1876 / 195 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Die Attacke wurde als gelungen angenommen; die Uebung war J stützung des Gemeindewegebaues ist der Betrag von Wichtigkeit noch eine zweite Berathung stattfinden. Vor Schlu Die Gerüchte, daß die Stelle des Handels⸗Ministers daß er zuaab, es solle zur Gültigmachung einer Auflösung d Schul⸗ t nrückenden türkischen 1b ĩ hiermit beendigt. 4 30 00 S6 bereits voll verwendet worden. Als Ent⸗ der 2 erfolgte noch die Neuwahl der Mitglieder 66 gãnzlich aufgelassen werde, werden vom . . er , eine gor rf e , erforderlich 3. , 5 . . , ,,. die , 2 Se. Majestät der Kaiser und König nahmen nach beende⸗ schädigungen für Pferde und , welches nach den gesetz⸗ zirks⸗ Verwaltungsgerichte. bementirt. Es sei wohl im Plane gewesen, eine andere Widerspruch der Opposstion rief ein Amendement Lord Montagu's der Herzegowina führt des Fürsten Schwiegervater, der Woiwode tem Manöver die Parade über die Truppen ab und begaben lichen Vorschriften wegen Rotzkrankheit oder Lungenseuche ge⸗ Hannover, 14. August. Der „Hann on ,, det: Eintheilung dieses Ressorts zu treffen, aber die Minister⸗ hervor, welches beftimmt, daß die Vormundjchafts behörden für Kinder, Peter Vukotie ; r nen des be äerhef, wo Aale söchzdirselben Ab eige. zbtz it. ird bie sebr henne, ,,,. e genghlt. nnsen ne er Hieb ftet wel ger, g, Tefl far , . iel, Gäbe diele Bongs ine big ug an, md in Gen gan nne , n , ., Sener, 18. August. (6. T. B) Die große Nieder⸗ quartier nahmen. worben!' Nach einer Mittheilung des Ober⸗räsidenten wird 2 6 . , jedenfalls wieder besetzt. Im heutigen N inist errathe kommen sollen, Üünter Zustimmung Mü. Horsters welcher von, der Mehrzahl] Fan Türken bei Bodgorizza wird turkischerseits be⸗ keene. fand, bei St. Majeßät ein Ding von So Se; auff Grund der et n, Gesches über das Hebammen⸗ k . k . ,, ker Allem der Zoll? und Handelsvertrag, die Bank ,,, . . ö ö 23 2. ; ö . . m Festtag zu verleihen. n vielen Städten un leineren . . 1 e ferneren Amendemen er pposition wurden mit starken 81. decken statt, zu welchem die Generalitãt, die fremdherrlichen wesen vom 28. R ü 1875 der Antheil der Provinz an dem . werden bereits di. umfassend und Quotenfrage zur Verhandlung, da die Regierun Ge⸗ ö. ö schlienñ a. r . Ueber die S 261 n . ! . ; ; . en Vorkehrungen getr. z] J 9, gierung Ge⸗ Maioritaten verworfen und schließlich das Gesetz unter heftigem Cettinje, 18. Auguft. (5. T. B) Ueber die Schlacht Offiziere, die Stabsoffiziere 3 H e en aus den , der beiden ,, , . zu. würdiger Festfeier des . . . wicht darauf legt, daß diese Fragen bis 1. Januar gelöst wer⸗ Widerspruche Seitens der Dissidenten angenommen. bei Pod gorizza werden folgende Details gemeldet; Durch und andere Personen von Distinktion mit Einladungen eehrt melten He ammen⸗Unterflützungsfonds gebildete Sentral⸗ Rtriegervereine haben sich die sestlich Bcgchung des Tages an⸗ den. Die erste Arbeit des wieder zusammentretenden Reichstages Frankreich. Kar is 17. August. In Betreff der Er— einen Scheinrückzug der mit den Montenegriner verbündeten waren. fon ds nit 7i,s20 6 79 8 und 31 M 25 3 Zinsen pio gel 6 9 nn. '! wird die Verhandlung dieser Angelegenheiten sein. Insofern aber ; 17. August; Ing Betreff der Er. KRuceianer wurden die Türken in ungünstige Positionen geloctt Um 6 Uhr wohnten Se. Majestät einem bei Heinersdorf 1876 zur Verwendung im Interesse des Hebammenwesens dem⸗ gelegen sein assen. luch die Betheiligung der Jugend an der die Lösung und Realisirung der Bankfrage sich aus technis nennüng des General Rerth gut, zum Kriegs. Min fler und die ĩ ĩ * en . 1 9 arrangirten Rennen der Offiziere der unter dem Kommando des c st dem Provinzialausschusse überwiesen werden. Die Zinsen ö , 1 ,, 34 w oder anderen Gründen ,, sollte . * J, . . r,, . 3 . w , n nn, ,. 1 44 9 ; . ̃ . . inn ie Vorbereitungen durch Zusammentr es vorig⸗ ; ; . . 2 nn di dheit Cisseys ihn üns ãßt, . . gez . 6 Frhrn. von Los stehenden kombinirten Kaval⸗ m ,,, zur Unterstützung hülfsbedürftiger Hebammen saährigen Comilẽs am 3. Abende rig a . . . 2 . ,,, 6 ,, Türken. Die Montenegri er nahmen und gaben keinen Pardon. ö ; . ö z z . . ; * i ĩ idi ü Die „N. fr. Pr.“ ; isirt die L J ,, er, d, d,, e e, ,,,, , , 2 , , ,, , , g il ,, . ö . ĩ i äq ö ĩ . ordnun eine andere Vertagung, als die wierigkeiten i⸗ . 6 ̃ it e beiderfeiti ien f sei General . . len , mr. Provinzialverbandes. Nach dem neuen Statut 2 dem d. d. Hohenschwangau, den 12. d. M. die Gehalte ö. sirung, so daß, 2 sie in gewissen Wee ehe üer. 3 6 , ,, 6 ne n, J a. k ö . ( 3 ö ö. Küstenprovinzen neuerdings wieder angewiesen worden, der Tandesdirektor zur Mitwirkung bei Erledigung der Geschäfte der Staatsdiener betreffend, durch welche im Hinblick auf §. 9 lich bereiteten Schwierigkeiten oder gar intriguanten verloren hat, um das 63 . des Krieges weiter 9 resse . . 4 , ,,. fỹ e, n . . ung . Seer au b exei ihre ,. Aufmer ksamkeit gesammten kommunalen Provinzialverwaltung zwei obere des Landtagsabschiedes vom 29. v. M. die Gehaltsnormen für Verzögerungen begegnen sollte, sie auch in diesem k . . ö. ö.. 2 ö ö. . , 9 . 2 ö zuzuwenden und vorkommenden Falls sofort die nöthigen Maß⸗ . , ,, . . J Staatsdiener einer Revisfion unterstellt wurden, 9. 1, Lösung 6 2 nicht dulden Armee entfalteten Eifer erworben. Die m ,, Konstantinopel bisher ,, ö! Regeln zur Verfolgung der Räuber durch die ihnen zur Ver— en der Eine, Landes Syndikus, zu eramte, der An⸗ . würde. Nach diesen Fragen nimmt der Reichstag die Er— ünfti f Auf der St tfschin⸗Sai i . en ge gif. . h 3 . 3 ö 9 den . 5, . Württemberg. Bebenhausen, 16. August. Der ledigung des Budgets in Arbeit, dann erst die in Schwebe MJ ö . . giesci nn 16 53 9 ; 3 . 66 6 ,, Es läßt sich nicht verkennen, daß die chinesischen Behörden aufach befähigt sein muß. Beide Seamte sollen auf zwölf König sst heute früh, von München kommend, hier einge⸗ gebliebenen Gesetzeniwürfe über, die Griedeng richter, das Wucher⸗ einer der streitenden Partelen; aber er ist dem Marschall sehr Vorßosten verloren gegangen, woraus hervorgehen würde, daß während der letzten Jahre in dieser Richtung recht thätig gewesen 266 ,, ,, , troffen. e. und ,, , , ö nt . . ergeben und nicht minder verfassungstreu. Ohne ein großer Serben und Türken noch immer nicht die Sch en eingesehen 2 2 *. . ö ö. 2 . ö ö . i 5 ö . ö 3 3 2 . Deer D 3. . : . . n , n n n,, , n, n., Die Wahl dieser beiden Beamten 9 in einer späteren ,. ö adt, . 26. k 6 6. Reihe genannten a w e r neh . 14 fed , , e, 366 n ,, faůr 1 k 5 ö . ö j z i Hi h von Großbritannien und Irland und der Marguis e Die „Presse“ macht zu dieser Ausführung des Ho di ö. de . ines ard R ; * Sceerduber haben in der letzten Zeit fast ganz aufgehört. Sitzung vorgenommen werden. Hinsichtlich der Zahlung der ĩ . . 352 ie, ht 3 O Ausführung des Hon“ die Interessen der Armee besorgt; man fann soght vermirthen, daß lose Ueberfall eines größeren Streifkommandos hin, welches na Hoffentlich werden die neuerdings von Peking ergangenen Wei⸗ Diäten und Reisekosten für die gewählten Mitglieder der Lorne hatten den Prinzen und die Prinzessin Lud wig in Bemerkung: „Zur größeren Deutlichkeit hätte es immerhin ge⸗ er in , hohen r n keine 3 ef . mehreren Nachrichten von serbischen Truppen gegen ö. . ö 3 h ] Ober⸗Ersatz⸗K beschloß die V die⸗ Kranichstein auf einige Tage besucht und setzten heute Mitt ö ĩ ise/ ; ö 9 p Ren on Saefỹ̃ ; geg g fungen dazu beitragen, den Eifer der Behörden nicht erkalten er⸗Ersaß⸗Komm ission eschloß die Versammlung, die , . 1 1 Deng frommt, wenn „Hon, anstatt im Allgemeinen gewisse Kreise“ wird.“ ausgeführt worden sein soll. nn affen. selben für das laufende Jahr zu bewilligen, aber den Provinzial die Reise fort, Der Prinz und die Prinzesfin Ludwig be= zu verdächtigen, bestimmt angegeben hätte, von welcher Seite . Tie Refultate der Schlacht bei Podgorizza werden von . . . ausschuß zu beauftragen, bei den gesetzgebenden Faktoren eine grüßten gegen s Uhr Ihre Kaiserlichen und Königlichen ägentlich die ungarische Regierung absichtlicher Schwierigkatten . Italien, Rom, 17. August. tal Nachr. Der Papst hat montenegrinischer Seite von Tag zu Tag ver 15 . ; ö grinisch 9g g vergrößert. Immer Die ru mänische Regierung hat die Vorschrift, wo⸗ schleunige gesetzliche Negelung diefer Angelegenheit herbeizuführen. Hoheiten den Kronprinzen und die Kronprinzessin ud intkigtanten Verschleppungen fich verse e.“ in Texas (in den Vereinigten Stagten von Nord. Amerika) eine neue hin scheint eiwas an der Sache . sein, da bisher von surkisch nach von jedem nach Rumänien eintretenden Ausländer die Auf⸗ Auf der Tagesordnung stand jerner die Rückäußerung des auf der Rückreise von der Schweiz. Der heutige Ministerrath begann um 11 Uhr und apostolische Präfektur gegründet und sie der Sorgfalt der Seite kein Dementi kein Gi bl iin ausgegeben ß weifung einer besummten Geldsumme zu verlangen ist, auf⸗ Provinzialausschusses, betreffend die Belegung des der Provinz aus Bei den von der Regierung angeordneten Probe⸗ endete erst in später Nachmittagsstunde. Verhandelt würde die Benediktiner anvertraut. Es wird demnächst ein Kon sist a Fürst Rikita lagert mit seinem Corps bei Gaczto, wo er diẽ gehoben. dem Dota tionsfonds zuftehenden Kapitalbetrages und die abschätzungen stellte sich bezüglich der beabsichtigten Ka⸗ Zoll- und Handelssrage⸗ und wurden die obschwebenden rium im Vatikan stattfinden, worin der Papst eine Eneyklika anrückenden türkischen Verstärkungen erwarten Ml, statt ihnen Das Kaiserliche statistische Amt hat neuerdings 6 3 3. u n e, ,, ö. . ö. ö 6 Kapitalien Differenzen ö 6 die . wurde verhandelt, die , ,. und ihre Verfolgungen in der Gegenwart zu entgegenzugehen. Ueber Oberst Despotovie s, der sich mit drei inhaltreiche Bände der Statistik des Deutschen Reichs wachsen sei. Der Provinzialausschuß hat die behauptete ermögens⸗ jeder eld⸗ un aturalgefällen au rund von Be⸗ Frage der Quote, un wann der Reichstag einzuberufen sei. edentt. 25 ilizen ̃ i Verstã . e mn , . 6 2X ec ud . 3 end 5 entschãdigung der Provinz verneint und empfohlen, von weiteren rechtigungen von 11,384 955 Fl. = 10 Proz. des Gesammt⸗ Il ter Szell reist morgen wieder ab und 3 im . Türkei. Die „Turquie“ vom 11. August meldet: . Bi 5 , e n, , enthält für das Jahr 1874 die Uebersichten über den Waaren⸗ Schritten in dieser Angelegenheit abzusehen. Der Landtag einkommens, entsprechend einem Kapitalwerth von 227,699, 100 Fl., nach Wien zu den Bankverhandlungen. Bezüglich des Pro⸗ ‚Wir sind so glücklich ankündigen zu können, daß nach Belgrad ein. Er soll bereits daran denken, die mehr oder verkehr des deutschen Zollgebiets und der einzelnen Hafenplätze stimmte diesem Vorschlage zu. = Darauf folgte der Verw al⸗ heraus. jektes, die Lösung der Bankfrage bis zum J. Januar 1578 zu ver⸗ allen Nachrichten, die an uns gelangen, der Gesund⸗ weniger befestigten Städte Travnik, Serajewo und Banjaluka deffelben mit dem Zollausland zur See und auf der unteren , 26 n ,, ö . Mecklenburg. Schwerin, 16. August. Der Ober— schie ben, versichert der Hon! neuerdings, auch die österreichische heitszustand Sr. Masestät des Sultans sich wesentlich anzu zreifen . Elbe, Weser und Ems, sowie auf dem Bodensee und den die heil desselben, welcher die von dem u schuß bewilligten Prä⸗ Kirchenkath hat“ nach Ablauf eines halben Jahres Er⸗ Regierung stimme in dieser Angelegenheit mit der ungarischen gebefsert hat. Die täglichen Spazierfahrten auf dem Meere, 2 Die offizielle Srbske Novine“ publizirten den von Grenze überschreitenden wichtigeren Wasserstraßen, und giebt mien zu den Chauffee⸗Neubauten aufführt, gab zu längeren deeungen über die Wirkung des Eivilstandsgesetzes überein. Diese Angelegenheit müsse, wenn auch nicht gerade am die Se. Masjestät nach ärztlichem Raihe macht, wirken sehr gün⸗ allen Mimsstern kontrasignirten Erlaß des Fürsten Milan außerdem eine Darstellung des Waagrenverkehrs zur Ser und Debatlen Veranlaffung, wurde jedoch schließlich bewilligt. Den guf kirchliche Handlungen veranlaßt. Daraus hat sich, wie das 1beanuar 1877, doch im Laufe des Jahres 1977 erledigt stig. Die Krankheit des Sultans griff vorzüglich das Rerven⸗ über die Stiftung des Takovo-Ord ens. Derselbe wird ent⸗

auf dem Bobenfer jwischen den Häfen des deutschen Zollgebietz Schluß der Tagesordnung bildeten Petitions berichte, Ludw. Wochenblatt / meldet 3 ; t werden. Naplo meldet über die Bantfrage, die Vereinbarun] system an; alle Symptome weͤsen jedoch jetzt auf eine weder an einem Halebande oder auf der linken Brust getragen sowie des überseeischen Waarenverkehrs der deutschen Zoll⸗ In der Sitzung am Freitag bewilligte der * Jahres 12 r . i nn, , 1 ö zwischen den beiden Regierungen sei schon fo weit gedichen, daß baldige Heilung il, Majestãt der Sultan und für Civil⸗ wie Militärverdienste vergeben. Die Tapferkeits⸗ ausschlüsse (Hamburg, Bremen, Altona, Geestemünde und Brake) zunächst auf ein desfallsiges Anschreiben Ihrer a⸗ Rieben find. Darunter ist ein Fall, in welchem die Kirche ihrer⸗ der Entwurf des Bankstatuts beendet sei, wovon die leitenden hat allen seinen im Aufstande begriffenen bulga⸗ Medaille ist aus Silber, trägt auf der Vorderseite die Aufschrift

mit außerdenlschen Ländern. Diese Uebersichten bilden mit den⸗ jestät der Kaiserin⸗Königin die Summe von seits di ; ** Persönlichkeiten der Bank. vorläufig erst Privatkenntniß haben. rsschen Unterthanen vollständige Ämnestie ertheilt, „Für Tapferkeit 1376. auf der Raceite „Milan M. Obreno⸗ jenigen des Bandes XVI, welcher die allgemeinen Nachweise über 10000 für die Zwecke des Vaterländischen Frauen⸗ 6 w ö. Der Rinister-Präsident Tisza wird eine Erholung , kee . der inf Band 23 die 36 wich e, Färst von Serbien. Das Kreuz 1. Klasse, wie das den Waarenverkehr des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande vereins, und trat dann in die Berathung der Srund⸗ nicht vorgekommen reise nach Ostende antreten. Der Kaiser hat, wie der ‚N. direkten Äntheil am Aufstande genommen; diefe sollen dem 2. Klasse, wird mittels Ukas, die Medaille mittels Erlasses ver⸗ int Jahre 1874 enthält, ein zusammengehöriges Fanzes, Im säͤtze, nach welchen die Verwaltung der bisherigen Stᷓuats, . Fr. Pr.“ von hier telegtaphirt wird, die Demissign Sim. Staagtsgesetz gemäß durch die gewöhnlichen Tribunale gerichtet liehen. Das Kreuz 1. Klasse wird für besondere Verdienste um Band Xyfll werden im Anschluß an die in Band XIII der Chausseen zu führen und die Chaufsee⸗ und Weg bau⸗Angelegen⸗ nyis genehmigt; der selbe werde das Ressort fortführen, bis werden. Demgemäße Befehle sind also an die betreffenden Ber den Fürsten und das Vaterland in Kriegszeiten, die 2. Klasse Statistik des Deutschen Reichs für das Jahr 1873 veröffentlich heiten in der Provinz zu behandeln sein werden. Der Pro⸗ . ein Nachfolger ernannt ist. hörden ergangen, um alle inhaftirten Bulgaren in Freiheit zu für Nichtkombattanten verliehen. Einzelnen Truppenabtheilungen, ten Ueberfichten folgende, das Jahr 1874 betreffende Nachweisun . vinzialausschuß hat der Versammlung den Entwurf eines Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, II. August. Der Niederlande. Haag, 15. August. (. 3) Ueber die fetzen, und die Nachforschungen nach den anderen Schul⸗ welche sich hefonders auszeichnen, wird das Tragen des Takovo⸗ gen mitgetheilt; 1) Verzeichniß der im Jahre 1854 als verun⸗! Reglements für die Wegebgu⸗Berwaltung vorgelegt, Kaiser ist am 15. 8. M. früh in Ischl eingetroffen. Lösung der Rinister Krüsis sst heule nichts Näheres betannt digen zu sifstren. Dieser Beschluß Sr. Majestät wird Ordens auf der Fahne gestattet. glückt angezeigten deutschen Seeschiffe; 2) Bestand der deutschen wonach der brandenburgische Provinzialverband übernehmen soll: Die Pol. Cort. schreibt: „Die Nachricht, daß Schiffe „ebenen. EGing Enischeidung wird nicht vor der vermuthlich im hier und in ganz Europa den besten Eindruck machen.! Ueber die Vorbereitungen der Serben zu den Seeschiffe am 1. Januar 1875 und Bestands veränderungen im 1) die Verwaltung und Unterhaltung der Staatschausseen ein⸗ der oõsterreichischen Donau-Dampfschiffahrts⸗esell⸗ Anfange der naͤchsten Woche erfolgenden Rücktehr des Königs Die Hohe Pforte wird binnen Kurzem den Bericht weiteren Kämpfen veröffentlicht die „Pol. Corr.“ aus Bel⸗ Jahre 1574; 3) Schiffsunfälle an der deutschen Küste während schließlich der Kofien er Besoldung und Penfionirung des für fchaft die Aufnahme von serbischen Verwundeten ver⸗ u G hhless Loo nuch dem Haag zu erwarten sein veröffentlichen, in welchem Küani Pascha von seiner letzten grad. vom ö. d, die nachfolgenden Mittheilungen: dez Jahres 184; ) Seeverkehr in den deulschen Hafenplätzen die Heu. und Ünierhaltungsbauten, sowie für die Peau, veigert haben, ist schon mit Rücksicht auff den Uimftand, daß Mifon in Bulgarien ablegt. Man. verfichert, daß Rach allen hier einlaufenden Nachrichten dürfte es auf der für das Jahr 1874; 5 Seereisen deutscher ö. im Jahre sichtigung neu anzustellen den Beamtenpersonals; 2) die Desterreich⸗Angarn der Genfer Konvention beigetreten ist, nicht ; Sroßbritannien und Irland. Londen, 17. August. Mu stapha Pascha, Mitglied des Staatsraths, für den Posten Strecke zwichen Banja und Alezin zu einem großeren 374 Der Band XM endlich enthält eine ausführliche Järsorge für den Reubau von chaufsttten Wegen und die richtig. Zudem kann versichert werden, daß auf eine erst kürzlich Die Königin traf gestern Morgen in Edinburgh ein und des Statthalters von 2Albanisch⸗Scutari an der Stelle von Ach⸗ Kampfe kommen. Zschernaseff hat seine Armee mit 10 Ge Statistik des Schiffs und Güterverkehrs auf den deutschen Unterfiützung des Gemeinde- und Kreis wegebaues; 3) die erfolgte Anfrage der Donau Dampfschiffahrts Gesellschaft der⸗ wurde von dem Herzog von Connaught, dem General · med Famdn Pascha bezeichnet sst; in Folge der Acberufung schützen zwischen Topla, Deligrad und Paracin konzentritt. Die Wasserstraßen, nebst den beobachteten Wasserständen im Jahre der Staats verwaltung nach gesetzlichen Bestimmungen ob⸗ selben bedeutet worden ist die Aufnahme und der Transport Major Ram sey Stuart und dem Lord⸗Provost von Edin⸗ dieses letzteren soll das Ober- Kommando der Armee von Scutarl Art der rüͤrkischen Kriegsführung ließ den Serben Zet, zwischen 1571. Fortlaufende Erhebungen über diesen Verkehr werden liegenden Verpflichtungen zur Leitung der Neu⸗ und von Verwundeten können insoferne gar keinem Anstande unter⸗ burgh empfangen. Ihre Majestãt begab sich dann im offenen dem Divisions general Mahmud Pascha, der zum Grade des den Defileen auf der Straße von Knjazewatz Banja fünf Punkte nach den deshalb getroffenen Bestimmungen des Bundes- Undterhaltungsbauten hinfichtlich der chaussirten oder un liegen als diese Wohlthat, wenn sich der Anlaß dazu ergiebt, Wagen unter herzlichen Begrüßungen Seitens der zu Tausenden ) Muschir (kommandirenden Generals) rhoben ist, anvertraut stark zu befestigen. Achmed Sjub Pascha vermag ohne raͤths an den an? den betreffenden. Wasserstraßen belege⸗ chaufsirten Straßen, außer den Staatschausseen. Di? Herwal. den Lingehörigen der beiden kämpfenden Theile auf dem Frriegs— versammelten Menge nach Holo od. Nachmittags hatten der Henn gag usw artige AÄmt' macht unter dem 10. August große Dpfer nicht nach Vanjn-Alexinatz vorzudringen. Anderer⸗ nen Grenz⸗Zollstätten, an den wichticeren Hafenylätzen tung dieser gesammten Wegebau⸗A1ngelegenheiten soll von dem schauplatze zu Theil wird.“ Lord⸗Provost und der Südtraͤth von Edinburgh Audienz und Folgendes bekannt: Das Preßbureau hat, nach dem es die feits Fat Osman Pascha den günstigen Moment verpaßt, Schleusen und anderen. Durchgangsstellen sowie an Provinzialausfchuß und dem Landesdirektor geführt, der Be⸗ Das Ministerium des Aeußern hat, dem „Irdbl.. zu- sberreichten eine Bewillkommnungsadꝛesse., Befehle des Ministers eingeholt, für nothwendig erachtet, bis Ljeschanin zu verfolgen und den Weg nach Paracin zu forciren. den Anmeldestellen für die Flößerei vorgenommen, wobei die schlußfassung des Provinzial⸗Landtages aber vorbehalten werden: folge, den beiderseitigen Regierungen nachdrücklich den Wunsch = Als Parlamentsmitglied für Rutlandshire ist auf Weiteres die bisherigen Bestimmungen aufzuheben, die jedem Letzterer Ort ist jetzt durch Ljeschanin vollständig gedeckt und da⸗ Bestimmung der Erhebungspunkie, sowie der Behörden, welchen i) die Festfiellung des Etat, die Genehmigung von Etatüber⸗ ausgesprochen, daß die Handel sverträge mit Deu tschland, der vor Kurzem zum Handels-Minister ernannte Hon. G. gestatteten, eine Zeitschrift herauszugeben, der nach Erfüllung der durch auch Tfchernajeff vor einem Umgehungsver uche im Rücken die Erhebungen obliegen, den Regierungen der einzelnen Staa⸗ schreitungen die Revision und Dechargirung der Rechnungen; Fra nkreich, Italien, und Großbritannien noch im Laufe Zames Noel gewählt worden. ; borgeschriebenen Bedingungen die desfallsige Erlaubniß nach⸗ geschützt. Es sst aller Hrund zur Annahme vorhanden, daß bei ten anheimgegeben ist. Die Erhebungen beziehen sich auf: Gat⸗ 2) die Bestimmung über Zahl, Besoldung ꝛc. der erforderlichen des Herbstes durch die Legislativen der beiden Staaten erledigt werden 2 Nach einem gestern gedruckten Parlaments beschlusse gesucht. Die außergewöhnlichen Umstände, in denen sich das Topla bereits seit zwei Tagen gekämpft wird und Ejub Pascha tung, Heimathsstaat, Herkunftgsort bez. Bestimmungsort der Beamtenstellen; 3) die Wahl des dem Landes direktor zuzuord⸗ mögen. Vie Vertraggentwuürfe bilden bereits in den beider iti en Han haben die zur Ertheilung der medizinischen Aemter und Land befindet, und die daraus erwachsenden Pflichten sind un⸗ die größten Anstrengungen macht, diese Desileen zu foreiren. Fahrzeuge (Schiffe und Flöße) sowie auf Gattung und Hew cht nenden oberen Baubeamten; 4 die Festsetzung der Zahl der dels und Fingnz⸗Minifterien den Gegenstand eingehender Studien. Würden berechtigten Behörden in Zulunst bei diefer Ertheilung vereinbar, mit der fast unbegrenzten Leichtigkeit. Die die! bisher Solkten Tschernajeff und Lieschanin guch diesmal unglüähklich sein, der' in den Hafenpläͤtzen ein- oder ausgeladenen und der durch Wegebau-Bezirke; 5) die Festste ung von Normativbestimmungen Der un garische Ministerrath, dessen heutiges Stattfinden von davon abzusehen, ob die betreffende Persönlichkeit männlichen gebräuchlichen Bestimmungen zur Eröffnung neuer Organe der fo wollen sie trotzdbem nochmals bei Cuprija Stand halten. die Schleusen und fonstigen Durchgangsstellen geführten Güter, für den Neubau von Provinzialstraßen und von solchen Straßen, Pest telegraphisch fignalisirt wurde, hat nun den Zweck, jenem oder weiblichen Geschlechtes sei. JJ Deffentlichkeit gewährten. In Folge dessen bleibt sede wei. Wiemohl die Regierung über das Corps des Alimpies an unter Angabe der Haupttransportrichtung (zu Berg zu Thah. für welche Neubau⸗Prämien bewilligt werden; 6) die Wunsche des Ministeriums des Aeußern Rechnung zu tragen. Das Pangzerschiff „Au dacious ist auf der Fahrt tere Erlaubniß, ein- neue Zeitschrift zu veröffent- der Drina keine Bulletins veröffentlicht, so ist es doch un— Dabei werden die Güter nach einem Verzeichnisse aufgeführt, Beschlußfasung über neu zu erhauende Provinzialstraßen oder Allerdings syoll es sich auch um das neue Zoll⸗ und Handels⸗ von Hongkong nach Dokohama auf einen Felsen gestoßen, und lichen, verweigert, bis das Land wieder n die normalen zweifelhaft, daß Alimpies geschlagen, und nach Serbien zurück⸗ welches außer einigen Unterscheidungen fuͤr den Bestand der Uebernahme bereits bestehender Straßen auf die Provinz; 7) die bündniß, sowie um die Bankfrage handeln. Der Finanz ⸗Mini⸗ zeigte es sich bei der in DVoklohama vorgenommenen Untersuchung, Bedingungen der Ruhe und des allgemeinen Wohlergehens ge⸗ gedrängt worden ist. Alimpies dürfte sein Hauptquartier nach Flöße die sämmtlichen Waaren in 36 Gruppen unter 139 Num⸗ Abänderung des gegenwärtigen Reglement. Zur Kompetenz ster Szell wurde auf telegraphischem Wege eigens gebeten, zu daß ein Theil des Kieles abgeschlagen worden war. Der Dop- treten. Das Preßbure au hat gestern den „Courrier Leschnitza verlegen. . mern aufführt. des Provinzialausschusses sollen ins besondere gehören: 1) die diesem Ministerrathe in Pest einzutreffen. U pelboden jedoch war nicht durchlöchert. ] ! d'Drient“ unterdrückt, das griechische Journal „Godzy * auf einen Das Südcorps Achmed Ejub Paschas ist somit, wenn Sn den deutschen Münzstätten sind his Anstellung, Entlassung und Pensionirung des Personals der Die Klel⸗Frage will, so schreibt dasselbe Blatt, nicht . 18. August. (W. T. B.) Das amtliche Blatt ver⸗ Monat, und die rüirkischen Joulnals „Isikbal⸗', „Balu“ und diese Meldungen sich bestätigen, noch nicht weit über Knjazewatz 12. A t 1875 56 t Gold 3. 1087178 oo m, Wegebau⸗Verwaltung; ) die Abgrenzung der Wegebau⸗Bezirke zur Ruhe kommen. In den letzten Tagen hat die Pforte sich öffentlicht die erfolgte Verleihung des Titels eines Vis⸗ „Baffiret⸗ je auf 16 Tage suspendirt. hin ausge kommen, da die fs genannten Fefileen von Tepla nur Augus geprägt: an Goldmünzen; 108 C12, é und die Bestimmung des Sitzes der Wegebau⸗Inspektoren; 3) in Wien beschwert, daß noch nach der eingetretenen Sperrt count Hug henden und Sart of Beaconsfield an Vom Kriegsschauplatze wird gemeldet: r elf Kilometer westlich diefer Stadt liegen. Dagegen soll nach

e, g,, ö . 6 , , . 5 bie Beschlußfassung' über die Ausfuhtung von Chaussee⸗ Schiffe im Hafen von Klek einlaufen und dort Kriegsmaterial den Prem ier⸗Minifter Disraeli und dessen männliche Bic mis Anu (B. T. B) Die heute hier eingegan · anderen Informationen Osman Pascha mit der Avantgarde ini , r 6. abr . M * bauten. Verlegung und Umbau von Chgusseen . ꝛ26, und Prsviant. für die Montenegriner ausladen. Man Eiben in direkter Linie. genen serbischen Zeitungen kündigen die Fortsetzung des des Nordcorps bereits vor mehreren Tagen die Position von 3 ü. 4 . 2 5 m. ö. 3 kh nr, und Bestimmung der Höhe der für diese Zwecke zu verwies die Pforte auf den Sachverhalt, und sie be⸗ (6. C.) Von den Vorlagen der Regierung, welche Krieges an, schieben die Schuld des Rückzuges der serbischen Boljevatz auf der Straße Saitjchar Paracin weiche von den i 3 3 Hier . rm, 2 g 56 63 M 30 3 verwendenden Mittel; 4 die Bewilligung von Prämien für den ruhigte sich bei demselben, trat aber sogleich mit in der verflossenen Session des Parlaments Gesereskraft er⸗ Truppen auf die apathische Faltung der Bulgaren und Bosnier Serben ohne Widerftand geräumt wurde, besetzt haben. Die Id fer igt. 3 r 3, ren, ü ] enn pic; 2 Neubau und für die Uebernahme von Chausseen; 5) die einer neuen Beschwerde hervor. Sie gab an, es seien langten, ist die auf den Elementarunterricht bezügliche und erklären sich gegen jede Mediation. Serben unter Ljeschanin sollen sich auf Lukowa zurückgezogen * n, . 5,726 61 t S4 3 2⸗Pfennigstücke; i 136. Bewilligung von Unterstützungen für den Gemeinde⸗ und Kreis vor Kurzem 5000 Desterreicher, meist in Waffen, zur Unter⸗ jedenfalls die wichtigfte. Wegen dieser Bedeutung hat sie die Belgrad, 18. August (W. T. B) Regierungs⸗ haben. Wenn sich diese letztere Nachricht bestätigt, so dürfte 23 ami stücke Gefamm * men, an' Goldmünzen: Wegebau; 6) die Beschlußnahmie über die bei der Wegebau⸗ stützung der Insurrektion auf bosnischen Boden gekommen. Theilnahme des Hauses lebhafter erregt und zu umfangreicheren nachrichken zufelge it dine türkfsche Truppendbtheilung beim Horvatovie die südliche Straße bei Tople kaum mehr lange 145 33 . 93m ö. n n, ö. ag, 9 hd oumn 9 Verwaltung zu befol genden allgemeinen Grundsätze, soweit solche Allein sie war nicht in der Lage, jene Stelle an der Grenze zu und bewegteren Erörterungen Veranlassung gegeben, als irgend Deore Planihi , Kischen Saltschate u K halten können, sendern wäre zum Ruͤckzuge auf Banja ge⸗ Dae 3 gem 536 2 922 uns 6 er . nicht anderweitig festgestellt sind. Gegen die technischen An⸗ bezeichnen, wo der Einbruch stattgefunden haben soll. Derlei eine andere Maßregel. ; . serkijcher Karallcrie unter Zefrem Jovanovic angegriffen zwungen.

elmünzen: 30,241, 15 8; an Ftupser ünzen: ordnungen des Landesdirektors soll die Berufung an den Pro⸗ Behelligungen mit grundlosen Klagen von türkischer Seite kom⸗ Die durch das Gesetz zum Austrag zu bringende Kardinalfrage und ugemander gesprengt worden. Die Serben haben Vaßfen Die „Daily Rews“ veröffentlich? einen Brief von

8, 955 900 MS 96 8. , ,,. zulässig sein. Für je ö. oder mehrere land⸗ men übrigens n,. häufig 4 Was die Pforte mit dieser . die . , ä . 64 seit , n Heede erbeutet ihren Speziallommiffar in Bulgarien, velcher die Schau⸗ Nachdem der zweite Brandenburgische Provin al⸗ räthliche Kreise ist die Anstellung von Wege au. Inspektoren vor⸗ Querulanten ˖ Politi erreichen will, i wer abzusehen. eis auf sein Bestehen in Deutschland eine, lebhaste Bemes . . ß rf amkeiten b ie. D ief n aus 9 ? n . hlic a. s 9 h sp h. 3 6 nuseh England geltend machte, die allerdings ein⸗ nicht minder eifrige Geg⸗ Belgrad, 18. August, (6. T. B. Das serbische plätze der . 2 e. 6

Landtag am 15. d. M. zusammengetreten und, wie berichtet, in gesehen, denen die Beaufsichtigung von Kreis⸗, Gemeinde⸗, = Es wird dem „Frdbltt.“ die Mittheilung gemacht, daß 1 r Yar re , ,,, i ni ; nis Philippopolis,

der ersten Sitzung sich konstituirt hatte, beschäftigte er sich in kktien⸗ oder Privatchausseen ꝛc. übertragen werden soll. Zur es allerdings richtig sei, daß die Versuche in Betreff der e ett ö * . , * m ,, * Triegs anlehen von 15 n y ist , 63 . 36 wie ich unterrichtet werde, berichten, daß in den seiner zwesten Sitzung am Mittwoch, den 16. d., fast aus- unmittelbaren Aufsicht über die Chauffeen sollen Aufseher Achtzig⸗ Millionen⸗-Schuld ein Uebereinkommen zwischen . ,, , , err nee eber b ar mnie limsprüche der schloffen worden. Von ren, h. en 95 ö. is ö . Distrikten uni Philippopolis und Tatar Bazard i herurna alleim schließlich mit inneren Angelegenheiten. Dazu gehört die abge⸗ oder Waͤrter angestellt werden. Chaussee⸗Neubaupramsen beiden Regierungen herbeizufüihren, bisher keine Einigung ge religib en Aorperschaften in Beiracht gezogen werden mußten. w se, ur 9 2 i,, . * ungefähr 50 Dörfer niedergebrannt wurden, ohne die⸗ änderte Geschäftsordnung des Provinziallandtags, die Geschäftg⸗ und Prämien für die Uebernahme von vorhandenen liefert haben, daß aber die Unterhandlungen beider Regierungen as Unterr chte gescz kKeywest eig * Suynem * direkten Schuljwange. . ve U 9 n n, ann, g ur. F jenigen zu zählen, die nur geplündert worden sind, und Ordnung für den Provinzialausschuß das Reglement Chausseen sollen nur bewilligt werden auf Grund von Bau noch keineswegs zu Ende geführt sind, sondern schriftlich Kein Kind darf, bevor es 10 Jahr alt, zu Arbeiten verwandt wenden, j den hn . kriegs ant ehen auf den 28. daß nahezu 15, 000 Menschen hingeschlachtet wurden. Dies ist die für die Verwaltung der Hebammen⸗Lehranstalt zu Frank. anschlägen, welche von einem Wegebau⸗Inspektor aufgestellt zwischen Wien und FPest fortgesetzt werden. Eine Be⸗ und wenn es zu jener Zeit noch nicht im Stande ist, ein nn An un ä 6 . niedrigfte Schätzung und sie umfaßt nicht die Distrikte um Sophig

furt a. d. O., die Angelegenheit wegen Verwaltung des Stände⸗ oder vorrevidirt sind. Der Referent Laͤndesdirellor v. Levetzow, stätigung dieser. dem genaanten Blatte von bewãhrter Maß von Kenninissen nachzuweisen, muß es zur Ecce chung diele der ; ; herum, sowie die nördlich vom Balkan gelegenen. Der fran⸗

* ? ü * x 3 w. ! ; 2 . ö zeit ˖ 14. Jahre unter⸗ Cettinje, 18. August. (BV. T. B.) Eine amtliche ö ! * u 1 ;

hauses Spandauerst' aße 59 ꝛ. Ein Antrag des Proyvinzial⸗ sprach für das Reglement unb beantragte schließlich: der Pro⸗ Seite zukommenden Meldung liegt wohl auch darin, daß nach Jicleg nach dem Halbzeit. Schulsyftem bis zu seinem n e. . le t ; ; E öͤfische und der russische Konsul sowie die Eisendahnbeamten ischen Blätter, richtet werden. In Ermangelung von Schulbebörden haben die Stadt, Veröffentlichung der Regierung lautet; Nach der Ver⸗ 26. vr herren an, und! veranschlagen bie Zahl der

ausschusses, bei der Organisation der Provinzial verwal⸗ vinziallandtag wolle 1) das Reglement annehmen; 2) die Zahl den übereinstimmenden Meldungen der ungari z ; z ' f ; ; a. . Bear em- in di ö tung den Beginn des Etatsjahres von vornherein auf der zu bildenden Wegebaubezirke auf höchstens 9 festseten; 3) die der heutige Ministerrath in Pest sich mit der Bankfrage be⸗ 2 rn nn dem Lande Vormundschafisbehörden das Aufsichtsrecht nichtung der türkischen Hauptniasin 6 . . 2 niedergebrannten Dörfer auf über 100 und die Zahl der Ge⸗ den? 1. April zu verlegen, wurde angenommen. Unter den Vor- Art der Anstellung der Wegebau ⸗Inspekioren probeweise auf faßt hat, unter welchem Sammelbegriff allgemein auch die Frage äebäunfe der Verhandlungen versuchte nun Mr. Mundella den Mont negt ing so günßftig 66 9 er nach Bielsopablice ver- toödteten auf B, 000 bis 40000. Etz giebt Leute, welche die Zahl. lagen, die dem Landtage zugegangen, befindet sich der erste bestimmte Zeit oder Kündigung ober lebenslänglich dem in Betreff der Achtzig⸗Millionenschuld verstanden wird. Offenbar allgemeinen Schulzwang durchzusetzen, doch ward sein Amendement mit Bataillonen gestern sein dan udn enn ĩ e . wo sich der Getödteten auf 100, 000 angeban.“ Verwaltungsbericht des Provinzialansschusses. Nach dem⸗ Provinzialausschuß überlassen; 4) genehmigen, daß aus nahms⸗ werde eine rasche Austragung der wichtigen Angelegenheit auch zwei Drittel Majorität verworfen. Da das Gesetz die Errichtung von legen konnte, um unsere 1 ach e ,. 9 r,, ae. Der sorrispondent des Standard“ schreidtt aus de nm selben sind in den Provinzialrath gewählt worden: Bürger⸗ wꝛise in geeigneten Fällen die Unterhaltung von Provinzial⸗ durch den Umstand beeinträchtigt, daß der Sommer haufig ein= Privatschulen und damit den Einfluß der Kircke Kegürst gt, macht sich größere türkische Truppen . 2 i. . kur R, e, tür fischen en Fra narier y, meister Gerhardt (Frankfurt a. D. Frhr. v, Manteuffel (Berlin), Chausseestrecken gegen ein zu vereinbarendes Aversum an Kreis- zelne der maßgebenden Persoͤnlichkeiten sowohl in den beider⸗ gegen die bezüglichen Bestimmung n eine heftige ,, n. . Oberbefehl über die r, e. 22 die Aufgabe hat „Jetzt, wo ich die Verschan zungen geseben habe, beginne ich an v. . 6 . v. Rleist (aschernomit) . net, K—43— . son bestli er gardiag au , , als auch in der Banlleftung ihrem Bir= i r i n be e, ,. mn. d le e n , ni . zar n, we wn . Si den n n, r en nn, De 3 lenlt ff 8 meister Meydam (Landsberg a. .. Stellvertreter v. Bären⸗ lach dreistündiger Diskussion beschloß der Landtag auf Antrag ungskreise entziehe. . , nn, , . Geer 'm test! Seitens der Oppo—⸗ 22 Laar ! renten. und das Wegnehmen von Laafgräben und tungen hätte z! , d e, Te k,, , e g ,, JJ , e e zern, , , ker, , güde aer e ne gag, , e , e, , , . . * L 7. ö blo60 . men Pe or, we estimmte, d 9 ; 35 e ö j r Te nn g. , . Gn ae, mann Thränhart (Neu⸗Zelle). An Prämien für den Neubau Provinzial⸗Ausschuß zur sorgfältigen Prüfung zu überweisen. meinsamen Finanz⸗Minister, ferner die Enthebung und wohnern 6 ö irre ni gesrattet sein sollte, die Schul richten e, . daß 9. 1 . Miliz heere E theilen, ihre me,, ,. k 8 oder die Uebernahme von Ehausseen hat der. Provinzialaus- Ebenso' gelangten die vier Schlußanträge des Referenten zur theilwtise Wiederernennung einer Reihe von Obergespanen, welcht behörbe ai zulßsen. sobalb sie keine Schwe unter ihrer Verwaltung 6 d e,, der. g . 3 Grenke genommen . Jr. . . ö Br eist: unn , , schuß bis jetzt 20, 654 bewilligt. Für die Unter⸗] Annahme, doch soll über den ganzen Gegenstand wegen seiner durch die neue politische EGintheilung nothwendig geworden sind. habe, doch deiföhrte der Minister seine Gegner einigermaßen dadurch, arschrichtung nach Bielopavlt ze 9g sslänzenden Siege Be .