Fir lenen. Sandelsregister Mer sara, San delsregister al 6l65. Rosenstern & Co.; Gustas Gbaffack MWarienhur ie in unserm Fi ister ] Kauf ibusch zu Alt- i ? ß ; 53188. . T. Bekanntmachung. ; ; en n. Die in unserm Firmenregister Kaufmann Leopold eibusch zu Alt⸗Damm heute Ne des Königlichen Kreisgericht zu Eisleben. des Königlichen Kreisgerichts zu Serford. aus eschieden. . . Zufelge Verfügung vom — ist die Y Zur Sinn s 34 mn —— 8 9 —— 2 Theodor eingetragen. n n ; Seichen * Zister. In. unser irh er fer ist unter Nr. 2 betr. Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Ok. ol. 3633. Ernst van Sam; 6 e elf ie derl;s fung des Kaufmanns Johann Al—= 3) Zur Fi ö meg . 1 Schwei: Campe. in Sangerhausen ist erloschen und in Folge Stettin, den 6. Oktober 1876. (Die aus lãndischen ichen werden unter
** i, e, wn 0 4 * 8 6 e . . 1 r & 3 2 2 Liszewski zu Marienburg ebendaselbst unter u ging feng ee e z Verfügung vom 3. Oktober 1875 an demfselben Königliches See⸗ und Handelsgericht. Leipzig veroffentlicht)
. ) 9 . Nr. . registers: mil Taubenheim in Leipzig un ilbelm Gustav der Firma: . 3 . Tage geloscht worden. . ö * ; Rats, am heutigen Tage in Gol. 8 folgende Ein i erlesben der ma: Bereinigte West⸗ Findeisen in Jwickau. . A. Lis zewski 93 — 4 — ee in e er 1 den 3. Oktober 1876. Stettin. Selöscht ist in unserem Firmenregister Herlim 4 — * 2 6 tragung 1 * n . = — 8 219 * — Albert Werner; Inhaber Friedrich = diesfeitige Firmenregister unter Nr. 259 ein⸗ 2 Da en =. Esenshamm übertragen und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 Nr. 1350 die Firma: Willn Kohnke zu . ? * 2 . Inhaber ert Werner. getragen. Am * ö ; 6 — ettin. . Eisleben, den 28. September 1876. Kommissions⸗Rath Jacob Goldmann in Ber⸗ Fol. 3834. Leipziger Bierbrauerei Geyer & Marienburg, den 3. Oktober 1876. i ** wen 4 Sch Ia ve. Bekanntmachung. j Stettin den 6 Atober 1876. Als Marke ist. einge wn, , . é Ct. Io) lin war. i n e, . Johann Leonhard Geyer und Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 5) * 6 A. Grißlede in Strohausen: Die Zweigniederlassung in Crangen * 2 Königliches See. und Handelsgericht. 3 unter Nr. 317 zu
** ; ; r riedri midt. Bie Firma ĩs chen. Schulz, deren Hauptniederlassung zu Cõsternitz e, ,. er Firma:
. : Mer ford. Handelsregister Am 2. September. Mar tenhur. Bekanntmachung. 6 . 9 q 8 *. . . ist gelöscht stettim. Der Apotheker Pr. Phil. Hugo Hugo Wernaer aller- lIehen. Bekanntmachung. des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Fol. 1191. C. E. Hofmann, vorm. J. G. Zeitz; In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma: 3 Esengs hamm am 26. September 1876. Mener in Züllchow hat für seine Ehe mit Marie in Berlin, nach Anmeldung In das Genossenschaftaregister ist zu Nr. 1, Es ist eingetragen ufolge Verfügung vom 6. künftige Firmirung: C. E. Hofmann. Aktien Zuckerfabrik Ließau in Col. 4 folgende Inhaber alleiniger: Hinrich Georg Reiners Schlawe. Saeger durch Vertrag vom 19. September 1856 ie vom 7. Oktober 1876
Borschuß verein zu Fallersleben, heute einge. Oktober 1875 am 7. Oktober 1876: Fol. 3422. Heinrich Barthel; Ferdinand Gustav Eintragung bewirkt worden: zu Esenshamm. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Nachmittags 12 Uhr 47
tragen: Nr. H det Fremen oi stere. dentze, Prokur st. Auf Grund Der Verhandlung vom 20. Sep— 7) Zur Firma: J. Hayssen in Hartwarden: dne , .
schlossen. Minuten, für sämmtliche
er Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. Die Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Heinrich Fo 3535. Robert Enyer; Inhaber Friedri tember 1876 ist das ausgelooß irekti st⸗ Die R )s Sehlochan. Bekanntmachung. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Sarderobeartikel das Zei⸗ neuen Statuten datiren vom 14. Dezember 1875. August Muermann zu Herford. Wilhelm Robert Enyer. z z glied B. gien aus 6 . Oyelgonne fessir Met tert k'schn. In unser Firmenregister 9 22 Verfügung Ausschließung oder Aufheßung der cheiichen Güter. chen wänni don Alle Bekanntmachungen sind durch das Direk- Drt der Niederlassung? Herford. Fol. 35836. C. FJ. 2. Breitung; Inhaber Carl wieder gewählt worden. eingetragen zufolge Ver⸗ Großherzoglich Sldenburgisches Amtsgericht. vom 6. am 7. Oktober 1876 folgender Vermerk bei gemeinschaft unter Rr. M6 heute eingetragen. ⸗ 1 J e. . und mit ihren Unter⸗ Firma: H. Muermann. Friedrich *in, ,. ! fügung vom 6. Oktober Iis7ß am * Ok⸗ — . — der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „Herrmann nun, 64 6. n . . ae ar — sten zu versehen. . ö wN Am 3. Oktober. tober 1876. Karge“ eingetragen: önigliches See und Handelsgericht. Dresden. Als Marke ist ein— Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in . Fol. 1178. S. Kathmann; gelöscht. Marienburg, den 6. 1 Eillkallem. Sekanntmachung. . 6 andeksgeschäft ist auf den Kaufmann er lle, Marke ist ein. der Weise, daß die Direktions mitglieder unter die , r m, m a Nr. 15 Bl3 13 des San⸗ Fol. 209. Theodor Hoch; übergegangen auf *in nrg; . ll eilum. In Das; Firmen gister 1 Königlichen Rei · darl — Pr. . 1 Stettim. In unser Firmenregister . woselbst — in 8 Firma ——— Namen setzen; rechtlich wirksam ist nur * dregisters ist laut Anzeige vom Gestrigen die Ezmund Reinhard Fischer künftige Firmirung: . gerichtz ö . 3 m a Vergleiche Nr. 114 des Firmenregisters. unter Nr. 1454 die hiesige Handlung irma: bei Dresden nach Anmeldung vom , , . pen zwei Direktion sgmitgliedern a elbert Schönau in Achelstädt Theodor Hoch Nachf. ̃ Melle. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ . 3 C. Terkorn ist gelöscht zu— Sodann ist unter Nr. 114 die Firma Herrmann Maaß & Mann vermerkt steht, * heute ein- 35. September idr. 1st, gleichzeitig vo zogen ist; jedoch genugt die Zeich und als gelbe hader Ter fh . 1 besitz Fol. 3815. Haring & Co.; Wilhelm Rumpf getragen: ö y a,. 5. Sttob i Karge. Niederlassungsort Pr. Friedland, und als getragen: 9 Uhr, für unter der Namens? E nung durch den Kassirer allein, sobald es sich um * 5. der ud abet Yan pf hei . enbesitzer ausgeschieden; der nunmehrige alleinige Inhaber Fol. 84 zu der Firma Meyer K Comp. in * folge . ne,. ö . Joh n deren Inhaber der Kaufmann Carl Marquardt zu . Colonne 6. eichniing. Carosg. vertriebene fh. Quittungen für an den Verein gezahlte Zinsen und * . 1 daß Coen . ragen worden. sirmirt künftig: Franz Haring. Melle, Inhaber der rh rer er Kaufmann Johan Pr. Friedland eingetragen. Die Firma ist in Moritz Mann verändert. mnaschinen' das Jeichen! um uittungen für. Rückzahlung der Vorschüsse err. ae g isn rg 5. utati Fol. 3857. Emil Rieckeheer; Inhaber Emil Gol. 4. Von den Inhabern der Firma ist außer Carl Derkorn in 8 1876 Schlochau, den 6. Oktober 1876. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Dresden, den 20. September 1856 handelt. Bei Löschung gerichtlich eingetragener Perzogliche Kreis richts Deputation. Oscar Aloys Rieckeheer. dem Hofbesitzer Christian Friedrich Meyer aus vill allen, Den. id ⸗. ⸗ * e n Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nr. 1531 die Firma „Moritz Mann u Stettin ö Sah Her teen Kselbft t Fol. 3833. Verlag des Hausfreundes E. Westram auch der Hofbesitzer Mathias Heinrich Königliches Kreisgericht. . und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Mann! ̃ . J =
. e ut gi , . 96 irn eines Albrecht. ie,, trektionsmitgliedes. Die vom irektorium aus⸗ Wondra; Inhaberin Eleonore, verehel. Wondra, Lahrmann zu Lahr zum Zeichnen der Fir h? Spandau. Bekanntmachung. zu Stettin heute eingetragen. Er a nn, eg fe nen Schuldscheine Über die im Namen des Veimais. s. ⸗ geb. Skrohofs y. rechtigt. ö 34 SS , , r. gige Verfügung 8 unter Nr. Iß des r n srregister einge, Stettin, den 6. Oktober 1876. . ranke, Assessor. ö gufgenommenen Darlehne e m 3 ande ls register Einträge Am 4 Hkteber, Melle, den 6 Oktober 1876. vom 5. Oktober 1876 sub Nr. Ii die Firma tragene Handelsgesellschaft Fahrenkrug & Co. ist Königliches See- und Handelsgericht. —
aun 6 * n ee e ichnung sammtl iche M des Käönigrei 43 Sa ch sen, Fol. 214. E. G. Weiß & Co.: Garl Gustav Königliches Amtsgericht Grönenberg. C Dertkorn mit dem Ort der Niederlassung durch Verfügung vom 3. Oktober 18765 gelöscht. a , , , . Konk u r se. glieder des Direktoriums. 284 6. zusammengestellt Adolph Eduard Weiß Mitinhaber, dessen Prokura Swart. . en, mn / Oktober 1876 eingetragen worden. Spandau, den 3. Oktober 1576. Unna, In Nr. 219 der II. Beil. d. Bl. ist die unter . a 6 . Fallersleben, den 6. Oktober 26466 don, äniglichen Handelsgericht zu Leipzig. erloschen. a , , ber der Kaufmann Johann Carl Derkorn fun. Königliches Kreisgericht. Nr. 113 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Zu dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Annaberg. (Handelsgericht im Bezirksgeri rt) ** 2632. Pick & Friedländer; Emil Pick Merrcehurg. Das ziitherige Vorstandsmitagli 3 KJ, ; — unrichtig als Becher C Frankenhoff bezeichnet, Kaufmanns ward Jahritbesitzers: Mr. Bethel Christian: U pol. 1 152 e n T n i Annab f e , fen: Ammer enn Christian Hoffmann der en? Rr. m unferct i , gl 2 Hintallen den . Okteber 186. a, nr , n 340 d 5. ĩ᷑ lr ier ihn m,, 2 aher ng is I , 2 zin; Kr oe dn unnaberg, auf Prgkurist, Aktienges t. Zu 8ö 1 Koͤnigki reisgeri In unser, Firmenregister ist unter Nr. i die Gbenfo ist die dasckbst erwähne, unte 264 gen t at heilẽ hne Vorrecht angemeldet Gemthim. Bekanntmachung geloftz Jig b Wenner? Lignidator. oer s, Wm. Jab, gelöscht. en Arn r ah dr erfff; . r, . . gid angle g. r need . der Niederlassung Span- unseres Firmenregifters eingetragene Firma unrichtig Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist au 2 0 . ö Bnrgstã dt. a . 9 2. 2 , 3 Flümin: ber e ngen auf 1876 aus dem K u . Posen Handelsregister. dau und als deren Inhaber der Brauereibesitz er Leer, . a . e, ,, , . , . . 114 uhr renner SHesellschaftsregister ist bei der irma . m 5. ober. ⸗ ristiane Friederike Flämig, geb. ig; Carl sesßen ei eren. 66 ; Verf ö er 1876 ist he August Friedrich Thöns zu Spandau, eingetragen Becker eißt und der Kaufmann Car Becker; 1digericht gebaude, — Müller K Kabom zu Genthin — Rr. 3 361 Fol. 207. Max Scheffler in Burgstädt; Inhaber Heinrich Flaͤmig dern. 66 6. ö ,, Pfaffe aus Halle , nnn . 23 e, gg . 3 Da. 1876. 66 Unna Inhaber derselben ist. Unna, den 3. Okto— hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten i. e Ischaft ist, durch das Ausscheiden des mu n n,, im Bezirksgericht) Meerane. 1 Sc nb rg sche Gerichtsamt) Der Aufsichtsrath hat ferm zum el vertreter s . nl gmehiste wett zi los zie , . . 4 w k 9 än ge Hen , ,, n , . 5 2 ; e , m zirksgericht. Am 35. Oktober. Mtal h es * ̃ . irma: Pan Ni g Posen Königliches Kreisgericht. r en, rn, nn, , . P . Handels gärtuerg Reinhold Müller aus dem Ge⸗ Am 30 September. Fol. 459. Paul Enter in Meerane; gelöscht. er, ne , e . h rb det r, — 3 9 ie hit . Genf ene . Ver dem,. Bekanntmachung. gesetzt werden. 2 hafte iu gelöst. Der e, , Albert Pol. 13, Adoluh Schuchardt; Fol. 4906. XI. A1. Ziemer in Meerane; In⸗ dorf bestimnmt. Y , . 6 Sdig Panke zu Posen; Shaman. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Berlin, den 4 Oltober 1376. c lS285 , FBriedrich Kadew setzt letzteres für seine Tol. hs Moritz Seidel; erloschen habexin Anna Auguste derehel. Ziemer, geb. Hänisch; Auf die Änmeldung vom ] Oktober einget 3) in un ser Handel zregister zur Eintragung der In unser Firmenregister ift unter Nr. 341 die 121. 2 Königliches R ht. e, Rechnung unter der bisherigen Firma Fol. 1393. Fr. Zwarg; Carl Friedrich Moritz Ziemer Prokurist. am 4. Oktober 1876. . Aus schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Firma L. Fahrenkrug u. Eomp., Ort der Nieder zur Firmg A. Schliemaun 8 Abtheilung für Civi , . d fort (kr ,, des virmenregisterh Fol. 182. W. Mann; Osohatz. (¶ Handelsgericht im Bezirksgericht.) Merseburg, am 4. Oktober 1876 Nr. 76. daß der Kaufmann Selig Panke zu lassung Spandau und als deren Inhaber der Kauf— . DOrt der Niederlassung: Dörverden, Der Kommi sar . Konkurses. 9 , . K orimmits ohen Gerichte amt) n Am 26, September. Röͤniglichẽẽ Kreisgericht Posen für seine Ehe mit Paula alias Pauline mann Gugen Wetzel zu Spandau, eingetragen zu⸗ ist heute eingetragen. . . ö pie z Mü . ö Am 3. September. .. Fol. 23. Johann. Traugott Kolbe; Julius Brill von hier, durch Vertrag vom 11. September folge Verfligung vom 3. Oktober 1876. unter der Rubrik Prokuristen: ; ,, ; 6 Firma Müller & Kgadom zu. Genthin und Fol. 3587. Oscar Golle & Alippi gelöscht. Hermann Kolbe Mitinhaber. Væukanldemęslehenm. Bekanntmach un 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Ecwerbes Spandau, den 3. Oktober 1876. Friedrich Wilhelm Emil Schliemann. Der Kaufmann Sieg ist in dem Konkurse über , Albert Dresden. rn, . nm Bezirksgericht. Fulssnitꝝ. ,, In unserer Bekanntmaächthgt enn 9 ngen in, der Weise ausgeschlossen hat, daß das gegen⸗ Königliches Kreisgericht. Berden, den ,, . J . 253 36. a nn. . sanng nam 6. 976 2947 mene, sesemher, m 2). September. J., betre ie Firm ö. artige künftige Vermögen der Paula, Brill V Königliches Amtsgericht. J. ein zum definitiven Verwalter der Masse beste ee g, Ber figunß . 30. September 1876 an Pol. 2947. Heinrich Wilheim Warmuth; In⸗ Fol, 1 IT. Thonzurichtemwert Pulßnitz; Johann R diner fe , n nen , 4 Fir che ar m mh, . a,. Sprottam. Bekanntmachung. . Hartmann. worden. . . . einlelben Tage eingetragen. ; haber Ernst Heinrich Wilhelm Warmuth. Friedrich Hänsel ausgeschieden; Emil Hansck Mit⸗ Firma A. E. Kirchhoff C Com b.“ heißen; Firma Vermögens haben foll ; In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 27, ist ; Berlin, den 5. Oktober 1856. 8286 Ferner ist in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 18 Am 27. September. inhaber. 6 6. Kirchhoff. p. heißen: Firma P . den 3. Oktober 1876 die unter der Firma: Warendorf. Bekanntmachung. Königliches Stadtgericht. , , m Ele fern me e n 1 hükd. Methnert; Inhaber Fran; * gchandan. (Grrichtzant) renal dtn. den 6. Oktober 18 d 6 Gebr. Knothe; In unfer Firmenregister ist zu tr. zs zu der dort 1. Abtherkeng fr Celli ehen. feslf 9 lern denen, Panels, Ferdinant Mehnert. Am 27. September. KRönigii kreisgerichi . . ö. in Mallmitz errichtete offene Handelsgesellschast heut eingetragenen Firma: J ; fsellschaft und das Erlöschen, dieser Firma zufolge Am 28. September. Fol. sz, S. Schomburg, Schönger Seiler— 2 Kö . WTlthellunt Posen. Handelsregister. ö . . a , , Coppenrath zu Warendorf!“ Zu dem Konkurse über das Handlungs- resp. . J en ee 6* n . Ein geen gern; Haul Richard . u J . , ,, — 5 Deustaclt s. In unserem Firmenregister isl In unser Firmenregsster ist ter nen die „wie. Gesellschaft hat am 1. Oktober 18,6 be— uff irn unf . ö HJ , ki *in irt en w. . . . ? Schomburg in Berlin; Theodor lge Verfügung vom 27. Sepkemb 56 d J Firma; Leo Elias, Ort der Niederlaffung Posen gonnen. ö aß die Firma erloschen sei. . und Hermann Katz, in Firma 96. Genthin, den 3. Oktober 18,6. zim 3. Oktober Me ern, n n c ; Kifolge Verfügung vom Aptember 1376 die ⸗ Firr lie 3 ͤ ; soll . 4. Oktober 1876 e b a if; ie. enn, ; J . ö . 8 — in Leo Elia Die Gesellschafter sind: Warendorf, den 4. ober 1876. hierselbst haben ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . , & Sohn: Sitz verlegt r , ar n n n ien ,,, . 1 , . . ö . K ö . Die . ,, ne ) Friedrich Königliches Kreisgericht. 1 3 n,, , zu Soest eine 67 3zesams⸗ . ö , n m 22. Septembe⸗ 576 gelöscht . ñ ⸗ — . Knothe, Beide in Mallmitz wohnhaft. orderung von 438, 6 3; , , Die in unserm ge a ftotegister bersbaoh. Gęerichtz amt. Fol. 20. a li. g iich; dolzstoff C Papier⸗ ,,, 27. September 1876 x i n , 4. Oktober 1876. ö den 2. Oktober 1876. wwehlian,. Bekanntmachung. 2) die Handlung van Raalte et Comp. zu zem eingetragene Handelsgefellschaft unter der is w m, , Gerte nen, Kbrit i Schlemn bei Schuceberg; Gesellschaste— Kn iglches Krfsh n . ; Königliches Kreisgericht Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In das Register des unterzeichneten Gerichts zur Amsterdam eine desgl. 62,312 „, ; Firma: z Fol. 216. Bitterlich K Zieschang in Ebers— statut abgeändert. . i Abthein gericht. . z w , — Eintragung der Ausschließung resp. Aufhebung der 3) der Banquier Heinr, Bauer zu Augsburg eine ; 5 Feßler & Cie. bach; Inhaber Gar Robert Bitterlich und Otto Am 25. September. . . . Potsdam. Sekanntmachung. Sta cle. Bekanntmachung. ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 53 Fol— desgl. von 274 M 10 ⸗ , . Sitze . , ist aufgelöst. Eduard Zieschang. . Hoh 120. 28. Th. Fischer in Oberschlemz; Weustadt 0.68. Bekanntmachun In, unserm. Gesellschaftsregister, woselbst unter In das hiesige Handelsregifter fi heute: gendes eingetragen: —⸗ : nachträglich angemeldet. Der Termin zur Prüfung a8 Geschãf ist mit der Firma auf den Gesell⸗ Eibenstook. (Gerichtsgmt) Inhaberin Wilhelmine T herese verehel. Fischer, geb' In unser Genosfsenschaftzte ister ist Ingnn 1 Nr. 33 die Aktiengefellschaft in Firma:“ a. zu der auf Fol. 78 verzeichneten Firma: Der Kaufmann Julius Herrmann in Weh⸗ dieser Forderungen ist auf . ⸗ schafter Kaufmann Hugo Feßler zu Görlitz itber— e Am 3. Oktober. ö Röhl. Nr. 5 zusclge Vel si tun eee r ter, , n — Ports vame. Hol) fatto ei Im fm ctien J. L. Wilckens in Stade lan hat für eine Ehe mit Jette, geb. Leh! Eden) 15. Oktober 1876, Mittags 12 Uhr, gegangen, 3 . ö ᷣ Fol. 1053. (Bezirk) Freitag & Lenk in Schön— Zlttan. (Handelsgericht im Bezʒ rkegericht) z Oktober 876 . ‚ , Eptember am (früher Gebr. Saran) nachgetragen: wald durch gerichtlichen Vertrag vom 3. Juti im Stadtgerichts gebäude, Portal iI, 1 Treppe Die Firma ist nach Nr. 555 des Firmenregisters heide; August Hermann Freitag ausgefchieden. Am 2. Oktober. . ) , n , ,,. r „Die Firma ist erloschen;“ 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Er— hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten
Görlitz, den 6 Cptemzber ass, andeleggricht im Dezir gericht) Otto. zoldemar Schöne. ee fragen g. nesf 1856 8 f 65 G en, G. Habermann, bisher in Bromberg, ist jetzt XJ. E. Wilckens Nachfolger“, das Vermögen der Ehefrau die Eigenfchaft des ihre Forderungen angemeldet haben, in? Kenntniß 1 ; — :
Königlig es Kreisgericht. Am 30. September Zdblitz. ¶Gerichtgsamt.) 2 35 j ö Ort der Niederlasffung: Stad Jorbehaltenen wahen soll etzt n ; . . . htsamt. ar 187 aft. sung: Stade, Vorbehaltenen haben so . gesetzt werden. . J Abtheilung. Fel, sl. Lindemann K Müller; Prokura des Am 28. September. , er er vll m ; . 1876. Inhaber der Firma: Wehlau, den 5. Oktober 18765. . Berlin, den 5. Oktober 1876. 8295 Curt ö 3 ister Carl Edwin Thomasiuß Uloschen. Hol 72, Ed. Leichsenring K Fröde in Zöblitz; foll, und zwar aus dem Direktor, der zugleich 3 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Kaufmann Johannes Heinrich August Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. 556 di 5. . unser Firmenregister ist unter Nr. —ᷣ Am . Oltober, , Inhaber Eduard Leichsenring und 6. Hermann srer ist und dem Controseur. ö ; w Brauckmann, gebürtig aus Buxtehude, und — L Abtheilung für Cibilsachen ie Firma: . Fol. 328. Frag Petzoldt; künftige Firmirung: Fröde. . e An Stelle des bisherigen Kassirers Johann, ! Q unk emhr ek. Bekanntmachung Kaufmann Dietrich Bösch vom Hohen⸗ Weimann. Bekanntmachun Der Kommissar des Konkurses. zu Görlitz und ß. deren Hir er der Kaufmann h nh he! 3 m , nnn, in Sorgau; Mär sind der 6, , Heide und an Stelle ns denn ö 2. Ama tze icht R e n n fh der, se Handelsgesellschaft Laut Beschluß vom heutigen wa ist Fol. 33 B kö 5 9 866 . ö . . 94 ' ö 2 st 2 . h z it 32 . e — 1 c . o he ͤ ! gen ge 2 d ol. . ö 3, e re gn Sal heut getragen worden. . 26 . h an,. . Se en, . 5 Cin n e g,. Eingetragen am ö ma auf Fol. 125 die h seit 66 , 1876. ö K Dit en f 294 Bekanntmachung. . 6. , . 88. . ce in enhain; In⸗ m 28. September. ! ⸗ irma: B. D. W. : ; Stade, den 5. Oktober 1876. ie Firma . ern, Inhab 3. z = Kan gli gg r ri co. s o) ahh e n s Gonrad Hönicke und Frießrich Theo 2 113. ir Hin icẽch Ischopau; Inhaberin . S. S. den 29. September 18ñ6 ö. ö Badbergen, ö Rehn e. , . l. Ie e, . . en hieb, n. n . . . ir n dar, e. Abt! ⸗ . . icke. groline, Wilhelmine verw. Winkler und Friedrich Fön ili 8 Kreĩgn er ; 4 und als Firmeninhaber: Bernhard Diedrich Weibezahn. eimar, am 25. September 1876. e 4. , ö ö . Klingenthal. Serichtsamt.) Stto Winkler. önigsichss Kreisgericht. ö WM , . afelbf ö Großherzogl. S. Justizamt. denburgerstraße Nr. 46, ist zur Verhandlung un dr nr, nchen. pal. SM g ö ö thal; Ha cx. (Handelsgericht im Bezirksgericht) n,, . . Il her 1876. Sta ele. Bekanntmachung. Brüger. (Ag. Weimar 3109) wen n n, . i , . lh z ; ol. 60. hard Gundel in Klingenthal; In— Am 29. September. * ? Königliches Amtsgericht Bersenbrück In das hiesige Handelsregister ist zu der auf . e , ; ; mins zi 4 ramper Papier ⸗Fabrikt ⸗ ö . , . zregister ding e, n, nen ; , ĩ indelsreaister erem Gexichtslokal, Termins;iummer“ Rr. 1, per Pap haber Gustav Richard Gändei. Fol. 195. Paul Werner:; Kollektiv Prokura richts zu Nordhausen. . Brandenburg. Fol. 42 verzeichneten ö Wesel. Handelsregister . , . zom ffn n,
heut übertragen worden. Ulauohan. (Fürstl. und Gräfl. Schönburg. Pol. 31s5. Wolde mar Schöne; Jahaber Richard .. , ,. . i. nn,, ,, ener Kaufmann Fr. auf Fo], 243 eingetragen die Firma: werbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß Kommissar, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche . ö !
von Schulz K Eo. (Handelsgericht ͤ h 3 Mr Ferdi , j j icht: ; . chulz lieipaig. (¶ Handelsgericht m Bezirksgericht) des Adam Mrösck und? Yin Ferdinand Jahr er— e f , — Victor Fischer in Stade gi are ger rf rn, . der,,
betreffend, ist zu Folge Verfügungen von heute Fol⸗ m 25. September loschen; genan aten Suhr Piru ff ( , ö z . . . 3 . P r. 1 . ) ie g. ö j d. iß agesetz ß gende seijgettg gen warden Fol. 3138. , Thüriuger Gas⸗ ihn 379 Rn . Ei erloschen. 5. if her ö. glb re ö * J gr , . Nr. 30. „Ge⸗ w ist er loschen.“ unter Nr. 195 eingetragenen Handelsgefellschaft mit Bemerken in Kenntuiß gefetzt, daß alle festgeftellten!
a. bei Nr. 76 des Gesellschaftsre isters: . r ĩ ⸗. . , , . and dem Sitz z der vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ Hie ger treen ach r gesellschaft; Gesellschaftsbertt ig anderweit abge Am 3. Oktober. brüder Brandt zu Wansleben“ ist Folgendes Stade, den 5. Oktober 1856. ö. ö. Aug. Look & Cie. und dem Sitz zu regni Ti fo fon ir ies , men, n, .
chaft ist dahin andert; Ludwig Hartmann Theodor Lindner und Fol. 404. Zwickau Oberhohndorf ; Rantaũ J ĩ ; ; e, . 1 204. ö er Stein⸗ . eingetragen: Königliches Amtsgericht. J. . . ; ö: n. ; e,, Gesells tf We tts Mn toligltit,Brcuristen, Puh, keiklenba erehfnifn riedrich Kästier aus dem J gur n,, Nr. 121 ein⸗ e, sntien Friedrich Brandt ist aus der Ge Weibezaßn. Die eellstast. st zungelcst: s e D , e ,, . 36 . kr * , ,. J vtieneblättft: Berliner Gören seitung,; deipzi er Vorstande ausgeschie den; Max Kretschmar und Con⸗ getragenen 6 i erh Mal lber ; Inh bern J sellschaft geschleden. Der Fabrikant und Kauf⸗ — —— zum Liquidator ist der Banquier David Jo⸗ deres A 1 un Srech ö. . en . he 9 14 6. n ; Zeitung und, so lange die Gesellschaft ihren itz stantin von Sleindel, Ersterer als kaufmännischer, . Mahlberg, Maria e , ö mann Friedrich Gustav Brandt zu Halle ist in steiman a. O. Bekanntmachung. seph. Franken zu Emmerich bestellt; zufolge n . . . s Inventar nebst . ; 98 n des Pro urenregisters: . K Leipzig hat, das Leipziger Tageblatt. Letzterer als technischer Direktor, nunmehr Mit- Sels, zufoĩ . , n R . 9 die Gef ischu ft eingetreten und berechtigt, die In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 8 das Verfügung vom 2. Oktober 1876 am 3. Okto⸗ den Akkor ee n . 6 . Ehe nn. ö ie ö. , r Gustay Bäßler in Fol. 8831. Li becker Teuerversicherungs esell⸗ glieder des Vorfstandes. ,. . ,, 9 jeutigen Tage Folgendes Firma zu vertreten Erlöschen der Firma E. Kulmiz, Zweignieder⸗ ber 1876. liegt im Gerichtslokal zur Einsi er eilig 8 an . . . ö ist gelöscht. schaft in Leipzig; , . des J. ! Ti Firma isi auf. den Kauf 86 tt Eingetragen zu Folge Verfügung vom 29. Sep⸗ lassung der zu Ida und Marienhütte bei Laasau ,, Eng. de 8 Oktober 1876 . . en 6. Oktober 1876. . geschäfts in Lubeck; Inhaber: die Inhaber der Aktien 11 ta dt. Kõnialĩ ; Fe zu Delg über . tember 1875. bestehenden Handelsgesellfchaft hier, heute eingetragen Wesel. Handelsregister Potsdam, n i. Dito . cbt önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Lübecker Feuerhersicherungsgesellschaft in Lübeck; Phet. Kööniglichgs &reig gericht O n, DB 4 un w Querfurt, den 26. September 1876. worden. des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. Königliches Kreis ö. ses * 1 ; die Einlage, derselben beträgt * 1 6h äh Thaler — In unf zesells zn dit pstadt⸗ j ö Fön kee. Kreisgericht Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Steinau a. S., den 27. September 1876. In unser Firmenregister ist unter Nr. 152 die Der Rommifsar k alle i. v. ae nens. 390,000 6, zerlegt in 1655 auf Ramen lautende n un jerm Czesellschafts reg; ter ist zufelge Verfü⸗ Ron ig liche; re fsgericht. ; ö Königliche Kreisgerichts-Deputation. Firma Aug. Look ünd als deren Inhaber der Scharn weber. n. unser Hesellschaftsregifter st kei Nr. 3 die Aktien zu 1060 Thlr. — 3000 1; Datum des Ge⸗ amn dem 30, September 15676. am nämlichen Tage Erste Abtheilung. Hitzehüttel. 1876. Ołktober 4. ö — Kaufmann hug Look zu Emmerich am 3. Ok⸗ ö . Gesellschafts⸗Firma: Wilhelm Kister zu Halle in sellschaftsvertrags: 53. Mai 874; Sitz: Lübeck; in le Nr. 24 Col. 4 die Auflöfung der dandels· en. , . Baseler Bersicherungs Fesellschaft gegen Feuer⸗ Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst kober 1876 eingetragen. ls g er den Nachlaß des am 10. April 18fg zu
— 8 P —— W Te. e. * ' P — 6 — — — * * as . — 2 * e , , n. ö 4 w — 64 6 2 , , , rr ,,, — J
9
. in Colonne 4 folgender Ver⸗ , . e gegen Heuers fallt; Publika⸗ ö . . . In unser Firmenregifter ist laufende Nr. 187 die schaden. Die Hesellschaft hat Eduard Amandus unter Nr. WM die hissig⸗ Handlung in Firma: ö des Köniali Strohdeich ver ser'lne! hlzka pitrns Julius ᷣ t ⸗ ahsblaäͤtter: zübecker Amtaäblatt, Hamburger Rech- dc Firma: edemann, in Firma J W. Hedemann Sohn, in J. Mann vermerkt steht, ist heute eingetragen: MWwesel. Handelsregister des Königlichen ; i . rn, zschaftliche Viqui⸗ Die Ehefrau des Kommerzienrath⸗ Eduard richten und Berliner Börsenzeitung; der Direktor den Kaufmann Georg Meyer u Lippstazt vermertt, G. Lavernie 1 Ritzebüttel, zu ihrem Vertreter für den Umfang Colonnse 4. Kreisgerichts zu Wesel. Wilhelm Fleischer ie . . . e , ö. . y ere ge nn nnn . ,, . di ani? zu Stadt Hundsfeld und altz deren Inhaber der ö n , ß,, . e n n,, . rn . n. . . Nr. 30 des Firmenregisters einge— n,, 6. ufer ern chen Erbschafts— r liche unter Lübecker göͤgesell / aun rg Meyer ̃ Kaufme — averni n ermächtigt, Versicherur J l.. Xktober , e ; lz n e irdert, i ü * ä . e n, , n, selcir scheft, durch üntersfchrir. selnes Itamnane und Be⸗ . 9. Firma Gebrüber wiener zu Linpstaht , 3 ae, n,, n . ern en, die von der Generalagentur ende eg if mit. Aktivis und Pa st vis, sowoig dem . J. B. Bruckmann . . , i n. , d e llschntte Eich unn seiner Berufsstellung: Der Direltor 6. k ister ist zufolge Verfügung vom Oels, den 4. Oktober 1876. in Altona zu vollziehenden Policen den Versicher⸗ Firmenrecht, ist auf den Kaufmann Michaelis Menn (Firmeninhaber: der Vaufmann Johann Bern—⸗ in enn, fen icht 905 1rd, den 6. Oktober 1876 6 ö er en, Bei, der, Ausfertigung und 5. Vttebtꝰ . . ) 4 ö n 9 . Königliches Kreisgericht. ten auszuhändigen, Prämien einzukassiren . lw n . 96 ᷣ , ,, . , an nnn 26 ä 7) zum 36. Ytobember er, einschliesßlich 2. Kz ; i Krei 35) Vent ti mschreihung er Gesellschafts Aktien, bei Verãuße⸗ vermerkt, daß der vorerwähnte Kaufman z Ge Abtheilung 1. darüber zu quittiren, Schäden zu reguliren un Demnãchst ist in unser Firmenr unter Nr. ist Je öscht am 6. Oktober 1876. 483 bei uns schriftfich oder zu Protokoll anzumiiden önigliche Kreisgerich S⸗Deputation. rung unbeweglicher Güter, sowie von auf Namen Heer fur . , , , Dich rr ö . die Gesellschaft vor den Ritzebütteler Gerichten 1533 die Firma „J. Mann K ö. als II. In unser Firmenregister ist unter Nr. e . ane glnmeltung fchriftlich einreichen dat Hamam. Zufolge Verfügun vom 5. Oktober e,, g rb 6 seiner C 6 Hermine, geb. inen in, nme ,., n en 1m ĩ zu irt te soinhe m Ferdinand Heinrich Schneider k r, J. B. Bruckmann zugleich eine Abschrift derselben und ihter Anla— 18765 sst auf Anzeige vom 25. September d' J. die unterschrift reh perfön liche Erklärung eines Pit. Prokurg ertheilt hat. , , Firmenregister ist unter Nr. 238 die . in Firma W. Schneider, in Cuxhaven ertheilte Stettin, den 6. Oktober 1876. . und als deren Inhaber der Laufmann, Vilhelm gen eig r. ftsgläubiger und Legatare, welche Firma: Heger Comp ie. e r alten fene. e, 1681 Be⸗ i ,, Th. Hoffmann . Vollmacht ist zurückgenommen. V Königliches See⸗ und Handelsgericht. nn nnn zu Wesel am 6. Sktober 15875 einge— ,, , in, r = ie ein HRindfrungsfällen des Direktors wird derfelbe durch Lum eeha. Eintragung und als deren Inhaber der Apotheker Theodor off⸗ — Amtsgericht Ritzebüttel. . ; rift anmelden, werden mit ihren Ansprlichen an . . k 263 1. 3. , . Per eltunge rathe e, dug y, . in gaz Han delzregister. mn . Gar let D. ingetragen 5 s. i ĩ renn, 9 wer ien n e hn, . Zeven. In das hi si ze Handelsre ister ist heute eit n, dergestalt ausgeschlossen werden, daß 1 3. ich Dan icke Gi etre benden, aufleute vom Verwaltungsrathe dazu ernannten Beamten H. Drevsen. Unter diefer Firma wird als deren Oppeln, den 27. September 18375 Samęgerhausgem, In unserm Firmenregister Mr, AWM die Handlung in Firma: E. Fa . . In das hiesige Han giste fie sich wegen ihrer Befriedigung nur an Das' ? er zu Hockenheim, Ertreten. In Vertrekung des Birektorg hat solcher Alleiniger Inhaber der hiesige Staatsangehörige Königliches Kreisgericht. . ist, unter Nr. 393 der Brauereibesißer Leonhardt Alt-⸗Damm vermerkt steht, ist heute eingekragen: eingetragen pol. 4 jenige halten können, was nach hollständiger Be—
8
2) Pellegrini Bernardi zu Unterliederbach bei Substitut fur aft. Geschäftswahrnehmungen diesel ben Jacob Peter Heinrich D Travemü Abthei Obers i 8 Inhaber Galgn ner 6 ö ich iti F öch ch Pi . ; ; z r dt in Stolberg a. H. als Inhaber der ö a 35 je Ti 1 richtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderun⸗ 56 * w . ̃ acob. Pe ic repysen zu Travemünde btheilung J. berstae Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht auf die Firma: Robert Pech, tigung aher tig ar l — n en ,,, ir 6 keel r il be e e fre gtreiber. . . den ,,,, Feibusch ö. Ill. amn Drt der Niederlaffung: Zeven, gen, vonn der Nachlaßmgsse mit Ausschluß aller seit
unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eiu⸗ Stellvertreter unterzeichnet: Der Direktor, deffen Lübeck, den 4. Oktober 18576 ⸗ me. berstaedt ; i . Able ff ge Nutzungen
ö. Oktober 1876 J . 26. Septemb . . 1 e er ct. 6 jst Sn getragen: 5 k K . ib e nr. ist in unser Firmenregister unter Nr ,,, . e n , ö. ; fönial zercisger; ö 6 5 m ob. September l Zur Beglaubigung: I) Zur Firma J. G. Bräke i = am 3. Oktober 18765 eingetragen worden. n , ö Wah K chf Abtbei J. Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet HJ . ö n abb ee d r el, ue g der ö In Dertte n 5 iber. ö. ang . ö Sangerhausen, den 3. Oktober 1876. B32 die Firma; E. Fabian Nachfolger Leopold Königliches Amtsgericht. Abtheilung nach . . 5 in der
Mülle lassung des Hauptgeschäfts in Chemnitz; gelbscht. Die Firma ist erloschen. 11 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Feibusch zu Alt⸗Damm und als deren Inhaber der Dencker.