1876 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. Das

Domänen⸗Vorwerk Gnewkow

im Kreise Demmin, 1 Meilen von Treptow a / Toll. 25 Meilen von Demmin und 4 Meilen von An— klam entfernt, mit einem Flächeninhalt ven 3891 362 worunter 343 2351 Hektar Acker, L110 Heftar

ärten 33 36 Hektar Wiesen, 47 Hektar Weide, soll auf die 18 Fahre von Johannis 1877 bis Jo⸗ hannis 1895 meistbietend verpachtet werden.

Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 12,600 und die Pacht Kaution auf 4 200 A festgesetzt. Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen Vermögens von 80, 000 M erforderlich.

Zu dem auf Mittwoch, den 11 Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumten Bietungstermin laden wir Pachtbewer- ber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Lizitationsregeln in unserer Domänen ⸗Registratur und auf dem Domänen⸗Vor . werk Gnewkow eingesehen werten können.

Stettin, den 4. August 1876.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten. v. Jeetze. 6744

; Bekanntmachung. Die Lieferung der chirurgischen Instrumente für die Lazarethe im Bereiche des 1. Armee ⸗Corpè resp. die Anfertigung der künstlichen Gliedmaßen für Amputirte 2c. soll im Wege der unbeschränkien Submission vergeben werden, wozu ein Termin auf Sonnabend, den 16. September er., Vormittags 160 Uhr, im diesseitigen Geschäftslokal, Hinterroßgarten Nr. 32, 33 anberaumt ist, woselbst auch die Bedingungen zur Einsicht ausliegen.

Die versiegelten Offerten müssen vor dem Termin an genanntes Geschäftslokal eingereicht, auch in den Offerten angegeben werden, daß die Submittenten von den Bedingungen Kenntniß genommen und die— selben ihren Offerten zu Grunde gelegt haben.

ann,, den 4. September 1876.

Königliches Garnison Lazareth. 7324]

Bekanntmachung.

Hannoversche Staatsbahn.

Die Lieferung und Aufstellung einer eisernen Dachkeonstruttion für den neuen Güter und Steuerschuppen auf Bahnhof Hannover, im Gewichte von ca. 220,00 Kgr. Schmiedeeisen und ca. 48,000 Kgr. Gußeisen, soll im Wege der öffen lichen Sub⸗ mission, in einem Loose vergeben werden.

Zu dem Zwecke ist in unserem bautechnischen Bureau hierselbst Termin auf Montag, den 2. Oktober d J, Vorm. 11 Uhr, anberaumt.

Die Submisstens- ꝛc. Bedingungen nebst Zeich— nungen liegen in dem vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus und können auch auf portofreien Än— trag gegen Einsendung von 3 S6 von doit aus be— zogen werden. 17293)

Hannover, den 30. August 1876.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Die Herstellung der Luftheizusgs-⸗Anlagen für die zu erbauenden Marine Wasch Anftalten zu Kiel und Wilhelmshaven soll im Wege der Submisston verduntzen werden, und sind versiegelte, mit der Auf— schrift „Luftheizungs ⸗Anlagen“ versehene Offerten bis zu dem am 7343

25 September er., Vormittags 101 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Carl— straße Nr. 27, anstehenden Termine hierher einzu. reichen.

Die Zeichnungen, sowie die Submissions⸗Bedin—⸗ gungen, von welchen Kopien gegen Erstattung der Koften bezogen werden können, liegen im Bureau der Garnisonverwaltung zur Einsicht aus.

Kiel, den 7. September 1876.

Kaiserliche Marine ˖ Garnisonverwaltung.

Für die zu erbauenden Marine Wasch Anstalten zu Kiel und Wilhelmshaven soll die Lieferung der Be⸗ triebs. Majchinen ꝛc., und zwar für jede Anstalt eine Dampfmaschine zu 10 Pferdekräften, zwei Dampfkessel, eine Pumpe, und die erforderlichen Rohrleitungen im Wege der Submission verdungen werden. Bersiegelte, mit der entsprechenden Aufschrift ver—⸗ sehene Offerten sind bis zu dem am 25. September er., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Carl— ,. Nr. 27, anstehenden Termine hierher einzu— reichen.

Die Zeichnungen sowie die Submissions Bedingun⸗ gen, von welchen Copien gegen Erstattung der Kosten bezogen werden können, liegen im Bureau der Gar— nisenverwaltung zur Einsicht aus.

Kiel, den 7. September 1876. 7344

Kaiserliche Marine · Garnison · Verwaltung.

Die auf den verschiedenen Bahnhöfen lagernden Quantitäten ausrangirter Schienen, Laschen, Stoß— winkel, Unterlagsplatten, alten Schrot⸗ und Guß— eisens sollen im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen liegen in unserm Fentralburean hier und auch auf den Sta—⸗ tionen Emden, Leer, Papenburg, Lingen, Münster, Hamm, Paderborn, Warkurg und Höxter zur Ein⸗ sicht aus, werden auch auf frankirte an die Betriebs- Kalkulatur unseres Centralbureaus hier zu richtende Schreiben gegen Einsendung von 1 4 übersandt. Die Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift: „Suhmission auf Ankauf von alten eisernen Oberbau Materialien“ bis zu dem am 28. Sep⸗ tember er, Vormittags 105 Uhr, in unserem Centralbüreau hier anstehenden Termine portofrei an uns einzusenden. Münfler, den 23. August 1876. Königliche Direktion der Westfälischen Eisen⸗ bahn. froh s]

WVerloosung, Amortisatton, Zinszahlung un. s. w. von öffentlichen Papieren.

Berliner Unions⸗Brauerei. In Gemäßheit eines Beschlusses unseres Aufsichts⸗ rathes werden die Aktien unserer Gesellschaft durch neue Stücke ersktzt.

Wir fordern daher die Kommanditisten unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Talons und zwei arithmetisch geordneten Num mernverzeichnissen in unserem Bureau, Hasen haide 3 - 5,

möglichst bis zum 1. Oktober d. J. einzureichen resp. uns per Post zu übersenden.

Da die Auefertigung der neuen Aktien auf die Namen der gegenwartigen Besitzer erfolgt, so bitten wir solche genau und deutlich anzugeben. Wir er— theilen bei der Einreichung eine Quittung und geben gleichzeitig ein Exemplar des Nummernverzeichnisses abaestempelt zurück.

Die neuen Aktien nebst Talons und Divi- dendenscheine für fünf Geschäftsjahre stehen alst ann innerhalb acht Tagen gegen Rückgabe unseres Scheines nebst Quittungsvermerk zur Verfügung der Herren Kommanditisten. 7165

Berlin, den 1. September 1876. (3 Cto. 1211/83)

Berliner Unisns Brauerei, Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Gratweil. Bonwitt.

Aufkündigung verloester 5 prozent. Obligationen der Deich sozietät des Oberoderbruchs.

Bei der am 29. Mai 1876 erfolgten Verloosung sind zu dem Tilgungsfond folgende Obligationen ge⸗ zogen worden:

Littr. D. über 50 Thlr. Nr. 4. 9, 10, 14, 15, 17, 22, 23, 37, 45, 46, 55, 56, 57, 59, 62, 65, 66, 73, 76, 77, 8], 83, 84, 86, 89, 91, 2, 96, 1060 und 110.

Dieselben werden daher deren Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, solche nebst den dazu ge— hörigen Zinscoupons und Talons bis zum 2. Jäa—⸗

nuuar 1877, dem Termine der Rückjahlung, der Oberoderbruchsdeichkasse in Cüstrin zu übergeben oder einzusenden.

Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli— gationen. Rückständig sind aus der Verloosung von 1875: Littr. B. Nr. 3 à 500 Thlr. und 6. Ne. 49353 à 105 Thir., welche vom 1. Januar 1576 ab keine Zinsen tragen. Cüstrin, den 4. September 1876. 17377 Der Deichhauptmann. v. K osenusti6el.

Bekanntmachung. Nachbezeichnete vierprozentige Prioritäts - Obliga tionen der Oherschlesischen Eisenbahn-Gesellschaft, Emission de 1873:

Nr. 17580 über. 1000 Thlr. w Nr. 26,967. 26, 968. 23,969. 26,970

über je 109 Thlr.

sind der verehelichten Förster Klara Kloßmann, ge— borene Hesse zu Crampnitz, Kreis⸗Potsdam, angeb— lich im Sommer 1875 durch Feuer vernichtet worden.

Alle Diejenigen, welche als Eigenthümer, Cessie⸗ narien, Pfand⸗ oder sonstige Briefsinhaber Anspruch auf diese Obligationen erheben, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Gericht, spätestens aber in dem auf

den 27. April 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem Stadtgerichts Rath Engländer im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗ Gebäudes anberaumten Termine geltend zu machen, widrigen⸗ falls sie mit ihren Ansprüchen präkludirt und die vorbezeichneten Obligationen für kraftlos werden erklärt werden.

Breslau, den 28. August 1876. 7390 Königliches Stadtgericht. Ferien Abtheilung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreiswnndarztstelle des Kreises Geilen kirchen, mit welcher ein jäsrlichss Gehalt von 600 A6 verbunden ist, wird mit dem 1. Oktober dieses Jahres vakant und soll ehestens wieder besetzt werden. Qualifizirte Aerzte, weiche auf diese Stelle reflektixen, fordern wir daher hierdurch auf, sich unter Einreichung ihrer Qualifikations- Atteste binnen längstens 6 Wochen schriftiich bei uns zu melden. Aachen, den 6. September 1876.

Königliche Regierung. Abtheilung des Junern.

Lehrer gesucht. Bei der Provinzial Gewerbeschule zu Hagen soll die Stelle eines Zeicheulehrers zum 1. April 1877 neu besetzt werden. Es ist mit derselben ein Gehalt von 2100 Mark verbunden, und wollen sich hierauf Refleetirende unter Einreichung ihrer Zeug— nisse sowie eines Curriculum vita an das Rnter- zeichnete Curatorium bis zum 21. dieses Monats wenden. 7304 Hagen i. W., den 1. September 1876. Das Curatorium der Prov. Gewerbeschule.

Dels⸗Gnesener Eisenbahn. Die Betriebs Einnahmen pro August 1876 betrugen nach provisorischer Feststellung:

aus dem Personenverkehr 30,568 A aus dem Güterverkehr. 3841 aus Extraordinarien. 5 73859] zusammen JIS, I76 A6

im AÄugust 1875 betrugen dieselben

Settelbaułen.

Cölnische Privat⸗Bank.

Uebersicht vom 1. September 1876

Aetiva. 7406] Metallbeftand einschl. Einlssungs⸗

m Bestand an Reichskassenscheinen. 30 000 Bestand an Noten anderer Banken 273 000 Bestand an Wechselßnß ... 38,847, 900 Bestand an Lombardforderungen x S558, 200 Bestand an Effekten. Bestand an sonstigen Aktiven 313,200

Passiva. Grundkapital ; 3,000 000 ö 750 090 Betrag der umlaufenden Noten, 2, 693, 500 Sonstige täglich fällige Verbindlich= . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten - 41,149.20 Sonstige Passiva. 35,900

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A 285.300.

Cöln, den 8. September 1876. Die Direktion.

Wochen⸗usweise der dentschen

Danziger Pripat⸗Actien⸗Bant.

7387) Status am 7. September 1876. Act vn. Metallbestand

Reichs · Cassenscheiie 650 Voten anderer Banken Wechselbestand . 9007, 779 Lombardforderungen 862, 140 Effecten· Bestand 204,189 Sonstige Activa ö 319. 020 Passi n. Grundeapital S6 3,000,000 Reservefonds K , 750 000 Umlaufende Noten. 2,354, 700

Sonstige täglich fällige BVerbindich=

J 519.567 Verzinsliche Depositen⸗Capitalien 4.635 9650 Sonstige Passipa J 2 80,307

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln s J

73801 Ueberstcht

1,030,510

M 324,311.

der Magdeburger Privathank.

der Provinzial Aktien ⸗auk dez Großher zagthums Posen am 7. September 1876.

Aeti va: Metallbestand Æ 948,180, Reichs⸗ kassensceine M 760. Noten anderer Banken MS 160 800, Wechsel 6 4,9 15,400, Lombardforde⸗ rungen M 1,139,950, Sonstige Activa M 4835. 370.

Eassi va:; Grundkapital M 3 000,0, Reserve= fonds 70. 1530, Umlaufende Noten Æ 2,306 000, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten * 2860. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkenten 4 1427, 210, Sonstige Passiva 4 5930.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

S 461,920. Die Dire ltion.

Stand der Frankfurter Bank

Nebersicht 17396

am 7. September 1826 7405 Activa. Cassa Bestand: Metall. Æ 6 389, 300. Reichs · Kassen · scheinne NJ 000 Noten anderer Banken., 279, 19009 —. C6 9391400 WechselBestand 34,9 1,700 Vorschüsse gegen Unierpfänder 4.4648, 700 1 2 519,000 Effecten des Reservefends. 3425, 00 Guthaben bei der Reichsbank und ö n 41a Darlehen an den Staat (Art. 76 der ö 1.714, 300

Hassi. ; Eingezahltes Aktien⸗Capital

1I7, 142, 900 Reserve / F̃ondz . ;

3428, 6090

Bankscheine im Umlauf.... . 17,641.90 Täglich fällige Verbindlichkeiten. , 8, 122,500 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten w k 17400 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) .., 185,560

Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen inländischen Wechsel betragen 4 1,980 092. 67 Die Direction der Frankfurter Bank.

O. Ziegler. H. Andreae.

Rostocker Bank.

Stand der Activa nnd Passira der Rostocker Bank am 7. September 1876. At va. Metallbestand .

Sp 419,612

Acłiva. . ö 2 Renten, ,. 9 Reichs · Cassenscheine⸗ . 20 099. Lembarr. . ; Noten anderer Banken. J , VBechsell 8 Lombard · Forderungen z S658 939. Sonstige Altixa ; 25160 507 Sonstige Activa . ö 154,906. ꝑpnassaeva. . . . Grundkapital. ; K 6000, 000 d, ,, 4 3.990,99. teservefondz wd ir, meh JJ 23 k , Sen ese gssgüick fanlige Verbind . bb bob. Stnstige tä́nlich saise , , W 39605. Kündbare Schulden. Im 39 ois . . . ö, . Sensitße Pastza. , g a, ien s sss JJ , . j heg s 6 Event. Verbindlichkeiten aus weiter e er r , n. . e,, i J

begebener, im Inlande zahlbaren R Magdeburg, den 7. September 1876.

nach definitiver Feststellung 1 n n. im August 1876 also mehr. 7, O0, 35 I Direktion.

Friedrichrodaer Eisenbahn.

Im Monat August c. wurden (vorbeh. n. Feststell.)

vereinnahmt im Personenverkehr. 11,260 M . im Güterverkehr. 2.500, T7417 Aus diversen Einnahmen. 346 d. i. in Summa TT TT oder per Kilometer und Monat 1550 9“ . Die Betriebs. Verwaltung. PIlessner.

heinische köhren-Damptkessel-Fabrik

A. Büttner Æ C. in Uerdingen a. Rh. baut als ausschliessliche Speeialität 1 Koot'sche. unexplodirbare, kohlen- sparende Hochdruck Dampfkessel, wesent- lich verbesserte Construction. Gesetzlich in bewohnten Eäumen aufstellbar. Patente in

Preussen etc. (a Cto. 25/9) [7413],

1,671,667.

Comm erz-Bank in Liüeck. Statur ara z. SepBzermhber 1826.

16 6 Ddr ; 7398 Act ãe. Leipziger Kassennerein **. a c 2 , 2 elchs-KRassen scheine . . * . . . nebersicht ö Dore, weren banken. 206 399. ge nhbestand - an mög 14 3, nm, . BDestand? an Reichs assen scheinen 2066. n, orderungen. K. 1 ö. „Noten anderer Banken, 648 000 ier g ann 3660 ti * w 446394 33 . Wechseln , 1694673. 7 ; ĩ I e bobdeiaze ; de, , 35 onstige Actira n . 5363 1 ö 9 . 320,837. 19 36undEnuuvi ö 949 1 J W . aisive. Banknoten im Vmlaat??⸗. ! 7 105. ö, mn nn n en gde J 115, 148. 75 e,, Kill ee Terhbfnd- 1262. 846 Der Betrag der umlaufenden Noten, 2996700. 1 e, 59 ,,, 62. S6. 2 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ , ; ie , ge. . ; ; ö. dene Verbindlichkeiten. 2 842.888 48 bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) , 1,311,551. 19 an, ,. ; . Die an eine Kündigungsfrist ge— 6, *r ö 3 . 36 ln, . 6 ,,, irn . ie sonstigen Passten.... 132. 127. 15 jndli j ! ; ; ö Event. Verbindlichkeiten aus Weiter begebene . Wechsel weiterbegebenen im Inlande Die Direltion des Leipziger Kaffennereins. k 6. 6837. 1 Status der Chemnitzer Stadtbau 9 . e nn in Chemnitz 100 6. . 7407 am 7. September 1876. Activ: . e, ee. mi ee. A 2853 73. 21 ) Caffa eichskassenscheine . ö 5609. Metallbestand M0 215,317 69. Rioten alderer Banken 493,890. . Bestand an Gesammt⸗Kassenbestand Æ 353577, , J Reichskassen⸗ Giro. Conto b. d. Reichs é ank, 289,580. 56, Sir n ö 10610 e f; ö. w iꝗ; 3 11 estand an ombardforderungen . 562,817. 45 Noten an⸗ Effekten. . 388,191. 96 ; derer Banken, Sl, 00. . ö 56 6 ; 241,230. 1 . 957 69. Immobilien obilien. 300, 009. , , Tn ,, zt ä se Tami e: . 3) Bestand an Lombardforde⸗ . ö ; AM 16,607 000. , k 140,877. 05. ervefonds . 676,388. 44 , 4) Bestand an Effekten 32.778. —. Notenumlauf . 6, 185, 900 , 5) Bestand an sonstigen Al⸗ Präkludirte 10. Thaler und tiven . 282,520. 12 61 63,5009). aas va. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ 6) Das Grundcapital . . A 5l0 000 r fte ch ö. 66 1001.24. 52 I) Der Reservefonds ., 65,297. 53. An Kündigungsfrist gebua— s) Der Betrag der umlanfen⸗ dene Verbindlichkeiten. . 17,068,030. 42 , denn, oog. ., Fechten, 10,553. 42 , 9) Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten aus weiter Verbindlichkeiten. . 387,488. 0. begebenen nach dem 7. Sep⸗ 10 Die ö. ö 3 tember e, . ö 786,542. 63, e = er Direktor: lichkeiten . . 3376,80. . Ad. Renken. Dreier, 4 Die sonstigen Passiven , 1105697. 41. Proc.

eiter begebene und Je. Incasso gesandte im

Inlande zahlbare Wechsel 4 429,500. —.

Zweite Beilage

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

K 213.

den Nentschen Neichz· Anzeigers und Königlich Rrenßischen Staata- Ani gern:

6. ö. * Inserate für den Deutschen Reichs⸗ n. Kgl. Preuß. Staats Anzeiger, das Central · Oandels register und daß Hostblatt nimmt an: die Fönigliche Expedition

gerlin, g. I. Witheln Straße Nr. B2. 1

1. Steckdriese und Untersuchungn-Sachen.

2. Subhastatienen, Aufgebote, —— a. dergl.

8. Jerklufe, Verpaohtungen, Sa bmiasionen ete

4. Verlooaung, Amortisation, Binazahlung n. 3. v. von Sffentkehen Papieren.

ö

ö mim mmm mn,

Bubhastatisnen, Anfgebstea, Bor ladungen n. dergl.

iss! Subhastations⸗Patent.

Folgende auf der Feldmark Rosenthal belegene Grund stücke:

I) Band II. Nr. 50 des Grundhuchs von Reosen⸗ thal, der Berliner Nordend ˖Aktiengesellschaft in Liquidation gehörig;

2) Band III. Blatt Nr. 84, 85, S6 und 8 dessel⸗ ben Grundbuchs, dem Kaufmann Hermann Haupt gehörig,

nebst Zubehör sollen

den 19. November 1876, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Zimmerstraße Rr. 25, Zim⸗ mer 23, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und das Urtheil über die Ertheilung des Zu— chlage

ven 14. Noavember 1876, Mittags 12 Uhr, ebendort verkündet werden.

Die zu veisteigernden Grundstücke sind zur Grund⸗ ter veranlagt: das zu 1) bei einem Gesammt⸗ Flaͤchenmaß von 3 Hektar 46,6 Ar mit einem Reinertrage von 50, AM; die zu 2) bei 1250, be⸗ züglich 13,30 13,5 und 1351 Ar Flächeninhalt mit einem Reinertrag von 1,80, bezüglich 1,ů8s, 1,68 und 1,86 Ml

Auszüge aus der Steuerrolle, Abschrift der Grundbuc blätter, ingleichen etwoaige Abschätzungen, andere die Grundstücke betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau T. einzusehen

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗- oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä- klusion spätestens im Versteigerungstermine anzu- melden.

Berlin, den 28. August 1876.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

Subhustations⸗Patent.

Der der verehelichten Fuhrherr Benbeneck, Nanny Eleonore Dorothee, geb. Damerow, gehörige, ideelle Antheil an dem zu Reinickendorf belegenen, im Grund⸗ buch von Reinickendorf Band 14 Bl. Nr. 443 verzeich⸗ neten Grun dstücke nebst Zubehör soll

den 7 November 1876, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraßze Nr. 25, Zimmer 23, im Wege der nothwendigen Sub— hastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert

und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des

Zuschlags .

den 10. Aovember 1876, Mittags 12 Uhr, ebendort verkündet werden. .

Das Grundstück ist bei einem Gesammt⸗-Flächen⸗ maß von 3 Ar zur Grund⸗ und Gebäudesteuer nicht veranlagt. Auszug aus der Steuerrokle, Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Ab—

schätzungen, andere das Grunobstück betreffende Nach⸗;

wäesungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle k welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.

Berlin, den 78. August 1876. 7355

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

' ĩ, 2 Sub hastations⸗Patent.

Das dem Bau-⸗Unternehmer und Kaufmann Karl Ludwig Wappler zu Berlin gehörige, in Deutsch Wilmersdorf belegene, im Grundbuch von Wilmers⸗ dorf Band XI. Bl. Nr. 349 verzeichnete Grund⸗ stück nebst Zubehör soll den 16. November 1876, Bormittags 113 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer 23, im Wege der nothwendigen Suthastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und . das Urtheil über die Ertheilung des Zu—

ags den 17. Rovember 1876, Vormittags 10 Uhr, ebendort verkündet werden.

Das zu verfteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt— Flächenmaß von 45 Ar 70 Qu. Meter mit einem Reinertrag von 10, . veranlagt.

Auszug aus der Steuerrolle, Abschrift des Grund⸗ buchblattes und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums-⸗ oder anderweite zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ ien, dieselben zur Vermeidung der Präklusion pätestens im Versteigerungstermin anzumelden.

Berlin, den 17. August 1876. 7373

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

Sub hastations⸗Patent. Das der Allgemeinen Bau. und Handelsbank Aktiengesellschaft zu Berlin gehörige, zu Friedenau

den 9. Nevember 1376, Vormittags 10 Uhr,

an hiesiger Gerxichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zim⸗ mer Nr. 23, im Wege der nothwendigen Sub⸗ hastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages

den 14. November 1876, Nachmittags 1 Uhr,

ebenda verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 18 Ar 58 Qu. Meter mit einem Reinertrag von 33 S veranlagt.

Aus zug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen ind besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau VJ. einzusehen.

Alle Diejenigey, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite zur Wirksamkeit gegen Diitte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Verstigerungetermin anzumelden.

Berlin, den 28. August 1876. 7370

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations Richter. ö ö Sub hastations⸗Patent.

Das dem Kaufmann Robert Peters zu Berlin

gehörige, in Steglitz belegene, im Grundbuch von ebendort, Zimmer 23, verkündet werden.

Steglitz Band XIX. Nr. 613 verzeichnete Grund⸗ stück nebst Zubehör soll

den 8. November 1876, Vormittags 119 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr 25, Zimmer

23, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich mit einem jährlichen Nutzungswerth von 335 (M an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das veranlagt.

Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 10. Nevember 1876, Vormittags 10 Uhr, ebenda verkündet werden.

Deffentlicher Anzeiger.

.

: .

des schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗

Flächenmaß von 13 Ar 30 QueM. und zur Ge⸗

bäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von

1800 S, veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück be⸗

treffende Nachweisungen und hesondere Kaufbedin⸗

gungen sind in unserm Bureau V, einzusehen. Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗

in das Grundbuch bedurfende,

weite zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung

in das Grundbuch bedürfende aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu mach den aufgefordert, dieselben zur ermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an— zumelden. 17376 Berlin, den 28. August 1876. Königliches Kreisgericht.

Der Subhastations⸗Richter.

Subhestationg- Patent.

Das dem Schmiedemeister Karl Auguft Moderow gehörige, in Friedrichsßerg, Blumenthalstr 35 belegene, im Grundbuch von Lichtenberg, Band VII. 9 Nr. 273 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör so den 14. November 1876, Vormittags 107 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zimmer Nr. 23, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem nächft das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 17. November 1876, Mittags 12 Uhr, ebendort verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 72 Ar mit einem Reinertrag von 5,37 46, und zur Gebäudefteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 16500 „S für das Steuerjahr 1877 veranlagt

Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bu⸗— reau V. einzusehen.

haben, wer⸗

nebst Zubehör soll

tion öffentlich an

Alle Diejenigen, welche Eigenthumg⸗ oder anderweite,

zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ fordert, dieselben zur Vermeidung der Präkluston spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.

Berlin, den 1. September 1876. 73868]

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations ⸗Richter.

Subhastations⸗Patent.

Die dem Sattlermeister Friedrich Kempfer ge— hörigen, in Friedrichsfelde belegenen, im Grund⸗

eingetragene

buch von Friedrichsfelde Band J. Bl. Nr. 13 und 14

verzeichneten Grundstücke nebst Zubehör sollen den 15 Navember 1876, Vormittags 11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25,

Zimmer Nr. 23, im Wege der nothwendigen Sub⸗ hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 17. November 1876, Mittags 12 Uhr, ebendort verkündet werden.

Die zu versteigernden Grundstücke sind bei einem

und besondere Kaufbedingungen

1826.

4

&

S. Industrielle Etabliasementa, Fabriken und Grosahandel S. Jorschisdens Bekanntmachungen. . 6 Anzeigen. HMeator-· Anzeigen. In der Bgęracs- Famisien-Nachriehten.

.

Mohrenstraße Nr. 5, die Annoncen⸗

nehmen an: das Central ⸗Annoncen⸗ der dentschen 6 ju Berlla ppeditionen des nvalidendank“, Rudalf Mosse, Haasenstein Vogler, G. S. Danube X Cæœ., 1

Bũuttuer & Winter, sowie alle übrigen 2 E. *

noncen⸗Bureaus

Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander weite zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer—⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä— klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu— melden. 7374

Berlin, den 1. September 1876.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

V ö. * Subhastations⸗Patent.

Die der verehelichten Gerbermeister Haier, Caro⸗ line Charlotte Amalie, geb. Michovius, zu Rixdorf gehörigen, in Rirdorf belegenen, im Grundbuch von Deutsch Rixderf Band I7. Blatt Nr. 165 ver zeichneten Grundstücke nebst Zubehör sollen

den 11. Oktober 1376, Vormittags 117 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer 12, im Wege der nothwendigen Resubhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 13. Oktober 1876, Vormittags 10 Uhr,

Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grund— steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 18 Ar 90 Q--Meter mit einem Reinertrag von 13 M 32 8 und zur Gebäudesteuer

Auszug aus der Steuerrolle

ü und Abschrift Grundbuchblatts, ingleichen

etwaige Ab⸗

weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen. 7369 Alle Diesenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin, den 3. September 1876. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations. Richter.

Subhastations⸗Patent. „Das dem Büdner Rudolph Fieting zu Britz ge— hörige, in Britz belegene, im Grundbuch von Britz Band XI. Blatt Nr. 450 verzeichnete Grundsfück

den 8. November 1876, Vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zim—= mer Nr. 23, im Wege der nothwendigen Subhasta— t den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 19. November 1876, Vormittags 10 Uhr, ebenda, Zimmer Nr. 23, verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund— steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 10 Hektar 17 Ar 60 Qu. M. mit einem Reinertrag von 205 S 77 3 veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grund⸗ buchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und be⸗ sondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle 6 welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ klusion spätestenz im Versteigerungstermin anzu⸗ melden.

Berlin, den 3. September 1876. 7372

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

! 2 Suh hastations⸗Patent.

Das der verehelichten Auguste Caroline Emmerich, geb. Totzke, zu Jena gehörige, in Wilmersdorf belegene, im Grundbuch von Wilmersdorf, Band III. Nr. 192 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll den 9. November 1826, Vormittags 117 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastatien öffent. lich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über oie Ertheilung des Zuschlags den 14. November 1826, Nachmittags 1 Uhr, ebenda verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Srund⸗ teuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 56 Ar 20 Q-M., mit einem Reinertrag von 1 98 veranlagt. .

Auszug aus der Steuerrolle, und Abschrift, des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen

sind in unserm

I .

Bureau V. einzusehen.

Alle Dielenigen, welche Eigen um- oder ander weite zur n r uitei gegen Yritte der Eintragung

in das Grundbuch bedürfende, aber nicht

einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion späteftens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin, den 3. September 1876. 73751 Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

22 Sub hastations⸗ Patent.

Das dem Restaurateur 6 Riedel zu Berlin gehörige, in Deutsch⸗Rixdorf belegene, im Grund- buch von Deutsch Rixdorf Band XV. Bl. Nr. 52 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den 11. Oktober 1376, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der Resubhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 13. Oktober 1876, Vormittags 10 Uhr, ebenda Zimmer Nr. 23 verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ teuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 4 Ar 35 Quadrat⸗Meter mit einem Reinertrag von 93 8 veranlagt. (

Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Ab—⸗ schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach- weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander- weite zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präkluston spätestens im Versteigerungstermin an⸗ zumelden.

Berlin, den 3. September 1876. 73711

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

Verkäufe, Verpachtun gen, Submissi onen zce.⸗

Bei der ständischen Corrections, und Landarmen⸗ Anstalt zu Breitenau, Kreis Melsungen, sollen vom J. Oktober d. J. ab

30 bis 40 männliche und 10 weibliche Corrigenden zur Beschäftigung an Unternehmer abgegeben werden.

Offerten hierauf sind bis zum 1. Oktober er. an den Unterzeichneten einzusenden, in dessen Amts⸗ zimmer auch die Bedingungen, auf deren Grund der Vertrag abgeschlessen werden soll, eingesehen werden können. 7359

Breitenau, den 7. September 1876.

Corrections- und Landarmen ⸗Anstalt. Der Inspektor und Dirigent. Nettelbeck.

tenbau der Moselbahn.

Die Ausführung von Erde, Plauirungs⸗ und Bõöschungsarbeiten sowie . von Maurerarbeiten einschließlich Lieferung der sämmtlichen Materialien zur Herstellung von Via⸗ dukten, Brücken und Durchlässen in der 1V. Bau— Abtheilung sollen durch öffentliche Submisston ver— geben werden, und zwar: Loos La. von Stat. 111 4 55 bis 146 40. . Kubikmeter Maurerarbeiten, veranschlagt zu 650 Loos II. von Stat. 180 4 20 biz 2712 4 40. 1 Erd ⸗ꝛc. Arbeiten, veranschlagt zu 130,800 . Loos LEH a. von Stat. 180 4 20 bis 212 4 40. k Maurexarbeiten, veranschlagt zu 2, l Loos LV. von Stat. 212 4 40 bis 228 20. . Kubikmeter Erd⸗ ꝛc. Arbeiten, veranschlagt zu 89, M. Loos IVa. von Stat. 212 40 bis 228 4 20. . Kubikmeter Maurerarbeiten, veranschlagt zu 45.220 . Loos VI. von Stat. 262 4 10 bis 285 4 40. 11300 Kubikmeter Erd- ꝛc. Arbeiten, veranschlo gt n 125,000 ; oos Va. von Stat. 262 10 bis 285 40. 1632 Kubikmeter Maurerarbeiten, veransci lagt zu 35, 840 M0. . Loos II, von Stat. 83 4 40 iz 313 18.950 Kubikmeter Erd. ꝛc. Arbeiter vergusählagt zu 6. 0 . eranschlag Laos VI a. von Stat. 285. 40 bis 313 8 z 2 * . . Maurerarbej en, veranschlagt zu Die Offerten sind mit er fir versehen bis zum Submifsi⸗ n,, gbeud, den 23. Sertew ver er, Vormittags 16 Uhr, versiegelt und frs aiirt an den unter . Abt heilungs · Vaumeist / einzureichen, in . Ge⸗ schaftslokale zu bers chneter Stunde die eingegangenen Offerten eröffnet verden. Submüssionzbckin ungen Nassen · und ue. s. Verzeichniffe 1c. können im Genttal. 1 der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Saarbrücken und im hiesigen Abtheilungsbureau ein' gesehen, die Submnissions bedingungen auch von mir . Erstattung, von 1575 6 Copialien für jedes oos bezogen voerden. 7358] Wittlich, den 7. September 1876. Der Abiheilnugs · Saumeister. PEPrims.