1876 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

414 kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, anf den 29. September er, Vormittags 1U1 Uhr, Boltzenthal hier ist der kaufmännische K satz von 2, ĩ . rsen-Beilage ihre Anspräche, dieselben mögen bereits rechtshängig vor dem Kommissar, Herrn Kreigrichier' Hr. Fried; cröffnet und der Ta af der n 6. .

sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht länder im Zimmer Nr. 14 anberaumten Termine auf den 16. September 1876 erlin, den 16. (S* j

bis zum 15. Oktober er. einschließlich ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe. festgesetzt worden, Vom 1. . ö 2 82 ** zum 8 Vell s hen ei 5⸗ llze iger Un önig i re ußis en = ll 5⸗ 1 liger.

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines um einstweiligen Verwalter der Masse ist der 6. Galizisch⸗Rumänischen Verband⸗Güter⸗ )

demnächst zur Prüfung der faͤmmtlichen innerhalb anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Kreisgerichts⸗ Sekretãr Feuerschütz von hier bestellt. Verkehr ein fünfter Nachtrag in Kraft, welcher * 221 B l D t den 19. t h

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwa Die Gläubiger des Gemeindeschuldners werden außer tarifarischen und Klassifikations⸗Aenderungen 2 er In, Dienf ag. Sept ember den 27. Oktober er. Vormittags 19 Uhr;. an Gad. Papieren oder anderen Sachen in Besiß aufgefordert, in dem direkte Frachtsätze für Holztransporte von Stationen

vor dem Kommissar Herrn Stadt- und Kreisgerichts oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas auf den 29. September 1876, Vormittags Uhr, der galizischen Carl-Ludwigbahn und der ersten un— Berliner Eör-e vors 19. Septhr. 1826. Qesterr. Fapier-Rente 1

Rath Jorck, im Verhandlungszimmer Nr. I7 des verschulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselbe in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, garisch galizischen Cisenba n u den deutschen , r m n 1 *

Gerichts gebãudes zu erscheinen. 7676 = verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Gerichts⸗Assessor Dr. Enders anberaumten Termin Verband⸗Stationen, sowie die Aufnahme 8 erer . 2 . 77. n do. do. 46 14. 1710 58, 5M ba Rhein- Nahe .. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten 41 der Gegenftände ihre Erklärungen und Vorschläge üßer die Bei⸗ größeren Stationen in den in Rede stehenden * alen , d denen l, s re, en, be, id. do. 30 Fi lsst ,, o. Starg- Hosen gar. .

Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ bis zum 25. Ottober 1876 einschließlich behaltung diefes Verwalters oder die Bestellung verkehr enthält. Druckeremplare des Nachtra ö denndl. Jesellzchaften inden sieh am Schlusse des Courszetteis,. Oesterr. Kredit 10) 1858 pr. Stück 308, 009 Thüringer Lit. A. 1 . werden. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. werden von unseren Gütererpeditionen in . We o kh. s el. Hesterr. Lott. Anl. 18695 131.1 11. 1 93at a 10325 Thür. hene 70 126. 70ba . Em. 40! Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Frankfurt a. D., Görlitz und Breslau auf Ver— en, we. 1099 FI. 8 L. I3 162 252 do. do. 1664 pr. Stück 255,00 G g] do. Lit. B. (gar.) M,. oba ; VI. Em. 41 bis zum 15. * 1877 einschließlich Rechte, ebendahin zur Dir abzuliefern. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder . unentgẽlllich verabfolgt. do.. .. . 100 H. ö 2. 5 168306 Pester Stadt, Anleihe. 6 , . do. Lit. C. gar.) 109039 Halle- Sorau-· Gubener I en , I 451

Cõln- Mindener II. Em. M2, Mb & 5 II. Em. II 20b⸗ ; III. Em.

; 155 75b⸗ . do.

J 1 1

u. . Rbeinische .... 8 17.58, 50 ba do. (Lit. B. gar.) 4

5. ö 1. 99. 50bz B 93.50 B

90, 50bz

LI0. 97, 50b2 G kl. f. 110. 101, 00etwbæz 1I0. 101, 0etwbz

90, 8obz 101,25 6 99,00 6 97, 60 B

1

OM L L O0

Sriẽ

u. I / un. 1/1 n. 1 /I

141

-

. 131, 75bæ 39 gar. IV. Em.

1

= .

/

r ./ . er ĩ. —— C EB E

ü C R

uack ÄÜklauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ ligte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu der Niederschle s 1 L Strl. 3 A. 2 20.40 ba Ungar. Gold- fand briefe 5 Weim. Gera (gar.) (4) (29) 4 756. Sh b⸗ Hannov. Altenbek. I. Em rungen Termin auf den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von 64 . sch r . Eisenbahn. i Sl, loba B Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 Werra- 96. ! 6 6 11. 30, 25et wbz B do. II. Em. den 26. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, Anzeige zu machen. der Gegenstände 7687 sc Eisenh Belg. Pankpl. io Fr. 2 Sl Mor B do. Toose ) abg. I16 355 Moo III, S8oba do. III. gar. Mgd - Hsbst. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an bis zum 14. Oktober d. J. einschließlich Thüringi je isen ahn. do. do. 0h Er. 2 zi. s S9 3d ng. Schatz- Sebeine Tngerm- S dtr. 3 Märkisch -osener.. 63. Zum reinen in diesem Termine werden alle die Masse. Ansprüche als Konkursgläubiger machen dem Gericht oder dem Verwal er der Masse An⸗ In Folge Seitens der Sächsischen Staatsbahn ; Wien, öost. W. ich Fi. 8 T. 4 167, 809b2 do. do. kleine ... . Berl. Dresd. St. Pr. 5) Moba G Magdeb. Halberstadter diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die. zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer et- stad ehe ki Kündigung treten mit dem 1. Novem— . do. do. 19 2M. J. 166, 60ba do. do. 1J. Em. .. Berl. Görl. St. *. 4 5 00 ba B do. von 18635 derungen innerhalb einer der Fristen anmelden selben mögen bereits rechtehängig sein oder nicht, waigen Rechte ebendahin zur Nonkursmasse abzu. ber er. nachstehende Tarife für den direkten Gůter⸗ Petersburg .. R. 5 M. 6 265, 10 ba do. do. KFleine .... werden. mit dem dafür verlangten Vorrecht liefern. Pfandinhaber und andere mit denfelben verkehr außer Kraft; do. S. R. 3 M. 5 261, 50bæ Franz. Anl. 1871, 72 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bis zum 25. Oktober 1876 einschließlich gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners! ?. zwischen der THüringischen Eisenbahn und der Warschau. I66 8. R. S T. 6 66 Jh ba Italienische Rente. eine Ton n ft derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ vormaligen Leipzig⸗Dresdener Bahn vom 1. Februar Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4, f. Lombard do. Tabaks-Oblig. . fügen. ö. . und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner. stücken nur Anzeige zu machen. 1873 . 50so. Bremen 5oso, Frankf. a. M. 4/0, Hamburg 54* /o. Rumänier Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- balk der gedachten Frift angemeldeten Forderungen, Zugleich werden alle De gigen welche an die b. zwischen der Thüringischen Bahn und der Geld- Sorten und Banknoten, do. i be rke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- sewie nach Befinden zur Beftellung des definitiven Masse Ansprüche als Fonkursglhnbiger machen Königlich sächsischen Staatsbahn westliche Linien Dukaten pr. Stück 9. 65 ba Russ. Nicolai · Qbligat. S meldung seiner 2 einen am hiesigen Orte Verwa'turge per sonals wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ vis Leipzig, Zeitz und Gera vom 1. Juli 1873, Sovereigns pr. Stück ... ...... P20, 386 Italien. Tab. Reg - Ai. wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auf den 30. Novemter er. Vormittags 9 Uhr, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, e wischen der Thüringischen Bahn und der . Napoleonsd or pr. Stüc 16, 255 6 Er. 350 Einzahl]. pr. St. Bevollmãchtigten bestellen und zu den Akten an⸗ vor dem Kommissar, Herrn Rreis richter Dr. Fried- mit dem dafür verlangten Vorrecht Sächsischen Staatsbahn via Dresden vom 1. De⸗ do. pr. 500 Gramm ... Russ. Centr. Bodener. Pf. zeigen Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß länder im Zimmer Nr. 14 zu eischeinen. bis zum 14. Ottober d. J. einschließlich e 1871 Dollars pr. Stück 4, 196 do. Engl. Anl. de 1822 aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Nach Arhaltung dieses Termins wird geeigneten bei uns' schriftlich oder zu Protokoll anzumelden d. im Woigtlindi ch. Thüringischen Verbande gül⸗ ö Imperials pr. Stück...... —— do. do. de 1862 worden, nicht anfechten. Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah«⸗ und demnächst zur Průfung der sämmtlichen inner⸗ tig vom 17. Juli 1875. . do. pr. 500 Gramm ö do. Engl. Anl. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ren werden. ; halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen An deren Stelle wird zu dem genannten Termine ö. Hranz. Banknoten br. 100 Trans r BiB a0. fund. Anl. 1859. fehlt, werden die Rechtsanwalte JustizRäthe Brei. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An. fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiwen ein den gesammten Thüringisch⸗Sächsischen Güͤter— Oesterreichische Banknoten pr. 199 ELI. 168. 0b couso! do. 1871. tenbach, Roepell und Martiny zu Sachwaltern vor⸗ meldung Verwaltung perfonals verkehr umfassender neuer direkfer Tarif treten, 2 do. Sildergulden pr. 199 Fl. o. Kleine, geschlagen. bis zum 16. Febrnar 1877 einschließlich auf den j. November 1876, welcher nach den Grundfätzen des für den Tokal—= ö de. . Viertelgulden pi, 190 F. 3 40... 1872. Danzig, den 15. September 1876. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Vormittags 19 Uhr, verkehr der Sächsischen Staatsbahn angenommenen * Russische Banknoten pr. I00 Rubel. 267, 0b do. Kleine Königliches Stadt- und Kreisgericht. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ in unserm Gerichts lokal vor dem genannten Kom— sogenannten gemischten bayerischen Systems gebil⸗ Fonds, und Staats- Paplere. o. 1815. Erste Abtheilung. gen Termin missar zu erscheinen. det ist. ( Consolidirte Anleihe. y4* 14 u. l, IO. 104, 75bæ . do. kleine. r, auf den 12. März 1877, Vormittags 10 Uhr, Per? feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Durch den neuen Tarif werden zum Theil Er— . io. (do i856 6 16. a, 1. -b Anlzihe i575... Us 79] Bekanntmachung. ber dem genannter Rominiffar. auberauntt. Zun ein? Abschrist derfelben ? und ihrer An agen, beizu— , nn bei den Taxifklassen für Einzelgüter 111. . 3, . w In der Alexander Lebrecht schen Konkurssache Ericheinen in diesem Termin werden die Gläu. fügen. resp. A, ferner bei den Klassen B., C. und D. für . do; 18560 52 . 90 br Boden. Kredit.. ist der Kaufmann Rudolph Hasse zum definitiven biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner- Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte— Filer, weiche in Quantittten von nur je 50h. r,, , . re, ü . rn, kestelt ) halt einer der Sriften anmelden werden. besirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel— Rilogr. oder unter 10,900 Kilogr. zur Auflieferung ö. Kur- n. Neum. Schuld. l. S0 ba Ado. de 1866 Danzig, den 15. September 1856. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte kommen, im Uebrigen dagegen voraussichtlich durch⸗ . Oder Deichb. Oblig. . .. 1999 5. Anleihe Stiegl. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Kine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten weg Erima ßigun gen eintreken ; Berliner Stadt Oblig. . 0e ha G 8. L. a. Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem auswärtigen Bevollmächtigten helf len und zu den Erfurt, den 17. September 1876. do. do. 93M d Poln; Schatzoblig. 9 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Akten anzeigen. Denjenigen, we schen es hier an Die Direktion. ö Cölner Stadt- Anleihe 101.305 ö do. kleine I6 42 Konkurs⸗Eröffnung. n . ere, af am i Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Herr 7 . ö. ,. . . . 6 f . ö k 23 fr. wohnhajten oder zur Praxis bei uns berechtigten B 8 2 Schuldy. d. Berl. Kau m. 30 ba o. Liquidationsbr. . zig iches Kr. en , ö eln ,. und Herr Bauke zu Sach— . Berliner h Jar si a w nr . 0 0

Akten anzeigen. ; 23 C do.

Schneidemühl, den 16. September 1876. z * ö . ö ; Denjenlgen, welchen es hier an Bekanntschaft * a. Landschaft. Central. 95, ba Türkische Anleihe 1855 . 2 r N, , ,, , Laris- etc. Veränderungen Eur. n. Neumärk. . do. o. 15865 enthnndänriche wönturg? löffel der Lindinger zu Sachwaltetn votzeschlazen. der deutschen Eisenbahnen ö öh, ee dh nee .

34 . 5 ö .. h 8 ftell 5 de 1, 9 . . . tei rer ihne , m,, Vo. ISO. ö . do. neus N. X.IFinnl. Loose( 1(dthi) pr. Oesterreich. Bodenkredit 5 5

27. Juli 1876 7691 66 4 . r festgetetzt worden. lis! Konkurs⸗Eräffnung. niierderschte nig Märkische Cisenbahn. J U K, Hest. Apror. Hep. Ffabr. Oest. 5g proz. Siib.· Pfdbr. õᷣ

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliches Kreisgericht zu Salzwedel. Berlin, den 15. September 1876. 2 6 . Ost isch

Herr. Justix Rath Presso hierselbst bestellt. Erste en ng. Für Steinkohlentheertransporte, in Wagenladun— 2 he . ; . . Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden Den 16. September 1876, Vormittags 12 Uhr. gen ü 10900 Kilogramm von Wien nach unserer 9 i, ö. . 3. . . . aufgefordert, in dem Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav! Station Erkner kommt fortan ein ermäßigter Fracht Pommersche Sl. 3 br praunsck n. Han. Fyphr. 5 ä obe K

Nr 238. Uebersicht der in der Zeit vom 11. bis 16. Septem ber er. im Reichs- u. Staats⸗Anzeiger (Central-Handels⸗Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen. . 1603, 20b2 / —— ; * Deutsche Gr.- Er B. Pfr. 5

do. Die Bekanntmachung Zahlungs⸗ e,, Abliefe ⸗· Anmeldung do. 55 III. p. rickz. 1165

do Landsch. Crd. 2 ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛe. Ein⸗ Ve rr, rungs · der Ansprüche / 20b⸗ do. rückz. 110 4

Posensche, neue ... . . ; Sächsische .. ö do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 / pom stellung. ferwahl. Termin. bis Termin. . 44 P. . 3. 4g,

Schlesische ; Jo. . . Els. Lothr. Bod. u. C. Cr. 4 . . 1 , e, Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 n. . ., d m IGM, 0B Kruppsche , ,, . 2 ; 6 846 Göb⸗ Meininger Hyp. Pfandbr. Westpr., ritterse 1 . 33 754 Nordd. Grund- C. -Hyp. -A. . do. Hyp. -Pfandbr.

do. 5 do. * 6. 102, 00b2 B Pomm. Hyp. (Br. I 12 jg] 5535p? Hʒyp.· Br. I. rv. 120 do. II. Serie 5 10, 25b2 . H do. III. u. V. rz. 100

Kaufmann Jacob Loewenstein zu Berlin 3 xen eh . do. II. 110. E 2 1 . 4 O. TX. Po o Pr. B. Hyp. Schidsch. Fb.

Handlung Wolff & Oppenheimer, Inhaber: Kaufmann Julius Oppenheimer do do. II. zu Berlin.. 31. /7. 26. 10. . 26/10. n. 2611. , 24511. u. 24/2. 24 ö do. do. 41 Vi. = ab. vnde e chat Ernst Seidemann et Co. und kein dier n, der Gefell⸗ do. do. IJ. HI. I0l, 60b2 a0. B. nnkdb. 3. 118 schafter Kaufmann S. Cohn und Kaufmann E Selber 6 66. 30.9. 26/10. . 26/10. . u. 26/1. 23/1, u. 26/2. Kur- n. Neumärk. 4 It. u. i iG. -b ö ö 4 ö. Pommersche II4. u. 1109 07.25 Pr. Otrb. Pfandbr. Kab.

Kaufmann Ernst Neumeister zu Breslau.... 265. 76. Posensche 1 u. 119. 5 35 o. un kdb. rück. à 116

Fabrikbesitzer Otto Roeder zu Breslau... 22.9. Verehel. Kaufmann Louise Langner, geb. Groß Firma: 2. gengner ö. Bee lan 7. 9. , 16. 11. ĩ 7. 12. Preussische 14 u. I/ I0. 96, 60h do. do. de 1872, 74, 75 ö Rhein. u. Westph. II. u. 1/10. 98, 00 6 do. do. de 1873. 7). 74

Naufmann Dd. H. Fabian (Firma! Do. Fabian) zu Breslau.... ö 15. 16 J *

Lederfabrikant Barthold Clement Weißker zu . Gib ai) k , 111. ö . h 4 1.u. 1/10. 97, 50 ba

Schlossermeister Heinrich Haltaufderheide zu . l ö 25.9. . . . . 6 . . ö. ö

Kaufmann Albert Teichgräber zu Danzig w ö 11.10. 18.10. Schlesische 4 1. u. 1,19 o? 30bu Schles. Bodener. Pfudbr

ö . , . (. . H. hegen n Dani JJ 15.1 10. —=— ö Seher nig. ticisicin. 4 Li io. do. do . n R. ilenburg .. KJ 15 9. 10. 10.10. 3161 pad rcke Xn de 1866 17 I.I. u. 17. IGI, oba teti. Nat. Hyp.- Or. G

Vaufmann ng ast Stache n Glatz; K, 716 246160 ö KJ

do. do. ; 4 1I2. a. ; 95, 706 Rin nid n n s,

in,, n,. F. Oppler u Glogau? d . Bayerische Anl. de 185 11. u. 17. 94. 25 6 Neckienb. Hyp. Etandbr. 5

ckermann Johannes Urbach zu I 3 6 Kaufmann Franz Degnoski zu Kriewen. ; JJ 30. 9. 69. 23.10. 13. 11 Bremer Court. Anleihe 5 11. u. 17. —– do. d6. rück. 12541 Bremer Anleihe de 1874 4 1/3. u. 1/9. Nürnberg. Bodenkr. 66I. 5

. ugust ö,. nn other 3 Kaischer J J 2 s9. Kaufmann Isidor Meißner (Firma: Ie fir ißuner zu Magdebur ß? 5.16. Grossherzog. Hess. Oblig. 4 34. 20ba do. do. 1 Hamburger Staats- Anl. * 1/3. u. 1/9. 94, ba Suddeutsch. Bod. Gr. Pfbr.

Danbelsmam̃ Fran . zu Neu stadi / Mah. 10.10 . MI. 17.19. . Faufmann Jacob Robert Kühne (Firma: J. R. Kühne) zu Ma deburg . 28.9. 16. 10. 16.10. 116 Lothringer Prov. - Anl. 4 II. nu. 177. - do. do. ra. 16 411, Fe , ö

,,. , , , rr, nn, 8 Aiugu ñ 6 ' irma: 6e . . ö Neck. Eisb. Schuld versch. 34 1I. u. 17. 89, 75 B 98. 000 22 eff n . 2.9. H. 10. . 14/10. 25. II.. 24. 19. u. 5. 12. . bach ieee Ste an. 16 3! . n amine mög nm mierhsie Arten, Krün älltüuer Raufmann Er 1 Btts gri K 0. 18. 19. 3. 24 Sächsische Staats Rente 3 LLL Gd Gre n eme fern merten Piridenaen deäcnen Banner,, o

. ,, , griedrich Strunt inna: Zrlerr ich Struuntz 26 ö . Ti s T o ir s, . n vir pros sa 185 4. 38 . . , , . , 61 . , ] ö ie,, . . . . . 1 , qo.

; 8 8375. n . 23.9. u. 7. I0. 136. n, n,, it

. ö i, fe, er Fin; af B , Ti, ö i , n, fan en, la P e un z . 3. , ,.

Nieten, Schrauben und Maschinen⸗Fabrik Ph. 1h ante z , S4. 06 Berlin- Dresden 17. 19, 00ba G do. Tit. G.

1,

festgefetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Pf andinbaber und andere mit denfelben gleichberech, Gewahrsam haben, oder welcbe ihm etwas ver— Königliche Direktion London... . 1 L. Strl.3 L. 12 20I13ba do. do. Heine 6 1, Lilsit · Insterburg 5658 19, 28 b2 G do. lit. B. 1 1

- 10 1

1 *. 1,

J

X

——— 2228228382

3

11

. .

/

**

—— 8 do d C 8 88S QA QC

8 deo

1 J 1,

R 8

J 1 2 1

12

3 17. 98,50 G 98, 2562 B 86, 25 b2 &

1 Chemn.- Aue-Adf. G5) kr. g. 20. 906 do. von 1873 41 Gera · Pl. Sãchs. 25.754 Magdeburg- Wittenberge 2 Hal. Sor. Gub. . 20. 90b2 6 do. do. r, ĩ 1092.50 B Hann. Altb.St.Pr. 36, 00 ba G Magleb. Leipz. III. Em. 4 33, 50 ba Märk. - Posener , 71. 20b2z 6 do. do. . 4 4

j

O0 QO O CQ t O O .

2 1 4 1 *. 2.

2 241

Rm mret- , FS SD 8 2 .

*

S ö

8 1 . to == et- t -

F:

7, 006

——

Y6, 20b2 Münst. - Ensch. v. St. gar. J, 50 bz Niederschl. Märk. J. Ser. 33,0026 do. II. Ser. à 62 Thlr. 40, 00bz 6G N. I. Oblig. I. u. Il. Ser. 74, 75bz2 do. III. Ser. III. 20b2 Nordhausen-Erfurt IJ. E. 5 n. Oberschle sische Lit. —— . Lit.

35 756 ‚. Lit. 65, 752 6

i ö ar. Lit. 101, 756 . Lit. n, mm. Lit 65,00 B = ' ; . . , ö Ea. nig: . ; do. v. 1873. . . do. v. 1874. 18. 90 b2 . (Brieg - Neisse 4 7. III6, 25 6 . (Cosel- ien 114, 25b2 . . Pz, O) ba Niederschl. n gb. 3. . 77, 0) B Gtargard- Posen) 4 19. 869pb⸗ ; Il. Em. 43 114. u. 50,00 B III. Em. 1. 4. u. S,. 40bꝛ2 Ostpreuss. Sudbabn . . . 5 II. u. 65, 00 ba 6 do. do. Lit. B. 5 II. u. 55, 25 bz do. do. Lit. C. 5 S7, bz Rechte Odernfer.. 53, 25 6 Rheinische Z8, Sobz do. II. Ehn. v. St. gar. 76, 10b2 do. III. Em. V. 58 u. 60 17,752 do. do. v. 62 u. 64 100, 25 ba 8 106, 40b2 do. do. 1869, 71 u. 735 16206 do. do. v. 1874. Rhein- Nahe v. S. gr. I. Emm 215 006 do. gar. II. Em.

d 3 b⸗ Sehleswig- . J. 49, 75 etwbz B Thüringer 1. Serie

h. i ba d 4 e,, 15, 902 . 112,902 6 do. nn,. 8, 25 bz G do. V. Serie... 24, 252 6 doo. J. eie 3a, e Ghemnitz Komotau ... l. 30h Fübeck Büchen garant. 1611. 38, 75 6 Main- mn . i 4 ul0 - do. 5 for od a0. *. 1870 le des opligatlonen. Verrabahn J. Ewe. l P1, 75 6 Albrechtsbahn gar ) 5. u. 1. II. 07, 50 6 97, 50 . kH. f. Dux-Bodenbach u. 17. 54,60 6 do. . 14. u. I/ 10. 142, 70b2 C 100.006 Dux- Prag . 23. 50b2 99, 50 G do. II. Emission .fr. 18, 25 6 86, 00 6 Clisabeth-Westbahn 755 5 (l 4. n. ö. 66, 75 6 S6, 006 gr. f. Fünfkirchen- Bares gar. 5 1 6, 50 G 77, 20 B Gal. Car- Lud wigsb. gar. 5 7. 80 25 6 Is. O0 ba G do. gar. II. Em. I. I. u. 117. 76, 0ba 97 80 B do. gar. III. Em. 5 , , Os, bu & do. gar. IV. Em. 5 17. 74,00 B lh ähbe TS Gömörer Hisenb. - Efcir, ß; 1.8. 75. 106 91,00 Gotthardbahn I. u.lI. Ser. 5 7. 63,00 6 91.006 do. III. Ser 63, 606 h Ischl- Ebensee . k

Kaiser - Ferd. Nordbahn 86, 75 6

Kaschau- Oderberg gar. 5 56, bz 91,0060 Livorno 3 n / ee Ostrau-Friedlander...5 . . 102,50 6 Pilsen-Priesen h 17. 58, 00 & Raab- Graz (Präm. Anl.) 10. 69, 006 Cen weis Cendr v.. G. B. 5 110. 94,0060 ꝙ. Theissbahn 5 . u. 1 /I1.66, 50 6 Ung. Gal. Verb. (B. * 5. 19. 54 0026 100,256 . Nordostbahn ö II9. 53 00ba G 100,256 do. Ostbahn 7. 50, 106 do. do. 1 7. 59.006

Vorarlberger 19. 160, 20 B 88, 25b2 Lemberg- Czernowitz gar. 64,50 6

do. gar. II. Em. ö, 90bz G do. gar. III. Em. 5 60, 25b2z & 104,50 B . IV. Em. ö, 50 6 93, 80 B Mãhr. Schles. Centralb.. 16, 50 ba 91, 50bz B do. do. II. Ser. —— 977,00 B Oest. - Frz. Stsb., alte gar. 318, 50 ba 6 do. do. 1874 19. 308. 60 6 95,50 B do. Ergänzungsnetz gar. 1. u. 19. 308. 7506 Oesterr. Franz. Staatsb. 5 1.3. u. 19. 96,306 98, 25 ba do. II. Em. 15. u. 1.1]. 96,30 6 93,252 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. u. 19. 73,25 b 102,756 do. Lit. B. (Elbethal5 15.u. 111.60, 0) G 99, 50 B Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 14. u. 1/19. 64, 75 6

93, 75 B do. 6ger gar. 5 1. u. 1.19. 651. 19h26 98, 25 G gr. f. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1d. u. 1.10.61, 0906 94.008 Reich. P. (Süd- N. Verb. 5 14. . 110. 69, 306 96,4060 Sũüdõst. B. omb.) . 1/1. u. IJ. G,. 25pa G 96, 40ba 6 do. do. neue gar 1I4.u. 1716. 241, 80ba 6 O6, 40ba do. Lb. Bons v. 1877] 11 36 1.3. u. 19. 103, 50ba , rb ene , s , g gl, 75 ba & do. do. Oblig.] S ß 1/1. u. 17. 78, 75 6 91, 50ba 6 Baltische 5 11. v. 1. 85306 98, 25 ba 6G Brest- Grajewo ..... .5 I/. u. 17. 67,50 6 KJ Charkow · Asom⸗ gar. .5 1/3. 1. 1/9. 93, 25 6 do. in àĩ 20.0 . gar. 5 IJ. u. 1. Bs G

* do. C. * Must. Ensch. St.-,

3 Yz, 50ba R Magd. Halbst. B.. 70 75ba d do. do. it. E.

, Nordh. - Erfurt. II87, 0b⸗ Oberlausitzer, 1 Ostpr. Südb. 5 g2. 60 ba R. Oderufer-B. , V D Rheinische. n . S I.G. ·Pl.St. Pr. e gb Tilsit · Insterb. . 2 9. . ö 3 Weimar-Gera.. . a e X at 7 St.- pr 12. 92756 BresI. Wsch. St. hr. 0 353 966 ' Lpæ. G. -M. St. Pr. 637) . S7, 75b⸗ Saalbahn St. Pr. 2 Sd. het. be Saal- Unstrutbahn 0 PSõ, 40ba Raman. St. Br. . (8) 166. 99ba NVrecnt ban . 77, 163, 25b2 Amst. Rotterdam 6, S5 S2, Met. ba Aussig- Teplitz... O4, Met. ba Baltische (gar.) . S4. 106 Böh. West (5 g- w S2. I0ba Brest · Grajey o.. Is oba B Brest- Kiew.... 12.68, 00 B Dux- Bod. Lit. B. 160 . . Eranz Jos. (gar.) Gal. (Carl B) gar. S, zo Gotihardb. 6 o . 6) . Kasch. - Oderb. 5 22.2660 Ldwhf.- B. w. 9 ITF, 5 ũᷓᷣ Lüttich - Limburg 9 . Mainz - Ludwigs. 6

*

; Mel. Frdr. Franz. 6) 34.006 Oberhess. St., gar. 33

, Oest. Rranz. Std. . Oest. Nord westb. s7. . 75 do. Lit. B. n . Reich. Prd. (4 . bl, job⸗ .

lb Rumänier. w Russ. Staatsb. gar . 101.5065260 Schweiz. Unionsb. go 7õbae do. Westb.. ; Südöst. ( omb.). H. Turnau- Prager. . 2. Vorarlberger (gar. ö Warsch. - Ter. ar. 53 161.5062 ; do. Wien.. 16

I9l, „0b & pls enbahn Prloritits- 105,009 Aachen-Mastrichter .. 102,900 0 do. II. Em 100 00b2 do. III. nn. Ob, M ba Bergiseh- Märk. I. Ser. IOM ,00 G do. II. Ser. O2, 60bz G. do. III. Ser. K libr hbe d. qe. (. 100,002 do. . 100. 40b2 do. Ibs 5b 4. 7. 98, 80 b do. 7. 101, 70b2 do. gg, 0 ba G do. Aach. - Blsselq. J. Em. IO, 30bæͤ d do. do. II. Em. 100, 900 6 do. do. III. Em. 17. 94,50 6 do. Düsseld. Elbf.- Prior. 7.101, 2502 6 do. do. II. Ser. 41 7. 198, 25b2 & do. Dortmund- Soest J. Ser. 10, 70 6 do. do. II. Ser 4 10l, 00 6 do. Nordb. Fr. W. .

, 97, 25 B . 6

w

C 1

3 4 1 1

*

CG Cc CG C J G g K —— —— —— * * 1 * 2 4 . 1 6 * 1 1 6 2 1 6

ö 6

ö

86

M

20 Rm.

d d d G Gr G, e, ä d, OG 6

do W Q Q W W

te ,

t.

C

go G kl. f. 1602. 006 gg, 40bz 6 711I01, 7 1 5bz 101, 75bꝛ

.

ö

. —— t

ö

66

1 18t. 1 .

83 .

, .

; ee.

3 8

m

. E

2

O0

82

M et- 2 S.

3 = 0

8 GE 8

82 . 8

5 7.

—— 85 r 836

——

3

33 5

r . . . , , , 3 . 2 2

r- t- t- C- . - 0 · - ö

ñ 4

ö O1 S C Oente O O

& CG O i SC

2232.

Io. 0b

100,002 G I00, 00ba G 100, 00D G 10M, 806 102,90 6 102,25 6 102, 25 6

2

E L . 6 . . . 2 8 2 36 0

i

2 82 8

S C G , , C —— —— H ö / w

——

COC

Q —— Q

K

(Eg9g8081 H)

w W—

ter-

8 2

22 .

1

CG, / 3 5 . ö 88 Se Ge - =- - G , = = 3 o s 3

ö 2

8 1 t

8883

ö .

d r , r r . 3 & L 9 = = S

o r-

.

PYoõ, 75 6

95, Iĩ5 6

oc oba . t.

62, 006

101,50 6 102, 606 102, 50 6

* **. C K //

wd i;

ö

. K . P 2

ö 1 I/ J 1 1 I/ 1

2 ro &

88 8*

rot- d= 2

8

8 AA 2 11 —— 8

8 8 8 8 83

4215

8 98 —— —94 8

=

2333 3 —— *

Termin. Termine.

ter-

S . = .

Prüfungs⸗ e. Sonstige

*

*

PFfandbrief e.

—— —— —— ————

0

0

14

Stadtger. Berlin. . . 5.9. 76. Posamentierwaarenhändler Gustav Lesser zu Berlin ;

Stadtger. Berlin. . . 6.9. Kaufmann Lonis Ehrlich zu Berlin.. ö

Stadtger. Berlin. .. 6. Kaufl. Salomon Katz und Hermann Katz irma: Heß und tai ö Berli Stadtger. Berlin. Weinhändler Alexius von Polinski zu Berlin. ;

Stadtger. Berlin. Weinhändler und Gastwirth Wilhelm Rubin *. Berlin ö

Stadtger. Berlin. Kaufmann C. Mahnkopf zu Berlin.. Glashändler Wilhelm Hamm zu Berlin

25.9. 756. 2. / I0. 7.I0. 28. / 9. TI. 21/10. 76u. 211.77 20' 11. 76u. 19/277 21/10. . u. 21/1. . 21/11. . u. 19/2. 23/16. u. 23 / 1. FS6osti. . u. 20/2. .

Q - S— —— Q —— 8

Di r 8

S* 8 F

2 ö

10

8 808 W

2 w

Stadtger. Berlin. Stadtger, Berlin. Stadtger. Berlin.

Stadtger. Berlin.

Stadtger. Breslau Stadtger. Breslau Stadtger. Breslau Stadtger. Breslau Amtsger. Buxtehude 57 Amtsger. Cassel . . 23. Stadt u. Kreisg. Danzig Stadt⸗ u. Kreisg. Danzig 13. Kreisger. Eilenburg... Kreisger. Glatz. .

11 1

re r ö

9 , . m n

6 6

31

8 Q W W Q

8 ö 3 * 1 C - t. r d,, , . 2 1182121 223

4 * 57

dot to W W

T -

*

883

re-

ro- w

r

d —— JJ

Rentenbriefe.

88 ESEESE* Geo XN

8

to

8

. ——

86

* f F

Kreisger. 1 Amtsger.

Kreisger.

Kreisger. Leobschütz

St. u. Kreisg. , n, 5 St. u. Kreisg. Magdeburg 7. St. u. Kreisg. Magdeburg 11. Kreisger. Potsdam 4.

Kreisger. Potsdam Kreisger. Potsdam

8D D

J

2 823

n

u 3 n. 1/7. 95, 25 & do. Ruhr. · C. K. Gl. I. Ser. 41 u. I.7. I10l.00b- do. do. II. Ser. 4 n.

u.

u.

—— —— ——

w

g8, 00 ba do. do. III. Ser.

J.

, . 3 , , n . r

11

x 8 y 8

12

1098, I0ba . Berlin- Görlitz .. 119002 B Berl. Hbg. Litt. A. 38,756 Berl. Potsd.· Mag. IO. M bæa Berlin- Stettin.. 97 Mh Br. Schw. Freib. 173, 196 Cöln- Minden ... . . do. Litt. B.

? Halle Sor. Guben 193.006 Hannover- Altenb. * 108 Mãrkisch- Posener IGh, 7o0obz G Magdeb. Halberst. 99, 60 G Magdeb. · Leipzig Od, go G do. gar. Lit. B. 93, 90obza G. Minst.Hammꝑgar. 103, 10b2 Ndschl.· rk. gar. 103, 60et. bg G Nordh. - Erf. gar. G05 80bz Obschl.A. C. D. u. E. do. Litt. B. gar. 96, 0) Ostpr. Südbahn. ö, 60bs R. Od. - Ufer- Bahn

I. 34. 90b2 do. Lit. D. I. 181,25 6 do. Lit. E. 11. 83, 5b 6 do. Lit. F.

u 7. 121, 0062 B Berlin - Stettiner J. Pin. 1.1. J5, ᷣ0 bz do. II. En. gar. 35 1.1. 104, 30bæ do. III. EJ. gar. 31 102, 10b2 do. IV. Em. v. St. gar. 8, 90 b2 do. V. Em.

14, 0b do. VI. Em. 330υά!ο·gar. 18,502 B do. VII. Em.

107, 50b⸗ G Braunschweigisches- 264,30 b2 Bresl. Schw. Freib.Lt.P. 98, 10ba 6 do. Lit. E. F. do. Lit de. BO) & d40. ät. H. .. 32, 25 bz do. . n 7. 136, 50 ba do. , n 7. 126. 50 bz do. de 1876. 26, 50Qeb B Cöln- Crefelder

100, 75bz Cöln · Mindener I. Em.

8 1

or- te -

Gevelsberg h 29.2. 79. ñ 20.12. . 24 / 28/1 ö —; Fabrikant Max Hahn zu Gmilienhůtte bei Strelitz , M. w, i . ö ö. . . . . 2. 24 * ,, Vaufmann Friedrich Wilhelm Kungth zu Torgaü“ 6. k . ö. 29 . . Hun e m, Fsenäb 3. Bertha Dorothea Johanna Jammermann, e. Lanien. n eilin durch rechtskräft. bestät. Akkord beendet... .. U 40 do. II. Abtheilung ö. J. Klein zu Berlin . ? durch Sale rer r ng beendet w ( Hamb. 5G ThI. Loose p. St. ckermeister Julius Sta ben gi 1 durch Schlußvertheilung der Masse J , . Lübecker do. do. Bäckermeister Georg Otto Leiskom zu Berlin.. durch Schlußvertheilung der Masse beende . * Meininger Loase Kaufmann Louis RKeulander, Inhaber der dandlun Rꝛeulnder * euisc ö ö do., Pram. FPfapr! genre e n! . Schindler zu Breslau ö. ö d ö Oldenb. 40 Thlr. L. p. t. Dandelsgesellschaft Gebrüder Mannheimer und Privatvermögen der Kauf Uitns beine y Nmer t. Tick. S6. a,, . . r,, , i rin Löbel e, d m. . beendet resp. aufgehoben . ; 3 3 16 eis zunz esn zu Bunzlan ... ) w , , , ö. & , 33. . ö e Vertheilung der Mss 1 9 go. do. .

Kregt. Gcfeberg i. Schl. 1 Atford t ö. ,, de, , Baffe und Pahl 3 Greifenhagen 5 . me , , beendet J ö. do. Bonds (fun.) S

Kreisger. Greifenhagen. Stdt / n. reg. Magdeburg 9. 9. aterialwagren händler Earl Schindeltauer zu Sudenburg b M. durch Vertheilung der Masse beendet . J . V 55 ü

Kreisger. Slcret⸗ 31. 8. Kaufmann Rudolph Czerwonka und Srau Charlotte Czerwonka, wieder Nor cache Anl. .

verehel. Lemke, zu Osterode ůĩ ss M . Krsg Reichenbach i. Schl. II. 9. Kupferschmiedemeister Wislhclm zabei zu Reichen g ü. Ss. ¶(Ertschaft 2 , = deh vedische. Staats Anl. Liquid. Verfahren) g,, d 24. ‚. Oester. Papier-Rente.

Berlin: . F. vr 3 ö ö Sr mimien (Kessel). Drac. X. . ö

Stadtger. Strelitz iM. 6. Kreisger. Torgau.

Stadtger. Berlin Stadtger. Berlin Stadtger. Berlin Stadtger. Berlin Stadtger. Bres lau

= e .

S Q , D 8 SSSESSSSG

5 . —— *

4 S981 OCE OO OO I O D

*

* —— —— Q

——— ——

r -= D n , = = . . = . m . . ö

Stadtger. Bres lau Stadtger. Bres lau

// // ——

*

2 O O L L L L C 0

.

3 880 ö

W -

O O de de ke . . KL = 2 O

er

. / /

e / 5 r 8 . . . . .

——