1876 / 200 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Herr Kreis gerichts Sekretär Haberland, hier wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf

den 21. August 1876, Mittags 12 Uhr,.

in unserem Gerichtslokal hier vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Filebne, anberaumten Termin ihre Erklärungen und

Über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs raths abzugeben. Allen, welche von

Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 14. September 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Arzeige u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen ier; ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit. denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ha⸗ ken von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche machen wollen, ihre A die ⸗· selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 14. September 1876 einschließlich

als Konkursgläubiger

bel uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und

demnächst zur Prüfung der sämntlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltung? personals

am 3. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal hier vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. . .

Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu · ügen. ger Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften deer zur Praxis bei uns berechtißten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an eigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt— schaft fehlt, werden die Rechts anwalte Vflesser in Czpenick, Seger in Berlin, Lindenstraße Nr. 35, und Justiz-Rath Stubenrauch daselbst, Charlotten⸗ straße 85, zu Sachwaltern vorgeschlagen. 6741

Alt Landsberg, den 9. August 1876.

Königlichẽ Kreisgerichts Deputation.

Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Merseburg, Erste Abtheilung,

den 10 August 1876, Mittags 129 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Schenke zu Merseburg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein. stelung auf den 4. Auguft 1876 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Otto Peckolt sen. zu Merseburg bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung

eines anderen einstweiligen Verwalters sowie event. i der Zwangsvollstreckungen erfolgt und der Gerichts

; voigt Krollmann mit der Aufnahme eines Jnven- dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder

hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗

Sätzen des Ost bahn -Lokal⸗Güter Tarifs

gefordert, in dem

auf den 23. August d. J., Vormittags 10 Uhr, im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 15, vor dem Kommiffar, Kreisrichter Pogge, anberaumten Ter⸗ mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ bebaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern elnstweiligen Verwalters, sowie darüber ab= zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu beftellen und welche Personen in denselben zu be⸗ rufen sind.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver— schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ sitz der Gegenstände

bis zum 20. September d. J einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rer. ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Anspruche als Konkursgläubiger machen woller, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht

bis zum 20 September d. X. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltunaspersonals

auf den 27. September d. J., Vormittags

dem Verwarnen, daß, wenn im Anmeldungstermine eine gütliche Vereinbarung erreicht werden sollte, die autzbleibenden einfachen chirographarischen Glãu⸗ biger als derselben zustimmend angenommen, wenn nicht, der Konkurs eröffnet und alle nicht erschiene= nen Gläubiger von der Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen.

Im Uebrigen bleibt den Kreditoren unverhalten, daß dem 2c. Nielsen jedes Verfügungsrecht üher sein Vermögen einstweisen entzogen, die Sistirung

tars über das Vermögen des ꝛc. Nielsen beauf⸗ tragt ist. .

Der demnächftige Ausschlußbescheid wird nur durch Anschlag an hiesiger Gerichtsstelle veröffent licht werden.

Lüneburg, den 16. August 1876.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Keuffel.

Lazif- etre. Verinderungen

er d eit schen Kisenbahnen

Xo. 160.

Nassauische Eisenbahn. 7042 Wiesbaden, den 18. August 1876.

Vein 1. September er. an tritt eine direkte ,, und Gepäckbeförderung zwischen Station Fmpel der Cöln-Mindener Eisenbahn einerseits und den diesseitigen Stationen Frankfurt 4 M. Wies baden und Ems andererseits vig Oberlahnstein⸗ Troisdorf ins Leben. ( Cto. 1581/8) 7041 Wiesbaden, den 19. Auguft 1876.

Vom 1. Oktober er ab treten im direkten Per⸗ sonen. und Gepäckverkehre zwischen diesseitigen Sta⸗ tionen einerfeits und Stationen der französischen Ostbahn andererseits geringe Preiserhöhungen, theil—= weise auch Ermäßigungen ein. ( Cto. 183 8.)

Gleichzeitig kommen gemischte Billets zur Ein— führung, welche auf den deutschen Bahnen zur II. und auf der französischen Ostbahn zur J. Wagen klasse berechtigen. . ;

Näberes ift bei den Billet-⸗Expedienten der be— treffenden Stationen zu erfragen.

Königliche Eisenbahn · Direktion.

Ostbahn. ö. Bromberg, den 22. August 1876.

Vom 1. September d. Je. ab können Güter in Wagenladungen auf einem der Bahnhöfe in Cüstrin zur Weiterbeförderung nach answärtigen Stationen ber anderen Bahn oder einer Anschlußbahn auf— gegeben werden. An Gebühren hierfür werden er⸗ hoben: a. eine Expeditionsgebühr von (Cos pro 160 Kilogramm zu Gunsten derjenigen Bahn, bei wescher die Aufgabe des Gutes erfolgt ist; b. die Verbindungsbahn⸗ Gebühr nach den . a 6. Je. e. und d. (Seite 1), und e. die Lokal- resp. bezügliche Verbandsfracht ab Cüstrin.

Königliche Direktion der Ostbahn.

Westfälische Eisenbahn. Münster, den 23. August 1876. Am 20. August er, ist der 24. Nachtrag zum Hannover- Rheinischen Verbands; Gütertarife in Kraft getreten, welcher von unseren Verbands⸗Güter⸗ Expeditionen sowie unserem Tarifbureau unentgelt⸗ lich bezogen werden kann. Derselbe enthält u. A. Ausnahmefrachtfäͤtze für Kalktransporte von Dornap, Letmathe und Limburg rach Kiel und Lübeck, See transittarifsätze für Lübeck, Aufnahme der Rheinischen Bahn und der Westfälischen Stationen Dortmund und Unna-Königsborn in den Verband, sowie einen Ausnahmefrachtsatz für Eisenbahnschienen von Essen nach Neubrandenburg wmiünster, den 20. August 1876. Am 1. Oktober c. treten in unserm Lokalverkehre und denjenigen Verbands verkehren, an welchen wir betheiligt sind, fuͤr die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen, lebenden Thieren, Gegenständen, welche die Gestellung besonderer Wagen erfordern und Schutzwagen an derweite erböhte Sätze in Kraft. Kgl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

n, LEudwigs⸗Eisenbahn⸗ 4 2 2 2 Gesellschaft. Mit dem 2 rekten Verkehr mit den Stationen Würfeln, Grevenberg und Morsbach, der Aachener Industriebahn und sammtlichen Stationen unserer Linien ein Kohlentarif in Kraft, welcher für 10 8 von unserem Tarifbüreau bezogen werden

kann. Mainz, den 21. August 1876. Der Verwaltungsrath.

Im. A. C. 3 Stellen: Hangelsberg, Kienitz und Mohrin.

IV. 2A. C. 3 Stellen: Aken, Delitzsch und Suhl.

V. A. C. 2 Stellen: Glogau und Schmiegel.

VI. UA. C. 6 Stellen: Breslau, Brieg, Cosel, Creuzbarg, Leubus und Woischnik.

VII. A. C. 7 Stellen: Brakel, Gelsenkirchen, Hamm i / W., Laer, Münster, Rexel und Wolbeck.

VII. A. C. 2 Stellen: Bacharach und Bonn. LX. A. C. 2 Stellen: Apenrade und Buxtehude. X. A. C. 5 Stellen: Celle, Ditzumer ˖ Verlaat und Wilhelmshaven. XI. ö. 8 6 Stellen: Altena, Hersfeld und Wies aden.

Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landrathe⸗ Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks ⸗Behörden.

Xa. 33.

Zusammeustellung

der im Reichè⸗ und Staats Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen.

Sezeichnẽunz der

vatanten Stellen.

—̃ f Einkommen . der Stelle . ͤ . jährlich. . .

Phystkus des Kreises Erkelenz.

Phystkus des Kreises Tönning...

Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schildberg.

Kreis⸗Wundarzt des Kreises Lyck.

Kreis⸗Wundarzt des Kreises Wreschen

Kreis Wundarzt des Kreises Ruppin...

Kreis⸗Wundarzt des Kreises Halberstadt

Kreis Wundarzt des Kreises Lübbecke

Kreis ⸗Wundarzt des Kreises Tilsit ..

Kreis⸗Wundarzt des Kreises Halle iW. .

Kreis Wundarzt des Kreises Bütow =.

Kreis- Wundarzt des Kreises Rummelsburz

Kreis⸗Thierarzt des Kreises Crossen .

Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Langensalza

Kreis-Thierarzt des Kreises Saatzig..

Kreis⸗Thierarzt des Kreises Schildderßz...

Kreis -Thierarzt des Kreises Rummelsburg Bütow

Arzt für die Eisenbahnstrecke von Vietz inkl. bis J

2 Lehrer an den Schulen zu Kyritz...

Lehrer an der Realschule J. D. zu Erfurt.

2 Lehrer an der Realschule zu Bremen. 3. Prediger oder Digkonus an der Renne, Direktor an der Mittelschule zu Marggrabowan. Lehrer an der evang. Schule zu Stennert . Lehrer zu Schönfließ . . Lehrer an der Bürgerschule zu PsC8een. Lehrer an der evangelischen Schule zu Hahnenberg .

Lehrer an der Realschule zu Grabow i M Lehrer an der höheren Bürgerschule zu Mühlhausen Büͤrgermeister zu Merseburg .

16 Wegebau Inspektoren fur die Rheinprovinz

2 geprüfte Baumeister zu Düsseldoare s.. Verwalt. Sekcet. beim Magistrat zu Witten. Raths-Kalkulator und Kaffenassistent bei dem

w . Stadtfekretär bei dem Magistrat zu Züllichau Inspektor (Vorsteher)

stettin Förster zu Bunzlau Förster zu Goslar ö . Städtischer Nachtwächter zu Oebisfelde

Kreisausschußbote bezw. Bureaudiener zu

Friede⸗

in Th.

Magisirat

an der Land armen Instalt zu

Quedlinburg

00 0 900 40

ge A.

9. / . 28.8. 12.9. 11.9. 1.9. II. 110. 1.9. L /9. 30 / 8. 15.9. 18/9. 18.9. 25. / 9. 19.9.

so A go 4.

god A. 6 . 21.5

600 40 . 900 u u. 420 M Zuschuß 365.

750 M u. 900 46. 10.9.

2100 A6. 12.9. 360 4 Wohngeld⸗Zuschuß. 2700

Kirche unserer lieben

3609 6 3600 M6. 1200 60 804 M. 1650 S u. 300 M 1350.6, 165 6 f. Heizung ꝛc. u. freie Wohn. nebst Garten 1500 .

2250 40 4500 4M¶ u. 1500 MS 15. 3000 4M bis 5400 MS und 1.9. 2400 Fuhrkosten ꝛc. 3000 6. 2200 0

1500 16. 1290 .

2100 S u. freie Wohn. ꝛc. 31. 8. 1215 A 28. /9. 1000 40 216 M6 900 M.

Neun

XS. 33.

nebersicht

der im Reichs- und Staats Anzeiger bekannt aemachten anstehenden Sunmissions⸗Termi⸗=

Sub⸗ missionz⸗ termin

am von

Die Submission ist ausgeschrieben

auf

26. / 8. 76. . k

28. / 8. 28. / 8.

Bessungen, . Königl. GarnisonLnazareth zu Stettir, Königl. Polizei ⸗Präsidinm zu Berlin, 28. / 8. Königl. Eisenbahn Direktion Hannover, 28. / 8.

28. / 8.

28 8. 28. / 8. 28.6. 29. / 8. 29. / 8. 29. / 8. 29. / 8. 30. / 8.

30/8. 30 / .

30 / 8. 30 / 8. 31 8.

Berlin, Invalidenstraße 44 46, Königl Breslau, Kaiserl Werft zu Kiel, Baurath Hauptner zu Münster,

Königl. Proviant ⸗Amt zu Mainz,

Regiment Nr. 118 zu Darmstadt, Kaiserl. Werft zu Wilhelmshaven,

helms haven,

zu Münster, Gesellschaft zu Berlin,

Tönsgs. Sarnion Verwaltung zu Berlin, Abtheilungs⸗Baumeister Grapow zu Berlin, Großherzogl. Hessische Train Compagnie zu

Bauverwaltung der fiskalischen Neubauten zu

Essenbahn Bauinspektor de Groote zu

Wasferbau⸗Inspektor Oppermann zu Meppen, Königl. Eisenbahn⸗Direktion zu Frankfurt a / M, Kaiserl. Ober ⸗Postdirektion zu Hamburg, Abtheilung ⸗Baumeister Fischer zu Trier,

J. Großherzog. Hessisches Infanterie⸗ (Leibgarde) Kaiferl. Marine-⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wil— Königl. Garnison Verwaltung zu Frankfurt a. / O. Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn Erd und Maurerarbeiten,

Koͤnigl. Direktion der Berliner Stadteisenbahn

Aus weißarbeiten hölzerne Ueber führungen, Aus rüstungsstũcke,

eiserne Bettgestelle und Drahtmatratz en, Verkauf ausrangirter Bekleidungè⸗ ꝛc. Stücke der Schutzmannschaft, JFaschinen,

Mauersteine,

Erweiterung eines Güterschuppens,

Wasserfilter, Quarzsandsteine, Marmor ꝛc, Eichenholz,

Ausführung von Bauwerken, Postfuhigeschäft zu Lüneburg, Magazinsäcke,

Erdarbeiten, Ausrũstungsstücke,

Gackohlen, Ziegelsteine und Ziegelbracken,

Erbauung eines Pulverhauses und Wachtgebäudes,

Herstellung eines Spree ⸗Viadukts,

Gisenkonstruktion von Schmiede⸗ oder

zum Deutschen Reich

Oesterr. Papier- Rente 41/5. 1. 11.

Eerliner Rörge vom z5. August 18278. In dem nachfolgenden Courszsttel sind die in cinen amtliche and nichtastlichen Theil getrennten Cearsastirungen naoh dan

ausammengehsrigen Effektenga amtlichen Bub

en geordnet und di nioht

ttung. en durch (Rf. A. bezsichrat. Dio in Läqda d.

befindl. Gesellschaften Anden sich am Schluss d8a Conresttal. Veohs el.

100 EI. 1090 FH. . 1 L. Strl. IL L. Strl.

i 100 Fr. Belg. Benkpl. 100 Er. do. do.

100 Fr. Wien, 5st. V. 100 FI. do. do. 100 FI. 2 100 8. R. o.

100 8. R. Warschau 100 8. R.

OO & t DQ Oò,᷑ & é Oοδ«ò«

Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 57s9. Bremen 5x, Frankf. a2. N. 4x,

8 T.

rs

EBF

KR AE

.

266, vba f. Lombard burg ot x

geld - Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück. ... Sovereigns pr. St‚ck Napoleonsd or pr. Stũok do. Pr. Dollars pr. Stick 1 pr. Stũck o.

do. do.

Consolidirte Anleihe do.

do. 1850523. Staats- Schuldseheins.

do. do. Cölner Stadt-Auleihe Rheinprorinz-Oblig. ... Schuldv. 4d. Berl. Kaufm.

do. do.

neue.

Branden. Credit do. nons.

do. 46. bomm orscho

asenusche, nouo. Sachs is ehe c alesische do. 5 do. . 48. ds. nene do. A. a. C. Vestpr., rittorsch. ds. do. do. do. do. do. 40 10. 10. 46.

F tan dl ri e fr.

do.

do. 49 do.

Pommersche... Posensche .

Rhein. a. Nestph.. Hannoverschg... I Sa che iĩsche Sohlesis che

entenbrie e.

X

KAchles wig- Holstein. 4

pr. 50) Gramrna

Franz. Banknoten pr. 100 Franes. Oesterreichische Banknoten pr. 1090 EI. Silbergulden pr. 100 EI. —, Viertelguldena pr. 100 FI. Russische Banknoten pr. I00 Eubel.

Fonds- und Staats-Paplere. 44 14. 1610. de 1876 4 1.I. . IJ. Staats · Auleihos· .. . 4 , a. i. 1.

1e. neus . 4

Rt oreussischss.. 51

4 4

9 31 4 1 II. Serie. õ 1 j, Nenlandsch. ] II. 4 1 II. 4 Kur- a. Nonmärk. 4

2626 20 39ba G I6, 28 ba G

500 Gramm ....

7

gl hb 68, 75bæ

267 Jobe

1éU4, 90 ba

. 102, 10ba B 93.00 60 lol, ba T. 102, 60 B löl, So B 102.752 106.50 6 Ih, gobz S5, 50 b2 85.25 B Sö, 9oba

—— 22

E- ..

dg. Gb gh 30bꝛ

1 ——— —— Q ——

12 ——

jr. n. M, - III. Xn. 17. , , , 95 00d

a. 1sJ.

17. —–

167. l. 40ba 17. 95 70ba 17. 102, 00ba 6G . 17. -

17. 5 2 0ba 17. , 17. 10 l. Sobꝛa L. n. I/ ib. 4a. 1/10. 4 u. 1/10. 4 u. I/ I0. 4 u. I/ 10. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 14. n. 1/10. 97, 0060 IId.n.l /I. 96. 10b2

——

.

N60 G

Badische Anl. de 1866. do. St. -Lisenb. - Anl. do. ö.,

7 III. n. 1s. 5 13. a. 1s9

1601, 75 B 104 906

16. gh, 60 ba

1/8.

12. X.

do. 40. do. 1. 250 FI.

do. do.

do. do.

Unger

do. Loose

ng ds. d0. H. Ewa. . Franz. Anl. 1871,

do. (

ö do. o. Fugl Anl.

48.

40. do do. 486. do. Kleine ds. Boden-ECredit

ẽs. do.

do. 6. do. do. do. Poln. Pfadr. II..

do. do.

do. do.

do. do.

10. Fand. Anl. 1870. 3. Consol. do. 1871. do. leine ...

1872.

do. Kleine .... 1873.

ö kleine 9.

de. Anleihe 1875 ....

do. Pr. Anl. de 1864 de 1866 do. 5. Anleihe .. O. do. FPoln. Sehatazoblig Kleine

do. Liquidationsbr. . Rarsch. Stadt- Pfdbr. .

1854 Desterr. Kredit 100. 1858 Gesterr. Lott. Anl. 1860 1864 Pester Stadt- Anleihs kleins gold-Pfandbriefs Ungar. St. Eisenb Anl.

Schatz-cheins do. do. KHleine ...

do. d0. Eleino. ...

72

Italienische Rente. do. Tabake-Oblig. .

Russ. Nioolai - Qbligat. Italien. Lab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. - Bodener. - Pf. o Engl. Anl. v. 1822 35 v. 1862

2

*

100 Ro. 320 Em. .

Türkische Anleihs 1865

1868 6 kleine 6 do. 400 Fr. Loass vollg.

20 Em.

118t.

Bor sen⸗Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 25. August

** 6

S S d n, O = r . , ü m er. C . . n

zilber · Rente 41 I / 1. n. 17. II4.u. 10.

Pr. Stũck 5 IB. n. 1111 57 . 6 11. a. 157. 6 1.1. n. 1s7. 5 13. u. 19. 5 II. a. 1s7 pro Stũck 5 16. a. 1.13. 6 16. a. 1.12. 6 12. 4. 15. T2. V. 118.

1

14 n.1 /10. 14. u. 1/10. LI6.a. 1/12. 1I6. . I/ 12. 14. n. I/I10. .nu. 1II0. 11. a. 17. 11. a. 1. 13. n. i i65. 14. 1/10. 14a. 110. 4u. 1/10 14. u. 1/10

11

16. n. 1/12. L4.a. 1/10 1L4u. I/ 10. 1.1. 2. 1s7 4a. 110. 14a 110. 14 n. 110

55 20 6 58, 40b2 58, 25 ba 96, 90 92 302, 50 ba 100, 90bz 264, 00bz 74, 90 B 74,90 B 82,00 B 69. 2562 145, 75 B S6, 40 6 87, 75b2 83, 90 b2 84 70b2 B 106,25 6

14

7. 102, 90 G 17. 95 (00bæa 1/7 95, ba

Gg Mon 93, 25b2 O3, ᷣ0ba 6

1

g3 50ba G 4 002 93, 50ba G

3 50d S7 50da qᷓ S5 6 d S3. 36 B

167, 602 167 502

2 75ba 6 I6 50 6 68, 75ba &

211

72, Sgdet. ba G

32

Oest. h5proꝝ. est. dg proꝛ.

Now-Tersey

(N. LIFE innI. Loose( 1lothi - Oesterreich. Bodenkredit ö 5 gilb.· Pfãbr. d] Riener Silber · Ffaadbr. d

.

pr. Is. a. 1II. 11. u. I7. 1. u. 17. 1si. a. ĩsJ. 15. . 1111

Stũak

.

do. do.

do. do.

EKruppsechs Obli Meininger Hyp.·

do. Hyp

do. 6 Er. B. . do. 5 de. do.

do. do.

do. do. do. do. do.

do. do.

Brauns chw. Han. Hypbr.

do.

Deutsche Gr. - Cr. B. Pfdbr.

do. o/ III. b. rückz. 110

rũckz. 110

de. . Pfdbr. unkb. 0

do.

Els - Lothr. Bod. n. C.- Cr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe tionen

dbr. Nordd. d rund-O.-Hyp.-A. 5 Pfandbr.

Schles. EBodener.-Pfadbrę. Stett. Nat. Hyp.· Cx. Ges.

ĩ 3 4 5 5 1 ö 2 5 5

III. a. 17. II. u. 17. 24163 17.

. 111. 1. 1. 1M n. 16. 1a. 116.

14.4.1 10. 5 1M. n. 117. Pomm. HyF.-Br. IL. ra. 1205 1.1. a. 17.

do. II. a. IV. Ta. I105 III. n. V. ra. 1005 mm Schldsch. db. ankdb. ra. 110 rz. 100 rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb.

do. unkdb. rückz. à 110

do. do. de 1872, 74,75 do. de 1872, 73, 74 Pr. Hyp. A.- B. FPfandbr.

LI. . 17

101, 00 0 96, 060 102, 25 ba 101.202 6, 0 ba 101, 0062 G Jö, 75 ba &

*

. 102,20 B . 100,406 101, 50 ba & 101 50b2 6 195,50 6 102 506 100 09D 96, 25 ba 799,90 6 102 90ba 60 101, 00ba 6 100, 06 ba I00 402 1. 107, 20b2 989, 20b2 e 102 002 177. 99, 00ba 6 100. 30bz 6 100256 85006 n. j ion. Gba G 17. 98 0060

drr rr Meeklenb. Hyp. Efan

f

*

5

17 IIG2 5060 n. 17. 101, 000

REhoinische·. 48. t. B. gar.) Rhein- Nahe Starg. Posen gar. ringer Lit. A.

8

X 28 * 1 3 5853

Ih Thür. nens 70x do. Lit. B. (ga. do. Lit. C. gar.]

3

1449

.

ene, 6 256

4 11. )

* 14 a0 93. 1026 12, 25b2 JT. 101 5060 133, 25b2 126 602 91, 106 101 00z 6G 19, 75b2

7. 58, 25b2 31,40

e e, r

.

Ragerre - St.- ET. Ber . St. Pr. Berl. Gcxl. St - Er. Chsmn - Ane-Adf. Gera-PI. Sãchs. . Hal- dor. Gub. , Hanr.-Altb. St. P. Märk.-Posener, Magd-Halbat. B.. do. 6 Must. Ensch. dt... Nordh.-Ert᷑art Oberlenai tz. Ostpr. Südł.

E. Odsrufer-B. , Ehbeinischs.. , S- T- . PI. St. Pr. Tilsit - Insterb. Weimar- Gera.,

——

S O , . C C 8 E 2.

161 T 0 C e D & g O 00.

2

S .

a. 8 do Sr=·

36, 75 6

75, 25 6

fr. J. 21, 75b

26, 50 G

21, 90bz

37, 50b2 G

71.902

71, 00b2z G 7302 6

9, 60 bz

33, 90 b2

41, 60bæ2

74,50 ba

112, 75bz

5

XI) AI. I. Bt. Fr. esl. Wach. St. Ex. 6G.-K. St.- Er. Saal bahn St. -Pr. Saal- Uastratbahn

dd 22

n

102,25 6

30 500 3335

ce den en er Cn e, m em m en em, o ge ea, em em o en e en ,

.

S

Eumäin. St. Pr..

62.59 bz 6G

Albroochta bahn. Amat. Rotterdam Annas ig- Teplit Baltische (gar.). Boh. Nest. (GS gar) Brest - Gsxrajexo . Breat- Kies; Dur- Bod. Lat. B. Elis. Neoetb. (gar. Franz Jos. (gar.) Gal. ( arl EB] gar. Gotthardł. 600 Karoh. Oderb.. Ldwht.- B. (9x g.) Luattich · Limburg Main Lud xigsłk. Meokl. Frdr. Franꝝ. Oberbeosa. St. gar. Oeat.· Tran. St. OQeat. Nord westb. eic rdf eh; ECpr. Radolfa 2 REnrnknier.. Bana. taatsb. gar. Joh weiꝝ. Tnionab.

do. Nesth. Süddat. omb.). e.

orarlber ; 2 gar.

Jo. Rien.

1434 * **

e e & O ο οꝰ ö O um en

38 S*

go R S e o, - O n- g R or .

er e = ö ——

do. HII. Em. Berginreh-Härk. I. Sor. do. II. Ser. III. gar. v. Staat gar. it. B. do

Se L L m m

ds. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Danseld.-EIbs -Prior. Go. do. I Ser. do. Dortrannd-Soestl. Fer. do. do. IH. Aer. do. Rordd. Fr.-W. ...

? * 2881 —— 2 53 D c.

18.602 B 113,50 b2 111. 75b2 6 53,00 G 77, 00 6 21 602 49, 75 B 7. 8, 75 6 67, 00bz B 7. 55, 30a55, 40br S4, 20as83, S0 b2 46, 2562 7J. 38, 75 ba 176 252 6 I7 . 60bz O9 40b2 1066 252 75 90 etw baz G

7. 219 00b2 63,30 G

7. 50, 10b2 e, obe

Il5ö, 50Qa l5, 30ba 7. 11200626 5.20 B 18,50 G

. 8. I d hb 19h oba and Obligations Pros

Pr oo

Fs os So oh d 056

*

Di. . m- d de e, e., en, ee, , d.

r 3 8 8

,

ö

—— w ——

do.

Cöln- Mindener II. Em. 60. III. Em. 109. do.

30. TR gar. I7. Er. do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

do.

do. Lit. F.

Niederschl. Märk. I. Ser.

do. II. Ser. à 623 Thlr. N. - M., Oblig. Lu. II. Ser.

do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit.

do. Lit. Lit. Lit.

gar. . Em. v. 1869.

do. v. 18755 .

n. Oderb. )

Stargard - Posen) do. Ostprensa. Südbahn... do. do. Lit. B. do. do. Lit. G. Rechto Oderaser .....

do. 1869, 71 u. 73

9 Rhein- Nah v. S. gr. LEm. do. .I. Em. Schles ig Neolsteiner. Thüringer I. Seris.. ds. m . do. IV. Seris. do. V. Series.. do. VI. Serie.

4 4

V. Em. 4 VI. Em. 4 Halle-Sorau- Gubener. 5 Lit. B. 5 Hannovꝝ.·Altenbek I. En. 4] II. Em. 4 do. III. gar. Mgd.-Hbhst. 4 Märkisch- Posener... .b Magdeb.·Halberstadter 4] von 1865 41 von 1873 41 Magdeburg- Nittenberge 3 Magdeb.· Leipz. II. Em. 4 18734

* 863

1 * f 5 4 3 1 .

5 .

*

t ö 8 Niederschl. gb. ] 1

II. Em. 4 II. Em. 4

5 5 5 5

4

.

ão. v. 1874 4 eee, , ,. J

& .

ö

1

NHagdeburg · Wittenberge 4 I/ Hünst.·Ensch., v. St. gar. 4

11. a. 1I7. 4. u. I/ 10. I In. 1/10. 116 1II0. LLM. 17. L4.a. 1/10. 14. u. 1/16. 10 n. Ii] III. n. 1s!. 11. n. 1s. 11. u. 17. III. a. 17. 4. I/ 10. 1I. n. I

III. u. Is.

schen Staats⸗Anzeiger.

1876.

gi Moba 6 8 M 7 26 da

83 so g9. 406 lo? oba

IE8, 690ba g9I, 25 ba

7.59, 10206

I4.n. I/ 10. 4. 110. 1. a. 17. —, LI. u. 17. , I. u. IJ. 5 II. n. 1sz. 4 1I. u. 17. gar. 3 11. a. 17.

3

P, ᷣ0bꝛ

gs oba 98.50 ba

so bod 94 355

10M, οοσ 166 606

loo 00 102, 70 6

Iod go os 36 B

68 b vᷣ

*

*

Iod ns g

ib 566 B

IC0, 50 B

der ere Eomotaa... Läbeck- Bächen garant. Mainz- Ludwigshafen gar. do. do. 1875 do. do. Werrabahn L Em...

*

5

5

1

441 1. n. 17

4

75d s i

lol, Jõbꝛ

103.090 6

Io. 5b 89 00 B

Albreohtsbahbn (gar.) .. Dur-Bodonabaoh

do. Nisabeth-Restbahn 73 Fuünfkirehen-Bares gar.. Gel. Carl-Ludwigsb. gar. do. de. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. do. gar. TV. Em. Gẽmõrer nb. -Pfdbr. a, n, I.a. I. Ser.

o.

Ischl-Ebenses Raiser Ferd. Nordbabr Kaschau-Oderberg gar.. Livorno Ostrau-Friedlander Pilsen-Priosen Faab- Gras (Prüm. -Anl.)

4 b

ir er .

ö 5 5

bh kr kr 5 h 5 5 5 5 5 5 5

18. u. III. 5 11. u. I I4.a. 1/10.

1 00! . 106.

7

58.006 54 006 43 306 20 50b2

6 oo

. 58, 00 B 81, 20ba B 416, 70 60

74 50 b⸗ 73.0060

N76, 50 bea u. II. B51, 90bz 6 w. IM 51, 90 ba

II5. n. 1/11 11. u. 1s7. 3 1I. u. 1s7. 4. I1II0. 1II. a. 17. 16564. a. 10

S7, 50bꝛ 55, 75ba & 208, 00 60 50 006 58 006 69, 50 ba

31/8. Königl. Eisenbahndirektion zu Saarbrücken,

31/8. 1.9.

Bayerische Asl. de 1875 Bremer Gourt. - Anleihe Bremer Anleihe de 1874 Grossherz. Hess. Oblig. Hamburger Staats - Anl. Lothringer Prov.- Anl.. Meckl. Eisb. Schuldvers Sächs. Staats- Anl. 1869 Sächs. Staats-Rente Fr- Tn. dds a GMG III. Hess. Pr.- Sch. à 40 ThI.

IL. a. 11. 1.

1/3. u.

16. isi.

1. 15

1/9.

u. 19. u. 1s7 ü ü

10 Uhr,

im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 16 vor dem obengenannten Kommissar zu erscheinen. 67551 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An meldung seiner Forderung einen am hiestgen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗

92.50 9 67,00 B 54 2080 B

Seh neĩz Contr. u. Ndostb. Theiss bahn...

Ung. Galiz. Verb. B. gar. 5

. Nordostbahn gar. 5

o. Ostbahn gar.. 6

do. do. II. Em. 5 Vorarlberger gar

Lemberg-Crorno ita gar. 6

.I. Em.

gar. III. En. 6

II. Em. 5 IB. a. I/II.

14. 1 / 10. IB. u. 11. II3. 1. 19. 4. n. 1/10. 53, 90 ba II. u. I/ 50, So ba III. u. II. B9, 5ᷣ0 ba 13. a. 19. 165. a. 111.63 25 6 5.1. 1/11. 64,50 ba 16. . 11. 57, 10bæ 54 50 ba

94 00 B do. do ric. 125 o Kuhr G. R. iI. . ger

e nne Nurnberg. Bodenkr. Obl. gs, Soba u 412 do.

54 80 bz 0 eutsche Bod. Or. Pfbr 5 15. u. 111. 102 100 . do. do. r. I16 4 IS.. l s S9, 90ba

856 86 6 Hlaenbahn - Stamm- and gtamr · Prior iti ta- A Rtlen 71.3266 Die eingeklammerten Dividenden bedenten Banzinten.)

; Div. pro 1874 18785 . Anehen-Hastr.. 2l, e ba 6

n. I. Hd. 55 & I. n. I io oba G Ln. 1. s os

SGußeisen, Schieferdecker · und ALsphaltarbeiten, Ausrüstungeftücke,

Es sind erschienen: T7048 1) Zum Preußisch⸗Braunschweigischen Gütertarife vom 1. April 1868 der Nachtrag C. III., ent- haltend: Aufnahme der Stationen Aachen und Rothe⸗Erde der Aachener Industriebahn, eine Berichtigung, Ausnahme⸗Frachtsätze für Fagoneisen Trangporte von Eschweiler und Eschweiler⸗Aue nach Berlin und Ausnahmetarifsätze für Oel und Spiritus,

Königl. Garnison ⸗Veiwaltung zu Berlin,

II Großherzogl. Hessisches Infanterie Regiment (Großherzog) Nr. 118 zu Gießen, ö Königl. Straf ⸗Anstalts Direktion zu Münster, Eisenbahn⸗Baumeister Zeyß zu Staßfurt, Korrektions und Landarn en ⸗Anstalt zu Breitenau, Königl. Berg⸗Inspektion IX. zu Friedrichsthal, Kgl. Strafanfralt zu Anclam,

Königl. Garnison Verwaltung zu Berlin,

n. 2

23335

Beschäftigung von Gefangenen, Verblendsteine,

Beschäftigung von Strafgefangenen, Ventilator mit 2 Betriebsmaschinen, Beschäftigung von Strafgefangenen, Steinsetzerarbeiten inkl. Materal⸗

n w ö 0 6

1II. u. 17. LI. n. 177. LI. I.

1II4. pr. Stick

11. 2

Berlin. Nampurg I. Kim.

—— —— ——

do“

schafi fehlt, werden zu Bevollmächtigten vergeschla! gen die Rechtsanwälte Grube, Vitz, Wölfel hier⸗

selbst, Sicel in Lätzen und Justiz⸗Rath Herrfurth

in Wehlitz bei Schkeuditz. Ediktalladung.

Nachdem der Goldarbeiter Paul Rielsen in

Lüneburg seine Vermögensunzulänglichkeit angezeigt und damit das Gesuch um Zusammenberufung sei⸗ ner Gläubiger zum Zweck des Versuchs einer güt⸗ lichen Vereinbarung verbunden hat, diesem Antrag auch stattgegeben ist, so werden alle Diejenigen, welche Ansprüche und Forderungen an das Vermö⸗ gen des ꝛc. Nielsen zu haben vermeinen, hiermit auf- gef ordert, ihre Ansprüche in dem auf 7651] Freitag, den 15. September d. J., Morgens 19 Uhr, anberaumten Termine im LokalFe des unterzeichneten Amte gericht? anzumelden und die ihre Ansprüche be⸗ gründtuden Mkunden vorzuleger, und zwar unter

Sprit im Verkehre mit Magdeburg 2c. 2 Zum Preußisch⸗Braunschweigischen Kohlentarife vom 15. August 1875 der Nachtrag X, enthaltend: Aufnahme der Rheinischen Station Langendreer und Ausnahme⸗Tarifsätze für Sendungen von je 5 Doppelladungen nach Niederschlesisch Mär⸗ kischen, Ostbahn . und Berlin Stettiner Stationen. Beide Nachträge können von allen Verbands stationen bezogen werden, Braunschweig, den 23. August 1876. Die geschäfté führende Direktion des Preußisch⸗ Braunschweigischen Eisenbahn Verbandes.

ueber l! it über die in der Valanzenliste für Militär An wärter (Nr 35 enthaltenen erledigten Stellen. I. Armee Corps. und Pieczenia. II. A. C. 5 Stellen: Chondschesen, Schubin, Tuchel und Weinau.

Stellen: Karalene, Memel

( Mrotschen,

Königl. Artillerie. Depot zu Posen, Kaiserl. Admiralität zu Berlin,

bahn zu Limburg,

Eisenbahn zu Berlin,

Cottbus, Kommando des See⸗Bataillons zu Kiel,

Königl. Garnison Verwaltung zu Berlin, Kgl. Eisenbahn ⸗Kommission zu Königsberg i / Pr.,

Materialien Verwaltung der Nassauischen Eisen⸗

Abtheilungs · Baumeister Froelich zu Neustrelitz, Königl. Eisenbahn Direktion zu Frankfurt a. M.

Königl. Strafanstalts Direktion zu Ratibor, Königl. Eisenbahn ⸗Direktion zu Wiesbaden, Königl. Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen

Königl. Inspektion des Central ⸗Gefängnisses zu

lieferung, Zimmer und Schmiedearbeiten, Verkauf von alten Materialien und Metallabgãängen, Verkauf von Guß und Schmiedeeisen, Heizungsmaterial, Coupsheizkohlen,

Herstellung von Wärteretablissements,

Ausführung der Lahnbrücken bei Wetzlar und Dorlar,

Beschäftigung von Gefangenen,

eisernen Ueberbau,

Drucksachen,

Beschäftigung von Gefangenen,

Luftklappen,

Berlint Redacteur t 5. Pine hm

Verlag der Expedition (Ressel).

Druck W. Elsner.

Badische Pr. - Anl. de 1867 do. 35 FIL. Obligation. Bayersche Pram. - Anleihe Braunschꝝ. 2 ThI. Loose Cöln- Uind. Pr. - Antheil Dessaner St. -Pr. - Anleihe Finnländische Loose... Goth. Gr. Pram. Pfdbr. do. 40. II. Abtheil. . Hamb. Ohl - Loose p. St Lübecker do. do. Meininger Loos... do. Prära. - Pfdbr. Oldenb. M Thlr.- L. p. St.

S r 2 .

* ——

119, 00b2 139, 90 B 121.252 84, 40b2 109 256

IIZ. a. 1 /S. pr. Stuck 16. pr. Stück

I4 n. I/ 10. 14. 1117. 75ba

pr. Stũck 39, 000 I. lG), l0ba 107, 00b2 174,30 ba 171.1062 19, 75 b2 102,75 ba 134, 50 b2

do. do. 188513 do. do. 18855 do. Bonds (fund. )] 3 New Torker Stadt- Anl. do. do. Norv. Anl. de 1874. Schwed. Staats Anleihe Oesterr. Papier · Rente

8 .

195. 400 99, 50 bz

100 75et. ba 103,50 ba 6 102, 80b2a 6 105,70 6 95,70 B

55, 30b2

TI. Xn. 177. Lp. u. iii. 11. n. IF. 12. 5.8.11. III. a. IsJ. 14. u. I 10 15165. 15/11 12. u. I/ 8. 12. u. I / 8.

Altona-Kieler. Märk.. Ber Anhalt. 2 Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berl - Hbg. Lit. A. B.- Potsd. Magdb. Berlin- Stettin. Br. Schw. Freih.. Cõln-Nindener.. do. Lit. B. Halle-Seraa-Gub. Hannov.· Altenb. Märkisch Posener Mgdb.Halberst.. NHagdeb. · Loipꝛig. 6. Lit. B. AMnst.· gar. Ndechl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Obsehl.A. CD. n. E. de. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn.

S e o =

28 8 =

2 2 S8S* 2

* *

R. Oderufer-Bahn

RS do bm m m , m - - S

ö * 1

*

8333

*

121, 00 6 82, 25 ba 7112506 I1I8 60b2 34,50ba B 184 0062 Sb,. 25 ba B 122, 00h B 75, 0ba 6 103,40 ba 102, 0062 B

al 3h. J0bꝛ

I. Em. do. II. En. GB- Peta. Magd. Lt. A.n. B do. 9 do. , ds. La KH.. do. 166 r , . i I. Em. . gar. IT. Em. v. Zt. gar.

. . b. Lit. D. Lit. E. F. Lit. G. Lit. H. do. Lit. I.

do. Lit. K. Osln-Croleldar... Cöln- Hin Jensr I. Ern.

real John do. do. do.

T .

S

do. IH. Em.

5 * * Wan! * m,

ö 8233

——

,

* 16 —— Q . 2882

t 7 . . t

100.0060 893,750 ELI. 89, 10ba gb, S0 ba & K. t

gb, 50ba & HL.s. III. u. 17. O6, Oba & H. t. Ln. I/ 10.

9l, Soba gl, Soba 1. 110. 9I, Slöoa & 1.1. V. 17. , nn.

TI. u. 7 Io, S

III. 1. 1.

do. ; ' Oest.· Era. tsb. alte do. do. do eta

IH. Ser.

do. G6der gar. Erpr. Rud. B. 182er gar. FRelch. P. (Süd- N. Verb.) Suddat. B. ( omb.) gar. do. do. neue do. ib. Bons, v. 1876 1 do. do. v. 183771 28 do. 44. 1183535 35 do. do. Obiig. R-

Cronprins Eudols-B. 2

5

Sehles. Centrasb. . fr.

14. n. 10.

3 153. n. 19. 1874 3 1.3. n. 1/9. Ergänzungsneta gar. 3 1/5. a. / 9. deierf· Fra, m,, , nin do. II. Em. 6 16. n. 111

Oesterr. Nordwestb., gar. 6 13. a. 19. 71, 60b do. Lit. B. (Elbothalh

22, (0b B

321,00 et. b 297, 0060

307. 00ba

S6. O0 du

Ps, 00ba B

I s6. a. 1st Bd 408 I n. Io s 306

706

14 n. 1 16. S 7oba

S7 25a

lol, 006

Fs Job * Fo MG d Pao d S Su 6b. g. *

8