1876 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

3 des Vorschuß Vereins zu Wittingen, ite 4 Tes Registers: . r Aus dem bisherigen Vorstande (Diccctorium) ist das Voistandsmitalied, Poftverwalter Brammer zu Wittingen, ausgeschieden und ist der Buchbinder Scheller zu Wistingen in der Gneralversammluns vom 2. Juli 1576 wiederum zum Voꝛstand smitgliede erwählt und hat derselbe dies Amt anzenommen. Isenhagen den 14. Juli 1816. Königliches Amtsgericht. Hemmerich. Lankan. GSekanntmachung. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 255 die Firma: „G. Knittel! und als deren Inhaber der Raufmann Gustav Ferdinand Knittel zu Lauban eute eingetragen worden. ; K den 26. August 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lan han. Sekanntmachung. .

In unserm Geselschaftsregister ist die erfolgte Asflösung der unter Nr. 34 einget agenen Hardele— efellichaft „F. Knittel zu Lauban- zufolge Ver- fügung vom 26. Aufust 1876 heut eingetragen worden.

Lauban, den 26. Tugust 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lauhban. Befanntmachung. K In unser Firmenregifter ist unter Ar. 254 die Firma: „F. Knittel“ und als deren Inhaber der Kaufmann ' Ferdinand Leberecht Gotthelf Knittel zu Lauban heut eingetragen worden. Lauban, den 26. August 1875. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

Memel. Bekanntmachung Die von der Firma E. Meyer hieselbst dem Kaufmann Eduard Gerlach von hier ertheilte Pro. kurg ist erlofchen. Solches ist zu Felge Verfügung vom 26 August 1876 am heutigen Tage in unser Drokurenregister eingetragen. ö Memel, den 8. August 1876. Königliches Ereitgericht. Handels⸗ und ö efe.

en- HKuppin. Sefanntmachung. ; In un serm Gelellschaftsregister ist zufolge Ver- fügung vom 29. Auzust 1876 ad Nr. 45 Colonue 4 bei der Firma A. Greisert Comp. vermerkt worden: K K Zur Veitretung der Gesellschaft sind laut Ver= handlung vom 22. August 1876 befugt die vier Gesellschafter, und zwar Jeder allein, nämlich: I) der Holzhändler Karl, Friedrich August Greisert zu Neu⸗Ruppin, ö der Holihändler Friedrich Wilh lm Olden⸗ burg zu Neu⸗Ruppin, . der Torfgräbereibesttzer Karl Wilhelm Iden zu Neustadt Eberswalde. . ) der Torfgräbereibesitzer Karl Friedrich Müller zu Hakenberg bei Fehrbellin. RNeu⸗Ruppin, den 29. August 1876. Königliches Kreisgericht. Ferien · Abtheilung.

Oosnmabrũüek. Dandelsregister des Amtsgerichts Ssnabrück. Zu der Fol. Nr. 384 und 385 registrirten hiesigen Firma: . ; . Osnabrücker Actien⸗Bierbrauerei ist nachgetragen. Col. 4 (Rechts verhältnifse): J Kraft Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Februar 1576 ist der 8. 2 des Gesell- schaftsvertrages dahin abgeändert, daß künftig die die Gesellschaft betreffenden Bekanntma⸗ chungen nur durch Kislings. Osna— brückische Anzeigen geschehen sollen, und führt dieses Blatt gegenwärtig den Titel: Os nabrücker Zeitung (Kielings Osnabrückische Anzeigen)). . Osnabrück, den 39. Auguft 1875. Königliches Amtsgericht Osnabrück. A. Droop, Dr. Osnabrück? Oandelsregister des Amtsgerichts Osnabrück. 4 Zu der Fol. r. 3538 des Handelsregisters registrirten hiesigen Firma: Elise Menke“ ist vermerkt:

Die Firma ist erloschen. Osnabrück, den 30. August 1876. Königliches Amtsgericht. A. Droop, Dr.

Muster⸗ Re gister. Die aus ländischen Mufter werden unter Leipzig veröffentlicht.) Ammaberg. In das Musterregister für die Städte Annaberg und Buchholz ist eingetragen: Nr. 3 und 4 Firma: F. Oscar Braner in Buchholz; 10 Muster für Fagons zu Stickereien; offen; für Flãchererzeugnisse; Fabriknummer 1250 12359; Schutzfrift 3 Jahre; angemeldet Nr. 1250 1256 am 21. August 1876, Nachm. 5 Uhr, und Nr. 1257 1259 am 265. August 1876, Nachm. 4 Uhr. Annaberg, am 23. Auguft 1876. . Königlich Sächsisches Handelsgericht im Bezirksgericht. Bauer. J. St.

Rries. Nusterregisteer.

In das diesseitige Musterregister ist eingetragen:

Nr. J. Handlung Gustav Bild in Brieg; ein Muster für eine Hand⸗Ripp⸗Maschine zu Wäsche; Muster für vlastische Erzeugnisse; unverschlossen; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 11. Auguft 1876 Vormuütags 10 Uhr.

Brieg, den 11. August 1876.

Königliches Kreisgericht. Ferien · Abtheilung.

Geislingen.

Nr. 15. Zirma Rohm sche Schriftgießerei' hier; 1 Mufter für Sch riftgießerei Kordel Kin fassung“; Fabriknummer 52 in 20 Figuren; offen; für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ gemeldet 21. August 1876, Verm 9 Uhr.

Im Auftrag des Kgl. Stadtgerichts J. Das Wechsel⸗Netariat i. d. N. Dr. Müller.

In das Musterregister ist ein getragen:

Rr. J. Firma: Straub K Sohn, Metall. waarenfabtik Geislinger; 1 Packt mit fünf Mußstern für Plaquewaaren, Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummer 437 - 441; Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am 11. August, Nachmittags 3 Uhr. n m. en 12. August 1876. Königlich Württ. Oheramtsgericht. Oberamts · Richter. Für dens.: J. Ass. Geyer.

GlIialdhach,. In das Musterregister ist ein getragen Nr. 2: Firma Hermann Schött in Rheydt, ein versiegeltes Packet mit: a. 29 Mustern für Papierborden in Buntdruck, Fabriknummern: 2017, 2029, 2035, 2041, 2047, 254, 2070, 2078, 2084, 2089, 2099, 2104, 2110, 2113, 2121, 2126, 2132, 2128, 2140, 2145, 2149, 2153, 2155. Zi56, 2163, 16321, 16331, 16338, 16,3340; . . b. 6 Muster verschiedene Bilder, Fabriknummer 242; sämmtlich Fläckenmuster; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 24. August 1876, Nach= mittags 6 Uhr. = Gladbach, am 28 August 1876.

Königliches Handelsgericht.

CIadhach. In das Musterregister ift ein⸗ getragen Nr. 3: Firma Hermann Schött in Rheydt; ein versiegeltes Packet mit 26 Muftern für Papiere in Buntdruck; Fabriknummern: 15836, 15905, 15916, 15916, 15922, 15935, 15945, 15950, 156955, 15963, 15988, 16152. 16189, 16194, 1620, 16203, 16213, 16237, 16246, 16252, 16253, 16261, 16299, 16305, 163069, 16316; Flächenmuster; Schutz rist drei Jabre; angemeldet am 24. August 1876. Nach= mittags 6 Uhr. .

Glavbach, am 28. August 1876.

Königliches Handelsgericht.

*

C Ian e han. Sekanntmachung. A. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2, 3, 4 Firma G. Wilhelm in Glauchau; 130 Klei⸗ derstoffmuster; in 3 veisiegelten Packeten; Flächen. mufter; Fabriknummern: 4241 bis mit 4263, 116 bis mit 126, 67, 84 bis mit 98, 1 bis mit 15, 17 bis mit 46, 62, 63, 64. 65, 108, 47 bis mit 56, 58 bis mit 61, 127, 66, 70, 68, 69, 128, 99 his mit 10, 129, 71 bis mit 83, 169 bis mit 115. Schutz frist 1 Jalr. Angemeldet am 22. August 1876, Vormittags 412 Uhr. ö Glauchau, am 23. Auaust 1876. . Fürstl. u. Gräfl. Schönb. Handelsgericht im Bezirksgericht.

Gensel. Lücinzhausen. In das Mufsterregister des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdinghausen ist einge tragen am 24 Augujst 18765 in Colonne 1: Lauf. er.: Nr. 2. In Col 2 Namen, bezw. Firma des Anmeldenden: Handelsgesellschaft Eisenhütte West⸗ phalia bei Lügen a. d. Lippe, Firma: Wehren boldt & Cp. In Colonne 3: Tag und Stunde der Anmeldung: 24. Juli 1876, Morgens 11 Uhr. In Col. 4: A. Abbildung eines neuen Eremitage— ofens. Ganze Höhe 48*, Breite 153“, Tiefe 194“, Höhe der Kachel 183, Breite 123“, Tiefe 99. Kochloch in der- Kachel?“ im Lichten; Es. Abbil- dung eines Lyoner Heerdes Nr. !: Höhe 223“, Platte 183“ bieit und 214 * lang. Erstes Loch 10', die beiden hinteren 7“ groß. In Col. 5: Angabe, ob das Muster für Flächtnerzeugnisse oder für pla⸗ stische Erzengnisse bestimmt ist: Für plaftische Er zeugnisse. In Col. 6: Schutzfrist: zu A. 15 Jahre, zu B. 3 Jahre. . Lüdinghausen, den 7. August 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Handelsrichter.

Teck Ulenhurz. In unser Register über Muster⸗ und Modellschutz Band J. Blatt 1, laufende Num⸗ mer 3, hat folgende Eintragung stattgefunden:

Firma: Primavesi et Comp zu Gravenhorst; angemeldet am 11. August 1876, Vormittags 117 Uhr; Muster für plastische Erzeugnisse; „Regulir⸗ ofen“ mit 10 Jahren Schutzfrist.

Tecklenburg, den 14. August 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

S ont nTse.

Der von uns durch Beschluß vom 30. Oktober

1875 über das Vermözen des Kaufmanns Ftarl

ranz Friedrich Tormann in Firma: C. F.

ormann eröffnete Konkurs ist durch Aktkord

beendet. 17173 Berlin, den 23. August 1876.

Tönigliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Cwilsachen.

Bekanntmachung. Der durch Beschluß des unterzeichneten Konkurs—⸗ gerichts vom 17. Juli er. auf den 13. Juli cr. be⸗ stimmte Tag der Zahlungseinstellung im Kaufmann Reinhold Oettel' schen Konkurse hierselbst wird hierdurch auf den 17. Januar 1876 anderweit fest gesetzt. 7171] Brandenbarg, den 23. August 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Spinnereibesitzers

5. Metag in Madlow bei Cottbus eröffnete Kon- rs ist durch Vertheilung der Masse beendet.

Cottbus den 24. August 1876. 71721]

Königliches Kreisgericht.

Frank furt a. M. In das Muslerregister zu Frankfurt a. M, ist eingetragen:

Nr 14 Firma „Schriftgießerei Flinsch“ hier; 1L versiegeltes Packet mit Muster Ronde Schriften); für plastische Erzengnifse; Fabriknummer 10685 bis 109353; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet 1. August 1876, Vorm. 9 Uhr.

Sełkanntmachung.

Der über das Vermögen des Handelsmannes Veter van Ofinskt hierselbst eröffnet gewesene gtonkurs ist durch Aus schüttung der Masse beendigt. Inswrazlaw, den 22. August 1876. 7174 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Tarif- etc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen

No. 1 * Niederschlesisch Mär kische enbahn. 7178 Berlin, den 9. August 1876. Un garisch⸗ Schlesisch · Sächsisch Thür ingischer Ver band. Vom 1. September er, ab tritt zum II. Theil des Ungarisch ·˖ Schlesisch⸗SächsischThüringischen Ver⸗ band ⸗Gütertarifs vom J. Dejember 1872 ein Nach- trag WV. in Kraft, welcher . Fracht sãtze für Nieder- und Oberschlesische Steinkohlen im Ver. kehr mit Station Röderau und Station Cöthen enthält. ö Druckexemplare dieses Nachtrages werden von unseren Kohlen- Stationen unent eltlich verabfolgt. Die geschäftz führende Verwaltung des oben bezeichneten Verbandes. Berlin, den 29. August 1876. Vom 1. September er. ab werden die Frachtsätze des seit dem 1. September 1874 bestehenden Spezial⸗ Tarifs nebst Nachtrags J. vom 20. März 1875 für die Beförderung von Koks in Wagenladungen von Gottes berg, Dittersbach, Waldenburg und Altwasser nach Teplitz⸗Waldthor und Komotau um durchweg 430 M pro 10000 Kilogramm ermäßigt. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

nebersicht . über die in der Vakanzenliste für Misttär ⸗An wärter (Nr. 36) enthaltenen erledigten Stellen.

I. Armee Corps. 7 Stellen: Elbing, Inster⸗ burg, Lötzen, Lyck und Wilkisch.

m. A. C. 3 Stellen: Pyritz, Gr. Rambin und

Wissek. . C. 10 Stellen: Berlin, und Neustadt E W.

LIV. A. C. 2 Stellen: Merseburg und Ortrand.

V. A. C. 5 Stellen: Kobylagora, Liegnitz, Riet⸗ schütz und Schrimm.

VI. A. C. 10 Stellen: Kunzendorf, Landeck, Neu⸗ rode, Neuftadt O. / Schl. Pleß O. /Schl., . Steinau a. / O., Tarvowitz und

inzig

VII. A. C. 13 Stellen: Elberfeld, Lennep M. Gladbach, Oberhausen, Ruhrort, Rem⸗ scheid, Solingen und Steele. 3

VIII. A. C. 4 Stellen: Heinsberg, Saarbrücken,

Trier und Unkel. Altona, Ballum und

HR. A. C. 3 Stellen: Marne.

X. A. C. 8 Stellen: Aurich, Bröckel, Celle, Fre⸗ den, Göhrde, Neuland, Peine und Wildes

hausen. XI. A. C. 49 Stellen: Strecke Scha erte Warburg.

Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths⸗ Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden.

Füůrstenwalde

Xa. 31.

; Zusammenstellung der im Reick und Staats- Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärtig valanten Stellen.

Sezeichnung der

vakanten Stellen.

Einkommen der Stelle

Veeldung jabrĩich.

bis zum

Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schildberg.

Kreis⸗Wundarzt des Kreises Lyck.

Kreis Wundarzt des Kreises Ruppin...

Kreis- Wundarzt des Kreises Halle i / W.

Kreis Wundarzt des Kreises Bütow ...

Kreis Wundarjt des Kreises Rummelsburg

Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Crossen ..

Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Langensalza

Kreis⸗Thierarzt des Kreises Saatzig ...

Kreis-Thierarzt des Kreises Rummelsburg ⸗Bütow

Kreis⸗Thierarzt des Kreises Sangerhausen

Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Daun.

Kreis Thierarzt des Kreises Halle i. Westf. .

Arzt für die Eisenbahnstrecke von Vietz inkl. J

2 Lehrer an den Schulen zu Kyritz.

Lehrer an der Realschule J. O. zu Erfurt.

2 Lehrer an der Realschule zu Bremen.

J Philologe an der Mittelschule zu Marggrabowa Lehrer zu Schönfließ. wd Lehrer an der evangelischen Schule zu Hahnenberge.

Lehrer an der Realschule zu Grabow i M.

Bürgermeister zu Guben. Bürgermeister zu Merseburg

Stadtrath zu Erfurt..

2 geprüfte Baumeister zu Düsseldorf Förster zu Bunzlau . MJ Städtischer Nachtwächter zu Oebisfelde

amt zu Witten

bis Friede⸗

3. Prediger oder Diakonus an der Kirche unserer lieben

Lehrer an der höheren Bürgerschule zu Mͤhlhaufen in Th.

12.19.

ge r.

ö, 360 S Wohngeld⸗Zuschuß. 2700 .

3600

3600 0 ö

dor . 28. 9. 76 1350 4, 105 AMS f. Heizung ꝛc. u. freie Wohn. nebst Garten

1500 4.

2250 6

6000 4

.

16. sso. 76

n 20G.

KRerliner Börse vom 1. Septhr. 186 In dem nachfolgenden Courszettal sind dia n einman antlichan and nichta atlichaa Meil gatrannten Cearsnetirangen nach den Tektengattungen at and dis nicht

amtlichen chriken Surch (RN. A. bezeichnet. Die in Liqusd.

zusammengeh Srigen E

betndl. Gssellschaften adan sich an Schlass des Con rsæzattel.

Amsterdam London

do. ; Warschau

Bankdiskonate: Berlin f. Wec Sremea 5x, Frankl. a. H. 4x, Han barg bi

hꝰ's.

. . I0O0 8. R. 8 T. 6 266, 0b I. Lombard

1

14

gdeld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stick a, , pr. Stũck 0. Dollars pr. Stck Imperials pr. Stkek

pr. 500 Gramen ...

do. Pr. 50 Gramm

Franz. Banknoten pr. 1060 Frans. Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. Silbergulden pr. 100 FI. Viertelgulden pr. 100 FI. Russische Banknoten prꝛ. ID0 Rubel.

do. do.

9, 65 G 20.40 6 16, 25 b2 4,18 6 16, 66 b 13936

8I, 25b2 6 169, 102 173, 00626 173, 00 bz 6 267. 80 bz

Fonds und Staats -Paplore.

ö Anleihs o.

. 41 14. I / 16 de 1876 . 4 II. a. I7.

Staats · Anleihe... 4

do. Staats Sehaldscheins .

do. . Cölner Stadt- Anleihe

REheinprovinz-Oblig. . . . 4 Schnlaͤr. q. Beri. Eantm. I II. n. 6 . 5 II. asehaft. Central. 4 1.1. r- a. Nenmärk. 34 11. 5 I II.

4 1. Ii.

11. isi. ö 1I.

ö,, 10

Lis

Xn

* Ti

nene

do. nens. ODæatpreussischses..

do.

410.

10. neus. 4 f. Brande ab. Credit 4

1850 5 . 4

14. 1II. i. IM

164, 80 ba 97 20b2 897.30 b2 98, 00 bz 94, 20b2 91.20 6 2. 17. I02, 00 60 i 102, O0 b2 g9g3, 00 bz I0. 101, 75 B 102,60 B 17. 101, 80 B 7.192, 702 B 7. 106 402 SDdõ, 90b2 Sh. 40 ba 7. 85,25 B dõ, 5 oba 102, 75 6 O95, 50 bz 102.75 6 S5 90 6 JS 6 50 6 02. 40d2

n

Kreisausschußbote bezw. Bureaudiener zu Duedliuburg Bote und Aufwärter bei der Sparkasse und dem Standes

1

und freie Di enstwohnung

4500 M u. 1500 4. 3500 1 3000 1215 A 1000 1 216 . 900 M 612 40

15.9. 10.9. 10.9. 28.9. 27.9. 15.9.

15.9. 76

Xa. 34.

nebersicht der im Reichs- und Staats-⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Snhmissi an s⸗Ter min-.

Sub⸗ missions-⸗ termin

2

von

Die Submission ist ausgeschrieben

.

auf

3] Königl. Garnison⸗Verwaltung zu Berlin,

sion zu Berlin, hel ms haven, III. zu Bromberg,

Bau Inspektor Haege zu Siegen, Königl. Garnison⸗Verwaltung zu Berlin,

e ᷣ‚ = K 8820

Königl. Artillerie⸗Depot zu Posen, Kaiserl. Admiralität zu Berlin,

838380

bahn zu Limburg,

Breslau,

Königl. Direktion der Nieder Eisenbahn zu Berlin,

8

Kaiserl. Werft zu Kiel,

. . 28

2 SS S&S

Spandau, Königliche Militär⸗Eisenbahn zu Berlin, Königl. Eisenbahn⸗Direktion Königl. Artillexie Depot zu Spandau, Eisenbahn ⸗Baumeister Usener zu Posen,

Eisenbahn zu Berlin,

Cottbus,

Rawitsch, Kaiserl. Artillerie Depot zu Ulm, Kommando des See⸗Bataillons zu Kiel,

zu Münster, . Kaiserl. General⸗Postamt zu Berlin,

Königl. Strafanstalts ⸗Direktion zu Ratibor, Königl. Eisenbahn⸗Kommission zu Kattowitz, Direktion des Feuerwerks ⸗Laboratoriums zu

ü Wiesbaden,

Körigl. Eisenbahndirektion zu Frankfurt a. M.,

Königl. Intendantur der Garde-⸗Kavallerie⸗Divi⸗ Kaiserl. Marine ⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wil⸗ Königl. Direktion der Ostbahn, Bau ⸗Ahtheilung

Königl. Eisenbahn ⸗Bauinspektor de Groote zu Königl. Bau -Inspektion J. der Ostbahn zu Berlin, Abtheilungs ⸗Baumeister Froelich zu Neustrelitz, Königl. Garnison Verwaltung zu Naumburg g. S.,

ie, g rng

Ahtheilungs⸗Baumeister Urban zu Oranienburg,

Königl. Eisenbahn ⸗Direktion zu Frankfurt a. M.

Kgl. Eisenbahn ⸗Kommission zu Königsberg i / Pr., Verkauf von Guß⸗ und Schmiedeeisen,

Heizungsmaterial,

Materialien Verwaltung der Nassauischen Eisen⸗ ; Coupeheizkohlen,

Königl. Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Königl. Inspektion des Central⸗Gefängnisses zu 3. Niederschles. Infanterie⸗ Regiment Nr. 50 zu

Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn

Steinsetzerarbeiten inkl. Materal⸗

lieferung, Verkauf von Lagerstroh bei Teltow,

Hölzer,

Kant⸗ und Rundhölzer, Spundwände und Pfahlroste,

Aus rüstungsgegenstände,

Zimmer und Schmiedearbeiten,

Verkauf von alten Materialien und Metallabgãngen,

Schmiede⸗ und Eisengußarbeiten,

Zimmerarbeiten,

k von Wätteretablissements, eizmaterialien,

Mittelschwellen,

Prellsteine aus Granit,

Messingrohre,

Ausführung der Lahnbrücken bei Wetzlar und Dorlar,

Beschäftigung von Gefangenen,

Kies,

Erde, Steinsetzeré Zimmer,, und Schlosser⸗R, resp. Maschinenbauer Arbeiten, Schwellen, eisernen Ueberbau, Verkauf von Handsättel, Räder, Queck⸗ silber und Hebezeug Verkauf von etaliabgãngen,

Drucksachen, Beschäftigung von Gefangenen, Futterleinewand und Häute zu Stiefeln,

Verkauf von Kanonenröhren resp. Eisen munition,

Tunnelaus fũhrung,

Luftklappen,

Verkauf eiserner Oberbaumaterialien,

Brennöͤl und Petroleum,

z Der Kommissar des Konkurses.

Ber

11n: Jedacteur! F. PTrehm. Verlag der Gxpednion (Kessel).

Vruct: W. Elsner.

dommaerscha do. 10. do. Landsch. Cr. Pvsensche, nens. Sachs ische Iacualesischs do. gen 48. A. 40. 46. 160. A. ua Vestpr., rittersch. ds. do. do. do. do. II. Zeri. 5 II. do. do. 45 111. a0 Nenlandsch. d 11. 10. do. I. 4 11. 10. do.... 4 111. 7. 43. do. II. 4 1/1. n. 17s. (Kur- a. Neumärk. 4 14M. I/ i0. Pommersche. L4.u. I/ 10. Posensche 14 u. 1/10. F T reass ische 4M. 1/10. 96, Z S Ehein. a. Westph. . 4 14a. 110.38, Hanno ersche... . 4 1.4. 1/10 S I Sachs ische 4 14. u. 1/10. 14 u. 1/10. 4. 1/10

II. II. 11. /I. II. II. 11. —— n. G. 4 I. nene 4 1I. C. 4 11. 11. 1/1. LI.

7. 84, 90 B JSõ, 90bz T7. 105, 10b2

go. 40ba

*

D

1

A116 B 7. 95 30b2 T7. 102, 1022

SEE REER BEEKÆEREEHEEREHEEEEEEREE ER

.

do.

869 2

; do.

do.

3 A0.

40. do.

do. Loose

do. do. Heine.

Buamãnier do.

40.

Rugl An.

do. leine

ö 6.

do. Heine do.

w do.

Anleihs 1375. do. kleine

2 A0.

8

8 do.

do do. do. Liuidationshr. do. do.

ds.

ds.

de.

do.

d46. do. I. Em... do. do. Heins... Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Bente. do. Tabaks -Ohlig..

Buss. icolai-Qbligat. - Italien. Tab.- Reg. - Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Cenatr. - Bodenor. - Pf.

Engl. Anl. v. 1822 v. 1862

Hr. Anl. 187567] consol. do. 1871.1

1572 1873. Kleines 1.

JSoden- Credit

FPr.-Anl, de 1864 . de 1866 . Anleihe Stiegl.

do. Poln. k. ; kleine Poln. Pfdbr. II.... 2 5 L. 5 4 1/6. . I/ Rarseh. Stadt-Pfũbr. J. 5 144.1110 —, II. 5 14. u. I/ I0.

Oesterr. Papier - Rꝶryte

Börsen⸗Beilage

13544

Iscterr Kredit 100. 858 - Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 IIS. u. I/ 11 1866 pr. Stuck 6 II. Keine 6 11. n. 17. Ungar. Gold-Pfandbriese 5 1/3. . 19. Ungar. St.- Eisenb.-Anl. 5 II. 2. 17.

Pester Ztadt-Anleihs

Ung. Sehatz-Sehein-

kleine 6 do. 400 Fr. Loss vollg.

Or- S0RmiLst.

!

pro

= O00 Q—öéGMC M, C O ,

Y n r e r. , O O en, Oe, O, ee, ee en g, em e,

2

Türkische Anleihe 18655 1.1. u. 1sc/. 1869 6 14 n.110 -, L4. n. 1/16.

. ; 7. 97. 60b2

2 I gi Jet. ba

5 11M a. issi5. 514. 1si6. 414. 165 3 1M. i160

LX I 28 00ba

56, 30a56, 20ba 59, 00bz B & 58, 90b2

97, 90et. ba B 310, 0062

102, 10et. & Ziehung

75, 25

75, 25 6

82, 0B 7l, 50 b & 146, 00 6

Rheinische 42. (Lit. B. gar.) Ehein-Nahes Starg.· Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. neus 70 do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. gar.] . sim. - Gera (gar. Rerra- Bahn.

a. 1s7.

5 1

9 * t

1 4 9

46) 0

September

8S I 1M.

4

/

2

e d .

1410 Ol h0ba 126 252

/ . öS 90ba

3 oob⸗ ao. 1200 b2 6 49.

do.

do. VI. Em. ,, o. Hannov. Altenbek I. Em. 4] do. II. Em. 4]

do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4

134, 0062 60 91. 25bæ2 100, 25b2z G 19752

3l, 60ba

Stãck 86.756 2 87, 75et. ba G 84, 90 bz S5, 75 bz

. M obe I02, 90ba B

Aagerni - 8 St- * Eeorl. Dres d. St. Pr. Bsrl.· dr. St. Pr. Cheema Aus- Adi. Gera Pl. Sachs.. Hal. Sor. Gab. , Aan - Alth. Zt. P. Mörk.-Posenar, Ragd-Halbat. B. do. ö KHnst.Caseh.ðt.· Horãh. - Rætart Oberlausi t Ostpr. Inh. B. Oderufez-B. Eheinischa .. g- I- Gj .. PI. St. Px. Tilsit - Insterh. NR simar-Gszra. ,

7. 97, 00bzæ

5

*

1400 66

O92 50ba2 f

Is 2 Job 93, 00 b2

q gb Mń4

* e, , O . e O o.

*r üs. 75. 49 !

9 lo * 15

.

5

Cz.

cn en O

.

da ee = se . O.

Mãarkisch-Posener .. 5 u. Magdeb.·Halberstadter 4 14. do. von 1865 45 1/1. n.

do. von 1873 4 1.1. Magdeburg- Wittenberge 3 Magdeb. Leipz. III. Em. 44 14. do. do. 1873 4 14. . I/ do. do. Hagdeburg - Wittenberge 44 II. Hünst. Ensch. , v. St. gar. 44 11. Niederschl. Märk. L Ser. II. do. II. Ser. à 623 Thlr. 1. N. . M., Oblig. L. . II. Ser. 4 11. III. Ser. 4 1.1. E. 5 11.

36, 60 ba 6G

76, 0 0ba 6

fr. L. 21, 50b 26, 50b E

21, 50bz 6

37, 80b2 G

72.752 6

72 0) bz G

97 90b2 6

9, 50 b2

33, 75b2

42 0062 do.

76, 25b2 G Nordhausen- Erfurt I.

12, 7502 0 r nm mn 41 A

o. it.

2

rr EE RERaREEMHEF

87 250

.

92 5062 93 60b2 2. 92, 70 b2 S7 25b 87, 50b2

;,, Brssl. Nach. St. Pr. Lz. G. l. St. -Pæ. Saalbahn St.- Pr. Saal- Lastrutbahn

D 8 O C0 = 8 2 . d T.. !

de S

M e, d er, , =, , e, d r, d , , , e, , .

.

z ö ; ät. . .47 dio k fie, l . 5 4 4

C S0 J- , e = e.

102, 0b B

E F

—— 2 *. x C LKK HLB X

30 3 ba 9, 50bæ G

S5, 50 bz amn. 3t.-Pr.

5 185

em e.

Go, MM bz 6

167, 0022 166, 75 bz

gl Iob⸗ S3 40ba 76 8082 B Ziehung.

Aldroehte ahn. Amst. Rotterdam Aassig-Teplits. Baltische (gar.). Bõh. Mast. (GS gur.) Erest- ¶xajero .. Bret Riecᷣ··· . . B.

is. Nosth. (gar.) Franz Jos. (gar.]

mQFγau I.

. 12.

12, 50Qet. bæa & Gotthard 60 ½ ; Tasch -Oderb..

d nhi.-B. (9x g.)

est. Sproꝛ. est. ꝑproꝝ.

Ne- Terseyj

(N. A. Finnl. Loose (10th - Oesterreioh. Bodenkredit 5 / gilb.·Pfdbr. 5 Riener Silber- Pfand br. 3

Pr. Stuck LIS. a. 111. 11. u. 187. 11. n. 1/7. 11. a. 17. 15*n.1II.

Luttieh Limburg Vain · Lud vĩigałh. Meokl Frar. Franz. Obarhesna. St. ꝛ? Oent.- Fran. 3 . Oest. Nord wostb.

Badische Anl. de 18363 do. St. -Tisenz. - Anl. do. .

Bayerische Anl. s 18754

Bremer Court. - Anleihe 5

Bremer Anleihe de 1874 4

Grossherz. Hess. Oldig. 4

Hamburger Staats - AMI. 4

4 * 3

NTiĩ . II 5 13. a. MS. iG 96 ß 13. a. 18. S5, 75ba Sl 26 ba

*

101, 75 B

gz obz 94, 90 ba II. n. 7 8 90 ba S. 65

Lothringer Prov.- Anl.. Meckl. Eisb. - Schuldver⸗ Sächs. Staatz-Anl. 1869 . Sächs. Staats- Rente. LI. n. 17. 71, 20 B

Er- Anl. Bs d N Rd. - TT TD. 5b B Hess. Er- Sch. à 40 hl. pr. Stck 3565, 75 6 Badische Er- Anl. de 1567 4 X2. a. 1/8. 119, 058 do. 35 EI. Obligation. E. Stuck 135, 060 Bayerschs Prãm. Anleihe 4 16 121.250 Braunschꝝ. M Th. Loose pr. 3ztick 83, 95 6 göln- Lind. Er. Antheil 3 1/4. I / 10 Dessaner St.- Pr. Anleihe 8. 168

17,90 B Finnlandische Loose

39, 1002 109, 00 b2

C pr. Stk Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 II. n. 17 do. 40. IH. Abtheil. . 5 LI. a. 1/ 107, 10b2 Hamb. o ..- Loose p. St 3 1/3. 173. 90 ba Lübecker do. do. 34 L/4pr. Ste Meininger Loose... = pr. Stũck 75 do. Pram. - Pfdhr. 4 12. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St. 3 12.

609. 30al09, 40

86 8 2

Amerik., rückz. 18SIIJ3 S6 II. u. 17.

10. 40. 183653 6 16. n. 171. ĩo. do. iss ] 5 i. 1. 1.0 do. Bonds (tand ]] 5 1. 53. 41]i63, 29

New - Torker Stadt- Anl. 6 II. u. 17. 102, So 0

do. do. 14. 1/10.

Norvy. Aul. do 1874. 44 166. i861

Schwed. Staats- Anleihe 12. a. 1/8.

Oesterr. Papier - Rente 44 I.2. u. 1.8.

6 , 6 985 708 36 16

* 1

Braunschꝶ. Han. Hypbr. do. do. d0. Deutsche Gr.- Cr. B. Pfdbr. do. 50/so III. b. rückz. 110 do. rũckz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Els. Lothr. Bod. u. C. Cr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Kruppschs Obligationen . Pfandbr. Nordd. Grund- C.- A. 16. . ; Pomm. HyE. - Br. I. ra. 120 do. II. 1. IV. rz. 110 do. III. u. V. T2. 100 9 r Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. do. B. ankdb. ra. 110 40. do. rz. 100 49. do. ra. 115 Pr. Otrb. Pfandbr. Kdb. do. nnkdb. rückz. à 110 do. do. de 1872, 74, 75 do. de. de 1872,73, 74 Pr. Hyp. A.- E. Efandbr. do. ds. chles. Bodenci.-Pfudbę. do. do. Stett. Nat. Hyp.· Cx. G ess. do do.

CO C wt

er-

1

S G & O s, , s. ö

1 1 1

Li. 1.1. 1

III. u. IT.

111. . . L4.n. 1 10. 1L u. 17. 14.1.1 /16. 11. u. 1s7. 1/1. n. 17. 11. a. 15J. 11. n. 17. 111. n. 17. 11. 1. 17. I. n. 1s. Versch.

. 14a. 1 / 10.

II. W. J.

, . n. ]

eic rem 2 3. KRpr. Rudolsab. gn. Eumũinier.. Buta. Staats b. gar 16 J bob d 3 m . oh, sißba G F 2 . Stde. C oM. ö . ( orar —. nn . e, ,,. gar. 1060, 25 6 Rien 101,50 ba ö 101 50b2 6 105,00 0 102006 100 09b2 96 00ba 100006 02.90 ba 101.00ba G 100, M dba 00. 40b2 106 80b2 S9, 80 da I0l, 90ba 7. 99, 00ba & 7100, 30ba G 7100 25 B 7.94 50 G IOl[(Cbz P8100

895, 7560 102, 30 60 101202 O6, 00b2z

10.

do. do.

do,

do.

VJ. Ser.. do.

40.

10 O.

(N. A) Anh. Landb. Eyp. Ff Mecklenh. Eyp. Pfandhr. do. do., rückz. 125 Nurnberg. Bodenkr.- Obl. do. do. Säddentsehe Bod. Gr. Pfor do. do. rz. 110

1 1 1 11 1 1 1 1 1 1

i ö

Div. pro 18741578 Anachen-Mastr. 1 Altone- Kieler 53 Berg. MNãärk . Berl - Anhalt... Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berl. - Hbg. Lit. A. B. · Potsd.· Magdb. Berlin- Stettin Br. - Schꝝy. Freib.. Cöla- Mindener. do. Lit. B. Halle Ssraa-G ub. Hannov. Altenb.. Mãäãrkisch- Posener Mgdb. - Halberst.. Magdeb. Leipzig. do. Lit. B. AUnst.· gar Ndschl. Näark. gar. Nordh.· Erfrt. gar. Obschl. A. CD. u. E. do. Lit. B. gar.

8 0 0 O . D o e , O. 83 S

.

Se m 823

j 1 * 4 4 4 * 4 * 4 * 5 1 * * * * 4 * 4 z 1 4

ostpr. Stadbaßkn R. Gderafer- Bahn

233

I. a. Ii. 102250 8. I0 1.002 G do. Nordb. Fr. -W. ... Le. Buhr. -CG.-KR. Gl. I. Ger II. Ger. do. II. S

1 1 1 1 1 1. W. 1. n. 1 1 1 1 * .

. 4. u. 1/6. æp5. n. 1sil 116. a. Ii.

Alsenbahn-Stamm- and gtamm-Frioris?lita-A E228

Mis eingeklammerten Dividenden bedenten Baazin sen.)

1M lG7.0b HMIn [27 cbm

. 42.

do. de. do.

lin- Anhaltar

0. Bsrlin - dGrlitzer do. q0.

102, 10d 88 56 6

21, 50 bz 121, 75bz2 82,402 1121062 17 90626 35, 2562 1340053 S5, 10b2 120, 60 b2 76, 7562 104, 30b2 102, 30b2 9, S ba l5, 90 bz 19, 10b2 & III, lob

do

10.

10. do. do. do.

Braunagehnsigi Bron l deh n.

97 750 1.

Gs la- Ain dener

11. 26, 00b2 0.

6

dal ( Gacl BJ ger

5, 7 6, 0 d 3 5

3 ** & oo 0, O o , 8 .

= 2 3

2

* C O ,

Aaehen Maztriahter. II. Em HII. Em Bergineh-KHRErk. IL. sr. II. Ser. 4 1/1. do. NI Sea. v. Staat gar. 3 1.1. do. Lit. B. do 3]

Lit. C.

Me sa dakr-Prlarttita EI

Auch. Dhuselq. i. Ba. 4 I..

I. Em. 4 Ii. n.

HI. Em. 4 II. a.

do. HRäunsld.- Elbi - Prior. 4 I.

! NH Ser. 4 1/1.

is. horte ana- Socsts. Sor. . I. II. Sar. 43 1,

Lit. B. . 441 / Lit. G. . 41

Berlin- Haniburg. J. Em. IH. Em. II. Era. B- Potad. - Nagd. Lt. A.. B g.. Lt. D. .. 4 Lt. E... Lit. E... Barlin- Itettinsr IJ. Em.

2 ib. Lit. D.

er.

1 1. a.

47 411

5 ii. a. is.

C c *

d

Sr , . . e , , d, , m . . , 3 . . .

2 2 *

O CM σ Q] O e 0 g.

—— 3

r. 1 n

S wr

SO R 8 7

Ac en or —— 8 .

. . ö

.

11.

1. 1.

5 I. 1.

* LI. ,

.. 1 / 10. 4a. 1/10.

1 1 1 9 11. a. 1sJ. 11. n. 17. 11. a. 17. d. u. 1Ii0. 142. 110. 23 17. 4 III. a. 17.

II. Gbr

S, 75 bz 67, 75 6 7. 5b, 00bæz So, 5 Qu S6, 50eb 7. 49, 00 6 J. 39, 50 ba 177.252

27. 5 75b⸗ 7. 486 0a

7. 222 002 Sd, ᷣQ ba

7.5 l. 40b2 46, 40 ba

7. 113 0b.

I. 4256 39,252

nnd e pign tion eu I, gr 0 s 1M 10.25 3

S6 G5

17. 86 006 . 3 . V. 7. 77, 25 6

98, 75 6 O98, 50 B 102, 25b2* i, Sl Ghba d 9l, 00bz

sT.

i G2 10d.

S Hob⸗ 88,90 B 95,00 B 895, 0B 103,75 6

94.252

91, 702 B

97, 40b2

95, 60 G I. f. 94, 1060 94, 106 . Gs, Coba 100,006 94, 00bz G 99, 00ba 96, 50 ba G 96, 50ba 96, 50ba 91, 90ba

91, 90b2 l, 90bz G

18, 390 ba

as. Hiodorschl. gh. sz J. Stargard - Posen) 4 14. n.

112,25 be 53, 50 bz 76, 20bz 21 90b2z 6

do. III. ra. Ontyrsusa. Südbahn. . . 5 1. qe. de. Lit. B. 5 II. do. do. Lit. C. 5 1. u. I, Roohts Oderafer Ehoinisechs

17, 55b⸗ do. v. I86s

106406 v. 1874. . 5

7600 B

. Ehoin-Nahæ v. s. gr. LEm. do. II. Em. Johlss nig Holsteiner Thäringer I. Serie. 4 de. IH. Ssrie ... 41 aaa 41

4

1 L u. 17 1. do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Seri

16,00 ba G 6, 20b2

—— Cöõln- Mindener II. Em. 4 1I. a. 1J. HII. Em. d 14M. 1/10.

do. i n . ; z Sar. N. Em. d 1 MI/ 106.3. T. Em. 4 UI. . I. 4 L4.n. 1/12. 5 16. 1/10. Lit. B. 5 14. IIC. 11. a. 17. 895, 75 B

II. Em. ag Iv a. Ii. 14. u. 9.

2 . R * na. . 41 1.1. a. 17. *

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kiniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 4 I. aI. 11. Silder Esnte 4] I 1. u. 1/7. 44 L4 n. I/ 10. 14 Pr. Stck

loi. 0b .f. bi. 40ba it. 85 75 6

91, 752

Eg o0ba G

7. 97. 50b2z 6

7.PY6, 50 ba S6, 50

*

83 e060

10. 86, 60 B IO. 102,006 899,50 G

I02.25b G Kl. f.

17. 1602, 75 60 17. 9l, 196 7.988, 75b G Kl. f.

*

j or oo

Sgʒ MH 35 5966 3 366

*

*

los gob G n.

*

T. 100, 50eb B 100 50eb B M I. ul / 10. do. 18369, 71 n.73 5 15. ul / 10. 14. ul / 16.

43 1.1. n. 1/7. 161. ü. 17. 4 11. a. 1I. n 1

100, 50eb B 102, 70b2 105,40 0 103,00 B 1093.00 6 99, 25 B Jö, 50 G Jh. 59 & 100,50 B 100,50 B

14. a. 1/10. —,

22, 10b2 G

Chemnitz-Komotaæa ... fr. Lkbeck- Büchen garant. 4 Main- Ludwigshafen gar. 0 do. do. 1875 o. do.

n n. 17. 1si. a. 17.

200 b VF. *,,

fr. 1/1. a. 1/7.

II8. n. 19. 4. u. 1.10.

53 50bz 6 102 996 163, 25 bz 6 S9 00 B

Albrochtabahn (gar.) .. Dur-Bodenbach do.

Dur- Prag

do. w lisabeth-Vestbahn 73 5 Funfkirehen- Bares gar.. 5 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. h do. do. II. Em. 5 do. do. gar. III. Em. 5 do. do. gar. IV. Em. 5

HM. 1. II. 1. C. i Ib.

5 44 Werra bahn L. Em... 41 b 5 5 kr kr 4. a. 1/16. II4.n. I / 16. gr. f. LI. a. 1s7. 98,506 gr. f.

or. f.

Ischl-Ehenses Eaiser Ferd. - Nordbahn Kaschana- Oderberg gur. Livorno Ostrau-Friedlander Pilsen-Priesen Faab- Gras (Prüm. -Anl.) 4 15.4. n. 10 Seh weivz Centr. n. Ndosth. 5 14 n. I/ 10. 5 16. a. II. Ung. Gali. Verb. -B. gar. 5 1/3. u. 1/8. me. Nordosthahn gar. 5 14. u. II. o. Ostbahn gar.. 5 II. a. 17. do.. do. II. Em. 5 I. a. 1s7. Vorarlberger gar 5 138. a. 19. Lemberg- Czernowitz gar. 5 15. u. 111. do. gar. II. Em. 5 1II5. a. 1/11. do. Car. II. Em. 5 15. n. 111. do. IV. Em. 5 165. n. 11. Mähr. Schlos. Centralb. . fx. do. do. II. Ser. fr. OCest.· xa. stsb., alte gar. do. do. 18743 do. Ergänzungsneta gar. Oesterr Franz. Stastsb. 5 do. IH. Em. 5 Osaterr. Nordwestb., gar. 5 do. Lit. B. (Elbethal) 5 Kronprina Rudolf. B. gar. do. 69der gar. 5 14. 110. r. Rud. -B. 1872er gar. 5 14 u. II0. Boeĩich. P. (Süd- N. Verb.) 5 14M. IIC. Suüdöõst. B. ( Lomb.) gar. I 3 II. 1. II. 40. do. nene gar. 3 142. 1.I0. ö ö 6 13. a. 19.

des ZM! XI.

II3. u. I 9. 1/3. n. 19. 155. a. 1.9. 113. a. 19. LI5. a. 111. 1/3. n. 19. 16. n. 111. 4M. I/I0.

30. 0. 1567 83 33 13.4.1. do. ds83. v. 18783 236 13. n. 19. do. do. Oblig. R 5 .I. u. 17. k 5 11. a. 17. Brest- Graje vo 5 11. u. 17. Charkon- 30 gar.... 5 3. a. 19.

do. in R M, Ma gar. 5 1/3. a. 19.

LB. a. I/II.

58 006 54 20 6 44 00b2 6 22 00b2z 67.50 B 60,75 B 82, 00 6

777 25 6

T5, 30 6

7. 73, 50 G N76, 90 b2

57, 40b2z 2100060

53,00 G 57,00 6 69, 75 6 93 00b2 66, 90 bz B 55,00 ba B 54, 50bz B 51, 30b2 G 60, 20b2 B 63.75 6 66 002 B 58 906 55,00 6 20006

321,252 B 305.752 307. 00b2z 6 6506

6. 50b2

72 6060

59 90 bꝛ 6470 B 62006

61, 70b2

71, 75ba 240, 50 ba 241 002

Fs 3oba 6 85,50 G 69, 75 6

95. 0 ba 91.00 B*