1876 / 242 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnachst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 22. November 1876, Vormittags 11 Uhr.

vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Gerhardy, im Terminszimmer Nr. zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗

bis zum 3. November 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen

auf den 15. November 1876, Vormittags 10 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

nesch der Koslow⸗Woronesch⸗Rostower Eisenbahn, Taganrog und Rostow a. / Don der Kursk⸗Charkow⸗ Asower Eisenbahn andererseits, ferner enthaltend Gesammtfrachtsätze für den Special⸗Tarif II. (Ge⸗ treide) im ausschließlichen Verkehr der Stationen Leipzig (B. A. B.⸗Saͤchs. St. B. und H. S. G. E.) und Borsdorf mit Gorodeja, Station der Moskau⸗ Brester Eisenbahn, erschienen und von den Verband⸗ stationen käuflich zu beziehen.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 242. 1876.

Berlin, Freitag, den 13. Oktober

Rheinische... 4 ) do. (Lit. B. gar.) M2, 256 do. II. Em. Rhein- Nahe... J, 5 etw ba 6 do. III. Em. Starg. Posen gar. 101. 90ba B do. do. Thüringer Lit. A. I1I34,90bz B do. 3) gar. TV. Em. Thür. nene 70s 125,752 ͤ do. V. Em. do. Lit. B. (gar.) 90, 2562 do. VI. Em. do. Lit. C. (gar.) 4 100,006 Halle Sorau- Gubener. Tilsit · Insterburg O0 ͤ 16, 25b2 do. Lit. B. Weim. Gera (gar.) (44) (2) 451!1. 51. 50baz B Hannov. · Altenbek. I. Em. d 28,B 0060 do. II. Em. 4 do. III. gar. Mgd.-Hbst. Mãrkisch-Posener . . . . 5 Magdeb.·Halberstãdter 4. 25b2 do. von 1865 fr.. 2l, 90ba do. on 1873 Z5, 10ba G6] Magdeburg -Wittenberge 19, 256216 do. do. 33.506 Magdeb. Leipꝛz.Pr. Lit. A. h9. 256 do. do. Lit. B. ho, 0 etwba G J. do,. do. it. F. 4. 25 bꝛ Münst. Ensch. v. St. gar. S. 50 bꝛ Niederschl. Märk. I. Ser. 32 00 ba 6 do. II. Ser. à ę2I Thlr. ö N. M., Oblig. I. u. II. Se 74. 2562 B do. III. Se 111, 25 bz Nordhausen-Erfurt I. Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. gar. Lit. 11. ö gar. 37 363 5, 0 ba 26 H gar. Tit. 5, 600 0 . 95.

. ; o. 64, 50 bz 1 do. v 7. I7, 25 bz (Brieg - Neisse 7. 115, 75b2z B (Cosel - Oderb. 117, 756 do. h , . do. Niederschl. Zwgb. 73, 25 ba B do. (Stargard-Posen) I7, ) ba do. II. Ew. do. III. Em. 4! 66, 702 Ostpreuss. Südbahn. .. JI. 58, 50 ba do. do. Lit. B. 7. 53, 00 ba do. do. Lit. C. 7. S6, O ba Rechte Oderufer . . . .. 7. 49, 75b2 Rheinische . 7. 37, 25 ba B do. II. Eh. v. St. gar.

176, 25b2 do. III. Em. v. 58 u. 60 II4, 75ba 6 do. do. v. 62 u. 64 97, 75bꝛ 9 16

106,40 B do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. 76, ba G J —ᷣ Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 7. 210, 0062 do. gar. II. Em. 491, 7. 58, 75b2 & Schleswig- Holsteiner ..

7. 47, 90b2 Thüringer I. 42, 25 bz 6 4a. 14, 75b2 . 7109, 30 ba .

7, 25 B do. V. Seri

23, 50etwbz 6 do. VI. Seri

Cöln- Mindener II. Em.

Dio0oG . t.

93, 40b2 90, 50 G

97, 70b2 E. f. 100,906 100,906

5

*

.

90 20bꝛ

*

PNoo G 7. 95, 75 6 S6, 20b2z G .. 98, 50 bz B 98, 70 bz G J. 86, 20b2 G

*

. 8 12 1 1 1418

EEE

12.2562 B

88

E

18416

.

SG kmil-st.- z0kRm

C 0.

8

et

1

1.

gb 5 bꝛ 6 63.3

8

1400 6 18

*

86. 756 SS Het. b B S9, 10bz

00 & s O OO O

8

S G , G , = . Sie Ge Gi Si . G G OO O G οσ. *

w ö ö 8 4 4 6 8 ö 2 6

8 868695— 82

Q

5

ö

General⸗Direktion.

? 91.50 6 92, 75 6 S5. 7 5bz & 101,00 99, 40 G I0l, 202 I0l, 90 G

98 10 B . t.

*

20 hm. 83

1

1406 68s M4

8 2 3— —⸗

86. =

—— —— —— ———

*.. Q Q ——

Se G e Ge Ge - G G Gr Ge Gr Ge ee, G G G G ds S

1ẽ18t.

388 = CR 22

C SG G

C r . n d . . 18 1 0

DT mm.

02, 25 b H. t.

8 8

109 Ro.

. * ar ,. ——

= 0

ob. 75 6

Se J . r L , . . 83 . re C- t - tO ο· Q ·¶—Vd8iD

154

D O Mi 0

S Ge G = = .

100. 3064

*

sr id o O CO OSZ CQά: kJ

3

—— ———

ö .

k 9, 00bz B gh, 00 B 99, 00bz B 102, 70 B 103,50 B 102, 25 6 102,25 6 g9, 50bz & 95, 75 6

ö

7 / 2 *

Q Q Q OO 1 2

2

8

O TL —— ö

ö.

.

C t

C = / / D . .

te = , -= 0 =

t=

.

i iK O o , O . ——— ——

ät Z Sr che

ö

95 75 6 Ib, ᷣMba

*

2 .

3

S* ——

—r8 V 1 8342 225

88S EEPEREEE G gEEE gg gEgSEREEDEBEDRBEERDB REE BBE]

*

75,50 6 101,50 6 102,50 6 IOM, 25bz &

S9, 00ba 6 55, 00 6 9, 00 b2

39, 40etwba & 21, 75 6

2

Chemnitz-Komotau . . . fr. Lübeck Büchen garant. 45 Ga n. Mainz Ludwigshafen gar. 5 3 do. 198, 50b2 6. . t und Obllgatlonen. Werrabahn J. Em. ... 17.90, 25 9 17. 97, 900B Tl. f. 7. 97, 00B El. f. . 6 . kö; r. 1I7. - . II. Emission . fr. 17. 84, 90b2 B Elisabeth-Westbahn 73 5 14.u. 1/10. 64, 306 17. 84, 90 ba B Fünfkirchen- Bares gar. 5 14. u. 1/10. 7. 77, 102 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. u. LIT. 79, 75 6 17. 98, 25 B do. gar. II. Em. 5 II. u. I7. 76, 60 G ILT. s, ba G gr. f. do. gar. III. Em. 5 II. u. 17. 75, 206 17. O7, 90b2 B do. gar. IV. Em. 5 II. u. 17. 75,20 6 17. 102, 10bB k. . Gömörer Eisenb. - Pfdhr. 5 12. u. 1/8. 74, 75 6 17 Gotthardbahn J. u. II. Ser. 5 II. u. 1/7. 65, 0ba B . do. III. Ser. 5 6ö, 0 bz B 1, 3 Ischl-Ebensee fr. kr. Zinsen 17. Kaiser- Ferd. Nordbahn 5 15. u. 1/11. 85, 70bæ 17. Raschau - Oderberg gar. 5 II. u. Is7. S, 360ba B 17. Iivorno . 3 1I. u. 17. 209, 256 17. Ostrau-Friedlander ... 5 14. u. 1.19. 17. 103, 25ba Pilsen-Priesen 5 11. u. 17. 57, 50 B , , . Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 15/4. u. 10. 66, I5ba 6 17. 90,50 B Schweiz Centr. u. N. O. -B. 5 14. u. 1/10. 95,ů 00 6 17. —— Theissbahn 5 165. u. III. 65,30 B 17. —— Ung. Gal. Verb. B. gar. 5 15. u. 19. 52, 50 B 17. 100,50 B Ung. Nordostbahn gar. 5 I4.u. 1.10. 51, 75ba G 17. 100 50 do. Ostbahn gar. 5 II. u. 1/7. 48,30 6

2

Hroclam. Dritte und letzte Bekanntmachung.

Pfandbriefe.

1. 43. 5b TJ. 38, 70 be

C

/ ö .

8

ö

. O O, = . . . D . , . D Gr = , , . . u , 8 G G , , , . d ee , . .

cor GM t , t- O ernte K. G

S = 9

b = O00 O

pr

M=

(=

mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 20. November 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs ⸗Personals auf den 4. Dezember d. J., Vormittags ö 11 Uhr, zufügen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliche Direktion der Ostbahn im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6, vor dem Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ fügen. als geschäftsführende Verwaltung. obengenannten Kommissar, zu erscheinen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 18412 Bromberg, den 2. Oktober 1876. Berliner Börse vom 13. Oktober 1826. Oesterr. Papier-Rente

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. * ——— sind w einen * do. Silber-Rente. u. 7. 55, 70b2 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Zum Tarifheft JV. ist ein 6. Nachtrag, gültig k / . o. 10. 56 S0oba zufügen. nn a h ma , Bevollmächtigten bestellen und zu den wohnhaften der . er Ie. 1 2 vom 1. November 1876 n. St. enthaltend Frachtsätze für 2 d ür s, 2 re rr . kin in in gi. 1 do. 6 . 6 . J.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Akten anzeigen. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den direkte Gütersendungen zwischen den deutschen Sta⸗ eln dl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Conrszettels. Oesterr. Kredi 858 Pr. Stück 297, 25b2 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an tionen des Tarifhefts IV. een? und den Russi⸗ WVeokhsel. Oesterr. Lott. Anl. 18605 L5. n. 111.1099. 30ba seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften fehlt. werden die Rechtsanwalte v. Wehren, Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte schen Stationen Moskau der Nischnyer Bahn, Nis⸗ Amsterdam. . 100 FI. 8 T. 3 do. . 1864 4 pr. Stück 256, 00 B oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Strecker und Dykerhoff zu Sachwaltern vorge⸗ Justizräthe Nohl und Ballot, Rechtsanwalte Hell⸗ kowka und Grigorowka der Landwarowo⸗Romnyer 1 Pester Stadt-Anleihs. 6 LI. n. 17. 73, 50ba 6 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ schlagen. mann und Hevland, hier, sowie die Rechtsanwalte Eisenbahn, Koslow und Woronesch der Koslow⸗ London .... 1 L. Strl. 8 de. do. FRleine 5 1.1. u. 17.74 000 zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗— K Mitze in Limburg a. d. Lenne und Gerdes in Woronesch-Rostower Eisenbahn, sowie Taganrog und Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 I, 80.256 schaft fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorge⸗ 18493 Bekanntmachung. h Altena zu Sachverwaltern vorgeschlagen. Rostow a. / Don der Kursk⸗Charkow⸗Asower Eisen⸗ 8 Ungar. St. Eisenb. Anl. 67, 002 B . e,, 5 ẽr , 3 M ite J n 6 13 24 bahn ander tz 3 und von den Verbands⸗ 52 r 2 * 8 . 1 ß do. ö 1 3 4 . 2

techtsanwalte Tornau zu Bitterfeld und Rechts⸗ Fabrikbesitzer urt Rohland zu ittel steine C. :* stationen käuflich zu beziehen. O. o. 1 ,., ng. Schatz- Scheine u. 1/12. 83 75b2 Angerm. -S. St-Pr. 3 z anwalt Sartig zu Delitzsch. 1 . 12 ö g ene der Konkurs⸗ Taris- etc. Veränderungen renn, . * 4 . . VW. 100 FI. 5 1 . 3 6 ö . n. I / 3 . 5

gläubiger noch eine zweite Fris 3 8 als geschäftsführende Verwaltung. 0. K 3 ODbꝛz o. do. II. Em. .. 1/8. 82, 252 Konkurs⸗Eröffnun —— zum 26. Oktober er. einschließlich der deutschen kisenbahnen . ( ] Bromberg, den 6. Benn gs, Petersburg.. E. 3 M. ]7 261.50 ba do. do. Kleine 3 S3, 0 ba & Chemn.- Aus- Adf. . e. . . ö ten,, welche ihre Ansprc h nicht Vo. 201 w. , , ie , e 4 1 . r. ö 1 . ; nn. SG,, 16 72 are Sache Königli es Kreisgeri zu Velitzsch. Vie aubiger, delche ihre 2 nspru e noch nich 9 4 Bepäckverkehr er Haltestelle Seepothen erweiter l 4 ö . ß 0 d .. III. al. Sor. Gub. . 3. Erste Abtheilung . angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben sie Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. und von den Haltestellen Hohenkirch, Döhnhoßsstädt Denk is rents: Berlin f. Wecksel 400, f. omher do. Tabaks - Oblig. . 9 30b2 Hann. Altb. St. Pr. Den 11. Oltober 1876, Mittags 12 Uhr. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Straßburg, den 10. Sktober 1576. und Bokellen Schnellzugbillets der ersten 3 Wagen⸗ 50so. Bremen 5e, Frankf. a. M. 4 /o, Hamburg 5ꝑoo. Rumänier ...... n. 1/7. 92, 00ba Märk. Posener

Ueber das Privatvermögen des Kaufmann Karl dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Am 15. Oktober d. Is. tritt auf den Reichs, klassen ausgegeben. Ferner wird in Erweiterung der geld - Sorten und Banknoten. do. kleine,. u. 17. 2. Mhba agd - Halbst. B.. Theodor Bruno Schaaf zu Delitzsch ist der kauf⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu—⸗ Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und auf der Wil— Spezialbestimmungen zum Betriehsreglement. die Dukaten pr. tůck 3736 Russ. Nicolai - Obligat. 2 11. 77,006 do. 8. männische Konkurs eröffnet und der Tag der melden. . . . helm-⸗Luremburg⸗EKifenbahn der Winterfahrplan in Mitnahme von einzelnen Personen in Güterzügen Soxereians pr. Stück 20356 Italien, Lab. Reg. Akt. Mnst. Ensch. St.. ö 31. Juli 183 . , ö. Hrusung hren ft pin der . . Kraft, welcher bei unseren Stationskasfen käuflich I men zugelassen ß Igel n .. J or pr. 2 16, 23b2 * . , . pr. . Nordh.- Erfurt.,

auf den 31. Juli 1876 30. Juni 1876 bis zum Ablauf der zweiten Frif zu haben ist. ̃ Schüler onnementsbillets au ür ie 0. Pr. 5 ramm —, uss. Centr. Bodencr.-Pf. 5 Oberlausitzer, estges 6t worden. angemeldeten Forderungen ist auf II. Wagenklasse im Falle befonderen Bedurfnisses Dollars pr. Stück 4.196 do. Engl. Anl. de lZzz2z Ostpr. Südb. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den 14. November 1876, Vormittags 19 Uhr, gesten Das ge her hierüber enthält der dieser⸗ Imperials pr. Stück.. ... 16.716 do. do. de 1862 R. n . Kaufmann, Heinrich Starkloff zu Delitzsch bestellt. vor dem Kommissar, Herrn tree geri hit. al el cer Hannaoversche Staatsbahn. halb herausgegebene 10. Nachtrag zum Ostbahn⸗ do. pr. 500 Gramm 14006. do. Engl. Anl. Rheinische ..,

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ im Terminszimmer Nr. 15, unseres Geschäftslokales 3539 Hannover, den 6. Oktober 1876 Lokal⸗Personentarife, der auf den Stationen einzu— Franz. Banknoten pr. 100 Francs. Sll5 6 do. fund. Anl. 1870. S-. F- G . PI. St. Pr. n, ö V2 6 , e, , . Für den Güter-Verkeßr' im Rorddeutschen Ver— . auch 5 Preise . käuflich n le , 1 . 3 1871. 6 Lilsit · Insterb. 1 , wennn tres ge erer, bande sst ein vem 15. Hftober rep. J. Jtoveinber zähen, it, erden n bis Sa Heile ens den J K 65. 1h .

im Kreisgerichtsge zäude, Zimmer re 6er bor dem welche jhre Forderungen innerhalb einer der Fristen und sofbrt gültiger Tarifnachtrag Kerschienen, ent. Auf den betreffenden Haltestellen aushängenden Ta⸗ de. iertelgu Er; 190. 33 : ö. 72. S9. 19ba ,,, Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Rohland an- angemeldet zgben. kn hten J, pon , j Auf bellen ersichtlich. Russische Banknoten pr. I00 Rubel. 266, 00 ba do. do. ö. . O9, 50bza Bree Mech Si pr. 6

z z * 8 4 z scqpri ich ej z . . 1 . h . * 21: * 1 . . ; . 3 897 ö . . w , JJ i. er, oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amts- nr 16 an ale. Nuhr , n, ,,, schi] Mitteldeutsch⸗Schweizerischer do. de 1856. 4 IM, 1.1. , be do. Anlzihe 1875 .... . See e traben, 5 Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ ch ter nr 2 3 *I y Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr Staats- Anleihe 4 MI n. ινν 96, Jb2a do do. kleine S. 25bꝛ2 welliger Vermbaltungbrath zu bestẽllen und welche dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 3 eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen Unter Aufhebung des Schweizer ch Badisch⸗Mit⸗ do. 44 Ib hb do. Boden- Kredit. . S3 5h b⸗ RKumän. St. Er... G Personen in denselben zu berufen seien. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 2 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion teldeutschen, fowie des Schweizerisch⸗Mitteldeutschen Staats · Schuldscheine. . 34 I/. u. 1/7. 33, ba do. Pr. Anl. de 1864 öh. oba B Albrechts bahn... 3, 7 1

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den z Personen⸗ und Gepäcktarifs vom 1. April resp. vom Kur- u. Neum. Schuld. 3] Vn. n! Mö) bꝛ do. ; do. de 1866 9. 146, 70bz B Amst. Rotterdam 6, s9 5, 95 an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz . ) . ( 1. Mai 1876, tritt vom 1. Dezember d. J. ab ein der- Deichb. Oblig. . . 1st. 10125 B do. 5. Anleihe Stiegl. 2 Aussig - Teplita.. 8 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Niederschlestsch⸗ Märkische Eisenbahn, . neuer Tarif für direkte Personen⸗ und Gepäckbeför⸗ Berliner Stadt-Oblig. . . IIO2, 20b2 do. 5. do. do. 14. u. I10. 2, 25ba Baltische gar.) schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 9 . n. den 9. Oktober 1876. derung zwischen Berlin, B. A. B. und B. P. M. I do. k 7. 93, Qba do. Poln; Schatzoblig. ‚4. u. 1/19. 83. 40ba Böh. Nest ( gar.) verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ö 15. dieses 6 an tritt zum Tarif für die B., Dresden-Reustadt und Leipzig einer- fowle ver— gölner Stadt- Anleihe .. 1I9l,z)B . kleine 14. u. 1.19. 83, 19ba Brest Grajewo .. der Gegenstände Beforderung von Versonen Reisegepãck und, Hun schiedenen Schweizerischen Stationen andererseits, in Rheinprovinz-Oblig. . . . 102,00 B Poln. Pfdbr. . 15. u. 17. 3.75ba Brest. Kien. .

ö K , . ,, ,. , ö. Näheres ist auf den Verbandsstationen zu 2 d. Berl. Kaufm. ,. 2 , ,, ö bb. 25bꝛ , . .

em Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ ,, er in umnge n erfahren. erliner I0l, 75ba arsch. Stadt- Pfdbr. 14. u. 1/10. is. Westb. (gar.

zeige zu ,. und Alles, mit Der ehe ihrer vom. 15. Juli er, ein Nachtrag]. in Kraft, welcher ert, den 27. September 1876. do. T] I0õ / õᷣ0ba do. do. . r n h 70 O0etwbe Franz Jos. 9 etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ I8421] Edictalladun Zusätze resp. Aenderungen der Spezialbestimmungen Die Direktion Landschaft. Central. 95, 70b2z 6 Türkische Anleihe 18655 1.I. u. 1/7. Gal. (CarlLB) gar. zuliefern. Pfand, Inhaber und andere mit denselben ; , ne. J. ö und Ergänzungen sowi Berichtigungen der Tarif; der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft Fur- u. Neumãärk. ö. O0 G do. do. 18656 174. 1. i. Gotthardb. 5 70. leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Nachdem über dag. Vermögen des früheren tabellen enthält, Druckexemplare dieses Vachtrags als geschäftsführende Verwaltung. do. nene .. S4, S) ba do. do. Heine s 14. n. 1/10. Kasch.- Oderb. ..

6 von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand— , e, * rent . sind * den , , , ö ö do. . 17. 95. 40ba do. 4005 Pr. Loose volig. 3 14. u. 1/10 31775ctwba B dskf. B. (7/0.

tücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu förmliche erkannt ist, wird Termin auf zum Preise von 9,1 46. pro Stück käuflich zu haben. 18392 5c. Mt is 2 do, neue.. 102,570 B j , . Fü, . Lüttich - Limbur ö ; ö ; . den 20. Dezember D. 835 Kgl. Direktion der Niederschl. Märk. Eisenbahn. l g Bergisch Nürlischt Eisenbahn N. Brandenb. Credit . 9 n ee , g . . ugleich werden alle Diejenigen, welche an die 0 . Am 15. d. Mts. wird die der Königlichen Eisen⸗ do. neue .. 1027 Gest. 5proz. Hyp. Ffabr. 5 iI. u. 177 = Mel. Erdr. Franz. Ya . als Konkursgläubiger machen Vormittags 10 Uhr, Ostbahn. (äCte. 11I0) bahn-Kommission Cassel, unterstellte, Bahnst recke Ostpreussische .... o,. 20bꝛ e. e, , fred! 6 1M. u. I. Oberhess. St. gar. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Kontumacirzeit, anberaumt, in welchem sämmt— Bromberg, den M. September 1876. Scherfede⸗Holzminden mit den Stationen Eissen, do. Yo. ba Wienern gijper . Ffandbr. 53 I7I. u. 17 Dest.· Eꝛranꝝ. St.. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, iche Gläubiger des Kridars bei Meidung des Aus— e, , , Eisenbahn Verband. Beverungen, Höxter-Fürstenberg und Holzminden do. lol, So G Ne. Ferse) *I u. i116 Oest. Nord wostb.

mit dem dafür verlangten Vorrecht schlusfcs ührt f Forderungen anzumelden und Ten Zum Tarifheft ll, ist ein 4. Nachtrag, gültig für den Persanen, SHepäck Güter- und Privat. Pommersche S3, JM ba . do. it. B. 3,

z i , n ge. 5 ̃ zom 1. November 1876 n. Stils, enthaltend Fracht- depeschen⸗Verkehr eröffnet durch ein direk 5, Braunschw. Han. Hrpbr. 11. u. 1,3. le ich. 9.)

bis zum 20. November 1876 einschließlich Kontradiktor gegenüber zu begründen haben. dom 1. November 1876 enth Frach pej h fnet, wodurch ter do. gõ, 50 ba B 1 ö. do. 41M. u. 17S Reich. Erd. ( 4g.) 4 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Eassel, den 25 September 1875 sätze für direkte Gütersendungen zwischen den deut⸗ Anschluß der. Bergisch-Märkischen an die do. . 102, 90bæ2 P ö 9 83 pie ** . 2. . Kpr.Rudolfsb. gar. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner— Königliches Amtsgericht. . Abtheilung 3 schen Stalionen des Tarifhefts JIJ. einerseits und Braunschweigische Eisenbahn in Holzminden do. Landsch. Ord. —— . n . , wan . 1 Rumänier 5. halb der gedachten . angemeldeten Forderungen, J ; den russischen Stationen Moskau der Nischnyer hergestellt wird. ö . Posensche, neue,. 94, Soba o. 5 ; . . ö 2 91 Russ. Staatsb. gar. fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Zur Be laubigunng: Bahn, Niskowku und Grigorowka der Landwarowo— Von dem gedachten Zeitpunkte ab werden auf der Sãchsische Jõ, 5) ba 85 ö 0643 1, u. II7. Schweiz. Unionsb. Verwaltungspersonals, auf 5 . 8: Romnyer Eisenbahn, Koslow und Woronesch der Strecke Scherfede-Holzminden in beiden Richtungen Schlesische Sõ,. 0b do. . P . . . 19. do. WMestb. . den 4. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, ; Koslow⸗Woronesch⸗Rostower Eisenbahn, sowie je 3 Personenzüge mit vier Wagenklassen und je 1 do. S4, 50 G . 2. 9. 4 14. n. 119. Südõst. ( omb.).

im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6, vor dem ssz327) Taganrog und Rostow a. Don der Kursk-Charkow⸗ Schnellzug mit J., 1II. und III. Klasse courstren. do. . n, . , 11. n. . ö Turnau- Prager. obengenannten Kommissar zu erscheinen. Asower Eisenbahn andererseits erschienen und von Die Fahrzeiten derselben sind aus dem vom 16. er. do. do. neue. m ; . k 33 , . . I oba B; Verarlberger (gar.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat den Verbandsstationen käuflich zu beziehen. 18410) ab gültigen neuen Plakat⸗Fahrplan zu ersehen. . I02.006 rappsehe, Obligętionen 5 1,4. n. 110i Gr, b? Warsch. Fer. gar. ine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ Nachdem über das Vermögen der Hausbesitzerin Königliche Direktion der Ostbahn Das Bahnpolizei⸗ und Betriebs⸗Reglement für Westpr., rittersch 7. S3, 00 ba Meininger Hh. Efandbr. 5 II. u, 17710]. G do. Wien.. eine Abschrift derselben Anlag zu⸗ ach n, des Bermög , 8 ,,, . 35 Nord. rund. G. Hyp. A. 5 I4.u. 1 /i πτοά· b : . fügen. Antje Hasse in Höhndorf der Konkurs erkannt als geschäftsführende Verwaltung. die Eisenbahnen Deutschlands, sowie die Bestim d do. 95,00 B ,,, . II. . , ot 3b d Elsenbahn-· Frloritât

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem worden sst, werden alle Diejenigen, welche aus irgend 18411 Bromberg, den 30. September 1876. mungen der Lokaltarife für die Bergisch⸗Märkische I01, 50ba Pp 2. wi 2 1265 . 3 6 63 35 6 Senbahn-Eriorntats- Amtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung feiner einem Grunde Ansprüche an die Konkursmasse, ins⸗ Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Bahn treten mit dem 15. d. Mts. auch für die IO, ba mm. Mp. r,; I. r. 1295 iI. a. 1,7. 195,6 Aachen-Mastrichter.

ö ö. 3 ö 8 . ö . giti nen 6 5 nn n . . . . 5 6 ö. 46 . . ö ö. ,. 9 6 vom 1. November 1876 n. St., enthaltend ander⸗ Der bezügliche Nachtrag CLVII.) zum Lokal⸗ 1 h. ĩ ö .. 1/1. u. 1/6. IMO o. Em. h züg M 163 Veulandsę . a m o, . 1/7. Hb, Ohbꝛ Bergisch Märk. ]. Ser.

16 *** 663 r , —— =

Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften besondere an, das dazu gehörige Hausgrundstück oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Nr. 166. p. in Höhndorf zu haben vermeinen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- mit alleiniger Ausnahme der protokollirten Gläubiger zeigen. aufgefordert, dieselben hei Vermeidung der Aus⸗

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft schließung von der Masse binnen 12 Wochen vom fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen, der Tage der letzten Bekanntmachung des Proclams Justiz-⸗Rath Stephan zu Delitzsch und die Rechts- an gerechnet vor unterzeichnetem Gericht gehörig an— anwäkte Tornau zu Bitterfeld und Sartig zu zumelden und zwar Auswärtige unter Bestellung Delitzsch. eines hiesigen Aktenprokurators.

kJ Schönberg i. H., den 6. Oktober 1876. sc! Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches Amtsgericht. Königliches Kreisgericht zu Heiligenstadt. Erste Abtheilung. Den 11. Oktober 1876, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Handschuhmachers ; ö und Handelsmanns Friedrich Backhaus dahier Den 2. Oktober 1876, Nachmittags 7 Uhr. ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ueber das Vermögen des Gastwirths Heinrich Verfahren eröffnet und der Tag der . Schabbehard zu Iserlohn ist der gemeine einstellung auf Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und den 18. Juli 1876 der Tag der Zahlungseinstellung auf den 3. Ok— festgesetzt worden.

. tober 1876 festgesetzt worden. ö Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zum einstwei igen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Hermann Salomon dahier bestellt. Bureau⸗Assistent Bach, hier, bestellt. Tranfenste Die Gläubiger des Hemeinschuldners werden auf⸗- Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden Frankenstein gefordert, in dem auf aufgefordert, in dem Königszelt

den 24. Oktober er,, Vormittags 11 Uhr, auf den 13. Oktober 1876. Vormittags 19 Uhr,

C C G , m , r = m

1E En

weite, gegen die bisherigen Sätze ermäßigte Fracht- Gütertarif ist bei unseren Güter⸗Erpeditionen zum dö,. H.. M. 3 25.

sätze für den Spezial-Tarif II. (Getreide) im Ver⸗ Preise von Qi60 pro Stück käuflich zu haben. j do. .. 44 11. u. 17 - , 1,1. u. 17. 1022 do. kehr der Bayerischen Stationen Bayreuth, Bam⸗ Derselbe enthält außer den Frachtsätzen für die . do. iI. Ii. u. 17. 101,300 6. B. unkdb. ra. 1103 11. u. 177102, 60ba8 berg, Fürth, Nürnberg und Regensburg, sowie di⸗ Stationen der zu eröffnenden Strecke noch ermäßigte Kur- u. Neumärk. 1d. u. I /i0. 96, 30b2 n, 9 ra. 1995. . Tersch, 101, ba G rekte Frachtsätze für Gütersendungen zwischen den Frachtsätze der Spezialtarife II. und 1II. Stein— Pommersche u. I IG. 96. 35ba ö o, . . ö ri. ,, 117193 Goh do. Deutschen Stationen des Tarifhefts V. einerseits kohlen resp. Kalk) im Verkehr mit Stationen der Posensche 14.u. 1/10. 96, 60 ba Ctrk. Efan br. k e 1,4. u l. 100 do. und den Russischen Stationen Moskau der Nisch⸗ Obern Ruhrthalbahn. ( Preussische 4. u. 1/10. 96, 25 B ä. unkdb. rück. 1 11. u. 1/7106 410bm do. nyer Bahn, Niskowka und ,, der gand. n, . den 10. ,, 1876. Rhein. u. Westph. L4.u. I / 10. 98, 2562 6 . . 3. ö.. . 1. 6 . . 448 darowo⸗Romnye ze Koslow vro⸗ * do. 273, 1I. u. 7.101, o. 5 warowo⸗Romnyer Eisenbahn, Koslow und Woro önigliche Eisenbahn⸗Direktion Hannoversche... . 4 1d. n. 1I0. pr. Hy. . 5 II. n. MS s, bςο . , g j Tin? 11.

e. tr e e ,, , Sehles ig. Kioistein. I En. Ii. -- Sehles. Boden r. Pfadbr. 3 11. n. 1,0 G lo. db. Il. Ku. In iz. ; F do. do. 1611. n. 167. 4359 G do. Düsseld. EIbf- Prior. 4 II. Badische Anl. de 1866 4515. n. 17. —— Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 Il. n. 17. I0l, 25b2 & do. do. II. Ser. 43 1. kJ . E. Lili. ili H bed. d. Port:nund- Soest. 8c. S I. . . . 2. U. . 5 j TF 552 ; 87 5 (N. A. Anh. Landb. HEyp. PI 5 II. u. 17. 1602, 252 do.. do. II. Ser 45 1/1. , rr 1. ö Mecklenb. Hyp. Psandbr. 5 11. u. 17.101, 09b2 G do. Nordb. Er. W. .. . 5 II. Bremer Anleihs d. 18741 I 3. nu. I.. do. do. rück. 125 45 1/1. u. 17. 95, 00b2z 6 do. Ruhr. · C.- K. Gl. I. Ser. 4 11. 6 12 r* Ess Ta /a Nürnberg. Bodenkr. Obl. 5 11. u. 1/7. do. do. II. Ser. 4 1/1. , , , c. ds. H n i J! = lo. do. Isf. Ser. I. dd Sud deutsch. Bod. Cr. Pfbr. 5 13.1 Iii. Ie 2534 Berlin. Anhalter J Neckl. Hisb. Schuld versch. 33 11. u. 17.39, 75ba B do. do. ra. 110 4 1/5. . 1/11 198.0006 39. I. 66 . 34 en,, ln, , n spe B Risenbabhn, stamm, an stzmm- Erlorthats Ahtion. herlin- Sörlstrer ... . n. I iös Zöbr do. do. II. m. 5 II. . i. s, ba B . ö s g un, . e re, een. gun P ye 1II. u. 117. . * Pie J bedenten Bauzinsen.) (. . 4 7 16 Vööd , J, . 64 vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Ra erhardy, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, Liegnitz Königszelt ; ; ! ( . gr,, iv. pro 1 - ; it. C. ö., 88, emberg⸗ 5 156.1. 111.62, im Terminszimmer Nr. 7 anberaumten Termine vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kunst, . een ftein Ank. ,, J Aachen, Alastrich, 1 1 4 E20 900ba B Berlin- Hamburg I. Em. 4 1, 1. n. 1,7 - do. gar. II. Em. 5 156. u. 1711. Et. Mob B ihre Vorschlaͤge über die Bestellung des definitiven anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ . h 1 e Hr. Anl. del Mb? Altona-Kieler . 6 714 122, 19ba . do. II. Em. n. 17. do. gar. III. Em. 5 1/6. u. 1/11. 58,09 ba B Verwalters . hies zur Bestellung des definitiven Verwalters J . 6 84 ,, . =. z . . 63 . . 33 ĩ . 0 . ta 9 , Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas abzugeben. . ( 2 mi. 13 erlin- Anhalt .. 106, 50ba erl. P. Magd. Lit. A. u. B. u. 1/7. 93.75. ãhr. Schles. . j an Geld, Papieren 6. anderen gi in Besitz Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Breslau Abf. ĩ 25 s 7551 Cüstrin Vorst. Abf. n nn m, S4 756 Berlin · Dresden 2l, 6062 B do. , 17.90, 3bꝛ do. do. II. Ser. '— oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder . 3 . Reppen ö . r , 9 . , , , . . . . D. . . 4 11. . ö 16 n. 16. . 7 96g verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ ogau ö 59 531 von Berlin Abf. z 2 1825 erl. Hamburg. 178, o. K ü ,,,, o. o. ; n. 19.303, 75bæ2 zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Grünberg ö, 57 777 von Frankfurt. ö . ib 370 b⸗ Berl. Potsd.· Mag. S1, 25ba B do. Lit. F. . . 45 1.1. u. 1/7 O4. 50bꝛ & Kl. f. do. Ergänzungsnętz gar. 3 1.3. u. 19. 304296 Besitz der ,. J 3 ieß 3 oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Rothenburg ; ? 822 in Reppen Ank. ö 34 Fer ern. s7.· 8 Berlin- Stettin.. 120006266 Berlin- Stettiner J. Em. 47 1.I. n. 17. Oesterr.· Franz. Staatsb. 3. 9 43 , bis zum 11. November d. J. einschließlich der Gegenstände ; . 2 rer,, n. 1/11. 95,70 b2 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse bis zum 3. November 1876 e, ,, Reppen Ank . . Abf ö. k ö Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt dem Gericht oder dem Verwalter der . In⸗ ; . . Rr hen Cs ür = Mere mer * 2 Ms e ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer et⸗ von Rephen * ö —— Rothenburg ö 1 1 ö 33 336 ö ger . vᷣiasr ; abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit 6 walgen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ in Frankfurt Ank. r Grünberg . Oldenb. 40 e 36. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben liefern. Pfandinhaber und andere mit , ö nk. , , von den in . Besitz befindlichen Pfandstücken nur gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners in Berlin . 5 Glogau 4131 241 331 Amer s, Tic. 1881 Anzeige zu machen. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Rexppen Abf. ̃ —— Raudten ö 318 9 . do. do. 1885 * ag ih werden alle ,,, 11 an die stigenr nt un. ö a. ch ; Cüstrin Vorst. Ank. l 4 Breslau Ank. 10 5185 1942 2. 6 j Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die = ; = ö . o. . len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Durchgangswagen für J. und II. Klasse Route Breslau⸗Reppen⸗Cüstrin. 9. Bonds (fund.) . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Direetoriu m. swe-Lorker Stadt- Anl. dafür verlangten Vorrechte selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum 11. November 1876 einschließlich mit dem dafür verlangten Vorrecht

II. Ser. 4;

FFS AMRSSRQoG2SFERERQRQG EFG EEDOESI

E C . 8 . ᷣ· i D 8 =

83

Rentenbriefe.

5184

Konkurs⸗Eröffnung. 839 Königliches Kreisgericht zu Iserlohn, Erste Abtheilung.

Breslau⸗Schweidnitz⸗Freihurger Eisenhahn.

Fahrplan, gültig vom 15. Oktober 1876 ab.

u. M. u. M. u. M. In. M. u. M.

88S EES EEE

.

Breslau Abf. R 920 5 15] Altwasser Abf. Königs zelt 31046 l , . Altwasser 1 28 3 8 333 Breslau Ank.

Raudten Abf. Liegnitz

. . 58a 1—

,

24

8 8

*

do

O de S .

S C Q, 8 G G C G g C

C C SS er

Cöln- Minden ... 103, 10b2 do. III. Em. gar. 31 4 14. II0. 93,00. HI. f. Qesterr. Nord westb., gar. . do. Litt. B. 102.90 et. ba G6. do. IV. Em. v. St. gar. 44 II. u. 1/7. 1093, 00B do. Lit. B. (Elbethal) . , 3 . u. 1G 5.

1 1 15. Halle Sor. Guben 7, 0b2 do. XV. Em. 44 14. 1 / i0. 39, 75 Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 14. 4.u.I/I0. 60, 9006 U U

102, 99 6 134800

1I/I. u. I.7. 105,00 B LI5. u. 111 99, 00 ba & Ll5. u. 111. 99, 006 II. u. 117. 100, 40ba 6 2. 5. 8.11. 102, Soba & II. u. 7. 103, 40ba B I4.n. 1/10. 105, 70b2 B 16.5. 15 / 11 -

Hannover- Altenb. 13. Roba do. NI. Em. 30 gar. 4 Id. n. / I09. 2, 50ba EF. f. do. G9er gar. 16, 2562 do. VII. Em. 4 14. n. I.I0. 8, 00baB Krpr. Rud. -B. 1872er gar. 4.u. 1/10. 59, 25b2 G 106, 50ba B Braunschweigische .. 45 .I. u. 1.7 —— Reich. P. (Süd- N. Verb.) 264, 30b2 Bresl. Schw. Freib.Lt.DP. 4 II. u. I/7. 36, »0. S Südöst. B. ( Lomb.) ö. 8, ba G do. Lit. E. F. 96, 22d * 90 do. do. neue gar. do. Lit. G... 991 u. 17. 36, 076 S Ido. Lb. Bons 9 l 5 S D

Mãrkisch- Posener Magdeb. Halberst. Magdeb. · Leipzig do. gar. Lit. B. Münst. NHamm gar.

1 iG o 5 h q

SG O - ñ De s s 8 * 3

1 38, S ba G 1/160. E37 5b dn 16 iG . 56 q;

19. 195. 95 6

1 r, obr, s 1.85, 5b B S 17 637586 3 155. * 15.

?

1 4

L L L L K M O O O o

. 5 Ndschl. Mrk. gar. O6, 26ba do. Lit. H. . . 4 14. u. l/ 10. l, 30 do. do. v.1878 8 3 Nordh. - Erf. gar. 4 11. 30 00b2 k 21, 196 do. do. Oblig. X A5 1/1 Obschl.A.C. D. u. F. 105 348 11.1 7.135, 50bæa 8 91,2060 Baltische J do. Litt. B. gar. 105 31 1.1.17. 125.9062 do. 99, baz 6 Brest GCraje wo / Ostpr. Südbahn. 0 14 1 I. 23, 75ba & Cõln- Crefelder Charkoy- Aso gar.... 5 5

E. G. Ufer Bahn org 1M. fös, Iba lob, 5ßo . 6.1 do. in a 20, d gar.

, 9 3 0 . , 3 9 6 3 86 .

1 1 18. u 73. u

do. . Norwegische Anl. de 1874 Beh wedische Staats Ani. Oester. Papier- Rente.

, , 3 hb do, .. , . . Ini id bs, MMG. mo. f. , n, n, it u. 1/9. 72, 06

5

1

U. Uu. Uu. ü. ü. ü. ü.

8

Druck: W. Elsner.

Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). 12. a. J / .

2. . HS. BS3 ba

1 1 1 J 1 1 1 1 1 1 1

= r

86 75 B. S8