1876 / 203 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Amt merkpen. 26. Anzust, Nachr. 4 Uhr 30 Nin. (R. J. E)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weinen unverändert. Rog- gen stetig. Hater hehauptet. Gersts ruhig.

PFetrolenummarkt GSehlussbericht« Esffinirtos. Type weiss. loo 435 bez. 44 Br., pr. August 433 bez, 44 Br. pr. September 433 bez, 44 Br, pr. Oktober-Deremhber 44 bez. und Br., pr. Sep- tember- Dezember 44 Br. Steigend

London, 28 Angust. (W. T. B.) orm.

Die Getreidezufuhren vom 19. bis 25. August betrugen: Englischer Weizen 3517, fremder 49.0095. englische Gerste 144. fremde II, 609, engl. Malaægerste 17, 249, fremde —, engl. Hafer 307, fremder S9, 715 Ertrs. Engl. Mehl 11,084 Sack, fremdes 9280 Sack und 7313 Fass.

Karts, 26. August, Abends 6 Uhr. (KR. T. B.)

Froduktenmarkt. Mehl fest, vr. Angust 57,75, pr. S-ptember-Oktober 58, 25, pr. September-Dezember 58 75, pr. Na- vember- Februar 59, 75.

Paris, 26. August, Nachmittags. (W. T. B.)

Produkte amar kt. (Schlussrericht)- Weizen ruhig, T. August 26,00, pr Septemłber-Oktober 26, 50, pr. September-Dezember 26,75“, pr. November - Februar 27.335 Mehl ruhig pr. August

57,0, pr. September - Oktober 58 00, pr. September - Dezember 58.75, pr. November-Febrnar 59, 50. Rüböl weichend, pr. August S0, ), per September 59, 75, pr. September-Derzember S0, 50, 1 r. Januar-April 82, 50. Spiritus fest, pr. August 46,50, pr. September- Dezember 47, 50.

Liverhbeool, 26. August, Nachm. (M. T. B.)

Banm Rolle, (Schlussbericht) Umsatz 5000 B., davon ffäh gSyeknulation und Export 1000 B. Ruhig. Amerikaner aus irgend einem Hafen Septemberlieferung alte Ernte Hs /a d. stetig.

Middl Orleans 69, middi. amerikanische 6, fair Dhollerah 4z, mi 141. fair Dholierah 43si6, good middl. Dhollerah 48, middl. Phkollerab 33, fair Bengal 33. good fair Broach new fair Qomra 41. good fair Gomra 43. fair Madras 43, fair Pernam 6, fair Smyrna 5, fair Egyptian 63.

Ner- Kork, 26. August, Abends 6 Uhr. (8. T. B.)

Wagrenbericht. Baumwolle in New-VTork 122, do. in Ne- Orleans 1I5. Petreleum in Ne- Tork 24, do. in Philadelphia 24 Mehl 5 P. 0) G. Rother Früähjahrsweigzen 1 D 21 C. Mais (old mired) 58 G. Zucker (Fair reflning Muscovados) 9. Kaffes (io) 16. Schmal (darke Wilco 11 C. Speck (hort clear] 10 C. Getreidefracht 6.

Theater. Nallner- Theater.

Mein Leopold. Original-Volkestück mit Gsang in 3 Akten von A. L'ÄAcronge. Musik von R. Bial. Mittwoch: Neu einstudirt: Zum 227. Male: Berlin, wie es welnt und lacht. Zum Schluß: Verplefft! oder: Berliner Sonntagsjäger.

Friedrich- Milhelust. Theater. Dien. stag: Der Wiidschütz Mittwoch: Die Fledermaus.

6

Krolls Theater. Dienstag! Ein Früh 555

tücksstündchen. Solotanz. Das Pensionat.

Concert. Anfang 54, de- Vorstellung 6) Uhr.

Mittwoch: Duft Solotanz. sion at.

Vational- Theater. Dienstag: Wilhelm Tell. Hr. Pfadisch, Hr. Arndt als Gäste. . Mittwoch: Der Verschwender. Besonders er⸗ mäßigte Preise: 50, 40, 29 .

Die

Dorotheenstraße 19. Das Theater besuchende Publi⸗ kum hat freien Eintritt in den Stadtpark.

Dienstag: Doppelvorstellung bei einfachem Entrée 1,25, 150 . Gastspiel der Frau Julie Herrlinger vom K. K. Hofburgtheater zu Wien, und Gast⸗ spiel des Heirn Carl Tiefel vom Grand Theatre in An, sterdam. Zwei Lustspiele von J. Rosen: a. Ein Teufel, b. Ein Engel, je 3 Akte. Anfang der eisten Vorstellung 6, der zweiten 8 Uhr. Kassen⸗ eröffnung 54 Uhr.

Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Belle- lliance- Theater.

5. Male: Ein großer Redner. Lustspiel in 4 Akten von A. Schreiber. Täglich: vor, wäh⸗ rend und nach der Vorstellung: Großes Garten⸗ Concert. Abends: Brillante Illumination durch mehr als 10,000 Gasflammen. Anfang des Con⸗ certs 63 Uhr, der Vorstellung 75 Uhr. Entrée incl. Theater 50 8.

Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Dienstag: Zum

Deutscher Personal-KHalender.

29. Aux st. 16523. Ulrich v. Hutten f. 1870. General v. Werder lässt in der Nacht zam

30. die erste Parallele gegen Strassburg er- öffnen.

1 1 .

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Sephie v. Hel molt mit Hin. Forst⸗ meister August Mügge (Hoheeiche bei Holzmin⸗ den Kuznica grab. bei Grabow). Frl. Helene Fischer mit Hrn. Appellationsgerichtsreferendar Dr. jur. Otto Wehner (Neisse Leobschütz).

Geboren: Ein Sohn: Hin. Kreisrichter Horst v. Gersdorff (Carolath) Eine Tochter: Hrn. Hauptmann und Compagniechef Engelbert Frei err v. Eynatten⸗-Trips (Posen)

Gest erben: Hrn. Hauptmann und Compagniechef G. Mestwerdt Tochter Else (Breslau).

einzureichen sind.

Verkaufe, Vervachtungenm, Sub issinnen 20

17 J 15 K,

Die Lleferun

Berlin dbahn.

Die Lieferung von 2500 Stück Prellsteinen aus Granit soll im Wege der öffentlichen Submisston an gee gnete Unternehmer vergeben werden.

Bie versiegelten Offerten mit der Aufschrift: Lieferung von Prellsteinen aus Granit“ sind bis spätestens zu dem auf Sonnabend, den 9. September er,, Vormittags 12 Uhr, im Abtheilung ⸗Bureau anberaumten Termine porto- frei einzureichen, in welchem die Eröffnung der ein⸗ egangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen Submittenten erfolgen wird.

Die Bedir gungen liegen im oben bezeichneten Bureau aus und können dieselben gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Oranienburg, den 25. August 1876.

Der Abtheilungs⸗Baumeister. . Urban.

Für die Vergebung der Erd. und Steinsetz r= Zimmer und Schlosser⸗ resp. Maschinenbauer⸗Arbeitea zum Bau eines Schienengeleises ist ein Submisstons⸗ Termin auf Montag, den 11. September d. 3, Vormittags 11 Uhr, im Büreau der unterzeich= neten Direktion anberaumt. ; 7092]

Offerten mit entsprechender Aufschrift sind post⸗ mäßig verschlossen und portofrei bis zur genannten Terminsstunde einzureichen. Bedingungen, Zeich⸗

schlagt zu.

anschlagt zu.

Loos VI. schlagt zu.

aus.

nung und Kostenanschlag liegen während der Dienst=

GSekanntmachung.

Die unterzeichn' te Kommission bedarf zu einer ere rdi r,, , f afffat Status am 23. August ISG. circa 155 M. graue Futterleinewand, 30 M. blaue ö außerdem das Material in ganzen Häuten zu gol Paar lange Stiefeln, kurze Stiefeln, Angebot gel nr st⸗ Lieferant Prob ; da gr,. ngebote von zuverlässigen Lieferanten mit Proben or, währen? und wach der Vorstellung: Großes und Preisangaben sind der Kommission franko bis Vollständige Illumination des Gartens. j5. September er. einzusenden. 2 Biawitsch, den 25. August 1876. Das Pen 3. Jie derfchlef. Infanterie Regiment Nr. 50. Die Bekleidungs⸗Kommission.

Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

; zum Bau Thalia- Theater am Stadtparh. Eingang Bahnhof Mochbern erforderlichen Schmiede⸗ und Eisenguß Arbeiten inkl. Material Lieferung sollen an den Mindestfordernden vergeben werden. der

Güchsischen Hank.

zu Hbresden am 2z23. August 1826.

„29, 807. 027

Termin hierzu ist auf

Mittwoch den 6. September d J., ö Vormittags 19 Uhr, im Bureau der Köaiglichen Eisenbahn-Kommisston hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten

frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Schmiede und Eisen guß⸗

Arbeiten für den Lokomotivschuppen zu

Mochbern“

de Groote.

hierselbst Termin anberaumt, bis zu welchem Offer -

ten verstegelt und portofrei mit der Aufschrift: Snbmission auf Sandstein - resp. Granit⸗ stein · Werkstücke!

Das Verzeichniß der einzelnen Werkstücke und der Dimensionen derselben, sowie die Bedingun en liegen in genanntem Bureau zur Einsichtnahme aus, können daselbst Abschriften derselben gegen Erstat. tung der Kopialien abgegeben weroen.

Breslau, den 23 August 1876.

Der , r, nn, mn.

de 96 ro ote. Seminarbau Hilchenbach.

; nachstehend

rüstungs-Gegenstände für das Seminar Hilchenbach

soll im Wege der öffentlichen Lizitation vergeben

werden und zwar getrennt nach den einzelnen Loosen: Loos J. 123 Ifde. M. Subsellien

der Elementarschüler, veranschlagt zu 1660 MS 50 8 Loos II. 36 1fde. M. größere Sub⸗

sellien und 28 1fde. M Zeichentische

nebst zugehörenden Schemeln, veran .

LS od 111. Diveise Podien, Pulte, Wandtafeln, Klassenschränke ꝛc., ver⸗

Loos IV. Stühle, Schemel, Sitz- bänke ꝛc6, veranschlagt zu... Loos Dö!. 58 Tische, veranschlagt zu 1272 , 168 Schränke, veran⸗

Der Verding findet statt Montag, den 4. September e., Morgens 19 Uhr, auf dem Bureau des Unterzeichneten. Kostenanschlag und Bedingungen, sowie Zeichnun— gen liegen auf dem genannten Bureau zur Einsicht Erstere können gegen Erstattung der Kopialien von dort bezogen werden. Siegen, den 24. August 1876. Der Bau⸗JInspektor. HHAaege.

Kerlim, 28. Angust. An Schlachtvieh war aufgetriehen: Rind- vieh 2158 Stäck, Seh weine 4854 Stüch, Schafvieh 15,703 Stück, Kälber 10652 Stück.

Fleischpreise. höchster mittel, niedrigste Rindvieh pra 100 Pfd. Schlachtgem. 54-56 Mrk. 46-48 Mrk. 32-34 Mrk. Schweine pro 100 Pf Schlachtgex. 50-63 Urk. 56-57 Mr. 51-53 Mrk. Hammel pro CM 23 Eils 21-22 Mrk. 17-18 Mrk. Kälber wurden rasch zu guten Preisen verkauft.

Aur eiehuung vom Actien, Corpons ete. 5 / engllsoh--holldndigohs Anlelks Russlands von 1866. Ueber Ausreichung neuer Couponsbogen; s. Ius. in Nr. 201. qa e m em- I, - W er a rs Rn nr ds, r,. 13. Septbr. Sächslsohe Tuchfabrik Fedor Zsohllle G Co.) Ordentliche Generalversammlang zu Grossenhain. . Marlenhütte, Aktlengesellsohaft in Llqu. Ausser- ordentliche Generalvertammlung zu Danrig. A th 8a eise nam targa een et e. Woohen-Tobersloht 7 d-utscher Zettelbanken vom 23. Angust; s. unter Ins der Nr. 201.

zur Einsicht

bie s Zettelbanken.

Landesbank.

Homburg V. d.

ACtiva.

Reichskassenschein .. Noten anderer Banken.. Wechselbestand Lombard⸗Forderungen .

dn rer d e. J SGöonstt e Mita .

Hassi va. Grund⸗Kapita! !. 4. 2X) Reservefonds . 10 Betrag umlaufender Noten , 115 Sonstige täglich fällige Ver⸗ hindi chleiten 12) An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten 13) Sonstige Passivan.

rohr]

eines Lofomotivschuppens auf

Lehersiäickht

; Active. Coursfähiges deutsches Geld... Reichs kassenscheine

Roten anderer deutscher Banken

Die Submissionsbedingun⸗

Breslau, den 21. August 1876. Der ü,

läglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

Von im Inlande zahlbaren, noch

Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Wechseln sind weiter begeben worden Eisenbahn. ö 2

Zur Herstellung eines Central-Weichenstell-Appa rats soll der Bedarf an Sandstein, resp. Granit⸗ stein⸗Werkstücken verschiedener Größe im Ganzen ungefähr 39 Kubikmeter an den Mindestfordernden vergeben werden und ist hierzu auf Mittwoch, den 30 ds Mts., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Könizlichen Eisenbahn⸗Kommission

Pie Directiom.

Wochen ⸗Ueberssicht

Woch en. A usweise der deutschen

Metallbestand . 466

der Bayerischen Notenbank vom 23. August 1876.

ae .

. 8

Vekanntmachung.

Ein gedruckter Bericht über die Uisherige Abwicke⸗ lung der Liquidationègeschäfte ist für die Aktionäre Beuthstraße 911. zu haben. 7093 Berlin, den 25. August 1876.

Berliner Nordeisenbahn Gesellschaft

in Liquidation.

Höhe.

( Gio. 189,8)

. Einnahmeliste zum Besten der im Elsa (r. 284 / VIII) 117 üeberschwemmten. f 26.370. 1) Br. Rothe, Ziꝑelenzig, 3 6, 2) N. N. 3 4k, 4 g20. 3) J. H; für Elsaß 3 M, 4) Selle, Ober Post⸗ 2450. sekretr 8 6, 3) Der. S. 6 . 6), Frau E. 3 S, 235146. 7 Frau L. J. 100 6, 8 N. N. 16 4, 9) v. B. 145712. geb. v. 3. 30 M6, 10) Stra! sund. 4 Æ, 11) Zweig⸗ ö 755. verein Rathenom 10 A, 12 L. F. Stettin, 12 M, 1,äö165 257 13) Gräfin von Dohna, un zender, 13.ů606 14 von Schallen. Damere w, 20 M6, 15) Leske, Kammerger. 3 Rath, 16 4, 185 Jul. Reichenheim 200 46, 17) von 1614285. Rundstedt, Schönfeld, 106 16, 18) C. C. 5 , Söll. 9) Justiz- Raͤrhin Kunitz 20 „6K, Zo) Zweigverein 10500. —. Pr. Eylau 365 6, 215 Zweigverein Striegau 150 , S2) Jaus, Danzig, 10 AM, 23) Freiherr von Tittau 6. 40 4½, 24) Zweigverein Heidcktug 30 , 25) . ö verein Neuteich 30 A, 26) Schüler 3 M, 7) Zweig⸗ 34.156. 28) d. de Pour⸗ 874,256. tales (für die in Preußen Uebersch) 106 4, 29) Wehlauer. Kreis, Fr. Verein 50 „, 30) Zweigverein Greifewald 140 77 9, 315 Zweigverein Bromberg 159 4A, 32) Exped. der Anclamer 3ig.“ 8 M, 33) Zweigverein Marggra⸗ bowa 91 A, 3) Zweigverein Bunzlau 150 46, 35) Oberst von Duwitz, Stolp, 30 M, 36) Zweigverein Sensburg 30 M, 37) Zweigverein Nmptsch 60 , 38) Zweigverein Belgard 146 S6, 39) Zweigverein Egeln 45 4. ͤ 30 , 40) ‚Anclamer Zeitung 30 , 41) Zweigverein Greifswald 44 M 50 3, 42) Zweig ˖ verein Ratibor 31 S 25 8, 43) Zweigverein Boitzenburg 61 A6, 44) Zweigverein Görlitz 28 4 20 3, 45) Kreis verein Wehlan 50 A6, 46) Zweig⸗ verein Marggrabowa 14 M6, 47) Zweigverein Tilsit 75 MS, 48) Landrathsamt Kyritz 47 S 5 J. Summa 2926 M 7 58. Berlin, im August 1875. Vaterländischer Frauenverein.

k Allgemeine 24.183 aoz Verloosungs⸗ Tahelle

ina 6s? . ; niht nig. Deutschen Reichs⸗ und Königlich

M 13, 113,043 . ö rij Preußischen Staats⸗Anzeigers. Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung er, Reichsbank zu Berlin, welche nur Hinstcht derjenigen von ihr in Verwahrung und Verwal⸗ tung genommenen Papiere die Ziehungslisten nach sehen läßt, deren Veröffentlichung durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußi— schen Staats ⸗Anzeiger erfolgt.

verein Hildesheim 100 4,

. 433,450 3, 66, 600 961,396

53, 515, 396

7, 468, 266 00,572 16,730, 381

30, 0, M. 3, 000, 0 0 47, 220, 1090

Activa. ,,, Bestand an Reichskassenscheinen.

y an Noten anderer Banken. , an Lombard ˖ Forderungen. m an sonstigen Aktiven.

Passiva. Das Grundkapital. .. . e Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ J Die an eine Kündigungsfrist gebun denen Verbindlichkeiten ö Die sonstigen Passiva.

765)

auch

Verding.

Die Allgemeine Verloosungs - Tabelle des Deut⸗ * schen Reicks und Königlich Preußischen Staats 38, 87, 000 Anzeigers, welche die Ziehungs! und Restanten— 125,000 listen sämmtlicher gangbaren Stgatg⸗, Kommunal, 5007 C00 Eisenbahn⸗, Bank. und Industrie Papiere ent⸗ 29 712.000 hält, erscheint wöchentlich einmal und ift zum 1,954 000 Abonnementspreis on 1 Mark 50 Pf. viertel⸗ 573, 000 jährlich durch alle Post⸗Anstalten, sowie durch Karl 1,929, 000 Heymanns Verlag, Berlin, 8SW., Königgrätzer⸗ straße 109, und alle Buchhandlungen zu beziehen in 7500 Berlin auch bei der Königlichen Expedition, Wil aa , 62 6 N ,, Pf. 9 ie neueste, am 26. August er. erschienene Nr. (36 6a oo, en n g, . Ee , enthã die Ziehungslisten 1217 000 Bonner Stadt Obligationen. 148 009 100 Fr. Loose de 1867. Dram burger, Weh

folgender Papiere: Brüůsseler 30

verzeichneter Aus Perbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

München, den 25. August 1876. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

zahlbaren Wechseln: M 1,145,813. 60

35 lauer Kreis Obligationen. Hamburg-Ameri⸗ iner land fche Vaderfatrt iter Gefell cha st, brigrität 5 Abligatienen. Italienische (päpftliche) Staats 7006s) schulden Obligationen de 1369 und 1864. Italie⸗ nische piemontesiche) Prämien -⸗Anleihe de 1849. Jeletz⸗Orel⸗Eisenbahn ⸗Aktien und Obligationen. Magdeburg Cöthen⸗ Halle Leipziger

Verschiedene Bekanntmach

747 - ist vakant.

990 2054 „63,

6480 . zusammen 13203 S6 535 3

Aktionäre eingeladen werden, statt. ordnung:

Beschlußfassung über die Verwend winnes.

roshj „Prinz Leopold“

zu Empel.

.Die diesjährige ordentliche General⸗Ver⸗

sammlung findet am Montag, den 2. Oktober

dieses Zahres, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts— lokale der Gesellschaft zu Empel, wozu die .

Gegenstand der Berathung außer der Tages-

Prinz Leopold Hütte, den 25. August 1876.

Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft

für Hüttenbetrieb, Puddlings und Walzwerk

Eisenbahn· Stammaktien. Nassauisches 490 Staatgz⸗Anleben de 1853. Norwegische Staats⸗

ungen 3e Anleihe de 1572. Roubaix C Tourcoing 50

Die Kreis Thierarztstelle des Kreises Daun Fre Logse de 1860. Russische Central ⸗Boden⸗ Bewerber um dieselbe wollen innerhalb kredit⸗Pfandbriefe.

2 Monaten ihr Gesuch an uns einreichen.

den 23. Auguft 1876. Königliche Regierung.

Waadter Kentonal Anleihe.

Im Selbstverlage des Herausgebers ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 1

Deutschlands,

namentlich

Oberschlesiens Steinkohle,

in Konkurrenz mit der englischen, namentlich auch als

ung des Ge⸗ Exportartikel.

f7II2I Eine national · politisch · wirthschaftliche Untersuchung von Pr. Adolf EFranmtæ, General ⸗Sekretär des Oberschlesischen berg hüttenmännischen Vereint.

(Beuthen in Oberschlesien. 1856. Prels im Buch- ; handel: 1 Æ 20 8. I7II8

Trier,

und

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

K Aas Abonnement beträgt 4 Æ 50 4 für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Yruckzeile 30 24

Ale Rost⸗-Anstalten des An- und Auslandeg nehmen

gestellung au; für Gerin außer den Nost-Anstalten en n, Tilling, Rüther. fit. 63.

203.

Berlin, Dienstag,,

ö den 29. August,

a dr .

Königreich Preußen. Gesetz, betreffend die Reisekofsten und Diäten der Mitglieder des Hauses der Abgeordneten. Vom 24. Juli 1876. Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen re. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, was folgt: Einziger Artikel. .

Das Gesetz vom 30. März 1873, betreffend die Reisekosten und Diäten der Mitglleder des Hauses der Abgeordneten (Gesetz-Samml. S. 175), wird, wie folgt, abgeändert:

8. 1. Die den Mitgliedern des Hauses der Abgeordneten zustehenden Neisekosten und Diäten werden nach den folgenden Sätzen gewährt: .

J. Die Reisekosten, einschließlich der Kosten der Gepãck⸗ beförderung, I

I) bei Reisen, welche auf Eisenbahnen oder Dampfschiffen gemacht werden können, für das Kilometer mit 13 8 und für jeden Zu⸗ und Abgang mit 3 (M,

2) bei Reisen, welche nicht auf Eifenbahnen oder Dampf⸗ schiffen zurückgelegt werden können, für das Kilometer mit 60 3.

II. Die Diäten mit 15 M für den Tag. ö

§. 2. Hinsichilich der Berechnung der Reisekosten finden die bezüglich der Reisekosten der Staatsbeamten geltenden Vor⸗ schriften Anwendung. . .

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Ge eben Wildbad Bastein, den 24. Juli 1876.

(L. S. Wilhelm. Fürst v. Bismarck. Camphausen. Graf zu Sulenburg. Leonhardt. Falk. v. Kameke. Achenbach. Friedenthal. v. Bülow. Hofmann.

Wir

betreffend die Errichtung von Rathsstellen bei dem Ober ⸗Verwaltungsgerichte. Vom 27. Juli 1876. Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛe. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, was folgt: . 4. Die Staatsregierung wird ermächtigt,

a im Falle des Abganges eines oder mehrerer der neben⸗ amtlich fungirenden Räthe des Ober⸗Verwaltungsgerichts, oder im Falle des sonst eintretenden Bedůrfnisses 4 neue Rathsstellen bei dem Ober⸗Verwaltungsgerichte zu errichten und zu diesem Behufe die in der anliegenden Uebersicht nach Jahresbeträgen verzeichneten Ausgaben zu leisten;

im Falle der Anstellung eines der nebenamtlich fun⸗

girenden Räthe im Hauptamte demselben die bisherige Besoldung aus seinem Nebenamte als pensions fähigen Zuschuß zu belassen.

§. 2. Die Mittel zur Deckung der gedachten Ausgaben sind für das Jahr 1876 und für das Viertelsahr vom 1. Januar bis 31. März 1877 aus den Ueberschüssen des Haushalts des Jahres 1875 zu leisten. Für die Folge sind diese Ausgaben in den Staatshaushalts⸗Etat aufzunehmen. t

Urkundlich unter Unserer Söchsteigenhãndigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Wildbad Gastein, den 2 Juli 1876.

(L. 8.) Wilhelm. Fürst v. Bismarck. ECamphausen. Graf zu Sulenburg. Leonhardt. Falk. v. Ka meke. Achenbach. Friedenthal. v. Bülow. Hofmann.

nuebersicht . der Ausgaben für das Ober⸗Verwaltungsgericht. Titel J. Besoldungen:

1 1 Rath mit 9900 c wegfallend 1200 S6). 2) 3 Raäthe mit J500 6 bis 9900 MS, im Durchschnitt 8700 6636... Titel II. Zu Wohnungsgeldzuschüssen für w

Gesetz,

Wir

(darunter künftig 95900 A,

26, 100 ,

4.800 *

40,800 6 1,200 t

Summa... Darunter fünftig wegfallend..

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten.

Der bisherige Rektor und kommissarische Kreisschulinspeltor Adolph Arlt in Tremessen ist zum Kreisschulinspektor im Re⸗ gierungsbezirk Bromberg; und . .

der praktische Arzt Dr. Rinke zu Tarnowitz zum Kreis⸗ Physikus des Kreises Tarnowitz ernannt worden.

Ministerium für Handel, Hewerbe und zffentliche Arbeiten.

Der Regierungs⸗Assessor Otto Ludwig von Mühlen⸗ fels zu Saarbrücken ist zum Mitgliede der Königlichen Direktion der Niederschlesisch⸗Märkifchen Eisenbahn hierselbst; und

der Professor Dr. C. Lem cke zu Aachen zum ordent⸗ lichen Lehrer an der Königlichen Rheinisch⸗Westfaͤlischen poln⸗ technischen Schule daselbst ernannt worden.

Angekommen: Der Präsident des Evangelischen Ober⸗ Kirchenraihs Dr. Herrmann aus Süddeutschland.

Das 24. Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute aus gegeben wird, enthält unter *

Nr. S447 das Gesetz, betreffend die Reisekosten und Diäten der Mitglieder des Hauses der Abgeordneten. Vom 24. Juli 1876; . r

Nr. 448 das Gesetz, betreffend die Errichtung von Raths⸗ stellen bei dem Ober Verwaltungsgerichte Vom 27. Juli 1876,

Nr. 8449 das Gesetz, betreffend die Erhöhung des NMaximal⸗ Unter nützungssatzes für die hülfs bedürftigen ehemaligen Frieger aus den Jahren 1813 bis 1815. Vom 1. August 1876

Nr. S150 den Allerhöchsten Erlaß vom 17. Juli 1876, betreffend die Aenderung des Tarifs nach welchem die Abgabe für das Befahren des Bromberger Kanals zu erheben ist;

Nr. S451 den Allerhöchsten Erlaß vom 24. Juli 1876, be⸗ treffend Abänderung einiger Bestimmungen des Tarifs vom 30. Vezember 1874, nach welchem das 3 in Memel und die Abgaben für die Benutzung der besonderen Anstalten da⸗ selbst zu erheben find; ö

Nr. S457? den Tarif, nach welchem die Abgaben für die Benutzung des Winterhafens in Memel zu erheben sind. Vom

24. Juli 18763

Nr. 8455 den Allerhöchsten Erlaß vom 2. August 1876, betreffend die Uebertragung der Verwaltung und des Betriebes der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn auf die Königliche Direktion der Niederschlefisch⸗Märkischen Kisenbenn ind die Errichtung einer Königlichen Eisenbahnkominission für die Letztere mit dem Sitze in Halle.

Berlin, den 29. August 1876.

Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Afmt.

Topographische Karte des Landes zunächst um Berlin im Maßstabe 1150,00 der natürlichen Länge.

Von dieser Karte sind soeben erschienen: die Sektionen: Nr. 21 Berlin, Nr. 25 Tempelhgf, Nr. 5 Wandlitz, Nr. 13 Schönerlinde, Nr. 14

Bernau und Nr. 15 Werneuchen. .

Die Sektsonen Berlin und Tempelhof sind in Kupferstich, die übrigen 4 Sektionen in Lithographie ausgeführt und können sämmt—⸗ liche Blätter nach vorgängiger Bestellung durch jede Buch und Land⸗ kartenhandlung bezogen werden.

Der Ger. den nn isstonz. Debit ist der Simon Schroypschen Hof -⸗Landkartenhandlung in Berlin übertragen worden. Preis pro Blatt mit kolorirten Gewässern 40 .

Berlin, den 26. August 1876.

Königliche Landes ⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung. Geerz,

Oberst und Abtheilungs Chef.

Die heutige Nummer des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers enthält in der Central-Handels⸗Register-Beilage:

I) Nr. 163 der Tarif⸗ re. Veränderungen der deut- schen Eisenbahnen. . . ö

2) Uebersicht Nr. 35 der in der Zeit vom 20. bis inkl. 26. August im „Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ niglich Preußischen Staats-Anzeiger“ (Central⸗Han⸗ deks register) publizirten Konkursbekanntmachungen.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 29. August. Ihre Majestät die Kaiserin-Königin wohnte vorgestern dem Gottesdienste in der Friedenskirche zu Potsdam bei. 2 Das Familiendiner fand bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Carl statt.

Wir haben bereits nach dem Schlusse der letzten Land⸗ tagssession eine summarische Uebersicht über die während der⸗ selben in beiden Häusern des Landtags zur Vorlage, Behand⸗ lung und Erledigung gekommenen Gegenstände gegeben. Nach den stenographischen Berichten und den Drucksachen des Herren⸗ hauses ist nunmehr eine Gef ammtüber sicht der Gegen stände, welche in der Session vom 16. Januar bis 30. Juni 1876 im Her⸗ renhause zur Vorlage und Verhandlung gekommen sind, erschienen. Derselben ist eine Anlage beigegeben, welche sich auf den Entwurf der Städteordnung bezieht und in einer Zusam⸗ menstellung der Vorlage der Staatsregierung mit den Vor⸗ schlägen der Kommission und den Beschlüssen des Abgeordneten hauses in 2. und 3. Berathung, sowie mit den Vorschlägen der Rommmission und den Beschlüssen des Herrenhauses besteht.

Abends. 1876.

In Beziehung auf die gesetzlich zulässige Fahrgeschwin⸗ digkeit von Eisenbahnzügen und leerfahrenden Lokomotiven hat der Strafsenat des Sber⸗Tribunals in einem Erkenntniß vom 7. Juli d. J. folgende Sätze ausgesprochen: Die höchst⸗ zulässige Fahrgeschwindigkeit einer leerfahrenden Lokomotive mit dem Tender voran regelt sich nach der im Bahnpolizei⸗Negle⸗ ment vom 4. Januar 1875 gegebenen Vorschrift über die höchst⸗ zulässige Fahrgeschwindigkeit von leerfahrenden Lokomotiven ohne Tender voran (30 45 resp. 60 Kilometer pro Stunde). Die im F§. 24 des erwähnten Reglements vorgeschriebene höchste FJahr⸗ geschwindigkeit von nichl mehr als 21 Filometer pro Stunde bezieht sich nur auf die Fahrt der Lokomotive mit dem Tender voran bei Arbeitszuügen und bei Güterzügen zwischen den Sta⸗ tionen und den benachbarten gewerblichen Etablissements, sowie auf Bahnhöfen.

S. M. Schiffe „Kaiser“ und „Deutschland“ sind, telegraphischer Nachricht zufolge, am 28. August er. in Malta eingetroffen.

Bayern. München, 28. August. König M axi⸗ milian II. hatte bereits die Errichtung einer Anstalt beschlossen, welche beftimmt ist, die Erlangung der zur Löfung der höheren Aufgaben des Staats dien stes erforderlichen wissenschaftlichen und geistigen Aus⸗ bildung zu erleichtern. Da es dem Verblichenen nicht mehr beschieden war, jene Anstalt selbst noch ins Leben zu führen, so hat König Ludwig II. zufolge Allerhöchster Stiftungsurkunde a4. d. Hohenschwangau, den 20. d. Mtig., die von dem Stifter getroffenen Anordnungen vollzogen. Der hierdurch vollzogenen

Stiftung (von 800 009 Fl., d. i. 1,371,B 128 M 37 ) wird in

der Eigenschaft einer selbständigen öffentlichen Unterrichtsstiftung unter Benennung: „Königliches Maximilianeum“ die landesherrliche Bestätigung ertheilt.

Durch Königliche Verordnung werden den Ha upt⸗ lehrern an den Präparandenschulen des Rönigreichs die Rechte der Staatsdiener eingeräumt, und werden dieselben hin⸗ sichtlich ihres Gehalts den Seminarlehrern an den Schullehrer⸗ Seminarlen gleichgestellt. Den Hauptlehrern, welche bereits vor der Erlassung der heute publizirten Verordnung ange stellt worden sind, wird die in dieser Eigenschaft bereits zurückgelegte Dienst⸗ zeit bei Bemessung der Dienstalterszzulagen in Anrechnung ge⸗ bracht.

ö. Durch Königliche Entschließung wurde die Ein⸗ führung eines neuen Karabiners, A. / T1, nebst zugehöriger Tragvorrttztung für die Kavallerie Regimenter der baye— rischen Armee genehmigt.

28. August. Se. Majestät der König hat die auf die Verhandlungen der im Jahre 1873 zu Bayreuth vereinigten prote stantischen Generalsynode für die Konfistorial⸗ bezirke diesseits des Rheins zu erlassende Aller höch ste Ent⸗ schließung unter dem 17 d. M. genehmigt. Dieselbe wird morgen im Amtsblatte des Kultus⸗Ministeriums erscheinen. Vom 11. bis 14. September findet in München die XXIV. Ge⸗ neralversammlung deutscher Katholiken statt. Es werden 3 öffentliche und 4 geschlossene General versammlungen und außerdem an drei Tagen Sitzungen der Ausschüsse abge⸗ halten.

Sachsen. Leipzig, 28. August. CCeipʒ. 3tg.) Se. Majestät der König traf gestern Abend hier ein und wurde am Bahnhofe von dem Freishauptmann . Könneritz, dem Reichs ⸗Sber Handels gerichts· Prãsidenten Dr. Pape, dem Vize Bürgermeister Dr. Georgi, Polizei⸗Direktor Dr. Rüder, Bankier Seyfferth und dem Stadt Kommandanten, Oberst⸗Lieutenant V. Tettenborn begrüßt. Heute früh begab sich Se. Majestät nach Grimma, um den dort stattfindenden Mansvern beizu⸗ wohnen, von wo Allerhöchstderselbe heute Nachmittag zuruͤck⸗ erwartet wird. ĩ J

Die Sedanfeier wird durch Läuten von den Thüũrmen der Stadt eingeleitet, am Vormittage werden destgottes dien st und am Nachmittage Kinderfeste der Volksschulen abgehal: en und zu Ehren des Königs ein Kinderfestzug vor das Königliche Palais, am Abend ebendort ein Fackelständchen veranstaltet wer⸗ den. Mit Rücksicht auf die außergewöhnlichen Vorbereitungen für einen würdigen Empfang Sr. Majestãt des Kaiser s, wel⸗ cher am 5. nächsten Monatg hier eintrifft, hat der Stadtrath sich reranlaßt gesehen, für dieses Jahr von einer Aufforderung zu einer allgemeinen Feier des Nalionalfesttages abzusehen.

Mecklenburg. Schwerin, 28. August. (Lüb. S) Der Großherzog * am 29. und 30. d. Mts. die m eck len⸗ burgischen Truppentheile bei Malchin und Nenbranden⸗ burg, welche in den Tagen vom 31. August bis 4. September das IV. Armee⸗Corps bei Querfurt und dalle besichtigen, und, sich demnächst zur Theilnahme an den Manövern, welche bei Leipzig, Merseburg, Berlin, Stuttgart und Weißenburg siattfinden wer⸗ den, nach den resp. Städten begeben.

Anhalt. Dessau, 26. August. Der Herzog und der Erbprinz empfingen heute auf dem hiesigen Bahn⸗ hofe die Herzogin und die sämmtlichen übrigen Glieder der Herzoglichen Familie, welche nach eimem mehrwöchigen Auf⸗

enthalte in Norderney mit dem Morgenzuge eintrafen. Se.

Pohelt der Herzog wird sich demwnächst mit dem Erbprinzen zu den bei Halle und Merseburg Fattfindenden and ver bege ·