1876 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Erscheint in 3 mal wöchentlich. Derselbe enthält zuver⸗ lässtg alle Sub misstorgausschreiben feglichen Gewerbes in äußerst be= Juemer chronologisch und branchen weise geordneter Usbersickt. Abonnementspreis 47 M pro Quartal inkl der Submissionsberichte, durch jede Postanstalt zu beynsehen. Inserate 25 J pro Zeile.

Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗-⸗ werden.

lung, welche Von den im Jahre 1875 und früher ansgeloosten am 21. September d. Is. Nachmittags 3 Uhr, ind bisher zur Einlösung im großen Saale der neuen Börse, Wallstraße Nr. 6 hierselbst stattfindet, eingeladen. Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind:

Aufnahme einer Anleihe iittelst Ausgabe von 10 Millionen Mart 440 iger Prioritäts Obli- gationen, zum Zweck der Ergänzung und Erweiterung dez Bahnunternehmens; event. Ausdeh⸗ nung der Anleihe big zu einem Nominalbetrage der Obligationen von 224 Millionen Mark, behufs gleichzeitiger Rückzahlung, event. Convertirung der auf Grund des Asserhöchsten Privi⸗ legii vom 4 September 1871 emittirten 4 Millionen Thaler fünfprozentigen Obligationen in 4 g pro anno Zirs tragende. Ermächtigung der Gesellschafts. Vorstärnde zur bestmöglichsten Begebung der auszugebenden

Prioritãts⸗Obligationen. Genehmigung der, in der Actionaire⸗Versammlung am 27. Juni d. Is. gefaßten Beschlüsse (in

Felge eines Formfehlers bei der Einladung zur ordentlichen Generalversammlung).. Antrag eines Actionairs:

„»die Generalversammlurng möge unter Kenntaißnahme der eingereichten Offerten zur Ueber⸗

4382 d4567 4621 4659 4790 4805 4966 5080 51085 16686 18900 2630 23975 23977, (ex 1873) Nr. nahme der von der Gesellschaft auszugebenden Prigritäts · Obligationen Beschluß darüber fassen, Sal5 53876 5380 5592 5600 5700 5786 5790 5915 19855 15244 19684 19325 19778 206275 304565 welchen. Angebot der Zuschlag ertheilt werden soll.“ 5985. 21870 21879, (ex 1874 Nr. 12967 17044 175460 Zur Erreichung des Rechts der Theilnahme an der Generalzersammlung müssen die Actien an Von der II. Emissiöon 22 Stück A 109 Thlr.: 18859 20660, (ex 8755 Nr. i255 12623 14350 einer der nachstehend bezeichneten Stellen:

Nr. 6142 6195 6213 6276 C231 6291 6325 435 15311 17535 18414 18416 18677 156231 20653 in Sreslan: 6601 6608 6649 6710 6769 6887 7003 7082 7181 20972 20985 206086 21398 22591 23222 23629 entweder bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, Berlinerstraße 76, II90 7206 7261 7295 7384 7448 75865 7642 78651 Die Inhaber derfelben werden hierdurch zur Er— oder bei der Breslauer Discontobant Friedenihal & Co., Junkernstraße Nr. 2, 8009 8oz? Soß9 S198 sSz24 Sad45 S319 S391 8405 hebung der Valuta gegen Ablieferung der Obliga⸗ oder bei dem Schlefischen Bank -⸗Verein, Albrechtstraße Nr. 35536; S447 8476 8491 S608 S699 s7i31 S751 S516 S932 tionen nebst Zinecoupors wiederholt aufgefordert. in Berlin: 9206 9258 93511 9362 9475 9649 9680 9696 9855 Brea lan, den 14. Juni 1876. entweder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 10955 19122 10250 10278 16333 10339 1915 stöni liche Direktion. oder bei dem Bankhause S. Bleichräöder, 16393 10727 19'996 Lo6z 1178 11217 11576, ; oder bei dem Bankhause Jacob Landau, M628 11641 11651 11732 11917 Verschiedene Bekanntmachungen. gemäß §. 31 des Gesellschafte⸗Statuts späteftens Zmal 24 Stunden vor der Versammlung deponirt werden. Von der 1E. Emission 126 Stück à 100 Thlr.: An der hiestgen hößeren Bürgerschule, welche die Die Legitimationsprüfung wird, soweit es gewünscht werden sollte, in dem oben bezeichneten 12231 erweiterten Berechtigungen befitzt, foll eine mit

III. Jahrgang.

Amtliches Publikatiansargan fis i]

Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 207. Berlin, Sonnabend, den 2. September 1876.

In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels, Zeichen u. Musterregistern, sowie über Konkurse veroffentlicht:

) Vatente, ; die von den Reichs, Staatg⸗ und Kommunalbehörden aus eschriebenen Submisstonstermine, Y) die Uebersicht der 2 . u besetzenden Stellen 8 die Tarif., und Fahrplan. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,

3) die Vakanzen - Liste der durch Mili 7 . w ; & die Uebersicht der Haupt. Cisenbahn-Verbindungen Berlins,U

R die hebersicht pakanter Stellen für Nicht. Militär 2 10) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff Verbindungen mit trangatlantischen Ländern,

; Sub ha stations · Termine, z. ; 3 . Ker gr e , m , d ü und Staats · Domãnen, sowie anderer Landgüter, l e m am m mmm,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in

. Gentral H andel s⸗RNegister für das Deutsche Reich. (r. 233)

ö Regi ür das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In- Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das nnd ausle det 8 6 we nn e f 8W., Königgrätzerstraße 109, und alle Abennem ent beträgt 1 M 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 80 9 Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SM., WBilhelmistraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile 80 9.

Handels ⸗NRegister.

Die Handelsregiftereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver

öffeytlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz. teren monatlich.

Altona. n r ;

Der Kaufmann Carl Heinrich Theodor Köhter zu Altona ist in das ven dem Kaufmann Fritz Heinrich Christian Rieck zu Altona unter der Firma: Rieck K

Allgemeiner Suhmissions - 1nneiger.

Verloosung, Amortisatisn, Sinszablung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

e germ ane der ausgeloosten Obligationen auf⸗ . 6 .

Für die bei der Präsentation der Obligationen fehlenden, nicht fälligen Zinẽcoupons wird der ent= sprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht

(oõꝛ50] Stargard⸗Posener Eisenhahn.

Bei der heute für das Jahr 1876 stattgehabten Von Ja Aunsloosung von Priorifäts-Obligatienen der Prioritäts. Obligationen Stargard⸗Posener Eisenbabn J. IJ. und III. Em is⸗ nicht präsentiet: x sion behufs deren Ämortisatien sind nachfolgende a. der I Emission ß 100 Thlr (er 1873) I. Nummern gezogen worden: Nr. 211 2698, (ex 1874) Nr. 336 522 542 2255

Von der J. Emisston: 266 3140 3193 3672 3877, (er 18757 Rr. 5365 17 Stück 2 100 Thir : 60 1964 1415 3390 3395, z 306 Thir. ( iss)

Nr; 33 20 23 303 327 333 351 443 64 ses Nr 55311, (er 1875 Nr. 410 4516 5415 546? S830 913 915 1083 1158 1356 1529 1680 17865 5823; q 1863 73120 7835 20 oss 36 2187 2234 23605 b. der M. Emission ß 1090 Ttzlr. (ex 1870) 2519 2525 2578 2635 2675 2682 2735 2576 295306 2 10428, Er 1875 Nr. 6782 7695 9569 9716 2987 3066 3093 3216 3439 3555 35657 3661 3860 10235; . 3510. c. der III. Emission 190 Thlr (ex 1869)

26 Stüc d 30 Thlr. Nr. 15070, ser 1516) Nr. 1281 5 isiot * 2182

Nr. 4014 4031 4655 4105 42357

4287 4314 (ex 1871) Nr. 5623 22815 23309, (ex 1872 N.

—sisaau

KEIhinmgercode. Bekanntmachung.

In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Fol. 2. Königliches Hüttenamt zu Rothe hütte; Muster (Zeichnung) zu Regulir⸗-Unteröfen, offen; Modell für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer sos; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 4. Auguft 1876, Morgens 1095 Uhr.

Fol. 3. Königliches Hüttenamt zu Rothehütte; 1 Muster (Zeichnung) zu Reguliriknteröfen in zwei verschiedenen Größen, Nr. 613: 55 Eimtr. hoch, sl CEtmtr lang und 52 Etmtr. breit, und Nr. 61d! 55 Ctmtr. hoch, 7136 Ctmtr. lang und 49 Etmtr. breit, offen; Modell für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummer 613 und 614; Schutzfrist 3 Jahre;

lung, unter Nr.

eingetragen.

3) Der Kaufmann August Naumann hier ist als

Inhaber der Firma: August Raumann zu

Neustadt b./ M., Holzhandlung, unter

Nr. 1641 des Firmenregisters eingetragen.

4) Der Kaufmann Wilhelm Garke I.) hier ist als Prokurist für die Firma: Schumann K Garke hier, unter Nr. 492 des Prokurenregisters eingetragen.

Zu 1 bis 4 zufolge Verfügung von heute.

Magdeburg, den 1. September I876.

Königl. Stadt , und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Granmdemz. Heute ist in unser Prokurenregister unter Nr. 21 eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Röthe hier, als Jnhaber der daselbst unter der

Firma: . . Gustav Röthe . bestehenden Handelsniederlassung (Register Nr. 19) seine Ehefrau Auguste Röthe ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. Graudenz, den 30. August 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Har hung. n, ,, . aus dem Handelsregister

1640 des Firmenregisters

Nr. 12059 12069 12083 12119 12165 Versammlungslokal bereits von 2 Ühr ab ftattfinden. 17131] 13025

12301 12341 12187 12820 12992 12993 ; 7 . 13075 13353 13417 jzzzs iss izöl5 135673 1950 M dotirte Lehrerstelle zum J. Oktober c. 13740 13818 13852 13998 14044 14143 14164 besetzt werden. Qualifizirte Bewerber, welche die 14173 14312 14398 14440 14507 14604 14698 facustas docendi im Französischen für obere Klassen, 141759 14912 14913 15148 15206 15328 15491 im Deutschen und im Latein für mittlere Klaffen 15563 15628 15632 15658 15837 15912 16717 besitzen, werden aufgefordert, ihre Atteste baldmög⸗ 16238 16336 16342 164360 16431 16574 16529 lichst bei uns einzureichen. 7164 1679 16818 16873 16938 17012 j7151 Mühlhausen i. Th. den 28. August 1876. 17164 17219 17301 17491 17667 17805 17848 Der j 17855 17982 18024 182099 18220 18317 is42z5 18433 18505 18582 18670 18683 18762 18935 18968 19025 18027 19125 194866 19620 196532 19769 193519 19943 19997 20069 20 99 203331 20483 20508 20555 20654 20727 207427 231156 21660 21689 21722 21819 22061 22086 22151 22153 22197 22205 22259 22359 22623 23669 22527 23241 23487 23552 23708 23755 23860 mögens oder eine selbständige Stellung 25365 20, ö . bei einem landschaftlichen ader sonstigen Die Valuta. der voraufgeführten Obligationen Real · Kredit · Institut 17091

Magistrat.

Ein bekannter (Dr. 7699.)

Finanzmann,

bestens acereditirt, wünjcht die Verwaltung eines fürstlichen 234. Ver⸗

nicht fälligen Zinscoupong in den Vormittagsstunden

lokal hierselbst mindestens acht Tage vor der Generalversammlung deponirt werden oder sind bei Herren Ruffer C Comp. in Breslau zu hinterlegen, wodann binnen gleicher Frist die Depositionsscheine an uns hierher einzusenden sind.

Breslau, den 26. August 1876.

Der stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsraths.

Fedor Pringsheim.

Bekanntmachung. Die 8. T. Aktionäre der Aktien-Zuckerfabrik in Trachenberg werden hiermit unter Hinweig auf die 55. 10, 11 und 12 unseres Statuts zu einer ordentlichen Generalversammlung ) auf Dienstag, den 26. September 1876, Vormittags 10 Uhr, nach Trachenberg in den Gasthof zum

Deutschen Hause eingeladen.

Die zur Legitimation als Aktionär erforderlichen Aktien müssen entweder in unserem Geschäfts⸗ den

Gegenstände der Tagesordnung sind: I) Vorlage der Bilanz für das Gr sch af] h 1875576 und des Geschäftsberichtes; 2) Bericht der Rechnungs⸗-Revisoren über Prüfung der Bilanz; 3) Festsetzung der Gewinn ˖ Vertheilung; 4) Ertheilung der Decharge für die Verwaltung;

kann gegen Auslieferung derselben und der noch zu übernehmen. f Gefl. fie Offerten sub Ha. 2699 befördert die

Tons, bie 12 Uhr nit Autnahme der Sonn. und Anhducen Grpefitt fon Diud if Mosse in Dres deu.

Festtage erhoben werden: ö Zweite Bad⸗Clever⸗Lotterie

D vom 2. Oktober d. J. ab täglich: in Breslau bei unserer Haupt kasse,

2) vom 2. bis 15. Oktober er. zum Vortheile der Bade und Kuranstalt im

2. in Berlin bei der Direktion der Dis konto. Königl. Thiergarten zu Cleve, konzessionirt für

Preußen durch Ministerialres . v. 26. .

j von zusammen Wert

500 Gewinne 320000 Mark.

Gesellschaft, b. in Steitin bei einer noch später zu bezeich-

Ziehung definitiv am 25. Oktober 1876. Loose à 3 Mark, (6921

nenden Zahlstelle, Pläne gratis, bei mir und in allen Agenturen, in!

c. in Gr. Glogan bei der Kommandite des Schlesischen Bankvereins,

d. in Dresden bei dem Bankhause Gebrüder Guttentag, ;

e; in Leipzig bei dem Bankhause Frege C Comp.,

f. in Hannover bei den Herren M. J. Frenz⸗ dorff CK Comp.,

5. in 6 ö . n.. .

in Cöln a. bei dem A. Schaaffhausen⸗ ; j ., ö Alleinstehende Damen.

i. in Franksurt a. Mö. bei dem Bankhause M. die in einer der schönsten Gegenden des Harzes zu A. von Rothschild C Söhne, wohnen wünschen, finden freundliche Penston in einer

k. in Darmstadt bei der Bank für Handel und gebildeten Familie. 7134 Industrie und . Wohnung in reizender, gesunder Lage. Gef. Anfr.

1 in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Comp. unser R. 53,330 erbeten durch Haasenstein K

Wir bemerken hierbei, daß mit dem 1. Oktober c. Vogler, Magdeburg.

Hr eissische HKBergwerkas-

und

H iÿ tt n- A ctien- Gesellsehaft (Prassiam Mining Iron Works Co. ).

General⸗Versammlung. Die dies jährige ordentliche General. Versammlung in Gemäßheit des 5§. 26 des Statuts, findet

am Montag, den 275. September d. J.,

. Nachmittags 3 Uhr, in Düsseldorf, Stein straße 13 B., statt, wozu die Actlongire ergebenst eingeladen werden. Tages Ordnung:

I) Bericht des Vorstandes über die Ergebnisse des Geschäftsjahres (bis 30. Juni er) und über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen.

2) Neuwahl von vier Mitgliedern des Aufsichtszathes.

3) Verloofung von Partigl-Obligationen der Gesellschaft

4 Beschlußfassung uͤber Erhöhung des zeitigen Actien Kapitals der Gesellschaft auf 960 Mille E 11,200, 000 M, durch Ausgabe von 600 000 E 12,000, 000 ÆS½, Stamm Prioritäts⸗ Actien (preserred Shares) und 360 000 R = 7, 20, 000 νιω neuer Stamm ⸗-Actien, welche letzter' gegen die alten Stamm-⸗Actien derart umgetauscht werden sollen, daß für je drei alte Stamm Actien zwei neue ausgegeben werden.

5) Beschlußfassung über die Verwendung des erhöhten Actien Kapitals und über die Behufs Umtausches der Prioritäts- Obligationen zweiter und dritter Emisston gegen Stamm Prioritäts Actien mit den Inhabern der ersteren zu treffenden Vereinbarungen.

6) Aufhebung der früheren General ⸗Versammlungs⸗Beschlüsse wegen der noch nicht zur Aus füh— rung gelangten weiteren Ausgabe von Stamm-Actien der Gesellschaft.

Unter Hinweisung auf 5. 25 unseres Statuts werden die Herren Ackionaire, welche ihr Stimm

recht ausüben wollen, ersucht, ihre Actien wenigstens 8 Tage vor der General Versammlung: in unserem Burean (Zeche Hausa),

HECGFrFERüiln * Berliner Handels- Gosellschaft,

in CSlIn bei den Herren Salomon Oppenheim Ir. u. Co., in Hermhrrzz bei der Uorddeutschen Bank, in Bremen bei den Herren H. H. Meier u. Co.,

in London bei der Hsational⸗Bank

in Hiarhblin

in Cork gegen eine Bescheinigung zu deponiren und während der General-⸗Versammlung deponirt zu lassen, sowie, im Falle der Stell vertzetung, die Vollmacht spälestenz 24 Stunden vor der General ⸗Versammlung in

Carl Hahn. Kommandantenstr 30. Eos. Arend in Cieve, Rendant der Bade- und Kurauflalt.

(B. à 3178.)

Berlin bei S. J. Basch, Molkenmaꝛrkt 14, und 26 September dieses Jahres ö 36. ann statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

e183)

5) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes; 6) Beschlußfassung über etwa eingehende Anträge der Aktionäre unter Berücksichtigung des §. 12. unseres Statuts. Trachenberg, den 30. August 1876. 7137] Der Aufsichtsrath der Aktien⸗-Zuckerfabrik in Trachenberg. H. Fürst von Hatzfeldt. von Ruffer, S. Schlesinger. Geh. Kommerz Rath. Kommisstont⸗Rath.

Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre unseres Vereins zu der am Dienstag, den Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschättlokal hier—

Tagesordnung: [) Erledigung der im Art. 20 des Statuts vorgesehenen Geschãäfte. 2) Genehmigung des Verkaufs eines Hauses. Eschweiler Pumpe, den 30. August 1876.

Der Aussichtsrath.

Norddeutscher Lloyd.

H Oos gelarnn p fschisffaht

von Br 6GInehN nach Vew-Vork und Baltimore,

3. September nach New. Jork D. Lelpzig 27. September nach Baltimore

13. September nach Baltimore D. Neokar 30. Septemher nach Rew⸗HYort

16. September nach New-⸗York D. Mosel J. Oftober nach New Hork

23. September nach New⸗Hork P. Brauns ohwelg 1. Oktober nach Baltimore Fiege rer nach New⸗York: J. Cajüte 500 M6. II. Cafüte 806 t, Zwischendeck 120 Passage⸗Preise nach Baltimore: Cafuüte 400 4, Zwischendeck 120 A

Von Br 6EIneh nach Vow-0rleans

via Havre und Havanma D. Strassburg J. September. D. Frankfart 27. September. WPassage⸗Preise: Kajüte 630 „6, Zwischendeck I 56 M Zur Ertheilung von Passazescheinen für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie sind bevoll«

7180 (C. Ag 469/87)

1861]

mächtigt Johanning & Behmer, Berlin, Louisenplatz 7.

Von Bremen nach dem La P lata

auf der Hin und Rücreise Amt wer pen und Lissgalhom anlaufend

nach Bahia, Rio, Montevideo und Buenos

D. Hohenzollern 25. September und ferner am 25. jedes Monats.

Ay Tos

Mit den im Herbst abgehenden, sowie mit den im Frühjahr . Dampfern sinden

. Passagiere nach und von Madeira Be rderung. Die Direction des Norddeutschen Lioyd ihn Bremen.

i

/fs. G. en imng uo fn G. Geuthę- Str. HCM Sli / Beuth - StH. &

Cisfert Quct- Anboiten ode Ant in Gosts /- Austfühßnrung zu billigen Proissn.

unserem Bureau hier einzureichen. 17199 Zeche Dansa bei Dortmund, den 1. Seytember 1876.

Der Vorstand.

Berlint Verlag der Expedition esseh.

Redacteur: F. Prehm.

ierzu Handels⸗-Register⸗-Beilage. Druck: W. Elsner. 8 mn ;

..

e, k i m, , e n , , , n, d ,, ,,

Kühl daselbst betrie bene Geschäft am 28. August 1876 als offener Theilhaber eingetreten und wird das Geschäft von der nunmehr bestehenden Handelsgesellschaft un— ter unveränderter Firma, jedoch mit dem Sitze zu Ottensen, fortgeführt.

KRerlim. Bekanntmachung. .

Die unter Nr. 191 unseres Firmenregisters ver—⸗ zeichnete Firma Paul Kampffmeyer zu Theurow ist heute gelöscht.

Berlin, den 17. A gust 1876.

Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung.

Bromberg. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 713 die Firma:

A. Friedmann

mit dem Sitze in Bromberg und als deren In— haberin die Handelsftau Agnes Friedmann, geh. Gedalge hier, zufolge Verfügung vom 28. August 1876 am 29. August 1876 eingetragen worden.

wrag ffn din, in lacht 1 n mn.

Eronrmherꝶg. Betfanntmachung.

Die Handelsfrau Agnes Friedmann, geb. Gedalge hier, hat für ihr hierselbst unter der Firma Ä. Friedmann bestehendes und unter Nr. 713 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft ihren Ehe— mann, den Kaufmann Gkfstav Friedmann hier, zum Prokuristen bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom 28. am 29. d. Mts. in unser Prokurenregister unter Nr. 112 eingetragen.

Bromberg, den 28. August 1876. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Amt Darn me I. In das Handelsregister ist eingetragen zu Nr. 44, Firma F vor dem Esche

in Damme: Nach dem Tode des Kaufmanns Friedrich vor dem Esche ist die Firma auf dessen Ehefrau Caroline, geb. vor dem Esche übergegangen. Damme, 1876, August 253. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. n 1.

Run de.

Amt Damme LI. In das Handelsregister ist eingetragen zu Nr. 45, Firma SH. Enneking in Damme: Das Geschäft und die Firma sind durch Erb— gang auf den Kaufmann und Brennereibesitzer Bernhard Theodor Heinrich Enneking in Damme übergegangen.

Damme, 1876, 6 30. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abtheilung J.

J. V. Runde.

Fulda. Nach Anzeige vom heutigen Tage hat der Inhaber der hiesigen Firma: Val. Mehler, Fabrikant Valentin Mehlec dahier seinem Sohne Wilhelm Mehler hierselbst Prokura ertheilt und bleibt die seiner Ehefrau Therese, geb. Weinberg, bereits früher ertheilte Prokura bestehen. Fulda, den 29. August 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. homas.

Goslar,. Bekanntmachung. gi Fol. 23 des hiestgen Handelsregisters ist zur irma: SF. C. Sruns

nachdem der bisherige Inhaber, der Kaufmann Jo⸗ hann Fonrad Bruns, sein Geschäft auf feinen Sohn Carl Conrad Bruns übertragen hat, eingetragen:

S Liser Inhaber: Kaufmann Carl Conrad

runs.

Die von dem Kaufmann Johann Conrad Bruns seinen Söhnen Carl Conrad Bruns und Louis Bruns ertheilten Prokuren sind erloschen.

Goslar, den 29. August 1876. ( COto. 23/9. Königliches Amtsgericht. Stölting.

des Königlichen Amtsgerichts Harburg, vom 31. August 1876. .

Eingetragen ist heute auf Fol. 60, zur Firma J. R Graefenhain zu Harburg, daß deren In— haber Johann Gustav Julius Matz Daselbst das unter der genannten Firma betriebene Geschäft vom L k. M. Septbr. ab unter der veränderten Firma: JT. G. Matz fortführt und ist für letztere auf Fol. 416 ein neues Folium eröffnet. Bornemann.

Imowrazlar-. Bekanntmachung. ; Die in unserem Firmenregister unter Nr. 239 ein getragene Firma: „G. Brexeudorff in Inowrazlaw ist erloschen. Eingetragen am 25. August 1876. ö . - Inowrazlaw, den 25. August 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Inowrarlar.. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 29 ein⸗ getragene Firma: „Ed. v. Schkopp“ in Inowrazlaw ist erloschen. Eingetragen am 25. August 1876.

Ingwrazlaw, den 25. August 1876. wnigliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 30. d. M. ist am selbigen Tage in unser Gesellschaftsregister zur Firma Nr. 10 Lähn & Franck in Itzehoe ein= getragen worden: ⸗. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Itzehse, den 30. August 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Lan deshut. Bekanntmachung.

Die in unserem Firmenregister unter Rr. 273 eingetragene Firma Gottlieb Linke's Nachfolger ist auf den Kaufmann Robert Exner übergegangen, die Firma daher bei Nr. 273 gelsscht und unter Nr. 291 des Firmenregisters übertragen und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Exner zu Landeshut heut eingetragen worden. (B. à 360,8.)

Landeshut, den 26. August 1876. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Handechur. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. I 2 die Firma: Johanne Roesler und als deren Inhabe— rin die verw. Bäckerei und Mühlenbesittzer Johanne Roesler, geb. Renner, zu Wittgendorf heut ö worden. (B. à 361 / 8.)

andeshut, den 26. August 1876. Königliehes Kreisgericht. Ferien⸗ Abtheilung.

Lüdenseheiãd. Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts - Deputation zu Lüdenscheid.

Unter Nr. 346 unseres Firmenregisters, woselbst die Firma Wittwe Fr. Bleckmann und als deren Inhaberin die Handelsfrau Wittwe Friedrich Bleck— mann, a . geb. Cotta, zu Lüdenscheid einge⸗ tragen steht, ist unter dem 26. August 1876 Folgen— des vermerkt:

Die Firma ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. August

1876 am 26. ejusdem.

Magdeburg. Handelsregister. ) Der Kaufmann Gustav von Humbert hier, und . Anna von Humbert zu Mallenchen bei alau in der Lausitz sind als die Gesellschafter der seit dem 18. August 1876 hier unter der

er g reel el chat Cigarren und Tabacks⸗ abrik, unter Nr. 877 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen. Zur Zeichnung und Ver— tretung der Firma ist nur der Gesellschafter

. .

1

Gustav von Humbert berechtigt. . )) Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Pfau hier ist als Inhaber der Firma: Frd. Wilh. Pfau

hier, Wollwaaren⸗, Tapeten und Teppichhand⸗

Firma: Humbert & Co. besteh enden offenen

Stuttgart. I. Einzelfirmen.

K. O. A. G. Blaubeuren. Malzfabrik Schelk⸗ lingen, K Baumeister. Niederlaffung in Schelk— lingen. Katharine Baumeister, Ehefrau des Josef Baumeister in Schelklingen. Prokurift: Josef Bau⸗ meister in Schelklingen. (22. /8.)

K. O. A. G. Hall. A. Hamm , Fabrikation von Mineralwasser in 4m Adolph Hamm in Hall. Gelöscht in Folge erkaufs des Geschäfts. (21 8. Th. Hach, Faßrikation von Mineralwasser und Essig, Hauptniederlassung in Hall. Theodor Hach in Hall. (24. / 8.)

O. A. G. Ravensburg. Filialwerkstãtte von Escher, Wyß u. Cie. in, Ravensburg. Carl v. Gengenbach ⸗Escher in Zürich. Prokurist: Paul Gertz, Kaufmann in Ravensburg. (10/8) Johann Frommlet, Stockfahrik in Ravensburg. Johann Frommlet in Ravensburg. (I0./8.)

II. Gesellschafts firmen und Firmen juri⸗ stẽ ischer Per sonen.

K. O. A. G. Ravensburg. Papierfabrit Baienfurth. Die in der Generalversammlung vom 16. Februar 1876 geänderten Statuten bestimmen: Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in 42,357 M 14 3 und wird gebildet durch 556 auf den Nameu lautende voll einbezahlte Aktlen von je 1000 Fl. oder 1714 ƽ 28 8. Weiter erforderliche 342.857 6 14 5 theilweise gls Betriebskapital ind durch Anlehen aufgebracht. Der se auf 3 Jahre gewählte Aufsichtsrath besteht aus 7 Mitgliedern und sind zur Zeit gewählt: Dr. Golther, Rechts ˖ anwalt in Ravensburg, als Vorstand, Anton Mehr, Kaufmann hier, als Stellvertreter des Bor stands, v. Rauch von Heilbronn, Johs. Näf⸗ Schäppi in Luzern, P. FJ. Fuchs hier, Schmidler von Mittlenweiherburg, Hr. Dorn in Baienfurth. Der Aufsichtsrath ist mit der allge⸗ meinen Geschäftsleitung des ganzen Unternehmens beauftragt. Der Vorstand ist befugt, für sich allein die Firma zu zeichnen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannkmachungen erfolgen durch den Vorstand bezw. dessen Stellvertreter mit der Ünter⸗ schrift der Firma und der Beifügung seines Namens durch Einruͤckung in den Schwäb. Merkur. (10 8.) lachs. Hanf⸗ und Abwergspinnerei Wein⸗ garten. Die derzeitigen Vorstands mitglieder sind: Anton Mehr, Kaufmann in Ravensburg, Vorstand, Walther -Zuppinger, Baurath hier, erster Ste llver⸗ treter, Walther ⸗Näf in Luzern, . Stell vertreter des Vorstands. (10/8. Attien⸗Malzfabrik in Ravensburg. Zum alleinigen Vorstand wurde durch die Generalversammlung vom 6. Juni 1876 Fr. Wiener, Fabrikant hier, gewählt. (108) Korn—= hammer u. Frommlet, Stockfabrik in Ravenz= burg. Gelöscht in Folge des Austritts des Gesell⸗ schafters Kornhammer. (10.8)

Telitz. Bei dem in unserem Genoössenschafts⸗ register unter Nr. 8 eingetragenen Consum Verein zu Teuchern, eingetragene Genossenschaft, : ist auf Verfügung vom heutigen Tage in Colonne 4 der folgende Vermerk eingetragen worden: „Der derzeitige Vorstand besteht aus: a. dem Knappschaftsältesten Wilhelm Eberhardt zu Teuchern als Geschäfisführer, b. dem Fabrikaufseher Hermann Löwe zu Teu—- chern, als dessen Stellvertreter, und C. dem Obersteiger August Dieck zu Teuchern, als Beisitzer.“ Zeitz, den 30. August 1876. königliches Kreisgericht.

Muster⸗Register.

Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Chung. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. J. Firma Riemann & Döhel zu Coburg: 1 Muster zu freien Blumenkränzen von Porzellan, weißen und farbigen; offen; Muster für plaftische Erzeugnisse; Geschäfts nummer 2; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet 21. Juli 1876, Vermittags 114 Ühr. Nr. 2. Firma Riemann K Döpel zu Coburg: 1 Muster zu freien Blumenkränzen von Porzellan, weißen und farbigen; offen; Muster für plaftische Erzeugnisse; Geschäfts nummer 3; Schutz frist Jahre; angemeldet 21. Juli 1376, Vormittags 111 Uhr. Coburg, den 31. August 1876.

I. Abtheilung.

erzoglich Sächs. Kreisgericht. . Dr. Otto.

angemeldet am 17. August 1876, Morgens 15 Ühr' Elbingerode, den 17. August 1876. Königliches Amtsgericht. Gebser.

Cxrossschönanu. In das Musterregister ist ein getragen:

Nr. J. Firma H. R. Marx in Seifhenners- dorf: Ein Packet mit 50 Mustern halbwollener Wagre, Flächenmuster, Fabriknummer 75865 big 7909, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1876, Vormittags 16 Uhr.

Nr. 2. Firma H. R. Marx in Seifhenners—⸗ dorf: Ein Packet mit 46 Mustern halbwollener Waare,. Flächenmuster, Fabriknummer 7281 bis 7300, 7767 bis 7775, 7779 bis 7782, 7422, 7425, 426, 7731, 7736, 7737, 7740, 745, 7748, 7751, 7Iö, 7757, 7760, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1876, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 3. Firma H. R. PMtarx in Seifhenners⸗ dorf: Ein Packet mit 20 Mustern halbwollener Waare, Flächenmuster, Fabriknummer I574 - 7578, 590, 7598, 7599, 7634, 7680, 7681, 7682, 7689, 7692, 7696, 7697, 7711, 7719, 7720, 7947, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1876, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Großschönau, am 31. August 1876.

Königlich Sächsisches Gerichtsamt. Grenzel.

Hana. In das Musterregister ist einzutragen, daß am 17. August 1876, Nachmittags 4 Ühr, die Firma E. G. Jimmermaun dah ier 3 Muster füt plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗Nr. 16, 17, 18 zu drieijährigem Schutz angemeldet und hinterlegt hat. Hanan, den 31. August 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.

Hana, In das Musterregister ist einzutragen, daß am 10. August 1876, Nachmittags 45 Uhr, die Fiemg Schweinsberger & Henrich zu Fanan zwei Muster für plastische Erzeugniffe, . mer 175 und 1764, verschlossen, zu dreijährigem Schutz angemeldet und hinterlegt hat. Hanau, den 31. August 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.

HHamam. In das Musterregister ist einzutragen, daß am 1. August 1576. Vormittags 9 Uhr, die ein- getragene Firma; E. G. Zimmermann zu Hanan 5. Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 1, 12, 13, 14, 15, verschlosfen, zu dreijäãhrigem

Schutz angemeldet und hinterlegt hat.

Hanau, den 31. August 1876. Königliches e,, Erste Abtheilung. üller.

Veuhaldensleben. Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3. Firma J. Uffrecht . Comp. zu Nenhaldensleben: ein verstegeltes Packet mit der photographischen Abbildung eines Modells für ge⸗ brannten Thon; Fabriknummer 678; Modell für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Fahre; an. gemeldet am 4. August 1876, Vormittags 104 Uhr.

II. Nr. 4. Firma Lerch K Möller zu Alt⸗ haldensleben: ein versiegeltes Packet mit Zeich nungen von 13 Modellen für gebrannten Thon; Modelle für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern: Itzg, 366, 367a., 3676., 368a, 3686, 3680., 369, 447, 448, 449, 450 und 451; Schutzfrist 5 Jahre; 6 am 24. August 1876, Vormittags 11

r.

Neuhaldensleben, den 31. August 1876.

öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

F onkurse.

Zu dem Konkurse über das Vermögen der y. C. A. Otto & Comp. Maison Lyonnaise⸗ at der Kaufmann Goedel zu Berlin als Verwalter der Carl Vogelerschen Konkursmasse nachträglich eine orderung von 9126 MS 80 3 ange meldet. Der ermin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 28. September 1878, Vormitiags 163 uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal 1II., 1 Treppe hoch,

Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar