Heinemann übertragen worden ist, und daß Letzterer das Geschäft in Düsseldorf nunmehr als selbfistän. diges Geschäft für seine alleinige Rechnung J. der etztere Firma wurde sub Nr. 1810 des Firmenregisters ein ⸗
Firma „Wilh. Heinemann“ fortführt, getragen. Düsseldorf, den 17. August 18716. Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär. Hüůrter.
Däüsseldarf. Auf Anmeldung ist heute in da hiesige Handels- (Firmen⸗) Register sub Nr. 150
eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf wohnende
Kaufmann Peter Cretschmar seit dem heutigen Tag in das von der zu Düsseldorf wohnenden Wittw
des Kaufmannes Leopold Wilhelm Cretschmar, Ma⸗
rianne geb. Meer, zu Düsseldorf, unter der Firma
L. W. Cretschmar betriebene Handelsgeschäft als Theilhaber eingetreten ist und die nunmehr zwischen
den genannten Personen bestehende offene Handels
als Gesellschafter eingetreten.
Langsdorff & Co.“ als Gesellschafter ausgetrete Der verbleibende Gesellschafter Herr Heinr. v. Lang dorff führt die obgedachte Handlung unter d
burg i. B.
Die Firma ist für hiesigen Platz e 1loschen.
e Ludwig A. E. C. H. Rhumbler) ist erloschen.
deren Inhaber Herr Ludwig A. E. C. H. Rhumble Kaufleute hier, führen die obgedachte Handlung m
M. an unter der Firma „Rhumbler & Herms“
geb. Duttine, aus der Handelsgesellschaft „Schu⸗ macher & Co.“ aus. und ihr Ehemann Herr Wilh. Friedr. Schumacher, Kaufmann hier, an deren Stelle
2219. Am 15. d. M. ist Herr Theod. Friedr. Simeons aus der hiestgen Handelsgesellschaft „O. v
gleichen Firma fort und verlegt dieselbe nach Frei⸗ 2220. Die Firma „Louis Rhumbler“ (Inh. e 2221. Der bisherige Prokurist der Handlung „Louis Rhumbler“ Herr Gust. Ferd. Herms und
Uebernahme aller Aktiven und Passiven vom 15. d.
*
Spandam. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. Folgendes eingetragen: Firma der Gesellschaft: W. Kersten & Comp. Sitz der Gesellschaft: Velten. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Töpfer: 1) Wihelm Thiele, 9 2) Gustav Rosinsky, 3) Albert Schurbaum, 4) August Blumberg, 5) Friedrich Schmock, 6) Wilhelm Korte, 7) Wilhelm Enael, 8) Wilhelm Kersten, 9) Herrmann Tübbecke, 10 Otto Rosinsky,
n. 3⸗ er
r
r, it
ID Friedrich Schurbaum.
auf den 12. September 1876, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar des Konkurses im Terminszimmer Nr. 8 anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Ferderungen der Konkurs- gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Die Handelsbücher, die Bilanzen nebst den Inventa- ren und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einstcht der Betheiligten offen. Als Vertreter werden die Rechtsanwälte Jordan und Werner hierselbst und Höfer in Finsterwalde in Vorschlag gebracht.
zum Deutschen Reichs⸗Anze
Amsterdam 100 FI. . 1 L. Strl. 11. Strl.
zusammengehsrigen E
Veokhs el.
26
.
de
Berliner KRärae vom 23. August 1886 In dem nachfolgenden Courszsttel sina dis in cinen amtkichan und nichta atlichen Theil getrennten Ceursnetirungen azch dan. aktengattungen geordnst and dis nicht amtlichen Rubriken darch (R. A. bergichnat. — Die in Liqaid. pefindl. Gesellschaften anden sich am Schluss das Conrsæzettal.
Bör sen⸗Beilage
Berlin, Mittwoch, den 23. August
Oesterr. Papier · Rente i 61
a6 *. gihher - Eente 4 i /i. v. II. a0. do. 4 114 n. 110.
as Fi. 18544 174.
Deitsrr. Credit 100. 1368 — x. Stck Jesterr. Tott. Anl. 18608 I/. n. L111 . do. 1864 - pr. Stick Pestor Stadt-Analeihe 6 II. a. IsJ.
do. do. Heine 6 1.1. n. 17. dugar. Gold- Pfandbriete 5 I/3. n. M6.
34 A*.
55,30 B 58, 20b2 58, 10b2 96, 00 6G 202, 50 ba & 100, 70bz 6 264, 50 et. b⸗ 74, 00 6 74, 90 ba 82, 00 B
8 * 5 * 11
* 41
Rheinische... 8 42. ¶ t. B. gar.) Rhein- Nahe... Starg.· Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. genus 70x do. Lit. B. (gas. do. Lit. C. C gar.] Tilsit - Insterburg
*
8 —
Deo —
.
1
a7. Iõũ. 75ba
133, Metwb G
127 0062 B
91.252 1060, 75bz 20 50b2
7 B69 56b⸗
49. 49.
do. do.
do.
iger und Königlich Preußischen Stat
Cöln-Nindener II. Em. 4
1 ,
s⸗Anzeiger.
18276.
91, 25b2 99, 75 B 93 50b2 98, 00b2 B I0l, 60 ba Ol, 60bꝛ 7. gõ, 25ba & 95 25ba gl, 0 bz
J 10
do. III. gar. Mgd. Hhst. 4 Märkisch- Posener .... 5 Magdeb. Halberstãdter do. von 1865 4 1/1. n. do. von 1873 4 ̃ Magdeburg Nittenberge 3 1. Nagdeb. Leipz. HII. Em. 44 1/4. 110. do. do. 1873 4 1/4. 110. do. do. Lit. F. 4 14m. 1.10. — Magdeburg · Nittenberge d I/. a. 117. 98. NHůünst. Ensch. v. St. gar. 4 II. a. 17. — — Niederschl. Märk. I. Ser. I. a. 17. 7,40 bz do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 I /I. a. 17. —-— — N. M., GOblig. I. u. I. Ser. 4 II. a. 7. 7. 40b2 q IIs. Ser. 1 II. E. 5 II. a. 34
geselischaft unter der bisherigen Fir a „L. W.
Cretschmar“ fortgeführt wird und jeder der Ge⸗
sellschafter zur Zeichnung der Firma und zur Ver
tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesell—
schaft wurde sub Nr. 775 des Gesellschaftsregisters
eingetragen.
Düsseldorf, den 14. August 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Hürter.
für gemeinschaftliche Rechnung fort. .
2222. Die Handlung „Wolf Abrgham Wolff Nachfolger“ hat den Herrn Konrad Rabenau hier zum Prokuristen hestellt.
2223. Herr Georg Christ. Alex. Walluff, Kauf⸗ mann, und Frau Wittwe A. M. Johanning, geb. Walluff, Handelsfrau, Beide von hier, haben am J. Juli d. J dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschwister Walluff⸗ errichtet.
2224. Die Firma „lex Walluff - (Inb. Georg Christ. Alex. Walluff) ist vom 1. Juli d. J. an
erloschen. Am 15. d. M. ist Herr Louis Seeger jr.,
Rerra- Bahn. 2b. 115.80 NW gorra.- S. . Berl. Dresd gt. Pr. Zerl.· Görl. St. Pr. Chemn - An- Adi. Gera-PI. Sächs. . Tal. Booz. -Gub. „ Hans. - Altb. St. P. Härk. Posener , Nagd - Nalbet B., de. , Myst. Rasch. gt., Nordh.-Ertart, Oberlausitz. 3 Ostpr. Sadb. , R. Odernfer-B. , Eheinischs.. , S- T- G. PI. t. Px. Tilsit Insterh. „ KReimar-Gara ,
Rr We r r. r Bresl. Mech. St. Pr. O Lp. d .-. St. Pr. (35) Sanibehn St. Fr. Saal Unsatratbahn O0 Kamin. It.-Fr. . 8) Albrechtababn .. 23, 2 Amst. - Botterdam Aussig- Teplit? Baltische (gar.). Bõh. est. (o gar. Brest- ccrajeno .. Brest - Eier Dur-Bod. LIit. B. lin. NWestb. (gar. Frans Jos. (gar.) Gel (Carl LB gar. Go tak. 60Mso 9 Kaneh.-Oderd. . Ldanht.-B. (9 g.) Lůttich - Limburg Mainn - Ludꝝigah. Mełkl Frdr. Franz. Obarhesa. St. gar. Oert.- Franz. St.. Ost. Nord westb.
68. 25 6 144, 50bz 86 00 6 S6, 80 G 883, ob 84, 106
906 I03, 10b2
Die Gesellschaft hat am 13. Juli 1874 begonnen. Luckau, den 3. August 1876. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Königliches Kreisgericht. 100 Er. nur dem August Blumberg und dem Gustav Ro⸗ Der Kommissar des Konkurses. 10. 100 Er. . 3. i . zu, daß Beide * in — — 100 FI. emeinschaft dieses Recht auszuüben und die Firma rf do. do. 100 der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt sind. ö Konkurs⸗Eröffnung. f . ; 8 in. ĩ 265, 50 br Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. August Königliche Kreisgerichls⸗Deputation zu Schwelm. do. 100 8. E. l h oba 1876. ; Den 22. August 1876. Warschau. 100 8. E. 8 T. e e en, Spandau, den 15. August 1876. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4x, J. Lombar? i. Königliches Kreisgericht. — , . unter ,,, 2 zu Brsren 5x, Frankf. 2. N. 4x, Hamburg 5t 56 . — — Haßlinghausen, ist der kanfmännische Konkurs ankn ; 6. ine . , , . Nummer 20 3. Pro eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf ö ö und B , . uss. Rieclai- QObligat. so. . 1 II/ - renregisters, betr⸗ d d 1. 3 egister reffend die von dem Kaufmann den 19. Juli er. och govercigns pr. Stuck ... 20 10ba 6 / . 88,
Heinrich Joseph Aleys Ferdinand Deiters zu Grone festgesetzt worden. ! 2 bei Ibbenbüren als Inhaber der Handelsfirma: Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Napoleons or pr. . 166 „Crespel et Deiters“ dem Kaufmann Joseph Kaufmann Carl Friedr. Schmidt zu Schwelm be— do. . rwamn·· . . Küfter auf Langewiese bei Ibbenbüren ertheilte Pro⸗ stellt. Dollars pr. Stũc . 92 7000 4 Die Gläubiger Imperials pr. Sth . lbõ bet. ba 19.92. 75ba & 92 902
kura ist 3 1 0M Gramia
Die Prokura ist erloschen.“ Eingetragen zufolge aufgefordert, in dem . 3116
Verfügung vom 14. August 1876 am 159. ejas- auf den 30. August er., Vormittags 114 Uhr, , e e . . ,, .
dem (Akten über das Piokurenregister Band J. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6 Oesterreienischs Banknoten pr. . 166
Seite 1527). vor dem Kommißfsar, Kreisgericht Rath Schulte ge e, wr H. . . 1 e r s Tecklenburg, den 14. August 1876. anberaumten Termine ihre Erklärungen und ö n be. r gba e , .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwal⸗ Knssischo Brnkaoten rr. e, ö. ar 1, , get e ĩ — ters oder die Bestellunz eines anderen einstweiligen Fonds- und Staats Faplere. 6. n. 113.893, eb 500 t. Weimar. Bekanntmachung Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ Consolidirt Anisihe 4 Id.. 110] 104. Set- ba & Lee en,
Die Fol. 11 des hiestgen Handelsregisters einge- weiliger Verwaltungerath zu bestellen, und welche do. de 1876 4 II. n. 17. 37 20ba G dil, e. tragene Handelsgesellschaft Carlsmühle hier, deren Persenen in denselben zu berufen sind Staats · Auleiho i i a. iu. S] 80ba . 26 Vertretung den 3 Mitgliedern: Staatsrath Leopold Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas do. 1859157 . 4 do oba . Braun, Justiz Rath. Adelph Ewald in Getha und an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Staats - Sehuldscheine .. 35 111. u. J. M.¶20ba , Fabrikbesttzer Friedrich Krummhoff zu Arnstadt aus⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas Eur- 2. Joam. Sehuldv. 8 i b ö schließlich übertragen ist, hat beschlossen, daß die verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Oder- Ysichb.-Oblig. .. 4 ii. n. is i o 26. 33 bꝛ Firma künftig uch von nur je zwei der genannten zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Berliner Stadt- Obũg. . . A] , M. , 102. 00 ba 6 ., 4 3 Mitglieder gültig gezeichnet werden kann, und ist Bes der Gegenstände do. do. 3] li n. r s S e = ,,. diese Veränderung in dem Handelsregister des unter⸗ bis zum 1. Oftober er. einschließlich Cölner stadt- Anleihe 4. 14. a. 1110. — — ö 16 ü n,.
Rheinprovinz Oplig. .. . 44 11. n. 1s7. 102.50 B 16. n. 1/12. 68, 5d Senn ce. g. Feri. Cantus. ] öl 5d k 1. a. NM¶.I2. Set.
864 Ins nr. St. Kisenb.- Anl. 5 Ii. a. Ist . Looss — pro Stück Dag. Schatæ- Scheine do. do. Heine... de. do. H. Ew.... do. do. Kleine... Franz. Anl. 1871, 72 Itelienische Rente.
. . —
100 Fr. 1 i flo 3 Sog ö
0 Reim. - Gera (gnr.) 36 2
do ex wt
36.756
75, 75 B
fr. J. 21, 60 br 26, 50b G 21, 75 6 36. 75 ba G 71.252 G 70. 00b2z 6 96 00b2 G
9, 606 bz 34,006 41, 75 ba
73, 25b2 112, 00b2 B
„F506 6 H. t.
1 —
o/ Mbꝛ 166, 00b2
de Er*Enn* kn
— r . e.
2 . 8
O Cs es & e ds , , , , 2E —
89000 S csSe
h'so.
D 86 . Se de e, , -, o , e, d d, , e d, o , , ö , m =/ r , r = r .
Elhimꝝ. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 28. Juli 1876 ist bei Nr. 532 des hiesigen Firmenregisters am heutigen Tage bei der Firma G. Stramm eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Elbing, den 31. Juli 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
ElIhing. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 19. August 1876 ist am 12. desselben Monats die unter der gemeinschaft— lichen Firma: Henning C Homann seit dem 1. Juli 1876 aus den Kaufleuten: 1) Heinrich Henning, 2 Carl Rudolph Homann, bestehende Handelegesellschaft in das diesseitige Han⸗ dels. (Gesellschafts) Register (unter Nr. 112) ein- getragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Elbing ihren Sitz hat. Elbing, den 10. August 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Elbing. Betfauntmachung Zufelge Verfügung vom 11. August 1876 ist am 12. desselben Monals die unter der gemeinschaft—
lichen Firma: Moebus & Hahn
seit dem 1. April 1876 aus den Kaufleuten:
I) Friedrich Moebus,
2) Traugott Hahn bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Han⸗ dels⸗ ( zesellschafts) Register (unter Nr. 113) ein- getragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Elbing ihren Sitz hat.
Elbing, den 11. August 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
go * .
2225. Bauunternehmer hier, in die dahier unter der Firma „Joh. Ph. Gräff bestehende Bierbrauerei und Hantlung als Gesellschafter eingetreten. 2226. Die Firma „Louis Schloß & Co.“ (Inh. Louis und Samuel Schloß) ist erloschen. 2227. Herr Samuel Schloß, Kaufmann hier, führt die bisher unter der Firma Louis Schloß K Co.“ bestandene Handlung mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der Firma „S. Schloß senior“ für seine Rechnung fort und ertheilt seiner Eh frau Pauline, geb Stiebel, Prokura. 2228. Die Firma „E. Kneip vorm M. Scheeffer“ (Inh. Fräulein Elisabetha Kneip) ist erloschen. 2229. Herr Karl Albert Doß, Kaufmann hier, hat eine Handlung unter der Firma „Albert Doß“
errichtet. Vom 15. d. M. an ist die Gesellschaft
Do Ger
Russ Gentr. Eodener. Ef. do. Engl. Anl. v. 1822 do. d0. v. 1862 do. Eugl Anl. 10. fund. Anl. 1870. do. oonsol. do. 1871. do. do. Kleine .... do. de. 1872. do. do. Kleine... do. 48. 1873. do. do. leine. do. Anleihe 1375 .... do. do. KFleins. do. Boden-Credit. 10. Pr. Anl. de 1864 10. do. de 1866 19. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Poln. Ichatzoblig. do. do. leine Poln. Pfdbr. II.... do. Lignidationsbr. Varsch. Itadt-Pfdbr. I. do. do. II. Türkische Anleihe 1865 40. ds. 1869 do. do. i
—
o.
Nordhausen- Erfurt I. Oberschlesische Lit. do. Lit. 18. Lit.
z Lit.
oo CC —— CO 2
T *
— 27
des Gemeinschuldners werden
XS * (
n. U. . .
2. 102, 0062 G gg, )0ba B
; II02. 009
. . 103,50 B
— * — — 281 2 —
gar. 5
or ba ; ö ö
30256 r , , n f * öba ; .
2
F T & , & Q , , , - - , ,
u
r , , , , d, , . . . ö . m er, e en, e.
513356 8
g d &
Pr 50 G os 75ba
40. 3 CGcrie 18,ů 0b ‚. 113, 25b2 6 J 5 112,50 b2
2. 17. ;
u. 1sJ. ; . 4 u. 1/10. L4.u. I /I. 14. u. 1.10. 4. 1.I0.
— 0 — — d —
d d d n d , m , , Q em,
2230. unter der Firma „Franksurter Asphalt⸗Geschäft Mayer K Krämer“ aufgelöst, und wird die Hand lung durch den früheren Gesellschafter Herrn Joh. Friedr. Mayer, sowie durch den zum Liquidator be⸗ stellten Herrn Hch. Bußweiler liquidirt. Jeder von Beiden ist befugt, die obige Firma mit dem Zusatze „in Liquidation“ zu zeichnen. 2231. Die Herren Wilhelm Krämer, Asphalteur, und Franz Taoer Peter, Kaufmann, Beide hier wohnhaft, haben dahier am 15. d. M. eine Gesell⸗ schaftshandlung unter der Firma „Fraulfurter Asphalt Geschäft Wilhelm Krämer & Cie.“
errichtet. Herr Joh. Friedr. Mayer, Kaufmann hier,
8 — 632 1
1 1 1 1 1 / 1 1 1
t 98, 50 G ão. Iss. Em. S5 5606 Oatprenss. Südbahn... 5 ML. u. M - do. 40. Lit. B. 5 III. u. 117. - — do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 17.
n. IsC.
— 2 —
100 Ro. — 320 Rm. .
zeichneten Jnstizamts unter dem bezeichneten Folium dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige laut Beschluß vom heutigen Tage eingetragen worden. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen
Weimar, den 25. Juli 1875. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
Großherzegl. S. Justizamt. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗
L. Walther, Stellv. (3g. Weim. Nr. 272) tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von
; = den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Weimar. Bekanntmachung. Anzeige zu machen.
Laut Beschluß von heute ist Fol. 31 B. des Han Zugleich werden alle Diejenigen, welche an delsregisters des unterzeichneten Justizamts die Firma die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Richard Kaesiner hier und als deren Inhaber der wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Kaufmann Richard Karstner daselbst eingetragen selben mögen bereits rechtehängig sein oder nicht, worden. mit dem dafür verlangten Vorrecht
7. 67, 25b2 J. 55, 50 ba S3, 80Qas3, 70 ba J. 46, 25 ba 7. 38, 90 B 176 00b2a 18 2562 P99, 50 b2 106 252 76, 00 bz
101, 00ba G 94 25 B
S8 O0ba & 100.006 100,006 100 006 103.006 103,50 B 1063. 25b2 B 103, 25 ba B 99, 2 B H. f.
7
—
Sg c O Do e m
—
145 IG Sõba 14. n. 1/10. .
106, 90b2
Sh, 90 ba
S5, 25 6 Cn. Ii. — S5. 25ba ao. 00 Fr Losse vollg 5 Ia. 110 LPR7ο0σ ö,. 90 G Dr oss = Fr Frier , K desterreicb. Bodenkredit 8 IS. a. 1II. 86 60 6
K. est. Sproꝛ. . l. n. L,,
. hest. x proꝛ. gSuß - Pfãpbr. SS ii. n. II. S3. 85 806 Riener Sisber · PFtandbr. 32 506
— 2
do. III. Em. v. os u. 60 4 1.1. a. 17. do. do. v. 62 a. 64 4 4. a. 1/10. do. 40. v. 1865. 4 14. ul / 10. do. 0. 1569, 71 n.735 14. ul / 10. do. do. v. 1814. . 5 14. al/10. Ehein - Nahe v. 8. gr. Em. 44 11. n. 17. do. gar. II. Em. 4 1/1. n. 17. Sehles nig Holsteiner... 4 I/1. a. 1sJ.
EH
Tur- a. Nenmürk. do. neus. do. 12. nene. . 41 g. Brandenb. Credit 4 do. neue * Yet preussischeᷣ·.
— —
2232. hat dahier eine Handlung unter der Firma „Frank- furter Asphalt ⸗Geschäft Friedr. Mayer“ er⸗
8 2X o O 0 er,
richtet.
2233. 11. X. 17.
FElenshurg. Bekanntmachung. Tie unter Nr. 142 unseres Gsellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschatt in Firma: „Andersen og Mosegan eld in Hadersleben ist aufgelöst, daher die Firma heute im Register gelöscht. Flensburg, den 19. August 1876. König iches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Frank fart a. II. Veröffentlichung aus dem Handelsregister zu Frankfurt a M.
BJ). Herr Johann Joseph Oehl, Kaufmann zu Offenbach, hat dahier eire Handlung unter der Firma gleichen Namens errichtet. 2234. Die Kemmanditgesellschaft anf Aktien „Teutsche Genossenschaftsbank von Sörgel Parrisins & Co“ zu Berlin hat für ihre hiesige Zweigniederlassung unter der obigen Firma mit dem Zusatze „Commandite Frankfurt a. M.“ den Herrn Peter Wilhelm hier in der Weise zum Pro⸗ kuristen bestellt, daß er stets die Firma mit je einem ne , haftenden Gesellschafter gemeinschaftlich zeichnet.
Weimar, den 10. August 1876. Großherzogl. S. Justizamt. L. Walther, Stellv. (Ag. Weim. Nr. 271.)
Zeichen Register.
(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
HKeutlingen. Berichtigung. Die unterm 25. April 1876 im „D
—y
R. A.“
bis zum 39. September er einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltung personals auf den 11. Sktober er, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6,
vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗
Nr. 101 veröffentlichte theilweise Loschung des am ren werden.
Pfandbrief e.
do.
16. Poramersche
do.
IRehs ische Jeklesis che do. do.
48.
Jo. 44 do. Landsch. Cr. 4 Poseusche, neus.
5 4
4 *
8
96, 166 102. 290b2 S4, 90 bz 95, 75 ba IGs, 0 ba 6 95. 30b2 97 ,. 00b2 S6, 00 60
3
*
Ne w- Verse) 7 15. n. 1111
98 00ba G
do. t. B.
pFrannschꝝy. Han. Hypbr. do. do. do. Deutsche Gr. Cr. B. Pfdbr. do. bo / ꝗ III. b. rũckz. 119 do. rũckz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. * do. do. Els Lothr. Bod. a. C. Cr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe ECruppsecho Obli n. ini ö.
II. n. 1/7.
II. a. 177.
III. u. IJ. 1s7
11. . 1st. 1a. 1 ib. 1 na. ĩ id.
11. IJ. La. 111. u.
100,80 69 95,80 6 102, 006 101, 10b2 96, 0 ba 101, 00ba 6 5, 75 6
*
2 25ba B od g d
Reich. Prd. ( g.) Kpr. Endolfub. gar. Rumi nior —— Paas. Staatab. gar. gehweir. Unionab. do. Westb. Sudðdnt. mb.). Turnnu- er. ern, Warzeh. - Ter. gar. do. Wien..
ö 2
o , . 0 R O d R, g m == 5 0 0 R ö
— O & 8
745 7 Get nba B
6d, 00b2 ö0 , 00ba
l5,75b2 6
7. i Iz, 10ba d 5, 102
18, 00ba G
ĩ gg. ba
39.25 6
Eo Goh
do. do. do. do.
Thäringer 46
II. Sarie II. Serie II. Serie... V. Seris. VI. Serio.
,, . k
41 6
lI1. u. IsJ. LL n. IsJ. LI. a. 17. 1. n. IJ. II. n. 1. 4. n. 10.
do. do.
dFdemneste- Komotak .. Läbeck- Bächen garant. Mainz - Lud wigsbalen gar. 0
fr. 1
do.
1II. u. Is7. II. u. 1st. III. a. 1s.
6. LL.u. ib.
do. vs . .
44 Nerrabahn J. Em. 45 1. a. 17. TTvrescktedbankn (gar.) .. 6 . 388 00 B
* 2 —
2202 Die Firma „J. P. Schaffner Sohn“ (In⸗ haber Gust. Adolf Schaffner) ist erloschen.
2203. Am 25. v. M. ist der bisherige Prokurist der Handlung unter der Firma „J. H. P. Schott Söhne“, Herr Friedrich Wilhelm Wülcker, Kauf— mann hier, als Gesellschafter in dieselbe eingetreten.
2204 Die von der Handlung „Jakob S. H. Stern“ dem Heirn Lazarus Stern mit den Herren G. F. Pfisterer und L. Mayer ertheilte (Kollektiv ) Prokura ist erloschen; die Kollektivprokura der beiden Letzteren bleibt in Kraft.
2205. Die Fuma „A. Marr zr.“ Abraham Mary) ist erloschen.
2206. Herr Michael Heymann, Kaufmann hier, hat eine Handlung unter der Firma „Mi. Heymann“ errichtet.
2207. Die Firma „Kreckmann & Schmidt“ (Inb. Fräulein Elise Kreckmann und Frau Wittwe A. F. Schmidt, geb. Lösch) ist erloschen.
2708. Fräulein Elise Kreckmann führt vom 1. d. M. an die bisher unter der Firma „Kreckmann und Schmidt“ bestandene Handlung mit Ueber⸗ nahme aller Aktiven und Passiven unter der Firma „E. Kreckmann“ fort
2209. Die Firma „Sachs & Bohnert“ (Inh
2235. Herr Tobias Bytinsky, Kaufmann hier, hat eine Handlung unter der Firma gleichen Namens errichtet. Frankfurt a. M., den 19. August 1876. Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts JI.
Das Wechsel-⸗Notariat.
d N.: Dr. Ludwig Haag.
.
49. Hyp. Pfandbr. . Pomm. HyE.-Br. Lr2. 120 do. n. TV. ra. 1108 do. III. 1. V. ra. 100 m nn n, Pr. B. Hyp. Schldseh. Edb. d0. B. ankdb. r. 19 de. do. rz. 100 do. do. rz. 115 Pr. Otrb. Pfandbr. Edb. do. ankdb. ruck. à 110 do. do. de 1872, 74. 75 do. 40. de 1872, 73, Id Pr. rr r n, Pfandbr. d 8
o. ö gehles. Bodener. - Pfadbr. 10. do.
Stett. Nat. Hyp.· Crx. Ges. do. do. . VT Rn nh. Landb. H XX Necklenb. Hyp. Efandbr. do. do. rückz. 125 Nurnberg. Bodenkr. Obl.
4 3obe 895 702
do. I. Vestpr., rittersch. ds. do
qo. qo. Gz. 10ba do. I. Serie. a. II7. 1607, 106 do. do. II. — . —
0. . ö do. 95 1062
10.
40. . . . lol. Iõba
97, 30b2
de.
Kur- a. Neumark. . 97, 25b2
96,90 B
Pommersche. Posenseh e * Trenssische 96, 60bæa Rhein. a. Westph. . 4 98 00 ba Hannoversche... — — 97, 60 ba 97, 25b2 96.00 6
109i, 715 B
17.
.* 101, 50 ba &
101 50ba 6 1065, 25 0 102 506 100, 00ba PI6, 50 be 99,90 60 sI. 1CG3, 00ba 101, 00ba G IO, Od 100. 50b2 1M, 20b2 99, 25 ba I02 0062 6 S9, 00bu 6 Io, 30ba G 100.256 O95. 00 B I0l.00ba 6 PS 25ba 6
7 sioz 5060 lol, o06 98, 50 G JT. 101 00ba 98.002
Zugleich ist noch eine
31. Mai 1875 zu der Firma Alert Aug. Knapp zweite Frist zur An⸗ in Pfullingen für leinene und baumwollene Nah meldung ; garne angemeldeten Zeichens (Falke im Profil“ bis zum 27. November er. einschließlich mit der Umschrift „Superior. Hnanpis ... festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben machine threndcd* ist auf Grund des Urtheils nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ des Reichs. Ober. Handelsgerichts zu Leipzig vom gen Termin auf 22. Juni 1876 zurückgenommen worden und verbleibt den 6. Dezember er, Vormittags 111 Uhr, es demgemäß bel dem Eintrage der Anmeldung vom in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr, 6, , wen. 13575. (Nr. 135 des D. RA.“ von 1875.) . genannten e n anberaumt. 8 Den 25. Juli 1876. Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu Königliches Ober⸗Amtsgericht. biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ . de einer der ie anmelden werden. ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat , , , . Als — eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ier i, ,, n, . = 8 Jeder Glaͤubiger welcher nicht in unserem r. 36 inert , , . ern . hat, . bei 3 . ‚ Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte ,, 36 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 3 en tds fußt , Bevollmächtigten bestellen und zu den 45 Ninten. ir Rauch . welchen es hier an Bekanntschaft tabak und Cigarren das fehlt, werden die Rechtsanwalte Stute und Wulff Zeichen: r i. ö Briesen, von Dewall, Geck, Gerstein, 4 ingen. . ; Keller, Dr. Schultz, Storp und Wolf in Hagen zu Schwetzin gen, den 17. August 18.6. Sachwaltern vorgeschlagen.
Alas abaka-Frieritazs-Akxtiae and Obligationen ĩ Taechan Nantrichter. 4 11. a. 177. 91.50 B kl f. Dur- Boden bach do. H. Em. 5 1I. 7259 xl t.
do. II. Em. 5 III. 97, 25 B Bergiach- Hark. L. Ser. 4 11
do. II. 33 1 do. II. Sar. v. taat 3 gar. 3] 1.1 do. Lit. B. do. 31 1/1 do. (. . 1. do. 1 do. do. do.
II. . 1s7. 54.006 Ida. 1/10. 45 608 , 20 30 6
— — — —
— — — E
do. II. tr. NVisabeth- Westbahn 73 5 Funtkirchen- Bares gar.. 5 Gal. Carl- Lud wigsb. gar.
do. d6. gar. II. Er. do. do. gar. II. Em. 6 do. do. gar. II. Em. 5 Gsmörer Fisenb. Efdbr. 5 Gotthardbahn I.. Sor. do. III. Ser. 5ᷣ Ischl- bens es kr. Eaiser Ferd. Nordbahn Kaschaa-Oderberg gar..
⸗ 14.110. 66 285 6 14a. 110. 59, 06 1. a. 17. 80.
II. n. Isi.
1II. n. 17 I3 III. n. IF.
13. a. ĩ /
isi. n. 1st ß
4. n. I/ 10 fr. Zinses. 15. a. 1.II. LI. n. 17. 56. 3 II. 1. 17. 206, 60 G 14. n. 110. 51, 006
1. n. I 57 50 6
I5/4. n. 10. 69, 75etw ba B 14. n. 1/10. 2.506
IIp.u. 111. 66 906
3. u. 19. 53,7502 B
X. n. VX. u. 167. . . 2. 17. 86, 20 B n. II7. 86, 20 B 77,25 B 99, 00 ba B 8, 10b2 B 102,75 B* 0, 50ba B Oo, oba B
Haxen. Ddandelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 5. August 1876.
In unser Prokuremregister ist sub Nr. 200 einge⸗
tragen:
Dem Kaufmann Carl Wehdeking hier ist für
3 ö deinrich Lueg zu Hagen Prokura
eriheilt.
90 9 e e e e ee,
8
(Inhaber
— — — — — — — W —
d
ao. qo. do. Dlaasld.-Elbt. -Prior. 1 ISJo 2
HKoenigsee Fol. 30 des hiesigen Handelsregisters, wolelbst die Firma „Gottfried Brückner in Dörn feld“ verzeichnet steht, ist auf amtlichen Beschluß vom 165. August c. eingetragen worden: Die Firma hat ihren Sitz nach Mellenbach verlegt. Koenigsee, den 16. August 1876.
Se,
5
Badisches Ti. de 1866 4 1/1. n. do. St. Eisenb. Anl. 5 13. a. do. ö
Bayerische Anl. de 1875 4
Bremer Court. - Anleihe 5
Bremer Anleihe de 1874 41
— — — — — k
17. 159. ö r Ser. do. Nordb. Fr. V.... ão. Ruhr.. C. K. ¶ I. I. Ser.
do. 48. II. Jer. do. do. II. Ser.
90 23ba Ss, 0 ba
do.
Ant. Sachs und Rudolf Bobnert) ist erloschen.
2210. Herr Rudolf Bohnert, Kaufmann hier, führt die bisher unter der Firma Sachs und Boh— nert“ bestandene Handlung mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven anter der Firma „Rudolf Bohnert“ fort.
2211. Die Handlung „Jakeb Löwenstein“ hat den Herrn Rudolf Löwenstein hier zum Prokuristen bestellt.
2212. Am 4. d. M. ist Herr Aug. Carl Beuthe aus der seither mit seinem Vater, Herrn Aug Friedr. Christ. Beuth, unter der Firma „A. F. Beuihe gemeinschaftlich betriebene Handlung als Gesell⸗ schafter ausgetreten.
2213. Herr Aug. Heinr. Stern, Kaufmann hier, hat eine Handlung unter der Firma „August Stern“ errichtet.
2214. Herr Joh. Philipp Gräff, Kaufmann und Bierbrauer hier, führt seine bisher betriebene Bier brauerei nun als Handlung unter der Firma „Joh. Ph. Gräff“ fort.
2215. Am 1. Juli d. J. ist Herr Abraham Weil aus der Handlung „Gebrüder Weil“ aus⸗ und der hier wohnende Kaufman, Herr Josef Ederheimer am gleichen Tage als Gesellschafter in dieselbe ein⸗ getreten.
2216. Die Firma „Dosef Ederheimer“ (In- haber gleichen Namens) ist er eichen.
2217. Die Firma „M. Steinhauer“ (Inh.
Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt. Kirchner.
Hostem. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
vom 18. August 1876 heute eingetragen worden:
I) bei Nr. 189, daß die Firma Christian Weid⸗
ner auf den Kaufmann Otto Reich in Kosten
übergegangen,
2) unter Nr. 1938 die Firma Christian Weidner, Ort der Niederlassung Kosten und als deren alle niger Inhaber der Kaufmann Otto Reich in Kosten.
Kosten, den 19. August 1876.
Königliches Kreiegericht. Erste Abtheilung.
stönigliches Kreisgericht zu
; Lippstadt.
In unserm Handeltregister ist eingetragen zufolge
Verfügung vom 29. April eurr. am nämlichen Tage: JI. In das Gesellscharteregister nuter If. Nr. 5l die Handelsgesellschaft Steinborn und Borg sen zu Lirpstadt, bestehend aus den Gesellschaf⸗ tern Kaufleuten Carl Bergsen und Wilhelm Steinborn, Beide zu Lippstart.
Die Gesellschaft hat am 29. April 1876 be⸗
gonnen.
Lippstadt.
Großh. Bad. Amtsgericht. Kiefer.
KR onkurse.
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Banquiers Alexander Matthes hat die Hand lung G. Dantzeis Nachfolger nachträglich eine For⸗ derüng von 1907 M angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 6. September 1876, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berlin, den 14. August 1876. 76008 Königliches Stadtgericht.
L Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses.
Wilmanns,
Stadtgerichts Rath.
) Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft G. Mende et Sohn zu Finsterwalde und über das Privatvermögen der Ge⸗
II. In das Firmenregister unter If. Nr. 113
Frau Magd. Steinhauer, geb. Oldt) ist erloschen. 2218. Am 1. d. M. ist Frau Marie Schumacher,
gol. 6, dat die daselbst eingetragene Firma C. Borgsen zu Lippstadt erloschen ist.
sellschafter Moritz und Mudolph Mende ist zur Verhandlung und Beschinßfassung über einen AUtkord betreffs jeder der Konkurs massen Termin !
J
Anzeige.
9 Internationales 3413 5 AEENL- und techmisgecheg RBurenn, BESORGUNGUNDVER- . wERIHUNG von Patenten in allen Ländern. C0ONsSTIRLCIIVE AUS- FUEHRUNG von Ideen, resp. noch
unreifen Erfindungen. HRegistrirumg von Fahrils- marken in allen Liüm derm. Uebernahme von Fntwürfen ban- Uoher und gewerblloher Anlagen jeder Art. Beschaffung von vollstän- digen Fabrlkselnrlohtungen, Ma- sohlnen, Apparaten, Nerkzengen ete. Specialitãt: Bau und Einrichtung von AMbUEHLRN und BRENNEREIEK. Anfertigung baupollzelllober sta- ilsoher Bereohnungen von Eisen- oonstruotlonen. Frospekte gratis und franoo.
J. ERrandt Æ G. VM. v. Ware, BERLIN SVX., Kochstr. 2.
. J
ii ,,,
Berlin
Redacteur: F. Preh m.
Verlag der Erpedinlon Ke s seh. Druck: W. Elsner.
Grossherz. Hess. Oblig. Hamburger Staats - Anl.
Lothringer Prov. Anl. Meckl. Eisb.· Schuldvers
Sächs. Staats- Anl. 1869
Sachs. Staats- Rente
1 1. 31 4
3
do. ghddentsche Bod. Cr. Fsbr
102 1006 98 000
Ts . 34
do. do. ra. 110
Alz enbahn- Stamm- Dies eingeklammerten
Div. pro 1874 1875
Er- An. Bs a IG 1hI. 366
Hess. Pr- Sch. à 40 Thl.— P
Badische Pr. Anl. de 1867 4 do. 35 FEI. Obligation. — Bayersche Pram. · Anleihe 4
Braunschw. W ThlI. Loose — P
Cöln- Uind. Pr. - Antheil Dessauer St - Pr. Anleihe 3 Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. IH. Abtheil. . Hamb. oO [hl - Loose p. Zt do.
do. Lübecker
0.
Meininger Loos.
pra. pPidir.
do. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.
*
5 .
140, 0002 B 121.252 6 84 006 109 002 18, 25b2 39,106 lo), 10b2 10,20 B 174, 00b2 171.50 b2 19, 70 b2 103,25 ba B 134, 00626
Anchen-Nastr.. Altona- Kieler Be Märk. . Ber( - Anhalt.... Berlin- Dresden — ö Berl. ät.
B. Potsd.· Magdb. Berlin- Stettin Br. Schꝝ.·Freib.. Cõln- Mindener. do. it. B. Halle Sorau-Gub. Hannov.· Altenb.. Mär kisch- Posener
1 t 1
.
Amer. cz.
do. do. do.
do. 40.
do Nor.
188513
Dim? .
Bonds (kund.) 3 New Torker , n.
— 0. Anl. de 1874.
Schwed. Staats Anleihs
Oesterr.
Papier · Rente
I G duda O99, 70 ba I0l1. 10626
102, 80b2 104, 0002 6 Pp Sog 55, 30 B
io. het. ba d
O0 OO.
282 —
Halberst.. . . 1 zar.
⸗ Init Ndschl. Hark. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Obschl. A. CD. n. E.
do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn.
D . . .
. — —
2233
R. Gdernfer- Bahn
Il6.n. 11.
and gtamm--Frloritita-AhtHon PFiridenden bedeaten Banrinzon)
21, 0b 120, 252 81, 0 ba
7IIi2 5 0ba
18 6062 34, 80 ba 184 00h21 6 S5, 60 be 121. 00h26 73, 75 ba 6 102, 90 ba 101,50 ba 9, 60 ba G 15, S ba & 19. 50b2 B 105,ů 702
⸗ ãᷣ
J7Ooba & Ps oo ß 32506 136, 25 B 126,25 6
24.2562 109, 20ba
Zerlin-Anhaltor⸗.. ao. a. I. Em. do. lät. B. *. a, J o. . .
do. enn, , J.
IH. IHI.
Olin · Orelelder. ... din lain et
nnn, .
—— —— 23
x gg gob⸗
1
gl, oba d gl, 90oba & 9l, 9oba
— —
1
— —
*
*
. Iod 6b kI.f.
i go oba Gk. f. 96. 50ba G KL f. sI. 6, ᷣoba &
¶ ꝛdol S660.
do.
de. do.
do.
Sor.
Oest. Fra. Sts., alte 3 ne e, gar.
do.
do.
Mahr. Schlos. Central.. ir.
II. do.
14. u. 110. 53, ba B III. i. J SG,. ba d 11. . i. Bs. oba 13. X. 19. ge, mfr. 16. . 1/11. 63. 10b2 6 15. a. 111. 64 25 ba 16. n. 111. 57, ba 6 LB. a. III. . S86ba 20 .10ba G6
nete 3 1
Oesterr- Franz. Staatab. 5 1
do. II. Em. 5
6der
gar.
Erpr. End. B. 1872er gar. 5 Rolch. P. (Süd- N. Verb.) 65 Suddᷣat. B. ( Lomb.) gar. 3
none 2 —
Oesterr. Nord westb., gar. 5 1 / do. Lit. B. (Elbethal) 5 1 Cronprins Rudolf. B. gar. 5 I