1876 / 212 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage P . erschi ialitãten. i i i = i f die T erwal x 2 . 2 * . e,, rn n ren, ,,, , , , zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

gesetzen geführt haben und Sate n andere Milchorodulte *. ee . mit 4,33 0 gegen

; * ; i . theilung wird auf Betriebsmittel un ülfg⸗· zinst. 2. j r. Die der Ti nes“ gemeldet wird, ha Der größte i. der inn ff afst 1 . und Milch Washington, 7 September. B. T. B) Die gestern erfolgte 1826. Theil der Sioug-r. dianer den Jellowstonesiuß überschritten, transportmittel, Moikereieinrichtungen, chemsische Hälfsstoffe, sewie Einberufung von amerikanijchen Bonds umfaßt von Coupons Obli-

trotz der Anstrengu igen der amerikanischen Truppen, dies zu wissenschaftliche Instrumente, Modelle, Unterricht mittel und stonstige gatienen die Nummern l -= 600 zu 50 Dollars. die Nummern 851 . ; : ; . 2 a , n verhindern. Der 5 FJeldzugsplan der Bundes armee ire en, 2 Der len Meldetermin ist der 15. Dezem. 2500 zu 1090 Doll, die Nummern 3351 - 9706 zu 500 Doll, die Die Investitur der byzantinischen und osmanischen Cigarren NI 8460 C 33000 46, Aeßnatren 205737 *

ist demnach fal sassen. General Terry s Streitkräfte, ihren ber, der spätefte Einlieferungst az für frische Butter der 236 für die Num nern 1s l 26 00u zu 1000 Doll, von registrirten Bonds die Herrscher und die Moschee Eyub. (z 361 A, Gewürze aller Art 754. 631 A C 290737 M Reis 1 3 ö. den Y-llowstone im Norden, um übrigen Gegenftãände der 16. Februar n. J. ei der großen Wich. HYlummern 2MI = 656 ju j60 Doll die Nummern Sol M050 zu Das glänzende Fest der Investitur der Sultane in der Moschee N77, 570 M (4 28255 M, frische Südfrüchte 666 654 *

; z ini tigkeit gerade diefes Zweiges der Landwirihschaft steht eine rege Be 399 Dell, die Nummern 50! AE 06 zu 1000 Dell, die Nummern best, wie man sagt, don Meh f * Zeitrechnung. (C 26 198 M, Kleider, Putzwaaren, künstliche Blumen und Schmuck die Indian⸗ c zu verfolgen, während Crooks Division an der iheiligung aller Länder zu erwarten. Möge es unerer Provinz, die 1101 - 1950 zu 50M Doll, die Nummern 1151 - 2100 zu 10,000 Doll. 244 ee rr * a 1 4 9 M. Als die Moschee und das herrliche Mausoleum Eyvubs vollendet federn 340 306 * ( 24030 , Butter 265, 820 M C 19,521 0,

Südfeite Jieibt' um die Nachzüglerbanden aufzufangen. unf n, , nnn = 8 eingerichtet worden. ein waren bezab sich Mohamed Mi ; 1 ö . glich ibrer Milchproduktion auf hoher Stufe stebt, ö d waren, begab si ohamed II in großem Pomp mit einem der Thee 261,048 Æ 6 13,668 Æ). ̃

3 9 Rorkr irren; mit anderen Provinzen und Ländern wirk- Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. d e . glänzendsten Gefolge in dieses Heilt thum, wo er um gürtet wurde mit Bei einer großen Zahl von zollfreien Artikeln, welche als Roh⸗

Land⸗ und Jorstwirthschaft 66 aufzunehmen. Das Ehrenpräsidium der Ausstellung führen Bůr⸗ London, Freitag, 8. September, Morgens. Einer Mit⸗ fen freu wie Religion. vas Grgreifen des Schwerlet die Armee. Als dem Schwerte Oamans durch den Heiligen Scheik) Akt Schemz ⸗Eddin, stoffe für einzelne Industriezweige, sowie als Ver ehiungs gegenstãnde

J ö . * n eilen n Tircherpauer in Hainburg, Gra Schüieffen auf Schlief· theilung der Times“ zufoige hat die türkische Regierung die am Habe med 1. diese Feier elafeßte, adoptir fe er zwar die bestehenden einem Nachlommen der Sultane von Konieh. ; von Wichtigkeit find, hat sich übrigens die Einfuhr im ersten Dalb⸗

Fraustadt! 5. Septem ker. Die landwirthschaftliche fenberg in Meglenkurg, J. H. Raabe in Eilbec und der bedentendite 1. August a. c. fällig gewesenen Quoten der von England und Häbranct, aber er zab ihnen eine nene Bedeutung, indem er fie an Diese Ceremonie wicberholt sich seitdem bei der Thronbefteigung jahr d. J erheblich günftiger als im gleichen Zeitraum des Vor⸗

65äelfung des Frau städter Rustical.Berxgins wurde krerrih iCn Danemaik, Etätsrath Tesdorpf-Orupgaard auf Falster. rk ; ö jedes neuen Sultans. . ; sahres gestaltet. Von solchen sind namentlich hervorzuheben: Guano —— Morgen 9 Ubr cröffnei. An Pferden waren über 16. an xandwirth in Dãnemar aint Teen en; r 5 Frankreich garantirten türkischen Anleihe vom Jahre 1865 gezahlt. das Srab Cyuts, des Fahnenträgers des Propbetzn, käüphfte Die sehr pittoreske Vorstadt Eyub liegt am goldenen Horn; sie 1,671,964 Etr. (gegen 1875 r 573,518 grey 22 Baumwolle

ute ö . * nd ĩ ber Wir entnehmen einem Artikel des Orn. Dr. Dethier in der *. ;

han 350 Stück zur Schau gebracht. Auch Schweine, Schafe Gewerbe n Sand el. . J St. Petersburg, Freitag, 8. September. Mehrfach, * an, 2 6 ist eben nach senem alten Helden genannt, dessen Moschee für die 1907341 Etr. ( 285,410 Ctr.), Farbeholz 421 383 Ctr. C. 2 6 ur 363 vertreten. Besonders reichhaltig war Aus dem Jabreebericht der Königlichen Ost hahn, wird auch anläßlich der Sistirung auf der Durchreise nach Serbien , n r . . * heiligste von ganz Konstantinopel gilt, die kein 8 selbst nicht 70 190 Ctr.), ** 5 89 Ctr. 2 * J 3 Salpeter Jo 832 die Ausstellung von , Maschinen, Gerätben, Wagen, Felgendes mitgeteilt: In Felge der Betriebeeröffnung der Strecken in Pest angehaltener russischer Volontärs, ist unserer Regierung niche Epd ĩ 9 sche, 9 9 an mit einem Ferman, betreten darf. Sie ist von eleganter Bauart Str. St 26, 2 Gtr.), Cement 13093779 Ctr. CC 170,719 Ctr)

Fruchtgattungen, Böttcher und St-lmacherwaaren. Mittags 1 Uhr Pegegen⸗- Memel und Tilsit-Pogegen ist das Netz ult. 1875 vom Auslande der Vorwurf gemacht, daß sie der Parteinahme Bei w,, Kaisern entschied bäuig das Heer auf dem aus weißem Marmor; eine schöne Kuppel mit ciner großen Anzahl Porzellanerde 263, 605 Ctr. CC 13178 Ctr.). Sch wefelkies 281 659

far nte Hr. Regiernngs , Präͤsident Wegner in Vertretung des Ober. auf 15031 Kilomet z gestie gen, von welchem 669 n Rilometer derpel' oder Erregung des russischen Volkes für seine ens⸗ 1x 2. ; kleinerer und Halb. Kuppeln; aus dem schönen Kranz von Bäumen, Gtr. ( 2083560 Ctr.), Jute 113914 Str. (4. 26703 Ctr.), . ü aging in. Hie Krtriekdnitzl kestanen r se, s mer. gtr, meer 36 e 9 Eier. 3 gen gn ie, re e ,. dicker an, der sie ungiebit. erheben sch zer. Mingrött mit zr gleichmäßig gc. Hetreide 181325 , Am 3. September fand in Saarbrücken die Eröffaung der 547 Tender, 733 Personenwagen mit 36,4538 Plätzen, 212 wepäc- ian erung hu nenn solchen entgegentreten ke 66 e . ert m em, e mech heut bie Te nn * zierten Galerien. Ja dem heiligen Raum bemerkt man eing unge, Ftr. (* 1 iso, 725 Gtr.), Raps und Rübsgat 359, 301 vereinigten Gartenbau- und landwirtbschaftlichen Aus“ und 10493 Güterwagen mit iner Ladungsfähigkeit von 107,480 Herrn * . h . J gegentreten keine n ö M* 1 . *. 2 . kerren g eatene nac; Westen, wo in einem Hofe Frei schäng Baume Sir, (. 224317 Str) *rahe Nindshhng 533 82, Gir (* stellung start, die an Sießartigkeit alle Erwartungen weit über. Tonnen, Das verwendete Aulagekapital betrus is 258, 2330 M. = WVeranlafsung. ußland hat kein englisches Foreign En— tunen ene , denn, n, n fl 166 särrn, sennnnm dez Grab deg Hefaͤhrlen des Propheten im Kict, um Wms Ctr) Holzbsrks Söer G ** erlche s 1 Gir a0 do5 Cir), trifft. Eine umfangreiche Prämiirung der vorzũglichsten aus zest lten 214,273 4 pro Kilometer Bahnlänge. Im Jahre 13575 sind listement Gesetz und kann darauf verweisen, daß Eng⸗ . 63 , were 23 he n a fuhrt , ran . welchen herum stets eine große Zahl von Flammen brennt. Noͤrdlich liegt Obft, getrocknet ꝛc. Nö, 566 Etr. C 175,310 Gtr.), Meh aus Ge⸗ nike el beben stattgefunden. Der Befuch der Rus ste lung 23333 Peri ohen mehr befördert und für Personenbefsrderung land trotz desselben während des Christinakrieges in Spanien , . m w 3 n G mn ene, 2 bas gMtanscteamter Sultan Valide, Mutter Selim fi. dicht daneben reide und Häsenfrüchten 1591, 129 Ftr. . 3657537 Ctr ) Palm= wehßrend der ersten zwei Tage war ein sebr reger, so daß auch die 338,009 mehr eingenommen, dagegen aber 159.641 Tonnen tari,. die Bildung der Evansschen Legion gestattete. Für die pi Garni on ** 8 . sich alg derte, zweite 2. 4 das Grab Hussein Paschas. Nahe dabei ist ein Medresss (Schule) und Kokosnußl 155 522 Etr. (C N. 573 Ctr), Schmalz 3614655 Ctr. Entree Einnabmwe des Comitès eine recht ausgiebige ist, Auch die firtes Gut weniger befördert und R922 M weniger eingenommen Engländer handelte es sich damals um abstrakte konstitutionelle Kohorte unterschieden waren, und auch dem“ JYlatz wo fie und ein Taby - Khän (ein Hospiz), und rings um die Moschee liegen C= 564444 Cir ), Steinkohlen 9,457 557 Ctr. * 4,142 437 Ctr.), mit der Ausstellung verbundene Verleosung von Blumen und als 1874 Die finanziellen Ergebnisse waren el gende Es betrugen Grůndsatze. Jůr das russische Volk handelt es sich um den , m, PMilitarthor, das ihnen berwirsen war gen m gedrängt die Gräber der vornehmen Hofbeamten, Monumente von n 24895. 403 Ctr. (4 532,299 Ctr.) Dagegen ist die Pflanzen fand lebhaften Anklang. Naͤchsten Sonnabend findet no eine die. Emnahmen: aus dem Personenverkehre 13.200.125 56. aus dem rn, don Glaubens- Ulrb Nantonglitats- Sympathien. Dieser . a eh donn pn int also den ( siebente Stand . großem Reichthum an Marmor und Gold und umgeben von schöõnen infuhr folgender zollfreier Artikel erheblich hinter derjenigen des Rin viehausstellung ebenfalls zmit Preie vertheilung stait und am Sonn Gũterverkehre 26 502,547 46, aus sonstigen Quellen 2, 108, 647 , bar . ru sische nnn, n, oel 2 e. 91 = * n di her en n Cälackèt ehen. . e ö st 24 Bäumen und Blumen. Nach Südosten liegt das Mausoleum der Vorjahres zurückgeblieben: Roheisen 5,147,907 Ctr. (gegen 1875 tag wird die Ausstellung geschlossen. Grokes Interesse erregt eine von zusammen 1811319 und die Ausgaben: fur die allgemeine Ver⸗ or Rn g 89 2 g⸗ 2 9 3 6 eren läch en ö z ö. , *. , * . ö Scheikul-Islam, ein rechtwinkliges Gebäude mit einer kleinen 287,174 Ctr), Eisenerze 1,314,462 Ctr. ( 1,038, 918 Ctr.), Pen Ber schu leber Fange in Saarbrücken bei Gelegenheit dieser waltung 2218,59 M, für die Bahnverwaltung 9386 486 6ες und für die esserung er Lage der! hristen in der Türkei und 1 girche ! des h 3 6 bestinmt nnn, * ö LLeckigen Ruppel mit Säulen. Das Innere ist fehr einfach, die Flachs und Hanf 736256 Etr. (— 218,928 Ctr), Hülsenfrũchte Kutftelturg im Lokale derseiden ebenfalls veranstaltete besondere Aus für die Tranaportverwaltung, 5, oz 373 6, zusammen 37 338,518 M gegen die verübten Greuelthaten eingetreten ist und fernerweit Ferre mnseerhnorsen ber Krnung; der neug Kaiset, die Pei ren Katafalke sind schwarz, mit cinem großen weißen Turban gekrönt., 127349 tr. (— 33935363 Ctr.) außereuropãische Tischlerhölzer stellung. Dieselbe enthält Exemplare der Fossilen Fauna des Saar,; S553 / der Einnahmen, so daß der Ueberschuß energisch einzutreten Willens ist, nicht entgegentreten. Aus⸗ e, . 5 versammelten sich . Diesern G * er, die Prinzen Dag Mausoleum det Sultan Abdul Medsid ist modern und hat nichts 3054433 M. (— 33721 M, dengtur jrtes Baumöl 76, io5 Ctr. foblenbecens in schönen, wohlerhaltenen Petrefacten und findet den 14 473,001 ä 34,8 0 /o der Einnahmen repräsentirt, gegen 23 8 aM schreitungen der Presse hat man, wie die Suspensionen der n 3 istwdas Bach verschwunden, einzelne —— * wen Marmo Bemerkenswerthes. ; ( 28,1 17 Gtr.), Braunkohlen 22285, 518 Ctr. (— 490, 239 Ctr.), Beifall der Kenner und Laien. . im Vorjahre, 37 *** in 1873, 42370 in. is. 2, z * in 8ti' Ihurnalè „Grashdanin“ und „Rusli Mir beweisen, bestraft. eugcẽ Tbal noh von leine, alten Sa Gin bæhůrmchen enn Eyvub ist auf allen Seiten von Kirchböfen umgeben, 36 auf rohe Schafwolle 576,313 Ctr. (— 20 241 Ctr.) ll Eetchhäa! ü ich fllichen Vereinen der Prodiaz Schleewig. und Ss e e ig 18 6n enn e e mii. ist geftiegen; die Einngzuie Preßpolizeilich überhaupt Aeußerungen der Stimmung der knen geefte n dna der Stadt' zn diente wabrscheiniich den Prin Re des Thores don Fatwa. Seal ess ist, mt. dem Kisbhel ron Nach Mittheilung des statistischen Bureaus er Stadt ven n ist . w, ,,, ,, . . . . 6 2 56 2 Ratlon einzudämmen, findet man sich nicht berufen. Der Thätig⸗ zefsinnen zum Aufenthalt, . der Kaiser und die Prinzen 6 Sir 2 , 6 . , . , e , j ärz n. J. in Sa fir ö = ab OJ d, So M g ö = keit dis rolhen Kreuzes wird, wie von? jeder europkischen Re auf einen? großen Balkon den vor dem Saale verfammelten burger o] j ) ö. 27. August bis incl. 2. September er. zur Anmeldung gekommen:; „IF reiausstellung zugegangen. Die Auestellung ergeben sich: 28 832 M. Cinnabmen, 18858 16 Ausgaben und ein tei Ses . on Jeder europaische e⸗ ö 44 ͤ . , re. Gipfel man eine prachtvolle Aussicht über das goldene Horn, das 58 E 3 d 5 Todt ß

. na der . Abth ikang2 4 Gruppen, nam Ueberschuß von g, 884 Æ. Die Ausgaben vertheilen sich pro Nußtztilo⸗- gierung, Vorschub geleistet. Organisationen für massenhaften k 8 26 der n n. Thal der Süßwasser von , . w Skutari, den n, , m m 35 Lebendgeborene, s5 Tedtzeberene. 632 lich Milch, konservirte und kondenfirte; Butter in ihren meter mit 24 3 auf die allgemeine Verwaltung, mit 1 1 (1 3 Uebertritt, Bildung von Freischaaren hat man nicht zugegeben. fich der ö. Armee, ging e,, 1h 3 e. 1 . 9. 2 Es ist eines der berühmtesten Pano— ö. Der handelsamtliche Bericht über die Ei senbahnunfälle ; 8 arm,, mn 4 ; ; in l Aichitekt von men,, Yi ? x n sich in Prozession, von den Behörden und der Armee gefolgt, auf dem . * , 0 . * 9 a ᷣ— in England während des Jahres 1875 ist soeben der Oe entlichkeit ,,, eee ( , , , m bene , e, ,, , h n sr,, , In der sestrigen Sißung de; Stadtverordneten widmete s Tanz ktur bei Einführung der Leichenverbrennung, hiest und heute wieder eine forstwirthschaftliche Exkursion . Patriarchen vor sich ging. nach SW. eine große Kaserne r r Personen, die während des verfloffenen Jahres auf Eisenbahnen ge=

der Vorsttzende zurãchst dein Anderten feines a, e. , bie Einführung der Leichenderbrennung. empfahl. Baurath ö ; Seit Beginn der mohamedgnischen Epo che werden, wie ; gr ; tödtet wurden 1296. und die der Verletzlen S755 betrug. Pon, den tere de m, , 2 1 . . 3 enhung, Aledann Zenettf aus München, welcher in der gestrigen Sitzung der Ingenieur Vom 18. bis 24. September wird die Sektion zur Be⸗ oben erwähnt, die Sultane in der Chu; Meschee indestirt; Tie es mit Getödteten waren 134 und, von den Verletzten 1506 Passagiere; wurde der Stadt. Zippel zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. . der dazu gehörigen Brücke und der Vorstadt wird Haivan Serail ge⸗ der Getödteten und 3618 der Verletzten waren Beamie und Ar—

3 . , , , , . nn. Abtheilung den Vorsitz führte, erstattete nun Bericht über diese rathung hygienischer Fragen in Hamburg zusammentreten. . . ; . . ĩ j ö 2 ,, Sigung in welcher über die Frage der Kanalffation und Abfuhr be Dag program lautet folgenderin aßen 1) Die Aiufgaß en interngtionaler r , . 4 , , , . . , Sommer ; Statistische ea meg . . beiter der Eisenbahngesellschaften oder der Bauunternehmer, und 391 aus R 5 * rttken wurde. Baurath Wittenmayer bekannte sich als einen prinzi⸗ Gesetzgebung im Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege. Referent: Jagd-Schloß erklärt haben, während es doch nur eine korrumpirte Nach den vom Reichskanzler ⸗Amte veröffentlichten Einnahme. der Getödteten und 331 der Verletzten waren Personen die Bahn

lehnte die Versammlung ab. Der Antrag der Stadtv. Dr, Stryk e, tun ekganftatlite man es in He Bi. Gauster (Wien? 5) Au st- lung der zu erheben ken einzelnen ; Äussprache für Eyub-⸗Ansari ist. Zusammenstellungen haben die Zölle im Zollgebiete des geleise unbefugtermaßen betraten, oder solche die Selbstmord ver

. 4 * , schließ Mag viellen Gegner des Schwemmf ko 3m in ĩ f t t ̃ 4 r ö ü 2 e , n n mn, m, n , ?. Tee nt England. wofelbst es am Ersten zur Einführung kam, wieder zwnt. Memente, um zu einer befriedigenden Statistik der Kindersterblichkeit Tub nämlich oder Abu-GErub war ein ächter Araber und Zeit, Deutschen Reichs im er st en SHalbsahr d. F. einen Rohertrag übten oder zu verüben suchten. . , .

. ferne. Der Rath eines Ingenieurs aus Nürnberg, die Frage der Ka- zu gelangen. Referent: Hr. Kreisphysikus Dr. Wallichs (Altona). genosse des Propheten, einer der Ansars oder Gehülfen der Flucht von von 58) 164 3643 M geliefert, während derselbe im gleichen Zeitraum 1 2 . i, . ähfatisn ben eilten lokalen Verhältniffen enisprechend zu heban, 3) Weiche Verfaͤlschangen des Weines resp. Bieres sind e. . e, 9. Medina. Er hat zu Beder und in unter der heiligen 1875 55548313 * betragen hatte * den Veröffentlichungen des Gewerbe und Handel. n cru 2 k zu treten wegen. Uesberlaffung der belt *catte allgemeinen Ankiang gefunden. Nach Baurath Zenetti, bygienischen Standpunkt aus wichtig, und welche Unter suchungs⸗ n. . * ,,. ö, er . . 4 . und Freund Kaiserlichen statistischen mg im Heft III. Abth. 4 der Pörte lis hrs. Die Generalversammlung der Breslauer Börsen- Makler af dh n entweder durch Kauf oder Tausch behufs Umwandlung . 3, . und Redacteur der 3 , SFꝛtsch 3. , . 3. 1 nun ro . ,. Referent: . 32 r g . . ö k . i,, . e. 6 n n 6h Bant beschloß bezuglich der Gewinnvertheilung, daß von dem Reingewinn . i, 8366 . ,, erlin den Referentenplatz ein und behandelte da ema: Wie . owack (Wien). Ueber die orispolizeiliche Macht⸗ ; ; z e 1, nuhr ! 1 in von 126.120 0 d ', Divi ; z ö. .

1 k . . in et rr. fann die Bäukunst wicdel volkethümlich werden 3. Nachdem Redner vollkemmenheit zur Abftellung hygienischer Mißstände bei der Lage Konftäntzngpels ri war kaum æfi haibes Jahrhandert vetgängen. tien Cinch e ultat hauptfächlich initgewirlt haben, Dicsenigen die Atrionäre w 298 k ere nn r

eil, 63 . 1 a] ichtli ? . ñ j ; 0 Dieser Zeitraum genügte aber, um Arabien, Jrak, Persten, Aegypten, wichtigeren Cinfuhrgegenstäönde, deren Zollertrag hinter demjenigen des rn, , ,, . . r,, , . . der bert e def ne, ,,,, Sachs (Halberftẽnn Syrien, Mesopotamien, Jerusalem, Antiochien, lexandrien, einen Hie e., erheblich zurückgeblieben ist, waren namentlich folgende; wird, dem Delcrederefonds 15, 000 46 zufallen, an Tantiemen 18024 .

Stadtr. Meyn und Genossen beantragten: Die Versammlung wolle 9 h . . J. ; ; ö 8 ; zorl ßen Theil! bon Afrika und die Inseln Cypern und Rhodus d Vein * in z no Ri 541235512 de; zur Vertheilung gelangen und 2096 ½ auf neue Rechnung vorgetragen e, , e , 1 j ͤ ni f or i eilnahme des Volkes durch Beförderung öffentlicher In Reinerz fand am 3. September die feierliche Ent- 6 oben. o e In] 9p odus der in Fässern, und Flaschen 5,425, 51l2 46 gegen 1875 bejch ließen ; 1 , 1. 1 . . . w . ß 36 der i n n, Re. hüllung des Denkmals ftatt, welches die Stadt in Verbindung religis en Reform Mohameds zu unterwerfen. i 1286. 4), Rehzucker, (53 21 M. 5's. 4) Gewehre werden. gi Begnnasfchhelgt lde tte eth kg . schleunigst die . *. ng 5 * 1. ö. . 95 e. dit Ternnzs. ker Rautélh und Wästerbau? Direktor Gredenau aus mit dem daselbst bestehen z en Landwehr Militärverein den im Jahre Die Wahl des goldenen Horns als Operationsbasis giebt Zeugniß aller Art 202,1 10 1606 (255, 600 , Wollenwaaren 212.075 60. Jute und F lach sinbnftri Lor he, . . 0 des 26 n ö ö ,,,, kit Enrrgturg das Vert. änd vrach über die Flußsenkungen. Redner 1866 beerdigten 142 preußischen und 132 sterreichischen Soldaten von dem strategischen Talent des Fahnenträgers Eyub. Er faßte 248,460 M, Materialeisen aller Art 234309 133 G0 , Fhuufenen Geschäftejahre Linen Ueberschuß von 132 . w. . Ei. Ick ö . bier gum oh ft Sitz u 9 e se ne Ent. ging von einer Schritt des Hofrathes Wer in Wien gugs der us Dritt dar,, nn,, m, de, ne,. . 2 6 rr 26 üer ,, V , ,. . . 366 e = 18 6 (6, weicher in nächstehendet Weife verrechnet it! 3) , , , auf 3. 4 , ,, , 9 ,,,. . e te n. at, ken Zurück eben der Fluͤfft auf eine allgemeine Wasferabnahme nach, einer huldvoll gewährten Zeichnung Ihrer Kaiserlichen und . n . der Stadt und hatte ä,, n, . für die , , Dampfkessel und andere Maschinen 315799 , Bechelder Anlage: 2. Grundstücke und , . , zum Vortrag * bringe Sie schloß. Redner bekämpft diesen Satz und , vielmehr, 9 Königlichen Hoheit der Kronprinzessin hergestellt. r ef hr g rmee, während er zugleich der Stadt alle neue Zufuhr 8 , . . ie, , . ö. 2 Lee, b. Maschinen 5 Mo 29,455 66, zusammen 32700 M; 2) Amborũfat leon . ee, 39 , , r er. 6 . jährige udlen und Erfahrungen, daß das Zurückgehen der WJ . . 2 . 2 al 2 K . 25 F Beemn / ö ö ö ĩ n ,. . . . nn inf ,,,, n, n n. 39. Senkung 29 ir ene 6 ö 91 Flůssen Dresden, 56. September. Heute sindet im Anschlußz an die Tie Ara ber 3 ,, a daz byzan , ,, sonftiger Branntwein 10165, 932 6 C53 8353 ε), gebleichtes und mr K 14 , i, ,,, , re, zistrgs amn rennt, habe er diese Erfahrungen gmacht. Viel Fluß enkungen hätten darzn gestriße S2. Jahresfeier der sächsischen Haupt, Bibel̃ ,,, , n, , , . Jute ä. 6 i , c, H, Äschteibung zu Ciartchtun s onto 26 o 6 3 , g ssatuten. , . 8 tenen, . nes K ö we, ,,. ung i j . ch . ihren Grund, daß der Schlamm fortgeschlemmt werde, wodurch ein gesellschaft. die Dresdener Pastoral konferenz, sowie das 57. Jahres ; sich ofen im Varmgra. Meer Cemächtigt was ihnen zum Aus gang. Vollen garn 1022804 , G, 2 to , Daum in vãssern Sd 293 h mäßige Dotirung des Reservefonds, 10 06 be berbleibenden gil zuzeftellten Entwurfes eines Kommunalbesteuerungegesckzeg zu ersuchen, Hohier Raum, enistche, um destzn Tiefe das Flußtztt sich ks fene. fest des fächsischen evangelisch lutherischen Haupt. Missions vereins statt. punkt füt neut Unke nehmungen Hiemte, und so schritten sie zur Be. 46630 Jo) ,„s gebleicht. Befrbte a einteand 1e, ge, ä e, g, äösg Siri'dende auf Ptiorllãts· Starumnattien pro rat 1 zictner spricht zum Schluß den Wunsch aus, dgs Tie Regierungen die . . J 1 . GJ d 12 = s, ker, We d, d Ltr b screitnng auf ir en, Co er Pest, 6. September. In der heutigen Plenarversammlung des st a. Dindlen in dieser B'iebung durch regelmäßige Wassermergen fördern Die Tunneldurchb oh rung, des Gottzharz itt nach der e,, . 6. . r . . Utn fon 44 3 tz . * g 6g J 3693 . i , Priorität Sbligationen Saz , In Sunnma 13233325 6 In der tif tin Terms rs akt ge hir men est Ech enen Fechten 'nem diz , ,,, . ner, gegigteßf er fefa nds ier fie der oll schhn K . (Ie glöd sg ere gdm zou, Tütanz arscheint zg; Contz fät Fin gzbllangen auf ich ät, lamm, ; if * ir. Ferre, uns Faider el 1 n. n serbenen fitzende Direktor v. Bauernfeind im Namen des Verbandes der Peurice, Königlich englischer Geniehauptmann, soll nämtich eine neue . nf e , . n. en mn Rid ĩ d Tab? irn gn 2 en Da e,, w. . 2. Hei A) Käse 21 275 * a4itien' mit 129. 630 . Sonstige Passtva sind: deihhaush wpothek un r , 1. einen Nekrolẽ ; hieran vir hr den, haäverischen Regierung wl, n, Versanntung vielfach zehrt, den Bohrmäschine erfunden hahn, ie bel einem Luftdruck von 6 Atmo⸗ . , ,, 1 . ren c . ung 6. * 22 ein ena hn , ,,, ,. 119 40 , Hypotheien anf den Hruͤndstücken für Arbelterwohnungen 8 ihre Berichte vor, welche . werden. . Heute k , ö k . e. ehh fe. w , 33. dieser e n e eg. w ga ft der Belagerung 9 Soda 115 3 ö 3 53 ,, . A Okligationen l, 950, C00 ς, Wechsel⸗Obligos 69036334 ö z z 37 Tai ; är die bewiesene Theilnahme u astfreundschaft, n . ; 2 ** J . ; . 1 . . . j z ' ö ö 2 3 6 ö. r nn Mitlicker des Kenzrcsse den J,, w n e fähre T, n diä, fore, bie gef sun . ö ö in , Reg e enn 4 , k 4 . 9. . ,, , . h, . . G y,, , . . W j ein fröhliches Wiedersehen in Dresden aus und erklärte die Wander⸗ erzielen. r. Favre habe damit bis je on 8 - eter errei ; 2 ; n. n Angrist, un 1454 7). D Artikeln, : inful inter derjenigen von 719, 05 S als Bestand an Bbligatior 6 . , y w . Becker (Berlin) und Bodio (Italien) über die Methoden der Mor- . ,, die Gäste nach Regens. . 9. Nr. . . ö. u. St. , . August J men führt J erwachsene , ,,, . i, . 3 Verkehrs⸗Anstalten. 765 si . 5 K . u ahren ie Wallh ö emeldete Strandun es Hamburger Dampfer ermanta ö , . 3 K ta s Rrei ; . j . F, . 2 ; . ö ,, y ,, ,,,, e e , 2 J 21 ö 2 2 ö 1 ; ö ö ) . d 1 . ,, . 184 1 16), z K L ; e es am 26. 5 1 stãdte. Lerafsent berichtete 55 die veranstaltete , Eisenach, 6. September. (Ch. C) Die 5. Versammlung ö w,, ö ö. Einen behaupten, d Mohamed JI. während der großen Belagerung 18496 835 M (. 64 333 „*), Schweine. L093, 616. M* Nerk abgegangen war, fst Mute 8 ihr Äbends , ftellung. Der Kaiser hat den ongreßmitgliedern durch den Ninifter deutscher For stwirt he ist heute geschlossen worden. Nach der gestrigen unweit von Bahia an und strandele beim Einlaufen auf dem Fiande . von Konstantinopel sich an den ehrwürdigen Scheikh Ahklam ⸗Eddin (4 468,156 A6), Heringe Ro nn 6 ( 216360 M), Oel in Fässern gekommen und hat nach Ladung der für Southampton bestimmten Lrefert nochmals seine Befriedigung über deren Tagen in Pest zu Erkursion, auf welcher die Mitglieder der Versammlung Häste Sr. der Felsen vor dem San. Antonis Leuchtthurm. Das Waster un . auch. Ak. Scheme. Eddin genannt, gewandt habe, um zu erfahren, wo xc, Baumöl 964 498 46 *, 142,124 M4, rohes ein, und, zwei⸗- Passagiere, Post und Landung die Reise nach Bremen fortgesetzt. Die erkennen geben lassen. Königlichen Hoheit des Großherzogs waren, fand heute die zweite Schiffe nahm schnell zu und hatte schon eine göhe von 15 Fuß er—⸗ ö Eyubs Grab sei, und daß der Scheikh im Gebet eine Erscheinung drãhtig es Baumwollengarn 1,243, 04 Æι ( 109,872 M, raffinirter „Oder überbringt 265 Passagiere und volle Ladung.

Hie erste Jahresvers 1 der All Deutsch Sitzung staft, in der Geh. Ober. Forstralh Dr. Grebe (Eisengch) reicht, ehe der nächste Morgen anbrach. Es werden alle Anstrengungen . . n, . . . 3 ö Ort ,, . e,, . ke. k. 4. 6 A) Chlortaglt 130 692 , New- dort, 7. September. (W. T. B) Der Dampfer Orr) . fan 366 ft fan fr fun 66 , en übel das Eheina: Welche Ecfahrungen sind gemacht werden über gemacht, um die Lasung zu retten, von welcher ein guter Theil stark . banpten, bie babe nach zer Cre Eernmg rn, Kontgntznape; stat. . bbs Mm, rohe Soda cls , g, Ho, sgg , Bier G ane dänn tisnalg. D4mptschiffs - Gompagnie 2 . * * in n He, den ge, n ne, gm, Flurbdume ec abrgt chen gelandck ift. Post, Fafsagiert und Mann. cfunder. Wie bein auch je, joüiel scheint scher, daß der Scheit? 18386 * 6 w . Salz 2424575 1 C 37565 6 (C. Messingsche Linie) ist heute hier eingetroffen.

137 Septemker, Abends 8 Uhr, eine . im giestauran ue, 2 * ,, ,. 6 der schaft sind in Sicherhert gebracht; die nach entferntzten Häfen be . ; ; ĩ ; umfänglichen Entwässerungen, Trockenlegungen von Seen, Flußregu⸗ stimmten Paffagierz wurden am 1. durch den Dampfer ‚Mondego“

Jennig (Unter den, Linden Nr. 188 zur Begrüßung der zugereisten lirungen u. J. w. auf den Wetierungscharakker, insbesondere, auf die . or q. ,, . . - *

, . , , 1 ö . Summe und Vertheilung der Niederschiäne, guf die Ergiebigkeit der 2 1 . p . Sa erate für den Deutschen Reichs n. Kgl. Preuß. ͤ en e nz ger. (z erate nehmen an: das Central - A 4

) 8 4 e. te. m l a r Er m m m saf e w Quellen, den Wafserstand in Bächen und Flüssen, auf die Bodenfeuch⸗ wöhnlich in dieser Jahresʒeit sehr unbeständig ist. Die di sen Morgen Staats · Anzeiger, das Central · Oandels register und das ; . der m ,. geitun gen Berlin

e r 9 ; Festtaf Fizkeit und in Folge dessen auf die land-, und forst— angekommene deutsche Korbette , Vie tor ka- bat Mannschast, Taucher⸗ ö. Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersnehunga- Sachen. 8. e, , gm mmm Fabriken and de , . Nr. &, die e, n, des Gronau han Rund. offe.

Freitag, 15. September, Vormittags 10 Uhr, Versammlung im Sitzungs⸗ chf qhaftsi 1 * 9 f ief ö * ö hasta ufgebote ungen d, , , ,, , . e nne , . ee, , , , , m, ,, , , ,, den heutschen Reichs Anzeigers und Abntalic J . , 6 3 *

28 3 S 2 j Si ; . ö ' ö J . . 11.2 2 1 —— —w— 2 2 * é 2 schäften. Sennabend, 18. September, Vormittags 16 Uhr, Sitzung (ine Aenderung in den Niederschlägen und eine umfänglich Abnahme Bil diger schätzttewertben Höfe düfte es nicht möglich fein, den Rrerußischen Staatz Anzeigers:

Vu. dergl. n * r e, n. fen fcbhaltih z. Jer ki nfa, Ver pachtungen, Submisionen octa. ische Anneigen. Gũüttuer & Minter 4 . , 2 ,, n, ,, Angemeldet im Wafferftande eingetreten seli, wenn auch thatsächlich durch Zahlen en Gberttu, 4. I. Wilhelm · Straße Nr. 82. J L Verloosnug, Mortiaatien, Iinarabinng J z . bn me ardste ren bis jetzt? Jabanis, über die Gattungen Saxicola und Ruticilla. begründete B-weise noch nicht ausreichend vorläzen; Veränderungen Theater n. a. v. von Sffentliohan Fapieren. Famillen- bollaga. R 1

Schalow, über das Genus Collurio Bp. Reichenow. Bericht über an' der Bodenoberfläche füh mee, stieberschsã

; : . 2 ; ö. führten eine Abnahme der Niederschläge herbei, ö s ö ,, . e e d n n ,,. a,, . e ,,

die ornithologijchen Sammlungen der deutschen Expedition nach der ant der wee. je ; ? f j ö Di ist j ĩ ĩ MW zdti . 2 . l ,, = n . 6 ( ig seien Gewitter und Hagelschlag viel häufiger Die artistische Leitung des Friedrich“ Wilhelmstädti⸗ 1 ; ö . ; r ö ö k ie. Sitten ; ö geworden, während der Dieler chihum abgenommen' habe. Referent schen Theaters hat zur nächsten . fur die Beschaffung . , . , , ,, statt, in welchem die Unternehmer , n,, n, . e,, m. . ,,. , unn ang letztere . * . . schi in⸗ i i it en. derei i is . ö . 2. Verm kkrsachen ber bas Mecern' ker Becassine, Gigen humlichkeilen dei schilderle ein ehend die Nachtheile der Sümpfe und Moore, warnt guter Novitäten Sorge getragen er bereits apisirten komischen Berltu, den 5. September 1836. (7316) reichen 9 zffenllich an ven Se rend, ne,,

m 2 aber auch, in der Entsumpfung nicht zu weit zu geben, da dadurch Dperetle „Fatinitza? von J. Supps, welche binnen Kurzem die ; 9 r 2. ; * Lebenz und Treibens des Tuckuks. Einfluß der Witterung auf den die Abnahme des an n noch . cen n. werde. Auch 8 D . wird, sollen die Buffoopern „Die . ãcke⸗ Bekanntmachung. Königliches Polizei ⸗Präsidium. Berlin, den 4 September 1876. EUl7828] baare Bezahlung verkauft werden.

Zug der Vögel. Hierauf Besichtizung der Sammlung und Schluß sei der raschen Ahleitun ielen¶ Drai in! ers & des tet la ; von Viadai. Die Bauverwaltung Berlin, den J. September 187 ; g und der vielen Drainage entgegen, rin Ca bonlangere 3 des 6cus) von Offenbach, Graziella Die Gestellnng der Gespanue und Kutscher f , September 1876. der Jahresversammiung. zutreten, da dadurch Hochfluthen und leber schwenrmun. (La petite marie] von Lecocg und Herz blätt chen“ (ieur de für die zum Transport von Gefangenen, verhafteten Bek Kaniali So gen spekt 6 General . Intendantur der Königlichen zen einerseits bewirkt, andererseits? der Pflanzenwelt die baiser) von Serpette folgen. Auch eine neue komische Oper von und festgenommenen Personen in Berlin bestimmten l anntmachun oniglicher Bau Inspektor. aumeister. Schauspiele. [7335

Am Sonnabend. 9. September Abends 7 Uhr findet im Café nsthige Feuchtigkeit entzogen werde, auf die allmähliche Vertheilung Johann Strauß ist zugesagt und das Gebiet der Posse wird Wagen, soll vom 1. Januar 1877 ab, zunächst auf Für den Neubau des . zu de I Europe (Charlottenstraße 37) eine Versammlung der Juristi⸗ des abfließenden Wassers zur Verhütung von Hechfluthen, legte der durch eine Nopität aus der Feder H. Salingré's bereichert werden. ; drei Fahre anderweit unter den in der Kalkulatur Moabit ist die Lieferung eines größeren Postens A 2 Verl

schen GeJsellschaft statt. Auf der Tagesordnung steht ein Vor⸗ Redner ganz besonderes Gewicht. Nach längerer Diskussion beschloß Am 16. September keginnen im Konzerthause die Kon—⸗ des Polizei ⸗Präsidiums, Molkenmarkt Nr. l, Zimmer rother Verblendziegeln in Aussicht genommen, ucti on. j erloosung- Am ortisati on.

trag des Stadtgerichts⸗Rath Hagens, 3. Z. delegirt in das internatio⸗ die Versammlung auf Antrag des Ober ⸗Forstmeister Danrelmann fe des Königlichen Musikdirektors B. Bilse, welcher von q Nr. 20, einzuschenden Bedingungen in Enterprise welcher im Wege der öffentlichen Submission ver Montag, den 25. September e. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen

nale Gericht zu Cairo, über Ursprung, Entwickelung und Ziele der folgende Resolution: Die deutschen Forstwirtke richten an den Minister] seiner während des Sommers mit großem Erfolge ausgeführten gegeben werden. geben werden soll. und an den darauf folgenden Tagen Vormittags Papieren.

Justizreform in Aegypten. der Landwirthschaft in Preußen das Ersuchen: 1 dag gesammte Pa. Kunstreise durch Deutschland Mitte dieses Mengts mit seiner Kapelle Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrist: Die allgemeinen und besonderen Baubedingungen von 19 bis 1 Uhr, sollen im Concertsaalflur des 3c iges Anlehen der vormals Freien Stadt ĩ 3. . . terial über die Wasserstandefrage im Wege der tatistischen Erhebung hierher zurückkehrt. Im Konzerthause sind während des Sommers „Sfferte für den Gefangenen Transport. liegen im Baubureau, Alt-Moabit Nr. 43, zur Gig. Königlichen Schauspielhauses CGingang in der Tauben Frankfurt a. 3 von 2, 0909 Sho Fl. vom

München, 6. September. (Corr. v. u. f. D) Die zweite allgemeine vervollständigen und die Ergebnisse, veröffentlichen zu lassen, Umbauten vorgenommen u. A. ein zweiter Ausgang nach der Krausen⸗ bis zum 18. September er., Vormittags 10 Uhr, sicht aus, auch können Ahschriften gegen Erstattung straße) verschiedene aus der Theater Garderobe aus⸗ 2. Jannar 1844 k

Sitzung des Verbands deutscher Architekten und Ingenieur. und 2) der Wasserstandsfrage auch im Uebrigen in Gesetz= straße geschaffen und sind die Garderobenräume verlegt und erweitert dem Praͤsidial Bureau des Polizei⸗Präsidiums zu der Kopialien daselbst entnommen werden. rangirte Kostümgegenstände, namentlich römische und Bei der am 9. 1. M. statfgefundenen 27. Ver⸗

Vereine wurde heute Vermittags 10 Utr durch den Versttzenden gebung und Verwaltung seine Fürsorge zuwenden zu wollen. worden. übergeben. Die Offerten und Probesteine sind versiegelt und griechische Tunikas und Mäntel, französische Civil loosung des Anlehens der vormals Freien Stadt

Direktor v. Bauernfeind erõffnet. Professor Baumeister aus Karls ruhe Der Verhandlung hatten Seitens der weimarischen Regierung Am Montag, den 18. September er,, Vormittags mit entsprechender Aufschrift versehen bis zum Ter und Militär Uniformen, er al eff seidene Frankfurt a. M. von 2,000 000 Fl. vom 2. Ja.

erftattete Bericht über die Delegirtensitzung, in welcher ein Antrag des Staatsrath Bergfeld, Seitens des preußischen landwirthschaftlichen 11 Uhr, findet in der Kalkulatur der Submissions⸗ mine Damenkleider, Taillen und Röcke, Schuhzeug, Kopf. nuar 1844 wurden nach ver zeichnete Rum

Professors Sonne aus Darmftadt angenommen wurde, welcher dahin Ninisteriums Gcheimer Rath Rohte beigewohnt, Letzterer erklärte, Herlin: Redactenr: F. Vrehm. um mern

geht, in einer Eingabe an den Reichskanzler den Wunsch auszusprechen, daß sein Chef der erörterten Frage die regste Theilnahme zuwende . Verlag der Crpesitien (Re sseI). Drud: W. Elsner.

daß die Vorschriften über Studien und Prüfung an den technischen und die Resolution, die den übrigen deutschen Regierungen gleichfalls ; ;

Hochschulen Deutschlands von Reichs wegen einheitlich geordnet. werden mitgetheilt werden soll, gern entgegennehmen werde. Nach einigen Drei Beilagen

mögen. Der Baurath Hase aus Hannover referirte hierauf über die geschäftlichen Mittheilungen wurde die 8. Versammlung deutscher leinschließlich Börsen · Beilage).