1876 / 208 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

; a n,. ini F er ann Stoffe, Flã ĩ j 283 bis 33: . = Zabrik it der Befagni ie Ge ten und alleiniger Firmeninhaber der Kaufm Stoffe, Flãckenmufter, Fabriknummern 2383 bis 332. Mieten, Schrauben. und Maschinen. Jab!

* 4 1 9, 6 Morgenstern in Stade Schutzfrift 3 Jabre, argemeldet an 21. August 1576, Ph Carl Schulter daselbst, ist der lan fmãän. 27 Rr. 779 res Peokurenregisters. Das Erlẽschen ol. 4 (Rechtsverhältnisse). Die offene Handels Vorraittags 11 Uhr. nische Konkurs erẽffnet und der Taa der Zablunge

[ . . hh * 3 frũbern Nr. 19. Firma Trapmann et Vowe in Elber einftellung 7233 * 2 . der von der vorbezeichneten Handelsgesellschaft Dm. gesellichaft ist durch das Ableben des . : . r* b 1376 .

j C a Kaurmanne Adelrh Milinbabers Hazenaz und dir zwischen den feld: 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern für hal- auf den 29. Februar ö. n 2 1 g Vereinbarung er seidene Stoffe, Flächenmufter, Fabriknum mern UL bis feftgesetzt werden. ö. oy t 4 2 t

Beeddinghaus in Elberfeld ertheilt gew senen Vetheilgten getroffene nn, ,, . . 28 lug ust Inn einftreeiliger Berwalte Masse in d * . , , ö,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . 5

Königliches Amtsgericht 1 Elberfeld, den 31. August 1876.

tn Handels gesellichaft Wm. Boeddinghaus * 344 ie Gläubiger des einschuld ze f 1 25 . Paul . in v. Issendorf . Königliches Handelsgericht. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ J * ; . 6 ) 1 91 11 . * . e 2 e. ö . . seseiden. 8m . .— 208. Berlin, Montag den 4 September 3 Ne 2579 es Firmentezisters. Die Fi strie gau. Sekanutmachung. 2 1 auf 2 . e ··¶CäK—'?—Q 0 G, , ü e , , n gente e m, ,, nem r = ß nen, de In J nser Firmenregmster ift beute unter Nr. 126 1 . . . . ; ö e . ;

Carl Rütgers in Selingen, deren In In unser Firmenreg 3 . e Gericktelckal, Terminezimmer Nr. 8 2 KRerliner Bära dor 14. Septhr. 1878. Oesterr. Papier-EBente 41 151. 11.56 20256, 40et iaisehs k. CSln- Mindener II. Em l; brikan Rüůtzers daselbst if die Firma C. Hanptfleisch u Striegau und als ö m milerem ,, . In dem dach olgendan Courszettel aind dis is Gπεέ an ichen iter - Rente 9.506 z k 1 1*1Mlaa' in k Fabrikant Carl Rützers de t ist. ü danp ; ; ver dim Kemmiff ar, Kreistickter Schlichter, an—⸗ . 2 = m * per Sen te n 3. (14 zar.) . * * ö 19 H. Em 4 zo. do. L4.u. 111 ö 2252 1: a. 4

ö 573 . Nen kurenregisters. Die vo n Inhaber der Kalkrändler Jobann Caspar . ; ; 5. Ff j 5) Nr 972 des Peekurenregisters. Die von dem deren J 1 beraumt n Termine ibre Erklärungen und Vor⸗ ö vusammengeh rigen Egektesgattun gen gesrdrei and dis nich

01 25806 a. 2B ar. N Era 13410626 ü V. Em.

3w 7e C rYIIn 5125 31e naetroac r 9 ⸗‚ 3 2 ** . z 5* * 4 . für seine Firma Carl Haurtfleisch von hier eingetragen worden. . ö. schlã ne über die Beibehaltung diefes Verwalters . 9 * (X. A.) bes sebst. Die A Liss d. ü HI. 24 * *. 988, 10 6 ; ö z d . ;. . 4. Gesellschaften aden sich 23 Seblaes a rst. es terr Rrsdit ö? ik 3123002 B . 127 402 6. VI. Em. 90 752 Halle Sorau- Gubener

Jesterr tt. 4x]. 1 102 70104 io 10 ek 2562, 090ba B 3 T5, 25 ba (C0 40ba 6 do. Lit. B.

J5, 25 b 20 19220 20b2 Hannov.- Altenbek J. Em.

282. 90ba 638 90ba B do. II. Em. 7. 95,75 B 71.576 Ferra-Bah- ) 31752 do. III. gar. Igd - Host 17 89I, 00d 6 146. 50ba G 2 116 8000 Pe NHäarkisch- Posener. 5 1I. 2. 1. 12 67. 25626 ges- - e Magdeb. - Halberstadte-. 4 142.1 10. 39, 90 ba G 12 67306 Fer Dress St e. C6) 36.560616 do. ron 1865 1 1.1. 17 988 20b2

1.8. 85. 80ba B . 76. 25bz6 do. von 18732 1.1. a. 1, 97, 20b2 B

8 S6 O0et. ba G6 EB . 3 fr 7.21. 5b G Magdeburg- Wittenberge . 72 50 ba e, e. Gera-PI. Sachs. 26 40b2. Magdeb. Leipz. II. Em. 4 14. a. 116. 73, S0 ** . R ? do. do. 1875 411

do. do. Lit. F. 44 14 n.

Nagdeburg - Wittenberge 4 II. a.]

Mũnst.- Ensch. v. St. gar. 4 Niederschl. Mark. IJ Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. - M., Oblig. I. n. I. Ser.

do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt J. E. 5 Obersehlesische Lit.

do. it

99

1

5 .

vorgenannten Carl Rt , e , n,, n, Wmf Gs 5 n Cel Schne Ernst Rütgers, ikan Str ein 30. Aug ast 1 9. ö. 2 1 m, , .

Rütgers seinem Sohn; Ernst Rützers, Fabr Striegan, ae nien cht. eder die Bestellung eines andern eirstweiligen Ver-

; Ferien · Abtheilung. 5 „eb ein einstweili⸗

1

PB ghd 101 40bz kL f. 7. 0I.40bz L f. 35 75 B

*

R —— R 1 s 9

1 1 4 7

1

in Solinzen . Elberfeld, den 30. August 1876.

Der Handelsgerichis⸗Sekretaäͤr. 2

Mink. Wesel. ; * wesel . r 77 res, 6

reisgeri u Wesel. muster; Fabriknummern 2. 1348 1364. . m 1dner. emasz

er , 9 . ist n der unter 1368. 1370. 1372. 1374 1378 1380 1382. 1333. a Geld, Papieren oder andern Sachen in Det oder

&i g hren - Bekanntmachung. Nc 114 mit der Firma? Tjaaben Spaarmann i554. i597 1394. 1596. 1398. 1400. 1402. 1404. Gewahrsam haben, oder welche an ihn ctwas ver- Zu Fel L7II. des biestgen, Handelereg ters, X Cie. mit dem Sitze zu Fmmerich eingetragene 1316. 1412. 1416. i415. i420 1422. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu

Firma; Chhristian Deyn, sind heute frlgende Ein- Fomntandiegesellskaft. 1428. 1436 i432 i433 1438 1442. verabfelgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz

ir r Die Gesellschaft ist aufgelõst'; 112. 467. 465. 73 175. 477. 479. 185. 457. 4389. der Gegenstãnde ; . ö t.

z erfügung vom 29. August 1876 491. 493. 495 497; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet bis zaum 10. Ckiober 18376 eins sie ęsih ö . 1 . 15. August 1876, Vormittags 9 Uhr 20 Mi dem Gericht oder dem Verwalten der Masse Arzeige . ö ö.

ü zu machen, und Alles, mit Vocbehalt irer etwaniger ö. . , , .

W ohlau. Bekanntmachung. Nr. 6. Firma Wezel & RNauntann in Lein⸗ Rechte, ebendabin zur Konkursmasse abzuliefern. ö r , , . 33 Itali , ;

. zünf Möhrenbach if In unferem Firmerregister it Tie Firma Nr. 28: zig; ein Packet mit 15 Mustern für Ehromes; Pfandinhaßer und anderg mit denselben fle a . . . 6

Dem Alexander Günsche zu Möhrenbach ist ö „G. Warmt in Wohlan“ n; Fläckenerzeugnifse; Fabriknummern 170. 171. berechtigte Gläubiger des Gemeinichuldners en ö . 5x, a. KH. 4x, 58g Rur YPrstara ertheilt, heute gelöscht. 173 174. 175 i76 177. 178. 179. 18). 181. von den in ihrem Besitz beñndlichen Pfandsti geld Sorten und Banknoten. f e;

. ) ö 72. 175. 174. 3 i765 177. 2 —— Russ Ricola: - Ovligat. laut Anzeige vom 20. Mai resp. 26. August 1876 Wohlau, den 15. August 1876. 82. 183. 184; Schutzfrift 3 Jahre; angemeldet am nur Anzeige zu machen. Dukaten pr. Stuck. on, 3

F rI N

ö

; 40 Kleine s JJold-Pfand brite

—ᷣ— . * n n ᷣ— J . 2

140 TI S a0)

ie e- ns- om Cm , me, . ö * *

.

4

=

* r, e, =, e de, m, = ,, .

, , ,. . O O Q O t.

3

Com

5 .

do. do. Kleine

Frauz Anl. 1871, 3 ) !

* * T n. * . *

d Gr en er, n.

86 ins etrrecoe zufolge Y2*

Wittwe Ernestine 22 n e en

die Will a . m 30 August 1876. auf dem Drahthammer 1 ung .

g os eo es i Gs d os S Q,. 2

. Son iLat-d0kr)

S de

** r . 8 1 ** de

n a a

= . 2 83

* , a 5 =

8 em ex

x Oc 2 & 1 d

l ö 2 . A : . . . Die eniae ich ̃ ö Italie Lab. Reg-AEt. Blatt 6 und,? der Firmengkten. FKörigliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung 21. August 1876. Vormittags 1 Uzr. „Zuglelcd werden al. Dicjenizen. weicke an . Sorereigne pr. Stu; 8 i, ,. Gehren. den 26. August 1876. aa ,,, Leipzig, den I August 1856. die Masse Ansprüche als Konkurszläubiger machen Napoleonsd or Pr. tua. 16.2 Rin Gente - Badener F —— Q ** . —— * ‚. . 9 , . s * . . 5a gFfarne 6r Ansnrỹp 1 . O00 Sram? A863. C ente. Hodder. . Fůrstlich ö. Justizamt. VWarhis Sekanntmachung. . Königliches Handelsgericht. wollen, bierdurch aufs ordert, ihre r prüche, 24 . deo. * 500 Grams . In das Firmenregister des urierzeichneten . In 'n, mr ,,. . 4. . Ver e di ,,,, . = 6 ——— . aerickts ift zufrlse Verfügurg vom heutigen Tage Dr. Siebenhaar, Ass. mit dem dafür verlngten Wer. . men,, Hamm. danudelsregister des Königlichen 6 6 Verfügung dis zum 19. Ottober 1876 einschlie slick ö do. 2 1 Freisggerichts zu Hamm; eas . orden. In das hiesige Mufterregister ist eir⸗ Eei uns (chriftlich rer zu Pretskell anzumelder, 1 unser Gefell schaftsregmster ift eingetragen: er Apotheker Heinrich Lasch iu Großbodungen. : und demnächst zur Prufung sämmtlichen i⸗ns Oesterreichischs Banknoten pr. 100 EI. 169 65ba wr, , ,, ' der Apotheker Heinrich Lasch zu Geoßbodungen. getragen: re, , j ] 86*1 Nr. 62 woselbst die Firma Twer et Lütke⸗ Ort der Niederlassung: Großbodungen. Nr. 2. Firma Julius Miher K Co gtarden: halt der gedachten Frist 2u torderun do. Zilbergulan ↄx. 16. 74 00et w bꝛ eingetragen findet, in Colonne 4: amn, den, n, —⸗ 1 Master für Säaͤulenöfen, offen. Muster für sowie nach Befinden zur B ung des definitiven do. Tiertelgnldea pr. 190 FI. . 8 Russische Zanknoten pz. IO Rudel. 267 202

eingetragẽe = ; . Firma 1st durch gegnse tige Ucereinkunst 993 en 29. August 1876. laftische Erzeugnisse; Fabriknummer 2; Schutz ˖ Verwaltungep riorals auf August 1876 aufgelöst, in Liquidation Wworbin , . 16 . auh emcftet am 3. August 1376, den 24. Oktober 1876 Vormittags 10 Uhr 2 Fonds und Staats PFaplere gangen und werden die Eidnidatt on ggeschafte Doie unter Ne 389 den Firmenregisters des unter⸗ Voimittags 113 hr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 8, ö Gen,, 4. 8oba G we , 1 zeichneten Kreis gerichts eingetragene Firma Schrade‘ Norden, den 3. August 1876. vor wen gene, ,, wenne, ö do. de 1876 . n. Ist 7 Sb nd Meblbandler Tilt, err, . . zu Großbodungen ist erloschen. Königliches Amtegꝛricht II. 1 Nack fibhalzung . Termins . . . Staats · Aaleih ö , 7,20 B nann Carl Lätkehoff selbftständig besorgt. 5e gor bis, der 28. August 18 X O falls mit der Veihandlung über den Akkord ver— ; do. 135045 S393 090 ba 4, 20b2 91 50 ba 7102 006 1602, 10b2 B 7. 983,090 02 10. J 101, 756 Pfabr. III. 102, 60 ba 6 49. Liquidationsbr. ö. 101, 80 B arsch. Stadt-Pfãbr. IGz 40b2 do. do. 66 4082 Türkische Aaleisa Z5, 00 ba 26. 19. S5, 50 B ão. le. . 385255 do. C0 Fe.-Losse voll. So, Sob⸗ dT ese ö = . Oesterreich. Bodenkredit est. 5proꝝꝛ. Hyp. Pfdbr. s Qest. o5gproꝝz. Silb.-Pfdhr. 5] Riener Silber -Pfaadbr. 55 z Nen - Tersger· 7 02 50b2z B ! S473 ba Braunschw. Han. Hyphr. g br o do. . do. do. 41 3 e 0bz q Deutschs Gr. Cr. B.Pfdbr. 5 . ds. 50/9 III. b. rũckz. 1105 do. rückz. 1104

OSD GO C .

7. 87, 50et. M. B 9 93,25 B 1.93 7500 183. 98, 00 B

9. 93 75 b 894202

106 93752 10. 945662

2. 93,90 b2

2 *

.

. Engl. AH. v. 1822

—— 8 *

Cl K H U CM

CM u CM CO.

D . * Q G

85,50 G

4 a a

w * —— * ᷣ— O0 D.

m O, em G e, , en, ee, , r; nb .

*

—— do O Der = . s.

.

1875.

w. 1871.

Es co 6

8

S D

c, M r CM

102,00 b2z 6 IOO, O0 bz 102, 46 bz

. 162, 75 6

. 91,20 B

7. 69,00 B El- 98, 50 bz B 94 50 G

. 103,50 G

O

6

1

83 . t

r .

62 8

**

48

do. Kleine

8

101, 00b2 G

*

30, 00b2 B 9, 40b2 83h 10 Brieg - Neisse] 4 1 *, 30 bz o 113,902 1I2, 00 b2 6G 53, 50 bz 77, 75b2 22 2562 6

C CQ . Q Co. J.

9 wr

8 = 4 1 Q * T . 1

g g a fu .

88. 1062 110 83.2552 17. 85 402 6 167, 1092 3.167 5082

.

541

28 * 3 . 8

C4 E

* * . 283168 8 * * 1 * 2 1

*

re C .

1—

24

2

.

Q G Q Q * 8 * 1 ö .

D w 6 9 K. = Cm Cr Go e- r Q Q Q Q

,

3

Ke, r, Er, Q, o, Q Ca ch. 2 .

6.

erm, s Köntali oͤnisliches Kreisgericht.

Hamm.. »Sandelsregister des Föniglichen Könisliches Kreisgerick Kreisgerichts zu Hamm.

114

Schaumburg fahren werden. 4 8 . e , Sch 98 1 ; 2 ; ; . Staats Schuldscheine

Zugleich ist noch eine zweite F zur An— J * . err Seh lr il r , enam. Schuldy

Fei 2 ister. 607 ? utmachung. mel zuag ö . 8 Zeichen Negister . f , bis zum 20. Tezember 18765 einschließlich ger. eig dig., .

*

3

* 1

1

93 006 g98, 50 ba OS. 50bz 6

5

2 =

ca ==.

3. 94 10 6

& 6

D , , D , R, g;

*

41 36

6834 0082 B 76 802 268 460br

Cie C,

In unser Fiürmenregister ist unter Nr. 166 Die eh . = 66 d,. Firma Wilh. Twer und als deren Inhaber der (Die aus ländischen Zeichen werden unter . Lr. än Offen · fete e n an ut fetale al , d sclbzen 2 tg 0 bke. . Frucht, Und Mehlktändler Bilhelm Twer zu Hamm Leipzig veroffentlizt. bach; 1 Muster für WMöbellußkugelbalter, offen, nach Ablauf der erften Frist angemeldeten Forderun. ü, , . am 24. August 1876 eingetragen. Frank furt a. XI. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer ioo, Schutz gen ein Termin . ̃ k ö Als Marke ist eingetra⸗ 6 krist 3 Jahr? angemelket am 1. Auzuft 1856, Vor. auf den 28. Dezember 1876, Vormittags Schuldy. I. Berl. Rauf a , gen unter Nr. 3 zu der , mittags 195 Uhr 3 Minuten 10 Uhr, . a. ; /

des Königlichen Kretsge richts zu 2 Firma „Hopf & Becter- Rr 25. 3. B. Pintschler in Offenbach; in unsere Gerichtslekal, Termins zimmer Nra 8,

Die Bitte Kaufmann Gauls Furman. eülhel, kahier hach An mit ung 1 Schlẽßchenmuster für Portemonnaie -Täschchen zam vor dem genannten Kemmisser anberaumt., Zum mine geb. Brüggemann, zu Hamm, hngt für bre zu vein 24 Auzut 13734 Dr cken, versiegelt, Seschäkts nummer 930, plastisches Erscheinen in diesem Termine werden die Glaäubi⸗ Damm bestehende. unter der M. 167 Rs (Firmen. Verm. 16 Uhr I5 Min. ür h Erzeugniß, Schutzgftift 3 Jahre, angemeldet am ger antgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb wöisert mit ge ins, eln fler ehen, garten das Zeicrt , F Tuzust 136 Racmitiagẽ 3 ii, einer der Fristen anmelden warden. eingetrag ne Oandeleniederla sung ihre terden Söhne, pelches durch Einbrennen oder als Etiquette auf den Nr. 23. Firma J. F. Knihr in Offenbach; Wer sesne Aunrreldung schriftlich inreicht, hat eine die Kaufleute Carl Subrmannnand, Otte Fatman Kitten angebrachte würd versiegestes Packet mit 21 Prefsungen fär Album. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Hamm als Prekuristen bestellt was am 26. August Kista re nenn, des k. Stadtgerichts 1 deden' plafliche Erzeugriffe, Fabriknr mmer 151,! Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte= G w en, msn nz erufs , ge, nin eg, 155, beirrk einen Wehnstitz hal, mus kei der nmeidune

. ; Pr. Mäller. 156, 157, 157 mit Mittelstüc, 138 162, 162 eg, einer Ferderung einen am hiestgen Orte wohn Hamm. Dan delsrezister J iss 165, Sckutzfrist 3 Jabre, ar gemeldet am 30. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- des stöniglichen Kreis gertchtz zu amm, ö Juni 1875, Nac mittags 31 Uhr. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

Es ist eingetragen in un ser Firmenregister zufelge Leipzig. Als Marke . Jene n tsege entin. in Offenbach; ednet. 24 Pertigung vem 26. Augzuft 18.8 am nämlichen ä. angragen zr. der = 1 verstegeites Pact mit Murter in Leder- Stramin Denen igen, welchen es: dier n Bekannt; Hart Jr,, . Joh. XR Firma: John Baker mit und ehne Stickerei für Portefeuille. und andere fehlt, werden die Rechte anwalte Strte und Wulff

a sub Nr. 16, weselkst die Firma „Joh. Fried. C Sons 3u Sheffield Gegenstände Flãch enerꝛeugnisse, Geschãfte nummer zier, Justiz⸗Räthe von Briesen, von Dewell, Ger—

Faßtmann; eins tagen fiekt, in Mlanren d', in England? nach Anmel ö, angemeldet am II. Augkuft 1576 Nachmittags ftein, Reckbts anwalt? Gerk, Teller, Dr. Schultz „Die Wine Carl Fuhrniann, Wilhel ming. dung vom I6. Anzuft 1876, * It Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ö Storr und Wolf in Hazen, Len mann, Neuhaus, n , , e , . e, , . Nachmittags 4 Utr für! r Nr 28 Fuüͤma Heinrich Gretsch in Offen. Struckmann in Lütenscheid zu Sachwalter vorge— unter dieser Firma auf Giurd des mit hzem Stall, Feilen. Erndte. dan bach; T Klappichlon verficgelt, Seschättsnaämmer schlagen. K 5 Tefta· Ind Hãckselmesser unter 6. plastisches Erzeugn ß, angemeldet am 12. August . ak dr ef rte Hin Beh Fried. ahr Rr. Ads bas Zeichen: He ern r. 16 Uhr 37 Minuten, Schutzfrist Tarsf- etc. Verinderungen mann mit Sitz der Gesellschaft in Hamm und welches den Waaren aufgepränt und als Etikette auf ? Jrrn nh) J . ö als deren 5 die Witiwe Carl Fuhr denselben und deren Verpackungen angebracht wird. , 2 der deutschen Eisen bdzkne=- mn J Koniglicheg Hand fiegericht zu Leipzig. ,,,, Ro. 168 J In Stellvertretung: ö 8 gina ö n ju Offen . S. Lũdenseheid. Handelsre gister Sie enhaar, Af. t. 509. Firma Hugh ; r,. . Töniali j ; j ; bach; 1“ versiegeltes Packet mit 1 Reisesackbügel, Ostmitteldeutscher Eisen bahn ⸗Verband. der Königlichen en 11 zu Muster Regi 1 Maschine zur Befestigung von Reisesäcken an Vom 1. September er. ab ist der 15. Nachtrag

Urter Nr 184 . ge T aftyrenistets o ufter⸗Negister. Bügel und 1 Tascherbüges, Fabriknummer 400, 401 zum. Verbandetarife in Kraft treten. Denselbe seltst! e Hirne. Eduard Yrune & Comp. at Die aus landisck en Mußer werden unter und 1855, plaftische Er euznssse Sckutzfrist 3 Jahre, enthält widerruflich erwäßigte Tnirsätze für Eisen⸗= kn n , m, e, n, ,. d als Leipzig veröffentlicht) angemeldet am 17. Auguft 1876, Vermittags lech und eiserne, Konstruktisnstheile in Wagen n r x 103 Uhr. schen Elbina einerseits und Neunkirchen,

6 ö 4

t 4 . w 8 * Ine C H P. - =.

8, 2562 B 7. 68, 00b2z G Y7, 00bz B S7, 0) bz 6 0902 39.902 6G

8 8 8 . * 2

x 3

W

Q 8—

= . . Gi .

*

*

187

2 *

lic So G

zarliue?

. , -, -, , , W * .

*

—— s

3 = 8 * F. F * 8 *

H n F g 1 1 J FY EF e g e n e . e, , , a, , e., x —— —— —— ß e. 143 ! a, en 8

Od M enn.

G nn e 9E

22 5 100,50 B 10050 O. 100,50 B 103,00 baz G 103 50 B 7. 102,752 799, 25 b2 B

*

*

Q —“

C K K C KR en a , , , , . 6

1

15 Ce, , r, r, er , 1

.

28, 25 b2 14.9 Fh? D G od Tktti?h - Idiabur 11.85 80 4 Win Lud aigah. i. KRekl Frdr. Trau. 35 00 b Qberbeas. St. gar. ö ODert.· Franz. 5t. 99 25 6 io 750 895.7569 a. 17 102,306 17. 6] eh , I Mh ba 262 Es. zob⸗ 16. Hyp. B. Ptabr. unkb. LL ie . eta G . do. do. do. 4 1422 I 85, 75a a . Els. Lothr. Bod. u. G. Cr. 4 Hamb. Hyp. Rentenbriefe d 1.1L. 2. 17 nen 5 Io 9060 e , ,. ö. 160,25 8 1 enn . 157 ol. 50ta G K t I be G isse ke e-Frisertils- , ie, ane sFligeatisnm brech ta ahr (gar.) .. Kreher Raakeiahter 192290 Dar- Ede bach

= =

He, D Go g=

r

299 75 Ao. 1869, 71 n. 73 1066406 ö , 76 00 et y bꝛ G Rhein- Haha v. S. gr. LEmm. do. gar. I. Ex. Sebles wig- Holsteiner ; K. öl 50ba 6 s. gare, n 46 75 b26 do. Serie 16, 50 ea 16, 30a do0. K II2 cob (I6, dob ao. J. Serie

6 60b2z.G ? .

24. 00b2 6

. . D ir, o, d= n. .

1

wo r . * 3g . um = = F n g g. * = *

2

C R n n g * n n ,

2

——

. ö

1—

6

1

ü ö *

** . ea, , m, n. 1 .

= * 3 ar.

. —— —=—— *

. 2 2 w Q W 4 F —— . 1 , 1 z 1 13

116 . = d m =

ö

2 ——

. 1.

s

. 5 J

C e e ee

d

106050 B 10050 B 150 50 B 53 70bz 6 101,50 G 63 00eb B 3, 1062 B

3 3* * 2.

Q Q Q Q Q

1

e C . h de nn

8 *r

22

2

.

Q *

J do. dsch. Cr.

18648.

* D

nE

Q 9

7 —*

8868

2

Q 1

So ite =, n=, n=

*

ö 41,56 bz & . - . 39 50 ; Vainz cd vigahafen

, do. do. 18755

19

. ö . Worrzkahr J. Em.

C

.

Ce , = d 6

ö

Fey n dll,

S = = = n.

8

2 2 ö . 1

*

ne e, , e, me- me. me. re, me r.

*

* * O1 * .

2

J * * 9 2. a fi g 9

5 8 D 33 2

*

66 ]

n 1

9 J 2 x 8 .

n e, , D es. 9 D

. C

102 2062 107, 50 ba

93 Y r. B. Ly. Schldsch Kab. 5 , FF mnkaß. r. 1196 66 86b⸗ ; do. rz. 1005 . 3 do. ds. 0 ii5 41,

987 2562 Pt. Ctrb. Pfandbr. Ed * S6 5b B de. ankdb. rückz. d 1105 6 70 d do. do. de 1873. 74, d q

= 9 . n

7 ö

= * *

60 asus Dur- Fre J

, do. II Em. 109,256 Aisabeth-KVestbahn 73 S6, 25b2 B Füntkirchen-Bares gar.. S5, 25 bꝛ B gr. f. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 77402 10. do. gar. IH. Em. 98, J5bz gr. f. 10. 10. gar. III. Em. 95, 60 6 do. do. gar. ITV. Em. 98, 60 ba B Gs mörer Fisenb.-Pfdbr. 102 2502 B* Gotthardbahn a. I. Zer 890, 50 G do. II. Ser. 90,50 G x Ischl-Ebense- J Kaiser Fard- - Nordbah-

523

*

1

G cn en ne,, ——

- . 33 =

*

*

4 FHF 6

7

= 22 1

*EFEEERPEFEEPEFERHEEHEEEREE EE ERH KH EE EE

82

86 J

2

S *

23

n. 1 106

1 22

* R e e ei e , g. * 5 5

ö

C Ca e, D D D R

C R 1 C8 G C D

ö

. 9

*

ᷓ— 2 H N C = C

deren Inhaber: ; In das Musterregister ift eingetragen; j 17 Reidemeifter Carl Friedrich Hilger zu Trem ⸗= Nr. 3. Kaufmann Adslph Müller in Cöln; Nr. 31. ; . 5. ein versiegeltes Packet mit 48 Abbildungen . ͤ

; ö . . ; 6. . D ‚.

Reidemeifter Eduard Brune zu Stütting. Mustern für Ornamentgußwaaren; für plaftische Er⸗ Das. ist i z

boar zeugnisse bestimmt; Fabriknummern 17, 18, 19. 146, ) 3. Exypeditienen zu erfragen. 7244

d u / . . n * z 1 6 14 * 1417 189 158 10990 8. 264 4 67 182 m Erfurt, den 30. August 18756.

Kaufmann Emil zu Stüttingbausen, 147, 1472, 158, 1558, 160, 162, 163, 164, 167, 182, .

Rien enetster Friedrich Brune zur Höh bei 183, 184. 185, 135, 135, 261, 2160. 211, 315, 216,3 n

Tagge 3 277. 235. 2357. 333, 235. 244. S3. 254, 355, 3565. der Thür inglschen Eisen hahn Gesellschaft .

. ka, ö, 4lts fin ang. . eingetragen ftehen, ist 1876 Folgen⸗· 23, 275, 256, 281, 282, 283, 286, 293. 295, 29, als geschäfts führende Verwaltung . Badische ànls. de i886 . 17 des vermerkt: 299, 318, l9 und 320; Schutz rist 3 Jahre; ange⸗ * do. St. isenb. Anl.

Tie bisberigen Mitinbaber Eduard Brune und gemeldet am 3. August 1876, Vormittags 10 Uhr Anzei e . k 5 Fri⸗drich Brune sind ausgeschieden und ist der 15 Minuten. ö ; zeige. . Bayerische Anl. de 18754 1 Sit der Gefellichaft nach Trempershef bei! Nr. 10 Faufmann Adolph Müller in Cöln; l verlegt. ein versiegeltes Padet mit 46 Abbildungen von t zufolge Verfügung vom 23. August Mustern für Ornamentgußwaaren; fũr plaftische Er⸗ 125. ejusdem. S bestimmt; Fabriknummern 143, 144, 145, 165, 166, 236, 221, 2327, 223, 224, T5, 226, Xeu-Ruppin. Bekanntmachung. 227, 228, 229 230, 231. 232, 233, 234, 247 248, In unserm Firmensegifter ift zufolge Veifügung 250, 1, 252. 327, 328, 219, 331, 334. 335, 336 vom 28. Auguft 1 337, 335, 339. 340, 341, 342, 343, 345, 346, 347, ad Nr. 289 Colonne 6 315. 343 und 350; Schutz rift 3 Jahre; angemeldet bei der Firma „B. straemer zu Alt Ruppin“ ver ⸗· am 3. August 1876, Vormittags 10 Uhr 15 Mi⸗

erkt n: nuten. ö ⸗. 3 r . merkt worde . 5 Rr. 1 Mechaniker gata FIauen 1. V. In das Mufsterregister ist ein⸗

Die Firma ist erloschen. 11. Optiker und ? 5 4 gteu Juppin, den 23. Auzuft 1876. Sturm in Cöln; ein versiegeltes Packet mit Ab- getragen, vr e ese. Kreisgeri bildung eines Musters zu einem zusammenlegbaren Nr. 2. irma E. S. Knabe in Planen: Ferien⸗ Abtheilung. Zeichnen apparate, für plastische Erzeugnisse bestimmt; 1 Muster für Gardinengrundsteff; offen; Flächen Fabriknummer 1; Schutzfrist 2 Jahre; angemeldet muster; Fabriknummer 1 Schutz rist 15 Jahre; Reinhausen. In das biesige Handelsregister am 10. August 1876, Nachmittags 5 Uhr 20 Mi- k am 29. August 1876, Nachmittags ift heute auf Blatt 2 zu der Firma: . 3 65 Uhr. . . Gebrüder Katz in Mollenfelde Rr. 17. Firma Rheinische Glashütten ⸗Akttien⸗ Plauen i. V. den 1. Septen der 1376. eingetragen: Gesellschaft in Ehrenfeld bei Cöln; ein gepreß⸗ Königl. dandels gericht im Bezirksgericht. Die Firma ift erloschen. ter gläserner Teller; offen; Muster für plastische Steiger.

—— * 98

E 8 g eg FM 9 95 i . 9 D

( 6. ö

CM C CM CQ CN.CM C O:.

288388

5 3 d3. 46 1872 73 74 8 138 096 ag. 9. 10 182, 2 2 86 00 Pr. Hyp. - 4A.-B. Pfand bæ.

600 Jo. 13.

. Zehles. Bodener.· Ptadbr. 96 506 do. ; d. ; ü ir Stett Nat. Hy. r. Ge . 40. 40.

, , , 1d hr.

nn KNseklentz. Hyp. Pfand hr gt O0 d do. a0, Inc,, . ö. Nurnberg. Bodenkr. Ohl 3' do. do. 1 n Sꝛadentschehßod &. Pur

ͤ ac. io. r Jo

, . . = n = .

89 8

81 * i n g F 4 ——— —— ;

—— ——

. . = , , g. 42

15

1 *

Renteonbrie e.

ö J

C— 13 6 Een —— —— 1 = 32 **

ba. be e- Ge, e Go, ie, e, =, =. = , g.

57 1562 6 26g 60 0

Daessla -AWIbt Prior. 4 290. II. Ser. 4

n ü Bo sstJ. Issr. 4 a0 I. Sor. *

1

*

C 2

G e, r D, = a, . 6

—— Ca on CM, .

G 8 2 2 * Q Q Q Q —“

e e e G.

*

6683

Ostrau-Friedlander Eilsen-Priesn.. 103,50 B Eaab-dras (ram. Axl. , Schweiz Centr. a. Idosth. 90.256 Theisshahn .. S Ung. Geli. Verb. B. ga- ö Ungar. Nordostbahn ga-. 1060, 40b2 10. Ostbahn gar. 100, 40bz * 40. . Torærlbergsr gar 7. 92, 0 ba Lemberg-Czerkoꝶitz gas- J. 88,90 B do. gar. II. Em. —— is. gar. III. Em 10 Era. 104, 25b2 Nahr. Sebles. Cantralb.. 21 . do. do. II. Ser fr. 170 est. rz. Stsb., alte ger. 13. a. 19.3 97,50 B ; 2 do. —ᷣ 1/3. a. 19. 19. Ergänzungsne 3 18. a. 1/8. Jö. Sobꝛ 2 3 II8. a. 19. do. H. Em. 5 15.1. 111. 94, 25 ba OQesterr. Nordwestb., gar. 5 18. a. I9. 6. do. Lit. B. (Elbethalh 5 15. a. III. ; 1063,99 B kl. f. Cronprins Rudolf. B. gar. 5 Ia Mτ. LM60. 6. 10 26ba Ao. 69er gar. 14. n. 110. 106. 4.93 I. f. Rrpr. Bndã. B. 1872er gar. 5 i.. 6. S8, Iõba elch. P. ( 3ud- N. Verb.) 5 794606 Suadõst. B. (Lomb. ) gar. J. 965, 75 d ds. do. nene gar. 36 50 b G do. Lh. Bons, v. 1876

1. 1. 17. 96, 50 ba & do. do.

4 u. I/ 19. 91, 900 6 do. 48. 2 90b2 6 9, 90ba 6 de. do. Oblig. 137, 75 ba 6 le. a ; OI 90ba Baltische 4 26. I5ba 8 . / . Brsst - Grajs 9... 7 30ba G 31 ? Chackon- S0 gar.. 110, 7502 I03. do. in E àĩ . Qa gar.

1

W W

.

C F L . G,

82 e n .

MEX. 4 1

——

2

757, 50b2z & 10 7050602 B . B 3. 006 66 806 8. 55.7562 B

6. 53. 80b2 G 7 B51 90ba B 7. 60, 50

3. 58 252 63 80 G

, .

. 83

.

—— ——

88

C = m n.

ö * *

Q Q —ꝑ— C——

Bremer Court. Anleihe 5 1. 2. Bremer Anleihe de 1874 4 1,3. u. Grossherz. Hess. Oblig. 4 Hamburger Staats- Anl. 4 1/3. n. 1 Prov.- Anl. . 4 II. I. . eckl. FTisb. Schuldvers 3 1I. n. 117. S9, 90ba 126 ö e ,, n , , , henne, , dm, fre, 8 e, , . i n , n g , , - nn. G D , i d g . , , . Badische Br. nl. de ig6ß f I2.. 113. fig 3s , , . do. 35 Fi. Obligation. Pr. Stick 1i37. 164 , Bayerschs Pram. Anleihe 16. 121, 25 va 1 ,, ,,,, Göln- ind. Er. Antheis 36 IL. II IG 25a Ber r, , . Dessaner St. Fr -*nleike s 14. 17556 i e , m, i. Einnlãndische Loose. . pr. Stück 35, 70 Be en J 9x Goth. Er. Eräm. Pfdbr. 5 1.1. a. 1.7. 100, lobe 3 5 * . X do. 10. II. Abcheis. 5 LH. a. Li bf r do. do 6 0. Lit. B. C do. 31 1M4pr. 171 6082 ; . . Loos. pr. Stuck 19, 992 , . ö ö , 09 . rst. 3 8363 neger, re . 8. t.

—3—

—— * *

ER:

. t w

allor Bo- I.. Erz. 6 u

—— —— 4

——

88er

5.

nen 1

L 2.

D

2 EER. E. E. = 3 *

1

1*

2 828 . = m. = m.

FP

. H

232

ino clasgiseirte

Q

X S* 5 fr . . .

Dresden

E 21

. f

e

122, 10b2 6 82, 90 oz 1121062 8, 0b2z 6 35, 75 b2 183. 7562 S6, 00 2 120.75226 76, 70 b2 104, S0 b 103.502

9, 70Qetw bz B ; 6, 090ba G ; ĩ ;

18 7562 43. II. Er. 110,258 6 Sc n Feigischs 66 25 bz Sxs al sch Rn Fræaib. Lit. D. (. 8, So bæa G 146. Lit. E. E.

98 M0σ s

E n R, er, o . de , m . . . . J

e = m . r e e, e, , e e, , e, de, e e,

=

c 3 26

.

ital., runs. dchwod. u. dün. Spracho bin ieh dureh die umfangreichaten,

ieper,

*

on mit allon Patontämtern dio promp-

isn im Ausland gowonnonon Vorbindaungen

Umfassende Frospocte gratia.

t ,

. ——

3 *,.

5 ö

———

e . d, m, m, . . . . .

r m. = e,

, ,. *

—— —— ———

.

——

ichen, n m. *r Fr C Q,

9

ma amerikanischer Erflndungen aind goit 1860

fortsohroitend vorhanden.

*

C .

. 8885

1 ; w ——— * 8 * 1 14

Patentlisten der deutsehen Staaten uind geit 18850.

allor aualündigchen Patentliaten zu Gobot. auch aug Jahrghngen vor 1860 einzugohon.

eroagonten eteht in meinem Buroau dle Bonutrun ö

RFINDVUNGSPATENTE.

Ingenieur Carl P quxanoralooretür dos Rrocutiv-Comlt des internationalen Fatenteongroaaaa.

7757

122 1

D 8 5 d

n ** *

e . , .

2 *

D* ö

Reinhausen, den 31. Augzust 1876. Erzengnisse; Fabriknummer 13. Schutz ri 3 Jahre; z a, . Amtegericht J. angemeldet am 19. August 1876, Vormittags 1 Uhr F on Fur s e. 45 Minuten.

stade. Bekanntmachung Cöln, den 31. August 1876. Konkurs⸗Eröffnuung.

In das hiesige Handelsrsgzifter ist zu der auf Königliches Handelsgericht.

Aunafäahrung roap. ghRnatige Lorwerthung dor Latente den, ohnedieg molat untor zwoi Jahren entzogenen Patentschutz auf dlo

.

Dio Original- dleichwie dio Berlohung 2 Dr m , O e , e. ö O 1

9

Voreldeter Erporto bel dom Konigl. Geriehtsamt daaolbat. *

Ce Ce o

= e e, n=, m n .

i

dontachon und fut

**

8.

Amerik., rice. TSI

ö

8 de, m, e, D, me, a., Cr

=

2

103, 75ba G

104006

I7S 90bæa *

7. 85 50 6 8

7. 69, 2562 * 3. 9. 94 50bæ 8

1 / 9. 91, 50b2 6* 8

worden in molnom Buroau von competenten Ingeniduron ohno Zeitvorluat

Gtatigtik der Patanto ang allon duroptigchen Ländern iat geit 1880 vor-

naohwelglich in viclon Fillen in der Lago gewesen, durch

Alle Corroapondenren In ongl., fran. Marimaldauer aloher zu gtollen.

mit dem neueston Datum toato Gesohaftafahrung erm während einer violiahrigon

aehreibungen engligcher u Lor molgton Uobrigen

rathig. orlodigt. s..

9 men 3 t ; . gKgzyniali isgerichts⸗ Deputation zu Schwelm * . Fol. 1534 verzeichneten Handele firma ñ ĩ Korg r , . 3 *** 228. ö ö 3 . = . j S Eiherfeld. In das Musterregister ist einge den 31. Auguft 1876. Nachmittags 5 Uhr ; Bons star . dagen d Mor genstern in Stade . 3 9 9 ue Täg Wer mdsen des Kaufm nns Philipp 1 ARedacteur: 7. Preh m. . , . . 14 ö ir 18. Zirma Gebhard et Comp. in Elber⸗ Carl Schulte zu Gevels bers, Jandelnd unter den Verla der 3 Stadt · Anl. Esl. 3 Firmen inbaber) Der Kaufmann Job Nr. 18. Fir ? . . 2 * . ck: W. C e ; do Diedrich Hagenah ift verf feld: I versiegeltes Packet mit 50 Mustern für beiden Firmen: „P. C. Schulte Jumior“ und 9 ; Norr. Au 4e 874 Schwed. Staats- Anleihs Oesterr. Papier · Rente t

1 .

99. 30te. ar. Lit. B IEC, Met. R G. Mnst. Haar gar 11103, 00ba 6 Xdschl. Nark gar T. 1063, goba Nordh. · Erfrt. gar. a 166, 00 6 Obschl à CD. n. E. 1 de. Lt. B. gar.

1.8. 95,B70 B Ostpr. Sùdbasln- S. 56, 50et. a .' R. G6deruser- Bahn

= e = .

2

* .

8 . = 1

. n, n, *

n

8 . = = ,. . R= ms

3 9

5 . .

———

w

t= rben und ist jezt

2

2

& en en, er & , O O as

2

* 8 2