1876 / 226 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

E Ctr. Fischthran für die unterzeichnete Anstalt c 2600 Kilo Elaniseife,

und 6 Ctr. raffinirtem Brennöl, 287 Ctr. ge⸗ 5) 1200 Kilo Kernseife und h reinigtem Petroleum, i] Gtr. weißer Sefe. 16 Ci. s 1500 FRijo kivstanisirte 1 grüner Seife, 3 Ctr. Soda und 50 Pfd. Stearin- soll im Wege der zr en ——— werden. * Ca . 3 w E H 4 6e B e ö I C 9g 6

kichten far die Anfiast zu Preßsch pro 187 foil Lieferung lust . . etz se 1874 2 gslustige werden demnach er 2 ö 2 dem Min destfordernden im Wege der Submission schriftlichen, versiegelten Offerten an . ; 2 J 1 86 2 23 5 0 e n mg 89 . ib ter en re. er Straf- und Torr ftiga. Ain falten, Klingel , / Um Vel en Mel 58⸗An eiller und Köni li 2 zeller zersiegelte Offerten werden bis zum Nr. IJ, mit der Aufschrift: ; w 4 7 . * 5 4 r,, , rr, , —— ö 9. 83 Berli 25. S 1876

n ) aft; e e A * 0 ie Be⸗ ; pro 1877 . = . * 7 * w . k entgegen ge bis spätestens Donnerstag, den 28. September er, ii // 5 1 e * er lin, Montag, den 29. September G. Sr bmi tenten . e,. ö . i ,, 3 5 ö nn nin 1 . 46

Die edi 5 ö ubmissionen in Gegenwart der . . ; h .

Die Bedingungen sind von den Submittenten zu etwa anwesenden Submitt 1 R ) Datente, Y di en Reichs, Staats 2 ö Submissi i unterschreiben oder in ihren Offerten au dri lich oben Seer ren, ,n, mean 2. g , Scuerstam . 3, Tie llebersicht der anstehenden enlurstzt nine 3 ) 3 rn Rig fr. * n, e rn . als maßgebend anzuerkennen. 8 Die Lieferungsbedingungen liegen in Q 1 8e, e, Schlalosigkeit. Asthma, Hera- und Bru-tleiden. Durch Verbesserung des Blates 3 die Vakanzen ⸗Liste der Durch Militär- Anwzrter zu besetzenden Stellen, 3 . ö, , Garn en e.

Potsdam, den 22. Seytember 1876. tarlate der Manner. Strafanstalt läglich während der 2 . nen., 84 Körpers geregelt. Laser wissenschaftlich allein anerkanntes Gzonmnwasser 5 166 . n. , ö ,, n. 10) die Uebersicht der e,. He dan chi Verbindungen mit transatlantischen Ländern,

5) D d S 5⸗ . . 8

In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels, Zeichen⸗ u. Musterregistern, sowie über Konkigse veröffentlicht:

Königliches großes Militär⸗Waisenhaus. Ewveditionsstunden zur Ei Samerst off eser, in Syphoas, wird illi das T 3 z z zur Einsicht aus. Trink vasser ärztlich empfohlen. x moren, nn, m mmm, m gamer, ) die Verpachtungstermine der Könĩgl. Hof · Güter und Staats ⸗Domãnen, sowie anderer Landgũter, 115 das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.

. 2 Cöln den 16. September 1876

7831 Bekanntmachung. gönigliche Sinn 3 I. 13187) Gehr. Lenz, Dorotheenstr. 7877 j . ö

Di Berpflegut. . en nn g fte Bedürfrisfe gliche Strafanstalts · Direltien. astr. 78/79. Berlin, w. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30. Norember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und . Modellen vom 1I. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für die hiesige Strafanstalt pro 1877 und das 7845 B . 7 * R, mmm stalt. 877 und, das ekanntmachung. 839 j z 5 . . gie 391 Wege der Submission 120 Tornister mit 3 z 336 Steinkohlen⸗ Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Vollmond . . 1 6h ie nn, ,. 16. 122 Paar Tornisterriemen,] von weiß Weil unsere Bekanntmachung vom X. August er, wodurch wir den Termin far die diessãhria ] 321 ven n an e e 1 er mr 60 e e e * Nr 252.) SMYY Rilozr. 8 199 Nantelriemen und sãmischem grdentliche Generalversammlung auf den 29. September er. anberaumten, in dem An ebf lte be ñ .

Hö, , He en eütze 169 geibriemen,. deder, Rcgierungsbef irk Arnsberg e. späte Aufnahme gefunden, hat, find wir geziwungen, diefen T . Das Central-Handels-Regffter für das Deutsche Reich Kann durch alle Pest-Anstalten des n, Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

3 Riten Ran eizengrütze, 1509 Leibriemenschlõsser, 29. September er, wie hiermit geschieht, aufzuheben. , nn und Auslandes, sowie durch Carl Heymann 's Verlag, Berlin, 8 ., Königgräͤtzer Straße 1965, und alle Abennement beträgt 1 4 50 3 für das Viertessahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. 18653 ier. Gee offen e , . 16 r 3 ee selschaft 9 4 2 3 . bei Langendreer wird den Herren Aktionären unserer Ge⸗ Buchhandlungen, fur Berlin auch durch die Erpedition: SW, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3. k keichneie Negiment seort zu. Peschaffen und fie Jahresbericht und die Bilan; pro 18,576 auf Verlangen sofort verabfolgen. —— an. , m , w. 6 fern; ; , , / , k entgegen. Werne bei Langendreer, den 22. September 1876. e. ö Patente. Im Ganzen sind vom April bis Ende August wohnenden Kaufmanne Alphons Georg Dremel für Ort der Niederlassung: Oldendorf. das Tisogr. zrdinaire Graupen, *r ic 1 ga he . . Der Verwaltungsrath. ö . . S65253 Muster bez. Modelle, davon 1811 plastische vorgedachte Firma ertheilt worden, sst. Firmeninhaber: Hauswirth, und Holz handler

259 Lilogr. Perlgraupen, Regiment Nr. 75. Erdmann. Victor de Ball R HBPreußen. Königliches Ministerium für und 3182 Flaͤchenmuster, in die deutschen Aachen, en 2). September 2 ; Heinrich Neri Wülbelm Lange m

hh Kilogr. Fadennudeln, , n z ö. Sandel, Genz 64 offentliche Nusterregister eingetragen worden Konigliches Dandelegerichts· Sekretariat ,,

1 . 8 j ö z ö , . ö. ö. . Arbeiten . Aachen. Zu Nr. 32 des Genossenschaftsregisters auf Fol. 43:

13500 Kilogr. Roggenfeinmehl Obers⸗ Reai 5 7 z w

. ge . Oberst und Regiments-Commandeur 7840] ; ; ö.

156509 Kilogr. Rogge 21 ö S ' w 4 ; . zes

23 2 ö w, , hir. ö Steinkahlen J Berghau⸗Actien⸗ Gesellschaft Völlmond. Dem Kaufmann und Patent. Agentzn Deinrich Bremen, 19. September. (9. NaC Der De— wurde heute vermerkt, daß in der Generalversamm— Firma: G. Hiestermann,

776d Rifogr. ö , Verloosung, Amortisation, nter Bemgnahme auf unsere vorstehende Bekanntmachung bringen wir hiermit gemäß 8. 19 Raetke zu Berlin ist unter dem 20. September legirtentag des Gen rrälverbaides deu t⸗ lung der Mitglieder des zu Mechernich domizilirten Ort der Riederlassung: Hermannsburg,

216 Nilogr. Ainfen, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen der Statuten zur öffentlichen Kenntniß, daß die diesjährige ordentliche General⸗Versanum r,. aten ber für Pumpwerke in der durch scher Industrieller wird am 29. und 30. Sep- , , Konsum Wrreins, gin etragene Firmeninhaber: Hauswirth und Holhändler 3750 Kilogr. geräucherter Speck, Papieren. lun . ö - 4 auf Dampf schie her . hgewiefenen tember hier fstattfinden. Für Frankfurt a. M. haben gGenossens jaft, 1 an Stelle des Grubsnjteiqet Georg Friedrich Hiestermann zu Hermanns— 12069 Kilozr. Butter 82g en m e. g vom 29. September d. J. auf . de nr, und h Beschreibung ö na 9 sehsr r fuürer Brenen eif Spezialvercine gestimmt. 36 36 zu r,. auf . 3 burg.

12 iiogr. Schweine zlnich ikanis ssüt Ber ee, r, j ; . Konstruktion un h Jemand in der An Sbenan's jne Petition an den Reichstag we— zei Mechernich wohnende Hütten-Direkter r. ph.

3 err. Sh rn fh mah (nicht amerikanisch), z Mit öeugnghm; auf unser Publikandum vom 4 Freitag, den 10. November d. 2 Nachmittags 3 Uhr 4 wendung bekannter Theile zu beschränken, ,,,, an 2 Friedrich Reinisch zum Mitgliede des Vorstandes

zbhh ile. n e sieisc t ya, Ver, , . wir hierdurch zur öffentlichen verlegt ist und im Vereinshotel zu Langendreer (Bahnhof) stattfinden wird. ] A2Auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und tuell lei , Wilde rein führung dez gewählt worden ist; 2) der 8. 2 des Statuts abge⸗

zöb Rilogt. Sammel fleisch * . 3 . heiten ,,, der Tagesordnung werden die im 5. 22 der Statuten aufgeführten Angelegen⸗ . 36 umfaug des preußischen Staats ertheilt Lumpengusfuhrjolls und des Sodazolls Hinzugefügt n,. ih Seytember 1816

250 Kilogr. Schinken, e 1 ea ; . orden. . werden und worüber General-Sekretär Bueck aus achen, den 21. September 1346. .

2109 Ir , en ,, , , die, Nummern; . An demselben Tage Nachmittags 4 Uhr im selbigen Lokale wird sodann eine außerordentliche (S. Anzeige am Schluß) Düsseldorf n el . en nnen der deut. kön liches dandel geri chr. Setretatiat. 1656 Kilogr. Kochsaßz, . k 383 613 688 695 921 General⸗Versammlung stattfinden, deren Tagesordnung folgende ist: , schen Industrie an den Händelsvertrag mit Desterreich Aaehen. Di Prok welche dem zu Aach

S0 Kilogr. Pfeffer, 1s rer sz ish . 67 63 . I ö . Nach den Bestimmungen der Wechselordnung ist ee wird ᷣr. Stpel erertern. Reg. Nat6. Beutner die Pe , a 3 40 Kilogr. Englisches Gewürz, 1955 19335 1547 366 133 5 638 1 * Jusatz zu §. 16 betreffend Substitutionsrecht des Verwaltungsrathes . in wesentliches Erforderniß des gezogenen sowohl schlüsse des Anfangs nächster Woche voraufgehenden sfelhst b stehende 5 el wen, unter d Firm folgt: t ; ö

15006 Liter Braunbier 2127 21: 21835 29 206 2093 2000 2926. b. Aenderung der 8S§. 11 und 19, betreffend öffentliche Bekann machungen H des ei Wechsels d 5 darin „de Volkswirthschaftlichen Kongresses besprechen, und . , n,, . ge schal l,, . In unser Gesellschaftsregister., woselbst unter

16555 Stück Heringe, k . II. Crmächtigung des Vermaltungsrathes gegen Hppothekbestellung eine Änieih e ,,, . er Ber renne Tn Tie Wirkungen det Sch̃tz hol' Caspar Dondorff ertheilt war, ist erlcschen und Nr. z283 die hiefige ktiengesellscaft in, Firma: Sh Fil ohr Genfer 33 2304 2343 2346 2395 2450 2451 2452 2473 5 stoßung k zu negocliren. , n n. . . V Def mißt Aue fh systems in den Vereinigten Staaten Vortrãg halten . . unter Nr. 764 des Prokuren. Berliner Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft

6H Rilogr. Fackobft, g 466 6 . ; Indem wir uns beehren, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ies s k ff i tt. relp. Rughteler Nußer diesen zufammengehörigen Gegenstäönden soll 1 6 er 1875 vermerkt steht, ist eingetragen;

30000 . . . , Her n m ht . , ., ar. 3 Ger n star zu e , g ie , nge, ö i n, , , , Si . er . her e gtd Wtretariat In der Generalbersammlung vom 7 August 7500 Kilogr. Wrucken Hin, 8⸗ J ̃ r orsitze des Vollmond bei Langendreer am Tage der General⸗Versammlung für diejeni en Aktion ĩ e, ,,. . 1 ant ferent R. M. Daelen), sowie über Befeitigung des GJ e , . . TBis, deren Protokoll in beglaubigter Form sich k n trats am heutigen Tage ausgeloost word werden, welche ihre Aktien bis estens ; 5 93 gen Aktionäre ausgegeben handelsge richt, II. Senat, in einem Erkennt⸗ K . len gn. . . , . 2. e , an, n. 0h Kilogr. Moh e , . gen Tage ausgeloost worden ; ihre Aktien bis spätestens am Tage vor derselben an dieser Ste ĩ . *. . . 68 yroʒ Frachtz ags des ; . s Gesellschafts. Seite 44 des Beilagebandes Nr. 508 zum Ge—

113 . ö Eigenen, 1 ,,,, d . Werne bei Langendreer, den 2. September 1. ö . 6 . ff. 29. ö 3 . r, w e , n, n e * . , ee e en. Jischaftsregister befindet. ist dem 33 der 2 ö Fi. gegen Rückgabe derselben mi ö; . zeich zer Rem itten welche en ; ö 9 1. , , , ,. getra gandels Gelen. * . fan masben workhen. 4 g , , ö den Lazu gehörigen a, Gone 6 3 Fan Der Verwaltungsrath x . meinrechtliche Soi et oder eine Gelegen⸗ kae en gh . cg ö i. , Statuten ein Zusatz gegeben worden

2 zwedische Streichhölzer, rut. erfolgen, wobei wir noch bemerken, daß, wenn Erdmann. Victor de Ball. . 6 . . J ö. Lait Schückz. n ich bir der 1 . 133 Heer en ö en In. unf . esetzßuches) bilden, durc de, r. die hiesige Handlung in Firma:

S800 Meter Lampendochtband di in lõf ͤ ̃ . 2 . ie Einlösung nicht binnen 3 ; é ; . ; . J 9 Monaten nach dem . leich dem Gegenstände des Unternehmens entlehnte Freiherr von Rokll auch die Preßangelegenheiten zu Eupen wohnenden Kaufleuten Julius Lob und 9 9 J der Partei zur Sprache bringen. Carl Gillhausen, vertreten werden kann. ; Hermann Doht vermerkt steht, ist eingetragen:

50 Kilogr. Rasirseife, Zahlungs⸗Termine fol je Kavitals⸗ RSI3] 3 2500 Kilogr. Elainseife n n ge ern, erm, gn, sollte, die Kapitals⸗ i813] M sch⸗W stfü isch B J f Fan: ; 1 , , eise, ge der hiesigen Sparkasse als zinsfreies De— V ( irma (im vorliegenden Fall: General-Entreprise z vert n. 130 Stück Strauchbesen, positum werden ier e, U J 3. irki e t ill er ergwerks⸗ lrein. EKer Bahn) ober durch Eine Firma, wig, soltze für Rachen, m n, e en e . ; Der K Richard Hänicke ist in das 2, e e g, ier früheren Jahren ausgeloosten, bis jetz aber nicht HEK ilan z offene Handelgesellschaften vorgeschrieben ist, den Handel s8⸗ Register Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. her del df ee Tenn, ern unn Hs 120 Liter . . zorg zeigten. bl ighatig nen vom 1. Juli 1875 hi ; Wechsel ungültig macht. ; J g w Bekanntmachung. als Handelsgesellschafter eingetreten und die 90 Kilogr. Vein schwarz , 1519 2109 2154 und gen Illi is 30. Inni 1876. ö Die Handelsregistereinträge aus. dem Königreich Zufolge Verfügung vom 25. September 1876 ist nun unter unveränderter Firma fortbestehende 2 . . 1 23 . Habem. Die Entwickelung des Musterregisters , , . ö ber der unter Nr. ö unseres Gefellschaftsregisters, . 5841 des Gesell⸗ Liter Spiritus, ö . z ö. ö ̃ im 26 ö ö * i itz a, eingetra irma: scha ts regiert agen; .

S0 Äter . Der Magistrat. . Ausstehende Forderungen und i , J s hen. Sonn aben k, Württemterg) unter er Mubti ö. k ee dcn n fn N66. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1055 Stuck Lam pencytinder. Banquler Guthaben ö 666 J Im August 1875 haben in die deutschen Leipzig resp. Stuttgart und Da rmst a dt ver verinerkt worden; Hermann Doht . Reflekfanten haben ihre Offerten schriftlich, ver⸗ 819] Vekannt ch 2. Brückenbau - Aetien in Porte⸗ ; 1 schuld, fällig am 31. De⸗ Musterregister 79 Urheber 1399 Muster (437 fffentlicht, die beiden ersteren. wöchentlich, die letz⸗ Fehann Jultus Donner zu Altona ist in Folge am 1. September 1876 begründeten Handelsgesell⸗

sicgelt und portofrei mit der Aufschrist: j Bel der dies hn machung. , Irre re G ite , , . ö, on , mwplastisch und 262 Flächenmuster) bei 31 Ge⸗ teren monatlich. zeöhcbens ate dem Verwgltungsrathe ausge, schaft sind die Kaufleute: „Offerte für die Lieferung von Verpflegungs⸗ l, . *. ,. Ausloosung sind die Gra⸗ 3. Cassa⸗Bestand ; 2. Feseruen⸗ . 3 6 3 xichtsstellen eintragen lassen. Aachem. Unter Nr. 832 des Prokurenrezisters schieden und an seiner Stelle Cduard Lorentzen , und Wirthschafts Bedürfniffen“ Stadt ⸗Lbligationen .Waaren⸗ und Material-Vor⸗ Nicht erhobene Dividende“ . . 3 Nach der Zahl 3e ier inn die Ge⸗ wurde heute eingetragen die . der zu 3 . 166 , ö 53 nie gern 244 . richtsstellen in nachste ender Reihe: Gey bei Düren wohnenden Rosa Mayer für das ona, den 21 September 166. Dies ist in Un fer Gefellschaftsre ister unter Nr ö Abtheilung J. ies ilt in J oreg J. .

bis zum I7. Sktober zibends einzureichen. itt. . Nr. 25284 29 und R über je 1099 Thlr. W 68 . . 5 Litt. B. Nr. 174, 181 und 275 über je 50 Thlr. Immobilien. 8 2 Brutto Ueberschuz.. 135088 17 10 davon dafelbst bestehende Handelsgeschäft unter der Firma Königliches Kreisgericht. 5841 eingetragen worden 5 2 1 19 ) .

Später eingehende Offerten werden nicht berück— 7 te, 26 . , nnn, ,. . fi rit. Der Lern wird am is, Sttober er.; 6 9 6 ö. und z6 über je 25 Ihlr. 3. Bergwerke. kJ 1006 ö. ,, ,, im Tretter renn der . , . 51 und 192 über je 300 R.Mark 7. , m. und Triebwerke. . 59,1359 rafanstalt in Gegenwart der erschi Sub⸗ 4 . Apparaten C 2, 056 , ,, e, d, w,, , , ee n s,, nne, es 1 Kilogramm Liter rcfy. 1 Duck der zu liefern *. ert, den Nominalhbetrag derselben am 1. April 10. Hütten- und Bergwerks-⸗Uten⸗ den Artikel abgegeben werden und die genaue An . mit den, bis, dahin aufkommenden 30 igen J 3 gabe des Preises, sowie den Vermerk enthalten, daß Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen, sämmtlicher 11. Tuhrwerksutensilien. 23959 die Lieferuͤngs bedingungen bekannt sind und Suh Zinscoupons bis inkl. Serie II. Nr. 10 und Talons 12. Direrf⸗ Neubauten pro 1575/76 25 515 1, mitlent mit denfelben einverstanden ist feet der Obligationen Litt. A. B. und G. und der Con- 15. Amortisations⸗-Cont dl 2 7 , ö. lee . pons Serie J. Nr. 1 bis 10 und Talons der Obli . . o.. 6 0 20 8 Bremen 6 183 D 9 ) 6 Mm D * . 2 * * . 8 * . 277 , ö ationen Litt. D. ar erer Stadtkasse in Empf 1,127,516 1815 XS 35 * , ö. en ft Bedingungen enthalten, werden 9 , auf unserer Stadtkasse in Empfang H 3. 1 . General Versammlung i die Dividende für das Geschäftsjahr , J . 9) Elberfeld... k ö : ; , z ; festgesetzt und kann die Dividende mit 6 30. —. p i hankhaufe Dei n, 103 Frankfurta. M Die Lieferungsbedingungen liegen bei dem Köni Die weitere Verzinsung hört mit dem 1. April in Eöl ö. 30. * per Coupon bei dem Bankhause Deichmann K C . . Tönig⸗ 1877 auf. ö in Cöln am 2. Oetober ds. Is. erhoben werden. o. 11 anau 1 Holizei Prãsidium in Königsberg, den König⸗ Fol , Stadt ⸗Obligati Der Aufsichtsrath . nachdem eine Neuwahl stattgef s ö 3 i ichen Landraths Aemtern Allenstein und Insterburgz ILE eg e n, gn en, Fr. Herm. Loebbecke in Iferl Venn lte, 1 n e eb. und in unserer Registratur zur Einsicht aus, könn itt. B. Nr. 277 über 39 Thlr. *r. , 6 in Iserlohn, Vorsitzender; Commercienrath Hugo Ebbinghaus in 13) Neuhaldensleben 3 a. t Gimnick s, können Iii G. Rr 335 über 35 TViir Iserlohn, Stellvertreter desselben; ( Fbb 5 in. Du ] 1 auch gegen Entrichtung der Kopialien per Postvor— s 6 z8sr über 2 Thlr. Iserlohn, Pr. Th. Fleit sselben. Ernst Ebbinghaus in Cethmathe;, Carl Schrimpff in 14) Annaberg. .. schun abschriftlich mitgetheilt werden. 15e Mt . 100 T Irillo in Viel dorf n,, 15 Arnsberg.. . K 1876. Hir. B. Rr. . 3 3 Lethmathe, 25. September 1876. (H. 42201) 16) Barmen .. ð gliche Direktion. Litt. 66. 3j aber 35 Ihr. Der Aufsichtsrath . ö 7858 ausgeloost 1874, ?! k lags Belanntmachung. Litt. A. Nr. 191 über 100 Thlr., e e . , . ö 19) Brieg . àꝛꝛ. 20) Elbingerode ..

Die Lieferung der pro 1877 für die hiesi j , . ö ö . 23 h ; gen Litt. C. Nr. 327 und 418 über je 25 . Straf- und Korrektions-Anstalten erforderlichen 8 erz und 418 über je 26 Thlr. . Einladung zum Abonnement auf die K 2 Geislingen ..

Reinigungs Gegenstände“, sin k 3 . . eee, e ne , Baugewerks⸗Zeitung, III. Jahrg. ls.

D 4300 Stück Haidekraut⸗Besen, lt holt auf. V Quarral 24) Großschönaun.

2) 22 Kubikmeter grauer Sand, Grabow a. O. den 21. September 1876. 26) Mainz Organ des Verbandes Deutscher Baugewerksmeister.

Munchen . De, Wöchentlich zwei Mal. Ausgabe Sonntag und Mittwoch. Mg

35 6 Kubikmeter weißer Sand, Der Magistrat 7772 alücks⸗ 6 37. ö. Norden.... Glückstadt⸗Elmshorner Eisenbahn⸗Gesellschaft. ,,,, nd Mittwor Dberweißbach.

, einsangelegenheiten, sowie über rechtliche Verhältnisse der Arbeit⸗ gb rd zu jeder Zeit unentgeltliche Auskunft ertheilt. Die Statuten sämmtlicher

Aufforderun ti z . rung zur Einzahlung 6. I m g f enger Bahn von Itzehoe nach Heide . . ö Nachdem die Allerhöchste Konzession ; sterfũ 31 . Bauvereine sind kostenfrei 46 Tecklenburg .. . q : izession zur Weiterführung der Bahn von Itz ͤ i z ostenfrei durch die Expedition zu beziehen. i * ö. 83 Herstorh uber , n, auf die 5 . O ne f r ghz ö. dustrie e , gn, ,. . r mne des Baufaches und der In⸗ 9 . j 75 3. F . . i . Wilhelm Basilius Niedt zu Mattstedt als bis⸗ 1 R . 2. ,, e e . , , B. rdert, bis zum 1. November d. Is. 10 0j 0 d e , . z Vreis: eigespaltene Petitzeile 25 Pf. Zusa . . e, , . heri lleini nhaber der Bd. J. Fol. 247 ist zur Firma Griedr. j. Beckhaus in Folge

2 5 * * 7 I 3 e 1 . . 8. * ( 9 74 06 riger 4 eim er *. . * 2 zeichneten Aktienbeträge 99 Empfangnghme des vorschriftsmäßigen , ,,, 95 werd Die, Daugewertg Zeitung erscheint mit vielen Zeichnungen im Text, außerdem Im Monat Juli waren nach der in Nr. 210 . , n . 499 Kö. Handelsregisters einge⸗ Derfigung vom 22. d. M. unter demselben Datum . ö 4 große iichenbeilagen gegeben. 1 Reichs-⸗Anz. und 236 Central⸗H.-Reg. veröffent⸗ Borgedachte Firmg wurde daher unter Nr. g62 tragenen Firma: „Wilhelm Niedt in Mattstedt eingetragen: . a. z: Förderung des gesammten Bauwesens in technischer und gewerblicher B⸗ 42 t lichten Zufammenstellung bei s ö des Gesellschaftsregisters gelöscht. gelöscht uͤnd sind an deffen Stelle als Inhaber Göoj. 5. Kaufmann Carl August Arnold Meese

dieser Firma:

Statuts, . n. aß, in Glückstadt einzubezahlen. Es wird dabei in Betreff der Folgen des Verzugs bei Einzahl k

der Artienbetrage auf dir Hehn ner, ne, , , nung der ausgeschriebenen Raten ; 0

k gen der Artikel 220 bis 222 inkl. des allgemei f ziehung. Wahrnehmung der Interessen des Arbeitgeber⸗Standes. f f S z Nr 1343 dess isters zu Boizenburg 4. EE.

*,, 20. Se 5 , Ba fh nt , he; Tazesfragen in Leltartikekn, gediegen? 33 2 9. ,. . , . ö. l , . k Pi. a. Ernst Gustav William Niedt und Col. 6. Die Handelsgesellschaft ist eine offene

J . z na ine . 6 3 Abhandlungen ästhetischen Inhalts, 14 n,. lachen n te i , 3 Houben Sohn Carl, welche in Aachen b. Julius Sskar Riedt zu Mattstedt und besteht seit dem 1. Januar 1876. 3 Die Direktion , * , 3 im Zusammenhang mit der Bautechnik, Lite⸗ sind nachträglich 2. September noch vonn Ge⸗ eck Sit am 8. August c. begonnen hat und von eingetragen worden. . Jeder Gesellschafter ist Pefugt, die Gesell⸗ gansqhe , gen ñ z , hes k Bau prozesse⸗ a, . und Materialien⸗ richtsstellen (Chemnitz und Iserlohn) 73 Muster bern äber Erei Gesellschafter, den vorgenannten Apolda, den 16. September 15816. schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

S. Lund. Johannes Peters. . 8 h en großen deutschen Städten, Submissionen und Per- 13 plastische und 60 Flächenmuster) für 4 Ur⸗ Ranfleuten Victor Houben Gustap Houben und Großherzog. S. Justizamt. Boizenburg, den 23. September 1876.

h , , . Nachrichten zon den meist on,. techn ichen Vereinen eber veröffentlicht worden, so daß sich die Franz Houben, vertreten werden ahm. Michel Großherzogliches Stadtgericht. sozialen 83 3 Den fen, . . u ver 84 i , a, 2 . r n i g hn le abe de, , g, dnn fm. R hei Cale. In das hiesige Handels .,, 7 i * [ ö S 8 tz 6 5 2 1 * z 5 ö. 3 w . 3 e e 0 * ö ; . em Gebiete der Arbeit gewidmet. . n, kellen, 57 Urheber 1312 Muster (206 plastische, Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1 . . ö KRremenm. In das Handelsregister in eingetragen

f 41 am 16. September 1876

e nnen rr en w K , ; wa II 8 VC oH bs car Saller Die Baugewerks⸗Zeitung empfiehlt 33. 1106 Flächenmuster). .

geber und ersuchen wir diefe deen il 6 . J . Die Jahl der Gerichtsstellen, bei welchen Muster Aachem. Die Prokura, n n , ,, ö H. von der Kammer, The Ecuitahle , ö

n . ; ciety of the Unite states. Ort der

7844 De, WMohrenst raße 8. . ⸗— . d Cx Wem . ; , Preis pro Quartal bei f ö ; ö ind, hat sich daher wohnenden, Kaufmann Johann Sta . 16 ze e; iss * preis pro Quartal bei direkter Zufendung unter Kreuzband 3,3 und Modelle angemeldet sind, hat sich ; ; t rt der Jäiederlassung: Oldendorf, ö iachacchu em r . . durch die Post und den Buchhandel bezogen 3 4 f ö z . im Monat August gegen Juli um 1, die der n ,,. ge t ,, Firmeninhaber: Kaufmann und Lhbauer 6 ier e eng d ö 6rn , 214 Sr r 2 5 ö * . 2 2 * . j . z 7 2 * 7 8 s 3 2 z Da ilhel 9 .

men,, ( ECnpedition der Baugewerks⸗Jeitung, Berlin W., Leipzigerstr. 35. / seincich von der Lammer n Sldendorf; ( e S, elt. .

* ? 22 3 K 7 ö 4 die Anzahl der n hen Muster um 231 zu⸗ Sodann ö . e. Rr. 833 desselben Registers auf Fol. 42: ,,, Friedrich die der Flächenmuster um 144 abgenommen. eingetragen die Prokura, welche dem zu Aachen Firma: H. Lange, hristoph Albrech ;

er Firmenregister, woselbst unter Nr. 9394

83 8

r⸗ heber. Muster, plast. Flächenm. *. . . , ,,, ist. . . 1 ü . 86 163 25 Aachen, den 14. September 18165. Apolda. Bekanntmachung. ö. . . Nr. 927 e , K , 3) Düsseldorf Handelsregisters ist laut Amtsbeschluß vom 4 d. Mts. 6 Rug. Stuckmann 3 Rullhaufeni. E. folgende ih eich nnng ber lt , Apolda ist vermerkt stehtz ist ger . . Henriette Friederike Marig Nabe in. Ahalda ist Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

3

2

8

9 Aachen. Unter Nr. 3535 des ,,,.

6 wurde heute eingetragen die Firma Ernst Stolten⸗ ö 3. ö * ; R ö

hoff, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und k , Geschwister Faufmann Wilhelm Alexander Schmitz zu

deren Inhaber der daselbst wohnende Friedrich Ernst 9 * 3. 3 en, . 1855 Berlin übergegangen, welcher dasselbe, unter Apolda, den . September. et, unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr.

6) Leipzig

ö Cöln Pforzheim

1 J —w 2 22 ——

Stoltenhoff ist. . , n, . Aachen, den 15. September 1875. , daz zr des Firmenregisters. . Königl. Handelsgerichts⸗-Sekretariat. n, i. 3 ist in unser Firmenregister unter Nr. Apolda. Bekanntmachung. 633 die Firma; Aaechem. Der früher zu Eschweiler, jetzt zu B das Handelsregister des ö meet Groß⸗ Aug. Struckmann . Düren wohnende Kaufmann Eduard Segers hat herzogl. Justizamts ist Bd. 1, Fol. 496, Seite 75J, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm das Geschäft, welches er in Eschweiler unter der laut Beschluß vom 6. d. Mts. die Firma: Ilexander Schmitz hier eingetragen worden. Firma Eduard Segers betrieb, nach Düren Carl Beyer in Apolda“ ö . . . ö J verlegt. und als deren Inhaber: Otto Carl August Bever In unser Firmenregister ist unter Nr. 9634 die Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 604 in Apolda!“ eingetragen worden. ; Firma: des Firmenregisters gelöscht. Apolda, den 9. September 1856. ö 4 Friedrich Sittard . Sodann wurde unter Nr. 3537 des Firmen Großherzogl. S. Justizamt. mit ihrem Sitze Ww Düsseldorf um einer 3 eg, regffters eingetragen die Firma Ed. Segers, welche ; Michel. niederlassung in. Berlin und als 1 zer in Düren ihre Niederlassung hat und deren Inhaber ? der Kaufmann riedrich Sittard zu Gerrisheim (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Breitestraße 4

ß Dre ohnende' Kaufmann Eduard Apolda. Bekanntmachung. , ni, Tret, wolmende Kannen ö *r BVeschluß vom J. d. Mie, ist die Bd. J. eingetragen worden.

Segers ist. s ö. . ö e, den 19. September 1876. Fol. 23 Seit, 13 des Händelsregisters der unter⸗ Berlin, den 23. i . ö. Gnigl. He oSgerichts⸗Sekretariat. zeichneten Behörde eingetragene Firma: öͤnigliches Stadtgericht. Königl. Handelsgerichts⸗Sekretariat z Ert. . e glb elbe. ö 18 be, gere en. Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Inhaber: Ernst Gottlieb Wege hier, gelöscht J. G. Houben Sohn Earl, mit dem Sitze in worden. . Kochmm. Handelsregifter . Nächen, ist durch Sen am 3. August e, erfolgten Tod Apolda, den 12. August 1876. des Königlichen Freis gericht zu chu m, der einen deren beiden Theilhaberinnen, der zu Großherʒeʒ 8. Justizamt. Die unter Nr. 47 des irménregister? ein. Aachen wohnenden Handelsfrau Catharina, geb. Michel. getragene Firma J. Blameuser (Firmeninhaber: Hirt, Wittwe Carl Houben, aufgelöst worden; das . der Kaufmann, Wilhelm, Ferdinand Blameuser zu Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit der Apolda. Bekanntmachung. ö. Bochum ist gelöscht am 21. September 1876. aut Amtsbefschluß vom 15. d. Mts. ist Gottlob

gan

* 6

12 4113n] 21 Lm G üs

*

—— —— —— —— R (Rs DD R O do o . . =

1— ./ GS I G αοσᷣ· l =

9

38)nKk ai

gratis in der Expedition. 2

r Erscheint wöchentlich zwei Mal. MM

g88un

28

ist nur möglich durch ein weitverbreitetes Or nummern

12

e

14 21ag99nvGg azuf jaa

Verschiedene Bekanntmachungen.

Pro

Vereinigun

2

6 6 5 ö n 833 .

5