1876 / 227 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Firma:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9636 die Eisenach. Laut Beschluss!es vom heutigen Tage Chemultz. (Sandelsgericht im Bejirksgericht) BKI. 36327 Altenburger Pavierĩabrit Löhnert dieses Anzeigers aufgeführte Firma, lautet nicht verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Zugleich werden alle Diejeni 2 6 sst Fol. SI in das Handelsregister des unterzeichne⸗ Am 13. September. & Rothenberg welche ihren Sitz ven Alten. Mar Bolle, sondern Mar Rolle, Greiz. Als Ma 1 3 1 Bennß . gien, m,. an den,, 3 ten Gerichtes die Firma Emilie Schellhas un Pol 1423. Neuber & Nauck; erloschen. burg nach Teipzig verlegt hat ; Inhaber Ernst Posen, den 23. September 1876. Sreiz. Als Macke 3 er 1a rs r; 2D nme, , enn 335. Goetz en ver 8 le Firn 2 * 1 2 . 3 * * . 8 . 9 ö = 2 ü ist einget en zu de 323 * bis zum 10. Cftober d 3 einschließlich wollen bierdurch aufgefordert ry und als deren J der Kaufmann Isidor Ruhla und als deren Inhaberin die Witiwe Bertha Fd. 631 Volkmar Köppe; 1 Töhnert und Theodor Rothenberg in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lr ra m r h. 2 dem Gericht oder dem Verwaker der Masse An⸗ 1 2 6 . . 5 er, Ger hicd . 4 Agnefe Emilie Schellhas, geb. Hellmann, daselbst Crimmitschau. (Gerichtsamt. Altenburg. Arma; B * ; * . r , an ,, , , , , , Gabriel Goetz hier 6 Agnese Emilie Schellhas, geb. Pe 1 Am 18 Septemb Am 14. September Arnold in Greiz, 3 zeige zu machen und Alles, mit Verbehalt ihrer mit dem dafür verlangten Vorrecht jetziges Geschéftslokal: Leipzigerstraße 89 eingetragen worden. . m 18. Deptemter. ; 6 2 2 ö Spandau. Bekanntmachung. ach Anmeldung von ö etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 13 * . . ** 2 3 ae 463. . Eisenach, den 22. September 1876. Fol. 183. C. G. Uhlig 8 e.. 2 Otto Wigand; Oscar Mar Wigand In unser Firmenregister ist unter Nr. 332 die . 36 3 827 zu liefern 2 bel r. e , n 133 rr 466 66 Großherzoglich S. Justiz hain; Carl Oscar Hermann Uhlig ausgeschieden. ausgeschieden. Fi Tran 6 9 s 5. September 1816, s ö zuliefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit denselben bei uns schriftlich oder zu Treotetell, anzumelden —— Froßherzoglich S. Justizamt. ain; Garl scar Derma J ge! 9 e . Firma Franz Moeck, Ort der Niederlassung V j 5 gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners und demnächst zur Prüf der ỹñ ic ĩ en m ner, w ssist mae ; ch, Tv V põbein. Berichts amt Am 15. September. Sand Ben, Fehaheet tiger alung Vermitzags 1 Uhr, R 2 gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ung demnaͤchst zur Prätung der sämmtfichen inner- zesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Coch, i. V. 2 5 ö Spandau und als deren Inhaber der Kaufmann Lene d ge⸗ haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ halb der gedachten Frist ange elde 8 In unser Hesellschaftzregi ter mole lb uni Am 14. September. Fol. 3313. A. Bergmann & Co.; die Com⸗ Franz Moek zu Spand 1 = für wollene und ge⸗ en ven den in Besitze befindlichen Pfand⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 3335 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ö 80 ü 282 gelöscht ditii zar r Franz Y zu Spandau, eingetragen zufolge Ver⸗ mischte Kleiderstoffe 8 8 stücken nur Anzeigezzu machen. sowie nack Befüinden zur Bestellung des deñniti S. X Landsberger ö. M P 392 36 Fol. 220. Hermann Ulbricht; geloscht. man itistin ausgeschieden. e. fügung vom 21. September 1876. . 5 8 =. 2 * * ZJugl eich werden lie Diesenige r* ; , n. 7 & e nr eie , Den ng des desnininven 1 . . erg HNHannoser; In das hiesige Dandelsregister ist pöbien. Gerichts amt. Fol. 8328. Rößner & Walther; Inhaber Spandau, den 2I. September 186 unter Nr. 3 das ̃ . 3 ** 9 . * 87 e. an die Verwaltungspersenals ne . vermerkt steht, ist eingetragen:; ö heute Blatt 1943 eingetragen zu der Firma: Am 16. September Heinrich Theodor Rößner und Franz Christian 1 n. Zeichen: 2 5 S Malle Anspruche als Non ursgläubiger machen am 39. November 1876, Vormittags 10 Uhr i n , ,. ist durch gegenseitige n 5 2 * * 8 i aelsscht . Th Rößr Franz Königliches Kreisgericht. 6 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die in unserm Gerichtslokal Termins iminer Nr. 4. eberei ku ft auf eloöst. cis Ti R . Der, . ö ö ö 1 22 1341 . . n. 3 ö. . elben mögen be s 8 echts inaig sei ** 6e * 9 x = * n. * r. 1. 1. * e 8 Die Firma ilt 89 * ber 1876 (nach Umwandlung in eine Aktiengesellschaft;, Marlenberg Gerichts amt Spandau. Bekanntmachung. welches sowohl auf der Waare, als auf deren Ver⸗ d, dafm * tahangig k. voher * yrscheinen. . Gelsscht sind: daunover, wr. * n 1 FSI. III. Attiengesellschaft Chemische FZabrit Am 15. September. In unser Firmenregister ist unter Nr. 335 die packung angebracht wird. 26. bis zum 31. Stieber i8?6 einschließlic fallen dc - ghaltn ng die f , daumen regifter Nr. 217 Königliches Amttgeri t. 8 i. 1156 in Töhlen; Statuten vom 25. Arril 187363. Sitz; Fol. S2. Brunos Fischer in Marienberg; In⸗ Firma H. Schröder, Ort der Niederlassung Nauen Greiz, den 29. September 1876. e s. * i M 1 Verbandlung äber den. Atkerd ver- Dir,, mn, E. Wormann Pov er. (g. Han. 1156) Doffsen; Grundkapital beträgt 252,900 46 in Sch haber Herrmann Bruno Fischer. und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Fürstlich Reuß Plauisches Justizamt J. n nn, n . . wer en, Zum Erscheinen in diesem Termin Firmen register Jir 3 35 j . auf den Inhaber lautende Aktien zu je 300 4 zer⸗ Nelssen. Gerichtsamt) Schröder zu Nauen, eingetragen zufolge Verfügung als Handelsgericht. halb Ter gedachten Frist rr . die. Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ Dir, enn, Alfred Junckersdorff. mannover. In das hiesige Dandelsregister ist legt, ist in Uebrigen durch das mit allen Altiven Am 13. September. . vom 21. September 1876. C. Zopf. ane nan Be nmder nr r 1 rr, einer der Fristen anmelden Berlin .. 235. Sertember 1576. heute Blatt 1757 eingetragen zu der Firma: und Passiven auf die Aktiengesellschaft ühergehende Fol. 41. Haupt & Fritzsche in Niederfähre; Spandan, den 21. September 1876. & r, , , ,, Berwaltungẽ · Perfcnals w 22 e , wan, n. den en glas tar tgericht. ö E. Ritter: Vermögen der bisherigen Firma G. Reichard in Inhaber Heinrich. Eduard Haupt daselbst und Königliches Kreisgericht. HMellhromm. Ciqhorienfabrik., von Emil auf den 25. November 1876 i * b fie ft j ristlich einreicht, hat 1. Noth erung aer Giilsachen Die Firma ist erloschen. Döhlen gebildet worden; Publikationsblatt: Rudolph Fritzsche in Vorbrücke. Seelig dahier. Als Marke für Cichorienfabrikate Vormittags 11 n e. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju⸗ Abtheilung für Eivilsachen. den 21. September 1876 reer GimmMner: vie Ber c fol⸗ Nous ala. Gerichts amt. diefer Firma wurde heute unter Nr. 3 einge . rmittags 11 Uhr, fügen. Hannover, en 21. Sep ember 1 h „Dresdner Anzeiger 3 die X ekanntma hungen. erso 6Uusalza. (Geri tẽam 3 Valdenburr ele V 1 rde eute unter Nr. eingetragen: vor dem gedachten Kommissar im Terminszimmer Jede Gl ia elche z 5 * * Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. gen unter der Firma der Gesellschaft; Gesellschafts⸗ . Am 15. September. d k * Bekanntmachung. k. Terminszimme er ch ö ra . nicht in unserm Amte⸗ Breslau. Bekanntmachung. H (2g. Han. 1156) Lorstand: Sito Reichard und Karl Heinrich Pretzsch Fol. 115. Edmund Ulbricht in Spremberg bei In unser Genossenschafteregister ist bei dem unter Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . . . bei, zer Anme]. In unser Firmenregister ist Nr. 4409 die Firma: K in Döhlen. Neusalja; Inhaber Edmund Ulbricht. Nr. 14 eingetragenen Consum⸗Verein „Fort⸗ R ̃ eine Abschrift derselben und Wrer Anlagen beijn⸗ s . . 40. * hiesigen Der [ 2 . ö f 2 ?. . 9 * 34. h 1422 * e . —— * l [ 9 19 U⸗ vohnhaster de z Vraris e uns eres . Louis Zictel Louis Zickel Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Presden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Oederan. Gerichtsamt ) schritt“, eingetragene Genossenschaft zu Alt⸗ ꝛ; 2 fügen. ; ee, , Se ,, e Ei = berechtigten und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Zickel Heute Blatt 2511 eingetragen die Firma: Am 9. September. Am 13. September. wasser, in Col. IV. Folgendes eingetragen worden: . e 6 nnn n mern ung. e m. vollmächtigten bestellen und zu den ö ö * ö ; ; Gn Pol * 261 , g 6 ̃ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Akten anzeigen hier, heute eingetragen worden. Weidemann K Co. Fol. 2858. Guido Naumann; von Guido ol. 41. C. G. Ludwig in Oederan; erloschen. Laut Beschlußses der General⸗Versammlung vom bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaf Branche; del bandels· Seschäft. und als Ort der Niederlassung: Hannover; ale Thecdor Naumann kbergegangen, auf Johann An— Oelsnitz. Gerichtsamt) 5. August 1875 ist der 5. 14 des Gesellschafts⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte febñ , 6 r.. 2 Yreslan, den H, gerte der . haber: dreag Wenzel und Jrhann Philipp. Wenzel; künf, Am 15. September, statuts, betreffend die Anzahl der Vorstandemit= 2 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Diete ker und . , . 2 , Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 14) Kaufmann Jean Weidemann, tige Firmirung: Guido Naumann Nachfolger; Fol. 59. Karl Klöber C Sohn in Oelsnitz; glieder, dahin abgeändert worden, daß der Vor⸗ , auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ? é w. zu Spremberg zu Sach Y Kaufmann Ludwig Diedrich Wilhelm Ritter, Prokura des Hans Oswald Naumann erloschen. gelõscht. ; J ; . stand fortan nur aus 4, anstatt wie bisher aus . Arten ar ergehen sentgen, welcher es hier an ern vorgeschlagen. Ereslan - Bekanntmachung. ö Beide dahier wohnend. Am 11. September. . Fol. 195. Caroline Klöber in Oelznitz; In⸗ 5 Perlonen bestehen solle, und bilden nunmehr ,, 3 Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte In unser Firmenregister ist bei Nr. 4096 das Offene Bandelsgesellschaft feit 26. August 1876, Fol. 20901. Brandt & Warmuth; Ernst dein⸗ haberin Caroline verehel. Klöber geb. Bleicher. . den Vorstand der Genossenschaft, nachdem der e D* Theinert und Lorenz hierselbst zu Sachwaltern Bekanntmachun d K k ff Erlöschen der Firma; jetzt: Dandel mit Wein und Likör. rich Wilhelm Warmuth ausgeschieden; künftige Fir⸗ Penig. (Gerichts amt) FJabriktischler⸗ August Scharfenberg aus dem X R * vorgeschlagen. ö ee m , ea. 1g er Kon urs eröffnung. ; Emil Gumpert Geschäftslokal: Engelbostlerdamm Nr. 24. mirung: Max Friedrich Brandt. . ( Am 15. September . ; Vorstande geschieden ist. d , , t K Rönigliches Kreis richt zu Liegnitz, Erste Abtheilung= hier. heute eingetragen worden. * Hannover, den 21. September 1876. Fol 2535. Iran; Toerpe; Inhaber Johann Pol 6x. E. B. Leitsmann in Penig; erloschen. . der Gärtner Jeseph Fiedler aus Alt— ö In dem Fonkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Liegnitz, den 23. September 1376 Vormittags 3 Uhr. Breslau, den 20. Sertember 1856. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Carl Franz Toerpe. Pirna. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) . wasfer, als Versitzender, 6 I manns Alex. Lebrecht von hier werden alle Die⸗ licher das Vermögen, der Handelsgesellschaft Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 1156.) Am 12. September. . Am 16. September. . . der Hausbesitzer Franz Lante aus Alt— J jenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon Ph. Krimmer zu Liegnis, sowie zugleich über das f , . Pol. 53. S. Bartels; Friedrich Leopold Aleran· el. 152. Gustav Krell; Inhaber Gustav Adolyhy) wasFer, als Kassirer, . , kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert 1 , * 121 228 29 9 5 M 5 sges Jed R 4 F ik eiter q 5 2 55 , 27 fur . . 4 * . . a . * er: er Wi . s tri Bresklen- Setann a r, Nr. 3603 das Manngrer, In des hiesige Handelsregister ist der Huge Bartels ausgeschie den, . ö . ö der Fabrikarbeiter Thaddäus Hoffmann . ihre An fpriche, diefelben mögen bereits rechts hängig after: der Wittwe Nosg Krimmer, geb. Joseph. In unser Firmen register iht ber , . heute Blatt 2340 Tingetragen die Firma: po. 937. Julius Jiedler; Inhaber Friedrich Ross weln. (Gerichts amt) aus Altwasser, als Schriftführer, . sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht und der sechs minorennen Geschwister: Joseph, Salo, Erlöschen der Firma: J. Oswald Galle hier, he ,, ,. hl oc fer ; Julius Fiedler. Am 15, September. ; der Stellenbesitzer Carl Bensch aus Alt⸗ Angemeldet: 12. September 1876, Nachmittags bis zum 15. Oktober er. einschließlich * Clara, Thekla, Iba und Anna Krimmer zu Liegnitz, heute eingetragen worden, ö! und als Ort der Fererlssung, Hannover; als In Am 13. September. Fol. 88. Pischel C Co. in Arnsdorf; erloschen. ; wasfser, als Beisitzer. 1 ember 18.6, Nachmittags ei u schrlnstlün ter en Preretcll m sunmseiden und it Ke kaufmännische Konkurs ereffnet ugd der Breslau, den 2. September 1376. ; Serahung; HRnholgts ate Ga, Fol. W383. A. Abel; Inhaberin Anna, verehel. Werdau. (Gerichtsamt.) Waldenburg, den 15. September 1876 . 43 . demnächst zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb Tag der Zahlungsein stellung auf T7863 Königliches Stadtgericht. Abtheilung haber: Kaufmann Georg Adelf Schloesset zu Han. Ae, geb. Weber; Carl' Ludwig Rudolf Abel Pro— Am 15. September ö g den 15. September 1876. Die am 7. Okteber v. J. veröffentlichten Marken dmma g; . urg fund , ,. den 15. September 1876 h ? . ; e, ,,,. t Lei Abel, geb. Weber; Carl Ludwie Ab ; ö Se ; * I z ,, 2. er gedachten Frist angeme e en ,. d * P 2 Hr r mige nete Nr. 16 kurist. ; Pol. 423. V. Oertel in Werdau; Inhaberin Königliches Kreisgericht. n J, . 56 26 2. Dllaber a festgesetzt norden. st8 323 66 3 2 8 ö . . . 9 . 64 2 ö 3. . ö De 23. Septe ver 8 . d * * * 2 amn ö 4 Breslau. Bekanntmachung. Hannover, den 1. September 1536 FJ. 2939. E. C. Bülow; Inhaberin Clara Auguste Caroline Veronica, verehel. Oertel. Erste Abtheilung. . ern er, enn rzrichte vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Massen ist der , ; l , r, nn . Rath Jorck, im Vethandlungszimmer Nr. I7 des Kaunmähh Mä. Ulmer in Liegnitz estellt

In unfer Geselsschaftsregister ist Nr. 1358 ie bon Ronisliches Amtsgericht. Abtheilung J. Louise Emmia, verehel. Bülow, geb. Reich; Gustav

Oel * ] 4 . ö ; Ankelen. an 8 nr , , ,.. JJ dem Kaufmann Simon Aschner zu Königs— Hoyer. (g. Hen. 1156) Carl Paul Bülew Prokurist, Lonsens. Bekanntmachung. ö! nkele . Zerichlsgebäzudes Mu erscheinen. 765 Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗

hütte S. S. Am 14. September. Jaun erm Genoffenschastsregifter ist bei Nr. 3 Vernigerocde. In unser Handelsregister sind . ö Nach Abhal . 6 , , geforbert, in dem auf

; O. / S., ; ag 9 ö ĩ . J ; asts . ö R ; 5 : . . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten ' * -

2) dem Kaufmann Adolph Prager zu Breslau, ü d ear r Fol. II. Felber & Schneider; nicht mehr Paul Folgendes eingetragen worden; uufolge Der fing vom 20. d. Mts. am heutigen Leipæzi. Als Marke Falls init der Verhandlung Über den Akkord ver. den 3. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr,

m 15. September 1876 hier unter der Firma: Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Ernft Schneider, welcher gestorben, sondern Ernst D am n⸗ S Fem Bere . Tage folgende Vermerke eingetragen: ist eingetragen zu der 1 fahren werde in unserem Geschäftslokal, Zimmer Nr. 24 vor dem

an Sey 8 Blatt 2300 1. 2 rnst Schneider, 9g 1 Der Vorschuß⸗ und Sparkassen Verein zu n b Ge . ; ; 2 fahren werden. 1 w ,, rm .

Aschner 8 Prager, heute B att 2200 eingetragen zu er Firma: Wilhelm Haase Inhaber. Nrotschen eingetragene Gen offenschaft hat . In. das Gesellschaftsregister bei der unter irma: Belettrez zu ; 3 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Kommissar derrn Kreisgerich Ss⸗Rath Müller anbe⸗

. Dormann C Oldenburg: ö. Fol. 29465. E. A. Gerken; Inhaberin Elisa⸗ n der Generalrerfammniung vom 15. Jul 1876 . Nr. 35 eingetragenen Gesellschaft in Firma: Paris in Frankreich, 34 ö . 5 ö . inn h i ing raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschlãge

Das chen del c e chat . ,., Beziehung beth Auguste, verehel, Gerken, geb. Frank; Peter un Stellmachermeister Cduard Heise zu Mot „Hasseröder Holzstoff, und Papierfabrik nach Anmeldung vem 36. * , , estzefet , und ar e, me, innen halhd Ferselben Uber die Beibehaltung dieses Verwalter oder die

Breslau, den ) September 436, Ru dasselte, bestz zenden echt rerhäftnisnn een, wilhelm Gerken Preturs. schen zum Direktor gewählt. 4 . , ö. Seytemher 66, Abend ,,,, t mmm Horde fn ing onkeren mfg Verwalters

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Besellfchafter Gisenbahnselretär a. Dr. nis ner. Am 15. Sextemher. Eingetragen sMnfolge Verfügung vom 19. Septen ⸗- „Die gesellschaft ist aufgelsst und. die Jirmz Uhr 3), Minuten, fir rungen Termin auf; somie darüber abzugeben, ob in einstweiliger Ver- mann zu Hannover zur Fortsetzung unter unter, Po. 914. Wilh. Klemich C Es. Ernst Bruno ber 13s an 21. . m = durch Vertrag auf Herrn Siegismund Menzel Parfümerien: kene Es Januar 1877, Bormittags 10 Uhr waltungsrath zu bestellen und welche Personen in

; änderter Firma rertragsms ßig ühcrgegangen. Die Rezfeld ausgefchieden . Die Verfügung befindet sich Blatt 51 der Akten allein bergtregen. unter Nr. 2249 das er,, or dem gezannten Komm iffar anberaumt denselben zu berufen seien.

Cotthus. Bekanntmachung. Iffene Handelsgesellschaft ist aufgelõöst. n n dn, 2 6. Die Versugung e ng B. In das Firmenregister unter Nr. 164: i N 16 K ; Allen, welche von den Gemeinschuldne rer Zire ten l hene unter Nr. 384 offene ,, Fol. 7156, Carl Sparmann & Co.; von II. 146. Hi r . e er Ir. ö Zeichen: ; Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle n Geld . nn , n . Shas äauhnanh Gunther Heinrich Rudolph Keil als n, , Christoph Gark Sparmann, welcher gestorben, Lobsens, den 19. Septemher 1356 di, dn, , n,, , ,, welches auf den Waaren und deren Verpackung an- diesenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For- an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Vesit

der Kaufmann Günther Heinrich Rudolph Keil als Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 * 5753 . . , . ,,. ö . Siegismund Menzel, Kaufmann zu Magde⸗ j ; . 2 Xr f ; oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas

Inhaber der Firma Günther Keil eingetragen n ,, n,; Heinrich Fritz. Huth in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 ee, m,. zu Magde gebracht wird. derungen innerhalb einer der Fristen anmelden dder hui hr ann, Dann eseben m che ihnen etwa

* ; 6. Hoyer. (Ag. Han. 1156) Steglitz bei Berlin, Emma Louise verehel. Huth, , ,, 2 Niederlass 3 Königliches Handelsgericht zu Leipzig. werden. —ᷣ . . wird aufge ge en . 5 dieselben

J ö . ö w 3 ̃ Sy . k rt der Niederlassung: Hasserode. 8 , . . zat zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Cottbus, den 21. September 1876. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist , , k 1 ö 8 . siesige en,. 2 ö Bezeichnung der Firma; e, . fe en fe t renn ri n a! . . Besitz der egen stãnde Königliches Kreisgericht. heute Blatt 2339 eingetragen zu der Firma: G n ei Werli? iertreff ertrendänten von n. ib er g! am n m, m nin . Hasseröder Hoölzstoff⸗ und Papierfabrit ö . I bis zum 25. Oktober 1875 einschließlich ; J 866 Juch & Co.: faelöõñ d der Vertretung der Firma ausgeschlossen. eingetragen. . . z . ; . ; NMenzel & Co. *. Muster⸗ Register. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ dem Gericht oder, dem Verwalter der Massen Anzeige

Dortmund. Königliches Kreisgericht 1 Vie, . Händelsgesellschaft ist aufgelsst un Am 165. September. . Luvtoigslust, den 20. September 186 = ,. . den 21. September 1816. (Die aus län dischen Muster werden mier besrrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmes— und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen . e Fol. 1113. Julius Beutler; von Christian Großherzogliches Gericht. ‚! Koͤnigliche und Gräf. Kreisgerichts-Deputation. Leipzig veröffentlicht.) nneltung seiner Forderung einen am hiesigen Srte *. , , . Bei Nr. 131 des Gesellschaftsregisters, woselbst n d, ,.. prich Haas . . Julius Beutler übergegangen auf Richard Jean A. F. Grohmann. ö * . . wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten 3 zu jefern, fan din haber und andere mit denselben

die Firma Stein C Cie. in Annen eingetragen 5 Hann . n n n, . Tonis Beutler und litred Camille Beutler I. 063959) C. F. Schultz. Wesel. Handelsregister Hasen. In as Musterregister ist eingetragen: Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an · eichber chi le , d, , , ,, J.

steht' ist am 18. September 1876 Folgendes 2 Buch halter Veoldemar Weineck zu Wülfel. FJ. III. Fran Serig; Inhaber Franz August J 8 1 . des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. Nr. 4 Firma Gebrüder Elbers zu Hagen; ein zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß don den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur

vermerkt: . . Die,. eng n als solche erleschen und wird nur Herig. Lulu ik siust. Die hiesige Handelsfirma Wilh. Eingetragen ist. verstegeltes Packet mit 39. Mustern, für Kattun, aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen a . . Zufolge notariell beurkundeten Beschlusses der noch als Liquidation firma d, n, hresden. (Gerichtsamt.) Brusc, nhaber? Kaufmann Wilhelm Brufe hie- I) in das Gesellschaftsregister bei, der unter Nr. Blaudruck und Taschentücher; Flächenerzeugnise; worden, nicht anfechten. * eich werden alle Diejenigen, welche an die

Gesellschafter vom 27. August 18165 wird nach dem ann e. ,,, 1 . 1 Am 5. September. selbft, ist gestern sub Mtr. 60 in das hiesige Han⸗ ö 124 mit der Firma; Gebrüder Düffels eingetra⸗ Rbriknummern 36.20 3 9ð8. X3. 225. 26 bis Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fe 6 Ansprüchs als 8 nkursglänbiger machen wol⸗

Ausfcheiden des Kaufmanns August Stein, aus der Königliches mis gericht Abt i ing z Fol. 132. Edmund Muller; Inhaber Edmund delsregister eingetragen. . 4 genen Handelsgesellschast: 330 inch, 23. 33. 335. 238. 24 242. 21626. fehst, werden die Rechtzanwalte Justiz Räthe Brei⸗ ö aufgeferdert. ihre Ansprüche, diesel ben

Gesellschaft dieselbe von den übrigen Gesellschaftern Soyer. (Ag. Han. II56ß.) Müller in Löbtau. Ludwigslust, den 20. September 1856. . die Gesellschaft ist aufgelöst; . 246. 253. 2. 286 55 496 bis 906 incl. 1333 bis tenbach, Roepell und Martiny zu Sachwaltern vor⸗ 2 . rechts har gig sein oder nicht, mit dem

unter der Firma: „F. Asthöwer et Cie“ fort⸗ , . Eibenstook. (Gerichtsamt. Großher ogliches Gericht 2) in daz Firmenregister unter Nr. 451 die Firma: 1336 inel, 2175. 2174 4051 bis 4060 incl.. Schuse geschlagen. dafür verlangten Vorrechte 4 eli

geführt. Hammerer, In das hiesige Handelsregister ist Am 12. September. A5 3. Gr ohm an n. Gebr. Düffels, als deren Inhaßer der Kaufmann frist 3 Jahre; angemeldet am 12. August 1876, * Danzig, den 15. September 1876. . bis zum 1. November 1876 einschließlich . heute Blatt 1992 eingetragen zu der Firma: Fol. 8. (Stadt) Eduard Meichßner; Emil (. 039568) C. F. Schultz ö Theodor Düffels zu Elten, Elten als Ort der Vormittags 114 Uhr. . Königliches Stadt- und Kreisgericht. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden . . . Riederlaffung; zufolge Verfügung vom 15. Sep⸗ Hagen, den 10. i n, Erste Abtheilung. . , ,, der , inner-

Fol. 127. Stadt. Emil ? ; Inhab n is tember 1876 am 16. September 1876. Königliches Kreisgericht. a , , m , nn,, ,

ö (Stadt,. Emil Tittel; Inhaber Mühlhausen i. Eh. Handelstregister. Sep J sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven

errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

e, ,, n, , 3 ö 5 6 s Erdmann Tittel ausgeschieden. es Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die ? olchen, n. Die unter Rr. 62 des Firmenregisters eingetra—⸗ Hannover, den 21. September 1876. Emil Tittel. folge Verfü ; heut: * ist i . 7866 Bekanntmachung 3 ö en, . J in Dorkmund (Firmen— Königl. Amtsgericht. Abtheilung J. z . Zufolge. Verfügung, vom heutigen , . J . Ye p. . Verwaltungspersonals auf 6 8. Mutzsnbach in Dor mund Cirmen ; . * 6 1156) Am 14. September. un fer Gesellschaftsregister nachstehende Eintragung writtenhers., Bekanntmachnmug,, Konkurse. Der Konkurs über das Vermögen kes Frän, den i? zrrbe mib rz, Bormittags 10 uhr . Bauunternehmer k das.) Voyer. 3. 1106. Fol. 128. (Bezirk Richard Lenk in Schön- erfolgt: Die sub Rr. 10 des Firmenregisters eingetragene Zu dem Konkurse über das. Handels vermögen des lein Hulda Krupp zu Thorn ist durch rechtskräftig jn unserein Geschäftslokal vor dem genannten K ist gelöscht am 18. September 1876. heide; Inhaber Richard Lenk. 1) Laufende Nummer: Firma: . 3. . as. Pandelsvermogen des bestätigten Akkord beendigt. , n . J . Hirsehherg. In unserem Firmenregister ist üälauohan. (Fürstl. und Gräfl. Schönburg. 101 ö. Bulius zu Wittenberg , . 336 Georg er, fe. Thorn, den 21. September 1876, ö . erscheinen. k Dortmund. Handelsregister heut die unter Nr. Dl eingetragene Firma J. Neu⸗ Handelsgericht im Bezirksgericht) 2 Firma: ist auf Antrag des Inhabers gelöscht. aumann and Johann Gottfried Car! au Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung „Nach Abhaltung diese; Termins wird geigheten des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. mann zu Hirschberg gelöscht worden ö. Am 15 Sey lember . ö. dir ma c fer & Schmacht Wittenberg, den 7. September 1876 ö en . , . ö J 35 falls mit der Verhandlung über den Akkord ver 3 ofen S K— 6 ; . 3 * . ö = 2 . 8 7 Be aus F. W. Kro To., Bankgeschäft hie 796 z . fahren werde Der Kaufmann Jofeph Sckacker zu, Dortmund Hirschberg, den Sertember 1356. Fol. 393. D. zi. Richter; erloschen. 3 Sitz der Gesellschaft: . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ankhaus F. We Trause & Co wantgeschäft zer, 3s] Beendigung des Konkurses. J 6 . hat für seine zu Bortmund bestehende, unter der Königliches Kreisgericht. Fol. 431. Richter & Reifschneider; Inhaber Müt lh men * eh ö,, . nachträglich eine Forderung an Protestkosten, pro. 1 Der Konkurs lber das Vermögen des Kauf— Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat l 89 231. 3 Meiss * 1 „Mühlhausen i. Th., mit einer Zweigniederlassung visionen, Gerichtskosten und Mandatariengebühren irn. 2 J. Dellat ju . ,, d, durch Voll eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ' . . zu Y 79 e Vbon⸗ 53 3 , ,,, nen, . ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗

Rr. 673 des Firmenregisters mit der Firma Joseph j. Abthei ͤ 6 , 3 . . J .. 2 = Firm . ilung. David 2 8 e P ö a me,. . V ittemherg. ö e . ö ö, fe lbtheilung David August Richter und Paul Carl Gustav . in Eschwege 2 nher s n n, ,,, g89 die don 2589 6s 5 3 angemeldet. Der Termin zur 2 6 . Kaufmann Hermann Schaefe w ö n , ar K Reifschneider. ö 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: In unser Firmenregister ist unter Nr. 1539 die Prüfung dieser Forderung ist auf ziehung der Schlußvertheilung laut Beschluß vom Raufmann Hermann. Schaefer gu Dortinun als Kiel. Bekanntmachung. Hainichen. (Gerichtsamt.) Die Gefellschafter sind: ö Firma „August Hartung! und als deren Inhaber 8 Sites, S6 Rlachmi 21n heutigen Tage beendet. . . ü ber der Anme Prokuristen bestellt, was am 13. Septembet it's Am heutigen Tage it hierfelst eingetragen: Am 15. September a. deß Kaufrnann Georg Louis Scheffer zu der Kaufmann Julius Gottlieb August Hartung zu k 3639 eme ge 96 Beuthen O. S., den 18. September 18756 benrke, feinen Wohnsitz hat., muß 9 . . inter Nr. 182 des Prokurenregisters v tt i 3 I /) g 27 6 6 , . . der NRauslman k is8 Sch —̃ . Ritten 2 3 , , . im Stadtgerichtsgebäude, Porta „1 Treppe hoch, ö dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte J des Prokurenregisters vermerkt ist. ad Rr. zZ56 des Gesellschafts registers. Hetreffend die Fol. I68. Vischel & Co; in drinichen; Inhaber Mühlhausen i / Th., . . , n K Zimmer If ., dor dem Inter zeichneten, Ron miffar Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. a h fre. er ur hraris bei uns 1 . ( . . X; . ö 2 8 * 8 8 ö ich Fri ö Vilbe Höp i, ,. k 3 8 ö ) r 1876. 12, ; n u * on Ko 1 3 h ha]. . raxis ö 8 tig Dortmund. Königliches Kreisgericht in irn, . 6 . 6 an ,, b. 23 K Friedrich Wilhelm Schmacht Rirrenberg, den 7. September 1576 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ r] ö. . gu artigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Ado ĩ ö de 8D X ö 7 8 Neu⸗ 9 2 9 2 ö eL, 3 2 Do , 1 aselbst. . 2 2 *: * . . . ö ö ge de 5 ö Fer 1 15 se n (Dl v. 2 8 dei Bei Nr. 149 des e, n Te gistz waselbst münster: Julius Buhl, Kark Anton Kaufmann, allerseits in Die r ithast hat am 1. Juli 1876 begonnen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ne, angemeldet haben, in Kenntnit . Konkurs⸗Eröffnung. k welchen es hier an Bekanntschaft 3 8 D* IS regt 8 v Deo Resesss ffor Si ö . staor kb Sainiche ; Se Sep fe ö 8 r IJ 88 ö ö 2 . 33n 6a i reis Y) 1 (. . 2 8 8. 3. . Der Gesellschafter Hinrich Ehlers ist gestorben Hainichen, und Karl Hermann Seyferth in Arns⸗ Mühlhausen i. Th., den Js. September 1576. Beriin, den 16. September 1866. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. fehfr ne e, diem herhtsanwalte Dittmar, Frankei⸗

e, , .

die Firma: Union Actien⸗Gesellschaft für Berg⸗ 6 r, ,, e, ere. 6. Ge r Hrnsf S5 . , 2 ; ö 243 z n 23. September 1876 de . * bau eisen und Stahl Judustrie eingefragen , ,,, ir, 9 K Vertretung und Königliches . J. Abtheilung. Zeichen ⸗Negister. Königliches Stadtgericht. ge, mn, , ,, 3 1876, 8 . na Mufti ne, mu Gd altern eht, ist am 18. September 1876 F es vermerkt: J Franz Adolph Rohwer in Neumun. u, n w . ; . Bale. . . J J J. Abtheilung für Civilsachen. ; e re, , g, n, ne. 3 = vorgeschlagen. st , ,,, 1ibergegangen, welcher als nunmehriger alleiniger Lelpꝛzig. Handelsgericht im Bezirksgericht.) w . (Die aus l ndischen Zeichen werden unter Der kde n . u fn , . 4. ,, , . gelchlag Ve Joh? DJ zant * Uichs F fiesß 4 ,,, k 7 Sep J ö ö Leipzig veröff icht. 3 1 . 3 or mi zu Hoyerswerda, als persönlie als Mitglied der Direktion ausgeschieden. Juha ber gasselbe unter bez bisherigen, Firn; . ,,, Xienhunrs, Bekanntmachung:; 2 Hum hert, hafte ö. n g che ten er t derlaunf ö 76 ; fr Rohwer & Ehlers fortführt; vergleiche Rr. Pol. 1637. M,. G. Priber gelöscht In das Fer . . k ; ( aftenden Gösellschafter der Niederlausttzet, ererit., 7691 k E massel drr. Auf Anmesd ist Bente in das Ui56 des Firmenregisters J Philipy Leiser; Proküra der Lina t . das en. Handelsregister ist sub Fol. 149 , . Als Marken sind eingetragen beim Stadtrichter. allt mr ebe Go. ist der kaufmännische 9. Konkurs⸗ rössnnng. dùsse . Auf Anmeldung ist heute in das . s Firmenregisters. 3497. pp Leiser; l Lina Henle eingetragen worden: ( seöniglichen Sandelggericht i . . aft Zapp zo. i , , n, , . hiesige Handels- (Gefellschafts⸗ Register sub Nr. 3 21 , . . r 2 , 99 2 ö . . 5 ie, Bettels, ( 5 w r n n , , , * T7 S6 2 Konkurs⸗Eröffnung ,,, w Königliches , 618 eingetragen worden, daß die zwischen den zu Rohwer & Ehlers (Eisengießerei) und als deren ol. 3824. C. H. Reichert; Inhaber Gar Ort der Niederlassung: Nienbur (. meldun vom 77. Septemb 1575, Morgens 9 Uhr, j ö * . Zum ein shaeiligen erwal ter der n 35 D 3 Sers 16 6 5 ut . 6 . 1Mhr ; 8 1 . c . 2. 7. 1 Pe; * 11 1 ! . 1. O (D, V 9 S 2 ) 3759 895 15 3 2 5 to s ß 9 . 2r 8⸗1 2E r . 5 . 0 * 9 De Serbe 9 Vo t 95 12 Uhr. 1 ; ö haber Fran; Adolph Rohwer in Re Heinrich Reichert. 3 , nn, , ö el dung eme ,, n mrgen r, Königliches Kreisgericht zu Lübben, Erste Abtheilung, Kreisgerichts Sekretär Köhler hier bestellt. Den 16. September 1876, Vormittae ö 5 ,, , ö * 3 er in Reumünster. Heinrich Re 363 12. September. Firmeninhaber: Goldarbeiter Wilhelm Bettels: für Stahl, Eisen⸗, Stahl⸗, Messingwaaren und den 33. ö Mittags E hr. i, 2 Pie Gfänbiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustas feither unter des Firma] Juden X Jacobs . mit Königliches Kreisgericht. Äbtheilung J. Fol. 11909. Thüringische Eisenbahn⸗Gesell⸗ . ,, Sevtember 1876 . Kurmwagten Ucher das Hermögen des Kgufmanns Wilhelm gefordert. ih dem uf n, Bolhenthal Kier it dt la ufmän ni che Ceonkurs bem Sitze in Düffeldorf kMiandene offene Handels schaft; Gefellschaftsstakut nebst Nachträgen abge⸗ rg · Cen fiches ien, 2 !. Limberg zu Calau ist der kaufmännische Konkurs 5. Oktober er. Vormittags 11 Uhr, eröffnet und der Tag der Zablungseinstellung gefellsbaft seit dem 4. September cur gufgelöft ändert; zu allen Verträgen und Vollmachten die ö 66 * , . 36 eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung im unserm Gerichts lokal, Termins immer Rr. 4 vor auf den 16. September 876 . ane Firma be ur, n det, Lamqdeshut. Bek tm Unterschrift von drei Mitgliedern der Direktion er— . ö m auf den 20. September d. J. dem Kommiffar anberaumten Termin ihre Erklã⸗ festgesetzt werden. ö worden, die gedachte Firma demgemäß erloschen ist. J ekanntmachung. n , . dee, , , , , f x . . 37 * . D festgesetzt word rungen und Vorschläge über die Beibehaltung Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Düssel dorf, den 1 . 15856. Die in unserm Firmenregister anter Nr. 280 ein; n, ,, , 2 2 Xiemhurz!· Bekanntmachung. . unter Nr. 29 das Zeichen: 8X ö inf r gen Verwalter der Masse ist der . Vanda rer l hie Cecstellung Tincs andern Kreer derich d Sekte tar Feuerschůtz von hier bestellt Der Handelsgerichts⸗Sekretär. etrager irma Heinrich s ch des Vorsitz oder dessen Stellvertreters Auf 5 3 biesige elsregisters ist , , de, , ,, . . ea d . 2 , Hen. g d ,. ab 4 ö t . ; ckretãr , k Landeshut im Vorfitz darunter sich befinden, in allen übrigen r . , . 89 hiesigen Handelsregisters ist . N Rentier Moritz Rosbund zu Lübben bestellt. einstweiligen Verwalters abzugeben. ö Die Gläubiger des Gemeinde chuldners werden ; jeut gelöscht e. zullen bie Unterschrift eines Direktorialmitgliedes heute einger ragen worden; . . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗- Allen. welche von dem Gemeinschuldner etwas aufgefordert, in dem ö. Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das Landeshut, den 19. September 1876. genügend. ; ,. 8. r, H a , n. . M gefordert, in dem an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 9uf den 29. September 1876, Sormittags 9 Uhr. biesigè Handels, (Hefellschafts Register sub Rr. Königliches Kreisgericht. Am 13. September. ,,, . ,,, Alftden R Citober 1878, Vormittags 19 Utz, Cder-Geipahr lam haben oder welche ikm etw rer, gen rn Birichtsickal, var dem FRomnnissar, in? s niederlassung in Nienburg as d. Reer, vordem Kommiffar Serrn Kressgerichts-⸗Rath Jacobi, schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ) Gerichts- Assessor Br. Enders anberaumten Termin

FS) eingetragen worden, daß die zwischen den zu B 228419 Fol. 433. G. Gaudig C Blum; Heinrich Dodel, 8 ö , Re . . . e ĩ 8 2 ; ; J 1. Bibtheiinng. r, , . . gi, r, de, dn, ö Senf Ender 8 M fn Knden seit de Ser 337 ei P 8 ; h Dr ] ,. . wih orschlä üb ie Bei⸗ d egenstã zehaltung dieses Verw 8 d : . . . 8 hf , m. . 93 ,, 3 3 Rudolptz. Brfning in Ntienkburß, ñ 6 ö . . . 23 er telt: r In i egꝛ oven 1876 einschließlich 2. erz! en sste e igen Verwalters abzugeben. 'unber cur. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Leipzig. ; . Eugen Leopold Julius Dietze (wegen andauernder Rechts verhästniffe: Offene Handelsgesellschaft, seit d unter Nr. 298 das Zeichen: 3 ehaltung dieses. Verwalters oder die Jelieber 3r 2. . He, h mi. be von dem Gememschuld was Sitze in Düsseldorf unter der Firma: „Gebr. S. Finträge Krankheit desselben) aufgehoben. . September 1575. 4 und unter Nr. 78 C6a* . , meines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben dem Gericht oder dem Rerw alter der Mae An⸗ Allen, welche von dem Sen * zu ner wa an Inden“ errichtet worden ist. Jeder der Gesell⸗ des Königreichs Sachsen, Foj. 2508. J. Löme; übergegangen auf Carl enn, ra. den 25. Se tember 1876 . sowie darüber, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zeig zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ? Rirnkutrg, den G ener , e. . zu bestellen und welche Perfonen in denselben ju etwaigen Rechte bendahin' zur Konkursmasse ab- Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ tr ; ; schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu

X schafter ist zur Zeichnung der Firma und zur Ver⸗ zusammengestellt Eduard Wilhelm Adolph Refelshöfer än ies Imtsaeri k z * . : . . . 5 Königliches Amtsgericht. ] fen Ta ier t tun] der Gesellschaft berechtigt. vom Königlichen Handelsgericht Ku Leipzig. Fol. 3825. G. Th. Köhler; Zweigniederlaffung k ; . berufen seien. . zuliefern. . it denselb lei Duelzen Wer zu Rhlen, vielmehr von dem Besitz Düsfseldorf, den 19. September 1876. Annaberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht) des Hauptgeschäftes in Gößnitz; Inhaber Gustav Allen, welche von den Gemeinschuldner etwas Pfandinhaber und n, mit k en ge. 2 enten n zahlen, wwe D ö l z ur 4 s Gemeinschuldners haben der Gegenstanz; ; von den in ihrem. Besitz 1 Pfandstücken bis zum 14. Oktober d. J. einschließlich

nur Anzeige zu machen. dem Gericht oder dem Verwalker der Masse An⸗=

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 86 Sirter. Fol. 30h Emil. Baldauf in Annaberg; In Fol. 3836. Ewald Bartsch; Inhaber Ewald . Handelsregister. . J unser n Be Der Dandelsgerichts· Sekretär. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ haber Gottlieb Emil Baldauf. Theodor Bartsch. kanntmachung vom 5. September 1876 in Nr. 215 Daner s. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben ze

ö . 836 ö . S3kIe zur Anbri uf Ser N 9 und de s 4 33 f 6 ö. z Izub 8 Am 19. September. Theodor Köhler. zur Anbringung auf der Waare und der Verpackung. an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besit 1 Gläubiger. de

*