over. In das hiesige Handelsregister it Stettgm. GSelöscht ist in unserem Prokurenze ister ] der Kaufmann Franz Dimter zu Waldenburg inh Pfandinhaber und andere mit denselben heute Blatt 1828 eingetragen zu der Firma unter Nr. 289 die Prokura des Kaufmanns Philipp heut eingetragen worden. ; leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners stublte: Stadthagen für die Firma l. J. Saling zu Ferner ist bei der unter Nr. 1 unseres Zeichen. aben von den in ihrein Besttz befmdlichen Pfand
Die Firma ist krioschen. Stettin registers eiugetragenen Fabrikmarke folgendes ver stücken nur eige zu ma * ö den 26. August 1876. Stettin, den 26. August 1876. merkt worden: . Alle 2 . die Masse Ansprũche Bör sen⸗Beilage Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Bei Auflssung der Handels gesellschaft Dimter ala Konkurtgläubiger machen wollen, werden hier Schramm. (g. Han. 1120.) — — G Liebig und Uebergang des Geschäfts auf durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen
ö e, e,, men,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigr,
in das Sanbelsregister. unser Firmenregister eingetragen, daß die Firma G. Waldenburg i. Schl., den 17. Auaust 186. bis zum 109. Oktober 1878 einschlieslich — . 1876.
ö. Etrn 3 , ö , m, , n Guftav Plinsch in Königliches Kreisgericht. 2 . . 1 ,, n 204. B erlin, Mittwoch den 30 August . 2 aatsangehörige Gotthard Carl Joachim Stru ; . J — —— ; 1
als ,, , Inhaber kaufmännische Geschäfte Thorn, den 26. August 1876. . . Ferien⸗Abtheilung. ö , n, . Forderungen RKerliner Börae vom 30. August 1897G. Oesterr. Papier- Rento . 15.1. 11. . . e . ö 5
hi e, n, anf los ,, nn en , en in e nn m rm. e,, 6 ien n, ,
bh, . 5. August Des Handelsgericht. Thorm. Bekanntmachung. Zeichen ⸗NRegister. Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben zusammengehßrigen EkFaktengRttungen gaerdnet and dia axich/ 36 ö. 2 834 4 . .
* * 2 44 11n.7 3 zz aux. a. 4 I411IC. ö k. t. zĩ J z ⸗ = =. . ö . . fr. . . . 6. * 1 98 ; . II. a. 17.91 Zur Beglaubigung Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heut in genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde ö 2 9 Daaterr. Rrodit 109. 1358 — Pr. Stuck 3032506 Thüringer Lit. A. 7 , 35 0ba 8 z z — 1 * *
Cöh.- Mindener II. Em. 4 II. a. 1sJ. 7. ; . 1 nig — ão. Hi Em d da.. i i. B.2536 0 4 11. — 10 1 — 45 14. u. 1/10. 99, 50 B
o en e -,, ö, sor ereleielltche err, , mer gr err n. Jö , , , , , es , ,, n,, ,, ,,, p, . r,, (4h, , ,,,, er eg g. He gar i r, n , J , nnn ö 34 * . bi e ige Can nn . fh. ö 92 Kinn me,, ., , , f hü wa nr, g, eönl ze sh eng. co, ili. sr. I gd bet. sl i.. . Gorbre , Mitgesellschafter Kommerzien. Rath . Bekanntmachun . i . . e,. . a. ; ,,, n eine l . * der Fark Ednet zn ff ist gerfterhen. Bie Firma Rn . . eit =. . . H. Thiele & Co. in Berlin, ff ö Frist angemeldeten Forderungen ein Ter— ist auf den bisherigen Mitgesellschafter Fabrik⸗ er ichis 36. * ren , . nh che 63 hust if h tar ui. 11 h den 7. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr,
. ö ! . 3. 86 00ba B Chem. - Ans- At 1; ip. I. Kw. ani / ö besitzer Richard Rumpff zu Groß Ammenzleben selben heut vermerkt und in' unser Firmenregister ñ ür Spiri 2 im S : ä ᷓ nz 7 zera - 26 ag lcb. Large. ., ,.
be ' mn le ⸗ gister 10 Minnten, für Spirstuofen im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. 26 Franz. Anl. 1871, 72 26. 096
Bleiche) übergegangen und daher hier gelöscht, unter Nr. 415 die Firma Franz Dimter zu das Zeichen: für Sp s . 12, vor beim ber genannten Rormiffat ankärauinl, n, ö , 262 50ba 3
Ih sh, It. lic aicchs Kante io ö 26, e, e,, isn n ür. ; c ʒ̃ g ; ö. . ; 1 ĩ 266, 80h enische 5 74 SGox. Mh., 25 ö 115 are g, i r ff uns vom 26. Auzust Dittersb ach und als deren alleiniser Inhaber! ö welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen wer- Ban kLisEonta: Berlin s. Wec 9 ä,. Lombard oz 9oba sd. Nara. Mt. St. FP. 1 ö . II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 143 die kö, w . innerhalb einer der DMso. Bremen 8 R, Frankf. a. N. 4, Harburg bi r 6 r dr; . ö 3 . . . e. ö. Firma: .J. J. Schwartz Söhne & Co. zu Groß ⸗ Hatzem. Zeichenregister des Königlichen Freisgerichts zu Hagen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine geld- Sorten und Banknoten. a0. . k . . 3 . . AÄmmensleben, und als deren Inhaber der Fabrik Eingetragen am 8. August 1876. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Dukaten pr. Ithck 3638 Hnnt Hach. gt. 3. 56b⸗ do. Il. ö ö n. I kJ Als Merken sigd eingetragen n der Firma Asbeck. Osthaus, Eicken C Comp. zu dagen,ů Jeder Gizubiger welcher niht in, unsserem gorercigns pr. Stn gt är d 161. . 1s ; J
(Bleiche) am heutigen Tage eingetragen. nach Anmeldung vom 6. August 1876, M 8 ĩ ᷓ ĩ leonsd or Er. Stck . 16, 30h vten albeusleben, den 25. Üugust 1876. ö; 9 zuf orgens 8 Uhr, Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Napoleonsd or Rx. 2
11
7 es , 47 ,. 116.75 z 2 ; Närkisch Posener... . 65 II. n. 177. 96. . = pro Stde; 47 O0ba *. 116, 75a] 16, 50etwal 16, IGba à 40 00 12, 1ob2 ö 265 ; ag. geb eh eins S7, 25 2 —w— 576i ißÿsnle Magdeb. Halberstãdter 4 4. u. 1.10.
J ,, . ds 1 16. . 1. bi Heins... 33 / 3p: Peri. Dre. St. Pr. C6) — 1s1. Z6 50ba G do. von 11. 1.47) . . . ne. J ; 3 1 76 O6 b do. von 1873 4 11. u. /.
S5, 30b2 L. Gs. St. Pr. U ; ) h 2d gh b a0. do. ein?; , n n, a
Sd M οO0 , Qπ«
*
6
—
O en &
S GS M, M G
OO & ct de
X d o — .
n D C eye d
— 6
—
J Rordh.- Ertan . . 1. u. II7. 87, 50 & t?
r. . n ter Nr. 5 ichen: einer Forderung einen am hiestgen Orte wohn do. Fr. 500 Gramm.... — — 2 36 ,, 41 a. 19. 93, 60 ba ,. 6 :
sönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. a. unter Nr. 58 das Zeichen: ö. evollmächtigten bestellen und zu den Akten Dollars pr. Zuck 4158 i 59 1863 Lö a. 1 II. Ha Geb BS XI. Jacrute.- B. ö
a, . . 8 . * 1 anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ Imperials pr. Stũck 16, S6 ba ; Fugi Anl. . LB. u. 1.11. - — S FEbeinisches ..
Amt Gvelgämme. In das Handelsregister ist ö ; ; ö kanntschaft feblt, werden zu Sachwaltern vorge⸗ do. Er. 5M Gramm. ö fand. Anl. 1970. 12. a. 168. — — g- T- Gs . -PI. Bt. Pr.
heute eingetragen: 2“ e 1 . 41 schlagen die Rechts anwalte. Justiz⸗Räthe Slevogt Pranz. Backknoten pr. 160 Franos. SI 35ba , m. 1 / ga 40 ba Tilsit. nsterb..
irma: G. Fuhr ken. * — a. Simson und Teichert. z Oesterreichische Banknoten pr. 100 EI. 169, 15ba ,, S5 S0 bꝛ moins r- 3g. .
itz: Strohausen. . . . Berlin, den 28. August 1876. 49. gilboergulden pr. 100 EI. 174 00et. bh 4s. 3. 18572 Sd, 40 ba e n Str ;
Inhaber, alleiniger: Jürgen Gerhard Fuhrken zu bestimmt füt raffinirten Stahl und dessen Verpackung, Königliches Stadtgericht. do. Viortelguldea pr. 190 Fl.. K 95. 20ba e ,. **.
Strohausen. b unter Nr. 59 das Zeichen: Erfte Abtheilung für Civilsachen. Russische Banknoten pr. ID0 Rubel. 268 60ba 6 Id, 10 bz ö 2 mt.
, ,, ,, ronds. und Staats Taplere 16. ieine . Soo t ber i d=.
Großherzoglich Qlden zurgiches Amte gericht. 7 . ; ; Gerecht ,,, . ren, n oba d Anleihs 86... 683.40 * er wen.
J. V. Hagena. 2) 6 NSM. 83 3 Tarif- etc. Vernderungen do. de 1855 4 1i. n. II7. S7 Zoba Ado. kieine .. 59.00 B
j Burn. It. Pr. (8)
ister i mmm — Anlei . a. i. 1.97, 20b Boden- Kredit 7. 85. 30 ba e. 1. 3e Ovelgönne. In das Handelsregister ist ; id ex deutschen KRisenbahnen V aeiher ggg e ; k 8. * Pr. Anl. de 186 69, 25 92 w getragen: ; ͤ ,
* 78
8 w or cx der, e,.
1
1 s ; III. Ser. 4 II. . 9 Nordhausen-Erfurt J. E. S II. 2. 12606 Oherschlesische Lit. X.. 4 III. 6. ao. Lit. w 10. Lit. ü . 46. Lit. ö ,
35 ao gar. 3E Lit. — 102,002 6 49. ö Lit. ; ö de. gar. Lit. H. . oi. 80h d 360 id G 10 Em. v. 3 35 . n. . , i do. v. 3. n. 17.91, 25 ed s. . e , r n , dä iir .
1. 19, 00 b2 Jo. Cosel-Oderb.) . sil3. ba q. ä 5 i oz I5ba * 1. 112002 a0. . — —
3 3 1 . 53,402 ( . . T6, 7het wb & 40. . 1 21 2526 d. ( 16. dd 60 26 a 60s 1. . . . , oss g 27. 67, 80b2 G do. Ad. 11. s7 1933 9 7. 6 6, 30b2z & Rechte Odsrafer. 11. 1. 14. 101,25 6 7. 85, 00b2* 1I. J. 49 50b2 n.7. 39, 0 ba 177. 002 IS 00ba 9 S80ba B 106 2562 76 (60ba G
— — 1 2 * 1 **
*
e
20 Bw. — 8 29 OM —
—
8 & s Q .
* = * . — — 3 —
2
* X S
( — —
— S — 18 2 1 —
De, Der, r r-, d G d, G dm, ö, ö m , n w m 2* ö.
118
. em, en GM er em & er ed m Cr eM , D M Q, m
cd,.
12
— 8 —
e.
9 *
D = do — Q
—
2 *
2
qual · Nnstrvᷣtann
*
o x *
S' Iz Nr. 38 zur Firma Achhelis & Det⸗ bestimmt für raffinirten Stahl und dessen Verpackung, No. 164 Staats - Ichuldscheins . 35 1I. n. IJ. 94, 20ba 30. 10 . . 1866 12. 168 . . deb mers in Efenhamm. C. unter Nr. 60 das Zeichen: ö s. Kur- 2. e, . . 3 i, , , , . 96. se, , Is. go ob- Baltic kke (gur. 1876, März 20. Nach erfolgtem Ableben Haunoversche Staatsbahn. 8 , , , , d hm, B Boln. Schetaoblig n. I MIG 84 56 6 Bdh. Rent. & ger.] des Johann Detmers wird das Geschäft von = Hannover, den 20. August 1876. 6 . ; lig. .. n . ih 3 35 B Prost · Gx. Melchior Hinrich Achyells unter der bishe⸗ ] Für den Norddeutschen Verband ist ein vom 1. w ö 1 110 3E 5ba B Fan. Pfdhr. N . 76. 756 Front- Eier.. rigen Firma fortgeführt, September cr. ab gültiger Tarifnachtrag heraugge= göͤlner Stzat Salfihe - m n, s a, r, e, ,, 16 a. 1112 68 dei. pa. Hax. Hod. Lit. B. Oveis nne, id cent . ben welch. kus und rest. Heil deise nt tie n, ,, e , . roßherjogl. Oldenburg. Amtsgericht. 4 Frachtsätze fuͤr den Verkehr der Stationen Harzburg, Schuldy. d. Berl. Kanta. I. . J ö , 1. 0E X & Oker, Goslar und Vienenburg mit rn G e. , , ü ie 15658 1. i. I 12. 25br B Gel. ( ar] aan. S8, Hagena. ö Stationen enthält. Derselbe kann in den Expedi—⸗ , . . . — 82 3 k . Gotthard. SMO 66 ͤ ö . ,, Sõ ba do. Gio ines Inu. sidg == aneh. ler,, . . 5 33 3 ioo Fr. o & Inn i Ls, 1ũ0ba Dash,. Sz, 2 Rosenberg O. s. Bekanntmachung. 5 do. neno.. S5. 25 B do. 400 Er- Loοso vollg. 3 14. 10 ES, 10 hi, ; 9 Rs., n zi unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 107 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. do. ö Sh, oba T r,, 27 55 3d ãᷓ , , . ꝛ Girma: 7136]. Herlin Bremer Verkehr w 95 86 Deter olch. Holen enn, n, . . h . ö ber via Wittenberge Lüneburg Buchholz, . Brandenk. Oredit 4. Põ. dobꝛ est. oproꝛ. Hp. Efdbr. 1 a. . Kö 3. He, . *. Rosenberg O. S. und als deren Inhaber der Zum Tarffe vom 3. April 139. trũt nit dem do. neus. 4 I. J est. Saproꝝ. Sil Pfdbr. Sz I/ 1. n. II. — — gen mm, f. aufniann Ataif. May daselbst am 24 d. Mt. 1. September cr. der Nachtrag 7, welcher, von verre ech... . S5 sog e, ne idr, , , , =. Frans. di,. 1 1
n= 100 Eo. — 3220 Ræ. .
. er G m X , =
*
.
& e Ce
— — 4 —
1
4 17.1600, so ba B . 1 / 10. 100 50ba B 100,50 ba B 103, 10 B 103 25 6
1 —— . n. i —— 24 Coba 6 Sohlesrwig-Hekteiner. 15 4 7. 64,50 be Thäringer I. Serie.. . 4 1/1. a. 16 95 50 6 5.00 ba 46. II. Serie.. . 44 I/ L u. 1,6 — —
IG Sobre i398. HI Serie.. 4 Li. n. 7.7 - i, 25 ba G 1c. IT. Serie.. . Li. 1. i. icb2s & gr. t 113. 00bz B 10. V. Serie.. 4 1.1. a. 147. - — 6 76b q; . VI. Zerie .. IS L. . io] — — 2liõbe ,. ne, . Lnibeck- Buchen garant. 47 11. . 177. 101, 75ba 906 , r , n. . ider rs s . n. s äs Shba G ; a6. K 1. n. 115. HS, 5 o 1 J 11. n. 17 88,00 B end Ephgetsonesn. Tirecktkibehr (gar.). . S. . 1.11. 58 50ba LM. 91.50 B EI. f. Dur-Bodenk hach... 5I1.I. a. 17. 64 306 n. 177 97, 75bæa ̃ nene . 6 14.a. 1/16. 44 090b2 6 97, 25ba Dur- ag * — 22106 1. ö kö 17 1è 67 96ba B 16 160506 82664 750 B 75, 90 ba 53. 406
— — — — — 3 5 — den, ,. 1 2. é. *
— 3 .
i , , n , n . .
1 2— — 2 — — — — * — 1 .
— —— —
q 03 98e ua),
o m n= , .
8 2
— . 1112
ö
ex O Q Qσ ,
eingetragen worden. . . f ö ; heli osenberg O. / S., den 24. August 186. bestimmt für Eisen⸗ und Stahlstäbe und deren Verpackung. gi , J. , Königliches Kreisgericht. selbe enthält anderweite, zum Theil ermäßigte Sätze Abtheilung für Feriensachen. Schmalkalden. Rr. 138 des Sandels- am 7. Nonember 1876, Bormittags 10 Uhr, für den Verkehr der an unserer Strecke Nauen—= . . registers und Nr. 17 des Zeichenregisters in unserem Geschäftslokale, irn Stadtgerichts gebäude, Wittenberge⸗Lünehurg gelegenen größeren Stationen. siegen. In unserm Genossenschaftsregister ist Als Marke ist eingetragen unter Nr. 17 zur Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben Berlin, den 25. August 1876. zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Firma: ‚Adolph Völker . ; ,. Kommissar pünktlich zur bestimmten Direktion der (a Cto. 2248) Tinte stung e,, n n ,, ,, . . fe. 5 9 e, . , Berlin Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Col. 2. Firma der Genossenschaft: mittags 10 Uhr, für alle 2 82 eignetenfalls mit der Verhandlung über den B , Glück auf in Müsen von derselben fabrizirten Aileen erahnen werden. Anzeigen. eingetragene Genossenschaft. und in den Handel ge— Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Co. 3. Sitz der Genossenschaft: Müsen. brachten Zaugen das Konkursgläubiger nech eine zweite Frist Gol. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Zeichen: bis zum 10. Zannar 1877 einschließlich Die Genossenschaft gründet sich auf den Vertrag welches den Waaren aufgeschlagen wird. festgesetzz und zur Prüfung aller innerhalb der vom 23. April 1876, Hhegenstand des Unternehmens Schmalkalden, am 21. August 1556. Nweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin ist der Einkauf von Lebensmitteln allerlei Art und Königliche Kreisgerichts Deputation. mf. Verkauf derfelben. Sch im me lp feng; den 7. Februar 1877. Vormittags 11 Uhr, Den Vorstand bilden; „at. Kfingelhsf fer. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, Zimmer Nr. 12, I) Carl Klein, Geschäftsführer, 3 vor dem oben genannten Kommiffar anberaumt, 25 Eduard Kanert, Stellvertreter des Geschäfts⸗ . zu welchem sämmitliche Gläubiger vorgeladen werden, sahrers, y,, F oOukurse. 666 ,, ,, , . innerhalb einer der Fristen 3) Wilhelm Schmidt III, Beisitzer, k ann . sämmtlich zu Müsen wohnhaft. z zr 3 Ern Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Die geil unn gal den ee. pee, in der Kontars⸗ Er öoffnung, ; Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, Wesse, daß zu der Firma desselben der Geschäfts⸗ Ueber das hinterlassene Vermögen des Kaufmanns Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge—⸗ fuhrt un ein Stellpertreter oder einer dieser H. J. Neumann, Mühlendamm 1213, hierselbst, xichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner . und der Beisitzer des Vorstandes ihre Unter⸗ ift am 28. August 1876, Mittags 17 Uhr, der ge⸗ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be— ae hinzu gez, . Ale Bekanntmachungen des meine Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Vereins ergehen unter deffen Firma und werden von offnet. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft
(
Iz. 36, 60 6 Ren- Tersey... , . OQaat. Nordwest.
02606 z ̃ ao. It. B. (5) 48 praunschy. Han. Hypbr. d 7. IG. 060 B ib. Pra. (i g o,, g, e, län, ere, ,
1. 1 / * * 17. 95.756 xp 8a 15 7 ; bed, Dentin e n rip fis, ist ihn. . Jos. Coba o. So /o III. b. rück. 13 9 9 m eee, do. ruckz. 1104 111. n. 117. 96, Oba 3 . . , 9 85 2358 do. do. do. 44 14. 1/16. 95, 75ba 6 gnaddat. ( 0M. ; Gr Als. Lothr. Bed. n. C. Cr. I — — Tarus n - Breger ö n. Hein b. Hyp. Kentenbriefe ] 1. 3, 11.3. , . Rruppsch⸗ da, ee n. rin 102, 50bꝛ G6 Herne. Fer. gar. 1 , . eininger Eyp. Efandbr. u. 17. —, — a gr loz zeta e , Tr, , Täle oi, oba g .
. 38. Hip. Erandbr. 5 if loi oha . Zunsa bahu-F-lr fis ;
824 ö
42 om mersche 46. 10. 44 do. Landsch. Cr. 4 1,1. *s8ensche, asas.. 1 1
1 * 1. *
. 1. 1
2 U n
Co n=
n I
— O ON *
— —
Pfandbrisf e. !
m em e — d w ö . rer
- , e, = r = m m m c 8 Fe, m m
** 28d wr
Pol Ob ) . *
— —
Internationales 3413 10. 45 / 2 w Restpr., 1. ur ea n ) UND VER- de. 1. P Hyr -r 205 11. n 95, 25 aahan Atatriaht: FRM von Patenten in allen 2 ao. loꝛ 0b . mi. 1. e . * a. 1 6 ß,, .
Ländern. C0ONSrkUGrfv'E AUS- do. I. Sorie. S5 Ii. . 17 — — 43. IIj. u. V. I. IG 3 Ii. a. IM idõ Ob do II. Ew] FUEHRUNG von Ideen, resp. noch io. d 161, 16. — — . , lis. Ci. R JM s Ode Par gi: h. I. Jer. unreifen Eruᷣndungen. * . isch. LH. n. T.]. , ö KRexistrirumg von EFahrih- 10 1s7. 95 9oba . is Iisi. 63 8 bag ü gat. . Ft a ore t- / , ö, . . j0. B. ankdb. ra. 105 1¶ 02 gebe do. II Sar. r. te at 3Sgar
go.. u. 17. 102 304 q r ch. 101.00 ba 6G. 7. —-—, — Gal. Carl- Lud wigsb. gar. Vebernahme von Entwürfen ban- 1. do n. 7. 10.806 * 5 26 nz 7. 9 Ge 77740) 6 ⸗
16. .. 1. J Ado. gar. II. Em. . und gewerblloher Anlagen kur- a. Nonmärk. n. 1/10. 87.506 i 40bꝛ 0. ö n. 17 98, 55 6 gr. f. 0. 0. gar. III. Em. 3 er Art. Beschaffung von vollstän- Pommersehs n.110 37 30ba 1. a. 17107 00b2 do. . 4 n m. 856 6 gr.f. d. do. gar. L. Em. 5s .
igen Fabrlkselnrlehtungen, Ma- posensche 2.119. 936. 79ba . 38. 900 jo. VI. Scr... .. 4 1.1. a. 1sJ. 8, 19bz B Gẽmõrer Fisenb. Efdbr. 5 7650 6
w g n tee, er ngen ste p Preussis cho n. 1110. 66 7206 do. 46. de 1872, 78, 74 01 75ba 6 lo. VII. S 8 II. u. 167. 102 60b * s dotthrardbahn LSI. Ser 5 1m, . k e,, , , I Rhein. u. Nestph. NS d pr. Hyp. A. B. Pfanãbr. II. III. u. L]. Boba 6 4a R. a. IM. p05 4 H. III. Ser. 5 14.1.1 5750
m * 2 e, . Hannoversche... e . a0. ji. * 11. n. i id zh dc dc. H. II. Im. d ii. 1. ĩsi. S6 õb d heck · Chana, , m , n g nnn, sd d e . n 8 3 & IB3ichsiseho v ö zehles. Bodener. Pfadbr. S I. ie 0G. 0. ac. III. Rm. MS I/. 1. 1/7 — Friser ard Nordbahn 3 I- I, I, .
⸗ sigli l ies Zum einftweiligen Verwalter ist der Kufmanmn fehlt d Sachwalt chl ᷣ — nee ar, 23 6633 ; 83 36. s 666 , n , og, , , n , , . er. , C. r. I, 3ö6 *
zwei Vorstandemitgliedern unterzeichnet, dieselben ne , , , . der anf man sehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Recht ⸗ ; ; Sah les vig- Holstein. 1686 gtett. Nat. Hyp. Or. Gee. sᷣ 11. ok oba G do do,. II ger. iJornd?⸗.. 44
werden in die Siegener Zeitung eingerückt, Geedel, Besselstraße Nr. 20 wohnhaft, beftekt. anwalte Dr. Wenzig, Geh. Justiz⸗Rath Ulfert und und franoo. paũiee T s Tes
zerzéichbniß' der Gerofsenschafter kann jeder⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Justiz⸗Rath Wegner J. 7138 J. ERrarctt æ G. W. v. Naroclal . wer, . Das Verzeichniß der Gexossenschafter kann jede ö ; f ꝛ 1928 2 ö do. St. Fisenb. Anl..
iw n Bureau? 1I. des unterzeichneten Gerichte gefordert, in dem auf Berlin, den 28. August 1876. BERLIN SV., Kochstr. 2. d 1
2 esehen werden. den 18. September 1876, Vormittags 111 Uhr, Königliches Stadtgzericht. —— . . 6. 61. en, den 24. August 1876. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, J. Abtheilung für Civilsachen. . 8 , .
a zan iglich? Kreisgericht. Portal Iii, Termins zimmer Nr. 12, vor dem Kom- — . r e de o,, Ferien. Abtheilung. missar, Herrn Staxtgerichts Rath Frentzel, an. Konk Eri k Hess. obiig. — beraumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde onkurs⸗ röffnung. — 9 er, e,,
. ö ⸗ zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Sally , . Prov. Anl
siegen. Bei der unter Nr. 1 in un erm Ge⸗ schläʒge zur Bestellung des definitiven Verwalters ab. Israel, Linkstraße 35, ist am 28. August 1816. 6 ip gehuld vers
nofschschaftsregifter eingetragenen Gen essenjchaft⸗ zugeben. . Mittags 12 Uhr, der gemeine Konkurs im abge. Sachs. Staats- Anl. 1869
Kreditvercin' in Siegen eingetragene Genossen .! Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an kürzten Verfahren eröffnet 7141 ar in e, , t ; : schaft ö. ö. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Zum einstweiligen Verwalter ist den Kaufmann ö . i n nf i i ß
ist heute zufolge Verfügung vom 23. d. M. Col. 4 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver Rosenbach, Kaiserstraß: Nr. 25a. wohn aft, bestellt. Fr nl. S3. a 1M Fh px. Btuek 255, 6 G Rehen, Maat. . 7 122,50 B do- . Ea. 4 II. n. 1. 94, 50 6 do. II. Em. 5 15. a. 111.
folgender Vermerk eingetragen; 3 (schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Ness. Pr. Sch. 2 5 , r. 183. 119 05ba Alton. Kieler. t 8373 35er 19 Mi. Tr. 6 LLM. Is7 i103, Sooba NMahr. Schlea. Centralb. . ftr. —
Seitens des Verwaltungẽraths ist für die verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz gefordert, in dem auf Badische Er. Anl. de 1367 n,. 135.3606 1 z — l k g · Kota Aagd. ct. n. i ii. u. 17 B84 G0 ᷣ] do. do. IH. Ser. — ; Fauer des dem Verein g-Direltor C. Hoepfner der Gegenstände spätestens den 13. Seytember 1876, Vormittags 11 Uhr, do. 35 EHI. e, ei,. ö. pri 121 256 Perl. anhalt. 8 1413 göb 44 Tt. G.. 1 ii. u. 7. pL.70 B Oert. Fry. Stsb., alte gar. 13. n. 1/98. 5 20 σοb ertheilten Urlaubes vom 4 bis 19. Septem⸗ big zum 10. Oktober 1876 einschließlich in unserem Geschäftslekal, im Staztgerichtsgebäude, Hay rache Fran, leihe 4 ICE Ei id d Perkin . Hreeden · *. FE br 262 He B.. r Li. e. L Br ba dé. 40. 185743 153. a. 1/9. B- bhH ber er. der Kaufmann Friedrich Gimbel hier dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ Brannseh). . 67. Mo ids 250 Berlin gorlit;. 6 3283 3 R. r E. ihr. . do. Erganzungsneta gar. 8 IS. a. 1/3. B08, M ba felbst als dessen Stellvertreter ernannt. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen missar, Herrn Stadigerichts- Rath Frentzel, anbe— göln- dind. , ,. ö . * 8 3 3 Berl. Hhg. Lit. A. 85 hre B n ft F. II Ii. n. i. Hoster? - Franz. Staatsb. 6 158. . 168. B6 40b G Siegen, den 24. August 1876. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde Dessaner St. Pr. nleihke . gtnck 39 ds E. Fotsd· Magdb. 331 hörn, B eck Btettiner 1. xm R it. n d.. HL. Em. 5 i 5 n. 1711. E6 . 40ba G Königliche Kreisgericht. Pfandinbaber und anbere mit denselben gleichberech' zu eischeinen und die Erklärungen über ihre Vor- . 85 ö 1, siöd, 10h . . Lobe B 46. II. En. gar. 3 Gesterr. Nordwestb., gar. 5 18. n. 19. 71 306 Ferien ⸗ Abtheilung. figte Gläubiger des Gemeinschuldnerg haben von den schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Goth. Sr. Främ,. Eldbr. n ö e 20 B Br Sch : Ersib.. Mr. Iba nin. zar. I] — do. Lit. B. (Elbethalh 5 1,65. n. 1/11. 69 256 k in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An. abzugeben. do. do. II. Abtheil. 5 1. 1, s&Ki i Cöla - Nindener. . 1064 * 3 3 . * 2. ; Göövo d Hit. Erorprit Kadolt. B. gar. Ha n. Tb. 64 75ba G
sprenmmherg. In unser Gesellschaftsregister bei zeige zu machen. Üin, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Hamb, 0 Thl. Loose . Ft n. 4 n . do. 3 . . 2 2 Eri. v. dt. ar. 1. 963166 La. „mar gger sar, , ln i Bs ba g
er 16, wo die Firma F. W. gen. & Comp.“ Ü. Diesenigen, welche an die Masse Ansprüche Held, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Lübecker 10. do. 566! Heier 15 596 Helle. dera Qub. 3 oba . m 6 Ln. 1,10. i. G06 Crpr. Rud. . B. 187 20or gar. 5 Id.. 10. 61. 75ba B
eingetragen steht, ist heute folgender Vermerk ein als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul Meininger Loose piai 7 pr. ) 63 600 B Hannor . Mtendb. 9 45ba B de' vil. Ex. 1 1M a. IG. os, 75ba G Kl. . Beich- FE. (6d -N. Verb.) 6 4. u. 1110 REl,59 6
getragen worden: durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- ä o m 8 3 15. 34. ghp⸗ 1 1000616 praninachmoigiaahe ji. a. 117. -= Sudbat. B. Lomb.) gar.] 3 II. . 11.640 30ba
Bie Gesellschast ist aufgelsst. Zum Liuitator bereits rechtstängig fein Eder nicht, mit dem , e, oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der er,, ,, , , ; 3 n m . r oba Bern enn, ih. Lü. D. cl Ii. a. i gs'50ur 8 det. do; . ne- 31 1 Ln. Ii Ha l 3)ba sst der Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm Heinze verlangten Vorrecht spätestens Gegenstãnde syãtestens Mere. re. 2 II.. NTT V, Sha Magdeb. Leipvig. 5) 6 ,, d n n 6 oba . 3 i 5. a. 118. Il, 25ba d
—
2 —
r ö — — —— *
T*
,
a
Fran n n, .
irn
— — — .
20 II. Jer
.
KJ . —— —— — — ** 22
. g Mb 6 Fnnsrirehen-Bares gar.. 5
—— — —=— . 2
C 3
sivil-ln genie ürt.
r d .
* —— =
—
— ——— — —— —— — W —
0er zol X
. . . . r m 2
2
⸗ or h do. 0. 4 1I. a. 17.98 25ba G ic Voertmann. Bcesti. Zer. n , g ,, 35 * 10. ö. ion gh 27 3 ire. Te Ss ic. le, II. ger. d 1/1. a. 177. 3M & , , , m,
ö nnr d e,, ,. Hi n n, r Ge e. Tord. Fr. VS... S. Iii. a. i 7. sibs 5 beach- Gre Kram; in i ic. n, is g obe ö 56 e e, Oel r den,, , g, , ö Larnp ͤ 90 ‚ — — 4d. de. NH. der. . 8 286411 9 ö 1 ,,, . , F , , r, , Fg bas denn ge, , m Ws 9 . dra t en dr e, 1II5. a. 111. 1021060 Berlig- Anhultar Ungar. Nordosthahn gar. 4. u. 110.54, 1 k lit . n i. a. T7 is,. i653 10. go. i. Fm. 6 Li. a. i. H, 7oba
9 : n. i sñ –— 5 963 n VI n. Ii. 6 äs. J.. II. Ern a4. L71090, 106 Jo. Ostbaba gar. 3 11. a. 1/7 51 20a TJ — 16. . — 9 11. n. 1.7 0. et. ba B ⸗ md iam Tnoritiu-Ahtiss Barijn- Sdtrützer. S II. n. 17 so Vorarlberger gur. 163. 1. 116 . II. a. if. . IH er * , Larne Gert wite gar. 8 I.. ssi. Sä, obi 8.
II. u. 17. 71, 10ba ; 297 ö do. it. C. . 46 I4. a. 1/ 106883 90B do. gar. II. Em. b 15. a. 111 . Div. Pro id 4 15975 21, 30ba Berlin- Hamburg. . Em. u. 1/7 845068 10. gar. III. Em. 5 15. a. 111.
1
— 8
EEE PEEP
— — Je. 1 2
=
— 4 — . 0 * — 9—
= 8
n. 81
Verbindungen
rn die promp- fangreiehsten,
1
ii
Umfassende Prospecte gratis.
Ingenieur Carl Pieper, Dresden
franz. ital., russ. schweil. u. dün. Sprache Gonoralsecretùr des Executiv-Comitèé des internationalen Patentcongress es.
us Jahrgängen vor 1860 einzusehen.
Alle Correspondenzen in engl.
6 —
RFINDUNGSFPATENTE. 29 S
teressenten ateht in meinem Bureau die Benutzung aller jährigen Fraxis im Ausland gewonnene nachweislich in vielen Fällen in der Lage gewesen, dureł
— *
Ausführung resp. günstige Verwerthung der Eatente den, ohnedies meist unter zwei Juhren entzogenen Patentschutz auf dis
Maxrimaldaner sicher zu stellen.
Vereideter Experte bei dem Konigl. Geriehtsamt daselbst.
Iuster und Narken.
Den Herren .
werden in meinem Bureau von competenten Ingenieuren ohne Zeitverlust.
erledigt. Gleichwie die Beziehnngen mit allen Patentämte
teste Geschäftsführung ermöglichen, bin ich durch die un
ler meisten Uebrigen auch n während einer viel
mit dem neuesten Datum fort- räthig. Die QOriginal-Patentlis
achreibungen englischer und a Statistik der Patente aus a
ü
in Spremberg bestellt. bis zum 10. Oktober 1876 einschlleßlich vis zum 19. Oktober 1876 einschließli do. 40. 155653 6 Ij6. a. Iii. M, Sb 6 8. Car. Lit. B 2 1 .p1. 1. 17 96 oba 6 do. do. 1877 6 13. . 16. rern, 6 August 1876. bei nas n, Der zu Protokoll anzumelben und dem Gericht oder dem Verwalter i r ᷣ Redacteur: F. Preh m. de. 40. 1588557 6 ii. n. M7. 100,99 G. net; gar , 2 . . . 65 — 16 85 H. *. S. Königliches Kreiegerickt. J. Abtheilung. demnaäͤchft zur Prüfung der sämmilichen, innerhalb zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Serlint Verlag der Grvedinon Re f seh do. Bonäs (kund.) 3 3 152.6. 81. 102 39ba 6 . 82. 6. d 6 it. yIgi, g90ba d a9. do. Oblig. II. a. 17. — der gedachten Frist angimeldeten Forderungen etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab Druck: W. Elsner. z Nen - Vorker Stadt - Anl. ö. 3 1 19g e re e . Ii37, 10ba B q. it. E. 4 14.110. L. 90ba G Baltische 5 11. a. 177.
. 4 ec 6.
d do. 14. u. 1/10 104, 20ba 6 Obschl ACD. u. E. 6 . - Cratell a. . Vi. u. I. Brest - Grajo o ĩsi. n. 1/7.
o. ; ö. Norv. Anl. do 1814. . 46 , 18/3 do. Ceit. B. nr. S , , VI. n. i- Gharkon - Laon 6 13. a. 1s5. umme Anlei Ostpr. Südbahn. 25. 50 bz 6 MWGln- Kid sFen Ra. 4 1/1. u. J. . on ——
,, 1. 11. ö , H Sie e e wn lad Sor ac. o sisi. 1. is.]-— do. in * X, gar. 6 iz. a. is5.
D M = m e, e O 2 OD O C = m O w
— — SS deb m m ,
D283 —
.
Oesterr. Papier · Bente