1876 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Julius Bock eröffnete Konkurs ist durch erfolgte angesetzlen Termine sammt den etwaigen Vorzugè⸗ weiler, Münster a / St. Můnstermafeld, S ĩ ĩ ü Schlußvertheilung der Masse beendet. rechten, unter Vorlegung der die letzteren begrůn⸗ bernheim . . ö . . J Berlin, den 10. Auguft 1876. 6906] denden Urkunden anzumelden, widrigenfalls sic von Saarbrücker und Rhein Nahe Eisenbahn. XI. A. C. 2 Stellen: Meiningen und Mühlheim

Königliches Stadtgericht. der Konkurs masse ausgeschlossen werden sollen. X. A. C. 4 Stellen: Geestemünde, Kiel, Lübeck Posten 14. Bör sen⸗Beil age

1 Abtheilung fur Civilsachen. Wittlage, den 15. August 1855. und St. Magnus. Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landrathtz.

- Königliches A richt. II. . Stellen: n ig, Ae n adwehr⸗Bezi ks · Behörden. [ * * 2 22 * 2 . ö een . . onigl 3 . t. Il X. A. C. 7 Stellen: Braunschweig, Cloppenburg, ] Aemtern u d den Landwehr Bezirks · Behörden zum D euts ch en R ei ch 58⸗An z ei g er und K ini gli ch Pr eußif ch en St 9 gts 22 nzeig er. . 2 1

Rudolf Greul zu Gützkow durch Verfügung vom * Xo. 32. . K Zusammeuftellung , . ö. fa c gere, . 2m Car iÿfe etc. Ver6ndermngen zer un Reichs- und Stagte - Anzeiger ut Besctzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen, B erlin Freitag Jen 18 August / g O9. * 19

ftirung der Partikular klagen und Exekutionen eröffnet G er deutscken Eisenbaknen e g nne . s S 3G. Finkommen ; 28 . ——

, 2. . de, . o. 155 der Stell ö; . Rerliner 3s 16. 8 emeinschuldner oder dessen ermögen aus irgend . der Stelle 13 ö vom 18. Augst 1 989. Oesterr. Papier-Rente 41 15.1. 11.3. Bheinische ... e n ne, 7 e,, einem Grunde Forderungen oder sonstige Ansprüche . 1 vakanten Stellen. jährlich. zum * . , , , .. ainoa aratlicher do. . = J. JI. u. II7. 58, 2oba 16. (fat. 8. ga. 85 Tn , 2. 6 9 . zu machen haben, aufgefordert, dieselben in einem giiederschlesisch⸗ Märlische Eisenbahn. 2 . 6 , . * 2 do. 41 1I4.u. 1/10. 58, 20ba Rhein Nahs 127062 3 ö * 16. 99. 506 3 el Cotti Derlin, den 3, lin h n üs, . * 3. HJ ö 80 4 9.8. 6 amtlichen änbrifen durch (M. A.) kereichnert. His * 1 382 250 FI. 183544 k go. 5 G Starg. Posen gar. aJ7 öl 26ba , . 1. m6. 3 7Jõbꝛ 3. September, 20. September und 4. Ottober, Salle Cottbus Schle sischer Eisenbahn · Berband. Dhysikuz des Kreises Tönning . J 0M t. 25.5. n nd e eee n geh e, eee, des Ceuta, Porter reit 16h , n Stack zz S0 B Tharinger Lit. E 34 gz ba d ö n 3 7 7 831 06h: jedesmal Sor mittags 11 uhr, . Bem 26. d. Rte. ab tritt zum Sarife für den Kreis- Wundarzt des Kreises Schildberg. . 12.95. 6 WVeohse e, , , es n nr sidi, h ue e, m. . Im e rn, , , R, in unsere n Gerichtslokale anberanm en Liu dation, Hahl Cottbus. Slesischen Verbands. Ghte. Verkehr Kreis, Wundarzt des Kreises yck. C0 0 11.9. 6 1 Amesterdam ib H. 8 R . , F, Fin er Bz, 00 do. Lit. B. (gai.) ie r*. 3 En MiG ibi. J5ba & kerminck ' anzumelten und unter Ausführung dern et. n Nachtrag Wr. in Kraft, welcher enthält: , 3 ,. ö J 9 19. 39 d0. .. 109 H. 3 X. . 0. Tit. . ar] 101. 10ba 0 B 3 MF fit. 0 , , . JJ ö. ö londen. a , , ehen , r s menü g 6 . ö d Pfandhris o S2. 00ba Veim - Gera (get.) J. 8 oba do. II m , L. a. L. ö, cba 32 80be do. III. gar. Mgd. Hhst d III. n. Issᷓ go. S0 ba 6 NHärkisch- Posener... 66 9 n I. ——

Oo R ) , O0,

8 r

. .

528

gs & & n 86

2

ö . e fen 36. K . und Rechte Oder Ufer · Eisen· Treig. Wundarzt des Kreises Tilsit J go Mt.

m ersten Termine so zugleich über die ahn. ö ; ; J J . . ra- Bab. ö mi? ber Maffe zu treffenden Maßnahmen und die 2) Ermaßigte Frachtsatze ür den Verkehr zwischen . (i. . ̃. ö . . 15.98. 76 18 . 143.256 , fi z5br * A0 Bestellung eines Geme narwalts verhandelt werden, Tauchs und Stationen der Königlichen Nie der⸗ k . 8 e . ö K 3 9. 765 1 S5 35 e C r . wozu sich sämmtliche Gläubiger einzufinden haben, schlesisch . Märkischen Eisenbahn. . e, , 96 ö me,. ,,, 29 135.9. ꝛ6 18 . R. 100 XI. Sd hb q; 26 n , widrigenfalls die Aluskleibenden an die Veschlüsst 3) Einbeziehung ber Reute Liegnitz Frankenstein in Rreig. Thiera 9. . i. ü 600 K 19. 9. 6 do. do. 100 FI. S3 0b G o . 3 , , der Erschienenen fär gebunden we den . . ö e ,. nach und von ren. . . 8 2 w n, ö 8. 6 19. er re . 9 3 . , , erachtet werden. Ziegenhals und Deutsch Wette . . 1 GJ 0 6 u. 40 .p9. 716 1 8. R. n,

Auswärtige Gläubiger haben SBevollmãchtigte, 4) Speʒieil· Restimmungen zum Betriebs · Reglement k . . . = Zi J 29.3. 76 100 8. E 5 T., 6 . Itelisnische Bents.. . ö. zu welchen die hiestgen Rechts anwälte Justiz Rath ir die Eisenbahnen Deutschlands. 3. Prediger ö . u e nr. . ., 6 1 ö . n,. 6 . Lena, do. Tabaks-Oklig. . . * . 0. reren a. X. 4 3 339

Pr. Lenz, Gutjahr, Rechtsanwalt Kirchhoff chö⸗ 5 Druckfehler ˖ Berichtigungen. ö. X Harburg S5 R Bumänisꝝ. 7756 ] 1 h hhoff⸗ Schi ) ö Frauen“ zu Halle a. / S. 360 0 8 r 3. 3 3

mann und v. Vahl vorgeschlagen werden, zu be⸗ Tie geschästs führende Verwaltung des ; . J = 8 5 II. n.

, . an den ö Verhand⸗ zben bezeichneten Verbandes. kJ ö. ö. J . . 17 . . und Banknoten. n,, 15. n. 111. - ungen ni erden zugogen werden. ag,. J 17 ner.. w Italios. Lab. Reg. Akt.

Aue Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner Berlin, den 12. Augzust 1876. 6 . . sch w . 804 29.9. 6 15 So rereigus pr. Stuck 20 422et. ba . 355 r. Ft. 6 is. a. 114. noch Gelder oder Sachen abzuliefern schuldig sind, Vom 20. d. Mts. ab iritt zum Tarife für den ö . 41 . urger] g uUle zu Polen J J . Napoleonsd er zz. Stück. ;,, 2 Sr. - Bod snsr. -f. 1.1. a. 1/7. B88, 00ba werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung noch— Nolddentsch ⸗Ungarischen Verband Verkehr ein Nach⸗ ehrer an der evangelischen Sckule zu Hahnenberg. .. 1 do. pr. 500 Gran -.. ĩ 322 2118

mäliger Beitreibung nicht an diesen, sondern an den frag V. in Kraft, welcher ermäßigte Frachtsätze für . ( n. freie Wohn n Dollars pr. Ztkck bestellten Interims Kurator, Rechten walt Kirchboff Holz, reglementarische und tarifarische Bestimmunzen Lehrer an der Realichule zu Gratow ö 13090 ; Imperials pr. StR Lehrer an der höheren Bürgerschule zu Mäͤhlhausen in T). 250 M do. pr. HO Gre 11393 C6062 B

Ur oder ad depositum des Gerichts abzuliefern. sowie Bruckfehler Berichtigungen enthält. Druck ; 9 h P ch zulies gung h Bürgermeister zu Merseburg 4500 M u. 1500 A6 15.9. 6 18 Franz. Ba aknoter pr. 160 Francs S1, 25 et. ba

Greifswald, den 19. Juli 1876. exemplare des Nachtrages weren von unseren Eüter⸗ 3 Kazn glich s Kreisgericht. Expchitionen in Berlin und Breslau auf Verlangen 15 Wegebau Inspektoren fur die Rhein previndz !. 30060 6 bis 490M und 1.68. 76 1 Hesterreie nische Banknoten Er. 190 FI. S7 Cb: ; v 2400 S6 Fuhrkosten ꝛc. do. Zülbergalden pr. 1090 FI. 175. 00b

G ces TG , DG MG Oo er . . . . r ü 6

ö

. Nagdeb. Halberstãdter * 2. 36.2562 6G do. von 1865 4 1/1. . 127 76, 0)b2 6 do. von 18753 45 1/L.u. fr. Z. 21, 40ba26 Magd sburg- Wittenberge d 1I. 26, 50bG Nagdeb. Tieipz. III. Em. 4 14. a. 1/10. 21.75 0 do. do. 18753 4 14. 1/16. 37, 2e 6 q0o. do. it. F. 44 1/4. . III. 71.50b2 G Nagdeburg · ittenberge 4* III. a. 17. 69 7502 6 Mñnnst. Ensch. v. St. gar. 44 I/ 1 5 50 ba G Niederschl. Märk. IJ. Ser. 9, 75 b2 do. II. Ser. à 623 Ihlr. 4 34.50 6 N. M., Oblig. IL. u. II. Ser. 40,00 6 do. III. Ser. 73. 50 ba G Norãhausen- Erfurt J. E. IG. gob⸗ Oberschlesische 6 *. 4 do. Lit. B. ]

28

ö . .

=,

r,,

1

2 2. . 5 * S8 8 8) * . * 8

806K Tat- okkm.

6 C he Go Cy S

w

O D 32

en en

IX 50b⸗ 103,202

1 0 .

ri e e O 6 —— 8

c 94

* ——— —— W 0 . .

33 2—

P —— —— Q —— 6 e * r

ö

.

C CM os-=

Si S8 3 80 c. g E g1 8 3 *

. 2 6 n= 6 3

= L = 0 = r .

*

S . r . . S6 Re

Tilsit Insterbh.,

ö I ald Y- M 3zR..

G ex =

7

—— —— ——

ü,

(4. Ut. * 8t. * 1. 2 enn M* BE 1 Bres. Wgob. st. Er. G

ö d

799,50 6 7.102,25 B 1 4, 10b2 6 g9I, C0 be 7 69, 20 b2 1 .

== 57

D

C CM M Cry C

TD

R * = 53

—— 22

——

D ro e

8

= . w

i d 10 zrie /1. .

21 , 27 / Fi 8. G οσσ ö Oosel-Oderb.) ) 3 1 1. v. 17. 91.506

167 20B Anal, tte es Sa, ses , f a. Ilz 3985 0 5. 1. . 17 iοανlοd

82 00b2 2a 3 R i iz. II200etbaß 0. 31 11. a. 17 G ; alt 3 35 B 1nMn. I 60 Fos su 4 1.4.2. 1/60. 935089

asu) LCD T

f F. = , m

39 E. es

J. Abtheilung. unentgeltlich verabfolgt. 2 3 ; . 3 5 Pe V 0. A 5 J. e n . n, i 9h ö . ö en. 2 ö ö . Hier gmlien , er 74 G05

Zufolge außergerichtlichen Vergleichs wüd d Vom 19. August cr; a ist zum direkten Tarif . . ,,,, , ĩ 1.60. 76 17 ussische Banknoten pr. 1 Rnhel sz67 (ba

ae en, ider k . 6 für die Beförderung Niederschlesticher Stein kohlen ,, und Kaffnassistent bei dem Magistrat

Eenrn free fehr et ghän sefl slerseltst un. g eln, Bench hllehcfse Scan. Sake fl Kur dern Viagist'at zu Züllichgüÿ?. . . . 11 Fonds, nad Stasts Fahlere.

gestellt. Gubener und Berlin Anhaltischen Cifenbahn vom Ir 9 , ,, . agistrat zu Zällickaus .. 3, 1290 4 I.. Consolidirtẽ Anlein:· I 114M l, zo 3. .

Lanbau, den 19. August 1876. los16 1. Auzust 184 zin Nachtrag IV. in Kraft getreten , (Vorsteher) an der Landarmen, Alnstalt zu Neu. do. de 1876 . I. n. 17. 7 20bꝛ zs. Boden- Kredit..

Koͤnigliches Kreisgericht. J Abtheilung. welcher ermäßigte Frachtsãtze für die Siationen ste ö JJ ö 2109 MSL u. freie Wohn. 2c. 31. / . . Staats · A leihe... 4 J ij n. .. n 87 502 do. Pr.- Anl. de 1364

Deffau und Cöthen der Verlin · Anhaltitchen Eisen. polizei-⸗Wachtmeister zu Duisburgc. 15060 M u. freie Wohn. 20.8. 76 do. 1859/52 8, 40b2 J ao 1865

Bw. . c C ge = m .

1

S- 1 -

2 bahn enthalt. Druckt xemplare dieses Nachtrages ; U event. 240 Miethsentsch. Staats- 3chuldsoheine ö 3 . U. 17. 34. 20b2 1e 5. Meine 3äiesl. * 51 . Bekanntmachung. werden bel unseren Kohlenstationen unentgeltlich ver⸗ Zorst. und Teich⸗Aufseher zu Sorau. k ö 24 / 8. ERur- . Fenm. Sehuldv. 3] i.. S2 Oba ,, In dem Kontnrfe über das Vermög'n des Kauf, abfolgt. Förster zu Bunzlaun .. 1215 4 25. 5. Haer. S 6blig. . a L. a. /t i200 e Fe, gchatzoblig . E I.. mann Bernhardt Cohn hier ist der Kaufmann Kön aliche Direktion Förster kJ 1000 40 69. Berliner , 4 . ij, a. il. 1p 1607 256 10. 10. Nleire d 4. 1. 5. ff . 5 k Berwan 33 der NRiederschiesifch⸗wmärkischen Eisenbahn. Stadtisher Nachtwächter zu Oebisfelde 216 46. 15.9. 766 1 do. do. 35 i. . iS. 53 006 Pein. Pfdiz. III... 3 5 . asse bestellt. ö Cölner Stadt-Auleihe 41 4.n. 1G. 10190 2. Lid aidationsbz. 3 4 1/6. 1. 11 h 8146 ILM. ]. Halle a. S. den 12 August 1836. . in⸗ S 3 VV. 382. nebersicht Rheinpr vinz-Oblig. . 11. u. L7 . I02.50ba B Fears. Stadt - Pfabt. J. 5 IMa.a. 1M Els Fastb. Gar; 3 11127. 65,25 ba 40 do. Lit. G. 5 u. 17. —— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Berl mn, Eisenkahn. ber im Reichs- und Staats- Anzeiger bekannt gemachten anstebenden Sun misstons⸗Termine. Schuld. 3. Heri. Eantin. 4 III.. 1M io. oB do. 460. 1 n. 110. Frenz Jog. Cars 8 : Un n. ob. I Het wba C. echtz Guernter- 151. u. 16. 0357138 EI. f ü. ö nere gern , , , , lin 87 K a Förkiache 18655 ii. a. 17. —— ner, ge s, , f rr, ses adsrsb h, gg, ,. zi ä 1si. u. 1M. pb jj ; ? ) ; h x ! 33 2 n. 20 5 4 n 7. 106.256 48. d 186916 14. 1116 1 8) G) 16 * ! n. 1s7 6. Konkurs⸗Erüffunng. vom J. Mai bis uit. September jeden Jahres, aug missions⸗ Die Submission ist ausgeschrieben SJ. n äecheft. Gentrn. 4 II. a. J. . o js. iche lan i Königliches Kreisgericht zu Merseburg, gegeben werden (a Vto. 68/8) termin . . ni 31 1A. IT. S5, 25b2 0 00 Er- Lose vollg. 18 7M16I: B. ö osstz in r 1 nh Berlin und Han bn 1 11. August 1866 von . , Sh. oba 6 —— . a L Kinder en ö Ugu 2 6, 1 tagt 2 1. Die rektion. 6901 J M 1⸗ 2 2 ö ö ĩ z 7 35 06 . ; 4 2 1 Irinz L 4 . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert . ; . 3 . zu wa ie n . 1 26. * . ; , n . Schenke zu Merseburg. ist der kaufmännische elt Ce n hr er, e n m. 8. er , ö andwirthschaftlichen Ministe⸗ II. a. 17. ö . Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Zu unstrein Lokaltarif ist ein Nachtrag VII. mit riums zu Berlin,

. 1.1.1. 99. 00B III. Em. 411] / La. 1/1 99.00 B

er sus. Südbahn... .

Li 2615 1 n.1,

177.100,59 B Lj60. 100,50 B 16. 100.50 B 10. 103, 10

* mir m.

8

auf

Thanffechan inkl. Materiallieferung, Brennholz,

1

—⸗ j ! ö

7103006 . 103,90 6 7.99, 25b2

*

e CR MO, O C dd

1— ü

2 tan gor 5 Ii. u. 17 Dort Tn. sl. 85 7J5 6 Ke . Versen e . J OQꝛet. Nord wosth. 95 966 2 ? —— ao, JLit. B. (6) , Rinser r fan. Nypbr. 5 IL. a.] IO. DG en, Pr . . , 2 6 , n. Peutꝰ cle Gr. Ct. B. fabr. 5 I. . Is¶ 2. . . * 33 0M do. o/o III. b. rückæ. 1065 1. 101.102 , Tt rats * e. do. ruckz. I10 d /I. a. 177 6, 0 ba ger m else Uniongp

Gs i0ba 6 do. HEyp. B. Pfdbr. unkb. o 14. 1/10. 01. 00bz & 6 , n 7 93 1656 do. do. do. 4 14. a. I/ 95, 75ba 6 Saddst om). . f Els. Lothr. Bod. u. C.- Cr. * * ö Tura. Frager ; 7 aclbergorsg ar.

Bau zweier Beamten Wohn und Ne⸗ bengebäude, Kleineisenzeug,

ö . * g , .

! 2. 24 1. 1. 11 Obarheas. It. gat. Bau⸗Inspektion der Königl. Niederschl · Märk.

G r S = n *

T6 fes en. verschied bereits eingefüh . 6. stellung auf den 4. August 1876 festgesetzt worden. eischiedenen bereit eingeführten , n ,, Gisenbähn zu Berlin,

Zunt einstweiligen Verwalter der Mase ist der schienen. 1 , ,. Kaufmann Otto Peckolt sen, zu . . gosen, den 16 August 1876. is s. . . Ostbahn, Bau Abtheilung

4 16 es Hemeinschushnets weiden auf. 2 8. Kassen / und Verwaltunag ⸗Kommission der Kaiserl. Meubles und Fechtutensilien, auf den 23. Augnst b. 3. Dormittags 10 Uhr, Breslau, Schweidnitz Freiburger Eisenbahn, ,, und 3 f Kiel, i im! Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nm 18, vor dem Am 1. Oktober er, tritt zu unserem Lokaltarif ** * è 6 arine Garuison- Verwaltung zu Wil. Erweiterungsbauten, Kommiffar, Kreisrichter Pogge, anberaumten Ter⸗ ein Nachtrag mit anderweilen, zum Theil erhöhten ; 9 ö , ,. 3 j ie ; Rune eihte Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ Transportpreisen fär die Besörderung von Leichen,“ , ariae, Hafenbau ⸗-Kommission zu Wil! Steine, ehe sch behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines Fahrzeugen und Gegenständen, welche die Gestellung zeln haven ster Zastrau zu Berlin Verblendsteine t 2 me, ; 1 / 2 9

andern elnstwelligen Perwalters, sowie darüä s befonderer Wagen erfordern, sowie für S r 6. Tanigl⸗ dandbaumei ö e,. 9 6 ; 91 chutzwagen 33 z. Königl. Beheimes Staats, Archiv zu Berlin, Feuerungsmaterial, 6 . Königl. Ober-⸗Präsidium der Provinz Preußen zu Formulare, X n. G.

Thäringer 1. . ds. IH. Serie... 7. 45 50b2 6 10. III. Seris. 15, 40b2 6 do. Serie. ; 12. 50b2 6 40. V. Seris. 520b2 6 45. VI. Serie.

16.50 6

1 *

9 30 .

mmerscho. , 3

. J. 100,50 bz

1

14 1c.

8 RR KR EHRHBF

2

C

Is 00τ ν l0l, 99 B

63.00 B

8 Ils, 006

29 1 75 & OG . = m z C C 1 J

40. 1 do. Landsch. Cr. 4

3 . 2

D

8 S R n G F FR *

4

. Sven estz-Kemotase.. r. 38 90ba Liabeck- Bächen garant. 43]! , NVainz- Ludwigshafen gar. 5 39 30 be 6 H ins. Lud gha 1. ; J

26. 22.

838 e, ness. 5 211110

na briefe.

.

8b G Ham b. Hyp. Rentenbriefe 111. 1 17. n nn, Eruppscsis Obligationen 14.1 / 10.102.006 Neiningor H p. Æfandhbr s6 11. 1. 117 100, 49bꝛ B Jord. iIrund-O -Hyp. A. X.. 17 I0l, 0 ba & 20. Hyp. Ffandbr. 11. a. 0] 3öbe d giaaneka-EFrlerkits tee nad amg tian. Tear mn ger.) .. h 70be B Pomm. Hp Br. La. 17) o i. 25 6 nen Meertriehter. 45 IL. n. I /. 1306 xI.f. Dur-Bolenhach.. n. 17. 64 0b B ö 06 0. . a. TL; T3. 1168 02 306 1 r s Kit.. ao. in. 1sis. a3 39g 107 10b2 30. n. 7. 2. 1003 100 9oba 797, 10 Dur-Prag3-. . ir . 420106 . de. II. I. 110 6 222 er s: do. HI. Em... kr —— . P9090 996 II. Zer. NHisabeih- Restbahn 15 3 066 5obꝛ

. EX. B. . Schldseh.Rdh. 5 M. ö 1 9a 30. B ankap. ra. 195 1/1. n. 17731 2906 . UI. Dar. v. Ita at LE gar. Fänfirchen-Bares gar.. 50 116.56 506 ; Gal. Car- Lud nigsb. ger. 5 80006

4 75b⸗ 3. 1e 13. 106M 35 ve 16 Gba 6 ,, Lt. a0. 40. gar. II. Em. ß 76, 0ba &

16 4 2 28. 6. 4 1 36 6 J 02 0 6 3 40 7 J f 17 100. O00) 27 40. 460. ga. III. E3me. * 7 74,50 9

91 902 . ; n 1 MH li 406

. p w * 140 6

87335 Pr. b. dh. 4. 1119.16. 1 R 16.

i r. 2 rbb. Theke. 3 1108 iI. u. 17. Gt30b- do. do. gar. NV. Em. 172252 Gs mörtr Eisenb. Efdbr. 76,0062

6. zo. do. s 187377 11 i. , os hd ö 2 8368 109. 48. de 1872, 13, 40 1/4. a. . 022002 Gotthardbahn I.n. II. Ser. 52.90 B vb (h * Pr Hyp.- -B. Pfandlr. 44 11. u. 1sJ. 939, 0002 do. III. Ser. 52.00 B

15 Ischl-Ebonses

77 606 7100. 302

ö 490. Ga*. IL. M. 1/1 * DJ JJ

7360 . Seblès. Bodener.- Pfodbr. 6 16. 2. b. 1060006 Eeiser Ferd. Nordbahr ?

2769 3 10 40 ILL. I. is7 Ba 506 Ersch. a- Gderdorg gar.. d 3

67, 106 6. r vp. Gr. Gg 5 j ͤ 7.161.562 P6 Cob Ao. 10 111. . 1 TDS Ob Ostran-Friedlande ? 102.900 B TT TT sioz 706 Pileen· riesen . eck IML a. 17. i0Ol 00d 03, 25 0 Krak- Gras (Pram. Aul.) ꝗ0. 161 . 2. 17. 98, 00 6 7. deh gei⸗ Centr. n. Idosth. Nů⸗rnberg. Boden 5 II. n. I —— hole ben 43 40 40. 4 IE. u. ng. Gali. Verb. B. gar. at scho bod pr 5 Ungar. Nordostbahn gar. o. Ostbahn gar.. 40. d0. II. Em. Vorarlberger gar d Lorherg-CGzornoꝶnita gar. ao. gar. II. Em. dv. ger. III. Ern. B56 7562 6 do. II. Em. ß 31.1 11.55 002 Näher. goehles. Centralb. . x. 18 00 etw. ba & do. do. Il. Ber. Osst - Fra. Btsb., alte gur, g. 3 18.50 b2 qs. 40. 15743 297, 40b2 —. Jo. Ergänzungsneta gar. 16. 304 00bæ 7. 85,90 B Hestorr᷑. Franz. Staats. . 84 50 6 I. ao. II. EM. ꝗᷣ E64 50 8 10. 94, 10ba Oosterz. Nord nwestb., gar. 9 71602 10. 94. 10ba do. Lit. B. (Elbethal) o 59 75ba 6 . IT. 1053, 194 Cron prinz Rudolf. B. gar. 6 3. 63.756 n. 1710. 100. 006 do. 69er gar. 5 60 50 6 116. 54, io s k. t. Erpr. Bade- B. 1822er 8a, 5 59756 - 98 6062 RFosch. P. (3nâd-N. Verb.) 0. 70.25 bꝛ 6 103. 25006 a aehnweigische-- 7. 94,006 Zädsat. B. Lomb.) gar. 3 7. 224 756pr 262 700 6 1 Sch. Froib. Lit. D. n. I.. 96, 256 de. do. neue gar. 3 10. 4, 19ba 98. 30eb 6 ao. Lit. E. E. 6, 25 6 ö 126 1601,50 6

t 8

4

18

. C * 2 .

w d, m r w m n d .

P fa

940

Werrahaba L. Em.

zugeben, ob ein einflweiliger Verwaltungsrath zu in Kraft. Derselbe kann vom 15. September cr. ab e 4. bete llen und welche Personen in denselben zu be— 1 unser Formular -⸗Magazin unentgeltlich bezogen ö M dnigeb rg . r d 6 15. nene rufen sind. erden. . d erg i / Pr., 6 ö. . . go. nere, i nn welche von dem Gemeinschuldner etwas . Breslau, den 15. August 1876. lodos] /8. Großherzogl. Hessisches Feld Artillerie · Regiment Brotbeutel, Faustriemen und Sãbel⸗ ; 2 . 6. Held, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Direktorium. ir, 2 zu De ssungen ; gadtobdeln 2. . Gewahrfein haben, oder wesche ihm ciwa . . 8. Königl. Kadettenhaus zu Berlin, Abfuhr / und Appartements teinisung, . 8. la. een rl . e n dengelten. 3 Ob schl sis Eis h 8. Königl. 3. Hessisches Infanterie Regiment Nr. 83 Ausrüstungestücke, o. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ er ) lst che isen ahn. 96 an e Betrieb . n,. 1 sigz der Hegenstaͤnde Am 1. Oktobtr d. J. tritt ein Nachtrag zu den 8. oͤnigl. Central. etriehs Materialen · Verwaltung präparirte Holzkohle, = Renin nsch bre zurn 2. September d. Z. elnschließf lic Lolaltarifen sür die zu dem Oberschlestschen Eisen. 65 zj . w j K dem Gerichte ober dem Verwalter der Masse Anzeige bahbuntrnchẽmen gehörenden Vahnen in Kraft. 316. un s, Fer iisß kat sn Gun ge mm, gäsili Fenner r mn göbauten, 11 ü. 2 u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 24. enthalt: . . 3 , Fusilier · Regi · Aus:rũstungsstücke, ! . ö Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.ů «1. Veftimmungen über besondere Fra tberechnung zn. Gir Fh hake Bau- Abtbei r Kur- a. Nenn ark. Pfandinhaber und * mit lte Lc. ö. * n. Tran tor ge en tan r, 6 a nn,, der Ostbahn, Bau ˖ Abtheilung J. Erdarbeiten, 1 66 Eiechtnle Gläubiger des Gemeinschuldners haben frgi Bestünmungch Kiber Bedeckung der Güter und 2. hf 'r errürn der Main- Weser. seJl. Verkauf 8 er fast . von 6 in e. Besitze rn er ö. frachtfrele Beförderung der von den Versendern C= 358. 6. ,, . V,, , Gaffel . , , w , a , ,, . , r m. e., Gai Zägleich werden alle Diejenigen, welche an bie lichen Ladeutensilien. 6905 33 53. w , i,, . n, 6 . 3 e, den. a unn. wersche.. Mäaässe Ansprüche als Konkurs gläubiger machen woller, Exemplare dieses . ö auf den diessei⸗ 6 efestizung der unteren Elbe zu Eux— Id⸗ und Maurerarbeiten, r , . 3 Fierburch aufgefordert, ihre Ansprüch, bieselben tigen Stationen demnächst zu haben. 3 ger,! jan. V zyf 7 Bchlealeahe. .. Kögen bereits rechtẽhängig sein . 7 ice, Breslau, den 5. August 1876. . Föönigl. Garnisen. Verwaltung d Berlinn,. Töpfer beiten . ist oin Har verlangten Vorrecht . Königliche Direktion. 8. 14. Großherzogl. gess Inf. Reg. Nr. 118 zu Mainz, Aus ũstungẽstůcke, . ; ; vis zum 26 Sytem ber d. J einschlie flich 58. Lönigl. oßes Militãr· Waisenh aus zu Potsdam, Butter, d Fadiscns 2nJ. de 1866. 6 ch 5 See 1 R ö. Ei h 3. . Königl. Direktion der Weslfälischen Eisenbahn Weichenhõlzer, J * St. isenb. Anl. rbemnächft zur Prüfung der sämmtlichen imerhalb heinische isen ahn. U. nie , Wilhelmshaven 8 stiel 8 e ern Aal. de 1875] rer gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie . Tarifauderuungen. 8 56 ig 3 n enn * dwi thschaftlich ,. . J Bre ; ö . 13e j , Harkchr. Gültig ab 6. August **. ,, Henle mel ne, n , r, li 16. r gos waltuna c per sonals bis F. November cr. Nachtrag J. zum Ausnghme⸗ 38 ngelegenheite zu. Herm zar jnländi . ö. ö. en, de, dee 290 n, * . Sed *abecho bod. Or Ftur . i n- IMI. Gm auf den 27. September d. J. Vormittags farif für verschiedene Aitikel bei Beförderung in be⸗ /8. onigi. Haupt · Steuer · Imt für inländische Ge⸗ Verkauf des Steueretablissements an 53 nerz. Hess. Oblig. 4 285 do. 1p. r. Hold IMS u. III. D8 006 rr ben n eFanten Wagen vom 15. April er. enthaltend genstände zu Berlin, . ! 3 der Schönhauser Allee, . amburger Staats- Ani. 4 1/6. im Kreisgerichtsgebäͤude, ur nner Nr. 16 vor dem Fracht satze fůr Gut avs burg. Preis 16 353 /8. Direktion der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn Barrieren 2c. n, , . Pro] - Anl. n obengenannten Kommissar zu erscheinen. ösßoj Cöin, den 15. August. 1876. 6924 in Gott ug ö . , , . Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Die Direltion. . Kaiferi Werft zu Kiel. WVasserfilter, Sich. ate n, 18693 1. ö Aw fl Gersten unde ihrer Anlagen i. * 4 8. Baurath Hauptner zu Münster, Quarz sandsteine, Marmor ꝛc, ; Sachs, Staats-Rente. 3 1 71.202 B a Jeder Gläubiger, welcher . ö. frre ueberslicht * Vasferben . In petto Dhperm ann zu Meppen Eichenholz, . Fr , , T nl. 3 Dar. I e Kieler Amtsbezirke seinen Wohr itz hat, muß bei der An über die in der Vaka ulist in Yniiitr · A /8. Königl. Eisenbahn · Dürektion zu Frankfurt a / M, Ausführung von Bauwerken, =. Hess. Gch. à 40 Ihl.- P ther 249,50 6 Berg. Mhrk. .. 3. 6 . 6 6 3! 1 fn e 1 ; Iren n 8. Kaiserl. Ober Postdirektion zu. e, Poftfuhrgeschäft zu Lüneburg, Badische Pr. Anl. de 13537 * 1.2. 3. 176 19.9989 Berl Anhalt... wohnhaften oder zur Praxis bei uns ée, us „34 enthaltenen erledigten Stellen. 8. Königl. Direktion der Westfällschen Eisenbahn Erd⸗ und Maurerarbeiten, do. 35 Fi. Hhligntion. Pr. Stuck 139,90 B Berlin-Dresden. (3) wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu . . 1. Armee · Corps. 6 Stelen. Dan ig. Deutsch⸗ zu Münster . ; 8 Bayersche Pran - nlei is 16. 121 306 Berlin- Gorlits?“ 2 anzeigen. Denjenigen, welchen eg hier ö . Eyvlagu, Gumbinnen, Tilsit und olkemit. 8. Koͤnigl. Direktion der Berliner Stadteisenbahn . Herstellung eines Spree ˖ Viadukts, Braunsch w. 20 ThI. Lo 3e Pr. Stfhieh 18108 Berl. - Hbg. Tit. A. 12 , Sichen Si zone re r g ichen; Gaselscafl zn Berlin,. gaahbr . Hen, d, egi bär f n, fn e e ie. en die Nechls anwälte Vrube, Ni F . ene en RNörenberg, Papros, Polzin und /8. Königl. Eisenbahndirektion zu Saarbrũcken, ,, von Schmiede⸗ oder 2 It. Pr. Anleihe 33. 14. i. Berlin Stettin elbst. Sickel in Ci ß ' ] . k ußeisen, zoth. Gr. Pram, Pfdbr. 5 1.1. a.] lo, ) Br BSchꝝv. Freidh.. ö Wehn bei . . Justiz - Kath Herrfurth MI. A. C. 4 Stellen; Frankfurt a. / O., Lucken H. Königl. Straf / Anstalts. Direktion zu Münster, Beschͤftigung von Gefangenen, do. 30. iII. Abtheil. 6 11. 1, 1sJ. 1 M250 B Söjr Wmndenect. 6 ern n ,,,, walde und Zielenzig. g. Eisenbahn. Baumeister Zeyß zu Staßfurt, Verblendsteine, Hamb. MThI - Loose p. St 1635. 174. 75b2 ao. Lit. B. (55 (oon Crictallas LIV. 2A. C. 6 Stelsen: Bitterfeld. Nordhausen, Stol⸗ 9. Korrektions⸗ und Landarn en Anstalt zu Breitenau, Beschäftigung von Strafgefangenen, 3 Lübecker do. d Apr. Stekl, 90 Halle Sarau- dub. 9 Nachdem über das nr berg a. O. Seehausen i / Altm., Schleusingen 3 Königl. Berg⸗Inspektion IX. zu Friedrichsthal, Ventilator mit 2 Betriebs maschinen, Meininger Loos... Pr. ck 19, 41bæ Hannov. Mtenł. 5 triebs Ʒuspettors e, , . früheren Be⸗ und Tangermünde. ö 9. 9 Strafanftalt zu Anclam, Beschäftigung von Strafgefangenen, z do. PErkæa. - Pfr. 2. I1C02. 30M ar kiech - Posener r ehr nechigkräflig der R a zu Bohinte V. A. C. 11 Stellen: Bentschen, Kosten, Kroto ⸗- 4.6. Königl. Garnison Verwaltung zu. Berlin, Zimmer und Schmiedearbeiten, = Oldenb. M Ihlr.- L. p. St.] 12. II133, 90 6 Mgab. Haĩberst. ee, . n,, 2 een, uit: , . . Samter, Schild⸗ 9. Kgl. Eisenbahn ˖ Kommission zu Königsberg i. / Pr., e ln Iten Materialien und Cie r, or , se si T os 400 Mæagdeb. Leihis· i . ö z n reschen. etallabgãngen, J 35 165u 16 2 gar. It. B digung Ansprüche an die Konkursmasse zu haben! VI. A. C. 5 Stellen: Breslau, Gottesberg, Lan 6 9. Materialien · Verwaltung der Nassauischen Eisen· eber rer. ö. . . 5 . , . a. . . hierburch aufgefordert, solche in deni. genau, Stradam und Striegau. U bahn zu Limburg, *. . (anã) 6 i635, 7oba 6 Nascin. Hark. ar. Sonnabend, den 20. Sertember e VII. r. 3 Elberfeld, Hamm, Wind⸗ 20/9. Kommando des See- Bataillons zu Kiel, Luftklappen, New. Vorker Stadt- Ai. 5 II. a. ioz, ode B Nordh.- Erfrt. st. J! z . ĩ . ; ö ; . . n 1Iio io, ba 6 Obschl. .O D. u. E. Morgens 10 Uhr, vun. ü. C. I2 Stellen: Enkirch, Kirn, Korn⸗ Der RWwactenr1 F. Pat hm. Verlag der Trwoedslson (E esse J.. Druck: W El ner. . 2 . e ic . aao. Lit. B. gar. q vc Varia- nleine 46] iso. u. 1/3. Po bob or Sadbahn. Gesterr. Papier · Rente 41/2. u. . ; derufer- Bahn] 6

F J S =

ci o 8 8 . 6

3

83 381 3— * 8 8

203 00ba 839. 00 B

56,00 2

ö

2 —— 2 70 1 * .

3a8 .

a g E .

= 2

* * 4 H NM

10

ö 833 Ir Ir

8 S ew Co = cr C

6 .

e r-

ö

C e

1 8RN A . 1

—— —— 1 ö * h ö . G = —— = * 2 Q Q =

= = t

—— 8

d r u

Q

w ——

, , . C FK -= S m

2

I KS, 00ba 56 40b2 206, 00 6

Rontenbris o. 407 01 XI.

. —— —.

*

17. 55,50 6 10 69,60 6 6 92.506 11.156,75 b2 953 002 . 53,50 ba B 17 50.106 9, 50 ba B

13 1—

22

e E d =/ = m m 8 2

D 5 4 * 5

* * 2

8 g *

F Ss S F. 2

g n ea e.

1

8 X

24 2ꝝœ Ct E ——ᷣ ——— Q—

06690

10h, 20ᷣ, 6

88885— *

3— S3 —=——

22. O0

. 163 0060 . 111. 63 25 6

W M

97, 00 b

R 238 ——

21,90 b? 6 20, 00b2 82, 5) v

7 112.256

19 006 6B 34, )bꝛ G 18), 50b2 Sh, 10bꝛ . 7.118,50 Berkn-gtettiner 1 Tri. 73, 75 b2 10. 1 02, 80 ba ü 101 00b2 o. IV. Em. v. Zt. gn. 9, 15 B , 15,50 ba 3. XVI. Em. 3E X ga. 19.6062 6 ,,

* s3I5 SEER

*. ——

3

D gn K* —-— x

ü Q

——— *

—— 8 4— 8

C . m = w .

29 *

*

——

*

868

87 B H C r 7 . 6 3 16

ar er == =

9

8 e .

* .

S = . r 3

a A8 GQ .

.

——

ü W , .

2 RRR R a F” g e 8 g

2 O 2, O O * *

Tr .

1

= , =

2 . ö

D r

2882

26

8

7. ãd. lit. G. 44 111. a. I. 96.256 El. f.) do. do. v. 1877 7.98, 196 ao. Lit HR. 4 14a. 1/16. gl. 25b2 do. 48. v. 1878 32 1062 do. Lit. I. gl, 25 ba G do. do. Oblig. 7136, 50* 40. Tit. E. 4 14. 1.10.91 25ba 6 Baltisohs 127.996 Se- Crafelderr... N L L. L- . Brest-Grajonpo.. 42 24. 00b2 B la- Minddnusr I. Em. dF LL. U. Thar kon- Aso gar.. 1608, 4) ba 40. H. Ma. b II. 7103, 75 60 do. in Æ à 2, MMM gar.

e, mae m ne, her-, ., .

val 37, 50 àls7, 25ba

Do er W J, n w

2 28 & G en Sn G o 282