1876 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Mr. 2, ist zur Anmeldung der Ferderunten der Ronkursslänblaer noch eine zweite Frift bis zam 7. CDtteber 1876 einschließlich aesetzs worden. 2 . ö welche ibre Ansprũche nech nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, diesel ben. sie mögen bereits rechtsbãngig lein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage Lei uns ichrifrlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vem 19. August 1276 bis zum . der zweiten Frist emeldeten Forderungen! 2 den 18. Sttober 1876. Vormittags 9 Uhr, in unferem Gerichts! okal, Termins zimmer Nr 1, vor Tem Kommissar, Herrn Kreiegerichtsrath Scharn⸗ weber aukeraumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die saämmtlichen Gläubiger aufge fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Friften angemeldet baben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen u fügen. . ( ee igen, welcher nicht in unserm Ge⸗ richts bezirk seinen Wohnrsitz hat, auß bei der Anmel durg seimer Forderung einen am hiesigen Orte wohn ·

v. Frankenberg, Graeßner, Hientzsch, Leo, Juftiz⸗Rath

von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstũcen aur Anzeige zu ma J ;

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Mãffe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ibre Ansprüche, dieselben mögen bereite rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 16. Cttober 1876 einschliesß lich bei ung schriftlich eder zu Protokoll anzumelden und demnachst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 31. Cktober 1876, Bormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslekal, Domplatz Nr. J, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. ;

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger. welcher nicht in un serem Amtsbezirke seinen Wobnsitz hat, muß bei der An—- mel dung seiner Forderung einen am biestgen Orte wobnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten beftellen und zu den Atten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt ; schaft' feblt, werden die Rechtsanwälte Cestenoble,

Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen.

en oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmachtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Zustir⸗ ratbe Licht, Stoepel, Kelch und Engels zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen. j

Pots dam, den 5. September 1876.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

7633)

an Bekanntmachung.

In dem onkurse über das Vermögen des gaufmanns Samuel. Angust Zaenicke, in Firma: S. A. Zaenicke allbier ist der big berige eins weilige Verwalter, Kaufmann Eduard Julius Koblitz hierselbst, zum definitiven Verwalter einannt—

angemeldet.

zeichneten riger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

. Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kans⸗ manns Isidor Meißner, in Firma J. Aieißner hier, hat der Maarermeister 9H. Höndorf hier, nach= träglich eire Forderung von 3652 M 50 3 Miethe

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Den 6. Oktober er., Vormittags 19 Uhr, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ Koemmissar anberaumt, wevon die Gläu—

Magdeburg, den 6. September 1876 Königliches Start- und Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

Koch

die Masse Anspruche als Konkurggläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprũche, die selben mögen bereits rechtshänzig sein oder nicht,

bis zum 10. Oktober 1876 einschlienlich bei un schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- balb der gedachten Frist angemeldeter Ferdrungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs per jonals auf den 24. Ottober 1876, Vormittags 10 Uhr in unserem Gerichts lekal, Terminszimmer Nr. 8, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten ˖ falls mit der Veihandlung über den Alkord ver fahren werden. Zugleich ist noch meldung J bis zum 20. Dezember 1876 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerbalo derselben nach Ablauf der erften Feist angemeldeten Forderun⸗ gen ein Termin auf den 28. a . 1876, Vormittags 1 , in unserem Gerichtslokal, Terminezimmer Nr 8, por dem genannten Kemmisser anberaumt. Zum

eine zweite Frist zur An⸗

mit dem dafür verlangten Verrechte ü

Tarif- ete. Veränderungen der deut- enkKi-enky nnen Vo. E76.

Csib ahn. Bromberg, den 11. Sertember 1876.

Der mit dem 20 September 1874 engeführte Leipziger Meßlarif wad aufgehoben und ritt an dessen Stelle vom 20. September 1876 ab ein neuer Tarif mit theilweise ermäßigten Frachträtzen in Kraft, welche auf den Verbandstationen ein zusehen sind. Bromberg, den 12. September 18 6.

Für den Transport derj⸗ nigen G-genstände und Thiere, welche auf der am 18. September d. J. in Griaudenz fiatifindenden Rindriehschau und land⸗ wirthschaftlichen Ausstellung ausgestellt werden und unverkauft geblieben sind, wird auf der Kön glichen Ostbahn eine Trans portbegünstigung in der Art ge- währt, daß für den Hirtransport die volle tarif- mäßige Fracht berechnet wird, der Rücktrauchert auf derselben Route an den Aussteller aber frachtfrei er⸗ folgt, wenn durch Vorlage des Original-⸗Frachtbriefes resp. Tranepertscheins für die Hinteur, sewie durch eine Bescheinigung des Auestellunge co mités nachge⸗

Erscheinen in diesem Termine werden die Glaäͤndi⸗ ger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich eivreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

bezirk feinen Wohnsitz hat, muß bei der anmeldung seiner Ferderung einen am hiesigen Orte wohn

wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

Akten anzeigen. ; Densenigen, welchen es bier an Bekanntschaft fehst, werden die Rechtsanwalte Stute und Wulff

stein, Rechts anwalte Geck, Keller, Dr. Schultz, Storp und Wolf in Hagen, Lenzmann, Neuhaus,

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte

haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗

hier, Justiz Räthe von Briesen, von Dewell. Ger

Struckmann in Lüdenscheid zu Sachwaltern vorge⸗

wiesen wird, daß die Gegzenstände ꝛc ausgestellt ge⸗ wesen und unverkauft geblieben sind und wenn der Rücktransport innerhalb vierzehn Tagen nach Schluß der Ausstellung Fartfindet.

Königliche Direktion der OSstbann.

7545 Tarif · Nachtrag. ;

Zum Badisch Main⸗Neckarbann⸗Gütertarif vom 1. Juni d. J. tritt mit dem 15. d. Mt. der Ji. Racktrag in Wicksamkeit, welcher eineg Anhang zu den Taritvorschristen und ermäßigte FTrach sätze für den Verkehr mit einzelnen badischen Stationen enthalt. . 2

Räwberes ist bei sämmtlichen diesseitigen Stationen zu erheben, woselbst auch Exemplare dieses Nach⸗ trages von den Käufern des Haupttarifes unentgelt⸗ lich bezogen werden können.

zum Deutschen Reichs⸗

* 212.

Rerliner Bäörae vam 14. 8 In dem aacktolgeag dar Coaraattal d G-,

nicht tlichee Theil gatresnten Ceareactirungen

zusammengeh ri gen vatlichen Rbrikas dedndl. Gesellschaften gder

e 38

EJ E r

2 20, 25 20 3 81.

6

***

** *

100 8. E. 3 H. Varschan 100 8. RE S T. Bankdiskonte: Berlin . N. 5)so. Sremes 5, Frankf a. N 4 Geld Sorten und Bankn

Dukaten pr. Stuck Zovereigns pr. Sthek Napoleonsd 'or Pr. Stũck

do. Fr. 500 Gram ... Dollars pr. Stick Imperials pr. Stück i....

do. Er. 500

6

Gram Franz. Baaknoten pr. 160 Franes. Oesterreic aicche Banknoten pr. 100 FI. Silberguldea px. 100 FI.

do.

2 teranes arch A.) beraichnas-

ich 2a Schluss 4386 Conressttal

169, 35ba2 168 4562

4 167, So 02 66, 702 ; 265, 30 2 261 50bz 266, 30b2

14x, f. Loabara

amn barg St R

482 4052 10b2 052 75 ba

oten.

9,70 6

20 42 B

16, 26etw bz 4, 13 6 16, 69 G 1393,50 6 SI l5et ba 68.1002 172, 602

epthr. 1888 m einer artlihan

aneh dar gad dis nicht ? Die is Lias d. *

do. a0.

enterr Tredit

do. do.

do. do.

do. Loose

ds. do. II. Ena.

Eumanior

do. 0. do. ag. do. do.

Jo. Eugl. Anl. fund. Anl. oonsol. do. do. leine

ester r. Lott. Anl.

Vng. Sehatz- Zcheine do. do. kleine

do. do. kleine Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente do. Tabaks-Oblig..

. .

Italisa. Tab.-Reg.- Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. t. Euss. Centr. Bodener. Pf. Engl. Anl. v. 18273 v. 1862

185. 1871 . 6?

M.

6

Anz

Oesterr. Eapier - Rento 4d 1151. 11. dilder · Rente 4 I 1. 1. 17 2 4 n 7

2580 FI.

Faster Stadt- Anleihs

. 2

So Rrila

00RFr

12344 1350 pr. Sach 1860 5 15.1.1. I1 18654 pr. Btae 6 I. a. 17. Heine s LI. a. 7. Nuger. Gold. Pfandbriele I.. a. 8. Ungar. gt. Eꝛisenb. Anl. 5 II. . I bro Stuiek

Cd

. 28

= D G e, e en , m Gs o

Bör sen⸗Beilage

tun, 5. 0d

58 40b2 938,00 6 308 1062 6 102. 90 ba 256 Oba 74, 30 74,80 B

82, 096

69, 75et. ba & 145, 90 ba S6 50 b2 6 87.002 84. 7112

LI4 n. 1/10 14.

I6. u. 1.12. 6. I/ 12 12. a. 1/8. 12. a. 18 1372. 5.811

S7, 60 bz 52, 25 2 92 80os 3 97,50 G 92. 80b2 9 92 9062

=*

q 05 6 114

Donnerstag,

8. 60258, 40ba 8

de. (Lit. B.

Thür. Aane

vm erra- Bahn

* 20. 11

REhein-Nahs Starz. Posen gar. haringer Lit. A

eiger und Königlich Preußisch den 14 September

320.

702

do. Lit. B. gen. do. Lit. C. a. Nleit- Insterburg

Nein. - - ra( gat. (40) 1

6 6Qal 16,4062

8 8 8 1. 544 1600u10

I. 210ba 6

7.101 606260 130. 1002 6 124 60026 91 20b2 l LO 2562 1195060 56 25b2 3140626

10. HIL Em. 40. do.

28. 34 gar. ITV. Em.

do. V Em.

do.

a r,

o.

do. Nãrkisch- Posener.

Hal- Sos.- Ka

a0.

Oberlausitz Ost or. dann. E. Dierufe--

Argscm.- S. sStt 3 Berl. Dess d St. Er. 6) Berl. sri St.- P* 4

COkRema- Aa- Ad. ( Gera PI. Sachs..

Haas - td. St. P. Hark- Posner

Rheiniaꝛ h;. & I- .- PI. Gst.. Rmlait- Inster d. Veiraas-- as. ,

*

SC FI

2.

3 c M

a/ a er

r =

.

57.

C CM

83 X

2. c Cr e, S eo R oOo & λ‚· O . 1.

** P.

.

83

6 Vb a 75, 5002

25, 7502 260, 75 b2 6 375006 71.5022 6 70 75026 36 300206 9.50 bz

33 00 6 41. 00b2 6 74, 25b2 B 111, 75 b

fr. L.21, 99e bB

Nagdeb. - Halberstadter do. von 1865 do. von 1873 Magdeburg- Jittenberge

do. do. 1873

do. do.

do. Oberschlesische do.

Lit. D. . gar. Lit. E..

Vagdeburs Wittenberge K

; Tit. F. Mũnst. Ensch, v. St. . Niederschl. Hark. I der a j, do. IL. ger. à 623 Thlr. 4 N. M., Oblig. La. I Ser. G II. III. Ser. 4 1. Nordhausen- Erfurt IJ. E. 5 Lit. A.. 4 rin. B. 31 Lit. C.. 4 LI. n. 17.

11. a. 17. 4 I. 1I0. t LG. .II0. ij Ca IMI6. Imi e i Vi. Em 4 i Ca 1/6. * * r . B. 65 ; Hannoꝝ. Mtenbeł 1 Pm. nr n Em. 4] II. a. 17. do. III. gar. Ugd.-HEst. 36 n. 1. 65 ñ /i. u. i. 41 LL. /o. 11. 1. 17. II. n. 1s7.

.

1

La. 17.

en Staats⸗Anzeiger.

18278.

D 93 50 B 86 756 97, S0 bz

95,50 B 95.50 B

893 M. 96 250

*

2

*

g o

7. 97, 25b2 2. 86, 2562

101, 090 be ol Oba

kl. i.

30 90 da G

Ps soba B Ss joke

8 ——

Darmstadt, den 12. September 1876.

Direktion der Main ⸗RNeckar⸗Sahn. Md 5 br

94,0002 7 83, 06 2. 983,50 bz 87502 87,80 G 1M 835 50bz2 7. 650082 8. 162 00b2 n. d. 7

40. 1872. do. Eleine. 1873.

do. Kleine] Anleihe 1875 ....

do. Kleine Boden- Eredit.. de. Pr.- Anl. de 186 cs. 0. 48 1866 de. 5. Anleihe Stiegl. d9. 8. do. d0 do. Poln. Schatzoblig d40. 40. leine Poln. Pfdbr. II... d=. Lidaidations br. 9 Varsch. Stadt-Pfäbæ. I.

do. JViertelgulden pr. 100 Fl. Eussischs Zanknoter pr. IO Enbel 267 80ba Fonds und Staats Paplere. Consolidirto Anleihe 14. 16. (A1, 0b do. de 1876 3 1 /I. n. 17. 37 202 Staats · Anleihe 4 1 i, a. . .,. 87 1062 do. 1860/5? 4 98, Oba Staats zchuldscheine . ] .I. u. 17. 94, 20ba Kur- 2. Nenn. Schuld. 3 M., ,, , OIL. 50ba der- iehb. ·Ohlig. .. * ij a. 16 IlI02. 006 Berliner Stadt- Obsig. . 4 , , , is 40a do. Ao. 3 ii. a. i 3 d d Cölner Stadt-Anieihse 4 14M. I/ 10. 101. 20bæa Eheinprovina-Oblig. ... 4 II. a. 17. 102 6062 Schuldvꝝ. d. Berl. Katfn 4 .I. u. 17. 101, 30bæa (Serliner ? LI. u. 17. 12. 10b2B 40 III. u. J 7. 1U66, 2082 LI. u. L7. 35, 90 ba S5, 25 B Sõ, 106 S6, 00ba B . 105,B 60 0 O 6 G dz B T. I03 600 S6 006 S7, 10 0 O2 40ba B sI. S4. 75 B 7. 565.756 7. 165, C00b2

do. do. 40. do. do. ds. d2.

worden. 6 zetsdam, den 9. Stptember 1876. e , Abtheilung .

schlagen. Königliches Kreisgericht. schlag

Nachdem 2 ,. des Jar ritg tien Max Hahn zu Enilienhütte bei Strelitz i / M. in 5 z Gemäßheit der Verordnung vom 8. April 1835 Anzeigen. ktonkursmäßige Einleitungen getroffen und nach Jözz ——

amtlicher Unter suchung der Vermögenslage heute die Hes or gun und Ve rkgu erforderlichen Sicherheitsverfügungen erlassen sind, 2 van wird ein Termin zur bestimmten Anmeldung aller ö

Ansprüche an den Fabrikanten Hahn umd dessen Ver⸗ 4 . n n

3 f 6 7 4 ; h aller Sãnder.

mözen, sowie zur Vorlage der Originalschuldoer⸗ . e aller

schreibungen und senst gen schriftlichen Beweismittel 2 ö uf an. Lenz . Schmidt Dorotheenstr. 78 79. p.

B EéäklLR. NW..

ol dd Lit. E.. . 1 Iit. G..

. z. Lit. H. . 4 i. u. g 35 9 m. v. 1869 5 LIl. u. do. v. 1873. 4 II.. 30. v. 1878 44 II. 1.1 Grieg · Neisse] 4 II. n. l 2. 0

Fr res. Fach St. Pz. Ls3z.-G.-H. St. P. Saalbs a St. -P. Saal. Nast tte Ranadn. st. * Albpr aoche- nn... Amet Rotterdam Ansaig- Telit? Baltiache (gar.) Pah. & art gx. Prest - dxaje n- Drr-Eed Lit. B. Via. tb. ( gsx. Err Jes (gar. Gal (Carl La. Eort aneh. 6M/9 KRastu - Qâsru. Lad ht. B. (9 g. 1 Limbart: vian - Ladrigs. Nel. Fra. Fra Qberhhena. St. gar. Cent. Franz. St. Oset. Nerd west. ma e 8. ah. Erd. 1.) r, n, Eneæaßfeisrr.. Russ tanta k. gar Bon si. Unionas. do, Naatz. Eaddat. rah) 1 er orar a mr. Raraeh. - Tar. gar. do. Rien.

alas s dak Friar tie k slss nne Gbhgao-ss aahean Arattzchtee. a i /. . ff. 6 ; 4 w. 5 LI. a. 13 ͤ 3 , Bergisch · atx. I 3 n. jsj ö ; (6 gbr *. 4ͤ. H. Ser. 4 11. 1 . j ch on 9 46. NI. Zar. J. Staa t 3Igar. . II. a. 17. S6, I5ba B . ö do. de. Tit. B 3 ii. a. 7. - ; . 41 311 ( ö 7. * . 3 8 5B 7. 98,50 B 98, los

I1C6 902 102, 25bz B*

y ar n e, G, , , , O er, i, , d n, d, ee, r de e, , e.

mm ==. 1ẽ LI8t. 20 Em. D i en e O

S ine , , = , en, e, ee, een, , m. em,

ds. .

o S

8 9 . T E iinf

Konkurs⸗Eröffnung. Königliche Kreisgerickts-Deputation zu Schwelm, den 31. Auguft 1876, Nachmittags 5 Ubr.

ids obe Es oba G 775 6

o 55 3

Bekanntmachung. Das erbschaftliche Liquidations Verfahren über den Nachlaß Tes am 4. Februar 1876 zu Sber, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Langen biesau versterkenen Kupferschmiedemeisters Carl Schulte zu Geprlsber?. lLandelnd unter den Wilhelm Zabel ist beendigt, baden Firmen: „P. C. Schulte J ami r- und Hgieidtendach J. Schl, den 11. Sextember 1876. „Jiieten, Schrauben und wYiaschinen-⸗Fabrit Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ph. Earl Schulte daselbst, ist der kaufmän

nijche Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs- Konkur⸗Eröffnung.

[7531 einstellung I7233) Königliches Stadt und Kreisgericht zu Magdeburg,

; Erste Abtheilung, den 11. Seplember 1876, Vormitiags 9) hr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns a cob

Nobert Kühne, in Firma J. R. Kühne hier, Nen städterstr. 38, ist der laufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zählungkeinstel ung auf den 6. September 1876 ein fel worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Hermann Schindelbauer hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ·

gefordert, in dem auf den 28. *, 1876, Vormittags r. vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts . Ralh erzog, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Ke, zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Alen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrs⸗m haben, oder welche ihm etwas ver—⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an densel en zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ itz der Gegenstände . bis zum 16. Oktober 1876 einschließlich rem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen chte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Terechttgte Gläubiger des Gemeinschuldners haben

B we

1528

D

64. 00 da 19, 40 * 116, 752 112, 50b2z G 753 00 6 76. 40b2 U 30 bz 7,50 G 7. 65.90 G 5, 50 ba J S6, ᷣ0Qas7 ba G 53 00 B os, goba 76 40b2 & I. 17 50ba & 100 a0baz G 16640 6 76 50 ba

oba 65,75 bz B S0, 20 ba B 45, 60b2 & l5,50 2 G 1II2.20b2 i IlI0050 B 800820 . 100 50 B K 0b 3 fx. 11. a. 1. 58 252 . 40 7562 Lnähbeck Bnüchen garant. 41 11. a. 17. 101504 Ig 90 ba B Maine Lud vnigshafen gar. o 1/1. a. 17. 12.50 6 2 2 187515 1/8. . 19. 102 75 et. ba B E. o. u. 1/10. —, Rsrrabaha L Em... 4 . AIdbrechta bahn (ger. ).. Dus-Bodenbaoch

.

COD , a 2 * ; Se, 9

177 f er Vi. a. j 6 K 5 11. a. 17. 1053,25 et. ba B a0. Näiederachl, Zwgb. 3 1.1. a. 17. - Stargard Ton] a fi. II. Ha. iI 14. RE ου οꝛùσ Ri ne. IMI n . iG 55, 5 65 LI. u. 1s7J.

(980861 H)

L4.n. Ln. 110 LI4.. 110 . 17 764) 94 5. u. 112 65, 002 14.1.1110 -, 14. u. I/ 10 LI. a. 17. 14a. 1/10. 14. I/ 10. LI4 u. 1/19

20. = 320 Em. .

auf den 29. Februar 1876 festgesetzt worden. .

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Friedrich Mennenöh zu Geveleberg befrellt. -

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem j .

auf den 13. September 1876,

Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 8, vor dem Kommissar, Kreisrichter Schlichter, an⸗ beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver- walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweili⸗ ger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen sind.

Allen, welche ven dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrfam haben, oder welche an ihn etwas ver. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände .

bis zum 19. Ok. ober 1876 einschließ ich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücker nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle welche

Abgang nach ..

Ankunft in ....

den 22. Navember d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt, wozu die Hahn—⸗ schen Gläubiger unter dem Nachtheile der Abwei⸗ sung von der Masse und des Ausschlusse?, soweit sie durch das Gesetz von der Anmeldungspflicht nicht ausgenommen sind, hierdurch Voiladurg erhalten.

Zum Versuche der vergleichsweisen Hinlegung des Schuldwesens, sowie zur Ausführung der Priorität im Falle des Mißtingens des Vergleiches wird ein Termin auf

l00 *

*

2 30ba

.

jn io so B

*

= , , e, .

X 83 ö S8

d o em G e, , . . , .

Go. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 n. 60 do. d0. v. 62 IW. 64 do. do. v. 1865. 8 do. 1869, 71 . 73

323 8

=

do. de. TFleine 4. G0 e ese rolls i . Oesterreich. Bodenkreckit ost. õproꝛ. . est. okproꝛ. Silß.- fd hr. Riener Silber - Pfandbr- Neꝝn- Tareey K Brauns ch. Han. Hypor. z do. do. * , w. Deutsche Gr. Or. B. Pfabr. . do. 5b /g III. b. rückz. 1105 17. do. ñrückz. 1104 1,1. n. 6. S5 6 d de. Hh. . 6. ** . * 6 0 L 00ba G mer, , o. Ao. a. 1 / 10 35, 75ba . Els. Lothr. Bed. n. G. Or. 4] 2 1 . Hamb. Hyp. Rentenbriefe d IL 1. 17. o2 00G Kruppsche Obligationen s A, 30 ba * . rh. hr. 1. Sh 200 Nord. xu . d Ibs 6sbe c? g, Feb cke, 7. 107, 00ο 364 1 ö do. III. n. V. J.. 1005 94704 de. IH. . 1109 . ö Schldsch. db. do. iI. 4 1,1. n. 1s¶ idi, Saba. X. SJ. nkKab. . 119 Kur- a. Hourmärk. 4 4. a. 1/ iG. 97, 40 B *. . 381 Eommerschs 4 14. u. 110 57. 00bνον de. 40. r. 115 Posensche ...... 4 14. 1 i S6. zoba Er. Cteb. Efandur. Kdt. 36, 70 ba

. . . re solsche I n ü. ,,, Prag. fr D . . . a. Restph. IC 18 106

do.

do. 2. eus 4 Srandesab. Credit do. neags. 4

at preussishe. . 5

nene.

aller

9. 5002 60. 385 Xp

100006 100 009 ioo 00G 102. 80ba is 000 I0G3, 190b2

L7. 103, loba 99.206

7.96006 96006 IOO, 60b2

5

atentlisten zu Gebot. Die Be-

d seit 1850.

aéit 18850 vor- ta.

d. u. däün. Sprache

de = r . .

=

den 6. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, angesetzt, in welchem zu er— scheinen den von der Meldungespflicht ausgenommenen Gläubigern freigelassen, den übrigen Gläubigern aber unter den Nachtheilen aufgegeben wird, daß sie als in die im Termin Gerichtswegen zu machenden oder endlich zu regulirenden Vorschläge einwilligend angenommen, beziehentlich mit der Prioritätsdeduktion ausgeschlossen werden sollen. .

Dabei wird bemerkt, daß bloße schristliche Er⸗ klärungen überall nicht berücksichtigt werden, die Vertretung durch Bevellmächtigte zulässig ist, deren Ablehnungen und Feistgesuche aber nur im Falle einer auf Widerspruch gerichteten Spezialvollaacht zu beachten sind.

Gleichzeitig wird den Schuldnern des Hahn jede Zahlung an denselben als nichtig untersagt.

Strelitz i / wt., den 6. September 1876.

Großherzogliches Meckl. Stadtgericht. Carl Müller. Seyberlich.

Abgang nach ..

83 *

durch amt dasolbat. S , . e. cee , , . 8 = . ö C Ce ern.

2

gowonnenen Verbindungen non Patentschutz auf dle tionalon Patenteongregnes.

Dresden

Id )*

1600.75 6 95.756 I0l, SCoba

101 20ba

95. 7 592

m en

* & , = 8 0 8

ö

em Bureau die Benntzun

2

Ausland

mit allen Patentämtern die promp=- bin ich dareh die umfangreichsten.

A

Umfassende Progpecte gra

. g lob JI. 95, 30 a

eso usche, aao. Eels ischs

.

lichen,

h aus Jahrgängen vor 1860 oinzusohon. len in der Lage gewoson, Pfandbri6ef s.

8 we00 22 26200

s 0 0

163, 20ba G0 160,25 0

i0l, 50 ba &

ibi dh ba slI65, lo 7. 102 0004 100. Q0ba

Patentlisten der deutschen Staaten sin

RFEINDUNGSFPATEBENTE.

eresgenton steht in moin

Ingenieur Carl Pieper, qonoralsoeretùr des Exeeutiv-CQomité des interna e. 883

Ausführung resp. günstige Verworthung der Patente

*

Gloichwie die Beziehungen

1. 57 50bz 7. 54 506 43 00et bꝛ G 23.756 18 002 67.006 56 75bz & 80, 5) bz G 77, 10 6 75, 25 6 74, Get. B 75, Met. ba B 60, ba 69, 00bæ

g oba 6

Voroldoter Erperte bei dem Königl. Gerichts

onodles meist unter zwei Juhren entzoge

Br. L ra. n. T. rz. HOB

Muster und Marken.

2

7

worden in meinom Barean von competenten Ingenieuren ohne Zeit verlunt

Flatistik der Patents aus allen europilischen Ländern ist Alle Corres pondenzon in engl. franz, ital., russ. schwe-

mit dem neuesten Datum fortschroitend vorhanden.

achreéibungen englischer und amerik. räathig. Die Original

ler meiston Uebrigen auc

teste Gegehäftsführung ermög während einer vieljährigon Praxis im nachweislich in violon Fal

orlodigt.

den, So O , HFlaximuldauoer sicher zu atollen.

Diejenigen, an

kr J lisabeth-HNestbahn 735 nftirchen- ares gar. . 5 Gal. Carl-Lndvigsb. gar. 5 do. do. gar. II. Em. 5 do. 0. gar. III. Em. 5 do. do. gar. IV. Em. 5 Gẽ tadror Fissnb. Pfaãbr. 5 Gottha rabahn I.. II. Ser 5 do. HI. Ser. 5 I4.u. I/ schl-Ebenses.. 6 . Kaiser Ferd.. Nordbahn 5 IB. u. 111 Faschna-Oderberg gar. 5 1I. . 1/7. d 5 1.1. n. is. Ostran · Friedlander . 5 Id.. Ii. ,, u, , Tilssn-Prienen 11. . 17. 103 4092 kl. f. 46 154. 1. 10 ; ,. B 4. 1/10. P GOoba I. 1. s6 4 et. ha e . öde va d 4.1. 1/10. 53 00bz G

Gs, 30 ; od ghet. G iI. 1. 43 S6 Hr Ulsss langzmenn ätatan, ed ste s nmiernte, arien Bi, e. lidl, d . 24500 9. D bedeuten Berta ren.) . Ut. B. . 4 7 wn n . 3 G 21004 it. C. 11 1.8. 161. q. 115M. it ss 16 37 695 Altonte Eicler. 12. Sha x 30. 5. n. M11. 59 19ba G 21'965 Perg. Har... S3, zßas 75 3 1. R ar. gc. , s, Ii Til. S chi S4 5h bad , * lid otra S B- Peted.- Kas d.. . i , J . 1s 5oba qᷓ e, . ö n,. . Lt. G... est. Fri. Steb, lte gar. . 13. 7. 19. d 3 ba 3 ch Peri · hg. Lit. a. Id. eb q 43. do. 1873 173. n. 18. Bos Jõba P . B. Hotsd.- Nagdh. S4, 75e Jo. Ergänzanganeta gar. 8 15. a. 8. 5( S 656 . 3 , . 7. 121. 75ba G . n 3 18. a. LI9. 86 40ba ; Schw. Freib. . 753 0. z . ö e,, oe reger. , , nn g ig,. zb 40. Lit, B. i b 8. Lit. B. (Elhsthah 5 155. u. 1.11. 60 00B O0bz

; Halle. Soraa- Hub. Fronxꝑrias Eudolt. B. gar. 5 14. I/.

e Hannor . Altenb. 4 goss 69er gar. S I.. II0.

2 . MNärkisch- Posener 18 6b 14. n. 1/10.

, s, Gr VUgab. Haeiberet. Iq Go ) 1. 16.

, 63 Coba , 6 gd zb⸗

ö 14. 1. 110. Bonds stand 3 6 se *r s . t. Ker garter (e g; ij. 1. jf. n n r 35 2 . . , ,. *. t n,. 4 ih s⸗. iss. sßbr ODn- Cretelder. ... . I. 1. 1 =- Eee er, HL. a. I ol, 2sba I. En. 5 I/. . I. 0s, ba

3

. .

14a. 1/16. 14 n. 116 11. u. 177. I. n. Is; LI. n. 177 11. a. 1. 12. Xn. 18 LI. u. I/

266

Posen. ö

über Kreuz oder Frankfurt a. d. O.

u e ber icht der Haupt⸗-Eisenbahn⸗-Verbindungen Berlins durch Courier⸗ und Schnellzüge,

(Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben) Berlin. 15. September 1876. umsterdam. si9G über Oberhausen oder Salzbergen.

Basel.

über Eisenach resp. Kreiensen.

Frankfurt a. M. uͤber Eisenach resp. Kreiensen.

2

86 , 8 , g .

Ankunft in ..

gr. l.

Abgang nach ... Abgang nach.

7 98,7020 79146 01. 70 bz 17. S9, 00 ba

100, 30 bz

7. 100 002 ; 34 50 6 [. Ol 25bꝛ2 * * 7. 98 252 9 3

1602 50 B

I0l 000 7. 95,25

s7. 101.006 J. 98. 0002

5 45 fr. 30 fr. ; , Ab. 8. Ab. * über Kreiensen resp. . 1 J . in 3 55 g. 7 iz 33 Rim: 23 T 2 k . R n J Saag. 19. Ab. ig Ab.. Abgang nich Ankunft in..

Genf.

109. Ab.

9 * * 9. 55 V. *

Abzang nach... 1 Ankunft in . .. 4 Abgang nach ...

n. Han. Hb do. do. de 1872, 74,75 f * AHannoverschs... 40 IG -= 987256

. ; 4. n. 1/10 ds. ds. de 1872.73, 74 & igaeche ische... 2 14nd Pr. Hyp. A-B. Pfandhr.

Sehles ischs 4 97. 2502

96. Z0bz

Ankunft in ... 2. 28 Nm.

14 n. 16. c. ds. * n. 1 Schleg. Bodenar.-Pfadhr.

do. 40. Stett. Nat. y. · Cr. Ges. do. do.

ã0.

30.

10 Ab. 12. o Nm * II. 5 V. 10. 45 1b. * 15 Ab 30 aF.

2. 43 fr.

630 RX.

über Kopenhagen. 5 5 8. 45 fr.

1 f ö Straßburg. 362 . 10 Ab. ö ĩ 8 9

Schleswig- Holstein. 3 Hin. Th Badische anI. de Iss. 7 - do. St.- * isenb. Anl. 5 do. J Bayerische AI. de 1875 Bremer Gourt. Anleihe 5 II. a. Bremer Anleihe de 1874 49 1/3. u. Erossherz. Hess. Oblig. 4 Hamburger Staats- Ani. 4 Lothringer Prov. Anl. . 4 Neckl. dish. Schuldvers 3] Sãchs. Staats-Anl. 18694 Sächs. Staats- Rente. 3 Er- Anl. GG. I N TT ö, Badische Pr. Anl. da 186572 do. 35 Fl. Obligation. *

Ba yersche Pram. nlei ns Braunsch v. 20M TI Lose

Cõöln- dn. Er. - Antheili.

Dessaner It. Pr. Anleihe 3 14. Einnläandische Loose. . pr. Stück Goth. Gr. Främ. Pfdhr. S 1.1. n. 177.

über Oberhausen oder Salzbergen

Abgang nach. Ankunft in ..

über Qberhausen eder 13 53 R.. II. 35 B.

Salzbergen. 2 2 3 X Hamburg. . . k ber Hagenow und Mittags 5. 50 9. * 4. 45 fr. über Uelzen. 9. 15 Ab. j 3. 30 N. * II30 Ab. - U2. 6 Ab. J 9. 27 V. S. 45 fr.. 10. 45 Ab. 8. 43 Ab.“ 11. 50 V. * Kopenhagen. 5. 30 N. F 11.30 Ab.* 10. 40 V. * 10.30 Ab *

3. 45 fr 10. Ab. *

ö 14. 25 N. 7 J8. 30 fr. Stettin. 1

2d. Doe nun d- Hoer tl. Sec c II. 23. go. . ger. do. Hordz. Fr. TT.. 3 1 0 Babr.-C.-ER. G1 I. Sar ü q. U. Ser

3. . 1 ion go 4 1.2. a. 1.6. 953, 90 ba 1 1I. a. 1s7 94d, 40 B

Abgang nach 21 Ankunft in. 5 1H. 2. Abgang nach Ankunft in

Noiterdam. * Ab. *

St. Petersburg.

Ankunft in ... Abgang nach.

4. 205 Nm.“ J. Ab. F =, ö A=

CG ann. Land. II. F . Mecklenb. Hyp. Pfandhr. ö do. do. rickz. 125 ga. I0ba G HNůrnberg. Bodenkr. Obl 2 64 80 ß * * 4 . SliddentschoBod. Or. Pbr 5 I5. a. I/II. I02. 000 S9 gh b do. do. xa. IIC 2615. . 1.11. 198 006

r

2 gang ch , ö M 5 1 . Abgang nach ... Bremen. Ankunft in... . über Uelzen oder 1 3

Hannover.

Abgang nach Ankunft in. Abgang nach

Abgang nach. Stockholm. 1 Ankunft in

Ankunft in .... ; ö 3. Ab. * Kiel. 6 .

2. V. * Breslau. 3. N. . io ain. H. . s sr= ö . 12. M. ** 10. Ab. *

1. Gladbach. 4. 28 fr. 4. 28 fr. 4. 28 fr. 5

3. Nm.“

.

Abgang nach. Ankunft in ..

Abgang nach. Ankunft in..

Abgang nach. Ankunft in ..

Ab ach... gang nach Königsberg i. Pr.

Ab. *

. 3. T fr. 54 Nm 4. 53 Nm.“ o NF L 163. * 15 Am.] . . 9. 51 Ab. 7. 48 fr. 8. 58 Ab.“ 7. 48 fr.

10 45 Ab- 2. 15 R

über Eisenach oder Kreiensen.

Ankunft in .

e e e e be g ü R b R ä s ä g b

über Kiel' oder Fridericia.

1. ö

Ankunst in....

.

Triest. z 56

über Breslau, Dresden 26 oder Görlitz.

J *.

8. 30 . . 38 Vm.“ 11. 15 Ab.“ w

Abge 16 nach... Leipzig. Ankunft in.

Brüsse

über Cöln oder Abgang nach.

Arkunft in..

Abgang nach 114. n. 1/10

Ankunft in. Warschau.

London. 10 Ab.“ über Ostende. 30 N. * 5. 30 Nm. 5. 30 N. 1 nn fn, 3530 N. 30 A. *

Ankunft in .. 5. 5.

gh. Ioba

5. 94, 10ba gr. f. / 110. 94.1062 gr. f. * LI. u. I7. 193, 1002 1. I4.n. 10. 89. 50 do. 6 TG.n. 1.10. 23,15 B 4. 2 4 IId. 1. 1710. 8,00 gr. t. Peannzchneigiache.. i. II. n. 1/7. BGresl. Schx. Frei. Lit. P. 1] II. 1. 1sJ. 36,50 d

. S6. 30 ba G

40. ät. B. F.

do. Tit. G. 4 11. n. 17. 26. 30ba G

co. Lit. A. 4. L.. i /i0. Sl, Soba 6 / l, ð0oa

16 1d. a.119.

Abgang nach.. do. Bae im gt gttinar d. 40. do.

do. do. II. Ahtheil. 5 1. u 1M

Hamb. MFI. Loose p. 3. 3 1.65. ö.

Läbecker do. do. 3. LA pr. Stek

Meininger Loose. pr. Stũck do. Fra. Pfabr

Oldenb. 40 Ihle.- L. p. St.

Amerik., rice. D - D 7

Abgang nach.

ö 86. B. f 45 fr. 5 12 M. ff

Abgang nach I. Em.

IL. Bea. gr. 3 HI. Dm. gar. 31 I. Zr. v. St. gar. V. Em.

10. Ab. 7. 30 Lib. . 8. fr.“

D 8. 3 fr. 10 45 db uber Schneider ühl oder 3 fir . 40 V.“ Stettin. 5 7 Rb. mn, r. 10 Nm. * 4 15 Nm.“ 2. 25 Nm.“ 12 7 N. 4 n 15 Ab. 77 9 2. . Berlin; Reracteur g. Preh m. Verlag der Eppedition (kessehh. Deu W. Elsner.

. Wien. über Breslau, Dresden oder Görlitz.

11.30 Ab. * 8 0 fr N. * 8. Ab. *

68 fr. I 8. 45 fr. 4 9 V. * 12 Mitt. Paris. 19 gh. über Gladbach oder Coln. 10. 15 Vm. F 10. 15 V. 10. 15 V. f 9. 5 Ab..

*

= . Fe e . 588 * c .

über Stendal oder

Krreiensen. Abgang nach

Ankunft in? Abgang nach.

Ankunft in Abgang nach.

2

Lübeck. direkt oder ber Hamburg. München. 2

über Nürnberg oder Regensburg. 7

Ankunft in.... 2. Ankunft in..

DO O ci. G, O ee 92

Abgang nach ... Ankunft in....

Abgang nach.

Zürich. über Kreiensen resp. Eisenach.

. * . . * . * . 2 . . * . * . . 1 . . .

* T*

98. 533 V. 5.

9. 45 Ab. * nene gar.

do. Lh. Bons, v. 187 do. do.

do. dx.

do. do. ; Baltischo.. Bres t- ixajc wo 111. u. 17. Chackox- A30 ger.... 5 13. 1. 19. do. in à 2. AMM gar. 5 13. a. 19.

Ankunft in..

ao. 188551

Abgang nach... Dresden. Ankunft in.... über Röderau,

oder direkt über Zossen

Courierzũge.

Ankunft in.... Schnellzüge. ff Expreßzũge.

2

1. a. /n.

S S e , m, m.

8 .

d8. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Oderafer-Bahn

67, 75bꝛ 6 92756 S9, 60ba*

11. a. 157. 7, C0 b Schned. Starte Auleike 3 1.3. . I. . geen R * 6 44 26 F

; 55. 35 4 Oesterr. Fapier · Rente 4 I/. n. j /8 55, 7b

1 e , r = . .

S E -, , , , , S G es,

X 82 P uqol os Ia.

109, 60 ba 28