1876 / 205 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Leer. Setkanntmachnug. nach Anmeldung vom 14. August d. J, Vormittags anberaumt, und werden zum Erscheinen in di 52 i i ö Handelsregifter zur Firma A. Andreessen 11 Uhr, eingetragen: . Termine die lan cf her Hue fe e n 3 Singe . ä ell wer pag. 73 ist heute eingetragen Col. 9: I) unter Nr. 7, nur für rein leinene Taschentücher welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen 5) . x

. ; . 1461 Die Firma ist erlofchen. das Zeichen: angemeldet haben. 55 dig 9 k ner in g B s B i age Leer, den 23. Auguft 186 ; er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 3 gigi ef rr Sehn. . or en L 1

oͤnigliches Aimtegericht. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen 57) Sasserath C Otten in Odenki 2 2 212 2 A. Röpke. . ; Jeder Gläubiger, welcher nicht ] * ats 58 . e , n U D t R ⸗A d K l ch z sch St 2 3 9 bezirke seinen . karr 1 bei e tt, eine . nn tember 1376 zum el en ll 5⸗ nzeiger Un I 1 rel ĩ en ab 8 n el lr. Leohnsehütz. Bekanntmachung z 8 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ zur Abnahme der feflgesetzten Dividende von

Als Yrokurijt / der an Vite deobschůtz bestehenden . De. haften oder zur . bei uns berechtigten auswär. 11 0/0 beim unterzeichneten . Syndik be⸗ 3 205. . —ͤ Berlin, Donnerstag, den 31. August .. 2 r .

und in Firm enregifter. r* Nr , munter nde, F 8 tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten flinimt und zugleich verordnet, daß die bis zu dem

Firma Julius Enstein eingetragenen Handels⸗ 8 2 8 anzeigen. ; genannten Tage nicht erhobenen Beträge unter die ger ͤ ö t 19g Geerd Pa . 4 1II5. 1. 11.56, 30b9. B Rheinische...

einrichtung ist der Kaufmann Aron Hitch hier⸗ 9 . M r, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ermittelten lun * zur Vertheilung r wer · ,, . . . aratsiohen ö. ee. Rente 3. 1/1. u. 17. 58, MQußbg9, Lob] do. (Lit. B. gar.)

. e, n renner unter Nr. 15 heute RV ; . eg w Obert und en in, . , e n n, er, n, g, n qäo. do. 45 . . , . ö

. . ö en * den 2. März 1876. ; . S g. ; 6 j *. . ; z g. Posen gar.

Leovfchütz, ben 3. August 1866 99 2 R Glatz, den 3. August 1876. 7166] Ser Befinitip . Syndik am n, , nn G icf( ü. ert, Ge, er, herr, Creäät Co 1889 pr. Sräck zs. Set. ba d. Thafiager, Lit. 2. Königliches Kreisgericht. il , Königliches Kreisgericht. Hermann Daenzer. weohzol. Gesterr. Lott. Anl. i866 58 I.58. 1. 1/11. Io2. 100 Thür. neus 70

Ferien. Abtheilung. if , ,. Ferien. Abtheilung. Amsterdam. 100 H. s6 F. I] Ii69, 10ba ac. ö 3 6

; ö . J z . 3 iss. 35b Pester Stadt · Wleihe a. 1s. 75, 35 de, Lit. C. gar.

nee, me me, e ge ne e , Konkurs⸗Eriffnung. Tarit- ete. Vernderungen 6 . , r , ö. ö . nr , . ist das seither unter der Firma: „Eucker und wel r Jhe e, , zni a, nn a. 1 L. Strl. 422 ngar. Gold.] ec i , ö ;

Klein zu Marburg (Rr. 1 b. H'). geführte Gs: . Königliches k er gt zu Magdeburg. er deutschen kisenbahnenm 1066 Fr. Sl. pb gnbar. i. een nn s i. i, idr, . i,, , Den 23 Aude ll bäntags lo nr Mo. 165 kn. e . . ge ee an , , ,, ee.

auf den seitherigen Mitinhaber Ern ein über- 1 83 ö 5 ; ; ö ö do. . x. Q he ; . , n 6. Dl r.

gegangen, welcher dasselbe nunmehr unter der Firma nebenck as. Ver gen en, Tan fnignns Angnst

ljn-Nindener II. Em. 4 II. a. 17. 4 do. III. Em. . Ol, 25 6 z do. do. 14. a. 1/109. 101.702 aa. 24 zar. TV. Rm. G I. u. 110. 93 2506 EI. f. L. 135,50 ba do. V. Em. 4 1I. 1. 17. 91 19 B 12565 0902 do. VI. Em. 4 14. a. 1/10. 07, Sobz B l, oba & Halle Soran-· Gubener. . 5 I.. 11G 191.252 8 100.50 B do. Iit. B. 6 14. a. 1.I0. 101. 25b2 6 Po 00bz B Hannovy. Altenbek I. Nm. 4 1/1. u. 17. 5 75 B 8d, 50ba & do. II. En. 41 1.1. a. IJ. 95, 5 B 31,50 0 do. III. gar. Mgd. Hbst. 44 1/1. n. 17. Ma 00h 9 Mãrkisch- Posener .... n l. u. 1Iꝗ. 102 000 1 l 1

ö 1 8 r T . .

de

Magdeb.-Halborstidteor . u. 1si0. 98, 50 &

z6 6)0ba G do. von 1565 4 1,1. 1. 1,5. 6. H E ö * ⸗. . ij 17.

agdeburg- Wittenberge 3. ö Magdeb. eipz. III. Em. 44 1/4 2I 7 5bi a0. 4. 3 ĩ Is Mh ba qᷓ do. 49. it. F. a] 14 72 50 etwba G. Hagdoburg n, . 11 72 0) 62 6 Münst. - Ensch. , v. 66 9. 41

1 1

*

6 ü

e , . 3 ö ; Rn. 100 Fi. IHd. Joh Jo. do. Heine... I n. 1 s', g Perl Med t. H.

er, gelen, s len. e e. ,,,, 9e. . wier i is) Ker, n ü g er n. ö - . . arburg, 26. August 1876. V 73 ; ; ; 100 8. R. . 70bn o. do. Keine.. , e ,

err es är er üs fte al hetlun. , , n ret bars. ,,, den , g. ö gere i ga chs. Kraushaar. A unter Nr. 8, nur für rein leinene Taschentücher festgesetzt worden. . L. Dkteber 15f neuen Siplg enthältenß ermäßigte NVarschnün . 100. 8. . e, , e, , ,, 1 . ö 8

. daz Zeichen! um einffweiligen Verwalter der Masse ist der Frachtfäße für Grodno und Bialyste c. sowir bite te Ben pa isk ner; Ferit. Neckzel z. s Lame g, mene Oblis. I . .

Marhurzg. Das seither unter der Firma Kaufmann Gustav Baron hier bestellt. K , , n n,, zwischen, sämmtlichen ,,, . do. kleine 1. . . * ö ö

i , ,, . , bee ee, n re,, ,, ws, ,,

auf Georg Auguft Eucker dahler übergegangen, 26 auf den 4. September 1876, Vorm! wer der Nicolai⸗Bahn, Rschew der Rovotorschok bie , . 0 9 Italien. Tab. Beg. Akt ; . nat Ensch. t. , ,, ) , . 333 2 eh nn. . Bahn und Potschinst ber Wers Otrler Bott sahnt Sovereigns pr. Stuck Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 I/ 1. n. IsJ. Nordh. Artur

hr tnok 16, 6b ö 2 87 50 ; vormals George Suppes“ fortführt. Die alte ; 8 W Schaefer anberaumten Termin ihre Erklärungen und dererseits erschienen und von den Verbandstationen Napoleonsd ox pr. , . Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 11. a. 1/7. 87, 596 Oberlansitv

e d 9 ; . aufll do. . S0b m... v. 1825 II3. a. II9. 93, 25 ba Firma ist erloschen. 833 X * Vorschläge zur Bestellung des defimitlden Verwmalterg käuflich zu beziehen. 750] Pollars pr. . ö —— , Heil gs, 7h ba .

Marburg, 26. August 1876. SS) * abzugeben. Königliche Direktion der Ostbahn ials pr. Stück . ö . I5. . II. ininchs Königliches e,, Erste Abtheilung. 9 8 28 , welche von dem Gemeinschuldner etwas an als i , di,, , ,. gz u,, . ö bo) Gramm.. .. . 3 . 1965 . . i,, gi. H.. n . . , 5 8 . , , Shen in Bestz zer Se. Pom Jo. September ö. ab , . Haite⸗ an, , n , . pl. . 10. onsol. do. 1871. 18. u. 1/9. 93 J5ba Pijsit· naterp. J 9. MW ; , , en n,, ,,, n n ,, nn,, Marliemhmrꝶg. Bekanntmachung. 9 i— 2 36 oder zu . nnr rn e , g , , zu den daselbst fahrplanmaßig haltenden Zügen Per⸗ 3. . 1001 . 0. d0. 1872. Eu. g. , . e,, ,, Zufolge Verfügung vom 4. August 1876 ist die e, f h. 57 genstãnde ; sonenzugsbillets für alle 4 Wagenklassen, sowie Mi⸗ ,, . 165 Rubel. 6s. 30ba do. do. Kleine, 1/4. u. 1119. 34. 0b: resl. Roh. St. Er. Handelsniederlassung des Kaufmanns Jacob Wiebe 56 3 6 5 litär⸗ und Hundebillets, nach der Station K d Russische Banknoten pr. m, , är zu Caldowo unter der Firma Ne . dem 3 6 . 1876 einschließlich auch in urnngekehrter Rid gun , ö Fonds- und Staats-Faplere. . do. kleins. S. Abiebe N K, m. eri oder dem Perwalter der Maffe gieichen wird dag den Passas ieren Yehöri Rehje⸗ Consolidirt Anleihe. . 4 I14. n. 110.1094, 90ba G Anleihe 1875 .. in dat diesseitige Firmenregister unter Nr. 258 ein⸗ XX 3 8 n e nnn, ren irn n,, gepäck expedirt. Die Fahrpreise 1 Ji ac e do. de 186 4 I/. u. Is7. . 23. ö. ö. . getragen. ae r,. X 5 ahzuiiefern. fan bin h aber? unh und ; sind auf den, bei den betreffenden Stationen auszu- Staats · Anleihe... 4 II n. /.. 7 QoQb , n . 3 Marienburg, den 4. August 1876, R 6 . . andere mit denselben ha 1 52. Is, Obe Pr. Ani. de I86 Tenn, Tenn uff Al heilung. * 33 kiäbehrhtize. Hihi i sennschhihacze ö ann, ,, August 1876 geratenes fe fs, g. 116 , 40. 4e i666 reisgeri A dan Ren in, item Peitz bestudlichen Pfand, om 1. Septen r ber, Witt inn n. e, , nnnshmir, ,, eh . 6. Memel. Bekan . 8 ĩ f z Expedition von Güt i ͤ Deichb. -Oblig. . . . I. u. I. 1902, ,, . ; Die in unser ,, , Nr. 580 einge⸗ ö. Ying lei er en . n e welche an die . ,, 3 544 j6l, oba do. Fol. Schatzoblig. tragene Firma; Fames Gerke (Inhaber: Kauf⸗ z . hierd r,, . ee ge machen and den. Staff onen Ker Marienburg Mlawkaer do do 36 11. a 1s7. 33, 0060 lo, ds. Heino mann Jämet Goerke aus Schmelz) it zufolge Ver⸗ ö selben zer ug ,,, . Kifenbahn andererseitz, wic zwischen erstgenannt Cölner Stadt- Auleihs n. 1119. 101, 15B Poln, fahr, III... , n 9 Lauban, den 19. August 1576. ben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Stationen und ben Stationen Ter Strer * . Rheinprovinz-Oblig 17.102, 60 B do. Lignidutionsbzꝛ. . ö J Aug am heutigen Tage Königliches Kreisgericht. mit dem dafür verlangten Vorrecht his Korschen über di . en der Strecke Schoensee 66 0 Berl. Eanfmn. x. MIG, So B Farsoß. Stadt -Pfdbr. I. l . . big zum ; Sktober is cin chliesflich Lunäählchersr en, , .. ann,, , do. do. I. dn altar Kreis ericht 3 F n * 9 3. schziftlich oer zu Prętotolf anzumelden, stationen käuflich b 6 i ö. . . . . io 5b Färkisohe Anleihe 1855 Handel n Cchisst fer d , B nt nr 5e. un ö emnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 7151 Bromberg, den 25. A st 1876 an älischast. GQentral DYö, 9obæa do. do. 18689 K In dem Konkurse über das Vermö 9. . gen. grist ieee n, ndern en Vom 1. September 6 St kann t ei * u. Hloumnrr. oh de, . 63 Eosem. Handels register. Kaufmanns Herrmann Hou n, . 9 ken, 6 k 619 uhr, Tarif, enthaltend dire! en t e! fur n lein ö 10. nene . 8b, 25 B do. M äEr. Loss gollg. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 675 die hansen itt zur Verhandlung und Beschluß, dem genannten Kommissat zu Ayschtincn.““““ vor Hüssen früchte, Selsamen, Huchweigen (geschält und do. 1 6 d , mmi. Kore loth] . 9 7. 6 . Ort der Niederlaf⸗= fissut h. ,, . Termin auf Ver seine Anmeldung schriftlich ein . , . ungeschält) und 161 . e earn g gb . . finn g el . . deren Inhaberin die Kauf⸗ eng hr, p ö. 9 6, Vormittags 101 uhr, reicht, hat eine Abschrift derselben und daruber, . ö. von 500 Kilogramm und. d. 3 en ie. d bhp 9 7 ö. . rau. Wittwe Lönge, Emilie, geborene Bernhardiny, 3 a geri gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, ihrer Anlagen beizufügen. 2 , ür leere; sebrauchte Säcke in jeder ; 3 n 3 Iss 6 d 57 ; , r- Bfanãpr. zu Posen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage ,. * 2A vor dem unterzeichneten Kommissar Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke a , m. e en Statizn Könitßberg der Königl. JJ / Ib. bh G ĩ Veen. ö . eingetragen. . ., nere Die Betheiligten werden . seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner , einer its und den Stationen do. o gbr . Vosen, ,, 186. ö. in en merken in Kenntniß gesetztRʒ Forderung, einen am hiestgen Orte wohnhaften oper rt i en , . e vin Hach⸗ 35 36 sq 3 n nr, 6. R or önigliches Kreisgericht. . i , z ges J ö. oder vorläufig zugelaffe⸗ zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be— , . ah. 9 ,, Exem⸗ . Fd ob do. 4 * n el . der Konkursgläubiger, soweit für vollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Verbandstationen nde bei ven Stations kassen der 4. Gib oba Dent hs r r. ö Stettin. Gelöscht ist in unserem Firmenregister j weder ein Vorrecht, noch ein Hhpotheken. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 95 onen käuflich zu haben. (aà Gto. 2308) 6 6 a. do. oo III. E. rcka.] unter Nr. 1342 die Firma „Julius Grob! recht, Pfandrecht oder anderes Abfonderungsrecht werden dee Rechtzanwalte Eostenoble, b Frahken— Königliche Direktlon der Ostbahn. ,, ö. 10b⸗ . ,, , d, 15 rob“ zu in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an berg, Justiz Räthe Block, Schustz, Steinbach zu dasonsehe, neus. ö. 1 do. . . Pfadbr. unkb. Stettin, den 28. A der Beschlußfassung über den Äkkord berechtigen. Sachwaͤltern vorgeschlagen. 7154 26 zdchsische . 0. do. do. ettin, den 28. August 1876. Bie Bücher Les Gemẽei ifm, 171541 E lesischs S6, 0 6 60260 Rönlgliches Sec Und Handele erich er des Gemeinschuldners, die Bilanz nebst K aklegiso Els. Lothr. Bod. u. G. Cr. . . . ö . des Verwalters [2881] Bekanntmachung. a n en, 6 ̃ onkurs Vuregu zur Einsicht offen. Durch Beschluß vom 4. März 1876 ö. . . g5 M appacho Ie n,, rn, bes Canfunttert un Berik ,, ö eis Ii; . En gel, seele tere . ö Pb ; O n e g , , . 1 j ; es Stadtgericht. als . g. n W. I dordd. Grund-CO.-Hyp.-(A. 1 De,, bricht av⸗ Hirsch in Lauscha, als L. Abtheilung für r when. des lr eg Jö. . . ll en, Festpr., rittersoh. J 6 . de. n f, 9. 8 ; öĩ . ! ! . Pomm. HyF - Br. I. rv. 120 iozꝛ o0oοù .:. 40. II. a. ix. ra. id do. III. n. V. ra. 100

Der Kommiffar des Konkurfes nämlich: . 2 Lehrer Alfred Forndran von da als Kassier, Frentzel . ) ; ĩ i 3) Kaufmann Hermann Greiner Vetterssohn Sta br g at. ö 1. . ; 2 ʒ k an. II. Hh Jõba pr. B. Mrz. Schidsoh. Fp.

2 Bezemh L Cemp. in Rolt von da, als Controleur, K 3 y & . in . nachtrag Nr. XXVIII. in Kraft. x 6 u. II7. M- 25ba a. 17. i102 100 68 . k

4 . des Genossenschaftsregisters Bekanntmachung. 4) Heinrich Brettenheim in Frankfurt a/ M, Derselbe enthält Aenderung des Ausnahmetarifes ; Neulandsch. u. 17. I0l. 60bz & j. do,. ri. 115

In dem Konkurse über das‘ Vermoͤgen des 3) Friedrich August Deuß in für Sprit und Spiritus, Berichtigung zum Nach- j . 1 9 . n 13616. Dorschuß Bereins Eingetragene Gengssen. 6 . elner j Jen, ö Le Werren rg fg ien gn . 30. 5 erzogl. 5 e chte. Seutatian. schaft. zu Lautenburg r ist an Stelle des Rechts. Franke C Cranz in Sffenbach, en Görlitz und Stationen der Cöln. Mindener k „I 87 io B mbronn. gnuwalts Kallenbach der Bürgermeifter Koffe von 8) A. Godschalk C Comp. in Erfurt ahn, neue Tarifsätze. Auenahmetarifsätze für Fur. a. eumrk. r . 37 30 bz kr, Ctrb. Pfandpr. Edi ö Lautenburg zum einstweiligen Verwalter der Maffe ) Heimendahl J G. Söhne in Giberfeld robe Eisenwaaren im Verkehre mit Nieders tnf = Pommersche... 4. u. 1/10. . do. unkdb. rc. à 1I9 triegau,;,. Bekanntmachung. (erngunt worden, 76h 10 Kadisch & Höffstätt in Verlin . ärlischen Stationen und Ausnahmetarifsätze für Posenschę r . do. do. de 18346. , , , . ist heute unter Nr. 12 Strasburg ./ Westpr. den 28. August 1876. I) Leidenfroft C Comp. in Frefeld Eisenbahnschienen, neue, und Schienenbefestigungs⸗ F Preussischę e,. an do. de. de 1872, 73, I4 E Scholz in Striegau und als deren Königliches Kreisgericht. 127 P. H. Menskenz in Oedt, gegenftände. Khein. n. Nostph. . . ö 14 n. 116. 97. I5ba * Ptudbr. 1 n. iG r 25ba .

Cx 2 g 2 . 9 9 . . 1 ler Carl Gottlob Schol von Erste Abtheilung. 13) A. Meschorer C Comp. in Wien, Der Tarifnachtrag ist auf allen Verbandsstationen I Uannoversche ... dnn, . gteti Nat. Hyp. Or- Ges. n. I7 II0l, 75 B do. do.

ö 14 Karl Mommer in Cöln, zu beziehen. 136 ö n . Striegau, J . August 1876. Bekanntmachung. 15) Ponzelet & Mans s D nsse vis geit ett, . . , . dri e fla ericht In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 16) Friedrich Reichardt in Leipzig , , Ferien Abtheilung. manns L. J. Thiel zu Dirschau hat die Handels,. 175 Schade Mcher in Frankfurt a / M der Berlin ot am (isenhahn⸗ 6 ese haft M. Gluckmar . 1 Lohe N= nh. Landh. iy. Ft n. 1/8. n . Necklenb. Hyp. Pfandbr. 2. M7. 93, 90 do. do. rlckz. 125 II. 1. 17 -, Nurnberg. Bodenkr. Obl. U. 19. do. do.

J in Kaliski zu Posen nach- 18) G. W. Smits Erben in Utrecht, Gesellschast. . ö gha gkddentacho Bod. Or. Pfpr

* 2

33 0 8 e en .

L. 0. 4. u. 1/10. n. 1/1

C O , ON R Ik tk

8

. Sn 2 m en en C en en en

28

97 Jobe 95,50 6 97, 40b2

n. M Q09« Mt S

0. 1sJ. M. 1sJ. 1sF¶. 1s7. 1. 1. ah s. s.

7 Niederschl. Märk. I. Ser. . 9 do. II. Ser. à 623 Ihlr. zz, sßba N. M., OGhblig. i. u II. er. 12 ba do. iir. Ser 75 5b Horhausen Erfurt I. E. 6 1 J 13 4002 0 Oberschlesische Lit. A. . 4 1 , it. . zz

. 1

11

1 ; ** 2 .

. *

See, , e. oo S & O en & & O

. io. Lit. . 40. Lit. ol W6ba & * gar. 3. j lo. gar. 35 Tit. 1602. 00 B * z Lit. d. . ö ö 3 ö . ,,,. , . . 3. do. v. 18755 . 4 1, 2390 ö do. v. 1874 43 1 / 6d, 50bz 6 (Brieg- Neisss) 4 , I 1

u. n. u. U. u. u. Rn. ü. U. n. n.

TD S 228

3 L. ö. 14. 1b. 1x4. 1. 6.

17. , n,, io, 20ba I is, oba G 7. 91, 25 B

1 1. ö ö86 75 H. t. 7. .

6. a. 1/19. 93, 75 ba nm. 3 He r , ,, o, f, , ,. I4. n. 1110. 87, 7QuS, HObu g. al. Mn3tru tba I4.n. 1/10. 88, 00bæ 11. a. Is. S6. Enmän. Bt. Pr.. 11. a. 17. 68,000 Albrecht bahn... 113. u. ö. 167, 00ba Amat. Eott erz dam (4 u. l/ 10. —, Aussig - Tehlita.. 4. a. 1/10. 94 70 Baltische (gar.). 14. . 1/10. 84, 70bæ Bh. I ast. G gar.) 4. 1/10. 83 40b2 Brest G ea. LJ. 2. 11.76, So d Brest Kis... 16. a. I/ 12. 68,20 6 Dar - Bod. Lit. B. L4.a. 1/10 —, Klin. Noeth. (gar.) 14.u. 1/10. Frenz Jer. 65 11. u. . 12, 70 ba & U Cacl . gar. 14 u. 1/10. Gotthard; 60 so 14A u. 1/10. KCanch. ·CQderb.. 4. 11028, 00 r, , e. g.)

. Ituück 39. 00 br im bur 93 a. 1/11. Mainz Lud vigałh. . n. 1. MHokl. Frãr. Eran. .

1

.

*

..

! 18,70 ba do. Oosel-· Oderb.) 114,00 BB . de. 112 40ba B do. Niederschl. Jwgb. 3 1 / . 7 (68targard-Possn) 4 14. n. 1/10. 777, 0b jo. II. En. 4 14. u. / 10. 21, 75 ba 6 do. II. Em. 4 14. n. 1/10. Catprensr. Biidbahn. .. 5 1.1. n. IF. JT. 8, T5b2 B do. ae. Lat. B. 5 1/1. n. 1, J. 68, 00b2 ào. do. Lit. G. 5 1.1. n. 17. —. 6, 40ba Eochte Oderufer n. 17. 101, 25 B So, 25 b2 B e m, ö. n. 1J. 7. 49, 50 ba 0. II. Era. V. St. gar. u. Is7. —, J. 39, 25 ba io. III. Em. v. b8 u. 60 I Ip. u. 17. 100, 090 177. 50ba o. do. v. 62 n. 64 ͤ 10. 100 009 II7, 50bz do, ö 100,090 6 og, J5ba B do. do. 1869, 71 1.73 5 14. ul / 10. 103,004 106,50 6 K . 4 5 14. ul / 10. 8 q Bkein-Nahs v. s. gr. L. Em. u. 17. 102, 70 ba . , ir ne, , H. n. H Hos, sta d J. 222 0053 dohleswig- Holsteiner. . Gd, 50ba Thäringer I. Serie.. J. 0, 60ba 6 . II. Serie... 46,90 et wb B 1 n,, . I6, 20ba B J 7. 112.602 ö C. Seris.. I. 6, 10ba 6 33. VI. Beris...

I. 21, 00bꝛ m , ,. . . . e . Lübeck-Bächen garant. 1. 46906 Main- Ludwigshafen gar.

9 . O0 et ba G do. do. Hs

DM

1. 1. a. 1. n 1. u. 1. 1 1. u . V ö

1. n 104,00 B 1. 1

1 1 1 1 1

S 8

228

tücken nur Anzeige zu machen.

160 Ro. 320 Bra.. Ss GS , , , - , , . , . , , . . n 2 2

& e =, O ee, ee.

D j

Q 2 QS

D , 0 er

1

j z . 4 Ohsrhoas. St. gar. I/ n. 17 . Osst. - Erxan. t. . 15 u] 11 98 756 Osat. Nord westb. 1

LI. n

1

wr o-

*

*

*

Iod 25 gr. t 100,50bz. 56 bo d I.

3 O0bz 101, 75bꝛz I02. 90 B 163, 40

Sg Mob B LB. 1. III. 58, 50 B 11. n. 17. 54 30b2 B

a. a. i sloᷣ 44, 05 6 . 16ba

n 110. 57 oba d Cu . 16. S5. S3 ö

81 C Ot

8

——

5. ; 2 ——— do. Lat. B. ü. 7d. 5 d eich. Prad (g.) ö . 95, 75 ECpr. Rndolfab. gar.

d —— 62

2

1 1. io, 9

, , RFurnhnier.. Cn hals, nnn tratai. gar. iE 6att, d, söch eis. Säch. Pb be Sndtzit. s cab). 1 Turnaa- Prager IJ 900 Vorarlberge(gar. ol oB , , en VT Job e. c.

ibi / Hb 0 10. Mien. . 71 lol. Oba Werrze bahn J. Em. .. 7I0OlL-50ba d. ] Bieenbahr-Friertthta- ARKtiea aud Gbiidatloneg. MIbrechtadahn (gar.) .. T1656, 0 6 Aechan Mastriohter S I1I. n. III. DI. 50bæ Dux- Boden bach i020 do. II. Bw. 5 1/1. n. 17. 7, 75 B , y. . 1 64 n. II. 97, 0 6 ö , .

96. 25297 ginah-ł rk. Bor. Mn. . O. . 100,000 . do. ö II. gor. ; —, Hlise both- Nostbahn 73 102.9) ba do. III Bar. v. Ztaat 3I gar. S6, 00bz 6 Füntkirchen- Bares gar.. 101 00baG 40. de. Lit. B. do Sb 00ba G Gal. Carl- Lud wigsb. gar.

lO, O)ha do. 77, 1096 do. do. gar. II. Em. 100.4902 98, 50 G6 gr. f. 40. do. gar. III. Em. 7.106. 60a 98,60 83 gr. f. do. do. gar. IV. Em. 99, O 0ον 6B OS, 20ba 6 Gẽ mdörer Hisenb.· Efdbr. ¶̃ II01, 75ba G lO2ꝛ, 5Qetb G * , nm L. i. II. Sor. 99, 00ba 91,00 G o. 100, 30ba 6 ! 40. II. Enn. Ischl-Ebenses 10025 B 3. do. III. Em. Kaiser Ferd. Nordbnhn S5 GB. PDhaneld. -Elbf. Prior. Caschau - Oderberg gar.. I0l, 0 G6. ĩ ao. ISer. Livorno... PS 25 ba d do Dortrennd.-Sonastl. Ser. stran - Friedlander ... Tsso 3d d do. 20. I. Ber. n. 117. —— Eilsen · Friesen iol obe d. 4c. Nerdh. Rr. KF. ... iI los, So ß . n,. ir n , 936 ee . weir Centr. n. Ndosth. n. 1/10. 92, Ps, O G do. Bubr. . C.- K. I. I. or. Her ,

101, 00bz2 do. do. II. Ger. n . 95.6 9 III. zer. Ming. Gali. Verb. B. gar. 5 I3. u. 116 53, 90 4 , n,, die , , , ,, . ö ; . 5 O. 8t Car. o 1 U. . * 2 nnd * 1 1. mn, f pm. s II. 1. I . aGba

=* 23 , e , m

Dor . D , . n . n ß . en **

2

C

Pfandbrief s.

*

O S

——

—— Q 1 8 2. 1 2. 2 1 8

—— 8 CG

8 8 R ARHEEE8EEREH EH REFFÆRFREFRRREÆREF

12

221

1 1 I. v. M sS2. 6 3 1 7 566 B 1

——

1

1 Jö, So be 1. 753, 7 0b j . j.

te- em- m,.

. z .

Lu.

1. .

1. u.

ö.

n I 16. ib & II. n. 1. S7. 560ba 1.

1.

1

1.

2

w 82 ö

X. u. U U U U ü ü U.

1 1 l J

—— 2

rtr. Zinse —,

5. a. 111 88,00 6 n. 1/7. 57. 75ba

II. a. 17. 209 09060 n. n

TDi s = . . . ü 2

Cn. 1si. 57, Gba ; ö

* wr mn.

3

16. 55. Obe Ir or Sh ba 4. 1. 6) Soba

=

G edor zo! XN.

l/ 1 (

l/ 1. 1

Ee.

S ——— ——

*

aber die Kaufleute Heinrich Hirschfeld und Emil vor dem Herrn Kreisrichter Br. Lilten im Termini. 235 Ji C ĩ Grossherz. Hess. Oblig. Lern daselbst eingetragen worden. zimmer Nr. 1 anberaumt. ö ene, 9. ,,, . Staats - Anl.

ie Be-

i gen englischer und amerikanischer Erfindungen sind seit 18650 mit dem neuesten Datum fortschreitend vorhanden. Statistik der Patente aus allen euro

räthig. Die Ori

promp- greichsten,

gewonnenen Verbind esen, durch

irthung der Par

ungen 2406 869.

2 8

ute

ren entzogenen Patentschutz anf dis

auer sicher zu stellen. Umfassende Pros

—ͤ Eine classificirte e —ĩ päischen Ländern ist seit 1850 vor- ginal-Parentlisten der deutschen Staaten sind seit 1850

ler meisten Uebrigen auch aus Jahrgängen vor 1860 einzusehen.

rr

w

pecte gratis. Dresden

O4, 90bza do. IV. Em. 5 16. u. 111. 56, 10b2 & 105, 75 6 Mähr. Sehles. Contralb. tr. 20. 00 60 g4 00 bz & do. do. ö, 31 370 k ot. Prz. HBtab., alte gar. 3 13. n. 19. 320. 765pa 97,50 B do. do. 1874 3 13. a. I9. 303 02 ba 4 do. Ergnnznnganeta gar. II. 1. 3. 397. ba G g, ᷣoba & Oosterr.- Franz. Staatsb. 5 II3. a. 19. S6, 40268 e m qc. II. Hm. 5 15. u. 1¶sLi H . 160ba ꝗᷓ 94, 1096 gr. f. Gesterz. Nord wostb., gar. 6 72 50 bz 6 St. i6 8 gr. . 460. Lit. B. (FibstRel z 18. n. 1 ö 3 8

Schwieb ls hut iet . besitzers August Cavet zu Wünschelburg eröff⸗ 31 in E h tz a J,, , neten kaufmännischen Konkurse ist . . 3h n, Heft . bestehendes. niert inn inn inn n ners Massenverwalter Bürgermeister Menzel daselbst zum 33) Christ. Clemens in Coburg eingetragenes Tuchfabrikationegeschäft, feinem 9 definitiven Verwalter der Masse ernannt worden 34 Wilhelm Boehme in Hannbve dem Tuchfabrikanten Emil Theodor Abe . Zur Anmeldung der Forherungen der Konkurs, 6) Teopeld Schoͤller in . n,, ols Kramm glaͤnbiger ist noch eine zweite Frist 36) Karl Becker in Wesel Dies ist unter Nr. 24 des Prokurenre isters zu⸗ big eum 6, Septeinber irt einschlief lic y , enn folge Verfügung vom 17. August 18765 heut 7 etra ö. festg ett n, 3 W mach. . here ach in Git ei d 3 on e getragen. Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 39) Johann Georg Hege in ginn en h bei ulm Zuͤllichan, den 18. August 1856 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, 40) Johann Beeckmann in Wesel Kön in lichegn Greis gn fl. f Bistheilung sie mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit 41) J. C. Schmitz in Elberfeld dem dafür verlangten Vorrechte bis zum ge— 42) Gebrüder Hammacher in dennep,

petenten Ingenieuren ohne Zeitverlust

1 38 381 147 —— —— 33

gen mit allen Patentämtern die

=

glichen, bin ich durch die umfan

während einer vieljährigen Fraxis im Ausland

= wer ==.

——

ü. n

1 8

teressenten steht in meinem Bureau die Benutzung aller

dentschen und fast aller ausländischen PFatentlisten zu Gebot. D

schreibun

RFINDUNGSPATEFENTE.

r des Exeentiv-Comitq des internationalsn Patenteongresses.

Ingenieur Carl Pieper, Vereideter Experte bei dem Königl. Gerichtsamt daselbst.

Ausfahrang resp. günstige Vorn

den, ohnedies meist anter -= i Ja

Maxi

6 13. 1165. n. 14. 110. 64 890 14. I/ 10 62 006 14. 1/10. 61, 30 6 14. n. LI. n. II7. 240, 75ba 1 110. 241, 00ba 1 19.101, 25 6 L9. 1 1 1 3.

; 1III9. 71, 590 G .

T

OS m e r . o 2

Nuster ind Narken.

Den Herren P

. ,

Alle Correspondenzen in engl. franz, ital., russ., schwed. n. dn. Sprache

werden in meinem Bureau von com

erledigt. Gleichwie die Beziehnn nachweislich in vielen Fällen in der Lage gem

teste Geschäftsführung ermö

Ganoralseeretũ

1. u. 17. 96, 50oba do. do. v. 1877 85 14. n. 1/10. 9, 90ba & do. d. v. 187820 ** ziGrtds' arte, Ol. 7 in, CM l37, 15 z 114. a. 1/10. Si, oba 8. 126,750 baz Göln-9rsfel der 1. n. 17. - Brest - Grajo no 26, 00ba 6 Uðlo- Hin aner . III. u. 1.7. 100 00 G L. f. Chackom-A30M gar... 110, 30ba 6 do. E III. n. 1. do. in Æ& ù 20 gar.

=

Is. Shba d RE. E. 96, 50ba & . 18

R 56 1,

; glich eine Forderung von 41 S 59 ohne Vor⸗ 19 Thierry & Comp. in T qo. K Laut Veschluß von heute ist Poi. 809 Bd. B. des recht angemeldet. . 20 . & ö in Crefeld A j Bayerische Anl. de 1875 andelsregisters des unterzeichneten Justizamts die Zur, Prüfung dieser Forderung ist Termin auf 21) C. F. Trost Gebrüder in douisenthal / nzeige. Bremer Court. - Anleihe irma Hirschfeld & Co. hier und ais deren In. den 9. September er, 11 Uhr Bormittags, 3 Johann Herniann Wolters in Groningen, ; Bremer Anleihe de 1874 eimar, am 33. August 1956 Pr. Stargardt, den is. August 186. 6664] 3) Üfer G . ö ao. dico. ri. ji 66 . 9 ; 6 5n n , mugnst 1,6. er C Schöler in Barmen, othringer Pror- Anl. —— . 1 Ye me, , ,. H e , e, ö k 1 Königliches Kreitgericht Abtheilung . ö Jenert Gebr. in Bielefeld, Meckl. r, nnn, . 1. g gala onbahn - 8tamm- na eta merten em. ; e, d,, 2 e , 6 ifi. s. So e w , er, r , n. r Io K ö . 33. Iit. G.. ers m e e,, e r sg dodä g zanmleham,., Betauntmachung. Bekanntmachung. 3 ns. Eee, r fei ffeld ö 21, 10b karlin . aiaburg. J. Am. 20. Fer. IIl. Hm. 8 16. 4411. E WE Der Fabrstbessger Fteinheld i Fuard Kramm in In dem über das Vermögen diz Fabrik. ö) Frahne K Sperbeg in Barmen, 6 . 1 . 36 e, ge ür . ; 1 e 2. *. 83 n,, 6. grisce te. ien ng r 7 Ii 75be d. B- Potad.- Hagd. Lt. A. n. B Bayersche Prim. Anleihe 21 26ba 6. Boriin- Dresden 6 18 Moba g e en t=, , , . Braunsch y. WM ThlI. Loose S3. 90bz G Borlin- Görlitz.. 60 35, 26 ba G Göln- Mind. Pr. Antheil ion 25ba . Beri.-Hbg. Lit. A. 1 iSi. G0 B ge. 1. Dessauer St.- Pr.- Anleihe 118.25 B B. Potsd . Nagdb. 1 S5, 75 be 4 na. Pinnlandische Loose. 3930903 Berlin Stettin.. 9 isl, obe d. Borkn-Btattiner J. Em. Goth. Gr. Eram. . . n em. R , do. I0. ii. Mhtheil. 6 n. Mindener. 6, . n ab. rl. er t 174. 30ba 8 do. 6 Hh 102 50ba . ren,, en,, gar. Lübecker do. dw. 17l.26ba Halle eraa - ub. 9 9, 16ba Gd 6 e,, . L Meininger Loss. 6 Hanno Alten. r ,, , n. n Feed id mr e. ; nr, . bei uns schriftlich oder zu Protokoll 45. A. Lins in Cleve, do. FEräm. Pfdbr. 3 ö. Narkisch Posener 19 29b⸗ . z i r nig ö 6. 6 . . . . 3. . Zeichen Negister. er Termin zur Prüfung aller in der zeit r. th in,, oer Oldenz. 0 Thlr. L. P. St. ĩ 7 ö , , . ,. ö S6 5d de G 6 4. nens gur. (Die aus lländischen ,. werden unter 24. Jusi 1876 bis zum Ablauf der zwellen Frist A456) Aibert Henkel in Gassel, 2 . 3 ö a if] Ig. Shet. ba d. Geo. gar. i h. Leipzig veröffemlicht) , 1 Fehbrüder Vergmann in armen, . , s f 3 . Cel sb dei . ners siemnm Car Lauham. Bekanntmachung. en 17. Sttober 1876, 18 Gebrüder Beeddinghgus in Elberfeld, 9. ; i ; d big. n, , . 1. . 1 * 1 „0 0k 39 * 1 3 sᷣ 104,75 b Obschl. A. C D. n. E.

3 S w Mc Q

ö . ] j do. Bonds (fand.) 8 In unser Zeichenregister sind alt Marken zu d Vormittags 11 Ugr. 49 Johann Landerg in Duisburg, Redacteur: F. . gew sadt - A Firma: J. G. Weinert jum. Söhne zu Han ee 6 rn, n Herrn Kreisrichter Sack, 56 G. L. Wormg in Frankfurt a / M. Berlin! ö m 12, ;

unseres Geschäftslokales 51) Herfurih 6 Schmidt in Chemnitz, . 2 err fr, fee fehr , de 16h .

Schwed. Staats- Anloihe Oesterr. Papier · Rento

D 6 C Q O O O M O 0

S233

1 1 1 1

.

1 3 3 3 1. I /

= o ; e m . . m t 6 6 6 6 ö 0 n 6 6 ö

n. . a. Ü. u. 119 . a. 6 u. 157 /d. 15 / 11 - de. Lit. B. gar. * ö 2. u. I/ 8. 05,70 B Ostpr. Südbahn. 3 2. u. I / S. 56, Met. a B IR. derufor- Bahn

ö

gi aon dn ]