Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ festgesetzt und jur raf nr aller innerhalb der Taris- ete. Vernderungen bandtarifs vom 1. Juli 1872 nebst Nachträgen,
gefordert, in de f zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin fortan befõrdert. 1 . P ere , Lit gert föz6, Berzusttass 14 uhr, au der deutschen Eisenbahnen Königliche Direktion der Sstbahn. Börsen⸗ Beilage im Stadtgerichts gebaude, Portal III. eine Treppe den 9. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, Vo. 191 e , e m.
Steiger c't ebene, wohn, gemmsäar, dem im Stadt zerichisgebzude, Porta it, 3 lsozo r 464 3212 ; 1 836 . : ,,, , , n, , ,,, a m m me. — zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ankerzumten Termine ibre Erklärungen und Vor⸗ missar anberaumt, zu welchem saämmtliche Gläubi⸗ 555) Belannt machung. . * Berlin, Montag, den 2. Oktober 1876.
2
schlaͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder ger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen Straßburg, den 2. September 1876 — . 3 232 211 1 . — 8 ‚. * — 2 — 29. S — . 5 j die Vestellung eines andern einstweiligen Verwalters, inner hal einer der Fristen angemeldet haben. Am 15. Norember' d. Is treten die direkten ; 83 8. . 85 * R eines ein ⸗ sei schriftli inrei ö . 3 ö. — s a — fowie eventuell über die Bestellung eines einst— m se e. . 2 2 Gütertarife via Rheinroute: Antwerpen⸗Elsaß vom hung. =. ; weil igen Vermnaltungsrathe⸗ 2 — K 23 Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- 15. Mai 1874, Ammwerpen-Bafel vom J. August Mit dem 1. Sftober IS7rö treten die fölgenden e mme, , 2. e- —— Oesterr. Papier- Rente 9 wo 3 1n das 3 — 8 e e 6 z — 2 82 2 2 ? 0 e 1 e 1 3 8 9 Allen, welche von dem Gemein schuw mer etwas an 3 Glůubi welch icht ; Ge⸗ 1874, Holland ⸗Elsaß ⸗Lothringen vom 1. Juni 1874, Taris⸗Nachtrãge in Rraft: . — — T m, / . . Silber ReVnte Geld, Papieren oder anderen Sachen 3 — — * 33 * . * iger. . * . Am = = Holland · Basel vem 1. August 1874 nebst sãmmt⸗ 1) Nr XXIII. zu unserem Lokal⸗Gůter⸗Tarife asammengehsörigen Effektengattungen geordnet und die nicht do. . do. . Sewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ richtsbezir wohnt, muß bei der Anmeldung seiner ichen zu denselben erschienenen Nachträgen außer I Rr W. zum Tarif fů ö Güter Verkehr amtüchen Rnbriten darch (E. N.) Dereichnet.! — Die in Liquid. do. 250 FI. 1854 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ Kraft. 36 ; 2) Nr. XX. zum Tarif ur den Guier-Verr beta dl. Gesellschaften finden Sich am Schluss des Courstettels. Oesterr. RKredit 1097 18535
. 27 Ver ss macht stesie ; * zwischen Magdeburg⸗Leipziger resp. Halle⸗ . . verabfolge er zu zablen, vielmehr von dem Besitz vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Direkt zwilchen Magdeburg⸗Leißiger rel. V V ster tt. Anl. 1860 verabfolgen oder zu zal ; tig . . Kaiserliche General⸗TDirektion Casseler und diesseitigen Stationen, e okhsel Oesterr. Lott. Anl. 1860
X e . 9 gen der Gegenstãnde Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft j im Gisck⸗ ö ; et, u icsieingen / . der hh zum 6. November 1876 einschließlich sehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die ver . 9 e, da ,, 3 2 1 für den , 2 a Pester Stadt- Anleihe dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Rechtsanwalte Heidenfeld, Horwitz und Justizrath Straßburg, den 26. September 1876. Wwischen Berlin⸗DHamburger und dieheitigen , . do. do. Heine zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Hoffmann. 8 8024 2 Bekanntmachung. * , ,, . zum arif ür den Güter- Berke 1L. Strl. Ungar. Gold- Pfand briefe Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Berlin, den 29. September 1876. Am 1. Oktober d. J. tritt zu den direkten Tarifen 4 Nr. XVII. zum Tarif für den Güter Ver lehr 106 Fr. Ungar. St. Eisenb. Aul. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 64 Ken gige; 3 rn, kee, ,, . Rhein⸗ ,. Station Stettin und diesseitigen Sta⸗ Beig. Banpl. 169 Fr. 2 serechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben örste Abtheilung für Civilsachen. route vom 1. Juni bezw. 1. August 1874 1 ein . nen. rn n,, , ö . do. do. 100 Fr. Ung. Schatz-Scheine] 2 * 9 61 Besitz ee n Pfandstücken . vierter Nachtrag und zu dem Tarife Holland ⸗Elsaß— 5) Nr. 1öV. am arif für den Guter Ver lehr Wien. st. W. io FI. 16 Mο ö ; bez en wopackahten 3 ir sil ih ache, Aufforderung der Konkursgläubiger Führen . gien ergebe vom 1. Jim ien, nnr, err do. 33 z, l6. Cher zo. o. Ile Eu...
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ö r 1874 ein sechster Nachtrag in Kraft. ö tigen Stationen. , , n Petersburg . . 109 8. R. 263. 30 b2 do. do. Kleine .... als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ nach Festsetzung einer zwelten Aumeldungsfrist. Die Nachträge werden bei unsern Verbandstatie⸗ Ferner kommt, . 5 en do. 1665 8. R. 359. 30 bz Franz. Anl. 1871. 72 durch ausgefcrdert, ihre Anfprüce, dieselben mögen In, dem Keukurse über das ö und nen unentgeltlich abgegeben. . schen Sung Kerkehr. 2 in 8 1 Warschau ids 8 R 3 35 b⸗ e wen, e, , . bereits rtshängig fein oder nicht, mit dem dafür Handlungsvermögrn Tes Kaufmann Paul Hach Kaiserliche General⸗Direktion. nachtrag Nr. 8 vom 1. Qtte 5 . 29 n Bankdiskonto: Berli ̃ do. Iabaks-Oblig. . verlangten Vorrecht in Firma; Wirhelm Hoch, von bier, ist 6 w gleichen age auch . ) 53 Schlesischen 50/9. Bremen 5*½ο, Frankf. a. M. 4, Hamburg 5. REumänier
bis zum 6. November 1876 einschließlich mel duns der vor dtrunzen der Konkursgläubiger Hannoversche Staatsbahn. Güter Verkehr . Krit zur 22 rung. geld - Sorten und Banknoten. j bei und schriftlih oder zu Protokoll anzumelden noch ine zweite Frift ö ei 3022 Hannover, den 30. September 1876. Berlin, den e 876. J Dukaten pr. Stück 3756 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗⸗= bis zum 13. Otteber 1876 eluschließlich Vom 1. Oktober er. ab gelangt eine direkte Per—⸗ m Dire — Eijenb Soverei ns pr. Stck 20, 372 Italien. Tab. Reg. Akt. kalt Ter gedachten Frist angemeldeten Zorderungen, festgesetz werden. ihre Anfvrüch icht fenen. und FJepäckheforderüng wen den Statisnen der Berlin · . . Fisenbahn⸗ Napoleonsd or pr. Stück 16, 27 ba Fr. 350 Einzahl. pr. St. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Vie Gläubiger, welche ke. . zz . mug Brodv und Podwolcczyska nach Bremen, via Kra— — 2 it 2 do. pr. 500 Gramm ... —— Russ. Centr. Bodener. Pf Verwaltungs personals auf — e geferrert, gire fern li, Tn, fers sowit, Breclag, Kohlfurt- Sa enkerg- Herb zugleich ma r , . ener r Ste tig *. fas wür ..
. 296 5 18 . 1 Se s⸗ Sor ve de; in mein. 2 NMefßr⸗ 5 * ials ũck ; ! 6.68 6 ö . 3 362 ⸗
den 1. Dezember 1876. Bermittags 10 Uhr, en ee ten Bortechk bls zu dem gedachten Tage Selmstedt Dann rn, bei einer gemeinsamen Beför 2 ; 21 . 1. . r. 2 .
im Stadtgerichtsgebäuse, Portal III, eine Treppe * u 2 ö derung von mindestens 1090 Personen in 3. Wagen⸗ 1893 ; ; 237 35 1395 . hoch, Zimmer Rr. 12, vor dem oben genannten 14 oder zu , 3 m klasse, zur. Einführung. . Isos g Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Franz. Banknoten pr. 100 Francs; . S), Y5b̃ do. fund. Anl. 19870. e Der Termin zur Prüfung alle; in der Zeit do Das Nähere ift auf den betreffenden Stationen Der 2. Nachtrag zum Tarif für den direkten Güter⸗ Oesterreichische Banknaten pr. 190 Fl. 165.0) bea do. Sonsol. do. 18571.
Kommissar zu erscheinen. ; 1 er. ; . 5. * 1 . he 85.0 Nach Abhaltung dieses Termins wird . 1 der rellen Frist zu erfahren. . . verkehr zwischen Braunschweigischen, Berlin⸗Pots⸗- do. Silbergulden pr. 199 El. I71.00ba. 40. do. Kleine, 3 geeignetenfalls mit der Verhandlung über e. nen 21. Ctreber b. J. Bormittags 9 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. dam⸗Magdeburger, Oberlausitzer, Cottbus⸗Großen⸗ . do. Viertelgulden Pr. 100 FI. — — do. do. 18572.
den Akkord verfahren werden. n . a ing. hainer und Berlin⸗Anhaltischen Stationen ist von Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 265, 50b2 do. do. Kleine kö Zugleich ist zur 2 3 Forderungen der se, r n,, Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. unsern treffenden i gen gg beneben. . r,. ,, . *. 3 4 636 T sgläubiger noch eine zweite Frist ö ö en, , Ee . 8 er 19878 8 j en 28. September 1876. onsolidirte Anleihe .. u. ; 40h = do. eine. Kong rl biff. Tanner fer einschießlicch. ät sen ärkeraimmt, ut waer n e denn in Die auf ,, do. de 18.5. 4 1. u. I. ? Ab lo. Aulzihe 15375 .. festg G numnd zur Prüfung aller innerhalb der di sein Termine . — mage, , — — Staats · Anleihe 97 5 br do do. kleine nme, i ordert, welche i zorderungen innerhalb einer der 4. O., Görlitz, Liegnitz. Breslau. Greiffenberg, 5. 1 ⸗ 4 ö imzesten Frist angemeldeten Forderungen ein Fer- rr w , . Hirfchberg, Dittersbach,. Ältwasfer und Liebau seither Iso Oherschlesische Eisenbahn. r , 391 / 1 . ,, 2 11. Februar 1877, Bormittags 10 Uhr, Wer seine Anmeldurg schriftlich eir reicht, bat eine n, . ö. . 1 ür der, Am 1. Oktober er. tritt zum Schlesisch-⸗Polnischen Rur- u. Neum. Schuldv. ͤ 90. 60 6 do. do. de 1866 eng , e m de. Pertat Iij. * cine Treppe Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . , zur Ausgabe , . 2 Verbandtarif ein Nachtrag XX. mit neuen Tarif⸗ Oder Deichb. - Oblig. . .. i6l, 50a. do. 5. Anleihe Stiegl. 6 immer Rr. 12, voͤr dem oben genannten ö 6 26 , 56 . ö, ,, . ; 2. sätzen für die Statignen Glatz. Hahelschwerdt, Berliner Stadt Oblig. . . 162. Iba do. 5. do. A9. —amfähnmetnber'unt, „zu welchem! ssmmtliche kezrk seinen Wohnsiz hat, zunß bei der Änmtdung Fön ertemsekeleden ehe? Grtéßet Mittelwalde, Ziegenhals, Neiße und Neustadt O / . do. do. . . 33, 006 do. Polu. Schataoblig. Hr i er , werben, welche ihre For- einer Forderung einen am biesizen Orte wohnbaften . 4e Billets in der Zeit 2 Oktober mie mit ermäßigten Ausnahmetarifsätzen für Cölner Stadt- Anleihe, Ii6l, 40 B do. do. Kleine ere. imer ware reinerk cker Friösten angemchdet , , . bei uns kö bis ult. April j. J. e, . . . Cement und ? gebrannten Kalt ron Dhrein und , o h. jn. Pr. In” haben. Devollmã tigten hestellen Un 3u 2 * . ö 6 . Berlin, den 25. Schte nber 1845. Gogolin nach Warschau, Lo dz und Sosnowice in Schuldvꝝ. d. Berl. Kaufm. ; 101, 10b2 do. Liquidationsbr. . Wr seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat feigen. Derhenigen, welchen ö kieß an, Belannt. Pie Nachträge Ul. nd, Te dum Mittelcusfiich. Kraft. 5 . Berliner sibishbz B RFarsch. Stadt. Pfdibr. . eine AÄbschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu— Katt fehlt, werden die Rechtganmalte i, ,. Desterreichi Hen und Nittelrus sisch-Galizisch Word. Druckeremplare sind auf den Verbandstationen zu do. 165. 39b⸗ do. do. II. r,, , Scheurich und Schmidt bier zu Sachwalter vor, deutschen Verband Güterverkehr, welche direlte haben. Landschaft. Gentral. dJ. 7 H ba Türkische Anleihe 186555 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ geschlaoen. . . 7646] Frachtsätze für Getreide im Verkehr mit Stationen Breslau, den 26. September 1876. . - Kur- u. Neumärk. S5, O0 ba do. do. 18696 bessrke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For— Creęssen den 13. er,, eil der Kursk- Kiewer Cisenbahn enthalten, treten mit Am 20. Skteber d. X tritt zum Galizisch-⸗Deutschen do. neue. S5. 25 ba do. do. Kleine 6 derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll— Königliches Kreisgericht. Eiste Abtheilung. dem 153. Neopember d. * an er rg, und kommen Getreide⸗Special-⸗Tarif vom J. Februar v. J. ein do. . 3. 10ba do. 400 Fr. Loose vollg. 3 mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. w an deren Stelle nene, zum Theil erhöhte Tarifätze Nachtrag V. mit Frachtermäßigungen für den Ver= ; do. nene 102, 25 b Nimm Tee ens = F Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, l80l4 Bekanntmachung für Getreid; im Verkehr mit den genannten Sta. kehr von rumänischen Stationen nach Stationen N. Brandenb. Credit k. Desterreich. Bodenredit werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ . kö ü ö . tienen zur Anwendung. Druckeremplare dieser Ta⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn in ll. Breslau in Kraft. do. neue. — est. proz. Hyp. Pfãbr. anwalte Janfen, Pr. Jacobi und Justiz⸗Rath g nr Konkurs über 9 26 3. ,, 4 rife sind vom gedachten Zeitz un kte ab bei unseren Druckeremplare sind auf den Verbandstationen zu Ostpreussische ... S5, 60 ba Hest. Hr proz. Siib. - Pfabr. Hag . Faufmanns Di gzitz osenthal hier ist durch Güter⸗Exrpeditionen Berlin, Breslau und Görlitz zu haben. . qᷣo. 55. 4656 wien e, , e, rn n,. Berlin, den 23. September 1876. 2 , , , , haben. * Breslau, den 30. September 1876. do. 16 6oba B e- Tersey Königliches Stadtgericht. *,, ö. n i der e il 6 Berlin, den 28. September 1876. Königliche Direktion. Pommersche . .... S5. 506 . J. Abtheilung für Civilsachen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. Vom 1. Oktober er, ab tritt zum Sächsisch⸗ ⸗ . do. 94,90 B ,, . . ö —— 8010 Bek l Rufsisch⸗Polnischen Verband Güter⸗FTarif ein Nach⸗ Mitteldeutsch⸗Galizisch Rumänischer Verband. do. 102, 40b2 Dent Ke Gr. & B. Pripr Der von uns durch Beschluß vom 15. Februar * Bekanntma ung. trag C. in Kraft, welcher die Cinführung der im Durch den vem 15. Oktober er. ah gültigen Nach- do. Landsch. Crd. — — io. m mir . Tick. 16 16575 übßer das Vermögen des Hutfabrikanten Der Konkurs über das Privatvermögen des Tarif⸗Verbande, vereinbarten Spezialbestimmungen trag V. zum Spezialtarif für Holztransporte ist Fosensche, neue... 94. 75ba 6 N 6 110 : Moritz Sandmann, Firma Y. Sandmann, Kaufmanns Otto Goldschmidt hier ist durch zum Betriebs⸗Reglement für die Eisenbahnen die Halle⸗Sorau⸗Gubener Dahn, und somit die Sãchsis che 1 ao. HS]. B. PMMzè 1 Raupachstraße Nr. 8, erbffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Deutschlands und anderweite Vorschriften über die Route vin Sorau⸗Eilenburg-Leipzig für Routen vor⸗ Schlesische — w Akkord beendet. Breslau, den 23. September 1876. Verzollung der Güter an der Grenze in Sosnowice schriftstransporte in den Verband aufgenommen. . do. w Berlin, den 28. September 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. und Nachweifung dersenigen Gebühren, welche Sei⸗ Erfurt, den 27, September,. 1576. lSo3 d] a6. Hamb. Hyp. Renten briefe 8033 Königliches Stadtgericht. — tens der Warschau⸗Wiener Eisenbahn hierbei er— Die Direktion ü ö. do. — e , J. Abtheilung für Civilsachen. 5008 gonkurs⸗Eröffnung hoben werden, enthält. Druckexemplare des Nach— der Thüringischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft ge, 6 1er obe d. KG e Br, ter . . 2 Erb nung. trages werden von unseren Güter-Expeditionen in als geschäftsführende Berwaltung. Westpr., rittersch. S3, 40ba dern n,, . 18036 , . . Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg, Breslau und Görlitz auf Verlangen unentgeltlich i e. ö do. 94, 7 0ba . k . 36 Konkurs⸗Eröffnung. Erste Abtheilung. derabfolgt. Ost⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. 0697] 61. 50h , 46 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Den 26. September 1876 Mittags 12 Uhr. Königliche Direktion der Niederschlesisch= Vom 16. Oktober dieses Jahres ab ist die Station 106. 60ba . . m 63 Jacoby, Alte Schönhauserstr. 10, ist am 29. Sep⸗ Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Stto Märkischen Eisenbahn. Kaiserslautern⸗Nordbahnhef für volle Wagenladun· . ⸗ ö 161, 2562 40. H n, i, , Ember“ 1576. Jachmittags 1 Uhr, der kauf- Karl Müller zu Magdeburg, Prälntenstr. 182. — gen, in den direkten Verkehr einbezogen. Näheres o. Nenlandsch. . do. II. r . 110. männische Konkurs im abgekürzien Verfahren t der gemeine Konkurs im abgekürzten Ver- Ostbahn. i ö sst in den Gütererpeditionen der Verbandsbahnen zu ; do. II. g4 50 ba B p Kr, Tn ü. eröffnet und der Tag der ö fahren eröffnet worden. ö Bromberg, den 27. September 1876. erfahren. . . . do. — — 239 . 17 116 auf den 30. August 1876 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Im Verkehr zwischen Danzig resp. Neufahrwasßser Erfurt, den 27. Septemher 1576. J 10139b2 , festgesetzt. . Kaufmann Gustav Baron hier bestellt. und Lodz wird der Artikel Talg. zu den Fracht⸗ Die Direktion der Thü ringischen Eisenbahn ⸗ Kur- u. Neumärb. 97. M ba . . k Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Die Gläubiger des Gemeindeschuldners werden fätzen der Klasse C. des Preußisch⸗Polnischen Ver⸗ JSGesellfchaft als geschäftsführende Verwaltung. Pommersche 6. 0 G pr Otrb. NHandbi?: xt Fischer, Dessauerstraße Nr. 4 — 1 bestellt. n n,, ö 1876, Bormittags 1ll uhr, so0is ͤ . . ,, , Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ auf den 12. Oktober Vormittags 111 Uhr, 3018 o ö. ; * 20 . reussische 5, 196 ö K ,, ö . ö 2 dem , , ö , ö Hombu Cel und 6x onherger Fisenbahn. siren, n. ct gs. 56 6 *. ö * 1 3. . 3. Sttober 1876, Vormittags 119 Uhr, Rath Herzog, anberaumten Termine ihre Grtlarun— ö 15 18 . 5 9 annoversche .. — ,, , , . k . 6 men , n, gen und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Fahrplan vom 15. October 1876 bis lll Weiteres. Sachsisch 7206 ö Pfandbr. Portal III., Terminszimmer Nr. 12. vor dem Verwalters abzugeben. Von Homburg 1015 Li5 320 520 72 30 Schlesische * 406 gchlen Boden. P mdhr J do. do. 101. 856 Stett. Nat. Hyp. Cr. Ge. 9475 ba 36 ö
5. u. 1 11.53, MM a53, 60 ba Rheinische... 3 u. 1 7. 56, Mbꝛ do. (Lit. B. gar.) 4 r 56, Mor Rhein-Nahe ... 0 77.756 Starg. Posen gar. Ziehunz. Thüringer Lit. . 7 100. 1062 Thür. nene 70). 0 — 252. 00a 6 do. Lit. B. (gar.) 4 I4 , 25b2 6 do. Lit. C. (gar.) 41 Jö. 008 Tilsit - Insterburg 0 81.256 VWeim. - Gera (gar.) (4) (23) 68, 75 bz RWerra-Bahn ... 0 1 144. 40b2 B abg. 114, 70bz B a 40 84 25 ba Deer S sr = . Berl. Dresd. St. Pr. (5) — S* br Berl. Gorl. St. Pr. S3 00bz Chemn.- Aue-Adf. (5) in,. Gera · PI. Sãchs. . (5) D oba Hal. Sor. Gub.. 60 Liehnng. Hann. Altb. St. Pr. 0 33.1062 Mãrk.- Posener. 0 I, IDba Nagd-Halbst. B.. 3 ö . AMnst. Ensch. St.. 3 Nordh.- Erfurt. S5. Mbꝛ Oberlausitzer DD DMQbæa Ostpr. Sußdb.
— — Cõln- Mindener II. Em. 103.9062 92. 70b2z B do. 10. bz do. I0I. 102 6G do. ⸗ 130, 102 do. 33 gar. IV. Em. 124.252 do. V. Em. 0, 5 et w ba do. VL Em. 99, 50 bz Halle-Sorau- Gubener. 19,00 B do. Lit. B. Hannovy.-Altenbek. IJ. Em. do. II. Em. do. III. gar. Mgd-Hbst. = Mãrkisch-Posener ... 42.256026 Magdeb.·Halberstãdter 72. 75ba do. von 186 fr. .21. 90066 do. von 1873 2575 B Magdeburg Wittenberge 19.9062 do. do. 33. 25602 Magdeb. Leipz. III. Em. 59. 9062 do. do. 1873 69, 00b2z 6 do. do. Lit. E. 94. 00b2z 6 Mũünst. Ensch. v. St. gar. ö Niederschl. Märk. I. Ser. 34. 00026 do. II. Ser. à 623 Thlr. 39.7562 B N. -. Oblig. I. u. II. Ser. 74.902 do. III. Ser. 111.356 Nordhausen-Erfurt 1. Oberschle sische Lit. 6. Lit. g5. 7õba go. Lit. LZö5. 50 bæ — 3 , ö gar. Lit. lol. oba q 2 8 K 27, 756 Em 4006 8. 4. 63. 752 ĩ do. v. 18 I8. 252 . Brieg - Neisse II6, 00 b2 do. (Cosel - Oderb. 116,50 6G . . Hl, M bꝛ Niederschl. wgb. 75, 25 b2 GStargard-Posen) 8568 . II. Em. 3 — — do. II. Em. 7.7, 50 G Ostpreuss. Südbahn... J. 58, 80b2 do. do. Lit. B. 54, 50b2z B do. do. Lit. C. 7. —, — Rechte Odernfer ... 7. 50, 00 b2 Rheinische 7.37. 502 176, 75 ba 16, 50ba & do. do. 7. 99, bz do. d. 865 106,50 B do. do. 1869, 71 u. 73 76, 00 B d.. , en. — — Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. J. 210,002 do. gar. II. Em. 7.52, O)b2 Schlesvig- Holsteiner. 7. 46, 50bꝛ Thäringer I. Serie.. 7. 42, 25 bz K // 15, 75b2 do,. ieee, 7.111, 50b2 ds. se, 7, 75 6 do. ie 22, 50 b2 G ge ,
ö Ghemnitz-Komotau
K Lũbeck- Büchen garant. 16 d · obe Mainz - Ludwigshafen gar. 196 do. do. 1875 1. 10 0 2. ö d Obllgatlonen. Werrabahn J. Em.
— Albrechtsbahn (gar.) .. 5 g6, 196 kl. f. Dur-Bodenbach . . . .. 5 96, 196 . . 10, bz B 100.006 ö II. Emission .(tf᷑ S5, 25 bꝛ Elisabeth-Westbahn 735 S5. 252 Fünfkirchen - Bares gar. 7,006 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 98, 00 6G do. gar. II. Em. 977 40b2 do. gar. III. Em. 97, 40b2 do. gar. IV. Em. 101. 90b2* Gömõrer Eisenb. - Pfdhr. 91.006 Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser. Ischl- Ebensee
Kaiser - Ferd. - Nord bahn, Kaschau- Oderberg gar. Livorno
— — Ostrau-Friedlander.. 102, 40b2 Pilsen-Priesen
K
8
91,50 b2 899, 2026 93,00 b2z 6 90,50 6 97, 70b2z G I0l, Oba 6 I01.00b2z6G
. . . C C - — — — — C 1 8
2 —
— = — — Q — — — —
— — — —
63 8 0 —
Amsterdam. . 109 HI. ; do. do. 1864
8
0 —
. — —
— — — —
90, 40 bz 6
L n R n w r — — S — — — — — G — C — T=
d e e, e, 2 .
Se - i
— —
62 2 — 2 — — 0 — 363 .
— — 5
r ro O
2 2 *
— — 2 S g b R- 8-1 2 P
98. 50 bz
96 50 etbz GE. 95,00 G E. f. os 50 ba
98, 20b2z G
D. S5, 75 bz 6
— —
W128 12228
O.
= = = D . D 6 6 w 4 6 9 4 8 9 w m 2 2 4 2 8 .= . 2. '
1 3
— — 2
a C S8 F COC QL QꝘ—eb — — — — — — —— Q —— W — — W — — — — 9 8 — 9 9 8 8 8 2 2 2
— ö — ——
— r (OOO c CO OG
S & & α & bάί loo σσ c o s 8AEBKGBENHE
5
p
C6.
r.
ö
5
2
— Q — Q — Q 2 — Q —
Y t-
215 17
.
— — W — — Q — — — — — —
C S Gs , G GM G . —— 1 1 21
O — — Q — QW — k — —
102,00 B 396,00 6 95, 50 6 596,006 95.75 6 97.006
2
*
2401 *
* 5
040b2z f R. GOderufer- B. . Rheinische .. S I.G. · Pl. St. · Pr. 04062 Filsit Insterb. , Weimar- Gera. e,. X alt g St -r. n. . 23 ; 55 mae s PE. -G. St. -Pr. e, doo t Srasbeü6n St Er. S5 ih b⸗ Saal- Unstratbahn 5 Hob Ruman. St. Fr.. lõß, 5) b2 Albrechtsbahn .. I5l, Met. bz G Amst. Rotterdam — — Aussig- Teplitz .. 93, 50 be Baltische (gar.). S4, 25et. zg B Bõh. West (5 gar.) S3. 30 b2 Brest- Grajewo .. 75, bz Brest-Kiew .... 66, M b2 Dur- Bod. Lit. B. — — Elis. Westb. (gar.) — Franz Jos. (gar.) 10, 50ba 6 Gal. (CarlEB) gar. — — Gotthardb. 60 o. — Kasch.-Oderb. .. Liehung. Ld hf. B. (9 og.) 7X 73 Lũttich - Limburg . Mainz -Ludxigsh. Mel. Erdr. Franz. Oberhess. St. gar. — Oest.· ran. St.. . . Nord westb. * 49. Lit. B. e, , Fiche. rs öl. SM EKpr. Rudolfsb. gar. 16 hob Rumänier ; g5 75 ba s Russ. Staatsb. gar. 1 Schweiz. Unionsb. lol obe & do. Westb Põ. Iobꝛ d Südöst. (Lomb. ). K Turnau- Prager. Vorarlberger (gar. 165 75bz Tarsch. Ter. gar.
ih ib 4 lol, 50ba & Els enbahn- Prloritãts 105.0996 Aachen -Mastrichter ... I0l,50 6 do. II. Em. Ibo h be lo. IIj. Km. Pb, Mbꝛ Bergiseh- Märk. I. Ser. ih hdd zo. II. Ser. oz. 6ö0bag do. III. Ser. v. Staat 31gar. 101 90ba Gd Ido. do. Tit. B. do. IOM. MOb2 do. o. i 100.906 do. 8 106.752
Is. br n
I0l, 25b2z & 9, 0 bz 6 ; 100, 40b2 ⸗ do. II. Em. . 100996 . do. III. Em. . 43506 Düsseld.· Elbf. Prior. ; 101.252 6 do. do. II. Ser. Ps, 25ba do. Dortmund- Soest I. Ser.
=
— — *
— — — — 8 121
) kn ö.
.
NM, 75 B
32,00 6 85,90 B kl. f. 101.00 B
99, 40b2z 6 I0l, 75bz B I0l, 60bꝛ
93 096
2
. — — — Q — — — — — — G —
09 06 14
— — — — ——
. dè od
O dd O t 6
O ; 2 — 6 * O de Ss Oo G- — — f —— EKE— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
t= —
D err 1 — — — —
S e Sr S S r o Sr Sr Sr S O ee G o On S O S On s
I Lst.
. M — O Sn B= Gg — — — — C Ot C C 0 C b 2 C 2
— — — Q — — — * — 4
2
— — C —— —
(C 0
Een
4. 50 bꝛ 102, 75b2 77.009 94,00 B
— —
5 O. 1 — 1
— 8 ** 22 —— — — —
2D S
OS S- —— RN O
S* 8 oOo S .) O
— 320 Rm. .
r Sit- O m r- Gr G Gr SGi Gr P Gr Gr O ,
— — — — — — W — — W — — — — W — — — — Q — W — W — — Q — Q — — — — — — Q — —
—— 85 . n n = . . 6 . w . . ö . — 3 6 8 6 8 36 86 6 8 , 36
t=
— —* 28 1 —*
— — —
=
— —
— — ) é
109 Ro.
ö . 5 — G C — g C — — — 4 — 0 g — —— Q — — — — — — — — — — — — —· —· J — 7 — — — 2 — 2 2 * * 9 62 — * 64 — — . 1 2 1 * * 14 5 2 2 6 2 24 6 9 * 1 1 1 4 . 2 4 54
— — — Q — *
98, 75 6 101,256 k. lol, 256 101.256 100,25 6
.
— — — er m m — 3883
—— — 6 — — 2 — — Q —
C
or- o - tor - t. , / O · - 9 X O iC O!
. .
i O O O Or C
— — W — * — — — D SCO
96 8 SS EGS SC QQ Q Q Q Q Q 2
. G G, O, G = . m.
— Q 9 —
O O Oo ,᷑„
5 —
1 1 = 1 1 — 1 O — O —=— 1 1 — 1 — —— 222222228
— — — ö. — — — —— 9 — —— — Q —
C- t-
1 —
gg, O)bz 99.002 39, 00 bz 102, 60 bz 6 103,256 1M, 70b2 102, 70bz
*
— — — — — — — W —
190 0 — — — Q —
C OD) S E J g m = = 8 6 3 6
1
— Q 0 C O.
c = I= C = ——
11RERFEREFEERHR —
18 8 8
7
= C Z S COοσσο c-.
2
Jö, 75 1090,50 B ERlI. f. 100,50 B
100, 50 B
8, 5s) B
ö rr O r d d
Y-
A
* ene = Om
C — Ng . PO 6
Mσ · -, ü
5 RRBERREERDEPRPEEEER
—
Jö, 7õbꝛ
S . . . . . . . . , . w = = 3 e = OG =, = . =. d m. r 66
9 b riel e
102, 75bz B
IO. 7õba G IG 5 hbz 88 558
. 832 = O O = m . = O, = , = O, O = d, n=, = n= n , d O, O, O, me n= =. O, de, = m , 0 O 8 10 0 *
— E —— G — 2 — — — —
D OO
ot
— * ö —— e R. — O Dis- O t. Ot O O 2 H
tlen n
8B
Jöß, 00 B o, 50 bz 40, 50Qetw ba G 23, 25 b2
*
65,9 75 B
m. — * —— O- 1I— w 82 *
Y — 2 2 * — w ö —
— h
88e 88888 EQEEEBEEEEFERQBEESEERPEBEPaF * 8 e
. — — — — — — — — — “
—— ERS HRD
8 85
S 6 6 1 w 6 6 6 — 2
2 . . ? —
— — O 133 522333303
79 50 bz 76, 50 B I3, 0 ba 73, 00b2 74. 00b2 66. 25b2 6G 66 25b2 6
— —
ö ö
CoC M t t 0 ·¶ —”rr tert- ter-
— — —
8 8 S 8gRS ER
8 9 58. 4 3
or-
S 95 --=
Rentenbriefe
SSS 1888888885
— S5, 50 G 5b, 30 ba 6&
.
S 8 FP 12
878 8H
8 2—— **
956
C G . Gi , = O g O -, = d , G .
d 7 0 ——
i- 2 — 2 1 111222
r O
t - or- S. — C — 8 —
6. On
. —, —
ö 61 ö
— — — — — — — Q — — Q — Q — — — —
— — —
—
— 8228888
2 2
6.50 6 s Ung. - Gal. Verd. -B. 1091, 1002 Ung. Nordostbahn g 101, 1062 do. Ostbahn 102 50b2 do. do. II. 3 Vorarlberger Lemberg- Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mähr. Schles. Centralb. . 90, 50 ba do. do. II. Ser. 97, 50 B Oest. · Fr. Stsb., alte gar. do. do. 1874 do. Ergãnzungsnet? gar. ö Oesterr. Franz. Staatsb. 92, So ba G RI. f. do. II. Em. O2. 80bz G kl. f. Oesterr. Nord westb., gar. 102, 75ba G do. Lit. B. (Elbethal)s5 1. 99, 00ba G Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 DY2, S0ba do. 6dger gar. 5 98,00 B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. ö Reich. P. (Sud-· N. Verb.) ß, 00 G gr. f. Südöst. B. (Lomb.) gar. 36.0906 do. do. neue gar. I 7.96256 do. Lb. Bons v. 1837] Y, IOba do. do. v. 1878 8 gl. 30ba & do. o. Oblig. ] 8 91.20 ba Baltische 98, 25 ba G Brest - Grajewo KJ Charkoy- sor gar.... lol, 50bz B do. in A à20, 40 Mνς gar.
it
S Se J = —— —— — — —— —— — — — — — * *
n
— — = 83 —
l 1 J 1 ö I l I ] 1 . J J 1 1 I J J I
CSG = G, . 2 —
aller Be-
88 EEE EG — ——
3 8. 1 6 S
z icασ M ᷣ·
Ss. 50 ba d
1186
163,70 B 65, 10b2 58, S0 B 54.00 6G 16,ů 75 6 316. 50b2 305.002 307. 50bz 6 95.252 95, 00 ba G 71, 75bz 6 59, 256 2 6 63, 90b2 G 61, 0 b2z B 60, 50 b2 69. 00 bz 238, 50 ba 237,002 6 103,00 B 103.50 B 78. 60 b2 84,00 6 67, 00b2 6 l, 75 bz 87.000 *
— —
x — — —— — —
285335
n sind seit 1860 Fine elassisfloirte
lischen Ländern ist soit 1850 vor-
o- or-
5 dureh
Ausführung roap. gRnstige Verwerthung der Entente
0
S Se G Gi & G & G Gσ 6 6
S60 einzusehen. sehwed. u. dün. Sprache worden in meinem Burean von competenten Ingenieuren ohne Zoitverluat
hen Staaten sind gelt 1850 rospecte gratia.
genen Patentgchutz anf dle
1
Ingenieur Carl Pieper, Dresden deonaralsoeretkr des ExFecutiv- Comité des internationalen Patenteongreanes.
*
. r.
.
—
*
82 Se eee EEeEeSEeeEESEESC s
mit allen Patentümtarn die promp- bin ich duroh die umfangreichsten,
im Ausland gewonnenen Verbindungen
Umfassondo S6
or- or- C- -= — — Q — —
*
2 — — *
8 . 3
— W
— — 88888
8
lichen,
8 — —
Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Christoffers, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an SJGronberg 5 35 113 5is * — Schleswig · Holstein. . 4 14. anberaumten? Termine pünktlich zur bestimmten Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder In Frankfurt zi j 133 8 1023 penis W . Ges Stunde zu S die Erklärungen 2 k n . . . en 3 ö z 2 84 103. 9 kJ Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters schulden, wird aufgegeben, nichts enselben z Von Frankfur 3 25 230 5 0. do. . x . 8 , ; verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz In Homburg 1025 3 310 ᷣ ü. 20 1110 Bayerische Anl. de 1875 4 94. 10bz B N. Anh. Liandb; Hy. Et l be 8 do. n do. II. Ser Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas der Gegenstände ö ; GCronberg 10253 — 39 ö dis — Bremer Court. Anleihe 5 ö Necklenb. Hyp. , lol Mobad. do. Nordb, Er. F... an Seld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz bis zum 26. Oktober 1876 einschließlich . ö ; ; Bremer Anleihe de 15741 07 90 de. 46. rcka. 125 9, 00ba G do. Ruhr. C. K. dl. I. Ser. oder Gewährsam haben, oder welche ihm etwas dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ S099] Posen⸗Creuzburger Eisenbahn. Anzeige. Grossherzog. Hess. Obiig. 3 7öb⸗ Nürnberg. Bodenkr. Obl. ol. ba do. do. II. Ser. verschulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer et— Vom 1. Oktober er. ab bis zum 31. Dezember er., Hamburger Staats- An.] S4 5h be B do. do. 98. M ba. do. do. III. Ser. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem waigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu- von letzterem Zeitpunkte unter Vorbehalt jeder Tothringer Pror,. Anl. 4 1, . Sũddeutsch. Bod. Cr. Pfbr. nn, Berlin Anhalter Besitz der Gegenstände spätestens . liefern. Pfandinhaber und andere mit ,. zeitiger Kündigung nach vorheriger sechswöchentlicher Meckl. Eisb. Schuld versch. 35 1. 39. 25b2 B do. do. rz. 110 98.006 do. bis zum 4. November 1876 einschließlich gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschusdners Publikation, tarifiren wir Wagenladungsgüter der Sächsische St. Anl. 1869 55 55 B ö do. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ ermäßigken Klassen B., C. und. D. unseres Lokal⸗ Sächsische Staats-Rente 3 1I. u. 17 NRI.109b26 Els enhahn. Stamm. und Stamm- Prioritäts. Aktion. Berlin- Görlitzer zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen stücken nur Anzeige zu machen.. tarifs,. welche die gesammte Länge unserer Bahn pT Ds T G ir ü. i T ö , 46. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die von Posen bis Fgreujburg entweder im Transit— Hess. Pr. Sch. à 3 Thlr. & pr. Stück 252.556 26. prosls 4 1875 390 5 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen verkehr oder im Uebergangsverkehr von Posen oder Badische Pr Anl. de l85z 4 I. v. 15. Is. 55 B Lachen I astrich. J 5h G6 Berlin- Hamburg 1. Em. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Creuzburg passiren, zum Satze von C6 6 pro ao. 3 n Obngrt. = r gin c' 33 ibi Altona Kieler . 121. 75ba do. II. Em. pon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, 109 Kilogramm. . Bayerische Präm . 131 66b⸗ Bergisch · Märk.. So d) bꝛ do. III. Em. nur Anzeige zu machen. . . mit dem dafür verlangten Vorrecht, . Posen, den 30. Seytember 1876. Fraunschw. 20 Thlr. Loos — pr. Stück S], 5b . ö. 0g be e Berl. P. Magd. Lit. . u. B. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche bis zum 31. Oktober 1876 einschließlich Die Direktion. Cöln - Mind Pr- Antheil 3 14. u. 110 . 75ba re , de en. 2l435b do. 1 als Konkursglaubiger machen wollen, werden hier bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden er, ,, pr. nl. 3 4 7 556 56. 6 . 31. Mb do. Tit. D. .. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Finnländische Loose. .. — pr * 38 35 ba q 3 ö ; 130006 do. Lit. E. .. bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen . D 6 , . = Mag. 17 51.106 4 verlangten Vorrecht srätesten? . auf den 135. November 1876, ,,,, a0. do. II. Abtheilung 5 Iãst. u. 1 s, S5b- . , bis zum . Riovemöer ig 6 einschlisßlich ! fam Ge*'mn f gs 10 Inh ö Famb. Sörhi. Tos p.86; * 153. iE 56b⸗ is ien eib, ge,. *r 2 bei uns' schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und in unserm Gerichtslokal, Domplatz Rr. 9, vor dem tersbach, Gelnhausen. Hanau und Gemünden. der k L r ma, . st. ichen ö 2 8 . is er ö. * . 3 53 6 . j ö . TLitt. B. 2.7 II. Em. v. St. gar. Meininger Loese .... — pr. Stück 19, 50 B Halle- Sor. Guben S, 5et vba B do. V. Em. J
len in der Lage gewoson, S G G G C s
M . = O =, . =. . . . . . . ö .
Beziehungen
I.
ährigon FPruxis
nnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb genannten Kommissar zu erscheinen, Frankfurt⸗Bebraer Bahn einer und den Stationen n,, . . deten Forderungen ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, raunschweig Wg fen bũttel, Oscherẽ leben. , ,. ani J. Tezember 1876, Bor mittags 1 Uhr, hat cine Abschrift derselben und ihrer Anlagen i nnen und Vermehle der Braunschweigischen in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts gebäude, beizufügen. . ‚, Bahn anderseits geht vom 1. Oktober 1836 ab in Portal IiJ.,, Terminszimmer Nr. 12, vor dein oben! Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts den Mitte ldent chen Verband über und findet eine genannten Kommiffar pünktlich zur bestimmten bezirke seinen Wehnsitz hat, muß bei der Anmel direkte Abfertigung wischen jenen Station eg n t Stunde zu erscheinen. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte mehr im Hannover Thüringischen, ndern im Mitte]. * ö ö ö . de ee, Rach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ wohnhaften oder zur. Praxis bei uns berechtigten deutschen Verbande nach den Sätzen des Mittel⸗ . . 3 11. na k . ö. , , eignetenfalls mit der Verhandlung über den auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den deutschen Tarifs statt. w . v , . , . 2.5 8. . 2 =. . ö gar. Accord verfahren werden. Akten anzeigen. Denjenigen welchen es hier an Frankfurt a. Mi., den 25. Seytemher 1876. Fi,, , er n 2 er . Anl. II. v. w 3 . rf. gar. ͤ Zugfeich ift zur Anmesdung der Forderungen det Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Leo, Königliche Eisenbahn Direktion, Berlin: J . Gre hf , ,, 3 . 2 n. 1 10. 105, 0b Obschl. A. C. D. i. B. 12 Kon kursgläubiger noch eine zweite Frist Leonhard, Lochte, , , ,. Schultz , Ver J,. . 55 Kest e). de, . 64 16 in ö ; k i i . S877 einschließli ind Hüb zu Sachw n vorgeschlagen. ⸗ ö 3032 Druck: W. Els ; Anl. u. 1/8. 95, 70 stpr. ĩ . bis zum 11. Januar 1877 einschließlich und Hübenthal zu Sa Hwaltern vorg sch lagen k — K
RFEINDUNGSPATRKRNTE. eresgenten ateht in meinem Bureau die Bennutzun
Datum fortschreitend vorhanden.
P
do. Prãm - Pfdbr. 4 2. 103, 0062 B 8 9
Oldenz. 0 Thir- L. p. St. 3. i534. 1566 er, =.
Amerik. rũckz. Id IIS 5 Ii. 7 siö. Ha 5b G Magdeb Halberst. do. do. 1885 3 6 9, 1026 Magdeb. · Leipzig do. do. gek s IL. a. 1.11. 969, 19b2 6 do. gar. Lit. B.
14.090626 do. 17.252 do. 106, 25b2 6 Braunschweigische. 262, 75 ba Bresl.- Schw. Freib.Lt.DP. 98, 30 ba
Vebrigen auch aus Jahrgängen vor 1
Allo Corroapondenzon in engl., franz., ital., russ., 22 ***
— S O O, , OX SSI , - — — — — 8 —— 2 —
— — — — Q — * Lg SSSSTD*
8
, / 6 r n , , n , . ,
Varoldoter Experte bei dem Königl. Gerlehbtzamt dagelbat.
—
* S S8 0 882
ohnedies meist unter zwei Jahren entzo,
—
—
Nuster und Narken
Den Herren 38
dentachen und fast aller ausländischen Patantlisten zu Gebot. D
achreibungen englischer und amerikanischer Erfindung
mit dem neuesten
Statistik der Patente aus allen europ räthig. Die Qriginal-Patentlisten der deutse Lor molsten
erledigt. Gleichwie die
teste Geschäftsführung ermög
während einer viel
nachweislieh in violon Fa
Harimaldauer Sicher zu atollen.
— . 1
den, 0 M OM O—
1 001
— —
97, ba 31, 75b2 135, 75a 1 35,50 125, 90bz bz ; 24 00b2 6 Cõln- Crefelder 108, 50ba B Cöln · Nindener
— —
—
CMνο·¶· . tor C- t- or- e-
r = ro- ter- — — — —
— — O — — L C C L
eser
S , EK LK - . · P -. - · - ‚ s‚, e, O, =, =, , . O =, = =, . =. . O , p, =, . . =. =. O = ., g, o, ds (s =, ., , O g.
SS = GSR = R E , =‚ g, Oe O , e, O Ss.
. = s . = m. . . . . m. — 5 —
— — Q — Q —