1876 / 197 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

wismmäar. In das hiesige Handelzregister ist in Hotel garni ˖ Besitzers Johann August Lüc zum ] vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurt⸗= Erscheinen in diesen Termine werden die Glän . Folge Verfügung vom 17. und 19. d. Pets. heute definitiven Verwalter der Masse bestellt worden, gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner . angetragen: Berlin, den 10. August 1876. [6585] noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes halb einer ver Fristen anmelden werden. B B 1 Fol. 363 sub Nr. 2418. Königliches Stadtgericht. Absonderungsrecht in Ansprüch genommen wird, zur Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 2 enmn⸗ age

Gos. 3. Firma: Wilh. hre hn. gon Eiste Abtheilung für Civilsachen. . e ,. er ee , 96 , . und . , . j . '. ö ö. ö .

Gol. 4. Srt der Riederlassung: Wigmar. erechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz eder Gläubiger welcher ni in unserem 2

ĩ 568i ister und Kaufmann nebst' dem Inventar und der von dem Verwalter über Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei d . z D sch R chs 8⸗ , rden, w, ner, ö Konkurs Criffung. er e, a n,, n , . , k i , , . t lllll ell en lichs⸗ nzeiger un onigli reußt en lllls⸗ nzeiger. Nr. 236. Die hierorts unter der oͤnigliches Kreisgericht zu Guben, attete iche Beri im, Gerichtelokale zur wohnhaften gder zur raxis bei uns berechtigte ; s

gi . Bon ci baff bene ui cr ; Erste Abtheilung. Einsicht der Betheiligten off en liegen. guswärtigen Bevollmächtigten bestellen und agen 4 197. Berlin Dienstag den 2 August 1826.

niederlasfung ist. aufgegeben, die dem Kau] mann Guben, den 18. August 1855, Mittags 13 Uhr. Sppenm, den 17. August 1876. löng2] Akten anzeigen. .

August Knoblauch hierselbst ertheilte Prokurg zurück NMeber das Vermbgen des Walkermeisters Carl Königliches Kreisgericht. Denjenlgen, welchen es hier an Bekanntschaft Oesterr. Papier- Rente 41/61. 11. 565, 50 G Rheinische. 1 8 4 11. * Cöln- Mindener II. Em. 4 II. a. 17.

gendmmen und die Firma Neumann & Bollom Theurich zu Guben ist der kaufmüännische Der Kommissar des Konkurses. fehlt, werden die Rechts anwalte Justiz⸗Rämhe Schult, do. Silber- Ronte 3] iI. 1. 7. 58, oba do. (Lt. B. gar. d 4 6 14ul0Ob3 256 a0. Iii. Em. 4 i.. 1/10. 1.75 B

am hiesigen Ort er(oschen. Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und —— Marckhoff, Düsberg Rechtsanwalte Eicken rusch, 10. do. 46 14 u. I /i0. 58, 59ba Ehein- Nahe... 0 4 II. 122562 2 do. S I.. I/ 10. 99,75 B * 30 FI. 1854 14. 3896, 0906 gstarg.⸗- Fosen gar. Ol 90ba a 2 gar. T7. Rm. d Id u. I110. 93 50 8

; * 20. August 1876. der Tag der Zahlungseinstellung auf den sFyr n Schiebler, Cremer, Koechling, Sutro, Köller und 1 Wismar, den ugust 8 der 3 Konkurs⸗Eröffnung. Weyland in. Vochum, FJustiz, äthe Brandt und zeaterr. Lrodit 100. 1858 pr. Ithck 502.506 Thüringer Lit. 2. 133, 25 ba do. V. Em. 4 III. u. 117. DI, 09 6 1 5

3

Das Gewette. 16. Angust 1876 2 2 ü Ch. Jürg es, Sekr. fürs H. R. festgesetzt worden. : Königliches Kreisgericht zu Bochum. Michels in Hattingen, Rechtsanwalte Schlüter und ; Gesterr. Lott. Anl. 186605 In. 1.11101, 0022529. Thür. nene 70 127 00b2 6 do. VI. Em. 4 14d. a. 1/10. 98et hz G H. f. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Erste Abtheilung. Mensing in Witten und Cremer in Gelsenkirchen zu h . 1 169, 10ba da. do. 1864 r. Stũek 26d, 80 B do. Lit. B. (gri.) gl, 10b2 G Halle Sorau- Gubener . . 5 In. 1/19. 101, J5 ba ö frühere Apotheker Albert Fischer hierselbst bestellt. Den 12. August 1876, Nachmittags 5 Uhr Sachwaltern vorgeschlagen. k ö. 68. 35 ba Pester Stadt- Anleihe LI. a. 17. 74, 30 6 do. Tit. S. ar] 101.50 B do. Lit. B. 5 14a. 1/10. 101, Jobz Zeichen ⸗NRegister. Die Gläubiger Heß Genneinschuldners werden auf- Ucher das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ö 20, 485 ba do. do. Rloine 6 11. n. 17.74. 90B Tilsit · Insterburg PQ 75bæa Hannoy. Altenbek I. Em. d II. n. 117. 75,68 gefordert, in dem Spelberg zu Wattenscheid ist der kaufmäunn sche Par if- ete Veränderun 20,4152 Ungar. Gold-Pfandbriete 5 13. a. 19. 82,00 B Weim.· Gera (gar.) 59, 70b2 do. II. EJ. 4j 1/1. u. 17. 95, 26 6 (Die ausländischen Zeichen werden unter anf deu 283. Angust 1876, Varmittags 1 Utzr, Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinftel⸗ 4 1 gen 3 81, 95ba Ungar. St.- Fisenb. Anl. 5 II. a. 1/7. 657-4006 RWerra-Buahn. I. 31, 25 6 do. III. gar. Mgd. Hbst. 4 II. a. 177. Ol, 00ba 6 Leipzig veröffentlicht., in unserem Gerichtslokal, Terminèzim mer Nx. 13, lung auf Mr Gut schen EisenbaHnen Belg. Bankpl. 2 36 90h do. Loose pro Stkiek 146, 00 0 are 11625bz * 4000111902 Märkisch- Posener. ... 5 1.I. u. 1J. do. 80. J5 he Ung. . 6 16. u. 1/12. 86 et. ba d. Tiger. S T T 5 TN

2*1

8 a n ü n

* 5 * 1

3

J ß e Magdeb. Halberstãdter. 4 1/4. . 1.10. 36. 75b2 0 do. von 1865 41 1/1. 1. 17. 98, 26 60 76, ba B do. von 1873 4 1/1. a. 1.7. 97 00b2 fr. Z. 21, 60 ba Magdeburg- Wittenberge 3 1/1. 72,50 B

I6 Hb B Magdeb.-eipz. III. Hm. 44 14. a. M10. -

21, 90b2 B do. do. 1873 45 14. n. 1, 10. - 36, 10ba do. do. Lit. F. 4 14. u. 119.

7I. 50 ba 6 Magdeburg Mittenberge 45 1.1. u. 1/7. 8, 25 6 69. 0 ba Münst. Ensch., v. St. gar. 43 1I. u. 17. 162, 25b2 g 7hba B Niederschl. Märk. J. Jer. II. u. 17. S7, 0 ba B 9, 75 bz do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1.1. u. 17. 34, 006 N. - M., Oblig. L. u. II. Ser. 4 1/1. a. 1sJ. 41.75 6 do. III. ger. 4 11. a. 17. 73, 0 Nordhausen-Erfurt I. E. o Üsi. 16. 110,906 Oberschlesische Lit. A. 4 , . ö . Lit. B. . 35 1/1. n. 17. . ge. Lit. C. . 4 11. n. 1. z. . 5.44 1 a. . Sb 4 31 00bz g. gar. it. E. . 3 1/4. n. 1/10. S5 ob: ff gar. 35 Lit. F. . 4 14. a. 1.10. 1602,00 0

. i. . , öh do. gar. s7. 102, 25 B IO3, 50 ba

.

. ; 1 vor dem Kommissar, Herrn Gerichts -Assessor Lincke, den 26. Juni 1876 10. Cälnn. Als Marke ist eingetragen bei dem König anberaumten Termin sbre Erklärungen und Vor festgesetzt worden, 6864 XO. HIL5S Wien, ost. F. 8 167, 75 ba do. do. Heine .... 16.1. 1II2. 87, 25ba Ber. Brasd St. : lichen Handelsgerichte zu Cöln unter Nr. 230 zu schläge üer die BVestellung eines definitiven Ver Zum einst weiligen Verwalter der Masse ist der ,, Zt. Er. ber Firnia: „W. Gladbach⸗ zu Mülheim am walter abzugeben. Sparkaffentendant G. Baltz zu Bochum bestellt Petersburg.. Rhein, nach Anmeldung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden . do. . von 17. August 1876, 5 an Geld, Papiers oder anderen Sachen in Bestk aufgefordert, in dem 3 6 Varschan. 8 T. 61266 00ba Italienische Rente Vormittags II Uhr 3865 ; prer Gewahrfann haben, oder welche ihm etwas ver auf den 23. August 1876. Vormittags 11 Uhr, ö Bankdiskonhte: Berlin f. Wechssl 4x, f. Lombard do. Tabaks-Oblig. . Minuten far Magenliqueur !! Schulz Marke. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu in unferem Gerichtsiokal, Terminszimmer Nr. 3c, . K he Bremen sR, Frank. 2. M. x, flumptirg h 3 das Zeichen: S ; verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der vor dem Kommissar, Herrn Kreigrichter Sei den⸗ k el tan ad dacht do. ö Hi. u. I,, S7 6b d e, n,, W Gegenstãnde stücker, anberaumten Termine ihre Erklärungen und . k e. Banknoten. Wes Hiemer Opligut. 8 d Ir. ifi . 3. der Verpackung angebracht wird bis zum 18. September 1876 einschlieÿnlich Vorschläge über die Beibehaltnng dieses Verwal⸗ Am 1. September d. Is. wird die Personen⸗ pa en . ren 2 20 0b 9 Italien. Tab. Beg. Akt. nn ch s' Der Van de serch s- Sekretär. der Gericht Tder dem Verwalter der Maßse An - ters oder die BVestellun J eines anderen einstweiligen Haltestelle Selm auch für den Güterverkehr er⸗ ,, Or nc 16 3m Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. 482, 0060 n n, ö . . zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et.· Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ offnet. 6 or Pr. a' 2 24 bz Has Gentr. Bodner. Ft. S5 i i. a. 1. e n l waigen Rechte, ebendahin zur Ronkursmaffe ab, weilger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Dortmund, den 19. August 1876 ven . ö . rama... . Jo. Engi. Anl. v. 1823 5 13. u. 19. 02, Coba Ostpr ua. zulicfern. Pfandinhaber und ander mit denselben Personen in denselben zu berufen sind Die Direktion. * 3 ö ec a do. do. v. 1862 3 5 IB. a. 1/11. 9270 ba E. hãornfer- B 1 Framke furt a. M.. Als Marke ist eingetragen gleichberechtlgte Gläubiger des Gemeinschuldners Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaß , . . . in, J do. Hug. An.... n , . R zu der Firma: „Fliuk & Grünsfelder“ dahier, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Pran. B ö 6 do. fund. Anl. 1870. 12. 1. 118. g. f- G. FI 8i. Fr. 5) 5) aach Anmeldung“ vom. 15. Äugust. 1876, Vor. nur, Anzeige zu machen. oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas . . san 6 , e Ter zn. 93 3h do. consol. do. 1871. 13. n. 19. 92,7060 fis it. nter, 9 mittags 10 Uhr 13 Minuten, für Cigarren unter Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben 4 ff este i , . w J, 6. Gr. 73 3 * do. do. Keine .... 13. a. 19. 92, 80 ba RFeimur - Gern' * 6) 6h K ren n, ,,, e n gi g e . ö m 5 JJ . 4. Ke dee , ö. . ö . e n. en, ges, , . ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dielelben e er Gegenstände K r, w o. do. lei n. MIG 93 7het. ba 1a J ar r. mögen bereits rechtehängig sein oder nicht, mit dem bis zum 16. September 18376 einschließlich , . Russische Eanknoten pr. I00 Rubol. 268 0ba 6. ö . zresl. Wach. St. Pr. 0 Fonds- und Staats; Paplore. do. do. Kleine.

dafür verlangten Vorrecht dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ; w bis zum 18. September 1876 einschliestlich J machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Mit dem 1. Scpte J. werden bei unserer onsolidirtẽ *Mlomme d. e Ts. n. iI sida.goba G. do. Anleihe 1576..

bei un? schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Haltestelle Sclm Privatdepeschen angenommen bezw do. de 1876 747 1. u. . S7 6b: 4 und demnächst zur Prüfung der fämmtlichen inner. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech . umgekehrt nach genannter Station abgegeben. Staats · Rnleihs. 4 G H, n. nm 7, 56ba do. Boden- Kredit. balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ligte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Ebenso erfolgt vort die Annahme von Privatdepeschen do. 1850/57 4 gs, 0bꝛ do. Br. Ani. de 18564 fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur nach Stationen des Deutschen Reichs, nach Oester⸗ Staats Sehuldscheino. . 36 I/I. u. 17. M. 20ba ü3. d0. de 1866 Verwaltungs per sonals Anzeige zu machen. . reich und den Niederlanden. Eur- n. Neun. Schuld. 35 u α , Ol, 00ba a6. B. Anleihs Stiegl. auf den 2. Oktober 1876, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Dortmund, den 19. August 1876. Haar- Jeichk. Gplig. .. 4 LI. a. I i σσ , Vormittags 19 Uhr, die Masse. An fprüche als Konkursgläuhiger machen Die Direktion. (6993 Berliner Stadt- Gbfig. . . 4] Yer, a., mmsl(O220ba B do. Poln gehatzoblig in unserem Gerichtslokal, Termintzimmer Nr. 185, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die e,, do. ao. SI IM, n. , s, G65 d , vor dem genannten Kommissar zu erscheinen., selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Am 1. Seytember er tritt der Nachtrag XXIII. Cölner Stadt-Auleiho 41 14. 110. Peln. Pfdhr. II.. .. welches auf den Kistchen sowohl als Etiquette als Wer seine Anmeldung schriftlich einreickt, hat eine mit dem dafür verlangten Vorrecht zum Tarif für den Rheinisch⸗Bergisch ⸗Westfälischen kal or be big.. iI II. n. If M60 B , auch durch Einprägen angebracht wird. Abschrif! derselben und ihrer Anlagen beizufügen. bis zum 16. September 1876 einschließllich Verband in Kraft. . Schuld. 4. Berl. Eant. 4 1/1. n. 17. 101, 80B Werseh. Stadt-Pfaähr. J. Im Auftrag des Kgl. Stadtgerichts J. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Derselbe enthält: Aenderungen bezw. Ergänzungen derliner t I. u. 1.29060 do. 6. II. Das Wechsel Notariat i. d. N. beylrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ der Klassifikation und der Tarifbestimmungen; neue z0. B57 1. a. 7 G6, Gba Purkische Anleihe 1855 Dr. L. Haag. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen. Tarifsätze für den Verkehr zwischen den Cöln Min an äsckaft. Oentral 4 ii. 1. i/7. Bß, oba do. do. 1865 oder zur Praxis hei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven dener Statignen der Strecken Berge⸗Borbeck— Car- n. Henmsrk. 3 ii. n. Is7. Sh, 25ba do. deo. 166 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Verwaltungs pelsenals Minden, Sterkrade Em merich und Wanne 0. neus. 35 1.1. u. 17. S5, 25 ba do. 400 Fr. Loess vollg. K onknrse. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt auf den 60. Stto ker 1878, Nachmittags 4 Uhr, Mün st er einerseits und den Änksrhein ischen do. 1 I. a. M. ß, oba . werden die Riechttanwalte Gersdorf, Franz und in unserem Gerichtelokal, Terminszimmer Nr. 34, Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn anderer- de, nene . sz isi. a. ĩ/7. is, 2oba 8

r . .

2

4 Ii, ob a6. do. II. Em. ...

63 265, 50 br do. do. kleine... M. 261, 90bz Franz. Anl. 1871, 72

12. a. 1.56. 83, 50 ba Berl. Gõxl. gt. Pr 13 38.5 ; Ft. Pr . S4 109b2 Ohemn - Ane - Adts. i. n

U.

T M .. 7 M M W.

D G0 , en CR M α QM

' I 5

ö.

8 1III106,50 0 Gera- PI. Sächs. . 17. 3, Boba G e , ö.

1.1. 1. i. is, io Harn = Lith. St. B. 11. n. 1M. 92 50 bz & Hark. Posner,

O & t N ] M.Oosod M c 0

1

10 0MbrY - S0GRmILSt. z30Rm *

ö ö

welches auf

e . . . , O e, e, O ee, ee en, en ee, g.

ö

S C —— 0 O O

O d m en C em, em een m, erm, em Cm O ere, ee, e, . 9 5

6

*

2q08 6 M6 PaAqd0g 6 18

*

1Lẽ1I8t. 220 Em. .

er ee, e, en

6.1. 1/12. . . 146 a rt, , ,,,, I. n. I/ 10. S6, 70 ba Baal - Gnatrut bahn 60 IId. u. I/I0. 87, 20bæa ö

Ii. . I. 55, Oba Rumuin. t-... L/1. a. 17.166, 775bæ Albrschtapahbe .. 13. 1. 19. 166 502 Amat. Rottardum In. I / 10. 82,25 b Aussig- Teplitz 14.1. 1/10. 93, 50 ba G Baltische (gar.). I4.u. 1/10. —, Bdh. Rast. (G gar.] L4.u. 1/10. Brest- draje no .. LI. . 17. 76 90 et. ba Ereat ·Eiceꝝ 6. n. 1/12. 68,70 6 Dar- Bod. Lit. B. 4. 1st ] - Vis enth. (gar) 4Vn. 110. Lrant Jen. gur.) 1. a. 17. I), 90 ba B Gal. Carl IP gar. 4.n. 1/10. —, Gotthardh. 6Mso. 4 n. 1/10. Eaach. - Qderb. . 4. a. 1/10. 27, 75b2a Udyht. B. Gx g.) Ties 5 od pnhttich. Limbrir gz S. a. 1 II. 56 56 Main Lud risah. 1. 1. 1 s7 K Mekl Exdr. Exanꝝ. n. 1 7. 35 0060 Oberheas. St. gar. a. 1M 32 566 Cast. · rann. st. e m , n Osast. Nordwesth. J n n

or- =

Y M C = 6 *

TD T. - s m.:.

* de , d , r ö . . O RM S0

e , . .

. n Em 30, ba 6 sa. . . . 16 o ß w 6 ; 40. v. 1854 41 99, 26 S2 bea 193. Grieg - Neisse] 4 —— IIS, 90 ba 10. Cosel- Oderb. ) 4 7. P4350 G6 12,50 b2 . do. 5 ]. 7. 103,75 6 111.752 J0. Niederschl., gwgb. s6 1,1. a. 17. - 52, 90 0 Io. Gtargard-Posen) 4 n. 110. - 7si7, ba 6. II. Em. 44 14. a. 1/10. 98, J5bꝛ & ''. Di. 75ba lo. Il. Em. 44 4. n. 16. MS- 7oba I. I3 50 00etvba B Oatprersa. Südbahn... J. 8, 00 ba B do. do. Lit. B. 7. 67, 25bz do. do. Lit. C. ööb, 0 et wba B Rochts Oderafer

2 C M , , e-, m e = = em oo en en,

S4, 50bꝛ Rheinische ..... ... is 25 ba . n. d. Hob: G ili. Em. v. b8 u. 0 44 i

I7õ 30bau B io. A0. v. 6ᷣ 1M]

17 90bꝛ lo. is65. . 44 Id. ul / 10. O3 25br 40. do. 1865, 71 n.3 5 14. ul / . Id Oh b⸗ do. 40. V. iSt. 6 i . ni /10. Jö, SHba d. FEeih-Rahs v. 8. gr. I. Em. 4 1/I. a. II7. ao. gar. II. Em. 4 1/1. n. 17. 2lIS& 00bz Sohles n ig · Holsteiner .. 4 11. a. 1s7. 7. 64. 00 ba Thäringer JI. Serie... 4. II. n. 16. oo Ghba g ac. II. Zeriod. Lj. u. js.

2

& O 0 O, g en en = 83

1 1 1 1 1 1 1

2

ü

O G0 O eO OM = * *

w

SG , T , e , m- , , , , m, r 3 e ia ———

1 1 1 9

1. 1. R. 1. e 1.

rer , =

89 27

do. Lit. B nn, ꝑoich.· Pra. ig)

Erd. (41g. . . D575 6 r e , ,

en D 88S EEE BEE E E 2

2 *

E 3

ö

8 *

,

En ß =

9 R m e e.

P *

Termin Abliefe Průũfungẽ·

/ Termin. vom am Sr nr̃fect. Derññ TI II. 76. Maurermeister Mubert Rn n n, Stadtger. Berlin.. . 7.663. Redacteur und Verseger der Zestung „Börsenwächter“, Johannes Christian

n, , ue, l . . Stadtger. Berlin. . 11 8. Zimmermeister Carl Georg Ludwig Nispel zu Berlin 25. / 8. . 76 11.9. . 15.11. 76. 9. 10 u. II./ 12.

.

Bekanntmachung. Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen. vor dem genannten Kommissar zu ersceinen. seits; Tarifsätze für den Verkehr zwichen den Cöln. X Brandenb. Credit k dear gprdn. Ih Tdh von uns d Beschluß vom 24. Mai 1875 . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Mindener Stationen Altenessen, Dortmund k. do. 3 u. JM. ö . J 2, ) ; dlung über den Akkord verfah einerseits und den Bergisch⸗Mäikischen Stationen , . e, nn, , . abrikanttn Herrmann Sternberg, in Firma ; 2 bur ; x. . 17. 96. 00b2 2 , Zofeph Eo. eröffnete Konturs ist dirch In dem Kankurse äber daz? Permbgen des Zugleich ist nech eine zweite Frist zur An. neue Tarifsätz. fuͤr die Station N eh eim -H st en 6 17. 1e S5 b⸗ Ne- ers] der Bergisch⸗Märkischen Bahn, sowie neue Sätze der Eon enn . n, g. 4 Berlin, der 10. August 1876. 6986] ist zur Berhandblnng und Beschlußfassung über bis zum 17. 75, Sobæ ; ⸗‚ ; 45 8062 6 g, , , n gli n art ericht. ö r n, ; felt echt wn zur Penh ang aller unerhaib Dderselben ijnbenen Bahn, a9! e, , , , ,,, ö , Ih. oba ., , ,,,, n, r. 17. n, do. Landsch. Cr. 17. 9 j Euss. taatsh. gar. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. is, gen Termin auf von 50 J von den betreffenden Expeditionen bezogen beseusche, neus. 1. 35 20 B J 4 , n. ö 1. 1. 17 5 5. J5b⸗ Lo. VI. Serie. . I IJ. u. Ii. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. den 22. Dezember 1876, Rachmittags 4 Uhr, werden. 6995 6. Hyp. -B. r. unkb. 4a. 119. l0l, bz 6 , nr.. FG ba G . n n, ö . 17 ö 110. 95,ů75ba & ga dbat. orab) g ent de Tr R onoten -. . .fr. II. a. 1/7. 48,50 6 ĩ. 6 en i ge alle festgefte i ; Königliche Eisenbahn Direktion. 7. S. Lothr. Bed. . G. Gr. ö. 36 ; 16 25 kurse über das Vermögen des Restaurateurs und merken in Kenntniß gesetzt, daß elle festgestellten oder vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum öniglich s J do. I 7. Heinh Hrn. Ranlanbricte 3 11. 1. 1 -= ö ; . Kain f gen gebasen ger. i,. . 1 iz So B Nr. 34. Uebersicht der in der Zeit vom 14 bis 19. August er. im Reichs⸗ und Staats Anzeiger (Gentral-Handels⸗Register) publizirten Konkurs-Bekanntmachungen qo. do. nene 24 ir er, , , r e. o. do. 158755 1/3. u. 19. i 2 lbetha B a . J k . 5 . . 9. n Nord èi rund G. Hyp.- . 85 i. a. i ib. a0. Rien. . 10 lkLeoꝛ 00 B wWernmdehn 1. Eni. .. JI IF. n. 7 Bg oo B Die Bekanntmachung Zahlungs Anmeldung Akkord. Sonstige * 6 1 . 7 ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. Ein⸗ der Ansprũche 4 ! H He ü ba Pomra. Hip- Hr. L. ra. 17083 III. n. M7 1,2353 G Lrehen Kantriahter. a5 II. a. I/. l- 303 I. . Dur- Bone bach 51.1. u. 1sJ. 53. 80 B 46 I Sori. I 1G. 160ba do. II. a. II. ra. 11093 11. u. 117.102 506 do. H. Em. õ II. G67, 2656 Hf. zo u. 1 iG. 44 25ba G ; r ig I 1 . är ee do. III. n. V. ra. 1005 1.1. a. 17. 100 00br ao. HII. Bw. 5 II. ; 1. . . ; 2. ö de. IHI. r. 110 .. . 41 1.1. u. 17. 6. 252 pergisah- Mark. I. Ser. 4 I. 4 (t 261 n . g 2obꝛ Px. B. H P. Ichldsch.Edb. 5 1M. w. . 99.90 6 o. II. ger. 4] 1 i. 30 / B. . go. 6 4 1. u, T, ids, 20 d jo. BH. unkdb. ra. 1105 1I. n. 17. 1062 90b2 6 do. III ar. v. taat 3 1gar. 3 1/1.

100006 n 735 14. a. 1/16. 66, 50ba 86, 09 6 Fünfkirchen-Bares gar. 5 14.n. I.19. 57, 9000 7. 86, 00 6 Gul. Gar- Lad wigsb. gar. 5 II. a. 1/7. 80, 10br 6G 77, 0906 do. do. gar. II. Em. 5 II. u. 1/7. I6, 20 8

98,75 G gr. f. 40. do. gar. III. Em. LI. 1. 1s7 74, 30 S8, 50 G gr. f. do. do. gar. IV. Em. 5 I. a. I/. 73, 40 6 Ge mörsr Hisenb. - Pfdbr. 5 2. n. 1. 76,285 8 Gotthardhahn I. u. II. Ser. 5 II. u. 1. 50, 50 &

do. 4 n. 1/16 50,50 6 Ischl- Ebensee fr. Jinss. —, Kriser Ferd. - Hordbah 15. a. 1/11 88 00

ü d ermögen des Kaufmanns und Kisten⸗ 2 alls mit der Veihan ei 17. 85 75 d j j ö 6 ,, ʒ ; Bekanntmachung. . werden. der Strecke Warburg Gerstung en andererseits; 4 re, b, n . ö de 2. Braunschw. Han. Hypbr 1 erfolgte Schlußdertheilung der Masse beendigt, Kaufmanns Michael Taras zu Carlsruhe -S. meipung h ; 7 34 6dr NHypbr. viel, Schluß be hs un t f ! : 30. Rovember 1876 einschtieflich Kassen B. und K. füt Station Ca st rop der Conn. e. 1 * . 1. s . 17. 103, l0 6 ö J. Abtheilung für Civilsachen. pen 29. September 1876. Vormittags 10 Uhr, nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun ; Exemplare dieses Nachtrags können zum Preise do. So III. b. rückz. 119 11.1. 1 66 ν . 112. 00b2 do. V. Serie ... 4 iI. u. 17. 100, Soba , . chwoir. Uniongb. ü Ja ohis sehe 17.97 006 3 Der Kaufmann Herr Goedel ist in dem Kon. Die Betheiligten werken hlerpon mit dem Be. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. IJ, Elberfeld, den 16. August 1876. . da. dos. HG ic. ʒ Lnbock. Hhrhen garant. ii. a. i ibi, 5o g . arnan.- Prager . ; 1 0 s' 20 t 17. ; EKruypscR ,, 10 Karcher er . / . * . 3 44 41 7 1106 ; 46. A. a. C. 44 . ; . 5 6 do. 57 I/ 4. u. I/ 10. * . e, By. Pfiundpbr.ů . 5 II. a. M ibi. oba d. alaenbakn-Frierithta-kKzien und Cbägzttighed. ihrer bahn Gar.) .- V Vi. SS. bs p stellung. ö. . pig Termin. Termine. do. qs. 6 . ö as . 26 259 0 Neulandseh.

z do. do. rx. 1005 versch. 101, 00ba d dg. 48. Lit. B. d 11. a0. do. il. 4 II. u. 17. 101. 706 . w, , G r ite ee , bg hdr ö. . 3 ö do 351 /

Stadtger. Berlin. . IG /8. Kaufleute und Spediteure Robert Gustav Ritter und Eduard Zohann Yiichael . . Dümcke (Firma: Robert Ritter C Co.) und Privatvermögen zu Berlin 1/7. 76. 24/8. 30/9. 30.9. u. 80/11. 26 / 10.u.2l /I2. .. r ö b⸗ Stadtger. Berlin. . IC 6. Briefchuvert Fabrikant Ädolph Friedrich Carl Held (in Firma: Ad. Schell ˖ L , n n. n 1g . 0. unkdb. rückz. a 1105 1.I. u. 117. 107. 25ba horn &' Held) zu Berlin 26 Posen 6 n 1g s gh do. ao. ds 1872 4, d 1, Gg 5d a J IJ. . Preussische 1 14. 1/10. 96, 70ba 6 3 n. 117 625 Rꝛ / 8. 9. do. de 1872, 13, 74 102, 102

Kur- a. Neumärk. 4 i. . 1si6 Hiob pPr? Htry. Vfrndpr. Ka. a Il n. /i i hb

9 Ge e g e e.

3 * * 6

Stadtger. Berlin. . 12.8. Kaufmann Abraham Aron zu Berlin en - .; Stadtger. Berlin. . 65,14 / 8. Manufaktur und Modewgarenhändler Hermann Laski zu Berlin . 24. / 8. QFKliein. . Nertph. „4 1,4. a. 119 97, Toba Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 7S9, O0 ba G do. Aach. -Dusnald. I. Enn. Kreisger. Berlin.. 21. s7. Faufmann Alexander Taner« zu Pankow. ß I00,30be G 40. zo. 1 Fm Kreisger. Bochum. . . 12.8. Kaufmann Wilhelm Spelberg zu Wattenscheidd! . 2 2... . ? 766 009 a0. zo in Stadtger. Breslann .. . Kommandit ⸗Gesellschaft auf Ättien Bad Königsdorff⸗Jastrzemb (Eugen G65 G00 B z. Dns aid - Kb FKrior. Krach ne ocker berg gur. 5 I. a. I. B. ba G Heymann) im Licgaenkdlatiom und Peivatvermösen des persönl. haf⸗ ; s7. 101. 90ba G 40 do. Her Tivorn⸗ 5 1. a. 1 s7 2606, 50 fenden Gesellschafters Eugen Heymann zu Breklan.. . Fadiscis TN. Is sss 7 I/. . I/. G2, ß do. ao. os 000 s Dortnund- Soest. or. i i si. n. is7. Ostrau- Friedlander 5 IL Ca. 1M ß i Kreisger. Glatz. . 20 7. Kaufmann und Fam rikbesitzer Hugo Lange zu Rücketz?. /8. 28.9. do. St. Eisenb. Anl. . 5 1 II9d. e m, F , Ff 8p re nn ,, 3 nen, d e. w 1. 36 564 Kreis ger. Glae z. g. 6. Kaufmann Carl Püschel zu Glatz... . II. / 9. 8. ö 25.9. ö do. k Ih, oba UiecUlen b. Hryp. fan pr 17h55 nan, 1M, 103, 5o B Reh Gr., Pram. Ein. 165M. a. 16 9 zd be q Frelsger. Hresteswald .J. Finmermeister ndl rent zu ütteken BWinthelm Blaucrt' „i Keminiher. (dau. 19. ö ; 3 . n , z d d 1 d, Ge gü. 1. ger e I. 1. . . Best ol. Cen ke. . Rost 5 14.1. , ig S3. 60 6 Kreisger. Greifewald . 27.7. Mühlenbesitzer und Pächter Karl Friedrich Wilhelm Blauert zu Kemnitzer⸗ 9, 20. /9. fe e. ö . . odo Nurnberg. Bodenkr. Obl. 7. IGl. O0ba 10. d5. II. Jer, sl. a. 11. - Theiss hahn 1II5. a. I 11. 67, 00b2 B K 4. si6. . oihe de i0ꝛ, do. do. 88. 003 a5. do. III. Ser. 44 Ii. a. i. s, 0 Vng. Galt. Vorb. B. gur. 5 I/8. a. 119. 53. 00B

want,, . . Kreisger. Guben .. 13. . Kaufmann Julius Schmeißer (Firma A. Boege) zu Krayne ghroscherz. Hess. Ohlig. 390 6 Saddeutsche Bod. Or. Pfbr. 5 I65. n. 1/11. 102. 000 Barlin- Anhalter Ingar. Nordosthahn gar. 5 14. . 1109. 53, 00 B

Kreis ger. Guben .. 9. 8. Jiegeleibesttzer Zulius Martini ju Gamesdorf. ... 1 . O9. 4. 80 B do. zo. re. 11G dz Lo. a. iL. HS õ 10. La. I. Ma. az ii. . oo do s do. Hstbahn gar.. 5 II. a. 1/7. 650 90ba 6 ringer Pror-Anl. ĩ lit. B.. 4] 1/1. 100 094 do. do. II. Em. 5 I. u. 1/7. 59, 70ba

Kreisger. Kosten. . 14/8. ; e ge rf n Ifrael Schwarz zu Schmiegel !. 2 6 . e . ão. Kreiẽ ger. Luckau. audeségefellschaft G. Bien de ei Sohn und Privatvermögen der Gesellschafter . kisb.· Schuld rer S9 oba Niaenbabhn - Stamm- and tam - Frlarttzis - Antiss Berlin- Gorlitaer. . Vorarlberger gar I sß. u. S. - Moritz und Rudolph Mende zu Finfterwalde w e, . Eb J dbe bin ein eien merten Firidã can Fed ten Had icucn) Jo. Lit. B. iz 1 92 25 Ui. Lemberg. Vnoraowita gar. 5 I5. u. 111. 623.7534 Kreis ger. Merseburg. 19.3. Kaufmann Robert Schenke zu Merseburg achs. Staats Rente ; . 71, 20ba 6 Pi. pro iSs/asis: do. Iit. GO. . . a. 1/10. 88, oba H. f. do. gar. II. Em. 5 15. a. 1.11. 64 90etw. ba G Heer, z däuntz.n. , : Firn Fhcadarn ferme sn Ra Fiuppin be Tir s , , , e, , d, Fachen Kiart= n al gob⸗ Berin umburg. . Am. c Isi. 1. 1. - 1. La. lit. m. 6 1 . 1sii. s S6 d Stadkger. Plan .. . 3.8. . Kaufmann Hermann Jaffe zu Plau Hess. Pr. Seh. à 40 hl - Pr. Scück 250, 20ba itona- Eielor ; ; 7 125. Z5ba 40 II. Em. G IF. n. i. go. r Fra, 5 16. a. 11MM. 5, Op

Badische Pr. Anl. de 1867 4 I.2. 1. 18. 19, 40b- Berg Mark.... 4 Sz, ih h⸗ ao. iH r Hi. n Longo kt. Maur. Schlex. Centralb. ir, - ids

7. 112 60b2 B- Potad. - Magd. Lt. Au. B 4 1.31. a. 94 256 do. do. II. Ser. 40 Lt. C..

nie 9 ; 3 3 . 3 Ry 30 a0 212. ö & ISdchsische 14. u. 1/10. 98. 20b2 . p ahr i / eu zo / 1J1. , 10 / 10 u. 22 / 12 Sen ee eck 1. En. Ito. 57 105 Sahles. Bod ener. Ptndbr.

1 ; ö x 10. do. Schles vig·Hoistein. I 4a. 11096, Q ba gtott. Nat. Hyp. Cr. Ges.

gor eoll X-

88 . erm n

82 rr

* 8 2 23 3 5 27

1

———

D 8

D 8

1

1 1 1

Kreig ger. Pr. Stargard. 26 7. Hantlung Geschwister Arndt, Inhaberin: Fräulein Hebwig Arndt zu Pr. w do. Z5 Ei. Obligation. Px. Stuck 139, 90 ba n , ,. 3 110 de ee 7. 19 6002 B gl, 600 Oest. rx. tsb., alte gar. d u. I/ 9. 320, 50ba

k Kreisger. Pr. Stargard. 4. Taufmann Lileander Loemenstein zu Dirschau. Had ersche Pram leihe 166. 1212p Berlin · Hresden =. ee . * lar ard. er nenn * 5. a 1 Df en . i, . . Berlin- Görlitz .. 4 960 ba B a0. b.. 7 506 dc. do. 1574 3 1.3. u. 19. 297, 40ba . . 19 / . . . . . ö. . ö *. i Kreisger. Stelpy .. 5.6. Kaufmann Vioses Wronker zu Stoly x= . Pessaner St.- Pr. Anleihe [IS. 26bꝛ i m e ni. Kreisger. Schneidemühl. 10.5. Kaufmann Lonis Goldschmidt zu Schneidemühl! . Finnländische Loose .. pr. Stüch 39.106 Porlin· Stettu? .. Amteger. II. Wittlage . I5./8. Früherer Betriebs-Inspektor Heinrich Reuß zu Bohmte ö Q 1 Goth. Er. Präm,. Pfdbr. 10h, 90bea Br. Schꝝv Preiß. Stadtger. Berlin. . . 3.5. Tuchhändler Moritz Sternberg zu Berlin durch Akkord beendet.. J do. do. II. Abtheil. . IM, 20b2 Göia· Nindener. Sladtger. Berlin. , , n ali, ,, ,, / Hamb; So hl - Loose. S I goba do. Tit. B. Stadtger. Berlin. Kaufmann Felsr Oirsch ju Berlin 6 D i a4 durch Schlußvertheilung eingesteltc. . Lübecker do. do. 71,902 Halle gorad- Guß. Stadtger. Berlin. Handels gejellschat Gebr. Bock und deren Inhaber Heinrich und Julius Bock Meininger Loose. 19. 60 ba Hanno. Altenb. . durch Vertheilung der Masse beendet.... do. Erärm. . Pfdhr. 105, 30ba Näarkisch· Posner

Stadtger. Breslau Kaufmann Theodor Ache zu Breslan ! . . . . 91. an: durch Vertheilung der Masse keendet... k Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 133,702 gab. Helberst Stadtger. Breslau Kaufmann Zoseph Mendeisohn (Firma Joseph Mendelsohn) zu Breslau durch Vertheilung der Masse beendet .. J Mer. er bon T ULV. I.G. IS B Magdleb Leipzig. Kreisger. Cottbus Färbereibesitzer Hugo Dingelden zu Cottbus . n,, w do. do. i865 (d s I.. n. 11. Bg oba g o. gar. it Kreisger. Cottbus Kaufmann Rudolph Bahn zu Gottbuds durch Akkord beendet , do. ao. 188655 11. 1. 17. löl, Iba d Must. Hamm gar. , Tuchmachermeister Wilhelm Rudolph Kreßner in Döbeln... . . durch Vergleich aufgehehen..— ö 4 do. Bons (tand. 8 5 12. 5.8.11. 103, 75 3 . gar. reer, f . a. 17. 102, So ba ordh. gar.

I

1

12.

1

xD = ,.

* 1 ö H 11 11 161 ö J. 1 1 1 1 U n n 1

8

184 00 6 de. Lit. E... 97, 25 do. Ergnzungsneta gar. 8 1/5. a. 1/9. B05. 90 6 S5, 50 ba do. Lt. F.. . 4 II. 895, 90 B Oesterr - Franz. Stastsb. 5 1/3. u. 19. 95 5002

1 1

1 8

ld, 50 ba d. Berliz-Btottiner I. Em. II II. a. 11. - do. II. Hm. 6 16. a. il. B, ba 73, oba do. . . 9d, 25ba & Ooatorr. Nord westb., gar. 5 13. a. 19.71. 10b2G 103, 25 ba do. Em. gar. . u. 94. 25ba G do. Lit. B. (EBlbethal) 5 1B. n. 970 6 l01, 25ba G do. ; Zt. gar. M I/. 102. 75ba 6 Cronprina Budolf- B. gar. 5 63, 50bz 6 9, Shbe G do. V. 4 1 4u. 1G iαπιοο lo. 69er gar. G66 . 56 9 16, 090ba B do. ; ; n. /i 94 00ba B. ff. Rrpr. Bud. B. 1872er gar. 19, 50ba G de. ö 44 14. 98 60 60 Reloh.· P. (Süd- N. Verb.) 105, 60 BS Brannnehweigi . .6461 / 9d, 006 Züdösgt. B. (Lomb. ) gar. 265, 00 ba G S Brel. Sah. Froib. Lit. D. 6,50 ba G I.. 49. d0. nene gar. do. Lit. E. F. 6 50ba GI.. . 6 7

——

1 11.

00, , 0 es. 121

a e n, a, a a, , a, , .

2

I. 1. 1J. 4.a. 1.0. 236, 0960 I/8. 1. 19. 101, 10ba 6 13. n. 19. —, 18. u. 19. -—

* *

SSR · . D - O0bz

.

1 ö V1. ö. s 1

I/ 1M. 1

do. Tit. G. 44 1/1. 1. 17. D6, 5J ba do. do. v. 187; 8 46. Hr nt rn siö ptzbbag säo. de. i556 375 32 75a B do. l, 75 ba G do. do. Oblig. 137, 0 0* do. 3 La. II9. 91 7526 Baltisohs

126, 0063 G Uölu- ¶xsleld er MH n. 17. Brest-· Grajs no 24, 002 0 Osolu Ela daner Emi. L. u. 17. , Char ko w- Asoꝶm 108, 25a7 5b do. n. 1. —, do. in Æ à 20,

S C

136, Sl a 37

Gerbermeister Herrmann Schönfeld zu Lauhg n. 8 durch Vergleich eingeftelltt . 23. 1, ö Ne? 2

Kaufmann Angust Tin aner in Firma gi. Tiligner) zu Rawitich duch Atctd beendet en, . Ta j /i los, idba . 6Gbschi. R. D. n. B. ee n ; Norw. Anl. de 1874 .. 1551 Berlin: Redacteur F. Preh m. Verlag der Cwedition (Eefsel). Diuck: W. Elsner. Schweqd ,,

Cesterr. Papier · Rente

—— 0 t · 9

S* 83

2 2B n .

C O

1 166 ,

11 n.7. 98, 00 G0 1 In..

11 n.7.

—— 1

. s

1 1 h b. Ip / 11 -. do. Lit. B. gar. 2. n. I / . 5, 0 ba Ostpr. Südbahn. 1 2

u. I/ 8 R. Oderufer- Bahn

6 1

1. DS, 60ba B 1.

. . 1 1 * . 2.