— Die ‚Turquie“ meldet: Das Demissionggesuch Ari ] gebenden Rreisen von irgend einer derartigen Rote durch⸗ Der stõni i ĩ det: ⸗ anig hat die Lagunen und Gebüschpfade abgesperrt und 6 1 . ͤ . . . ; . . 1. — 3 = in . 4— * nich * bekannt und was die Abreise des ge⸗ jeden Verkehr mit dem Gestade oder den Schiffen mittelst — 6 21 ie jã e Penfion von 18000 Frcs. nannten otschafters anbelangt, so ist einerseits der Signalen oder in anderer Weise streng verboten. Es dürfen — 6 igt. Aristarchi Den gedenkt fich mit seiner Familie in demselben zur Regelung seiner Privatgeschäfte ertheilte keine Produkte mehr gekauft werden. Den Franzosen ist es eutschland niederzulassen. Urlaub noch nicht abgelaufen. andererseits aber auch keine Ver- untersagt worden, ihre Fonsularflagge aufzuhissen. Alle in den Die neueften Nachrichten vom serbisch⸗tuürkischen anlassung vorhanden, die Dauer seines Urlaubes abzukũrzen Daktoreien lagernden Produkte find mit Beschlag belegt worden. griegsschauplatze lauten: oder diesen gar zu unterbrechen Es ist sogar projektirt daß Der König erklärt, daß, wenn die Engländer zum Kampfe x e B e 1 1 3 e Belgrad, 6. September. (B. T B.) Die Regie⸗ General Ignatieff bis zum Spätherbst bei seinen Kindern in der schreiten, keiner lebend zurückkehren so Die franzõsischen 2 2 rung lar goigen des vero fentlichen. In den drei letzten Tagen Krim bleiben werden'. Im weiteren Verlaufe seines Briefes Faktoreien in Cutoun sind in Folge der drohenden Haltung der zum kl en Nei S8⸗An ei l 2 * . [ und än der fegtberflofsenen Racht haben bei Favor hartnad ige konstatirt der Korrespondent die Friedfertigkeit der offiziellen Dahomianer abandonnirt worden. 16 —— Un 0m rell 1 ; mem n fe nattgefunden. Der Feind, weicher die ferbi 6 ruffischen Politik, insbesondere des Kaisers Alexander. 2 np fe statt gefunden. Der Feind, eicher die ferbischen Linien an ⸗· 1er. ! . aAustralien. D l ö M 210 * gegrin en hatte. ĩ skberall zur geworfen worden. Hierauf unternah ber! — ss fährt er fort — unter Bedingungen, wie . 3 en. Das Parlament von Keu⸗Süd⸗Wales 3 2 Berlin Mittw d ; . nen ie Serben einen Angriff auf die türkischen Siellungen und ver= jetzt in Konstantinopel geplant werden, wäre kein Friede mög⸗ ist⸗ —— abeldepesche aus Sydnen zufolge, am 22. v. Mts. = — — — ; ö ! l och, en 6. September trieben den Feind aus drei Verschanzungen, delogirten zwei lich. Serbien ist ausgesogen, der eigenen Hülfs mittel baar, der⸗ prorogi worden. * unn s Invß — — ** , mm,. m . — 7 —— e 1876. Batterien, bemãchtigten sich vieler feindlichen Fahnen, machten armt, wie kann bei diesen Verhãltnissen von einer Kriegs kontri⸗ l 2. 5 6 22 * . * — 233222288 D888 XG *r r ,,, zahlreiche Gefangene und erbeuteten eine große Menge von bution deftelben die Rede fein Dir Friedens verhandlun 8 8 3 838 1 2 K K . 3 33 *** Munition unb Waffen. — Am 5. d. ist ein neuer Angriff gen werden erst dann Aussicht auf Erfolg gewinnen, 8 *. 853233 D — 8 1 1 28233 18333332322 28223 8* 82 * 2 2 23 335 Funtana wf Krein? 3 wornik urüdgewiescn. Bei Henn durch die eventuellen Friedens grundlagen das Lass ewerbe und Gandel. Eg 215 235354 . . 22228 e . D 3535 333 Kap dv nit auf turhischem Gebiete sind die Tauͤrten von den der balkanischen Christen derart gesichert erscheint, daß für Harzburg, 3. Septemher. Am heutigen Tage nahm hler die 8 8 3 1235755 3* 22 2 23332 4 SS 3 2 2 23 2 ae,, . * 2 EY —=—— 2 serblschen Truppen angegriffen worden und trotz der fast drei⸗ das russische Volk nicht mehr die Gefahr nahe liegen würde, erste deutsche Uhrmacherversammlung ihren Anfang. 2 * 2 23 3 585 782 8438322 v 323333 E . 2 3 26 fachen Uebermacht geschlagen worden. für das Schicksal seiner Stammes und Glaubensgenossen zittern — Aus London schreibt man über den Geldmarkt unter — 28 2 r 2 3 ö ö türkisch⸗ 82 ĩ zu müssen. Uneigennũtzig verlangt Rußland nichts für fich dem 2. September: Geld ist etwas begehrter, der Diskont 1 0o bis 3 * 1 * ' 2 35 . 3 326 om türkisch⸗montenegrinischen Kriegsschau⸗ ur kei 361 ; ; ̃ ⸗ J 2 * 3 2 * * 8322 * 9 1 83 platze wird gemeldet: selbst, für die Slaven der Türkei nur Mögliches. Die abermalige J zum offiflellen Satze von 2 9. Portugal fährt fort, Soyvereigns zu 2 283 2 2 8 383822 S833 SæSXSTXSSSSSSSSSSSS8 3. 56 5 6 1 2 Wien, 5. Se aner (B. T. B.) Wi d lit Aenderung auf dem türkischen Throne wird hier als eine interne ] entlehnen; auch Alexandria erbält ein paar 1090900 * in Bezahlung — . * 3 8 — X32 Rd S8SRRXRS 355335332333 5 * 5 — 285 K orrefpondenz⸗ . Ra gusa 2 ** * 13 . . der 2 angesehen. Nach erfolgter Notifizirung r r gn dr r. 6 ee. . . 6 2 * 8 S 9 D 883828 S838 * . . 2 22 33 3 * ö. 2 ; e er ronbesteigun mi i 25 2 9 eworden, und wird desha 5 K X ; D 2 * S XS 2X *. 33 235 — 232 ist Fu ad Pascha gestern mit 10 Bataillonen in Trebin je * steigung ul Hamids wird dessen Anerkennung as hier hilligere Geld durch Bid er Te enen. im Diskont benutzt. * * 2 . — * * . * 21 28 83323 5. — 8332838233333 33333 5 9 . *. 36 3 Angerückt und von dort unverzüglich nach & ra hops weiter ; denn im Effekten markte bieibi Paris Käufer. Der fremde Abfluß 2 8 * * 8 38 7 3 85335 223332 s 3 8 3 8 2 3 2 ** * nl, Pascha wird mit weiteren 10 Bataillo⸗ Amerika. (A. A. C) Aus New⸗Jork wird unterm ,, 6 Erben, der en, . eine halbe ö 2 ‚⸗. — Kö 6 . . 326 nen stündlich in Trebinje erwartet. Das Armeecorps unter 2. d. M. per Kabel gemelder: ᷣ ö i , naͤchster Woche von Auftzalien wieder ein. 2186328352 132 —— M 383 ⸗ — * 1 ö änder Pascha wird hlerdurch 40 Bätgillone lark und be— * ö 9 a, , . 64 aus freffen. Die indische Regierung hatte gestern ihre Rupienwechsel, die 855638 e 333 5 * 353 . 8 7 — —— * 73 8 85 2 * ö 2 en daselbst seit dem 21. August 56 Erkran- sie fetzt wöchentlich mit 300 0 bis So og0 ausbietet, um ver. S 85323 * * 387 — 3 d 33 233 3222333333 . 3 * * 5 — 3 35* 26. . e . ann. Man erwartet kungen am gelben Fieber stattgefunden, von denen 40 einen kaufen zu fönnen, 3 4 billiger, zu 13 7d, abgegeben; Silber ist 5 13383 ** . 3 * 3 233 * * 1 1 222 rzester Frist eine größere Schlacht. tödtlichen Ausgang nahmen. — Eine andere Depesche vom dadurch auf Iz d zurũckgegangen, wãhrend Dollars oh d werth bleiben. k 13 . nm Ragusa, 5. Scptember. Nach hier eingegangenen Nach⸗ 3 d. M. meldet: In Savannah traten gestern * E . 2 3 68 3 8 3 * 85 * 23) 3535 1 1 2335323333353333 S T 3 . de, e nn. j n Aach⸗ j 3 d. X. : neue Er⸗ D 33232 8 2 C 8 833388388 8 RSS * „ . * 3 223 richten haben die gegen Montenegro im Felde stchenden türki⸗ krankungen am gelben Fieber ein, wovon sechs mit dem Tode Verkehrs⸗Anstalten. 2 8 ; 1 * * w 32 2 — . 3 323 schen Truppen? heute auf der ganzen Linie die Offensive endeten ; n i 23538 857333 8 . 1 ergriffen. ; Rio de Janeiro, 4 September. (W. T. B. Die Tel e⸗ 83 ö ö 23 5 2 — 355 — 83 83 * 6 ame, wn, , e, , nr, ma,, , . ᷓ w . 2 vorli'genden Rachtichten? findet seit heute fräh ein größer urch die Siouxg meldet der Piladelphia Stem“: Der ; . 8 338 = ** . . * — 3 83 ,. , . h. 3. . zt 22 Ravallerie⸗Lientenant RNudio, der dem Blutbad entronnen, indem New. York, 5. Seytember. W. T. B) Der Dampfer 3 ö. 1 2 8 8 3 3223 n e,, nicht bekannt. . ö ic 16 enen 66 . gehalten, ist Niemand an⸗ V 2 , 26 der Dampfer 5 333 8 28 * 8 ⸗ * 3 888 8383 35 *** Zara, 6. September. (B. T. B.) Nach weiteren hi ers, als der bekannte Earbonaro, der Mitschuldige Orfinig, ,,,, 882 28 K 4 . J e. 3333 223 eingegangenen dach richten. is . 63 früh ö en . 14 9 Pieri's in dem Bomben-⸗Littentat auf Napoleon III. C. Messingsche Linie) sind hier eingetroffen. 8 3 . 13. 32 23 1. . auf die montenegrinischen Stellungen unternommene Angriff am . Wumnr 1s. . 3 3223 * xhswa D 63 —— — — 0 — 2 — 0 0 — — 0 0000 * * 535 gleichzeitig auf der Seite von Bielkopaulie und auf der des Rem⸗-Jork, 5. September. (BV. T. B) In Artansas S 33237 . . , mog shne mem, ,, . ee ; J, 68 . 5 S338 2 ö gegen Medun 6 Die Schlacht hat grö⸗ k e. 24 hr demokratischen Partei mit einer Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. . 2 . 2 . gv zun 40 331, — — 9 0 0 ö , o . 6 352 55838 Fere Dimensionen angenommen; das Resultat derselben iß noch ehr großen Stimmenmehrheit zum Gouverneur gewählt ö d 89 9 . 3 * 253 * 78 322 . ; . . ꝛ r, gem ew⸗ S i . 813 : & = 090 2 Z 8 z 353 8 33 ; unbekannt. Von den Türken wird Alles in Brand gesteckt. kö . dauern . Streitigkeiten der e,, 36. ,, 1 kö 8 ö NMalaaa g —— R — G t—· G — 0 M—· 0 G = — w · 0 G G Q , = =. 5 22 ac . . 23 8 warzen und Weiße i ö ; , 8 * . 83 * 233 5 * Rußland und Polen. Man schreibt der „Pol. Korr. “gerufenen Unruhen . 2 . n und die dadurch hervor⸗ Gouverneur gewählt worden. Ebendaselbst find drei Kan⸗ 8 35 22 5 ,,, w r — s 3 * 83332 64 t. Peters burg, 31. August: „In der ausländischen 1 . . 261 . für den Kon⸗ X D * 2 . J 3 33 , 366 * 2 823 resse kurfirt vielfach die Nachricht von einer drohenden, durch Afrika A. A. C greß mit einer Majorität von 39 Stimmen gewählt wor⸗ S 5132 S363 qa aaa J 34. 1 dan . General Ignatieff in Konstantinopel zu überreichenden Note mey) 6 die ,,, . ,, Ar kansas glauben über eine 2 55 ö / —— w 3 * 4 2 6 ,. Gleichzeitig wird auch die Abreise des Generals päer find durch besondere Abgesandte 6h Ab aney ann , Majorität von 40 000 Stimmen verfügen zu können. 2 . * ö 3 ee, . . . nun * 37 * S 856 . 6 ö. gratieff als knapp bevorstehend gemeldet. Hier ist in maß⸗ tigt worden, daß sie sich als Gefangene zu betrachten hätten. 2 8 38 * 32355 gz — ————— — ö 3 8335 1 6 578 2 8 * 2 38 2 5 . . — JJ — TSS S 3 * S S. * 2 ö 8 l— 8 * 2 . —— — — k — 3 32 8 . Berlin, den 6. September 1876 München, 4. S i ñ j ,, J 5238 5 * . . : . . 4. September. Nachdem in den drei jüngsten Tagen Ueber drei iff s unf ä i 2 18 6 , * 355 ö ö Er,, , a, . das Bureau ö . nr, des . . richten vor: 36 ,,, . ö * 33 n, , . d 2434 ö * 3333 83 82* . tern attlo! Recht? ver einigen Tae erlassen ; ö enieunrvereine, bei welchen 20 Vereine Cöln, 5. September. Nach einer hierher gelangt ivat · d 3 8 8 Je e 3 . ; n ⸗ 2836 82355 33 3 2823 — 6 6 * ,, 3 e, Versammlung dieser inter . . vertreten waren, stattgefunden hatten, wurden depesche ist heute Vormittag auf. dem Rhein , 6 * . nm a . — 0 09 ö 0 14 * J— 3 6333 Hr e ee. nan 1 6 ü wie eine selche in dem 1 Kö r ,, des Königlichen Sdeons die Schrauben dampf er „Vereinigung“ mit dem Person ndampfbogt * e * . g * 8325 8** 80 3323223 Aussicht genommen t M rr nls durch Hrn . k 26 . n bf. 6 bettz , , , daß beide Schiffe S 35 2 * 53 amd ain aa Eeiagisd d w ö . . 2333383 33 3 833 . 9. ö . elchts au einer be⸗ ; . ö ö ; und hatten. anken. eider sollen, der öln. Ztg. zufolge, zwei Kind j 3 8 R 2 3 22 7 ; ö ö . J ö * SS 2 233 3. 833 322 ,, , , , , d , , . n , , / /// 2. . 636. . ; nntlich die. ; ĩ ; ; ö 8 8 7 3 Fusgꝛiozhan ; 66 = 3*2 83 5 23922 Reform und Kodifikation des Z ülter e is! . n Saale des alten Rathhauses festliche ,, 66 Livorno, 5. September. (W. T. B) Heute früh ist in einer 8 E 8 55 w , , * ö s e e,, s. verwechseln. Die diesjährige Verfammlung der genannten & haltung, und heut Abends findet ein ö im gn r, st ck. Entfernung von 3 Meilen von hier der itglie nische Dampfer 8 55 j — , * , SSS * sellschaft wird in Bremen stattfinden und am . Der morgige Tag ist vorzugsweise für die Sitzungen der Efe n, . ,,. fe n n ,, ü, . 6. * ö. * 24 ,. — — J & 383 3 . J 5 WJ wer⸗ . und übermorgen wird die zweite allgemeine Sitzung watt. stnd kö HJ ,,, e. — 2 85 rel e, mne ĩ d k 35 33 . * 3 6 n. . . 9 e han 2 in er ö oIn. . . 3 . 2 k 23 22 28 ole ö. 9 in , , Jensmmen: Einheitliche il. * r ö 3 ö 95 T. B).. Das belgische 2 * 8 8 . — . 83 ö . Wec selrechts, Vollstreckung indis sprů inbeltli Dre S ; ulia David“ ist am Sonnt it ei . 8 ian rßiaǵ 36 ö JJ 22 ö 34 Regelung des Pee nenn P Palas . ö ben, , 9 hiesigen Prinzen. gebliebenen Schiffe zu fam men g t ben 1 1 2 4 5 * nnr dn 3 8 Den reer , . Intern atibnales Münzwésen, gegenwärtiger Stand des Völkerrechts in tungsrath der deutz b. Waldmüller, Pubocs der Vermw al, seßungen Ranongetragen, Dasselbe ist heute hier eingetroffen, um die . * ö, eng rh m 4 3. 8 Bezug auf die Auslieferung? von Verbrechern, die , die k l n er ee, erlittenen Schäden zu repariren. . . 6 2 * * 2 J . 3 d 1 2 — , 24 23 4 8 ö 3 . ⸗— . J . 24 H 8 Q 2 4 * 8 — . d, , ,,, en, , de. Streitigkeiten. Prisenrecht, Vorort Dresden sind auf derselben die ö — — ö. * ar n . . 63 n. — 8 do j hrit e,. odifizirung] des Völkerrechts seit der Versammlung München und Weimar vertreten, und zwar durch die Verwaltungs / S ö 8 88 72 e en. w — 333 33 . — — * 2 Ee r 6 Rice eh n r und Freibandel, Grunk sätze für die rathsmitglieder Geh. Rath Bormgan, Hofrath Dr, Förster und Re⸗ Theater. ; l̃ 233232 . . * . —— — 8 89 * * E 5 2 ziehungen zwischen christlichen und nichtchristlichen Völkern. , , Genast Außer dern Vorsitzenden betheiligten sich Seitens Die einaktige Plauderei Was ist eine Plauderei?“ * 5 3.3 * 8 62 mus.. . 3. 3 . * ö 536 . Pest, 4. September. Die erste Sektisn des statistischen , . e n, Ober · Appellatioas · O. J. Gensichen, welche in Italienischer Uebersetzung , ö . 2 X * 5 2 3 ga saza w 26 . 5 5 ö. * 5 . * Kongresses nahm felgende Resolution an: In den unteren Schulen Generalsta gan it P * r. Pabst, Professor Diestel und Titel Una ciarletta“ in Mailand zur Aufführung angenommen wor⸗ — 8 7 3—* 5 r / / K R 8 36 k sollen die wichtigsten statistischen Daten in den geographischen Unter— ,,, 6 . v. Kö Die mit im Verwaltungs rath den ist, wurde neuerdings auch in dänischer Uebersetzung unter 2 X g * Eider ,, J . . 2 53 ö. . s richt einbezogen werden; in den cberen Schulen soll bei em Unter. sich auf ö e,. n, ö und Wien waren behindert, dem Titel „flvad er et Proverhe- auf dein Kön iglkchen Theater 2 — 31 . * . I CQaanlvllpq́; * J 8 2 * * ö 22 n an . wich tigsten ö Daterlarde mit einer . k aufgeführt und errang auch hier einen vollen 27 8 3 3 * d . 83833 K rah ziehung guf die Verhältnisse anderer Länder mit . = 38 * X 8 8 ö 4 ö . etheilt werden. Die Sekti si ür di ae, Unter dem Vorsitz des Geh. Ober -Fo isen ; J. . ; 5 2 1 ; K S , 6 '. a r Hr fchir 8 , k ,,, . . — Die Straußsche Operetie Die Fledermaus. erlebt am näch-= 2 331217 J J 1 . 27553 öS . 2 65 statist ichen Burenurt aus. , . die sehr zahlreich besuchte 3. De ef mn nn . sih . . 3 . J *. 2. ö n d,. i /// . * 3 6 3 3 33 * 2 Dis dritte Sckticn (OHyziena) beschloß, daß di ĩ scher Forstwirthe ihre Berat . ; en Theater und dürfte noch lange ihre ungeschwächte Zugkraf 1 29 k . 353 * ö 37 5 * j M in. die e t Welches . ,,,, ,, . , 3 . wenige . * . ' * * ö. — . ö 2. 52 335 266 2 sitãts falle überflüssig sei. Di serungen w — Ata. Forsten empfiehlt sich am Meisten : (Referent Ober- ister Dan⸗ ; önnen, da die Direktion bereits die um— 8 ; 7 = ͤ 2 35 r, . angegangen, über Fel mann. Sie nn, , . . fassendsten Vorbereitungen trifft, um die Wintersaison mit der neuen 1 1318 . w 1 2. . 2 * . 25** Die sichete Seltion Sandel nnd. Ver kehr nerfchlloß: Die z schlüssen: 2. das Forstmeister. (Revierförster⸗ System ist durch das komischen Operette „Fatinitz: von, Suppe zu eröffnen. Aus dem. . w MJ i. k . ee, . ; und Bertehr; zgloß: Die Han Sberförstersystem se6en: t durch das selben Grunde wird Salingré's „Reise durch Berlin“ S 235 * 753 * 88 T, S 5 8 83 * 38 usweise haben zu enthalten: I) die Handelsbewe *, ter y zu ersetzen; b. Privatparzellenwaldungen sind a ; — vor Schluß der G 3 8 * A2n⸗ — SS 56 8 ZE 5 5 Daupthandels wegen und Vicinalstraßen (sep ara): ö 4 Antrag ihrer Eig nthümer unter Verwaltungs und 6 9 Sommerfaison nur noch dreimzl in Stene gehen können. * 2 333 , K w 7 32 38 4 5 2 3 über Gold⸗ und Silbersendungen in Barren oder in gemänztem e, . und Cemginde wal nge aufzunehmen; c. den vom Staate — Im Woltersdorfsf- Theater gefällt die alte Posse von S8 2 3 8 i dd 2 3387 72 Zustande. . ö ,,. lten , , . ist die Eiger schat der höheren Beamten Weirauch: Wenn Leue Geld haben“, in hohem Grade und . 83 . ** e, . ö Kö 23 3 13 25 23 3 862 ö steraus zahlreich beschickte internationale Kongreß für prä⸗ ,,, k Anstellang von Waldforstschreibern bei den Ober— erheitert allabendlich einen großen Zuschauerkreis. Der Inhalt ist . . , mn, s. log . S835 8 e 23 2 zi , und Anthropolegie wurde heute in Gegenwart ( e, , n ,, . Bedürfniß, wenn nicht vom Staate aum bekannt, er ist der gute, hausbackene, verständige und durchaus * ino eiglog In uo las. Hu; 8 8 — 8 3 2 3 38 * 83 ee Sign , Ʒoseyh und des Herzogs von Ctokurg erf net Pra. ö. , . hülfe geschafft wird; e) die Forstvermessung und Ein⸗ moralische aller Werke diefes Verfassers, natürlich in den Situationen 8 8 z 8 0 gn k S 32 k k 8 8 , 8 8 E 2 . des Kergresses ist Pulszky. Pulszty, Tréfort und Nomer a enn . . ständiges Personal gemeinschaftlich mit der und Charakteren und, mit Humor. durchgeführt. Die jz ge Neu— & Sir , * Kae e lublsr ing ue 6 w K * K , . in gran osischer Sprache. Das Bureau konfti⸗ e wie 1 ei an Ober ⸗Ferstämtern zu bearbeiten; f) die gesammte bearbeitung, die allerdings nothwendig war, erstreckt sich auf einzelne 6. e , , 2g lluauimyvying k // . 2 , 3 8 33 ö si 6 digender Weiße. Präsident: Pult Fd. Vize Pra siden ten: 3 3 e. , ,,,, M inisterium, am besten einem Ministerium zeitgemäße Scherze und Anspielungen und auf thrilweis neue, recht * D ung en lun uabun siasßju3) — — *3—8* — — —— — 2 3833 * K 66 . Ger e 9 Broeea (Frankreich! Dupont (Belgien, Conestabile odenwirthschaft zu unterstelle. witzige Couplets, von denen namentlich das mit den eintretenden 8 = 8 8 J 2ubhaazgqrn . — ; w Se S8 B 3 D 8 3 d Hildebrand Schwe a n, n . ö ,, Darstellern sind zwei besonders 8 8 34 uubboꝛos que. 236nluog9 3 Kw * * 638 3 2 3 * Kirch Sw Deu isc lan) ,,, . ven , ,,,, 5 Stadtgerichts hat gegen . , 12 der den . 3 8 * J uz ndnd; msᷣꝗ 8 28 8 * *ER 558 3 23 3 V and), rmkł 2 err ] um eneral⸗ An x z . ö? en en Zimm 3 in bezw. st * e — le natůrli ⸗ 2 * ö ö — D * 2 3 . wurde Romer gewählt. Zu Sekretären wurden an, die Berliner Mitgliedschaft desselben , und sehr drastischer Komik ausstattete tern 2 6 . 5 ., n. r J , g 3 63 33 * 52 STS — * elluci, Cazalis de Fondouce, Chantre und Hampel; zu Sekretärs— anwalt Tessendorff vertretene Anklage gegen den Präsidenten des V 8. Recht vielfachen Beifall fand und eine Partnerin, Frl ö 2 68 7 5** n O g J ö ge d ,.. K Adjunkten wurden gewählt: de Baye, Isot, und zu Ausschũssen wur · En? und Leiter der hiesigen Mitgliederversammlungen . er. Schatz, das Dienstmädchen, eine treffliche Soubrette . ö 24141 5 ö nan nnd n, J * S 2 6 * 53 25 * 38 den gewählt: Agpelin (Finnlanm), Cotteau (Frankreich) Dogn se (Bel Kapell behauptete, daß ein Vergehen gegen das Vereinsgesetz i 6 besonders darum Anerkennung verdient, weil sie nie übertreibt; Ihr 8 — 5 2 6? k —— . 73 ** 65 2 * gien . Desterreich, Grewink (Rußland), Haynald (Uugarm), vorliege, als der obige Verein nur eine Fortsetzung 6 , , Gesang ist gut ausgzebildet, die Stimme angenehm, das Epiei frisch . ö. * E Neu; 3 We linog za JJ . . . 23 286 2 ö 32 i,, Heben (Frankreich, Kollmann ( Deutsch ; ,, . dentschen Zimmererbundes⸗ ei. Der Gerichtshof trat und, was besonders hervorzuheben ist, dezent; Die Anderen genügten, 2 8 m ee , m. ; — J 4 * 5 ö 25 2 23363 . Selnt de * us (Schweden) Nyari Ungarn), Schmidt (Danemark ieset Ansicht bei. daz ürtheil lautete gegen Kapell auf eine Gefäng . nr Hr. Hampel, der Schuster Pluster., die Hauptperson des Gan. w us n q * d / . s 5 38 3 2 2 dt Longchamp (Belgien, Wylie (Großbritannien) und Za—⸗ nißstrafe von 4 Wochen. zen, ist so obne allen Oumor, daß sein Erscheinen immer störend ö , ar un J J . ö 8 35 * 2 * wis za (Rußland). N -4 tn ö e, stammt der zweite Theil des Titels; die An— X 7 8 85 8 msn g . . 4 ; k 0 2 7 * 2 82 2 66 i e, e, ,, ö Straßburg, 31. ag. und Theaterzettel bringen ihn bald als; „können Sie 1 3 * 18 uri huzß 4 a . 3 3 3 66 ö ,, ., Di vm gie werden, der ‚Wes. Ztg.“ mann, 36 . 5 , bald wieder ais können sie jachen * und diese letztere e,. . 3 5 . 5 uobn g uauo u; 1— — — ——— wd 233 * 33 * 5283 reid Jeitpunkie die ö 2 zu — wohlthäligen Jwecken 1509 MM Fr ern,, ö. . rn ae die richtige sein mag, ist nicht zu entscheiden. / 2 n Hu mmm) vpoꝗ 4 — ——— . ö 88 2 25 ** r , ne. ? ö ; 46 . . J . 1 a . 6 — S ö 33 — — 86 8 2 . . die Bedeckungsmannsch ften nach e ,, He il zur Errichtung einer Rekonvalescentenabtheilung im ; e der Zusatz ganz. K // d,. 4 d 3 3 3 *** 3 = ö ,, . n G. sich bereits auf dem Wege nach Griechenland, — . * , b 4 4 . 86 3 . 26 3232 oselkst er nach einigen Abstechern auf der Reise zu der angegebenen Am 2. Sept 2 Rrdacteur: F. Vrehm S8. 3 6 36 3 333323 3 3333 3 33 33 * 332 88 3 S n g . . Zeit eir treffen wird. 66 . Inde del N ; s * 19g en ö Sep ember wurde, wie der Mettm. Zigzs. Bote“ berich Berlin: ; 2 3 . * * * 6 2 6 . 2 33 * S 8 * 5 288 88 8 22 * 3 — — 2 S8 — S 2 1 — 2 288 = Se . * 9 onats begiebt sich Prefesser tet, das auf d ĩ j ĩ — Verlag der Expedit K — ; * 85 * 2 2 322 * 258 2582 S5 3 ß; 3 8355 232 83 Fartius mit Familie nach Olympia, um daselbst den Winter ter d n, anne stin alten Kirchbofe in Neviges errichtete Krieger Verlag der Crperinen (ee sseih. Druck W. Elsner 2. 2 8326 33 Se s . 86 3 33 6 5 e * *,, , n 83 - in ürlaub zu berkleiber. z rer denkmal festlich ein geweiht. Vier Beilagen * k 33 * . 3 335 883 6 , ö einschließlich Börsen · Beilage). ,, . 2 2 3 g 5 8 . , . 26333 235 82333228 * 8s , , 3 6 33 ö. . 3. . ö . 3 , . ö een ö . 6 56 5 2 3 3 326338633 83165 8 83883 & S 3235 2 23 J — — — — c — 5 ö 2 O 338 2 * 2 te S . 8 232 — 2 8 883 42 828 O.. 8 E80 8 C S 8 2 S é 3 3 5285 83 — 3 885 2* S9) 28 3 232 2 2 8 85 29 / z * ö 2 / 6 3 535 85 33323 2835 * 3 382 . S — 2 225 ; . — 53555 8555 82 8 3 2 3 3 86 8883235 *3383 3 — 5 2 D T 83382 — r —— 788 36 35 3 6733338 * 28833 3 ö 23 * Vun zg zu nv ——— 32 * 3 . 83 53 1 *. 3525 n , t n s. 3 22