zur Fortsetzung der summarischen Anmeldung der Schusden, des Güteversuchs und eventuell zur Wahl eines Kurators anf den 3. 8. Mts. anberaumte Termin unter Beibehaltung der angedrohten Rechts. nachtheile auf den 30. d. Mts., Vormittags 8 Uhr, Kontumazirstunde, verlegt.
Hersfeld, den 1. August 1878. 6533
Königliches Amtègericht. Abtheilung II.
—
Schoedde.
Tarif- etc. Veründerungen dex deutschen KkKisenbahnen
No. 143.
Ostbahn. Bromberg, den 19. Juli 18765. Zum Bremen resp. Hamburg-Preußischen Eisen⸗ bahn Verbandtarif via Uelzen⸗Stendaal und via Buchholz-Lüneburg⸗Wittenberge vom 1. Juni 1874 sst ein fnfter Nachtrag, gültig vom 15. August 1876, erschienen und von sämmtlichen Verband⸗ stationen käuflich zu beziehen. 6569 Derselbe enthält die Aufnahme der Station Kirchweyhe der Cöln⸗Mindener Bahn und ermäßigte Frachtsätze für Holztransporte. a Cto. 16/8.) Königliche Direktion der Ostbahn als geschäfts führende Verwaltung.
(6595 Thüringische Eisenbahn.
Die Personenzugbillets von Hamburg nach Gera, Kösen, Apolda, Weimar und Erfurt, vin Wittenberge⸗ Magdeburg, sowie die bezüg- lichen Gepäcktaxen, erhöhen sich vom 1. Oktober d. J. ab um ein Weniges.
Zu umgekehrter Richtung. findet eine direkte
Exvedition — wie bisher — niczt statt. Erfurt, den 51. Juli 1876. Die Direktion.
August er. tritt ein Nachtrag L zum No. 39. Spezial- Kohlentarif für den Verkehr von den Kohlen⸗ stationen der Aachener Industriebahn nach Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn in Kraft. enthält neue Tarifsätze für die diesseitigen Stationen der Strecke Rheydt⸗Herzogenrath und kann von den Letzteren gratis bezogen werden. Elberfeld, den 29. Juli 1876 Königliche Eisenbahn Direktion
Zusammenstellung
Reiche und Staats ⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen.
nebersicht über die in der Vakanzenliste für Militär ⸗ n wärter (Nr. 37) enthaltenen erledigten Stellen.
I. Armee-⸗-Corps. 6 Stellen: Braunsberg, Fried⸗ richsfelde, Hirschhaken, Marggrabowa, Rosen⸗ berg W. Pr. und Tapiau.
II. A. E. 8 Stellen: Bromberg, Carthaus, Exin, Pr. Friedland, Gostoczyn, Lekno, Lopienno und Zachan.
III. H. C. 7 Stellen: Berg, Finkenheerd, Friede⸗ berg N. M., Landsberg a/ W., Sorau N /. und Zielenzig.
V. A. C. 9 Stellen: Antonin, Bomst, Kornaty, Olobok, Piaski, Pinne, Wygoda plugawska und Zlotowo.
WI. A. C. 2 Stellen: Bernstadt und Landeck i. / Schl.
VII. A. C. 7 Stellen: Duisburg, Düsseldorf, Epe, Ochtrup und Warendorf.
WII. A. C. 3 Stellen: Conz und Malstatt⸗Bur⸗
bach a. (Saar.
A. C. 4 Stellen: Itzehoe, Kiel u. Rendsburg.
K. A. C. 1 Stelle: Muͤnden.
RI. A. C. Stellen: Braunfels, Großalmerode,
Nieder Wildungen, Obernkirchen, Sontra und verschiedene Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn.
Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landrathẽ⸗
Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden.
Nd. 30. nebersieicht der im Reichs⸗ und Staats ⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submisstons ⸗· Termin n. n,. Die Submission ist ausgeschrieben termin
am don
auf
5/8. 76. Kaiserl. Werft zu Kiel,
5.853. „ Königl. Kammergericht zu Berlin, 5.8. „ Königl. Kammergericht zu Berlin,
5.5. „ Direktion des Königl. botanischen Gartens und
Herbariums zu Berlin,
5.3. „ Königl. Eisenbahn ˖ Direktion zu Elberfeld, Abtheilungs⸗Baumeister Wessel zu Beverungen,
ö
Eisenplatten, Winkeleisen und Fagon⸗
eisen,
Brennholz, Brennholz, Holz,
Verkauf alter Materialien, Sandst einquader,
5.8. 3. Badisches Infanterie Regiment Nr. 111 zu Ausrüftungsgegenstände,
Raftatt,
6.8. II.. Oberschl. Infanterie Regiment Nr. 22 zu
Rastatt,
7.8. „Direktion der Artillerie ⸗Werkstatt zu Danzig,
T/S5S. „ Königl. Polizei ⸗Präsidium zu Berlin, 7.58. Dasselbe,
7/8. . Wasserbau⸗Inspektor Oppermann zu Meppen, 7.75. . Militär- Knaben. Erziehungs-Anstalt zu Schloß
Annaburg,
7./8. „Königl. Eifenbahn - Baumeister Velde zu Wies—
baden, 7.83. „ Kreisbaumeister Russell zu Delitsch, w k zu Spandau, 785. „ Königl. Intendantur der Z. Division zu Danzig, 8. 3. . Bau⸗Inspektor O. Hirt zu Posen, 8.3. „ Königl. Eisenbahn ⸗Maschinenmeister Führ Paderborn, 8/3. „Direktion des Kgl. botanischen Gartens zu Berlin, 8/8. Königl. Eisenbahn⸗Baumeister Usener zu Posen, S. 3. „Direktion des Feuerwerks⸗ Laboratoriums zu
Spandau,
Königl. Straf Anstalt zu Halle a. /S.
8. / 8. 8.3. „ Königl. Intendantur der 5. Division zu Frank ⸗
Schlosserarbeiten, Manover Verpflegung, Betriebsmaterialien, Erd⸗, Maurer⸗, Steinmetz⸗, Zimmer
furt a. / O,
80 w
lau,
106,8. „ Köoͤnigl. Garnison⸗Verwaltung zu Berlin, 10.65. „ Kommission für die Wasserwerke in der Königl.
Residenzstadt Hannover,
10.83. „ Kaiserl. Marine⸗Garnison Verwaltung zu Fried
richsort, 10.5. „ Dieselbe,
106.8. „3. Posensches Jufanterie Regiment Nr. 58 zu
Glogau, 1055. „ Kreisbaumeister Russell * Delitsch, 10/8. „ Abtheilung Baumeifster Bothe zu Altwasser, 10.3. „ Königl. Eisenbahn⸗Kommission zu Harburg, 11.3. „ Königl. Straf / Anstalt zu Rendsburg, 12.3. . Atheilungs⸗Baumeister Froelich zu Neustrelitz, 12.5. . Abtheilungs⸗Baumeister Wessel zu Beverungen. 12.5. „Königl. Husaren Regiment Nr. 16 zu Schleswig, 12.3. „ Direktion der Cottbus Großenhainer Eisenbahn⸗ ö Gesellschaft zu Cottbus, 12/33. „ Abtheilungs⸗Baumeifter Schwedler zu Potsdam, 14/8. „ Kaiserl. Werft zu Kiel, 14.86. „ Königl. Polizei⸗Präsidium zu Berlin, 14.3. „ Königl. Artillerie Depot zu Stettin, 14.383. „ Königl. Polizei⸗Präsidium zu Berlin, 14.53. „Königl. preuß. Fürftlich Schaumburg ˖ Lippisches Gesammt · Berg ⸗Amt zu Obernkirchen, 15.8. „ Betriebstechnisches Bureau zu Saarbrücken, 15.3. „ Bezirksgefängniß zu Hameln, 16.8. „ Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn zu Münster i W. 16./3. „Bau ⸗In spektor Hirt zu Posen, 18.3. . Kaiserl. Ober- Post direktion zu Hamburg, 18.5. „ Körigl. Eisenbahndirektion zu Hannover, 19.8. „ Wasserbau ⸗Inspektor Degner zu Danzig, 20.95. Kommando des See Bataillons zu Kiel, 22.5. , Maschinentechnisches Bureau zu Elberfeld, 21.8. „J Königl. Fortifikation zu Spandau, 215. „Königl. Schleswig ⸗Holsteinisches Füsilier ˖ Regi⸗ ment Nr. S6 zu Fleneburg, 22185. „ Königl. Eisenbahn direktion zu Wiesbaden, 1.9. „1 Kgl. Strafanfialt zu Anclam,
Brennholz, Gestellung der
Militär Knaben · Erziehungs ⸗Institut zu Annaburg, Königl. Intendantur der 18 Division zu Flensburg, Königl. Eisenbabn⸗Direktion zu Frankfurt aM. Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Wagemann zu Bres—⸗
Ausrüstungsgegenstände, Verkauf alter Maschinen und von
altem Eisen ꝛe.
wehr,
Erdarbeiten, Kalk und Steine, sowie Ausschachtungs⸗
arbeiten,
Bahnwärter ˖ Grenzpfähle,
Maurerarbeiten, Baureparaturen, Verpflegungsbedůrfnisse, Maurer-, Steinhauer⸗ Schmiede und Schlosserarbeiten inkl.
lieteruna,
Gußstahlschienen,
Steinkohlen,
Verkauf von Metallabgängen,
Maurer Zimmer ⸗ Steinmetz Schlos⸗ ser ., Anstreicher ⸗ und
Arbeiten,
Beschäftigung von Gefangenen, Viktualien, Brot, Fourage ꝛc,
2c. Arbeiten,
Formsteine, Rohrlegung,
eiserne Bettstellen,
Kasernenmannschaftsschränke,
Futterleinwand ꝛe.
Vortland ·˖ Cement,
Erd und Felsarbeiten,
eschäftigung von Gefangenen, Bau zweier Lokomotivschuppen, Bruch⸗ und
Ausführung von Beton-, Ziegelsteinmauerwerk,
Ausrüstungsstücke,
Drahtzugbarrieren,
Maurerarbeiten,
Eisenplatten, Winkeleisen und Nieten,
Brennholz, Patronenkasten, Personenwagen, Wasserleitungsrohre,
Coupsheizkohlen,
Arbeitskräfte von Gefangenen,
Wasserreservoire,
Tischler⸗ und Klempnerarbeiten sowie Lieferung von eisernen und hölzernen Utensilien, eisernen Bettstellen, Stein gut, Glas, Gewebe und Baftdecken,
Postfuhrgeschäft zu Stade,
Gußeiserne Rohre,
Chausseebau inkl. Materiallieferung,
Luftklappen,
Verkauf von Lokomotiven,
Festungserweiterungsbauten,
Aus rũstungsfiũcke,
Bauarbeiten, . Beschäftigung von Strafgefangenen,
Gespanne für die Feuer;
175 Kr. Ger. Schwetz Rittergut in Rowienitza
Grundftüucke, Vorwerk Elsterberg, Grdb. von Nichtewitz Nr. 40
Ger. Torgau Kr. Ger. Züllichau Fabrikgrundstück Grdb. Nr. 263 zu Züllichau
174 No. S.
Zusammenstellun 179 der im August 1876 und sp J
äter anstehenden Termine von Demäunen ꝛ4. Verpachtungen, welche im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger angezeigt sind.
Bezeichnung Einkommen 22 der der Stelle 25 vakanten Stellen. jährlich. ** Phystkus des Kreises Erkelenz. 00 A0 3 17 hysikus des Kreises Tönning... 900 0 170 reis. Wundarzt des Kreises Adelnau — 169 Kreis ⸗Wundarzt des Kreises Wreschen . — 153 Kreis-Wundarzt des Kreises Halberstadt 600 4M 149 Kreis Wundarzt des Kreises Lübbecke — 162 Kreis Wundarzt des Kreises Tilsit 900 A0 177 Kreis⸗Thierarzt des Kreises Daun. — 148 Kreis⸗Thierarzt für den Stadt⸗ und Landkreis Aachen. 1500 S u. 525 S6 Remun. 153 Kreis Thierarzt des Kreises Rummelsburg.Bütow — 179 Direktor an der Mittelschule zu Marggrabowan. 3600 10. 170 Lehrer an der evang. Schule zu Stennert . 1200 416 173 Lehrer an der Privatschule zu Hohenmölsen.. . 1050 4 163 2 Lehrer an der Provinzial-⸗Taubstummen ⸗⸗Anstalt zu , je 1980 163 Lehrer am städtischen Gymnasium zu Landeberg a. W. . 1800 4 165 Lehrer zu Schönfließ .. ; ö, S0 4 M. 158 Lehrerin an der katholischen Volksschule zu Hoerde. 900 4 166 Lehrer an der Bürgerschule zu Posen k 1650 ½ u. 300 4 177 Bürgermeister zu Bochum g000 ½½ und 1600 4 Re⸗ 161 präsentationsgelder. Bürgermeister zu Merseburg .. 4500 S u. 19500 180 Verwalt. Sekret. beim Magistrat zu Witten.. 2200 A1 176 Raths⸗Kalkulator und Kaffenassistent bei dem M zu Bunzlau.. J 1500 6 169 Forst⸗ und Teich⸗Aufseher zu Sorau. — 129 Förster zu Bunzlaun. w 1215 4 154 Förster zu Goslar 1000 4. 154 Zusammenstellung der im Reichs- und Staats-Anzeiger „s jetzt bekannt gemachten anstehenden Subhastatious. Termine. 8 Reicht bei welchem die Die zur Subhastation stehenden Immobilien. Verlaufs · Anz. Sub hast. schwebt. / Ni. Kr.⸗Ger. Berlin Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 135 zu Giesensdorf 135 ö — Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 347 zu Steglitz 135 1 ö Grundftück nebst Zubehör Grdb. Nr. 358 zu Steglitz 138 ö z Grundflück nebst Zubehör Grdb. Nr. 420 zu Deutsch⸗Rixdorf 146 P . Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 701 zu Reinickendorf 147 . Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 660 zu Steglitz 153 . . Grundstück nebst Zubehör Grdb A406 zu Deutsch⸗Rixdorf 153 ö ö Grundstück nebst Zubebör Grdb. Nr. 9 zu Tempelhof 155 ä ); Grundstück nebst Jubehör Grdb. Nr. 149 zu Weißensee 155 ö . Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 420 zu Rirdorf 158 ö ) Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 376 zu Rixdorf 159 k Grund fiück nebst Zubehör Gidb 56 zu Britz 155 z ö Grundstück nebst Zubehör Grd r. 113 zu Reinickendorfer gz . = Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. Hö0 zu Steglitz 165 5 ö Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 298 zu Steglitz 169 ö ‚ Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 454 zu Britz 169 . 1 Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 159 zu Schönow 3 169 ö ö Grundstucke nebst Zubehsr Grdb. Nr. 882, 883 zu Friedrichsberg⸗ ö . Lichtenberg 169 . ö Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 220 zu Steglitz 11 6 ö Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 455 zu Rirdorßf 174 n 2 Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 170 zu Rirdorf 174 ö. v Grundstücke nebst Zubehör Grob. Nr. 350, 385 zu Steglitz 177 ö s Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. T zu Lankwitz 177 k. ö Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 276 zu Friedenau 177 ö ? Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 636 zu Steglitz 17 . J Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 85 zu Friedrichsberg 177 ; ö 1 Hausgrundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. Al zu Tempelhof 169 Krg. Freystadt i. Schl. Rittergut Louisdorf 170 Adeliges Rittergut Laube 96 A. Rittergut Lissa und B. Grundstücke Grdb. Nr. 188, 1070 und 1072 zu Lissa 63 ü. g Adliges Rittergut Neu ⸗Gaerte 178 Kr. Ger. Dep. Alt ⸗ Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 6 zu Woltersdorf b. Erkner 154 A.-Ger. Liebenburg Immobilien des Thierarztes Döhrmann Nr. 93 zu Ringelheim 136 Kr. Ger. K. Loslau Hausbesitzung 2. Srdb. Nr. 54 Villa Sanssouei im Soolbade 146 Königs dorff ˖Jastrzemb Kr. Ger. Neustettin Gut Bernsdorff . 66
21.5. 16 1735 25. 5. 16 166
Behörde, von welcher die Verpachtung ausgeht.
Bezeichnung der zu verpachtenden Domänen zc.
Verpach. Reicht 2 9 r
163 Def an ne. Dem 179 Finanz -⸗Direktion Hannover
l do. Reg. Magdeburg
do. 8 einer Unterführung, Stralsund
DVausfideikommißgüter Zerkow und Zulkow Domaͤne Herrenhof Domäne Steyerberg Wilhelmshof Domänen ⸗Vorwerke Egeln und Altona Domänen ⸗Vorwerke Ummendorf und Oewvelgünne Vomänen ˖ Vorwerk Lassentin
1121 140 3. 178 145
163 173
m
An zeige.
dahin ging, da Verfügung, da auch geschah. . Ich habe bereits weitere Schritte in dieser Sache eingeleitet, un Publikum, auf meine beigedruckten Etiquetten achten zu wollen, Nur solche Zwirne sind mein Fabrikat, deren Etiquettes un
marke den Namen Ainsworth, mit Angabe des Längenmaßes in Metres auf 50 Gram Spools, tragen.
Thomas Ainsw orth., OL EALOH MIIEILHAS, V HILEEHHNLAVEN
Carton ⸗Deckel.
Lager in Hamhburzs: PDeichstrasse 36.
50 Gram Spools.
DBG .
SE wins nachhniẽ ink rRhEëknD.
Juli 1876. Die im Apr'l d. J., in meiner Klage gegen Herrn Alb. Aug. Knapp wegen Führun sich angemaßten Vtachahmung meiner Handelsmarke, gemachte Anzeige grũ vom Reichg. Dber-Handelsgerichke aufgehobene, gleichiautende Urtheil beider Instauze Herrr Alb Aug. Knapp nicht berechtigt sei, diese Marke zu führen; un Herr Knapp die nachgeahmte Marke im Zeichenregister zu löschen habe,
d ersuche inzwischen daß m kein Nachtheil erwächst. d Cartons außer meiner Handelt
nyete sich auf das, nun
damit ih
ENXCGI. AND. 2 cord Stränge in Cartonk.
iir ros ri. - ri ron niz, E weolr s naYENM. *
2
g der mehr welches d auf die was
Berlin: Redactenrn F. Prehm. Verlag der Expedition K esseln.
Druck: W. Elsner.
zum Deut
182.
er Börse dom 4. August 1836. nachfolgenden Conrszettal sind dig in oinsn antlichen rtawntlichea Theil getrennten Coarszetirungen nach den margehörigen Effsktengattangen geordnet und dis vickt a Rabriken darch (MN. A.) bezgiohnst. — Dis in Liqgæi- Gasollschaftan anden sioh am Schluss ass Jonrszgttel.
16 z 26 3 ards Mn]. ! ( m ., ib pi. ) 16 —— e. 1 IL. Ftrl. S T. J., — — n Stel z R., — — ig Fr. S 7T. 3 — — Ba 2kEpl 100 Fr. 8 . 21 — — do. 100 Fr. — IXI. — — tet. w id Ti. J. ag is, 69h do. 100 FI. Z M. ** 64, 00ba pars. 100 8. R. 3 1 66 Ib, Hh zo. I100 8. E. 3 MH. 7 261, 90bz 100 8. R. & 7 63 265,970 b
2 — 1 . räiskeato: Berlin f. Werhsel 4, s. Larapard
ul pr. It ck
, .
9
K,
Lie Banknoten pr. 100 M....
d. einlösbar in Leipzig Fenkuoten pr. 100 Eranos. reichische Banknoten pr. 100 EFI.
Züldei ;
16
181 ö
46. JVierteigulden pr. 1001. sch Benknoten pr. 100 Rubel.
Fends- and Staata- Pale 41 14. u. 1/10
lidirte Anleihe
6
K, do. 1850 / 52
8chuldscheins
do. nprovinz-Oblig. .
R andschatft. Central. 4 1/1.
19
ur- n. Heinmärk. ommersche KJ kenssische ....
hein. a. Fostph. 4 14. n. 110
annoversche
, klesischs ....
4 n In n. I. /i
4 39/1. n. in a. Nenm. Sehnldv. 3 1 α.:άyt Deichb.-Oblig. .. r Ztadt-Oblig. .
4 Li a. Iss
41 Inn /n u. Ii I. z. 33 1/1. 2. 17 é ösStedt-Auleihe 4 1 4.a. 1.10. 44 1/1. u. 1/7. Ir. J. Berl. Rauf. 41 1. 1
5 1/1. u.
2 2 9 e e e h. 8. —
nr n. Neumärk. 34 1/1. a. 1/7 do., nsuc 34 1. u. 1. 40. 4 111 117. 1. aene 48 1/1. 1. 1s7 . US s . 13 11. 1 sipreussische .. . 31 1.1. n. 1st. 16. 4 1.1. u. 17. z. 45 11. u. 17. am ars che 37 1/1. u. 1sJ. ade. 4 1.1. 1. 17 30. 41 1I. a. 1s7 do. Landseh. Cr. 45 1/1. u. 17. sensche, dess... 4 11. n. 17 sahaigchse.=.... 4 11. a. 17. klesische. 34 11. 1. 17 do. ene Ie n =. 4 1. . 17. 19. nene 4 1/1. a. 17 do A. u. C. 44 1/1. n. 17 sostpr, rittersch. . 3 1/1. a. 1/7 ls. do. 4 1.I. a. 17. do. ã0. 44 1.1. 1. 17. do. II. Seris. 5 1/1. a. 17. do. do. 45 1.1. 1. 1. 0 Jenlsndseh. 4 11. n. 1s7 10. . 309... 4 1M. a. 1st
4 14. n. I / Ii. 4 14. a. I/ 16. 4 14.u. 1/10. 4 14M. 1/10.
4 14.110
Börsen⸗Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. Freitag, den 4. August 53, 7090 et. b2 p56, Te bz B & 56, 7het. bꝛ B
294. 00bz &
Rheinische... d09. (Lit. B. gar.) Rhein- Nahe
gItarg.· Fosen gar. Thäâringer Lit. A. Thär. nens 70 (geg. . (ger.) NRlsit- usterbnrg O
Oesterr. Papier- Rente 41 151. 1I. Rlher Rente 4 ,a. 1 1I4.n. 1 16. .
ester. Kzadit 100 1859. Oesterr. Lott. Anal 1860 5 15.2. 1/11 33 ö.
estar 3tadt-Anlsihs
. 8 — wr, 115. 50bz 3 40 8 116.60
St. isenh.⸗ 1. ö. —
8
e . = 2— D n oo
. . —
3 ö —s—
8 . —
l
Cõln- Mindener
r R
136,002 G Halle-Sorau- Gubener.
1221
Hannov. Altenbek IJ. Em.
R = D =
Märkisch-Posener ..
Ung. Schatz-3chesins do. d0. Kleins.
d6. do. II. Ha... do. d0. Kleine... Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Bente do. Tabaks-Ohlig. . ö
Inger. J. t-. 3 Berl. Dresd. It. Er. 5. — Berl. Gr 3Zt. FF 1 5 Chsmn - Ans- A457. (8 (5) Gera-PI. Sächs. . 5
GREmIIst-30Rm. ae , MGC r Cm Cn CM Gn CCM.
Hal- Sor. Gyh., 6 Hana. - AXlItd. Zt. P. 9 Märk. Fogsener,
e o9d. FeiIJbat L Kwaga⸗ Hin dsr. B. 1 2 .
5
102, 50 ba & 91, Met. bz B 9l, eba B X
ö .
. 11. 1. 1/7 KEnss. Nieolasi-Obligat. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. GCentr. Bodener. -f. Engl. Anl. de 1822
. Ing. Aul.
Anst. Ensobh. gt., Nord h.-ErTtart Ober leurit Ostpr. Snadh. B. Odsrafer- B., Ehsinischa .. g- T- G .- PI. St. * Filsit·Insterb.,. 23 Reime r-Gsra
1/1. u. 1M. j. a. II. 53. a. 19. 35 6. n. 111. 3 3 1. n. iii 365 12. 1. 1/8.
13. 2. 169.
SM
go 75ba G
2 cn
Nagdcb.· Halberstadte? ] von 1865 4 von 1873 4
23, 50 etw bz &
2 8 12 98 C D 83 * * * 1 . T 8 83 * D ** M 2 D 6 — — 2 6.
Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr.
N. - M., Oblig. I. 1. II. Ser. d
Norãhausen- Erfurt 1
169, 2562 6 Oberschlesische Lit.
—
M4241 1090
(XI At. Z. Gt. Fr.
30h. Gt. Prꝛ.
L/ 6. u. I/ 12. 0, I5b & 500 f. b. It. . 16. n. I/ 12. St. Er.
I. n. I/ 10.
ke . g. Saalbahr St. - Pr. Saal- Unstrutbahn 0
C
Anleihe 1575.
ö lu. lt.
EL ,
ö
A4. 90et. ba B 2 ö! r dr, . TI
z. Boden- Kredit . 11. a. 17.
1.1. a. 17. 13. n. 1/8. 14a. 1/10. 14.a.1 / 10.
Pr. Anl. de 1664 Asbhrochtabahn .. 3, n ms. -Botterdasm 3, s *assig-Teplita. Haltiache (gar.). 3 Boh. ast. i gar.] Brest-Gxrajeno. Brest. Ries; d. Lit. B. 9 lia. Nestkh. (gar.) 5
3 Gal ( J ael I 3) ger. 3, 6 Gdottharãps... (6 Keaoh. - Odeac;h.. Ldwyhf-B. (9x 8.) 2 Liuttieh · Limburę d [0 Mainz Lud nigs? 6 6 Mokl.Frdr Fran 1 Obherhoas Bi. ga ö Osat. S cauz. St. 61 OQest. Nordweetb. 5 Lit. B. ⸗ Reich. Exd. 489. Kpr. Bu lolfab. gar.
220 167 70b2 6 42. 5. Anleihs Stiegl.
t em er , e
Polu. Schatzoblig. 102 902 6 do. 8 Pola, Pfdbr. II.... 2 do. Liguidationsbr. * NVarsob. Stadt- Pfd
n ße CM
I02 60ba 6 Tärkischs Anleihs . 1865 6 1/4. . 110. kleine 6 14 a. 1/169. do. 400 Fr. -Loeso vollg. 3 14. u. 110 (R. A. ) Finn. Looses l0thl; — pi Oesterreich. Bodenkredit . 5. a.] Osst 5proz. NHyp Pfdhr. 5 w
Risner Silbesz-Ptandbr Noe w- Voersey ⸗ Braunschw. - Han. Hyp
Deutsche gr. Cr. B.Pfdbr.
do. 50/9 III. b. rückz. 1105
rückz. 1104
do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. d
Boss. Stas tsh. gar,. 58 6,π gehweala. Tniolss. 3 66
iG. ba
Els. Lothr. Bod. u. C.- Cr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Rruppsche Obligationen o Meininger Hyp.- fand hr. 5 Nordd. nTund-C.-Hyp. A8 Ayp. Pfandhr. Pomm. Hyp. Er. J. ra. 120 5 II. a. T. ra. 110 5 III. . J. r.. 1005
Turnan-Prrgsr Vorerlderger(gar. FNarzeh. - ES. gar. gion. 10
ö . 4. n. 1 / 19.
14. a. 1 / 16 J
2 CMet. B
101,50b2 G 109159062 6
.
Süddgt, (Lomb). 11 0 . 5
Viassa ba s- Fpvariti ts 3 NIaatriehter . 100 25601 B 102 0oba G. Fr. B. HF. Schicäech db, 5s ii. B. ankdb. ra. 1105 1/1. 103 00bν .
lil MGbꝛz
— M M2 75
rz. 115 45 1/1 tr. kd 4 14. n. 1/16 16. unkdb. rück- do. de 1872, 74, 75 45 ds. d6e 1872, 73, 74 5 101 50ba G Pr. Hyp. . A.-B. Pfendihr. 5 100. 30b2 & 7. 109. 25et. be
Hao. Danseld. I Era 4 *
d II. Em. 4 1/1. 2.
Jo. 80. II. Em. 44 111. u.
15. Doezoi 1. TIb Prior. 4 II. n. ä. U. Ser. 41 1si.
ran m- Soest. Sar. 4 1I.
Behlos. Bod ener. Pfudbr. 5 1/1.
e e g eee e
Stett. Nat. y. Or- Ges.
he Anl. de 1866 47 I/ . n. 1/7 t isenb. Anl. ]
9
5 L3. X. 1 a che Anl. de 18754 1,1. a.
er Court. Anleihe 5 II.
r Anleihe de 1874 41 wherz. Hess. Oblig. 4 darger Staats- Anl. 4 1/3. u. ger Proy. Anl. RL. Eisb.-Schuldvers 33 1.I. u. 17. . Staats- Anl. 18694 II. n. 1/7.
B LL Mu. 17.
D vm enãp. iF T. T. Vecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. do rucxz. 1235 az iSi. Nürnberg. Bodenkr. -Obl. 5 1.1. 44 14. n. 1/10. ZnddeutscheBod. Gr. Pfhr 5 16. u. 1/11. do. rz. 110145 Ls n. 1/11.
1 * *
Sar n- ET halter
Iod *75ba G
Al gonbahn- tam and Ftamm - Priorität AKtTen
(Dis oingek lammerten Dividenden bedeuten Bauginzen.)
J 4 1I. n. Is. 3
Rsrlin-zzabarg.
Itaats - Rente.
a 113 LEhlI. 33 114
l n ä 40h cus Er.-Aul. de 186 2 12. a. /
30 Fl. Mrligetion. — Pr. Stck sche Pram. Anleihe 4 1.6. mn. I EHI. Loo pr. tuch mn Er. - Antheil 35 1.11/10 ner St.- Pr.- Anleihe 33 1.
St. Ern. Pfdbr. 5 I. 1. u. IJ.
io. II. Abtheil. 5 II. u. I e hl. Loose p. S 3 1.663.
er do. do 10.
ger Loose
Fi bea. Kiafr. GT hir. L. p. St.
pr. Stick 113. 1
Aachen-Mastr. . Altona- Riel er — Sor In rk Berl - Anhalt.. 3 Berlin- Dresden. 5) Berlin- Görlitö?. Berl. Hbg. Lit. A. B.- Potsd. Magdh. Berlin- Stettin. Br. Schw. Freivh.. Cöln-Mindener ..
8 7557 G
18, 10b0a 6 1124000 2 potec. Anga. lit. A a.
8 8
12
— S = we, = = m m p w —— 1 .
35. 172,002 6 31 14 pr. Stek Halle-Soraa-Gub. Hannov. - Altenb.
Mãrkisch- Posener Mędb.-Hulberst..
D c, O O e * 1 7 * . — . r L — — 6
—
10. 1580
E., ruck. Trp o. 6
Bonds (und.)
x de-
Anl. ae 1874
j . 2 Staats · Anleihe . Pyopier - Rente 4. .
S S6 w 6 4
n 11
2 * 2 8 2 — 2 2 73 1115 8. 5. 2 — 863 *
Gh, IQuzobz 59. 990bꝛ 6
101, 090b2 B
III. u. I7. Magdeb. - Leipꝛaig. 6 15. a. 1.11. . 17.
5 12. 5.8.1]. orker Stadt- Ai. 5 II. u. 77. 17 ien if
Ndschl Mark. 1 Nordh. - Erfrt. gar. Obschl. A. CD. a. E. de. Lit. B. gar, Ostpr. Südbahn Odernfer- Bahn
= d e, en O
103, 09et. ba B
—— — — — — — ——
w
138 00138. 25
—
— — 2 = 0 b
—*
=
12. u. I / 8.
2
22 — —— *
105,25 bz
—
— — —
3, 70Qu90. Pb B
ö sonsu
6 5 5 (65) 5 6 5 8 * 6 3 5 25 31 3 3 5 5 3 6 8 3 9 1 8 (2 0 5 ö 664 61 5 „8 584 r. 66) (5) 5 . 3 5 C Gh 55 56 5 9 * 1 9 . 0 85 8 8 6 5 5, 9s
— 3 316 32 383 . 5 4 — 0 4 6 — 5 ars 5 3 5 2 EG) 1 G63 6 30 655 8 4 . 4 * 215656 * 1. 31 123 4 T 6) — 66 14 * 815 89 9 21 5 4
4
4
1 —414 w 36 5. 85 75 4
.
36
H. Tm. 5 I/ in. Em. 5 i. Jar. az j. II. Ser. 41 / 11
*
27
I. Sor. 43 11. ordhk. Hr.- W.. 5 111. Gube - G- E. Jl. 1. Ser 46 II. de. . Ser 4 11. n
.
de. IU. Ser. 44 11. u. l, . * LI. v. I.. II. Em. AS Isi lät. BE. 4 1.1. v. Asdrlitsetx.. 5 1I. n. 8 Ilt. B. . 44 11. n. 1
lät. D. . 4 I. Em. 4 51 ö 4
* *
1, Lt. D. ..
-- 0
e .
war-
1 i
* 3 *
.
—
8
—— , R 8 8. c C ᷣ· . =
Cosel· Mder h.)
111.25b2 & 0. Fiederschl. dwgb.
ZS targard- Post u)
—
e m r —
Ostpreuss. Züdbahn ..
863
H O9, ö· K- K O Q
Kw 2 —— —— — — — ö
C Ce gi 263
22222223
REheinisehs. do. II. Em. v. 8St. gar. 3 Em, v. 58 n. 60 4
2
— — ——— W — — — — — — —
22 **
——— — — — *
2
2
8 — — *
2 — — . F. , ä , =.
Sohles ig
11.7. 169, Het ba
1 J 2 K
F
198276.
4 1. B. 117. . 611. 1. — . 466 14. u 119. 00 508
Cbhemmitz-Komotaag. Lübeck-Büchen garant. 45 1.I. u. J.7. Mainz- Lud wigshalen gar. 5 I 1. 2. 17. 5 1/8. 1. 19. 443 1/4. a. 1.10.
Worrabebn 1. Em. .. 45 II. u. 1/7
31MM 1II6. 93 800 V. Em. 4 II. u. 17 91 002 114. a. 1/10. 97, So bæ 14. . 1M16G IOI, 25 G 5 14. u. 1/19. . 61, 25 & wi n, n.. III. u. 1/7. - — LI. 2. 1.77. S9, HQ 89, 75ba 1 L. 1. ö . 14 14.0. 17 i ιοοοòσ I. 1. 1/7. — — i, , 3 11. 7276 4. a. 1 10. — — 4.1. 1/10. —, — Iit. F. 45 114 n. 1/108. — 7.98, 50 6
44 II. n. 177.102.252 1I. u. 17. 97, 15 B II. n. 17. S5, 50 & LI. 1. 117. 97, 75 II. u. 17. 96 25 . 4. 17. 96, 5 B III. n. 17. — —
11. Aa. 117. 2
11. u. 17. ,
1I. 1. 1.7 95,ů 00 G 14. u. 1/10. 56, (0 B
Id. a. 1/10. 102, 00ba 6
1 1I. 1. 1/7. 9693696
II. u. L7. 102, 00 1I. V. 17. 1064,20 92 6 1I. 1. 17. 9l, 006
1 1I. a. 17 98,75 G. Ek. f.
6 n , 1j. a. iM d o . n. 17. IO, 50 & 11. u. 17. — —
14. u. 1715. 4/οοσ
114.1. 110. — —
114.1. 110. — —
11. U. 167. K
5. X. 117 . ö,
II. a. 17. 104,50 B gr. f. LI. a. i/7. 4 G0
1 LI. a. 1/7. —
ij. a. ir. g
14. u. 1/10. 99, 15 &
1 14. ul, 19. 99, I5 & 4. al / 10. 103, 19b2 B II. ul / 10 103,50 bz B
11. u. 17 103, 50bz B
1 11. a. 17. 105 50ba B
111. a. 1s7 95089
. 4 11. T. 157 . nn,,
; 11. 36 100 50 B I. n. 0. Kö
fr. 11. n. 17.45.25 6
101, 75 b2 & 103.0060 102,90 B 99, 75 B 89, 00 B
aa dvkiisaggacnh. 1s7. 90.25 BM, 25G H f.
FHlisabeth- Nest hahn Fnntkirchen-Bares gar.. Gal. Carl-Ladigsb. gar. gar. III. Em. gar. IV. Ein. Gdöõmdrer Eisenb. Pfdhr. Gotthardbahn I. n. II. Ser
. — — — — — — — — — — — S CCOσᷣλ[Q⏑˖ Q—ᷣ—M C
1
1
1
1
1 ö 1 . —
1
1
1
1
1
— . 2 6
Ischl-Ebeuse⸗ Kaiser Ford. - Nordbahn 5 15. u. 1.1] Kaschaa-Oderh erg gar. . 5 II. u. 17. ö Ostran-Friedlander Pilsen-Priesen ... Ranb- Grag (Prum. - Anl.) 43 15/4. n. 10. geh weia Centr. n. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 5 15. n. II. ng. Galia. Verb. B. gar. 5 1/5. a. 1.3. Ungar. Nordostbahn gar. 5
Ostbahn gar...
— —— — — — — —
D ꝛd0g zo! X
Thoiss hahn
ö
P ade 66 o.
Vorarlberger gar... Lemberg - CGzernonita gar. gar. II. Em. 5 gar II. Em. 5
Veuntralb.. fr. est. Fr. Stsds.
do. Ergänzungsnetz gar. 3 Oester? - Franz. Stuatsb. 5 do. Il. Er. 5 ester. Nord nestb., gar. 5 Lit. B. (Elbethal) o Cronytina Rudolf- B. gar. 5 69der gar. 5 1. B. 1872er gar. 5 Sud N. Verb.) Shdöst. B. ( Lomb.) gar.
. u. I/ 16. M. u. 1/10. n . I. u. Is7. ; — ö do. Lb. Bons, v. 1876 1/1. 1. 1. 14.1 / 10.
Brest - Grajsvwo ...... Charkow-Asoꝶ gar. ... lo. in Æ a 20, MM gar. 5
. ol 5 B gr. t.
Adres h ea chn gar.). . d 116. 1. 1/11.
11. u. 17.
14.1. 1/10. . X. 17. 1 n. . 19. a. 1/9. 16.1. 1/11. 5. a. 1/11. 65. u. 1/11. IIb. n. 1/11.
13. a. 159. 13. 1. 19.
V5. a. 1sii. 15. n. IS. 16 . Iii.
4 n. 1/10. II.. 1/10. 1s4.a. 1/10. 14.u. 1/10. 11. u. 17. 3. 1/10. 1189. u. 19. 113. u. 19. 1/8. 1. 19. LI. u. 117. II. a. 7. n, 1, 1/3. u. 19.
1/3. a. 19.
54006 50,306
4.1.1109. 39 200 — 20,50 B 14a. 1/ 16. 64 60 6 14. 1/10. 52, 090 1. a. 17. 78, 25 ba 1.1. u. 17. 73,25 & LI. a. 1/7 72, 00ba B II. n. 117. 69, 50 6 12. n. 156. 75, 00 B LI. u. 1 52, 25bæ 5 14.1. 1/1 52,252 fr. fr. Jinss —, — 84.752 6 52. 50b2z B 3 207, 006 5 14a. 1/10. — — 6 11. n. LI. 55,090 0
67.10 6
92,50 G 64 30bꝛ 50, 60ba & 51000 17206 57, 75be B 61006 hl. 50 6G od, 10b2 51,00 B
14,50 &
318 00b2z B 295, 75 B 301, 90b2 83 759 S3. 75 6
69 hob
57 756 6l, 50Qet w. ba & 58, 890962 G 58 96 b2 70, 30bz & 231,002 230, 50 ba & 101,30 6 104,50 6G 103.506 75, 90 bz & 760, 75bz & 8 92, 30b2 8 82
S7, 60bz *