1876 / 210 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliches.

Niederlande. Haag, 1. September. (Allg. Ztg) Das gepanzerte Widderschiff „Köning der Nederlanden“, welches färzlich in der Reichswerfte in Amster dam vollendet wurde, befindet sich seit 11 Tagen in dem neuen von der Hauptstadt ausgehenden Kanal. Die Länge desselben beträgt 85 und die Breite 15 Meter. Es soll mit Armstrongschen Hinterladern be- waffnet werden und ist nach dem neuesten System eingerichtet. Während der letzten Wochen wurden eine Reihe von Kon⸗ grefsen abgehalten; so versammelten fich die Mitglieder der Gesellschaft Nut van't Algemeen- in Am sterdam, die Lehrer der mittleren Schulen in Arnheim und die Juristen in Middelburg. Die neuesten Nachrichten aus Atschin melden: Nachdem der Radscha von Gighen sich bereits früher der niederländischen Botmäßigkeit unterworfen hatte, hat derselbe sich nunmehr von Neuem den Vertheidigern der Unab⸗ hängigkeit Atschins gefügt, wodurch der niederländische Befehls⸗ haber sich veranlaßt sah, den Hafen Gighens wieder zu schließen. In den sogenannten Bovenlanden Padangs ist die Sklaverei feierlich aufgehoben worden. 11,3874 Eingeborne erhielten durch diese Maßregel die Freiheit wieder. Die Seitens der Kolonialbehörde vorgenommene Untersuchung hat gezeigt, daß der Dampfer „Luitenant Generaal Krotesen“ nicht durch irgend eine Fahrlässigkeit des Führers, sondern, wie derselbe behauptet hatte, auf einer bis jetzt auf keiner Karte verzeichneten Klippe in der Lagoendi⸗Straße zu Grunde ging. Im Ganzen wurden 149 FPersonen gerettet, 146 Menschen fanden den Tod in den Wellen.

Frankreich. Paris, 4. September. Heute fand ein Ministerrath unter dem Vorsitze des Marschall⸗Präsi⸗ denten statt. Die Minister mit Ausnahme von Dufaure, Marcere und Herzog Decazes waren anwesend. Es kam, wie der „Köln. Ztg.“ telegraphirt wird, die Angelegenheit wegen des Begräbnisses von Felicien David und des Briefes des Bischofs von Frejus zur Sprache. Der Präsident begiebt sich morgen nach dem Schlosse Sully und von da nach Lyon. Auf seiner Reise wird derselbe die Befestigungen von Belfort besichtigen.

Das „Journal officiel“ veröffentlicht den am 25. v. Mts. in Brüssel zwischen den Regierungen Frankreichs und Belgiens abgeschlossenen Vertrag, betreffend die gegenseitige Mittheilung der Civilstandsakten der in dem einen Staate sich aufhaltenden Unterthanen des anderen.

Heut ist der Jahrestag des 4. September. Die Ruhe ift nirgend geftört, nichts ist von der Aufregung zu sehen, welche die Bonapartiften vorher so laut verkündet hatten“, sagt der Korrespondent der „Indépendance“. Zetzt vertrösten sie fich auf den 22. September, den Jahrestag der Proklamirung der ersten Republik in Frankreich. „Sie werden sich aber auch wie⸗ der täuschen“, fügt das Blatt hinzu, „es wird am 22. Sep⸗ tember Bankette und zahlreiche Privatfestlichkeiten geben, aber drohende oder geräuschvolle Manifeftationen nicht.“

(Köln. Ztg.) Vor Kurzem hat sich hier nach dem Vor⸗ bilde der englischen „Providence Knowledge Society eine Ge⸗ sellschaft gebildet, welche den Zweck hat, das Sparkassen⸗ wesen, namentlich die Schulsparkassen, zu fördern und mög⸗ lichst allgemein in Frankreich zu verbreiten. An der Spitze steht der namhafte Staatsökonom Hippolyt Passy. Derselbe hat im Verein mit dem Sekretär der Gesellschaft A. de Malarie neulich eine Broschüre veröffentlicht, in welcher die Ergebnisse der bis⸗ herigen Bemühungen zusammengestellt werden. Die erste An⸗ regung zur Gründung von Schulsparkassen ging 1838 von Le Mans aus, hatte aber in Frankreich keinen Erfolg, während man sie in Belgien aufnahm und entwickelte. Der Lehrer sammelt jede Woche in seiner Schule die kleinen Ersparnisse der Kinder und liefert dieselben, sobald fie einen Franc betragen, an die Ortssparkasse ab. Hier wird ein Sparkassenbuch ausgestellt auf den Namen des Kindes und es befindet sich dann in gleicher Lage wie jeder andere Theilhaber der Sparkasse, hat Antheil am Gewinn ꝛc. Diese Einrichtung hat jetzt auch wieder in Frankreich großen Beifall gefunden, und viele General⸗Räthe haben Summen für die erste Einrichtung solcher Sparkassen bewilligt. In Bordeaux haben schon im Jahre 1875 51 Schulen an denselben sich betheiligt, und die 4521 Schulkinder, welche hier ihre Ersparnisse niedergelegt haben, besitzen ein Vermögen von 48,725 Fr., ganz abgesehen von der Summe von 10,000 Fr., welche die Schulkinder für die Ueberschwemmten in Süd⸗Frankreich hingegeben haben. Auch auf dem Lande haben sich diese Sparkassen verbreitet, und es giebt jetzt zusammen in 53 Departements 2300 Schulen mit 155, 000 Schülern, in denen auf diese Weise die wöchentlichen Ersparnisse gesammelt und an⸗ gelegt werden. Während der allgemeinen Ausstellung im Jahre 1878 wird in Paris ein besonderer Kongreß der Sparkassen⸗ Vereine Frankreichs zusammenkommen.

Republikanische Blätter eröffnen eine Su bskription für ein Denkmal „des großen Künstlers und Menschen Felicien David“. Die „Liberté“ veröffentlicht die erste Liste, auf wel⸗ cher Isaak Pereire 4000, Gustap Pereire 2000, Redaktion und Verwaltungsrath des Blattes selbst 2300 Fr. gezeichnet haben.

Die Erzbischöfe und Bischöfe, Gründer der kaiho⸗ lischen Univerität im Westen, haben am 28. und 29. August in Angers ihre jährliche Versammlung gehalten. Aus den dabei verlesenen Berichten erhellt, daß außer den in den ver⸗ schiedenen Sprengeln durch herumziehende Priester veranstalteten Geldsammlungen, die dieses Jahr mehr als 100,000 Fr. ein⸗ gebracht haben, die bis auf den heutigen Tag beschafften Summen sich auf 1,200,000 Fr. belaufen, was die „Indep.“ eher ein Fiasko als einen Erfolg nennt, wenn man die unendliche Zahl von Priestern und Gehüälfen bedenke, die an dieser Summe mit gesammelt haben. Was übrigens der Assoziationsgeist ver⸗ mag, zeigt das „Journal des Debats' an dem Beispiel der „Genossenschaft für Verbreitung des Glaubens“, zu der jedes Mitglied einen Sou wöchentlich beisteuert, und die im verflossenen Jahre 5,797,463 Fr. 70 C. eingenommen, 311,948 Fr. 50 C. mehr als im Vorjahre. In der Liste figuriren die französischen Diszesen mit 3,902,083 Fr., die von Oesterreich und Deutschland mit 612.653 Fr., die von Belgien mit 370,576 Fr., die von Großbritannien mit 139,315 Fr., die italienischen mit 324,882 Fr., die niederländischen mit I00, 556 Fr., die portugiesischen mit 39,725 Fr., die Schweizer mit 58,105 Fr., die griechischen mit 20 463 Fr. und die spa⸗ nischen mit 4528 Fr. Die Bewohner Asiens haben 9739 Fr. beigesteuert, die Afrikas 31,181 Fr., die von Canada, den Vereinig⸗ ten Staaten und Mexiko 123,297 Fr., die von Südamerika 51, 843 Fr. und die von Ozeanien 5424 Fr. Einen solchen Erfolg haben diese Sammlungen, dem genannten Blatte zufolge, noch nie gehabt.

Der „Köln. 3Ztg.“ zufolge ist Don Carlos mit Ve⸗ lasco und drei anderen Begleitern am 2. d. Mts. in Versailles eingetroffen, wo er einen Landsitz gekauft hätte.

Vom türkischen Kriegsschauplatz. IV.

Vergl. Nr. 188 d. Bl) Berlin, 30. August.

Wie gewöhnlich nach größeren, die Kräfte der kriegführenden 6 stark anspannenden Aktionen trat nach der Einnahme von nfazewatz und Saitschar durch die Türken eine längere, etwa 10 Tage währende RKuhepause ein, welche von den Serben dazu benutzt wurde, sich in den die Zugänge zum Morawathal deckenden Deñ leen oͤstlich von Banja (Topla) und nordwestlich von Saitschar zu sam⸗ meln und festzusetzen. ; ; J

Osman Pascha, der am 7. August in Saitschar sein Haupt- quartier gufschlug, fand bei seinem weiteren Vordringen nach Weften bei Planinitza den Weg durch die Arrieregarde Lieschanins gesperrt, und mußte um so vorsichtiger sein, als es einem Theil der serbischen Truppen gelungen war, nach Nordwesten auszuweichen, und von dort aus überhshenden Stellungen die rechte Flanke der Türken zu be drohen. Die Operationen kamen hier also zum Stehen, und konn⸗ ten fich die Türken nur direkt nach Norden ausdehnen Aehnlich ver hielt es sich bei Knjazewatz. ;

Oberft Howatowitsch, der tapfere Vertheidiger der Tresibaba, hatte sich nach der am 5. August erfolgten Aufgabe von Knjazewatz nordwärts in das Thal der Morawitza zurückgezogen und dort in der den Weg nach Banja deckenden star ken Position von Tobla oder Topla zu neuem Widerstande Posto gefaßt, woselbst er von den Türken meh⸗ rere Male, unter Anderem am 17. August durch Achmed Ejub Pascha und dann am 19 erfolglos angegriffen wurde. Diese Angriffe sollten, wie es sich später ergab, nur den Zweck haben, die Hauptmacht Tschernajeffs, mit der die Türken in Folge des energischen Wider⸗ ftandes des Horwatowitschs und Mirkowitschs alle Fühlung verloren hatten, zu Detachirungen nach dieser Seite zu veranlassen, während der Generalisstmus Abdul Kerim Pascha den Plan gefaßt hatte, den Feind bei Topla und Banja nur hinzuhalten, dagegen aber mit seiner Hauptmacht auf dem rechten und linken Ufer der Morawa direkt auf die Positionen von Alexinatz Deligrad vorzugehen. Zu diesem Zweck dirigirte sich die südlich Knjazewatz stehende türkische Armee Achmed Ejub Paschas, bei Knjazewatz nur ein Beobachtungs- corps zurücklassend, nach dem 17. wieder südwärts nach Derwent und marschirte von dort, wie sie glaubte, vom Feinde un⸗ beobachtet, lä'ngs der Grenze in zwei Tagemärschen bis nach Pru— gowatsch, 7 Kilometer öoͤstlich von Alexinatz, woselbst sie am 20. an— langte und mit dem bereits am 19. beim Kloster St. Stephan an- getroffenen Feinde ernsthaft zusammengerieth. Gleichzeitig während Achmed Ejub Pascha diesen in ,. beschwerlichen und gefahr⸗ vollen Flankenmarsch über hohes Gebirge ausführte, um die feind liche Armee in ihrer linken Flanke zu fassen, war Ali Saib Pascha, der mit bedeutenden Verstärkungen von Süden her angerückte zweite Unterfeldherr des Generalissimus Abdul Kerim am 18. August, von Nisch aus, bei Mramor mit 40 000 Mann auf das linke Morawa ⸗Ufer übergegangen und hatte die serbischen Vorposten aus Supowatz und Golesnitza auf Teschitza zurückgeworfen; erst hier stieß er auf heftigen Widerstand, der ihn erst am 2. nach Stablina gelangen ließ. * e r .

Tschernajeff hatte, durch die früheren Erfahrungen gewarnt, seine Kräfte in der Posttion von Alexinatz Deligrad in der Stärke von mindestens 70 000 Mann zusammengehalten und war nicht in die ihm von Abdul Kerim gestellte Falle gegangen, so daß er dem türkischen General im Morawathal die Spitze zu bieten vermochte, wobei seine numerische Schwäche die Türken verfügten über mehr als 80,000 Mann durch die Festigkeit der lange vorbereiteten Positionen aus- geglichen wurde.

Seine Stellung war dort um so haltbarer, als wie bereits er⸗ wähnt, die beiden östlichen Wege ins Morawathal über Banja und Lukowo durch die Truppen Ljeschaninz und Horwatowitschs gehalten wurden, eine Umgehung also zunächst nicht zu befürchten war, ebenso wie auch die geplante Umgehung der serbischen rechten Flanke ver⸗ mittelst des Jankowa⸗-Klissurapafses über Krusewatz durch Tscholak⸗ Antitsch verhindert wurde.

Ueber den 6tägigen Kampf um die Positionen von Alexinatz eben wir nur eine Uebersicht der Hauptmomente, wobei vorauszu—⸗ finn ist, daz die Daten in den verschiedenen Berichten keineswegs genau übereinstimmen und so zu Verwechselungen . die indessen von keiner Bedeutung stad und den Gang der Operationen dennoch erkennen lassen. Nachdem am 19. und 20. Auguft (als den beiden ersten Gefechtstagen) sowohl der rechte als der linke türkische Flügel mit den Serben beim Kloster St. Stephan (öͤstlich von Alexiratzz und bei Supowatz Fühlung genommen hatte und Ali Saib Pascha bis Teschitza vorgedrungen war, hatte am 20. Hor⸗ watowitsch einen Vorstoß von Topla nach der Tresibaba zu unter nommen und dadurch den Rücken der türkischen Stellung in einer die Operationen, wie es scheint, sehr beeinflussenden Weise gefährdet. Am 21. August wurden auf der ganzen türkischen Linie rechts und links der Morawa starke Rekognoszirungen vorgeschoben und gewann namentlich der numerisch sehr überlegene linke Flügel Ali Saib Paschas auf dem linken Ufer bedeutend an Terrain, so die Positionen von Stablina und Belja, während sein rechter Flügel di⸗ Serben aus Katun (ost⸗ lich der Morawa) vertrieh. Am äußersten rechten Flügel konnte dagegen die bei Pragowatz stehende Armee Achmed Ejub Paschas kein Terrain gewinnen, ohne daß die Einwirkung des Vorgehens von Horwatgwitsch bereits bemerklich geworden wäre.

Am 22. August versuchten die Serben auf dem linken Morawa⸗ ufer einen Offenstvvorstoß, jedoch ohne Glück, wodurch die Türken in den Besitz von Nozring kamen, während bei Katun die Armeen der türkischen Feldherren Fühlung gewannen.

Am 23. August versuchte Achmed Ejub vergeblich von Prago⸗ watz aus ben linken Flügel der serbischen Pesition zu stürmen und a Ali Saib gewann auf dem linken Ufer der Morawa keine Vor⸗

eile.

Die dadurch hervorgerufene Entmuthigung und Erschütterung der Türken veranlaßte am 24. August, als am 6. Gefechtstage, die Serben ihrerseits zur Offensive überzugehen und zwar nicht ohne Glück. Achmed jub Pascha, der sich auf dem rechten Ufer ver— schanzt hatte, wurde von den hier mit großer Ueberlegenheit vordrängenden Serben unter Tschernajeff auf seiner ganzen Linie ge⸗ schlagen, wobei die umgehende Bewegung Horwatowitschs von der Tresibaba aus gegen Katun und Dobrujewatz eine nicht unwesentliche Rolle gespielt haben dürfte. Einen ähnlichen Umschwung nahm die Situation auf dem linken Morawa⸗Ufer, wo der bereits in die un⸗ mittelbare Nähe von Alexinatz gelangte Ali Saib Pascha am 24. ebenfalls zu einer rückgängigen Bewegung genöthigt wurde. Am 26. Auguft hat Tschernajeff auf seinem weiteren Vormarsch Sza ö.

e An

—— .

n besetzt und die noch auf serbischem Gebiet befindliche türkis Stellung zwischen Katun und Dobrujewatz angegriffen. demselben Tage erfolgte die Vereinigung mit der über Harangiel C) herangerückten Truppen des Qbersten Horwatowisch. Auch am 27. und 28. August wollen die Serben weitere Erfolge errungen haben, doch spricht der Umstand, daß die serbischen Bulletins die Türken am 25. als Angreifer hinstellen, mindestens dafür, daß der Rückzug der Türken keineswegs in eine Deroute ausgeartet ist und nachdem die von Abdul Kerim Pascha herbeigerufenen Verstär⸗ kungen eingetroffen sind, sehr wohl einer erneuten Offensive Platz machen können. Die Türken erkennen fich überdies keineswegs als besiegt an und scheinen sich zum mindesten auf dem linken Morawa Ufer noch auf serbischem Gebiet zu befinden.

Die durch, die glückliche Vertheidigung ihrer Thermopylen aufs Aeußerste erschöpften serbischen Streitkräfte sind ihrerseits zu einer energischen Ausbeutung ihrer Vortheile nicht geeignet, und dürfte mithin wenn es nicht schon zur Waffenruhe kommt auf beiden Seiten nothgedrungen jener intermittirende Erschlaffungszustand wie⸗ der eintreten, der zur Sammlung und Verstärkung der Kräfte benutzt zu werden pflegt. Auch die anderen serbischen Heerführer: Lieschanin, Tscholak Antitsch und Alimpies sind fast vollständig in ihren früheren Stellungen verblieben. Die Konzentrirung der türkischen Streitkräfte im Morawa⸗

anstalt und 97011 Fl. auf

thal veranlaßte sozar am 23. August Ljeschanin von Norden her einen Vorstoß auf das von den Türken besetzte Saitschar, jedoch nur zum Zwecke einer Rekognoszirung, zu unternehmen, ein Zeichen dafür, daß er selbst nicht gedrängt wird. Ebenso hielt Tscholak Antitsch im Süden am Ibar sein Terrain und Alimpics machte erneuerte Ver- suche Bjelina zu nehmen und sich mit den bosnischen Insurgenten in Verbindung zu setzen. Zu größeren Unternehmungen sind sowohl die Drina als die Ibararmee zu schwach, da alle disponiblen Streit- kräfte von Tschernajeff beansprucht wurden.

Bosnien kann als von den türkischen Truppen fast geräumt und in den Händen der Insurgenten befindlich betrachtet werden, nament- lich seitdem Dielaleddin Pascha zum Eatsatz Moukhtar Paschas nach der deo few abgerüct ist.

ur in den Festungen Bihatsch, Gr. Zwornik, Banjaluna, Nowi, Kosaraz ꝛc. befinden sich noch Garnisonen, die von Zeit zu Zeit kleine Expeditionen in die Umgegend unternahmen, zum Theil aber auch von den immer regulärer organisirten Insurgenten cernirt wurden.

Nach der Schlacht von Vucidol oder Wrbtza, die nehst der dazu führenden Rückwärts bewegung des Fürsten Nikita von Mostar über Stolac und Korito von slavischer Seite als ein vorbedachtes Meisterstũck montenegrinischer Strategie hingeftellt wird, zog sich Moukhtar Pascha bekanntlich uͤber Bilek nach Trebinje zurück und schwebte dort, von den Montenegrinern und Insurgenten eingeschlossen, längere Zeit in Gefahr gefangen genommen oder auf österreichisches Gebiet gedrängt zu werden. Seine Lage wurde jedoch dadurch erleichtert, daß von Serajewo Djelaleddin Pascha mit Entsatz nahte, einen Theil der Insurgenten somit auf sich zog, und andererseits Fürst Nikita genöthigt wurde, mit 10 Bataillonen zu seiner Südarmee zu stoßen, die durch das Eintreffen türkischer Verstärkungen aus Mitrowitza, Skutari und Antivari bedroht, in Gefahr stand, übermannt und zur Aufgabe der durch das Fort Medun gedeckten Passage in das um Herzen Monte⸗ negros führende Thal des Zeti oder von Biellopawlitza gejwungen zu werden, hatten sich doch die für die Montenegriner so glänzenden beiden Treffen bei Medun am 14. und 253. August lediglich um die Forcirung dieses hochwichtigen Defilses durch die Türken gehandelt und war die durch die Kriegslist der Montenegriner im Verein mit ihrer großen persönlichen Tapferkeit verursachte Niederlage Mahmud Paschas, die ihm mehr als 100900 Mann kostete, nur das Signal gegesen, immer mehr Truppen bei Podgorizza, wie es heißt, über 30,000 Mann, anzuhäufen.

Fürst Nikita, welcher den Oberbefehl in der Herzegowina seinem Schwager Peter Wukewitsch übertragen hatte, befand sich bereits am 18. August beim Kloster Ostrog, 16 Meilen südlich von Nisch und am 19. bei Danilowgrad (Glawitza). Nach dem Treffen am 23. August setzte er sich im Thal von Biellopawlitza mit dem wiederum stegreichen Woiwoden Boschidar Petrowitsch, dessen fast nur mit dem Handschar fechtenden Montenegriner und Kuccianer 35099 Türken niedergemacht hatten, in Verbiadung. Sein Haupt⸗ quartier ist Danilowgrad. ;

Diese der, 16000 Mann nicht übersteigenden, montene⸗ grinischen Südarmee gewordene Verstärkung war ihr um so nöthiger, als auch Derwisch Pascha, der so lange Tscholak Antitsch am Ibar gegenübergestanden und denselben auf serbisches Gebiet zurückge⸗ draͤngt hatte, mit bedeutenden Streitkräften nach Nord-⸗Albanien zur Uebernahme des Kommandos an Stelle von Mahmud Pascha fast gleichzeitig mit Nikita aufgebrochen war. Man erwartete demnächft bei Podgorizza eine neue en scheidende Schlacht, die, allem Anschein nach, am 29. August thatsächlich begonnen hat.

In der Herzegowina versuchte seitdem Moukhtar Pascha die Kette der ihn in 2. umschließenden und nur den Weg nach Ra⸗ gusa offen lassenden Insurgenten zu brechen und Dijelaleddin Pascha, der von Stolae kam, die Hand zu reichen. Bei Popowopolje, nörd⸗ lich von Trebinje, kam es mit den Insurgenten unter Massitsch zum Kampf, die Vereinigung wurde jedoch, wie es scheint, nicht bewerk= stelligt und Monkhtar zog sich mit allen disponiblen Truppen . Trebinje zurück, während die Insurgenten Bilek berannten und au Djelaleddin Pascha gegenüber durchaus das Feld hielten.

Gewerbe und Handel.

Die Generalversammlung der Aktionäre des Soolbades Inowrazlaw fand am 26. August statt. Aus der Bilanz sind fol⸗ gende Zahlen zu entnehmen: Das bis jetzt gezeichnete Aktienkapital, welches bis auf einige 190 M voll eingezahlt ist, beträgt 76,500 M. Diese und 25 5h) * bei diversen Kreditoren bilden die Passiva im Betrage von 102, 000 Æ, welchen folgende Aktiva gegenüberstehen: Soolbadgarten 26, 000 M, Grundstücke 53,500 M, Maschinen und Badeeinrichtungen 19,600. ½, Mobiliar 2100 M, Parkanlagen 4300 M; in Summa 1057100 S6 . Die Einnahmen für verkaufte Saison. und Einzelbillete waren am 15. August 7200 ; die Betriebsunkosten 20626 Æ Zu erwarten steht, daß jene bis zum 15. September dem wahrscheinlichen Schluß der Saison sich auf 8(00 M steigern werden. An Zinsen von den ins Depot gegebenen Aktieneinzahlungen sind 550 M gewonnen.

Die Osnabrücker Stahlwerke werden dem Brsch. Tgb.“ zufolge weder auf die Stamm ⸗Prioritäten noch auf die Stamm- Aktien für das Geschäftsjahr 1875/76 eine Dividende zur Verthei⸗ lung bringen.

Die sächsische Tuchfabrik (vorm. Fedor 3schille Co.) zu , . hat in der Geschäftsperiode 1875/76 159,154 Pfund rohe Wolle im Werthe von 350,348 4M verarbeitet und daraus IS8, 737 Meter Tuche produziit. Die versendeten Waaren hatten einen fakturirten Werth von 7193233 S6 Der Bruttogewinn von 66, 349 4 wird mit 50, 263 S zu Abschreibungen und mit restlichen 16, 086 4 dem Reservefond zugewendet.

Dem Aufsichtgcomits der Ungarischen allgemeinen Creditbank ist die Semestralbilanz des Juftituts vorgelegt wor⸗ den. Der ‚P. Ll.“ berichtet darüber: Das Netto-⸗Erträgniß der verschiedenen Abtheilungen wird fast gänzlich auf Abschreibungen an Effekten ⸗Portefeuille verbraucht. Die Abschreibungen bei Staats⸗ und Anlagepapieren erreichten die Ziffer von 173524 Fl, bei Bank⸗ papieren 185, 093 Fl. (äber 180,600 Fl. nach 2460 Stück eigenen Aktien) und bei Industriepapieren V4, 692 Fl., also insgesammt 563,219 Fl., wovon auf die Bankabtheilung 335,721 Fl., auf die Centralabtheilung 227,498 Fl. entfallen. Es wurden 106000 Fl. in die Steuerreserve gebracht, so daß das erste Semester nur den Betrag von 3886 Fl. verfügbar macht. Der Effekten⸗ besitz hat sich seit Ende Dezember 1875 von 4977, 669 Fl. auf 3,452,721 Fl. reduzirt. Im ersten Semester hat sich bei einem Um satze von 19 5515737 Fl. im Wechselportefeuille der Betrag von S392 Fl. als dubios ergeben. Die mit der Kreditanstalt gemeinsame Bankabtheilung ergab in Folge der erwähnten Abschreibungen für sich einen Verlust von 161,686 Fl., wovon 64,674 Fl. auf die Credit⸗

die Kreditbank fallen, welch letzterer Betrag in der Bilanz der Centrale schon in Abzug gebracht ist. Vom Erträgnisse der Mählen wurden nur 500 Zinsen für das investirte Kapital in Einnahme gestellt. . 61

= Ueber den Seidenmarkt wird aus London Folgendes be⸗ richtet: Die Handelswelt ist voll von der bedeutenden Steigerung, welche in allen Seidenartikeln eingetreten ist. Aus Bombay schreibt man, daß bengalische Seide, welche im Vorjahre 13 Sh. galt, gegen= wärtig 26 Sh. per Pfund koste, so daß seit Jahresfrist der Preis sich verdoppelt hat. Für japanische Seide (Maibasb), welche 133 bis 14 Sh. kostete, zahlt man gerne. 24 big 28 Sh. In chinesischer Seide (Tschatlees), welche noch im Juni dieses Jahres 13 bis 15 Sh. per Pfund werth war, hat man sich auf 23 bis 27 Sh. gehoben. Die neuesten Telegramme aus China theilen mit, daß 55,000 Ballen bereits zu Shanghai angelangt sind, stehen sonach in einigem Wider- spruch mit den hier verbreiteten Nachrichten, daß der dortige Export geringer ausfallen dr fte.

1

e-

. /

den Nentschen Reich- Anzeiger nnd Königlich

ĩ , aserate für den Deutfchen Reiche · n. Kgl. Preuß. Staats · Anzeiger, das Central · Dandelsregister und das

nimmt an: die Königliche Expedition

1Lè *8teckbriefe and Untersuch Sachen. 2. a, nn, Aufgebote, ——

a. derg 3. Jer kaufe, Verpachtungen, Sabmiasionen ete.

. Jerloosung, Amortiaatien, Maaaahlung n. a. n. von Sffen lichen Papieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

3. Industrielle Etablitsementa, Fabriken und S. Jerachieden . Vogler, & E Taube & &

. 9 2 * . Literarische ‚. ũůttuer & Minter, sowie alle übrigen 8. Thenter- nneigen. 11 der Bors * Annoncen ureaus.

2. Familien- Nachrichten. de dlage.

otte, eren

*

Nreußischen taata · Anzeigers: * Gerlin, A. . Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

——yr¶“ ——

; Ber kaufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛe.

Auktion.

Freitag, den 15. September e, Vormittags von 10 Ühr ab, sollen auf dem Hofe der Königl. Theater · Dekorations Gebãude, Franzöͤsische Straße

30, 31

ca. 25 Ctr. Seile und

ca. 100 Ctr. Dekoration leinewand ; öffentlich an den Meistbietenden gegen sofortige baare Bezahlung verkauft werden

Berlin, den J. September 1876. General · Jutendantur der stöniglichen Schauspiele. [T7185

Holzlieferung

Die Lieferung des Brennholzbedarfs für die hie⸗ sigen Königlichen Theatergebäude, aus ca. 1200 Raummeter kiehnen Klobenholz bestehend, soll für das Jahr vom 1. Oktober 1876 bis dahin 1877 an den Mindestfordernden im Wege der Submission in Entreprise gegeben werden.

Die Lieferungsbedingungen sind bei dem Haus— Polizei ⸗Inspektor Hoffmeister im Königlichen Schau⸗ spielhause einzusehen.

Lieferungalustige werden aufgefordert, ihre ver- stegelten Offerten unter der Aufschrift: 6e gef; rung“ bis zum 29. Seytember er., Vormittags 12 Uhr, im Königlichen Theaterbureau, Französische Straße 36 A., einzureichen.

Berlin, den 1. September 1876. 7186

General · Intendantur der Königlichen Schau spiele.

Bekanntmachung.

Die Kellerräume der abgebrochenen Werderschen Mühlen sollen mit Bauschutt und Erde ausgefüllt werden.

Die Bedingungen hierzu können in dem Bau— Bureau der Gewerbe⸗Akademie, Königgrätzerstraße

bis 13. d. Ms., Vormittags 10 Uhr, einzu- reichen sind. Cto. 3579) Berlin, den 4. September 1876. 7279 Der manta, Ban⸗Inspektor. Dtuve.

Berliner Stadteisenbahn Gebäude · Abbruch.

Von den auf dem Grund⸗

stücke Alexanderstraße Nr. 18

bis 20 befindlichen Gebäuden

soll ein Theil im Wege der

Tiarmn auf Ur bruch verkauft werden. Die Bedingungen können in unserem Central

bureau, Beethovenstraße Nr. 1, bei dem Bureau

vorsteher, Eisenbahn Sekretär Weltermann, in den Vormittag zstunden von 9 bis 1 Uhr eingesehen, auch von demselben gegen Erstattung von 1 M be⸗ zogen werden. .

Gebote sind portofrei und versiegelt mit der Auf⸗ schrift: Offerte auf Abbruch von Gebäuden an der Alexanderstraße Nr. 18,20 bis Mittwoch, den 20. September er., Mittags 12 Uhr, an uns ein⸗ zureichen und wird die Eröffnung in Gegenwart der erschienenen Lizitanten erfolgen. a8)

Berlin, den 4. September 1876. Königliche Direktion der Berliner Stadteisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Zimmerarbeiten incl. Materialienliefe˖ rung zu dem Neubau eines Speisesaalgebäudes für das hiesige Militär ⸗Knaben - Erziehungs-Institut soll auf Grund der im diesseitigen Geschäftslokal ein zusehenden, resp. zu vollziehenden Bedingungen ver⸗ dungen werden. Desfallsige Submissions. Offerten sind versiegelt mit entsprechender äußerer Bezeich⸗ nung bis zum Termin, den 14. September er., Vormittags 10 Uhr, an hiesige Direktion einzu⸗ reichen. Bedingungen und Kostenanschlag können

gegen Kopiglien mitgetheilt werden. 7287 Schloß Annaburg, den 4. September 1876.

Die angesammelten alten Bahnmaterialien und zwar:

Eisenbahnschienen, Herzstücke,

Euß⸗ und Schmelzeisen, La⸗ aschen, Schmiedeeisen, Eisen⸗ 8 blech, Komposition, Zinkblech 2c. sollen im Wege der öffentlichen Submisston ver⸗ kauft werden. T7296] Termin hierzu ist auf: Montag, den 18. September d. J., Mittags 12 Uhr, . in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 388/89 hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf alte Materialien“ / eingereicht sein müssen. . ie Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und konnen daselbst auch Abschrif⸗ ten der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 1 September 1876. Königliche Direktion ; der Niederschle a m ssfane! Eisenbahn.

1 2*

er. bis dahin 1877 erfor⸗

derliche Quantum folgender Materialien: 2l, 000 Klgr. Petroleum, 35,009 , Schmieröl (rohes Räböͤh,

25 0090 Brennsͤl, ; 2400 , Talg,

350 , harte Seife,

1l,500 , grüne Seife,

soll im Submissionswege beschafft werden. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Cen⸗

Rr. 120, einge sehen werden, auch die Sfferten tralbureau, Schleusenß rahe Nr. 4. zur Einsicht aus

und können auch gegen 50 J Kopialien von dort bezogen werden. Zur Oeffnung der eingegangenen Offerten steht auf

den 11. September er,, Mittags 12 Uhr,

Termin an. 7182 Die Direktion.

Bekanntmachung. Die Lieferung von 21,000 Ceninern Kali⸗

Salpeter für die Pulverfabrik bei Hanau soll im

Wege der öffentlichen Submission an den Mindest⸗ fordernden vergeben werden. 7143

Bedingungen sind während Der Dienststunden im Bureau der unterzeichneten Direktion einzusehen, auch gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen.

Die postmäßig verschlossenen Offerten sind bis spätestens den 12. September c., Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfinden wird, an die unterzeichnete Direktion ein- zureichen.

Hanau, den 28. August 1876.

Direktion der Pulverfabrik.

Snubmissisn.

Zum Verkauf von Gußeisen in Kanonenröhren sowie Granaten und Bomben, von gesüllten Kar⸗ tätschbüchsen, ca. 1009 Ctr. altem Schmiedeeisen, Werkzeugen zu österreichischen, bayerischen und würt⸗ tembergischen Gewehren, ferner von ca. 368 Ctr. unbrauchbarem Pulver und 459 Ctr. Leuchtballen⸗ satz steht am 18. Seytember er, Vormittags 9 Uhr, im Büreau des Kaiserlichen Artillerie Depots Submissienstermin an.

Submittenten wollen ihre Angebote versiegelt bis zum Termin mit der Aufschrift: „Suhmission auf sanonenröhre resp. Eisenmunitien rc. ein- reichen. Die Verkaufsbedingungen können in dem di esseitigen Büreau eingesehen, auch auf Erfordern gegen Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.

Ulm, im August 1876. 7084

Kaiserliches Artillerie Depot.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Rumänische Eisenbahnen -Actien-Gesellschaft.

Bei der heute stattgehabten L. Verloosung von ö Gprocentigen Schuldverschreibungen

unserer Gesellschaft, behufs deren Tilgung gemäss der Anleihe-Bedingungen, sind folgende Nuammern

serie A. a 100 M.

gezogen:

2 122 140 164 173 194 261 302 381 390 606 667 772 783 804 840 872 895 909 1034 1052 10991 1999 1107 1280 1332 1395 1408 1435 1444 1446 1469 1519 1533 1569 1573 1621 1836 1647 1671 1676 1704 1785 1812 1941 1945 2059 2154 2198 2199 2264 2298 2321 2357 2477 2528 2632 2658 2702 27953 2822 25330 2875 25380 2882 2990 3011 3065 30931 3159 3217 3220 3267 3255 3392 3411 3499 3625 3672 3729 3757 3908 3910 3915 3985 4030 4209 4213 4265 43099 4324 45330

4391 44834 4561 4616 4649 4652 4654 4679 4691 4723 4792 4898 49416 5915 5034 5225 5268 5274

5365 5469 5623 5737 5901 5958 5967 6132 6168 6204 6242 6282 6297 6368 6472 6559 6589 6644

6725 6751 6849 6913 6966 6970 7037 7058 7190 7280 7332 7394 7447 7528 7551 7567 7655 7751 7771 7516 78590 7887 79802 8050 8059 8128 8132 8201 S272 S298 S375 S398 8417 8511 S592 8619 S620 S629 S631 S663 S718 S735 S8I13 S964 S982 S989 9032 9047 9096 9119 9144 9212 9251 92609 9272 9275 9310 9396 9461 9468 gö590 9541 9605 9714 9758 9760 9845 9913 9973 19072 109461 109467 19486 196519 10590 196390 10943 19949 11091 11019 11013 11077 11426 11429 12069

12544 12559 12585 12642 12677 12696 12784 128588 12899 12913 12927 12956 12988 13069 13147 13154 13201 13241 13247 13272 . 13411 13429 13464 13522 14653 15438 16329 17125 17865 18648 18210 19848 20341

10984 10400 190456 198390 10838 10858 11227 1153095 11331 1760 11865 11871

II358 11371 119066 11950

13864 14609 15405 16253 16964 17643 18645 19113 18845 20325

13547 13646 13669 13761 13799 13856 14421 1472 14497 144899 14548 14553 15145 15203 19237 15258 15365 15385 15790 18868 15911 158975 16069 18138 16617 16662 16705 16806 16851 16925, 17383 17385 17389 17551 17560 17617 18398 18501 18516 18541 18607 18609 18817 18871 18899 18980 198045 19085 19556 19597 19692 19722 19789 19839 2031 20109 20164 20184 20209 20212

10976 106825 11263 11746 12m 13650 13544 14324 15014 15749 16507 17575

18341 18508 19463 20035! 20592

106688 1033 11156 11171 11612 11631 12325 12341

109815

11191

11652

12445

13048 13531 14242 14899 15730 16502 17367 18326 18785 19417 20916 20586

115065 11593 12230 12303

14042 14842 15601 16420 17298 18183 18733 19215 19879 20497

14064 14847 15627 16428 17348 18251 18748 19250 20005 20537

14134 14862 15645 16487 17350 18315 18769 198267 20915 20565

13907 14747 15442 16336 17209 18148 18710 19213 19867 20400

6763 68190 6843 6960 6970 7714

11616 11639 1656 1740 11782 11837 12016 12938 12041 12959 12147

14296 14337 14623 14699 15568 15579 15720 15906 15970 15988 16069 16098 16110 16116 16147 16165 16183 16256 16258

21616 22293

21610 22245

20594 20723 20797 20841 20011 20929 20955 21001 21224 21346 2136 21495 21551 21621 21709 21726 21763 21883 21966 21985 21998 22020 22053 22056 22223 22249 22302 22320 22337 22347 22401 22403 22406 22499 22582 22649 22770 22997 23022 23043 3077 23120 23232 23284 23299 23307 23361 23396 23125 23460 23465 23501 23535 23579 23607 23653 23663 23667 23737 23750 23774 23865 23880 23923 23936 23969 2408 240934 24162 24172 24220 24313 24325 24351 24195 24555 24597 24617 24638 24691 24703 24719 24725 24740 21815 24994 250090 25013 25135 25138 25316 25366 25600 25614 25619 25623 25636 25648 25679 25692 25747 25783 25878 25888 259536 25979 26085 26107 26138 26187 26378 256442 25542 26549 26625 26730 26745 26759 26752 26803 268350 25909 26940 26946 26989 27032 27199 A183 27301 2363 A374 27451 2542 27617 2852 27879 28024 253064 28164 28172 28180 25193 282099 28233 28235 28242 28329 28426 28432 28437 28492 28570 28607 28624 28643 28668 253678 28694 28720 28757 28789 28828 28869 28912 253943 28953 28984 29016 29139 29164 29265 293333 29378 291096 29194 29519 29565 29662 29740 299090 29979 30016 300945 30076 z0136 30217 30265 30291 30495 30434 30479 30482 30502 30545 30582 30594 30687 30707 30734 309881 30898 30955 30978 31915 31076 31987 31180 31223 31269 31307 31315 31349 31409 31435 31436 31643 31686 31780 31794 31812 31995 31909 31919 31957 31964 32027 32059 32136 32137 32263 32353 32392 32429 32430 32417 32484 32510 32514 32591 32597 32639 32653 32736 32783 32846 32567 32577 32938 32996 33353 33357 33362 33443 33479 33477 33618 33646 338509 33971 33993 34099 34159 34217 34227 34278 34293 34315 34332 34366 34103 34432 34135 34441 34451 34184 34567 34575 345664 34309 35117 35144 35165 35255 35298 35303 35305 35344 35419 35447 35534 35616 35650 35703 35728 35321 35832 35836 35915 35964 36087 36242 36243 36244 36251 36318 36486 36534 36559 36593 36614 36710 36765 36801 36803 36912 36969 37173 37175 37185 37298 37259 37275 37300 37343 37637 37735 37795 37908 37918 37933 38055 38056 38121 33268 38279 38443 38469 38505 38514 38558 38668 38703 38716 38764 38776 38522 38863 38851 38889 38995 39019 39073 39168 39219 39244 39293

39355 39586 39658 39671 39673 38705 39770 39783 39932 39933 40020 40054 49212 409349 409364

Südbahn.

40395 40484 40544 40577 40598 40618 40655 40656 407038 40729 4046 40814 40839 40922 40958 40963 41119 41127 41185 41200 41248 41262 41295 41367 41467 41470 41486 41512 41581 41616 41684 41791 41817 41824 41889 41914 41937 42023 42062 42124 42147 42165 42203 42245 42258 42282 42309 42458 42502 42544 42579 42598 42630 42723 42725 42763 42771 42892 42917 43029 43070 43113 43235 43306 43311 43325 43340 43453 43474 43529 43573 43607 43627 43737 43742 43784 43792 43798 43867 43885 43899 43923 43928 43951 44008 44021 44052 44088 44106 44161 44200 44235 44339 44512 44522 44532 44655 44729 44736 44757 44810 44322 44962 44975 44997. Serie EB. à 300 M.

67 81 124 134 142 279 306 340 366 388 410 419 421 592 627 629 677 760 763 768 957 966 998 999 1917 1121 1130 1191 1337 1361 1466 1502 1620 1658 1663 1748 1761 1782 1790 1827 1875 1885 1888 1895 1903 1999 1911 1943 1968 2018 2064 2130 2143 2249 2254 2265 2302 2324 2464 2591 2620 2651 2658 2666 2672 2718 28532 2868 2878 3068 3145 3161 3188 31990 3270 3345 3407 3458 3557 3580 37565 3765 3821 3833 3922 3981 4208 4291 4321 4350 4443 4454 4483 4525 4551 4587 4605 4623 4682 4690 4877 4996 5006 5111 5133 5197 5206 5229 52566 5278 5343 5603 5629 5661 5719 5744 5753 5817 5819 5835 6003 6010 6024 6172 6195 6291 6315 6318 6350 6372 6504 6555 6597 6690 66958 7000 7223 7250 7344 7425 7484 7449 7472 7506 7745 7799 7903 7915 7945 S023 S027 8069 808090 8322 8430 S434 8527 8542 8547 8575 8583 8590 8618 8633 8638 8641 8656 8805 8905 8978 9003 9080 9117 9205 9229 9231 9239 9265 9283 9330 9361 9475 9498 9582 9596 g9g598 9863 10023 106030 10033 100947 10118 10140 10226 10276 10633 1096369 10395 109437 10585 10676 10807 106862 108664 106899 10916 109958 11070 11144 11197 11209 11363 11380 11506 11545 12175 12215 12219 12269 12282 12292 12399 12404 12556 12607 12613 12694 12697 12732 12742 12771 12774 12796 12872 12917 13119 13129 13189 13207 13214 13285 13304 13508 13591 13611 13631 13667 13785 13798 13818 13821 13889 13891 13912 13926 13962 13984 13992 14020 14145 14173 14198 14225 14274 14766 14783 14942 15034 15130 15151 15182 15292 153837 15493 15524

16274 16376 16383 16421 16434 16495 16530 16591 16630 16660 16745 16770 16809 16943 16985 17025 17026 17033 041 17122 17123 17143 17177 17309 17325 17401 17599 17645 17671 17736 17738 17757 17768 17880 17962 17968 18025 18035 18114 18177 18273 18288 18314 18317 18415 18446 18478 18508 18598 18696 18724 18875 18896 18897 19018 19125 19179 19207 19229 19259 19310 19342 19377 19446 19470 19483 19504 19548 19573 19579 19797 19305 19333 19863 19895 20012 20017 20030 20087 20096 20188 20221 20227 20247 20273 20304 20316 20343 20346 20410 20521 20555 20558 20562 206569 20898 21914 21050 210961 21065 21086 21111 21120 21150 21172 21188 21216 21281 212592 21378 21438 21514 21524 21531 21550 21695 21725 21741 21777 21945 21962 22005 22071 22087 22210 22230 22261 22419 22423 22468. serie C. à 600 M. 36 103 116 204 206 217 322 335 489 562 597 625 731 785 818 S53 874 S886 963 10930 1200 1212 1245 1315 1419 1437 1527 1536 1538 1539 1575 1610 1638 1660 1700 1705 1710 1738 1746 1796 1827 1859 1912 1934 1974 2041 2155 2230 2233 2312 239 2376 2101 2414 2418 2502 2589 2672 2701 2723 2731 235 2816 2874 2896 2991 2913 2946 2954 5916 3100 3106 31097 3109 3201 3269 3288 3349 3414 3452 3474 3489 3583 3659 3660 3666 3721 3879 3906 3954 3974 3992 4019 4084 4109 4144 4201 4226 4363 4551 4582 4625 4650 4654 4663 4697 4702 4741 4744 4772 4777 4797 4887 4893 5073 5086 5098 5137 5172 5219 5336 5372 5405 5423 5448 5466 5508 5774 5783 5792 5838 5903 5994 69025 6027 6035 6a39 6070 6085 6185 6249 64095 6463 6486 6551 6558 6656 6724 6725 6729 6740 6752 6780 6920 6958 69890 7015 7081 7176 7177 7219 7419 7496 7516 7599 7605 7645 7715 7757 7782 7794 7813 7847 7863 7943 8047 8157 S154 S188 S205 S235 8244 8367 8472 8513 S562 8579 8606 S614 8684 8693 8744 8772 8779 8840 8376 8931 8937 8970 8973 S985 9027 9034 9059 9127 9134 9274 9305 9329 9357 9351 9402 9449 95607 9739 97690 9825 98790 9939 9955 10032 160653 10195 10211 10238 10246 109257 10302 1065341 19348 10650 106354 109459 106591 10603 10630 10698 10723 10750 1067 10793 1100 11902 11019 11054 11109 11124 11160 1251 11263 1327 11531 11583 116093 11739 11763 11787 1897 1945 12014 12047 12218 12233 12287 12371 12397 12423 12461 12525 12561 12592 12718 12750 12819 12863 12938 13027 13034 13076 13116 13146 13217 13300 13353 13364 13415 13453 13435 135095 13580 13594 13684 13734 13777 13856 13857 13309 13988 13992 13998 14038 14073 14107 14125 14211 14230 14318 14329 14343 14361 14403 14420 14457 14652 14671 14675 14686 14718 14771 14816 14835 14913 14973 15031 15262 15263 15294 19539 15360 15416 15449 15481 15508 15516 15566 15577 15666 15752 15753 15757 15790 15893 15970 15974 195987 16161 16274 16311 16344 16364 16717 16779 16789 16798 165618 16864 17058 17111 17173 17207 17227 17279 17325 17336 17399 17447 17484 17570 17585 17636 17644 17646 17650 17665 17730 17930 18089 18120 18180 18189 18203 18271 18346 18388 18398 1842 18485 18551 18759 18769 18771 18844 18929 18973 18986 19047 19057 19066 19071 19108 19154 19248 19352 19503 19553 19580 19603 19696 19686 19774 19862 19885 19922 19947 19978 19980 20040 20063 20066 29146 20204 20339 29351 20395 20457 206528 20563 20744 20762 20861 21051 2128 21155 21180 21196 21289 21444 21463 21478 21498 21590 21628 21698 21784 21924 22131 22201 22248 22304 22431. serie D. Rz 1990 MI. 47 53 127 484 554 601 634 696 699 720 774 80 902 905 910 951 994 1902 10916 1132 1197 1204 1220 1296 1315 1323 1381 1462 1576 1650 1741 1745 1779 1860 1852 1942 1987 20072024 2065 2091 2126 2172 2189 2225 2250 2317 2355 2356 2366 2376 2385 2390 2470 2479 2576 2633 2663 2682 2759 2763 2839 25374 2931 2938 3143 3253 3265 3287 3291 3530 36290 3668 3720 3747 3784 3864 3960 3992 3997 4011 4021 4063 4089 4148 4151 4183 4218 4233 4293 4303 4398 4433 4440 4550 4553 4654 4724 4735 4760 4803 4851 4935 5136 5193 5287 5312 5313 5323 5333 5445 5530 56904 5610 5622 5641 5658 5702 5736 5847 6010 6011 6018 6107 6155 6196 6252 6308 6323 6350 6366 6386 6440 6490 6524 6534 6551 6597 6662 6673 6800 6818 6845 6881 6919 6938 6951 6974 6997 7027 7060 7170 7214 7226 7464 7471 7648 7652 7767 7859 7857 78536 71930 S015 S022 S116 8171 8251 8381 8609 8644 8577 8704 8822 8978 8993 91438 9171 9451 9452 9466 9508 9559 9554 9566 9603 9655 9679 9720 9854 9872 10028 10046 10141 10260 19360 109381 10436 10477 10523 10541 19562 106673 10679 10763 107938 10797 10866 10966 10294 11083 111096 11136 11158 11163 11165 11255 11270 11287 11350 11367 11422 1467 11485 11573 11620 11685 11717 11774 11851 11949 11985 12012 12036 12092 12095 12117 12148 12252 12389 12477 12515 12518 12570 12653 12663 12667 12679 12690 12720 12745 12840 12877 12879 12839 12931 12957 12983 13027 13239 13245 13251 13271 13294 13303 13339 135365 13390 13163 13438. serie FE. à 3090 M. 70 120 224 244 299 399 425 462 467 468 4899 490 505 544 623 6990 716 722 793 842 893 1035 100 1133 1186 1317 1401 1423 1465 1505 1583 1744 1778 1801 1886 1941 1973 1995 2689 2113 2128 2183 2205 2211 2218. Die Zahlung des Capitals erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Schul lvers hreibungen nebst den Zinsconpons No. 2 bis 48 vom 1. December d. J. ah bei der Direction der Diseonto-Gesellsekanft, hier, bei Herrn S. Elieichröden, hier und an unserer Gesellschaftskasse, Charlotten-Strasse No. 35 a. Mit dem 1. December d. J. hört die Linsberechtigung für die ausgeloosten Sehaldverschrei- bungen anf. Kerim, den 1. September 1876. T7267

IHVDDer Vorstand.