1876 / 198 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

3200 M Nominal 43prozentige Mandeburg Leipziger Prioritãts · versendet. Die fiskalische Königin Louisegrube erfreute sich, allerding: Weizer. S0 000 Centner Roggen, 100, 99009 Centner. Branugerste

Obligationen der Magdeburg⸗Halbeistãdter Vifenkahn Litt A. bei ebenfalls herabgesetzten Preisen recht lebhafter Nachfrage. Auf 250 000 Fentner Juttergerste, ioö oo Centner effektiver Hafer,

nebst laafenden Cerpeus vem 1. Januar 1876 ab; 2) für Ter Tiefbau-Anlage diefer Grube bei Peremba erreichte der Schacht . 100 000 Centner Termirhafer, 26 060 Centner Mais, 30, 000 Cen nei

jede alte Magdeburg Cöthen⸗ Halle ˖ Leipziger Stammaktie im 7 Quartal d. J bei 266 Meter Teufe das Schuckmann Flötz Mehl, 50 090 Eentner Kleie, 40, 000 Centner Raps und 290990 G 2 e B e 1 3 9 e

V0 Nominal 4prazer tige Magdeburg. Leipziger Prioritãtg. mit 6 Meter Mächtigkest incl. Gn Meter Schiefezmörtel. -Die Gentner PDälfenfrüchte. Die Peise stellten sich für Weizen, Kleie,

Obligationen der Magdeburg Halberstãdter Eisenbahn Litt. B. nebst Zink und Bleier z · Bergwerke ftanden in ungesto⸗tem Betriebe, so daß Raps und Hülsenfrüchte etwas höher als in der Vorwoche, für Gerste . .

laufenden Coupons vom 1. Januar 1876 ab. Diesen in Höhe von die Galmeigruben sogar ihre Belegschaft vermebren konnten. Die 15 bis 20 Kreuzer biniger. Für Korn, Hafer und Mehl blieben die El Stgats⸗ An el —̃4

42 6000 000 ½ Nom. emittizten Magdeburg Leipziger Qbligatioaen beiden fiskallschen Eisenbüttenwerke zu Gleiwitz und Malapane litten. Preise unverändert. Im Ganzen zeigte sich von Seiten der auslän- 14 I.

Litt. L. und in Höhe von 510 0609 16 Nom. emittirten Magdeburg. noch immer unter dem fortwãhrenden 1 der Preife. Die Glei. dischen Händler bemerkenswerthe Kaufluft.

Teipziger Obligationen Litt. B. ift und zwar den Obligationen witzer Hütte hatte vollen Betrieb, während das Malapaner Werk Verkehra. Anstalten. 1876 Litt. A. fait Priorität vor den n, . Litt. B. ein unbe Mangel an Bestell wagen litt und nur dag Walzendrehwerk mit allen Die italienische Amts jeitung“ vom 12. d. enthält, daz , irn, ne, n f, , ; lere. Regiment ;

Ve mögen der Na deburg Halt erstãdter Eisenbabrgesellschaft hinter Betrieb und erzielte trotz der gesunkenen Preise 6 Blei und nament⸗ Besetzes Rr. 3181 vom 28. Juni 1876 über ben Ankauf der Ober⸗ Personal⸗ Veränderungen. Semvaen i Che im Zrfanterit⸗ een n Rr: 63, dem Reg ghartz ire Feld., von zemß. Bat 3 zun ger n,, , . den bereits früher eingegangenen Schu dyerbindlicht fen dieser letzteren lich für Silber, günftiz? finanzielle Resultate. hig cen: s . 6 ,,, . mr, . Königlich Preußische Armee. 1 ö ,,,, ,, . Mah , . 3. . . nie 2 6. . e f n af i J ti s Leipzi igati itt. A. f ͤ i j s s . ; h n on izi ä i i h irbältni irekts igli er Mili j s 5. S Riꝛe/ᷓ 4 . a, ( ö, . K ö. 6. . ai, nn,, ,. vom 17 November 1855 und des Artiteiz 6 zaentes Aline. bes GJ a, , . ,,, 6 493 dem a,, . der mr, ,, Nr. . Str u be, Viss Felgn, vem . . Regts. Nr. 72,

Amortisation nicht, die 4prozentigen Obligationen Litt B. werden für das abgelaufene Ga ade len eine it ir von 66 ö . Komproni sses von Paris vom 11. Juni 186. kabckh, um Artikel Schloß Babes ber 16 aun gr Sin ö. 18n 5 3 . ö 3 4. s 8 *r 1 . vg n 3. . . . . ö uz 2 * n n ö 133 n gh 51

dagegen vom Jahre 1535 ab mit jährlich 6j des Nominalbetrages Generalverfammlung in Se fan zu bringen. o bei der des Additionalvertrags von Rorg vom 17. Juni desselben Jahres die Unteroff. vom Kaiser Ezander Gef Hrer 2 r . par ö . 6 mitem es a a. . . licht der . ö. . e * i ö * . 3.

amortistrt. . . Die von dem Cölner Gewerbeverein veranstaltete Ge⸗ e, Je, ,,, . Gin eln f, k ö Fähnr. befördert. v. La Chevallerie, Pr. Lt. vom 5. Gärde= Milt. Schie schule e nannt. Ben ig er, Hauptm. ä ban. des zum Sec. t. der q 2. n k ler. *. fr ,. t, Vi er Im zweiten Quartal d. J. sind Slo Seeschiffe, darunter werbe · Ausstellung wurde am 26 d. M. eröffnet; die Ausstellung in das große Buch ber Isfentlichen Schuld ern 3 t Regt. zu Fuß, vom J. Sltober cr. ab auf ein Jahr zur Dienst⸗ Jaf. Regts. Nr. 26 unter Entbindung von dem Verhältniß als Feldw; von demf. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. *

109 Dampfer im Danziger Hafen angekommen und 697 Seeschiffe, umfaßt folgende 9 Klassen: 1) Maschinen, Wagen 2c. 2) Bau. und wird. Es ö. hierrait der zul fen Ge hn cer i leistung bel dem Kür. Regt. Nr, 3 koemmardirt. Graf zu Tehrer kei der Kriegsschule in Engers, als Comp Chef in das Jnf, 72, Müller, Bangert, Vize Feldw. von dems. Bat., zu Sec. Lts.

k , ö , ,, , , r , , ,,

fe, Häalftettges Jahres kzrs Rt el ens, dn, en g, ende g enn, n ,,, , , und. Beko. unge ahr eine denn tine Liquidation bitt vorbehaltzh näentie tt, Nr. 52, zum Pert 1 n roh , . . . , . . . ,

Tir sen 9. Gerste Ji, Wicken zi Verne dohelksen dcr net onessh ,,,, 33 arb he nere; . genräß der titten Artikel 6 und s abzüglicz de. . Nullicnen ire ir. 5, zum Ritlin. und Cöcadr her, wor fu K . x erte, Weed . 9 an, , , ,

Tonnen Der Hol export war im II. Qaartal 1872 folgender: fich⸗ Ci sie l e ar n, i,, ann f . ru t zrez,/ . enn, a. . welche die Regierung von. der Seitens der Gesellschaft mit der Mai⸗ v Seydkitz Sec. Ct. ven dem Regt, zum Ir Lt gi e. 3*n 8 als i Lab ee f, in das ö . 5 56 6 nne, . * a. . 66 36 . .

tene Balken 1077755, ficht ene Mauerlatten 44 122 zd n Dielen än, n. ia , 3 ' 33 1h 9 cher nt g lãnder Sparlasse köntrahirten Schuld übernimmt und abzüßlich der v. Reer heimb Unteroff. vom nls eg Nr. Ii zum' Port. v Doerr 6. * d . Regt zum Eee ö. Chef 6 t. 8 9 * 2 * 6 * a R gi, *.

70 bsd, fichtene und eichene Sleepers 5458 113 gichene Balken 20,958 . 86. . . . . 6 aus Golm gnderen Snwmnen, wle e, Tn erünsan. Vatolg der titel s. Fahnr bedr dert. Frhr. v Schrötter, . t. vom ö Regt. Schmrdt, 8 66 demf ij ; . i . d .) i . 84 ö. 2 66 hr 6 . .

eichene Planken und Bretter 321.397 eichene Plan cons 15 97 tan A , . . N und 10 der erwähnten Konveation gehfhren, Anspruch hat. Die Fir 11, à ja suite des Regts. geftellt Frhr. v. R ibn is, S k. lrern, Major z. D . t 8 , , ,, ö gfhen ne,, San

597. 92, Am 3. 4 und 5. September d. J. wird in Harzburg die Berechnung Irfelnte' in Gemäßbeit des Artikels s der Baseler Ken. 411 egts geftellt. Frhr. v. Reibnitz, Sec. Lt. 3 Pollrn, Maj z. zum Bezirks Commdr. des 2. Batz. Heidrich, eyn, Vize- Feldwebel vom 2. Bataillon

nene Balken 220 Stück und eichene Stäbe 5897 Schock. erste deutsche U brmächerversammiunz stattfinden vention 699 amm . 756 ; vom Inf. Regt. Nr. 26, d la suite des Regts. gestellt. v. Carlo Landw. Regts. Nr. 22 ernannt. = Wildbad Gast ein, 10. August. Landw. Regis. Nr. J. zu See Lts' der Ref. des Gren. Regts. Nr.] ( eiche 589 . . e o zu' 70,3 Lire, dem darchschnittlichen Ceurse für 8 Lire kanso, Tegts. , , m. n, , dw. Rebig. Nr. 7 zu Sch ständer Ref, der rens regten Hel.

Die fortwährend ungünstigen Verhältnisse der Großindustcie Wien, 22. August. (W. T. B). Intern ationaler lidirter Itallenischer Rente an der Börse während des Semesters 3 2 k 36 . . gun . ö ; dia) . , 383. n n,, e nn 9 36 . , . k / J . . . * ö 6 . . 1 9 . / = 1 XVI. ? ? . . *. / *I.

. ,,, . , . ,, QNachmittazs . Der i, . in Weiten beträgt pem 1. Jankatz dig 30. Juni 18ss. vermindert um einen halben Port., Fähhr. vom Inf. Regt. Nr. 3, zum Sec. Lt, befördert, genem men und ßlSerk gt“ mit ein- m Hatent vom 3 Mai 1874 kei Landw. Inf. des 1 Bats Landw Regis. Nr. IS, Herrmann 2 Re Rierungzbezirk Oppeln. Bei der 3 . mark und 26 . ö ,, i,, ö Coupon, d. i. Los Lire. Schulz⸗Schultzen ste in, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 46, auf dem Drag. Regt. Ne is angestellt. v. Bost kow ski, Major und Sec. Lt. von der Ref. des Gren. . Ri. 6, zu Pr. Lis. = ein Jahr zur Dienstleistung bei dem Ulan. Regt. Nr. 2 kommandirt. Autheil. Commandr im Feld ⸗Artill. Regt. Nr. 7, mit der Führung Schultze, Vize Wachtm. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 18, zum

nehmenden Nachfrage nach Steinkohlen, mußten die Preise der letz, Sonnabend. In Roggen wurden 45,000 Centner für Mühlen in den 87 z * s S nehmen, dur nge wh dee Prob aktion geschwächt werden. Dice i fan ; ; ; 9 Aus dem Wolf en Telegraphen-Bureau. p. Ln beck, Dragoner vom Drag. Regt. Nr. 4, zum Port. Fähnr. des Feld -Aitill. Regts. Nr. J, unter Stellung d l suite desfelben, Sec Lt. der Res. des Kür. Regt. Nr. 5, Wiesner, Fischer, si z P 9 ch inländischen Provinzen, in Drempt. Hafer. z M0 Centner, darunter fsch ph befördert. v. Wiese⸗Kayserswal—dau. Premier ⸗Lieut. vom beauftragt. Vize Feldw. vom 1. Bat. Lend? wege Nr. 59, zu Sec. 36

wurde tbeils durch Entlassung von Arbeitern, namentlich von 500 etwa 20000 Tentaer für Elsaß und Süddeutschland, in Termin⸗ Konstantinopel, Mittwoch 23. August. i 1*⸗ 8 s ] Mann auf der fiskalischen Königsgiube, theils durch Beschrãnkung an 100 009 2. füt ö. Inland . Die 7 für haber der t hn . in 2 iu hn . ᷣ— ö ö und Cempzznie, Chf In Beuz laub ten sn! echw Sh hot Vabels ber gz 186. Rel Ses. R'. Keatg r eh! Kn pts. Pirs elm. gen, den. Zet; kenn zchanllick en Schichten ermöglicht wählt , ngen me,, Roggen küd Hafer waren üben landen e Cinnckehde r ieee Faß unter allen Sorps el, e . in r Tes Womb g, a n z Nelde, Matting Sec. Lit. von dems. Regt, zu Pr. August. Kauffmann, Vize ⸗Feldw. vom 2. Bat. Landw. Regts. zum Sec. Vt. der Res. des Gren. Regts. Nr. 6, Hepner, Vize⸗ erichtungsarbeiten ungestörten Fortgang behielten. Bei der fiskalischen Geschäft fand in Gerste statt, in Fuiterwaare wurden 150900 Certrer dement Aleri e. 6665 d d . . ts, belördert. v. Leutsck, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 65, 2 le Nr. , Do erst ing, Vize ⸗Feldw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. Feldw. von dems. Bat, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Königegrube machte sich gegen Ende des Menats Mai ein lebbafter für Nord und Süddeutschland, in Brauerwaagre 100 9000 Centner für d ent von Alexingß beginne, und bah nachdem dieser Plas, white des Regts. gestellt. St agg em ann, Pert. Fähnr. vom Huf. II, zu Sec. Lts. der Reserve des Garde Regt. zu Fuß, Triep cke, Rr. 50, Gar bre cht; Sec. Tt. von der Landw. Juf. des . Bats. Wahr on Kictnke blen bemerklich, so Faß enlcht mur wie Bestände Säddeutschiand um Pc ede, Sram, gn Linfen und . er von den tũrkischen Kanonen beherrscht wird, genommen, Regt Nr. 6. zum Sec. Lt. befördert. u bert, Maj, aggr. dem Pr. Lt. von der Reserve des 3 Garde ⸗Regtz. z. F, zum Hauptm., Landw. Regts. Nr. 59, zum Pr. Lt., befördert. Graf v. Pilati, sichs verringerten, sondern auch die Preife vom J. Juni für Klein.! Petrus de: Umsaß 20 C00, in Rars 15 000, in Mehl 30900. in Kleie nichts dem gemensamen Vormarsch in der Richtung auf Bel⸗ Jas. Regt Ri. 44. in Jas Jun Regt. Nr. 2 einrangirt, Grone, Ta b che Vize Feldw. rom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 26, zum Vize Wacht. vom J. Bat. Tandw. Regtz. Nr. 1, zum Sec. Lt. kKhlertrerter lauf z 3 rs Ctr., für W fas r dla he Kenthn, Tfät' alle biese Fruchtgattungen zu , , , grad entgegenstehe.— Regierungsseitig betont man, daß tür⸗ mann, Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. I8, dem Re. Sec. Lt. der Rel. des 4. Garde Regts. 3. F. Reinhardt, Vize⸗ der Res. des Drag. Regis. Nr. 8, Rot h er, VizeWachim. von dems. ölen a' ngsz! zulerröht zwerden müßten. Ber Ata der weiße hoben Prcisen. kischerseits bisher in dem Verkehr mit den Vertretern der frem⸗ ziment, unter Beförderung zus ükerzähl, Major, aggregirt. Sch mn e eldw. ve m 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 15, Martens, Vize. Feldiv. Bat, zum See. Lt. der. wes. des Huf. Regtz. Nr. 4. Bedau, Pr. . . . ie . ,. het sich etwas (Abends. Im Laufe des Nachmittags nahm das Geschäft den Mächte keinerlei Propositionen zur Unterlage für Friedens⸗ r 3. 6. 9 . een, 3nd , ig e gz . 9 8 96 . 2 . , 2 ö r. 66 * hoben Auch na lbänlen Fasst? wurden einige Wägenladungen ! a phaftiake ö ö . ; e Fan der Krie e zu Erfurt, Harde⸗Füs. Regt, alli s, Vize Feld. vom 2. Bat; Landwehr⸗ auptm., ü mich, Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. 9 , . J g n Lebhaftigkeit zu. Der gefammte Umsatz beträgt 250 00 Centner verhandlungen gemacht wären. . ö. . rf ö. 19 * Reh Niers . . v. 9. , 35 ö. zum . 5 2 J Garde · Gten. 2 der Res. des Inf. zen wf 62, Graf Pückler, He, G cht. erlin, den 23. Augu ; bätten nicht weniger als 12 politische und 1 belletristisches Organ verspre enden Trauben vertrocknen. Die Hitze ist furchtbar; og en, Pr; Lt, vom Inf. Megt Nr; 78, un er. Belassung in einem raf v. Poscids warh Wehner, Vize Wacktmeiste, vom 1. Dat. Don dems. Bär, zum See. Ct. der Re. des Hus. Regts., R 9 Mittelft Allerböchfter Kabinetsoidie vom 6. April d. J. haben ins Leben gerufen“ und verfügten über 23 politische Organe . i ms fällt todt nieder. Die kur. g fel , . . als Adjut. der 39. Inf. Brig, zum überzähligen Hauvptm, gan w. Regis. Rr. S2, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Garde Drag. Frhr. v. Werther. Ser Lt. ven der Landw. Kav. des 2. Bats. Se. Majef at der Kaiser und Köniz neue Vorschriften über das [ Unierhaltungsblatt mit, jast 169000 Abonnenten. 15 dieser Zelde arbeiten, Reisen geschieht Nachts, militärische Uebungen werden d, . Vin centi, Ritzm. und Escadr. Ehef vem Leib · Drag. Reste. v. Elahr, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. Landwehr⸗Regiments Landw. Regts. Jir. 51,ů Nawrath, Ulbrich, Albrich, 8 e , Blatter? würn en ig. g grün deken Gene fsen cha ftedru herein ien, en t, Ctzolera wild ger ürchtet un ln rn d ch reli wühhen, 2 . 6, in das Ulan. Regt. Nr. 2 versetzt, Frhr. von und Yir' 54, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Garde-Ulan. Regis, Wul ff, Kipte, Lolzapfel, Knobloch, Naumann, Renner, Far Kaj Cnet fechten der Infanterie, genehmigt, welche als stellt. Der Broschürenvertrieb habe fortwährend zugenommen. Vor mir liegen zwei Telegramme, das eine aus Valencia besagt, daß L f ö man, Pr. Et von dems. Regt, zum Rittm und Escadr, Set. Lt. von der Landw. Inf des Bals Landw. Regis. Nr. 2, Metzig, Sec. Lts. von der Landw. Irf. des Res. Landw, Regts. auaͤn n Bgekend' vom J. Sltörer d. J. ab in Kraft zu trelen haken. In der Sitzung wurde daun di Re folution festgestellt, welche dei Feldarhbeiter während der Arbeit iodt hirstelen, das andere aus 385 *t efõrtert . a,. Dr. 2 aggr. dems. Regt. in das 2 enhard, Sec. gt. von der Landw. Juf; des 2. Bals, deff. Regts, Rr. s5, 8eipelLt, Sec. Ct, von der Land Kav. des J. Hats. Beide Instruktjonen sind bei E. S. Mittler u. Sohn hier in der gestern Abend stattaefundenen Volls versammlung, der Auer präst · Madrid meldet Todekfälle und Anfälle von Wahnsinn in Folge der * Sir e ert * Krgim Pert Sähhr tam Fnfg dent. Jin is iin ger n ,,, 6 w ae,, ö . ö. * , , n e , nr ,, n,. . selbfte ere G , nine, ) bir er cuch engenemmen work en ien Sie, Riel glutton läntei dahin, die Benn, agkeik'. Ine erila. und glrchr *ich ftr ellen Ta Arbeit 2 ec. Lt., Tr oo st, Sec. Lt. vom Huf Regt. Nr. 8, zum Pr. Lt. Regts. Jir. 42, zu Pr. Lts., Wieruszewski, Pr. Lt. von der Feldw. vom 2. Bat. Landw, Regis. Nr. 23, zu Sec. Lts. der Res. Tren asnrBnftruttion für den Betrieb der Gummnasti und sozieldemokraiische Partei werde mf? Aller Macht? in ben Wahlkainpf durch die Hitze geisdtet ein. 9 d . Untereff. vom Ulan. Regt. Nr. 5, zum Port. Fabnr, dandw, Inf. de 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 14 zum Hauptm., des Inf. Regts. Nr. 23, Bauch, Vize⸗Feldw. von dems. Bat. des Tajoneifechtenz bei der Infanterie! dalirte vom 21. Schtember eintreten, um den Prinzipien des Sozialismus die größtmögliche Ver⸗ i e et ma nn v. Sonnenberg, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 3, vr all Ser. Lt, von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Natthei, Krautwurst, Vize Feldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. 1560 und konnte bei dem Umfange, welchen dieser Dienstzweig in der breitung zu geben, und unte⸗ Hinweis auf die jetzige õkonomische und 3 ee Pr. Ctg n. Stru tzyns kin Unteroff. von dem Regimeyt, Ur. 64. Sch ider Sec. Et. von er Landw. Inf. des 1. Bat. ir. y, zu Ser ts der Res. des In Regtẽ;. Nr. 62 Sigl en e nnn, enden bett, . poll che rf sis din Bewels ike fern, daß Freiheit und Wehlft and nur Aus Bayreuth meldet die B. A C. unter dem 21. August: um Port. Fähnr., Bar v. Korff, Unteroff. vom Int, Regt. Nr. 29, Landw. Regis. Nr. 49, . Po rtiu s, See. Lt. von der Landw. Jnf. Vize Feldw. von dems. Bat. zum Ser. Lt. der Ref. des Inf. Regts. seseken werden. Die auf der Gentralturnanftait vorgebildeten echter in der sonalistischen Gesellschaft zu finden seien. Auf den Wunsch Richaid Wagners, der seine Patrone, Freunde, 3 zen. v KöStd en. Unter von! Fi; Ben Re, s, des . Balk. dcffs chte. v Glis c; n sgi. Str in mn F Re, Rr. ih. v, Kitten rg Sc, et, von zer ande, ab, n. frugen zwar dazu bei, daß auch bei den Truppen der Betrieb der . —— Gönner nebst allen seinen künstlerischen Genossen und Mitwirkenden ö K Unteroff. vom Inf. Rest. Nr. 111, zu Port. Fahnt / des Inf. Regitz. Nr. 21, v. Ost erroht, Sec. Lt. von der Res. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 62, zum Pr. Lt. Fal km ann, e r een fd, welter? ert e telte eg , n . Zur Erinnerung an Rikolau: Lenau wurde am 13. d. am! Schluffe der ersten Aufführung des Vun Tf eftsptelz um sich ver. Frhr. 3. v. Collenberg, Ser Lt. vom Drag. Regt. Nr. 21, dus. Regts. Nr. 9, zu Pr. Lts, v. Bon in, Port. Fähnr, der Res. Meyer Bertram, Klopp, Kis ker, Heising, Vize ⸗Feldw. , . don? CGekurtẽhause Te; Dichters in Cfatap ungarn) eine anigt. fehen wohte, en nn tern abend! lin der großen . i. „Gr. v. Dil len Spiering, Unteroff. vom Ulan. 86 zuletzt im Infant. Regiment Nr. 31, zum Ser. Lieut der vom 2. Bat, Landw. Regts. Nr. 15, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. 1865 gegenüber den auf der Ceniraltarnanstalt zur Annahme ge— Gedenktafei angebracht. Dieselbe trägt folgende Inschrift in Theaterreftauration ein Banket statt, zu welchem 500 Regt. Ni; 15, zum Pert. din befördert, v. Fischer⸗ Tregend Res. des Sren Regté. Nr. 2, Se hm sdo rf, Vize Feldw. vem 2. Regts. Nr. 185. Eedebur, Vize⸗Wachtm, von dems. Bat. zum Sec. Lt. ler en Cr ft annicht mehr w, , deutscher und une rischet Sprache: In Piesem Fänse wathbè! der Gäste eischklenen waren. Fenn Wagner, Ä eister Redner, 1, aggr. dem nf Regt. Nr. 87, in das Inf. Regt. Bat. Landw. Regts. Nr. 14, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. der Reserve des Drag. Regts, Nr. g, Nie möller, Vize Wachtm. Zu den neuen Inftruktionen über das Turnen und bas Bajonet. wit , m 39 19 . nf, . Unterhalb erläuterte feinen am Schlusse, der „Götterdämmerung. ge— 3e zt ,, , nn,, . gi K e, 269 , , ., 14. 2 J , . . 866 Lt. der ö . . ) Inf se ist ei f a mne f we ieser Irschrift, welche die obere Hälfte der amortafel einnimmt, i i ise: ei , ,,, . . x Malor, er Re]. Inf. Regts. Nr. 2l, Zin der, Vize Feldw. don dem. autenberg, Vize ⸗Feldw. vom 2 Bat, Can dw. egts. Nr. 55, fechten der Infanterie ist eine feste Grundlage gewonnen, auf welcher ] machten kuren Ausspruch in gingehender Veise; Line neue, äggregirt. v. Schwer in, Obersäger vom Jäger Bat. Air. 3. zum Bat, jum Sec. Tt. der Re. des Füͤs. Regts. Nr. 34 Krau fe, zum Sec. Lt. der Reserve des Inf. Regts. Nr. 35. grhr. v. Bren⸗

bie Ausbildung der Truppen in diesen Dienst zweigen sich entwickeln steht der Satz: „Welt befreien kann die Liebe uur. Lenau. End- wirklich eigenthümliche, nicht nachgebildete Kunst, habe er F Rar i 3 j * r kann. Beide Fnstruktionen geben in ihrem ersten Abschnitt zunächst lich linke unten Lie Worte; sGewidnzel usch wrattbigs Kehl qu gemeint. Ber Redurt pögch dann, den Path orf die nern Luz. e n nn, . Ee , 9 5 8 . 3e men, 6 3 en eren, . . n, , ö. e 1 1. . D. . I 3 P *. 8 1 n . . . 8 . 7, / . 18S . ML. 21 . 22 P e *

allgemeine Regeln über den Zwe ie Gintheilu Vaterlandsliebe dem Dichter Nikolaus Lenau, 15. Auguft 1876, In ruf na Ffommen, den Bürgern Batreuüths, die sein Werk inter. . . . ; . ö . ien mn, i Anordrung . ö. . Ter king beabsichtigt man dem Verfasser des ‚Robinson Crusoe,“ stůtzt, . Allen aber den refer, . im 3 ,, ba Falllois, Unteroff, vom Inf. Regt, Nr 94h dam Port. ahnt. Vize Fðelßw. von dem. Bat, Hege, Vize Feldw. vom 2 3at Landw. zum Ser. Lt. der Reserre des Hus Rigts; Nr. 8 Br an dstgeter, kebuszen, i, Cgt mnie wd bert kiaffeneintbeilung. i nel Daniel Defoe, kin o nu ment zu setzen. Un aigennütztfter Ẃeise nur der Ide Cedier l inen Dank aug. Der Wing lge Port. Fähnr. vom Hu. Regt. Nr. 14. zum Sec Lieut. Regt. Nr. 64, zu Sec, Lts. der Res. des Inf. Regts, Nr. 21, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 56, zum Sec. Lt. der dich „er n, Gehlen, Grandiatze nichte n, , Abt orb need! unter! aus Berstn ir kid erte dus der Versammiung: wit. Vorbehalt der Patentirung, befhrdert v. Ende, See. t. vom Sauerland. Vize ⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Nr. Reserve des Inf. Regts. Nr. 13 Korte, Vize⸗Wachtm. von dems. actnüke? hen fäheren göitten e, Vehtimmungen ,, Nordhau sen, 18 Auguft. Wie die „Thür. Zig. meldet, ist Ricbht das Runstwerk könne. er beurtheilen, rer Zeugnlß Füs. Regt. Nr. So, Schneiders Ser. Lt. vom Inf. Regt Nr. 96, 34, zum Ser. Et? Der Ref. des Jaf. Regts. Nr. 25, Bat, zum Ser, Lt. der Reserpe deg Drag. Rezts. Rr. 29, Böker, fabsind fie doch bedeutend erschöpfender und detgillirker, so de ß sie das und ri stgen Ktreis⸗ 3 Mellen von hier zelcgene Dorf Macken. Volle er ablegen bon bem Eindruck deffelben., und der Be zor Tem emihke, az Fomp. Yfstzeg bei der i tercß; Etz. Sy dll Kurz k e fe bäh n eh, Rüäller Zoch. Bizezzesdn. bem 3. Böt, Land. es. . zin? t. der. Re a e, e de geftern Ab nd von diner furchtharen Fe rer r un st heimge deutung einer eien grligen Tztunst in jetziger Zeit. Ser 1 v. Brauchitsch, Sec Lt. n. Jäger ˖ Bat. Nr. * mus, Vize · Feldw. vom Ren, dandw. Bat. Nr. 34, zu Ser. Lts. der des Inf. Regts. Nr. II3, Oumm e] Vize Feldw. von dems. Bat. kemmenden Fälle zu orientiren. fucht worden, wesche die ganz. Nacht hindurch wüthete und nicht feitenen Energie des Meisters, und seinze Kunstgenossen gelte as ke. Sec. Et, vom Inf. Regt. Nr 25, Pon dem Fommde als Res. des Gren. Regte. Rr. 2, Recke, Eick, Voß, Win cel sesser, zum ec. Lit. der Reserve des Inf. Regts. Nr. 57, Böker, Vize erer e,, Tir schnitt über Turn indu trie behandelt dann in weniger als 32 Gehöfte, drunter eine Anzahl größerer Bauerngüter lern Hoch. Jlachdem Mad. de Duc! auß Mailand! ämmen silbernen Comp. Offize bei der Unteroff. Schule in Jülich, Fihr. . Meg⸗ Bin Felzy von dems. Bat. Thadden, Vize ⸗Feldw. vom 1. Bat. Wachtm. von dems. Bat. zum Sec. Et. der Reserve des Drag. drei Fapikeln die Frei⸗ und Gewehrübungen, Rüstübungen und die fammt der eingescheuerten Ernte in Asche legte. Lorbeerkranz dem Meister überreicht, feierte Graf Apponhi als Ungar sendäag, Pr Lt. vom Inf. Regt, Nr, oö, R Cha mierg 2. St. Landw. Regtg. Nr cd,. zu Ser, Lie. der Res. des Fil. Regts. ir 33. Keats. Nr. 20, Keller, Kest, Vize Feldw. Vom Reserve and. ö ,,, er . e mr oller Weiße ken Mteister. Nachdem hach Waghet unter 33 Ff Regt. Nr. 51, v. Biedenfeld, Ses. Lt. vom Inf. Regt. Schmidt; Vize Wachtm. von dems. Bat. zum Sec. Lt. der Ne Bat. Nr. 39. zu Sec. Lts. der Reserve des Inf. Regts. Nr. 16 Ua ngen fn fbr ren Abschnitte zum 2 ,, Die . Wes. Zig. meldet: Von den Schwärmen weißer dem Bären'ret Versammüung seinen Freund Liezt mit ber Bemer. 5 9 von 23. Kommdo. als Comp. O fize. bei e , des Hus. Rents. Nr, 5, Hir sekorn, Vize Feldw, vom 2. Bat. Sar raß, Vize ⸗Feldw. von dem. Bat. zum Ser. Lt. der Res. des Uelungetafeln für die Rekuten und dis rei Tärnllassen Tbervor. Schmetterlinge, die am vorigen Mort ize mit der Fluth kung umarmt haffe, daß ohne ihn heule kaum eine Note von seinen 5. ule ag iebrich v. Wunsch, Se. Lt. vom In auterie· Sand, Regts. Nr. 21, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Fil. Retzis. Nr. 36, Eng el, Vize Feldw. von dems. Bat, zum ä e een, Hur; welche f in: regeltnäͤhih fan fende Ce, von ken iußntüudungen her die. Weser und die e der,, Werten bekannt wia würde, schlo um 16 Uhr das Banket, deim u. 3. Nr. 64. Moldenhauer, Steg Lt. vom Inf. Regt. Nr. 21, To epper. Vize Feldw. von dems. Bat, zum Sec. Lt. der Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Nr 30, v. Eynern, Vie Wachtm. wicklung des einzelnen Mannes gesicherk ist. Sämmtliche Umbungen Bärts zogen, sind else außergewöhnlich große Zahl in der A. auch Graf Andraffy beiwohnte. t. J Frhr. Spiegel von und an Pe cel shtim Ses Lt. Res. des Gren. Negts. Nr 4, Frhr. v. Patow, Köp sen J., von dems. Bat.,, zum Sec. gü. der Res. des Ulan. Regts. Nr. 5, , , n, , , , . Rains den Hafencrte zurüücgebil eden. geuer d azug* ist nicht er. He haben Vie bet den Festspielen anwesend gewesenen r f · 96 ,, . z F., Joachimi, Sec Lt. vom Inf. Rest. ger bgrg, Sec. Lts. ven der Landw. Inf. des 2. Bate. Landw. Georgesohn, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. ü Tsennrlen wal cn srurs esl les gen Zeit, felt dee kreftt. Süd stwindza det jm uin. Fuäuggätze knfetz, lichen Personen den um das Werl verdienten Mitwirkenden außer . 1 krohrinds, weh. git Son. ff, lr ls seehr Feet, n. Wi gte, Sec t sen ders kaßzn, di, dei n W, wr g n get, Sani. üg, ekz. gon den; ft, nurgen beigegeben. Der zweite Abschnitt der Fecht instruktion be⸗ wüärke die leichten Faller auch an einem langen Fluge gehindert Zeichen der Arerkennung verliehen; Se. Königliche Ho deit der Groß— 8 l vmnastik bei der Nntengff. Schun in Weißenfels, nnd z, gant w. Beste. Rr. , zu Yr ts, Bartz t Vize Feldt n . Bat , Et. der Ref, des Inf. Rietz. Arg än, Wahrend gr ff. handelt in zwei Kapffeln die Schule ohne resp. mit dem Gewehr, der haben. Der Zug am Mentag bot einen wunderbaren Anblick. Die her jog von Sachsen. Weimar hat dem Dirigenten der Festspiel⸗ 60. om b Pr. Lt vom Inf Reot Nr, 96 von dem Kemmo. als Landw Regts Nr. 48, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Rei. Nr. 52, Vize Wacht m. von dems. Bat. zum Sec. Lt. der Res. des Drag. bann iK c, Rnregeatteses n, , Bas Antreten net Pari, Thiere flögen Nin dicht gebrangten Schaaren hach in Hen Lüften Te . Räichter und dem technischen Leiter der Bak ne Brand, das , . bei der Unteroff. Schule in Ettlingen, sämmtlich zum Blühdorn, Vize⸗Wachtm. von dems. Bat; zum Sec. Lt. der Res. Regts. Nr. 1, Gregorie, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des . engen b ehm ä igen neden Bewegungen e Siroem! aufwärts, Ueber Den erben wegen? sie rafch flatternd in ttterkeen re. Kiasse des Dedens vom nwaigen F aiken verliehen. z . rr entbunden. v. Grießbeim, Ste, 23 vem Inf. des Kür. Regts. Rr. 5. Laut ier, Vize Feldw. vom 2. Bat. Landw. Bats. Landw. Regts. Nr. 41, zum Rittm, Mattner, Sec. Lt. von mb ech Ale gan Keck der , Ferpelter Sauserßsh⸗ ährchte Ker müde sewordene Theil ' des . Bere diere Auszel hnung empfingen der Her guler Jeu stel und de., 2 77, v. Sch kopp, Seg. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 94, als Regts. Nr. I2, zum Sec Lt. der Reserve des Gren. Regts. Nr. 7, der Res. des Huf. Regts. Nr. 6, Er dm gn n Meyer, Seconde⸗ keln fir Eder esel bs nich licht sarnell zum emed, gun Dchüh sich niederlick. Am klaren blauen Cim nel wirkekte die Burg: meifter Munker. Von Sr. Jörl alichen Hoheit Tem Groß. er. fize. 96. Unteroffiz. Schulen resp. in Dots zam und Ett⸗ Rüdiger Vize Wachtm. von dem selbhen Bat., zum Sec Lt. der Re⸗ Lieuts. von der Landw; Inf. des 2. Bats. Lanzw. Regts. Nr. 3, zu ausgebildet werden. Die Aufstellung gerade dieser Prinzipien für rie Menge der zierlichen Falter wie ein Heer glänzender Schneeflocken. herzog von Mecklenburg erhielt Hans Richter den Orden der wendi⸗ 963 glepe „See. Lt. vom 4. an, Regt., Gr. v. serve bes Drag. Regts Nr. 15, Sch ae fer, Vize Feldw. vem 1. Pr. Lts, Aßmus, Vize Feldw; von dem Bat., zum Sec. Lt. der Auncrdnung des Unterrichts, nach welchen derselbe in neuerer Zeit In Heringsdorf war am 20. Morgens nach einem in der Nacht schen Krone. , , F, nn. , . * 22 Re, r, de, ing e gt. der Res, den uf, K, Tren, ziert. ir. s, His ga; Rin sti ge geri er äuch allgemein wehl schon betrieben wurde, muß als ein wesentlicher dorbergebenden starken Nordwind der Strand mit unzählichen Lrichen Gestern begann die zweite Aufführung des Bůhnenfest⸗ als. Cempagnie . Offiziere zur Unterofftzi t Schule e. Jülich Reats. Nr. dꝛ Macken sen, Vize Feld von demi. Bat, zum Vize Feldw. vom 1. Bat, Landw. Regts. Nr. 43, zu See;. Etz. der , fr m g rn, gar ben Rs hlweiß lin en bedegt, wache e Ger angeschwenmt hatte. spiels' Uk es wieherholte sich, wenn auch nichl in fo ahggedeh nter v. Lag isch, Sec. Lt. vom Kaiser Alexander Garde · Gren. Regt. Nr. 1. Sec. Lt. der Rese pe des Gren. Regis. Nr. 8, Bernard, Vize˖ Res. des Inf. Regts. Nr. 45, Sondermann, Ka bath, Vis eldw. Rd Tier ln strnktion durch ine Fieihe in ben Tt nn ebtudte?. Betreffs die ser Sc merterlingszüge bemerft die Köin. tg., daß Weise wie am vorigen Sonntage, die Wanderung nach dem Fest fpiel⸗ 2 Schmeling Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 3. w. Dieri cke, Feldw. von dem. Bat, zum Sec Lt. der Res. des Ulgn. Regts. Nr. 3, von dems. Bat, zu Sec. Lts. der Res. Inf. Regts. Nr. 43, Kull lak, Figuren erläutert ist. . solche Fälle keineswegs varrirz lt daftehen, stets aber nur Wanderzüge hause an der Hohenwarte. Die Vorst ung des, Rheingold? begann Sec Lt. vom Inf. Regt. Nr. 48, als Comp. Offize, zur Untereff. Leu schner, Vize Feldw. vom 2. Bat. Landw. Regtt. Nr. 52, zum Sec. Vize Wachtm. von dems. Bat, zum Sec. Lt. der Res. Hus. Regts. solcher Arten gesthen? worden ' sind, die' sich᷑ einer allgemeinen Verbret. um ] Uhr vor vollbesetzten Hause, welches nach Beendigung derselben Schule in Hichrich, Hage, Ses et. rom nf, Regt. Nr. Ji, gt: der Res de, Ou Rtegts. Nr. 3. v. Ge idbe c' Seg Ct von der Res des Nr, . Dppen, Sꝑts Lr. der Ref. deg Drag. Rets, Nrn.; Danzig, 22. Augnst. T T B) Der hier , ih, lung erfteuen Der Eile allir (Vaters erdui) kommt z. D. nicht kallebhafte Veifallerufè aus tach. Se. Hoheit der Herzog bon Sac. 3 va Axt 1. Sec Lt. vom Füs. Regt. Nr. 8. . din ckel · Füs. Regis, Nr. 35, zum Pr Lt., Döring, Pr. Lt. von der Landw. v. Kolzenberg, Ser. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Batg. Landw. zehn? ie m ine . , 6 f n , , rn mn zan Euroda ie n, erpland. sendern auch am Vorzchirge der sen· Iiein ingen, weicher gestern Nach mittag bier ank an, wohnte der * ec. Lt. vom 4. ,, J F., alz Comp Offie, Wall⸗ Inf. der 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 24, zum Yauptm. A len Regts. Nr. 4, Schall, Sec. Lt von der Landw. Inf. des 1. Bats. und Wirthschafts-Genossenschaften hat für das nãchste Jahr gnten Hoffnung, in Asien, Nenholland, Nord und Sůudamerika, sowie auf Aufführung bei. ich aäger, See. Lt. vom Inf. Regt, Nr. 23, als Lehrer der Gym dorf, Sec Lt. von der Landw Inf, des 1. Batz. Landw. Regis. Landw. Regts. Nr 44 zu Pr. Lt, Kohmann, Pr. Lt. von der Wiesßaden zum Versammlungtort g:wählt und u. A. beschloffen, den Antillen vor Prevoft ber bachtete einen Wanderzug von Distelfaltern, Wie die B. A⸗Korrespondenz“ meldet, hat der Generalintendant der ae zur Unteröff. Sckule in Weißenfels sämmtlich vom 4 Ot Ar. 2A, Schulenburg, Bartels, Sec, Lte. von der Landw. Inf. Landw. Inf, des 2. Bals. Landw. Regts. Nr. 44, zuin Hauptmann, für ein Gefetz zur möglichsten Verhütung von Konkursen bei Ge⸗ ber zwei Stunden lãrg dauerte und zehn, stellerneise fuͤn zehn Fuß treit war, Königlichen Schauspiele v. Hüälsen während seines Aufenthaltes 3 96 abkommandirt. Frhr. v. Lüßow, Hauptm. vom Inf. Regt des 1. Bals. Landw. Regts. Nr 66, Lutteroth, See. Lt. von, der Zarniko, Vize Feldw. ben dem. Bat zum Sec. Lt. der Re dez Inf. , k Sc relber diefes sai kale fehr er gen Welter unh ielcht hedeckteni in Wr deuth Rif Richard Wagner Verabredungen Lrreffs der Auf. * 5 unter Belassung in seinem Kommdo⸗ als Adijut. der 5 Div. Landw. Inf. des 2. Batg. Landw. Regts. Ne. 31, zu Pr. Lts, Regts. Nr. 43, Kluth, Vüe Wachtm. von dems. Bat zum Sec. Lt. der keln Ger en ater Lis dum Ublauf der , , Himmel im Jahte 1865 in der Nahr Göttin gens, ebenfalls einen führung der, Wal küre“ in Bersin gero fen. Die Vesetzung det zum überzähligen Major befördert. v. Jastrzem ski, Hauptmann Götze, Pr. Lt. von der Landw. Inf. bes 17 Batz. Landw. Regts. Res. des Ulan. Regts. Nr. 35, Livon ius Vize / Feldw. vom 2. Bat. K koloffalen Schwarm von Distelfaltern, untermengt mit kleinen Füchsen Siegmund und Wotan kliebe dieselbe wie in Bayreuth, die Sieglinde vom Grenadier⸗ Regiment Nr. 2, unter Belassung in seinem Nr. 72, ium Hauptm, Ge sky, Sec. Lt von der Landw. Inf. Landw. Regts. Nr. 5, zum See. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 41, Gotha, 21. August. Gestem haben die Sitzungen des (Vanessa urticac). Diese Wandergesellschaft bewegte fich in lerhaftem wärde dann Fr. Mallinger, die Brünhilde Fr. v. Voggenhuber und n als Adintant beim General Kommando des II. Armee deffelben Bats, Kun ze, Sec. Lt. von der Landw. Inf de;? Vats. Walter, Adel ph, Vize: Feldw. von dems. Bat. zu Sec. Its, der So Cent hen k? g? ff ihren eng? gensmmen, , Marssctempe nach Säden fort, Daß äber sene en Jnsckten. und m wien Frica Fel. Brandt zufallen. Se Majeft al der nig orpg in das Inf. Regt. Nr. 27, versetzt. v. Holwede, Pr. Lt. Laudw. Reyts Nr. I), zu Pr. ots. d al c Vize eldw. vom 1. Bat. Res. des Inf. Regts. Nr. 61, Fel dt, Vile. Feldw. von dems. Bat. Senn irn Werra mn lung die Jul ffn. , son dert den Se neff en unter gewissen Bedingungen ein Wander Ludwig von Bahern ließ an Richard Wagner die Meldung ge. 26 Jager Bzt. Ur. 5, unter Belassung in seinem Kommdo. als Landw. Regt. Nr. 265, zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Nr 36, zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Nr. 33, Schuth, Vize⸗ desen en ee e mn n war . n. Tel ichen en n e srieb nöd och mn t nchen! aug dem! Umftande hertor, Heß et,, langer, die ganze Tüogle werde am Münchener S*eft ha fer Adjut. der 21. Inf. Brig., zum überzähl. Hauptmann befördert. Müller, Vize Felde chel von demselben Bat., zum Sec. Lt. der Feldw. vom 2. Bat. Landw. Rezts. Nr. 25, zum Sec. Lt. der Res. gab die Anwesenheit von 99 Dlegirten aus 24 Drten, welche seltene Arten, die sonft nur im Süden vorkommen, alz der Oleander aufgeführt werden. HR eite ng ach Ser Li. von der, ngen, r fett, Kum *, Lr, Res. des Int. Rette. Ar. 6; Lüdegg, Sterk ck, Rise Wacht des Auf Regts. Nm. 28. Peer, Viss Wachtm,. von dem. Bat. 7,287 Parteigenoffen vertreten. Der in der ersten Sitzung erstattete schwärmer (Qhaerocampæa nerii), der große Weinvogel (Ch. celerio) Ülrich, Rere nz, Hauffe, Gefte. Som Sande. Pion. Bat, Stach, von dems. Bat. zu Sec. Lis. der Res. des Drag. Regts. Mr, h, jum Sec. Lt der Res. des Kär. Regts. Nr. 8 befördert. e, Ddsteitene feng enrten , ,d ns m, fog ekrst len mn. ' mer duelle 'elnbegroßen Mengen in Raupen zustande Kei unt Pophal, Gefte. vom Pion. Bgt. Nr. 2, Correns, Gefr. vom Schilling, Kommallein, Vize Feldw. vom 1; Bat. Land m. , , Theater. ,, . aus Parteifstenern und freiwilligen Beiträgen nach der Generalbilanj verschwinden. Die Direktien des Residenztheat wie Gaat Vion, Bat. Nr. 10 Teuthaus, Unteroff vom Pion Bat, Nr. 11, Veh ring, Vze⸗Feldw ven dems. Bat., zum Sec Lt. der Res. des Monats-Uebersicht für Juli. hn Beule rz rie fo. Aungust Tos6 auf S3 3 M 55 3 belaufe Die Direktien de esi denztheater s hat die Einrichtung Falkenberg, Unteroff. vom Train · Bat. Nr. 1, zu Port. Fähnrichs, Jnf. Regis. Nr. 27, Schnack, v. Heyden, Vize Wachtm. von ö Dieser gegenüber stehe eine Äusgahe v 4137 0 26 * ö ; ; . ö getroffen, daß Fr. Hermine C aar- Delia in der kommenden befördert. Gottschalck, Maj., aggr. dem Füf. Regt. Nr. 40, unter dems. Bat, zu Sec. Lts. der Ref. des Kür. Regzts. Nr. 7, Wrede, V. ; n , nn, ,,, usgahe von 54432 6 20 3 mit Aus Paris, 19. August, wird gemeldet: Es findet ür die Saison kein anderweiliges Gastspiel oder Engagement annimmt, son⸗ Stellung à la suite dieses Regis, zum Direktor der Kriegeschule in Vize Wachim. ven dems. Bat, zum Sec. Lt. der Res. des Husaren⸗ Vgl. Nr. 195 d. Ainem Defizit von 455 6 31 3. Zur Agitation seien eine Anzahl FI P e = igli r di if 416. ĩ ; . f 3. ; 24 k e, ne. ö ; e Anz Fleischversorgung von Paris ein wichtiges Experiment siatt. dern lediglich am Residenztheater als Gast für die ganze Saisen Hannover einannt. Kolbe, Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regts. Nr. 10. Kl Sie derer icke, Schöne, Vize ⸗Feldw. j ĩ 8 - kale ndcks Tazu gerighcter Personen gen onnen warden, um mit voll 1 n, , , . w . 1 ; 6 J 9. F. Ehe]; J 8 10, Kluge, S ricke, on e Bite · Großbritannien und Irland. Zu kurzem Aufenthalt Site ih . . nag J arden, nit vollem ebermorgen geht von Rouen nach den La Plata. Staaten ein Schiff thätig sein wird. Demgemäß tritt dieselbe schon in der am 1. Ser Regt. Nr. 61, dem Regt, unter Beförderung zum überzaͤhligen Majs, vom 2. Bat, Landw. Negts. Rr. 3, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. ö , . Su kurzem Aulen h 8, . Dienste der Partei zu widmen. Solcher Agitatoren ab, dessen untere Räume auch am Aequator nahezu die Temperatur tember stattfinden den Eröffnangsvorstellung in den beiden Lustspielen aggregirt. tow, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 61 zum Hptm. Regts. N 353, Roth, Vi Wacht von dem. Bat im Sec. Et trafen wãhrend des Monats Jull ein: der König und die Königin , . 6 i . 46. jetzt seien es deren 8, einer Eiagrube bewahren. Das Schiff ist zur Beförderung frischen „Simson und Delilg! und „Philosophie des Unbewußten“ von Oskar u. Cemp. Chef befoͤrb. Lesch brand, Pr. Lt. v. Inf. Regt. Nr. 49, bees . * 236 jet wire hz panm . . von Griechenland, der Großherzog von Mecklenburg⸗Strelitz, der Denlschland 6 . . ,. urd . gen Fleisches . La Plata nach Paris bestimmt. Da auch in Frank ⸗˖ Blumenthal auf. Gleichzeitig debutiren an diesem Abend zwei von unter Velassung in seinem Kemmdo; als Adjut. der 2. Inf. Brig, von dems. Bat, zum Sec. Lt. der Res. des Drago ner · Regiments Erbgroßherzog; der Erzherzog Rainer von Desterreich mit Ge⸗ , . 3 6h 9 4 en 6 . k , miteisn Fuchsins Jefärbt wird, wur. den neu engagirten Mitgliedern ziset Bühne: Fr. Marie Ernst von ale ältester Pre Ct. in das Inf. Fiegt. Nr. Sl, verseßt. Coe, Ne. 7. Pitz ch k, Vhe Wachtmeifter von demselben Bataillon, mahlin und der Prinz Und die Prinzessin Philipp von Sachsen⸗ ,, J . N,, , . 6 Nürnberg und Hr. Prosky von Straßburg. Sec. Lt. vom Inf. Rert, Ar, 49, zum Pr. Lt. befördert. Prü- zum Seg;. Lt. der Reserve des Husaren, Regiments Nr. 12. Coburg. Der neuernannte Gesandte der Vereinigten gegend Versammlungen abzuhalten und für nothwendige Vor wird chemisch untersucht und die Fal scher werden straf⸗ . ,, 4 I 6. . ,, , , , , ,, r, , 1 3 . Oe ift . Dog n 2 übten nn bätten. Außerdem fländen diefen Agitatoren , n, n ,, w. 26 ec. Lt vom Inf. . 5 . k , gz ab auf Ulan. Regts. Nr. 3, Tamm, Knuth, Vize Feldw. vom 2. Bat. Kaisers von Marokko, Cid El Hady Mohammed Ezebdy, trafen as Laltrefe dete Hramte zur Spitz von deren p. auf zi: verschiede⸗ . Redacteur: J. Preh m. 4 h. * , . , 4 zeit ** . . a . zin h 1 ate. e . des Jnf. y in London ein; der kürkische Bötschafter überreichte seine Kredi= 2. kãmen, so daß 54 voll ung 14 zum Theil bescldete Nach den Mittheilungen des Times - Correspondert'n in ö Verlag der Troenon e ssenJ. Druck: W. Elsner. des Regis. geftellt . Mellenthin, Sberst Lt. 3. D. zum Bezirks. ej. des Inf ö zin Bonn . Bor d nn D bent live als Vertreter dez Ststans Murg. g, Anaitatoren vorhanden wären, Zu dieler Rattlichen Zahl von Vor- Cadix vom 12. August erlebt jetz Spanien den heiße sten ü x ; Commer. des J. Balz. Landw. Regts. Nr. 24 ernannt. v. Köotze, Bat. Sec Et r Res. des Füs Regis Nr. 36, Schul . Im Oberhause erklärte Lord Derby bei Besprechung der . ee, n,. 77 a. Die e, verfüge also über Sommzr seit 13906. Seit 30 Tagen so meldet er weht Vier Beilagen Maj, aggr. dem Ins. Regt. Nr 3, in das Inf. Regt. Nr 1. Vi gen * 2 * eb 3 36 * 636 6 orientalischen Frage, die seerechtliche Deklaration des Pariser wohlgeschulte Redner. ie Sozialdemokraten Deutschlands ! ein ausdörrender Wind und läßt die noch vor einem Monate so viel (einschließlich Börsen · Beilage). inrangitt. Walkling, Maj. aggr. dem Inf. Regt. Rr. S4, ein Res. des Inf. Regts. Nr. 31, Ehrlich, Rüdiger, Vize ⸗Feldw. Kongresses sei für England bindend; auch sei es die Pflicht Paten? feiner Charge verliehen. Grach, Hauptmann und! von dems. Bat, zu Sec. Lts. der Res. des Füs. Regts. Nr. 36, Englands, sich nicht von demselben loszusagen. Einen Antrag,