pn ali j Märkis ; III. Emisston: Einanz und Zoll · Departements ird 2M 360 S Wohnungsgelderzuschuß vakant, und s Königlich Niederschlesisch Mirkische itt. 9. Nr. 3, 13 und 28. je über 100 Thlr. xen mime am 15. Novemher 1826 keime u ginn bald wieder besetzt . J 3 w E ö t e B E ö 1 60 83 e Eisenbahn. D. Nr. 183 über 50 Thlr. Tiehumg der zur Staats Arleihe von 1874 ge- Bewerber, welche die Qualifikation im Deutschen . .
Die Uebernahme der Arbeiten und Lieferungen itt. B. Nr.! rn, ,,. n . ee, =, ele. n . . . 6 , . ,. besitzen .. Rn mw . j des Gůt 3 a B. Nr. b O Thlr. a s Departement in Uebereinstimmung, mi und im Unterrichten bereits geübt sind, woll . ö 1 . 6 S. Rr. I und 238 je über 109 Thlr. den 8. 8 des Anleihekontraktes zur Begleichung unter Sinreichung ihrer Prüfungs. und erf zlllll Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. werden. Termin hierzu ist auf . Ha . 4 . ,,,, . . am i 1 . , . 1 den fe e, . uns melden. e g. .
. ] ged ĩ ationen wer ermins der obigen s-Anleihe, — in Folge des r en 15. Augu . ] 5 * Wmioutag, den 28. rh J, Vormittags die bezeichneten Kapitalien hierdurch mit, der Auf, arri atioac planes Kr. I8z. 400. — der Pank aur (f. 1269 a) . Der mas il 3 196. Berlin, Montag, den 21. August 1876. im Bureau der Königlichen Gisenbahn · Kommission e. . Ee. 3 12 w nachgenannter Obligationen . 2. . pierselbft anberaumt, bis zu welchem die Offerten . * . 2. ö. pic . . ad bei 2 Anleihe übergeben, nämlich, (6849 Bekannt n ier Bellage werden bis auf Weiteres er den gerichtlich Betanntmachungen Ter Cimtragungen und Löschungen in den Handers⸗, Teich en- u. Mu sterreg istern, sowie über Kon tur!⸗ derb ffentucht: frankir und verstegelt mit i Aufschrift 6950 . . J. 2. . . . . . j . nachung. ö. ) Patente, ; 7) die von den Reichs. Staats. und gommunalbehsrden aus geschriebenen Sub misstonstermine
ub misften auf Erweiterung des Güter. 010nen hört mit dem i. Oktober eg n, is . . An den hiesigen Schulen sind zum 1. Oktober er z kie Uetzerscht der austehenden eon rh termine, . . 66 rn, , . o mn zern ee, .. 2 Re G T, dis geis= . Boco vntarnt. ke. Mitgehsäule eine Lehrersten e , . e e , ö ö, rc be? Hgupt. Eifen ka n. Terhi dan en Feen n,,
. z ö ö ĩ i e = ö . ; . ( . ; 36e, Qsm Pie Submissions Bedingungen und Zeichnungen Der Freis⸗Ausschuß des Kreises Loebau. 1651 27 8t. à 2663 Kr. — , 18, 6663 909 M Gehalt, . . 3 R e . erer gehenden Sub hastations · Termine, 9 be i e e er r ür J ,
. ö. , . a . aus, Bctanntmachung. C. Po. s . , eine Lehrerstelle mit die Verpa chtungstermine n Tze igl. Hof. Suter und Staats. Domänen, sowie anderer dandgũter, uch können dase t äßhei z ivileni k ; — ehalt. a9 nen daf riften der Bedingungen In Gemäßheit des Allerhöͤchsten Privilegii vom; 594. 595. 557, 531, 661, Bewirber * wenne rr sich Ns zum 10. Septen . . Der Inhall diefer Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschrie benen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
Ah rler wietenen Sherkencrmülcte, fi: zs. klebe is nn es Tam Kärnesndn 53. sis 360 st. ber cr. bei uns melden nem vejonderen Blatt unter dem Titel ' . 2 ‚ eine II ü
Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten stehenden Tilgungeplans h ĩ ? hat am 16 August er. die in Smpfang genommen werden Ausloofung der für das Jahr 1876 fälligen, zur P . . ooo aurth, den 10 , . lboßõj 2 ö Bresign, den ä nis R Gaßtanstalts Aulcihe der Stadt Wittenberg , ,, = n st z izzz ; kr-= , W666 gi , ne 31 2 z an e * eg er 616 ö en e et (Rr. 212) Der Eifer e , er Tl behtar. , . , mr. E. No. Z35 261, 435 - 437, 2445 ö ,. R j Deutsche Reich kann durch At alt- Anftalt des 3 Das Gentral. Handels, Reziften für dag Deutschg Reich . . . g wurden gezogen die Nummern; ö j . der proyinzialstãndis as tral · Sandels · Register ür das Deutsche Rei aun durch alle Dost-⸗Anstalten n⸗ as Central · Handels Register ur Deutsche ei eint in der Regel täglich. — 8 ,, ⸗ 11 4 2 141 175 177 201 A3 280 388 405 w — 64 n . n. . J, , . und 6 6e. urch Carl Heymanns Verlag, Berlin. SW., Königgraͤ erstraße 109, und alle Abonnement hetrãzt 150 5 für das Vierteljahr. — Einzelne . 6 80 . Zum Bau des Observatoriums hierselbst sind zu 420 450 und 457. J KN 14.000 gen des Staates geprüfte Saumeister, welch Buchhandlun zen, für Berlin auch durch die Expedition: 8wW., KWilhelmftraße 32, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 . . niefet hf 3, M ge hartbrgune Ziegelsteine ö . ,, . w 5 84 ĩ r l ⸗ niß mi em emerken, aß ö na k — 1.066 arbeiten ha en werden, mit dem Wohnsitz in Büssel⸗ J den influß welchen die durch eine Eisenbahn herbeige⸗ . öscht ist: Reduktion des kapitale T 25 251 Mille rothe Ziegelsteine, 1877 ab bei unserer Kämmereikasse der Betrag der ; ö dorf und einem jährlichen 2 3 336 F. Patente . führte Erleichterung des Verkehrs auf die Industrie Firmenregister Nr. I057: den en 9
3 100 ms Ziegelbracken. ausgeloosten Nummern erhoben werden kann und daß n . Summs . Er, 164,400 vorläufig kommissarisch angestellt w 83a iali ini i für] ausübt, empfunden. Aus ei kleine ovinzial⸗ die Fi Franz Dehnicke. Bresl 7 Die Direction der Privatbank in Copenhagen, f f gef erden. Prrnßen. Königliches witz t . kr . . in 39 . . . nr, . Hg,, ö 1. . . . . .
Sub misstons termin auf Mittwoch, den 30. Augu nicht stattsindet. 39 gefüche unter Beifügung der Qualifikationsnachweis Arbeit bes Verkehrs geworden, von. dem nach neun Königli S ᷣ
im . . nigliches Stadtgericht. w cr, Vormittags 12 Uhr, im Bureau der . Wittenberg, den 17. August 1876. und einer vollständi . 2 3 ĩ t i lbtheilung fü ĩ ⸗ E . f ei en ilssen anberanat, zu welchem Oftetten mit Der Man sttat. va, Gerede. , , Das dem S. de rgusittigr biezselts. unt! . J K rer n : , send j . Kreises, amen . Die ,,,, ,, ,, g. fe,, , n anf Lieferung von Ziegel. Norwes ische , ,, vom 246 e,. . , ,. Rennen n, an n . den 9. August 1876. pre chene gn. Jr in . ane, Distrikt des märkischen Induftriebezirke, der sowohl . 5 Handelregifter ist eingetragen gene Firma S Grünklee zu Mulheim a. d r. j * welcher der Normal- Etat durchgeführt ist, und Woh⸗ er Landes · Direktor der Rheinnr auf ein Verfahren, Soda un ; . darch den Fleiß feiner Bewohner als dur die Erzeugniffe am 16. August 436 . (Firmeninhaber: der Kaufm Galem ri fred r g ee gelen s, ö hlif che, g. pun gegelker gewährt werden 1st int gdenttich; In Vertretung: k stellen, insoweii dasselbe als neu und eigenthüm · ihrer ag e: Thätigkeit eine 4 . gl T eh . J . kö
Die Bedingungen liegen in unserer Registratur In Folge Mittheilung des Kgl. Norwegischen! Le rerstelle mit einem Gehalte von 2100 S und 0 . lich erkannt worden ist, . i i tli Nati er⸗ 76. 9 Einftcht aug, auch konnen von denselben Ab. ; v 25 ist . drei Jahre, bis zum 23. Auzust 1879 ver . ,, ,, J. J. Giroud. Bremen. Inhaber: Johann 3 chriften gegen Erstattung der Kopialien empfangen G h ; t j langert. ift, das durch die Massentransporte, die aus ihm Friedrich Girgud. . Cassel. Nr. 95 u. 97. Die Firma C. Schn werden. r* 0 r ll U nil ch l Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre: 10. No- hervorgehen, auf das Wachsen und Werden ber VPabst & Moetz, Bremen. Die Firma ift am chardt Ce. zu Helmarshausen ist mit dem Ibllhelmshapen. den 47 August i8 6 ig] dz. Töeichewskr Chenbazn wesentlich Lingzmirkt bat. . deider I3. August 1576 erloschen. nn güde 1855 erloschen, der bisherige Inhaber der
ꝛ t 6 26 ven er gr, Fr. Siegigmun ssenbahn wesentzick ng; nin Feder o. = Seinich * k 6e eee rn erer ener, „rent -Britzin gegen eitige Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu London. , , , r g, d, , . , , da , . idaber: Seni ge hi, e, , dg. ö * un r ö ah * 2166 ẽ 1 S ) ĩ w ). Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn . GOęgrändet er Dahee ze gun bergie irg n dsr elch mr ri dn er iz6b. , , , . 3 * Die Gesellschaft, vertheilt unter ihre Mitglieder, welche mit Gewinn ⸗Antheil derfichert sind, den unter allen Umftänden entbehrlichen Theil ihrez tt EE nhtder u. Eo, Harmonikafabri⸗ kürfnise des Handels und der Industrie noch immer Company. Lemdom. Außer Friedrich Eingetragen Cassel, am 10. August 1876 . Strecke Nordhausen · Wetzlar. Ueberschusses in fünf. verschiedenen, den Berechtigten zur Auswahl gestellten Modalitäten. — Sie unterwirft sich bei allen mit deutschen Versicherten ein — . b eue Einrichtung zur Raum ⸗ nicht die nöthige Berücksichtigung, Ein Aus spruch Vudw. Braun secht, sind die Inhaber der Firma Kön giiches Kreisgericht . Die Ausführung der Maurerarbeiten zur Her ⸗ entstehenden Streitigkeiten dem Urtheile deutscher Gerichtshöfe. ; . kanten zu Magde ge, . ar den Export; 8 Juli, wie derjenige der Rheinischen elfen bahn verwaltun Förstner C Grosse, nämlich: Johann Caspar Grste Abtheilung ; Hann der beiden Lahnbrügen bei Wetzlar. und Bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium zu Verlin sind zur Sicherung aller Aaspräche, welche deutschen Mitgliedern aus den mit der eil] * . . Varel a. . Jahde, Kataratt⸗ in ihrem Bericht pros 1873, daß die Rentabilitãt Woltien, Carl Ludwig Grosse . und Georg Pfeiffer i. X J. 4 3 . . . abgeschlossenen Versicherungsverträgen gegen die Gesellschaft erwachsen möchten, preußische Staatepapiere zum Rominal · Werthe von 125,000 R. ⸗ Mart hui e na n 3. Augnst . n n fz. K, ge,, k am Fin f 3 . Csel Bekanntmachung x 3 ; in, fur H. aut in Laor, Pu ; Bluth Induj . = ü . . n — onna er Ten g ff Ki ber c, deponirt. Prämien · Anleihe von 1865 Mark 11700 — vom Staate garantirte 430 /o Prioritäten Mark 57,900 — Pommersche und Weft. 7 kö 8 ö diese leidet, guchg der , , . . w 3. 55 unser Firmenregifter ist ünter Nö. 2 die . l ] if ö * . 19 1 ꝛ in un serem Verwaltung? gebãnde, Hebderichstraße 59 preußische Pfandbriefe Mark 11,400 Staatsschuldscheine Mark 42,0900. — Die bei deutschen Mitgliedern ausstehenden Darlehen betrugen Herzoghum Sachsen ˖ Meiningen. B. Hel . ,, , ,, e. 15. Mai 1876 ist für den aus dem Vorstande 66 Adolph Rahmer nige f . . ö ofrei¶ Ende 16f5 rund 165 000 R Mark müller, Diepholz, Dre chm alchine. rt 6e. 8 w, he Gs hat das ganze vorigt. Jahr Seitens der . Sarl, he , , . , Pogorzelletz per Kandrzin⸗ zuügliche Offerten sind versiegelt und portofrei . . . HYrejchtrom mel reit dreschmasck ine) i BVergijch. Narkischen Gisenbahn für die Industrie gliede des Vorstandes erwählt udolph Tewes. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph
mit er Aufschrift „Sud misstonsofferte auf Aus. . ‚. j en * Carl Vogeler. Bremen. Inhaber: Carl f f . . si ff f Fürstenthum Lippe Detmold. Hermann Gru unseres Kreises keine Verkehrgerleichterung gebracht, 2 Fr elerꝰ e ( srrist Johann Gerd Rahmer zu Cosel zufolge Verfügung vom 12. Au gust
ührung der Lahnbrücken bei Wetzlar und z 6 tor fü j ; ife sa ñ ateriali 1876 am 14. August 1876 ei i . 6. fur festgefeßtten Terminsstunde an geßand am Anfange des Jahres 187 I. Versicherungen im Jahre 1873. Poli it 46 906 S0 R. Mark Verß ,,,, ö gie . 3 en kee . . 6 . re Seldhusen. Cale en. 39 le h rasen . Un inzure en. ‚ . ! 1 * 1 1 * * . 5 1 . * 1 . . . 1 . * . . * . / J cen mi . . * ar er S. — . 3 ugu 7 ⸗ ö 223 li e 2 ; 2 ö ö . Shchende 1 Offerten bleiben unberüc. Zugang im w k . . 86 d , m e,, , wn, wund nach bedentead heruntersezangen sud nr n. 3 3 . or g Die i. Königliches Kreisgericht. Ferien. Abtheilune. sigt. o daß zusammen v 7 77 t XT F er Vertrag ei 882 ist am 14. Auguft erloschen. Die Aktiva ö Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen Hierv en, aer Tara; io s Päesscen mt Sdrred Gid gt. Mart Bersich . anderen Person über abzutrennende Sc 5 dem Handels: Re gister und Passtod Ver Firma sind von der Firma e. e . . In das Handelsregister ift 5 n esöenentechnischen Büren bierselbst ein. . durch Tod... 2 1464 Policen mit 1,152, 1150 R. Marl Haime oder abso bla gern es gol hr e n, m, , —ĩ Srümcke &. Sezte übernommen. einge . g. . Zoopmaun chen, auch können erstere gegen Eistattung der Ko⸗ b. iel . 20M ο ö * nach einem Eikenntniß. des. Sder . ; yschãfi Die Handelsregistereintrãgz gaus dem Königreich Stumcke & Serke. Vegesack⸗ Inhaber: Die Big: Side dil ich aufe e z pialien von unserer Betriebskanzlei bezogen werden. e. Ruüdkanf, Ablauf und Abgang bei Lebzeiten. . 718 8225188 s cnat, vom 13. Juni. d S alt ein Hande 5 alt Zach fen, dem Königreich Württemberg und Buchdrucker Hermann Heinrich Stümcke und IFneaber: n, . Joseph Ferdi 8 Frankfurt 3. n. G is. Au gust 6 6. 60e] 881 4379.360 ü erachten und bedarf demgemäß nicht der Schrift dem Großherzogthum Dein werden Dienstag?, Johann Seeke, in Vegesack wohuhaft. Offene ma md ö Sindderl e n. oseph Ferdinand Koep gönigliche Eisenbahn · Direktion. ; ; ꝛ — . orm. bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrit Dandelsgefellschaft, errichtet am 14. Auguft 3 1275 A . Von diesen Versicherungen kommen auf das Königreich Preußen Het ent i ge ee. r,, . hlung der Zins Hyy Eeipzrig resp. Stuttgart und . tt ir 2 . ö. . 11 . * . r r er e sr it Abtheilung 1 1 5 8 ; ö n. . r jährlichen st für die Zahlung der Zinsen einer . entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz irma Bolniewicz & Stümcke sind auf obige B ga ae, ee ee. Neubau der Moselbahn. Prämie von 171, 5605 R. M. Unter den preußischen Verficherken kamen? im Jahre 155 2 zahlbare Sterbefälle mit ö, 1 R. Mark Versicherunzt⸗ ö. 6 6h n en n Titan hten? fir, öffertlicht, die beiten 1 n z ö S n ,, ,
Die Ausführung der Erde, Planirungs.; und summe vor. ; ickt i Thats ⸗ ĩ i 4 ; : 1 8 fo ist, wenn nicht spezielle Thaifachen dagegen spre,. Jtenhburgz. Bekanntmachung. ,n, . Kanzlei des Handelsgerichts, sst die unter Rr. 75 des Firmenregisters des Amts.
Böschungsarbeiten des Looses 1V. von Station 47 — 2 ö . ⸗ . schung s chen, anzunehmen, daß der 7. Dezember von den 1876 ist auf H. v. Lingen Sekr. gerichtsbezirks Selters eingetrasene Firma Rein ˖
Fis Station 69, veranschlagt zu 115500 , soll 5 - ; fe ; Alligkẽi ; di Laut Beschlusses vom 16. August ü ꝛ im Wege der öffentlichen 1 verdungen II. Rechnung auf das Jahr 1875. rieien ais sestin je tee den ö dem die Firma: „Altenburger Papierfabrik hold Merkelbach zu Grenzhausen gelõscht und
2
3 tszinsen beabsichtigt war. ; eile 4 lell
werde, i ; k . Löhnert und Rothenberg. in Fockendorf beireff en, K unter Nr. 77 folgender Eintrag gemacht worden: Offerten hierauf sind mit der Aufschrift: „Sub⸗ Einnahme, ĩ k — Ausgabe. d K Der Jahresbericht des Vorsteberamtes Ten Folium 5 des Handelsregisters für den Bezirk arealen. Betanntmachung, — Firma · nhaker: Thonwaarenfabrikant Rein hold misslons · Sfferte auf Erdarbeiten, bi; m An Betrag der sämmtlichen Reserven Per Sterbefälle, nach Abzug der Rückversicherungen. ib 7s s der Kanfmannsfchaßt zu Danzig äußert sich des unterzeichneten Gerichtg amtes: In unfer Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 254, Merkelbach zu Grenzbausen.
Zum Verding der Lieferung ist ein öffentlicher vom 1. Januar 1877 ab eine weitere Berꝛin uns def s 198 /8) den 15. Augast 1876. 639] Qualifizirte Bewerber wollen ihre Anstellungs . Handel, Gewerbe und
on gingen ab:
Sudmissionssermin am Dienstag, den 29. August bei Beginn des Jahres Aussteuer. O00 - 5el 2. srrechang des Eisenbahn Die Firma: „Altenburger Papierfabrik die Aktiengesellschaft Ort der Niede lassung: Grenzhausen. cr, Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei . T 145,155. 8. 1. zurũcgekaufte Policen 25,323 1 , 3 Ee, e, ,. ein d, . Göhner und Rothentzerg. hat ihren Sitz Rüben · Zucker · Fabrik zu Groß · Mochbern Firma: R. Merkelbach. am den unterzeichneten Abtheilung. Baumeister ein · abzũglich: bezahlte Leibrenten und Dividenden.. 298 5, 963 6 organ für Eisenbabn⸗Tarif : olgen! . 2 , . zureichen, in dessen Geschäftg lokal, Yltftraß⸗ 27 X. Werth der Rũc⸗ 8 l , 101. 623 3 nen zu gründen, eine Nothwendigkeit, die in gemein- Handelgregister in Wegfall, Burch Beschluß der außer dentlichen CGfnezalher. Königliches Kreis gericht. hierselbst, zu bezeichneter Stunde deren Eröffnung versicherungen, 19650 O 0. BVerwaltungzaufwand!?... zin . samen zr huhitungen der Bahnvzrwaltungen mit eingetragen worden“ santmlung vom 26. Juni i576 ist an Stelle des Erste Abtheilung. im Beisein der erschienenen Submittenten erfol⸗ 33 ; 143,205 2,864, 108 10 k 111 3 36 369 Len im Bahnbereiche belegenen Dandels vorstãnden und Kltenburg, den 18. Auzust 1876. bisherigen Gesellschaftsstatuts ein neues Statut ge⸗ Ebhardt. gen soll. Prämien, nach Abzug der Prã· J AI 11 6 54313 landwirthschaftlichen Certralvereinen wiederholt zum Herzoglich Sãchsisches Gerichts amt II. treten. . . ae, , , , 135149 3,9143 Ausdruck gekommen ist. Der Bericht sagt darũber; Nach Krauße. Gemäß der vom früberen Statut abweichenden portmund. Königliches Kreisgericht in
Fetcké in r d Cinfscht ug, auch können Sint 5ͤ5 8 den wenge be . Ie en gn , , , d nls . Bei Nr. 264 de de mr rtr ihrs b
äftslokal zur Einsicht, dus, au önnen Sub⸗ Summa TTF ss is — 4519, 138 - ? DTS dv = — is Unternehmungen vom 3. November 188 Belgard. Bekanntmachung. er Verftand der Gesellschaft aus zwei Delegirten Der r. e esellschaftaregifters, woselbst n , . zum Preise von 226 M von da 43 Simm T ge s- J 1m I Einen . . den Wagren. und Perso, ien nn amn ch bei der Firma 2 n,, ne, und dem technischen Betriebs. die Firma , , ,. 19 mn ezogen werden. i egi s Transportbetriebes 1 ander“ vermerkt: irektor. ; ö. . eingetragen steht, ist am 8. ugust 1876 Folgendes Trier, den 13. August 138. lõͤoꝛz] uz am 31. Dezember 1875. ir ge, n k 1 Did ghrf ae f ift saufgelöst und geme inschaft / Dir Vorftand giebt seine Willens Erklärungen in vermgkt:
den ie späteren j ; Der Abtheilungs · Vaumeister. 36. ᷣ a , , . — k Fer Erhöhung fruher ermäßigter sicher TgJaidator der Kaufmann Joscph Zander, res verbindlicher Weife dadurch kund daß der Die Handelsgesellschaft ist durch gez nseitiges
Fischer. 8. 4. * 3 Activa. * 3. 4. . Satze aber sechs Wochen vor Anwendung derselben auf welchen auch das Recht zur Fortführung Firma der Gesellschaft die Unterschriften von min Fiebercinkommen aufgelöst und in Liquidation
; Betrag der sämmtlichen Reserven A3 308 15 3 2866, 7s 30 Hypotheken k Tü io Sd FFentlich bekannt gemacht werden. Bei dieser Voischrift der Firma übergegangen ist, destens zwei Vorst andsmitgliedern beigesetzt sind. getreten. . ᷣ Verloosung, Amortisation, Anerkannte, aber noch nicht fällige ö. . Borfchtffe auf Poliehnen . zh rin 1 1 6 9 . W fee; Publikationgorgane den Bahn. und im Firmenregister unker Nr. 253: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft zeschehen Die Kaufleute Sigismund Studenski und
Sinszablung u. f. w. von öffentlichen Stehe falle 1100 —— 22009 — Fons. Anlagen; Auguft Käch, Beide in Dortmäand sind zu Li.
arif Pu blikatio- nach Lelpzig verlegt nad kemmt daher in diefem betreffend, Folgendes eingetragen worden: Dillenburg, den 14. August 1876.
Gierl n enn 32728 Betrag sammtlicher Reserven am Schlusse des Jahres 143 308 16 3 2866 1753 den Bestimmungen des preußis
7 . 1 * * * 7. 2 7.
Zeichnungen, Suh missions bedingungen und Massen⸗ mien auf Rückversicherungen. 76 M75 - 6] 16539, 5099 59 und Preigverzeichnisse liegen im bezeichneten Ge— k = 5716 9 5 1153529 40
w R100 - ö. verwaltungen überlassen. Das besheiligte Publi- Kanfmann Foseph Zander zu Belgard mit dem — d. su Papieren. Verschiedene andere Verpflichtungen. 257 9 3 d. 1483 20 Regierung Schuldscheine für Indien und die Colonien 14 933 12 7 298, 072 kum ist ; daher seibst bei Aufwendung mõg⸗ Niederlafsungs orte Belgard und der Firma Fabrik zu Groß ⸗Mochbern. guidatoren ernannt, dergestalt, daß dieselben zu Bekanntmachun Au gzländische Stagté Fonds (darunter Preußische beim lickst größter Mühe und Sorgfalt. dennoch „Jtzig Zander! ; der Breslauer Zeitung und der sammen die Firma vertreten. 6 — ng. Königl. Polizei Prãsidium z Berlin deponirte, zum . ganz außer Stande, sich über die neuen zufolge Verfügung vom 15. August cr. an demselben ö. . .: Behufs ö Amortisation der auf Srund Nominal⸗Werthe von M 123000) N, 59 610 351.006 & Talife und Tarifveränderungen fortlaufend zu in · Tage. . s neuen Statuts ab Eamerfeld. In das Handels regifter bei dem des Allerhöchsten Privilegii vom 1. Juli 1866 aus- Eisenbahn ⸗ und andere Prioꝛritãten. k 3 725 — — 74 500 - formiren. Diesem Ucbelstande aber könnte abge⸗· Belgard, den 1.. August 1876. . des Vorstandes in Königlichen Handele gerichte hierfelbft ist auf Anmel gegebenen 4 prozentigen Sbligationen Il. Emission J Angelaufte Renten 2700 — - 54 000 holfen werden, wenn fa nmtliche deutsche Bahnen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dung von heute eingetragen worden: der Stadt Frankfurt a. O. werden die Nummern SDarlehne auf Sicherheiten. 3. N27 12111 794533 entweder freiwillig die Verpflichtung übernehmen — — Nr. 1569 des Gefell schafter e isters; Die Handels. der pro 1875 zu tilgenden Ohligatienez in Gesammt. Werth dez Grundbestzes!.⸗ . ii der im De 14 2065 — — 284. 00 möchten, ihre Tarifbekanntmachungen durch ein be Bergen bei Celle, In das hiesige Handels- gesellschaft unter der Firma Berges & Wolff in betrage von 1500 Thlrn. gleich 1500 Mark in der Guthaben bei den Agenturen leinschließlich der im De stimmtes Gentralblatt zu veröffentlichen, oder wenn register ist auf Esl. 28 heute ingetrasz en. hn f Eiberfeld, welche am 1. August 18f6 begonnen hat; Maglstrats. Sitzung am 21. September d. Is. zember fälligen Erneuerungeyrãmien auf welche die ihnen diese Verpflichtung durch Gesetz aus drũclich Firma: S. Wellmann, Maschinenfabrik in die Geiellschafter sind die Maurermeister und Archi⸗ durch as Loos bestimmt werden, was wir unter wvierwöchentliche Respektfrist läuftꝛä· 14965 7 — ĩ auferlegt würde. Der im Reichs- und Staats Bergen b. Celle, teften Friedrich Wilhelm Albert Berges und, Carl enn, auf alinea 4 und 5 des Privilegii hiermit Mobiliar in London und den Zweig ⸗Anstalten 2,510 - 50 20 - Anzeiger seit einiger Zeit aufgenommene regel · Or! der Niederlassung; Bergen,. . fugt sind. 876 Otto Wolff in Elberfeld, von denen Jeder die Be⸗ ekannt machen. Fählge Prämien, einschließlich gestundete halbe Credit J mäßige Tarifanzeiger (Tarif · 2c. Veränderungen Firmeninhaber: Maschinenbauer Jürgen Heinrich Breslau, den 11. August 1576. fugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die dir machen hierbei wiederholt darauf aufmerksam, Prämien. ,,,, 16072 7 21447 ber deutschen Eisenbahnen) kann seinem Zwecke Werner Wellmann in Bergen. Königliches Stadtzericht. Abtheilung I. Firma zu zeichnen. 14 Auguft 1856 Augu 76.
daß von den früher amortisirten Obligationen bisher n. Zinsen d /ꝰ/) 19 17 3975 nicht genügen, so lange er nicht vollständig ist. Bergen bei Celle, den IT. August 1876. Elberfeld, den 8&6. zur Einlöfung noch nicht präsentirt worden sind: 6 assenbestand und Bankguthaben 5 054 12 609023 Der Bericht führt alsdann den Beschluß der Aus Königliches Amtsgericht. Rreslan. Bekanntmachung. ͤ Der Handel gericht · Sekretãt. von Ser. J. die Nrn. 22. 28. 661. 466. 1101 Senn, Tes 5 5ũ Ts 5 Sinne sirõss v — 757737 schußsißung vom 12. Janugr er. an; daß die schleu⸗ Ra sch. In unser Gefellschaftsregister it. heute bei Nr. Mink. . 16 a . , . 25 v z . . nige Einführung eines ae ef n, ae, me 5 2Wbͤ, bite de 3 , auf Aktien ummernena. In e; Dandel̃regis . zen Ser. III. die Nrn. un à 2 ir hab ĩ steb ĩ e i 7 ĩ t kations⸗Organes für Eisenba ntarif Angelegenheiten Æerlinm, Handelsregister esischer Bankverein ber eld. n da andelsregister bei dem , ,,,, löse prüft und . * * die vorstehende Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben der Gesellschaft des mit dem 31. Dezember 18.8 endigenden Jahre — eventuell im Wege 26 r noth⸗ 9 a ne; Stadt serisitᷣ 2 e ein n en . a dei gien de nn n dahier ist heute auf An rt a. / O., den 16. Augu =. D ᷣ ir die i e i ĩ Si ĩ s ĩ is wendig ist! Um dem betheiligten Publirum eine ufolge Verfügung vom 19. August ind am Bie Generalversammlung vom 16. Mais] meldung eingetragen worden?; . Der Nagistrat. Den en wegn 583 e nn mern n,, Sicherheiten nachaeschen and in gehoriser Ordnung vorgefunden. e Sammlung der bezüglichen Publikationen selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: und 14. Juli 1876 haben beschle ssen, das Grund⸗ I) Nr. 2176 und Nr. 2577 des Firmenregisters, . kerne, , . . Di R z ; ; n ermöglichen, würde es sich ferner empfehlen In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. kapital der Gesellschaft von 8 Millionen Thaler auf daß der Fabrikant Heinrich Meurer in Selingen. los e. . en en le echnungsrevisoren . 1 Tarifanzeiger als besondere Beilage . 4 e, , . ẽe . , . Thaler ö. Millionen Mark her⸗ 2 . 2 2 na ag en den um Jwege ausseebaues auf Grun j z nn egteschs - Anzeiger“, resg., einem andern ge= chr Kahn Nachf. A. Faßkessel üuntmann abzusetzen, und jwar dadurch: . Juni gestorben ist, und daß das Geschã per Allerhöchften Privilegien vom 17. September Arthur Scott. W. H * H. Simmons. W. E. Laurie. . 3 * r. zu fer vermerkt steht, ist m a. daß das Grundkapital von 8 Millionen Thaler mit Aktiven und Passiven, sowie mit der Berech 500 600 Mark durch tigung zur Fertführung der Firma an seine Wittwe,
1862 258. November 1863, 12 August 1868 und D ; 1 ; Die Firma ist in: um den Betrag von 4 i t 7 Zul 1573 auggezebenen Sbligatienen des )Diese Guthaben sind mit sehr geringen Ausnahmen inzwischen balancirt. Der Jahresbericht der Handels kam men des Faßtesfel Müntmann I Rücklauf eigener Altien reduzirt, werden soll Bertka' gek' Rofenkaimer, Fabrikantin in Solingen
Kreifes Loebaun find am heutigen Tage behufs . ö reĩses är 1573 macht unter der Rubrit geändert. k. daß ferner von denjenigen. 3 Millionen Thaler sRhergegangen ift, weiche folches unter der bis herigen Amortisation man log worden: Der rechnungs mäßige Ueberschuß betrug im Jahre 1871 rund R- Mark 2762,530 — 1872 rund R. Mark 2,962 800 — 1873 rund R. Nu e lee e ', er ende . Im vori⸗ ? — Schlesischer Bank ⸗Antheilsscheine, deren Emis· irma 9 rich Meurer, mit dem Sitze in So
Emisston: 3 260,520 — 1874 rund R. Mark 3424, 1565 — 1875 rund R- Mark 3 461, 840. Berlin. 8W., 18. August 1876. en Ind es 25 Jahre geworden, daß die Ber⸗= In unser Firmenre ister ist unter Nr. 95679 die sion bei Erhöhung des Grundkapitaleß von 6 üngen, für sich weiter betreibt. . 36 ö f f auf 8 Millionen Thaler, am 25. Oktober 1872 2) Nr. 959 des Prokurenregisters. Die Löschung
itt. B. Nr. 3 iiber S Thür. Direkti ü j e Wirtische Gifenbahn unter staatliche Verwal⸗ Firma: C. Lockingen C. Nr. 2 und 49, ö über 100 Thlr. Die Sub Direktion für den Kontinent . e n . 1 eine Königliche Direktion und als e erer der Pianofortefabrikant beschloffen und als vollzogen durch Verfügung der von dem vorgenannten Heinrich Meurer für die
11. Einlssion: der Großbritannischen Great-Britain“ gegenseitigen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft: 8 ,,,, gde elrtge t, om zi. Otter i in b e renn, En meer wienrer, Tem Handinngsg hn en Litt. B. Nr. 7 über 500 Thlr, ö . Entwickel l icht das Unternehmen lokal: Wilhelmfstt 121), ; eingetragen gewesen, ein in Wirklichkeit nicht Äugust Meurer in Solingen ertheist geesenen Pro- G. Rr. 45 und 75. je über 100 Thlr. Johannes Schumann. em. k , a m. n worden. h ; n Betrag von 500, 0 Thaler gleich
BP. qr. 28 aber 56 Thlr. Nr. 25 Schützenstraße, Ecke Jerusalemerstraße. Gegend eingetreten ift. Auch unser Kreis hat den beleben · — 1,50 Mo Mark nicht ausgegeben, vielmehr zur
kura. 3) Nr. 969 des Prokurenregisters. Die von der