Der General der Infanterie Freiherr von Lern, geleistete Wohnungsvergütung in das pensionsfähige Gehalt ric. aufwachen,. In PRengalen, sinz die Clementarschulen be sie, ohne Madrid noch einmal zu berühren, nach Sexilla ab= stillstand gleichfalls für unannehm bar bezeichnet. Die J abgehaltenen Versammlung abermals zu einem Zusammen stoß Präses der General-Ordens-Kom mission, ist von Urlaub hier- miteingerechnet werde, im Einverständniß mit der Regierung trächtlich vermehrt werden, und der Wunsch, Englisch zu treiben, ressen. Der General Martinez Campos hat sich heute Brennpunkte der Situation liegen, wie das Blait hervorhẽbt zwischen Weißen und Negern gelommen Len ter machten bon her zurückgekehrt. abgelehnt, weil solches nicht den sonst üblichen Bestimmungen soll allgemein sein. Die Vegiexung ist mit dem Unternehmen be— von dem Ministerconseil verabschiedet. Drei der hervor- Que lian . r givadin xo 6 2 . . 1 mr.
8 * ö 2 . * 1 über Dienstwohnungen entspricht und außerdem dadurch der schäftigt, technische und Industrieschulen höherer Art einzurichten, . dan, 1 . — (I. Drei der hervor⸗ augenbli ich in Ton on und XVivadia, doch er] eint dem der Sch ußwasse ebrauch, Die Wel Ber zogen sich, nachdem = — Q nr Erstattung eines mili tärärztlichen statisti⸗ Schullehrer= zenston z fonds dermaßen belastet würde daß eine damit die jungen Bengalen auch andere Berufe in das Auge fassen ragendsten spanischen Generale, Prendergast, Casola und „Fremdenblatte. die Eventualitãt ausgeschlossen, daß Dester⸗ mehrere von ihnen getödtet oder verwundet worden waren, schen Verichts über den Fel dan g. 30 sinz die ne Jenderun seiner Dotation notl wendig ware ; mögen als nur das Rechtswesen oder den Staatsdienst. Der Besuch Cortijs, begleiten ihn nach Euhag. . reich das Dreikaiserbündniß verlassen sollte, was auch sonst nach Charleston zurück. kommandirt worden und eingetroffen; der Ober⸗Stabsgrt . , Bob 2a eig Man hatte seiner des Prinzen von Wales hat wohlhabende Eingeherene aller Stände — 16. Ottober. (W. T. B.) Der Bischof von geschehen möge. 1. Klasse Br. Frölich von der Sanitäts-Direktion des XIII. 9. . * 5. Ottober. Tie ainz hatte se veranlaßt, das Ereigniß durch Gründung von Erziehungsanstalten Minorca hat den Lehrern an den Elementarschulen streng Vom türkisch⸗montenegrinischen Kriegsschau⸗ ; ; ; ain 1 warn
, 2 ; . Zeit an die Regierung das Ersuchen um Befreiung von zur Kunde der Nachwelt zu bringen. Mit dem Unterrichte d boten, die Kinder P 3 . . 12 ö den . ö Nr. es Amts⸗Blatts Deutschen Reichg⸗ (König lich Sächsischen) Armee⸗Corps und der Stabsarzt Dr. i . . 12 —ᷣ 12 ; = t gen. 2 chte der verboten, die Kinder von Protestanten oder Angehörigen platze liegt heute folgende Nachricht vor: . ** n , n w 1. . 1 1 2 XR anf . der Einregistrirungsgebühr bezüglich des ihr zu Stadt⸗ jungen Männer und sogar der Knaben hat sich freilich in d dis sid jis he Religi ö ö h 2 FM d ü ,, 5 1. n elegre waltung hat folgenden Inhalt: Vachmiayr voni Königl ich Bayerischen 1. Infanterie-Regiment erwelterungszwecken unentgeltlich überlassenen Festingsterrains Calcutta und anderen großen Mittelpunkten auch eine Zu anderer dissidentischen Religionsgemeinschaften in Ragusa, 14. Oktober. Wie dem *iener „Fremdenbl.“ Verfügungen: vom 12. Okteber 1576: Beförderung und Aufnahme Kuͤnig. gerichtet 2 — als K — geltend gemacht daß die Stadt nahme der Neigung zum Trunke gezeigt. Zwar zeichnet sich ihre Schulen aufzunehmen. Den ier emnelker 12 2 a. Nachrichten aus slavischer Ser Vall, Telegramme, ech vom . Okttohe; 18 6;
ö ö. ö. . ö 2 8e. ö J 2 — 2 , Orell selhs 3956 8w . 5n20 Nartheile 8 uck der Memerkungen 1
— Der brandenburgische Städtetag, welcher bereits bei dem im Interesse der Kommune und des Staates gelege⸗ die Masse des Volkes noch durch Nüchternheit aus, aber nicht so Italien. Nom, 11. Oktober. Der Minister De⸗ Quelle selbst, daß Derwisch Pascha glänzende Vortheile Abdruck der Bemerkungen . n, ./ 8358 5 2 ⸗ ⸗ * 4 3 . die Klasse der Gebildeten. — Die Regierungsmaßregeln zur Unte pretis wird heute und morgen Padua Treviso, Udine (hrillants avantages) bei Bielo Pavlovics davon getragen bei Herstellung dieser Formule im September stattfinden sollte, damals aber vertagt wurde, nen Unternehmen enorme Opfer zu bringen habe. Die Regie⸗ beäcunng der schrecklich herrschenden eg s maßregeln lter⸗ 9 . ! gen Padug, Trenno, * Andererseits 2 29 e, er, mn, . . ee. .
ö 1 2 Nan ; ; zebalten werd 1 sei bill. das Gesuüch z 2 rückung der schrecklich herrschenden Kinde rtödtung zeigen befrie⸗ Belluno und Venedig besuchen. — Der Minister Zanardelli hat. Andererseits erzählen wieder die Korrespondenten des — Nr. 19 des Archiv soll nunmehr am 13. November in Guben abgehalten werden. rung war der Ansicht, es sei billig, das Gesuch zu gewähren, digenden Erfolg. In den nortwestli i , , . . . ⸗ ; lter 8 3 , . / ,, r e,. 1. e , n , ,, 2 4 2. 2 . . d . igenden Ersolg. In den nordwestlichen Provinzen stieg das Ver⸗ ist in Catanzaro angekommen D Deyesche welche über Standard der „Daily News“ und der Nuova Torino heft zum ‚Amtsblat d 5 4 a und suchte um Genehmigung der Stände nach. Der Finanz- hältniß der Mädchen zur Gesammtzahl der Kind on 28,00 / ö , D deen, w g, e, ie R ̃ Xa s 1 m,. . , Hverwatu bat f ur lift: Artenst I
Bonn, 12. Oktober. Der zweite Sohn des Großherzogs sschuß der Zweiten K * f nüt ber R Ratann dez 1 zahl der Kinder von d, M am die Reise des Ministers der öffentlichen Arbeiten einlaufen, Ne Mouhktar Paschas Lager besucht haben, daß dessen verwaltung! dat. Jolgenden nhalt; nen studkgeen f, 26*
2 ? ; Yroßbher sh ausschuß der Zweiten Kammer hat sich der Ansicht der Re⸗ Anfang des Jahres auf 30 am Ende desselben. Im Goruckpore⸗ ven N ae ĩ Stellungen furchtb sind d daß er die Montenegriner Hamburger Postwesen. (Zweiter Arti ie Ergebnisse von Oldenburg, Herzog Georg Ludwig, ist nach der gierung angeschlossen Distritte kommt tas Verbrechen nicht vor und in Ondh ist es durch⸗ fahren fort, von den Volksdemonstrationen zu berichten, welche tlungen ur ztbar sind, und daß er die Montenegriner württembergisten FelegräFhenverwastun im Eteteabre 1874 S5. — V. J gestern Hier eingetroffen, um mehrere Semester hin⸗ ag mn t a llormein üblich. X. Zur Entwickelung e Roben er. den Minister aller Orten begrüßen. — Behufs Abschlusses vollständig geschlagen hat. bürttembergischen Telegraphenverwaltung im Etats jahre 1874/15.
. eines Handels- und Schiffahrts⸗-Vertrags sind zwischen Rumänien. Bu karest, 16. Oktober. (W. T. B.) Der netischer Stationsanzeiger für Eisenbahn ge. — Die Lebens, und
; . ö 2 fee, —⸗ 98635 Me; e ö ? Skizzen aus Grönland. — Kleine Mittheilungen: Ein elektro⸗mag⸗ durch die Universität zu besuchen. ae Sachsen 3 Seinnar Ciscnarh. . 14. Oktober. werke ist fehr viel geschehen. In den Wurrora⸗Gruben ist eine . 2 1 ern rar Wwber,. g ionsan ür :
(Weim. 3.) Zu der auf heute im Bernhardsaale anberaum Kohle von besonderer Güte entdeckt worden und der Er— der italienischen Regierung und derjenigen der Republik Fürst und die Fürstin sind aus Sinai hierher zurück- Feuerversicherung in Preußen und Dentschland 1873ꝭs74. Literatur des Verkehrswesens. — Zeitschriften⸗Ueberschau.
Bayern. München, 15. Oktober. (. A 3) t, ken Hauptöersammlung des thüringischen Städte ver- ira wird, aut ze „iillenen, ens, aMbhätt bers fich, San Domingo Unterhandlungen eingeleitet worden. — gekehrt. hat aus Anlaß der hiesigen Kunst⸗ und Kunst⸗ bandes hatten 14 Städte Delegirte gesendet. Aus den Ver- daß auf 260 Jahre hinaus täglich 500 Tons vorhanden sind. Vom 1. November an werden die neuen Disziplinar⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 14 Oktober Nr. 38 des Ministeri 2 2 . 6 3 95 . 7 2 . 8 ö 111 1* L
— — 11 ** Mor. fro — — Q 95 ** 26. 8 * 3 D. 2.6 286 . 2 ꝛ Rachmittags 4 Uhr ge⸗ handlungen und Beschlüssen der Versammlung heben wir In den Fabrikaten Indiens geht gegenwärtig Eompagnien, welche der Kriegs-Minister eingerichtet hat, Die Abfahrt des „Peter des Großen“ nach dem Mittelmeer innere Be lesen Compagnien werden die Soldaten ist nach dem „Golos“ auf Sonntag, den 3. 15.) Oktober ange⸗ 1
D
— — 8
König .
gewerbe⸗Ausstellung, welche heute : n un se r — 1 * indien g
schlofsen wird, zahlreiche Orden und Medaillen ver Nr. Vj., Nevision der Bestimmungen der Reichs Gewerbeord⸗ u großer Wechsel vor. Die alten einheimischen Industrien sterben in Funktion treten.
schü 4 erdi 8 ; 6 f . nr ĩ an vielen Plä aus durch die Konk zenglis W 8 * ę
lichen. Das Großkreuz des Verdienst⸗ Ordens bom hi. nung über das Lehrling swefen, hervor. Hierüber berichtete rel ,, e , . Web. jeder Waffe, die eine hat.
Michael erhielt Dr. Ferdinand v. Steinbeis, Präsident der der Ober Bürgermeister Blochmann⸗Jeng. Der Vorstand for⸗ Indien D ren n,, 6 , , . J n in einverleibt werden. Die „Gazzetta Ufflziale“ veröffentlicht Uber die rusfischen Kriegsfchißfe im Süden; Die Kaiser—⸗ der Wahlen zu
Königlich württembergischen Centralstelle für Gewerbe und Han- mulirte im Inschluß an die Vorschläge des Referenten . . , , die Ueberficht der vom Domanlium vorgenommenen Verkäuf , . 11 , Twen, rern, —
Könie d e ? z ; e derten Umständen an und zeigen eine große Fertigkeit und Geschick⸗ ber Kir? ö! ee, de , m, , . se liche Yacht „Livadia“ und der Dampfer „Erikl k“ befinden sich 23. August 1876 Nachtrag zu dem i Ausführung der er Kirchengüter. Im September dieses Jahres kamen für die ganze Dauer des Aufenthaltes der Kaiferlichen Familie Wahlen zum Hause der Abgeordneten für den Umfang der Möngcchie
. 1 ö kam ar , 1 2 111 me der Hohenzollernschen Lande unter dem 10. Juli 1860 290
Staaten“ afe wegen Diehs 5 hoebiß abe *** 1 — 2 z 3 ö ' ; ner! at folgenden ase wegen Diebstahls abgebüßt haben, fetz? = Der „Nikolajewstij Westnik“ bringt folgende Nachrichten mern h , 8
del in Stuttgart, das Großtomihurreuz des Berdienst⸗grdenn tram die Anträge, daß der thüringische Städtetag erklären wolle, lichkeit für Maschinen Arbeit. In Jute,, Baumwolle. und ch e n Im ⸗ — hl. Michael: Ferdinand v. Miller, Vorstand der Erzgießerei. „an der Gewerbefreiheit im Prinzip festzuhalten, und zu be⸗ Zuckerfabriken finden sie Beschäftigung bei Tausenden, aber S826 Loose mit dem Schätzungspreis von 709,918 Lire zur am südlichen Ufer der Krim auf der Rhede von Jalta. Der mit Ausna! de Außerdem hat Se. Majestät ein Allerhöchstes Handschreiben schließen, bei dem Reichskanzler⸗Amte eine Abänderung bezw. die traditionelle Vortrefflichkeit ihrer Arbeit ist noch Versteigerung, die zu 889,809 L. zugeschlagen wurden; in den Dampfer Elborus? steht zur Dispofition' des Ober Comman- erlassenen Reglement, vom 23. August 186. Reglement über die an den j. Präsidenten der Ausstellung, den Inspektor v. Miller, Ergänzung der Reichs Gewerbeordnung zu beantragen, in dem nicht an allen Plätzen dem Dampfe unterlegen, in vorhergehenden Monaten des laufenden Jahres waren 3570 deurs Iin Auslande befinden sich und zwar in Konstanti« Ausführung der Wahlen um Haufe der Abgeordneten in dem Kreise und ebenso weitere an den Ehren⸗Präsidenten Grafen zu Castell, Sinne, daß die Bestimmungen über die Lehrlinge verschärft 3 ; se, . 3. B. erhält sich noch, der Hand⸗Webstuhl, und Parzellen zu 6,280,527 L. geschätzt und zu Ts70,265 &. ver⸗ nopel: die Korvette „Ssokol“ und der Tampfer Taman“; 23. August 1576. — Allerhöchstei den österreichischen Hofrath Dr. v. Eitelberger und den öster⸗ werden.“ Diese Anträge wurden angenommen. Hierauf wurde . . . Eeht. ee, , . , , ne den kauft worden. In dem Zeltraum vom 26. Oktober 1867 bis im Mittelmeer; von der Eskadre des Contre Admirals VButakow -. 8 9 1 end die reichischen Fabrikanten Lobmeyr erlassen. J, die Rechnung auf das Jahr 1875,76 justifizirt und der Vor⸗ ralischer ,, . me zum Schluß 1875 kamen 114,693 Loose zur V . Steuer⸗Direktors für die Verwaltung des Zolles und der inneren — . e . . ü J , , . j 392 653.18 eschü re 505 358 647 8 4sI as ; ; K 46 ö die auf 392,653,182 L. geschätzt waren und 505,358,647 L. „Kelassury“; in Galatz:; zur Disposition des General-Konsuls Stadt Berlin mit dem Sitz? in Berlin. — Bekanntmachung des
, er, erde, 2 — — — f zersteigerung, von der Suite Sr. Majestät, die Schiffe Psesuape“ und indirekten Abgaben in der Provinz Brandenburg einschließlich der 1
2 stand gewählt. inbemerkbare, d e. — , We Sachsen. Dresden, 16. Oktober. Dr. J.) Der Staats ⸗ . — unbemerkbare, dann wieder in unerwarteter und überraschender Weis * e,, , ,. 58 ; ] — Vresde Der. ; . . . ; me, . ü Vo j ; ; Miß Aber. ; 2 erzielten. Die Gesammtsumme der Loose seit dem 26. Okto⸗ er Sch 2 3 .; , nnn, Rinn, Wannen sierg. venfrl6en Genenftand betreffend, v 3 es Minister Frhr. v. Friesen hatte die Ehre, aus Anlaß seines Lübeck, 16. sktober. (Lüb. Ztg.) Die Königin Louise e, . Vor ihnen muß Unwissenheit, Mißtrauen, Aberglaube ent , , n gam k bee ng 2. ö 19 . , e, im ö. in 2 Station Nowo⸗ 1 ters, , . Hegenstand betreffend, vom 13. Sch Ausscheidens aus dem Staatsdienste von der Königin⸗ von Dänemark traf , . unter dem Incognito einer 6 . ; ö. . . 6 Schatzungs rẽis belief sich auf , . ö. rossij — 12 hooner „Sou u . und in Ssuchum: 1der tem er , ar, die. Tragun des Portes für Korrespon⸗ Mutter am vergangenen Donnerstag in Pillnitz zur Verabschie— Gräfin von Falken über Hamburg von Rumpenheim cin und ö 16. Oktober. (Köln. tg.) Das fünf. Panzerschiffe der ren Schã . . Hf ĩ cl f 399, 933 LE und Schooner „Noworossijst „der am 28. September von dem ö . Septemher 1576. — käng empfangen und zur Tafel geladen zu werden. An dem- wird heute noch die Reise nach Kopenhagen fortsetzen starke Kanalgeschwader bleibt vorläufig noch eine Woche er Zuschlag erfalgte um den Hesammt betrag von 5silis,r2z 8. Schooner „Pizunda“ abgelöst werden sollte. Auf der Brand— sirkulgr, den Vermerk des Grundes der Deen stentlasung, in n g empsang , , , w , e, re ,,, 36 —— in Gibralt — Die Regi l in W ich Aus— — Der Erzbischof von Granada wird im Namen des che in Kertsch steht der Sckh sr Don“. der v ö Eivil⸗Versorgungsscheinen ꝛc. der aus dem Civildienst unfreiwillig selban? Tage empfing? die Königin Harig im hiesigen 1 Gibraltar. Die Regierung hat in Woolwich Aus— ang w 2 , ,, , , m . wache in Kertsch steht der Schooner „Don,, der von dem utlasscncn? Meiltkärnmrärfer Letreffend, vem 11. Juli is,. Königlichen Palais auf der Augustusstraße, am Sonnabend e . rüstungsgegenstände sowie eine bedeutende Menge Lagergeräth panischen Epistogats mit dem Papst über die einzuschlagende am 23. September aus Nikolajem abgegangenen Schooner ilgsenen Heitgtarannwärter ersnzansprüche eines pensionirt ge 3 9 . hen [ 9. 5 uf Del. 2 9 5 5 ; — . 1. ö C. N ö . f 3 ** ö . Politik unterhandeln wenn die spanische Regierung den ** 21 136 erde 21 5 53 Verfugung , dle Regelung er Pen ionsanspruche elnes pensionirt ge⸗ der Prinz 1 d d 90 20 G Ho terw ö de M 5 für ata eingeschifft, und bereitet für alle eintretenden . (. J . 7 * 8 „Ssalgir abgelõöst werden soll. Was die Popowka „Vlze⸗ wesene Mil tã inv lide be 8jnen Ar 8 che dor . d sy oro zrinz und die Prinzessin Georg in itz n eil⸗ 3 . ö ; 3 5 ö Art. 11 in nicht orthodoxem Sinne auslegen sollte. — In 69 , n , . K, 6 esenen Militärinvaliden bei einem usscheiden aus dem spateren ister zur Verabschiedung in besonderer NAudienz. — Heute 8 J ; . Fälle dort die Bildung einer Kolonne von 2000 Mann vor. ! ; k Sinne ausleg . 3 Admiral Popow“ anbetrifft, so ist bekannt, daß sie sich zur Civildienste betreffend, vom 17. Juli 1876. — Cirkular, die Be— nister zur Verabschiedung 1 Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 15. Oktober. Der — De 2 pen 6 , ,, Jom dauert die tägliche Ankunft einer großen Anzahl Beendi iniger für die i Einrick endi ü ,, , , Vormitt erschieh? bei? dem Minister in dessen Wohnung österreichise . ; ö * er Hof wird gegen den 20. November nach Wind sor 5 ; . 5 1 ah Beendigung einiger für die innere Einri stung nothwendigen scheinigung der Rechnungen von Handwerkern ꝛc. ür Arbeiten und . ag 6 des j R th d der ñ Stadt ver ö. öst erveichische Rei hsrath, tritt am 19. zusammen. Ihm zurückkehren. spanischer Pilger fort, sehr viele Geistliche sind unter Arbeiten in der Admiralität befindet und bald fertig fein Lieferungen betreffend, vom 16. August 1873. — Cirkular, die den eine ö. . ö. laths un . . a . ; sowohl wie dem ungarischen Reichstag soll, dem „Fremdenbl.“ ihnen. Wie die „Ital. Nachr.“ vernehmen, hat der Papst wird. Die Popowka „Nowgorod“ dagegen ist— bereits voll- Medizinalbeamten für Vorbesuche zu gewährenden Vergütnngen be— ten, 2 ü i 1 , zufolge, eine Vorlage wegen Verwendung des „wiel umstritte⸗ Frankreich. Paris, 14. Oktober. Der „Moeniteur persönlich den Leikern der Wallfahrt zu wissen gethan, daß kommen fertig und steht vor Ssewaftopol. — Nach Livadia reffend, om ., Nuqust 136, Cirkular, das Regulatiy für die ,, ,, . Hertel unde br, nen“ Stel ler te eterfsnzes pugehen, . Universel“ meldet: „Heute um 1 Uhr versammelten sich die sie lich! einer jeden Handlung“ enthalten mögen, die haben sich, wie die Birsch. Wed.“ meldet, am wergangenen Prhfung der Thierse betreffs, wenn l nis gs geren irh an; Stühel, sowie dem PVarstz her. und den beiden Vizevorstehern . I7. Oktober. (W. T. B.) Das „Tageblatt“ bringt Minister im Elysee unter dem Vorsitze des Marschalls zu politischen Auslegungen Anlaß geben könnte. Dienstag begeben: der Präsident der Mllitär⸗Kodifikations⸗ ** Anträge anf Verleihung suristifcher Persen lich eit an Vereine Sespz= des Stadtverordneten⸗Kollegiums, welche Sr. Excellenz das von Neuem Gerüchte über die b tehende Aufnah iner N 5 9 ᷣ * ; .. . ö . 5 ; ; ö ; ** 23 9 . , . . täler ꝛc. auf Grund eines Normalstatuts betreffend, vom 19. Juli 1876. Ehrenbürgerrecht der Stadt Dresden überreichte. Dieser ,. ruhten! er en 3 ehen f , einer . a en i, 3 ö a dem Rathe sehr inter— Türkei. Konstantinopel, 14. Oktober. Die Gerüchte fommission, General von der Infanterie Nepokoitschizkij — An die, Königliche Regierung zu . die Ausleihung von Bestän—⸗ ö . , . ,,, ihe. Während man früher von einer essante Nachrichten über die Wahl, die am vergangenen Sonn ⸗ 180 ier uhẽe Die Gerüchte, Uundbelr General Tieutenant vom Generalstabe Ob rutfchew. den Kffenblicher Sparkas ö mn nrbtge Tteife, Hen 3 Deputation folgten sodann zur Verabschiedung bei ihrem bis solchen im Betrage von 200 Milli ö ; . 9 —⸗ daß unter den Softas hier Unruhen ausgebrochen seien d der Genera l⸗ieure om Generalstabe O schew. den öffentlicher Sparkassen an auswärtig 2 g B zö0' Millionen Rubeln sprach, soll tag in den 33,009 Gemeinden Frankreichs stattgefun den. Aus friedenbei Rea ; — Aus K tadt wird demselben Blatte geschrieben: M kennen, vom nn, s ö des z hel: bie Abtheilungsvorstände und fämmtliche Räthe ; a, , unf ö . . ! . 3 n u oder daß Unzufriedenheit mit der Regierung unter ihnen Mil, Kronst adt wird demselben Blatte geschrieben: Man täsffend, vom 7. Uuznst 1316. des lic herigen Chef; die Abtheilungsvorstän dj liche he etzt, dem „Tagebiatte“ zufolge, eine 300 Millionen Ruhel= denselben geht hervor, was immer die bonapartistischen herrsche, entbehren, wie der Wiener „N. Fr. Pr.“ mitgetheilt trifft hier energische Anstalten und Vorbereitungen, um 22 Der Verwaltungsgerichts, rechnung der , ; ; ; ellung des Kreisabgaben-⸗Solls
.
ülf beiter es Fi 3⸗Mi isteri 8 i ö ĩ ö si cht soj jo Mestäti jos e 6 5 5 3 h z z . . . 2 * h . ** 6 55 5 1
,, Anleihe beabsichtigt sein. Die Bestätigung dieser Anleihe⸗ Blätter sagen mögen, daß die große Mehrheit der wie der⸗ wird, durchaus der Begrundung. Ueberhaupt weilt jetzt nur große Geschütze, die ursprünglich für Panzerschiffe und Prinzipalsteuersätze bei Feststell: gaben. 6
Kanzlei⸗ und Kasse 3, 3M 8, Mod gerüchte bleibt abzuwarten. gewählten oder nen gewählten Maires der konstit u tion ell⸗ ein geringer Theil der Sostas hier, da die meisten voõn ihnen Küstenbefestigungen in Kronstadt bestimmt waren, zu ent⸗ * ,. ,, ,, . 6 ö ü . Frkenntniß des Königlichen Ober-Tribunals vom 3 n . .
die Mitglieder der Königlichen General⸗-Direktion der Staats⸗ ö
zie. Königlich ⸗ . J . . republikanischen Partei angehört. Man versicherte uns, daß ö k zanfaste en ; fi . ! in den Süden abzufertige untniß. des r Eisenbahnen und schließlich, der Zoll- und Steuer⸗Direktor Schweiz. Bern, 13. Oktober. Die eidgenössische Exper⸗ i n n. ö ul . 1. über das Ramazanfasten von hier weggezogen sindẽ und erst sprechender Verwendung in den Shen abzufertigen. , . Lehmann mit den Räthen seines Kollegiums. Auch der Kreis- tenkommission für den diessährigen Wasserschaden hat eines Rundschreibens vorlegte, worin er die Präfelten über den 173 d. als dem Tag der Eröffnung ihres Schuljahres, Schweden und Norwegen. Stockholm, 11. Oltober. denjenigen AÄmtsbeztrken, welche nur aus einer Hemeinde bestehsn.— Hauptmann von Einsiedel hat sich heute bei Sr. Excellenzʒ ver⸗ heute ihre Berathungen geschlossen. Die Unterstützungen sollen die Haltung welche die . fer nn don den Durgermeistern hier wieder einzutreffen, beginnen werden. ö . (H. N.) Auf Veranlassung des Ministers des Auswärtigen LGirkularver gun] die Berichtigung eines Schreibfehlers in Nr, 4 abschiedet. Der Minister tritt nach, seinem Ausscheiden aus Mur den geschäbigten armen Privaten zugewendet werden. erwartet, zu belehren beabsichtigt.“ Die „Köln. “ vom 16, giebt zufolge Mittheilungen hät däs Justizkanzler-ÄAmtz untern 3h. v. M. ein Gut—⸗ ö Aus führungs verordnung zom 16, Jun dz Trennt Reichs bent Staatsdienste aut nächsten Mittwoch eine längere Reise Der Gefammtschaden durch die diesjährigen Wasserverheerun⸗ ö. ö , ; ö. aus Pera den wesentlichen Theil der am 12. den Botschaftern achten über den bekannten Zwist des Khedive von Aegyp⸗ ge J , nach Ftalien an. Terhlr jeg 8⸗-Mün ist er General der gen beträgt gegen 1 Millionen Franken, die Sumine der ö 5 . ober. , , . . . zugegangenen türkischen Antwort k affenstill— ten mit dem Gerichtshof abgegeben und kommt dabei zu dem * w err . gen. ,, e , ,, 4 ö Kavallerie v. Fabrice hat gestern einen bis Ende dieses (ingegangqnen Liebesgaben etwa 1480009 Fr. == Der aus . reg in Paris ö roffen il ha . . ele) standzvorschläge der Mächte in der deutschen Uebersetzung Resultat, daß die Maßregeln der ägyptischen Regierung als nungelegung über Chan fe ban. Werwaltungs kosten berreffend, vom Monats währenden Urlaub angetreten. den Verathungen der kürzlich in Genf bersammelt gewesenen boch ,,, „Göln. Itgn. wie folgt wieder; ö ö leglelatiße Veschlüffe, welche von den gemischten Gerichtshöfen 7. Juli 1856. — Verfügung, die Rechnangslzgung sühst die ; ; , . . Aommission zur Ausarbeitung eines schweizerischen schreibt, . es den Anschein, als werde es sogleich nach Er ⸗ . . . Negierung von den Vorshlagen der Machte befolgt werden müssen, anzusehen sind, weshalb auch, im Fall Fhauffeererwaltuung bckreffend, vm J. September 18.6. Baden. Mannheim, 14. Oktober. Heute fand die Obligat ionen rechts mit Einschluß des Handels— öffnung der Session zu neuen Parteigruppirungen kommen; zur n, ng, Einvernehmens mit Serbien. und Monte sich Unterthanen der vereinigten Reiche durch das Vorgehen Diäten und Gebühren,Tare für die Markscheider, vom 1. Juni 1876. Einwelhung des hiesigen Bahnhofes in feierlicher und Wechselrechts hervorgegangene Entwurf wird jetzt in Ine Anzahl der Mitglieder der Linken will Gambetta nicht ere f , . 6 der ägyptischen Regierung in ihren Rechten beeinträchtigt sehen R Firkular dis Ein richtung zweier Militär⸗-Ersatz⸗Kommissionen in Noz s s⸗ Mo 1 5j j 5 2 90 37 * 3 86 * 4 2 6 3 6 3 ö ? . 7 11 ? oel (h — e . or⸗ 5 r Srys ah 6 58 ; w Hip 8 j 3 , ö ⸗ ü be teffen 70 '5 uli 876 — Verfüg ne ie Marsch⸗ Weise stakt. Bei dem dem Einweihnngsgkte folgenden Fest⸗ deutscher und französischer Sprache gedruckt und Behörden . folgen, sondern sich. . Intransigenten gnschließen, ahlarchen Vebingungen. anzunch: nen, zögert sie nicht In rschtiß sollten, Ersatz und Genugthuung durch die Mittel und Wege, . om 6. Juli 56 Ver fügung, die arch. mahle hielt, der Min issr-Präsident Turbamr! nach 'der und Vürgern mit der Einladung zugestellt werden, bezligliche nn . Falle . . ö Antrag . die Verfolgung güne dechtee wwe sthll tende ihrs U Zusttmmung zu crthellen. welche in ähnlichen Fallen zwischen selbständigen Staaten üh— ö nn, , „Köln. 3tg. folgende Rede: ö. . Wünsche und Bemerkungen dem eidgenössischen Justiz⸗Depar⸗ ö. 2 mn nr, wieder auf ö erorhnung gebracht . Dabei ist es nicht zu perkennen, daß im Hinblick auf das Heran— lich, zu suchen, keinesfalls aber durch Vertheidigung der von kran d ortirken Gegen nde ud des Ben chte g: an eins n 9 . „Ich habe! ie Gelegenheit Ihrer, Cinlakung, nach Mannheim tement zu Händen der Kommission, innerhalb iner bestimhn— den sellte, mit diesen stimmen, fluchnin den Centren machen Ken der felekten wahteszltealler Grund vorlügtt. Lie Dat der deni Zemmischten, Gerichtshafe geltend gemachten An fprüche, rte nbeesenk ban 1s. Uu it ast. =. Vectim— gern ergriffen, um bei die er. Beranlassung offen und ehrlich zu er⸗ ten Frist einzufenden. Darauf wird dieselbe zur zweiten Be— sich Bewegungen mehr nach der linken Seite bemerklich. Der Waffenstillstandes über den ven den Mächten festgesetzten Zeitpunkt Das Justizkanzler⸗Amt räth deshalb entschieden ab, sich an mungen, die Lautionsbestellung der Lieferungsunternchmer berreffend klären, daß Tie mit Absicht gegen das neue Ministerium rathung schreiten, deren Resultat dann den eidgenöffischen „Moniteur“ ermahnt heute ernstlich zur Besonnenheit und hinaus auszudehnen. Die Hohe Pforte glaubt daher diese Dauer irgend einem Protest gegen die ägyptische Regierung zu be- vom 10. August 1876. — Erster Nachtrag zuin Verzeichniß derjenigen ausgeftreuten Verdächtigungen durchaus unbegründet sind. Ich . , , e,. lr. hofft, „daß die beiden K B 58 zu th ls auf 5 Monate abgrenzen zu sollen, die am 1. Oktob lten Stils 5. ö 67 — , , a kann! mit größter Juverlässigkeit erklären., daß die Aus Räthen in ihrer nächsten, Junisitzung vorgelegt werden soll s da ul 1 i tn h , 35 ö ö. ö en mit Hen? zi? . ne eren, neue, e, J theiligen. ,, . nete zur lie teln gültige rm srisher ; ,, . . . , ,,. fer in . innü zarteikämp 2 tchre und ͤ m 381. März ablaufen n Im Ver ö ꝛ ie wöissenfchaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militär⸗ i, , r,, , d g,, , he, ,,, , , er kö dächtigen, unwahr sind. Wir werden halten eine feste Ordnung, wir gleitung von vier Damen und acht Herren auf ihrer Reise der Polemit der Union“, „Gazette de , n,, und Defense⸗ die Hohe Pforte außerdem gern dem Glauben hin, daß dieselben un⸗ destruppen verhaften die an den jüngsten Unruhen in Süd- zr. med,. Burger in London zur Augstcll ung von Zeugnissen fur werden sein Hort und Schutz befonnenen Fortschritt,, und hir werden nach Florenz Chur passirt. . Der kürzlich in zien im weist der „Monitéur“ dargüif n, d ö lleden d * verzügsich wirksame Maßregeln ergreifen werden, um in der Zwischen, Cargliha betheiligt gewesenen Weißen. deutsche Militärpflichtige in Gloßbrltannten, Lom 8. Auguüst 1876 tmnct gustchen für Lie gäistzittlich und ref Weilkihrt Alters von . Jahren vurstorbene Varon Albert Effin ger⸗ wert ver. ite ur argen, hin, daß trotz alledem der auf. zeit die Einführung von Waffen und Kriegsgersth in die Fürsten= Phitatelkz hie, 3. Sktober. (Times) Die Repu— . 66 . unseres Volkes, für die Wohlfahrt des Deutschen Reiches! Und diess Wild „ während 22 Jahren, bis 1848, schweizerische richtige Katholik von der Republik nichts zu befürchten habez jhümer zu verhindern und dem Zufluß von freindländischen Freiwillie pi . ,, , Ji ef Jwecke s . 4 el 6 war n n, Jahren, bis 13158, schweizerischer ̃ r is . ; z ⸗ n, blikaner haben den Staatssekretär von Ohio mit Ziele, diese Zwecke sind nicht nur mit einem Namen verbunden! Geschäftsträger in Wien. Rach dem Rücktritt von diefer aber allerdings der Katholik, der auf „die demokratische und gen, die thätigen Antheil am Kampfe nehmen, ein für alle Mal ein 9 2 9 mel ö , ahi . ö ) Man hat Wahres und Falsches vermengt und uns angegriffen. Un⸗ Stelle verblieb er als Privatmann daselbst liberale Bewegung eingehe, sei weder ein Klerikaler, noch ein Ziel zu setzen. Es ist dies ein unnatürlicher Zustande der einerseits 000 Stimmen Mehrheit gewahlt. Yie . r aten haben Statistische Nachrichten. wahr ist, daß der Fürst des Landes durch heimliche Machinationen ; ; Ultramontaner, weil diese eben weder das Eine noch das die öffentliche Meinung in beständiger Erregung erhält und andern— den Gouverneur von Indiang mit 5009 Stimmen Mehr⸗ — Gestern waren in der Ausstell ung 101,44 Bie Fortdauer desselben würde unfehlbar ernste Verwicke. zahlende Besucher. Gestern Nachmittag wurde ein Monu⸗
Da 8
k . a n ,. Belgien. Brüssel, 16. Oktober. (W. T. B) Andere wollten.“ — Die „République Frangaise“ veröffentlicht theils der Kasserlichen Regierung schwere Verlegenheiten bereitet. heit gewählt. — 2 ne . geför 6 j * e ner ? Dol⸗ . 6 ; ; . ‚ ö ö 4 ⸗ 8 5. . 1 . - ö,, eh,, r fr Gelen re. Ggchen nber, dem Heute men w hen r,, GJ ka gen? mn Gefolge haben, und die frichblichen Bemähnngen der ment des Christoph Columbus, das auf Koften der Anst tn, . Times“ führt der Nord“ aus, wenn hei der gegenwär— Reform des ganzen Steuer wesens abzielen. Sie er⸗ Mächte, die man gern unterstützen möchte, vereiteln. Die Kaiserliche in den Vereinigten Staaten ansassigen Italiener in den . Vereine, ĩ . 4 111 8. d n
Ministeriums erschüttert war, bor und bei dem Schlusse des letzten Land Saen; g ; . n. . i. 35
fags. Se. Königliche Hoheit der Großherzog hat über diese Stellung des tigen Situation etwas als „blamabel“ bezeichnet werden scheinen unter der Form eines Berichts der Budgetkommission; Regierung trägt sich gleichzeitig mit der Ueberzeugung, daß die Ga⸗ 2 ; Aas ste in Philadelphi tichte ede 38 Deutschen Reid . Ministẽriums ernftlich zu Rathe gesessen. Unwahr ist, daß der Grof⸗ könne, so sei es der Umstand, daß den einstimmigen Rekla⸗ Der Hauptinhalt desselben ist schon bekannt: Gambefta will rantiemächte, indem ie den Fürstenthümern irh Ihn di eit be. . der . ö . . gießt es in Preußen zahn pprebirte Aerzte, Tärunter 70 Militar⸗ herzog während des Landtages mir oder einem meiner Herren Kol. mationen Europas die Pforte zu widerstehen vermöge und an die Stelle aller bestehenden Steuern die direkte Einkommen ⸗ greiflich machen, in Zukunft die durch den Waffenstillstand auferleg . Im. 1 4 . 2 , utalie iusche enn nen ö. ärzte. In Städten mit mehr als 5000 Ginwohnern⸗ deren Zahl 356 legen Mittheilungen gemacht habe. Wahr ist, daß Se. Königliche daß man nicht darauf bestanden habe, jenen Reklamationen steuer setzen, welche erhoben werden soll nach fünf Kategorien: fen Bedingungen streng einzuhalten, gleichzeitig alle Versuche, ver—= 9 Har ö [.; g . . ö . hetrãgt wohnen 4h) in allen ür gen Städten und Landgemeinden Höheif nich kurz vor Entlasfüng des vorigen Ministeriums zu Jlathe Gehör zu verschaffen. Der Vorw urf, den man Rußland 1) Grund, 2) Gebäude⸗ 3) Industrie⸗ und Handelssteuer, eiteln werden, die direkt oder indirekt die Ermuthigung der aufstän⸗ Blane, feierlich enthüllt Nach einer in New Morfer Zei. 3190 Jlerzte. Mie uh der Wundarzte erstgs Klasse ist in der hn gezogen hat. Und ich habe erst nach reiflicher, Längerer Uleberlegung che, bestehe darin, das England bezüglich der Fri 45 Steuer auf Einkommen und mobiles Vermö 5) Per⸗ dischen Bewegung in den benachbarten Provinzen und Lie Unter— tungen veröffentlichten Depesche hat am 12. d. Der Prozeß mitgetheilten mit enthalten, Die Zahl der Wundärzte zweiter Klase . R ö ; Ueberlegung mache, bestehe darin, das von England bezüglich der Friedens⸗ e z nmen mobiles Vermögen, 5) . h, ,, l ; . 2. e, a, 9 6 e beläuft fich nur noch auf 205, die der Zahnärzte beträgt 284. Hebe— angenommen. Wenn uns nun vorgeworfen wird, daß wir hinter schlä stellte Progr irklich er eno! (Gehalts⸗ W sssteuer. Die Möglichkeit der stützung der Aufständischen zum Zwecke haben könnten. Indem die der Rädelsführer des jüngsten Regeraufstandes auf der beläuft sich nur nocz gu o, die den Zahnärzte beträgt 234. Debe⸗ , ,,, , P vorschläge aufgestellte Programm wirklich ernst genommen zu sonen⸗ (Gehalts-) und Wohnungssteuer. Die Möglichkeit der . f tz? 6 ö . ö en giebt es 16,951, dabon wohnen 3181 in den Städten mit dem Berge hielten, daß. wir ohne Programm seien, so ant⸗ —ᷣ . . Sinführ ir im Beri ĩ Rorschlöne zur Hohe Pforte solchergestalt ihre Ansichten klarlegt, glaubt sie den ver— Insel Barbadoes seinen Anfang genommen ammen giebt es 18.551, davon wohnen 31814 in dangStadten mi n , wn, , , bolt it dan t., haben. Einführung wird im Bericht nachgewiesen und Vorschläge zur 9 , . . hr, gr gn Vn ; . 2634 mehr als 5oh0 Einwohnern. An Thierärzten sind 1306 Civil⸗ und worten wir darauf: für die badische Politik ist das, Programm vor⸗ Besckl 0 der Minn ge t lche für die Umf ; mittelnden Mächten einen Beweis mehr von ihrem Wunsche gegeben S Domingo. (A. A. C.). Laut Nachrichten, welche 1nattive Militärs wohnetn. In Xhierargten nde , Ln, enn gezeichnet. Die bisherige Geschichte unseres Landes, und die Großbritanni d Irland. Lond 14 Oktob eschaffung der Mitte gemacht, welche für die Umformung zu Haben, den von ihr anzenommenen Waffenstillstand mit allen bis zum 9. Se zember reichen, hat der Präfident Es⸗ inaktive Militän Roßärzte und 372 aktive Militär⸗Reßärzte ermittelt, roßbritannien und Irland. London, 14. Oktober. des ganzen Steuersystems erforderlich sein würden. Vorfichtsmaßregeln zu schützen, die zur Verwirklichung der freund⸗ 2 . Pte J, . . 5 * n. Die Zahl der Chirurgengehülfen oder Heildiener beläuft sich auf (ben Äbfichten . ve pailkat über den Rebellen-Genexal Cabral, welcher 305. Bie Ermittelung der ausgebildeten Kranken pflegerinnen ergab,
Wünsche unseres Volkes: sie sind die Richtschnur unserer Po ; ͤ 9 , srit , , (j s . ᷓ D utige „M Post“ druckt den Bericht des göln ? ar 66 f t — s ; ss schluß fü angli fit! Wen die Vergangenheit Und das Leben unseres höchherzigen Die heutige „Morning Post“ druckt. den erich es — (Köln. 3 = Befe eilt, Haftlichen Äbfichten, die zu dessen Abschluß führten, unumgängl ᷣ ö ; * 2; ͤ . ; . . Fürsten bekannt ist der welß, daß er sich ganz . Web 9 g Sbersten Loyd Lindsay über seine Thätigkeit auf ö =Goöln, Zig) Der Krzegs, Min ister hat Vefehl . , . ich ; . J nganglich die Hauptstadt bedrohte, einen entscheidenden Sieg er- daß am 1. April de J vorhanden, waren:; frei praktizirende Kranken⸗ J . ö k seines , ; . ; daß alle Kasernen, deren Erbauung durch die neue Militär⸗ nothwendig sind. . ⸗ 9 che in bie Mud j ; purch , G n, e , , ggg barnmhlrzigè und ö Tanbes bingiebt. Es ist alfs keine Veranderung eingetreten in der dem Kriegsschauplatze mit Ergänzungsberichten der Aerzte 1 N 2. e , ne, , ener Fremdenbl.“ 16 schreibt: Wir hab rungen. Cabral wurde in die Flu ht geschlagen, wodurch pflegerinnen 4263, Diakonissen 1063, harmherzige und andere Ordens⸗ n , , , , ö . ᷣ — zte organifation nothwendig geworden, nach Verlauf von drei Jah⸗ Das Wiener Fremdenbl. vom 16. schreibt: Wir (haben liche Thei Reyublik cificirt i wei estern 31h, Angehöri zeno senschafter Vereine 327 Freisinnigkeit unserer Politik, und ebensowenig in unseren Beziehun⸗ M'Cormack, Charles und Laseron als Anhang, g beʒ ; l Der K di 56 ibert de am bereits konstatirt, daß von einer Ernennung von Militär⸗ der südliche Theil der Republik jetzt pacificirt ist. Der ein⸗ schwestern 39), Angehörige anderer Genossenschasten und Vereine 327. . . hen Reiche, ar sind. getreu! dem Auftrage unferes Bericht entrollt ein erfreuliches Bild der Thätigkeit, welche 11 n 4 bee, e rsanseet Den er che . ern kenn Tommi hren zur Durchführung des Waffenstislstandes fur zze noch in den Händen der Keäolutfznäre besndhichesc hlt der Heß ö. . agg , egen, te deen ener g Fürsten, die Träger eines freisinnigen und reichstreuen Regiments die Gesellschaft zur Hülfeleistung an Verr dete entwickelt hat *. J . beab⸗ ; . d 5 . , ist der Hafenort Azua, und dieser ist von der Regierung der Bebandlung kranker Menschen befassen, betrug 252 mannliche— Vier Palit vr 6 se, , 4 g, n , . Ge haft zur Hülfeleistung an Verwundeten entwickelt hat. Rücktritt des 8 rde iciös etzt natürlich noch nicht die Rede sein könne, da eben der ( —ĩ 3. , ,,, in Städte ̃ ehr als 5005 Einwohnern 105, und 37 , , , , e JI ser Dolitik sind jene hehen Ziele enthalten die zs ren smn kolonien durch fünf Compagnien des 3 Negiments; = Ie ,,, ö mug. j ö 3a 4ein Zusctde. Städte im Norden, find im Besitz der Regierung, aber die diefe, Zahlen weit Hintz Ter Wirklichkeit zutüc . . ö ᷣ , ö rch sünf Compag s 3. Regiments zu ver ̃ 28 z ö e k h teht. Was die Militär⸗ 2 h 9. hl t hinter der Wirklichkeit zurück. gend auf begeisterten und die uns in unsern reiferen Mannesiahren stz , . e, . . 2 audienz beim Prãsidenten der Republik hatte, wird morgen abreisen, ommen überhaupt jetzt fehr in Frage steht. Was die Militär,. ö , g. wd ö en Je bell diese Zahlen weit hinters 5 . ihn wllcffsntglßen nz lere fr lh und nne lne Herren Rel, stärlen, zie Verstärkung beträgt also nur einige Hundert Mam; um fich auf feinen Posten nach St. Petersburg zu begeben. Attaches der Mächte in Konstantinopel betrifft, a sind dies die Landstraßen in jener Gegend werden nog van den gäens en Es kommen auf 1b Juadrat- Kilometer üherhaupt 2. apprehfrte keen erf eunseeh ihc ges! Ccbelt? hrnteisen. Wir Kerten uns raider Genen al-⸗böstmeist er entfendet zwei Beamte nach Die politischen Sträflinze, welche der Gouverneur von Masore Raab und zur Helle bei, der österreichischungarischen stark beunruhigt. Zweiscllos wird der Präfident Espaillat Aerzte und. nach Ausschluß der. Militärärzte und deren füehu—= beftändig bemühen, nach guten Grundsätzen zu handeln: ge— Amerika zum Studium des Telegraphenwesens , 1986, ö - Botschaf O f Zelonin bei der russisch Die andere die Rebellion gänzlich niederwerfen, aber mittlerweile leidet ftalten beschäftigten — 2G frei praktizirende Aerzte endlich 465 Hebe⸗ 9. , . 9 . atzen zu he 241 . . n, 9 ; en s. Neu⸗Caledonien dem Begnadigung sausfchuß anempfohlen hat, Botschaft und Oberst Zelonin bei der russischen; Vie auderen . irrer.“ Die Geschäfte li m m, ,, .eu e lo MM Bewohner fallen: approbirte Ilerzte Über- k und ,, werden ö 2 Rach der „Whitehall Review“ ist der im vorigen Jahre find im Ganzen 650 an' der Zah Stanten sind überhaupt nicht durch Militär⸗Attaches in der 2 k . häfte liegen vollständig darnieder. . 3. . ,, J as Wohl des Landes befördern. Es wird vor uns leuchten das hohe aus dem englischen Heere entlassene Oberst Valentine ̃ ; fürkif r 5 — In Hanyti ist Alles ruhig. jaupt 3os, frei praktizirende Aerzte 2,3. Vebe— z 58. Auf Beisvi tes ) ir jnes Xñ nr ; , , n, . den, , ür. . ; . ürkischen Hauptstadt vertreten dagegen haben England und zar Vewohner der Städte mit oh und mehr Bewohnern kommen: k a, inh. ,,,, Baker jetzt in Kriegs Ministerium in Konstantinopel regel⸗ Spanien. Madrid, 18. Oktober, CWöln. Itg) Die Frankreich Militär-Attachts in das türkische Hauptdgüartier ab 2Asien. (Journ. de St. Pet) Die „Turkestanische Itg. eb bse erte uberhaupt 7a, fee nin rtf nde err . e , e, mer, fe, , nenn h . recht angestellt und mit der Reorganisation der türki⸗ ehemalige Königin Isabella und ihre Töchter trafen heute gesendet. Es sind dies General Major Sir Arnold Kemball veröffentlicht eine Depesche aus Vernos vom 12.24. August, ammen ot,
] schen Reiterei beschäftigt. — Wie auf der Versammlung hier ein, wo sie von dem König, der Prinzessin von Asturien; für England und der Chef d'Escadron im BGeneralstabe de welche von' der chinesischen Grenze eingegangen ist, Nach den — Noch immer wird, der Nat. 3. zufolge, in die Spar kas(e
werden streben, so weit es Menschen möglich, unser Land glüklich 2 r. ꝛ . n n ö ; 1. bes Londoner Gemeinderathes erklärt ward, kann der Abbruch dem Civil Gouverneur und dem Bürgermeister empfangen art,, Frankreich. Uittheilungen derselben haben die Chinesen sich am 8. / 20. der Stadt Berkin mehr eingelegt, als aus ihr zurückgenommen wird,
zu machen, auf daß spätere Geschlechter von uns sagen mögen: Diese ) j — * 3a e, Mee; , , n G ba f Ninner hahen gute, Ziele verfolgt, redlichen Willen gehabt, und ihre he letzten und berühmten alten City-Thores, Temple wurden. Es fand keinerlei öffentliche Feierlichkeit statt. Die Beigrad, 15. Oktober. Von ihrem hiesigen Spezial⸗ August nach einem Ttägigen Kampfe Manas' bemächtigt; der ö ; . , Arbeit zit ö. . n , Trinken Sie mit nir Bar, erst in sechs Monaten erfelgen. hohe Gesellschaft hestieg am Vahnhofe, geschlossen? Wagen, Korrespondenten wird der „Wiener Presse“ berichtet: Auf, der Fäuptling der Infürgenten Siaos-Janhooun ist na 1 3. zer eam ,, . 3 , ö 23 4 ö G wir . — Dem amtlichen Bexicht über den mo ralischen hörte die Meffe in der alten Kirche und begab sich alsdann zum soraba herrscht Ruhe. Die morgige „Srpske Novine“ Ürumtsi geflohen. Die Truppen haben sich in Tschimissar zenommen, so daß die gesaminte Ginlchun Summe in diesem Jest⸗ . enn g gefördert haben, großes deutsches Vaterland, es und mg ter eln Fortschritt Indiens entnimmt die zalaste. Am Nachmittage besuchte die Königin die Atocha⸗ werden die Verordnung des Kriegs- Ministers publiziren, wieder gesammelt, um gegen Urumtsi vorzurücken. raum um den Betrag von 369417 „ gestiegen ist. Jeue 4 e ern, mn, n, n n ,, kirche und kehrte Abends zum Escurial zuruck. welche alle waffenfähigen Männer bis zum Ho. Jahre ein—⸗ Bucher wurden genominen 556 Stück, alte ganz abgehoben das Hessen. Darmstadt, 16. Oktober. Der Gesetzgebungs- günstig, obw in n,, nr, = 14 Oktober. (Journ. des Deb.) Die Königin Isabella beruft. k 8 . Stüc. Die Zahl der Bücher hat sich allo um Y6 erhöht und be— Ausschuß der Zweiten Kanminer hal das Ansuchen bes . i e eh, ,,, 23 i n hat heute nur die . uud d Behörden n r gen Wien, 17. Oktober (W. T. B). Die italien ische . . Wolfischen ö. el egrehhen-Ruregun. trägt jetzt 1439. . . Lehrervereins, dahin gehend, daß bei Pensionirung der Im Punjab haben Schulen und Schüler starke zitzendmmen, dennoch Auf den Straßen der Stadt wurde sie mit Achtung, an eini— Regierung hat, wie das „Fremdenblatt, vernimmt, den New⸗York, Dienstag, 17. Oktober. Nach hier einge gan g cnen — Die auf der Konferenz von Vorständen preußischer Sten te⸗
Tehrer die Anschlagsfumme der Naturalwohnung, bezib. die ! sollen noch 7oäso schulbedürftiger Kinder „hne dithendnrelchen Ünter⸗ gen Punkten mit Hochrufen empfangen. Am Montag wir von der Pforte vorgeschlagenen sechsmonatlichen Waffen- Nachrichten ist es gestern in einer in der Nähe von Charlcfton ! tage becẽsts im Sltober S. J. zu Brandenburg beschlossene Aufstel⸗