1876 / 224 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen und Alles mit Verbehalt ihrer etwaigen

echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Glaubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . .

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol len, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits 6 sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte ;

bis 24. Oktober 1876 einschließli

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen

Pfandinbhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Glãubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprũche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 28. Oktober d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltung per sonals auf den 7. November d. J. Vormittags 11 Uhr,

nebersicht

über die in der Vakanzenliste für Militär ⸗An⸗ wärter (Nr. 39) erledigten Stellen.

I. Armee⸗Corps. 2 Stellen: Elbing und Memel.

HI. A. C. 6 Stellen: Bromberg, Frankfurt a. O. Grabow a. O., Greifswald, Labes i. Páosi̊Mꝓúe und Neustettin.

HII. A. Cg. 3 Stellen:; Landsberg a. W., Sommer- feld und Wellmitz.

EV. A. C. 4 Stellen; Altenburg, Roda und Staßfurt.

V. A. C. 3 Stellen: Brãtz, Goldberg und Gramschütz.

VIH. A. C. 2 Stellen: Breslau.

VII. A. C. 17 Stellen: Barmen, Burlo, Cleve,

Düsseldorf Duisburg, Epe, Hamm, Ochtrup, Ruhrort, Schlebusch, Viersen und Vohwinkel.

VIII. A. C. 3 Stellen: Lutzerath, Mehren und Saarburg.

IX. A. C. S Stellen: Beverstedt, Bremen, Bremer⸗ 16 Gleschendorf, Hoper, Dwschlag, Rends⸗ urg und Sensbye.

E. A. C. 5 Stellen: Braunschweig, Peine, Uel zen und Wietzendorf. ü

XI. A. C. 14 Stellen: Arnstadt, Eisenach, Giesel⸗ werder, Neustadt a. Orla, Poesneck, Sonne⸗ berg, Strecke Schwerte ⸗Serstungen und Scherfede⸗Holjminden, Weimar und Wetzlar.

Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths⸗

Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden.

1

zum Deutschen Reichs⸗

a 224.

Bor sen Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 22. September

Rerliner Rörse vom 2. Ssepthr. 1826. In dem nachfolgenden Courszettel siad die in einen amtlichen nnd nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehsrigen Effektengattungen amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Li quid veflndl. Gesellschaften inden sich am Schlusse des Conrszetteis.

Veonhsel.

Amsterdam. 100 EI. w 111 18

geordnet und die nicht

Oesterr. Papier- Rente do. Silber-Rente

do.

do. 250 FI. Oesterr. Kredit 100 1858 - p Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 1, do. do. Pester Stadt- Anleihe do. do. Ungar. Gold-Pfandbriefe

7658 40a50 ba

*

D

2 2

Rheinische 8 do. (Lit. B. gar.) 4 Rhein- Nahe. Starg.· Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. nene 70 do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. gar.) Tilsit - Insterburg

S* n S8 06

S C ö

. . Cõln- Mindener a1093.00etwbz B

2

2

126, 0002 6 90, 70.twbz B

** Cc1

o

2 *

do. VI. E‚. Halle Sorau- Gubener. do. Lit. B. Hannovꝝ. · Altenbek. I. Em.

1826.

II. Em. 102, 50bz 6

89

. . . . . 1 r 9 W K ——

1

Q

e L . a S

8 S* 73 2

sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven im Kreisgerichtsgebäude, Immer Nr. 8, vor dem Verwaltungspersonals auf obengenannten Kommissar zu erscheinen. den 14. November 1876, Bormittags 11 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, vor eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ , Einł ̃ 8 36 f 38 w 2 ** 3 9 intommen dem genannten Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Dultz, fügen. w . der er . Meldung 5 zu erscheinen. * Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ w, ahrĩich bis zum S 3 . 40. do. 165 Fi. 2 166 b r , , Gleichzeitig wird noch eine zweite Anmeldungsfrist bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel— ö . 4 ĩ 5 Petersburg. 165 8 R 26 br r , bis zum 31. Dezember 1876 einschließlich dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Free- FPhöfffus dee Free Nenbandensẽsckn —— 10. IG. 75. do. 24 F. 3 6 gz hb Franz. Anl 1871.73 festgesetzs und für die erst nach dem ersten Prüfungs⸗ wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten Kreis-öyfikus zu Sites locc . 900 40 26. 10. 5 Warschau. 660 8. R. 3 T. 7 6 67 756 Italienische Rente. termine angemeldeten Forderungen ein zweiter Prü- auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Freis⸗-Wundarzt des Krerfes Ruppin . 1210. 76 . Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4 /o, f. Lombard do. Tabaks-Oblig.. füngstermin . ĩ Akten anzeigen. ̃ ö 2 Kreis⸗Wundarzt des Kreises Demmin. 600 A 27.10. 76 222 ; 50 /o. Bremen 59, Frankf. a. M. 4 0, Hamburg 5. Rumänier auf den 23. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Kreis⸗-Wundarzt des Kreises Geilenkirchen... 66 6. iS. 190 75 geld - Sorten und Banknoten. . vor dem genannten Kommissar in unserm Termins⸗ fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die Kreis⸗Wundarzt des Kreises Mohrungen... 15. 10. 76 Dukaten pr. Stück 8, 7260 Russ. Nicolai-Obligat. S zimmer Nr. 6 hiermit anberaumt, . Justiz-Räthe Franz, Götz, Pietzker und Polenz und Kreis-Wundarzt des Landkreises Trier... 4.11. 76 Sovereisns pr. Stuck 20. 40ba Italien. Tab. Reg. Akt. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Rechtsanwalt Baumgarten in Naumburg a. S. Kreis-⸗Thierarzt des Kreises Erossen.. 25. 9. 76 Napoleonsd' or pr. Stück 16, 255b2 Fr. 350 Einzahl. pr. St. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ und die Justiz⸗Räthe Wilde und Löper in Wei⸗ Kreis⸗Thierarzt des Kreises Sangerhaufen.. .... 359.5. 6 * do. pr. 50h Zramm . ee , m , ,, zufügen. . henfels. a iii 23.10. 76 ̃ Dollars pr. Stũck 419 b2 do. Engl. Anl. de 1822 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte⸗ Kreis⸗Thierarzt des Kreises Halle i. Westf. .. 480 40 1.11. 76 Imperials pr. Stũck ..... 16. 68bꝛ do. do. de 1552 do. pr. 500 Gramm ...... 139460 Engl. Anl.

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- * R Arzt für die Gisenbahnstrecke von Vietz inkl, bis Friede⸗ . z Tarif- etc. Verinderungen Arzt 9. , e. Franz. Banknoten pr. I0 Frances. . S6. 5ba fan. Anl. 1870. 2700 M. 6 Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. 168, 40b- consol. do. 1871.

dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte e berg erkl. , wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten derdeutschenkEischbahnen 2 Lehrer an der Realschule zu Bremen do. Silbergulden pr. 100 FI. I72, 75 t. ba B do. kleine.

auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den n 3. Prediger oder Diakonus an der Kirche ‚Unserer lieben . . Akten anzeigen. . Vo. 183. 1 3600 4 18 l do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —— Wm. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft RNassauische Eisenbahn. Philologe an der Mittelschule zu Marggrabeww ... 3600 10 ö . - Russische Banknoten pr. io) Rubel. P67, 95ba do. leine fehlt. werden die Rechtsanwälte Stockmann und Wiesbaden, den 18. September 1876. Lehrer zu Schönfließ S0 4 . 29. 9. . o ,, . . ere. 36. Ao. 1873. Justiz⸗Rath Seiffert zu Sachwaltern vorgeschlagen. Im Notkdeutsck? Gallzisch? Rumänischen Gisen. Lehrer an der höheren ö. onsolidirte Anleihe,. 44 1 u. L IG. 104. 75bm Ido. „Feine. 3 Im Norddeutsch-Galizisch⸗Rumänischen Eisen ; 95 4d de 1876 . 206 j 75 bahnverbande treten vom 1. k. M. ab für den w Th. . 1859 16. . gan, ein 6 41 . Anleihe 1535 k In dem Konkurse über das Vermögen de: Transport von Bau- und Nutzholz in Wagenladun⸗ Assistent an der. Kgl. polytechnischen Schule zu Hannover 9 A . w. nlei 3 . . 4 * . ; Kanfmanns und Gasthofsbesttzer Eduard Scholz gen ren mindestens 16666 Klogramm im Verkehr Fürgermeisttz ;. ben. , , 33 ö Staats · Schuldscheihe. 361, 3 . ig zu ÄUlbendorf ist der einstweilige Massenverwalter, zwischen den Stationen der österreichischzungarischen Gemein ße Cin ęhmer bei dem Magistrat zu Baer 900 A und Gmolumente 2M / 22 Fur- n. Neum. Sehnlär 3 oi. Ayb Ao. de 15866 Kaufmann Bruno Weiß zu Albendorf zum defini⸗ und rumänischen Verbandbahnen einerseits und den walde 2 . = ö 1335 . P l Oder Deichb Gblig 141 n. 163 606 5 Haien Binn tiven Verwalter der Masse ernannt worden. Stationen Weilburg, Limburg und Förster u Bunz lau JJ; , 28. 9. . k 4 63 hr, B 6 i. Zur 2 dung der Forderung der Konkurs. Oberlahnstein andererseits direkte Tarifsätze in Förster zu Goslar. 2 64 192 . ; Zur Anmeldung 8 9 8 ö K . ,,, ; . zu Quedlinb 900 0. do. do 3 93, 00 b2 Poln. Schatꝛzobli länbiger ist noch eine zweite Frist Kraft, welche auf den genannten Stationen erfragt Kreisausschußbote bezw. Bureaudiener zu Quedlinburz.. ., . g Cölner Stadt- Anleihe löl. Iba B ö k 1 ö bis zum 10. Oktober 1876 einschließlich werden können. Polizeiwachtmeister zu Birnbaum... . 720 M und cirea 36 eihe . I10b2 ; o. eine

ö. 1 2, m. 22 8 2 Nebeneinkommen Kheinprovinz-Oblig. 441 102, 75bæ2 Poln. Pfdbr. III. . fen ge h e, ,. welche ihre Ansprüche noch nicht er m, Schuld. d. Berl. RKautm. 10l⸗20b⸗ a0. Liduidationsbr;.

Hausk d Scharwerker an dem Landarmenhaus zu * ; Haustnecht und S ö —⸗ 540 460 2 . Berliner 102, 1062 Warsch. Stadt- Pfdbr.

* . —— 1 * 2 1 S 3 . . . 1

angemeldet haben, werden , sie mir er le, , 6 2 : ö ao. bd Mhh * Fi mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem Berlin, den 18. September 1376. . = Landschaft. Central. g5õ. Ih ba Türkische Anleihe 18655 dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Vom 15. Oktober d. J. ab wird die Beförderung Wo. 37. . . 7 ne n. . Kur- u. Neumärk. Sh. M bꝛ do do. 18696 Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ von Vieh nach und vom hiesigen Viehhofe zu den der im Reichs- und Staats-Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submissions⸗Termine. ö 4, . S5. Gb ** C, feine melden. i6s] tarifmäßigen Sätzen . Tagen 6 . 87 . ö do. ; 5, 75 B do. 406 Pr. Loose vollg. 3

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom der Feiertage nur im Anschluß an die Güterzüge Sub⸗ , . zaesqhri do. neue.. 103, 0082 7 j 3 8. Augnft 18355 bis zum Ablauf der zwelten Frist der Berliner Rin bahn Mir. za nab. Ptogbit nach mifflens Die Submission ist ausgeschrieben = . N. Brandenb. Creqit᷑ ö ee, de, g,, , angemeldeten Forderungen ist auf Gesundbrunnen 120 191 Nachm. Nr. 524 ab Schöne⸗ termin auf . . do. neue.. est. pros Hyp. · Pfadbr. 5

den 6. November 1876, Vormittags 11 Uhr, berg nach Gesundbrunnen 190 2351 Vorm., Nr. 528 am von ö Ostpreussische . S3 5b est. hg pros. Silb.·Pfdbr. õᷣ Ib. 19b2 Wiener Silber- Pfandbr. 55 1.

vor dem Jommissar Kreis richter Gierich, im Termins; ab Gesundbrunnen nach Moabit 4 965 Nachm. iir . nn, Erd⸗, Planirungs⸗ und Boͤschungs⸗ 3 do. zimmer Nr. 5. unseres Geschäftslokales anberaumt, Ur. 533 ab Desundbrun nen in der Richtung nach ; n n ö. ao. 62 16 . und werden zum Erscheinen in diesem Termine die Sch õneberg 50 16 ,,,. ,, wahrend Erde, Chaussirungs, Maurer- Stein— Pommersche S3 30 ba ——— X 3 SI * 9 * e * 9 * 8 P B . ö sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre für alle Viehtrausporte, wels 53 6 mit hauer⸗, Spundwandarbeiten und do. ot 0b 2 * 3 h ch eic. Pra Ms Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet anderen Zügen aufgegeben werden, für die Gtr Materiallieferung, do. 102, 75bꝛ Dent che Gr. ν . Pt 13 * Epr. Eudolteb. gar aben. . zerren, ,, FGesund brunnen Bieh⸗ Königl. Porzellan⸗Manufaktur Direktion zu Steinkohlen, do. Landsch. Ord. —— 1 6. ir . 145 , oba k Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine hof ein Nindeltbetrag von 7 66 50 8 erhoben Berlin, . Posensche, nens. gỹ. 00bꝛ o. 91 . ö . 5 167: ; . 86. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. werden wird. Da die Erbebung des Zuschlages zur Artillerie- Depot zu Colberg, Verkauf von Salpeter, Sãchsische 95. 25b2 ao. HM, pin; , geln, Hoiommb, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Erreichung des Mindesthetrages von 7 46 50 3 534 3. Thürsnzifches Infanterie⸗Regiment Nr. 32 zu Tusrüftungsstücke, Schlesische 22 ö ö. n 2 bestrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ nach Maßgabe der zugeführten Achsen und in Ge⸗ **. , , g. 3 46. o. o. o. 45 10. o. * är een geren egen amn hiestzen. Ttte fund brunnen ersslzen wirt, e wrird dadurch in ber gän err ngfanstalts⸗Direktion zu S Arbeitskrãf zeñ h Els Lothr. Bod. u. 9. Gr. 4 dudost. Lomb.) . 1 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte sundtrunnen ersolger 6 Königl. Strafanstalts⸗-Direktion zu Sonnenburg, Arbeitskräfte von Gefangenen, . o. , . Turnau-Brager? wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Kartirung der Sendungen bis Gesundbrunnen nichts . 246 eister Graff zu Cöoblen; Erde, Planirungs. Bschungs⸗ d . do. II. u. ; 3 t ; 3 3 an Terollmäctigten bestellen und zu den geändert Abtheilungs-Baumeister Graff zu Coblenz, , ,. t Boölchungs un * 9. 110. 102,50b2z B Vorarlberger (gar. 9, M ba Mainz Ludwigshafen gar auswärtigen Bevollmachtigten bestelle zu den geandert. . 4 Befestigungsarbeiten, 4 . . 166 arsch. Fer. gar. 5 ö 2 zei önigliche⸗ i dais ö 8 . *. aa itters 50ba 6 Done, er. Bar. ; do. do. 1875 Akten gnieigen. ö , E önigliche Direktion 25.9. Kaiserl. Marine⸗Garnisonverwaltung zu Kiel, Luftheizungsanlagen, 1 Dampfmaschine, . Westpr., rittersch. 161 35bz 6 do. Wien.. 15 7 1. 199.00 et bB do . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn. 2 Dampfkessel, 1 Pumpe, ĩ ö. do. do. 101 55bz 6 Werrabahn J. Em. f j sanwã ö? etke, Hasak, Obe 8 86 5 1 9s S* 8 . . . 5 , feht, werden die Rechtsanwälte Baetke, Hasak, Obert N 25.9. Kommando des Kadettenhauses zu Dranienstein, Aus⸗ und Umbau des alten Schlosses ö do. do. 4 163 96 G e, . tien und , , r m ; und Wittig zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö Bekanntmachung. u Oranienstein, do. II. Serie achen- Mastrichter .. 431, Pl. iõbz & INrecttsbanmn gar) Glatz, den. Sch tember , Vom 10. d. Mts. ab werden von den Stationen Königl. Kommission für den Bau der Bahn Anfertigung und Aufstellung eiserner . . . * Fonigliche⸗ Kreisgericht. der Breslau⸗-Schweidnitz- Freiburger Eisenbahn Berlin⸗Nordhausen zu Berlin, Neberbauten 23 65 g. 1 Abtheilung. Breslau, Freiburg, Frankenstein, Gnadenfrei, 26.9. Königl. Garnisonverwaltung zu Spandau, Neubau einer Leichenhalle und Todten— 95 o. 4 ö. ö Reichenbach, Schweidnitz Striegau und Jauer nach . . . grãber⸗ Wohnung, * . T7689] Bekanntmachung. ö den Stationen Halle und Leipzig der Halle⸗Sorau⸗ 26.9. Königl. Inspektion der Central-Gefangenen ⸗An Arbeitskräfte von Gefangenen, . I. In dem Konkurse über den Nachlaß des Gubener Eisenbahn direkte Personenzug-Billets mit stalt zu Sparenberg bei Bielefeld, 5. ö ; ͤ * Bangquier Carl Igler zu Glatz ist der König⸗ direkter Gepäckabfertigung fur die ersten drei Wagen⸗ 79. Königl. Maschinenmeister Bellingrodt zu Fulda, Verkauf alter Materialien, liche Rechtsanwalt Baetke zu Glatz zum definitiven klassen via Rothenburg Guben-Cottbus⸗ 77.9. Königl. Garnison⸗Lazareth zu Coblenz, Entwãsserungs· Anlagen. Verwalter des Konkurses ernannt worden. Eilenburg ausgegeben. ö 27.9. Königl. Ober⸗Maschinenmeister zu Cassel, Verkauf alter Materialien, . Glatz, den 14. September 1876 Die Abfahrt erfolgt in Breslau auf dem Frei⸗ 27.9. Königl. Garnison-Verwaltung zu Königsberg, Brennholz, Beleuchtungs- und Reini—⸗ Königliches Kreisgericht. burger Bahnhofe um 8 Uhr 30 Minuten Vormit⸗ ö. ö . gung material, Erste Abtheilung. tags, in Frankenstein um 5 Uhr 35 Minuten Vor— Ober⸗Maschinenmeister Neuschäfer zu Halle, Werkstãtten materialien, . mittags, in Freiburg um 6 Uhr 49 Minuten Vor⸗ Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn Verkauf eiserner Oberbaumaterialien, 773! Bekanntmachung. ö mittags. ö . zu Münster. . . . . Der Konkurs über das Vermögen des Delikateñß⸗ Ankunft in Leipzig um 7 Uhr 5 Minuten Nach— ; Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn alte Materialien (Verkauf), 8 Si Eich b. waarenhändler Wilhelm Kuhne hier, ist durch mittags, in Halle um 7 Uhr 26 Minuten Nach— zu Münster, . . ö . . 2 ö R nl. 5 Vertheilung der Masse beendigt. 11 mittags. 4 8. Königl. Strafanstalts-Direktion zu Cöln, Reinigungsgegenstãnde, k 4 . ö ö. . Halle a. S., den 16. September 1876. Guben und Breslau, im September 1876 8. 9. Königl. Garnisonverwaltung zu Königsberg, Schruhber, Borstwische ꝛc., . ö ö. 24 ö 4 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Di jon der Märkisch⸗Posener Eisenbahn— 356 * Königl. Direktion der Berliner Stadteisenbahn· Viadukt, remer Court. Anleihe õ j ) ; . 366 21 ] J ö 3er rf f ef ĩ Bremer Anleihe de 18741 —— Gesellschaft. Gesellschaft zu Berlin, . . sea. e r Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ Kaiserl. Werft zu Kiel, schmiedeeiserne Röhren, . ; 9 r, . wo . burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Abtheilungs⸗Baumeister Graff zu Coblenz, Erd⸗, Planirungs⸗ und Böschungs⸗ mburger ats - Anl.

Xo. 377. . Zulammenstellung der im Reichs- und Staats-⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen. 81. Ungar. St. - Eisenb. Anl. z Belg. Bankpl. 199 Fr. S T. do. Loose

do. do. 1090 Er. 2 M. I Ung. Schata - Scheine] Wien, öst. W. 100 Fl. 168, 10b2 do. do. kleine... 13

8 Weim. Gera (gar. (443) (259)

70.25 6 Werra Bahn 0 111.596 I abg. II65 60a à 400 . Deen , , br Berl. Dresd. St. Pr. (5) . Berl - Gorl. St. Pr.

Sö. Jobe Ghemn. Aue- Ad. (5)

, n. Gera-PI. Sächs.. 5 o,; Hel- Sor. Gab. . 6 os G Hann. Aith. St. x. 6 Ge be Mãrk- Posener S / SM ba Magd Halbst. B.. 3 ö do. 6 Mnst. Ensch. St. ee, Nordh. - Erfurt. g Oberlausitzer . Ostpr. Sndb.

29, 50 bz 6 do. II. Em. do. III. gar. Mgd.-Hbst. Mãrkisch-Posener. .. 40 00b2z6 Magdeb. - Halberstdter. 75. 25 6 do. von 1865 4. kr. . 20.25 B do. Ion 1875 25,754 Magdeburg - Wittenberge 20 80ba G 40. d0o. 36, J9bz 6 Magdeb. - Leipz. III. Em. j 71.056 do. do. 1873 ; 70. 40bz G do. do. Lit. F. ; g6. 40b2 6 Münst. - Ensch. v. St. gar. 9, 75b2 Niederschl. Mãrk. I. Ser. 33.0064 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 40.006 N. M. Oblig. J. n. II. Ser. 4 75. 50bz do. III. Ser. 4 III,. 20b2 Nordhausen- Erfurt I. 5 * Oberschlesische Lit. rer. ĩ Lit. 35, 562 . Lit. . . * gar. Lit. ne K 261 35! f it. h bo B gar. Lit.

7, 75bꝛ z 7. 75bz . Em. v. 186

2 . do. V. 1873 6 do. v 1574 19,00 B . Brieg - Neisse] II6, 10b2z . (Cosel - Oderb.

—— 8 Q 1 . .

.

go Gbr 6

28

1 5 aa ö ,

Q W Q Q Q C - C AA 21 8 2

*

O5 C TR‚iS—=— 12

C= , - r-

ꝛ— an

2 * 2

*

* 8 98S AaQaS EE EDE

Dm m

s 2Jb⸗ S6, 40bæ 6

*

.

Herz

———

S C m G 8. 1

8 aAE!

0k * 15 or- CC οC· wor- 2 W

96. 75 0

P6756. 56 256

.

*

5 5 6 6 6 6 5 5 6 8 8 4 6 5

.

6 Oi Gi Gr iK G σ o G G Q σον. r c . = . er er g= w, p we.

8 D —— . = 0 = -=

66 Mc

O2, Moba R. Oderufer- B. e ,. Rheinische. . S- I- G. PI. St. Pr. . Tilsit Insterb.· ? . Weimar- Gera. 337. 7562 NAM Alt. Z St. Er. 3932562 Bresl. Mach. St. Er. 9 53500 f. Lp. -G. M. St. Er. G33) 97 * Saalbahn St. Pr. 253 S7. 50bꝛ . 3 Ss Mhbꝛ Saal- Unstruthbahn 0 S5, 30b2 Rumän. St. Pr. . 163, ba QMrectt bein- DX log. Mb Amst. Rotterdam 6, s . Aussig- Teplitz .. Km Baltische (gar.). 3 Bõöh. West (5 gar.) S835 252 Brest - Grajevo .. 6. 25 ba Brest Kier .... 68. 00 B Dux - Bod. Lit. B. K Elis. Westb. (gar.) ee, e. Eranz Jos. (gar.) 5 12460 B Gal. (CarlB gar. So H= Gotthardb. 60 0 . (6) K Kasch.-Oderb. .. 5 29, 90bz B Ldvhf.-B. (99. 9 Lüttich - Limburg O S6, 90bz Mainz - Ludwigs. 6 Zö, 006 Mekl. Erdr. Franz. 65 341006 Oberhess. St. gar. 3 Oest.· Franz. St. ö. 1

8 ,

CO bs O O ct,

0 Rm. SRL 8 =

On

7

12400

23

162 —— —— —— —— F—

21 dn n .,.

de e G o d O O —— O , D.

2

S

a wan, ,. 8t. -*

28

21112 —— 41212824

io os

1 18 3

* 93

w

io. 5 IOI, 75bz

SG nw E r = = . r D = =. . O6 . . 3 m .

Bürgerschule zu Mülhausen

98, 0 B

. 9450 6 102, 75 6

SESEFFSFESEECCCECEEDE

2232 S 83888888

. G o G Gr

—— 8

5

. O

III4, 60b2 do. Niederschl. wgb. 3

D

—“

8 2

1 I I ; I N6, 0 ba (Stargard Posen) 4 19.752 ( II. Em. 4 III. Em. 1

Ostpreuss. Südbahn... 1 do. do. Lit. B. 1 do. do. Lit. C. 1 Rechte Odernfer 5 111. Rheinische II. 1

I

4

1

4

4

I

1

I

1

1

SOG , , , Gres

88288

* 22222—=— 2 2

* K

*

O i C

Q W W ü. —— ——— ——

i -= - 2 12 12 8——

* 5

D 228288828535

, 2 100 ko. * 320 Rm. O O = O ·, ; O , , O, m = , , G, d, , d, , e, O, O.

88a SEE gaga SeRFSRgagE QQ.

'

*

o Sob⸗

99, 50 bz 99, 50 ba 99. 50bz 102, 80bæ

ICQ, 9b GL. f. 102. 00ba GER. f. 99,2060 gr. f. Pö, ĩs5 G FRI. f.

sos Mt. Ib. d g 100, 50 bz

66, 00 6

101,50 0 102, 90 ba 102,506

89,00 B 57356 ö 50bz 6 43, 50 bz 6 23,50 6 18,006 66, 50 6G 56, 50 6 SI 90bz 77,406 17. 76, 25b2 17. 76, bz G S8. 75, 50 G 7. 65, M0

D 8 S C

8

do. II. Em. v. St. gar. 39) db. II. Em. v. 58 u. 60 2 5834 , do. do. 1869, 71 u. 73 Ib, 25ba do. do. v. 1874... Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 223, 00 ba do. gar. II. Em. 63, 60 G Schleswig- Holsteiner. 49, 75 bz B Thüringer I. Serie ... 45,0 0 bza do. II. Serie. 15, 70 etw be G k 112, 90b2 do. gerie II, C O0 bz G do. geri 24, 60bz 6 do. Serie..

D Chemnitz-Komotau ... 0,25 etwba G Eübeck- Büchen garant.

ö

d . r 6 6 e = = / . . 6 3

8 S & C aP E RQ G G .

8 8 8 GC QC BDF. 2 3 —M———w—— 88

9

ö

Q 2 3 C= , - C i ᷣ·

——

.

.

8 SCC C —— 9 9 9 89 9 8 =

Y-

* ö

4 =. . = = = . ö.

*

Oest. Nordwestb. 100.7560 do. Lit. B.

C

er- == er- =

J .

ö

O

Kaiserl. Fortifikation zu Straßburg i. / E..

or-

t=

C = . . . . . d 8 p p

C- . -

.

* ——

E,

2 2222

Dr K t- O Dorne O Or

F S

J

= 14

Si- , r . . .

Pfandbriet e.

1

ö 3. 82

. O O , . . . O, , , , , e, .

Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. Nordd. Grund- CO. Hyp. A. 5 14. u. I do. Hyp. -Pfandbr. .. “Il. u. Pomm. Hyp. Br. I. ri. 120 do. IHI. u. IV. ra. 110 * III. u. V. rz 100 . . , grob: Pr. Bz. Hyp. SchldscR. rab. M. Jobe do. B. unkdb. ra. II 7 3653 do. do. . , do. do. rz. 115 35 156 5 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. JS. do. ankdb. rũckz. à 1105

Ib. 0b ao do. de 1877, 73. 75

D* O =

32 .

23

1014756 do. II. Em. 6, 256. Fl. f. Dux-Bodenbach 1009bn2 do. III. EV. 5 I, 36, 00 6 Sb, 25bꝛ Bergisch-Näark. I. Ser. 4 11.

99506 ;. II. Emission.

I00006 do. II. Ser. 4] Ie, CMbz 8 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 S6 H 6 Hlisabeth- Westbahn 73 S6 00G gr. f. Fünfkirchen- Bares gar.

16l Mb . 40. do. it. Ba do. 35 J7i. 100,090 b2 do. do. 77,00 B Gal. Carl- Lud wigsb. gar. do. gar. II. Em.

10000b2 G6 40. IV . 97.50 6 do. gar. III. Em.

ö . ö 8. 10 ; n, , , 4 !. 50bꝛ2 do. VI. 98, 00bæ do. gar. IV. Em. . do, do. de 1872. 73, 745 1,1. a. 17. 101. 50ba do. VII. 102, 909B* S Gömöõrer Hie . te. N M0b⸗ Er, Hyp.- A.-B. Pfandbr. 4 151. u. Yb do. Aach. Düsseld. J. Em. 90. 356 Gotthardbahn I. u II. Ser. gr zbbꝛ a 0. do. 1M. u. 17.1 CMbæ. do. 40. , do. Iij. Ser. e, ee. 2 Bodener. Pfndbr. m. me,. do. do. 97, 55 G ISchl- Ebensee

; . 40. 47151. u. 17. 94,5 do. Dũsseld. Elbf. Prior. 14. ERaiser · Ferd. Nordbahn n., Stett. Nat. H)p.¶ Cr. tes. S 1/1. n. 177. 10L25ba do. do. II. Ser. 4x JI. ö Kasehan - Oderberg gar. 95 75b⸗ do. 6. nnn, do. Dortmund- Soest I. Ser. 9l.o0 G , gr 266 (N. A. Anh. Landb. Hyp. FI 5 III. u. JI. HGs .- 55G do. do. II. Ser 914756 Ostrau-Friedlander. 1 Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1.1. u. 17. 101, 00b2 6 do. Nordb. Er. V. ... I0lI, 50 bz Pilsen-Priesen . do. do. rück. 125 n. 17. JGöõ, 00ba 6 do. Ruhr. · C.- K. Gl. J. Ser. KRaab- Graz (Prãm. Anl. ga 30 ba Nürnberg. Bodenkr. Obl. n. 1s7. do. do. . Schweiz Centr. u. N.. O. -B. . do. do. 41 1/4. ; do. do. III. Ser. 4 1/1. Theiss bahn

; Sũddentsech. Bod. Cr. Pfbr. 5 15. u. III. Berlin Anhalter —— Ung.- Gal. Verb.-B. gar. 1000 b2klI. . S Ung. Nordostbahn gar.

do. do. r. 1104 / do. IM aoba kl. f. do. Ostbahn gar.

90 B 11 BS.

. do

65 w

iche ern e , , . . Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prlorlstäts-Ak tien. Berlin-Görlitaer IO 60ba G do. do. II. Em. . n 92,00 B Vorarlberger gar.

. ; Bm ssezt J ö * . 9 ; Fr, s Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) do. .

s C. Ji. Landmann in Kösen ist der kanf⸗ Rothenburg nach den Stationen Tamsel und . ö , w ,, . ,, Div. pro 1874 1875 do. Lit. C. S8, 25 b mberg-Czernonitagar. 6 . eröffnet und der Tag . Döllens-Radung der Königlichen Ostbahn nicht mehr 2. 16. Königl. Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, Lieferung und Aufftellung e, , e. n, n, hl, = Pz. Stich 233.39 9 agchen · Ma ir l 1. EI. 10b2 Berlin- Hamburg I. Em. 24.506 4 3. gar. . Zahlungseinstellung auf den zur Verausgabung. ö 7771 Dachkonstruktion, sowie Lieferung ö de 1867 4 I.2. v. I. 118,15 0 Altona - Kieler 6 122.7562 do. 94,500 do. gar. III. Em. 1. September d. J. Breslau, den 1s. September 1816. . . , , e ,, SI ds. Em. 163 60 G . Iy. ku. 3 1 festgesetzt worden. Direktorium. 2.10. Kaiserl. Werft zu Kiel,. Drahttgumwerk, ö 5 2 * e 6; 4 elbe . Ferfin-Ansait.. 6 109, 50ba G. Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 93. 30 B Mahr. Sehles. Centralb. . fr.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . ; 54 Albtheilungs Baumeister Schwedler zu Potsdam, SHranitsteine, frů ö. ö. P 2. n . pr. Stück sho g Berlin Dresden 21, soba do, Pit. 9. .. 31.008 do. do. II. Ser. r. Kaufmann Berthold Koch in Kösen bestellt Zum Preußisch⸗Braunschweigischen Gütertarife Königl. großes Militär-⸗Waisenhaus zu Potsdam, Feld- und Gartenfrůüchte . n= 96 33 . Berlin- Görlit!⸗. 33. 5 b⸗ k 96,25 6 Oest. Era. Stsb., alte gar 3 13. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ vom 1. April 1868 ist der Nachtrag C. IV. Königl. Direktion der Strafanstalt zu Branden⸗ verschiedene Wirthschaftsbedürfnisse, , 6 . Anl. s! 14. nsrios Berl. Hbg. Litt. A. 151 49b2 do. it. E. .. ö d. 4. 15313 gefordert, in dem auf den schienen. . n . 1. ö ö 16 *. ab. 5 k Berl. Potsd . Mag S3. 25ba G . ö, 0 G do. Erganzungsnęta gar. 3

3. Oktober d. J. Vormittags 10 Uhr, Derselbe enthält Spezial⸗Bestimmungen zum Be 5. 10. Königl. Direktion der Ostbahn, Bau ⸗Abthei⸗ Erdarbeiten, k , r 3 n . , . Berlin-Stettin. 2 oba Berlin - Stettiner J. Em. . Gesterr-· Franz. Stastab. 5

im Kreisgerichtsgebande, Zimmer Nr. 3, vor dem triebs-⸗Reglement, Tarif⸗Bestimmungen, Klassifika⸗ lung III. zu Brom erg, Hrab. rn . 363 1 1! . Dr , . S 19ba do. II. Em. gar. 35 41, 10 be do. II. Em. 5 I.. Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Aßmann, an- tions⸗Aenderungen, Aufnahme der Station Magde 5. 10. Wasserbau⸗Inspektor Oppermann zu Meppen, Frdarheiten, . - ö . 2 3 1 . 173. 00b2 . jd l. ba a0. III. Em. gar. 35 3. 15b⸗ Oesterr. Nord westb., gar. 53 13. beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ kurg-⸗Friedrichstadt in den Verband, Ausnahme⸗ 5. 10. Königl. Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn Betriebsmaterialien, . r, e . . 341, 96* . ö do. Litt. B. 102. 40ba do. os, M ba B do. Lit. B. (Elbethal5 schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Tarif für den Transport von Rohzucker, Druckfehler zu Breslau, . ö . j do 4. e pzfißr I ö 163. 60 B Hells gar. Gaben ohr 2 J, , oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ Berichtigungen und kann von allen Verbands 6. 19. Königl. Bau⸗Inspektor Reißner zu Osnabrück, Tischlerarbeiten, ola? ᷣ. 0 τν )! ö. 33 13. 166863 i n enn. Amerik., ruckz. 1881. 7 IGö, 75 bz G. Magdeb Halberst.

walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei⸗ stationen bezogen werden. . 9. 10. Königl. Direktion der Ostbahn zu Bromberg. dieserun und Aufstellung eines eiser⸗ er Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per— Ferner wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß . ö . nen Brückenüberkaues. ; is sonen in denselben zu berufen seien. gebracht, daß die für den Verkehr der Berlin⸗An⸗ 10. 10. Königl. Direktion der Strafanstalt zu Jauer. Arbeitskräfte von Gefangenen, bed . do. do. 188513 9. 60a 99, 70Qet. Nagdeb. . Leipzig Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas haltischen Station Halle mit Stationen der West⸗ 10. 10. Königl. Direktion der Strafanstalt zu Cronthal Verpflegungs⸗ und Dekonomiebedürf⸗ do. do. ger f ö 6 , an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz fälischen und der Rheinischen Eisenbahn bestehenden bei Crone a. d , ö. nisse, do. do. 1885 . ib. röeb g & Minst. Hammßar. oder Gewabrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ direkten Tarifsätze vom 1. November d. J. ab auf⸗ 10. 10. Königl. Eisenbahn⸗Baumeister Schunck zu Cochem Kalk, do. Bonds (fund. ) = 1 63. 20ba ; Nadscbl. rk. Bar. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu gehoben werden. . , . 33 ; New-Torker Stadt. A. Tios . S5ba Dordh. Ert gar verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Der direkte Güter. ꝛc. Verkehr zwischen der 12. 10. Direktion der Königl. Strafanstalt zu Inster Arbeitskräfte von Gefangenen, . do. . G5, 0 ba Obschl. A. C. D. u. E. der Gegenstãnde Berlin, Anhaltischen Station Halle einerseits und urg, ; . Dar ne gisckbe An. ds 1831 e. d. Hin. G. ger bis zum 28. Oktober d. J. einschließlich sämmtlichen Bergisch⸗Märkischen Stationen an⸗ 16. / 10. . Kaiserl. Werft zu Wilhelmshaven, Anker, . Sohnedische Staats Anl. F590 B Ostpr. Südbahn. dem Gericht gder dem Verwalter der Masse An⸗ dererseits bleibt dagegen bestehen. . 11.11. . Kaiferl. Intendantur der Marinestation der Bekleidungsartikel, Oester. Papier- Rente öh 66 0 R. Gd. Ufer-Bahn zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Dran fen , m. , r, e Ostsee zu Kiel, vaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ ie geschäftsführende Direktion . * * 2 y . des pre l Breu. Eisenbahnverbandes. Bertin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Grpedition (Kessel). Druck: W. Els ner.

& O O, = = , , r . .

ͤ

88 * 3 5

e

8 88285885882 EREEEEEEEEEEEEEEEEPPS

—— —— —*

k W Q ——

Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensche

Preussische

Rhein. u. Westph. Hannoversche Sãchsische Schlesische Schleswig- Holstein. . 4

Badische Ani de 186647

*

K - 1

E EL G G G ᷣ‚· O O O O

to- o- .

828 26

—— —— ——

14 ö

2 222

——

w O O!

Rentenbriefe.

3 53282883888 2232

—— 22

8

2

2 * 4 1 —— —— 82 288— 5352

69, 25 B 94,00 6 66,006 54 25 6 53 40b2 7. 50, lo G Hg, 30bz 60, 0060 64,306 65, 00bz G 60, 006 5ö, 00 6 17,50 bz B

319, 7562 6G 309, 2562 6 309, 256 z 6 96. 40b2

96, 40b2

73, 756

59, 90ba B 64,50 G

61, 706 61,306 69, 50 bz

240, 30b2 241,B 756 103,00 B 105,25 B 79,00 B

17. 85,006

u. 1/7. 68, 2562 6 * n. 1/9. 93, 25b2

1/9. 90,0907 5

1

.

,,, 2 *

*

8 d

!

i, Konkurs⸗Eröffunng. Königliches Kreisgericht zu Naumburg a. S. K . Erste Abtheilung. Breslan-⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. 10. rect ꝛand ; Den 18. September 1876, Mittags 12 Uhr. Vom 1. November e. ab gelangen die direkten 1.16. Direktion der Königl. Zwangsanstalten zu r n. 26 ; a fm, j * ' ,, 8 ; Merry 3 6 Ueber das Vermögen des Restaurationspäch« Billets von den diesseitigen Stationen Reppen und Graudenz, . ; ĩ Kaiserl. General⸗Postamt zu Berlin,

ccfestig nm on r beiten, Lothringer Prov. - Anl. 4 1.

1 1 Corrections und Landarmenanstalt zu Breitenau, Arbeitskräfte von Korrigenden, Meckl. Eisb. Schuld versch. 33 ] w ͤ Verpflegungs und , . Ssehsische St. Anl. 1869

e- . Dido S6 Q.

3. . 1. . .

8 6*

c

2823323

W Q Q

23 0 00 0 0 9 D . 6 6 6 b S

8

15. 111 111 14 11 15 144 15. 13. 14. 11 1411. 1 115. 15. 1Lö5. 115

53 9 * g *

Q

823

391 OO t

FSSEEEEEEEEEESSS ESS SC

8211

2

A

—⸗— 8

0 Cos

g S5

* . .

—— 8

14. 6b do. VI. Em. z /o gar 14. u. III0. do. 6ger gar. 5 18, 00b2 6 K I 14. u. II9. 98, 40ba Erpr. Rund. B. 1872er gar. 5 106, 75ba Braunschweigische . 4 1.1. u. 17. Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 1.4. 265, 0eb G Bresl.- Schw. Freib. Lt. D. 45 1I. n. II7. 96,20 G Sudõst. B. ( Lomb.) gar. 3 II. u. ISS. 40bꝛ do. Lit. E. F. 96,20 6 do. do. neue 9 O7, Q 0G do. Lit. G. . . 44 1/1. u. 17. 96, 20 G do. Lb. - Bons 5 16

85

832

8 5 gPRRRE

S6. 25ba do. Lit. H. .. 4 14. . 110. 81, I5ba G do. do. i858 S Ss 5336 6 . l 75ba d. do. d0. 6Gbiig. = 136, 60 ba do. Lit. K. 4 14. u. 1/10. 91, 50ba & n 7. 126,306 do. de 1876 .5 u. 1119 98.256260 Brest - Graje vo Z6, ba B Cõöln- Crefelder I. u. 17. Charkow- Aso gar. ... 109, 252 G n. II7. —, do. in & à 20, 40 M gar.

. e- e- , e d O O O b m (O er-

22

2

——

8 . . n . . . ö ö m 2 9 2 6 2 ö 2 2

OS = D 8 8 ; ö —— K .

. 8 * = Oo 980

8 R 8 8G G