1876 / 206 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Berliner Unions⸗Brauerei In Gemäßheit eines Beschlusses unseres Aufsichts rathes werden die Aktien unserer neue Stücke ersetzt. . Wir fordern daher die Kommanditisten unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Talons und zwei arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnissen in unserem Bureau, Hasen⸗ baide 3 5. möglichst bis zum 1. Ottober d. JZ. einzureiches resp. uns per Post zu über senden. Da die Ausfertigung der neuen Aktien auf die

Näanen der gegenwartigen Besitzer erfolgt, se bitten 5h40]

wir solche genau und deutlich anzugeben. ir er ⸗. teilen bei der Einreichung eine Quittung und geben

abaestempelt zurück. Die neuen 9 dendenscheine für fünf Geschäftsjahre stehen alstann innerhalb acht Tagen gegen Rückgabe unseres Scheinez nebst Quittungsvermerk zur Verfügung der Herren Kommanditisten. T7165 Berlin, den 1. September 1376. ( Cto. 1211/8) Berlincr Unisus Brauerei, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Gratweil. Bon witt.

Gesellschaft. 20 0 Einzahlung auf Action Iitt. B.

Unter Bezugnahme auf die Ankündign 24 Mai a. c. Verden die Inhaber ron Interim. zer einen è S0 oo hiermit aufgefordert, die Aanfte und letzte Einzahlung mit. 20 co abꝛzuglich der zinsen zu 5 o ank die bereits geleisteten Einaah- jungen vom 1. Juli ab, als aut stammactiem 300 M mit 37 **, ur Erioritäte- Stammactien è 600 n mit 114 6 11 Vermeidung der 5. 5 des Statuts erwähnten Nach- theise in der Zeit vom 2-— 14. October ae, Abends

6 Uhr, mit Ausnahme jedoch des znischenfallenden Sonntages, in Cotthus bei umserer Gesell- scha ftskussz, in HReriim bei der Disconto- Gesellschaft, in LeiuzLus bei der Allgem. Deutschen Creditanstalt. in Leipzig bei der Leipziger Bank, in Dresden bei der Filiale der Allgem. Pentschen Credit - Anstalt (Gunther & Ru- dolph) oder in Dresden Bank vu leisten. zugleieh erfolgt der Umtausch der 1Interims- scheine gegen Vollactien, wegen des anhängenden Zinsc-upous pro II. Semester cr. unter Zahlung von Stückzinsen pro 1. Juli er. bis zum Zahlangs- tage. Votthur, den 15. August 1876. Her Aufsiehtsrath. otto Freiherr von W elek., Vorsitzender.

bei der Agentur der Leipziger

Die heute ausgeloosten Kreis · SDbligationen des Kreises Marienburg: Litt. X. nber 16000 Thlr. Nr. 198 28 83. Litt B6. über 500 Thlr. Nr. 22 32 Nr. 51 72

193 1288.

Litt. C. über 100 Thlr.

232 263 340 341 382 398 417 448 464 515 536 666 672 685 711 731 766 861 301 923 9835 880 1011 101 1077 10690 1157 12176 1286 1334.

itt. D. aber 50 Thlr. Nr. 3 8 10 20 21 24 25 327 58 62 563 66 70 77 90 95 165 106 109 7 121 145 148 166 182 187 188 191 198 199 38 220 227 232 236 245 248 258 265 273 9 355 3231 3256 329 335 340 313 351 355 361 32 368 371 3984 335 396 398 40 4099 428

29 432 435 457 458 450 461 466 470

3 488 5068 „69 527 534 536 552 561 51 576 5366 596 618 633 649 660 662 677 678

3 Ess 689 70 768 731 736 740 743 752 53 769 781 786 792 799 818 827 837

3 313 855 867 850 881 886 8984 805 900 9305 908 911 91 3 933 936 941 942 945 952 963 365 968 s 951 987 996 101 1910 1911 1613 1017 1019 1044 1049 1953 1059 1074 1075 10851 1086.

Hitt. E über 28 Thlr. Nr. 2 35 67 5 910 1 12 13 16 19 20 21 23 24 25 26 23 32 33 34 50 52 55 58 91 100 102 16 1 15 137 138 139 159 160 161 176 177 180 193 195 196 212 213 214

123 160

223 186 495 875 85899 1092 1146

146

G 8

cx dRY * 8 X *

59 69 72 73 103 104 126 127 141 143 163 165 16 1851 184 1: 198 200 203 205 2M 208 215 216 219 221 225 werden bierdurch gekündigt.

27

74 76 78 il 33 i33 1351 55 156 174 1990

11 1 131 145 163 186

Gegen Einlieferurg dieser Obligationen nebst CCupons und Talons wird ihr Rennwerth vom 2. Januar 1877 an bei der Kreis Kormmunalkasse hier ausgezahlt. Fehlende Coupon werden am Kapital gekũrzt. , den 19. Juli 1876. er Kreis · Ausschuß.

Reil. 6455

bei unserer Hauptkasse zu erheben,

e e m die Verzinsung

Gesellschaft dwurch mit dem 1. Oktober d. J.

Station skasse in Berlin, sowie Derr delssohn Bartholdy in jösung oben bezeichneter werden.

gleichzeitig ein Exemplar des Nummernverzeichnisses 6 Regierung zu Fraskturt a, O

tionen der Aktien nebst Talons und Di TZugnng zum 1. Stiober d.

in Nr. 3 der Anleihcbedingungen enthaltenen Vor / behalts die sämmtlichen, fenden Obligationen der Inhabern dergestalt, daß die

verschrie benen durch unsere Kämmereikasse erfolgt und mit dem 1. Oktober d. Is. Obligationen aufbört, che haber solcher Obligationen hiermit auf, uns diesel ben am 1. Oktober d. Is. mit den Zinscoupons Nr. I7 bis 20 zum Zwecke der Einlösung einzuliefern.

Michow. Höfer. Koßwin. Köppe. Haferland. assy 1

höͤchften Privilegiums vom ne vom gende Beuthener Kreis Obligationen ausgeloost . worden:

feld · Kreis. Gladbacher Pr oritãts · Obligationen fol. 6163]

g23 850 102

wobei wir be: Les Privilegii vem 18. Juli der aus gelossten Obligationen aufhört.

bekannt, daß auch unsere Paul Venu⸗ Damburg sich der Ein- Obligationen unterziehen

5 nach 5.

Gleich zeitia machen wir

den 2. Auagust 1876. Direktorium.

Bekanntmachung.

Der unterzeichnete Magistrat hat mit Genehmi⸗

Stettin,

sammtlichen umlaufenden Sbliga⸗

Stadt Finsterwalde zum Zwecke ihr er Zs. zu kündigen. Demgemäß kündigen wir biermit auf Grund des

die

gegenwärtig noch umlau⸗ Stadt Finsterwalde ihren Rückzablung der darin Kapitalien am 1. Oktober d. Is. die Verzinsung sämmtlicher und fordern sammtliche In -

bei unserer Kämmereikasse

Fiasterwalde den 20. Juni 1876. Der Mägistrat.

Deuten m ö m 28. März cr. sind nach laßgabe des Aller 17. November 1875 fol-

Litt. A. à 1000 S Nr. 5, Nr. 75 und Nr. 154.

itt. B. à 500 υ Nr. 74.

Litt. C. à 200 M Nr. 4. 2.

Die Verzinfang dieser Obligationen hört mit dem 1. Oktober er. auf und werden die Inhaber. derselben hierdurch aufgefordert, die Nominalbeträge vom L. Sttsber cr. ab bei der hiesigen Kreis Kom⸗ munalkasse gegen Abgabe der betreffenden Okliga⸗ tionen in Empfang ju nehmen. ; Beuthen in Oberschlesien, den 28. März 1876

Namens des Kreis Ausschusses: Der Königliche Landrath von VWittken.

Aachen⸗Düsseldorf⸗ Ruhrorter⸗Eisenbahn.

Bei der am 17. d. Mis, und an den folgenden Tagen vorgenommenen diet jährigen Ausloosung wur⸗ Den von den Aachen ⸗Düsseldorfer und Ruhrort ˖ Cre⸗

gende Nummern gerogen: . ( 1. Aachen⸗Düisseldorfer Prioritäts⸗Obli⸗

gationen. 94 217 345 352 360 355 s8o7 12 777 8s] 1636 sm 1ig 1231 i237 1415 fers 1774 1805 1814 193 265 3573 33530 23533 2595 2533 3677 3656 3313 z343 3156 3, 16 iss 415 4515 415 515 431] 35 1513 167 1666 16533 1535 14575 3019 Else 8 ii hs sis Iiol 3955 sgsg gb rs s hb Saß zs Saz S453 Sigg rn srl 67s ses sos 75 7iG3 7113 is ass zöäs 351 7ösßs är 7as3 769, 7514 si3 556 und 7553 = 51 Stück a 200 Thlr.

660 M der J. Emission.

Nr S015 S224 S265 S331 8360 S402 8411 8476 S550 8549 86587 8894 9065 960 9674 9682 9698 M751 9799 9842 9864 9901 9925 10027 10208 10,242 10,383 10,387 10,398 10,444 10,569 10,512 10621 103648 10706 10 730 11,200 11,220 11,299 11322 11394 11,399 11,457 11,529 11,545 11,559 11752 115762 12,007 12, 179 12,402 12,572 12,717 12.724 13,046 13,102 13, 144 13 465 13,573 13,576 13612 135641 13,758 13797 13,8390 13,865 13,914 13922 13,964 14,409 14445 14447 14,542 14 571 14,567 143868 15 013 15,042 15, 131 15, 3590 15,376 und 15377 82 Stüc à 200 Thlr. 600 S der IHͤl. Emi sion.

Nr. 15,525 15,3675 15,698 15,779 15,8513 15,896 16178 16.299 16,319 16364 16508 163596 16,625 780 163858 16, 94 17,077 17,100 17, 26 17,188

2 17,196 17,274 17 378 17420 17.483 17,704

S5 17. 896 18,050 18, 142 18, 226 18, 378 18,5265 599 18,709 18,798 18 829 18,951 19, 13590 19,170 1 193201 19,376 19,495 19,525 19,550 19,712

9 19 834 20 079 20699 20 212 20 273 20,337

5 203501 20,603 20, 625 20,676 20975 20, 984

21,246 21,372 21, 599 21,672 21,725 21,977 22 021 22, 099 22. 184 22,2838 22.301 22, 371 22625 22, 645 22 867 22, 886

Nr.

1424 2335 3816 4561 5054 6028 6614

III. Em issien. gationen erfolgt gegen

der dazu gehörigen nech nicht coupons vom 2. Januar 1877 ab:

Fon Rothschild & Söhne und bei der Filidie

13751 13759 14009 14951 14.230 14294 und

1425538 94 Stud à 100 Thlr. 300 Æ der

Nennwerthes dieser Bbli= Autlieferung derselben und verfallenen Zins

Die Auszahlung des

der Hevdt⸗-Kersten

bei den rren von

Söhne, bei der Bergisch ·Märkischen Bank und bei unserer Hauptkasse in Elberfeld, bei dem Barmer Bank Verein der Bergisch⸗Märkisch en ; dorf, bei dem A. Schaaffhausenschen Bank Verein und in Cöln, bei schaft in Aachen, in Bonn, bei dem mann in Crefeld, bei Dis konto⸗GSesellschaft, bei Sandels⸗Gesellschaft, Handel und

in Barmen, bei Bank in Düssel

den Herren Deichmann C Comp. der Aachener Diskonto⸗Geselt⸗ bei dem Herrn Fon as Cahn Herrn von Becergth-⸗Heil⸗

bei der Direktion der der GSerliner bei der Bank für Industrie und bei dem Herrn Berlin, bei dem Herrn H.

bei den Herren M A

S Bleichroeder in EC. Plaut in Leipzig, ͤ der Bank für Handel und Industrie in Fra nt furt a. M, bei dem Schlesischen Bank Verein in Breslau, bei den Herren Haller, 5hle C Comp. in Hamburg, und bei den niglichen Eisenbahn- Kommissiens⸗ Kassen zu Aachen, Düsseldorf, Essen, Altena und Cassel. .

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird vom Kapital Betrage in Abzug gebracht. ; Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ gatfonen sind bis jetzt noch nicht eingelsst:

. von den Aachen⸗-Düsseldorfer Prioritäts⸗ Obligationen:

1. Em ission. Aunsloosung vro 18667. Nr 1837 und 3591. Ausioofung pro 1229. Nr. 958 und 4491. Ausloosung pro 1821. Nr. 5272. Ausloosung pro 1-22 Nr 2122. ünzloofung pro 1874. Nr. 1026 3721 und

792. Ausloosung pro 1875. Nr. 3823 und 4537. II. Emission. Ausloosung pro 1024. Nr. 11,510 und 11651. Ausloosfung pro 1875. Nr. Sb(0 S6 14 10,410 115744 11,825 127061 12, 159 und 13, 343.

1II. Emission. Ausloosung pre 1822. Nr. 20,201 20 626 15,699 17,575

und 23.287. Ausioofung pro 1823. Nr. Nr. 16,559 19,768 16,182 16,393

Ansloosung pro 1874. 20788 21,5646 und 22,166. Ausloofung pro 1825.

b. von den Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Glad⸗

bacher Prioritäts⸗Obligationen: LEmission. Ansloosung pro 1822 Nr. 9415. Ausloosrug pro 1823. Nr. 419 und 1015. Ausloosung pro 1824. Nr. 3019. Ausloofung pro 1825. Nr. 372 und 384. Il. Emission. gusloosung pro 1824. Nr. 3246 3482 4723 und 4805. Ausloosung pro 18275. Nr. 3243. III. Emi ssion. Ausloosung pro 1821. Nr. NI6ß und 12663. Auzioosung pro 1222. Nr. 109517 und 12,928. Ansloofung pro 1828. Nr. 13266. Küusioofung pro 1824. Nr. 10,850 106879 und 11,785. Anz iossung vro 1825. Nr. 6086 S595 9167 10873 12584 13 394 und 1314180. Die Inhaber dieser Obligationen werden an deren Einlösung wiederholt erinner. Die seit dem vorigen Jahre zur Einlösung ge⸗ kom menen ausgelooften Obligatignen und zwar; Aachen · sseldoꝛ fer 1 Emission . Stuck. n, . III. 2 195 * Ruhrort Crefeld⸗Kreis-Gladbacher: L. Emission 43 Stck. . . III. 1

wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer ver⸗

nichtet. Elberfeld, den 22. Juli 1876.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bekanntmachung,

Zinsenzahlung für die Attien der vormaligen Leipzig Dresdener Eisenbahn betreffend. Die auf Tas 2. und 3. Quartal d. J. fälligen, am 1. Oktober 1876 zahlbaren vierprozentigen Zinsen der Leipzig ⸗Dresdener Eisenbabnaktien an Sechs Mark für jede Aktie können gegen Ruckgabe des auf nur genannten Ter- min lautenden Zinscoupons Nr. 69 bereits vom 15. September d. Is. an bei unseren Hauptkassen JL. und II. in Dresden und Leipzig, bei sämmtlichen Stationg . Güterkassen der

Leipzig ⸗Dresdener Linien (jsoweit deren Kassenvorrath

reichts, fewie bei Herren Georg Meusel und Comp. hierselbst erhoben ö

Ueber die am Jahresschluß fällige Restzahlung von 21 à Aktie wird anderweite Bekanntmachung erfolgen.

Dresden, am 21. August 1876. 70521 stönigliche General Direktion der sächsischen

Staats ⸗Eisenbahnen.

18545 20,244 und 22.395. Nr. 19776 22, 130 und

17455 18, 9857 153576 19,644 23,510.

von Esehirachk ꝶ.

Magdeburg Soth

[5700]

Mit Bezug auf die Beschlusse vom 31. März d. J. bringen wir hierdurch Ges. Buches die mit dem 1. Juli d. J. erfolgende und fordern zugleich die Gesellschaftẽgläubiger auf,

Hierbei bemerken wir, daß die bekannten Meldung berückichtigt werden.

Zum Liquidator

zesellschaft beftellt. . Magdeburg, den 30. Juni 1875.

3

en Halle/ Leipziger Eisenbahngesell

der Generãẽersammlungen ch in Gemäßheit des Art.

sich zu melden.

2

k

chaft.

der Aktionäre unserer Gesellschaft ; 243 des Allg. Deutschen Handels Auflösung der Gepllschaft zur öffentlichen Kenntniß

Besellschafts gläubiger bei der Liquidation auch ohne

der Gesellschaft ist das Direktorium der Magdeburg · Salberstädter Ei senbahn⸗

Direktorium der Magdeburg Cöthen halle ih iger Eisenbahngesellschaft.

2 E906

Iltis

empfiehlt ihr der internationalen 1823, Fortschritis Medaille; Darmstadt 1868, silberne Medaille und

Verfardt nach allen Gegenden in Prospekte und Preis. Courant frauko

Central⸗Depot in Fran

Bier aus st ellung zu

trags.

Cassel 1826 verdienstvolle Leistungen; : Pfungstadt 1825, mit der ersten Medaille. Flaschen und Gebinden gegen vorherige Einsendung des Be⸗

gegen franko. 0

k kfurt a. M.,

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

llilllehrind,

Exportbier⸗Brauerei zu Pfungstadt

anerkannt vorzügliches Fabrikat, preisgekrönt auf verschiedenen Ausstellun gen Hagenau 1824, mit dem

und zwar; auf

Ehrenbecher für das beste Bier; Wien

Paris 1862,

Fr. 43 IV.

Kaiserhofstraße 14.

7530

385 22 468 23 50 22.941 23 010 23 077 776 23 Si 23 6867 nnd RH öors 31 100 Thlr. 300 der III. Emi ssion. B. Ruhrort⸗Creseld⸗ Kreis- Gladbacher

Prioritäts⸗Obligationen.

Nr. I2 71 83 257 313 3 406 512 618 876 927 580 1635 10411 1651 10688 J1os 1151 11735 is 1135 1is7 1474 1457 1607 iss 1807 1867 13662 1575 21065 23135 2174 2116 z251 270 2606 276 2727 77465 564 und X79 T Stũck ? 200 Thlr. 600 der J. Em issisn.

Sie io r iss S200 3355 3544 3336 3939 490535

Stuck à

(88 5777 52411 5365 3301 R415 528 577 341586

n. . ; . 33 Berlin⸗Stettiner Eisenhahn. Bei der am 20. Mai cr. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 6. April cr. stattgehabten Der tliten Anzloscsung unferer am 1. Oktober cr. zu Aamortisttenden Prioritäts:- Obligationen X. Emission siad folzende Nummern: 145, 332, 425, 914. 1195, 1210, 15651, 17862. 1716. 1728, 2126, 2149, 2233, B10, 2352, 2835, 2355, 2485, 2630, 2959, 3120, 3338, 3455. 3734, 3951, 3968. 4100, 4251 gezogen werden. Wir erfuchen die Jnhaber dieser bligaticnen, den Kapitalsbetrag derselben mit je 55 , d der Zeit vom 1 bis 31. Skteber er,. ge en Ealieferurg der Dboligatienen nebst Coapons

.

ö 8855

9411

106243 10,860 11,587 1 12416 12522

1 19 3235

23,176 25, 198 23,8 1'5 25 495

CJ 4265 4443 44756 4615 722 M87 4794 4899

195 53551 755 urd 5567 30 Stüc a 200 Thlr.

¶Trienr är Getreide

IIa CR

Unkraut⸗Auslesemaschine System Mayer) J

jeder Art aus

der ersten deutschen Trienrfabrit

C Om p.

Kalk bei Cöln am Rhein. Ausstellung zu Philadelphia, Ordnungs · Nr. 1028, Klasse 672.

bronzene Medaille;

Verschiedene Bekanntmachungen.

n mn, nnn.

Mittlere Jahrestemperatur 4 7.45 R. ECochsalithemen von 4 37 - 5405 R.

Heilanstalten, Thermalbäder,

sale, Caf, Billard, Salons

orchester (46

Rassische Dampfbäder, für Nineral wasser aller bedentenden Heilquellen, Conversationshaus für Gesellschaftsspiele, n Jahres gesffaet. Grosse Conscerte, Symphonie- und Quartett-Soiréen, hervorragender Künstler. Bals parèés, Rénnions. Mann) mit Instrumental- Sclisten, and Schauspiel- Vorstellungen. Ballet. Fischerei. Taabenschiessen. ettrennen,

Nolkenanstalt, Milchkur, Trinkhalle mit Lesesalons, Restanrations- Rauchalon. während des geamaem Extra- Concerte Ausgezeichnetes Kur-

* Opern- Jagden und (Er 381.)

FRinderfeste. täglich 5 Nal. Militẽr- Conoerte. Feuerwerke und Ulluminationen.

Zweite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M* 20 6. 3

In diejer Beilage werden bis anf Weiteres I Vatente, 27) die Uebersicht der aaste henden Konkurs

Berlin, Freitag,

termine,

3) die Vakanzen ˖ Liste der durch Militär- Anwärter zu besetzenden S

l t U . . tellen,

* die ebersicht vakanter Stellen für k K

) die Nebersicht der anstehenden Sub ka statins- Ter min-

) die Verpachtungstermine der Königl. Hoef⸗Süter und Staats ⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,

den 1. September

1826.

außer den gerichtlichen Be tmach: iber Gimrs a . 2. 6 gerichtlichen Bekamtmachuagen über Eimragungen und Löschungen in den Handels⸗, Zeichen u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröff⸗atlict:

7) die von den Reichs, Staats- und K ? ĩ 2 ; . ö ommunalbehẽrden aus ebe S isstonsterr 8) die Tarif⸗ und Fahrplan Veränderungen der deutschen .

9) die Ueberstcht der Haupt⸗Eisenbabn⸗Ve

rbindungen Berlins,

10 die Uebersicht der beftehenden Postdampfschiff Verbindungen mit tranzatlantischen Ländern,

1) das Telegraphen Verkehrsblatt.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die i setzes ũber : ge, ch ch im 53. 6 des Gesetzes über den Markenschutz vom 30. November 1874, vorgeschrie benen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2

Das Central⸗Handels-Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗

und Auslandes, sowie

Buck handlun zen, für Berlin auch durch die Expedition 8., Wilhelmstratze 32,

———

PBatente.

Trenßen. Königliches Ministerium für Handel, Gewerbe und s3ffentliche Arbeiten.

Der Handels gesellschaft Bodenbender C Co. zu Wasserleben ist unter dem 30. August d. Is. ein Patent

auf ein durch Beschreibung näher erläutertes Ver⸗

fahren, trocke nen porösen Melassekalk durch eine einzige Operatien herzustellen, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und 1 Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Herzogthum Braunschweig. Gu st av Dato, Gassel, Fahrmesser für Lokomotiven; Ingenieur Albert Petzold. Magdeburg, Funkendämpfer für Lokomotiven, Lokomobilen ꝛc.

Die Frage, ob durch eine Firmenũbertrazung Mangels besonderer Abreden die Handlungsaktiva ohne Weiteres Eigenthum des Ueb ernehmers der Frma werden, hat (in Uebeinftimmung mit dem Reichs ⸗Ober-Handelsgericht) das Ober-Tribunal, II. Senat, in einem Erker ntniß vom 6. Juli d. J. im verneinenden Sinne entschieden.

Die Novelle zum Aktiengesetze, die kurz vor Schluß der Sesston im englischen Parlamente eingebracht und im Unterhause angenommen wurde, gelangte im Oberhause nur zur zweiten Lesung und mußte daher auf die nächste Session vertagt werden. Bei dem Umstande, daß die Regierung sich für das Gesetz sehr gũnstig aue gesprochen hat, unterliegt es kaum einem Zweifel, daß auch das Oberhaus dem⸗ selben beistimmen wird. Das neue Gesetz läuft in seinem Wesen darauf hinaus, bei Aktier gesellschaften die größtmöglichste Publizität zu gewãhrleisten, na⸗ mentlich im Stadium der Gründung. So soll der Pro. spekt für eine neue Unternebmung nicht eher ausgegeben werden dürfen, als bis die Gesellschaßft registrirt ist. Der Piospekt soll enthalten: I) die Angabe, ob die Gesellschaft bei ihrer Gründung irgend welches Eigenthum erwirbt, eventuell die Namen der Ver⸗ käufer, und oh die zu erstehenden Objekte von den Verkäufern erst zur Bildung des Usternehmens er⸗= werben wurden, oder bereits früher in deren Besitz waren; 2) die Angabe aller Verpflichtungen, welche aug dem Gesellschafté kapital zu erfüllen 66 3) die Namen aller Derjenigen, welche

zermittelungs, Kommissiongansprüche, ebenso, ob die Peovistonen vom Verkäufer oder, von der Gesellschaft oder von beiden gemeinschaftlich getragen werden sollen; die Angabe, welcher Betrag des Nominalkapitalz als Minimum zum Betriebe des Unternehmens erforderlich (das Minimum darf nicht weniger als die Haͤlfte des Nominalkapitals be⸗ tragen); 5) den Inhalt des Statuts. Die Liste sämmilichet Zeichner muß jedem derselben zugemittelt werden, und sind Repartitionen nicht bindend, wenn sie nicht späteftens zwei Monate nach Veröffentlichung des Prospektes oder 28 Tage nach stattgehabter Zeich⸗ nung erfolgen. Die Bilanzvorlage muß jährlich min; destens einmal nach einem dem Gesetzentwurfe bei⸗ gefügten Schema stattfinden, welch letzteres beson · ders, detaillirte Bestimmungen rücksichtlich der Schätzung der Aktiven und den dabei zu beobachten. den prinzipiellen Vorgang enthält, Auf Verlangen von den Aktionären könne das Gericht die Anfer⸗ tigung und Verlage einer Bilanz anordnen, deren Kesten nach Maßgabe entweder an die ansuchenden Aktionäre oder die Gesellschaft, eventuell die Ver- waltungsräthe entfallen.

In der Ssciet for Eromotion of Scien- tifie Industry hielt kürzlich John Wallace einen Voitrag über die Verbrennung von Steinkohlengas und die Strukturtheorie der Flammen. Bei dieser Gelegenheit zeigte und erläuterte derselbe einen Gas ofen mit 12 Brennern, jeder von 2 Mm. Derch ˖ messer. Diese Brenner waren an einem flachen gußeisernen Kaften befestigt, welcher sie mit Gas versortzte. Der Ofen gehörte unter einen Dampf⸗ kessel, welcher zum Betrieb dreier Buchd ruckerpressen diente und stündlich für etwa 4 Pf. Gas konsumirte. Die Verbrennung produkte stiegen durch die Rõhgen aufwärts nach dem Kessel, wurden dann an der äußern Seite desselben durch einen Mantel hinab= geleitet und entwichen durch einen unterhalb des e a d ffn n Feuerkanal, so daß die ganze Kesselfläche für die Heizung verwerthet wurde. Da die Geschwindigkeit des Zuges von dem Temperatur- unterschied der in den Röhren aufsteigenden und den im Mantel niedersteigenden Gase abhängig war, so machte diese Einrichtung ein Register entbehrlich. Seit Einführung dieses Ofens brauchten die Röhren nie ausgeputzt zu werden, ein Beweis für die Vollstãn ˖ digkeit der Verbrennung, während früher bei einem 6 7 im Schornstein abhängigen Ofen

eizfläche in regelmäßigen Zeiträ = putzt werden mußte. x ö

Nr. 218 die Handels firma:

ezogen werden.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregiftereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Eeipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver

öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz teren monatlich.

AItenkbarg. BSekanntmachnug. hier ist laut Beschlusses vom beutigen Tage auf Fol. 255 die Firma Paul Friedrich in Altenburg als neugegründet und als deren Inhaber Herr Kauf— mann Karl Paul Friedrich hier eingetragen worden. Altenburg, am 28. Auzust 1876. Herzoglich Sächsisches Stadtgericht. M. . 1 1

RHer kin. Handelsreꝝister des Königlichen Stabtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregistar, woselbst unter Nr. 4175 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: XS. S. Bauerhin vermerkt fteht, ist zufolge Verfügung vom 30. Au⸗ gust 1876 am 31. August 1876 eingetragen: Die Bejugniß des Kammergerichts ⸗Kanzlei⸗ . Mylo zur Vertretung der Firma ist

Zufolge Verfügung vom 31. August 1876 sind am

selbigen Tage folgende e . unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2045 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: gordstern, Lebens Ver sicherungs⸗Actien Hesell⸗ schaft zu Gerlin

vermerkt steht, ist eingetragen: An Stelle des Dector August Zillmer ist Hein rich Frentz zu Berlin al Contzoleur und zweites Direktionsmitglied in „en Vorstand gewählt worden und eingetreten.

In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unte 93 die hiesige Aktienzesellschaft in 1 56 FJ. Wöhlert'sche Maschinendaun - Anstalt und Eisengießerei Actien Gesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen:

In. der Generalversammlung vom 31. Mai 1876, deren Protokoll in beglaubigter Ferm Seite 61 bis 69 des Beilagebandes Nr. 246 zum Gesellschafteregist ch befindet, ift be⸗ schlossen worden, eine Festsetzung des Grun d= . . n herbeizuführen, so dasselbe dann aufgebracht wi ch 8125 Aktien über je 600 3 ö ö

In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter

54690 die hiesge Aktiengesellschaft 3 . 4

Central Annoncen Bureau der Deutschen Zeitungen Actiengesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen:

Im Handelsregister des Herzeglicken Stadtgerichts

Eradmsehneig. In das Handelsregister . m den Amtsgerichts bezirk Blankenburg Fon 31 ist heute a,,. de Firma: Grohmann & Feyerta als deren Inhaber: 3. 9. * Inspektor Heinrich Grohmann und der r g Franz Feyertag, Beide in Blanken als Srt der Niederlassung: ; Blankenburg und unter der Rubrik ‚„Rechtsverhältniss i = delsgesellschaften!: ö Offene Handelsgesellschaft, begonnen im August 1876 und domizilirt in Blankenburg. Braunschweig, den 29. August 1876. Herzogliches Handelsgericht. Moritas.

Bes au. Sełanutmacha ng. unt ö. 6 ist bei Nr. 4059 das Er öschen der Firma: S. Cohn zr. hi t eingetragen worden. 6 ö Breslau, den 28. August 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilunz .

resis. Setannt ntachung. J , , , , n. ist Nr. 1349 die von em Kaufmann Max ? Schlisi 23 x Meyer Schlesinger zu 2) dem Kaufmann Julius Hoff zu Breslau, am 1. August 1876 her unter der Firma: Doff & Schlesinger errichtete offene Dandelsgesellschaft heut eingetragen e. her fat ranche: Manufakturwaarengeschäft en 8. Breslau, den 28. August 2 3. Königliches Stadt eri dt. Abtheilung J. Breslau. Setkanntmachung.

In unser Prekurenregister ist Nr. 972 die Frau Ottilie Guttentag, geborene Eckersdorf, hier als Prokuristin des Banquiers,. Georg Guttentag hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 3968 eingetragene Firma:

Milch & Ghuttentag heute eingetragen worden. Breslau, den 29. August 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Ruxtehude. Bekanntmachnag.

In das hiesige Handeleregister ist eingetragen:

1 I Blatt 20. Zu der Firma J. C. Lühning: Das unter der Firma geführte Geschäft ist von J. C Lühning seit 1. September 1876 auf Th. Kleine übertragen und wird von diesem mit Bewilligung des bisherigen Inhabers wäh⸗ rend der Dauer eines Jahres unter der Firma:

J. C. Lähning Nachfolger

fortgeführt. Vergl. Blatt 90. ) Blatt 90. Die Firma J. C. Lühning Nachfolger.

In der Generalversammlung vom 29. Juni 1876 deren Protokoll in beglaubigter Form sich Seite 80 bis 80 des Beilagebandes zum Gisell⸗ schaftsregifter befindet, ift dem 8 20 der Sta— tuten eine erweiterte Fassung gegeben worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst un 4195 die ze , n Firma: k . e S Portner mit ihrem Sitze zu Warschau und einer Zweig⸗ niederlassung in Berlin vermerkt steht, ist ein. getragen: ö Der Banquier Samuel Portner ist am 9. ril 1876 aus der Sen n w . Der Banquier Vadislav Tortner zu Warschau ist am 15. Mai 1875 als Handelsgesellschafter eingetreten. Berlin, den 31. August 1876. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civitsachen.

Renthen O. 8. Bekanntmachung. L In unser Firmenregister sind heut:

II. gelöscht worden: a. Nr. 1 44 die Firma: Roßberg, und b. Nr. 11538 die Firma: Jacob Karntowitz.

Paul Stora zu

Ritter zu Beuthen O. S., den 22. August 186.

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. II. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Bielschowsky et Söhm

zu Biskupitz eingetrazen int, ist heut vermerkt worden:

Col. 4: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Beuthen S./ len . Unzusn ss. Ferien⸗Abtheilung.

Königliches Kreisgericht.

biestge Handels · Gesellschafts ·

Ort der Niederlassung: Buxtehude. Firmeninbaber: Th Kleine seit 1. September 1876. Buxtehude, den 29. August 1876. Königliches Amtsgericht II. von Weyhe.

Delmenhorst. Amt Delmenhörst. In das Handelsregister ist ferner eingetragen: 134. Firma: Gebr. Geisler, Sitz: Delmenhorst. 1) Offene Handelsgesellschaft, anfangend mit dem 1. September 1876. 2) Inhaber: a. Eduard Robert Adolf Hugo Geisler in Oldenburg, b. Gustav Ludwig Albrecht Bruno Geisler ö * . deten Jeder für stch allein zur Vertretun der Gesellschaft befugt ist. z Delmenhorst, 1876, August 26. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Barnstedt. Büͤcking.

bestellt worden ist. Düsseldorf, den 27. August 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Hürter.

Dusseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das biestge Register sub Nr. 7. eingetragen worden, daß zwischen dem zu Düsseldorf wohnenden Kaufmann Ferdinand Ort⸗ mann und seiner Ebefrau Mathilde, geb. Boesch,

A. Gentz. Inhaber: Wendte

John Eckhoff. Inhaber:

anzeige muß es statt: Landan & Co. M Oc.“ heißen.

1 4 2 . Das Central els⸗ gift 55 e ö ; 13 R ; urch Carl Heymanns Verlag, Berlin. 8W., Königgrätzerstraße 1069, und alle Abonnement beträgt . 9 . 231 8 f K in zel Aum r often 85 8

Insertionspreis für den Raum einer Druczeile 890

g.

der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft en, . z Düsseldorf, den 28. Auguft 1876.

Der Handelsgerichts Sekretãr. Gladbach. Gemäß Anmeldung der in Glad bach wohnenden Kaufleute und Fabrikinhaber Adolph Peltzer und Peter Gerhard Peltzer ist duich Ueber⸗ einkunft am 1. Juli d. J die zwischen ihnen be⸗ standene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. PVeltzer in Gladbach aufzelöst worden und das ge— meinschaftlich gewesene Handels. und Fabrikgeschãft mit sämmtlichen Aktiven und Passiven desselben und unter der Berechtigung zum Fortgebrauche der be⸗ agten Firma auf den genannten Theilhaber Adolyh Peltzer übergegangen und führt Letzterer dieses Ge— schäft für seine alleinige Rechnung in Gladbach unter 2 Firma fort. J

emnach ist heute bei Nr. 18 des Handel? (Ge sellschafts) Registers des kee Königlichen Handelegerichts die Auflsfung der erwähnten Ge— sellschaft vermerkt und sub num. 1512 des Firmen⸗ regifters der vorgenannte Kaufmann Adolph Peltzer mit der obigen Firma eingetragen worden.

Gladbach, am 29. August 1876. Der beigeord. Handelsgerichts ˖ Sekretär. C. Kaesbach.

reiꝝx. Im Handeleregifter de Interze ichne Behörde ist hente r en m m n 1

auf Fol. 154 das Erlöschen der Firma: Koch & m

auf Tol. 337 die neue Firma: und als d 6 8 s deren Inhaber Herr Fabrikant Heinri August Koch allhier, . 5 6 3

auf Fol, 338 die nene Firma: . n n eren Inhaber Herr örikant Ferd:nand Libcrius Ehr w

verlautbart worden Greiz, den 29. August 15876.

Fürstlich Reuß ⸗Plauisches Justizamt J.

als Handelsgericht Zopf.

mr, e, ,. In das hiesige Handelsregister ist . J . vom heutigen Tage eingetragen die Handelsfirma: Elise Schubart, Ott der Niederlafsung: Güstrow, Inhaberin: Handelsfräulein Elise Marie Anna Christine Schubart zu Güstrow. Güstrow, am 29. August 1576. Großherzogliches Stadtgericht. Lam hurꝶ. Eintragungen in das Handels⸗ a, er. . 1876. Augnst 26. D. Hoffheiser jr. Diese Firma hat an Auguste Caroline Juliane Wilhelmine Hoffheiser, geb Mühlbach, Prokura ertheilt. J ; Adolph Wendte. Diese Firma, deren Inhaber August Adolph Wendte war, ist aufgehoben. Angust 28. Pechner & Peine. Biese Firma, deren Inhaber Wolf Peine war, ist in W. Peine verändert. . Angust 29. Blttner, Lüdeking & Co. Inhaber: Joseyh Bittner, Fritz Heinrich Hermann Lüdeking, Ger⸗ bard Diehl, Johann Jacob Cöllen, Johann Fried⸗ rich Schaefer, Carl Friedrich Wilhelm Hautz, Carl Johann Heinrich Reich, und Ernst Friedrich Heinrich Sud. jedoch sind nur die genannten J. Bittner und F OH. H. Lüdeking zur Zeichnung der Firma berechtigt. C. Lüdders Die an Johannes Andreas Kohrs er⸗ theilte Prokura ist aufgehoben. W. 6j. Boyc. Diese Firma, deren Inhaber Wil- helm Gottlieb Boye war, ist aufgehoben. Boye & Schmidt. Jahaber: Wilhelm Gottlieb x 23 8 82 Schmidt. 8. epp. Juhaber: Hermann Schepp. Gentz & Bomke. Diese Firma, . Inhaber Carl Albert Gentz und Carl Hugo Edmund Bomke waren, ist in Liquidation getreten, Und wird die Firma in Liquidation von jedem der bisherigen Gesellschafter zezeichnet, Carl Albert Gentz. & Kahl. Inhaber: August Arolph Wendte und Johann Heigarich Amandus Kahl. John Eduard Blackall,

Das San elsgericht.

genannt Eckhoff. damburg.

In der am 25. Aungust d. Is. erlafsenen Zirmen - S. Landan

Kaufhändlerin daselbst eine off ene Handel gesellschaft

mit dem Sitz in Düsseldorf unter der Firma Ort.

Isenhagem. Betanntreachung.

Zufolge Verfügung vom 14. d. Mtz. ist in das

mann &k Boeschu errichtet worden und daß jeder? hiestge G. nosserschaftsregister heute eingetragen zur