beuse bei Nr. 320, wosellst die von der Handlung welche Zeichen auf der Verpackung der Waaren an— 9 ;
(Gebe. Hölzermann in Gladbach dem Clamer gebracht werden. Wessel daselbst ertheilte Prokura sich eingetragen Königliches Handelsgericht zu Leipzig. befindet, vermerkt worden: die Prokura ist erloschen. Dr. Hagen.
Glax hach am 5. . . ö Der beigeord. Handelsgerichts Sekretär. e m6 z E. Ja es bauch. Wuster⸗ Negister. —— Di z 17 yu er woe Lunecha. Eintrauung 6 ö K unter in das Handelsregister. 2 . J Schlichting. Unter dir ser Firma wird der Mammmh eim. Ja das Musterregifter ist einge⸗ Großherzog. oldenburgische Staatsangehörise Jo tragen: - ann Jeachsm Schlichting aus Fackenbu g als deren Rr. 1. Firma H. Engelhardt in Mannheim: alleiniger Jahaber bicrselbst kaufmännische Geschäfte 1 Packet mit 59 Mustern für Taptten; Flächen⸗ betreiben muster; Schitzfrist 3 Jahre; angemeldet am 1. Juli Lübeck, den 5. August 1876. 1876, 10) Uhr Vormirtaas. . Das Handelsgericht. Piannheim, den 7. Auguft 846 (H. OItz57 b.) Zur Beglaubigung Ulrich. Dr. Achilles, Att.
ehr ebrnn. Königliche Kreisgerichts⸗ R uk nur'r fe.
Deputation zu Schwelm. ö. . K 4 Al Lig if et der . Wishelmn NMumberg Aufforderung der Konkursgläubinger in Liquibation zu Gevelsverg ist der Kaakmann nach Festsetzung iner zweiten Anmeldungsfrist.
Remnhard Cronenberg, daselbst unter Nr. 138 des In dem Konkurse üher das Vermögen des
Gesellschaftsregisters eingetragen. Babnhofsrestazrateurs Gustav Voigt zu Schwedt
, ; a / Oder ist zer Ar meldung der Forderungen der
Trier. Bei der Nr. 9567 des biesigen Firmen. Konkurzalünbiger nach eine zweit? Frist
registers ist h ute eingetragen worden, daß die von bis zum 24 Au gust 1876 cinschließlich
den zu Bernkastel wobnenden Kaufmann Peter festgesetzt worden.
Je seph Hauth daselbst geführt Handelt ficma Die Hläubiger, welche ihre AÄunsprüche noch nicht „Peter Joseph Hanuth“ angemeldet haben, werden hierdurch aufgefordert, die; vormals Per r Sarter jctben, sie iöcen bereirs rechtzhängig sein oder nicht,
urch Aufgabe des betreffenden Geschäf:es er mit deu, dafür verlangten. Verreckt bis zum g
loschen ist. achten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll
Trier, den 22. Juli 1876 . anzumelden. Der Hanzelsgerichts . Sekretär. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Hasbron. S. Jun! 1876 bis zum Abläuf der zweiten Frist ö . . angemeldeten Forderungen ist
Trier. Bei der Nr. 173 des hiesigen Gesellschafts. auf den 19. September 1876,
registers ist heute die Eintragung erkolgt, daß aus Vormittags 10 Unr
der zu Trier unter der Firma in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor Marg Leisten schneider⸗ dem Kommniffar, Herrn Freisrichter Dr Peters, an⸗
demizilirten Handelegesellschaft der Buchdruckerei⸗ peraumt, und werden zum Enscheinen in diesem Ter—
besitzer Einst Leistenschneider, wohnhaft zu Ucker⸗ mine die sammtlichen Gläubiger aufgesordert, welche münde, am 22. Juni d. J. als Gesellschafter aus ihre Forderrmngen innerhalb einer der Fristen ange getreten ist. meldet haben. Trier, den 26. Jali 1876. ; Der Handelsgerichts⸗Sekretär. eine Abschrift derselben und ihrer Anlaßen beizu⸗ Hasbron. ö fügen.
. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm
deennigsem. Im hiesigen Handelsregister Amtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung Blau 71 zur Firma; feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn— L. Peters haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus in Baisin hausen ist heute eingetragen: wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Die Frma ist erloschen. ; Akten? anzeigen. Wennigsen, den 4. August 1876. Denjen igen, welchen es bier an Bekanntschaft Köaigliches Amtsgericht. Abth. II. J Eggers. ner hier, zu Sachwaltern vorgeschlagen.
eiche Register Königliche Kreistzerichts⸗-Deyutgtion. Ge ch n Regi . Der Kommzissar des Konkurses. (Die ausländischen Zeichen werden unter , Leipzie veröffentlicht.) Bekanuimachnun. A Sschalfemhiun n. Als Macke ist nach Anmeldung 95 none 8 1 * ** ö vom 2 — Krotoschin ist der Tag der Zahlungseinstellung den Monn 9 , . . auf den 9. Juni 1876 Vormittags 11 . 31. anderweit bestimmt worden.
1 ; ,, 6 2 sd . * 4 . F Uhr, unter Nr. 2 ; 82 Keotoschin, den 4. August 1876. 6716
des Zeichen. 3 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung — f ,, Der Kommissar des Konku ses dg 31 — 12 . . Firma moloff et . — l l. . Schmitt Ian . Ker. ö zu r urg h . Konkurs⸗ Eröffnung. ; I. Ueber das Vermögen der zu Breslau
für Cigarren⸗ . . ; fabrikate das ö . domizilirenden Kommandit Gesellschaft anf
Zeichen: 2 * ̃ Aktien Bad Königsdorff Jastrzemb (Eugen!
Heymann) in Liquidation und über das Pri vat— Aschassenburg, den 27 Juli 1876. vermögen des perjönlich haftenden Gesellschafters, Königliches Handelsgericht. Kaufmanns Eugen veymann zu Brelau, ist heute Der Voistand. Vormittags 115 Uhr ker kaufmänniiche Konturs
Mehling. eröffnet und der Tag der Zablungseinstellung
kö . feet auf den 9. März 1876
Als Me festgesetzt worden. .
,, ö 9 Zum einstweiligen Verwalter der Misse ist der
; 1sgeri ; Kaufmann Paul Zorn hierselbst Friedrichstraße l ) Handels t — 1X ? 2 ) ni lichen Hand lsgerich 6 ) X 8 — Nr. 18 bestellt.
in Barmen unter Nr. 295
zu der Firma: „Kaiser X Dicken in Barmen, & nach Amneldung vom 18. 7 — Jul 1876. Morgens 11 SS Ühr 45 Minuten, für Bänder, Kordeln und
aufgefordert, in dem
Ätzen das Jeichen: , . Beibehaltung dis ses Ver⸗
d , . . wa ers oder die estellung eines andern enn st weiligen
. auf der Waare und , sowie darüber abzugeben, oh ein einst⸗ ackunz. ꝛ weiliger Ve waltungsrath zu bestellen, und we
Der Handelsgerichts Sekretär. Herstnen in n . ö. i ,,, 1
Daners. III. Allen, welche von den Gemeinschuldnern eim aä an
e ,, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit oder
Leime. Als Marken sind eingetragen zu der! Gewahrsam haben, oder welche ihnen etren, ver-
Firma: vEweieanm aum, Hun! „ Cie. zu schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselken zu
Cureghem bei Hrüssel in Belgien nach Anmel verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem
dung vom II. Ottober 1875, Nachmittags 4 Uhr, Besitz der Gegenstände
für Stearinkerzen dis zum 8. September 1876 eiuschließ uch
5
liefern.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
fehlt, we den die Rechtsanwälte Fromm und Meiß
Schmedt, den 21 Juli 1876. (6713)
In dem kaufmännischen Konknrse über das Ver⸗ mögen Tes Tischlermeister Rudolph Glatzel zu
IJ. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden
anf den 17. August 1876, Vormitiags 11 Uhr, vor dem Komm essar ius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. George, im Zimmer Nr. 21 im 1. Steck des Ssndtgerichts⸗ Lebaäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen!
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗
haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denßjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,
werden die Justiz Räthe Fischer, Fränké und die Rechtsanwälte Geißler und Loewe zu Sachwaltern
vorgeschlagen Breslau, den 9. August 1876. (6719 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Betkauntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen dꝛs Kaufmanns und Fabrilbesitzers Huge Lange zu
Rückers ist der einst weilige Massenterwalter Herr
Rechtsanwalt Baetke zum definitiven Verwalter der Masse ernannt worden.
Zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs
glaͤubiger ist noch eine zweite Frist bis zum 31. August 1876 einschlieslich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die selben, sie mögen bereits rechtehängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum ge— dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüsung aller in der Zeit bis zum Ablanf der zweiten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen ist
auf den 28. September 1876,
Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreittichter Sack, im Zimmer Nr. 16 unseres Geschäftelokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Ferderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- ben ke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung cinen am hiesigen Orte wohn— haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanrtschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Dbert, Hasak und Wittig zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Glatz, den 20. Juli 1876. (6717
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermösen des Schneidermeisters Carl Schroeder in Halle a / Saale sist der Kaufmann Fried Herm. Keil hier zum defi⸗ nitiven Verwalier der Masse bestelt. 6715
Halle a / Saale, den 5. August 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Befanntmachung.
Der stonkurs über das Vermögen der offenen
Handelegesellschaft Gebr. Leopold zu Buckau, und
uber das Privatoermögen der Gesellschafter dersel⸗
ben, Kaufmann Herrmann Leopold und 3Zmmer— meister Eduard Leopold ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord brendet.
Magdeburg, den 1. August 1876. (67181
Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ediktal⸗Ladung. Nachdem der Kaufmann Heinemann Floers⸗ heim dahier sich heimlich entfernt und Ueberschul—⸗
dung seines Vermögen sich ergeben hat, wird üer solches der förmliche Konkurs erkannt, und zunächst
zur Wabl eines Masse⸗Kurators und eines Blaäubiger⸗ Ausschusses durch die vorläufig sich legitimirenden Gläubiger auf den 30. August d. J, Vormittags 9 Uhr,
sowie ferner zur Anmeldung sämmtlicher Forderungen gegen Cridar beim Rechtsnachtheil des ÄAusschlusses von der Masse auf
den 20. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr,
Termin anberaumt.
Als vorläufiger Kurator ist Rechtsanwalt Lay—
mann dahier bestellt worden und wird den Schuld⸗
nern des ꝛc. Fleersheim eröffnet, daß sie Zahlung rechts gültiz nur an Diesen leisten können. Cassel, am 2. August 1876. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 3. Pfeiffer, K. A. Zur Beglaubigung: Neuber. (6734
Durch Urtheil vom 4. August 1876 hat das König liche Handelsgericht zu Cöln den Tag der Zah= lungseinstellung des durch Urtheil vom J. Juni 1876 fallit erklärten Kaufmannes und Inhabers einer
Manufakturwaaren handlung Joseph Lux in Cöln, welche durch jenes Urtheil vorläufig auf den 31. Mai 1876 bestimmt worden, nunmehr auf den 9. März 1876 festgesetzt.
Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit beglaubigt.
Cöln, den 7. August 1876.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber. (6731
Durch Urtheil vom 2. August 1876 hat das König
Ediktalladung.
Nachdem das Großherzogliche Kreiggericht hier rechtskräftig auf Eröffnung des Konkurses zum Vermögen des Rohproduktenhändlers Johann Heinrich Vetterltin hier erkannt und uns mit der Leitung des Konkurses beauftragt hat, so haben wir
Liquidation termin
Montag, den 9. Sktoher d. Is., von Vormlttags 9 Uhr ab, anberaumt.
Es werden daher die Gläubiger des gedachten Kridars, bekannte und unbekannte, sowie diejenigen, welche ein Eigenthums oder sonstiges Recht an den zur Konkursmasse gehörigen Gegenständen zu haben vermein en, andurch aufgefordert, ihre Fordenungen, bezüglich Ansprüche schriftlich noch vor, spätestens aber in dem vorstehend anberaumten, bis 2 Uhr Nachmittags arstehenden Liquidationstermine bei Meidung des Ausschlusses von der Masse und bei Verlust des Rechts der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand entweder mündlich vor Gericht zu Protokoll oder schriftlich anzumelden und zu bescheinigen
Dabei bemerken wir, daß schriftliche Anmeldungen, wenn sie Beachtung finden sollen, bei einem Betrage von 15 S und darüber durch einen bei uns zur Praxis legitimirten Anwalt verfaßt sein müssen.
Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche dem Kridar aus irgend einem Grunde etwas schulden, andurch angewieser, die betreffenden Schuldbeträge bei Meidung doppelter Zahlnng lediglich an unser Depositum abzuzewähren.
Weida, am 8. Jui 1836. 6003
. n. Justizamt. Jobst.
auf
LTarif- ete. Verinderungen Ml er lets chen Küösenkbaknen
Ho. E48.
Nie derschlesisch⸗Härlische Eisenbahn. Berlin, den 4. August 1876. Vom 10. d. Mts. an werden bei unserer Billet Expeditien in Breslau (Oberschlesischer Bahnhof) zum Personenzuge Nr. 18 (Abfahrt 12* Nachm.) direkte Billets L., II. und III. Kl. nach Braun schweig vin Koblfurt= Ruhland — Falkenberg — Wtten berg —Zerbst, J. und II. Kl. nach Cöln via Kohl— furt — Ruhland Falkenberg — Wittenberg — Zerbst— Braunschweig — Hannover — Minden zur Ausgabe ge⸗ langen. Die Billetpreise sind bei unserer bezeich— neten Dienststelle zu erfahren. Berlin, den 5. August 1876. Vom 1. d. Mts. ab ist zum Tarif für den Schlsesisch⸗Märkischen Vert ands Güterverkehr vom L. Oktober 18790 ein Nachtrag XXII in Kraft ge⸗ freten, welcher direkte Frachtsätze für den Transport von Schlachtvieh in Wagenladungen von den Stationen Neuberun und Nicolai der Ober- schlsischen Eisenbahn nach dieseitigen Stationen enthält. Druckexemplare des Nachtrages werden von unseren größeren Verbandestationen auf Ver⸗ langen unentgeltlich verabfelzt. Berlin, den 5. August 1876. Der Tarifsatz für Drainröhren bei vollständiger Auënwtzung der Tragkraft der Eisenbahnwagen von Münsterkerg bis Sorau wird fortan auf (Mo ( pro 1060 Kilogramm ermäßigt. Berlin, den 7. August 1876. Vom 10. d. Mts ab tritt zum Tarife für den Deuntsch ⸗Oesterreich ˖ Ungarischen Verband ⸗Güterver kehr ein Nachtrag 1X. mit Reglements und Tarif— änderungen in Kraft. Druckexemplare werden von unseren Güter ⸗Expeditionen in Berlin, Breslau und Liebau auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt. Königl. Direktion der vtiederschle sisch · Märlischen Eisenbahn.
Ostbahn. Bromberg, den 7. August 1876 Zu dem Tarife für den Preusisch-⸗Russischen Ver— band⸗Güter⸗Verkehr vom 13./1. Juni 1875 tritt mit w ; dem 9 Juli 1876 ein achter Tarifnachtrag in Kraft, welcher von sämmilichen Verbandstationen käuflich bezogen werden kann. Derselbe enthalt direkte Tarifsätze für Sendungen von Knochen kohlen⸗Abfällen zwischen Stationen der Kiew⸗Brester Bahn und den dentschen Verbandstationen, Bromberg, den 7. August 1876. Vem 15. August er. ab treten für die Preußisch= Ungarischen Verband Güterverkehre via Ruttek und via Marchegg, sowie für den Preuß sch⸗Oesterreichi⸗ schen Verkehr die resp Tarif⸗Nachträge V., III. und JV. in Kraft. Dieselben enthalten: Aenderung der Spezialbestimmung wegen Lieferungszeit und Be—⸗ rechnung derselben. Klassisikations⸗Aenderungen, Klassifikations. und Druckfehlerberichtigungen, und
Nachtrag V. für den Verkehr vie Ruttek, die Ein⸗
führung direkter Frechtsätze für Holztransporte Spezialtarif IV.,) zwischen den Stationen Homang und Rägp-⸗Michäly der Ersten Ungarischen Galizi⸗ schen Eisenbahn und Ostbahnftationen. Ezemplare der bezeichneten Nachträge sind von den Verband— stationen käuflich zu beziehen.
Könsgliche Direktion der Ostbahn.
zum Deut 182.
Berliner KRörse dm 10. Augnmst 18986. In dem nachfolgenden Courszsttel sind die in oinen amtliohan und nichta atlichen Theil getrennten Csnrsnstirnngen asoh dan zusammengeh zrigen Effektengattangen gserdnet und dia nĩioht amtlichen Rnbristen darch (M. A.) berzsichnat, — Die in Liꝗg ui- beßndl. Gesellschaften Anden sich art Salas den CGonrs z ↄttal.
WVeohs el.
—
O C , G ‚ Qt, Obσ .
5
169, 25 bz 168,50 b2 20, 485 b2 20, 43 b2
8l, 10b2
81, 00bz
S0, 80 ba
163,75 b2 62, 8hb2 265, 90 bz 261.9062 1 266, 75 ba f. Lombard ara hurg r X noten.
20 Iba
Amsterdam
Belg. Sankpl. Mien, st. F.
EE e Gs e, m- rs e s s
Petersburg ..
Bankdiskonto: Berlin f. Bremen 5x, Frankf. a. M. 4x. Geld- Sorten und Bank Dukaten Br. Stück.... Sovereigns pr. Stück Napoleonsd or pr. Stück pr. 500 Gramm ... Dollars pr. Ztück ...... Imperials pr. Stück .. ..... pr. 500 Gramm Fremde Banknoten pr. 100 AÆ.... einlösbar in Leipzig Franz. Banknoten pr. 100 Franos Oesterreichische Banknoten pr. 190 EI. gilbergulden pr. 100 FI. Viertelgulden pr. 100 FI. Russische Banknoten pr. I00 Rubel. Fonds- und Staats Papiere. Consolidirte Anleihe de 1876. Staats · Anleiho.
I4.u. 1 / 16. isi Isu a. /in. 11. u. 1st.
iu /y u. Mm
HI. c. Ii
Staats- Schuldscheine.. Neum. Sohuldv. Oder- Doichb.-Oblig. . . . Berliner Stadt-Oblig. . .
Cölner Stadt- Auleihe. Rheinprovinz-Oblig. ... Schuldv. d. Berl. Kaufm.
Landtzchaft. Central. Tur- a. Neun rk. 31 neue *
N. Brandenb. Gredit ]
Oatpreoussische ...
Pommerschs
Landsch. Cr. Pos suscho, none... JZũehs ische ge klesisohs
E aEERESEEEEωον.
Pfandbrief.
J
Xn. G. I Restpr., rittersch. a5. ao.
8 XR REE
Nenlandsch.
Kur- a. Nenmurk. . Pommeoersehe
1/4. 1/10. 14. n. 116.
6
rie
Frenss isoho schein. a. NJestph. . Hannoversche .... Sache ische Sehlesische Schles wig- Holstein.
14. 1si9
4.u. 1/19. 14. u. I/ I0. 14 u. 1II0
Rentenb
16, 24 ba
Lis a l db
1393, 002
*
S125 B
64 05 bz 168,00 G
zg 35 b
1644,90 B 7, 1I0b2 & M, ho ba 98,40 6 O4, 20b2 l. 90 bz
102, 090
102, 60ba 6
9300 6
lol, 75 B
I io2, 75 B
102.70 B
„7. 106, 50ba Pb, ob
So, 200
Sh. 00 ba
¶ 5, 90 G
gh 2 ba Gh, 75 B 102. 70bz B
7 Sob⸗
N 2bba 36 J6
*
Badische Anl. de 1866. do. St. -Eisenb. Anl..
Bayerische Anl. d Bremer Court. Anleihe Bremer Auleibe de 1874 Grossherz. Hess. Oblig. Hamburger Staats- Anl. Lothringer Prov.-Anl. . Meckl. Eisb.- Schuldvers Sächs., gtaats-Anl. 1869
Dr D 2
— 2
sioõs di lbs o B 35 26 9 öl õb B
1
gg ob
94, 75b2 & . g 20pm B
40. do. * 356 FI. 1854
Oeosterr. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864
Pester Stu dt-Anleihe do. do. Kleins
Ungar. Gold- Pfand briese
ngar. St. Fisenb.- Anl.
do. Loose
UVng. H ;
S QO O c Q Q & m e s 8
do. do. kleine... ge, do. N. e, do. do. Kleine... Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Bonte.. do. Tabaks - Oblig. .
DPr-80EmILst.- d0Em
do. EkKleine. ö Russ. Nicolai-Obligat.! S Italien. Tab. - Reg. · Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. t. 6
do. Engl. Anl. de 1822 do. o. 46 1862 do. Engl. Anl. do, fund. Anl. 1870 . do. oonsol. do. 1871. do. do. Kleine .... do. 4 1872. do. do. kleine .... do. , do. do. kleino . do. Anleihe 1375 ... d6. do. Kleine. do. Boden-Krsdit.. do. Pr. Anl. de 1864 ao, 40. de 1866 lo. 5. Anleihe Stiegl. 46. 6. do. do. ao Poln. Sehatzoblig. no. do. kleine Poln. Pfdbr. III.. .. de. Iiqaidationsbr. .] Rarsoh. Stadt-Pfdbr. IJ. do. do. II. LTärkische Anleihe 18685 a0. do. 1869 do. de. leine do. 400 Fr. Losse vollg.
0 Rm.
6 . 0 0 , , . & ee, o, ee m e, O,
— — * — 2 —
118t.
Bör sen⸗Beil age schen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Donnerstag, den 10. August
Rheinische... do. (Lit. B. gar.) Rhein- HNehe.. Starg.· Posen gar. Thũringer Iit. A. Thür. naus 70 x do. Lit. B. (gar. do. Lit. G. gar.) Tilsit Insterburg Weim. - Gera (gsx.) Wsrra- Bahn. ahne. 116. 102
Oesterr. Papier- Rente 4 115.1. 11. do. Ggilber Rente 4 ui, u. V) 44 L4. u. 110
Jeosterr. Cradit 100. 1858
zbbj,. CHa d III. a. IsJ. Li. n. is. 135. n. is5. 1. a. I)
T .
—
.
147, 00ba &
ö 93, 50 ba 6 12. 75bꝛ2
7G Ho ba
134, 50 bz & 127.752 91, 80 ba 191, 30ba 6
32,50 ba &
20 00etwbz G J. 58, 75ba G
16. n. 1/13. Dey ern. d r Borl. Dxesd. St. Px. Borl.· Görl. gt. Px. ¶boemn - Aus- Aut. Gera-PI. Sächs. . Hal. ox. GMup. ,
Hann -Althb. 8t. P. Märk. -Posoner Magd-Halbot. B.
Mnat. Ensch. st., Nordh. Artari Obsrlanait.
Ostpr. dhdh.
R. Odernufer-B. , REheininchd .. g- T- ¶ .. Pl. St. Ex. Tilsit - Insterb. Roimar - igen.
Sb, 75et. ba B
— E . a.
836
— *
20 C — 2M — — —
——
—— a8
Russ. Centr. Bodener.- R. 5 ;
ö
—
20g 16 n.
37, 10b2 78, 0 0b 18, 30 ba 23,50 G 22, 00ba 6 38, 00 ba & 72.25 6 69, 1002 6 95 80ba 6 9, 00 G 34,50 6 39, 00 b2 73, 75 ba 11035060
8 Oo B 32 002
R RX] zt. J. St. Bx. Bresl. Nach. St. Er. 0 Lip. ¶ . H. St. Pr. Saalbahn gt. - PR. Saal- Unstrutbahn 0
Ses, e, , r , d , . 3 8 8 8 8
a. I / 10. 85, So ba n. I/I0. 86. 10et. ba &
*
g3 56 33,50 b2 975626
R
62.252
Alixechts hahn. Amat. Rottor dam Aussig-Toplit Baltisohe (gar.) Bðh. Went. (d gar) Brest - Grajs no. Brent - Kꝛie r Dur- Bod. Lit. B. Elis. Mesth. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (¶ arl ILE) gꝛ gotthardb.... KRasoh.-Oderbh.. Ldwht.- B. ¶ )
de 1
1/1. u. 1sJ. 4. u. 1/19. Vn. IIb. 14. u. 110.
S828 ** —
Oesterreich. Bodenkredit s
Wiener Silber - Pfandbr. New-Versee7/ry-
Luttich · Limburg Mainz Ind wigsh. Mokl Frdx. Franz. Oberhess. St. gnr. Osnt. - Franz. St.. Oenst. Nord nesth.
(öF. F inn. Loose( 10th) - P IIS. a. 1/11. Oest. õproꝝ. Hyp. Pfdbr. Oest. bgproꝝ. Silb. ·Pfdbr. 5
2
r oer m O = O C QM — 0
87
e . .
83
Braunschw.- Han. Hypbr. do. do. do. Deutsche Gr. (Cr. B. Pfdbr. do. ho / III. b. rückz. 110 do. rückz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Els - Lothr. Bod. u. C. Cr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Kruppsehe Obligationen Meininger Hyp· Efandbr. Nordd. d-C.-Hyp. -A. L0. Hy. Efandbr.. Pomm. Hy. Br. L. ra. 120 do. , . do. III. u. V. ra. 100 d M n,, Pr. B. Hyp. Schldseh. Edb. ankdb. ra. 110 do. rz. 100 . do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. db. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. de 1872, 74,75 do. do. de 1872, 73, Id Pr. Hyp. A.- B. Efandbr. do. d. Schles. Bodenor. - Pfadbr. do. d0. gStett. Nat. Hyꝝp.· Cr. Ges. do. lo.
— —
Reich. Prd. (I]) Kpr.udoltab.gur.
Rua gtaatsiö. gar. Jek wei. Unionab.
Suddst. ¶ omb.). Turnau- Prager Vorarlboergor (gar. Waraeh. - Tsr. gar.
——
D en r
r—ßᷣ— C0 D wr X61 ü. ——— 88889 — — * —
—
S en 5 SO — N
101. 090ba 6 II4.n. I/ 10.
1 n 1. 14. 1/10.
14. a. 1/10.
2
—
.
O d m t 2 — D
101, 50ba & 101, 50ba G
. —
Borgiseh- Märk. I. gor.
do. IIl. Set. I. Staat dàkger. ILit. B. do.
1602 90ba G 1601, 0 bꝛ o
. ö —
, . 3
— Q * wr ——
ib. SMba G
5 . Aaoh.-Düageld. J. Em. 100, 30b2 &
d. ö
12
do. do. Dlaneld. -Elbf.-Prior. jo Vortmund- Soost. or.
r —
V Anh. Land. Uyꝑ. Ft Mecklenb. Hyp. Efandhr. do. do. rüokz. 125 Nurnberg. Bodenkr. Obl. do. do. gaddentsche Bod. Or. Pfbr. do. do. ra. 110
C
, — — 2 — —
7IIGO2 750 0
—— — . .
40. Nordb. Fr.-X. .. .I5 do. Buhr. -C. K. ¶I. I. Ser.
do. III. Ger. Barlin-Anbaltar.. I. a. II. En.
Berlin- GsGrlitzor
— — — —1
85
.
S C O — —— 3
83
—— — 28223
Eluenhahn- Stamm- and Stamm- Frlorst ta- AEHl0on
(Die eingeklammoeorten Diridandea bodoutan Banainaion.)
EREREHEFPEREFRF8 RPR RQÆE;
7si i 5d pᷣ 112. 25a G
21, 75bz
g, ĩoba 2, Io G
PJ ob G
7 861.7562
Ih. Jö ba
7 36 7 Oba ¶IT75 70ba
18 50ba 6
7. O5, OM ba B
105. 69ba 73, 5Obꝛ
Pod dob⸗ ob 5 d I, göb⸗
743. 000 0
15,ů00 0
7. i 1 oba 5, etw ba G
16. hb 38 26ba 95 000 IJ oba d
Alnanbaha-Frlorltite -K RIler and Ghhigationen
Aashasn Maatriehter u. 17. 90, 30ba 6
*
*
Bg Moba 7756 ß 99 006 5886. 15 B 102, 70b2*
*
1
98 Mog 575664
7, 000) 103,25 6
S8, So B
110, 90etbz 74 2hetvbu G
S6, 0b G gr. f.
gl oba G N..
do. von 18753 4 Magdeburg- Nittenberge 3 Magdeb. Leipz. III. Em. 41 1,/
do. do. 1875 431. do. do. Lit. F. 41 Magdeburg · Mittenberge 45 1, Münst. · Ensch. v. St. gar. 44 1, Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. d N. M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. 4 Nordhausen- Erfurt J. E. 5 Oberschlesische Lit. A.. 4 do. Lit. B.. 3 qs. it. G. . 4 do, i do. do. do. do. do. do. do. do. (Cosel- Oderb.) do. do. do. Hiedersehl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. Em. do. II. Em. Ostprenss. Südbahn... dd. q0. Lit. B. do. do. Lit. C. Beehta Odernfer Ehoĩnischs do. II. Em. v. St. gar. do. II. Era. v. 58 n. 60 do. do. V. 62 u. 64 . do. do. 1869, 71 n. 73 g Khein- Nahe v. . gr. LEm. do. r. II. Em. Sehles nig Holsteiner .. Thäringer I. Serie... ds. HI. Gerig. k k do. V. Serie... do. WVI. Serie...
S 6.
ö — —— —
C L L 62 —
n. 1 si0. sh.n. 110. n. 1 / 10. 117. s/. 53. s.ᷣ. 117. r n. 1. H n . 4. u. 110.
. u. l. V. V. X.
III. n. 114.
⸗ Anzeiger.
1826.
Cöln - Mindener II. En. 4 II. a. 1.7. — — du. III. Em. q 4. n. I/ 10. do. do. 46 I4.. 1/10. ac, 2B gur. IV. Rra. 4 14 n. 119. 93 7506 do. V. Em. 4 11. n. 17. 91100 do. VI. Em. 4 14. 1/10. Halle Sorau-· Gubener. . 5 In. 110. 19], 40ba do. Iit. B. 5 In. 1I0. 01.402 Hannovꝝ. Altenbek I. Em. 4 1/1. a. 1/7. 93,00 0
do. II. Em. 4 11. 1. 7. do. III. gar. Mgd. Hbst. 44 1/1. u. 17. Mãrkisch- Posener... 5 1.1. 1. 17. — — Magdeb. Halberstädter 4 1/4. 1.19. do. ven 1865 45 1.1. n. 1/7. 28, 09
99 756 M. t.
98, 10ba kl. f.
g Gdag0, oba 9
96 50bz kl. f. 75, 00 B
*
*
.
97, 50 G 95, 75 B 97, 50 G 96,50 8 96, 75 B 94506 86,25 B 93,50 B 86, 00 B 102,00 102, 006 7. 104, 106 91, 00 bz 8588, 90 ba 98, 00
1. n. i. 4,50 G, Iod,. I0d
78, 2606 Kl. s.
103, 50Qetba B 103,50 0 103,50 & 99, 75ba &
*
od pob⸗
*
dern inte- Komotaa... Läbeck-Büchen garant. Maing- Ludwigshafen gar. do. do. 1875 do. do. Worrabahn IJ. Em.
iI a. 7 VI. n. i s¶ io. So &: j. a. M I. S 6
d. 107. Sh ba B
1II3. u. II. u. 110. — — LI. u. 117.89. 00 B
Lö, 5 0b B
Alpreohtspabn (gar.) .. Dar- Boden daoh
. CHlisabeth- Westbahn 73 Fänfkirohen-Bares gar. . Gal. Carl- Lud wigsb. . do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. do. do. gar. IV. Em. Gsmörer Fisenb. Pfdbr. dotthardbahn I.n. II. Ser.
do. III. Ser. Ischl- Ebensee
1 1M. IH. 1j. 11. 11. 16. IMI.
TF G , —ᷣ— Q2ᷣ 0 0 Q , , RF , S 1 6
. a. 1/10. 65 20 6 4. n. 1/10. 53,00 0 T. 79.000 7. I4 50 & 7 72,50 60 7. 70. 00 60 5. 77, 80 ba n. II s5l, lo9 G In. 1/10 51, 106 fr. Zinsen —, — Kaiser Ford. - Nordbahn 5 IB. u. 1.1L 86,75 6 EKaschan- Oderberg gar. . 5 II. n. 1/7. 53, 90ba B 3 II. 1. 17. 206, 0960 Ostran-Friedlander .. . 5 14. 1119. — — Pilsen-Priosen 5 II. n. 17. 55,25 6 Raab- Gra (Pram. Anl.) 4 15/4. n. 10. 68. 25 b eh weir Genr. a. Ndostb. 5 14. . 1/10. 92, 509 Theissbahn. .. 5 16. u. 1/11. 65, 25 6 Ung. Galig. Verb. B. gar. I/3. a. 19. 51,00 B . Nordortbahn gar. 5 Id. n. 110. 51, 2060
o. Ostb gar.. 5 II. n. 17. 48 20a G do. do. II. Em. 5 II. n. 17. 58, 40bu B Voruarlbergor gar 5 13. 1. 19. — — Lemberg Ororno witz gar. 5 5. . 111. 62.090968
II. Em. 5 Ib.. 1/11. 61.7506
n. . II. n . . ö
II. n. III. 54 5060 III. a. 1/7. 54 60bꝛ 14a. I / 10. 44 60bæ
20, 25 6
— — —D
n. 7.97, 196 Piy
pro 18741575 ULgn ,. Anchen-Mastr. .. 1 ed S br Altona - Kieler. 714 251, 5 0b Ber Mark. . 4 IS. ba Berk Anhalt.... 139,406 Berlin- Dresden 121996 Berlin- Görlitz.. S4. 59ba d. Beri.-Hbg. Lit. A. los, 80h B. Poted . Nagãb. 13.256 Berlin Stettin. oM, Ig9ba Br. Sch. Freib.. gh. I5ba Odln- Mindener .. 174.906 , Il. 90ba Halle Sorau- Gbub. 19 140ba d Hannov. Alten.. 103.996 Mirkisch- Posener 133, 0b Mslgab. Halberst.. VTi. T Io 3G ha deb. Leiprig. 1II5. n. 1.11. 100.906 6. gar. Lit. B. 1.1. n. 117. 102. 70ba G. Uns gar. 12. 5.8.11. 102, 90 ba & Ndschl. Närk. gar. LI. 14. n.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech ⸗ liche Handelsgericht zu GCöln den Tag der Zahlungs; zu; ali 346 ; ebleesn e, dennen ben chberft, et, bh, l teh wen e es Königlich Sächsische Staatseisenhahnen. e in ihren VBresttz befindlichen Pfandstücken nur fallit erklürten, in Eölnz Benestestraß. Za, woh⸗ Bekanntmachung Anzeige zu machen. nenden Kaufmannes und Inhabers eines Blumen⸗ Zum Tarife für den west t lichen Verbandsverkehr
IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die und Federgeschäftea Lesnold eligmann pinntor, srist der XVII. Nachtrag am 5 Aüuaust c. in Kraft Masse Anspruche ais Konkursgläubiger machen wol- welcher durch jenes Urtheil vorläufig auf, den Der Nac trag enthält unter en die Vestimẽ⸗ ley, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 3. Mai 1876, btimmt worden, nunmehr auf den mung, daß em 1“ Bktober dieses Jahres an die ingen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 31. März 1576 festgesetzt. , im Jlachtüge XV. verzeichneten Au nahmesätze für dafür verlangten Vorrecht . Gegehwärligez Ang zug wird, in Gemäßheit des Sprit und Spiritus nicht mehr bei Aufgabe von
bis zum 15. Sptember 1876 eiuschließlich Art. 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches bier SZ*rgh dere nnen ern für Sen bungen won min, Dessauer St. Pr. Anleihe bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und u an biotz 16732 desten? 10 απσ Kilogramm pro Frachtbrief oder bei Goth. Gr. Präm. Pfabr. kemrachft zur Prüfung der Jämmtliãhen hanerhaldz Cöln. den . Aushft a5 6g Sekret Vtzahlung der Fracht für mindestens 16 00 Kilo, do. do. II. Aptheil. ber gekachten Frist augemeldeten Forderungen, sowie Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär. grain m gelten 167251 Hamb. 0 hl. Looss p. St 1a Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ . Der Nachtrag ist durch die betheiligten Expedi— i ,. do. do. waltung personais . ö ; tionen zu erlangen. eininger Loos. ... auf den 18. Sktober 1876, Vormittags 11 Uhr, In den beiden Konkursen über das Vermögen Dresden, am 3. August 1876. do. Pra. . Ptdur. vor dem Kommfffarius, Stadtgerschte-Rath Dr. ceorge, der unter der Firma L. Tretiner & Comp. zu Königliche General Direktion der Sächsischen Oldenb. M hr. L. P. Et.
Amer ik, cx. .
— — h ) 6 16. n. 1/11. 55 00b2 G — — do. ö 5 16. a. 1.11. 53 090ba G —— Mahr Sohles. Centralb. . fr. — 14 25 6 94 006 do. do. II. Sor. Dem. gil, Get wba & Ost. Era. Stab., alto gar. 3 319.40 6 97, 60 6 do. do. 1874 - 298,50 B — — do. Erginrunganeta gar. 8 I / 3. 1. 19. 30250060 oh, 90ba B GOosterr- Franz. Staatsb. ð . u. R 33 309 . do. II. m. S 1 s u. iii. B 55 ᷓ 94, 10ba Oesterr. Nordwestb., gar. 6 n. 19. 69 1090 S4. 10b⸗ do. Tit. B. Elbothal 5 16. n. 1si1. 53 4b 7. i6z. oba . Kronprina Rudolf. B. gar. 5 II. 62.400 Io, 006 do. Gder gar. 5 I. og. 40b2 5. 75ba O94 10a 6 Erpr. End. B. 18] 2er gar. B89, 20ba g ghetwbr B] As. ; . 98. 90ba Foleh.· P. (ad- N. Verb.) Jogo0 B 10l, 25bn Pranusohnoigi . . IL II. 94, 25 B Sudðdat. B. ( omb.) 3 ERT3, Q0bꝛ 261. 56ba ( ; — — do. do. noue gar. 234.296 Is, 50ba G do. i ö 1 ol, Toba &
Sächs. Staats-Rente. Er- Anl. dh R IG IhI. Hess. Pr.-Sch. à 40 ThI. Badische Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligation. Bayersche Pram. - Anleihe Braunschꝝ. 20 Th. Looss Cöln- Mind. Pr. -Antheil
—
8
& .
20, 90ba B Barlin Hamburg. L En. 1I9, 00ba B do IH. Em. 82, 50 b do. III. Em. 112 606 B- Potad. - Magd. Iit.A.u. E 7 00etwbꝛa & do. Hi. G, 34, 50bz B do. LI. D. .. 180.75 bn do. a,,, 84, 90 ba do. Lit. F... 120 00ba 6 Barlin- Stettiner I. Em. 7h, 0b 102, 50 ba 101,00 9, 7I5ba 6
— —— *r
d ene tar hes Hebt 9 nent nass Mc dan Les —— 28
ar,, .
**
*
rr osrrious per En LbovonEts Pbakis
T* 5
— = 2 D
RR Ro 0E (. — — — — —2c
e e e e e e e e.
T2381 ——
. — — *
— R
w — —
8 88 D —— — 8d
2 7 ? * J7 . — d 135 * 2 e 2 2 ö. 2 2 6 . . — 3 ö — * — * 6 We ; Phos —— ; 28 V 2 2 * J * — 5 — ö . * w * r —— D d., s deren, — 28 5
im Zimmer Nr. 47 m II. Steck des Stadtgerichts. Lippspringe bestehenden Papierfabrik und Holz. b gehaudes zu erscheinen. 53 schneidemühle, sowie über das . . . do. do. 1885 Wer selne Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Louis Tretiner zu Lippspringe ift der Auktions⸗ do. do. 1885 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Kommissär Berhorst hierselbft zum definitiven Ver⸗ do. Bonds (tund. )] ꝗᷓ Jeder Gläutiger, welcher nicht in unsermm almts— walter der Massen ernannt. Berlin Redacteur : F. Preh m. New-Torker Stadt- Anl.
bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel · — Paderborn, den ö. August 1876. 67331 Verlag der Expedition (Kesseh. do. do.
dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. J Druck: W. Elsner. Norm. Anl. de 1874. Schwed. Staats- Anleihe Oesterr. Papier · Rente
ae nunts ura
23 2 M L
. ao. G. 46 111. 1. 17. 95, 00 G ao. do. v.87. S ib, 90 B P83 00d lo. it. F al zen. 1b. = K. 4. n ss los Sd
3 oo ao. go Joöbag. ac. do. opiig. J R Is. Sb d Id 50d ae. eM li o ibn dũ.. HBatiecko... ...... 25, 50bu Odin · Creloldor. .. 4 II. 1. 17. —— 4 ö 3d en n ener, i. Ba ih ii. 1. iS io oe gr 6. fo obe a. t E , H. n. T tb Söbr c I. do. in d 20 e gar.
nuxEirꝶs
Tions Ranonars
BRuxEèkkES.
FhrMlEëkes MEũoMLlLEũs-* .
* . . 103,00 0 Nordh. - Erfrt. gar. . a. I / io. 103, 8o G Obschl. A. CD. n. E. 15/5. 15/11 - — de. Lit. B. gar. 12. u. 1/8. -. — 90 Südbahn. „n, a. n Iq. 40 6 erufer-Bahn
8e *
SS . g 0
22
—— SS do be e m , e -= ö —
SS
— O O O 7 O Q O
C