Glass ÿms, 29. August. (T. T. B.) 26,75, pr. November-Februar 2, 25. Mehl fest, pr. August 58, 00, Ver- orls, 29. August, Abends 6 Uhr. (G. T. B.) el Rei 5 2 . Cen er Pie Verschiffungen der letzten Woche betrugen 10,500 Tons pr. September - 9ktober 58,50, pr. September - Dezember 59, 25, KWaarenberieht. Baumwolle in New-Lork 113, do., in New-
gegen 10,100 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. pr. November - Februar 60. 09. Rüböl fest, pr. August S0, 25), Orleans Iz. Petroleum in Nen-Tork 26, do. in Ehiladelphia 26
Glasgom, 29. August, Nachmittags. ( R. T. B.] per September 79, 75, pr. September- Dezember Sl, 00, Er. Jannar- Mehl 5 D. 00 G. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 21 C. Mais (olã
Roheisen. Nired numbres warrants 56 sh. 1 d. April 83, 00. Spiritus fest, pr. August 47, 00, pr. September-Dezem- mixed) 58 C. Zucker (Eair refning Muscovados)] 95. Kaffee (Rio .
Manmehester, 29. August, Nachm. ber 47,50. 173. Schmalz ( darke Wilcor) 11 C. Speck (short clear) 95 C und
12r Water Amitage 71, 12r Water Taylor 8, 30r Water Mi- Herta, 29. August, Abends 6 Uhr. (K. T. B.) Getreidefracht 6. . '.
cholls 9, 30r Water Gidlow 104, 39r Water Clayton 104, 40r Mule PFroduktenmarkt. Nehl fest, pr. August 58, 09. pr. Mayoll 9, 40r Medio Vilkinson 114, 36r War cops Qualität Row- September - 9ktober 58,75, pr. September-Derember 59 25, pr. No- Genera- Ver saar Img ech. jard Io, 40r Double Weston 11, 50or Double Weston 154, Prin- veinber - Eebruar 60, 25. 21. Septbr. Reohte Oder - Ufer - Eisenbahn - desellsohaft. Ausser-
ters iz * /o Sz pfad. 99. Markt ruhig. st. Petershurꝶ, 29. August, Nachm. 5 Uhr. (S. T. B) ordentliche Generalversammlung zu Breslau; s. Ins. in 221 9 8 ?
Faris, 279. Angust, Nachmittags. W. T. B.) Produkten markt, Talg loc 5l, 00. Weizen loco 1050. Ar. 203. —⸗—
Fro duktehmarEt. ISchlusspßerieht). Weizen fest, pr. Roggen loco 7, . Hafer loco 4.40). Hanf loco 40, 009. Leinsaat 4. Noybr. Masohlnenbau - Aktlengesellsohaft Union in Essen. 98 August 26.00. ur. September-Oktoher 26.50, pr. September- Dezember ( ud loćo 12,50. — Wetter: Trübe. Ordentliche Generalversammlung zu Essen.
—
Woch Ausweis der dentsch JJ zureichen. Spã 4, o chen ⸗Auswe er dentschen uns einzureichen. Später eingehende Offerten blei⸗ (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) ben ö 38. ö . E — 4 ö . 1 ,, Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen z gasse. ö Wechsel. . . hard. iter Rogen, . an J e . (än lichen ,,, nn, n, ,, . f gas Akonnement hetragt 4 Æ S0 2 34 . 6 . . . Vor , mbard. Por. Umlauf. Vor. Verbind. Vor. auf Kün. Vor ⸗ nen Bedingnishefte pegen Erstattung der Kopialien fur das Birrteljahr. —— , .
woche. woche. . woche. woche. lichkeiten. woche. digung. woche. i, ,. in g. ,, . Zusertionapreis für den Raum einer Arumzeile 80 auch die Ewedition: 8). Rute mine . - Reichs bank. 06, 832 — 30 4961515 — 0; 16755 — 894 657912 — 50M 2277654. 85 din339— 433 Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. z ;
Bie kz althreußischen Banken. 6663 4 160 34, 823 == 55s — 72 1153535 — 3753 = isi 13,337 164 — ,, ö 5 Die 3 fächsischen Banken... 8363155 4 33577 604144 50, , , ä H , 219 hee, , ., Hä r n, — — Ber lin, Don . den 31. August, Abends. E876.
Die 5 norddeurschen Banken... 1119664 12 83433 36) 17 1064 78 18756 — 219 S355 — 337 374744 194 . r 5 ,,, J . ö. ag. . 3 6 255 175590 — 538 S355 — 463 3,365 4 1063 1 . . nm — . wee, ayeri e otenban . . ö . * * 9 * 2, . — . ö 2.0 8 . 54 4 64 64 / 690 4 278 1,247 — 26 148 . l . * ; k 1. ö . * *, 5 * 1 2 7 2 ] ange 5ren er ol en. Au einem undament von Tan er⸗ Die 3 suͤddeutschen Banken.. . 32466 * 6331 561920 1628 4,563 — 116 51, 181 — 559 627 — 90 9000 —r . ö Se. w ajestät der König haben Allergnãdigst geruht: a5 3 . . ein 3 2 acht . enthält, auf Sire ,, , ö , = m r = i d, e, , , — ; w dem Landgerichts Präsidenten, Geheimen Der. Jutz ind . 6 denen! die Namen ufgeführt sind. Auf diesem Soqel steht s ; h k 1 Nachweisun Rr. 7 über die bis zum 31. Zuli 1876 eine Sandsteinfäule mit acht kleineren Adlern und einem ge— Theater. Deutscher Fersonal-KHalender. der genannten Ortschaft Vol, 13 Pas, 257 sedq4. Klasse mit Eichenlaub; dem Dbersten z. D. von Saldern⸗ re,. 1 , ne sem Tage in ce ee sollen Kapital geziert und über dem Ganzen schwebt ein zn ili . e eingetragene, den Wilhelm Albert und Anng Chri⸗ ; Ah limb, bisher Oberst⸗-Lieutenant und Commandeur des 2. präkludirten, fern iber ( J . ; 21 her er be, ee g renh fein] zu die sem Königliche Schauspiele. Freitag, den S1. Aug mat. S z zri ö Gül ali ; üuml beziehung sweife im eigenen Bestande der Adler mit ausgebreiteiem Gefiede stein zu dies 3 ö . 1473. ud. Agricola *. tine Schendelschen Chelehten gehörige Grun dstiück, Bet West älischen Fufaren⸗-Regiments Nr. IJ, den Rothen Adler · Am lauf berie n nn s ᷣ owe Denkmal ist bekanntlich von Sx. Ma ie stät dem Kaijer und 1. September. Opernhaus. (159. Vorstellung) 1740. Joh. Oberlin *. dessen Besitztitel auf den Namen der Genannten he— Die Aufi e auntmachung. Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Deichhauptmann, deutschen Notenbanken vorhan en gewesenen, Jo 55. ͤ Viren e, iSr gelegt worden, als Allerhõchst⸗ 21 , , . . 6 . 1576. Die Preussen siegen in der Schlacht bei . . mit . . Re erk . , , . Dberförster Kabolh zu Poppelau im Kreise Oppesn und dem über die nach erfol gter Einlssung vernichteten Bank⸗ 6 8 ö 16 Hedervereinigung West hren. underlampe. Großes Zauber ⸗Ballet in kiten Noissevi Angus von ektaren 22 Aren Quadratstab der . ; in der Verbindungs⸗ e en; ; . . ö w Doisseville (31. August und 1. September). KVrunh her? nr liest nüt mit eim ch, ,, strecke Oberlahnstein ˖ Coblenz Güls der. Berlin⸗ Bergarzt Dr. med. Blum zu St. . 56 — 3 2 gandelsreg i serbeilag Sers mit der Krone Preußen die Stadt durch? Selnen Vefuch Ueber den größten Theil der Billets ist Allerhöchst 1. n Reinertrage von 212351 Thlr. und zur Gebäudesteuer Sierker Bahnlinie, im Gesammtgewicht von feld, den Rothen Adler⸗Orden vierter lasse; dem er Rr. 165 der Tarif⸗ xe. Veränderungen der deut⸗ erfreute. verfügt. Familien⸗Nachrichten. mit einem JRiutzungswerkäe von lös veranlagt LI60, 099 Kilogramm, soll im Wege der öffentlichen arzt a D. Vogt, zuletzt beim Westfälischen Ulanen:· Regiment 5 2 ͤ . . Schauspielhaus. (156. Voistellun) Wallen. Als ehelich Verbundene empfehlen sich: ist, soll im Wege der nothwendigen Subhastation Submission vergeben werden. . . Nr. 5, dem Hof⸗ und Raths-Brunnen⸗Baumeister Siegel zu schen isen ba ; Sach sen. Dresden, 30. August. Ihre Maje stãt die steins Tod. Tranerspiel in 5 Akten von Schiller. Wilhelm Hintze, — den 13. Oktober d. J, Die maßgebenden Zeichnungen, Bedingungen und Berlin und dem Stifts⸗Rentmeister Blankenburg zu Lipp⸗ Königin-Mutter hat sich heute über Regensburg nach Wallenstein: Hr. Klein, vom Stadttheater in Leip⸗ Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator im Nachmittags um 3 Uhr, SGepichtsberechnungen können auf dem Barean sladt den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; sowie dem Possenhofen begeben, wo Allerhöchstdieselbe einen mehrtägigen zig, als Debüt. Max Piccolomini: Hr. Urban, Reichskanzler ⸗ Amt. im Lokale der Gerichte tags Kommisssön zu Pudt; 6 Eisenbahn Ban Inspettors Altenloh Sieueraufseher von Man stein zu Domersleben im Kreise Aufenthalt zu nehmen gedenkt. 3m ,, . in Karltruhe, als Debüt) Anfang n,, , en, . an n. f len, ö. . k ae ,,. Wanzleben und dem reis gerichtsboten und Exzekutor Kniep⸗ Aichtamtliches. Leipzig, 30. August. (Leipz Ztg) Nach einer vom 1 — V en ⸗ lar, 6 * . w. ö * ö: B 8, * . 2 . — 1 ( ; 2 . ,, den 2. September. Opernhaus. Berlin, den , ö rn r nge h dung ven 20 6 für . e. e e. meyer zu Rheha in Kreise idenbrüct das . ODeuntsches Reich. hiefigen Sta; traih erlassenen Bekanntmachung wird Se, Majestãt (160. Vorstellung Tannhäuser und der Sänger ⸗ . Der Subhastations Richter. bezogen werden. Die Offerten sind portofre, ver⸗ zeichen zu verleihrn. 23 ; der Deutsche Kaiser als Gast Sr. MNaje flat des Königs in krieg auf der Wartburg. Große romantische Verlobt: Frl. Anna Reinecke mit Hrn. Assistenz. Rer. m aer stegelt und mit entsprechender äußerer Bezeichnung Preußen. Berlin, 31. August. Se. Kaiser⸗ den Tagen vom 5.—!. September in hiesiger Stadt Wohnung Dper in 3 Akten von R. Wagner. (Elisabtth: Fel. arzt Dr. Ces falle a/ S. — Schwedt 1 85 Berkan e, Ber achtungen⸗ verfehen, an den vorgenannten Beamten bis zu den liche und Königliche Hegeit der Kronprinz traf nehmen. Zum Empfange Sr. Maieftät des Kaisers find von Hofmeister, vom Stadttheater in Frankfurt 4. M, Geboren: Eine Tochter; Hen. Regierun gs. . Zubmissighnen *, auf 8 gestern früh 7 Uhr von Potsdam hier ein, wohnte dem Seiten der Stadtgemeinde wie von den für einzel ne Straßen ,,,, e in,, Königreich Preußen. Wiel b auß tern Temhelhese else ber une lenphng nnd Fit eridesen Czub derben. theaser in Lespzig, als Debüt. Fri, Grossi, Hr. A. Hefe (Seehaufen i. d. ). ke gg ,,, , , n . . ber Rüdkehr, Mittags 12 Uhr, im hicsigen Palais den t eingeleitet. Aœm 5. September soll des Abends Fricke, Hr. . . 7 Uhr. Get orben? Hr. Bauin speklor Albrecht Flücel . 533 , 6 39 ö. . . ,, 3 ö. ö ,, , . l . wan Her ge ee et der Infanterie von Schmidt . 1 Illumination smt finden; für den 6. Sep⸗ Schauspieshaus. (157 * Vorstellung Colberg. (Düsseldorf), — Hr. Major 3. D Tiber, l Grtz, ergl. zum ECinstampfen, 6 unbrauchbare werden zu dieser erminsstunze, in egenwart der dem Kommissarius für die erzbischöfliche ermõgens verwal⸗ . Aubi A Fleck. D fn hui ist en er Stadt Ghren der Historisches Schauspiel in 5 Akten von Paul se. . 91 19 ; ; eiserne Gewichtsstücke a 1 Entr., 1 Stuhl, 1 Wand ⸗ etwa persönlich erschienenen Submittenten auf dem e j 1 3. ; j 5j ischöflichen Kon⸗ sowie den General Auditeur der Armee, 9 ec. arauf na tember Abends ist eine von der S w 3 7 . r on Paul Heyse. . Dartung (Ultenwalde bei Cuxhaven) uhr, 1 Brechstange von Eisen, 3 Schlüsfel zum bezeichneten Bureau in Goblen; erßffnet werden. ung. 53 . , n n. 33 Se. Kaiserliche Hoheit einige militärische Meldungen und Vor⸗ Allerhöchsten Gäste veranstaltete Festvorftellung im Neuen Stadt= ö Dirne, nnn nnrerfuchnngs- Sachen. Ntückena fzichen, 1 Astrgllampe, 2 Oefen van Guß. Später eingchende oder den Bedingungen nicht n,. w 4 träge entgegen, folgte um 4 Uhr Nachmittags einer Einladung theater in Aussicht genonimen, nach deren Schuß eim Zapfen⸗ Wall Theat D ö . Stedbriefs Erledi D ö. 7 Auguf eisen, 1 Partie altes Holz, eine alte eiferne Koch, entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. licher Konsisto rial at 9. 6G d Königs⸗ Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg streich der Musikcorps des sächsischen Armee⸗Corps auf dem k cnnerstig; Kurzsichtig, 3 6e r ren f m f r r, Hilh ll machine ferne Bfenttäle. i Partie altes Zint. Wiestadsn, den r, wi ss, g Fe als dem Rechtsanwalt und Notar ban G enhä Reihen öͤnigt⸗ Am Dinct ünd tehrie Rbends si Uhr in der Begleitung Sr. Augustusblaze staufinden wird, welchen Ihre Majestäten von iger ö ö . Schmidt angeblich zus Kl. 5. n fn n, . , 676 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. berg i. Pr. den Charatter als Justis Rath zu ver . Majeslat des Kaisers nach Potsdam zurück. den Foyer und dem Balkon des Neuen Theaters an zuhõren . 9a fft S ief wird hiermit zurüctgene st 1876 5 ö ͤ Während desselben werden die Dekorationen Und zlrronge. Zum Schluß: Verplefft! oder: Steckbrief wird hieymit zurückensmmen. 2, August 5875. Königiiches Haupt Stener⸗ ᷣ ĩ geruhen wollen. Wa . . def hee m,, ö Burlecke Pots zan, ö 1g ghheilunn 1 Amt für ausl. Gegenstände. r 3 Verloosung, Amortisatien, ; ö. , , . Morgen Borwittag 19 uhr findet auf ee, n . des Augustusplatzes nochmals beleuchtet werden. , , e, 5 Zinszahlung u; s. w. von öffentlichen rag der Landschaft des Fürstentzu — j as, gene n, Hroße Perhst paræFe flat Bad arts ruhe,. 28. August. Dem Sch waäß Freitag: Zum 1. Male: Hohe Schule. Lustspiel ü x Bekanntmachung. apieren. ö nehmigen, daß in den §. 9 des durch Meine Drdre vom 38. hofer Felde die diegsahrige große Hernhst par n statt. 6 1 k. 6 — ir 4 Akten von G. v. Moser und J. Rosen. . , , ,, . ug ft. n Die Zimmerarbeiten nebst Makerigllieferung zur , ä . . September 1875 genehmigten Verfaffungsstatuts für die gedachte — Die Enthüllung der allegorischen Figuren am r e r, . r. en, n, 5 2. Wilbeim ien renner, neben . , ,. ö , ,, . 53 Provinzial⸗Disconto⸗Gesellschaft TLandschaft als Schlußfatz die Worte aufgenommen werden: „Die Piedestal des Denkmals Konig Friedrich Wilhelms Ill. In yl d n . . 6 Gutachten ber die Erneuerung vietoria- Theater. Direktion: Emll Hahn. 24. Juli 1855 in Neumühl, 3) Gustav Friedrich Ei ef e llin . te eg e ltc . In Ausführung des Beschlusses der außerordent—⸗ Wahl erfolgt auf sechs Jahre. im Lustgarten wird am 2. September er., Vormittags 11 Uhr, Sep enn ch, h st ar reich ffchen Handel gyertrags .
Freitag: Zum ersten Male: Die beiden IGrue . imtritte imn de ö. ; ö ir hi e 5 als erste O j ̃ ; Di ere in 4 Akten (8 Tableau) D K 9 , hen von ver c i und mit der Aufschrift: . . bekannt. daß alt ernte Ant Wilhelm. stattfinden. Heidelberg, 28. August Vorgestern fañd hier die achte . . D e ehe r eres e 0 s 4⸗ S * trag. . 2 . . ore . ; . ö . . . ' . 8 . 3. 35 een. , . . Q Ennery . Cormon. . Mustt durch entzogen zu haben, daß sie ohne Erlgutniß , , mr, mn einn far 2M Nominal — 33) *½0 des eingezahlten Kapitals Für den Minister des Innern: — Se. Majestät der Kaiser und König haben auf Wander Versamm lung badischer, hessischer und pfalzischer . , n , n n,, ,,, sind von! das Bundesgebiet verlassen haben oder nach erreichtem versehenen Offerten ist auf den 6. September er d. h. 4 129. — per Aktie Salt. den Antrag des Ministers des Innern und des Kriegs-Minifters Lehrer statt, welche als Hauptfrage die Stellung des Lehrers oScht, Gebh d Kautzky in Wien. militarpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes. Vormittags il uhr, im Bureau der 1 Bau. . L September . ab zur Rückzahlung gelangt, An den Minister des Innern. mittelst Allerhöchster Ordre vom g. Mai d. Is. genehmigt, daß für sich und zur Kirche behandelte. Bezüglich des ersteren ,, n, gufhalten,. Verse en gegen 8. Lo. des Ir p elttenkhier 1st (Ostbahrkof Cmp'angsgebdnde) 2 , 9 ,,. Tae ab . die Wahrnehmung des Ersatzgeschäftes är Bertin“ durch Punktes war, dem „rtfr. J. zu folge; der Wunsch allgemein, Friedrich- Wilhelmst. Theater. 3 , o ; inn, ne sigst auh die der Sub in gffen zu ö orzeigung und Abstempelung der Interims⸗ M inisterium der geistlichen, Unterrichts- und zwei selbständig nebeneinander ftehende Erfatztommissionen er⸗ daß alle das Unterrichtswesen betreffenden , , ; der nerstag: Jeggnd;,;, äerters Crichton zien Late Lü hntzs. fan, beer dnbnne ss häbrerke zs ef. in wh s der Ttection der Dient Medizin al- Angelegenheiten. Häge, beben Geschäfte kerciche näch den Ansgngsbuchsatens de, Söhukeis nen, 2 K Freitag: Die schöne Helena. suchung eröffnet worden. Zur mündlichen Verhand. formulare sind ckendaseibst in Empfang zu nehmen Gesellschaft Der Königlichen Regierung ꝛc. theile ich hierbei Anlage a) Familiennamen der Wehrpflichtigen in der Art abgegrenzt unterbreitet wie n, . . , , ttfinde lung hierüber ist cin Ternin auf den 4. Otteber Veriin, den 26. Angust is ß. (Gt. 2s ; min Franifürt a. Mä. bei dem Vankhause M. Abschrift der unterm 14.8. Mis. von dem Herrn Zufliz-⸗Minister werden, daß der Aushebungsbezirt J, alle Personen, deren Schulrath. eine Vꝛrtte ung , e ; . 1876, VBormittegs 1 Uhr, im Sitzungssaale Königl. Bau⸗-Inspektion 1. der Ostbahn. A. von Rothschid C Söhne. bas Königliche Appellationsgericht in Kiel erlassenen und Namen mit den Buchstaben des Alphabets A bis einschließlich LE, auch entsprechend das Lehrer-Kollegium vertreten werde. Zn z 14 , , ,, n , . 6 . e,, . n,, J, ,,. 3. . * . . Uw lichen er gen Appellations gerichten sowie dem General⸗ der Aushebungsbezirk II. alle diejenigen umfaßt, deren Namen Bezug auf die Stellung zur Kirche wurde einhellig gern fen, Zu Befehl, Herr Lientenant. — Solotanz. — welchem die obengenannten Angeklagten zur fest⸗ ür die Vergebun Fed. und Stemsetzer⸗ Die Direktion. , , 9 . ; ; = st den' Buchstaben L bis Z beginnen. Die Kommissionen daß von keinem Lehrer die Glöcknerei ferner versehen werden Zum . . . , Vor, wahrend e gel Stunde per sẽnlich u gigen und die zu in ö , . . ge n fer e n, n, . ! ; e ünd nach der Vorstellung: Großes Concert. Voll- Ihrer, Vertheidigung dienenden Beweizmittel mit zur Mum Bau eins Schienengeienses ist ein Submissions⸗ K 1 y d oGichiso achtung zu gefertigte . r ̃ cdi ; ; e sfcken Lehrer und Rirchengemeinde unterliege, so daß die ständige Illumination des Gartens. Anfang of, der Stelle zu bringen ober solche dem Gericht so zeitig . . , , . ,,, . . iv. Cesterreichische 6 des Gefetzes vom 9. März 1872 uber die den Medihinal· bezirkes Berlin J. und resp. il. ö. f en ., 3. . e n. 8g. en. e, . Vorstellung C] Uhr. vor dem Term ne anzuzeigen haben, daß si, noch Vormittags 11 Uhr, im Büreau der un ter ech Staats — Eisenbahn- Gesellschaft. Feamten zu gewährenden Vergütungen zur Kenntnißnahme mit. — Da die durch den Minister des Innern und den Justiz⸗ der Kirchenbefuch der Schüler und die Aufsicht bei demselben Freitag: Dieselbe Vorstellung. dazu herbeigeschafft werden können. Im Falle des neten Direktion anberaumt. Röo2]! Wir eind von de dachten Gesellschaft Berlin, den 26. August 1876 6 Minister erlassene gemeinschaftliche Verfügung vom 19. Ge⸗ einer Vereinb ung zwischen den Eltern und der Kirche zu über⸗ Mittwech: Zum Ber fin für Gir nerd e, srdlelken , . wird mit der Unter! fferten mit entsprechender Aufschrift sind past. . k Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ bruar d. Js. hin und wieder auch in Zuchthäusern Anwendung . 26 u e mung im Frühjahr findet in Lud— . n We, Tt Beliobungs Teufel. säcbung and Ertsch tuns ehnerism ehen is mäßig Eerschieffen ät Fertoftel bn an enahnten desuttragt, die am J. September d. . fälligen Angelegenheiten. gefunden Hat, fo hat der Minister des Innern Veranlassung 2 k Kö . 2. 5 eu. 5 h * 2 . ö ö 4 . * . 9 * * 2 1 1 . 2 8 2 12 8m 15 9 1 nung und Kostenanschlag liegen während der Dienst „vie 4e ve loosten Obligationen vom |Ver all- Greiff. machen, daß die gedachte Verfügung, wie in ihrer Ueberschrift Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 30. August
umoristisches Lebensbild mit Gesang Und Tanz in selben verfahren werden. Cüstrin, den 15. Juli 1876. ins a einzureiche ,, 2, ö J ; 3 . n , 5. Hir sm 6 . Terminsstunde einzureichen. Bedingungen, Zeich⸗ Coupons ihrer 3p ozentigen Obligationen, söC Im Auftrage: genommen, die betreffenden Behörden darauf aufmerksam zu Tab asiatisnen, Rnfgedb ste, Vor; unden in dem genannten nen mg, hg tage ah einzuldsem. roch An mcs berdiks auch in dem begleitenden Erlafse vom 24. Februar (Dr. Journ.) Der Großherzog und der Erb großherzeg
Vational- Theater. Dennerstag: Besonders ladungen u. dergl. Spaudau, den 25. August 1876. Pie Coupons sind in des Vormittagsstunden, zon sũmmtliche Königliche Regierungen und Landdrosteien und das ausdrücklich gesagt ist, nur die Vollstreckung der Unter⸗ gedenken an den großen Manövern bei Leipzig und Merse⸗ n . Przise; 50, 40, 256 35. Der Verschwender. Suhhastations⸗Patent Direktlon des Feuerwerks⸗Laboratoriums. 89412 e. nach der laufenden Nummer n, . Königliche Polizei⸗Präsidium hier. suchungs haft, der Gefängnißtrafe . der 86 burg Theil zu nehmen und nig n , derselben 6 eitag: st. für höh öchtersch = . ; K 233 / 8. f f e anzu⸗ eini ise nternehmen. besu⸗ far , n n ,,, Das dem HBöttchermeister Friezrich Wilhelm Submission. 1 im Angust 1876. [, Anlage . . ö , . J ö . . a ,,. 1 * bg a —⸗ von Srleans. Borchhardt zu Berlin gehörige in Friedrichsterg— Zum Verkauf von Gußrisen in Kangnenröhren Mendelssohn C C0 Im Einverständniß mit dem Herrn Minister der geistlichen, 9 . ;
1 — * 5
6 . zn rkren Ei Fogin sich demnächst in ein Seebad begiebt. Tichtenberg, belegene, im Frundbuch von Lichten. senie Sranaten und Bomben, pon Källten, Far. Unterrichts und Medizinal Angelegenheiten benachrichtige ich das — Bei den Unterhandlungen, in welche der Minister für herzog in sich demnächst in ein See gie
J berg Band 27 Blatt Nr, 80 verzeichnete Grund lwätschbüchsen, ca. 1099 6 mr . Jug eratrasse Yr. 52. ann ; t üglich der ie landwirthschaftlichen Angelegenheilen wit dem Chef der ͤ n ⸗ 1 . J ; hsen, ca. 10 str. altem Schmiedeeisen, iche Arpellationsgericht auf den bezüglich der Auslegung die landwir hschaftlichen Angeleger ö Ihalia- Theater am Stadtpark. Eingang 33 ö n ; ; Werkzeugen zu dfsterrelchischen, bayerischen un würt⸗ . e err . 9. März 18723 über die den Kaiserlichen Admiralität über die Nutzbarmachung der Dorotheenstraße 19. Das Theater besuchende Publi- en 3. November 1876, Vormittags 11 Uhr, tembergischen Gewehren, ferner von ca, 368 Ctr. Verschiedene Bekanntmachungen. Medi; nalbeamten zu gewährenden Vergütungen erstatteten Wetter berichte der deutfchen Seewarte in Hamburg ⸗ ; ö — kum hat freien Eintritt in den Startpark. 3 ziele; Kiten ge, Zimmerstraße. Nr. 25, unbrauchbarem Pulver und 59 Ctr. Feuchtballen, Bekanntmachung e e. 29 , d J., daß mit Rücicht auf den Aus⸗ I zu landwirthschaftlichen Zwecken eingetreten ist, hat es Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 29. August. Der Kaiser w Sehe d e , . ine. gern iich nn , enn chf 44 18. e n. er. e, ,,, Die Stel res Boiens und Aufwärters bei 69 der, die Inder pretation desselben Paragraphen betreffenden sich gezeigt, daß die Publikationen der deutschen Seewarte, 36. sich 23 n ö . K. K. Hofburgtheater zu Wien, nh demnächft d. r,, , De. 9 Uhr, im Büreau des Kaiserlichen Artillerie Depots der Sparkasse und Tem Standesamte hierselbst ist fen. niali er⸗Tribunal 4. Mai d. J ill die von ihr herausgegebenen Wetterkarten, aus denen geben. — Von Zisters dorf wird telegraphisch gemel der, e 6 ** Rs Herrn n Can ie leidfel 6m Grand Theatre ü Und wemnächst das Urtheil über die Ertheilung des Submissiongfermin an. ,,,, hierselbft i Entscheidung des Königlichen Ober-Tribunals vom. 4. Mal dri, spediell di w icles für die X dasestã 77 U dem Mandvrirfelde eintraf und dem ; I. om nd z Sub . ; ; ö ese 2 — ᷣ ̃ : tter⸗ Majestät um 73 Uhr auf dem Manövrirfelde e Amsterdam, des Hern W. Fliegner, sowie der Mit⸗ Zuschlags r Submittenten wollen ihre Angebote versiegelt biz am 1. Nodember d. J? zu, besetzen. Das Ein es angezeigt erscheint, auch in der Verwaltungspraxis ferner nicht sich jetzt schon bei richtiger Äuffassung vieles für die Ve Manöver über Schönkirchen, Matzen und Ruppersdorf folgte leber e, Berliner Stebi-Ehenters den J. November 1876, Mittags 12 Ur, zum Termin mit der Aufschrift: „Submisston auf ne, . Stelle besteht in einem Sehalts ven mehr als besondere Vorbesuche im Sinne des angeführten 3. 6 kunde erschließen läßt, noch verhalinißmäßig wenig in das Nansve . 1 en, Ma nd. Ruppere olgte. ( . 8 ö Rö z 2 win: ü 2 4 ) S = = ö ; ; f j ö 3 traf Se. Majestät in Zistersdorf ein. Zum Abschied: Doppelvorstellung bei einfachem ebendort verkündet werden, Kanonenröhre resp Eisenmünitisn c. ein- n , n, , . Sparkassen, hm nur dee einer Schlußbesichtigung vorausgegangenen Publikum gedrungen sind. Da dies zum größten. Theil in dem Gegen 83 ne n m g Di ĩ Ein men weg g erdsrer ne mn, gef bel? wen, ; Das zu kersteigernde Grundftück ist zur Grund einen. Di' Verfaufzbekingungen können ir nistrations, Gebäude und freiem Brande. 1714 n Tedizi überl Inden Verständniß dieses Theils der praktischen Meteoro— — Graf Andraffy kehrt heute nach Wien zurück. 125, . * ; 1. den. Die Verkaufs gen können in dem Givil zbereck Bewe Besuche zu betrachien und den Medizinalbeamten zu überlassen, mangelnden erständni ö 12 2 123 3 Sei e ö! erübte Irtztesen* “e *in Teufel! Cin lkngtrl, ce. stfuez bei einem derselhen unterliegenden. Gesammt, dicseit gen Rürean ein eschen, such suf Cefordern nn,, ü ü weg einer Ermittelung überhaupt sogie seinen Grund, haben dürfte so hat der Minister für die — Ueber die neueriiche, Seitens der 2 nt en verübte alen geren Kenleiz é üizfelng afl Fiäckznnaß Len. s. Air mit cinem Rieinertfäs ven zer zlopiähtsn auschtiß lich iaitgetheilt werden ane Gemein mms ban n ssen, un, eine ,. die Ber snng s mn nnn, m, Gutacht 431 ti gte gel ol he tren fst fanlutihen Verletzung der sster reich ichen Ern äzewird der Pylit. ; g 55 Uhr. Perce pelanlagt. Auszug aut der Steuerrolle' und Sen pialien a getheilt werden,. laufs bis zum 15. September er. bei uns melden. erforderlichen Besuch in der für das abzugebende Gutachten zu landwirthschaf ichen Angelegenh , , n. Folgendes gemeldet: Der — Hey ere r m, ta , en Abschãtz ungen, Ulm, im Jlugust 15878, 7084]! Witten, den 25. August 18976. liquidirenden Gebühr zu suchen. Es ist vielmehr fortan nachzu⸗ Direktoren der landwirthschaftlichen Akademien und pomologischen Korresp. aus Ragusa, 27. Augu st, Folgendes gemeldet:;
; ale w — Kaiserliches Artillerie . Geb 23. ö ö. E den Diri irths von den türkischen Truppen am 24. d. M. von Trebinje und Belle - Alliance - Theater. Donnerstag: andere das Grundstück betreffende Nachweisungen ̃ . . Der. Mm agtstrat. lassen, daß eine ede zu der dem Medisinalbegmten auf Jnttitute, fan, hen n mn, ber Tann wirtzhchafte chen Wi hlac aus i. Offensivstoß, welcher die Aufhebung
rag: und besondere Kaufbedingungen sind in unserm h in⸗Co Fis Geisenheimer ndigen Ermittelun erforderliche dringend empfohlen, bei diesen Anstalten auf jene Publikationen 4 1a ͤ ; ,, , , ser Verlin⸗Coblenzer Eisenbahn. 4 1 . 6 ,, , ,,. . . . 32 bicse ben! nicht nur den Schülern zugänglich und Vernichtung. der an der dalmatinischen Grenze n,. Ein großer diedner K m 'n sr hit Male: Alle Digsenigen, welche Cigenthums. der ander, 3 Strecke Rardhausen Wetzlar. In Anskührnng des Muzzhäöchsten Cilaffteg en Besichtigung der zu uniersuchenden Person als ein zu machen, sondern auch das Verständniß derselben durch geeig⸗ Insurgentenabtheilungen bezweckte, ist mißlungen. Bei ieser , ,, ,, D: n Lire de ge neee on d n is ö ich ähigung in den benflndn Abschnütten des unter. än i nne, n , . orf e ,. Ubr in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ ldn. ern Sohlenstellen un Hen , ; ; ⸗ ; ri ö en ürken au. here eh che 2 6
Vorstellung 7 Uhr. Entrée incl. Theater 30 J. getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ 1120 Ifon. Metern Tunnel ⸗Vollausbruch und seits die Verwaltung der Bahnstrecke Arenshausen⸗ angesehen bezw. in der durch Absatz 2 dieses Paragraphen ge richts zu fördern. letzteres bei diesem Anlasse verletz;. Gestern wurde
Freitag: Zur Vorfeier des Tages von Sedan: saef sel n 3. tt S c ũĩ ä ben dem erstatteten Gutachten be⸗ ĩ i stati jerbei ö ö
ö S : den aufgefordert dieselben zur Vermeidung der Pra Göttingen vom 1 September cr. an geführt werden. gebenen Beschränkung noch neben de — Der General der Infanterie von Schmidt, Gouverneur ell tatirt, d h 1600 Türken darunter Festvorstellung. Großes Garten Doppel. C rin m, n, m , 95 * z e. ĩ — ; e ge öfflciell konstatirt, daß hierbei ungefähr ee,
. n r, . n en,, ., de de. kluston * fpäteftens im Versteigerungstermin anzu. 3 Frankfurt a. / M. den 20. August 1876. sonders vergütigt wird. von Metz, ist gestern mit kurzem Urlaub hier eingetroffen und 200 Nizams, die österreichische Grenze überschritten, einen öster⸗
Itegts, (Königin Clifahetkt, unter perssrnlicher e tung , den 27. Auguft 186 7159 Königliche Eifenbahn . Zirettion. Berlin, den 14. u un r hr mnister im Hotel de France abgestiegen. reichischen Unterthan aus Ossoinil verwundeten, einen herzego⸗ . Dirgftors Irn. E , , e, das letzte in Königliches Kreisgericht. 1750] Dana pferverhimduns em ein. err ; Marienburg, 29. August. Gelegentlich der diesjährigen winager Flüchtling tödteten und bei 230 Stück Vieh, darunter ieser Saison) und der Hauskapelle. Große Schlacht⸗ Der Subhaftaliong Richter. na is ehen Stettin umd Stolrmände, Danzig, gez Wentzei. Feier des 2. September soll auch die Enthüllung des 138 Ochfen und 12 Lastthiere raubten. Erst nachdem einige
Musik unter Mitwirkung eines Tambour⸗ und Hor—⸗ ** 22 ; e ; 2 ; ; j ‚ ich 8 j P inget Täger⸗ ö rc m,, . — Elbing, Königsberg i Pr. Tilsit, Riga, Reval, St. ĩ Denkmals zu Ehren der in den letzten beiden Kriegen öͤsterreichische Gensd' armen und eine später einge roffene Jäger⸗ nisten Corps, bei bengalischer Beleuchtung. Gewehr ; 22 8 eb ms eee 4 , ar Wen An Krieger 3 n n. ; . ö. ; ;
feuer n. . w. Neu einstudirt; Tas Testament Nothwendiger Verkauf. , ien, ,, das Königliche Appellationsgericht zu Riel. libss und 160s71) Gefallenen, ,, rn J 636. des Großen Kurfürsten. Schauspiel in 5 Auf- Das in der Orischaft Jankowo, Schrodaer offerte auf Ausführung des Tunnels bei Bi⸗ brough s Tees unterhalt rege: mas ig (Rio. 3732) ö
zugen von G. zu Put itz. Kreises, unter Rr. 10 belegene, im Hypothekenbuche schofferode“ bis zur festgesetzten Terminsstunde an Kad. Christ. Grihel in Stettim.
Franz Koepke, geboren am 4 Dezember 1855 in mission vergeben werden. Termin zur Eröffnung lichen Generalversammlung vom 7. Juni 1875 Schloß Babelsberg, den 24. August 1876. in Anwesenheit Sr. Majestät des Kaisers und Königs eum di Wünscht der Jntereffenten enigegen.
fügung in Betreff der Auslegung des führen die Bezeichnung: Ersatzkommission des Aushebungs⸗ möge, und daß der Organistendienst einer freien Vereinbarung