1876 / 182 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

; Zweite Beilage on Geheimer Regierunge⸗Rath Fournier. Der Vorsitzende . Zeit aus 104 Berwaltungen mit 4566450 Kilom. Bahnlänge im in Schweden enthält, und deren Außerachtlassung für den auslaͤndi. z u m D ö U ts chen Re i ch o⸗Anze ĩ ger und K ini gli ch Preuß ĩ s chen S tag ts⸗ Anzeiger.

begrüßte die Deputirten, hieß dieselben herzlich willkommen und er—⸗ etriebe). schen Absender in jedem Falle wenigstens den Verlust des Gut en Verlust de utes zur

öffnete die Generalversammlung. Der Staatg⸗Minister v. Pfretzschner Das Unglück des schwedische ĩ ) ; n Dampfschiffes 2. J. Bager“ Folge hat. 7 fei 3. . it ö. , 2 volle Anerkennung im vorigen Jahre auf der Reise von Lübeck nach Malmö 3 ir ichn . , ee . e,. Bedarfs an 2 ) . ö . ,,, . an,, . , n g , . a. . derselben oe. die K M6 E82. Berlin, Freitag, den 4. August L8G c. so anziehenden als bilderreichen Rede auf der sestherigen Basis fori. sion einer aus Deutschi i ge snn en, . siffungs orten auf die wichtig sten Vest fim mungen der *. . . 1 eingetreten. Die ein rischen Oels H arne, 9h. 7 ö. . . 3 6 , d nen , n regen 21 r. ß bis auf Weitereg außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels-, Zeichen- u. Mufterregiftern, sowie über Kon kurse veroffentlicht: ! . . e,, . ir m ff . 4 orschlägen der geschäfts. rikes Tidning ar“ vom 29. Juli folgenden Bericht: Am Freitag Kohlenstoffe gerechnet 5 . z . ö, , alle flůjsigen 2) die hNebersicht der anstehenden Kor kurstermine 7 die von den Reichs-, Staatz und Kommunalbehörden ausg eschriebenen Sub misstonstermine, lationen angenommen ii. beant ü 6 . issionen mit Modi kam Ein Malmö mit dem Dam pfschifff Einar“, Kapt. C;. Wimer, gon Schiefer, Stein kohlen Brguntohl un e , nn, I) die Vakanzen. Liste der durch Militär- Anwärter s besetzenden Stellen s8) die Tarif. und Fahrplan Peränderungen der deutschen Eisenbahnen, ; Verein s. Berriebs. Jleglemenis wird a ö . 6 nder nne ,, ,,. eine Kiste an, gezeichnet mit „H. WM. 4689 Steffen bereiteten sogenannten Rohõle . fh Holz har 1 * die it rn hr ö . für ze girl ti A een e R die Uebersicht der Haupt, Ciiensabn,-Verhindun gen. Berlins der Anwendung jener Bestimmungen auch auf das Wine nr . affe ez neff fr, no a , 1 ö , * la r miele z die zibersicht der an ste här ez gb eigne, een, 19 6 k ncht. ü e , , d, ,, , , , , , ,, , , GJ K J . . ö * 2 e X z 22 j * . 9 . 2 . 2 R . 2 2 2 23 9 0 . *. 2 . 2 , K 8 oi . iir i. . 1 ** . gi e n g den . . . . , auf n fenssi, n . 6 3 5 im welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in . es Petriebs, ieglements fürdie Gisenbahnen daß dieselbe eine Steinkrufe und. zwei, Glat flaschen, Eingepackt n od = ü echnet, welche bereits bei t 490 0. yy e n ,. . , . beantragt. Die Sägespähnen, enthielt. Nachdem die Kiste eine kurze 5* 3 der ,, ,, Die übrigen feuer n 2 2 nach ein angefangenes Kilo . einem ,, n. She en en n, nn . 3 9. eine der l 8. 241 Auf gewöhnlichen 83 6 ö . 6 en e e * (Mr 208.) n ; 35 ; i 1 e Einwirkung der Sonnenhitze), i irni j , ü ( . ; . ö . . ,,, e Ge ß ming ee ii nen zbeasenehsn eri Lern gräeith enk ne belesche auth e, fürn cnc hie, j ig . g n n,. . ge, been ber. Flůssig⸗ t Das Central⸗Handels-Register für dag Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das i n,, ö. on E Gir, überschießende Gewicht nach ringsumher verbreitet. Durch die Persenkung der Kiste ö idr. mn e, snhftt . erordnung keine Anwendung. und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8 N., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement betragt 1 M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 336 20 8 36 . , i , , ,, dehnte a. . wire e nn iel gelßftt! n b, g, gefellt ern , . 3. ö eb er, ,, Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Bilhelmistraßze *, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . .; j han Eiss * i ; „denn es müfsen Inhalt zu dem hiesigen Kontroleur für feuergefährliche Oele, mit deutli , . t rothem Grunde 2 1 an,, e . , . ti 30 . fir . uro ig Sn ,,, gef et wurde, welcher erklärte, daß die Glag⸗ , . geschrieben die Worte: „Sehr feuer— Die Thätigkeit einer Ehesrau in dem kauf., man erst nach einer zurückgelegten Strecke von etwa C. Müller & Schlizweg Isidor Freymark Beide zu Berlin sind bezahlen war; in dem angegebenen Beispiel beträgt gan. . ke en n nichr n, n . 3 ,. ö . 6. 22. La) Die Gefäße (in welchen feuergefährliche Oele ver 95 ö K ö. 6 . 66 . HJ rern n; e i seiti . He ee . 5 ĩ ö wen, e Oele, ebt. Da dergleichen andt werden ö ] er⸗ als die einer Gehülfin, nicht aber als die eine e⸗ geleistet hat. ie Gesellschaft ist dur egenseitige Ueber⸗ . e mn m ft. ö. diese Bestimmung sah sich nicht in Glasgefäßen versandt werden darf und die Kiste auch nicht, dern, dicht . ff . 3* Ceolz mit, elsernen Hän= sellschafters, einer seiständigen Handelsfrau anzu- einkunft . od . En t Fried. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter ln n ant, . , , ö. nich 61 Qkl an , * hies e fn, 9 , . sende, sowie mib irgend ,. , ö flir g g ö 6. rs, gen h? ih in i, ,. Weise Handels ⸗Negister rich Schlizweg zu Berlin setzt das Handelsge⸗ Nr. 55256 die hiesige Handelbgeselsschaft in Firma: . j ö 6 ö dahin O t en ist, als feuergefährlich bezeichnet war, so nun ö ‚, , , . ei der Geschäftsführung betheiligt, oder sogar, wenn . * af ind Ver⸗ S e, . ich ,, des ,, bei, Wagen. wurde Alles mit Beschlag belegt, und wird . r dh , ,,, dürfen feuecgefährliche Oele nicht sie das , ke gif ae glich nnr Die Handelsregiftereinträge aus dem Köͤnigreich ir. irn gn en . ö vermerkt steht k ; ,, , r ,, , ,,, ,, oö, d ee ge üe der r n,, n d. ö ; hen h ) n. ntzüůndun asse ni ) . . l all n rafbarer Bankerutteur behande j 5 die Firma: i öft. e nn n, , .. . ,, . en Bord des Schiffes oder während die Kiste innerhalb 9 . §. 1h . . durch unrichtige A . werden, wenn das von ihr geleitete Geschäft ihres ö. r we e e , wen e enn dig Müller & Schlizweg ** . Salomon zu Berlin ; , ß lere es g, le hre , ben wäre, so hätte leicht ein neues großes schweigung der Beschaffenheit der , , , ö. Ehemannes die Zahlungen, eingestellt, bat unde die Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver · Ind als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Friedrich ist zum alleinigen Liquidator ernaxnat. ö. zu empfehlen, von jeder Maßnahme zum Zweck der Abänderung der Zum Theil in Fe z ñ Dampfschiffen, Postwagen oder auf sonstige Weise zu Land 19 U Handlungsbücher unorden!lich, geführt worden sind. öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz. Schlizweg hier eingetragen worden. - , , , ö 66 gn ein a gf hat . trangportirt zu erhalten, so soll er, wenn n n n. n. der 66 . ibu na ls Senats fur teren monatlich. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. k . ., Irren 1 . er en . ö 53 ,, im Januar d. J. ee ite eine . . 5 er fh , aufen ö. * 6 3 ö Altenhnur sg. Betanntmachung, ö tze n ke , K n, . . . ; 200 Mit. ordnung, betreffend feuergefährli i Ef nssia⸗ 3. alle auch die Waare fu . ö ,,, . . ; Sal , ne. , . ,,, g m nn K Gen if 6 verfallen erklärt werden. für Die Haftpflicht des Fabrik, Bergwerks. ꝛ26. n n,. . n n ,, 3 XB. Hafelbach 1 i n n, . ,, 1 , ö . . ,,, , . u ge fer mn e ener ö. auf on e derlanthert e, m, ö fr e n frre en egenseitige Neberein nns fi. ger neee, enn r. . eutscher Eisenbahnverwaltungen beste d se J z irma: ü ünfti ich gegenseitige Ueberein⸗ ; . e geg ö . * ö gen besteh er Verpackung und der Versendung der genannten Stoffe nach und rl ui en tern, iin . ae ö . 1) . . 3 H. Müller künftig Hermann ö n . ö Ian Hüttmann linger setzt . ,. unter der Firma: . ö. ö 5dtete Arbeiter die Gefährlichkeit seiner Arbeits- ; . zu Berlin se as Handelsgeschäft unter unver⸗ : 8 ; 5 33 stelle gekannt und dennoch ohne Widerrede der An . . ö n , n,, n änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 9öb6 des sort. Vergleiche i gö6d des Firmenregifters. R ; 5 ordnung des Betrigbeleiters, daselbst, zu arbeiten. Altenburg, am J. August 1856 ; Firmenregisters. . Demnächst ist in unser Fürmenregister unter Nr. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. er n ᷣ— ev f . geleistet hat. Erkeantniß des Reichs ⸗Ober⸗ Herz ö glich Sach Sindtgericht. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. döb0 die Firma: k das Central ⸗Handelsregister und das ,. t * 8 ö . andelsgerichts, J. Senatz, vom 16. Juni d. J. Fin deĩisen 95s die Firma 3 W. Haselhach und als deren . 1 Sally ostblatt nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Rtabliasementa, Fabrik en Seitungen zu Berlin 1 J , Tale hn ö i. n Neutstchrn helgh- Aunelger, nd Känngläch, 2. riger rsionen, Lulgebote, Vor he un gen i, ta, Fabriken und se,, e, e, , , J, ,. des . Bei den Krankheiten, bei welchen die Stoftzufuhr Alu. Bekanntmachung. ö ö . Gir, . Kaufmann Carl Hütt. Salinger hier eingetragen worden. renßischen ta ata. An ziger: z ,, . 6. Verschieden Bekanntmachungen. Vogier, G. 2. Saube g 31 * Cansen stemn in einem Mißverhäͤltniß steht zu dem Stoffverbrauch, Zufolge Verfügung vom 28. Jul; 1876 ift heute r, eingetragen worden. Der Kaufmann Ernst Friedrich Schlizweg zu Berlin, 8. I. Wilhelm - Strafe Nr. 32 9 7 e, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Büttner 8 Hinter sowie all . E. Schlotte, foweit derselbe durch die mechanischen Kraftleistun. bei der unter Nr. 416 unseres Gesellschaftsregisters ; Berlin hat fär fein hierselbst unter der Firma: E S. I. Straste Nr. 32. 1. erloosung, Amortisation, Zinszahlung 5. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Dun , nn,, n. größeren gen der Muskeln bedingt ist, pflegt die Hauptkur. mit dem Sitze zu Altona eingetragenen Zweignieder ., In unser Gesellschaftsregist er, woselbst unter Nr. C. Müller & Schtiizweg ; u. 8. V. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. bei . verordnung darin zu bestehen, daß man dem Patien. lassung der „Allgemeinen Feuer · Versicherungs⸗· 5265 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ageschã . x lage. K mung da . Jeu 5 a (Firmenregister Nr. Sõöd) bestehendes Handelsgeschäft ¶Subhastati ; 3, A b ; , k r ——— * ten körper licht Bewegung anempfiehlt. Wie Gesellschaft in hristiania fifa gen worden: vermerkt steht, ist amn . . e dem Kaufmann Carl Ferdinand Radloff zu Berlin atisnen, Aufgebate, Vor am 11. September in Bernau ungefähr 80 zwei. 18620, 18216 16169 16873 16875 16992 17059 ö viel mechanische Arbeit bei einer Promenade geleistet Die von Seiten der Gesellschaft dem Oerrn i G nul , , Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren ladungen u. dergl. spännige Wagen ö ; =. ' zu erheben. Der Betrag der etwa fehlenden Cou—⸗ wird, darüber entnebmen wir der „Berl. Klinischen Friedrich Wilhelm Jacoby hierselbst als Ge— ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft * ister unter Rr. Z365 einget d sol93] Bek am 'I. September in Alt Landsberg ungefähr ,. . e . 17542 17555 176564 17657 pons wird von dem Kapitale gekürzt. 8 er Wochenschrift“ folgende Berechaung: neral⸗Azenten seiner Zeit ertheilte und unterm aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag G Be anntmachung. 30 zweispännige Wagen, 18832 19108 19282 . 136. 3 66 fung der vorbezeichneten Ohligatibnen resp. Attien Bie Maßeinheit für mechanische Arbeit ist be= 27. August 1873 pubiizirte Vollmacht ist durch auf den Kaufmann Simon Landsberger zu Ber. Gelöscht ist: Wen den auf Grund des Allerhöchsten Pripile im 12. September in Weißensee ungefähr 400 zwei. 15551 15661 15585 1337 19335 199345 . . 33 1. Januar 1877 auf. kanntlich das Meterkilogramm, d. h dier n g Kraft⸗ Bestellung 4 Bevollmãchtigten wider · lind erg rg m üer mer gt. Prokurenregister Nr. 1413: ö. ,, , Wa zen. . . ölen 2özß3 2634 25h35 2373 zohg: Ibs nacht nttz z N e bee ö 3 amn Ie nnd wlost n i8f Jleiche Rr. Fos des Firmenregistert.! bie Prolars. des Friedrich Wilhelm Micisch 66 3 ei . 749 kreirten Prioritäts-⸗ am, VG htember in Berlin ungefähr 90 zwei⸗ 20949 21129 21171 21189 21296 21354 21438 I. de i i. Nummern . ; hebt, ist, die Rechnungseinheit Beim . * . 966 ihr 6 gbtheilung ] Ol nn g chst ist in unser Ilrre nr olster unn R für die Firma: e,, ,, , späunige Wagen. . ; I151 iss? zigzü zig zaeig ö ö . , ö god die Firma; morgen er, &. Kiesenfelt. n . ese hahn . Inhalts der notariellen lde . T leber in Berlin ungefähr 45 zwei- 22509! 22354 22116 22415 22570 23555 23674 aus der ge n n,, . V eg Mer boten Vin Apꝑoid Bełauntmachun D. D. Daniel Nachfolger n n m i un fin Gt e, . 3 i 18790 an diesem Tage ve g Wagen, . ; zöd3gz 35164 z5z64 5795 z5ö6, 3356 73416 dor 3], w ö Iinuar 1876: , , ann, der einen ö. . erg ꝑ0 . ö n. ach Lzt ichneten Be. Und. als deren Znkdebrre n dern gan mann Simon Königliches Stadtgericht IJ. Abtheilung für Civilsachen. 9 . ,, 1. über 500 Thlr. 1660 am, GSehtember in Berlin ungefähr 60 zwei⸗ 23517 23935 23943 24322 24432 24630 24746 11 a . ö. 10 5712 5936 . sste gt, hat sein eigenes Gewi t von 76 Kilogramm In 9 3 ö regij . ö. un fre ö. . . n,, . . . er d fh. ,, . ang ; ö, ö in Mahlow d Dahlewi ö. pi iocit ! ,, 6 wear de , g mn n n . kJ . . . KReuthen O. /s. Bekanntmachung en Agerbuche k. r. und die 16. ahlow un ahlewitz E. 0 ; * * ; —ĩ r 7 ra d . ; ; ; / . m . e, , Nr. 9040 über 100 Thlr, 300 c ungefähr 80 zweispännige Wagen, 6 6 , , . d ,, 69 , . per 2. Januar 1874: sein Muskelsystem geleistet, welches beiläufig einem 23 Preißer in Apolda . n n ,,,, n, wennn In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. se dito Breslaz, den 1. Rizpeinber Idööß, eingettagen ant 18, September in Mähisbw und Dahlewitz 5s iög zj rd ißz nüäd zi a. zb J Haßlen effoetbtauh an ungsähr ss Gg dr Fnhtberinz die, Hebei, Chen. dals d en. i os dir get , ,, . im Lagerbuche kolig 36! Nr. gꝗ040, zur Einlẽfung ungefähr 200 zweispännige Wagen, 736 12135 127305 Tos S, 195 90 16 33 129070 17138 18185 18496 19366 21266 einem Verbrauch an frischem Eiweiß von 600 Gr. Preißer, geborne Bornschein, daselbst, eingetragen 9 ösᷣ . in der ö . e. ren ,,, Eisenbahn · Bedarfs · im Wege der Amortisation gemäß des §5. 5 des ge, am 18. Schtember in Diedersdorf ungefähr 200 2266 3675 277 3809 2364 3 1500 0. , , 266 26 . ,,,, , ,, i l i n r ö. 66 . ,, u dachten Privilegiums ausgeloost worden. zweispännige Wagen, 575385 439f r 3H]! n655 *) aus der Verlossung per 2. Januar 1875: lung für ein Gehen auf ebenem Wege. Theoretisch Apolda, den 24. Juli 1876. okal: uersti 2 zu Breslau mit einer Zweigniederlassung zu Frie- lingeachtek der in Gemäßbeit der §8. 7, 8, 9, am 19. Segtember in Dahlewitz ungefähr 400 5934 638! S655 071 7195 7112 n . 6 , ,, in n e, n nnn, i . . . e. J . , zweispähnig. Warn. t , , , wo gigh bit; Ces s, g, Wega hrs l, , ie, es , Bei jedem. Schritt sent fich ders menschliche e n, i kinn , , nachungen in den öffentlichen Blättern sind die vor⸗ am 20 September in Berlin ungefähr 40 zwei⸗ 9338 9gö50 9620 9683 9984 10132 10203 10379 23681 236 224125 60 21250 22141 22440 2 e. und als deren Inhaberin Frau Ling Bredow . , . Prioritats Obligationen bis jetzt zur spännige Wagen, eng 1Me2i' ee 15895 fi Les 1s . 23692 24125 24422, wenn das eine Bein an dem anderen vor eipendelt, Anode Bekanntmachung. . . Gigs s eke; Generalversammlung vom 3. Mai 1876 ist der . nicht . wenden. am og r nn in Mahlow und Dahlewitz 11117 11132 11335 11541 jzri5 i245 12402; * e , , nn, 6 . . 6 ü unn . vi . J. . ö ö ö . aißenburgerstra e 2 ; K . 636 Ea, werden . alle Dien nigen welche als ungefähr so jweispãnni ge Wagen. 12651 12776 13097 13100 13217 13333 13419 2527 3215 45605 6369 186) 1984 2143 23533 2425 chritten wird diese Hehung un z ung . Dande . er un 2 9. en 1 an ,,, ; 3. 3 ö. Gigenthüncr Gesiengrien. Mind; odet senszige seähtßerden nil wach ker Vorrang sk Feft jäh iäczg iäbis zähl jähkd jäißs ichs Cäs, sähh , Vetrabee gie ü bie gen; ben lanßen Seinen ebe dent ef erm fen gen fen Hüte . . Briefinhaber an vorgenannten Obligationen Ansprüche schaffung der Effeken belm Kantennementswechsel, 452 14476 14194 14515 14634 11035 1 d, n,, 1698 1636 12138 12509 eine Kleinigkeit mehr als bei kurzen. Die se Zweigniederlafsung der gleichnamigen Firma zu Halle 5 . . Kreis Veuthen O 8. verlegt und die Haupt · zu machen haben, aufgefordert, dieselben spätestens sowie beim Beziehen von Bivougks in aleicher Weise 15019 15102 18246 1534 1546 15865 15936 15997 43389 is , J r Tce ni re. i ö, if, , , in dem guf zur Submission gestellt. Alis Gestellungs orte 15159 16166 1622 16291 158316 035 29 34385 15877 16552 17224 185096 19603 220145 experimentell sehr einfach beweisen, wenn man an a. der Maschinenfabrikant Carl Bergmann in lch den r ihr üUktien Banu · Verein lassung zu Friedenshütte aufgehoben worden. den 20. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr, kemmen hierbei fast alle Ortschaften bes Nieder. i655 16524 16579 16556 6316 16 . . 6364 20689 21174 21223 22923 22049 seinen Oberkörper einen leichten Stab horizontal be. Leipzig . ö . (Gesellschaftsregister Nr. 4097) hat dem Buchhalter il. golonne d. Durch Beschluß der ordent. vor dem Stadtgerichts Rath Engländer im Termins— Barnimer, des Teltower Freises fowie einzelne 16317 16545 16555 15555 17366 1zisg 157037 2115 2223 23295 23237 23590 24001 24295 festigt, an dem einen Ende desselben irgend eine b. der Maschinenfabrikant Friedrich Zimmer Johannes Wolff zu Berlin Prokura ertheilt mit der lichen Genera lver samu lung vom 5. Mai 1876 zimmer Nr. 47 des 2. Siockes des Stadigerichts. Drte des Ober Barnimer Kreises in Betracht. Das 17655 17684 1755 17553 15375 18635 60. 244356 24525 24662; färbende Substanz anbringt und dann laͤngs einer mann in Halle a /S. Maßgabe, die Firma der Gesellschaft in Gemein- sind die 5. 2, 8, 10 1 17. 22 und 34 des Gebaudes anberaumten Termine geltend zu machen, Nahere ist auf unserem Bureau zu erfahren. is6i5 15791 j5181 19225 19235 15465 19605 . der Hi Vagdeburg · Halberstädter Mauer oder einem Bretterzaun dahin schreitet, der. Bd. J. Fol. 494 Seite 750 eingetragen wor schaft mit einem Vorstandsmitgliede rechts verbindlich Geschäftoliatuts mit Rücksicht auf die Verlegung ,, . , ö Löhr ö ö zds e, Psetnläts ä igstf nn, a, fs, nrg , in Rchnt in unser Praturenretiste utter A Hi ir err r eke, elde Vie lan ene gn rs Königliche Intendantur , , . , , , . ö . e , m, dnnn mn m,, a,. 83 ri ; 6B i 1 * ; 2. 58 22152 22 0 22710 22952 2306 J . 2r * 145 8 6 22 * 7 f ö 3 j P ; ö a,, ali ) *. j 9 ien⸗ i TWbniglih cs St. Ftgericht. Abtheilung J. des 3. Armee⸗Corps. 35 zöi6ß z535 3413 33664 5 6 ,, ,, 1875: 76 , ,, ,. wie es Michel. e 8, n Karte Ka far Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. Verkaufe, Verpachtungen, 24247 21272 24239 24870 25182 25865 26093 ) aus der Ver bo mn z y,. 8 1876: urn f. . aufe Etm 8 sein hierselbst unter er gle: 8, , e, d gs, see, bs, , dä, ws gc, , g, d n hen , . Yar Cohn nem ee, G, erde ref nr, m Bekanntmachung. *rranbnns . wer en fernere , ,, , ,, n , den,, , , e r, ben, r,. win ice e , m, de, ff erl. j a nen iin ö m,. . 9595 z0iz zozis Ghz8 zzz zozs3 Ilos— 5552, 9099, ln 474 957! 2830 19437 11513 jedem Schritt von tm Länge eine Arbeit von seldigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: äft dem Kaufmann Adolf Cohn zu Berun bro, 158 die Attiengesellschaft in Firma: D,, g, n, , , Fung, abr r,, ,, e og ,, . , . incl. , n . 1 161 st dt Ess j ' ööisz zahl zahäh ehr za; zödi zäsrs is 3363 . ,. 6. 1637 9079 , ,, 8 sogenannten en. 73 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: register unter Nr. 3 eingetragen worden. . far Fabritation von Liguos t . üdter Eisenbahn⸗ 36s zs , bäh göeh böbäh säb zs, se zdf sis gs zi, z. w , e, nn Die hiesige Aktiengesehschaft in Rrma: mit dem S Bruthen O / S. eingettagen ist, ist ,, , . Gesellschaft , , , . , run, ,,,, , itige Gch fe n m n e nl auhel., heut gsmerkl wotzen, , . öffentlichen Submission unter den in un, 1 hüst. 33 I25 35st 35363 33257 33325 334537 35913 1 . 87642 41980 42302 453001. Sekunde (. Stunde und 20 Min. auf die Meile). Die Gefell chaft' ist durch gegenseitige Ueber- ant für Sprit und Produkten Hande Golorns 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. , ,, Henthi ei t aße 2. 2 Treppen, in. * löbJo! zöäßz zöaß zößt zäöhlz Regt ze, zorg n ,,,, Aktien Dies ergiebt für das angenommenz Tempo: einkunft aufgelöst. Die bisherigen Gesellschafter: r, 3 e . ö. dem 3 . Das Grundkapftal der Gesellschaft ist zu. seseh en Bedingungen in Entreprise gegeben wer Im Anschluß an unsere Bekanntzmachungen vom 386241 3539 238413 38417 33125 33137 33167 353 18 der Verloosung per 2. Januar 1875: auf die Stunde 516480 Meterkilogr. a. Kaufmann Mosts Jausel, Hauch zu Oschersleben Kolle ö 9. * * 3: folge Beschlusses der ordentlichen General= Die big zum 12. August d. J. Vormit 5. J. Mis. bringen wir zur Kenntniß. daß zöeis özöbiz zögi4 35561 zhlzz zözißt zoißz 2 aus der Verloosung per 2. ; . d. Benn, wr, enger, n te g fn n en mn en ,. ,,,, ee , . 30 ugust d. J. Vermittags 1.1“ 1) bei der am 26, Juli erfolgten Auelöosung der 374 35537 3e; 10390 40375 40777 40698 16 3 Hs r oosung per 2. Januar 1876: auf die Meile = 78 Kilomet) 63h = Beide zu Berlin,. einem Voerstandsmitg f zu zei ö . ö ö hoo we Lauf oo ch 4 wörtlich: Fünf. ar *r . i. r an uns ein zusen denden auf am 2. Januar 1877 fur Rückzahlung gelangenden 40769 40904 41172 41235 417185 41724 335 bie ö. ! 9 . auf fuͤnf Meilen. 3382026 . sind zu Liquidatoren ernannt und ist Jeder derselben Dies ist in unser Pro r ö r nnn er ) 246 maihundert Tausend Mark, erhöht und wer⸗ ,, ,. ssion auf Hefleslunß von 2. i, iagdcputg; Zölberlis ter Prisritäts,. Jißss Sööiö l äs, dbb =. . , Hann an er feln sic die Grgebuise. wen man n geln berechtigt, die zur Liuibanion gehörenden sincztzus gn ene, gh e, dn, ,,. den demgemäß 14 Stück Aktien in Appoints nn, . u i, , . Offerten, werden zu dem Obligationen de 1H. März i851 die Nummern: . Z] Yo. Cöthen · ernburger Uittien die . 1 n. Sti ke aus früheren einen langsamen Promenadenschritt anschlägt. Solche Handlungen vorzunehmen. die 1 . ö n ö. für diese Firma von e 1560 c ausgegeben. rn n , . i ,, . ctwa persoͤn. 28. 45 65 104 Vi 252 436 a5 624 Gas 7J.is, Nummern; e n ng. , , 26. d. Mt, an. pflegen nur 48 Cim. lang zu sein, und jede Selunde . ertheilte Prokura gelöscht worden. Beuthen & / &., den A3. Juli 1856. I r rs, sor sig. ges 13556 zss isses zs 16 152 16 fährst io z91 ööz sar sz ? ermine in Gegenwart. eines Notars nur einer zu Frfolgen. Es erfolgt dann zei jedem In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. 666 Königliches Kreisgericht. Ferien. Abtheilung. ie Offerte kann sich entwed ; 5 5876 16a . 391 553 627 682 verbrannt S M . ser Gesellschaftsregister, ] Geloͤscht ist: a, nn, n, nnn, n ,, , , , wiagdeburg, den. 30 Zuli 15876 35 w är Meterkuo. Srfz die hieftzes Handisgs: ischaft in Firma: hen steister Nr. zg , ! 3 324. 50 3252 3384 338 21 3445 5 1505 1565 1625 16 8 30 1g827 96 ö . . ö. a, ,, . j ö ; Tap. . sämmilicht Site und Tage erstrecken. 349 3733 35657 4203 4234 4369 1633 1509 ö ö. 2 36 36. * . . . 24 Direetorium auf die Stunde. 1555931 Meterkilogr. vermerkt steht, ist . die Firmg: Huge. Slzctmann. i n, , 234 e en mmm, ,, ,, ,. , ö in aer a. . 16 36 1761 472 1757 455 545 4556 1538 4575 4414 4477 4395 4499 4585 4555 463 ; auf 2 , n. . 4 = Die Kir nia S. Roth lst in die Firma: Berlin, 2 hei /; e engt ,, . ge fern . woselbst unter , , n de, 3 Uhr Morgens pünkt⸗ 4986 5221 d274 5358 5799 5757 579 9 586 301 4823 4956 a . j auf die Meile.. 1 Gebrů e e, n,. ö 9 z den dabei bezeichneten t en, ,. 5 . . 6153 6185 eh U. 53 83. se n, , n nn,, ] , , Bekanntmachungen. . h . , . ; ; K umgeandert . Roth J. Abtheilung für Civilsachen. . 1 . ; 56s] 6426 6563 S591 6608 6660 6743 6779 685. V) bei der am 29. Juli erf e sl Stettin K Nach den Erfahrungen im SZngenteurwesen, so wie , er en mme, J , , , dcr e h ee der, ee nm e , , nr, m, ,,, S uber ; g Dhligatiguen * Ipril 1861 die? r 7 ats ⸗Obt 2 1 Ziemke. J 1 ö ulkow edmann ö e, ne. i ö e , . in Alt Landsberg ungefähr 100 217 2536 301 373 374 *. li 69 ie ,, kn en jz g. Hel en, ,,, o 6 jeden Mittwoch und Sonnabend kilogr. leisten. am 1. Juni 156 begründelen. Handelsgesellschaft Zufolge Verfügung vom 3. August . am , 4 in, i , . ö, , , 6 J niet n e in Be ö JI250 1456 14537 1545 1595 4669 1893 1918 2171 bahn Gesellschaft die Nummern: 0 ö n „ug, obigen Zahlengrgahen. folss nun weierleh; qetztes Geschaͤftslokal: Prinzenstraße 25) lel een mn ef. ,. fl ter N e . 2 8 . 9 3 J. 12 24 se, , , ernau ungefähr 160 zwei⸗ 2204 2288 26383 2797 2821 2869 2870 2882 28917 61855 6348 6471 6819 und 6962 à 3000 (, 1 openhagen jeden Montag und Donnerstag einmal, daß man bei einen Verordnungen die sind die Kaufleute: In unser Hese schaftsregister, wose f unter Nr. wollik sind ausgeschieden und sind in der 3 ö n,, n,, Fön sts zihd zaöo Jösr zißs Zöitz zzz; isn ößs 4bzg ot ozig oorz unt 83 s iöb6 , mne is 15 S Lpwpiergängz nicht nach det Zeit; andern nach det. M Herman Wulkow, zd die heeft. in T gr e h . f n. , , , . spbnig n e, erlin ungefähr 50 zwei. g , , s wis, gig, F , Sorg 65 158 256 zz 121 537 z62 796 Soo 13535 in nne fer fg, 6 ae en ,, ö soll ,, 1 3 in Riedmann, . . . esellscha . ischusses folgende Vorstandamitglieder g e wa . . ö 5 E. 30 692 196 7209 7 5 1615 18722 27966 gan s und f 8 age gültig : aziergänger in gle ; ide zu Berlin. ( ist 2. h ; k ; s ö . n n, ,, in Bernau ungefähr 30 zwei. 7471 7584 7669 7750 7797 75583 860 6 th 16 Kid 6 * . 4643 0 wiichg 253 und Kopenhagen ö nich den driten Theil der Mustlleistuns Kuf. Dies ist n au er ei haereister unter Nr. e,, , . e n e meh n . n , , 2. 3 i n ,, l ö . h . in Alt Landsberg ungefähr 30 . 163 , . . gäiö göes ät, autgelocst worden, 0 36. . . III 3. 1 . 1 gh. 1 6 . . . 9 ö n , Horstindẽ e. e, , nn e , . * , mn ; X . 669 971 0 9995 101 27 . . ; J ,, , ö . er II. Kajüte n fast genau dieselbe Arbeit; ) 9 . zweispännige Wagen, . ; . 160316 10555 10529 , . . e. . . . g eg resp. verkauft die Billetkasse der Berlin-Stettiner 33 nach der Zeit verordnen, so muß inan gleichzeitig In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. geschieden. ; Y als dessen Stellvertreter der Apotheker Bern 4 sp e, , n. in Berlin ungefähr 40 zwei⸗ . i. ] n. i793 153 11558 15155 bei unsdrer . * . i n , ing . . are das Tempo anweisen. Zweitens folgt daraus, daß 2969 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Der Kaufmann Hermann Meißner, sowie hard Richter zu Lipine, J. 1 . 12259 19355 12359 125875 150659 isios isis4 ; V ,,,, o. . se , , ,. in Weißensee ungefähr 60 zwei⸗ 13245 13214 13354 13754 13829 14943 118. 3 renn ,,, Rub. Gr ift. Gribel in Gtett in. pännige Wagen, laß iris iözit oss 1355 Joss zz Kämieh adh be änsercct Station dt f in' th Zweite Beilage