1876 / 185 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Aktionäre vom 28. Mai 1874, vom 27. Mai 1875 und vom 26. Mai 1876, des Direktorii und des Verwaltungsraths vom 26. Mai 1876 und des Direktorii vom Juni und Juli 1876 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert. Das Grundkapital der Gesellschaft ist um fernere 198,245 000 6, welche in 32, M75 Stück auf den Inhaber lautende Stamm— aktien im Nennwerthe von je 600 „M zerfallen, er höht worden. ;

Der Geheime Regierungs Rath Zenke ist durch Tod aus bem Vorstande der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Stettin, den 4. August 1876.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Strashurg l. Westhpr. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist Seite 13, Col. 4 zufolge Verfugung vom 29. Juli 1876 fol⸗ gende Eintragung bewirkt worden:

„In Stelle des ausgeschiedenen Vorsitzenden, Stadtkämmerer Zimmer, ist der Bürgermeister Paectsch von hier zum Vorsitzenden des Vorstandes des hiesigen Spar und Vorschußvereins, einge⸗ tragene Genossenschaft, gewählt worden,.

Eingetragen in Folge Verfügung vom 29. Juli 1876.

Strasburg i. Westpr, den 29. Juli 1876.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Tecklemhurg. Bekanntmachung.

Bei der unter Nummer 24 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Aktiengesellschaft: „Berg⸗ werks und Hüttengesellschaft Perm zu Aestedde bei Ibbenbüren“ ist Colonne 4 eingetragen:

Die dem Kaufmann Anton Timmermann er— theilte Befugniß zur Zeichnung als stellvertreten⸗ des Vorstands mitglied ist zurückgezogen.

Der Buchhalter Paul Schreiber zu Aestedde ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied gewählt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juli 1876, am 351. Juli 1876 (Akten über des Gesell⸗ schaftgregister Band II. Seite 176.

Tecklenburg, den 29. Juli 1576.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Teckenhurg. , r, .

Bei der unter Nummer 24 unseres Gesellschafts⸗ reg isters eingetragenen Aktiengesellschaft: Bergwerks⸗ und Hüttengesellschaft Perm“ ist Colonnè 4 ein-

etragen:

; „Der Buchhalter Paul Schreiber zu Alstedde ist nicht, wie in dem Eintragungsvermerk vom 29. vor. Mon. irrig angegeben, als stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied, sondern als der⸗ jenige Beamte gewählt, welcher neben einem der beiden Vorstandsmitglieder Heinrich Raabe und Fritz Lürmann die Mitunterschrift bei der Zeichnung Namens des Vorstandes haben soll.“

Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. August 1876 am 5. ejusdem (Akten über das Gesell—⸗ schaftsregister Band II. Seite 184). Tecklenburg, den 4. August 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Tilsit. Bekanntmachung. In unser Negister zur Eintragung der Ausschlie⸗ ßung der Gütergemeinschaft ist heute eingetragen,

für seine Ehe mit Anna, geb. Buddruß, die Ge— meinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen und das Vermögen der Ehefrau die Eigen⸗ schaft des Eingebrachten hat.

Tilsit, den 2. August 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Uelrem. Bekanntmachung. Heute ist in das hiesige Handelsregister einge—⸗ ragen: Fol. 144 die Firma: Conrad Renneberg. Niederlassungsort; Uelzen. Firmeninhaber: Brenner und Brauer Diedrich Conrad August Renneberg in Uelzen. Uelzen, den 4. August 1876. Königliches Amtsgericht. Schmid.

Uelzem. Bekanntmachung. Heute ist in das hiesige Handelsregister eingetra⸗

en: Fol. 143 die Firma: E. A. J. Kroppenberg. Niederlassungsort: Uelzen. Firmeninhaber! Kaufmann Ernst Adolph Friedrich Kroppenberg in Uelzen. Uelzen, den 4. August 1876. Königliches Amtsgericht. Schmid.

Lelzen. Bekanntmachung. Heute ist in das hiesige Handelsregister Fol. 23 zur Firma: ., Schmidt in Uelzen unter Nr. 2 einge⸗ ragen: Das Geschäft ist nach dem Ableben des Kaufmanns Eduard Roderich Klamer Schmidt von dem Kaufmann Wilhelm Weitz in Uelzen erworben und wird von diesem unter der bisherigen Firma fortgesetzt. Uelzen, den 4. August 1876. Königliches Amtsgericht. Schmid.

Wieshackem. Heute ist in das neue Firmen- register für den Amtsgerichtsbezirk Homburg sub Nr. 170 eingetragen worden, daß die Firma C. Spieß K Comp. zu Rödelheim erloschen ist. Wiesbaden, den 2. August 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

VWöieshadenm. Heute ist in das Gesellschafts- register für das Amt Wiesbaden Nr. 134 Col. 4 bezüglich der Actiengesellschaft unter der Firma Bierbrauerei und Eiswerk in Wiesbaden fol⸗ gender Eintrag gemacht worden: Ludwig Ruebsam ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Wiesbaden, den 5. August 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

daß der Kaufmann Richard Schuffert in Tilsit

Wittenhurg. Zu Fol. 11 Nr. II des hiestgen Handelsregisters ist zufolge Verfügung vom 4. August 1876 heute das Erlöschen der Firma: Julius Wolff zu Vellahn, Zweigniederlassung der Firmg Julius Wolff zu Lübtheen, eingetragen. Wittenburg, am 4. August 1876. Großherzogliches Amtsgericht.

Zeichen NRegister.

(Die ausländischen Zeichen werden unter

Leipzig veröffentlicht.)

Karmeöen. Als Marke ist eingetragen bei dem König⸗ lichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 296

zu der Firma Robert

Böker Söhne in . n n r, ö. 9. . meldung vom 3. Augu ö e, ns, Nachmitzge n ir 8 Uhr, für alle Eisen⸗ ß * und Stahlwaaren das w,. Zeichen:

zur Anbringung auf der Waare und der Ver-

packung. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär. Daners.

K onkurse.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Posa mentierwaarenhändlers Gustav Kroner hat der Kaufmann Eduard Grimm zu Plauen nachträglich eine Wechsel⸗Forderung von 824 M 40 3 angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 7. September 1876, Vormittags 193 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III.,, 1 Tr. hoch Zimmer Nr. 12, vor dem vnterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ ,. angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt

erden.

Beriin, den 1. August 18.6. 6663 Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Messow, Stadtrichter.

Der von uns durch Beschluß vom 30. Januar 1875 über das Vermögen des Manufakturwaaren-⸗ händlers Jacob Cohn in Firma J. Cohn jr. eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet.

erlin, den 3. August 1876. (6664 Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Beujamin Landsberg, in Firma B. Landsberg senf or, zu Breslau, ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein Termin auf den 19. September 1876, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Stadtgerichts⸗Rath Br. George im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Stadtge— richtsgebäudes anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon—⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Die Handelsbücher, Bilance und Inventarium,

der vom Verwalter über die Natur und den Cha⸗

rakter des Konkurses erstattete Bericht und die Akkordvorschläge liegen im Bureau XIIa. zur Ein⸗ sicht der Betheiligten offen. 6665 Breslau, den 2. August 1876. Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses.

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Silvester Anton Kleineidam, in Firma: S. A. Kleineidam zu Breslau, ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein Termin auf den 26. September 1876, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Stadtgerichts Rath Pr. George,

im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Stadtgerichtz= Gebãäudeg anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle feffgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs= gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Ansprüch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Die Handelsbücher, Bilance und Inventarium, und der von dem Verwalter üer die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen im Bureau XILa, zur Einsicht der Betheiligten offen.

Breslan, den 2. August 1876. 6666]

Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses.

Larxif- etc. Veränderungen er deutschen kKisenbahnenn

Xo. 14A6G. Nassauische Eisenbahn. 6661] Wiesbaden, den 3. Au ust 1876.

Vom 15. September d. J. ab wird die Ver⸗ aus gabung von Retourbillets zwischen unsern Sta— tionen Wiesbaden und Ems einerseits und Station Nymwegen der Rheinischen Eisenbahn andererseits eingestellt. Cto. 45, 8

Die Verausgabung direkter Einzelreisebillets zwischen den genannten Stationen bleibt bestehen.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Niederschle sisch⸗WMärkische Eisenbahn. Berlin, den 5. August 1876. Vom 1. d. Mts. ab ist im Schlesisch⸗Märkischen Verband⸗Verkehr für Schlachtvieh⸗ Sendungen zwi⸗ schen Station Mittelwasde der Oberschlesischen Eisen= bahn und der diesseitigen Station Berlin ein direkter Frachtsatz, welcher 52,0 AM. pro Achse beträgt, in rg elle. Direktion der Niederschlesisch önigliche Direktion der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn.

Oherlausitzer Eisenbahn. Cottbus, den 4. August 1876. Mit dem 10. August er. tritt ein Nachtrag III.

zum Spezialtarif für den Transport von Glassand ab unserer Station Hohenbocka in Kraft. (à0to. 63 / 8

Exemplare dieses Tarifnachtrages können von unse⸗

rer Güterexpedition bezogen werden. (6662

Die Direktion. Oberschlesische Eisenbahn.

Zum Stettin Galizisch⸗Rumänischen Verbandtarif

tritt am 20. August er. ein Nachtrag VII. in Kraft, welcher eine Deklaration des Reglements und neue Frachtsätze für Helztransporte von Bogomilevice der galizischen Carl Ludwigbahn und den Statio— nen Chyröw bis einschließlich Mezö Laborez der ersten ungarisch⸗galizischen Eisenbahn via Przemysl enthält.

Breslau, den 2. August 1876. lbb 6 Königliche Direktion.

Nr. 32.

Uebersicht der in der Zeit vom 31 Juli bis 4 August cr. im Reichs und Stagars-Anzeiger (Central-Handels⸗Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen.

Die Bekanntmachung Zahlungs Termin Abliefe⸗ Anmeldung J. . ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛe. Ein. Perhliüter rungs- der Ansprüche ö ö ile. 3 862 . 1 stellung. ken ter. Termin. bis ermin. ermin. Termine. 3. Freisger. Anclam . 18.7. 76. Kaufmann und Brauereibesttzer Karl Wilhelm Schmidt (Firma Aug. Ad. r w , 447 ò l 209 Kreisger. Aschersleben . 28.7. Kürschnermeister Robert de Beaux zu Aschersleben . 11.7. , 14. / 8. 76. 20./8. 76 J. 9. 76. 22. 9. 16. 204 Kreisger. Berlin.. 21.7. Kaufmann Alexander Tauer zu Pankow? .,, . . e. 9. 36* 8. /8. 76 66 205 Stadtger. Berlin. . . 24/7. Puppenfabrikanten Samnel & Thiele und Privatvermögen des Abraham Sa⸗ . muel und Johann Carl August Thiele zu Berlin!... K 10/8. ö . 209 Stadtger. Berlin. . . 25.7. en, Lonis Bock (Firma Lonis Bock vorm. Guttstein & Co.) zu , ö; . 69. 1 . 206 Stadtger. Berlin. . 27./ 7. , Kaufmann Gustav Ehlert (Firma Ehlert et Friedrich) zu Berlin. ; ö ,, 209 Stadtger. Berlin. . . 28/57. , Kaufmann Ernst Louis Schwan zu Berlin . 20/7. 11.8. 21. / 9. 21. / 9. 15.11. , 18/10 u. 1I./12., ö 204 Stadtger. Berlin. . . 1.6. Handelsvermögen der Firma Burghoff C Kade und Privatvermögen des Leder- n, . ,. ä ,, ,,. ö ,, r ö. abrikanten und Kaufmann Emil Car albert Burghoff zu Berlin. 22. J. 14/8. 30. 9. 30/9. u. 9. 12. , 30. /I0. u. 3.1. 77. 20 Stadtger. Breslan . . 20/7... Wagenbauer Carl Padreck zu Breslau (Nachlaß.... ; J . e. . 3 z dini / 3 204 Kreisger. Bromberg . . 22,7. Kauffrau Mathilde Orlipska zu Bromberg . . , 204 Kreis ger. Bromberg. . 22.7. Kaufmann Lewin Bernstein zu Krone a/ ß. . T9. 204 St. u. Kreisg. Danzig 27. Frau Auguste Rosenberg, geb. Becker, (Firma A. Rosenberg) zu Dam ig. 15.9. ö. 2. /g. ö * 205 Kreisger. Demmin. 29. 6. „DVutzhändler und Bierverleger August Bremer'sche Eheleute zu Demmin. 4.9. ö 208 Kreisg. Falkenberg O. /S. L/ 83&. Taufmann Emanuel Glogauer zu Falkenberg O / SS.. .. 16. 1 s , on,, nnn ni,, —— 209 Kreisger. Goldberg . . 29.7. Tuchfabrikant Gustav Neumann zu Goldberg. ö 204 Kreieger. Greifswald 19. .., Zimmermeister Rudolf Graul zu Gützkow. 1 8. u. 20. 9. u. 208 . . ; ; 4.10. ö Kreisger. Greifswald . 27./7. , . und Pächter Karl Friedrich Wilhelm Blauert zu Kamnitzer⸗ . i . 8. u. 20/9 u. 209 1 ; . . . 3. Kreisger. Halle a /S. x9. Kaufmann Bernhardt Cohn zu Halle a. S. . ,, U 9 19.9. . 205 Kreisger. Halberstadt 21.7. , Kaufmann Conrad Bruns zu Halberstadtkt.. , 204 Kreisger. inlet 13.7. Gasthofbesitzer Herrmann Mentzel zu Warmbrunn... . .. f 24.8. 16/9. ö * 205 Amtsger. Hersfeld. . 1.6. SDekonom Johannes Urbach zu Tann... . . . 651.5. 3 . 208 Amteger. Hersfeld . . 1.8. Kaufmann August Schramm zu Hersfeld und Kaufmann Lonis Dill * Cassel Firma: Gottlieb Schramm n. Dill in Hersfeld u. Louis Dill und . . m * 308. 207 Kreisger. Jiterbog . . 2.3. Amtmann Friedrich Paul zu Rietz bei Treuenbrietzzn .... ö 2.9. , 12.9. . 209 Kreisger. Rempen. . . 28.7. , Kaufmann Joseph Marcus (in gleicher Firma) zu Grabow... . 115. J. 8.8. 15.8. , 1.9. ö 14/9. . * 83 20 Kreisger. Löwenberg. 31.7. Vorschuspverein, eingetragene Genossenschaft in Liquidation zu Löwenberg , . 5 , , d a,, 6. K St. u. Kr. G. Magdeburg 11/7. Kaufmann Franz Herrmann zu Magdeburg.. ö 6 / 89. 208 St. u. Kr. G. Magdeburg 14/7, Kaufmann Isidor Meißner (Firmat J. Meißner) zu Magdeburg 25 / 8. ' 4. /9 . . * 204 St.: u Kr. G. Magdeburg 1/7. , Kaufmann Liebert zu Magdeburg.. .. . m.; 209 Kreisger. Memel. . . 22.7. , Kaufmann George Matutt zu Memel. * 15.8. 204 Kreisger. Wgumburg. 13.7. . Handelsfrau Wittwe Ziegfeld zu Cölleda . 19.8. 5.9. 208 Kreisger. Osterode . 15/7. Kaufmann Herrmann Taunauer zu Hohenstein . 2 . 16.1. 14.8. 16.8. 20. 8. x 28. / 8. 2606 Kreisger. Paderborn. . 27.7. , Papierfabrik und Holzschneidemühle (Firma: L. Trettner & Comp.) und Privat- m ; vermögen des Inhabers Louis Trettner zu Lippspringe J 25. /8. . ö 204 Kreisger. Schlochau. . 31/7. , ,. ö , 31. / 8. . 207 Stadtger. Berlin. . 29,7. Kaufmann Bernhard Lazarus zu Berlin (erbschaftl. Liquidationsverfahren) . beendet. .. r,, . Kw Kreiszer. Forst,. . 2.5. Taufmann Berthold Freund zu Forst d . wc enn nnn ,,,, 209 St.⸗ u. Kreisg. Magdeburg 13.7. Kaufmann Otto Schwarzer zu Magdeburg . durch Vertheilung der Masse beendet .. d 209 St. n. Kreisg. Magdeburg 1 /., Hutmacher J. Gen (Firma: D. Dubois zu Magdeburg.... durch Vertheilung der Masse beendet .. ; 207 St.: u. Kreigg. Magdeburg 29.7. ., Bäckermeister Friedrich Carl Sievers zu Magdeburg;... . durch Akkord beendet w =. 207 Kreisger. Schweidnitz 1/7. Kaufleute Gustavx Menzel und Eduard Schindler (Firma: Menzel und Schindler) und Privatvermögen zu Schweidnitz J m,, . 208

Berlin Redacteur F. Prehm. Verlag der

Expeditioa (Kessel). Druck! W. Elsner.

K* 185.

Rerlimner EBäörage vom S. August 1888. den Courszottel sind dis in einen amtliohan ind nichtamtlichen Theil getrennten Ceursnetirungen nach den igen Effektengattungen geordnet und dig nioht ken darch (MN. A.) bezsiohnat. Die in Iiqui- bedndl. Gasellschafton inden sioh am Sohluss das Coursaattal.

Veochs ol.

Ia dem nachfolgen

169, 15b2 168, 35b2 20, 485 b2 20, 41 5b gl, h bꝛ Sl, 065b2 80, 0 G 165,00 b2 64, 15 ba 26h, 50 ba 261, 70b2 265, 65 b2 f. Lombard mburg 5 oton. 20 40b2 16, 256et. bz 4, 18 6 Il6, 66ba 1393,00 0

EEEBEBEEBEE

Petersburg.

do. 4 Harschan . Bank dis konto: Berlin f. Ho / . Bremen 5X, Frankf. a. N. 4x,

geld- Sorten and B Dukaten pr. Stück. .. ......

r pr. gte

Dollar? pr. Stück...... Iwaporials pr. Stück pr. 500 Gramm... Frarde Banknoten pr. 100 einlösbar in Leipꝛig Franz. Banknoten pr. 100 FEranos. HYenterreichische Banknoten pr. 100 I. Iden pr. 100 I. gulden pr. 100 FI. Bunsgische Banknoten pr. I00 Rubel.

Fendu- and gtaatea-Faplere. Cousolidirxte Anleihe

Tian ts-Anleihe ..

Staats- Sohuldscheine Kur- u. Neum. Sahuldv. Odor-Deichb. - Oblig. . .. Neorliner Stadt-Oblig. “.

Yalner Stadt- Auleihoe

Rheinprovinz-Oblig. . . . Joehuldv. d. Berl.

O R 0 DC c 0OꝘ— de,

8

govoroigns 2 d

. 2

14.1. 1 /I0.

1/1. 1. I7.

e C S0 82 r *

Landsckaft,. Central. Enr- a. Neumärk.

N. Brand anb. Gredii ]

Oetprsussischo.. d Pommerschs

5 ö 41 Ado. Landsch. Or. 47̃ PFoseusche, neue... Sächsische Scklesis cke

———— —— 3 ——

K

FSIERhRG Er IG J.

A. a. C. 4 Vestpr., 4 31

2 e

8 ——

& RHE 2

. 83

Nenlandsch. 4

Pommersche ..... 4

Preussische Rhein. a. Westph. . Hannoversch... Sd ohs ische Schlesische Sohles wig- Holstein.

14 u. 10

Rentenbriele.

*

Sl 2ʒet. ba I6d . ʒbbꝛ 163. 56 ;

66 25ba

104, 80b2 97. 10b2 97, 80ba 98, 40b2 94, 20b2 92 002 1s. 102,006 i I03, 190 B III. 93.002 102006 102, 7062 102, 002 B 102 602 106 80b2 goö, gobz S5, 70b2a 85, 102 S6, 10b2

*

*

S6 20 B 95, 75 B 102. 60b2 84. 75 6 6. 10ba Os, 102

g dba S5 Jog S5 O0 B

1

102,406 Ad, 40ba O95 40b2 Io 1062 I08, 0 6

; go Job

94 80bꝛ

lI02. 406 102 00h2B

97, 50 G 97, 60 ba B 97, 006 97, 0 ba B 37 S0bz 97, 25 B 97, 00ba G 96,006

Oesterr. Lott. Anl. 1860 Fester Stadt-Anleiho

Badische Anl. de 1866. do. St. -Eisenb. Anl..

Zayerische Anl. de 1875 Bremer Court. - Anleihe Bremer Anleihe de 1874 Grossherz. Hess. Oblig. Aambarger Staats- Anl. Lothringer Prov.-Anl. . Nockl. Eisb.- Schuldvers Jächs. Staats-Anl. 1869 Sächs. Staats- Rente

3. a. 19. 12. a. 18. 9d, 0 bz

12

——

102, 1066 105 006 dö, 0 6

*

g gobꝛ

94,75 6 39 30 g 97,50 B 71,202

& s ᷣ· 3 R

'r. Aa. Td5hd n TMG TRI. Hens. Pr. - Sch. à 40 Ih. Badische Pr. Anl. de 1867

do. 35 FI. Obligation. Zayersche Prim. Anleihe Irnunschw. 20 IhlI. Loose Dölu- ind. Pr. - Antheil Dessauer St. Pr. Anleihe Goth. Gr. Präm, Pfadbr. . do. IH. Abtheil. . arab. 0 ThI-Looss p. St

—— rer 6 83

Neininger Looss.. Err. - Pfdhr. lden. 40 Thlr. L. p. St.

251, 00 6

II8, 75ba G

139, 00b2 S3, oba

109 30 et. ba G 117, 10ba 6

T7. IO, 19b2 106, 75b2

173,00 6G 171,90bz2 19,300

1063,90 0 134, 90b2

IId Gd &

121 00ba 6

Amorik., rickz. Id3d]

do. Bonds (tund. ] KNaw-Torker Stadt-

Rorꝝ. Anl. de 1854. Schwed. Staats- Anleihe

103,060 B 104, 0b go Jo B

. *

Papier · Ronte

/a /- a. Io /u

ö / Hb B

TD rb d il obe B u. 7. IG), Set. ba 0

103, 00ba 6

Oesterr. Papier- Rente do. Silder Rente 4.

do. do. ö 250 FI. 1854 esterr. Ersdit 100. 1858

do. do. 1864

do. do. Kleine UVugar. Gold-Pfandbriefe Ungar. St. Eisenh. - Anl. do. , Ung. Jehatz-Bcheins] do. do. Kleine...

de. do. II. Em. ...

do. do. kleine...

Franz. Anl. 1871, 72

Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. . ,,, do. kleins ... Russ. Nioolai-Obligat. S Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenor. -Ef. do. Engl. Anl. de .

or SokRai re- m

ao. do,. de 18362

do. Engl. Anl....

do. fund. Anl. 1870. 0 do. Consol. do. 1871.18 do. do. Kleine .... l do. do. 1872. 4 do. do. kleine ... do. do. 1873. do. do. Kleine. do. Anleihe 1875 .... 46. do. kleine.. do. Boden-Kredit .. do. Pr.-Anl. de 1864 co, do. de 1866 do. 5. Anleihs Stiegl. do. 6. d. do.

do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Peoln. Pfdbr. III.... do. Lignidationsbr. Warsch. Stadt-Pfdbr. I. do. do. II. Türkische Anleihe 1365 do. do. 1869 do. do. leine do. 400 Fr.-Loess vollg.

amm, mm,

100 Ko. 320 Em. .

295, 10ba & 00, 102202 268, 00 B b

1. a. 1. . ö 1.

11. a. 17. pro Sthek

82, 50et. b &

Fi obbaß

d adol 6 M4

II6.a. 1/12. 92, 00bz of.

1I4.u. I/ 10 536, 70b2 Id. u. 1II9. 87, 0 et. ba

II. . 1.

Oesterreich. Bodenkredit Oest. proz. Hyp. - Pfdhr. est. hgproꝝ. on. Pier. Wiener Silber -Pfandbr. New- Tersey/ .....

. A. Finn. Loose (ĩothl)

Braunschm. - Han. Hypbr. do. do. do. Deutsche Gr. Cr. B. Pfdbr. do. 50 /o III. b. rückz. 110 do. rückz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb.

9 do. do. Els. · Lothr. Bod. u. C. Cr. Hamb. Hyp.Rentenbriefe Kruppsche Obligationen Meininger HEyp. Pfandhr. Nordd. arund- O0 -Hyp. A. do. Hyp. Pfandbr.

do. II. u. IV. ra. 110 do. III. u. V. rz. 100 e , Pr. B. Hyp. Sohldsch. Edb.

do. do, r. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb.

do. do. de 1872, 74, 75

Pr. Hyp. A.- B. Pfandhr. do. qa. g chles. Bodencen.-PkAndbæ. do. do. gtett. Nat. Nyp.· Cr. Ges. do. do.

100 602 6

101, 00bz &

we oba B

101, 50ba & 101 50ba G

u. 1.6. LM. a. 1 sI6j Pomm. Hyp. - Br. I. r. 120

Is 00k 101. 50baꝛ

do. B. ankdb. r.. 110 d6. do. rz. 100

3 R 5 53 .

—— —— * 2 8

ao. unkdb. rückz. à 110 IO, 0 0ba & do. do. de 1872, 73,74

Io 30ba G

do. do

(N. A. JAnh. Landb. Hyp. Pf Mecklenb. Hyp. Pfandbr.

do. do. rückz. 125 Nurnberg. Bodenkr. (Obl.

gnddentache Bod. Or. Pfor

Aachon-Nastr. .. 1 Altona- Kieler 6 Berg. Märk.... 3 Ber- Anhalt.... 81 Berlin- Dresden. (6) Berlin- Görlitz.. 6 Berl. Hbg. Lit. A. 12 B. Potsd. Magdb. 1 Berlin- Stettin. 9

Br. Schꝝv. Freib.. Cöln- Mindener. . 6

90

do. Lit. B. () Halle-Sorau-G4ub.,. 0 Hannov. Altenb.. O Mirkisch-Posener 0 Mgdb.-Halberst. . 3 Magdeb.- Leipaig. 14 6. gar. Lit. B. 4 Mnst. gar. 4 Ndschl. Märk. gar. Nordh. -Erfrt. gar. 4 Obschl. A. COD. n. B. 12 do. Lit. B. gar. 12 6 Südbahn. 0 erufer- Bahn 67

3 3 tele / 38 Se M Cn 8 C ern, Cn ex enCrnen oM e 8 we e, e, w 22

do. do. r. 110

Als enbahu-dtamm- and Btamm-Priorltüta-AKEI0] Mie eingeklammerten Dividenden bedauteon Bauzinzan.)

Div. pro 1874 1575

II8, 50b2

7 1II2 g90ba B

O8

71158, 75ba B

101, 90 loz, 19 100, 50ba G Ib

8

D ß D O

260 10baG

ö

Fe e = m = O O 2 Q 9 y

mr·

37, Ihal37, 25

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich P

Berlin, Dienstag, den 8. August

her fn . ö 9. (Lit. B. gur. Ehein-Nahse r) gtarg.· Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. neus 70

do. Lit. B. (ga.

do. Lit. C. (gar. Tilsit Insterburg Reim. · Gera (gar) Werra- Bahn..

ahn. 116 00b

reußischen Sta

Cöln-Mindener II. Em. 4 ae. III. Em. 4

7 Jia. y 5ba B 136 06 de G

r

2 8 . . . . . .

de

*r r

ö 83 3

B31 25etwba G

E

Akgerm -B St-Er. Berl. Dres d. Gt. Pr. Berl. Görl St. r. Chemn.- Aus- df. Gera-PI. Sächs. . Hal. Sox. Gub.

Nann - Altb. St. P. Märk. -Eossusr , Hugd-Halhat. B.,

55 Mnst. Ensoh. St. , Nordh.-Erturt Oberlausitz 08 E. Odernufsr-B. Rheinische .. , S- I- G . · PI. gt. E. Tilsit-Insterb. KReoimar-Gera. ,

e . 5 2

83

8983 2

86

S a en Cn G en e e.

ü 21

Er

D D O CO O COM

20 *

z 232

Sam

oo S8 G —— O Cn e cot

8

=

*.

2

NA.) At. a. St. Fr.

resl. Wseh. St. Pr. Lip. G. -H. St. Pr. nalbahn Sgt. - Pr. Saal- Uastrutdahn

,

Rinne. F F-

83

Albreohtsbahn.. Amat. Rottordam Aussig - Teplit! Baltische (gar.). PBðdh. Wost. (h ga.) Brest- CExzje no.. Brest - Kis. Dur- Bod. Lit. B. Hlin. Nest. (gar.) Frana Jog. (gar) Gal. (

Gotthar

Oberhsas. t. gar. Oost.· Franz. Oesgt. Nordwestb.

Keioh. - Erd. ( 8g.) KRpr. Rndolfab.gar. Rnuraünier.. usa. Staatsb. gar. gohneix. Unionab.

Süddst. C omb.). Tarnan- Prager Vorarl Verseh. Ter. gar.

Alon hakn · Friorit k ta · Axt Aeehen Hngtriehtaee..

Bergineh- Märk. L. Sor.

do. II. Ser. v. Itaat 3 I gar. do. Iit. B. do do. do. do. do.

do do

do

lo. Porttanund · Zoos ts. or. 96. ö Nordh. Fr.W. ... do. Anhr. C. -K. l. I. or do. II. Ser. Darlin- A nhaltor.. I. a. II. Em.

Bor lin- Gusrlitaer Ferlin-Haraburg. J. Em. Em

r ed a f n

Barliu-Stettiner I. Em.

Prannachwoi Bręnal ðchꝝ.

Ohln- COrselder.... O Gln-NHiudener

= =

105, 60ebz &

See .

22 . C Ga G ß, e = mm n we. em CGM en en en re e, me, en Ca, de, fe, em, do em en C en en en en k en en enen er

* en er C , en se e 3

732 a8S2 * a8 2b

14

8 S O e n

arl LB) gar.

S

* C em dr m- O C O en

& S * C 0 2 2

og oba

*.

1 22 8 ——

1. IG. 1Getwba G

wm.

.

C En n ,

deo. do.

aa. at ear. I. Em. do. J. Em. 4 do. VI. Em. 4 Halle - Sorau- Gubener. do. Lit. B. 6 Hannovy. - Altenbek I. Em. do. II. Em. 4] do. III. gar. Ugd. Hbst. Märkisch-Posener ...

Magdeb. Halberstãdter

do. von 1865 41

do. von 1873 47 Magdeburg Nittenberge Magdeob. Leipz. III. Em. do. do. 1873 do. do. Lit. F. Magdeburg - Mittenberge Münst. - Ensch., v. St. gar. Niederschl. Märk. L. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. M., Oblig. I. n. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen- Erfurt J. E. Oberschlesische Lit. A..

do. Lit. E de. 3 do, . do. gar. Lit. E. do. gar. 35 Lit. E.. do. Lit. G..

d. gar. Iit. H.. do. Em. v. 1869. do. do. v. 1873.

do. do. v. 1874

do. (Brieg- Neisso) do. (Cosel · Oderb.) do. 4, do. Niederschl. Ewgb. 3 do. (Stargard-Eosen)

do. II. Em do. III. Em. Oatprensa. Südbahn... do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer ..... Rheinischs ......

do. II. Em. v. St. gar. 3] do. III. Em. V. 58 u. 60 do. do. V. 62 n. 64 do. do. v. 1865. . 4 do. do. 1869, 71 n. I3 do. do. v. 1874.. Rhein- Nahs v. d. gr. L. Em. do. . II. Em. Sohles nig Holsteiner .. Thüringer I. Serie..

do. II. geri.

do. III. GSeris... do. IV. Serie. do. V. Serie.. do. VI. Serio ..

als⸗Anzeiger. 1876

11. a. II. I. n. 1/10. Id. a. 1/10. 16 u. L110. LI1. a. 1/7. 4. a. I/ 10. 4. . 1/16.

U

U

1.19.

1. 1 Id. u. III. u. 1. , . III. 1. 1. 11. a. 1I. I. u. 1/10. III. u. 1s7. 1H. a. 1M.

.

u. 1 / 10. n. 110. n. IC. 17.

——

117

n n ö wn. 1. U. . n. 1/10.

Chemnitz-Komotaa ... Läbeck-Büäehen garant. 47 Mainz- Lad nigshafen gar. do. do. 1875

do. do.

Werrabahn I. Em...

. II7. n. L. a. 16

n. I / 10.

S* c G , , m, =- , , e,

ar Obligationen . 90,254 El.. 97, 25 6 El. f.

C 2 6

; 102, 0b* kl. f Aneh.-Dfag do. 40. do. Dlesald. -Elbf.-Prior.

C t L t —— ö 2

ö

Pilsen-Priesen. ....

Raab- Gras (Prüm. -Anl.)

Schweiz Cent. n. Ndostbh.

elne,

Ung. Galiz. Verb. B. gar.

Ungar. Nordostbahn gar. o.

103, 50822 B

8

2q0* 6690.

e D ö

1

25

*

92, 0909 B El. f. Lemberg-

——

// /// · 23

9d, 206 kl. f. 9420 K f. 05, 10 Hl. f.

. .

do. do. v. 1877

.

Albrechtabahn (gar.) .. Dar- Boden bach do. neng. .

do II. Em

Elisabeth- Westbahn 73 Fünckirchen-Bares gar.. Gal. Carl- In dwigsb. 6

m.

do. do. gar. II.

do. do. gar. III. Em. do. do. gar. IV. Em. Gsmörer FHFisenb.-Pfdãbr. Gotthardbahn I.n. II. er.

do. III. Ser. Ischl-KRbensed .....

Kaiser Ferd. Nordbahn

EKaschau-Oderberg gar..

,,, Ostrau-Friedlander

Ostbahn gar.. do. do. II. Em.

Vorarlberger gar... ernowitza gar. 6 do. gar. II. Em. B do. gar. III. Em. h do. II. Em. 6 Mahr. Jehloa. Centralb..

do. do. II. Ser.

Oest. Fra. Itsb., alte gar. do. do. 1874 do. Ergũnzungsnetz gar. 3 Oesterr.-· Franz. Staatsb. b do. II. Em. Oesterr. Nordwestb., do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf- B. gar. do. 69er gar. Erpr. End. B. 182er gar. 5 Felch. P. (Süd- N. Verb.) Suüddat. B. ( omb.) gar. do. do. neue gar. ö 1.

Brest- de , , Charkon-Ag0 x

22 ——

D

gar. d

85

51 51

1 11 153 1

/ ü 1 /

HM. 1. MF. Ca. if

4a. 116. I4.u. 1/19 II. u. 1s7. II. u. 1J. III. n. 1 III. u. Ii. 12. a. 1/5 III. n. I/

I4.u. 1/1

fr. Zinse-

Is6 a. 1/1

II. u. 1. j1si. u. iI 4. u. I/ 10. III. n. 17. 15/4. a. 10. 4. u. 1/10. jp. n. il. 1/3. n. 19 4. n. 116. II. a. 1sJ. II. n. 1s7. II3. a. 19. 1I5. u. 1/11. IB. a. 111. 1B. n. 111. 15. a. 1/11.

1sz. 3. 1ͤ9. 13. 1. 19.

jãs6. a. i Ml. 15. . . j1s6. u. il. 1. n. M6.

II. n. 1/10 60 252 IId n. 1/10. 9, ba B 4. u. I I0. 70, 25ba

II. u. 17. 233, 29ba

3 14. 1/10. 234, 25 et. ba & II9. u. 19. 109l, 5ba 6 3. u. 19 1050998 191063506

T7. 77, 00ba

3. u II. u. 1 . . n. 17. 70, 75 bz 6 w. 1 8. a. 19.

S975 B . t. 3 0 B gr.

102 009 gr. f.

26 75B El. f.

t lor zs & gr. f.

104, 00ba B I04,00ba B

103. 002 G ö 13 02

76, loeba &

O p. 16 d