1876 / 235 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

am 5. Dezember 1876, Bormittags 10 Uhr, selben mögen bereits recht hängig sein oder nicht, wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten 18122] Berlin -⸗Hamburger Eisenbahn.

Portal III. Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben bis zum 5. November er. einschließlich Akten anzeigen. . mik Stationen der Altona Kieler Gisenbahn tri 9 2 1 1222 2 ' ünktlich zur bestimmten bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ¶Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft am 25. Seytember er, der Nachtrag LV. in Kraft, D ö R 5 2A d K ; A . Eangten Remmnisar pihaktlich in und Hen zur i fun der sämmtlichen inner⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Hasak, Obert und welcher bei den betheiligten Expeditionen n ] Um ll en ll in n. ll er Un . rell l en S lll ? nʒelger. * 6 6 eiguetenfalls mit der Verhandlung über den wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Glatz, den 14. September 1876. Berlin, den 22. September 1876. B 1 2 9 z er; 8 T ins: . . Kon farsglãubige ngch eine zweite Frist r . , , , 8123 Serlin⸗Hamburger Eisenbahn. e, ne,, wn e, mier, do. Silber- Rente. 4 li. s. i, gs, hen, ob do, rät . gar Laio 25 qo.

12

in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, mit dem dafür verlangten Vorrecht auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Zum Gütertarife für den nachbarlichen Verkehr Börsen⸗Be age e. n dieses Termins wird ge⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Wittig zu Sachwaltern vorgeschlagen haben ist

a 21 ung 1e e e 8. * 1 9 2 * D

48 186. 9 J O Accord verfahren werden. Verwaltung personals . Sani si e m mr bt. Die Tirettion. M* 235. erlin, Donnerstag, den 5 Oktober . 1876. Zugleich ist, zur Anmeldung der mm n der auf den 23. November er, Bormittags! 2 . . Rerliner Hora ron S. O tοner 1826. Oesterr. Papier- ente. Ia. II Bs, Rheinische. 8 ö Csln- Mindener II. Em. 5 I. u. * D 8 2 . D * C HT i 09 2 3 z ag f bis zum 19, Janngr 18. einschließsich ven ten enngäsar, reisritter Orn ft zu erfckenen. Der Konkurs über das Vermögen der Frau Am heutigen Tage tritt der Nachtrag Lö. zun ede, wenn enn, ge gan, do. do. 46 14.9.1 10. 56. 10a Qu 400 Rhein-Nahe.. 6 GD 3hbr do.

88822

feftgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Nach Abhaltung dieses Termins wird eigneten. . e .. . ircklen Günn x z z . 95 541 * x. . ;

n len Frist angemeldeten Forderungen ein ee m 1 Verhandlung über den Akkord ver⸗ gement Stephan, geb. Scholʒ, . Tig. 6 i ü, 24 986 1 2 Dr 3 . 16 6 . 8. . In. 16 8 2 z *.

auf ; erden. ,, ist beendet. 27] Büchener Stati in Kraft WVeonhsel. Oesterr. Lott. Anl. 158655 I5. a. 1/II.I6. 73 ĩ , 68 25 [. 2 9 J ö ionen in Kraft. esterr. Lott. -Anl. 5 15. u. 1/11. 100, 75b2 Thür. neue 70) 125,400 B do.

den 3. Februar 1877, 1 J 10 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Guhrau, den 22. September 1876. Derselbe ist bei den betheiligten Güter⸗Expeditionen Amsterdam. . 100 FI. 169, 19b2 do. do. iss == pr. Stück 253,500 do. Lit. E. Car] 4 6 3b do

93, 50 bz B 91,00 B 97, 90ba B I0l, bz I0l, 00ba 6

5 C Q

—— wa. 1

—*

F rr

1 1 1 1 1 im Stadtgerichtsgebäude, Portal II Zimmer eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ; . erm, * t az ; 32 ; 55 ö z Em. 3 * ö ö ; zu haben und enthält anderweite Frachtsätze für 168, 3562 6 Pester Stadt-Anleihe 6 LI. n. 17. 74. 2562 B do. Lit. C. (gar. 44 45 4 100.252 Halle-Sorau - Gubener . 5 114. Nr. 12, vor dem oben genannten Kom fügen. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. Leichen, Fahrzeuge, Vieh ꝛc. . . 20 40562 do. do. Kleine 6 1.1. u. 17. 74,5060 mar meer m. 9 55 * 18,00 B do. Lit. B. 5 14. x 80.506 eim. Gera (gar. (45) 2H 41 1 7. 68, 75 bz Werra-(Bahn. .. 0 14 1 y 140. 10b2 6 * abg. 115, 006 z à 40 110, 1 12. 84 7560 Angerm.· S. St- Pr. 3 3 ] 2 8 50 ba Ber. Dresd. St. Pr. (6) 1 S2 S0 ba Berl. Görl. St. Pr. 1 S3. 00ba Chemn.- Aue-Adf. 1 em,, Gera - PI. Sachs.. 34109 Hal. Sor. Gub. . IM. 1960 Hann. Aitb. St. Pr. Il. 10ba Märk. - Posener, II. 10ba Magd - Halbst. B.. 77, 000 * 6. Mnst. Ensch. St.- 495.906 Nordh. Erfurt. S6b, Jet. ba Oberlausitzer 90, 252

3

2 Ih Zz e Mngar. Gold- tand brief. I 3 81.102 Ungar. St.- Eisenb. Anl. 5 II. 6

26,006 do. Em. do. III. gar. Mgd.- Hbst.

1

90 Ob

99, 60 6

de

issar anberaumt, zu welchem sammtliche Gläubi⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ ñ 1 18.99 26. rorgeladen 8326 3 ihre Forderungen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Berlin u. . . 3 63 10 ; ö. ba B Hannoxꝝ. Altenbek. I. Em. innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 7931] Königliches Kreisgericht Laudeshut, ie Direktion. (aCto. 39 / lo) a, anrpl. 15h *. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen den 26. September 1876. . * do. 165 Fr eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Traugott . zufügen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, genen ria zu Landes hut ist der kaufmännifche 8129 , Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge- werden die Rechtsanwalte Göring und Wrede zu Fonkurs eröffnet und der Tag der Jahlungsein— e Heere hun 65 8. R. richts bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Sachwaltern vorgeschlagen. stellung auf den . 4 e ö 8. 1 , , Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ 23. September 1876 . Varschau FR. 6 bd 2b Italicnische Rente vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 8138] Bekanntmachung festgesetzt worden. k ö Ban kEdis konto: Berlin f Wechsel V f. Lombard do. Tabaks-Oblig. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft des Erörterungztermins bei Einleitung des j. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist 8 zig. Bremen 50 /s, Frankf a. M. 4 m . loo. Rnmãnier 6 fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Attkordverfahrens. ö der Kalkulator Tunk bestellt. i, , , . O so« geld. Sorten nnd Ee ,n. 8 8 . Rechtsanwalte Justizräthe Klemm, Krebs und Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— ; pier, ,,,. . Rs Nicol. Obligat Kremnitz. des Kaufmanns Emanuel Glogauer zu Falken⸗ gefordert, in dem auf . pr. Stucłh 3 . 36ba e 4 e,. . Berlin, den 3. Oktober 1876. berg O. S. der Gemeinschuldner die Schließung ben S. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr, n, . ** ö, 5 * es, 8. Königliches Stadtgericht. eines Akkards beantragt hat, so ist zur Erörterung vor dem Derrn Kreisrichter Metz im Termine ap n. 3 . 16. 255 . ; r Erste Abtheilung für Civilsachen. über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, zimmer Nr. 3, anberaumten Termine ihre Erkläͤ— polllĩ pr. Stil 6 , deren, Forderungen in dem ersten Prüfungstermin rungen und Vorschkäge über die Beibehaltung dieses n . pr. Stneł 15 33 8 * 36 3 . 1355 18154 lonk Erö streitig geblieben oder bisher noch nicht geprüft sind, Verwalters oder die Bestellung cines anderen einst. s Schr j hen Danzig. i a0 Grainin . ö Konkurs⸗ röff nung. ein Termin auf ; weiligen Verwalters abzugeben. Zoppot wird die Zahl der Lokalzüge eingeschränkt. . 2 . I) prancs :. SI Gb: . 2 Enn 1859: Königliches Kreisgericht zu Lübben. Erste Abtheilung. den 12. Oktober er,. Vormittags 9 Uhr, II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Die genauen Abfahrtzeiten, ergeben die neuen, 9 , dien pr 1M pr ob o- * ü a 155. Den 3. Oktober isrf6é, Mittags 12 Uhr. vor dem unterzeichneten Kommissarius im Termins— Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder vom 15. Oktober er. ab gültigen Plakatfahrplãne, a ö. , e, 6. pi iS, sh . 1 2 Ueber das Verm- zen des fen un. Emil zimmer der J. Abtheilung anberaumt worden. Gemahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- welche vom 10. Oktober er. ab auf allen unseren . e. , e , 166 * 2. . v. . i187 Eduard Eckhardt zu Vetschau ist der kaufmän.! Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Bahnhößen gushängen, auch bei allen unferen Billet. m0 . ö 5 Kube. SS Z5pna ö nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah- rungen angemeldet, oder bestritten haben, werden verahfolgen oder zu zahlen, viekmehr von dem Besitz kassen zum Preise von 10 3 pro Stück zu haben Fonds-. a Ziaat. Tanne . 1573 lungseinstellung hiervon in Kenntniß gesetzt. ü der Gegenstãnde sein werden. ; aum Consolidirte Anseihe r r 6b⸗ do,. da. Haine. auf den 3. Oktober 1876 Falkenberg O. S., den 29. September 1876. bis zum 1. November 1876 einschließlich Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, = * 99 gh! 1 a . ö festgesetzt worden. . Tönigliches Kreisgericht. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige daß die Abfahrt einiger Züge nach dem neuen Fahr— ,,,, 3a ghb⸗ k Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Kommissarius des Konkurses. u machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen plan früher, als seither stattfindet. Cto. 9I / s) * 1850 52 * . Y be , . Kaufmann Moritz Rosbund zu Lübben bestellt. Renckoff. techte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Stettin, den 2. Atober 1876. gilaats . Schuldaecheile rn n- ö 36r⸗ , Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Pfandinbaber und andere mit denselben gleich- Direktorium. r r,, , 90 „g sh b⸗ . geferdert, in dem ; si366! Konkurs⸗Eröff nun berechtigte Gläubiger des Semeinschulzners haben gier · Heichp.. Gblig. .. 4 II. 1. f 5.56 B lo. 5. Anjeihs Stieg! auf den 14. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr, . ung. von hen in ihrem Vesitz befindlichen Pfandstücken. Breslau -Schweidnitz Freiburger Eisenbahn hersner Stadt Gblig. . 4 . , , , i). 6b . vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerlchts-Rath Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Forst. nur Anzeige zu machen. Am I. d. M. ist zum Verhan dle rif der Königlich 2. 79 . h I, gg Zb 2 n 9. Jacobi, im Terminszimmer Nr. III. anberaumten Den 30. September 1876, Nachmittags 7 Uhr. III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Nicderschlefisch . Markischen Markisch Posene ur Ccöler Stadt * nleihe: i 115 15 ha ö. 0 56. a 9 lig. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Ail⸗ Masse An sprüche als Konkursglänbiger machen r . k e ter m, nn,, . . ,, 9 1 eine die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ helm Exner zu Forst ist der kaufmännische wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 7 September 1877 in Nachtrag X. mit Klafsif⸗ en,. aan , n, , ,. 1601. 2662 . 15 i. ö. '. stellung eines andern einstweiligen Verwalters ab⸗ Konkurs im abzekurzten Verfahren eröffnet und selben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, k nn egen . ,. i. n . n . * , n,, . zugeben, sowie darüber, ob ein einstweiliger Ver- der Tag der Zahlungseinstellung auf den 26. Sep- mit dem dafür verlangten Vorrecht deinen Fahr euge und außẽergewohn liche Hegen⸗ , 96 1st. . I,. . ö. ; ö 3. waltungsrath zu bestellen und welche Personen in tember 1876 festgesetzt worden. . bis zum 28. Oktober 1876 einschließlich stãnde , . Umzug u und für Schu ; e, ö ,. ür. . 6 ; ł denselben zu berufen seien. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Pei uns schriftlich Der zu Protokoll anzumelden und . . k , . ,, ö . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Kaufmann Paul Högelheimer zu Forst bestellt. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb reff! getreten. Gremplare desselben find von i . 1M. n Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Die Gläubiger des Gemeindeschuldners werden der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie unfe rem Form ularma chin ur ente lte un Fiel 9 ; . Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ aufgefordert, in dem nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver Breslau, ben . rte ben rer. ; or ) k ö schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu auf den 19. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr, waltungspersonals auf ] Nꝛrerttorium. N. Brandenb. Credit 1. n verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz . . 6 ern . . den 18. November i, ' orneittag 11 Uhr, Dir im. . ,,. ö. der Gegenstände Münch, im Terminszimmer 1V. 1 Treppe hoch, an« vor dem Herrn Kreisrichter ? etz im Terminszimmer P 210 s. 371 bis . 1. Dezember d. Is. einschließlich beraumten Termine die Erklärungen über ihre Vor Nr. 3 ö ch 81341 Oberschlesische Eisenbahn. nn,, 1 ,. dem ge e. ben nf e err e e sbis : , zur Bestellung des definitiven Verwalters Iꝛach oltre . e,, . In dem vom 10. Oktober d. J. ab gültigen Ta— do. n ige, zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer abzugeben. ; alls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ S , , . Sr*t ; ; ? * ; 3 ; ; k Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas an . werden. . . K 86 ; . . . Braunschꝝ. Han. Hypbr. 5 Ii. i. 7 i cu. fp5cũᷓ 366 ral 9 * z . ,, 2 * zuliefern. Held. whapiergn oder anderen, Sachen in Hestz oder F. Zuglesch ist noch eine zweite Frist zur Anmel ˖ FJarolinengrube, Königshütte, Beuthen, Tarn witz, do. II 1,1. n. IM. ir, 5oba ö. de pig, ü 1,1. 1. 177 F375 e , 3 55 7 GI Kb kJ Deutsche Gr. Or. B. Pfdbr. 5 II. n. 17. 101, 50 ba . ö JJ J 15,602 4a U U U U U ü ü U U U U U U U ü

2 AI. * M. 12 * M. 63 . A. W. M. *

21 31. Gb do. Loose S0, 60ba Ung. Schatz-Scheine] ]

Mãrkisch- Posener ....

42. 50bz 6 Magdeb. - Halberstãdter

75. 00 bz G do. von 1865 4 O6. g90bza

fr.. 21. 106 6 do. von 187347 1/1. u. 17. 95, 19B T. t.

25.50 B Magdeburg - Wittenberge II. 72, 50 B

20.706 do. do. 41 1.7. 98,00 6

34.7566 Magdeb. · Leipꝛ. Pr. Lit. A. I0. 98, 20b2 B

69.906 Jo. dd. Ln n. 10. 85, 90 ba 6

69, 50bꝛ 6 do. do. Lit. F. 43 1,

g4 . 25bz Mũnst. Ensch. v. St. gar.

m, r n,, ,. I. Ser. 4

35,00 6 O. II. Ser. à 623 Thlr. 4

36. B N. XI.. Oblig. L. u. II. Ser. 4

Th. 25bꝛ2 do. III. Ser. 4

110.7560 Nordhausen-Erfurt I.

n e Oberschlesische Lit. do. Lit.

66. Moba 6 do. Lit. Rö, I5 & do. Lit. do. gar. Lit. 160i oo r do. gar. 31 Lit. gs oba 1 28, 0b 162 5. 50ba 6 2 66, 75 bz do. 7. 17, 25 b do. 7. 113, 50 ba do. (Cosel - Oderb. II6, bz do. d h Sl, 90etwbaB do. . 7. 73, 50bæ do. (Stargard- Posen) 17, 25b2 do. II. Em. ; do. III. Em. 7. 7, 07ba Ostpreuss. Südbahn. . 7. H 8, 0 bz do. do. Lit. B. 535,00 60 do. do. Lit. C. 7. S5, 0b Rechte Oderufer 7. 48, 60etwbz GG Rheinische 7.37. 75b2z B do. II. Em. v. St. gar. 3) 7. 176, 50bæz do. III. Em. v. 58 u. 60 I1I5, 50 bz do. do. v. 62 u. 64 ñ gg, 00 ba 40. v. 41865. 47 106,40 B Ao. 1869, 71 n. 73 75h, 5Qet w bz w

20 Rm

164, 65 b do. do. kleine .... 163, 55 ba do. do. II. Em. .. 264 09b⸗ do. do. Kleine.

9 3 6) 65) 0 0 3 5 z 0 5 5 6 8

E SGS o 32 23332

.

8

os & C&S & ω ο ß ce o o σά«ᷣ

E ee FEzeS*

5

7 T.

. 2 W . J

SU kRmil.st. —— 2—

O

100 Fr

f 96, 10ba 6 Jö, 50 6 96, 25 6 7.96 002 B

401 16 18

2

ö

Ostpr. Südb.

R. Oderufer-B. 1

,,. D Rheinische.

ä G, e G s. Fr st- Pr. d) 6)

040. 1.20 Lilsit· Insterb. . 2

e Weimar- Gera..

. XI T St -F

36 6b Bresl. Wsch. St. Pr.

95 . Lp. · G.. M. St. Pr. (395)

, bd ot. Sabin Stehr,

33 8380 Saal- Unstrutbahn 0

S4 Gb Rumãn. St. Fr. TD

155,002 Albrechtsbahn . 7X

lõ0, bz Amst. Rotterdam 6, s9

Aussig- Teplitz. . 9

92, 75bz Baltische (gar.). 3

S4. 50 ba Böh. West (5 gar.) 5

S3, 40b2 Brest - Grajewo .. 0 4 6 5

A4 Co- . - τνᷣ·

O O R O M rr er

7

RSG S = *

! 22 8 9 9 2 2 e 2 e e , , ö 3

. . 6 4 1

SS 8 SSG GG GG G g 8 g SRE

4406 ro

S G G, G G G Ge G e, G G.

1LI5t. 77 Rm.

n

S 0. - t . · O ᷣ·¶ L. Q Q

Iol. hb B

97 75d H. t.

gr sh b 103,00 B 77, (00 ba

1 ——

r / . . . - G.

8 88883553

320 Rm. .

2 22 2338882223

ö *

7.

0.

iL O e - = , 0 G e, , G, O G, G , , , e. Si Ge Si Ge G Ge Gn Ge Ge Ge Ge S = ———

2 SG S C C SFC G G G . J

74, 75 B Brest- Kiew... 66, 75 bz 6 Dux- Bod. Lit. B.

109 R

Si r r., n n= E G Gi 8 F = .

Elis. Westb. (gar.) . 4. n.110 Eranz Jos. (gar.) 5 1.7. 5, oba Türkische Anleihe 18555 10, Soba Gal. (Carll.Bj gar. 8,0 I. Hh, Moba do. do. 18695 154. a. 116. Gotthardb. 60 Jo. (6) ILT. S5, 0 b2 do. do. leine 6 14. u. 1.10. Kasech.-Oderb. .. 5 ; H. Jö. 20bꝛ do. 400 Er- Loose vollg. 3 14. u. 1.10.31, 000 Ldvhf.-· B. ( ) /og.) 9 n, . d. imm T vos tk Fr. Fc. Gs. Lüttich. Limburg 9

I 7. Ho,. 20ba Oesterreich. Bodenkredit 5 Hi r , e Mainz Ludvigsh. 6

3. est. proz. Hyp. Pfdbr. 5 II. u. 17... Mok], Frdr. Franz. 65

II. 5-50 B est. g proꝛ. Sil. Pfdbr. 5; II. u. 77. 346 00ba Qberhess. St. gar. 35 17.95, 196 Wiener Silber- Pfandbr. 5 1. n. 177. -= est. Eꝛranz. St.. 53 11 n. 7. IT. I01, 40a Ney - Versey 7.5. u. 1 i 1.106, 00ba B Oest. Nordwestb. 5 5 11u.7. 214 0062 gar. II. Em.

; 1M Job⸗

*

* 9 8 9 0 . 2

98, 90bz 98, 90 bz 98, 90 6 102, 50 bz 103, 106 102, 20 G EI. f. IOM, 20 G kI. f.

.

.

1

S r, . = . , 6 ä G, , .

9 e 2 2 9 R e .

.

8 233353

. SEE ERBE

; 10M Sb⸗ 6 100, 50 ba 100, 50 B

83 2

fandinhaher und andere mit denselben gleich! Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ dun ; y. . *. t . ber en Gläubiger des Hemeinschuldners hahen schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ghz zum 4. Januar 1877 n l hen ig k 6 dc Candsch. Od. S II. u. Is5. g. oba B do. 50 / III. b. rückz. 1105 11. u. 17. 101. 05ba , e ö 4 ö I. Seri von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb derfelben e, . n fa: . won, n H uuf g, = uss. sb. gar. 59 7. 111, 10bæ2 4. nur Anzeige zu machen. . Der Gegenstänze ; ; nach Verlauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ n, n,. ö. n , 6 3656 ö Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bis zum 19. Oktober 1876 einschließlich rungen ein Termin auf er n, den 28. September 1586 2 . 9. do. is. 44 H. e. Ito. s 36. ö Masse Ansprüche als Konkursgläubiger, machen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An / den 25. Januar 1877, Vormittags 19 Uhzr, As niz lil ,, . 30. 3 ꝛls. Tothr. Bod. u. O- Gr. 1] 171. 1. I. ,. . ös . omb.) . ö ö de me , n n wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer et⸗ vor dem Perrn Kreisrichter Metz im Termins ; ,, ö Hamb. Hyp. Rentenbriefe 47 J7I. u. 1.7. - , rager .. . 75 selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, waigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu— zimmer Nr 3, anberaumt. . s k , i obe Eruppsche Obligationen 5 1E. j. A610. 3obma , . ö mit dem dafür verlangten Vorrechte liefern. Pfandinhaher und andere mit denselben“ Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Schlesisch⸗Mitteldeutsch Elsaß-Lothringischer ,, ,, 3. , n Meininger Hyp. Bfandbr. 5 17. n. 177 iG; 75 . = a. gar. 3 / ö a0 ren g,, bis zum 11. November 1876 einschließli gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Gfaubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 18135] SFisenbahn⸗Verband. h pr., ö , , Nord. rund. G. Hyp. A. 5 14In. i /i. Mb o. ien .. Oob? . a0. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. innerhalb einer der Friften anmelden werden. Vom 15. Oktober er. ab. werden durch Tari . tr Hi. e. H sk'sob- do. Hyp. fandbr. 5 II. n. 17. iG, Gba 6 Elsenbahn · Frlorstäts Aktlen und Obligatlonen. Werrabahn J. Em. ... und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner- stücken nur Anzeige zu machen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine nachtrag XVII. Aenderungen der Tarifbestimmungen . gerie IM 1. 60 6 . Pomm. Hy- Br. I. rz. 1205 iI. a. I77 i655 ; m r, 791 90OB Tete, Fr, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Abfchrift derfelben unde ihrer Anlagen beizufügen.“ und direkte Frachtsãhe ür Stztion Tauterburg ain. 6 ,, do. II. u. IJ. ra. 105 191. u. 1/7. 101.5660 do. n 6 56d k. t . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Maffe Ansprüche als Konkursgläubiger machen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferm Amts, geführt. Nähere ist in den Verbands⸗Güter⸗ nen m ö do. III. u. V. rz. 1600 5 1.1. n. 17 b do. (1756 56B K. f. . Verwaltungspersonals ; wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Expeditionen zu erfahren ö . . . lo. II. r. ii... I 11. . 1 s So perxic . Mar ä g gg 1 . auf den 29. November 1376, Vormittags 11 Uhr, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, seiner Forderung einen am hiesigen Drte wohn⸗ Erfurt, den 2. Oktober 1876. . . . Er. B. Hyp. Schldsch. kKdb. 5 II. un. 1 7. IM qᷣo. 15. 105 566 5 . . ö vor dem gedachten Kommissar zu erscheinen. mit dem dafür verlangten Vorrecht haste oder zur Praxis bei uns berechtigten Be— ö. Die Direktion . ö . io. F. un Kab. ri i 13 HI. I. IMM b, , . r . . ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bis zum 4. November 1876 einschließlich vollmächtigten bestellen und zu den Akten an— der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Kur n Nenn, 14. 16. 97 hb do. 40. T. 1995. , Jersch, 1901. 00ba d 177. S5 6h B Fünftirchen- Bares gar. 5 14. u. 1 10. -= eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll, anzumelden zeigen. als geschäftsführende Verwaltung. Fan me, . . 14. . do 5h b⸗ do. do. ra. 115 495 1.1. u. 1/7. 100, 00b2 do. 11. 76756 Gal. Gars - ud vigob dar. 5 1I. u. T7 T9 96 zufügen. ; und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft , . Cr u th. Ss 75, d Pr, Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4 14. 1. i0. iM, 25ba 6 . e, , n, fm, , me Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen fehlt, werden' der Rechtsanwalt Justiz-Rath Speck Anzeigen. en,, . . io. un kab. rücka. a i 37 I. M, s- 353 31 . , bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei, der Anmel⸗ auf den 19. November 1876, und die Rechtsanwälte Schul; und Barchewstz zu me, n, , . do. do. do 1377. 71, 7 s I. . 1 Be d- *. J . . d . un nn, ,,,, , n,, e. . J ins. Sachwaltern vorgeschlagen. 23 = FannsverschIe .. 4 In. Ii do. do. de 1872 73, 745. 171. 1. 17. ii, 60ba B ad. 5 11. n. L. IG. 30boꝶk.f- Gmörer Eisen. Ftdhr. 5 12. n. 18e, 5b. , , en, wn de bens, gan, mats im Henn. J . Sächsische... . . l n. 175. Fi, Hyp- -. FPtandbr. 44 17. 1. II. bh dä. do, Auch - phsscid. j. Ein. 4 IH. a. IIS), sᷣotthardbasnm I. II. Ser. 5 II. n. 17 t. 536 gzuswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den zimmer II. zu erscheinnen.0 Der über das Vermögen der ehemaligen Meg— ö . c Sehlem 1 1 u. 1 i 3 55h do. do. 5 111. IM,. 40ba G do. do. II. Em. 4 I. u. 17. GM. B . Iis. Ser. 5 14 u. j /I. 6 . Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat gener Gewerkschast eke smnete Koönturgh ist een, . . n Ti n, r ,,, n Schles. Bodenct. Pfudbr. 5 III.. Hs 33 99 3 6 , ee. Hachl.· Mense d Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— digt ö 11 Rr n, do. . I II. u. 1M 5 6 tas li. mti iim, re r. 9. = r n , n ,,. n r Lorenz und Theinert zu Sachwaltern vorgeschlagen. fügen. . . . Spe, den 29 September 1876. 8148 8. . . 9 en , . 17. Il, Soba Stett. Nat. HEyp. Or. Ges. 5) 11. lol. ss bad. . , . , , ,,, Königliches Krezgeritzt. j. Abtheilung ö 3 w i. . nnn, do Dortmund · Soect j. 3M. I I. I. 32 m : ĩ Sr vez e mnsitz hat, ß b = 3 harder, Son Er ö . . n. 1/8. 95, * 83 - 181331 Konkurs⸗Eröffnung. einen m hiesigen rte Der Kommissar des Konkurses. ö Lenz & Schmicit Bayerische Anl. de 18754 I. Ir 5 i5 d ea, , , mn H. i r, K* do. do.

ö . dung seiner Forderung : 7 Bremer Court. Anleihe s5 i. I. u. 117. -= 2 1142. Königliches Kreisgericht Schlawe, wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten orotheenstn. 78.79. Fremer Anleihe ds 1357733 13. ö do. do. rück. 125 4 11. TJ. 95,00 6 . FEaab-Graz (Präm. Anl. 4 15.4. u. i0. 57, 59 6

n n u 283 9.

den 3. Oktober 1876, Nachmittags 4 Uhr. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Larif- etc. W ex an d erzlngen BE BLIRN. N. M. . ö g Sb Nürnberg. Bodenkr. OI. 5 i. I. n. 1.7 iG. Mb , = Schwei Gent. u. .- G. B. 5 I74. n. 1 I6. 4.56 B

3. n n n un n

82

Fosensche, neue . . . 4 1I. u. . 1 ö do. rück. 11044 1.I. u. 17. 95,50 6 ? U i Sãchsische gö, 60 bz do. H)p. B. Prdpr. un kb: 3 14. u i iq 66 M , w. er , 60 , n. , 6. 9 ö .

F fan dn ri eil

101, 75b2z B 102,60 6 9. 102, 50bz

98,25 6 7. 89, 00 B 5, 40 B 50 25b2z B 40, 90b2 22,50 B

K Lübeck Büchen garant. . Mainz · Lud vigshaten gar.

AC C O

tet

88 8 9 * G

*

Rentenbriefs

C9s8o81 H

CG col XI.

17. Ostrau- Friedlander 4. u. 1 i090. 17. 102. 50bz G6. Pilsen-Priesen . . .... 5 1 57.75 B

S5 *SFESSCFCE

58858ESCSSCSSSESC SRE

Neber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an é 15 ? gg 23 ; 427 ] 11 , Abraham zu Schlawe ist der kaufmännische Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte derdentschenEisenbahnen . Staats- Ani. 4 II3. . i. S4, 56d gh butch, Pod & Ppthr * . . ö. . ; wre en ö. IH. u II. 6 Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungkein. Künitz und Lange zu Forst vorgeschlagen. ö , . ö . 11. u 17. ani . 4 , , stellung auf den . Ro. 194. d , e, we se . s 3h, d dry Tit. B.. J 17I. 1. M. 10960 33 &] do. Gsthahn gar. 5 iI. u. 1, d hr festgesetzt r . September 1876 l8 6 Bekanntmachung. NMiederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Lächsische Staats- Rentes 1.1. n. Js Iba nie, e, , wine ert mfr. ö ö 5. 1I. u. 117101 506 do. do.. II. Em. 5 1.1. u. II. 58. 20ba Br w J . d . Sey ö 5 6 . 2 . m bedeuten Bauzinsen. ö it. B. 1. 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der In dem Konkurse über den Nachlaß des ö , . ö 1876. Pr nN ITVJ 10 Thir. 3 I. i b pᷣ Pir. proslsz4 1875 . * ö 4 14 II. gs oh , . 3 . Kreisgerichts⸗Sekretär Heberlein bestellt. am 28. November 1875 zu Glatz verstorbenen d . . e e, 5 ö 6 nn . ö ur ess. Pr. Sch. à 40 hl; = pr. Stück 247. 00b2 Aachen- MNeagirich. 20. 40br Berlin Himburg R bu. * 1 2 956 , , r 6 Die Gläuhiger des Gemeinschuldners werden Bankiers Carl Igler ist zur Anmeldung der For⸗ Den gor n, ,,, er ö Badische Pr. Am. de 18674 12. u. 18. 117.50ba 6. Altona Kieler 6 329 HI. J0b⸗ ö II. Em. ] 11. 3135565 ; . ne g , nr aufgefordert, in dem derung der Konkursgläubiger noch eine zweite . ,, mag. 9 h 46 * ö. do. 35 FI. Obligat. pr. Stück 135.6565 Bergisch Mark BI G69*⸗ 23 III Em, 1. I, ir o B . gar. , ,, nn. t. ö in , te rr, n ein för, e in,, nr, s R r dhe Harl zg ,, ,d, mw bschlee Cel alen ils ä., gg in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II., bis zum 7. Oktober 1876 einschließlich sowie le ,,, , Sia el Frankfur äunseh w. 20 Thlr. Loose pr. Stück S4, 50bz B rin be,, Ei Gbr 39. k 1. . . , e. vor dem Kommisfar, Kreisrichter Dunst, anberaumten festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ n,. , . ö ät en für Berlin normir—⸗ u ain! Pr, Antheil 39 1/4. u,. 1 / 101098, ba d. Berlin- Görlit⸗ 9 532 75p⸗ ü Ir II. u. i777. br B , , gar. 163 n. 1/9 38 M ο Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die . noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ ten Holzfrach a enthãlt. en, St. Pr. Anl. 3 114. 117,506 hel. me , r 4 , * 2 4 9 , O0 . 6 6 ö Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung fordert, dieselben, sie mögen bereits rechts häͤn⸗ der Nied an inländische Loose. .. pr. Sti E 38, 196 Bers. Potsd. Mag, 1 sg Zet w br o *. i ö 1. 1 95 bz B ö 2 gar 3 3. . 16. bm Sb, G eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. gig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ er Niederschle n Gr. Präm. Pfandb. O8, 75bꝝz Beriin- Stettin. 4 1Ma7. 135.55 et. b. B Berlin Stettiner 1 Pin. 1. ö . r me, dee, . 13 1. 1 6 gh Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an rechte bis zu dem gedachten Tage bei uns sschriftlich H II. Abtheilung lob. 40h Br. Schw. Freib' ; II 33h; - , n gar, 31 1 m i io; . . . 13 Il . r amb. 50 Th. Loose p. St. 173,00 6 Cöln- Minden ... Il0c, Q bz do. III. Em. gar. 314 14. n. 1/10. 93,09 Oesterr. Nordwestb., gar. 15. n. 19. 7I. Met wbꝛ G II5. u. 1/11. 59, 25 B

Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder oder zu Protokoll anzumelden. . . Ostbahn. 31251

Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Bromberg, den 26. September 1876. aber do. do. or. St 171330 B do. Litt. B. 1067 75bz6 o. II. Em. v. St. gar 1 17I. u. I iM s B do. Tit. B. (EIbeta zinger Lose pr. Stück 1839ba d. Halle Sor. Guben . Mb B , I I.. i iB. 9, Sob- Kronprinæa- Rudolf. B. gar. 5 1.4. n. 1 10 65. id

60.706

5 5 schulden, wird aufgegehen, nichts an denselben zu 7. August 187: bis zum Ablauf der zweiten Frist Mit dem 15. Oktober 1876 treten im Sstdeutsch⸗ e. . V 12. 193, 0baB Hannover- Altenb. 14 00ba G0 do. II. Em. 340 / o gar. 4 4. u. 1/I60. 93, 0ba B KI. t do. 69er gar. 59, 50 G

6 6

6

z8r75ba H. t. do. Ao. ri. 11644 j /o. n. 1si 1 Ss db go. II 1. a. 1 i ο

860.

aller

.

st aller ausländischen Patentlisten zu Gebot. D

gen englischer und amerikanischer Erfindungen sind soit 1860 2d unegz 26 D.

1 1 l/ I/ 1

Promp-

greichsten,

erbindungen

Eine classisloirte

allen suropäischen Ländern ist seit 1850 vor-

ntlisten der deutschen Staaten sind geit 1

pocte gratia.

Dresden

gewonnenen V genen Patentschutz auf dis

Umfassende Pros

potenten Ingsnieuren ohne Zeitverlust Ingenisur Carl Fieper,

n mit allen Patentämtern dis

igliche Direktion e, rer r , Eisenbahn.

—.

ällen in der Lage gewèesen, durch

ng ermöglichen, bin ieh duroh die umfan Ansführung resp. günstige Verwerthang der Patente

teressenten steht in meinem Bureau dle Benatzun die Beziehnnge

RFEINDUNGSPATEBNTE.

sjährigon Fraxis im Ausland

1 des Executiv-Comit des internationalen Patenteongresaca.

verabfolgen oder zu zählen, vielmehr von dem Besttz angemeldeten Forderungen ist auf Rheinischen Eisenbahn⸗Verbande für den Transport on 4 WUenb. 40 Thlr. L. p. St. 1L2. 1134 100 Mãrkisch- Posener 163752 do. VII. Em. 43 14. u. 1.10. 98, doba Erpr. Rud. · B. 1872er gar. 66,50 G

; ö. rückz. 188 143 n. 7. IGQö5, 25 et. bz B Magdeb. Halberst. 10, 00b2 Braunschweigische A4 JI. u. 17. Reich. P. (Süd- N. Verb.) ., 39 do. 1885 * 11199, 196 Magdeb. Leipzig 263, 50 ba Bresl. Schw. Preib. t. p. 4] .I. n. 1.7.6, 50 B gr. f. Südöst. B. Lomb.) gar. 1.7. 235, 30 ba * do. 57 1.11. 99, 00b2z 6 do. gar. Lit. B. 98, 30b2 6 do. Lat. n. p. 96,306 do. do. neue 96 237, 80b2 6 e. ö . ö. 8 . ,, . . gar. MN Moba B do. L g. 5 u. 1. . do. Lb. Bons v. 877] 9.193,90 60 263 3. Bonds (fund.) S* 8. 11. 102, 60b2 Schl. MrRk. gar. 96, 75 . . n. 91. ; . 3'566 rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldniers haben von der Fristen angemeldet haben. . bon Haspe nach Coni. . 263 w, Nen - Torker er n / J. ö ö 35 ö Ii 1 ö ö . . *. 5 1. n. e c den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine von Hagen nach Conitz.. . 2,33 do. K * 4 =. ; ö R. u. 17.78, Anzeige zu machen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. von Osnabrück nach Conitz . 2, id , ö or vegische Anl. de 1874 45 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts pro 100 Kilogramm. ö 6. F. Preh m. Seh wecfis che Staats. ij. 6 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ Königliche Direktion der Ostbahn, Verlag der Expedition (Kesseh. Dester. Papier- Rente. 413 2 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte als geschäftsführende Verwaltung. Druck: W. Elsner.

der Gegenstände den 23. Oktober 1876, Vormittags 10 Uhr, von Schienenbefestigungs⸗Gegenständen bei Beför⸗ bis zum 1. November er. einschließlich vor dem Kommissar, . Kreisgerichts Rath derung derselben in Quantitäten von 10009 Kilo— dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Felscher, im Zimmer Nr. 15 unseres Geschäfts⸗ gramm im Verkehr zwischen den Stationen Haspe, zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen lokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in Vagen, Osnabrück einerseits und der diesseitigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ tation Conitz andererseits direkte Frachtsätze in Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ fordert, welche 3. Forderungen innerhalb einer Kraft, und zwar betragen dieselben:

Vebrigen auch aus Jahrgängen vor 18650 inzusehen. Alle Corres pondenaen in engl. franz., ital., russ., schwed. a. dn. Sprache

Original- Pate

E O

3 1 / I/ 1;

Vereideter Erporte boi dem Ksnigl. erichtaamt dasclbat.

llster und Harken.

Den . S 00 G

mit dem nenosten Datum fortschreitend vorhanden.

Statistik der Patente aus

räthig. Die

den, ohnedies meist unter zwei Jahren entzo

werden in meinem Bureau von com Haximaldauer sieher zu stellen.

erledigt. Gleichwie

teste Geschüftaführn während einer viel nachweislich in vielen donorslaecrets

= g . · ü . . . . .

deatazchen und fa

achreibun Ler meisten

5. U 2.5 ö. K 4. zb, z5ba do. it. E.. 4 14. 1/1051, 40b Baltische 1. u. 17. S5, 90baz d. 2s. 50 br do; de 1876 5. i. 4. 1G SS,. 50ba . Brest - Grajenò u. III. 657 606B 8 23, 50b2 & Gõöln - Crefelder. ..... 4 1/1. u. 1/7. 72 Charkow-Asow gar. . .. 3. u. 1/9. 93,40 et. bB S 108, 75ba Cöln · NUindener I. Em. 4 II. u. II7. 101, 50 B do. in Æ à20, 0 -M gar. 5 I3. u. 1.9. 5

1 5 ' .

.

15511 97,40 6 do. Litt. B. gar. 8 8

u u. 17. 103, 40et. ba B Nordh. - Erf. gar. LI0. 105,70 ba Obschl. A. C. D. u. E. 3

g9ö, 70 bz Ostpr. Südbahn. sõ3, 0b R. Od. - Ufer- Bahn

2 n u. I/

S DO dẽ & . - . n. . . D