1876 / 191 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem auf

Bamberger & Co. Donnerstag, den 24. August 1876

Firma Anton Forbach daselbst erloschen. Fol. 1791. Hngo Hillig; erloschen. Sebnitz. Gerichts amt.)

21 1

meister Bernhard Emil Traugott Hoffmann zu So⸗

vermerkt steht, ist eingetragen: Stadtgericht Gießen. Döbeln. (Gerichts amt.) Am 4. August inget worden 5 Der Kaufmann Gustav Wersche ist in das Firma Tresselt und Waldschmidt in Gießen, . Am 3. August Fol. 70 2 Y nz el in Sebni ran em getr g gen ot, 2 3 Vormittags 11 Uhr. ( ee . . 4 ebnitz: Sorau, den 10. Auguft 1876. 6 33 ö K ,,, . Fol. 123. Schleich 8 Lorenz in Döbeln; Agnes Richard Otto Mentzschel e e s . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. unter Nr. 2179 4 3. . n,, ö . na eb ich, enn ge. . w pich t en . geselsf . g ö ö. Cen Gele g 6 636 . nunmehr Vor dan ' ,,,, ö das Zeichen: 3 3 gebäudes anberaumten Termine die Erklärungen Inh 19e h. l ittwe, rl Friedri orenz alleiniger Inhaber. m 1. August. . Bekanntmachung. * 3. , z J iti Wersche bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. Johann Heinrich Friedrich Kühn übergegangen. Pöhlen. Gerichts amt) Fol. 23. C. A. Oberländer & Sohn in Wer , . et k Nr. 101 einge ͤ , ,. ä

5829 des Gesellschaftsregisters eingetragen, Landgericht Vilbel. Am 1. August. dau; gelöscht. tragene Firma Emanuel Riesenfeld hier ist JI. Alle Diejenigen, welche an die Masse An .

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Firma A. Ströbel in Klein Karben, Prokurist Pol. 108. G. Münnich K Comp. in Deuben; In Fol. 422. W. Oberländer in Werdau; In ĩ aubi i . . 108. G. h & ! = ol · 4, . 1 a n. ü oglãub werd . . Bernstein C Wersche Leonhard Ströhel. haber Ernst Gustar Münnich und August Hermann berin Wilhelmine Therese verw. Oberländer 9e , zufolge Verfügung vom 24. Juli 1876. , , , ;

am 1. August 1876 begründeten Handelsgesellschaft

find die Kaufleute: Ynndelsgericht Alzen.

Firma Ph. Ch. Schöneck in Worms erloschen. . Werdau

au, den 24. Juli 1876. Am 3. August. Strieg en Juli

hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten

i Zwlokan. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Königliches Kreisgericht. Ferie n⸗Abtheilun . ter Nr. 2193

IN) Adolf Bernstein, Firma Felbermayer und Reuter daselbst Fol. 109. Bött 9 ; 7 2. Auguft ; nigliches Rreisgericht. 6. . . ; unter Mt. Vorrechte

3 Gustar Wersche, pr. hen col 102. Böttcher . Grnner in Potschappzlz m 2 Aungust. . 2180 . das Jeichen: biz Zum 19. September 1876 einschliesflich . . Berlin. , ,, 3 Ernst Paul Böttcher und Karl Ernst Pol. 551. Haubold & Co. ; erloschen. n,. bei uns schriftlich Oder zu Protokoll anzumelden,

und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner

Zeichen Negister. das Zeichen: . ] . ; . . 2 ö. w . Y k 3.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter N'. Firma YM. Gus dorf daselbst, von dem seitherigen Poj. 119. H. Schöne in Potscha ca. ö ; ö ( ö ppel; Inhaberin 3 j amp ĩ = ( S820 eingetragen worden. . ,. , und Johanne Christiane Henriette, verehel. Schöne, geb. r e, fe e, nnn, his Lüneburg 13561 i orf Gir hnrden . , 1 gedachten Frist angemeldeten Forderun ö

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Firma Jost und Diehl in Worms, Theilhaber Richter; August Julius Schone Prokurist. ist heute auf Fol. 113 unter der Firma: i. Wiontag, den 25. Sentember 1876,

Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) F W. Lindes in Lüneburg Vormittags 10 Uhr,

Haase K Liefeldt Jacob Jost und Heinrich Diehl. 2 unter Nr. 2194 HpSGRk S9 6 2. (Branche: Eisenwaarenhandel) Firma Adam Dörrer in Alzey, nach Rücktritt Am X29. Juli. eingetragen, hn, ln , , n,. vor dem Herrn Kreisrichter Sack in unserem am 1. Juli 1576 begründeten Handelsgesellschaft der Inhaberin Adam Börrers w n, , . ; 6 Viehrig; von Carl Fried daß nach d n am 30. Juli d. J, erfolgten Ab— HNamꝛmhanr g. Als hat Zeichen en,, een, Terminszimmer Nr. 16 des hiestgen Gerichts⸗ /

Marke ist eingetragen unter Nr. 99 zur Firma:

Deetjen & Schröder

in Hamburg, nach An 2 mesdung vom 3. Augufst ( *. He,

err, ,, , gehäudes zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine J J Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen zur Prozeßführung bei uns

agb ,, n,. welcher gestorben, über- leben des Firm inhabers Johann Friedrich Wilhelm 3 . 26 Bnthtaner in Worm (mit geqangen auf Hermann Schmidt. Lindes in Lüneburg in Folge der in Lüneburg gel— Zweigniederlassung in Frankfurt a./ M.), Theilhaber Fol. 1975. aint berger Papierhandlnng tenden statutarischen Gutergemeinschaft unter Che— Abrahaut Maher Ehefrautl Eiter, geß., Mahet, in Robert. Deffmann; von der Riktiengesellschaft leuten bag Geschäft auf dessfen Wittwe, Kargline Worms! unt Isaae Maher in Hrankfuri e.. „Thode'sche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hains⸗ Jeanette Louise Lindes, geb. Fromme, in Lüneburg

(jetziges Geschäftslokal: Lothringerstr. 82a.) sind die Kau fleute: I) Paul Haase, ) Alfred Liefeldt, Beide zu Berlin.

unter Nr. 81 das Zeichen:

unter Nr. 2195

Dies iss in Lunser Gesellschaftsregister unter del berg“, übergegangen auf Robert Hoffmann und 5 Übergegangen, ; m enehre e eng of , , r. ; n z Ni . ö s haf gist Come n s serich wert hahe Gertz Kommanditisten; Richard Scheller, Hermann Heuer, daß der Sohn der Wittwe Lindes Ernst Heinrich 1876, Vormittags 11 i gere eon on ,, . . das Zeichen: ̃ berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den e,, , . = Hermann Adolf Klinger, Carl Rosencrantz, Ferdinand Wilhelm Linden am heutigen Tage als Geselsschafter Uhr 40 Min. für Biere . . Akten anzeigen. In unser Firmenregister, ist unter Nr. 96573 Firma NM. Bruchmann daselbst, Inhaber Schüler und Christian Seidel nicht mehr Vertreter in das Geschäft eingetreten ist, das Zeichen: I . Denjenigen welchen ez hier an Bekanntschaft fehlt, die Firma: Mlchael Bruchmann J. ; der Firma; kůnftise Firmirung: „Robert Hoff daß beide das Geschäft von heute an als offene werden die Rechtsanwälte Baetke, Hasak, Obert, Bianca. Schottlünder Firn Emanuel Simon daselbst, Inhaber mann K Eo. Hanzelsgefellschaft unter der bisherigen Firma und i, wunde Wittig, zu Sachwaltern vorgeschlagen, und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Schott. Emanuel Simon. , Am 4 August. in bisheriger Weise fortsetzen, Hamburg ,,, III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas länder, Bianca, geb. Cohn, zu Berlin Firma Ferdinaud Lebrecht in Mainz, Inhaber Fol. 30. Seeger & Maeser; Ernst Bruno Kohl,ů und daß für die Firmg ausschließlich der Mit. . ter Nr. 2182 unter Nr 2196 , an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz (ietzige Geschäftslokale: Rosenthalerstr. Nr. 55 Ferdinand Lebrecht. Prękurist. inhaber Ernst Heinrich Wilhelm Lindes zeichnen , . daz Zeichen: , ne, der, Gewahrsam haben, odeg; welche ihm etüwas ver, und 54) Firma Ferdinand und Carl Lebrecht daselbst, Fol. 2336. C. Stall witz, erloschen.; ; wird. Leipzig. Betreffßs des für die Firma H. das Zeichen: as Zeichen: , schulden, wird aufgegeben, Niemanden davon etwas eingetragen worden. Theilhabe? Carl Lebrecht und Joseph Lebrecht in ö. 5. Hugo Ilse; Inhaber Wilhelm Julius r ,, . . Ine t ieh Ahrens d C0. zu London in England unter n, . . . e. geben, vielmehr von dem Liquidation; Liquidatoren: Ferdinand, h und ; önigliches Amtsgericht, Abtheilung III. Nr. 2167 des hiesigen Zeichenxegisters eingetragenen, 1 . Gelöscht ist: 1 Lebrecht. ] 6 Josenh Am 2. August. Joch mus. in Nr. 1727 des „Deutschen Reichs Anzeigers“ v. J. mer bis zum 11. September 1876 einschließlich

Firmenregister Nr. 6737: die Firmg: L A. Koch Ww. Berlin, den 14. A gust 1876.

Firma Gertrude Kuhn in Bingen, Inhaberin Gertrude Kuhn, Prokuristin Anna Kuhn.

Fol. 50. Edward Philipp; erloschen. Fol 499. Ludwig Just Nachf.; von Julius

Veisse. Bekanntmachung.

1576, 2. Beilage, veröffentlichten Zeichens ist nach Anmeldung vom 31. Juli 1876, Vormittags 9 Uhr 0 Minuten noch eingetragen worden, daß dasselbe

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern.

Firma Christian Mendel, vormals Georg Friedrich Louis Ferdingnd, Salomon übergegangen Am 2. d. Mts. ist in unser Prokurenregister unter

Hofmann Sohn in Rainz, Inhaber Chriftian guf Pr. bhiH, Carl Wilhelm Heinrich Reinhöld Nr. 16 das Erlöschen der von der am hiesigen Orte Pfandinhgbfr. und. anders mit den elben gleich.

2 2 2 z 2 , n, ar⸗ * 7 3 fuß r men itzt Cern, O nr ö berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben

Königliches Stadtgericht.

J. Abtheilung für Cipjlfachen. Mendel. August Seidel, bestehenden, im Gesellschaftgsregister unter Nr. 57 ben und chemische Prä arate geführt wird * unter Nr. 2197 . ; Firma Heinrich Bayer daselbst, Inhaber Hein e h r ren g, [ re , . vermerkten Firma J rr jetzt Eomman dite Königliches Handelsgericht zu Leipzig. unter Nr. Ass , , das Zeichen: . n,. , befindlichen Pfandstücken RKxoieh. Handelsregister der Königlichen rich Bayer. Hir gegang ul Gustav des Schlesischen Bank⸗Vereins, dem MaxDMichael Pr. Hagen. , , . . Anz .

j ; ; irkholz. ; i ; . Kreisgerichts Deputatton zu Broich. Firma, Gebrüder Bierschenk Laselbst. Theil= 36 zozs. Lüders, Oppitz & Co; Inhaber Dr n et,, nnr, mn, mn er ren,

J 9 z ? Bi ĩ * ĩ ; ö 57 , e 5 5 LVleům n! errichtete . waer rege drr zu Firma Josepha Sagrera u. Comp, daselbst, Oppitz und ,, Beschränkung, Faß derselbe zur. Vertretung und Broich bei Mülheim a. d. Ruhr am 7. AÄugust Inhaber Joseph Sagrerg, Prokurist St. Palau. . ght. Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem Lelipziꝶ. Als Marke

; . Fol. 2654. Höfgen & Dörner; firmirt künftig: , , . 164 e. irma Carl Jos. Falk daselbft, Inhab l 6 . ; . 9 d k b ist eingetragen zu der ,, und sind als Gesellschafter ver⸗ Sin 9 s. J aselbst, Inhaber Car eig end mfg Friedrich Anton Dörner autz⸗ an e gr ert en e . ö ö - .

Konkurs⸗Erledigung.

8. 2 J ö Nachdem das zu dem Vermögen des hiefigen , welche auf den Waarenartikeln oder den Umhüllungen Tuchmachermeisters Herrn Wilhelm Rudolph und Kisten, in welchen sie enthalten sind, Oder auf Kreßuer in Döbeln eröffnete Konkursverfahren in beiden angebracht oder auf die irdenen Töpfe und Folge eines von Kreßner mit seinen Gläubigern ab- Teller gedruckt werden. geschlossenen Vergleichs am 29. vorigen Monats

, Rauf l n. Firma J. Simon II. in Mainz erloschen. ö ; ; . Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Gaudig & Blum *. m önigli c icht zu Leipzig. ieder aufge is ĩ ĩ ; , , den ee, , g se e , ier r rs, er, , , Die Befugniß, die Gesellschaft, zu vertreten, steht ,, Georg Hofmann Sohn in Mainz er— Gustax Heinrich Herning. Wœeuhaldenslebem. Bekanntmachung. nach Anmeldung vom unter Nr. 21842 9 beraumte Termin zur nothwendigen Subhastation 142 Firma B. J. Mahner in. Mainz erloschen . a . ig in, . z Inhaber Wolf . . h der , . es 40 ö. da; Zeichen: Muster⸗Register. des Kreßuerschen Hausgrundstücks sich er⸗ . K f h 34 ; ; Hirschlaff un eyer Hirschlaff. A. Jaco ode zu Wefensleben Nr. m ö 4 6 . . . HN

Darmstadt. Großherzogthum Hessen. ; 3 2 3. Ie nn, af Tt nsasn e aber kei. 28. Adolf Behmack; Inhaber Isaae 33 des. Gesellschaftsregisters Folgendes ein. ,, , , ,. J . * n,, J ledigt, ,, Handelsgerichtliche Int Yionat Juli eingetreten Johann Jacob Gluͤgert. Adolf Behm gk. getra en; ,,, Leipzig veröffentlicht) Döbeln, den 11. August 1876. (I. 34151 bp)

Golonne 4. Die Firma ist erloschen. das Zeichen: Neuhaldensleben, den 11. August 1876.

Königliches Kreisgericht. L Abtheilung.

Annaherzg. In das Musterregister für die stöniglich Sächsisches Gerichtsamt. Städte Annaberg und Buchholz ist eingetragen: Franz.

Nr. 2. Firma: Georg ale hn . 5 Muster für Cartonnagen; offen; Plaftische Muster; . ö Zahn li ani ern 1. 2. 3. 4 ünd C655. Schutz rist Larif- etc. V eriincleruntz en 5 Fahre . am 25. Juli 1876, Nach der deutschen Eisenbaẽnen ! mittags hr.

publizirte Bekanntmachungen. Firma. Gebrüder Gastel dafelbst, Franz Gastell „Fel, 064. ze PTteher um.; Oscar Clemens Stadtgericht Darmstadt. at Theilhaber w . Pappermann Prokurist. Firma Emanuel Fuld in Darmstadt, nach Aus, Firma Georg Hochgesand, Inhaberin Georg Ehrenfrledersdors. (Gerichtsamt.) tritt des bisherigen Inhabers Emanuel Fuld auf Hochgesands Witwe, Anng Catharina, geb. Hirt. Am 2. August. Ludwig Fuld und Moritz Landau als Theilhaber Firma P. Dantzer Wittwe daselbst, auf Robert Fol. 86. A. Bauer in Ehrenfriedersdorf; In⸗ Pacer horm. Zu Nr. 42 unseres Gesellschafts⸗ übergegangen; Prokura des Manfred Fuld er⸗ Frey übergegangen. haberin Johanna Alma, verehel. Bauer, geb. registers, betreffend die Firma: Gebrüder Wörde⸗ loschen. Firma L. H. Lippmann und Comp. daselbst, Mauersberger.

welches auf und an den Waaren, sowie an deren Verpackung angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

unter Nr. 2185

; U . hoff und Hagemann ist Colonne 4 Folgendes ein⸗ feln 3. Firma F. Baier daselbst lochen. Prokurist Sigmund Silberberg. Glauohau. (Fürstlich und Gräflich Schönburg getragen: ; das Zeichen: Wynn d drin r Annaberg, den 51. Juli 1875. ; o. 152. Firma Earl Baier daselbst, Inhaber Carl ö M. Drios daselbst, auf Adam Drios und sches Handelsgericht im Bezirksgericht.) Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma; e, de, Königl. Sächs. Handelsgericht im Bezirksgericht. Frankfurt · Bebraer Eisenbahn Baier. SJIcseph Drios als Theilhaber übergegangen. Am 5. August. einkunft aufgelöst. Wiillam „* Henry Foster zu Denholme Q en we, ,. Franz. . Frankfurt a. Ii, den 8. August 1876 Firma Deiner und Mischler daselbst, erloschen. Firmg F. J. Bothof daselbst, Prokurist Heinrich Fol. 365. J. Fröhlich; von der (verstorbenen) Paderborn, den 11. August 1876. Mills bei Bingley in 1 4 ö ; Zum Tarif für den diesfeiti . ist Firma Franz Mischler daselbst, Inhaber Franz Ernst Kleln, . ; Johanne Christiane, verehel. Fröhlich, übergegangen Königliches Kreisgericht. England, nach Anmel- . , G oGnkurse . ar Gelber cr. ab irgers Nachtrag er⸗ Mishhler. Firma F. C. Küchen daselbst, als Theilhaber auf Anna Selma Fröhlich; Spezialvormund Carl Wichmann. dung vom 30. Septem · G . ; ; k 6 , ele ch ht Tiangport⸗ Firma Angust Jacobi zaselbst, nach Austritt eingetreten Cernelius Daub. Friedrich Metzner, Vertreter, . , 2 . Aufforderung der Konkursgläubiger e, , . ,, , n. d Thiere, für Gegen⸗ ,,, Carl Jacobi, alleiniger . Leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) ,, , 1. mi Bekanntmachung. Uhr, fär finen Weh. S h Hh , Hen, , w nach Festsetzung einer zweiten in mid an gsfrist, aer. r ,. . h, i. n,. r Ferdin . ; z n unser Prokurenregister i Nr. f V en, , ü das Vermögen de , ,n. z wei Firma Herz Hachenburger Sohn daselbst, nach Esgem. Handelsregister Fol. 2127 geln rd uf Guftav Bruno ö dale, nelter . ; ,, . J ter Nr. 2186 e,, nn,, , , . ln in 36 A. fordern und für Schutzwagen. Näheres ist bei den Austritt des bieherigen Inhabers Mosez Herz. „des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Wagner Mitinhaber —⸗ zu Gnadenfrey als Prokursst des Kaufmanns Herr— unter Nr. 2153 das K . Fiche: , e. e in Crayne ist zur Anmeldung der Forde betreffenden Exrenitignen zu erfahren. Hachenburger, auf Theodor Strauß und Markus Am 9. Augüst 1816 ist gelöscht unter Aummer Psi. 2431. Martin Seiler, übergegangen auf mann Franke zu Gnadenfrey für deffen bestehende Zeichen: . ; 58 1 rum 9. der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Königliche Eisenb ahn . Direktion. Goldschmidt al e en, e g anger n n, , n n, die offene Handels⸗ . gr verehel. Seiler; Johann Martin 9 unserem Firmenregister Nr. 323 eingetragene welches auf der Waare selbst und auf der Ver— 3 g. 36 zum 10. September 1876 einschließlich Haunoversche Staatsbahn richt; ; ; aft: Seiler Prokurist. rma: brach wird festgesetzt worden. I 5 namen 10. August 1816 . Firma Eduard Geist in Rimbach, Inhaber Genger & Dieckmann in Borbeck Pol. J698 z Sacob packung angebra . ̃ n biae ihre Ansprüche noch nicht Ddannover, den 19. August 1316. J. Eduard Geist. Inhaber die Kaufleute Carl Genger und Gottfried Poi. .. . W , de, Cl gtrin Emilie heut eingetragen . daag Königliches r n n zu Leipzig. , , . e, . de. ac, Im Lokalverkehre der diesseitigen Bahn kommt Firma Leonhard Dingeldein daselbst, Inhaber Dieckmann von da). ; = ö ö r. Hagen. Angeme len e e , rn, cht; der. prozentuale Zuschlag für gebrannten Kalk bei Leonhard Dingeldein ö t. Zuh Sn hig hr. e r g mer bi nie an, z V gan 2 eee, J . 3 ff sie mögen bereits , , . 6m . nicht, Beförderung in Wagenladungen auf Entfernungen ! ö . ol, 3805. Walther öbins; Inhaber nigliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. . DSänllllitz;, mit dem dafür verlangten. Vorrecht bis zum ge, ; zü0 Meilen vom 15. d. Rte. ab 'in I Landgericht Gernsheim. Flerishenrg. Bekanntmachung. Carl Eduard Wilhelm Walther und Albert Bern- ar m me,, Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der We Teile Fl, ra hten Tage kel uns schrifllich oder zu Protokoll gar 7 n ,

Firma: Johm Gosnell æ Co., vormals serice X Gosnell, zu London in England, nach Anmeldung vom 30. September 1875, Abends 9 Ühr 30 Minuten für Parfümerien, Luxusseifen und Bürsten

nn D. en ihardt in Stockstadt, Inhaber gen unserem Firmenregister ist die unter Nr. A9 hard Möbius. aniel Engelhardi. . eingetragene Firma; . Fol. S306. Emil Ftretzschmar; Inhaber A ̃ . , n mn. in Gernsheim, Inhaber 7 . zu Schottburg r ll in , . z Inhaber Alfred 3 In re , nn, gn. . ; . . ol. 3807. Robert Seitz, Central ⸗Piano⸗ Hir sch Jaffe Landgericht Höchst. Ilensburg den 11. August 1856. orte Magazin; Inhaber Justinus Robert Sei ist ei Di i Firma Mayer Oppenheimer in Neustadt, In⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. f Fol. age nd eln in, H Gf ,, 3.

an mnmelden, kann in den Expeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen werden.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Schr . =. 96 chrimm m. Bekanntmachung Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom

ö . , 25. Jun 1856 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist

unter Nr. 2187

. i , en, J. eenler S876, Vorm. 19 Uh Pr ssl . . * eptember . ' M3

, ** , irn n Terminszimmer Nr. 13, Niederschlesisch⸗ Märkische Eisen bahn.

haber Maher Oppenheimei. e , e, irflfein. r egen, i Kreisgerichts Rath von Berlin, den 31, Juli 1876. e Tel ies wum zal gte lens, win. he, en wum, , ,,, i nee,, , e , , . erloschen. eingetragene Handelsgesellschaft unter der Fir aa: Am d , ; 6 ,. 1 Gläubiger aufgefor⸗ in Quantitäten von resp. 10, Landgericht Lorsch. 6. . DSensel & Prinke wol Is. 5 nin en a. elöscht Bi riß a n n n, . ter N unter Nr. 2174 , i e. ö. von ihäringischen nach schlesischen Stationen win Firma Leopold Mainzer II. in Lorsch, In- ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Gesell⸗ Mitt w old. Gr ! 201 g, . ö das Zeichen: * j n angemeldet haben Görlitz an Stelle des Tarifs vom 1. Dezember 1872, haber Leopold Mainzer II. schafter Apotheker Ernst Wilhelm Gustav Prinke Ach gau. e Firma: oirsch Zaffe a 66 8 8 . . Anmeldung schriftlich einreicht, hat sowie der bezüglichen Frachtsätze des II. Theils des 66 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Ungarisch Schlesisch⸗Saͤchsisch Thüringischen Verhan—

Firmg Gever und Korn in Heppenheim, Theil⸗ zu Görlitz übergegangen, welcher daselbe unter der Pol. 18. C. G. Görditz' in Erlau; Inhaber und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham i, ,.

des ein aànderweiter Tarif in Kraft. Druckexemplare

haber Johann Geber ausgetreten, nunmehrige Theil. bisherigen, nunmehr unter Nr. 553 des Firmen. Carl Gottlob Görditz. fügen.

haber Emil Korn und Wilhelm Werle; Haupt registers heut eingetragenen Firma: Planen. andeisgericht i ĩ ĩ a,,, unter Nr 9188 . , aäubiger, welcher nicht in unserm Amts- dieses Tarifs werden bei unseren Güterexpeditionen e n an. von Mannheim nach Heppenheim fortsez Hensel K Prinke r 068 ner echt Beꝛirksgericht) Sch in, ö lee n t ls j. thun das Zeichen: . . 1 ö. n bei der Anmeldung , , Goͤrlitz und Hirschberg unent gt. ö. . . . . . . 5 2 2 9 1 vera 0 2 Landgericht Offenbach. ö , . en,, eier Sordernnahreinkei fam een, gelen, gelr . si. Derlin, den 9. August 1836

Görlitz, den . August 18.6. Cto. 102 / 8a) Zweigniederlafsung des Hauptgeschaͤfts in Mann Sehweiditz. BSekanntmachung. haften oder zur Praxis bei un berechtigten aus⸗˖

Firma Siegel und Erlanger in Offenbach in stönigliches Kreisgericht. unter Nr. 2175 wärtigen Bebollmiächtigten bestellen und zu den Vam J: August er. ab tritt zum direkten Tarife

Virmg Er! x heim; ber ö ie i s ̃ : 64. ̃ Liquidation getreten; Liquidatören: Ferdinand Er. Ferien · Abtheilung. ö , . vir 1 i cn g,. k das Zeichen: Akten anzeigen. . , ,,, 3 5 3 . J ö . , B, Rehe e amm, kö; g ach). enr j r. 552366 ; 8 3 6 ; ĩ s ñ an achtrag 11. In. 4 8 g dd,, ,,, löl ; andgericht Seligenstadt. A S. Becker Am J. August s . a1 ; ö 5 den 13. Juli 1876. [6831] bahn in den Tarif au genommen worden ist. Druck- ad nn , n, ,,. . zu 43 und. als deren Inhaber der Kaufmann Fol. 6, alten üg r ugustusbad:; Dr. ,,, ,,, e, f . reg un e r lich. Ecste Abtheilung. rn gn , n,. werden bei unseren . D einzinger . n A S . örli J —ᷣ j j n ; 5 2 J ; ͤ ö Een, gn , fare niir fr u eren ; i ,,,, en⸗ c 2 . . rn ar i, . 9 ih. ; z ph 7 7 e, e, imon Becker zu Görlitz heut eingetragen . ,, and de n en holz , ,. der de r , unter der Firma: unter Nr. 176 e 8 .. . EM an . ss . . n,, dnn Direktion der Mie derschlesisch · Märlischen . gi erich Als feld 3 aun ig el z lan a r 8 ö . Ref bers len gn Schwelzpitz, ch aks , der der Kauft ö 6 . . m, e, , gn, h. ee. ee ; 4. August 1816 ; = e eisgericht. glei orsitzender des Verwaltunggraths ein˖· Wilhelm Wahrenholz aus Schweidnitz sub Nr. 396 /P . 8 . ndelsson in Firma: Jo⸗ erlin, den 4. Augu .

Ferien Abtheilung. getreten. des Firmenregisters heute einget ier ili . getragen worden. ö RNoohllt e, . st . den 10. August 1876. ĩ j . m 2. August. ali tei gaeri en ; Theilhaber . In unser Firmenregister ist bei Nr. 297 das Fol. 51. Creditverein 9 Wechselburg auf⸗ ie, ae , ,, Ke thelleng girma an, , . Butzbach. Erlöschen der Firma August Kahle zu Guben heute gelöst; die zeitherigen Horne firm; int Sram. Bekanntmachung. Aran gerhbelbe r 0 J utzbach, Inha berin eingetragen worden. ö. WVagner und Carl Eduard Stein in Wechselburg In unser Firmenregister, nn un ter Nr. 246 . 65) . ö W e m e nn, ust ue i en 2 . . ubtheil . mit der Befugniß, die zur Liquida⸗ die hiesige Firma: ; trei, e reisgericht. I. eilung. tion gehörenden Handlungen mit rechtlicher Wirk- k. daselbst, Inhaber August Rhein. samkeit auch * , 3

seitherigen Inhaber Christian Carl Berck auf

. j 2 d 2 ü 6 ĩ 5. 72 Heinrich Ludwig Berck und Valentin Carl Berck als Cäuhem. schlesischen Verband. Gütertarife vom 16. April 18

Breslau, den 9. August 1836. [68331 ein Rachtrag XWXIlL. in Kraft, welcher die Einfüh— rung anderweiter Spezigl-Bestimmungen zum Be⸗ 496 triebs · Reglement, sowie 1 n gh ö. .

j Bestimmungen und der Klassifikation enthält. (

loss Konkurs⸗Eröffnung. 6 Nähere ist bei den Verbandstationen k 35 ö

znigliches Kreisgericht zu Glatz, Ferien. Abthl., ahren. ö 3. 3 . 1876, ha hr tte; 5 Uhr. f Königliche Direktion

Ds ER 9ugnpr) K Jol; G088bLLæE C:

an dri. PASS AM mr Ea runner 1 910M.

1 unter Nr. 2177

das Zeichen: unter Nr. 2190

das Zeichen:

Traugott Hoffmann“ vermerkt steht, ist heute eingetragen:

.

irma Georg Sehrt daselbst erloschen. Lelpztx. 557 Ma Firma Löb Bin in . . . Handelsregister · Einträge . er g n ö . , f Hern; gu gn i der ir n , mien n 6. r Landgericht Friedberg. des Fönizreichs Sachsen, xrel. 113. Carl? blitz zachatä in Aue; Lin gn 24 mn Grau f. angen e. die len er aten eröffnet nd der Tag der z Firma Wilhelm Koch auf der Haingmühle bei i, n,. ellt Inhaber Carl Wilhelm Sachadä. . . unter unveränderter 59 ort⸗ unter Nr. 2178 unter Nr. 2191 9 8 een ger, Ostbahn. . ,,, , n d e, rn, ,, g nenn, n m, e, ee. JJ 56 ö s wroen var fa , er, , m . 1 H. 2. (Handelsgericht im Bezirksgericht) ol. 119. C. Richter in Neustädtel; Inhaber Demanächst ist in unser Firmenregister unter Nr. festgesetzt worden. um Hamburg di beck. voin chen 7 . Firma Friedrich Roßbach in Friedberg, Proku⸗ Am 3. ; a. r e, mi,. ĩ 9 festgesetz . ; ; März 1875 ist ein erster Nachtrag, * ristin 22 Roßbachs Ehefrau, . geb. Fol. 1732. Günther . Oswald Gün ,, Li ei in Schneeberg; In⸗ de mn, Traugott ff r m ,, pi n* . . e . 1876, erschienen und von SHuthwohl. ther auegeschieden. haber Franz Louis Haͤndel. . und als deren 3 3 und Seiler ˖ der Kaufmann Gar z