fũr plastische r abriknummer 1, Schutz- definitiven Verwalter bestellt, zugleich ist zur An⸗ Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Berband. ö. . t o Börsen⸗Beilage 294 — 2 2 ö zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
frist drei Jahre, angemeldet am 16. September meldung der Forderungen der Konkurggläubiger noch [81 Sekanntmachung. 1876, Vormittags 10 Uhr. eine zweite 96. Mit Gültigkeit vom 10. 5 6 ab ist zu dem e 6, 8 Rovember 1876 einschließlich estgesetzt worden. ; ; . M 2341. Berlin, Mittwoch, den 4. Oltober Rerliner KRörse vom 14. Oktober 1826. 45 15.u. 1 /I1.52,
Düsseldorf, den 30. September 1876. bis zum Nordwestdeutsch⸗E)lsaß⸗Lothringischen Gütertarif vom Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 45 111. u. 1 s7.
Königliches Handelsgericht. 1. Januar 1874 der 39. Nachtrag erschienen und ; cht kann solcher durch die Verbandsgũter⸗Exrpeditionen be⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ; lichen Theil getrennten 6 5 nach 4 ⸗ . , , , , , nor, war.
zogen werden. dafür verlangten Vorrecht bis zu dem r. o ichen Rubriken durch (RN. A-) bezeichnet. — Die in Liquid. e e , ,, . Oesterr. REredit io 1858 pr. Ser
6er, 2 D 3 1 . Vor amens der Verwaltungen des Nordwest⸗ 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu— = 8 melden befin dl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels. WVeolkhs el. Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 15. . I/II. 99, 75ba do. 1864 — pr. Stück 252,00 B
deutschen Eisenbahn⸗Verbandes. Königliche Tirettion der Main⸗Weser⸗ Bahn. terdam. . 199 Ei. 8 L. ] do. . 23 8 . 100 FI. 2 A. Pester Stadt-Anleihe 6 II. u. 17. 74,256
81131 Westdeutscher Eisenbahn⸗Verbaud. ; . Bekanntmachung. R Tit Wirkung 1 * * E 3 der 64. rag zum Westdeutschen Hauptgütertarif vom do. do. Kleine 6 1.I. u. 17. 74,75 B 1. Oktober 1872 in Kraft und kann folcher von den lane, Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 13 u. 19. 80,506 Verbandsexpeditionen bezogen werden. Ungar. St. - Eisenb. Anl. 5 II. u. 17. 66,50 B Cassel, den 30. September 1576. do. Loose 4 ztück 138, 50ba B Namens der Verwaltungen des Westdeutschen Ung. Schatz - Scheine] . Eisenbahn⸗Verbandes. do. do. Kleine .... stönigliche Tirektion der Main⸗Weser⸗Bahn. do. do. II. Em. .. do. do. Kleine... Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente..
Niederschlesisch· Märkische Eisenbahn. ; Berlin, den 30. September 1876. Am 25. September er, ist zum Spezialtarif für do. Tabaks-Oblig. . den direkten Transport von Ober- und Riederschle= Rumãnier sischen Steinkohlen und Koks in Wagenladungen do. kleine nach Magdehurg ein Nachtrag J. in Kraft getreten, Russ. Nicolai - Qbligat. S welcher k Frachtsãtze enthält. Druckexem⸗ Italien. Tab. Reg. Akt. plare dieses Nachtrags werden von unseren Güter⸗ Fr. 350 Einzahl. pr. St. erpeditionen in Altwasser, Waldenburg, Ditters bach Russ. Centr. Bodener. Pf. und Gottesberg e, e verabfolgt. do. Engl. Anl. de 1322 ch do. do. de 1862 do. Engl. Anl.
ng iche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 3e , eis: 0. Hund. Anl. 10. do. consol. do. 1871.
an. ft ef nee, g an ordastunggrisch⸗ und Ungarisch⸗Schlesisch⸗ do. do. Kleine... Sächsisch⸗Thüringischer Eisenbahn Verband. do. do. 1572. Vom 1. d. M. ist zu den Spezigltarifen für Ge⸗ do. do. Kleine .... treide 2c. in den oben bezeichneten Verbänden je ein ge. ge ons. Nachtrag V. lin Kraft getreten, durch welchen die in do. do. leine. beiden Verbänden bestehenden direkten Getreidesãtze do. Anleihe 1875 .. für sämmtliche Stationen der ehemaligen Magde— . ö n. . ; oO Boden-Kredit .. do. Pr. Anl. de 1864
und zufelge Verfügung vom 30. September 1876 heute gelöscht. Strehlen, den 30. September 1876. Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung.
Muster⸗Negister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
RKerlinm. Den 3. Oktober 1876. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 138. Fabrikant: Gustavx Demmler in Berlin: 1 Packet mit 6 Modellen fur ausge—⸗ schlagene Luxuspapier-Trauerschleifen, versiegest, Muster für plgfstf de e mf 13 * 1, Ja, 2, 22., 3, 3a., Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ; 14 ; ; . 2. September H75, Vormittags 11 Uhr a ,,, 18 di 9 91 n. * ö 2 7 . * P . öh , mne, 3. . und Ww. K , ,. innerhalb einer der Fristen angemeldet öbes in Berlin: 1 Packet mit Abbildungen von . 8 91 e , delle ir Thbirdrier, hen siergr ße ,,, Vasculesverschlüßsen und Thürknöpfe, versiegelt, zufügen. Muster Für plastische Erzeugn isse Fabriknummern Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts 24 9 Fiss ig 2, * 55 ern 2 63 ö * Phbis 89 169 bis 192, 242, 359. 245, Schutz bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel hit 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1876, dung, seiner Forderung einen am viefizen 1e Nachmittags 12 Uhr 41 Minuten. deen det wohnhaften Kier ern gtigtnt bestellen und zu den Berlin, den 28. September 1876. Akten anzeigen. — 80595 Königliches Stadtgericht. Denjenigen, welchen es hier Erste Eivil⸗Abtheilung. fehlt, werden die Rechtsanwälte
Pauli, Tautz und Kade zu In dem Konkurse über das Vermögen des Ma⸗ schlagen. — ch nufakturwagrenhändsers Victor Ring ist nach Breslau, den 23. September 1876. träglich der Tag der Zahlungseinstellung ander— Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. weitig auf den 25. August 1875 festgesetzt worden. h ,, Berlin, den 28. September 1876. cös6j . Der über das Vermögen der Greiffenberger Königliches Stadtgericht.
Uhrenfabrik Lorenz und des alleinigen Inhabers J. Abtheilung für Cwilsachen.
derselben, Zimmermeister Otto Lorenz zu sss] Konkurs⸗Eröffnung.
Greiffdenberg, durch Beschluß vom 24. April 1855 eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Akkord Königliches Kreisgericht zu Strasburg Westpr. Erste Abtheilung,
Konkursee.
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Bnchhalters Friedrich Reschke hat der Sesfarben⸗ druck ⸗ Gemälde ⸗ Verein Borussia, C. Franck L Co. — 6 eine Ferderung von 11, 189 M 42 3 angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For⸗ derung ist auf den 13. Oktober 1876, Mittags 12 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar, anberaumt, wovon die Gläubiger, wesche
Rheinische... 8 do. (Lit. B. gar.) 4
Oesterr. Papier- Rente ö Rhein- Nahe .. 0 1 8
do. Silber-Rente ; do. do. do. 3 do. do. Halle Sorau- Gubener .. do. Lit. B. Hannovꝝ. Altenbek. I. Em. do. II. Em. do. III. gar. Mgd.-Hbst. Mãrkisch-Posener ... Magdeb. Halberstãdter. do. von 1865 do. von 1873 Magdeburg - Wittenberge: do. do. Magdeb. · Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. do. do. Lit. F. Mũünst. Ensch. v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 624 Thlr. 4 N.. M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 Oberschle sische Lit. Lit. Lit. Lit. gar. Lit. gar. 3 Lit. Lit. Lit.
.
101 50bz 6 ; 1. 30. 56ba B 6 IS iz5, 50ba B 90, 70b2 99, 2562 18,00 B 54, 75bz B 26, 0 bz
Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. nene 70) do. Lit. B. (gar.) 1 do. Lit. C. (gar.) 1 Tilsit Insterburg 8 Weim. Gera (gar. (47) (2) Werra-Bahn ... 0 14 ) abg. 114, 50bz à 40 0ι Angerm. -S. St-Pr. 3 3 Berl. Dresd.St.Pr. Berl. Gõrl. St. Pr. Chemn. - Aue-Adf. Gera-PI. Sächs. . Hal. Sor. Gub. Hann. - Altb. St. Pr. Mäãrk.-Posener, Magd-Halbst.B. . do. 3 Must. Ensch. St.-. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb.
R. Oderufer-B. Rheinische. S· I. Gj. Pl. St. Pr. Tilsit - Insterb. Weimar- Gera.. NA.) Alt. J. St. - Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Lp. G. M. St. Pr. Saalbahn St. - Pr. Saal- Unstrutbahn
Rumän. St. -Pr. . Albrechtsbahn .
93, 40b2
90,50 G 97, 70 bz GI. f. I0l, 0)0ba G 101, 00626
7
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. September c. bis einschließlich der obigen An= meldefrist angemeldeten Forderungen ist
auf den 28. November 1876, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissarius, Stadtgerichts- Rath Dr.
George, im Termins zimmer Nr. 47, im II. Stock des
Stadtgerichtsgebãudes, anberaumt.
S2 — * 4
ö. — — Q — — —
—
O9, 20D z
— 8 ——
te C- M/ O ·¶
— — — — — — — — — —— — — — Q — —— — — — — — — — — C — T 4 6 1 .
en 131 D 9 1 — — — 4
Belg. Bankpl. 100 Fr.
do. do. 100 Er. 2 M. Wien, öst. W. 100 El. 8 T. do. do. 2 A.“ Petersburg..
39,00 6 96256 Jö, 00bz
2 * * MO) — —
2 — 8 8 *
41400b2 6 73, 50 bz
fr. Z. 21, i0etb G 25,50 B 19, 75 bz G
34, 50b2z &
70, 10b2z 6
69, bz G 94, 0 b2z 6G
— — 2 2212
—
Or —
163,252 162, 352
é
E. f.
7
—
**
2
4 — —— 2 26
2
2
Ss C . r d = r . 0 8 R ö ö ö 6 8
265 2
8 — — 2
& — 8 — —
8
1 — —
1
7 . 7
. g8 00 B OS, 00bz G ER. f.
S0RmiIl-st-zokm
* 82
Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4, f. Lombard 50/0. Bremen 5060, Frankf. a. M. 4 /, Hamburg 54 o. Geld Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück 9. 75ba Soverei ans pr. Stück 20, 36b2 & Napoleonsd'or pr. Stück 16, 28bz do. pr. 500 Gramm — Dollars pr. Stück 4, 18 6 Imperials pr. Stück 16,69 6 do. pr. 500 Gramm 14006 Franz. Banknoten pr. 100 Franes .. SL006 Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. 163, 50bæ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 168, 50bæ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. — — Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 266, 50bz Fonds- und Staats - Paplere. Consolidirte Anleihe. 45 14 u. 1/0. 104, 40ba do. de 1876 . 4 1I. u. 1.7. 97, 20ba B Staats- Anleihe 4 MIM u.. ν 96, 90ba do. 1850/52 4 MN. 50 ba Staats · Schuldscheine . . 35 11. u. 17. 93,90 ba
. —
2 — — — — — D — —
— — —“
Der von uns durch Beschluß vom 20. Januar 15876 über das Vermögen des Cigarrenhändlers Louis Alberti eröffnete Konkurs ist durch Akkord
—
J
SG — — — — * 8 — 22 1 C= = — r r . . 0
00
8
96,00 B 96,00 6 J5. 80bz G 97,006
5
Nr. 140. . Fabrikanten: J. Mertens und W. Mäbes in Berlin: 1 Packet mit Abbildungen von 21 Modellen für Thürgriffe, Glockenzugschaalen, Thürschloßschilder, Schlüsselschilder zu Haus⸗ und Stubenthüren und Nachtriegel zu Stubenthüren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 319 — 321, 329, 330, 364, 365, 379— 386, 409 = 414. Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 4. September 1876, Nachmittags 13 Uhr 41 Minuten.
Nr. 141. Firma; Hippel K Doeg in Berlin: Ein Muster für Nähmafchinen⸗-Verzierungen, offen, Tlächenmuster, Fabriknummer 122065, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1876, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 12 Minuten.
Nr. 142. Firma: Ed. Pnls in Berlin: 1 Packet
— —— 8 — — 56 =* 21 12400 16 15
S6 50ba
S9 bet GbGöõ, Oba
89, 80b2 90, 00bz 90, 00b2z B l, 0)ba &
, 500 f. S4, 30et. bz 85, 30b2 83, 75bz 150, 00b2
an Bekanntschaft von Schlebrügge, Sachwaltern vorge⸗
—
— — — — — — — — — Q — Q — — Q — — Q — — — — — — K
*
oO O tũS OO c⏑nwd—‚ OO ,
ö
——
—— —— — — — —— — 8
O — — Oc, — O
— 8
— — —
—
— D 2 0 O0 9 2 267 —
91,756 S5, 50 bz 100. 756 99. 40bz G 100, 75bz G I0l, 70bz
Jr. ba G H. .
de De —
00 06 114
16 55 ß gos Mb 28, 00 b2 5, 25b2 64, 75b2 ; 17, 102 ; ;
rn 3. . * — — *. A1 —w 22 —— —— 2 222224
—— 8 — — *.
Si G. G G G , G G Q & G & Os G G G G G & & ,
—
— 2
gar.
core - s. .
/ . O ò[ X ᷣ — MM —
— — — — — — * —
beendigt. Löwenberg, den 29. September 1876. 18089)
18 —
burg Köthen⸗ Halle Leipziger und Halle Gaffeler Eisenbahn, sowie Station Halle 1
—
4 5) b⸗
— 12
II2, 302
mit Abbildungen von 3 Modellen für Thürdrücker mit Rosetten und Schlüsselschildern, Leuchter und Gruppen für Briefbeschwerer und dergleichen, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1, IL, III., Schutzfrist 10 Jahre, ange— meldet am 8. September 1876, Vormittags 11 Uhr, 34 Minuten.
Nr. 143. Firma: Albrecht K Meister in Berlin: 1 Packet mit 20 Mustern für chromolitho⸗ graphische Bilder zu Enveloppen, Cartonnagen ᷣ versiegelt. Flächenmuster. Fabriknummern 3686 a. bis f., 90a. Eis m., Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. September 1876, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.
Nr. 144. Firma: C. Kramme in Berlin: 1 Packet mit Abbildungen von 5 Modellen für Be⸗ leuchtungskörper für jedes Beleuchtungsmaterial,
den 25. September 1876, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten und Handelsmanns Nathan Simon Nathan zu Lautenburg ist der kaufmännische Konkurs er— öffnet und der 23 der Zahlungseinstellung auf den . 21. September c. festgesetzt. ! gan einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bürgermeister Kosse in Lautenburg beflellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordet, in dem auf den 9. Oktober er,, Mittags 12 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichts⸗ ebäudes vor dem gerichtlichen Kommiffar, Herrn reisrichter Dr. Bunke, anberaumten Termin? ihre
dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern
S098]
Saale Konkursgläubiger noch eine zweite F
festgesetzt worden.
angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, fie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten .
Tage bei melden.
Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung 7. Frist angemeldeten Forderungen ist auf
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. — — Gubener
In dem Konkurse über das Vermögen dis Schneidermeisters Carl Schröder in Halle a. d. ist zur Anmeldung der de rungen der Oktober 1876 einschließlich
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht
bis zum 27.
'
1 Vorr bis zu dem gedachten uns schriftlich oder zu Protokoll anzu—
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom September d. IS. bis zum Ablauf der zweiten
B
An Stelle derselben ermäßigte Frachtsãätze DOesterreichisch⸗Ungarischen Verbande eingefü Berlin,
Die keschs e hren d, Verwaltung
Bahn aufgehoben worden. im den 2. Oktober 1876.
der rubrizirten Verbände.
** 726 P , ,.
3
der Halle⸗Sorau⸗
sind von genanntem Tage ab Hannover⸗Magdeburg⸗
rt.
erlin⸗ Hamburger Eisenbahn.
K
S S 8 S S SG G S G 8 g ü 3 9 2 8 8 2 g 9 ü e R g g g
—
e ö
Amst. Rotterdam 6 Aussig- Teplitz .. Baltische (gar.). Bõöh. West (5 gar.) Brest- Graje wo .. Brest-Kiem. .. Dur- Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Eranz Jos. (gar.) Gal. (CarlLB) gar. Gotthardb. 60 /o. Kasch. - Oderb. .. Ld whf.· B. (9) og.) Lüttich - Limburg Mainz - Ludwigsb. Mek. Erdr. Franz. i we Oberhess. St. gar.
145,00 b
92, 0) ba 84, 20b2 S3, 30b2 74,50 G 66, 00b2 G
*
do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Poln. Schatꝛzoblig. do. do. kleine S PFoln. Pfdbr. III... do. Liquidationsbr. IS Warsch. Stadt-Pfdbr. 1 do. do. 1 Türkische Anleihe 1865, do. do. 18696 do. do. Kleine 6 o. do. 400 Er. -Loose vollg. 3 u. 1/10. 31, 00b2 ¶ XA. Finn. Loose( 1th) — pr. Stück 38, 235 pz Oesterreich. Bodenkredit 5 5. u. I/ 11.86, 00 ba Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 1.1. u. 17. — — Qest. 5z proz. Silb.-Pfdbr. 5z 1/1.
Kur- Uu. Neum. Schuldv. 3 1, *, u. u) 0, So ba Oder - Deichb. G6blig. . .. 4 Ii. u. : Gl, 50 B Berliner Stadt-Oblig. . . 4 11, . , 102, 20b2 do. do. 35 II. u. I7. 93, 00ba gölner Stadt-Anleihe . . 4 14.u. 110. 101, 25 B Rheinprovinz-Oblig. . . . 41 II. 7.102, 90 B Schuldv. d. Berl. Kaufm. ] l/l. 7. 101, 20b2 Berliner 7.102, 10a do. Oö, S0 ba Landschaft. Central. 4 11. 7. 95,60 ba Kur- u. Neumärk. 33 1/1. Sõö, Oba do. neue .. 37 1/1. Sõ, M B do. 4 1. 7. 95,00 bz G do. neue . . 43 111. 02, s0bz B N. Brandenb. Credit 4 11. Jö, O)bz B do. nene . . 4 1.1. u. 17. 102 6062 B Ostpreussische ... . 3 1.1. u. 17. 85,30 6
I Tw.
116, 00 b2
T3 50 18,00 bz G
7, 00bz
57, 256et w ba G 52, 50 bz
S4, 75a S5, 25 bz 49, 50 bæ 36.30 G I76, 60 bz 16,B00 bz B 97, 75 bz 106,40 B
75, 500 &
— 6 4
n — —
A2
— —
8
2 — 8
8 C — 9 — — 2
C8 8 — — — G —i
2 —
S n . . — 22
—
r K O . = O O, O, O, O, = r , G Q , , G , d, ö d d, d, . o ö , ü , , 8
Se Gr R-, - ‚ O ee , ; , o , d,.
— Se S
*
— — — —— — — — — 2 SD C O O ο.
6
8 — — ** 85
S 00 O0 w
r . . ö S D
— — — — — = — —— — * A 2222222
— .
(Cosel - Oderb.]
. do. 5 Niederschl. Ewgb. (Stargard- Posen) 4. Em.
Iii. Em.
L .
do. Ostpreuss. Südbahn .. do. do. Rechte Odernfer ..... Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. 0. . G n. 64 d.. 3563
do. do. v. 1874. .5
. J 1 2 do. Lit. C. 5 1/1. u. 5 1/1 I 1 1
56 SSG eee SS ee eg g e g s e e,, , , r , ,,
— — — *
82
— — — — * —
ᷣ— —— —— —— — 82228892
— Q — — Q — — — — — —
— — — — S888 2
93, 0 baz 6
101,50 B
oh. 30b2
1
98, 75bz 98.752 6 98, 75 6 102,80 B
193.106
IOM, 50bæz kl. f. IOM, 50ba kl. f. g9, 50 B gr. f. Jö, ᷣ0 G
g5 . 50 G
100, 2562 100, 252 70, 20bz B 101, 50 & 102, 50bz & 102.50 G 97, 75bz2 89,00 B 55,40 B 51, 50 6 39,40 6 23,002
/
ro C- te-
versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ nummern 629, 630, 2018 bis 2030, Schutffrist 3
. Oest.-· Franz. St.. ö Oest. Nordwestb. ; do. Lit. B. Reich. Prd. zg.) pr. Rudolfsb. gar. Rumänier ... Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb.
do. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager. Vorarlberger (gar. Warsch. Ter. gar.
eee,
Els enbahn- Priorstâts.
Aachen-Mastrichter .. do. II. Em. do. III. Em.
Bergisch- Märk. I. Ser. 4)
do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3] gar.
40 9 40
do. i
do.
do.
do.
do.
do. Aach. Düsseld. J. Em.
do. do. II. Em.
do. do. III. Em. do. Dũsseld. -Elbf. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest J. Ser. do. do. II. Ser do. Nordb. Er.- WV. do. Ruhr. C. -K. GI. J. Ser.
do. do. II. Ser.
do. do. III. Ser.
Berlin- Anhalter do. do.
Berlin- Görlitzer
do.
do. eri I. Em.
o.
do. 4 1.1. dgö5, 0) 6 ; do. 4 11. u. IMI. 50ha
Pommersche 3511. S3, 50 ba do. 4 1. JT. 94, So ba do. 45 111. I02, 402 do. Landsch. Ord. 4 1/1. u. 17. 101, 50 ba
Posensche, neue. gd, 50 ba &
Schi che 3 60g do. Hyp. B. Pfdbr. unkb., 5 I4. u. / . il gba G Schlesische dõ. Iõbꝛ w 1 14. u. 1 I. 95. tbr d do. k Els. · Lothr. Bod. u. C. Cr. 47 1.1. u. 1/3. — —
do. . ö Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1.I. u. 1/7. — —
do. 40. 2 Kruppschè Obligationen 5 14. 1. 10103, 00ba 6
do. X. . t 11. n. Meininger Hyp-Efandbr. 5 1.I. u. 1.7. 100, 75bz B ;. Mentpr., ritternach. 34. n. Nord. rund. G. Hyp. A5 iu. 1 /i Lb do. do. ö do. Hyp. Ppfandbr . 5 I1. u. L7 iG. 5b 6 3 2 ‚ 1 Pomm. Hp. Br. I. rz. 1205 11. u. iM i653 o ́ᷓ 2 . ö Abf. f . (. ⸗ 3 o. n.5 . 5 11. u. 17. 00bz , Jo. Neulandseh. 4 IjI. do. II. r. io. .. i Ii. a. I, s 3b
Ankunft in Famburg 1025 . ao do. IJ. I. . / Berlin und Hamburg, den 1. Bktober 1866. . . w J ,
ie Direktion. . a0. do. ir * 1. u. 1M. I. ib B 5 Di Yteltien. C c nn ä denn, ,,,, , , , ö nc, se,s. Mitteldeutsch Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. . w 1663 Pr, Ctrb. Pfandbr. Kb. 46 1/4. u. 1Ji0. i. oba Durch die vom 15. Sftober d. J. ab gültigen . , o. unkdb. ricka. a 11657 1. u. 1/7. 1665, 5Jbꝛ B Nachträge IV. und bezw. II. zu den Sha chem gen
für Holz und für Getreide c. ist die Route vin Sorau⸗-Eilenburg-Leipzig in den Verband aufge⸗ nommen, und sind ferner die für die Stationen der Main⸗Weser⸗Bahn bislang nur via Dresden⸗ Eisenach gültigen Holzfrachtsätze auch über die Route Sorau⸗Halle⸗Cassel gültig erklärt. — Nä⸗ heres ist in den Güterexpeditionen der Verbands⸗ babnen zu erfahren. 5 8110 Erfurt, den 27. September 1876.
Thür gifs e Tier re ehn Gesenschaf der ürin en enbahn⸗Gesellschaft
als per fr welt! Verwaltung.
4
14
do. do. 1869, 71 u. 7335 ö J
1
u. 1
Wiener Silber- Pfandbr. 55 11. u. 1 Newm- erseꝝ 7 15. u. 11 Braunschw. - Han. Hypbr. 5 III. u. I/ do. do. do. 48 1.1. n. 1 Deutsche Gr. Or. B. Pfdbr. 5 1I. u. 1.7. 101, 60ba do. 50/9 III. b. rückz. 1105 11. u. 1/7. 101, 00b- do. rückz. 110 43 11. u. 17. 95, 50 G
. . . darüber 1. ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen Jahre, e t 3m 13. September 1876, Vor- und welche e . in ef, . seien. 53 . z ,. ö ; Allen, welche vom Gemeinfchuldner etwas an Geld,
1. 145. 6. xikant:; Paul Sbst in Berlin:] Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge“ Vacket mit Abbildungen von 2 Modellen für Srna— . haben, oder welche ihm etwas derschulden
ente für Laminöfen, versiegelt, Muster für plastische wird ben ni ; ⸗ . . . Fabrikaummern 59 a., 59 b., Schutzfrist 9d . J . . . ,, ö
irzeugnisse, Fabri nt rn 29 2. „ut rist oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitz de = 3 Jahre, * ö . . September 1876, Vor⸗ stände . mittags 1 r 56 nuten, ; bis zum 16. Oktober er. einschließlich
Nr. 146. Firma; Ernst Dobler & Gebr. in dem Gerichte ober dem Verwéiten ben Masse An⸗ Berlin: 1 Packet mit 11 Modellen für Hartgummi⸗ zeige zu machen, und Asles, mit Vorbehalt ihrer Schmucksachen Broches Ohrgehänge, Kreuze, Mer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon kursmasse ab⸗ daillons und dergleichen), versiegelt, Muster für zuliefern. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13 bis 130, * Pfandinhaber oder andere, mit denselben gleichbe⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 18365, Vormittags 10 Uhr 436 Minuten. „den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Nr. 147. Firma: Borchers & Jürges in Anzeige zu machen. Berlin: 1 Packet mit 1 Modell für Kohlenplätt⸗ ö eisen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 75, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1876, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.
Nr. 148. Firma: Emil Becker K Hoffbauer in Berlin: 1 Packet mit 2 Mustern für Teppiche, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4318, 4224, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1876, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten.
Nr. 149. Firma: G. Söhlke in Berlin: 1UPacket mit Abbildung eines Modells für Petroleumlampen für Puppenzimmer, versiegelt, Muster für plastifche Erzeugnisse, Fabriknummer 2297, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1876, Vormittags II Uhr 11 Minuten.
Das unter Nr. 90 für die Firma: Ehestädt K Robert in Berlin eingetragene Modell für Kan⸗ delaber wird nicht unter der angemeldeten Fabrik⸗ nummer 209, sondern unter der Fabriknummer 211 geführt, gemeldet am 25. September 1876, Vor— mittags 19 Uhr 33 Minuten.
Nr. 50. Firma: Ende & Devos in Berlin: 1 Packet mit Abbildungen von 6 Modellen für Be⸗ leuchtungskörper, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 555 bis 558 (für Zim— merkronen), 563 und 564 (für Speisesaalkronen), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1876, Nachmittags 2 Uhr 27 Minuten.
Nr, 151. Fabrikant: Rudolph Krügelstein in Berlin: 1 Packet mit 1 Modell für Säuten zu Mi⸗ kroskopen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 130, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 26. September 1876, Vormittags 1! Uhr 4 Minuten.
Nr. 152. Firma: Max Blumenthal & Freund in , . ea let 9. 3 . für 2 versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern „JM. Jeder Gläubiger, der nicht in unserm Amtsbezirk und . Schuß rist 8 Jahre, angemeldet am 26. seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung ferne September 1876, Vormittags 1 Uhr 6 Minuten. i einen am hiesigen Orte wohnhaften
, , Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an— zeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Pauli, v. Schlebrügge, Rhau und Oehr zu Sachwaltern vorgeschlagen. Breslau, den 23. September 1876.
Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— mann Gustav Buchwald hier, ist der Kaufmann Wilhelm Friederici, Schweidnitzerstraße 28, zum
Der am 15. Oktober d. F zur Ausführung kom— mende Winterfahrplan der Bahnstrecken der Ber n. Hamburger Eisenbahn unterscheidet sich von dem zur Zeit d , . Sommerfahrplan nur dadurch, daß die Lokalzüge Nr. 30, 31, 33 und 33 nicht mehr zwischen Hamburg und Friedrichsruh, sondern nur noch zwischen Hamburg und Bergedorf in fol⸗ genden Fahrzeiten coursiren:
1 Nr. 30.
den 10. November 1876, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath von Landwüst, im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Rr. 12, anberaumt, und werden zum Erscheinen in dem selben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung arif einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmel— dung seiner , einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Wippermann, Schlieckmann, Göcking, von Radecke, Seeligmüller, Verzfeld, Riemer, Krukenberg, Fritsch, Fiebiger zu Sachwaltern vorgeschlagen. Halle a. d. Saale, am 29. September 1876.
Königl. Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung.
80831 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Harmo⸗ nikamachers Wilhelm Reinländer hier ist durch Vertheilung der Masse beendet.
Magdeburg, den 26. September 1876. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
210, 00b2 G S5, 00bæ 47, 00b2 42, 10b2z G
do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie ...
do. Il. Serie... 15, 30b2 da H ene, 10.50 bz do. IV. Serie.. 4 7, S bz do. ,,,, 22, 50 G do. VI. Serie.
3g oba G 7. 37, 25h z G
E e O 2 i t- · MO O O
,
7
7 ö 7 IOI, Oba G 7. 95, 75ba 7 J 7
C de-
SSS FLC CCC CC
. . —
m ere = O
2 * *
AISI S 222
/ /
— —
Chemnitz-Komotau .. . fr. Lübeck-Büchen garant. 4) Mainz - Ludwigshafen gar. 5 do. do. 187535 do. do. Werrabahn J. Em. ..
Albrechtsbahn (gar.) .. 5 Dux - Bodenbach 5 do. Dux- Prag kr. do. II. Emission .fr. Elisabeth-Westbahn 735 Fünfkirchen- Bares gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em. Göõmörer Eisenb. - Pfdhr. Gotthardbahn J. u. II. Ser. do. III. Ser. Ischl- Ebensee tr. Kaiser - Ferd. Nordbahn Kaschau- Oderberg gar. Livorno Ostrau-Friedlander ... Pilsen-Priesen. Raab-Graz (Pram. - Anl. Schweiz Centr. u. N. O.. B. Theissbabn / Ung. Gal. Verb. -B. Ung. Nordostbahn do. Ostbahn do. do. II. Vorarlberger Lemberg- Czernowitz gar. 5 gar. I. Em. 5 do. gar. III. Em. 5 do. IV. Em. 5 1, Mãhr. Schles. Centralb. . fr. do. do. II. Ser. fr. Oest. · Fra. Stsb., alte gar. 3 13. do. do. 18743 1/3. do. Ergũnzungsnetz gar. 3 13. Oesterr. Franz. Staatsb. 5 1.3. do. II. Em. 5 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. Lit. B. (Elbethal)5 Kreonprinz-Rudolf-B. gar. z do. 69er gar. 5 Krpr. Rud.-B. 18722r gar. 5ᷣ Reich. E. (düd- N. Verb.) 5 1, Südõst. B. ( Lomb.) gar.] 3 11. do. do. neue gar.] 3 I, do. Lb. Bons v. 1877] 1 S6 163. do. do. i573 SSS 15. 3
Abfahrt von Hamburg 9,6 Mrg. Ankunft in Bergedorf 197, 2 Nr. 31. Abfahrt von Bergedorf 430 Nm. Ankunft in Hamburg 45 6 Nr. 32.
Pfandbriet e.
102, 20b2 83, 25b2 94, 80 6G
01, 50bæz 107, 00bz B.
9.35 0 r öh b⸗
1
— se O Rᷣ‚ =. D O
— — — —
— . O O, w m . = . . D , , , , , . m. . . d d O.
AS See OOO Q, Oc ⏑— o - O c
9h. MMetbe B
— O
.
2 — 8
Abfahrt von Hamburg 5,6 Nm. Ankunft in Bergedorf 5,6,
1 8
91, 25b2z 56,35 6 H. 6. 96, 25 B l. f. 100,006 10M. 006 S4, 60 b2
S4, 60b2
7. 76, Soba &
7.59750 B MN. 50 B 101.90 G El. f 91.006 0M, 0060
*
*
C — Gi — ECS — = RCGNN .
, —
. —
J. 63, 75 6 796060 76, 50 B 7. 74, 006 7. 73, 50bz S8. 74.00 B 64, 50 bz 64 50 bz
sooo] Bekanntmachung
I. In dem Konkurse über den Nachlaß des am 4. Mai 1875 zu Breslau verstorbenen Wein⸗ kaufmanns Eduard Ostwald zum. ist der Kauf— mann Paul Zorn hier, Friedrichstraße Nr. 18, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
II. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 31. Oktober 1876 einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An—⸗ sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge— fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig fein
ö
d
RE
F *
Preussische 14.u. 1/10. 96, 20 6 Rhein. u. Westph. . 4 I.4. u. 110. 98, 50ba B Hannoversche .... 4 14. u. 110. — — Sãchsische 4 14. 1/10. 97, 20 B Schlesische 4 14. 1/10. 97 49b2 Schleswig- Holstein.. 4 14. u. 1/10. 95,50
Badische Anl. de 1866 45 151. u. 17. I0l, S0bæ do.
do. do. de 1872, 74, 75 45 1. gs, 60bz do. do. de 1872, 73, 74 5 11. I0l, 40b2 Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 4 1/1. Pg, 0 ba G do. do. 6 IOM 40b2z 6G Schles. Bodener. Pfndbr. 5 1/1. 7. 100, 006 do. do. 43 1,1. u. 17. 94,5060 Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 11. 7. 101, 25b2z do. do. 43171. P98, 25 6 (V. A. Anh. Landb. Hyp. Fi 5 II. IOM, 75bꝝꝛ Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. I0l, 9006 do. do. rück. 125 43 1/1. O95, 0060 Nürnberg. Bodenkr. Obl. 5 1. u. 17. 101, 00ba do. do. 45 14.1. 1/10 98, ba Sũddeutsech. Bod. Or. Pfbr. 5 15. u 111I. 102,000 do. do. rz. 110 43 15. u. 11.98.0060
Els enbahn- Stamm- und Stamm- Priorltäts - Aktien. Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Div. pro 1874 1875 Aachen- Mastrich. 1 1 4 20, 00bz & Altona- Kieler. 121,90 bz Bergisch · Märk. . LI. S0. 50b2 Berlin-Auhalt .. 11. u 7. 107, 25ba Berlin · Dresden. 19, 50bę Berlin- Görlitz .. 32, 40b2 Berl. Hbg. Litt. A. 178, 75bæ2 Berl. Potsd.· Mag. SI, S0ba & Berlin-Stettin .. 120, 102 Br. Schw. Freib. 74, 00bz 6 Cöln-Minden ... 103, 40b2 do. Litt. B. 102, 30b2 60 Halle- Sor. Guben 8, ba Hannover- Altenb. 14, 00b2z B Mãärkisch- Posener 16,902 Magdeb. Halberst. 106, 50 ba G Magdeb. · Leipzig 262, 50b2 do. gar. Lit. B. d9sS, 30b2 G Minst.· Hamm gar. 97, 00B Ndschl.· Mrk. gar. n 7. 96, 75ba Nordh. - Erf. gar. 31, 256 Obschl. A. C. D. u. B. 12 35, 50 ba do. Litt. B. gar. 12 n 7. 125. 59ba Ostpr. Südbahn. 0 I. 23, 50ba G R. Od. Ufer- Bahn 69 108, 00 ba
*
Rentenbriefe.
nenn, we rer nr nen .
*
97 506 167 50 B
*
5
S S, , , , , , , , 3
Geo XI.
In dem Konkurse über das. Vermögen des
. , mit 3 2. verlangten . bis ö .
n ,, , bei uns schriftlich oder zu Stelle des verstorbenen Geh. Justizratb Bielitz zum Der Termin zut Prüfung aller in der Zeit vom , . Verwalter der Konkursmasse nf
26. Juli er, bis zur obigen Frist angemeldeten For⸗ , . den 4 Seytember 1856
derungen ist ; 1. Seh p Abtheilun
auf den 23. November 1876, .
Königliches Kreisgericht. Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar, Stadtgerichts⸗Rath Engländer, im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadtgerichtsgebäudes, anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden sämmtliche Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet .,
In Betreff derjenigen Forderungen, welche bereits in dem erbschaftlichen Liquidationsverfahren recht— zeitig angemeldet worden sind, bedarf es keiner noch— maligen Anmeldung, es ist nur die Anmeldung des Vorrechts nachzuholen, sofern ein solches für die angemeldete Forderung in Anspruch genommen wird.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— fügen.
88e e ee e e
do. . Jö, 75 bz Bayerische Anl. de 18754 1.1. u. 1.7. 94 00 B Bremer Court. - Anleihe 5 1.1. — Bremer Anleihe de 1874 44 1.3. — — 93, 50 ba
J
C E G G .
1
83
5 — — 8 ö
882 *
(
—— — 2 — * . K 2 2 2 * * C0
Grossherzog. Hess. Oblig. — —
Hamburger Staats- Anl. 4 1.3 94, 50 6 96, 5s0 B 4. — — 100,256 6 - 1. 7.89, 30 B 100. 25h62 ] 101 50bz
88 206
— — do.
— —
— ——— — 86 — — O 6 3
Anzeige.
Meckl. Eisb. Schuld versch. 3] Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente 3 / Er. Ani. IS ⁊ sdcdj nir. gx 14. 1537,50 B Hess. Pr. Sch. à d0 Thlr. — pr. Stück 251, 09060 Badische Pr. Anl. de 1867 4 12. n. 1/8. 117, 9062 do. 35 FI. Obligat. — pr. Stück 134, 00 ba Bayerische Präm. - Anl. 4 156. 120, 40ba Braunsch v. 20 Thlr. Loose — pr. Stück S4. 30 ba göln - Mind. Pr. Antheil 3 1/4. u. 110107, 99ba G . ück 38, 2582 7. I08. 90b2 7. 196, 50 ba B 172, 75 B 171.402 19, 39b2 6 102, 90 ba 134,006
105, bz B 1885 3 6 15. 1. 11199, 20b G do. do. gek. 6 16. u. 1.11.99, 10 0 do. do. 1885 6 1,1. n. 1M7Hοοιαο do. Bonds (fund.) S 5 12. 5. 8. 1. 102, 5et. ba & New-Torker Stadt- Anl. 6 1/1 7. 103, 40b2 G do. 9 105,360 B 4816 1 1
Ss, 10b2 B 63,006 63, 25b2 s, 00ba G B53. 25b2 17, 002 6 318,002 B 300 ,.00b2 304, 50bz B 95, 90 6 95. 90b2 9. 71,50 6 Hg, Obe 63, 106 60.256 59, 50bz2 I0. 67, 00b2 B 7. 238, 10b2z B
MU PDoGS26 2.
4
4
4
Lothringer Prov. - Anl. 4 Auszug aus einer ö 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexan— 4 7. 96 30b2 6 der Davidsohn zu Deissau, in Firma: Alexander Davidsohn & Comp. ist gunk rs erkannt und Mittwoch, der 10. Januar 1877 zum einzigen Anmeldungstermine, Mittwoch, der 17. Januar 1877 aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides anbe—⸗ raumt worden was mit Bezugnahme auf die an Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhaltischen Staatsanzeiger enthaltene vollständige Ladung hier⸗ durch bekannt gemacht wird. Dessau, den 3. Oktober 1876. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Pietscher.
LTaris- etc. Veränderungen ¶ er deutschen Eisenbahnen
No. 193.
Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 8111 Bekanntmachung.
Mit Gültigkeit vom 10. k. M. ab ist zu dem Nordwestdeutschen Hauptgütertarif vom 1. August 1870 der 91. Nachtrag erschienen und kann solcher von den Verbandsgüter⸗Expeditionen bezogen werden. Cassel, den 29. September 1876.
Ramens der Verwaltungen des Nordwest⸗
. deutschen Eisenbahn⸗Berbandes. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.
— — —
7110 6B
) —
ö allQer Be-
36. promp- —
glisoher und amerikanischer Erfindungen sind acit 1860
1I. Ii.
83 — — —— —— —— — — — ——
8888 86 6 8 2 FEAZEEEPE
— — Q — — K
EVBJJJJ .
angreichat en.,
Verbindungen — — — —
oz 5ba G gs, 35
G Sõb⸗ 97, 60 bz &
95 40 B
. .
Eins celassifleirte
päischen Ländern ist geit 1850 vor- r deutschen Staaten aind geit 1850
Lit. G. 4 1.1. Lit. D. . . 41 II. do. Lit. E. . . 43 11. do. Lit. F... 45 1.1. Berlin - Stettiner I. Em. 4 1.1. u. 17. — — do. II. Em. gar. 35 4 14 u. I/ i0. 2, Soba & .f. do. III. E‚. gar. 31 4 14. n. 110. M2. SDba G AI. f. do. IV. Em. v. St. gar. 4 11. u. 1/7. 102, 75 B do. V. Em. 4 14. I/ 19. — — do. VI. Em. 330 / gar. 4 14. u. 110. 02, 5so ba & Hl. f. do. VII. Em. 4 14. u. 1.10. 98, 20ba Braunschweigische. . 4 1.I. u. 17. — — Bresl. Schw. Freib. Lt. D. 4 1.1. u. 177. 6.49 gr. f. e 6-40 t gr. k. do. Lit. d. .. 4 1.1. n. 17. O6. 00ba B do. Lit. H. .. 4 II.. I/ 0. 9l, 430ba . Il. 40bæ2 do. Lit. K. . . 4 14. n. I I0. 31, 40ba do. de 1876 . 5 1.4. u. 1110 98, oba Cöln- Crefelder. ..... 48 1.1. u. 177. D700 ba Cöln · Nindener IJ. Em. 4 I/. n. 1/7. I0l, 50 B
do.
es en, durch
Ausführung resp. günstige Verwerthung der PFatente Dresden
gewonnenen 5EEEECEEESEEEESESCECECSEEQC SSS SA
genen Patentschutz aaf dle
atsllen. Umfassende Prospeete gratia.
Ingenieur Carl Pieper, Ganoralseeretùr des Exseutiv-Comits des internationalen Patentoon
S1
. = e n = . . . O . . . . . . . .
88S]
Goth. Gr. Präm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl. Loose p. St. Lübecker do. do. UHeininger Losse ....
do. Präm.· Pfdbr.
—
petenten Ingenieuren ohne Zeitverluat
* 0
gen mit allen Patentämtern die
g ermöglichen, bin ieh dureh die n
zährigsn Fraxis im Ausland
nachweislich in vielen Fällen in der Lage gem
Düsseldorf. In das Musterregister ist einge⸗ tragen:
Nr. I4. Firma: Ferdinand Möhlau & Söhne in Düsseldorf, ein versiegeltes Packet mit 35 Mustern für Blaudruck, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 57, 172, 543, 552, 604, 701, 785, 819, 1324, 1342, 1374, 1659, 2254, 2255, 2256, 2423, 2441, 2448, 2450, 2936, 2951, 2964, 6002 dę. do. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1875,
Nachmittags 33 Uhr. . Nr. 15. Firma: Herlitschka C Gobiet in Düfseldorf, ein versiegeltes Couvert, enthaltend
eine Modellzeichnung zu einer Fliegenfalle, Muster!
tereasenten steht in meinem Bureau die Benutzun
RFINDUNGSPATECNTE.
8 . 2 e 2 .
do. do.
fast aller ausländischen Patontlisten zu Gebot.
neussten Datum fortschreitend vorhanden. . . e . s O O O c, O eO ex
Gleichwie die Beziehnn
gen en
1/7.
Vereidater Experte bei dom Königl. Gerichtaamt danolbat.
do. do. Oblig. Baltische Brest - Grajewo Charkow-Asow gar. ...
do.in & à20, O M gar.
meisten Uebrigen auch aus Juihrgängen vor 18650 einzusehen. Alle Correspondenzon in engl., franz., ital., russ., schwed. n. dan. Sprache
Den Horren . g. Die Original-Patentlisten de 1 L C K K K W O — — —
den, ohnedien meist anter zwei Jahren entzo
Statigtik der Patente aua allen euro Haximaldaner sicher zu
werden in meinem Bureau von com
dentachen und gehreibun
teste Geschäftsfürun während einer viol
mit dem erledigt.
rithĩ Ler
.
Norwegische Anl. de 1874 , . Seh vedische Staats- Anl. 4 1.3. a. 18. 5,70 B IZ. u. I/ 8. s52, Oba
S088) Oester. Papier- Rente.
K. ;. s e . . or- or-
— — —— — — .
ö
45
44
Redacteur: F. Prehm. 4 Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner. .
Berlin: