1876 / 222 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

dem Arbeitgeber“, nur wenig von seinem früheren Die Gesellschaft bat am 18. August 1876 be⸗ Farat. 7 ö Firmeninhaber der Fabrikbesißer Paul Steinbock zu unter der Firma Julius Tischler Nach- registers eingetragen zufelge Ve fügung a vom 15. Sep⸗ aer, , mee Druck erholt. In Norden. sowobl in Neweastle als gonnen. In unseren Handelsregistern sind heute folgende Frankfurt a. O. als Ort der Niederlassung: Frank⸗ 2. Dy venheimer! für seine Rechnung fort. tember 1876 am 16. ? Middlesbrough ist noch eme areße Anzahl Arbeiter Ciartere ee, den 12. September 1876. Eintragungen bewirkt worden: furt a. O., als Firma: Paul Steinbock zufolge Ra pt m Herr Herm. Julius Schlösser in

29 85 * September 18 ; chtigte Gläubige

unbeschãttigt In Nord⸗Wales haben sich die Tönigliche Kreisgerichts Deputation. a. im Firmenreg ister bei der ad Nr. 1 eingetra⸗ Verfügung vom 12. Sextember 18765 am 15. Sep⸗ 3 und Herr Ich. Bart t Sarl Cammorsi Vordhausen. mn, Kohlengräber eine Lobnver mind erung von 1079 ge—⸗ genen Tirma 8. 0 O. Haupt Forst: tember 18765 eingetragen worden. Fier, aus der dahier unter der Firma Camoz zi & des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. CGIm. Als Marke j fallen lassen und haben in Folge dessen die Arbeit ar lot term harr. Bekanntmachung. Die Firma ist auf den Kaufmann Paul Otto ö gilosfer⸗ bestehenden Handlung als Gesellschafter . In unser Firmenreg üer ist sub Nr. 656 der ichen Handels- . ö als Konkursglaubige achen wollen 1 hi wieder aufgenommen. In Leicestresbire haben die Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 51 Haupt und den Lederfabrikanten Carl Richard Franke fart a. O. Sandelsregister ausgetreten sind, führt der verbleibende Gesellschafter AWwethe eker Ferdinand Draesel zu Bleicherode als Coln . Rr , H o EX durch aufgefordert, ihre 3 nsprüche, tier. n mẽgen Bergleute aufgehalten. In Süd-⸗Wales werden die eingetragene Handelsgesellschaft Allwill Thomas K Haupt zu Forst ihergegangen und die nun⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Herr Johann * Schaffner hier die obgedachte nhaber der Firma Jerdinand Draesel mit der der Firma 9 i 1 s rechts hãngie oder nicht, mit dem dafür Maschinen. und Kesselmacher ebenfalls die Wahl S* ist erloschen und zufolge Verfügung von deut mehr unter der Firma C. O. Haupt be⸗ In unser Firmenregister ist unfer Nr. 345 als 2 er lun vom 15. d. M. an mit Uebernahme aller Nied Elañjung zu Bleicherode zufolge Verfügung vom . n mn verlangten V sdatesten -:

haben zwischen geringerem Lohn oder vermehrten gelöscht. stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 54 des Firmeninhaber der Eisenhändler Gustad Gehrmann Kkriren und gi den und unter Ter bisherigen 15. September cr. am 185. September cr. einge⸗ vom Rath K Bredt“ ; * zum 1. r. 1876 einschließlich Arbeitsstunden. Auch die Textilindustrie liegt noch Charlottenburg, den 12. September 1876. Gesellschafts zregisters eingetragen; zu Frankfurt a. O. Als Ort der Niederlassung: Firma t seine alleinige 5 fort. tragen worden. in Cöln, nach Anmel— Q bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ts⸗

geᷣ 2 in n, nach . ̃ hart darnieder. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. b. im Gesellicafts zregister asd Ir. A: Frankfurt a. S. als Firma: Gustar Gehrmann 2259. Herr Heinrich Vilbel Kon Rudorff, Kauf dung vom 12. Septem⸗ 1 . 8 ̃

. Col. 2. Firma n Gesellschaft: ufol ge Verfügung vom 12. September 1876 am mann hier, hat eine 3 unter der Firma Oels. ö Seta nntmachung. . ber 1876, Vormsttags 3 468 gedachten Frist angemeldeten Forderun gen

2 Cæotthius. Sekanntmachung. C. O. Haupt. 15. September 1876 eingetragen worden. QA. von Rudorff errichtet. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter i nr 48 Minuten 8 am 27. November 1876, Vormittags 10 Uhr,

Handels⸗Register. Die Firma Bernhard Haskel ist erloschen und Col. 3. Sitz der Gesellschaft: . Frankfurt a. M., den 13. Sertember 1876. Ur. 3m eingetragenen Firma. für Zucker · Raffinaden das 2 in unserem Geschäftslekal, im Stadtgerichtsgebäude,

; z dies bei Nr. 356 unseres Firmenregisters heut ver⸗ Forst i. L., Frank furt a. O. San Handelsregister Im Auftrage des öniglichen Stadtgerichts J.: Der Vorschuß⸗Verein zu Bernstadt, eingetragene eien: 8 Pe rt J Iii, Terminszimnier Nr 13. vor dem oben

Handelsregistereinträge aus dem Königreich merkt worden. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: des stöniglichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. S. . Das Wechfel⸗ Notariat. . Genossenschaft rr, ,, . . enannten Kemmiffar pünkilich zur beltimmen

chsen, dem Königreich Württemberg und Cottbus, den 14. September 1876. Die Gesellschafter sind: In unser Firmenregister ist unter Nr. 841 als . 3 nachstehender Vermerk m = warden en an * 16

Großhe rjogthum Hessen werden Dienstags Königliches Kreisgericht. 1) der Kaufmann Paul Otto Haupt, Firmeninhaber der Kaufmann Franz Edmund Justiz⸗Rath Dr. Jucho. Laut. Wahlprotokoll vom 31. August 1876 ist

oꝛ nes Württemberg) unter der de . I = 7) der Lederfabrikant Gar Richard Haupt, Marimilian Bennewitz zu Frankfurt a. D. als . w an Stelle des ausgeschiedenen Rathmann Karl

Stuttgart und Darmstadt ver⸗ C neu har. Betanntmachung. Beide zu Forst, Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als 12 . Verner der Fleischermeister Rudolvh Scheurich

ste vöchen P 5 3 M; S* 55 ¶CIatn. Bekanntmachung. ö 15 Cont leur ge nd den Vor d or H ng de Torben nm

beiden ersteren wöchentlich, die ia In unser Firmenregister ist bel der sib Nr. 32 Die Gesellschaft hat am 12. September nne. Franz Bennewitz, jufolge Verfügung vom In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 die als Controleur gewählt und in den Vorstan n Z3uc ar ch ist zur Anmeld ung der Forderungen

teren monatlich. eingetragenen hiesigen Firma: C. A. Podlewski . und ist zur Vertretung jeder September 1876, am 11. September 1575 ein— . . 8 61 ö * * . ö . . 9 Marke * 7. a . 1 ei 2 oem . ng

ö heute ein getragen: der Gesellschafter befugt; ö worden. ʒ = . = 8 r Singetragen zufolge 2 * ügung vom Sebtem‘ eingetragen unter Nr. ur bis zum 1. Fe ruar S77 einsch ieß ich ne . eingetragene Der , ,, Gasimir Porlenski ist ver,. . im Prekuren—register K . 8 a l. und als Ort der Nieder. ber 18s6 an dem esben Tage. Firma: Louis Scharlach Jr. in ö estgefetzt und zur Prüfung aller nene

ö storben. Die Firma ist durch Erbgang auf ist die ad Nr. 20 eingetragene, für die Ver⸗- Franmkeurt a. O. Sandelsregister z

. . ufolge Verfügung von heut einge— Oels, den 14. September 1876. Hamburg, nach Anmeldung vom 1. Frist angemeld. beten Horderunge . 23 M . ( ö 8 tragen worden. . ö ; rther zu Allstedt“ die sttwẽ Marie Dodle ews stin geb. Rochefort tretung der ad Nr. 4 des Firmenregisters des 3 Königlichen Kreisgerichts zu Fran sfurt a. S. Glatz, den J. September 1876. vom heutigen Tage gelöscht deren Töchter Agnes und Marie Podlewski bisher eing * Firma C. S FSaupt In unser Firmenregister ist unter Nr. S50 als

1648

2 * —— 1 M5 627 76 8g F

T

. . . * . 9 1 ö. ? Königliches Kreisgericht. September 1876, Mittags auf Königliches Kreisgericht.

1 ) ö. Erste Abtheilung. 12 3 für Feuerlöschapparate . . den 28. Februar 1877, , 10 66

und deren durch sie wr minorennen Dart dem Kaufmann Paul Otto Haupt Firmeninhaber der Kaufmann Adolph Arensbrust *. Erste Abtheilung das Zeichen im Stadtgerichtsgebãude, Portal III. peer dt. den 135. September 1856. Sohn Otte Podlewski übergegangen. selbst rtheilte Prokura selofchf worden. zu Frankfurt 4. O. als Ort der Niederlassung: O2. nnn ed n. ö H. . em oben genannten Kommissar n. ju * * w. d 22 2 C 2 8 2 27 145** 2a ste 1 21 IPI 2r⸗ . * 2 ö. *. * z . e egister s J 376 Frankfurt a. O., als Firma: S. A. Arensbrust k ? In unserm aftsregister ist zufolge Ver 2 ; welchem s ammtli e Gläubiger vorgeladen werden,

Großherzogl. S. Justiz emnächst ist in unser Gesellschaftsregister sub gors den 15̊ September 1816. ; . 1. D., als ? 2 a, wren mn nm zufolge * . ; Das Handelsaerich 1 özherzogl Justitamt. Al heute eingetragen: Königliche Rrẽisgerichts· Deputation. zufolge Verfügung vom 12. September 18755 am e, rn, . Prokurenregister ist zufolge fügung vom heuti 5 Tage die e. 97 1 * Hamburg. Das Handelsgericht. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Friften Di ; 1 ö . . ) gorde Verfügung von heute getragene Firma ereinsziegelei zu Leuchten angemeldet haber

ö B Die Gese llschafter der hierselbst unter der 15. Sertember 1876 eingetragen worden. ae ,,, me, n, ,. w 5 rag . angemeldet haben. . . Verf k er ist heut Firma: C. A. Podlewski am 1. November Forst. Bekanntmachung. k 32 * 3 634 a m 8 ö n. , , , n , nnn n,, Konkurse. Wer seine. Anmeldung schriftlich einreicht hat UoUlge V Ugung d 8 cMlllE el te 2 ** 6 6 4 slsck K 2 9 1 inregi ende 23e 9s Bf Khri* derses Ber 18 3 . 6e: 1 unser Gefell hafte register unter Rr. J33 die 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind; die In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 308 Franke furt a. O. Handelsregister des , (ergenstern in Gr. Olchers leben fur, die In unser Firmenregister ist laufende Rr. 186 3u s eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗

i . dem Konkurse über das Vermögen des y, Wittwe Marie Podlewski geb. Rochefort, deren die Firma: Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. : ö für Sprit⸗ und n,, die Firma Verein zie gelei R. Bielschomskn und Ytanuafturwaarenhändlers Adolf garger hat . ö. ö Carl Muhle & Co Töchter Agnes und Marie Podlewski und deren Robert Sirsch zu Döbern ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 344 als 1 . 4 554 einer Zweigniederlaffung in Ils deren, Juhaber der ,, Robert Biel⸗ die Handlung Adolf Rosenstiel et Sohne in Liqui⸗- Jeder, Gli ibiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ in Samtburg mit Zweigniederlassung ir durch sie ber vormun deter minorenner Sohn Otto und als Inhaber derselben der Glasfabrikbesitzer Firmeninhaber der Kaufmann Franz Louis Otto . 8. ö Pt die von der Aktiengesellschast sbenskr in Sels am hen utigen Tage eingetragen dation hierselbst, nachträglich eine Wechselforderung Tichtsbe; ue nt, muß bei der Anmeldung s einer v. . . Podlewski Robe ? ge e orde er Nieder⸗ * . = 6 . Uttieng . order 6 K, i ö erung ziesiger Ionbaf e eingetragen worden. Podlemski Zur Vertretung der Gesellschaft Robert. Hirsch d welt eingetragen worden. Schilling zu Frankfurt a / O., als Ort der Nieder⸗ ö *r Sprit⸗ * Productenhandel“ Mu e, =. Seytember 1856 von 450 6 angemeldet. Der Termin zur Prüfung ng einen am hiesig 36 . nah en,, e⸗ r sverhältnisse der Gesellschaft ist nur die Wittwe Marie Podlewski befugt. Forst, den 15. September 1876. lassung: Frankfurt a. O., als Firma: Otto ö Ban f 3 ich n, nm, m,, m he. Oels, den 4 6 . er 18. . . sefer Fork st auf ächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Die Gefe ellchafter ind: 3 Creuzburg O. Schl., den 8. September 1876. Königliche Kreisgerichts-Deputation. Schilling, zufolge Verfügung vom S8. September ö Berlin 6 fr . ier 53 e her,. Königliches richt. J. Abtheilung 26 11. Sti ober 18.6, Vormittags 116 Uhr, njenigen, welchen es hier Bekanntchant 2 r M Königliches Kreiegericht. . Abtheilung 1357 am 11. September 1876 eingetragen worden. . weiche zu Berlin i ren Siß und in O . . Portal iii. Trerbe och fehst, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen dir h Tufnnnn Karl Hegrmang Mhable ( 3. Forst Bekanntmachun ö ö . eiae ud dir. 1h mnferee Sese 1 ift register: ver. Oppeln Bekanntmachung. immer eg ? ee, ,, . te ö . r 6 Rechtsanwälte Justisräthe Fretzdorff, Servert und 2) Kaufmann Carl Johann Karuth, ö fung. ö merkte Zweigniederlassung hat, dem Gustav Hauch Eh . . Zimmer Nr. * vor dem ö eichneten Kommissar, , . zeide zu Hamburg Hessan. Handelsrichterliche In unseren Handelsregistern sind heute folgende Frankfurt a. MI. Veroffentlichung aus me Ssche ergler en in der Art . Kollektiv⸗ Die unter Nr. 114 im Firmenregister eingetra— anberaumt, wovon die la ubiger, welche ihre For⸗ * So . ö . * . 3 chers leb . e ͤ Ser Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1875. ö ,,, t . Gin tragung be . worden: 4 6, ister 3 Frankfurt K ö . . . 6 3. . . ä , nt . . , , . . R. derungen angemeldet haben, in Kenntniß i Berlin, 3 . . . ir e, ,. den 18. Se lte ber 1876 Auf Pol. 4 des iesigen Hande zregisters ist a2. im Ges schaftsregister: 5 6. Die Han ung unter der Firma Lazar . ; ; Vo . f eyenburg“ ijt erloschen und zufolge Verfügung werden. 7680 ö ton liches dtger icht r nl⸗ ches“ Kreisgerie 1 *Atheilung unter dem heutigen Tage die Firma; bei der ad Nr. 23 eingetragenen Firma Spener, Clliffen ; wird, nachdem der Ge sellschafter J einem orstands zmitg liede zu zeichnen befugt ist, vom 8. September 1876 gelöscht worden. Berlin, den 12. September 1876. e Abtheilung für Civilsachen. 9 . d t Carl Wolff zu Dessau Gebr. Hirsch zu Döbern: Herr Philipp Spever am 29. April d. J. gestorben ö. n,, en 12 Seyte ape 1876 Oppeln, den s. . 1876. Königliches tgericht. ea, , . es und als deren Inhaber der Kürsch W Gesellschaft ist aufgelöst und die ist, v vesellsche f 1 Königliches Kreisgericht. zeilung für Civilsach 7712 k . J 57 die zu Dessau ein ch . ö . . 26 . 9 . n bn 9 1 J . K Königliches Kreisgericht. I1. Abtheilung. Erste Abthellun 3 . n f ar de 23 än. ö Kankurs⸗Eröff nung. In Unser Ge 2soll schaf Sregtster ist Nr. 3. die 3 I ) . . 2 14 1 18 * * 2 6 13 8 Spe . S8 1 69 9. De R n nissa es Dr irses. ö J ; * von . . Dessau, den 15. September 1876. besitzer Anton Hirsch übergegangen. Spever, Georg Speyer und Jagues Robert Speyer 1 Humbert. Ueber das Vermögen der dandels gesellschaft V . ö 2 ; Her ogli 3 I eri ch j Nr 200 5. s Halle a- S. Handelsregister. 5 d ls * A. Bathow 6 Co hier, Linienstr. 131. 132 Schneider Joseyh ö ; Herzoglich Anhalt. Kreisgericht. im Firmenregister ist ad Nr. 309 die unter der gleichen Firma fortgeführt. Posen. andelsregister. *. . 1) dem chneider Joseph Zuckermann zu 9 9 9

** * 2 —— 4 2 5 .S. 2 . ö und das P permöa 5 j Breslau Der Handelsrichter. Firma: 2237. Frau Caroline Ehrmann, geb. Gold— Königliches Kreisgericht Halle a. 5 Es ist eingetragen: Zu dem Konkurse über das Vermögen der Bau⸗ und das Privatvermögen der beiden Gefellf chafter,

5 * S8re 2r inter 3 3 . 29 ) J ö 2) dem Schneidermeister Adolph Peritz zu Heise Gebr. Hirsch . schmidt, Handelsfrau hier, führt die seither von n. ö m antte gn. ge 1 in unser Firmenregister unter ö nie gesellschaft für (sfenb ahn terne hn ngen, Raufurghns Friedrich ,. Datho. ,. Breslau, ĩ w und als Inhaber derselben der Glasfabrik⸗ Herrn Isaac Goldschmidt unter der Firma gleichen . 9 ber Geseltfcaft: Firma Mannheim Grützner, Ort eder⸗ Eommanditgesellschaft auf Actien, F. Pleßner tee , . und 2 er, e 9 rich am 11. September 1871 hier unter der Firma: HPu is hun ꝶ. Königliches Kreisgericht besitzer Anton Hirsch zu Dobern zermerkt Namens betriebene Handlung vom T2. Juli d. J. . . 86961190 lafsung ö und als deren Inhaber et Co., haben die Herren Funcke et . zu Hagen n,, . ,, ar . ö ( . m Inglerm ann & Peritz ö . zu Duisburg. * orden. . 2 an mir Uebernahme aller Aktiven und Vassivẽn ö , . ilschaft: Kaufmann M annheim Grützner Mu Schwersenz; nachträglich eine Forderung von 55,57 460 13 3 1. . g, e n . wn 9. k 96 errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Am 1. September 15876 sind in unserm Han⸗ Forst, den 15. S September 1876. . unter der bisherigen Firma Isaac Goldschmidt ! . serlin mit einer Zweig miederlassung zu Halle 2) in unser Dandels register zur Eintr agung der angemeldet. Der Termin zur průf ung dieser For⸗ aufmän 60 n r. er ! i. d ist der Tag worden. 8. delsregister folgende Eintragungen erfolgt: Kon gliche Kreisgerichts⸗Deputation. für ihre Rechnung fort; die Prokura für Herrn ö ö, , . . , Ausschließung der ehelichen Bütergemeinschaft derung ist auf der Zahlungs-Cinstellung festgesetzt auf Zur Vertretung der Gesellschaft ist Peritz allein , eselsfch ft zregister; Isaae Ehrmann bleibt in Kraft. ö. . . ö ; a ö 9 inter Nr. 473, daß der Kaufmann Tnrahgm den 12. Oktober 1876, Vormittags 101 uhr, k en ie wr irn w berech la. ) unter Nr. 57 die am 1. Januar 1876 er⸗ Forst. Bekanntmachung. 238. Herr Jesaias Hecht, Kaufmann, hier * ö 1 d , Albert) Gun pe zu Posen für seine Ehe im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., i Treppe hoch, Zum e, ee. Hen *r rtr . 35 i r Breslau, den 15. September 1876. richtete offene Handelsgesel llschaft Leon C. van In unserem Firmenregister ist heute ad Nr. 310 wohnhaft. hat Nahier einẽ Handlung unter der . 363 86 sllschafter ird! 3 mit Ma ilch Damrosch von hier durch Vertrag Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar Ran mn h Derr Goe * Mer rg 39 d te ö. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Cooth zu Amsterdam und eine Zweigniederlassung die Firma: Firma Jes. Hecht“ errichtet und seiner Ehefrau . . . , ö,. Judas Neumann, vom 15. August 1876 die Gemeinschaft der anberaumt, wobon die Gläubiger, welche ihre For-! Die aubiger den emeinschuldner werden au —— zu Ruhrort und als deren Ge sellschafter: W. Krüger Forst i. L. Amalie, geb. Rannheim, Prokura ertheilt. 2. 8. nn,, n. e nen Güter und des Erwerbes dergestalt ausge⸗ derungen angemeldet haben, imn' Kenntniß gesetzt gefordert, in dem an ö ; Breslau. Bekanntmachung. a. der Kaufmann Leonardus Cornelis Everardus und als Inhaber derselben der Kaufmann 2239. Serr Samuel Sittenberg, Kaufmann hier, ; Y der , r,, , , Friedlander, schlossen hat, daß das gegenwärtige und zu⸗ werden. den 4. e, , . , 11 5 ur, In unser Firmenregister ist bei Nr. 4347 das Eusebius van Cooth, Friedrich Wilhelm Krüger dafelbst hat eine Handlung unter der Firma „S. Sitten⸗ Die Gese nf. ft ern. 1 . künftige Vermögen der Malchen Damrosch die Berlin, den 13. September 1876. 7710] im Startg 5 J Porta K . Erloschen der Firma Emil von Meijer hier, heute b. der Kaufmann Hendrik Lodewyk Kleman jun, eingetr Jen worden. berg jr.“ errichtet. ö. . d, . at am 1. Januar 18 Natur des vorbehaltener Vermögens haben soll; Tönigliches Stadtgericht. / hoch, , Nr. ö 65. en, . r a eingetragen worden. Beide zu Amsterdam; Forst, den 16. September 1876. 274. Herr Otto Hermann Jacob, Kaufmann —̃ d,, ufolge Verfügung vom 13. September zufolge Verfügung vom 13. September 18765 an . Abtheilung für C . 1j chen. Königlichen Stadtge . ö . er,. * sil sàsn . Breslau, den J5. September. 1876. 2) unter Nr. 288 die am 1. September 1876 er— Kor gli che Kreisgerichts-Deputation. hier, hat eine Handlung unter der Firma „Otto enn 1 ꝛ; , demselben Tage. . 2. Kommissar des Konkurses ö . . . ö Ran glich Stadtgericht. Abtheilung 1 ̃ richtete 4 Dandelsg gesellschaft P. Spielmann Jacob errichtet. 1876 am folgenden Tage. Posen, den 13. September 1876. Willman ö über gie . 4 ö. dieses . K die C Sieberg zu Duisburg und als deren Inhaber: Eranmk fart a. GO. Handelsregister 2241. Herr Phil. Wilh. Wallmann, Kaufmann Königliches Kreisgericht. . Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters,

. ö; 8 8 ' . ö. 2. S8. 8 J 5 e ister. 1 . ö, gz so ie . 1 die Bes⸗ ng ing einsi⸗ Kr lau. Bekanntmachung. a. der 3 ebereibesitzer Peter Spielmann, des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. hier, ist am J. Junid d. in die seither von Herrn fiele nũches aer e erf Halle a. S. Der von uns durch Beschluß vom 14. März 1874 sowie eventuell über die Bestellung eines einst

In unser Gesellschaftsre cgister ist Nr. 1356 die von b. der * iufmann Wilhelm Sieberg, In unser Firmenregister ist unter Nr. S47 als Mofes Rapp unter der Firma „M. Rapp jr.“ be⸗ w ster ist kei der unter Nr. Que dlinhurs. Bekanntmachung. über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand weiligen k ab . ö J dem Taufmann Mar Pietsch zu Breslau, Beide zu Duisburg; . . Firmeninhaber der Raufmann Wilhelm Springer triebenen Lindlung * Gesellschafter eingetreten. 5327 nin e , en , n. J In unser Firmenregister Nr. 355 ist eingetragen: Neudert, in Firma Carl Neudert et Co. er⸗ k . I, ,. , 27) dem Kaufmann Alerander Wenz , u Breslau, 3) unter Nr. 289 die am 25. Juli 18 2. errichtete zu Frankfurt a. O, als Ort der Niederlassung: 2242. Die Handlung J. Vogelsang Söhne“ ö. e , nag lle . S Inhaber der Firma: öffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußverthei⸗ Geld, Papieren oder ö , , e. am 1. September 1876 hier unter der Firma: offene Handelsgesellsch fit F. Gerhard; Duisburg Frankfurt a. O., als . Wilh. Springer, zu⸗ hat den Herrn Wilhelm Vogelsang jr., hier wohn— ö , . th f. V der Kaufmann Heinrich Bruer zu Quedlinburg. lung der Masse beendet. Gemahrsa im h ö we 96 ; ihnen eth 1

Wenzel & Pietsch und als deren Inhabe folge Verfügung zom. 12. September 1876 am haft, zum Prokuristen bestellt. in Colouns . folgender Vermert; ede schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu

ö. (Gehn ; . Nied ,. Berlin, den 14. ö . . 3 . ; * . ö . j '. . S Das Seschaf s auf den Kaufmann und Ort der Nüederle gi ; . f n oder zu 3 n, vie ehr von de KBesstz errichtete offene Var ndelsg ge sellschaft heut ein igetragen a. der Kaufmann Hilhelm Gerhard, 15. September 1876 ei getragen worden. 2243. Herr Heinr. Ludw. Wilhelm Schwarz;, ö . eb ert in Halle, Quedlinburg. Königliches n . erabfole gen dher zu zahlen, ielmeh on dem Jdent worde n. 1 ; 1 C IL 11 b J . d

an, , k 9 6. 72212 ) z Gegenstände 58 79 der Taufmann Friedrich Gerhard, z . Kaufmann hier, hat eine Handlung unter der Firma w . Ne⸗ Bezeichnung der Firma: 713 1. Abtheilung ot Cie sffachen. der Geg Br lan den ) 5. ö 1576. Beide zu Duisburg. Frankfurt a, O. Sandelsregister W. Scha , . 3 welcher solches unter der Firma: Herm. Ne e . bis zum 1. November 1876 einschließlich

5 5i f f i en⸗ ö * ö 8 8 8 8

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. IB. Im F lem enge cite des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. x8. 7 T. Handlung „Veit Wohlfarht“ hat bert ö übe rgegangen . 4 Berflgung vm 15. Seytemker 77) dem Gericht 366 dem Verwalter der Maffe ien ige s nnen, , . 1) bei Nr. 530, betreff Die Firma Peter In unser Firmenregister ist unter Nr. 39 als dem Herrn Seligmann Wohlfarht hier Prokura er— a,, ö. Verf g vom 12. September 183 än demfelben Tag Der Kaufmann Goedel hier ist in dem Konkurse zu machen und Al 6. mit Vorbehalt ihrer etwanigen KEroieh. Sandelsregister der Königlichen Spielmann Girme nr en, Drahtwebereibesitzer Fim un abe. der Kaufmann Leopold Henschel zu theilt eingetragen zufolge r ö . ö. Ouedlinburg, den 15. September 1876. über das hinterlassene Vermögen des Kaufmanns Rechte, eben dahin zur Kor kurs masse i,. Kreisgerichts-Deputation zu Broich. Pe te Spielmann) zu Duisburg? Frankfurt a. D.; als Ort der Niederlasung: Frank b 333. Die Firma -Rose & Saalmann (Inh. 1876 am . desselben Monats . Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. H. J. Neumann zum definitiven Verwalter der Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Unter Nr. 133 des Gesellschaftsregisters ist die er Kaufmann Wilhelm Sieberg zu Duisburg furt a. O.; . Firma: Leopold Henschel, zufolge Peler Rose und Gottliel Sahlmann) ist erloschen. den, , 3 Herz . ö ; . Masse bestellt worder berechtigte, Gläubiger der Gemęeinschuldner haben Feytember 1876 unter der Firma: Jacob 1 in das Geschäft eingetreten, daher ist die Verfügu: g. rom 14. September 1856 am 15. Sep— 2245. Herr Gottlieb Saalmann, Buchhändler ö . a, In das hiesige zlsregister ist Berlin den 14. Sextemher 1876. von den in ihrem Besitz befindlichen h fandstücken

& ,, erich en, offene Handelsgesell⸗ Firma hier gelöscht und unter Rr. 288 des Ge⸗ tember 1875 eingetragen worden. hier. fährt die father bestantdene Handlung „Rose ö DJ i m, er, 5 . *. . an . zu arn am 15. September 1876 einge— sellschaftsregisters die Gesellschafts firma P. ö di, mn gn vom 18. . M. an mit Ue bernahme n, n, ö. a ten s . ger .

an vo ff,

8ö5n zes S ich bis zum Sorge dachten Tage nur Anzeige zu machen. die Firma . Stadtgericht. * 6. als Gesellschafter vermerkt: 886 Nie er laff u ng Carl gay 2. eingetra ilẽ Gese ellschafter 3 Spie ina nn & Sieberg eingetragen; Eremnkef nne a, C. Handelsregister aller Aktiven und Passiven unter der Firma „G. k . g

. J e Masse 2 . e ' , ng für Civilsachen. Al le Diejenigen, welche an die kasse Ansprüche Fa ah st als Konkursglan . ig! en ellen werden hier⸗ *. ifmann Jacob ö ö ; Halle a. S., ol. 3. Firma Inhaber der Firma is Der Kan durch aufgefordert, ihre Ansprüche, diefelbe n mögen 1. . . , pf el 1è1 Hagrn, t 2) bei Nr. 288, die Firma * Gerhard (Fi men⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu n n. a2. 5 Saal mann“ für seine Rechnung fort. H. 8 nung der Firma: gest storben und die Firma erloschen. . Der . mann dig. hier ist in dem Konkurse 6 its rechls häng zig sein oder nicht, mit dem dafür Dandelsmann zern ö. Leffmann zu inhaber: Fruchthänd ler F Friedrich Ge rhard)) zu Duis⸗ , . irmenregister ist unter 36. 842 als 2247. Herr Martin Schneider, Kaufmann, und 53 Nebe t ö ö N om O berg erichte. . den 14. Sept. 1876. über das Vermögen des Posamentiers und Schnitt⸗ e. f * Vo recht 7 . burg betr.: Firmeninhaber der Raufmann Johann Gottfried Fräulein Susanna Schwartz, Handelsfrau, Leide 4 n,, lge ben rfügung vom 12. Seytember ö ,, waarenhäundlers Johann Friedrich Wilhelm ver augten err 3 * * . F ö . * 1 . 1 1 . 8, WV vSIrMn 3 getragen z Ver 9g 9 vo 2. epte e Adv. S à.⸗O.⸗ 9 ö Gesellschaft zu vertreten, steht der Firmeninha ist gestorben; zwei seine . zu J a. ö. Als Ort, der Nieder hi er wohnhaft, haben am 1. d. M. eine Hande , . 29 . ö g J . Flei⸗ ö Schnei 16 schäft fort, daher ie lassung: Frankfurt a als Firma: J. G. Flei gesellschaft unter der Firma: „M. i ber

. 1876 am 14. dess 1b en Monat und Jahres ö. August Thiele zum definitiven Verwalter der Masse bis zum 1. November 1876 einschlicälich S (D 4a de ben nals 5 eS.

. Firma hier gelös und unter Rr. 289 des scher, zufolge Verfügung vom 8. September 1856 8 Schwartz“ errichtet und der Frau Christiane 1 ist 81

31 ) 9 11 bestellt worden bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzummden Ni, 6 diem; H. Losch, G. Seidler, Gesells schaftsregisters eingetragen; am 11. September 1876 eing zetragen worden. Schne de Schwartz, Prokura ertheilt. 1IHHLildesheimn. Bekanntmachung. registe rs. Königliches Stadtgericht. Erste Civil-Abtheilung.

chat ter einz eln für sich zu. Erben setzen das

EeéBen de

. ö. geha, Nr. 136 des Handels Berlin den 14. September 1876. 7709) und demnächst zur Prüfung 49 sämmtlichen, inner m halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,

8 ; hneider, Jeb; fowie Maß Bes efinitiven auckhardt & L Socha yfel zu Cassel. 3) bei Nr. 555, die ging Robert . . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitive

M Auf Folium 687 des hiesigen Handelsregisters ist Laut Anzeige vom 12. September d. J. ist die * . 22148. Die Firma Carl August Große“ (Inh Au . . , ., ,, ; Gerellfchafter M 95) ö . Frank. furt a. O Handelsregister ö ö. zeutige age z hiesige Firma: „Jacob & Winke“ seit dem ö 8 z 3. 9 Berwaltungẽpẽ rsonals auf . . 6 laur̃ rmeister Hermann Losch Firmeninhaber: Baumann Robert Hei serholt) ö ani 1 3 z mr. Us tf t Carl Aug Fran; Großch ist erloschen. . am heutigen Ta ge eingetragen: hie ige n J . Ver von uns ; durch Besch luß vom i November 3 k 1376 Vormittags 19 uhr, KMlkril. 1876 versterhen und statt dessen Buishurg betr. Die Firm. ist erloschen; glichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. 8. 2249. Die Herren Jacob Eduard Mexer und ö Tirma: C. SH. Heise. . 1 , ber 1876 l' über das 26 des taufmanns Louis den S3; dis. ztsgebäude, Portal Iii, eine Trerrs Beibehaltung der Keithe rigen Slim feine 4) bei Nr. z3g. betr. die Firma Eart Wagner In , ,, 95 1 ö 34 ale Irieht. Phll Schmöle, Kaufleute Fier, führen die . Firmeninhaber: Carl Heinrich 8e ö n,, 15. J . ö i , ,, = Stgetzericᷣ ee, reti, Ie Len: ze Catharina, geb. Buchenhorst, welch och (Firmeninhaber: W Firmeninhaber: der Dr. ö . Bernhardt Fießer . ö a Ort der Niederlassung: Stadt Hildesheim. Schmalkalden, am 16. September ng der Masse beendet. hoch, Zimmer Nr. 12, vor de w die Gefellschaft zu vertreten nicht befug g' * y ö k Kaufmann Carl Wagner) zu Schultze zu Finkenheerd, als Ort der Niede ö bigher, unter der Firma , . Ain zust Grof . Hildes heim den 17. September 1876 Königliche Kreisgerichts-Deputation. ö B 6. 114. September 1876 7707] Kommissar zu erscheinen. ; 6. ö. llschaft zu re . . ö 3 3 . Ru d, . Finkenheerd, als Firma: B. D lte u ge Ver⸗ bestandene Handlung vom 1. d. M. an mit Ueber⸗ Ron gliches Amtsgericht Abthl. V Schimmel fen g. e, ,,, 6 . en, für Civilsächen Rach Abhaltung dieses Termins wird ,,, er ether, ,. ö befteh ö 5 6 Firm gz gt 8. Graf ( fügung vom 7. September 1876 am 11. September ö 166 An nr . . Firma „Carl 26 k 3 , ,, ,, geeignete nfalls mit der Verhandlung über . Ute, Protura fort, Y) bei Nr. 686, die Firma raf (Firmen- . ? 4 ugust Große Nachfolger“ for . X n. 6 9 d vo 9 8 ind 323. Anan F inhabe k ; 1876 eingetragen worden. ? . ö 77 n n den Akkord verfahren werden. . . ö . 9. unh, . ö 8. inhal 1b ,. . 6 snn 2863 . ,. Graf, ( getrage Drde . 2250. Herr Elias Carl Aug. Be ehrendt, Kauf⸗ ö ann, Bekanntmachung. Sprem nem In unser Gesellschaftsregister ist 7711 Konkurs⸗Eröffnung. Zugleich ist zur Anmeld ung der Forderungen der I 2. Sun I Un 2. September d. J. Louise . do in Hochfe d⸗Duisburg betr.: n e 9 3e o ĩ . * ö 283 3 * K . . . 46 8. 5 . . * Eing tragen am 13. September 1876. Dis Firm 1 , ,. 5 . Handelsregister an,, wandlung . In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 456 bei Nr. 60, wo die Gesellschaft Plaen K Lewn Ueber das Vermögen des Kaufmanns Din, Konkursgläubig er noch eine zweite Frist

.

1 1 * E . * * 2 28 Nr. 145. Die Firma: icin ear & Ackermann 8 Pro des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurtza. 8. G, C. Behrendt i,, ö die Firma: eingetragen steht, heut folgende Eintragung ge⸗ Richter, Roßstraße 26, ist am 18. September 1876 bis zum 1. Februar 1877 einschließlich zu Efchwen eg . s6 mit d dem Oktober 1876 auf Di n . ded h . ö st 6 f, J . ö 3. . , Di 1 24 ö. , ö De ref J . Robert Krause schehen: Nach zmittags 2 Uhr, der kaufmännische Konkurs festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zu GI chw Die von de efrau des Schlossers Ern ra abe e z Spengler ist die von ihm unter der Firma . 3 9 f R Auaust Louis S ze ü T ) tif emeld Forderungen ein Ter— . fan ) . ; ö ei Firmeninhaber der Kaufmann Herrmann Springer S V . 1 zer der Ke . Der Kaufme zohann August Louis Schul; en V n eröffnet und der Tag zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Te und hat der Ge cle ifter, . H. Ackermann Louife, geb. Molls, zu Hohhfel für ihre Firma zu Frankfurt a. O als Ort der Niederlassung Spengler“ betriebene Handlung aufgelöst und die zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann ,, en, ö 5 . age ir ß J ; .

daselbst e. Liquidation übernommen, laut Anzeige „L. Graf⸗ zu Hochfeld⸗ Suis . ihrem Ehemanne ö Robert Krause zu Neisse am 153. September 1876 in Wilhelmsthal ist mit der Befugniß, die der Zahlungseinstellung auf den 15. Mai 186 min auf

Frankfurt a. O., als Firm= solge Firma ,, 1 ,,, n, Se Keb, 2 S877, Vormittags 10 Uhr vom 12. September 1876. . ertheilte, unter Nr. 237 eingetragene Prokura ist wa,. no 16e e Erin gef, in . ; Die Handlung „Joseph Koppel & Co.“ n , J ,, . 956 III. z eine a. Ein getragen an 16. 131 eptember 135376. gelöscht. 6 3 ams gag, . J K. hat dem Her . Carl Goldschmidt Prokura ertheilt. Neisse, den 13. September 1876. sellschafter eingetreten. Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann im Stadtgerichtsgebäude Der Inhaber der Firma Georg Fried. j . ö

59 ; Homo 6. 3. Königliches Kreisgericht. Spremberg, den 13. September 1876. Werner, Hallescher Thorplatz Nr. 3 wohnhaft, be⸗ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten ahier. Kaufmann 19 shristian Gottlieb krebs Einims Betanntmach . Mr Herr Salomen Ross ist aus, dem Auf⸗ Abtheilung J Königliches Kreisgericht. stellt. Vommiffar anberaumt, zu welchem sammtliche ist am 25. Mai 1876 gef b J 3 Se ) N ; en, neg. Franke furt a. O. Sandelsregister sichtsrathe der Frankfurter Bau bank. aus zgeschie⸗ 1. Abtheilung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— Gläubiger vorgeladen ; werden, welche ihre For⸗ ö , ,,. JJ In Folge Pegfsgung wem 15. September 18.6 des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. den; für das verstorbene Mitglied perrn Fritz r gefordert, in dem derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet 9 . . Bittwe Pauline, geb. Röder, unter ist am is, desfelben Monats die in Elbing be— In unser Firmenregister ist unter Nr. 84 als Küchler ist Herr Herm. Kahn dahier in den AÄuf— Noradhaugemn- Handels register ö 4 . 4. Cttober 1876, Vormittags 11 Uhr haben? ; . hal u 4 r,, . fortgeführt, laut 56 Dan dels niederlassung des Kaufmanns Firmeninhaber der K aufsmann Gmnun Friedrich sichtsrath gewählt worden. ö des Königlichen Kreisgerichts * mn. steinaiu a. o. dere nnn ache. pa 4 . mr Greg ne ö n, 6g . 363 ehe n, Anzeige om * Itember 18 5 Gerhard Dück ebendaselbst unter der Fi irma: ö ; ,, ö 8 J ; 2254. n 5 . . se Firm enregister ist su Nr 57 der In unserem Firmenregis Nd *. ine C Ga t sibtal, Je gebe / 6 , 3 ö . 3 2 CIVIL J 11: 3 2 2 m 15 d. M. ist Herr Sarl Georg In unser ö N 2 5 . 2 Abs chr ft derselb en und ihr er Anlag en beizu⸗ Eing etr ager Cassel, am 16. e ptember 1876. 6 C asen Uu Frankfurt 2. O. , als der tieder⸗ [ . * ll N ö h 1 Portal ö Termins zimmer 6. 12 2, vor dem Kom⸗ eine chris derslelbe d E Je 3 getragen Ser z. C J. Dück ö 2822 Minoprio aus der bish . Bruder He Kaufmann Julius Teichmüller zu Nordhausen als eingetragene Firma; y . 3 5 . . ; assun Frankfurt a. als F Firma F. Z. en (ind aus er bisher mit seinem ruder errn ; . He Its . ; 3 ügen. König liche, Kreisgericht. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 553 ein- ö i, ,. 3. J. . e,, Heinr. Jof. Franz Minoprio unter der Firma J. Inhaber der Firma Julius Teichmüller zu St. „Wilhelm Pause zu Köben a. O.“ missar⸗ ,, 8 2 2. ö fan gr Glänbiget, welcher n gt bn wur ger Erste i fan, tee . 11. September 1876 ö worden. . Maggi⸗ Minoprio; betriebenen Handlung als Ge⸗ Andreasberg mit einer Zweigniederlassung au . zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht ,, . . . Hun gn g, . n 9 er . Vor besrke wohnt, muß bei der Anmeldung feiner For— Elbing, den 16. September 1876 . 6 j sell haus folge Verfügung vom 15. September er. worden. zu erscheine e arunge de 9 wohnt, . . Re ö ellschafter ausgetreten. FPausen zufolge erfügung ee . he Sen 976 1 Be des definitiven Verwalters der einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll— ? Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Franke furt a. O Handelsregister 2255. Die Herren Ferdinand Jordan de Rouville am 16. September er. eingetragen worden. Steinau a. O., den 10. Sertember 186. , J . keine . Ju den Akten anzeigen. Char lIottenhurꝶ. Bekanntmachung. des s Königlichen Kreis erichts zu Frankfurt a. O. und Carl Georg Minoprio, Kaufleute, hier wohn⸗ ö Königliche Kreisgerichts-Deputation. abzugeben. enn, m, de Gemeinschuldner etwas Hen en igen, elchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 3 , Gesellschaftsregister ist heut un ker Nr. 5 Elm im. Betanntmachung. In unser ö ist . Nr. Sc5 als haft, hahen dahier am 15. d. M. eine Handels— Noralhansem. Handelzsregister 3 h pie . . 6 a. Best6 werden zu ö vorgeschlagen die Rechts⸗ zufclge Verfugung von heut eingetragen: 3 Die im diesseitigen Gesellschaftsregister unter Firmeninhaber der Kaufmann Jukius Auguft Lan Fesellschaft unter der Firma „Jordan & Mino— nes Königlichen . . e,, n,. Steinen . C. Df hen, . 10 . ,, 1 n a n n, 857 und Justiz Räathe Dirksen und Firma: Nr. 60 eingetragene Firma: ; 6 , 9 3. [ lir Jo hro⸗ Die unter Nr. 199 des Gesellschaftsregisters ein⸗ In. unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 103 oder Gewahrsa aben, e . r, , , ; ö Nr. H getraf l Frankf 86. 8. 8 8 er Niederlass prio“ errichtet und dem Herrn Felix Jordan Pro⸗ e er N 8 ; . de ird egebe denselbe gts Engelhe Si 2. , ,, ö G. & *. Dück e, n 6. Ils gener gen, . kura ertheilt. geit zen gewesene Handelsgesellschaft W. Bertram diẽ Firma: O Paus , 4 , . ß 18. September 1876 Sitz der Gesellschaft: ist in Folge Auflösung der Handelsgesellschaft zu⸗ Verf won, . 225 hat sich scar Pause ä derabsolgen oder zu zahle ; , , , ,, ; i. . zu. Verfügung vom 8. September 1376 Sey⸗ 56. Die hiesige Firma der Handlung ulius at sie aufgelõst. . , . ö 2 Tauf· B 6 önigliches Stadtgericht. Charlottenburg, folge Verfügung vom 15 September 495 heute , , . . Seyrtember 1576 am 11. Ser Tischler ift ,, 848 3 Der Gesellschafter Julius Vollmann zu Nord⸗ zu Köben a. O. und als deren Inhaber der Kauf⸗ Besitz der Gegenstände spätestens lic 1 , . 5 . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: z ; ember 18466 eingetragen n worden. e (. . 7 Gere ffn z d das Oscar Pause zu Köb O 1 12. Sep⸗ bis zum 1. November 1876 einschließli ) Abtheilung für C ; Rechtsverhältnisse der aft: gelofcht 2257. Herr Julius Oppenheimer, Kaufmann hier, hausen ist aus der Gesellschaft ausgetreten und das mann Oscar Pause zu Köben a. S. am 12. Ser 565mm , n,, . Gesellschafter sind: . Elbing, den 18. September 1876. . Franke furt a. O. Sandelsre ister hat am J. d. das Waarenlager und die Ausstände nunmehr unter der bisherigen Firma von dem tember 1876 , worden, ** ,. e. ö * r , . * e. etwanigen 2 Bekanntmachung. der Laufmann Meyer Gottschalt, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. der hiesigen Firma der Handlung „Julius Tsschler“ Kaufmann Wilhelm Bertram zu Nordhausen allein Steingu a. 8. den 10. Sextember 1836. 5. 3 ,. 2 i. ,. abzuliefern. ͤ Apotheker Dr. F. W. Gustav Schul; der Kaufmann Jofeph Gottschalk. D In unser Firmenregister ist unter Nr. 848 als käuflich übernommen und führt die obgedachte Hand⸗ betriebene Handelsgeschäft sub Nr. 655 des Firmen⸗ Königliche Kreisgerichts-Deputation. echte, eben de zur Ko ö z 9