1876 / 237 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Entlassung aus den Reihen der Armee täglich mindert. Abdul Kerim weilt seit dem 20. September hier. Er läßt sich in der Stadt wenig blicken und arbeitet mit seinem Generalstabschef sehr angestrengt. Er ist sehr erschöpft. Die Waffenruhe ist ihm sehr ungelegen gekommen, da er die Unterbrechung der Aktion in ihren Folgen als mißlich für die Armee erachtet. Am 1. Oktober verläßt er uns wieder, um sich zur Armee zu begeben. .

5. Oktober. (W. T. B.) Gestern rückten abermals

Dänemark. Kopenhagen, 4. Oktober. (5. N) Der Minister des Innern hat gestern dem Landsthing einen Gesetzvorschlag vorgelegt, welcher darauf ausgeht, das Meter⸗ maß und Kilogrammgewicht mit ihrer Eintheilung nach dem Dezimalsystem bezlehungsweise für Maß und Ge—⸗ wichte einzuführen. Von dem vom Könige festgesetzten Zeit⸗ punkte an, jedoch nicht eher als drei Jahre, nachdem dieses Gesetz veröffentlicht ist, soll das metrische Maß und Gewicht ausschließlich bei allen Zollberechnungen und anderen

ottendemonstration nur russische und österreichische Schiffe etheiligt sein werden, durchaus irrig, da von vornherein bei einer derartigen Eventualität die Mitwirkung sämmtlicher Großmãchte beabsichtigt Dewesen ist. Wie bisher, so wird auch für alle weiteren Schritte in der 2 rage ein einseitiges Vorgehen vermieden werden und jede Aktion , gemeinsamem Einvernehmen aller Mächte erfolgen. Eh. Petersburg, Sonnabend, 7. Oktober. Der „Inter—

M 237.

zununz s aqualnvz

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 7. 1876.

2 E 3 7 2 ) . *

1 5119

41 185 53

beförd.

serbische Streifbanden gegen Kursumlje vor, wurden e,. Abgaben benutzt werden, und von der⸗ nationalen Telegraphen⸗Agentur⸗ wird aus Ragusa vom gestri⸗ jedoch von der Garnison zurückgeworfen. selben Zeit an soll im Handel und Wandel, wenn . Tage bestätigt, daß Montenegro eingewilligt habe, die be—

Wien, 6. Oktober. (W. T. B.) Dem „Tageblatt“ die Parteien sich darüber einigen, die Anwendung von ehende a , . bis zum Abschluß eines regelrechten Waffen⸗ wird aus Deligrad gemeldet: Das Gros der serbischen metrischem Maß und Gewicht zulässig sein. Drei Jahre nach stillstandes zu verlängern. Die Pforte habe die von Monte— Hauptarmee unter General Tschernajeff befestigt sich in dem genannten Zeitpunkte kommt dann das metrische Maß negro gestellten Bedingungen, daß die Proviantirung der cernirten seinen auf dem linken Ufer der Morawa belegenen Stellungen, und Gewicht ausschließlich zur Anwendung, aber es bleibt dem türkischen Forts und Truppentheile nur unter Kontrole Monte— welche sich von Svetinesco bis Beliki-Schiljegowatz erstrecken. Könige vorbehalten zu bestimmen, ob die zum Gewichtsfystem negros geschehen dürfe, nach viertägigem Zaudern am gestrigen Die gegenüberstehende türkische Hauptarmee hat sich vom 19 Februar 1861 gehörenden Gewichte und die nach Tage acceptirt. Es herrsche somit zwischen Montenegro und gleichfalls verschanzt, während die türkische Timol-Armee diesem System eingerichteten Besmer noch fortan in Gebrauch der Türkei neuerdings Waffenruhe auf unbestimmte Dauer. gegen Knjazewatz und Pljewatz abmarschirt ist. Vor Alexinatz genommen werden können. Das günstige Resultat sei hauptsächlich den Bemühungen des herrscht Ruhe. . * Die 6 . des , , . am englischen Konsuls Monson zu verdanken.

Vom türkisch-montenegrinischen Kriegs- Vienstag nächster Woche beginnen und bei dieser Gelegenheit schauplatz liegen folgende Nachrichten vor: 2 . M iti cha gas; , de. Statistische Stachrichten. 99 Die Waffen ru * zwi schen Nantenegro und der Griechenland ist heute Abend mit zweien seiner 5 Straß barg. 2. Oltober. (Straßb. Ztg., Das Ergebniß der Türkei, die laut ursprünglicher Vereinbarung am 5. d. M. uber Korsor⸗Lubedl , ; vorgestern beendeten zweitägigen Prüfung für Zulassung zum Ein— abgelaufen wäre, ist, wie bereits gemeldet, auf unbestimmte unt, 9 geg 6 ie Cn igin Olga, ist jährigtrein tkigen, Swlenst? nail wen ig Cn Finch n. Zest verlängert worden. Es hat, dem Wiener „Fremdenblatt“ mit dem Kronprinzen und dem jüngsten Kinde vorläufig egg schriftlicher Prüfung zursichzewiesen. Die mündliche Prüfung zufolge, überhaupt eine Annäherung zwischen den beiderseitigen noch hier geblieben. estanden und wurden so zum Einjährigendienste zugelassen 5, näm—

' z 1. h . . j 2 s 3 Elsssi Regierungen stattgefunden, die als günstiges Augurium für Amerika. Peru. Lima, 27. August. Nachdem vor 36 2 hatte nach dem

das Zustandekommen des Friedens aufgefaßt werden darf, Kurzem die Anhänger der sogernannten Eiylspartel Arent De 'ntlice HU kt des Handels-Minifterlums Ende des Jahres 185 Skutari, 26. September. Ueber die Armee Derwisch monstration zu Gunsten des früheren Präsidenten Pardo einen Stand von 6336 Fahrzeugen mit einem Tonnengehalte von Paschas wird der „Pol. Korr.“ berichtet: gemacht hatten, beriefen einige Tage später die Anhänger des 237,13! Tonnen, einer He n von 24,886 Personen und 14, 123 Derwisch Pascha, der sich mehrere Tage hier aufhielt, jetzigen Präsidenten Prado ihrerseits eine Volksver⸗ Pferdekräften der Dampfmaschinen. Zu Ende des Jahres 1874 be— geht am 39. September nach Podgsrizza. Seine Armee kon-! fam mlung, um gegen die Demonstration der Civilpartei zu trug, die Anzahl der Fahr euge od mit, einem Tonnengehalte ven zentrirt sich abermals um das Gebiet der Kucci. Es ist dies protestiren. Bei dieser Gelegenheit ward der Beschluß gefaßt, . 1 , ,, von 24,700 Personen und 18,361 der einzige praktikable Weg, auf welchem Derwisch Pascha den Kongreß außufordern, daß er prüfen möge, ob kein An⸗ Pferh 3. n dr wound des Pauperismus in Lond möglicher Weise ins Innere Montenegros vordringen könnte. laß vorliege, gegen die dortige Regierung wegen gesetzwidriger ist gegenwärtig , als in den letzten 5 Jahr ö. Vor der Waffenruhe verfuchte Derwisch auf Gebirgswegen die Verwaltung Anklage zu erheben. er gegen 1875. 1874 und 1873 eine Abnahme von Fezüglich 10637 Position des Bozo Petrovics zu umgehen, was sich aber als Zum Schlusse der Versammlung waren die Gemüther 13,839 und 20,132 Almosenempfängern nachweist. undurchführbar erwiesen hat. Die Uebermacht seiner Armee einigermaßen i t. In Folge dessen fand der Vorschlag Gewerbe und Sandel ist sehr beträchtlich. Derwisch verfügt über 55 vollständige Anklang, das Klubgebaude . Opposition zu stürmen. Das ae, , ,, , me. . Batgillene zu 6006 Mann Infanterie und eine zahlreiche Unternehmen mißlang, dagegen demolirte man aber das Haus d ö deipziger 53 bringt das Dr. Fi falgenden Artillerie. des früheren Präsidenten Pardo. Er selbst rettete sich über . k Ragusa, 5. Oktoher. Am 1. Oktober sind 500 Arnauten die Dächer. Die Truppe machte den Ausschreitungen der An- Eigentlich erwartet Hatte e, e. . 3. a gm aus Fotscha in Trebinje eingetroffen und, vereint mit der hänger der Regierung ein Ende, indem sie Gebrauch von der Erwartungen nicht hoch gespannt waren? Pei dein momentan billi⸗ dortigen Garnison nach Zurücklassung von 5 Compagnien, zu Waffe machte. Fünf bis sechs Todte blieben auf dem Llatze. gen Stand der Wolle, der es ermöglicht, reinwollene Waare zu sehr Mounkhtar Pascha in das Lager von Zaslab abgegangen. Jedoch ward die Ruhe vollständig erst nach mehreren Tagen mäßigen Preisen herzustellen, wurde hauptsächlich auch in reinwol— Während die montenegrinischen Kommandanten Befehl er- wieder hergestellt. lener. Waare gehandelt. Gesucht waren matelasss Effekte und hielten, sich vorläufig noch defensiv zu verhalten, sprechen ; . ö Streifen, ohne daß ein der der andere Geschmack bevorzugt gewesen , Anzeichen dafür, daß Moukhtar Pascha auf dem Afrika; Der Krieg in Trangogal ist nach den ware, Ware mat im Allgemeinen, in Rücklicht des bistigen ech; Punlte 3. die Sffenstye zu ergreifen, um sich dus seiner miß— neuesten Berichten vom Cap der guten Hoffnung nunmehr ein materials, zu niedrigen Preifen zu haben; dagegen fand man die

* r ; . ; ; e, . . Vorräthe an Winterwaaren nicht so groß, wie in früheren Jahren, wohl

lichen Stellung zu befreien, die er gegenüber den in sehr guten sehr ernstlicher geworden. Wie die Cape-Times“ meldet, hat Vorräth . e. r . iti n kn h r ; inzli . eine Folge von vorsi e te en in Anbetre

Positionen befindlichen, unter den Befehlen des Petar Vukbvics der gänzliche Zusammenbruch der Armee unter dem Befehl 6 ee r, neren ante fm en , , . .

und Peko Pavlovics stehenden vereinigten Montenegrinern des Präsidenten Burgers die Eingeborenen bewogen, sich an sächsisches Fabrikat, war das Geschäft nicht ganz unbefriedigend, da

9.09 37,4171 Diöss

9*

, 7X].

Geleis.˖ 25

11 100, 4752

gegen August 1875

13,0

560) zwischen

5 sonen

4, 16. 5

9 * 1 26

398 35 18,899 11

mittlere Verhält 77

ahl zwischen Achs el) von Col.

im 21 1

)

August Kilometer Geleis⸗

ahnbedienstete (2

it 1876 3 Col. kilometer bei 18 Bahnen

ü.

Kilomet. Bahngeleis.

kilometer und . DI

die nißz

Y J 7

90 56

35 gegen

251 umma 3819 Kilometer Geleis⸗

Kilo⸗ meter Bahn⸗ 190 208 309 364 251 8

geleis:

n, /

49

zurückgelegte

) 30 Züge mit Per

1 )

5

)

643 6.

. P

NI 657 „403 981 5, zahngelei

.

83

9,0:

je Eine Verunglückung auf

5 10

Achs⸗ Züge 2,0 3 Mʒz,/ 168 3, 395,9 760 z 3 7 „00 Ꝙναs/ 6, 424, 775

Von der Gesammtzahl der Ver⸗ unglückungen Col. 41 u. 42 kommt

unglückten Be⸗ amten Col. 16

zahl (Col. R

5

at⸗ 2, 969 021 .

4333 1

je Eine ückung derte

3, 752 616.3538 1,ů587

5 5 14817 erhältni

auf kilometer aller Züge und der?

9 57 *

*

kilom. aller Züge und auf 8 z

2, 31 u. 32 be⸗ beför⸗

1,195

X

/* TT Tr T5 7dr) Tb. bds

amte: tungen: 1

Von den ver⸗ wesene aller

Be

kommt Verung schäft.

Verwaltungen mit in S gegen 19 Verwaltungen mit in Summa 208

1 29 und beförd. Courier Schnell und gemischte Züge: 26

el S4, 536 Ach

Person.« 15, 6,299, 4,45

auf 5

7

en gleich; dieselbe Zahl im Durchschnitt für alle Bahnen fällt im

d 19, den:

30 kommt je Eine

J

43 3,83:

zon den verun⸗

f

6 Passagiere (2 getödtet und 4 verletzt, 10 cht aufgenommen wor

ückten 5 zerunglückung

V '

ol. I

beförderte Personen: 59

* *

taltet sich die mittlere

aut.

e ge] 15.

Ido jaaꝗ

ung , 4,270, 66 Xamten kommt je Eine Tödtung auf 9637 überhaupt beschäftigt gewesene Beamte,

Verletzung 2610 f

Gesammt zahl der Tödtungen und Ver letzungen,

jedoch schließlich der Selbst.«

u aqꝛoilaza u2aaum S p IIvg azuu] aaqo 12149128

erunglückung au

ödtung au Verletzung auf

I

erletz

5

sũiiHNdÿ ih

zorjahr

z 2 fallenden Zahl der zurückgelegten Ach

C —ᷣ* Sa O CM tp Q =*

1

2

2

2 11.

ꝗqajaaa

zu verzeichnen waren

i

den

In

89 40 141 421

9 *

uaqunoꝛlasa uauni8 5 . 28 J 1 00 d nyqazuum aza 0 1214928

r

sonen (11 getödtet und 11 verletzt.

7 Personen, und zwar

Summa:

Cx X.

d.

iim onat im

(

1q0aaa

1 1

* 1

de Per mmt je Eine sung sin

ugust

ger und bei den übrigen Verwaltung

freiwillig suchten:

Per sonen, die den Tod

uaquoliza uaquni8 Mv qnauu] a0 132143128

l

9 9

frem m Vergleich zu demselben M

1

senden kommt je Eine Tödtung auf 8, 541,335 beförderte Passagiere und auf

stiger aus, als im August 18

sti

9 Ganzen 133

Tm 2 ei 2

st v.

qᷓajaa

. 1

tzahl aller

Getödteten (Col. 41) ko

leich Vassa⸗

zeitig

nde Nachwei

d im

9 verletzt) und 2 8) Von den 10 Personen, die den Tod freiwillig suchten, sind 9 getödtet und 1 verletzt worden.

uaqaaonaza uagun 3 vqaauu] 1aqa 121493

Fremde Per⸗ onen, die J 2 9 giere waren:

ni

lugu

cht

sin

samm !

dajaaa

verletzten erletzten (Col. 42)

Von den getödteten verletzten

und Herzegowinern augenblicklich inne hat. Die vereinigten dem Jampfe zu betheiligen. Cetchweys, der ZuliKönig, hat ng! allein. die Billigkeit der Waare Käufer anzog, sondern auch die Montenegriner und Herzegowiner sind 12,55 Mann stark der Regierung von Natal angezeigt, er sei nicht länger im meist glückliche Zusammenstellung der verschiedenen Farben. Auch

Stande, sein Volk im Zaum zu halten, und seine Armee sei wollene sächsische Strumpfwaaren, d. h. sogenannte Phanfasie⸗ im Begriff, izt Transvaal einzurücken, Cetchweys wird nahezu fachen, gingen in der ersten Mießwoche ziemlich gut um, während Aumänieu. Bukarest. Das Wiener Fremdenblatt“ 19400 der tapfersten eingeborenen Krieger ins Feld stellen. schere gewöhnliche Wanare keinen großen Ümfätz fanden. = Bas vom. 6. schreibt: gie hg (Wiener) Blätter stellen heute aber Serogoeni marschirt, wie bereits gemeldet, mit 06 Mann Meßgeschäft in Lein enwaaren war dies mal ein höchst unbefriedi.

u aquaonlaaa uaqun 8 S In gazuu] asdo 124336

1a sazd

uaqaoliza uaquni8 F Iv qaznun aaa 32139125

nl

uag aon aaa u2aquni9 t Ip da zuu aaq0 12149128

Verunglückungen h um ca. 1650 gün

Bei der Bahn be⸗ schäftig te Arbeiter

exel

d

z

3 341 35 36137 381

on den getödteten V W

Werkstatt: erunglückt on der Ge

Betriebs⸗Erei gnissen waren

) In die vorstehend bei denen keine Unfälle pro

und hinlänglich mit Proviant und Munition versehen.

N V 2 V R J * *

V

22

getödtet und 7 mne Unfälle im 9

7 10 1 12)

ð.

13) der auf je Eine Verunglückung ent

günstiger, bei 114 Bahnen ungün

Bahn⸗ Beamte: 0. st

Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen

ib bf nin s wsu

endes, denn nur ein geringer Theil der zugeführten Artikel fand bnahme, und obwohl man wußte, daß schon kurz vor der Messe und selbst auch noch während derselben die Preise der rohen Garne Wee its bn h , ttz ,, 9 . beg ffn ar,, . i man dennoch ö. . sicht. ; i rätension, in die sichten ; ö ö reise fertiger Wagre zu drücken. ettzeuge, sowie andere leinene des Fürsten Karl und seiner Minister eingeweiht zu sein, Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. und halbleinen? Wgare blieb viel . ö eli. Es, ist zu er⸗ was aber bereits Geschehenes anbelangt, so wollen wir Pest, Sonnabend, 7. Oktober, Vormittags. Die warten, daß die Waar in nächster Messe einen Preiscuffchlzg nur noch einmal, aber, mit aller Bestimmtheit konstatiren, daß liberale Partei des Unterhauses hat beschlofsen, erleiden wird, da der Vorrath der noch billigen rohen Garne meist bis jetz an die rumänisch-⸗bessarabische Grenze nicht mehr als den Bericht des Immunitätsausfchussé s, in aufgegrbeitet ist.

zwei Bataillone Infanterie dirigirt worden sind. welchem die Verhaftung deg Abgeordneten MPiletics ,, 1

7. Oktober. (W. T. 3 Zur Begrüßung des und die Gutheißung des Vorgehens der Regierung Srganifätion der G hambres syn dicales“. Der Kongreß Kaisers von Rußland begiebt sich heute Abend eine aus beantragt wird, anzunehmen und sodann eine Vertagung des wünscht, daß dieselben ganz unabhängig gestellt werden und fich da— dem Minister⸗Präsidenten Bratiano, dem Kriegs-Minister Unterhauses bis Mitte November in Vorschlag zu? bringen. mit beschäftigen, die Arbeiter in Lin Welselzu organisiren, daß sie Slaniceano, dem Hofmarschall Vacaréscu und einem Flügel. Die unabhängige liberale Partei beschloß g shfall den Be⸗ nicht mehr von den sogenannten , Marchandeurs. abhangen. Die Adjutanten des Fürsten bestehende Gesandtfchaft' nach richt des Jmmumitätsqusschüsses anzunehmen. ,,, , givadia „Fonstan tino pel, Sonnabend, J. Oktober, Morgens. Nicht, neu, und fast allet, was, verlangt wurde, ist, befonders in Die Antwort der . rte auf die Fricke Yz? fem. ,, . en 3 Zeit u,, Rußland und Polen. St Petersburg, 1. Oktober. der Mächte ist denselben erst gestern . worden. askingten. 6 Oktzher, *. Ta 2. Die heute erfglgi

29. Its Die Arbeiten zur Aus ührung des Projekts einer St. Petersburg, Sonnabend, 7. ktober, Vormittags. n n ne, . , ,,, . u , e, Sisenbah ; / h

n nach Centralasien sind einem Taschkenter Die Nachricht hiesiger Zeitungen, daß über eine eventuell Skku⸗ die Namn ern din OO -= 22, 190 zu 500 i Te egramme zufolge begonnen worden, während der Bau der pation der insurgirten türkischen Provinzen und zwar 16, 851 = 53, 300 zu 1600 DFallars⸗ Die . kannn Samarg⸗Orenburger Eisenbahn, der 1873 begonnen Bulgariens durch Kußland, Bosniens und der Herzegowina 6. Januar 1877 auf. ,, , n, n. 64. ö. . heilt, soll die . ie . e,, ö 6. bereits eine Ver⸗ im Miovember dem Verkehr übergeben werden In Moskau einbarung erzielt worden sei, wird in hiesigen politischen B befindet sich gegenwärtig der frühere Chan von Chokand, Kreisen als ein noch weiterer 8! i un ö. Rorht , gie *r hreif. . , K 9 Chan⸗-Jade, mit Frau und Kind und acht chokandischen dürfen des Gerücht, angesehen. Ebenso ist die National ⸗Dampffchiffs . Gombagnie (C. Messingsche 63 a erh. Dienern. Meldung englischer Zeitungen, daß bei einer etwaigen ! hier eingetroffen. ;

Berlin, 7. Oktober 1876. schließen die Aufgabe hatte, melden einen günstigen Erfolg des elungene Weise aber, in welcher Hr. Rosa den liegenden Hol⸗ Die „Schl. Pr. theilt über die Deutsche Gesellschaft zur Reisenden im Oschebalande, dessen Eingeborene sich bisher jedem An- nn. zur Darstellun e e fen. . ,, . Rettung Schiffbrüchiger Folgendes mit: Auch im vergangenen näherungsversuch des Dr. Lenz feindlich erwiesen hatten. Dieselben Aufnahme. Den „Holländer“ sang Mr. Santley, die Senta“ Frl. Jahre ist es der aufopfernden Thätigkeit der Mannschaften Ton ver. Nachrichten bringen aber auch leider die Nachrichten, daß die Stra. Torriani aus Hamburg. Auch die Rollen Des „Daland“, des „Erik“ schiedenen Stationen der Deutschen Hesellschaft zur Rettung Schiff. Pazen und das verderbliche Klima der dortigen Gegenden nachtheiligst und des ‚Steuermanns? hatten in den Herren Stevens, Packard und brüchiger gelungen, 104 Menschenleben vor dem Untergang in den aus den Gesundheitszustand unseres Landsmannes eingewirkt haben Turner treff liche Vertreter. Die englische Kritik äußert sich recht Wellen zu bewahren. Von 18 verunglückten Schiffen sind 94 Men. und daß seine beschleunigte Rückkehr nach Europa unäbweislich ge⸗ günstig über das Werk und dessen Aufführung. e cer . . mittelst der Böte, und 10 6 t t 2 n tg ehren der . zh . enschen mit Hülfe des Raketenapparates gerettet. Die Mitglieder⸗ unß Afrhas verbleißen somit vor der Hand nur in. Thätigkei Der F ĩ . zahl hat sich von 26,3195 im . auf 28,066 im letzten . Paul Pogge aus Mecklenburg und Eduard Mohr, beide mit der hat . e . K 6 Inn n, Rechnungsjahre gehoben, die Summe der Gesammteinnahmen von Angolaküste als Ausgangspunkt ihrer selbständig operirenden Ex⸗ ,. 6, * 8 6 ö . ,,, . ww e,, ie „Veutsche Gesellschaft zur Rettun iffbrüchiger' mit dem ersten . . ; ĩ s ei Preise ausgezeichnet worden. ; ; Die Professoren Dr. G. Michgelis und, Dr. R. Hoppe er⸗ n ,,, hdd J suchen alle Diejenigen, welche für eine allmähliche Berichtigung un. Vabitel mig i n, ,. Bilseschen Kapelle im C t⸗ Die 6. dieziährige Sonntags-Erkursion des Kuratoriums des serer Schzeibung, in erster Linie für die Befeitigung des th aus Hause Haben * unter? beger? heiltnhmme dem Fllen . . M uf ö wurde ö. Burg ö ö nn, nn, 3 . . sig uh . wieder begonnen. Wie immer ist Hr. Mu n f direlte Ii eren Hauptthurm bis auf Heinrich den Vogler zurückgehen soll und wn, mch, ,,, ne,, nm, , hr, in Sag den . ieser Sr ü in fei deren Wälle Und Fundamente Reste der verschiedenften vorgeschicht, Schultheiß schen Restaurants, Reue Jakobstraße 21525, gefaͤlligst e ich 1 ,, . lichen und mittelalterlichen Epochen aufweisen. Auf Veranlassung einzufinden. densten Richtungen hin Rechnung zu tragen und dabei auch neu her⸗ des Besibers der Burg, des Herrn Jahn, sind dort und in . 5. Oktob ; 85 . vortretenden Talenten Gelegenheit zur Aufführung ihrer Produktionen mehreren benachbarten Ortschaften Uusgrabungen veranstaltet Ou don, .. Oktober. (1. A. G) „Heftige Regengüsse haben u bieten. Von den trefflichen Solist Kapelle trug der Cellist worden, welche mancherlei Reste, aus edlen Metallen, Knochen, in. Monmouthshire und Süd-⸗Walꝑes verheerende Ueber⸗ 9. Dans Wihan an . ö. 2. . erg . Horn und Stein bestehend, zu Tage gefördert haben. Sine Fteihe sch wem msng en, verurfacht. Ber Fluß Ebbco trat aus feinem Wm h ol k n bestehen Tage, ; . Hern hrs haf er ur i rat au 1 mol!) von Goltermann vor, in welchem er eine seltene technische lÜlberngr und bronzener Spangen schließen sich den berühmt gewor— Bett weshalb. die an seinen Ufern hesindlichen Häuser von ihren Fertigkeit bewährte, wenngleich er das Tremuliren zu häufig an— denen Funden von. Darzan in Hannover, beschrieben von Hr. Host. Insassen verlassen werden mußten. Viel Eigenthum wurde vernichtet. wendete. Hr. Sskar Schubert erwies sich in a , . von mann, an und sind wie diese unzweifelhaft römischen Ursprunges, Mozart tüchtiger Klarinettenbläser. Die früheren Beschwerden

wahrscheinlich dem 1. oder 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung an über ungeei ĩ 8 s 2 ; ; un insexer nung eignete d e z gehörig. Eins der schönsten megalitischen Gräber Rorddeutfchlands, Theater. bauliche fe rng fe ge fg en entdes k

das Riesengrab bei Melle, ein großartiger Dolmen aus riesigen . 8. m Lyceum-⸗Theater in Lo c

Steinplatten. wurde von den Expeditionsmitgliedern vermessen und 3. D. zum . Male in nas ff her Sprache .

gezeichnet. Die sämmtlichen Fundstücke sind dem Märkischen Museum tische Oper Der fliegende Holländer? unter dem Titel Ihe

geschenkt worden. Flzing Dutehman- zur Aufführung. Die Oper war für London Berlin: Redacteur: J Preh m. ö. —————— ö fast als eine Novität zu betrachten. Im Jahre 1870 ging Verlag der Grpedition Ref fei. Druüc ? W. Elsner.

Die neuesten Nachrichten von Dr. Otto Lenz, dem deutschen sie zwar in einem der beiden italienischen Opernhãufer ; ö Afrikareisenden, welcher unter, dem Aequator, am Ogowefluß vorzu- über die Bühne, aber erst kurz vor dem Schluß der Saison Drei Beilagen n dri igen, also recht eigentlich das äquatoriale ölfrika zu er⸗ und in einer gekürzten Form, die s. 3. nicht viel Anklang fand. Die] (einschlie lich Börsen⸗Beilage). a m, m m,

lugu

mals eine ganze Reihe von militärischen Maßregeln auf Leydenburg. der , Regierung zur „Wahrung ihrer Neutralität“

als bereits geschehen oder als unmittelbar bevorstehend in

1 .

länge länge ol

2

Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von 7

27 3M r Br 3

2aßng uaisipcdlaiaa 14nvgiagn azad jqvg and uszua aaqh u]

der

auf den Eisenbahnen Deutschlands (exkl. Bayerns) im Monat August 1876 vorgekommenen Unfälle, aufgestellt im Reichs-Eisenbahn-Amt. digung] verspätungen. sende

28

2

.

abng ua lim aun u-ualaaq́; -nauq́ S and)

uzizwanad aa2g 1418

vngogꝛoun

. ö *

Fi

ßt.

27

3 Bemerkungen.

O D 6 D D CC

eignisse:

3

von Fahr⸗ zeugen:

ꝙngꝛqaa aal aad

ian d (aaa i B8vlluq;

Aq uß) uaua] a2 2quaag

menen mn, aziupség; = aajß vllvg; (aaaißpllvs

1p) Usus 12 2quazaag n oui pa g

*

Nach wei sung

1 durch Achsbrüche

SD ss 5. b

E3 21635 261 d

* .

f je Eine Verunglückung

2 (Col. 48) festgestellt.

sung un

* * 2

n,

3

Güterz. u. leer fahr. Maschinen

verletzt

or bei der:

511

triebsstörung und 42 ohne Betriebsstörung);

r

Ein Zusammenstoß stattgefunden.

19 2021 Eine Entglei

ße vo . er-, Schnell-, Personen⸗ u. gem. Zügen),

*.

und sonstiger Betriebs · Er enstö

Verkehrs ⸗Anstalten.

18

,

2 Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße

von Personen:

agen und U durch Federbruch an Wagen veranla

Col. 49) zwischen der au e Maschinendefekte.

tunden

Tödtung oder Verletzung samm

r ebene mn

chen Eisenbahnen (exkl. Bayerns) im Ganzen vorgekommen 589 626 We stig

529 Couri

hrzeugen veranlaßt, und zwar:

verstorben:

son

getödtet oder inner

halb 24

n

, . a

23

Züge, 2 gem. Züge u. 15

igen Betriebes veranlaßten.

ltnißzahl

, 97

toß bei

obng aj lnuaß n- uauo aa; iq 3 a0lang ) gag loq nv gplun ul) 3 zuino] 8 n r 8 Ja 2243 uollußkr) uag uo;

Bun g3ꝛg33111 29 ugmuping zuqo uanlßunß 7 .. ü lag 2gvlun uabun ojbzu 9

alliubraaagqaia za; a6nl uo

ä son 6

erh

meter aller Züge (Col. 47) und der s

2) Im Monat August d. J. sind auf sämmtlichen

2

X 5

eisungen oder Zu

oder Zus.

2 6, g

.

4

7 durch Defekte an

nen und 1 an Wagen) und 22 durch

9

eut ourier⸗ Schnell⸗ u. Per

ugalßupmg mla]

uaulqP lvzs; uaquaaq v] 2a] Jun uabntaaingG 129 uobng uaiPluuab 129

usbn - uzuo az; n uc; *n2lang 129 main i mᷓꝗᷓ

uxzulq lz uaquaaqv]

törung des regelmä— eisten Entgl

D

1

eine S

n

i

2

* 9 n,

Entgleis. fahrender Züge (davon 8

(

(Eine Entgleis.

h. Eis. ! en wurden

ö. 2

*

,

Zusammen⸗ stöße:

gniss

gen ist nach der mittleren

l e, welche

Courier⸗, Schnell-, Personen⸗ und gemischten Zügen

6 7 5 AIM iii is ig Lib is i7

6

bh

zur Zahl der Züge kamen die m ßen

. a beim Rangiren (davon 4 mit Be

2

I,

5

j

iss 13,

*

Froße etriebserei

.

2 *

8 2 15 141

2

uabn g⸗ uzuo laa g u Much O 11nd) 129

Unfälle bei fahrenden Zügen und beim Vungiren mit Betriebsstörung.

Entgleisungen:

n ger

ckgelegten Achskilo sammenstöße

Lothringische Eisenb.

rücker u. Rhein⸗-Nahe⸗

Eisenbahn . . .

Köln⸗M

. senb ü

lge der Bahnverwaltun

enbahn

sbahn . lbahn

a Oberlausitzer u. Cottb.

Werrabahn ) Unter den 25 Entgleisungen fahrender Züge wurden 2 durch Radreifenbruch an

Gotha⸗ Frei⸗ iba

bahn se se E

bahn . K

Eisenb. s

8 8 6

stige Betriebsereign

on]

Münster⸗ Eisenbahn.

s enbahn Summen u. Durchschnittszahlens

in 8 Rheinische Eisenbahn

Main 10 Nasf

Ei

Märkische amburger

Magde Guben. Eisenb.

che Südbahn ..

.

eihenfo

ö

und isen

Ohrdrufer Ei

23 Main⸗Weser

9 fer

ener Eisenbahn altische Eifenb.

sische Eisenbahn

Halberstẽdter c. ächsische Staatsbahn ..

Fisenbahn ..

Württembergische Eisenb. Muldenthe

4 3u

2

* 26

9

2 1 5

*

R 16 Zus.⸗Stöße

46 Entgleisun

Staatsbahn . . . che Staat

9 gische udwig

dener Ei zeraer 39

2

rau

1

weigische Eisenbahn

übeck-⸗Büch

L 4 Berlin

eder Eisenbahnm.

Märkische enhainer Ei

reuzburger 9 Muldenthalba

30 Werrabahn . ..

2 h 31

z

reu

tz Komotauer Eisenb.

2 Braunsch

3

Potsd. in⸗Neckar Eisenbahn sauische Staatsbahn .. chlesisch⸗ 9

1

2 5

32 Hessische L

5

ers

) Im Durchschnitt hat bei

6) Unter den 39 sonstigen an Wagen, 4 durch Federbrüche (z an Maschi

Eisenbahn. 4) Im Verhältni

Ins zergisch Badische 1 Die entfallenden Zahl der zur 5

.

Bezeichnun⸗= burger Eisenbahn. berlausitzer und Cottbus; Gro

Fisenbahn ... annover

alle⸗S

stbahn Berlin⸗Anh

O 2

O S

erschle zerlin

X 28 Posen

lied 0 hürin

3 O

1 Chemni

519

15 16

)

3

24 Breslau ⸗Schweidni 25 Berlin⸗Stettiner Ei

26 Rechte⸗Oder⸗U

25 35 Weimar⸗

5 8 lsaß⸗ 2 Magdeburg⸗ 14 Westfälische und

6 Saarb 34 Ostp

7

. 119 1 1

7 18 1 20 9. 22 33 9