1876 / 205 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

. Zweite Beilage ie ,,, , . Deffentlicher Anzeiger. ö zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Hostblatt im mt an: die gtõuigliche Expedition 1. Steckbriefe und Unterauchwn 1 Sachen. 5. e deen, m,, . Fabriken und ke , , e wen re m d. ber Rentschen reichs Anzeig:rn and Königlich 1 ö i. . , ö 33 M 205. Berlin, Donnerstag, den 31. August 1876.

Ptenßischen Staate Anzeigers: z. Verkaufs, Verpachtungen, Subminsionen eta. J. Iitararische Anzeigen. Bünttuer & Miner, lowie ane lbrigen ar 2

n. 3. w. von öffentlichen Papieren.

6 die von den Reicht, Staats- und K lbehszrden ausgeschriebenen Submisstonetermine —ᷣ . ; 3 fire ersicht der auflfehenden Konkurglermine 3 den Relge, isst, nn, Tana . ausgeschriebenen Submissto = Vertoosung, Amortisg; en,, Schlesische Landschaft. Bergischer Gruben⸗ und Hütten⸗Verein in Hochdahl. ,, JJ Sins zahlung ; ö. , öffentlichen Pfandbriefs · Emisston M0 18375. Vom 15. September d. J, ab wi Ne dritte Serie Dividendenscheine zu den Aktien 3 . . ,, 9. . d mit tranzatlantischen Landern, . insahrigen Zei ̃ ; ) 2 d ie. 9 ; ; ö as Te en Ve Jol lb] Bekanntmachung. R. 16h * gen enn n n n unserer Gesellschaft für die Jahre 187, bis 1835 nebst neuen Talons ausgegeben. 6) die Verpachtungttermine der Königl. Hof · Güter und Staats ⸗Domãnen, sowie anderer Landgüter, , e . s worben worden: Wir bitten die Herren Aktionäre, die Talong der zweiten Serie mit einem nach Nummern ge⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschrie benen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

n ,,, 6 A. zn, Darlehns, hn otheten auf inkorporirten ordneten Vazeichniffe in unserem Geschäftslokale hierselbst einreichen zu wollen, wogegen denselben Hie einem besonderen Blatt unter dem Titel

f ö Gütern, und zwar: neuen Coupons eingehändigt werden. Bei etwaiger Einsendung der Talons durch die Post, wird um Be⸗ 494 8 ö. . an 1 . a. innerhalb der ersten wenden,, stimmung e, renn . . Werth⸗Deklaration die Coupons übermittelt werden sollen. ; Gentral⸗ and el 5⸗Ne ĩ 2 * * das Deut che Neich. r 23 1) ten Jusloofung folgende Schuldverschreibungen: ofür? ., ochdahl, 31. Augu . T7166] . Titt. A. Rr. 63, 72 und 75 à ' ,, Der Verwaltungsrath. Das Central⸗Handels-Regiffer für daz Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten des In Das Central Handels- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

, 6. 6. 0 insli und Auslandes, sowie durch Carl Heymanng Verlag, Berling 8., Königgrätzerftraße 105, und alle Abonnement beträgt 1 M 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ar 20 8 380, 402 und 424 à . * 6 n 6 . . Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Erxpckilion . sy, Wilhelnistraße ö. ö . werden. In fertionspreis für den Raum elner Druckzeile 89 9.

w n leer r mee a , e a, e.

lätt. C. Nr. 601, 639 und 714 2 3 zu 34 0so . , . Bekanntmachung, z

zo , k 2 er ten Socher he cedit⸗ r i iniali ü : 0 C kin fir sr, hebt hervor, daß unter der Ungunft Eingetragen Fej. GIII. des, Handelsregisters n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 191 . n, den Uumtausch der Jiterin oschein der Koniglich Sächsischen ? ö Renten⸗ Preußen. Königlichez Ministerium für der . ö. Allem die He nein el, al . ahn. Firma pag. 5 . 6 Heli hin n Here und

zusammen über 3090 M t 8 d lb ö 3 300 000 M. * 2 * * 4* * 3 zezegen, worden. . . e en n geri. jimt. C. emittirt worden auleihe vom Jahre 1876 gegen die definitiven Schuldverschreibungen sammt Danpel, Gewerbe und öffentliche zu leiden hatte. Die Hohöfen hatten nicht nur an 1) den 24. August 186: F. Hermann Zetzsche als deren Inhaber der Kaufmann Gebhard Diese ausgeloosten Obligationen werden den Be— sind: T lo 8 d Co 6 h t ff d Arbeit en. . einem ungewissen Absatze zu leiden, sondern es übten in Arnstadt, laut Anzeige vom 24. August 1876, Gottschlich daselb eingetragen worden. sitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den zu 4E 0s verzinslich 1,729 069 4 . ö Ulols un . upon . etre end. Dem Maschinenfabrikanten W. Wickardt zu weiter noch die Arbeiter⸗, die Kohlen und die Fracht⸗ Vol. VII. Fol. 289 der Firmenakten; Breslau, den 25. August 1876. selben perschrlebenen Kapitzatbetraͤge und zie bis dar zu 4 Go verainslich 1.579. 950 4 Die für den zunächst begebenen Theil der Königlich Sächsischen 3 o Rentenanleihe vom 1. Juli Adchen ist unterm 26. August d. J. ein Patent verhält niffe ihre nachtheilige Wirkung aus. Die Ar. sub rubr. Inhaber pag. 712 . Königliches Kreiegericht. Ferien⸗-Abtheilung. ö. . ö. ges g , . . . zu sammeñ J dr dd R 1876 unter dem gleichen Datum auagefertigten Interimsscheine sollen auf eine . zur , 666 beiter . sich nur 1 mn . . 1) * in ö 13 der , Giersberg. mit den iugehörigen Cou . 9 . . , . ö 5 ö und Ruͤckwärtsbewegung des Supports an Dreh- weniger Lohn wiederum mehr zu eisten. Zu dem stan⸗ riedri ermann Zetzsche in Arnstadt ist In— 2. Zannar 1877 auf unserer Kämmerei Kasse hier⸗ B. ,,,, ö , . 1 vom 15. n ptember dieses Jahres an ö ! bänken zum Abdrehen der Nadelschachte in der den die Kohlenpreise zu Anfang des Jahres noch so, haber der Firma, laut Anzeige vom 24. August Bromwberg. Bekanntmachung. se ,,,, ,,, , , rn, , bedr e e ene er e , , d i ,,,, e , e e d . . 438 , ,, e. . w , . dirten? iy 83 . ensetzung, ohne Jemand in der Benutzun Absatzes Ihrer Fabrikate, auf ein längeres Kon- wird hiermit publizirt. ü in f dewenstei vorstehend zu diesem Termine gekündigten Obliga⸗ en,, ,, ,, der Sächstschen Dant zu Dreg den sowie deren Filialen in Leipzig, Chemnitz, Zittan,— mn i m eh ; ö. kern r n r ch einlassen konnten. i Zechen Arnstadt, 9 7 August 1876. , . erm, rtr tionen auf. w,, Ifen dbrie fe nn, denn, Meerane, Reichenbach i. V, Annaberg und Glauchau, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und aber wollten nicht gern von den höheren Preisen ab Fürstl. Schw. Justizamt das. Gemelnschaft der Gäter und des Erwerbes ausge Stendal, den 1g. Juni 156. ah; ; der Dresdener 26 Dresden, d fäl den Üümfang des preußsschen Staats ertheilt stehen, und indem sie nach den Seehäfen und Kon A. Hu nnius. schloffen. Der 6 zu 45 oo verzinslich 1ů266, 300 n n,, n,, in Leipzig, sewie deren Filialen in Dresden n neh kr been f enn. nig i mne g . endes ,. . o n 6 . . 9 ,. 5 : = ö ; 3 etzten, bedienten sie die ihrer j Arnstact. Nachstehendes: ügung vom 26. August 1876 am 28. August . zu 4 (o verzinslich 600900 Altenburg, Bantzen und Löbau, Der Gasmotorenfabrik Deutz zu Deutz ist unter Ke men keit hlt eist theurer und lähmten hierdurch AF n, ,,, 6, . f 9 ö 5 W m,.

* j haater-Anzeigen. Burssn- Aunoncen⸗Bureaus. ; ; ö ö ; . . Berlin, 8. V. Wilhelm⸗Straste Nr. 32. 1 14. Verlcoanng, Amortigetion, Hingrahluns 3 k 1. Eur k 1 In fiene, 5 bis auf Weitere außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und TLöschungen in den Handels-, Zeichen. n. Mu sterreg istern, sowie über Kon kurse veroffentlicht:

Patente. Der Jahresbericht der Handelskammer zu Arḿstacit. Nachstehendes; Breslau. Bekanntmachung.

Detanntmachung.· zusammen 1, S7, 200 . der Leipüger Bank in Leipzig und deren Agentur in Dresden, dem VN. August d. J. ein Patent ma mn. 3 ; = ; be Au Bei der heute stattgehabten 2) In dem zi 1 bezeichneten Zeitraum sind von dem er r W . . in Leipzig, f , . . . pets eg k der Eisenindustrie auf dem delsregisters . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8. ) dem Bankhause S. Bleichröder raftmaschine in der durch Zeichnung und Be— ö ö . n, ,.

. n il. Chausseebau⸗Obli⸗ A. ,,, auf iutorporirten Gütern, , n,, i . n, ; ö . n ,. ö ö. 8 er w iffie . ; 9 . m n,, 2) ö,, . Pessam. dandelsri zien Be kannt⸗ ationen J. . und iwarz; ser Bank für Handel und Industrie in Berlin ammensetzung und ohne Jemand in der Benutzun ö 2 ö ö. Zetz . . fünfzehnten Verldosung von 7800 M dergl.. a. der ersten Werthshälf t... Jol, 700 66 der Berliner Haudelsgesellschaft ; bekannter Theile zu behindern, ,,, ,, . , * . 1876 Auf Pol. 4583 deg hiefigen Händelsregisters, ist , , , a e an wofür an Pfandbriefen Hätt. A. aus dem der Directian der Disc onto, Gesellschaft . auf drei Jahre, von jenem age 9 n,, . kin grrdatticn von Cisen. Ind Pur eta hlfchien n ö fra ö. ö. 3 der Firmenakten; unler n er en Tg: e gc, en! zee zehnten erloosung vo ergl. Umlaufe zurückgezogen worden sind: dem Bankhause Sal. Oppenheim zur. & Comp. in Cöln a. Rh, für den Umfang des preußischen Staats ertheil diger erer, gn leit en get abt, weil diefen geber . n . uanst 166. Din niederlaffung: Eo s wig, Zweig niederlaffung:

III. Emissien, zu 4 96G verzinslich 44,700 M dem Bankhause Pt. A. von Rothfchild & Söhne in Frankfurt a. M worden , nd . g, , essau und alt deren Inhaber der Kaufmann saati . r . 1 m **. ; katfonszweig feine frühere Wechtigkeit durch die Ein, ürstl. Schw. Jastizamt das. ĩ au ei find bie machen, m, nnr: zu 4. go verzinslich 16399 * . der Rorddeutschen Dank in Hamhurg nud Großherzogthum Oldenburg. Eugenie de führunz der Bessemer Stahlschlenen verloren het . K . 234 6 getragen .

L. Emission: zu 3z oo verzinslich 40800 4 dem Baukhause L. Behrens & Söhne in Hamburg i i 51. ; 4. ĩ ti ; 61 dr, Wendon, nenses Verfahten zur herstellung und wohl niemals wieder erringen wir, Nicht so ,, . zie gig. ö. e g n 6 n gh 6. usgmmen 1G, 060. e, gegen dig dbeinitioen Sch̃nldperschttktnngen sanmmt along ünd. Rentetcbubong auf die zwölf Halbiahrs— e e ,, rl e erer , . . men fh finn rn fe heterrzse ien ainisch M, ö . drr n,, . . , . ,,, , p. des vierten Sechstheils des Kreditwerthes termine 31. Dezember 1876 bis mit 30. Juni 1882 kostenfrei umgetauscht werden. ; nungen, auf funf Jahre Ingenieur Albert Petzold, schinenbau⸗Aktiengesellschaft erzielt hat. Während die Rergäan a. / E. Bekanntmachung. gf . ”56. S57 925 gos. S3 Gäz. 1555 in' h 1174. ; ; 7, 650 AM. Die Inhaber dieser Interimẽescheine werden hiernit aufgefordert, letztere von dem bezeichneten Meagdeburg, Funkenlöschapparat für Lokomotiven, Gießerei und Maschinenfabrik in allen Monaten vollauf In das Handelsregister des unterzeichnet n Groß⸗ . 1259. 1325. 1355 1465. 1465. 1457. 1505. 1515. wofür an Pfandbriefen itt C. aus dem Tage au hei einer der vorstehend genannten 9876 persönlich, oder durch an den betreffenden Orten auf fünf Jahre. Kommrzien Rath. Herm 4 nn beschäftigt war, trat allerdings in der Brücken. und herzogl. S. Justiz Amteg sind laut Beschlusses vom n Handels richterliche elauut 1565. 1665 1035. 1675 1675. 1694. i695. 17 335. Umlaufe zurückgezogen worden sind: wohnhafte Beauftragte mit doppelten, nach der ittera und Nummerfolze geordneten Nummernverzeich⸗ Gruson, Magdeburg, Cosinus Regulator, auf fünf Eisenbahn. Werkstätte, sowie in der K sselschmiede in heutigen Tage folgende Firmen: 8 ie, ,. k , J . zu 45 G verzinslich 3. 360 0 nissen, zu welchen Formulare bei diesen Stellen hereit liegen, einzureichen. Ein Schriftenwechsel zwischen Jahre. Heinrich Pollack, Ratibor, Setz! und der zweiten Hälfte des verflossenen Jahres ein Fol. 20. H. Hecker zu Berga a. E. k 16. Juli 18t5nst . Ihtß. 2153. zig. 2183. rig. B37. Z23j. 685. zu cso verzinslich 43504 der Jnrbabern der Jnterimescheine und der Staate schulden .- Buchhalterei . Ablugeapharat für Leitern iu Buchdruckrcien, auf Mangel, an Arbeit ein; gegen Eze des Jahres und als deren allesniger Inhaher; ; . n ö. , , e w, 3358 34 2352 75563. 3144. 7445. 3147. 3558. zusammẽn 5d R nicht fin t. ; 3 . fun Jahre. Eee jekechz ich ir lle Werkstttts. gr. . Heinrich Moritz eder, Apotheker daselbstt, Reels ern uhn e ist an Gtellz des? aus. , s „ö. zor. sir. zrz3. Mol. 767. B. Darlehn Hvpotheken auf nicht inkorgzorirten Der mmtausch olgt, Wochentggs währznd der Permättgzöstunden, unn bei dene ate. ͤ ü Linie. K nügende! Auftrage. Die Stagnation, in der fast sowie ecdenr n nn ners cenftfrs Den schbenn wd, e, T3. Izs3z z665d). J5857. Jö. 576 Grundffücken, welche nach dem Ersten Nachtrag schulden. Vu bhalterei zi Drehen, sofort Zug Em Zug nach der Re-henfolge der Anmelpung, jedoch der— Jürstenthum Reuß jüngere. n: wn, die' gesammte Eisenindustrie beharrte, blieb guch pol. 21. C. L. Wappler zu Berga a. C. * her ister Ju Liu Pohle zu Raguhn a. 2935 295 g= . , ,. ac zu dem revidirten Regulative vom Jahre 1867 gestalt, daß kleinere Posten größeren voranzugehen ben; wozßegen bei den übrigen Stellen die definitiven 666 Hermann Gruson, Buckau Magdeburg, auf den Handel mit Kohlen nicht ohne Einfluß. und als deren alleiniger Inhaber: er Tu machermeister ulius Pohle zu aguh 2909. 2925. 2957. 3. zusammen . JJ 2 dröoh ? i Stücke erst 10 Tage hach erfolgter Einreichung der Interimsscheine in Empfang genommen werden können, osinus. Regulator auf 5 Jahre. Die Nachftage war im Sber-Bergwerksbezirk Bort. Carl Ludwig Wappler daselbst w Kasstrer des . e, , . f ,, ür welche ein gleich hoher Befrag in vteuen für welche Zrit das eine Nummernverzzichniß gu ttirt augshändigt wird, .; (S. Anzeige am Schluß) mund eine äußert schwache, und die Thätigkeit auf eingetragen, dagegen die unterm 3. April 1863 ein- en auf Fol. 1 des Genossenschafts Nr. l5 à 4 prozentigen Pfandbriefen aus dem Ri Die vorgenannten Zeichnungsstelsen können eben füll vom 15. Sentem bes dicsez Jahres ab gegen Een! Werken bewegte! sich in den engften Grenzen. getragene Firma; regt i. den 29. Auguft 1836 . . 36 Uinlaufe' zurückgezogen worden ift. Rückgabe pez Inter mn cscheine die definitiven Schuldverschreibungen nebst Talons und Rentencoupons bei Bei der hypothekarischen Verpfändung Dies führte zu einem weiteren, dauernden Růckgange Gebrüder Wappler zu Berga a. /E. e 6. r il sch⸗ greisgericht Ir. 76. 239. 407 und 418 z Breslau, den 265. August 1876. 74s] der inn, n . in Empfang nehmen. 716651 mehrerer Grundstücke für eine Schusd bilde in den Preisen der westfälischen Kohle, und erschwerte Inhaber . Der gar af ichter 9. i bh , a. Sch lesische Generallandsch afts⸗ . * en 24. August 1876. ö die verpfändeten Grundftücke ein Pfandobjckt, sie den Absatz derselben in hohem Grade. Für die Zechen⸗ a. 8 nrich ,, app . daselbst . 9 90 6! j 2 hasts⸗ Ver Landtags⸗Ausschuß zll Verwaltung der Staatsschulden. 6 dein Gläubiger folizarisch verhaftet und Pie verwaltungen ergab sich aus digsen Verhältnissen die db. Carl Ludwig Wappler a m m, . Direktion. p iotenmhauen. esitzer derselben haften unter sich antheilsweise; zwingende Aufforderung, in ihrem Grubenbetrieb Fol 4 gelöscht worden 5 4 Nr. 6. 129 1 , . . der Vie Hypothek bezahlende Besitzer kann an nach allen Seiten hin auf Er varnisse ö. zu Berga 8. u. . Jug e at i n,, 2 . e n , Nr. S. 1293441. 145. 3 ö ; ? eine Mitschuldner nach Verhältniß regressiren, ohne nehmen und dur rationelle Einrichtungen auf die roßherzogl. S. Justiz Amt. ist im Handelsrezister des, unter J . . 38 . 135 . * lag der am weer , ,,, Aus Verschiedene Bekanntmachungen. Admiralsgarten⸗Bad. 6 er . einer Cession der Rechte des befriedigten nn, 9 Produklionskosten hinzuwirken. Dr. Burkhardt. Fol. 50 die Firma A. Reiße zu Ruhla gelöscht So MÆ. 1800 loosung der diesseitigen Kreisobligationen sind ĩ dannn eh cha fte chu m,, . 12496] 102 Frienrichstr. 102. Hvypothelglã his bedarf . . 2 Ober. gheichte tig fie n , . . J ö. ver, ch, den 25. August 18376 J . Beginn des Wintersemesters: Dienstag den 3 Ok. Täglich rußt, röm., Wannen, Donche, und Mine⸗ Tribunals, III. Sen,, vom 23. Juni d. J. AÄffeciation mit verftärkter Kraft manche Aufgaben Kerim; Handels register enach, den 25. Aug 3

9000 ν folgende Yummęern geg fen worden. tober er. Am Montag den 2. Oktober, Vormittags ö ũĩ r i ü i 5 Großherzogl. Sächs. Justizamt. itt. A. ; ; lb d wilder aufzunehmen, welchen, während der Periode des Königlichen Stadtgerichts zu Herlin. zogl. Sach. Jul Läitt. A. über 569 Thlr. resp. 1500 M. ralbaͤder für Herren und Damen. Wochentags von n . . . giebt ger r ufs ge f nn Piltz.

bezogen worden. 3 9 Uhr, finden die Aufnahme⸗Prüfungen statt. Nähere 7 9, Sonntags von 1 12 Uhr. Russ. u. ( rens. des Aufschwungs eine verminderte Aufmer Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen ä. Ui, . 163 Thlr. resp 800 Auskunft ertheilt ü Bäder für an, Dienstag 83 lten, . ar, , mn, n, Zahlungs verfahre zu Theil geworden war, und namentlich aufs Neue selbigen Lage folgende Eintragungen erfolgt: J Ueberreichung der gezogenen Obligationen und der Nr. 24. 79. 95. 56. iz. 18. 235. 281. 330 Pr. A. Fürstenberg, Direktor. mittags (Nr. 269 / 8.) XXI. ine Erwelterung des AÄbsatzgebietes und Etleichte. Der Kaufmann Moritz Simon zu Berlin hat für Githorm. Im hiesigen Handelsregister ist heute dazu gehörigen Zinscoupons die, Geldbeträge der 353. 359. 355. 458. 665. 676. 675. 747. sz. S851. K j w ; j (S. Nr. 195 des Reichg⸗Anz, Nr. 221 des Cen tral⸗ rungen im Tranzportverkehr zu erstreben. sein hierselbst unter der Firma: auf Fol. 63 zur Firma: C. Grote in Hillerse be—⸗ Ersteren mit den bis zum 1. Oktober d. J. lau⸗- . ,, 6 h, nn n, Bekanntmachung. All ; t d D Handels · Reg.) Vie Rübenernte der letzten Campagne (1875/76) S & M. Simon meikt worden: . fenden Zinsen auf der Siändischen Altpemmerschen 43. 151. 1185. 1289. 1415 13277 1416. 1735. Korporation der Kaufmannschaft von Berlin. ö ein ehen l Allen, Der Jahresbericht der Handelskammer zu Münster ist in der Rheinprovinz quantitativ eine recht gün⸗ (Firmenregister Nr. 6112 bestehendes Handelsge⸗ „Die Firma ist erloschen. DJauptkasse, im Landhause hierselbst, während der 45. 17530. 1863. 1507. 1811 1857 515 1517 Aus Anlaß des National -Feiertages bleibt die die in einer der schönsten Gegenden des Harzes zu läßt sich über unser Creditwesen folgendermaßen stige, qualitatix aber eine sehr geringe gewesen, schäͤft den Kaufleuten Gifhorn, den 15. August 1856. Vormittagestunden vom 1. bis, 14. Oktober d. J. 19655. 1963. ; ĩ 2 Börse wohnen wünschen, finden freundliche Pension in einer aus: Sie System losigkeit unserer kauf män, während sie in Mitteldeutschland und in den östlichen 1) Hermann Gericke, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. (die Sonntage ausgenommen) in Empfang zu xehmen; bp. C. über 50 Thlr. resp. 150 M am Sonnabend, den 2. September d. J, gebildeten Familie. 7134 nischen Zahlungsweise ist ein tiefempfundenes Provinzen eine sehr reiche war. In Folge dessen 2) Oscar Kalbe, Niederstadt.

Die Verzinfung hört mit dem 30 Seplember 1876 9er 3 z8 175. 182 285. z34. 356. 386. 390 geschlossen. Wohnung in reizender, gesunder Lage. Gef. Anfr. Heminniß unferer wirthschaftlichen Thätigkeit. Ge fielen sowohl die Preise für Rohzucker, als auch die 3) Richard Sachs, . anf und Pie Kis zum id Hitöber B. 3. zicht ab. zosttziJ. 671 io! Tir, zz. grö. 3. zor. Tiödln, den Br '',; [7095] unter H. S3, 330 erbeten duich Haasenstein K wohnheit? und Unpünktlichkeit haben in dieser Hin für Raffingde, sämmtsich zu Berlin, Gleiwitz 7 Belanntmachung,, gehobenen Kapitalbeträge werden nach ir; 5 lirtr h. Sor. 13. s73. S4 S83. 985. 1138. i152. 1186. Die Aeltesten der K‚aufmannschaft von Berlin. Vogler, Magdeburg. sicht Maeßbräuche sanktionirt, die jetzt, nach der Um. . In der Tertilindustrie ist fortdauernd der Konsum Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß immer je Der Kaufmann. Maritz Brauer zu Peiskretscham des Reglements pom 27 Dezemher 1318 sowie nach ig. 1327 1343. 1352 15355. 1555 1415. J ; hestaltung des Bank. und Münzwesens, um so un. Der Produktion nicht gekgachsen, nur, die Leinen. vet gemein fam zur Firmenzeichnung befugt sind, führt für seine daselbst begründete Handelseinrich= n,, . ,,,. dem hiesggen König. jz ird. m. Über 25 Thir. resp. 75 M. z * ö dll ftigers berdortrcten, als Handel. und Judustrie industrie hat sich im Ker floffenen Jahre in einem 5. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 375 tung (Geschäft für Herrengarderobe und Weiß sichen Hantcomtfg für Rechnung der Jr haber der Nr T' 79. 91. 95 17 115. 125. 177. 183 Luxemburger Bergwerks⸗ und Sagrbrücker Eisenhütten⸗ Rühn suf? iokkigenen Betriebsmittel aüzewicfen, rubigen, wenn güch nichts gerade stetigen Erfolg be. ein herragen, dagegen in demselen unter Rr. 273i wahlen Kir Firma Moritz Brauer. , n s., 196. 204 251. 235. 54. 265. 265. 294. 344. 356. seebrunö! din Wh ber lrorgebachten Mßstaͤnde funden, Jiachthel6g wirkte die in Junntität, and resß. Wwöl de zmseder ähm Gericke, Mugust' Si. Eingftragen in das, hiesige Firmen egister ung , mr lig rg n h . r, got o, de, ö i rs, der, sr, Actien⸗Ge ells ch ] t unmögnlich gedeihssch entwickeln können. Durg) das Qualitãt un, f , n. ingen n n, mon und Felix Wiesenthal für diese Firma ertheilte a, . ö . ö

er ö gezogen en 15 8 8 2 j iti i i⸗ i en, gegen Ende des Jahr dollekti ö . . 3. .

Provinzial · Chaussecbau Ohligatienen: Jo. J35. 48. 8I1. 8I4. SI6. 820. 861. S9. 939. ; 5 . 1 9 With ,, zu beanspruchen, K Königliches Kreisgericht. .

sünfundzwanzigsten Verloosung von 3000 ½ . den Darlehnzschuldnern zurückgezahlt worden;

à 300 M

2 ö 8a 950. 971. 990. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige kant und Kaufmgr ; , n. . ; p ; ; 31 zs * ien Abthei 1. Emisstan; Nez zöb, sß3ß Lzöh 18154876. * HDiese Kreiz. Obligationen werden den Besttzern ordentliche , ö. 19. y di ges gun . Uh . 5 händler und Handwerker, Bas Risiko heim Kredit. während andererfeits bel dem durch die Zeilverhält⸗ Laut Beschluß vom 9. August 1876 ist dem Pro. Ferien · Abtheilung.

1609. 1958. 1978. 2000. 25376. 2536 und g. ! ul 6 . ö ö el andl in ate den Abf der Gewebe z ür die Fi Bartsch. 9795 3 360 mit dem Bemerken gekündigt, daß die v t G d l B d ; gewähren auf längeres Ziel ist selbstverständlich un nisse bedin aten schleypenden atze der Gew kuristen Buchhalter Johanne? Wolff für die Firma * 2797 2 300 4, wg ckündigt, Laß di ,,, . der Gesellschaft auf der Hütte zu k 6 r nn gleich . „gerCeiö är, Kenessehen Frlsten, ohnedies schan Vorräths sich an gtisathmeln besinnen, Feutsch Dohlän discher Actien Ban Verein die

äber 6 Betrů zei d . 83 * : zeträge vom 1. Oktober d. Is. ab bei der bei n . ö z , ĩ ; ; ; EI. Emission; Ni. 431 über 60 C Kommunalkasse hierselbst und bei dem Bankier C. 1) Bericht über das verflossene Geschäftejahr. äabgefehen davon, daß im letzteren Falle der Kredit; Was die Welnproduktion anbetrifft, so sind die Ermächtigung ertheilt worden, in Gemeinschaft mit , ,, c mg Fig ö

werden gleichzeitig an die Abbebung der Geldheträgs B 3 un; J rei e rer j ü h id dh htereinch gählungsnättel auf. Grund der großen Sommermhärnte zthetfn einem Hirgtlions mßitglide Grundstücke zn verãußern derselben hierdurch erinnert. 7135 Irn hene n zu Magdeburg gegen Rückgabe der Kreis- 3 Bericht des Aufstchtsrathes über die Geschäfts und Buchführung, nehmer nur nach Maßgabe seiner Zahlung nn,, , ö 3Grndstice n werf, hake erse bh, nner der ginn r grurlk'⸗ Steitin, den 25. August 1876. M. 19842 Obligationen baar in Empfang zu nehmen sind. 3) Feststellung der Bilanz und der Dividende für das veiflossene Geschäftejahr. borgen wird. Hoffnung Cl. Ben lg tens fi chris, bas . k. , . dun Hanbelegeschäft begründet.

* 3 Nit den Obligationen sind auch die da; zri 4 KW ines Migliedes Ve ; z ; Bas neue Bankgesetz will solide Kreditverhältnisse lung gegangen. i elter 28a ck. 2am =. r Der Direktor , , ne. Landstube. Talons und * 66 84 r l cee rn Die 3 r ehr r nig, Vun e ung, ,, nn e. werden ge. herbeifübren, n n, alle Anerkennung verdient. Heschast in franzbsischen, sowie, in allen ausländi- Fintragungen und Löschungen aller Arts bei den ee, . une lig, G unn . ö . kfätetermine zurückzfüliefern und wird fur fehlende beten, den Bestimmungen des Artikel 35 der Statuten nachkommen zu Hallen. 6865 Wie ist dieses aber möglich, wenn das ganze Kredit! schen Weinen; wurhe, durch das Darniederliegen von Grundbüchern zu beant agen und zu bewilligen. 2 3 . Firmenreg . . r, , , e, der Betrag vom Kapitale abgezogen werden. Eisenhütte Burbach, bei Saarbrücken, den 12. August 1876. I. 418651.) 6 nicht durch un, uf . ann , Denen ,,, , . . unserem Prokurenregister bei Nr. 3362 iin ger erg den 26. August 1876

on den in Gemäßheit des Allerhöchsten ivi⸗ n den früheren Ausl is 1 ünktlich innezuhaltende Fristen auf gesunde Grunde der atz ein den ten h vermerkt worden. a. = . i, ; legiis vom 13. Ne, 1865 , ka. fo . . . i ,, beg. , k . befenders in den besseten Weinsorten. k , ,, .

ziesener Kreis Obligationen sind hei der dies⸗ präsentirt worden: In Ländern von schwächerer Kulturentwickelung . derb elsa el el n e, Könisshberg. Handelsregister.

sährigen, am 22. Januar planmäßig erfolgten Aus⸗ Am 1. Oktober 1872 fällig: B . liegen bekanntlich die Kreditverhältnisse noch un⸗ ö . . 8 - ; ö 6 ; ; loosung die Obligationen: ĩ litt. C. über 50 Thlr. Nr. pon ! Die 8. JT. Aktionäre der , werden hiermit unter Hinweis auf günstiger, das . Ausland dagegen, Sandels⸗Register. mit ihrem Sitze zu Königsberg ä. Pr. und einer ! Pf * fre, 6 1 nin Lätts. 6. Dir.“ 186, 190, 192, 199, As und 290 Am 1. Ottober 1873 fällig: die 85. 10, 11 und 17 unsereg Statuts zu einer beffen Könkarrenz wir zu bestehen haben, erfreut sich Die Handelsregiftereinträge gug dem Königreich Zweigniederlaffung in Berlin (Heses schafttegister Rr ndr a,,, er se ioo Chir. bo ,,, Pitt. g. Cher zg Khir. Nr. 1 ss. gag. vrdentlichen Generalversammlung ginnt nel Justllörk been git endelig, Kärtkemn bend, Le eigehbal sähnhtbändelgeschss zen rn s r, , Littr. D. Nr. 1, . und 75 über je 40 Thlr. Litt. D. I, . e. 3 n auf Dienstag, den 26. September 18576, Vormittags 10 Uhr, nach Trachenberg in den Gasthof zum , . iger K g. ien. dem Großherzogthum Hessen werden Dig ig er r gr hn , , 63 it an ls r, , , 4 am 25 f 3 m 1. ober ällig: utschen Hause eingeladen. ungen, zugleich zum Nachtheil der Ko n e ü ubri . ; , 2 26 Fu i Littr. E. Nr. 3, 6, 33, 51, 78, 84, 2. 125, 147, Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 10896. 15 1895. 2 8 ö . als Aktionär erforderlichen Aktien müssen entweder in unserem Geschãfts e uk e en . ü . ver · 1 zufglge Verfügung vom 256. August 1866 am . 5 ö. ö 6. . . . . Litt. & en ,, 36. 3 u lokal . n, 6g See vor der , deponirt werden oder sind bei den un 36 . err n mn mn. öffentkicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz , one erg, den 25. August 1876.

, 3528, 355, J . m 1. ober ällig: erren Ruffer omp. in Breslau i in i i ĩ i ine em Muster vereinzelt eing ö ich. , 4 jali 1 sralitäts-· j w J , , ann, , , e, Königliches Staptgeyn cht. Kaͤnniiches Kämmer. und Rhmitalitatt: Kollegium.

60 . Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 1234. 1259. 1398. 1753. Gegenstände der Tagegordnung sind: ist eine Rieformmaßregel in längster Zeit in der Altenhurg. Betanntma gung; Behörd 1. Abtheflung für Civilsacher. KR önixskerg. Dandelsregister

gezegen worden. ; litt. 9. über 50 Thlr. Nr. 588. 762. 1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftssahr 1875576 und des Geschäftsberichtes; Presse und den Kreisen der Industrie mehrfach an⸗ Im Handelsregister der unterzeichneten 6 e n ee ,,, Sie en fer An . fr 6 Diese Obligationen werden hiermit den Juhabern Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 121. 169. 160. 173. 2 Bericht der Rechnungs⸗-Revisoren über Prüfung der Bilanz; eregt und erörtert worden. Wir sind jedoch der Band 11. (Meuselwitz) Fol. 22 ist laut Beschlusses genen ia ien schafteregister ifi ni Get rn, na Regin mne ü. 9 ; gekündigt und letztere aufgefordert, am 1. Oktober 240. 245. 631. 711. 915. 3) Festsetzung der Gewinn Vertheilung; l, daß eine Selbsthülfe auf diesem Gebiete vom heutigen Tage verlautbart worden daß n Riten gel, In 46 cselsschaftsregi n ö . kin ihr in ö chr . urn d. J. den Nennwerth derselben mit den his dahin Die Inhaber derselben werden zur Empfang ⸗· 4) Ertheilung der Decharge für die Verwaltung; nicht genügt, daß vielmehr eine so durchgreifende Stelle. des aus gesch edenen eren, hen, n , . JJ farm r ren ö ed edler he rn fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen nahme der ihnen zustehen den Kapitalbeträge mit dem 5 Neuwahl der Mitglieder des Auffichtsrathes ? Aenderung ohne alle Mitwirkang der i ,. Meuselwitz der Obersteiget Gottleh Voigt . age n Firma Gebr. Dan ct: ng zer em 4 . . gr * 25 und der zu denselben gehörigen JZinzcgupons der Bemerken wiederholt aufgefordert, daß von dem 6) Beschlußfaffung über etwa eingehende Anträge der Aktionäre unter Berücsichtigung des Organe 1. durchgeführt werden kann und als Direktor. der Vr aun tollen. ittiengesellschaf Di 3 ; Fin 9c g A t d. J 2 zen n. das Prorurenre ister

späteren Zingtermine bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunal⸗ Zeitpunkte der Fälligkeit eine Verzinsung nicht weiter §. 12b. n Statuts. empfehlen! den Erlaß eines Gesetzes, welches für „Glück auf“ zu Meufelwitz gewählt worden ist. t ie ; it q ig au eng . J. unter Nr. ĩ 8

kaßse in Empfang zu nehmen. stattfindet. Trachenberg, den 30. August 1876. 71371 kaufmännische Forderungen eine kurze Verjährung Altenburg, den 28. August 1876. r elefeld, R 1 aug ü. ht. ein , den 26. August 1876

Chodschesen, den 3. März 1876. Calbe a. S., den 10. März 1876. ; Der Aufsichtsrath der Aktien Zuckerfabrik in Trachenberg. frist einführt. derzoglich Sächl. Gericht gtamt 1. i ,,. Ko ng h 64 ö. d, un n e ggäts. tolle t

Der Landrath. Der Kreisausschuß des Kreises Calbe. ; H. Fürst von Hatzfeldt. von Ruffer S. Schlesinger. 8 J 3 von Colmar. B. v. Eteinäcker. (B. à 317 / ) Geh. Kommerz. Kath. Kommisstonz⸗ Rath.