1876 / 221 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

414 kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, anf den 29. Seh tember er. Vormittag 11 Uhr, Boltzenthal hier ist der kaufmännische Konkurs satz von 232 460 100 Kilo zen⸗ rsen⸗Beilage ibre Anspräche, diefelben mögen bereits rechts hängig vor dem Kommifssar, Herrn Krzisrichter Dr, Fried. eröffnet und der Tag der u * pro Kilogramm zur Anwen

fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht länder m Zimmer Nr,. 14 anberaumten, Termine auf den 16. September 1876 Berlin, den 16. Septe 76 ö I ; n ; 537 2 ö

bis zum 15. Oktober er. einschließllich ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe. festgesetzt werden, Vom 1. Oktober er. ab tritt . . . en zlllll Ven en ll 5⸗ liz iger Un onig l reußi en S Ul 5⸗ Iz liger.

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Norddeutsch⸗Galizisch⸗Rumänischen Verband⸗Güter⸗ s J

demnächst zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb anderen einftweiligen Verwalters abzugeben. Kreisgerichts⸗Sekretär Feuerschütz von hier bestellt. Verkehr ein fünfter Nachtrag in Kraft, welcher Berli Ni sta den 19 S t h . 176

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas Die Gläubiger des Gemeindeschuldners werden außer tarifarischen und Rlaffifikations · Aenderungen n, Vlen 9. ö Sep em̃nber den 27. Oktober er,, Vormittags 19 Uhr, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz aufgefordert, in dem direkte Frachtfätze für Holztransporte von Stationen . = ——

vo? dem Kemmissar, Herrn Stadt, und Kreisgerichts.! eder, eiwahrsam hahen, oder welche ihr etwas auf den 29. September 1876, Vormittags 9 Uhr, der galizischen Carl⸗Ludwigbahn und der ersten un⸗ Kerner Hör-e rom 19. Sethr- 1326. Oesterr. Lapier Bente - -,, Eb Rheinisches

Rath Jorck, im Verhandlungszimmer Nr. 17 des verschulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselbe in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, garisch alizischen Cisenbahn nach den deutschen n dem nachtolgendken Conkästtel: sied die n einen awmttichen do. Silber-Rkente, l. u. 1/7. 58, 50 ba do. Lit. B. gar.)

i 1

* r ,. 767 ; * ) senbahn a nichtamtiichen Theil getrennten 6 ti 26 2 Gerichtsgebäudes zu erscheinen. 7676 J verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Gerichts-Assessor Dr. Enders anberaumten Termin Verband⸗Stationen, sowie die Aufnahme unserer 3 er e, G. 0. 10. 58, oba Ehein- Nahe... 60 4. 98, 00b2 Starg. Posen gar. 4

1

*

II. s

u IO 92, 0b 6

11, 20bæ2 101.702 ; ĩ

131,75 ba 39 gar. IV. Em.

5 126, 00b2 ? V. Em. 90, 50 bz VI. Em. 4 100, 30b2 Halle Sorau- Gubener . . 5

119,25bz & do. Lit. B.

7.56. 60b2

30, 25etwba B do.

do. III. gar. Mgd -Hbst.

e Märkisch- Posener... .

0 00buG Magdeb. Halberstãdter. 4

75. 00bz B do. von 1865,

fr. g. 20.90 6 do. on 18713 41

25,756 Magdeburg Wittenberge s

20. 90b2 6 do. do. ö . 1.7. 98, 50 60

36, 0 ba 6G Magdeb. Leipz. III. Em. 1 98, 252 B

71.2026 do. do. 1873 4 6, 25 b2

70.7562 6 do. do. Lit. F. 4 n. 1/10. —.

96, 20b2 Münst. - Ensch. . v. St. gar. 1 1 —.

g. 3b Niedersciil Märk. I. Ser. 4 1 J. u. 1.7.7, οοοσ.

33. O) ba G do. II. Ser. A 62375 Thlr. 4 II. u. 1.7.

40, 00b2 6 N.. M.. Oblig. I. u. II. Ser. 97,25 B

74, 75bz2 do. III. Ser. v. 1.7. 95,75

III. 20b2 Nordhausen- Erfurt J. E. 5 . 977, 006

n, Oberschlesische Lit. ;

. Lit.

35.75 ; Lit.

65, 75 ba ; 2

ö

* . . ; 99.502 B 93.50 B

90, 50bz 97, 50 ba G kl. f. 101, 00etwbæ I0l, Qt wbæa

*

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten esitz der Gegensftãnde ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ größeren Stationen in 563 . nem nner darch X. A. berechnet. Die in Liquid. do. 250 FI. 18544 Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ bis zum 25. Ottober 1876 einschließ lich behaltung dieses Verwalters —— die Bestellung 2 ehr enthält. 5 fee e g . denn di. Jeselischaften inden sich am Sehlasss des Courszettes- 0esterr. Kredit 10 1858 Pꝓr. Stück Bs). M0 Thüringer Lit. A. ahren werden. . ! 3 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. werden von unseren Gütererpeditionen in Berlin We o hes el hesterr. Lott. Anl. 18605 L31111. I9Jet a 103-25 Thür. nene 10, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 6m machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Frankfurt a. S., Görlitz und Breslau auf Ver— Amsterdam. . 199 Hl. S L. 13 169 25 do. do. 1864 pr. Stück 255, 090ba G g] do. Lit. B. gar.) 4 bis zum 15. Januar 1877 einschließlich Rechte, ebendabin zur Konkursmasse abzuliefern. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder langen unentgeltlich verabfolgt 9 do.... . 100 Fl. 2 M. I 168 509b Pester Stadt-Anleihe 6 I. u. 17.73, 75 ba do. Lit. C. (gar.) 4 festgesetz, und zur Prüfung, aller innerhalb derselben Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwag ver⸗ Königliche Direktion 1 1. Strl. 8 1. 12 201Sba de. do. Rleine 6 11. u. 1774.00 B Lilsit· Insterburg O. nach AÜblauf der ersten Frist angemeldeten Forde tigte, Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu der NiederschlesischMarkischen Eisenbahn 1 L. Strl. 3 M. I- 20.490 ba Ungar. Gold-Pfand briefe 5 1,3 u. 1.7. 3120B Weim. Gera (gar. (46) (29) rungen Termin auf den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken nur verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz e . 1990 Er. S L. 3 S1, 19b2 B Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 11. u. 1.7. 0,308 Werra- Bahn... 0 den 26. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, Anzeige zu machen. . der Gegenstände i687] Thüringische Eisenb Belg. Bankpl. 199 Er. S J. 21 58LéCQbaB do. Loose pr. Stück 144.00 G abg. 116,25 ba à 40 Mo vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an bis zum 14. Oktober d. J. einschließlich Thüringis e Lisenbahn. do. do. 100 Fr. 2 M. ] S3 75 de Ung. Schatz- Scheine 3 6 Li. 2. —— r Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle die Masse. Ansprüche als Konkursgläubiger machen dem Gericht oder dem Verwaller der Masse An⸗ In Folge Seitens der Sächsischen Staatsbahn . Wien, öst. W. 1099 Fl. 8 L. Ia 1863306 do. do. Kleine ... * 6 2. 87, 75ba 6 Ber -Bres St br. 65) dicsenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For- wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die. zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer et- stattgehabten Kündigung treten mit dem J. Novem⸗ do. do. 2M. Ii Sh b⸗ do. do. II. Em. ... . 6 S8. 85,99 B Berl - Gdrl. St. Pr. derungen innerhalb einer der Fristen anmelden selben mögen bereits rechtghängig sein oder nicht, waigen Rechte ebendahin zur Nonkurzmasse abzu⸗ ber er. nachstehende Tarife für den direkten Güter⸗ Petersburg .. 3 N. I6I 265. 7Qb- do. do. Kleine S. Sõ, 19ba Cheinn. Aue- Ad. 65) werden. j . mit dem dafür verlangten Verrecht liefern. Pfandinhaber und andere mit Lenselben verkehr außer Kraft;, do. 199 8. B. 3 A. I.. 361.301 kranz. Anl. 1871. 72 3 Gera. PI. Sächs. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bis zum 25. Otto ber 1816 einschließlich gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 2. zwischen der Thüringischen Eisenbahn und der Warschau.. 100 8. R. 8 JL. 64 2665. 30 ba Italienische Rente.. Hal. Sor. - dnb.. ein Rbschrift Terseiben Lund ihrer Anlagen beizu. bei uns? schriftlich oder zu Protzkoll anzumelden, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand— vormaligen Leipzig⸗Dresdener Bahn vom 1. Februar Benkgiskon to: Berlin f. Wechsel o, . Lambard lo. Labaks-Oblig. . oz. 50 B Hann. Altb. St. Pr fügen. . . und demnächft zur Prüfung der sämmtlichen inner. stücken nur Anzeige zu machen. J 1873; . Hoso. Bremen 5oso, Frankf. a. M. 4, Hamburg 5 /o. Rumänier 7 Pz, 50 ba w Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts, balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen., Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die b. zwischen der Thüringischen Bahn und der Geld Sorten und Banknoten. do. leine Is, 50 ba & Magd. Halbst. B.. . l

OM t O t. O0

—— ,

2 2 *

13 3.

8

2 Ra SKR

de O te = Q

= . m ; . m ĩ

90, 80 ba & 101.25 6 99.006 97,60 B

ö 5

& G G G , e Ge G G G G d O , O , O = ö

9 8 Sa G

COO CQ OC. O O M G 2 2

J 9 8 S MQ = F * 2

So RmIlst.

Se G ee, Ger d, , , . s s , G G d S.

—— H—

t= ( =

00

besrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmes⸗ sewie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Königlich sächsischen Staatsbahn westliche Linien Dukaten pr. Stäck (Go ba Russ. Nieglai - Gbligat.] = —— , meldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte Verwa turge pez sonals wollen, hierburch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Via Leipzig, Zeitz und Gera vom 1. Juli 1873 Sovereians pr. Stück 20.386 Italien. Lab. Reg. Akt. wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auf den 230. November er, Bsrmittags 9 Uhr, felben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht e. zwischen der Thüringischen Bahn und der Napoleonsd'or pr. Stück 16,255 6 Fr. 350 Einzahl. pr. St. II. u. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Pr. Fried. mit dem dafür verlangten Vorrecht Sächsischen Staatsbahn vis Dresden vom 1. De⸗ do. pr. 500 Gramm Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 15. u. zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß länder im Zimmer Nr. 14 zu eischeinen. bis zum 14. Oktober d. J. einschließlich zember 1813 Dollars pr. Stück 4196 do. Engl. Anl. de sz aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Nach Arhaltung dieses Termins wird geeigneten bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden d. im Voigtländisch⸗Thüringischen Verbande gül⸗ Imperials pr. Stückwe .... K do. do. de 1862 worden, nicht anfechten. Falls mit der Verhandlung Über den Akkord verfah⸗ und demnächst zur Prüfunz der sämmtlichen inner, tig vom 17. Juli 1875. do., Pr. 500 Gramm , mn. do. Engl. Anl. 3. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ren werden. ; ; halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen An deren Stelle wird zu dem genannten Termine Tranz. Danknoten br. 190 Eranes . S230 do. fund. Anl. 1879. fehlt, werden die Rechtzanwalte Justiz-Räthe Brei Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An. sęwie nach Befinden zur Bestellung dez definitwen ein den gesammten Thüringisch-Sächsischen Güter— Oesterreichische Banknaten Pr. 1069 E]. 68 ba do. Souso] do. 1871. tenbach, Roepell und Martiny zu Sachwaltern vor⸗ meldung Verwaltungspersonals verkehr umfassender neuer direkter Tarif treten, do. Silbergulden pr. 19) EI. d3. do. Kleine,. geschlagen. bis zum 16. Febrnar 1877 einschließlich auf ben j. November 1876, welcher nach den, Grundfätzen des für den Lokal⸗= da. . Viertelgulden pr; 1g0 F]. Ss do. 1872. Danzig, den 15. September 1876. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Vormittags 109 Uhr, verkehr der Sächsischen Staatsbahn angenommenen ; Russische Banknoten pr. 10 Rubel. B67, 00br do. Meine... Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ in unserm Gerichtslokal vor dem genannten Kom— sogenannten gemischten bayerischen Systems gebil⸗ . Fonds, und Staats Papiers, i / Erste Abtheilung. gen Termin . missar zu erscheinen. det ist. ; . Consolidirte Anleihe 4 104, 7J5ba do. Fleine. anf den 12. März 1877, Vormittags 10 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Durch den neuen Tarif werden zum Theil Er⸗ 4 do,. de 1876. ebe Anleihe 185... 7679 Bekanntmachun ver dem genannten Kommissar anberaumt. Zum eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ höhungen bei den Tarifklassen für Einzelgüter 1II. . Staats · Anleihc· 96, 75ba ; do. leine IJ . der Ale a . stonturssache Erscheinen in diesem Termin werden die Glaͤu. fügen. r' resp. A, ferner bei den Klassen B., C. und B. für y' do, 1859/52 98, M bæa Boden- Kredit.] 2 Alex he biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— Guter, welche in Quantitäten von nur je 5065 ö Staats Schuldscheine .. 9d, 20b2 Pr. - Anl. de 1864

ist der Kaufmann Rudolph Hasse zum definitiven halb. einer z 1 ; : ö * * z . E N. Sehn II. 5hb⸗ 1 do 1866 Henn, ü n nt. alb einer der Friften anmelden werden. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Kilogr. oder unter 10900 Kilogr. zur. Auflieferung . , . 6 . J i regt September 1876. Wer seine Anmeidung schriftlich einreicht, hat dung seiner Forderung einen, m hiesigen Orte kommen im Uebrigen zagegen Reine il durch⸗ . , , a . . 7

riglihes Stadt— Kreisgeri Abthei eine Abschrift derselben und ihrer Anlggen beizufügen. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechti weg Ermäßigungen eintreten kHersiner fte Oblig- . Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in mserem ,, Cen ff ge . bestellen r . Erfurt, den 7. September 1876. 4 Mo. K D300 6 Poln; Schatzoblig. . n Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Die Direktion. . gölner Stadt-Anleihe . 10.30 B do0. leine [762] Konkurs⸗Eröffnung. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Belanntschast fehll, werden die FRtechtsanwalte Herr . n, ,, , 5 be Holn; idbr. Ill... Zänig iches Kreiseericht zu Schneidemühl wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Justiz-⸗Rath Kaehrn und Herr Bauke zu Se Anzeige. . ,, ö. Kent. gal zor , Lignigatignsh, -, ̃ . Abtheilung. ] auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den waltern vorgeschlagen. Berliner , , H .

z ö Akten anzeigen. ; 23 77 ö

Schneidemühl, den 16. September 1876. 6 z f * 8. 8 . . . . . z enjenlgen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 2 . J 31 1 1 Landschaft. Central. 95, 0 bz Türkische Anleihe 1865 ö uch re, Herne, e Hic seiedeichsthgler feln n, rh. gcgen ie wesen, mch Tarif- ete. Veränderungen 5 Fung ung Merkau⸗ Eur. u. Neumrz. S3 h⸗ e, , öh h

Glashütten · Werke Attien Gesellschaft zu Usch Cindinger zu Sachwaltern v . . . 8 56 2 ᷓ‚ k 3 . ö ö ö *, r ,,,, röfftet umd der Lindinger z w der deutschenFkisenbahnen Kö, arenen a6. . Ih hbr lo. MM Pr. Tooss vollg 3 iu. 1,716 Egi25 5 ag der Zahlungs einftellung auf den W 8, he, ,, ,.. . do. nene . 6 = . Entti . . , fin Konkfurs⸗Eröffnung nꝛiederschleñsg , k 8. Pran ienb. tei ——— d Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliches Kreis ericht zu Salzwedel. Berlin, den 15. Ge er 1876. k Lenz X Schmidt . eg en,, ö gn . , . ö Herr JustixRath Presso hierselbst bestellt. Erste Ahtheil ung. Für Steinkohlentheertransporte in Wagenladun⸗ Dorotheenstr. 78.79. p. . do. ö. gb. 10ba 57. 6 9 Fanz 16. 2 Die Glänbiger der Gemieinschuldnerin werden Den 16. September 1816, Vormittags 12 Uhr. gen à 10900 Kilogramm von Wien nach unserer TG E 831IIM M/ . do 102, 10 B , n n, 8 Herd:; erb. aufgefordert, in dem Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav ! Station Erkner kommt fortan ein ermäßigter Fracht- / e. 6ER W . Pommersche 7. 84, 30bæ 7 fi n 16. Lit. M , , . z z 0. 0. ö 7. ne . 2 37 2

Nr. 38. NUebersicht der in der Zeit vom 11. bis 16. Sep tem ber er. im Reichs u. Staats⸗Anzeiger (Central⸗Handels⸗Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen. h. 103,20 b2 P hne Gr. Gr B. Pflb 161, 70b Kpr. Rudolfsb. gar a ,. Ff . . eutsche Gr. Cr. B. r. 5 u. 17. 101, 0b gar.

do. Die Bekanntmachung Zahlungs Termin Abliefe⸗ Anmeldun do. Landsch. Crd. ao. 5M . b. ric 3 2 Rumänier .. ; ĩ 9 ö ö ö ; 1 o. 5)/9III. b. rück. 105 IM lobe ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ze. Ein⸗ Vent. rungs⸗ der Ansprüche Prüfung Akkord⸗ Sonstige ¶NIDh; 20b do. rückz. 116 41/1. . 17. 5, I5bn Russ. Staatsb. gar.

Posensche, neue ... ö ; ; ? ; Sãchs ische do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 ö . 101. 00pz 6 Schweiz. Unionsb. vom 1 stellung. ferwahl. Termin. bis J ö ö ö ö do. 4 14. u., Pr d,. a0. Meet; .

Schlesische . ls. Lothr. Bod. u. 0. Cr. 4. . Südöst. (Lomb.).

do. ö do. 4 K Hamb. Hy v. Rentenbriefe 4 ,,,, Turnau- Prager. do. do. neue . 4 w 5 1058 Vorarlberger (gar. 6844 io. 0B k , . Marsch. Fer. gar. do. do. 875 . ; Meininger Hyp. Efandbr. 100,50 B —⸗ 3040 Westi rittersch. 34 84, ba 63. ö ĩ ö do. Wien.. z 197,506 do do. 1 9 53 75 6 Nordd. Grund- C.- Hyp. A. 101, 50bz . . z Kah gebend äs, , müht, ol. obe ct Kisenbabn-Frlortäts- Aktien und obligatlonen. Verrabehh l- Ehe- 67 23b. Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 7.105,00 4 Aachen-Mastrichter. n. II. 91, 75 & Albrechtsbahn gar.). 5 I.5. u.

. ; do. II. n. IJ. rz. 110 102, 006 do. 97, 50 . KH. f. Dux-Bodenbach . do. HIL n. V. II 100 IOO, Oba do. J do. u. 110. 12, I0ba G Jg5 M0 B 8 1 ,, O6, 00 ba Bergiseh- Märk. 100.006 Dux- Prag . 23. 50ba C 6 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. lob 00G do.

99, 50 do. II. Emission .fr. 18,25 6 10 sb do. B. unkdb. ra. 110 102, 60bz 6G S6, 076 Hlisabeth-Westbahn 735 114M. 1/19. 66,754 , , , do. do,. ræ. 100 161, 60a 6. (do

ö. ; 36 60. gr.. Fünfkirchen- Bares gar. 5 i... 110. 55,30 K n. . a0. do. ri. 115 60 6b. do. m sr ahn niger. gar, Ii. 6. sss Pommersche . 35 33 * Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 100, 40b2 do. gs, 00ba do. gar. II. Em. 5 II. u. 17. 16, 50ba G . u. l . io. unkdb. rückz. a 116 ob . 75õba do. 57 36 B do. gar. III. Em. 5 II. v. 117.5, 5 Ereussise y B u. l, 8 35 d do. do. de 1872, 74, 75 Os, So ba do. gs, 0a do. Sar. IV. Em. 5 II. u. 17. 74.00 B ö H ao. do. de 1573, 73. 74 ol. ihb⸗ ge. 15*öhber B Gömörer Bicenb.-Kfdpr. 5 12. v. js 5, id . J D . öh Pr. Hyp. A. -B. Bfandbr. 7. 9, 60ba 6 do * 91, 00 BB Gotthardbahn J. u. II. Ser. 5 1I. n. 117.63, 006 Zee e . r g e di do. lo. u. 17. IHM. 30ba d. do. d. II. Em. ol, 0B * do. III. Ser. 3 1.4.1 1,10. S3 00

30 . c ö w Schles. Bodener. Pfadbr. I. u. 117. 100, 006 do. do. III. Em. I8chl- Ebensee fr. Zinsen , do. do. III. u. 117. 94, 50 G do. Düsseld. Elbf - Prior. 4. 1. Kaiser- Ferd. Nordbahn 5 15. . 1.11. 86,75 6 Fadssche Ani. de 1586s 4 1/1. u. 177 1Il, ob gtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 I/. u. 17.101325 d do. do. II. Ser. 41, Kaschau- Oderberg gar. 5 1.I. u. 17. 56, 90ba 6 do. St. -Eisenb -Anl. 5 1/3. u. 1/9. 104 90ba B do. do. II. u. 17. 98, 25ba do. Dortmund-Soest J. er. 4 11. 91,006 Livorno T7. 209, 00 6 do. do-. 4 12. . PY5ö, I0 G ND rim Trani p. F Ti Troß s do. do. II. Ser 45 1/1. u. Ostrau-Friedlander ...

Bayerische Anl. de 13554 11. n. 1p 25 6 Neckienb. Hyp. Btandbr. 5 II. n. 17iGl iG d do. Nordb. Fr. W.... I0ꝛ,ᷣoG Pilsen - Priesen II. B68, 90 G Bremer Gurt. Anleihe s 17. n. 1 - do. 46. rückz. 125 u. 17. 95, 25 G do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. 4 —— Radb- Graz (Pram. Anl.) 4 1564. n. 10. 69, 0 6 r nen,, 5. U. 1/9. grob Nürnberg. Bodenkr. Obl. II. u. 17. 101, 00bæ do. do. II. Ser. ,. Centr.u.N.· O.. B. . . 6 andelt f e. rossherzog. Hess. J = / 83 . III. Ser. Theissbabhn 15.1. 1. II. 166, 50 6 . e reg e, g, gr. Kühne) zu Magdeburg . 7 . , u. 119. Hh Sohm ac tac. pc de xh t ; . . . . ö Ung. Gal. Verb. -B. 13. u. 19. 34 Mb g en,, Heinrich Augüst Busse (Firma: Ge⸗ e n e Schlier n, 3 u. 1M 89 715 B do. do. ra. 110 4916. u. 1/11 98.006 9 ,, n. . . ö aufn un e n e n, n gd, ///. n,, Dächsirse Stani. 1866 4 I. n. jf. 6 Rin c. Cisenbahn- Stamm. und Stamm- Priorftats, Aktien, Perlin-götlit:er J nn Kaufmann Emanuel Otto Iricdrĩch Struntz Girma: ZƷrierrich Struntz 7M. 18. 10. 24 . Sächsische Staats Eente 3 1LLI. nn, (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. m Vorarlberger 169 0, 0B n Mt dam e n , , 2.10 12/10 ; . Fr. Anl. IS55 a 1060 Thir. 35 4. 6420 B Div. pro 874 18755 do. 88, 25b2 Lemberg-CGaernoita gar. 11.664.569 Kreisger. Potedam . 12.6. Kürschnerimeister Thesdor Elbers zu PolsdaGm!!? . 73416. , . 1 . Thir, = pr. 2563, 90 9 Aachen. Masirich. j 1 4 11. El, 25ba Berlin · Hamburg I. Em. —— 1, g n. . ö, oba G Krejsger. Stralsund. 24 . / 8. Kaufmann D. W. Menyer zu Stralsund. . 23. 9. 1.7 10 ? 2 3 fr dens! r, , .

Kreisger. Strasburg i / W. 6. /9.“ Vorschußverein „Eingetragene . zu Lautenburg 7. 10. 21.1. n ö. Bayerische Präm. - Anl

. nst. Ensch. St.. , . Nordh. - Erfurt. 87, 102 Oberlausit?er

. . K . Ostpr. Süd ;

dor e M4

R. Oderufer-B. ö Rheinische .. S I.G. · Pl.St.· Pr. Tilsit Insterb. , Weimar- Gera., (NA.) Alt. B St. Er. Gt Bresl. Wsch. St. Pr. O0 5 Lp. G. ä. St. Pr. G3) K gSlesben St. Pr. 23 ) SS het. ba Saal- Unstrutbahn 0 T. Sõ, 40ba Rumän. St. Pr. . (8) ¶]l Kb, M0ba MWrect t bam . . J, g 9.163, 25b2 Amst. Rotterdam 6, S0 S2, Met. bꝛ Aussig Teplitz .. Id, Cet. b Balti: che gar.) 4.106 Böh. West (5 gar.) S2. 70ba Brest - Grajevyo .. 17.6, 40bꝛ B Brest- Kiew. ... u. 1/12. 68, 00 B Dux - Bod. Lit. B. , Elis. Westh. (gar.) ,, Franz Jos. (gar.) * . Gal. (CarllB gar. S 1 gotikerqt. Cc e

92 60b⸗

24

C O

6

Or

n

20 Em.

dẽ ex Eo ;, = ; e = . te = 1 1 2

.

6

= gar. Tit. 101,756 gar. 33 Lit.

Lit.

5,00 B 6 3 33 ö Em. 8, 50 B 14 S (be G jb. v. 1874. 7. 18, 90 ba . (Brieg · Neisse) 7. III16, 25 6 . (Cosel - Oderb.) 114, 25b2 ĩ do. 5 TJ. 53, 0 bz Niederschl. Ewgb. 3 77, 00B . Ganter ,

19, 80bz Em. 50.00 do. III. Em. S, 40b2 Ostpreuss. Südbahn. . 65, 0 0ba 6 do. do. Lit. B. 55. 25b2 do. do. Lit. C. S7, 0)ba Rechte Oderufer 53, 25 6G Rheinische 8, 80 ba do. II. E‚. V. St. gar. 176, 10 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 17,752 do. do. v. 62 u. 64 J. 100, 252 ge i 106, 40b2 do. do. 1869, 71 u. 73 176, 20 6 do. d0. v. 1874... Rhein- Nahe v. S. gr. J. Em. 7. 221, 006 do. gar. II. Em. h. 3b Sehleswig-Holsteiner .. 49,75 etwbz B Thüringer 1. Serie ... S5, 10b2 6 do. i , 1. 15,902 4 , 7.112, 90bz 49. ie,, 8, 25b2 G do. V. ben ie 24, 252 & do. VI. Serie .. j Ghemnitz-Komotau . .. 11. 509ha Lübeck Büchen garant. 38.756 Main- Ludwigshafen gar.

ö S8 8

On m , O.

TII0l, ob lol,. 5b

98, 25 B

5

M SG G,

. 1

2

——

O C —— dd . 9

94 50 G

*

On

M er- 0 S.

ooo G IY5. 565 6 ö 56 c

2 3 3 w Se , , , , , m , , . . e s.

E . .

O) Ro.

C/ r- C- et- et- e- t- - - - -

Se - - . O e = m .

Kw

N 112 —— S O L L L O

Dy

1 /

* 1

161 Y .10br

*

100, 0026) I100,.00ba G lI00.00bau G 102, 80G 102,90 6 102, 23 & 102, 25 6

1 göõ, 75 6

S CC O c *

C —— Q * 7

? k 212121 222

.

2

.

d d G . . 2 n

98061 H)

1 3 1 5

. ö

6

a.

C OD Q w . .

2 g ga S G e ge e 8 8 g e e e e e e e e se e 5 SSSFSFSSSFSFSE* O C 2

—— —— Q ö S L 0 0 . C . 6 2 8 0 8 8 29 2

r

iC tt D G , = r r , ö 8 Q r . r

G C OO ——

ter-

S , m 2

S O—

e o

12

.

ö

95.756

10M. 5ba k. f.

62, 006

101, 50 6 7. 102, 60 6 102,50 G

8c 6—

D ro C ro

ö to- de-

. = . 1

823 = 8

Stadtger. Berlin. . . 5/9. 76. Posamentierwaarenhändler Gustav Lesser zu Berlin Stadtger. Berlin. . . 6. 9. Naufmann Lonis Ehrlich zu Berlin 2 61. Stadtger. Berlin. .. 6. /. Kaufl. Salomon Katz und Hermann Katz . Heß und Katz) zu Berlin Stadtger. Berlin. .. 2.9. Weinhändler Alexius von Polinski zu Berlin Stadtger. Berlin. .. Y. I9. Weinhändler und Gastwirth Wilhelm Rubin zu Berlin. Stadtger. Berlin. .. 9. 9. Kaufmann C. Mahnkopf zu Berlin.. . Glashändler Wilhelm Hamm zu Berlin ; . 2110 . u) /1. , 21/11. u. 1972. do. i Kaufmann Jacob Loemenstein zu Berlin. . 1.8. 25. 73/16. u. Z3 /.. 30/11. u 26/7. Neulandsch Stadtger. Berlin. . . 14.9. Handlung Wolff & Oppenheimer, Inhaber: Kaufmann Julius Oppenheimer ; do. il. 22 en mm,, ,,, dan, n, ,,, , . 1. S9. 26/10. . u. 26/1. . 24/11. . u. 24/2. , 24 4, Stadtger. Berlin. . 14. /9. Handelsgesellschaft Ernst Heidemann et Co. und Privatvermögen der Gesell⸗ ; do. II schafter Kgufmann S. Cohn und Kaufmann E. Heidemann zu Berlin 30. 6. 30.9. 26/10. . u. 26/1. . 25/11. . u. 26 / ; . Stadtger. Breslau . . 8.9. Kaufmann Ernst Nenmeister zu Beteslan * 2265. Stadtger. Breslau .. 5. 9. Fabrikbesitzer Otto Roeder zu Breslan !.. d 37.95. Stadtger. Breslau . . R.. Verxehel. Kaufmann Louise Langner, geb. Groß (Firma: L. Langner zu Breslau 7. 9. 21.9. 16.11. 7.12. Stadtger. Breslau. . 9.9. Kaufmann Db. H. Fabian (Firma; Do., Fabian) zu Breslaunc—— 65.69. 9. 18.10. 8.11. Amtszger. Buxtehude. . J.. Lederfabrikant Barthold Clement Weißker zu 6 Mach) 11 . Amtsger. Cassel . 23.8. Schlossermeister Heinrich Haltaufderheide zu Cassel. .. 27.9. Stadt u. Kreisg. Danzig 6. 9. Kaufmann Albert Teichgräber zu Danzig.. ... J 1I. 16. 18. 10 Stadt u. Kreisg. Danzig 13. 9. Kaufmann Heinrich Regier (Firma: H. Regier) zu Danzig . J Kreisger. Eilenburg. Kaufmann R. Kruschwitz zu Eilenburßzzsc.. . . Kaufmann Augnst Stache zu Glatz... handele gesels aft P. R Oppler zu Glogau. dd . Ackermann ,. ,, ,,, 5. 10.

Pfandbriefe.

8

*

25 D. 76. 2. /10.

3336

7. IO. 28. / 9. 2 TI.

; . 21/107 6zu. 211.577 20s 11.76u. 92.57

P07, 5) 6 54, 60 6

do. II. Serie 5

Stadtger. Berlin. . . 9. / 9. Stadtger. Berlin.. 11.9.

* O- O SA *** O A 1 1

. 1 1

. n . , am, nn

3

76.

S b r ö 3 8

Rentenbriefe.

S. 9. 5.9.

109. 311. 7 16. 22 10.

Kreisger. Glatz 44 Kreisger. Gloganu .. Amtsger. Hersfeld Kreisger. Kosten Kreisger. Leobschütz . 26. / 8. St. u. Kreisg. Magdeburg 6.9. St : u. Kreis Magdeburg 7.9. St. u. Kreisg. Magdeburg 11.9. Kreisger. Potsdam . 4.9.

8D 8

JJ

242

Kaufmann Franz Degnaß tt ju Krieween . . 12. 9. 23.10. 13 11 Kaufmann August ö, ee. en,, n ssner,etz-·- , *. 22 s9. Kaufmann Isidor Meißner (Firma: J. Meißner) zu Magdeburg e 5516.

k . —— Q Q W W W Q

11

2 2 1 * . 2 * 2 2 2 2 a 21

1 1

Kreisger. Potsdam Kreisger. Potsdam

K ——

.

60, 25 b 4,560 6 6, 50 ba

9 318, 50 ba & 1/9. 308,60 6 308.7506 96, 30 6 96, 30 6

9. 73,2562 60, 0 6G 64, 75 6

-. 61, 1026 119. 61,00 6 69.30 6G 240, 25b2 241, 80ba 13. u. 1/9. 103, 50bz G

118, 1560 Altona-Kieler . 6 734 122, 5b do. II. Em. 136, 0b Bergisch - zsärkz. 3 4 4 11. S1350ba do. III. Em. 1210006 Berlin- Anhalt.. 85 8 4 11I.u 7.109, 75bæ Berl. P. Magd. Lit. A.u. B. S4. 60 6 Berlin- Dresden. 14 IlI9, Oba G J 108, 0ba d. Berlin- Görlit⸗ .. 6 4 I. 34, 9oba go, n D. rn. 119. 90ba2 B Berl. Hbg. Litt. A. 181.256 do. Lit. B. .. 43 1/1. 388, 56 Berl. Potsd.· Mag. S3, 25 ba 6 k s

I09, 00bæ Berlin-Stettin .. i121, 000. B Berlin- Stettiner J. Em. I], Mb Br. Schw. Freib. 75, 50 be do. II. Em. gar. 3 173.106 Göin-· Minden ... 104.302 do. III. Em. gar. 31

104,50 B ö IV. Em. 933,80 B Mähr. Schles. Centralb. . 91, 50ba B 1 II. Ser. N, 00 B Oest. Erz. Stsb., alte gar. do. do. 1874 95,50 B do. Ergänzungsnet?z gar. Oesterr. Franz. Staatsb. 98, 25 b2 do. II. Em. 93, 25bꝛ Oesterr. Nord westb., gar. 102, 7506 do. Lit. B. (Elbethal) 99,50 B Kronprinz-Rudolf-B. gar. 93, 75 B do. 69er gar. 98, 23 6 gr. f. Krpr. Rud. -B. 18722r gar.

Kreisger. Dep. Schwelm 31. / 8. Raufmann Philipp Kari Schulte Firma; . P. C. Schulte zumor und .

Nieten, Schrauben und Maschinen⸗Fabrik Ph. Carl Schulte zu ö r i rn, w

/

892 432

te- e - 8 . K ᷣ· D ᷣ· D ᷣ‚ = m .

ö.

ö Geve ßer; . , . 29. 2. 13.9. 10.10 10 /10.u. 20. 12., 24. / 10.u. 28. / 1 ü . ; 5.9. Fabrikant Miar Hahn zu Emilienhütte bei Strelitz i / M. J . . 24. ,, Paufmann Friedrich Wilhelm Kungth zu Torgaen . 3 —— 20/9. 2 ö goth. Gr. Prüm. Pfand. rau Bertha Dorothea Johanna Jammermann, geb. Lanken, zu Berlin durch rechtzkkräft, bestät. Akkord beendet J . do. do. JI. Abtheilung ; ,,. un * 5 . , e, . er Ga ret fg ng en. f . ; . Hamb. 50 Thl.- Loose p. St. 3 if , J / / Lübeck do. do. 171 80b ĩ ; K Georg Otto Leiskow zu Berli tt . . durch Schlußvertheilung der . ../ 1 e, - 6. . ; 6 Hall . . . 6 . . . n, mn, 6 euländer, Inhaber der Handlung Neuländer & Deutsch do. Prüm .- Pfdbr. 1193, 00B wege, , . 11. 50bz do. VI. Em. 3j c gar ö 6 Schindler ö r,, J 66 ö beendet J Oldenb. 40 Thlr. -L. p. St. 2. 134, 1060 Näãrkisch- Posener 18 566 B do., VII. Em. 4 gin eh r, Gebrüber Mannheimer und Privatvermögen der Kauf I en, er, rf s Tri T d drr Wagdeb. Halberst. 167, 50b2 6 Braunschweigischhe 4 00 G Reich. E. Gd. N. Verb) leute Marens Mannheimer und Moritz Löbel . Br r. beendet resp. aufgehoben . do. A0. 18851 3 3 1/5. n. il 83 38 agdeb. . Leipꝛig n. ö, . 8 n. 1 k 63 8 n ,,. i, n,, , ,,,, r , nn,, , w f, bent. . 1. 3 66 1 n n . . ö 9. Gd. * i 1. u. 117. H. 15ba , . u , eie fen , 1. . * durch Akkord beendet. J . do. Bonds (und) S 5 iZ. 58. i. G5, 5b Ndschl-Mrhk. gar. 97 004 do. it. H. . . 4 14.1. I/ 0. l, I5ba G do. do. 6 13. u. 19. 106.0060 e n,, . 64 . . m e i f ta ze lin 5 Maß ö . New- Vorker gen, win g ö. 3 ,, 3 gar. 32, 25b2 * . . 26 8 Oblig. ] S * 44 9 e . ) 1 /,, do. do. . . 7 14. u. 1/10. 105 80bæ schl. A. C. D. u. E. II36, 50 ba o. it. K. . . 45 14. n. 110. 31, 00 bæa altische 5 11. u. 1/7. 85,394 rf mn en, nn,, , n, wm n , mn, . . Neri echo au * igri ]. 1d diissd e re . e. , s h o. S ,s ö Löt d. Hrest.- Crajeno I. v. 1 6306 Kre] Reichenbach i. Schl. 11.9 Kupfer chmiedemeifte: Wähelm Zabel zu Reichenbach / Schl. (Grbfchaftl. d ö. e gather. Sn bahn 6 gm, , ,, nn , ,,, . t Liquid. Verfahren) 6 h . n . ö. ö 8 ö Oester. Papier- Rente.. 45 1.2. u. I/ 8 od, Oba R. Od. Ufer- Bahn 100, 75bꝛ Cöln - Mindener I. Em. 41/1. u. 1/7. do. in K à 20,4 ι gar. 5 1/3. u. 19. B83, 006 *

Verfin: Redactenr F Pr ehm. Verlag der Crpedition (Kef fel) Druck W. Elzner,.

Stadtger. Strelitz i /M. Kreisger. Torgau... Stadtger. Berlin Stadtger. Berlin Stadtger. Berlin Stadtger. Berlin Stadtger. Bres lau

Stadtger. Breslau Stadtger. Breslau

.

O d 1 2 18 88 88 g 888

Q Q

ö = E c O λ—. —— ——

, 1 —i

S850 de, ,, e.

22 22

*

Kreisger. Bunzlan Krsgr. Goldberg i. / Schl. Kreisger. Greifen hagen . Stdt⸗ u. Krsg. Magdeburg

Kreisger. Osterode . . 3

4 .

1

& S8 S8 S8 8

O . 0 00

O O de de rk K K L L O O O

—— O O L C D O O 63

1

r d J r .

——