1876 / 202 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Bör sen⸗Beilage ö zun Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Montag, den 28. August

Rheinische. ds. (Lt. B. gar.) EChein- Nahe... Starg - Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. nens 70 do. Lit. B. (gat. do. Lit. C. (gar.) Tilsit · Insterburg Reim. Gera (gar.) Rerre- Bahn. O0

were 11675bz à 400

rr -., t- Ex. Berl. Dread. St. Er.

1 Mechaniker Heinrich Karl Friedrich Reinecke, 2 Mechaniker Georg Heinrich Julius Schönian, Beide zu Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1876 etzt: Fabrikation ven mechanischen Apparaten und nfirumenten . (Ag. Han. 11II8.) Geschäftslokal: Schillerstraße Nr. 39. Hannover, den 17. August 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Julius Schmeichel, . Ort der Nieder ng: Hannover. In das hiesige Handelsregister ist . V

. ; j Prenzlau, heute Blatt 1301 eingetragen zu der Firma: Verweisung auf d z . Carl Fracs: ; sung auf das Firmenregister:

k ö. ; die Firma ist eingetr ; Die Firma ist erloschen. 5 st eingetragen unter Nr. 20

ö 4 ö Hannover, den 17. August 18756. Bezeichnung Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. der Kaufmann Hugo Schmeichel Schramm. (Ag. Han. 1118.) Zeit der Eintragung: . ,, . 23. August an demselben Tage. Prenzlau, den 23. August 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Prenzlanm. Belanntmachung. In das Prokurenregifter des unterzeichneten Kreit⸗ gerichts ist heute Folgendes eingetragen worden: Laufende Nr. 19, Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Julius Schmeichel zu Prenzlau, Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist:

C onkurse. gKonkuro⸗Eröff nung.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellscha Gebrüder Pulvermacher. Neue Roßfstraße 25, . über das Privatvermögen der beiden Inhaber,

a. 3 ö Lonis Pulvermacher, Wall⸗

raße 80,

b. des Kanfmanns Bernhard Pulvermacher, Franzftraße 14, ist am 23 August 1876, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf den

; . 56. Znuli 1876.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Goedel, Besselstraß. Nr. 20, bestellt.

Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 8. September 1876. Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal II, 1 Treppe hoch,

Bekanntmachung. Nachdem der Restanratenr S. Langefeld und ran Anna Martha, geb. Paulus, zu Wehl. eiden, ihne Jusolvenz angezeigt und ihr ge⸗ sammtes Mobiliar. und Immobiliagrvermögen ihren Glaͤubigern zur Disposition gestellt haben, wird Termin zum Güteversuch und Abwendung des förmlichen Konkurses, sowie summarischen An= 66 . e, ,. ö. September d. J. ö Vormittags 9 Uhr, ugleich wird den Schuldnern des ꝛc. Langefeld und Frau eröffnet, daß Zahlungen an dieselben . gültig sind, und nur an den vorläufig bestellten Kurator, Spediteur H. Lohmann in Cassel, in gültiger Weise geleiftet werden können. 7100

I. . II. 4j .. 1 10

14 n. I/IO. e ü ern 93 70b 6 I.. 91006 97, So bꝛ B 110. 101, 40ba do. it. B. .I I IG. 0AL40b2 Hannoꝝy. Altenbek I. 7. 96, 0 ba do. IH. E T. 6, 0b do. III. gar. Mgd. - HR 7.91, 90a 6 Närkisch-Posener.., . . , ,,,, 4 5 do ven 1865 45 i von 18.53

56 192

55, 90bꝛ B 58, 60 bz 6 97, 50 au

303. 75etbꝛ 6 101, 90ba 6 264, 00b2z 6

Rerliner Rörsge vom 8s. August 18276. In dem nachfolgenden Courszettel sind dis in inen aratlichr= and nichta aicher Meil getrennten Cenrsnstirnngen z3ch dan zusammengeh wigen ECektengattungen geeranet and dis nich amtlichen Rnvriter darch (R. A. 5 bezoichres. Nis in Läqzid. benindl. Gesellschaften anden sich am Schluse ss Cours l.

Oesterr. Papier Rente * 1I5.a 1.11. do. Zilher · Rente 4j l / 1. u. 1IJ. do. do. 41 Ln. .I6. 33 n FI. 18544 14. Jasterr Krsdit C00. 1358 Rr. Stuck Gostorr. Lott. Arl. 1860 35 I/5. a. 1111 ö a9. 18854 Pr. Stck Stadt Raleihe 8 II. a. 17. 75, 0b do. a9. Heine s LI. 1. 17. 75, 50d G Vngꝛr. Gold - Pfandbrisss õ S. 32, 00 b Ungar. St. Eisenb. Anl. 1I. 7.69 90b2 a0. Looss.. *ch 147, 0b G UVng. Schata - Icheins 1/12. 87, 0 0b2 6 do. do. Kleine... 288, 40b2

Cöln- Mindener II. Em. 63 S0bꝛ B ; II. Em. 12.1906 lol. 60ba 6 133,25 9 127.50 B 91.25 b2 1007562 B 19 75b2 60 ba 1. B 1.40b2

do. Halle: Sorau-Gub

Gz.

Pester

K

Cassel, den 3. Auguft 1876. Königl. Amtsgericht II. Abth. 4.

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 853 eingetragen zu der Firma: J. Enoch:

I Cg h

* ö

ö ö

5—

2171

98006 7 6066

40

Nachdem vom curator bonorum im Debitwesen Wien, 33st. 7. . 65

/ (

168, 4052 .

Die Firma ist erloschen. Hannover, den 17. August 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Schramm. (Ag. Han. 11II8.)

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2064 eingetragen zu der Firma: A. Grätzel:

Die Firma ist erloschen. (Ag. Har. 1118) Hannover, den 17. August 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schramm. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1130 eingetragen zu der Firma: Dentsche Kleiderhalle

Schmalkalden. Nr. registers. Firma: „Adolph Vöiker“ dahier. Inhaber: Der Zangenschmiedmeister Adolph Völke hierselbst. Eingetragen am 23. August 1876. Schmalkalden, am 24. August 1876. Königliche Kreisgerichts Deputation. Schimmelpfeng. vdt.: Klingelhöffer. Schmalkalden Nr. registers. Laut Anzeige vom 22. Juli d. J.

138 des Handels⸗

54 des Handels ist die hiesige

Zimmer Nr. 12 vor dem Kommissar, dem Königlichen Stadtgerichts, Rath Heren Chrifteffers anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei- behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventuell über r die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 8. Oktober 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen

des Kaufmanns Hermann JZaffe zu Plau die von ihm geführte Curatelrechnung eingereicht worden ist haben wir zur Reviston dieser Rechnung, zur Be— schlußfassung über das demselben zuzubilligende Ho— norar, zur Vorltgung eines Distributlonsplanes und event., zur Verlheilung der Masse und Nieder legung Tieses Debitwesens einen Termin auf Freitag den 15. September d. J., Vormittags 11 Uhr beraumt, zu welchem die interessirenden, nicht prä⸗ kludirten Gläubiger unter dem Nachtheile des Ge⸗ . der erschienen en Gläu⸗ iger, event., die Propositionen des Geri ier⸗ durch geladen werden. . (6637

Plau, den 3. August 1876. Großherzogliches Stadtgericht.

do. do. Petersburg..

do. 1090 8. R. Warschau 100 8. E.

S d e T G D d Ge do Gs de e.

)

16

67, 50 bz 265, 80 Ez 262, 40bz 267, 2002

Bankdiskozgta: Berlin t. Wechsel 4, f. Lorahsz] S Mo. Bren S x, Frankl. 3. N. 4, Rs 1b at

geld - Sorten und Banknoten.

Dukaten Ep. Stück Sovereigns px. Stũck Napoleonsd or pr. Stũck do. Dollars pr. ZItück Imperials pr. Sth ck do. Pr. 500 Gramra

Franz. Ba aknoten pr. 100 Franes: Oesterreic ische Banknoten pr. 100 EI.

Fr. 500 Grana.

98.526

204902

16, 30b2

4 1862

16, 16 6

1393 et. B S1, 35 6

68, So ba

de. do. I. n. do. do. Kleino... ] Franz. Anl. 1871, 72] 3 Italienischs Rente.

10. Tabaks-DOlig. ö

Bumknier....... 1 , Kuss. Rieclri-Obliget. - talion. Tab. Reg.- Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. Et. EPuss. Conte. Bodener. Ef. do. Engl. Anl. v. 1822 do. da. v. 1862 do. Engl Anl. 10. fand. Anl. 1870. do. oonsol. do. 1871.

OO M t C CCG O O 8

. I 85 10ba

S S6 OMetba &

177 73. oba G

7. 102.506

1, 97 36 ba B

17.97, 50 be B &

n 9 8 .

1 Ss, 75 v

1si L 9a. 50ba 66, 9) 02

*

Berl. - ¶GGrl. St. Pr. Chen - Aus- Alt. Gera- PI. Sãchs.. Hal- dor.-Gnb., Ren Kth. St. P. Härk.-PEosoner , HNeagil- Hel at. B. 5 d9. C., Nnst. nach. dt., Nordh.-Erfart , r. Süd. R. Gderufer-B., Rheinisches...

Tilsit - Insterb. ,

Oberlanaitr;. 66

f-. FI. Si. Y.

od C —— O O 7

O

e

2

I6 00bz E fr. Z. 21, 75 6 26, 00 6 21, 90 ba B 38 40b2 G 72.50 bz 72 00h26 97 90h26 9, 69 bz 33, 90 b2 41,90 b2 77, 25 bz G 113, 20bz 6

5

De, G G, ö r , d , de, , , .

67, 25 ba

MNagdeb. Leipz. III. Em. 4 do. do. do.

N. -M. , Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt J. E. Oberschlesische Lit. A.. do. . 48. i, 460. e . do.

ö

Magdeburg- Wittenberge

6 1873 4 1,

Lit. F. 47

do. II. Ser à 63g Thir d 1

E

2

5

6. 2 2

. . L E.

* I

ö

.

k

* 3 2

72 50bꝛ

5

.

J

gz, o ba J. 86 00 B

qqo)0 r F646 d 240926

ER g gag

*

—— ——

von 1 ; E. Rosenberg: Die Firma ist erloschen. (Ag. Han. 1118) Hannover, den 17. August 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schramm.

8

Reimar- Gern. , Re it de . Brosl. Rach. St. Px. Lp. G. H. St. Er.

do. do. Keine... ͤ , Saalbahr St. - P.

de. 1872. do. Kleine...

ao. 1873. ö do. kleine Anleihe 1575 .... 42. do. Kleine. 3. Boden- Kredit.. Pr. Anl. de 1861 0 ao. 46 1866 19. 5. Auleibe Stiegl.

do. 40

Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech- tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Alle Diejenigen, welche an die Masse Linsprüche als Konkurgläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ langten Vorrecht

bis zum 8. Oktober 1876 einschließlich

Firma: „Ad. Gg. Michel“ erloschen. Eingetragen am 22. August 1876. Schmalkalden, am 24. August 1876. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Schimmelpfeng. vdt.: Klingelhöffer.

w 1

. v. 1869. lo. v. 1875. do. v. 1874 ' (GBrieg- Neisse] Oosel-Oderh.)

173, 0906

.

d ee

do. Silergalden pr. 100 2I. do. Viertelgulden pr. 100 FI. 173094 Russische Banknoten pr. ID0 Rubel. 268, 00ba

Fonds- und Staats-Paplere. Consolidirte Anleihe 4 14. 1 Iba do. de 1876 . 4 1.1. u. 17. 57. 20b2 Staats · aleihe ...... 4 i, a. . n. 7,2 Oba do. 1350 52 .4 8, 0) Staats- Schuldscheine . . 35 1.I. u. 17. 34, 20ba Eur a. Jon. Schuldv. 3. dea lO G

94 60b2 95, 50b2 94, 60b2 g5, 75bG 500 f. 88 4092 B

89 002

35 2062

169, 0900

168 5062

91 0660

L4.u. 1/10. I u. I/ 10. L6. a. I/ 12. 16. a. 1si5. d. n. I /I0. 14. a. 1II0. 1ss. 1. IsJ LI. X. 17. 13. ü. 19. 4 a. 1/10. 14. 1/10.

99,50 B 7. 102,06 7.103,50 B 9I, 25b2 7 259,106

1

soz ß ds .

a0. . . 301006 6 r ö DW et ndr g do- Isis, So 6 do. 113 50b2 do. 48. 112006 do. Niederschl. Zwygd. 37 53, 25 b do. (Gtargard-Posen) 4

122

LTaris- ete. Veränderungen dex deutschen Eisenbahn n

No. HEG2

Niederschlesisch Märkische Eisenbahn.

7 16051 Berlin, den 14 August 1876. Vom 1. September er. ab tritt zum Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der

* ü

- er, er, G Cy Ce, OG en, ee en, , = O

21

gaaj · Jnastrut hahn Ruman. 8t. Pr.. Albrzochtabahn. Arast - Eotterdam Aussig-Teplit?.. Baltisehs (gar.).

* .

**

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2526 eingetragen die Firma: Theodor Louis Meyer und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ haber: Cigarrenhändler Theodor Louis Meyer von

89 g e s f k.

do

1

VW ennigsem. Im Blatt 77 zur Firma: L. Lewien

03, 75 G

hiesigen Handelsregister

23 *

49

2

1 159 2 s

*

21

bier; jetzt: Handel mit Cigarren; Geschäftslokal: Louisenstraße Nr. J. Hannover, den 17. August 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schramm. (Ag. Han. 1118.)

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 107 eingetragen zu der Firma: Carl Sahne: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 17. August 1876. Königliches Amtégericht. Abtheilung J. Schramm. (Ag. Han. 1118.) Hannover. In das hiesige Handelsregiste ist heute Blatt 2494 eingetragen zu der Firma: Köhler & Höfeler: Die ossene Handelegesellschaft ist aufgelöͤst.

in Barsinghausen ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wennigsen, den 23. August 1876. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Eggers.

VWeesel. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht, 1 Abtheilung, 3u Wesel.

Eingetragen ist:

Firma J. Gueding, die Firma ist erloschen“,

Die Firma ist als solche erloschen und wird nur noch als Liquidatione firma gezeichnet. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Sattler meister Heinrich Wilhelm Köhler von hier. Hannover, den 17. August 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schramm. (Ag. Han. 1118.)

Hannover. In das hiestge Handelsregister ist

heute Blatt 1962 eingetragen zu der Firma: Adolf Schüler: Der Ehefrau des Kaufmanns Feldheim, Marie, geb. Bode, dahier ist Prokura ertheilt. Hannover, den 19. August 1876.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Schramm. (Ag. Han. 1118)

Inomraziian. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Julius Salomonsohn, alleiniger Inhaber der Handlung G. Salomonsohn K Co. hierselbst, hat für sein unter der vorbezeichneten

eingetragenen Prokura: edie Prokara ist erloschen“

ugust 1876.

VW et zar.

Eintrag erfolgt: Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers:

Kreis

Büdingen, dermalen zu Wetzlar. Col 3.

Ort der Niederlassung: Wetzlar.

thal. Col. 5. Zeit der Eintragung: 18576 am 22. August 1876. Wetzlar, den 22. August 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

J. In das Firmenregister bei der für den Kauf— mann Hendricus Mattheus Antonius van der Ven zu Rotterdam unter Nr. 73 eingetragenen

in das Prokurenregister kei der von dem un⸗ ter L genannten Kaufmann Hendricus Mattheus Antonius van der Ven dem Kaufmann Eduard Derksen zu Emmerich ertheilten, unter Nr. 14

e. Verfügung vom 18. August 1876 am 19.

1a In das Firmenregister des unterzeich neten Gerichts ist unter Nr. 160 heute folgender

Kaufmann Meyer Rosenthal us Wenings, erden zu Sachwaltern vorgeschlagen bie Rechts.

Col. 4 Bezeichnung der Firma: M. Rosen ˖⸗

Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. August

Firma bestehenden, unter Ne. 182 des Firmen registers eingetragenes kaufmännisches Geschäft sei⸗ nem Binder, dem Kaufmann Moritz Salomorꝛ sohn aus Berlin, Prokura ertheilt. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. August 1876 unter Nr. 22 des Prokurenregisters. Inowrazlaw, den 13. August 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Künisherg. Handelsregister.

Der Kaufmann Leopold Frohmann von hier hat für sein hiesiges unter der Fima „Lespold Froh mann“ betriebenes Handelsgeschäst dem Bernhard

Zeichen Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- waltungepersonals auf den 4. November 1876, Vorniittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hach, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins mird ge⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den Attord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der rn gen der Konkuragläubiger noch eine zweite Frift

bis zum 5. Januar 1877 einschlließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei, ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 5. Februar 1877 Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., I Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts- bezirk wohnt, . bei der Anmeldung seiner For⸗ derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Beyoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,

anwalte Levy und Justizräthe Makower und Meyn. Berlin, den 23. August 1876. 7066 Königliches Stadtgericht.

/ Erste Abtheilung für Civilsachen.

Sekanutmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Villbrandt zu Pollnow ist der einstweilige Verwalter, Kreisgerichts Sekretär Schoell zu Pollnow, zum definitiven Verwalter bestellt worden.

Schlawe, den 5. August 1876.

Königliches Kreisgericht.

Der Kommissar des Konkurses.

diesseitigen und der Breslau. Schweidni -⸗Freiburger Eisenbahn einerseits und der Berlin-Hamburger resp. Lübeck Büchener Esenbahn andererseits vom 2. Sep⸗ tember 1874 ein Nachtrag XVI. in Kraft, welcher Aenderungen der Entfernungen für Hamburg (B. H.) und Klassfikationsbestimmungen enthält 96 Nähere ist auf den Verbandstationen zu er⸗ ren. Königliche Direktion der RNiederschle Mãär⸗ tischen Eisenbahn . als geschäftsführende Verwaltung. K Berlin, den 23. August 1876. Vom J. September d. J. an werden auf unserer Statien Berlin direkte Tourhillets J. II und III. Kl. sowie Retourbillets 1II. und III. Kl. mit 2Atägiger Gültigkeit nach den Stationen Raudten und Dyhernfurth der Breslau-Schweibnitz Freiburger Eisenbaen via Frankfurt a. O. Reppen zur Ausgabe gelangen. Die Preise sind bei unserer Billeteypedition Berlin zu erfahren. Königliche Direktion der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

Ostbahn. ö

romberg, den 17. August 1876. Vom 1. September 1856 ab 3 die Be⸗ forderung von gebranntem Kalk und rohen Kalk- steinen in Wagenladungen von je 106006 Kilogr. von der Station Rüdersdorf der Königlichen Oft- bahn nach den Stationen der Breslau. Schweidnitz⸗ Freiburger Bahn via Reppen direkte Tarifsätze in Kraft. Der dielerhalb zum Rüdersdorfer Kalk ꝛc. Tarif vom 1. Oktober 1874 herausgegebene 9 Nach- trag ist von unserer Station Rüderedorf käuflich zu beziehen. Bromberg, den 24. August 1876. Die für die Abgebrannten der Stadt Brückenau Wftimmten Liebesgaben werden auf den diesseitigen Bahnstrecken frachtfrei befördert, wenn sie nach Aus— weis des Frachtbriefes an ein bezügliches Comité in Brückenau gerichtet sind, oder aber der Frachibrief eine ortspolizeiliche Bescheinigung dahin trägt, daß die zu versendenden Gegenstände für die Abgebrann ten in Brückenau zur Verwendung gelangen sollen. Königliche Direktion der Ostbahn.

LeihpzDix. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: sihnieim & Ca. zu Reims in Frank- reich, nach Qnmeldung vom 16 März 1876, Vormittags

7104

Stettin Sächsischer Verbands Verkehr. Zum Tarif für den vorbezeichneten Verkehr ist

9 Uhr, für Champagner⸗Weine

Meyer von hier Prokura ertheilt. Dies ist zu⸗

folge Verfügung vom 21. am 22. August er.

unter Nr. 524 in das Prokuremegister eingetragen. Königsberg, den 22. August 1876.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗ Kollegium.

Hlegnitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 355 die Aen⸗ derung der Firma „Felix Prager“ in F. Prager 's Stockfabrik zufolge Verfügang vom 16. Auguft 1876 am 18. desselben Monats eingetragen worden. Liegnitz, den 18. August 1876.

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Melle. In das hiesige Handelsregister ist Eol. 62 zu der Firma Hermann Arens in Neuenkirchen eingetragen: .

Die Firma ist erloschen.

Melle, den 25. Aucust 1876. Königliches Amtsgericht Grönenberg. Swart. Memel. Sekanntmachung. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 636 der Kaufmann Gedalge Kahan, Ort der Viederlassung: Memel, Birnia: G. Kahan eingetragen zufolge Verfügung vom 22. August 1876 am heutigen Tage. ; Memel, den 22. August 1876. Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗Deputation.

unter Nr. 2094 das Zeichen:

1 als Etikette auf den Flaschen angebracht wird;

unter Nr. 2095 das Zeichen:

unter Nr. 2096 das Zeichen:

welche auf das Ende der Stöpsel eingebrannt werden.

Königliches Handelsgericht zu Leipzig. In Stellvertretung; Dr. Sid benhaar, Ass.

Königliches Kreisgericht zu Stralsund

'. 9d ö . Dar 1876.

Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns D. W. Meyer hierselbst Konkurs 1 wor · den, werden alle Diejenigen, welche an den Ge— meinschuldner und dessen Vermögen aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, geladen, dieselben in einem der auf

den 9. September, 23. September und 7. Ok. tober dieses , ee, , Vormittags * 2 r,

an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an— zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem 1. Termine soll über die bezüglich der Masse zu treffenden Maßnahmen verhandelt, und im 3. Ter- mine zur Wahl eines gemeinschaftlichen Anwalts ge⸗ schritten werden, Die Gläubiger haben sich dazu ein . zufinden, widrigenfalls hinsichtlich der Ausbleiben⸗ den angenommen werden wird, daß sie den von der Mehrheit der Erscheinenden zu fassen—⸗ den Beschlüssen beitreten wollen, und die guswärtigen Gläubiger haben hier am Orte einen Bevollmaͤch⸗ tigten zu bestellen, da sie sonst bei den weiter zu fassenden Beschlüssen nicht zugezogen werden können. Es werden ihnen dazu die Rechtzanwälte Ziemßen, Dr. von Lühmann, Langemak, Fabricius, Justiz— Räthe Scheven und Hagemeister empfohlen.

Zum interimistischen Güterpfleger ist der Rechts-⸗ anwalt Tamms hier bestellt. Alle, welche zum Ver. mögen des Gemeinschuldners gehörige Sachen und Gelder besitzen, werden angewiesen, dieselben nur an den Güͤterpfliger zu verabfolgen und ebenso werden die Schuldner des Gemeinschuldners ange⸗

der 1. Nachtrag erschienen, welcher von den betref⸗ fenden Verbands⸗Stationen bezogen werden kann. Berlin, den 23. August 1876. Jobs] der Berlin · A nn n Te f, erlin Anhaltischen Eisenbahngesellschaft als geschaftsführende Verwaltung.

Oberschlesische Eisenbahn.

Vom 1. September d. T ab tritt ein Nachtrag

XIX zum Tarif für den Schlesisch᷑ Polnijchen Ver-

band · Güter · Verkehr ria Kattowitz Sosnowice vom

1. Januar 1871 in Kraft. Derseibe enthält:

a. Einführung der im Tarifverbande vereinbarten 6 . zum Betriebs Regle⸗ ment für die Eisenbahnen Deutschlands II. Mai 1874, . .

.Vorschriften über die Verzollung der Güter an der Grenze in Sosnowice und Nachweisung der von der Warschau Wiener Eisenbahn hier⸗

ö. bei zur Erhebung kommenden Gebühren.

Druckexemplare dieses Nachtrages sind auf den

Verbandstationen zu haben.

Breslau, den 18. Auguft 1876. T7106

Königliche Direktion.

Breslan - Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. Im Verkehr von Cüstrin nach Königszelt n bis 1. März 1877 für den Transport von, Me lasse“ bei Ausnutzung der Wagen nach Tragfähig= keit der Frachtsatz der Klasse D. unseres Eee mf. mit Os S pro 100 Kilogramm zur Berechnung. Breslau, 25. Auguft 1876. Direktorium. NI07]

wiesen, ihre Zahlungen nur an den Rechtsanwalt Tamms zu leisten zur Vermeidung doppelter

; R *: Z. Berlint Redactenz: J. Preh m.

Beitreibung. UT I08

Verlag der Erpedinon KkResseĩ Druck: W. Elsner.

Oder- Deoichb. - Oblig. . .. Berliner Stadt-Oblig. ..

do. 60. ; Cölner Stadt- Auleihe

4

2 1. * ** eee,

160.

10. nene do. 144. Gas 141 X. Bryndenb. Credit 4 do. neno Ist preussisehe... m de. 46. PFommerschs... 3 43. 40. do. Landsch. Cr. 4 Pe senschs, neue.. 4 3ẽ cheis che ahlasischs do. 46. d6. . . ãs. A a. C. 4 Restpr., rittersch. 3 . 9 4 do. 4

41

II. Zerie. 5 a0. 4 Nenlandsch. 4 do. I. 4 g;.

P fan d,; br ie re.

4t. Kur- a. Heumärk. Pommersche Posensche Preuss ische

do. U. 4

44 III. u. 17. Inn n. s Io 3 11. a. 41 14. u. 1.19. Rheinprovinz-Oblig. . . . 4 11. a. 1/7. Schuldv. J. Berl. Eantæ. 4 I 1. n. 1sJ. . 41S HI. n. 1s7

5 II. nr ischaft. Central. 4 II. nr. a. Neumark. 34 1. 48311. 4 111. LI. LI. . 411. LI. 11.

4. 11. 4 11. II. LI. 11. II. LI. Isi.

Rhein. a. Nestpb.. Hannoversche... 14 13äachsische 4 ZSehlesische Schles wig- Holstein.

z 32 .

Rentenbrie e.

14 n. 116 1 14M. iB. 11 n. J ib

n. 1 (.

—— =*

6

1 1 )

Q 4 —— *

. .

. 3

11. II. II. 11. II. 11. II. 11. . LI. 111. 7. I. u. 1J. 4. u. 1/16. 4. nu. 1/10 Lu. 1/10. 4 u. 1/10. In. I / 19. 14a. 1/10.

,

102. 00b2

33 006

101,50 G 102, 60ba B 101,80 B 102 75b2z 6 106 50b2

Zö, 90bz So, 25 b2 S5, 25 b2 Y5, 60ba

; go ob

85 866 36. 30 b2

02 59ba &

84 60 bz h, 75bꝛ 103 202

97, 20b2 96, 70b2 6, 50b2 38 00b2 6 97. 60bz 6 7, 0 b2 G

102, 000 a0. 5

Badische 2nI. de 1865. 46 151. u.

do. St. Eisenb. Anl. . 5

do. ö Bayerische Anl. de 1875 4 Bremer Court. - Anleiheso Bremer Anleihe de 1874 41 Grossherz. Hess. Oblig. 4 Hamburger Staats- Anl. 4 Lothringer Prov-Aul. . 4 Meckl. Fisb.- Schuldvers 3] Sächs. Staate- Anl. 1869 4 Sachs. Staats- Rente.

17. 18. u. 18. 12. 63 LI. 1/3.

I/ 8. n. III. n. 1/1.

1/1. a. LL. mn.

X.

190i, 75 B

3.104 90 B 1 S. 85, 60 b2 17. 93, 90et. ba &

g3 . 50bꝛ

51 5656 S9 oba 37656 Ni; is

ö 320 Era. z.

0. Pole. Zchatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. II.... de. Liquidationsbr. ] = arsch. Stadt- Pfdhr. I. do. do. II. Tärkisehe 626 1865 de. 6.

do. ds. keine õᷣ do. 400 Fr- Loose vollg.

CO Ho.

S r 6 .

114.n. 1/109. S3 00b2 0

76 Jhet. ba &

I2. 68, 75 6

14. u. 1/10. 5 11. a. 17. 1869 3 14. u. 1.19. Lu. 1/10. 4. n. 1/10.

*

2 g0bꝛ

*

29 75h

Bon. West. G gar) Brest · ¶ixaj aM .. Brest. Kis;

Dar- Bod. Lit. B. Clia. Resth. (gar. Franz Jon. (gar.) Gal arl LB) ga. Gdottkardh. 60 KCaach. Oder.

Id nh. N. (9x g.)

(F. IF imnl. Loose loch) Oesterreich. Bodenkredit Osst. hproꝝ. . 5 Oest. dgproꝝ. Silb. Pfabr. 5 Riener Silber - Pfandhr. Nen-Terse7r·

39, 006

1

*

Thttich - Limpur Mains Lud nige.

Oberhosa. Gt. .

Hekl Fedr. Frans.

Oest. - Frrnz. Gt. Oest. Nord nesth. do. Lit. B.

praunschꝝy. Han. Hypbr. do. do. do. Deutsche Gr. Cr. B. Pfdbr. do. 50 / III. b. rückz. 110 do. rück. 110 de. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Els. Lothr. Bod. u. CG. Cr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Kruppseh⸗ , Meininger Hyp.- Kfandbr. 5 Nordd. Arund-CO.-Hyp. A. 5 18. HyF. Pfandbr. Pomm. H do. do. de. Pr. B. Hp. do. 3 48.

3 1 5 5 *

AI. ITV. ra. 1105 III. u. V. rz. 100 5

gchldsch. db. 5

Pr. Hyp.- A- B. Pfandbr. 46. de. Schles. Boden. - Pfadbr. do. do. gtett. Nat. Hyp.· Or. Ges. do. do.

5 1 ˖ Br. JL. ri. 120 5 1 /

; v 0B 96, 006 10M, 25b2

101 202

S6, 0b lol, baz 6

Sõ, J5pba 6

*

or Soba e ol Boba d

17. 101, )0ba T. I05, 26 &

102 506

8 100 0082

II. r. 110 241 J

T. 36.2532

lo 006

7. 102 90ba G

101, 00ba 6

lbs bi

100 40b206

TIM, 00

89, 00 B 10180626 S9, 00ba 6 IO, 30ba 6 100.202 95006 lol, 0O0bꝛ YS. 25ba

eich. rd. (g.) kKpr. Audolfab.gar. Bumktniar.. Euna. Sta atsb. gar. Sek woia. Unionab. do. Westh. Süddst. Ob.). ITurnzu-Pragsr Vorarlbarger( gar. NFarsch. - Ter. gar. do. Rien.

40.

do. Borgiaeh- Hark. do.

do. do. do. do. do. do. do. ã09. ö do 40

do. 40.

(V.. J Ankh. Landb. Hyp. Ff Mecklenb. Hyp. Pfand br. do. do., rückr. 125 Narnberg. Bodenkr. Obl. do. do. . Si ddenutsehs Bod Or. Pfbr s 1. do. ra. 110

Div. pro 1874 1375

Fr - De R DG ThI. 3; Hess. Pr.- Sch. à 40 Ih. - Badische Pr. Anl. de 1867 4 do. 35 FIL. Obligation. Bayers ehe Pram. Anleihe Braunsch v. 2TIhl. - Loose - Cöln- ind. Er. Antheil 3] Dessauer St. Pr. Anleihe 3] Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. do. II. Abtheil.. Hamb. M hl. Looso p. St Lübecker do. do. Meininger Loose. do. Pränm. - Pfdhr. Oldenb. M Thlr. -L. p. St.

CCM 12 ee

pr. Stuek I2. u. 18. px. Stuck

Do Goh * B 250,900 6 119, 09bz 139,902 121.252 6 84. 29b2

lo 20b2 6

118.25 B

üäck 39, 006 7. 109, 0) ba 710, 20et. b B

1s5. 4 pr. Stek pr. Stuck

12. 65

174.30 6 171.8052 19, 70 ba

1093, 10 22 134,502

Altona- Kieler... 6 Berg. Märk.... 3 Berl - Anhalt.... 8 Berlin- Dresden. (56 Berlin- GörlitV. . 0 Berl. Hbg. Lit. A. 11 B. Potsd.·- Magdb. 1 Berlin- Stettin. 3 Br. Schꝝ.· Freih.·. ]] Cdln- Mindener. . 65.0 do. Lit. B. (5 Halle-Sorau-Gub. 0 Hannov. ·Altenb..

Nãrkisch- Posener Mgdb.· Halberst..

Aachen-Nastr.. 1 1 *

C CO

Se 9 Dr

do. do. 15585] do. do. 1885 do. Bonds (fand.)

Ney Torker Stadt - Anl. 6

do. .

Norw. Anl. de 1874 4

Schwed. Staats- Anleihe 41

Amerik, rack. ö

A

Oesterr. Papier · Rente 4 1/2. u. I / .

oo bu G

O99, o5õ9 6

I. 100 9022B

6B. 15 / 1] 12. u. I / S.

103, 20et. ba B

102, 602 G

103,50 ba G

S5 766

56, 1082

. i ie m, n ee.

3 w Q d R Q *

Magdeb. Leipzig.

, m. Must. - Hamm gur. Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Obschl. A. OD. n. E.

de. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn.

e -, e e. = O O O O M.

—— do de

2

R. Oderufer- Bahn

8

12

1. n. 17. 14. n. 119. lj8. a. 1/11. Ispᷣ u. 111.

Rnlaenhahn- Stamm- Ind Btamm-Friarfiite-Akilen

Mie eingeklammerten Dividenden bedeuten Hanzinzen.,)

7. IG 50 G

10 100 88 50

21, 70b2 121, 75 6 83, 162

7112 50ba 6

19006 34, 50ba 6 184 002 B S6, 50 0 G

7121. 50 br

77, 50 bz 104, 25b2 103 002 9, 10b2 15, d90ba B 19 50b2 109, 25 92 268 00h26 S0bz 6

757556

Os, 0060

32 10h06 137, 00ba 6 126.756 24 40b2 G 110, 40ba 6

do. ũo.

do. do.

** Jo.

do.

do.

do.

do.

do. Göln - OQxefelder

xt. r. Berlin- Stettiner I.

Iss. Em. gar. M. Tm. Gt. gu

Breil. Seh. Fraib.

W 3 *

o SS ,, m 2 *

. 221

5

16

do. Dlanald.-EIbâ -Prior. II. Ger. do. Dortround - Soest]. Sor. H. Ger. do. Hordb. Fr.-VW. .. 40. Buhr -CO-K. Gl. I. er. 4] ü ds. II. Ser. 4 do. I. Ber.

Birkin · Gsrlitaor .

Lit.

37 *

Em.

1

D. Lit. E. E. Lit. j. Lit. H.

O e

1

D S m r

ga = M O O0 O

*r

Mia enbakr-Friaritkis IE Ktiea and Oblids ionen Aneher Mesgteiehtar. IH. Ew. III. Em. 5

I. Sor. II. Ser. do. II Jer. v. Staat tgar. do. Tit. B. do. 3

3 4

5 4 4

65

4

x . ** 123 2

82

̃ . n. 1M. Gi. 30 6 5 . .

141. a. ö 31 1.1. n.

11 II. 4 LI.

44 II. W.

77, 060 21 50 ba

ZS, 60 b2 67, 25b2 7. 55, 75 b2 7. 84, 90bæ2 47, 0b G 7. 39, 00ba 6 177006 II7.75bz O99. 50bz & 106 253 76. 00bz &

J7. 222 0026 64, 00b2

7. 50 90b2 6 46 002 lIlö5, 60 ba* 7. 113,25 b2 6 5, 60 b2

20. 50bꝛ G

38. 75 0 J7. 39, 75 b2

Por 75a

m & , d, r . . . , m . .

3 t ö m 2 2

2WAd06 41 IEI9Iꝝ

„I. .

11. k..

1I. u. 1LI. W. LI. n.

ö. III. n. .

do.

do. ; do.

I. Em. 45 II. rn. a]

ö àd.

Roche Odersserr....

Meĩnischo

do. II. Em. v. St. gar.

do. ꝗ0.

gar. II. Em. 46 1 5.4411

do. Schles vig· Holsteiner de. II. Serie... 44 do. do. do. do.

IV. Serie. V. Serie.. VI. serie... 441

——

IThuringer I. Serie.. * 3 III. Serie.. . 7. IJ. 46 111. 4 1/1.

= H W Q Q W Q

H * *

19

/

8

J 14

8

2 ——

C = LL

6E *

8

9 1

* ——

514 * 1. 1

2

!

do. 14. ul / 10.

I1.

II. a.

M4.

1—

13 = ——

10. 95,75 b2 & 9.98.75 bz G 101,50 G kl. f. 1101,25 690 7. 101 2560 7.101, 106

*

103,10 B 103 50 B . 102. 90b2 7. 102, 90bz 99, 25 bz 9500 6

95 0oo6 Id 50 B Io 56 ß

*

Gbemaitz-Komotan

do. do. do. Werrabahn IL. Em.

n n n. . Libeck- Bächen garant. 45 11. a. 177. NMaiinz Ludwigshafen gar. 8 I/1. 2. 17. do. I8755 1/8. u. 1

4 14. u. 1 . 14II1IL. n. 117

16. 6.

52 50b2z u 101,75 6

03 002 B 1063,20 B

39 00 B

Dur- Boden hach 1 *

40. 161 . kHlisabeth- Nestbahn 73

1 1 1 1 1 18 J l

do. do.

do.

do. g ; 65 Genre Feen. Ffabr. Gotthardbahn I.a. I. Ser 5 do. II. Ser. Ischl-Ebenses r. REaiser Ferd. Nordbahn 5

Teer re er , . . Lo. n. 111. b 1. L W. a.. i I

4. J

a. . . n. . ö n.1 Zin

167.

44 II.

11. ãs. n.

g orTol XI.

b

Kaschanu-Oderberg gar. * Ostrau-Friedlander.

**.

g ij.

44 LI. ö

283 *

8

1s7. 98, 06 11. 1. 1F. 103,50 ba B 111. ö,

1I. . n

1j. 1. i. —— 1si. . 7 i000 loo, 00G 102, 1060 92 25a 88, 80 6 94.752 94, 75b2 I ion. O

. 94256 91, 70 B u. 17. 97,50 B

17.97, 000 Ih, 75 ba 893.902 gr. f. 93, 90 ba gr. f. 103, 25ba 6 100.006 93, 60 ba 99, 00 b2 go, oba q 96, 50ba & I ö oba G gl, 90ba gl, 90ba & 1. a. 110 Si Soba G l n. 1. =

406 869.

kI. f.

Pilsen-Priesen.

Ung. Gali. Verb. B. gar. 6 . Nordostbabn gar. 5 o. Ostbahn gar... 6 do. do. II. Vorarlbergsr gar 5 Lemberg-COxrernowita gar. b do. gar. II. Em. b do. gar. III. Em. 5 do. IV. Em. d Mahr - Sehloa. Centralb. . crx. do. do. II. Ser. est. Fr. Stsb., alte gar. 3 do. do. 18743 do. Ergfnrungsneta gar. Oesterr - Franz. Staatsb. do. II. En. 6 OCostarr. Nord wostb., gar. 5 do. Lit. B. (Elbothal) 5 Cronprina Budolf- B. gar. h do. 6der gar. b r. Eud. -B. 1872er gar. 6 Releh.-· P. (3h d- N. Verb.) Sndõst. B. Lomb.) gar. do. do. nene gar. do. Lb. Bons, v. 18376 do. do. v. 1877 8 do. 480. v. I8758 a0. a3. Obiig. ] Baltische Brest - Grajs no

1. 4. 1 = 11. n. 1sJ. K

5 Charkon- 0 gar.... 5 do. in E WM INMM gar. 5

4 15.4. h 5 14. n. l / 16. 5 II5.n.I II. 13. u. 19. 4. u. 1/10. 1I. a. 1J. LI. n. 17. 13. a. 18. 16. . 1/11. 5. a. 1/11. IB. a. I/ 11. 15.1. 1/11.

II3. u. 19. 1/3. a. 19. 1/8. a. 19. 113. 1. 119. . u. 111. 13. a. 19. 165. n. 111. L4.n. I / 1G. 4. n. 1/10. 4. n. 1/0. L4.n. III9. LI. . II.

h

3 3

6 156. 6

8, 5

5 1. 1.

n. 1/3. 1.

57.198 54259 44.106

21.606 19.001

1/10. 57, 50b2 6 19. 58 50b2 6G

7. 82,50 6

77,25 6

7 75,006 7. 73, 20b2z & 77, 00b2 353, 25b2 6 853, 25 ba G

87, 75 6

Po oba G Pos. 25 6

7658 oo Eg 5b ba G

92.50 0 57,00 B 54 006 53,60 6 50 90bz 60, 10b2 6

63 75b2 6 65 40b2

59, 00bz 55 50b2 G 2l, O) ba 322 25b2 6G 2980 bz 307.25 ba 86.252

O6 00ba

72 25b2

59 806

64 306

62 00b2z 6G 61.752 B 72.006 240 002 B 240, 00bæ

101,006

*

78S. 25 ba S5. 715 6 S9, 5 ba & Po 006

91, 75 6*

* * * *