1876 / 228 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Titel et Koehler, sowie über das Privatvermögen der Fabrikanten August Titel und des Kauf manns Erdmann Koehler eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet,.

Berlin, den 14. September 1876. 7905

bis zum 16. Oktober 1876 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf

vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗

zimmer Nr. 3 anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be

merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten orderungen der Konkursgläubiger, soweit 0 die⸗ elben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht,

Ostbahn.

Bromberg, den 23. September 1876. Vom 15. Oktober 1876 ab werden die Halte⸗ stellen: Walden zwischen Netzthal und ? Astrowitt (zwischen Jablonowo und Bischofswerder), Wieps Gwischen Wartenburg und Rothfließ) für den

zlim Deutschen Reichs⸗

Börsen⸗Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ Personenverkehr und beschrankten Güterverkehr in in uns ; Wagenladungen) eröffnet. Die betreffenden Tarif⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath schlußfassung über den Akkord berechtigen. nachträge sind auf allen diesseitigen Stationen käuf⸗

Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ lich zu erhalten. stönigliche Direktion der Ostbahn

Königliches Stadtgericht. ei fi iwils den 35. November er., Vormittags 10 Uhr, 6 serm Gerichtslokale, 2 Nr. 1, spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗

228 in, Mi . M 2283. Berlin, Mittwoch, den 27. September m 2 —— *. y 1876. Oesterr. Papier-Rente . 41/5. u. 1/11 56. 00 ba

n dem nachfolgenden Coursze sin ie in einen amtlich j 7 387355 und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach 9 qo. Silber Rente 41 u, IJ. S 2 det: ba 6 zusammengehß rigen Effektengattungen geordnet und die nicht do. do. 4. n. 10. 58. 25 b2 amtlichen Rubriken durch (. A.) bereichnet. Die in Liquid. do. 250 FI. 14. 97. 50 b2 Starg.· Posen gar.

defin dl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszet tels. Oesterr. Kredit 100 1858 - pr. Stück 312, 006z B Thüringer Lit. A. Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 I5. u. 1.11. 193. 5Jas8 oba Thür. nene 70)p Amsterdam. 814 ; do. do. 1864 pr. Stück 256, 50 bz do. Lit. B. (gar.)

2 Pester Stadt-Anleihe 6 17. 74, 50bæ do. Lit. C. (gar.) 100. 50b2 6 Halle Sorau. Gubener -

) Cõln- Mindener II. Em. 5

92. 50bz 6 do.

10, 60bz B do.

101.406 do. J.

IlI31,40ba do. 3) gar. IV. Em.

75 125,506 do. V. Em. 0, 30b2 do VI. Em. 4

k * 12. März er. Schütte, zu erscheinen ? ; iesseiti Beschluß vom 2. 464 1. ; z 2 J err e t gf 8 Vermögen des Ktauf⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten tar und der von dem Vermalter über die Natur en Louis Stöter hierselßst ist durch Schluß Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- und den Charakter des Konkurses erstattete schrift. vertheilung beendet. fahren werden. 6 liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht Saarbrücker Eisenbahn. Brandenburg, den 14. September 1876. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung an die Netheiligten offen , . Gaarkraech, ben 23. September 1816. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. bis zum 29. November 1876 einschließlich Schlochau, den 23. September 1876. 7895 Zum Kohlentarif Nr. 3 ron Ten Gaargruben festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben Königliches Kreisgericht. nad. Baden via Neun sirchen⸗Verbach vom f. Nun ut 7890] Bekanntmachung. . ö nach 5 der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Der Kommissar des Konkurses. 1574 tritt am J. Sttober S cin Nachtrag 1X in. . : U In dem Konkurse über das Vermögen des rungen Termin auf 1 . Kraft, welcher anderweite Tarifsätze für die London . . .. 1 L. Strl. 8 T. j. t deo. do. Heine 6 74 3060 nr it Inet K gaufuftuns Louis Kreslawsky hier ist der den 15. Dezember erz, Vormittags 10 Uhr. 7891 Bekanntmachung. Statibnen Lindau und Bregen; enthält. Sie . HE. Sti 3 zr rer. Guld td, ne. 2 * 1 , / do. Lit. B. Raufmann S. Fränkel hier der Masse zum defini⸗ in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, Der Konkurs lber das Vermoͤgen des Schnitt. Andauer Taren Find gegen die alten ermäßigt. ' is 100 Er. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 IG ba Werra - Bahn 4. 6h Eh ht 2 mern, mr, tiven Verwalter bestellt worden. vor dem genannten Kommissar anberaumt. pwaarenhändlers Gustar Kummer in Weißen. Fremplare des Rachttazes find ei unseren BPelg. Banz. Iod Fr 4 Anl. . . 1 29, 0) ba 6 do. II. Em. 4] Landsberg a. W., den 18. September 1876. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die fels ist beendigt. ; Station hassen kostenseer zu habln. 46. enn mr g, nr 21 K i 31s 21 . . ue irn. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Glaͤubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Naumburg, den 12. September 1876. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Wien, öst. W. 100 FI. 168.0062 do. do. kleine 89 25b⸗ Angerm. S. St- kr. 3 3 Märkisch- Posener . innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. K 2 . Berl. Dresd. St. br. 5) Magdeb. Halberstadter 4 78d! Bekanntmachung. Ver seine , , ne. et eine K FPetersburg .. 267. 59 , / , P 9 e , r, 4 74.96 B 2 von . 1 In dem K über das Vermögen der Han⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 7907 i ö ö. z * si . do. 3 33 86,7 m, , n. e, 560 4 en 133 pen fen ef fr g eg bh fe. & 9 in 33 i Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ aao Bekanntmachung. . Münster, den 2. September 1876. wm. 16 =. . 11 2. 73 Gera. El. Sachs.. 3 6 , Magdeburg M ittenberge 3 kus umnd in den Kontursen über die Privater Keßirke einen Wohnsitz hat muß hei de Anme t ng In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf 6 Mtz, ih ä,, Ban kdiskonto: Berlin f. Wechsel yy f. Lombard do. JTabaks- Oblig. . 6. . 6 , . L M0ba d 40. ; de. mögen der persönlich haftenden Gesellschafter, des seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ manns Friedrich Wilhelm Kunath zu Torgau die Beförderung von Steinkoh 3 und Koks sowie ö5öoo. Bremen 50, Frankf. a. M. 47, Hamburg 535. Rumänier 16 j 335 Hann. Altb. St. Pr. 36.402 Magdeb. Leipaꝛ. IIl. Em. Fabrikbestzers Friedrich Wilhelm Gustav haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- jst zur Verhandlung und Beschlußfassung über Erzen zwischen Stationen Der Bergisch⸗Märkischen . , so. ö 3 Mark - Posener 70. 50 ba G do. do. 1873 41 Yruler ind e Tuchfabrikanten Johann Gustav wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den einen Akkord ein neuer Termin auf Bahn einerseits und den Statignen Emden g Geer 5 26 e ee Nicolai. Hbligat . * Magd. Hlalbst. B. 66.00 ba G do,. do. ät. E. 4 Borsdorf in Schwiebus ist der Justiz⸗Rath Klinck- Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an den 4. Oktober er., Vormittags 9 Uhr, und Yapenhurg der Weltfälischen Zahn swie Brake So ver clan p ener z r b i e n . S0, 7b * ao. 8. 4. ib uünst. Ensch. . S. gr. müller in Schwiebus zum definitiven Verwalter der Bekanntschaft fehlt, werden die Zustiz-⸗Räthe Geisler, vor dem Umterzeichneten Rommüiffar an hiefiger und Nordenhamm der Oldenburgischen Bahn gnderer⸗ vRapolesnsd or pr. Stuck 1535636 Fr. 35 Ein: e biebtV s. 600.506 nst, Kusch. St.. 2 ieder: chl. Mach . er. Masse bestellt. Rösener und Dieterich, sämmtlich in Demmin, zu Gerichtsstelle anberaumt worden seits vis Damm beziehung weise damm Len in . tee 663 e 3 . 3 . Nora - Krfurt. M sb G da. II. er. maln. Züllichau, den 19. September 1816. Sachwaltern vorgeschlagen. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ sFraft nr, , . von unsern Güter⸗ Donar: pr. Stic i859 do. Eagl. Anm de 183577 . Qberlausitzer 40 90ba . I. u. II. Ser. Königliches Kreisgericht. 3. —— merken in Kenntniß gesetzt. daß alle festgestell ten orm meg 3. dern g i . Imperials pr. K 15.596 do ao. de 1855 2 g90b⸗ 32 Ostpr. Sũdb. 76. 256 2 6 Xe x , 2 es, S Selamtuachun ,, n nn, ,, I Hi, , e ge. J . *. elben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, 316. 16d 1 * 6 ö 5 . ö * i. T7745 R Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ erer oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ . * 2 5 3 ö S. LG. El. St. Pr. . Lit. Bekanntmachung. manns Moritz Lewy, in Firma: Moritz Lew spruch genemmen wird, zur Theilnahme an der Be— Käöniglich Sächsische Staatseisenbahnen. 7 5hba K . i t , lilsit Insterb. E65. Id ba U I. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf= Ir. hierselbst hat der Kaufmann Mar Heimann, schlußfaffung über den Akkord berechtigen. 79141 Bekanntmachung, a . * . i877 nn,, Weimar Gera (6 Z5. 5) bz —. it. mann A. J. Thiel zu Dirschau haben die Kauf⸗ Hraupenstraße 9, mehrere Darlehnsforderungen von ; 2h Job⸗ K i, d n an, s, .

r ĩ . . Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ die Einführung eines neuen Tarifs für den Stettin⸗ 16. bz gar. 2 leute Linde & Rathe zu Berlin nachträglich eine zusammen 1539 Mark ohne Vorrecht nachträglich ventar und der von dem Verwalter über die Natur Baperischen Güterverkehr betreffend. . , 1 Bresi Mech. St. pr. 6 gar. 3 in. Forderung von 135 6 89 3 nebst 65/9 Zinsen angemeldet. . . c e und den Charakter des Konkurses erstattete schrift. Für den direkten Güterverkehr zwischen Stettin ; 106 69ba d do. do. kleine. gi. hb. 500 f. bar G. W. St. Er. ( K*. seit 6. Oktober 1875 ohne Vorrecht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf siche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einfsicht und Swinemünde einerfeits und Stationen der J do. de 1876 . 4 1I. u. 1.7. M7, 30 ba do. Anleihe 1875 .. 7 IĩGb d * ISaalbahn St.- Pr. 2

Zur Prüfung dieser Forderung ist Termin auf den 2. Oktober 1876, Vormittags 107 Uhr, der Betheiligten offen. . ö Königfich Bayerischen Staatseifenbahnen anderer— staats Anleihe Her, Hs. sb 2 ö 6 hn 5 Saal- Unstrutbahn den 3. Oktober er,, Vormittags 11 Uhr, zor dem unterzeichneten Kemmissar im Zimmer , den 21. September 1836. seits kommt am 10. November d. J. ein neuer . do. 1850/52 4 97.256 do. Boden-Rredit. 85. 50ob⸗ mimi. Si- Fr. vor dem Herrn Kreisrichter Dr. Litten im Termins⸗ Nr. 47 im 2. Stock des Gericht gebäudes anberaumt, Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Tarif zur Einführung. Der seitherige Tarif zwischen Staats Sehuldscheine . 3 1/1. Ihb⸗ do. Pre ani a 83 ö mr e, zimmer Nr. 1 anberaumt. . wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an— Der Kommissar des Konkurses. Eur- u. Neum. Schuldv. 3 90, 75b⸗ do. do. de 1866 158,7 5b Amst. Rotterdam 5.3 58 Pr. Stargard, den 16. September 15876. gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Walther. seits tritt gleichzeitig mit den hierzu erschienenen Oder-Deichb. -Oblig. . . . —— do. 5. Anleihe Stiegl. 31 366 6 59 5, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Breslau, den 19. September 1876. e Nachträgen außer Wirksamkeit. . Berliner Stadt-Oblig. . . 102. 00a 6 do. 6. do. do. gl. 25b⸗ = , , eren, PEroelam. Der neue Tarif, welcher vereinzelt geringfügige do do. 84 55 b? Boh. Fest & gr

. Per n n e Ke lere 1 welcher zer 4d. ö hb do. Foln. Schataoblig. UI s884 Konknrs⸗Erüffnung Der Kommissar des Konkurses. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Erhöhungen mit sich führt, ist in den ersten Tagen Soner sStadt-gnleihe .. IO). 50 ba do do. Fleine 3, 10b2 Brest - Graje wo.. . ee, m . j 9 . Rheinprovinz-Oblig. . . . 76, 306 Brest-Eiey . Königliches Kreisgericht zu Strasburg Westpr.,

Eheinische C do. (Lit. B. gar.) Rhein- Nahe. 93. 75 B 90, 50 6 97,70 bz G 100, 75bz 100, 75bz &

.

o L C 0 .

D . C L . n . . . .

( 2

2

—— —ᷣ O 3 0 2 7 —— Q 0

90.2526

* Q x * 1 4

85G

*

43, 75bz 6

8

S S ——

1

*

r Gi Si Gi Gi G G G G Or Gi Gs Gs Gi G Gs .

97,00 B Jö, 0Mb2z

r t ECLPPCPEEEPCEELCLC L

8 8 S ggg SSP g RAE

S Ss ebe ==

. 10

S Ce d C dOꝘO0«0O00

8382

Westfälische Eisenbahn.

1 .

6

*

O98, 00 bz JD. 86, 00 b2

8

SuRmll/st- E COO CO9CQ— O M C t-

n .

* Q

.

S 86883 ,, 2 18 * 5

SS RSG CD

8

——— —— —=

. 1 ο 0

00k

96, 00 6 96, 0b 96, 00 6 I6, 0) bz

g

.

Dukaten pr. Stück

O c ,

—— 82

88

6 ,

2 COMOD O O cn,

* .

9 * C . - O

*

Sh y) bꝛ 6

886 22

On 87

Rt O σ⏑u dN Q

36.00 B 10,00 B 399,40 6 I0l, 60 6 I0l, 20b2z 6 91,00 G 98, 20b2

* ö

6

86 *

P

2

m. L4 ul S5, 00 B 28,00 B 6, 00 bz B 67, 50 b2 ; ; v. S. 5 etwba B Brieg - Neisse II7.20b2z 6 (Cosel - Oderb. 117,25 bz h

S. G G G & Q G G G 212 121224

n m m, T On

.

. S8 aS S 8g G gg GC ggg RSB

8 8 9 9 2

1121 1 1 **

1

S O N OG

——

943 50 B ids bh d kt.

87 7, b⸗

Q

22

Stettin einer⸗ und Baperischen Stationen anderer⸗

C = 8 . . 320 km.. 12 * 12

8

0.

(Stargard - Posen) II. Em. ; III. Em. 7, S0 ba Ostpreuss. Südbahn. .. 59, 30 ba do. do. Lit. B. 55, 25b2 do. do. Lit. C. S7, 50 à 87, 75a Rechte Oderufer S3. 0b S7zod6. Rheinische 38, 90 G do. II. Em. v. St. gar. 176, 75bæ do. II. Em. v. 58 u. 60 4 17, 80 ba do. do. v. 62 u. 64 I00. 5b ö 106,50 B do. 76, 20 6 e , Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 495 22l,00bz B do. gar. II. Em. 47 66, 00bæa Schleswig- Holsteiner. 49, 252 6 Thüringer J. Serie ... 45, 00b2 do. ö I6, 90ba & k II53, 102 , S, 25 bz G do. 24,00 bz 6 4

. Chemnitz-Komotau .. .fr. 3 Lübeck-Büchen garant. 4. 1 . gar. 86 o. do. I87 201,00 ba . ö. gi u. 1M. d Obligatlonen. Werrabahn J. Em. . . . 47 II. u. 177. 39,00 B P90, 25b2z Albrechts bahn (gar.) . 3 ö, S0 ba B I6, 50 B RI. f. Dux-Bodenbach 55, 00 6 96, 10 6 do. 46, 00b2 100,006 Dux- Prag 23, 7502 B 100.006 do. II. Emission. 18,006 Sb. 00ba B Elisabeth-Westbahn 73 66, 75 bz 6 S6, 0) bz Bgr. f. Fünfkirchen- Bares gar. 57, 50 B 77,00 B Gal. Carl- Ludwigsb. gar. SL. õ50ba & 97, So G do. gar. II. Em. 77, 196 do. gar. III. Em. 76, 30b2 do. gar. IV. Em. sl. 75, 30 B Gömörer Eisenb. - Pfdhr. 5 172. Jö. 40b2 Gotthardbahn J. u. II. Ser. 5 1.1. T7O, QM bz B do. III. Ser. 5 14. u. I/ 10. 70 b B Ischl- Ebensee fr. kr. Zi Kaiser- Ferd. Nordbahn 5 15. u. III. 87,090 Kaschau- Oderberg gar. 5 II. u. 17. 56, 75et ba 1L00bz 6 Livorno 3 1.7. 210, 006 97, 50 G Ostrau-Friedlander . s4. u. 110. 102,50 B Pilsen-Priesen u. 1/7. 58,00 Raab- Graz (Prãm. -Anl.) 4. u. 10. 69, 20 6 Sohweiz Centr. u. N. O. -B. 5 1.4. u. 1.10.

) Theissbahn 5 15. . 66, 25 6 Ung. Gal. Verb. -B. 5 13. u. 1.9. 54 5060 9.40 G gr.f. S Ung. Nordostbahn gar. 5 I.. ös3 . 40b2 G

9,0 G gr. f. O do. Ostbahn 5 II. u. 17. 50, 40ba do. do. II. 11. 7. 59, 70b2 B Vorarlberger n. 1/9. 57, 50 ba G Lemberg-Czernowitz gar. 5 15.1. 111.64, 506 do. gar. II. Em. 5 15. u. 1 II. 65, 90 B do. 33166 5 156. u. 11I. 60, 50ba do. IV. Em. 5 1 o, 60ba 6 Mahr. Sehles. Centralb. fr. 17 5hb⸗ do. do. II. Ser. fr. ö 96, 75 B Oest. · Fra. Stsb., alte gar. 3 9. 3 19, 50b2 do. do. 18743 309. 90b2z B

Q 2

O iC Q

8 O Den O O .

86S SS aG g

H—

lol. oba & E. t

*

100,50 B S6, 50 G 99.00 6 99, 00 6 399,00 6 102, 75b2z B 103,25 B 102, 20b2 102,202 99, 102 J5, 75 bz

Jö, 75 6

100.59 B

72, 006 7. 101,50 6 7. 102, S0 B 9. 102, 60b2z 6G

100 R

Se OG = , = ; . Si Ge G ,

ö

et wet- er- W- er t- - - t.

2 * 8

w = 2

———

Sr Gr G J, = = O ee, , . , , d g, F

.

0

868365

S —— 2

r- e =

—— Q

1

388

806

190 ö

* *

9 2

8228 *

. W r t

O8

z 31

Anzeigen. Internationales 3413

i

3 1 1 1 * 3 1 1

re =

K

* = 3 S Me- O O Or

W 8 8

F 7. TT.. T

1 —— W ——— Q —— 8

——

223 22

de Sr t O M G

m

60

. A A222

ö

rn Q G ee O O w S

we- wr rot-

7

0 e E O. O . m . m , - , , , G, , s r, . . g , g.

282 ö

8 S S8 aa gg S S QQ Q

8 . 28

.

ö L = .

. C —— 8 2 *

. Turnau- Prager.

6 Vorarlberger (gar. / 2.00 110182. 90bas Warsch. - Ter. gar.

00,752 6 .

1 101, 50bz G II0l, 0b Els enbahn · Frloritãts ID, 25 8 Aachen-Mastrichter ... 710.7560 do. Il. Em. 00090 ba do. III. Em.

ob, 25 ba Bergiseh- Märk. I. Ser.

.

8

l

Oto- O. et- O O 2 8 8

On P 82

SSS SAG CE S G G g g e s g s a g R g; 2 2 *

t

1

8

H

Om

8 8

brand gd ahr

. ; /

nm, n.

FFS SSE 2 22

= .

. Q

———

ö

ö .

82

. —— 2 .

- - - - - 8

6

2.

Renkenbriefe

F fSG SGS

/

3

we , , ,.

q00 IMI XI.

ö

Fürst. Ferdinand Grimme alleinigen. Inhabers der des künftigen Mongts bei den betheiligten Güter⸗ , IQ. Coba Poin. . 9. Erster Abtheilung ueber das Verm? Jen des Kaufmann Scheimann n, . Gebrüder Grimme, dahier der förmliche erpeditionen zu erlangen. Inzwischen würde auf ö 6. d. Berl. Kaufm. 100, 75ba do. Liquidationsbr. .] 268 2366 Hux Bod. Lit. B , t K. ö 1 8 ö n ö erliner , . Fiis. Westh. (gar den 25. September 1876, Vormittags 10 Uhr. Schneller zu Warmbrunn ist der kaufmännische 15. Dezember d. J. Vormittags 10 Uhr, Güterverwaltung ö . . ( . ö. 165. 5p ö. . . is. Westh. (gar.) y. = 3 an Dresden, den 25. September 1876. ö andschaft. Central. 4 gõö, 60bz 6 Türkische Anleihe 18655 2. 30a 12, d0bz Gal. (Carl. Bf gar und Handelsmanns Nathan Simon Nathan Einstellung Rechtsnachtheil des Ausschlusses von der Masse, ihre Königliche , der sächstschen Eur- r em aen. 3 5 ] fer. ̃ ssi z Ansprüche anzumelde d zu begründen haben. . Staatseisenbahnen ö o. neue.. 85,0 o. do. keine 6 14. u.: 1 1M. . öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den festgesetzt worden. Zum ein stweiligen Verwalter Ansprüche anzumelden und zu begründen haben . ö ö . 63 63 21. September e. der Masse ist der Hoflieferant Louis Schultz hier⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 3. Freiherr v. Biedermann. N. B 2. . ait -f imb . 9 . Dr. Osius. Brandenb. Credit ; , . 9 . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— 1 w e ü gin i gh. , n, Büuͤrgermeister Kosse in Lautenburg bestellt. gefordert, in dem Reuber! Ostpreussisché.. 86. Hp. 5 11. u. 17. 27,0 ; ; ; t 6 mn. do. 95. 75 6 Wiener Silber Pfandbr. 5] 1/1. u. 1.523 556 Oest.·· Franz St gefordet, in dem ; in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr; 1. [7900 ö ; 37 3M. n J. , ö 9. auf den 9. Oktober er,, Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Krelsgerichts-Rath Falliments Anzeige. . , New - Tersey ...... j im gi; est. Nord westb. ; s, ö j ö r ,, n, . KHurenanu. BES0RGUNG UNDVER- do. gꝗ4, h60bz 1 2! . 6g gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Königliche Handelsgericht zu Cöln die in Mülheim ̃ q bg d0. do. 49. 4 11. u. 1, ö . Kreisrichter Dr. Bunke, anberaumten Termine ihre walters oder die Bestellung eines andern einst⸗ am Rhein wohnende Handelsfrau ng Carl Lindern. COxSErRCGrlyE AbE.- do. Landsch. Crd. , . , ö. , ,. . * J FUEHRLUNG von Ideen, resp. noch Posensche, nene ... gd, 5b K 6 ,, 63 dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. den Tag der Zahlungs-Cinstellung vorläufig auf P do. rückz. 11043 1. . 95, 75 ba i , n e. einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an den nämlichen Tag festgesetzt, die Anlegung Registnirumg von knn i- Bchlenmaehs . . . ö a , ! . ̃ 2 . 6 marken in allen Ländernrm. do. 66 ( *F 14. u. 1 19. So, i üdõs und welche Personen in denselben zu berufen seien. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Langen zum Koömmissar und den in Mülheim am . . e ot, Bod. u. . Gx. 1. . Südöst. (Lomb.). Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Rhein wohnenden Gewerbegerichts-Sekretär Herrn Uoher und gewerblicher Anlagen do. io. nene ĩ 4 ö amb. Hyp. Rentenbriefe 4 1 ; 39 jeder Art. Besch-ffung von vollstän- do. 1 * ö wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, der Gegenstände . ; K . . K . ] ; Meininger Hyp. Pfandbr. 5 14. wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen bis zum 20. Oktober 1876 einschließlich Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des schinen, bp gr aien erb engen. do. . , do. Hyp. - Efandbr. .. 5 1. . 8 pecialitãt: Bau und Einrichtung von . ; do. 01, 60 ba r 64 3 stände zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer mit beglaubigt. . 6 5 Pomm. Hyp. Br. J. rz. 1205 1. bis zum 16. Oktober er, einschließlich etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Cöln, den 23. September 1876. Anfertigung ye , w J h . do. III. u. V. ra. 100 5 11 er tisoher Bereohnungen von en- Neulandsch. ; , 1. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Weber. ? g, R ,, etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben un franos. . j ö. k lh gg . 3 . . J. Erandt - Cd. VV. v. Tamrockhei ; o. II. 17. 101. 490b2 . ö, 6. o. III. Ser. v. Staat 3 gar. Pfandinhaber oder andere, mit denselben gleichbe⸗ nur Anzeige zu machen. . ,, . do. do. rz. 1005 101, 00bz 6 , 6 n e , Zualcich werden Alle Diejenigen, welche an die Durch Urtheil vom 22. September 1876 hat das 6 z ] 15 56 33 z rechtigte Fläubiger, des Gemeinschuldners haben von Zugleig; weren alle Diesenigen, welche an die Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Nippes . , . . . pr. otrb. andhr Yi. m iG & - sens s . 3 . ; . lusprüche gls. Konkursglähbiger machen fe f ö ; . Jo. unkdb. Gcka. a 1165. ii. u. 1/7 ih. 235 b Anzeige zu machen. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die f 113! l ; 5 11. u. 17. 166. 25 . re g,. ö icht, fallit erklärt, den Eintritt der Zahlungseinstellung 1 . 1 . . z . . selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, dorlaufig auf den nämlichen Tag festgesett, die 682 d Verkg . u. ö . 98,00 6G do. do., de 1877. 73. 77337 I i650 B ; 1 from Konturs⸗Eröffmung. bis zum 31. Oktober 1876 einschließlich zungs⸗-Richter Farina zum Kommissar und den in . k 1 17. 99, 0ba G Aach. Hũsselqᷓ. j. Pin. 1 ; ze, mg . * zumélden zungs⸗Richter Farina zur ĩ : . 11. Königliches Kreisgericht zu Demmin. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Holn woehncnhen or be bmne herrn Haluk 8 ] r Kr ö., . ö. , Demmin, den 18. September 1876, Mittags 12 Uhr. halb der geda ten Frist angemeldeten Forderungen, ö,, nder. . 4 14u. III0. ö en än I. a6 s . Das i. Dm, , l, 9 P . . o6 so 24 25 2 . Mm s⸗ ü 3 * V . * 8 . 3 a Hh) 6. 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann sowie nach Befinden zur Bestellung des definitwen Arlite ls ia, Bdes ih elnischen Vandelegefethtuches Lenz & Schmictt h . *. Ao. ĩ 4

onkurs erkannt ist, wird Termin auf den spezielle Anfragen auch Seitens unserer Ober 101.50 B Warsch. Stadt-Pfdpr. 8 N 5 3 Cia 65ff Zah 8⸗ Franz Jos. (gar. Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ anberaumt in welchen fammtliche Gläubiger, beim . . . gar.) R unn z S5 Jo. do. 18696 14. u. 110. t 60 zu Lautenburg ist der kaufmännische Konkurs er⸗ auf den 16. September 1876 . Gotthardb. 60 Jo. assel, am 15. September 1876. als geschäftsführende Verwaltung. . do. . . . 2, 29 R ö. 77. . 2 . . 3 festgesetzt. selbst bestellt. X. A. Finn. Loose Iothij -= Fr. Stuck Gs. 35 csᷓ Lüttich - Limburg Zur Beglaubigung: do. neue .. . . ? 859, * 5 f 28 5 7 3 . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- auf den 4. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, Nest. 5g proz. Silb. Pfdbr. 5; I/II. n. 17. 34, 10 Oberhess. St. gar. do. =. J * . * 3 4 83,50 6 J . j in dem Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichts- Scholz, anberaumten Termine ihre Erklärungen Durch Urtheil vom 22. September 1875 hat das pan sci an. r 5 TR simß̃ p do. Lit. B. WERIHUNG von Patepten in allen do. ; ; 1 d Kennng . nn, n, z Ehe, Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung weiligen Verwalters, sowie die Bestellung eines Brisch, Helene, , Philipp, fallit erklärt, umãnier h unreifen Erfindungen. Sãchsische 96, 50 6 do. Hyp. B. Pidbr un kh, 5 I- /o) 3 5, G . ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs⸗Richter . 3tb. . ebernabme von Entwürfen bau- do. ö Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge- verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Friedrich Steffens zum Agenten des Falliments er⸗ . z Kruppsche Obligationen 5 1, digen Fabrikseinriohtungen, Ma- Woestpr., rittersch. 83, 25 b2 Nord. rund G. KM, , oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitz der Gegen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Art. 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ * UEHLEN und BRENNEREIEN. II. Serie 106, 25b2z G do. , n n dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zuliefern. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . oonstruotionen. Prospekte gratis . do. 988. 1. 94, 30 6 ö 6 36 e Hen en er en gor ö ; a ö Pr. Bz. Hiyp. Schidsck. Fb. 5 174. u. 177i d . zuliefern. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 90] . Falliments⸗Anzeige. . 1 N SV. Koch-tr. 2 Kur- n. Neumärk. 14. u. 1/10. 96, 25 ö ; ane gere F ne diej * BERLIN SM. Kochstr. 2. ur- n. Neumär 4. u. 1/10. 96, 2562 26. . e His ig ieee, ö r: K den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen kei Gölne nohnent' en Kaufmtann Joseph Hippe ö . i l Bs. —— . . uam ih. 385 do. do. de 1872, 74, 75 4 17 Is, 5b d mit dem dafür verlangten Vorrechte 5 , , , , , . . Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Ergän ö . pr. Hy. A.- B ; eig schr de ut : J IOM, 40bz & . do. II. Em. I Erste Abtheilung. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner— Schmitz J. zum Agenten des Falliments ernannt. 9. . z 8 4 . 101. 0b: Stett. Nat. H)p. Or- Ges. 5. Ii. ol25bad. q. a0. j. er. ] Kaufner zu Jarmen ist der kaufmännische Kon- Verwaltungspersonals ,, . ; ; ö hiermit beglaubigt. d ) ö n . 3 Dorothee nstn 78. 78. Les ericche Anke 18s8

W

a, , SFE 8G GQ G , & 8

g5 5d 6 a6. d6. 1111. 8260 do. Dortmund- Soest I. Ser. 4 I. 63 FT ann. ĩanãp . M Frs TTR fo 3d do. do. II. Ser 451.1.

ö

J /. [

94266 . Meckienb. Hiyp. Blau är. 53 I. . do. Nordb. Er. V... 87 I. do. do. rückz. 125 4 1/1.

kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 27. November er., Vormittags 10 Uhr, auf den in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, 12. September d. J. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Weber festgesetzt fa . F 62626 n, ,, Der einstweilige Verwalter der Masse wird als⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ 6 . . . . . bald bekannt ,. werden. falls mit der . über den Akkord ver⸗ , 8 K . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- fahren werden. hat is Königliche. Handelsgericht zu Czln r, dee. , ,, r ĩ * i r,, der Zahlungseinstellung des durch Urtheil vom gefordert, in dem auf Wen, seine. Anmel zung schriftlich einreicht, hat 1m arn dre felkenntfahten iu Göln teßhenb? den 29. September er,, Vormittags 11 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei—⸗ gan 3 z e, ift ar 2 2 een 1a . 9 in unserm Gerichts lokale, Terminszimmer Nr. 1, zufügen. . . . . 3 Perg. gupe vor dem Kommiffar, Herrn Kreisgerichts Rath Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Enes z 6 6. eee. . ee, 8 ! 3 1875 Scütte, ö . . Erllarungen ö. seinen Wohnsitz hat, muß 5 der Anmel⸗ kein nr mor nn,, und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte , . , walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten A . 6 . ee b . ligen Verwalters, jowie darüber abzugeben, ob ein auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den er 14. 3 es Rhein. Handelsgesetzhuch . einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an 1. ö. 23. Seytember 1876 ( Personen in denselben zu berufen seien. Bekanntschaft fehlt, werden der Justiz⸗Rath Bayer n , . ht Gr t Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an und die Rechtsanwälte Aschenborn, Wentzel und Der Han . S⸗Setretar. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Wiester hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. we n Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ SHirschberg, den 18. September 1876. 7703 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

8 29 e e e e d, , * **. . ** = 22

Cöln, den 23. September 1876. ns Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ge, 6 EREIK. NM. . do. Ruhr. . C.- K. G. I. Ser. 44 11 g. Mb Nürnberg. Bodenkr. Obl. 5 11. 1. 177. 101i300ba do. do. II. Ser. 4 II. 54 75d do. do. 45 14.1.1 / 10 98, 0002 do. do. III. Ser. 4 1.1. ö. Süddeutsch. Bod. Or. Pfbr. 5. Ij5. u 1711. —— Berlin. Anhalter 471. het. da do. do. rz. 11643 15. . i / 11 - z. J. nl. . j. 61 , Els enbahn- Stamm. und Stamm- Prlorstèts Aktien Berlin- Görlitzer ö Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. i Div. pro 1574 18755 do. Aachen- Mastrich. 21,40 B Altona- Kieler. 122, 002 B 1. Bergisch · Mark.. I. 82. I0bæ do. III. Em. 5 II. Berlin- Anhalt .. 1065, 0060 Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 4 11. Berlin · Dresden. 2, 60 ba G d. 61. Berlin- Görlitz.. 3d, 00 ba do. Lit. D. . . 4 Ii. Beri. Hbg. Titt. A. 1581, 75b⸗ ac. n n, n. Berl. Potsd. Mag. Sh Gba Gd do. Lit. F... 1] 95. 00G do. Ergänzungsneta gar. 3 09. 25ba Berlin- Stettin 2025026 Berlin- Stettiner J. Em. 4 . . Oesterr. Eranz. Staatsb. 96. 1006 Br. · Schw. Freib. Ih, 0 bz B do. II. Em. gar. 35 4 14 u. 1/10. 93,000 do. II. Em. So6 O00ba 6 Cõöln- Minden w 105, 20a, 302 do. III. Em. gar. 314 14. u. 1I0. 93,006 Oesterr. Nord westb., gar. 9. 74. 00b2z B 1 35 16 5606 do. Litt. B. 103, 10626 do. IT. Em. v. St. gar. 4 1 102, 90 bz do. Lit. B. (Elbethal) 5g, 60 6 Fein . ,, , Halle Sor-Gnben 8, 50 do. J. Em. 41 1.4. u. 1/10. 98,50 8 Kronprinz Rudolf-B. gar. ö,. 5b denb. 30 Thir- L. p. St. 13. i315 Hannorer Altenb. Ii. 1Nh⸗ ao. VI. Em. zjoso gar. . II. n. 119. 33. 56 do. 6er gar. l hb 1 . Mãärkisch- Posener 17, 30b2 do. VII. Em. .... 43 14. u. II0. 98, 0b 6 Erpr. Rud.- B. 1872er gar. 61.1096 nerik', rück. 188137 5 iI. n. 7. G, bet. be . Magdeb. Halberst. 104. 00ba g Braunschweigische 4 II. u. 1/7. Reich. · P. (Süd- N. Verb.) 69, 50 ba do. do. 1885 . 6 15. u. 111 9. Het. ba G Magdeb. · Leipzig 264, 90ba 6 Bresl. Schv. Freib. t. D. 4 II. n. 17. 96,30 gr. f. 242, 00 ba do. geb. 6 15 u. III. 35696 do. gar. Lit. B. gs, 30ba do. / 242, 7ĩ5ba & do. 6 6 11. u. 117100, 7et. ba . Minst. Hamm gar. Jih5.

Tit. E. F. 96, 0 6 neue gar. 3 . . IG. M. Bonds (fund. ) 3 5 12. 58. Ii. is. H5ba . Ndsek. rk. gar. 0d. &

. 6 36 i f , us y. 18775 8

. / 663 . it. H. . . 4 1L.u. j i. 51,5 do. do. 1. Ii6z.

w-Torker Stadt- Anl. 6 1I. n. 1/7. 104.006 Nordh. - Erf. gar. 355 * . ö . 6 . ? ; . do. do... 7 1 .u. i. G5. 5 6 Obschi. A. 6. . . E. 17

. 29 ö. * ö. ö . do. do. Oblig.] x 5

4 ; 137, 50b⸗ o. it. C.. . 4 1/4 u. I/ I10. 91, Balti ; 84, NWorwegische Anl. de ls7 4 4 16. 5. 15/11 97, 30b2 do. Litt. B. gar. 17 ö ; . . . ö w Erh wedische Staats- Anl. 45 12. v. 18. J5, Ss B Ostpr. Südbahn. 0 ! ?

I27.0etba & do. de 1856 . 5. 1. u. 1II9 98, 25ba G Brest GCrajewo Jester. Papier-Rente.. 4 1.7. u. i 8. 56, ob- R. Od. Ufer- Bahn. 6 92, 80960

!

O 1 1 90 0

——

Bremer Court. -Anleihe5 1

86 ,. 3

*

Meckl. Eisb. Schuld versch. 33 1.1. Fächsische St.-Anl. 1869 4 1,1. Fächsische Staats-Rente 3 1.I. n. 1. r. Anl. 1855 a 100 Thlr. 353. IId. G7 5b ess. PreSch. à d0 Thlr. pr. Stück 252. 460b- Badische Er. Anl. de 16567 4 1/2. v. 1/8. 118, 10626 Ao. 35 FI. Obligat. pr. Stick 135. 166 Baxerische Eräm. - Anl. 4 166. 121.506 Braunschw. 20 Thlr. Loose pr. Stück S4, 8) 6 Löln - Mind. Pr. Antheil 35 1.4. n. 1/10 198, Soba 6 Dessauer St Pr. Anl. 33 14. 117, 90bæ

Finn ländische Loose. . . pr. Stück 38,306 oth. Gr. Präm. Pfandb. 5 I7I. u. 17. 1G. Gba

. do. II. Abtheilung 5 II. u. 17. 106, 50 ba 3 173,906

do. do. 3 1/4. pr. st i171 i66

08 86 0.

aller

111.

promp-

gresaoa.

g

dentachen und fast aller ausländischen Patentlisten zu Gebot. Die Be-

2 8

U. u. u. n. u. u. 1 u J . u n

grei chsten,

orbindungen

Eine classifleirte

Statistik der Patente aus allen europäischen Ländern ist seit 1850 vor-

F

ö 1 83 1 Aw 2 2

o

C i . . . . . . . r . . . . . . . . . .

OO I t D [ ,, , . 2 3

Umfassende Prospecte gratia.

Ingenieur Carl Pieper, Dresden

danaralseeret ir des Exsentiv-CQomitèe des internationalen Patenteon

M 12

Tarif- etc. Veränderungen ex deut schenEisenbahnen In dem Konkurse über das Vermögen des Fa⸗

. Hiaff' An eige britbestttrs Aker gude Holhbens cr! e g iheltän, Xo. 187. zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen thal bei Oppeln ist der Rechtsanwalt Hohnhorst Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. hierselbst zum definitiven Verwalter ernannt worden. Berlin, den 23. September 1876. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Oppeln, den 22. September 1876. Vom 1. Oktober d. J. an werden auf unseren berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Königliches Kreisgericht. Stationen Liegnitz und Kohlfurt direkte Billets von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 896] Erste Abtheilung. für Courierzüge J. und II. Klasse und für Personen⸗ nur Anzeige zu machen. —— züge J., II. und III. Klasse nach Dresden⸗AUltstadt Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die In dem Konkurse über das Vermögen des zur Ausgabe gelangen. Die Fahrpreise sind bei Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Handelsmanns A. Jacobi zu Eickfier ist zur Ver- den Billeterpeditionen unserer bezeichneten Statio⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Landlung und Beschtußfassung über einen Akford nen zu erfahren. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Termin auf sönigliche Direktion der Niederschlesisch⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht den 24. Oktober er,, Vormittags 109 Uhr, Märkischen Eisenbahn. ö.

ressenten steht in moinem BurGau die Benutzun hrigen Praxis im Ausland gewonnenen V on Fällen in der Lage gewesen, durch

Ausführung resp. günstige Verwerthung der Patents den, ohnedies meist unter zwei Jahren entzogenen Patentschutz auf die

RFEINDUNGSPFATEBNTEC.

Den Herren ö.

.

nachweislieh in vis

D

Q W n

833 5.

26

3 —— 82

D

Gleichwie die Beziehungen mit allen Fatentämtern dis

E S OO ct 0, * ᷣᷣᷣ

Vaoreidoter Experts boi dem Königl. Gerichtaamt dagolbat. *

.

23883 C 8g

werden in meinem Bureau von competenten Ingenisuren ohne Leitverlust SFS SFS

räthig. Die riginal-Patentlisten der deutschen Staaten sind soit 1850. Alle Correspondenzen in engl, franz. ital., russ., schwed. n. dan. Sprache

aehreibungen englischer und amerikanischer Erfindungen sind seit 1860 Ler meisten Uebrigen auch aus Jahrgängen vor 18650 einzusehen.

mit dem neuesten Datum fortschreitend vorhanden. teste Geschäftsführung ermöglichen, bin ieh duroh die umfan,

Maximaldaner sicher zu atellen.

während einer viel

erlodigt.

* . . . · . , O 0 O8

Muster und Marken.

S O L C K L —— 2

3

D .

2 Redacteur: F. Prehm. Berlin: Bamägz der Crheditfen (Cesfeh. Druck: W. Elsner.

ö ——

24. 00bæa Cöln-· Crefelder... III. u. 17. Charkow-Asow gar. . .. 109, 25etba G. Cöoln- Mindener J. Em. 45 1.I. u. 1.7. do. in Æ à 20, 40 M gar. 5 B39, 50ba B* &