1876 / 246 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

4

Dienstag. den Zl. Sttober er. Nechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Landgr. Hess. cnc.

Mittags 12 Uhr, a ö ——— ö

; aan PVurkeau in Berlin anbe t, Die Lieferung der pro 1877 erforderlichen Qberben Materialien, nämlich: 75

. * ö . 12559 Sthck Schienen, theils von Eisen, theils von Bessemerstabl nach unserer Wahl, e. Landesbank. 2

2 *. 4690 Stück Schienen von Bessemerstahl zu Weichen und Herzstücken und Homburg v. . Höhe. status am Id. Oktober IS⁊76.

ñ Lieferung“ ö 17 a, ** 6 amm, 12357 laufende Meter Weichenschwellen, Wochentagen hier zur Einsicht aus und kõnnen Stu . u 1) Metallbestand .... 3 w e ' t e B e ĩ ! a 9 e dasesbst auch Abschriften gegen Erstattung der Kosten Stück Unterlage ꝑlatten, 3 Reichs fassenscheine er Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. . Stug ; ag 6) Effektenbestand .. Sb S. v2. 2 ; z 18 der 8 7 246. Berlin, Mittwoch, den 18. Oftoher 1876.

mit de. ichen. 69 Stück Schienen von Puddelstahl, ebenfalls zu Weichen und Herzstücken, Die Sub mifftensbedingungen liegen in den 71 660 Stück Geleiseschwellen von Kiefern⸗ oder Eichenholz, nach unserer Wahl, Activa. (Er. IG / X) ; . ; Stück Laschen, 35 600 Stück Laschenbolzen . ö . 46 1 * . * —— 9 5 d Rschen, * . Noten anderer Banken. 9 D t * d K ! ö . ts⸗A 216 Bern, dea . Otteber 1335. D Stück Stoßwin kel für schwebenden und ö Wechselbestand . 23 1017. Um ell en ll 8⸗ nzeiger Un 0 1 rel öl en —— [n 2 ze Igel L. Maschinentechnisches Bureau. soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedingungen der Submission und Lieferung sind d San lig cha 1321653. . 1

von unserem Centralbureau Breslau, Berlinerstraße 76, zu beziehen. Deffentlicher Submissionstermin ebendaselbst am 8. November d. J., Vormittags 11 Uhr.

S. Gust. (H. 2245) Hassi va. ö ? . ; ; r ) Grund Capital 40 1,714 255. In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels-, Zeichen n. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht:

23 53 17 Vatente, e nekerñ e eme, , wm, mer, mere fecen C Die Direktion. en,, S5. 7II4. z ke Tarif. und Fahrplan Veränderungen der deutschen Cisenbabnen, 5 4 1 , mit transatlantischen Lãndern Anstalt circa 0 männliche da n ,,, 5555 ie gte Sher u er Ci n e mn aft, ö S geen fãllige Ver⸗ ö 3) die Uebersicht der Haupt ⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, 8 9 V von denen gegenwärtig cire 35 Gefangene mi Die Lieferung der für das Jahr 1877 für unfere Beamten erforderlichen Uniforms. indlichkeitenin ... 7 . ; 16 . ; r = . w

don r n, ene mit Papier- 1 . . , n , . ; 6 afri ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Flsichnhmachen., circz 4 Gefangen . gegenstäödnde ze. und Filzstiefein soll im Submissionswege vergeben werden, zu welchem Zweck An Künhigungefeift. febun Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Agen und crrca 13 Gefangene mit Schlosser. Sfferten bis zum , . ĩ dene Verbindlich keien ke n , gi 28. Ottober d. Z. Vormittags 11 Uhr, Central ⸗Handels Register für das Deutsche Reich. Nr. 272)

Arbelten Feilen von Visirfü zen 2c) beschäftigt ta ; Sonstige Passia ... md, dis ponibel und sellen diese Gefangenen ander⸗ im Bureau der Uniform ⸗Verwaltung im Magazin Gebäude des Oderthor⸗Bahnhofes entgegen ge⸗ weit mit denselben der anderen geeigneten, der nommen werden. ! . . 2 . Lebersicht z ; ; z HSefundbeit nicht schädlichen Arbeiten * unter y Die Lieferungs⸗Bedingungen nebst Nachweis und Beschreibung der zu liefernden Uniformstücke z 6 Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Da Aus schluß der Schneiderei, Solz schni geri, Posamen sind in dem genannten Bureau in Empfang ju nehmen. Direktion. S550 der und Auslandes, fowie durch Earl Heymann g Verlag, Berlin, SM., Köoöniggräter Straße 1068, und alle Abennement betragt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 43. nirerei, Papierarbeiten kontraktlich überlassen Hannoverschen HKHanl— Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SM., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3. werden. SMingungen liegen in Piesiger Anstalt Indnstrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. Tom 15. Obtoner 1826. ram m ae en, . f ü / . . Die bei dem Kontraktsabschluß von den ls350 8 ma ö Activa. Patente. Handels ⸗Register. kern zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ ens Hesellschaft fert n nur noch **, . k Fauti trů irc 3 etallbestan ö 220. K. . 2 ; K K 2. ; Unternehmern zu leistende Kaution beträgt circa 4 5 Reichs kassenscheine 2 * * Preußen. Königliches Ministerium für Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich . e, ,. rn, , 2. vlgen. erdem 2 i 1299 1890 0 6 . ; N . 5 26 Handel, Gewerbe und öffentliche Sachsen, dem Königreich Württemberg und Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: gestrichen, §85. 3 si 99e Schriftliche Offerten werden bis zum He . ö 6365 2 1 Banken- 15 133 209. Arbeiten dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Janke & Frengel Der betreffende General verse ings⸗Beschluß 3 de, n Na., Bermttags 1 7 3 r 1 i Gem naenienr JSes Tho zu Ravensburg ist bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik am 1. Oktober 15375 begründeten Handel? gesellschaft befindet sich in beglaubi— ö . Dem Ingenieur Jes. Thoma zu Ravensburg ist Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver— (Getziges Geschãftslokal: Große Hamburgerstr. lagebande Nr. 8.

entgegengenommen. . E. V 2 dom. . 2 * 7 * pe . t . . 1 . 1 1 1 2 2 1n Te de D en 2 = z 2 6 2 2 3 1 8 1 SF Berlin X. V.. den 9. Oktober 1876. 3 * 140562 494. nter dem 14. Oktober 1876 ein Patent effentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ 18 u. 19), Bochum, den 11. O

. . 8 7 235 * 8 2 5 a Cr, 2 8 8144 * * 9 2 . Direktion der Königlichen Neuen Strafanstalt . 7, SHs5, 105. auf eine Kaltluftmaschine in der durch Zeichnung , , sind die Kaufleute: R. eis Zellengefängniß). ; assiva. und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, . e , ,. I) Louis Frengel. —— 6 4 M Grundkapital... 12 0900999. bne Jemanden in der Anwendung bekannter Aachem. Unter Nr. 3542 des Gesellschafts 2 Louis Jank. Rreslau. Bekanntmachung. de e, n K 1 Theile zu beschränken, , . wurde heute eingetragen die , ; Beide zu Berlin In unser Firmenregister ist bei Nr. 4424, die ene, 7, 532 600 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und gesellschaft unter der Firma Eugen Graf & Cie., oz es isf , FF, fta rens Firma A. Sudhoff betreffend, die Uebertragur ö * . . ! 2 . k ; oM. 5 Sahre, vor Rage an gerechnel, un 9 ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Urma .= betreffend, die Uebertragung Der Bedarf an Fleisch für die unterzeichnete W Sonstige täglich fällige Verbind- . fuͤr den Umfang des preußischen Staats ertheilt welche in Aachen ihren Sitz hat, am 14. November 3877 eingetragen * ex dieser Firma durch Verkauf auf die verehelichte Anstalt pro 1877 bestehend in ungefähr: . InHhalatorinnm für electrischen Sauer sto lichkeiten 1,862, 145. worden. 1875 beginnt und, deren persönlich haftender Gesell. (Geschüftsgegenstand: Maschinen, Maschinenwerk— Kaufmann Auguste Michaelis, geb. Sudhoff, und 190000 Kilogr. Rindfleisch, 3300 Tilegr. Schwein. gegen Nervenschwäche, Schiatsosigkeit. Asthma, Herz- und. Brnstleiden. Däarch Verbesserung des Blutes An Kündigungsfrist gebundene Ver- . . , derten nn eirfant und schafter der zu Aachen wohnende Kaufmann Eugen seuge, Gifen⸗ und Stahlwaaren-Import- und Er- unter Nr. 4439 die Firma A. Sndhoff und als fleisch zum Braten, 1690 Kilogr. , nr, Verden alle Funktionen des Körpers geregelt. Unser wissenschaftlich allein anerkanntes GzοGnvasser wbindlichkeiten 6 9 2 ,, 2. . é. ,,. 3 ö . ö 666 1 port. Seschãft). . . deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Auguste zum Kochen, 3) Y Kilogt. a , A600 hat dieselben Rirkungenn. Saerstafraasser, in Syphons, wird als billiges und gesundestes Sonstige Passiva g64. 433. ö e d . Dr. 163 m , Ban Geschãfts branche: Feilenfabrikation. 34 . Michaelis, geb. Sudhoff hier, heute eingetragen Kilogr. Kalbfleisch zum Braten, 1400 Kilogr. Trink nassen ärztlich empfohlen. e, . ar . abr n 1 n . des preu sschen Aachen, den 14. Oktober 1516. . Gelöscht ist: worden. 2 fetten geräucherten Spec. (H. 13187.) *. rer e e Patent , Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Prokurenregister N 33 Breslau, den 12. Oktober 1876. soll durch. Suhmissien bejchafft werden, ; . r,, . d * Veschreibung dargelegtes Verfahren Auch ee die Prokura des Friedrich August Schulz für Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Desfallsige Anerbietungen werden bis zum 7778 2 2 auf ein durch Beschreibung dargelegtes. Ke n, wre, n, , . Aachen wohnende Kaufmann die bereits gelöschte Firma: C. Schulz . 2. ö 3 1 7 Sägespähnen, z Vosse 1 deut ge Tags 13 der 4. 6 1 ö ; 2 3. November d. J. Vormittags 10 Uhr, Hann ag Me E- LHBaü6üdtatiorn, 8 a. . , . Vollen ist am heutigen Tage aus der zu Berlin, den 17. Oktober 1876. Rreslanm. Bekanntmachung. im Geschäftszimmer der Anstalt entgegen genommen ubstanzen Aachen bestehenden Handelsgesellschaft unter der Königliches Stadtgericht 2 . 3 ö . 2 114 bes 2 9 1 bI.

din Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten . Pprů‚miirt 55 Artheiluna fär Ciwilfachen 5 9. 36 rien 18273, Trier 1821, Colmar 1825, Lissahon 1823, IlSõõ0l J. Abtheilung für Cixvilsachen.

,,, e Wo bihing C Schneider; Hoflieferanten Sr. Majestät des Königs von Ereussen,

Sfferlen ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.

18341 Betanntmachung.

Zum 1. Januar 1877 werden in der diesseitigen

leg —— r nnn nnn nnn,

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren ö

Hanno erseiae ams. der Umwandlung von Humus, . R 3e w Weizenkleie und anderen organischen

Gehr. Lern, Dorotheenstr. 7879. Berlin, NV.

* ** 38

49g

.

In unser Firmenregister ist Nr. 4431 die Firma: C. Joseph Kunze

in benutzbare Farbstoffe, ohne Jemanden in der Firma Gebr. Vossen ausgetreten; dieses wurde Wochen · Ueb nn e , , , , , , . ner sirme , ch per ersicht Anwendung n . Materialien und Hülfs- heute unter Nr. 887 des Gesellschaftsregisters ein—⸗ . und als deren Inhaber der Kaufmann Carl . j 3 3 deslchrante 95 9 Dje P nnr 09 29 9 2 N 9 . * ö. 8 3 8 8 1 . * 26 ö 1 Württembergischen Notenbank mittel zu k en . bis zum 18. Oktober 18 getragen, Die ręturng, welch dem zu Aachen weh Reuthen 9. s. Bekanntmachung. Joseph Kunze hier, heute eingetragen worden. 9 . Ill ist um zwei Jahre, also bis zum 18. * tober 8, nenden Fabrikdirektor Franz Mangeot fur vorgedachte Als Prokuristen der zu Königshütte bestehenden Breslau, den 13. Oktober 1876 * ver 3naer order Tir . 95 ö 22 4 a. . 118. 2 1 der 3 R nige bl bete be] Ia. . . 2. IIbbeR ( D. . vom 15. Oktober 1876. verlängert worden. Firma ertheilt war, ist erloschen und wurde daher und im Firmenregifter Nr. 4 unter der Firma Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ö rage

unter Nr. 499 des Prokurenregisters geloöscht.

Die Preisforderungen sind in Reichswährung pro Pfund zu stellen. . Potsdam, den 14. Oktober 1876. Königl. gr. Militär⸗Waisenhaus.

raum olle

llen

beschafft werden: = circa 150,000 Kilogramm Roggen, . g Gerste,

event. 110,000 ö

Tell an der VHRosel,

per FI. inel. Kiste und Packung à M 1.530, 2, , 2,50, 3 o. Probekisten à 12 FL. gegen Nachnahme.

Metallbestand

(C. 1129) Bestand an Reichskassenscheinen.

Verschiedene Bekanntmachungen. Thurm⸗, Hof⸗ Fabrik⸗ und Eisenbahnperron⸗ empfiehlt unter mehrjähriger Garantie die Jahren bestehende Fabrik von

C. F. Rochlitz, ĩ

Berlin s. Brandenburgstraße 55.

rn idm nn os

zegen leichte zahlung weise

bei coulanten Bedingungen in der Th. Weidenslaufer, Dorotheenstraße 88.

an Noten anderer Banken an Wechseln an Lombard⸗Forderungen an Effekten. an sonstigen Aktiven

Passivn.

as Grundkapital er Reservefond

10 586, 148 91 15356

125 165 535 zb zh 34 385 49 186 186 86

9, MO, OQO - 317,345 98

Vom dentschen Markenschutzgesetze schreibt die in München erscheinende Corresxr. Wetzstein“ Folgendes:

Die bisherige Benutzung des Markeunschutzgesetz ist trotz dessen bereits einjährigen Bestehens ei so auffallend geringe und steht dies mit dem schon längst und lebhaft ausgesprochenem Verlangen der deukschen Handelswelt nach einem derartigen Ge— etze in so direktem Widerspruch, daß mag auch

es

ne

ie allgemeine Geschäftsstockung viel daran schuld ein zweifelsohne der Mangel an Verständniß

K (S. Anzeige am Schluß.) ;

Sodann wurde unter Nr. 856 desselben Registers eingetragen die Prokura, welche dem zu Aachen wohnenden Kaufmanne Franz Vossen für vorgedachte Firma ertheilt worden ist.

Aachen, den 14. Oktober 1876.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Aachen. Unter Nr. 3542 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma: Ferdinand Voos, welche in Jülich ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Ferdinand Voos ist.

Aachen, den 16. O'tober 1876.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

H. Geldner eingetragenen, der Frau Emma, ver⸗ wittweten Geldner, gehörigen Handelseinrichtung sind Herrmann Geldner und Fritz Fromm, Beide zu Königshütte, welchen Kollektivprokura ertheilt ist, heut unter Nr. 145 des Prokurenregisters eingetra⸗ gen worden. Beuthen O. S., den 11. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kenthenm O. s. Als Prokuristin der zu Katto⸗ witz bestehenden und im Firmenregister Nr. 1096 unter der Firma W. Grünthal eingetragenen, dem Kaufmann Wilhelm Grünthal gehörigen Handels⸗ einrichtung ist dessen Ehefrau Johanna Grünthal, geborne Paculli, zu Kattowitz heut unter Nr. 146

Kreslan. Bekauntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1522 das Erlöschen der Firma: Jacob Henschel hier heut eingetragen worden.

Breslau, den 13. Oktober 1876.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ.

KRreslau. Bekanntmachung. . unser Gesellschaftsregister ist Nr. 893, be⸗

sische Centralbank für Landwirthschaft und Handel in lig uidl.. heute die Eintragung vom 5. Oktober c. dahin be⸗ richtigt worden:

1

gewöhnl. Roggen⸗ j 6 h ; Betrag der umlaufen 3 mehl (Commis), Betriebs⸗ Einna lll . ea und Kenntniß des Gesetzes die Hauptursache der ter é 343 des Tirmenregisters des Prekurenregisters eingetragen worden daß der Kaufmann Philipp Scherbel zu Bres⸗ 11,5090 Roggenfeinmehl, a. der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ schwachen Benutzung ist. Es mag daher ange⸗ ne,, 83. r ,, me ile g n n, mar eff lau nicht blos als Liquidator, sondern auch als Gerstenmehl . binnlih nnen 129,491 78 , 5 ien Ge renst and wurde heute eingetragen die Fmrma: Mud. Knoblauch, euthen O. S., den 12. Oktober 1876. . J NRoggenkleie⸗ 876 875 876 Di ine Kündi sfrist ge 36 H erscheinen ,,, tand welche in Burtscheld ihre Riederlassung hat und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vorstandsmitgl ig ausgeschieden ist, und daß P 56 ĩ 39 e . 1876 ; ; ;. 1875 ö 1876 Die an eine Kündigungsfri ge zurückzukommen und hier einige Sätze zu produ⸗ deren Inhaber der dafelbs ohnende Ingeni w. der Kaufmann August Peters hier nicht als ferner circa weiße Bohnen, im Monat bis Ende im Monat bis Ende bis Ende bundenen Verbindlichkeiten. . ren welche wir aus einer uns zugekommenen grö— n ö. . ae bst wohnende Ingenieur e 3, , Kocherbsen, September September September September September Die sonstigen Passiven .... 639039 50 ßeren Arbeit entnehmen, worin ein Fachmann sich Rudolph Knoblauch zist 8 * , , wählt worden ist. ; Linsen 4. 1. ; Ne dine; ei ; . ; ,, re. R Aachen, den 16. Oktober 1876. In unser Firmenregister ist eingetragen worden: , ö a, , 6 16. 16. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen des Näheren über obiges Thema ausspricht. Be— önzasiches Sanbessaerichts⸗-Se ; Nr. 1593 die Firma! Ss Wich ; Breslau, den 13. Oktober 1876. ordinäre Graupen, ; im Inland zahlbaren Wechseln S 690, 8322. 42 fonders beachtenswerth sind folgende Stellen: Königliches Dandelsgerichts- Sekretariat. 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung feine Graup Personenverkehr. 1,139,959 51, 1,286,394 Y,495, 581 453,721 3 . 2 ꝛ— k , ,,, , ,. e, , fie, . . Beuthen OS., und als deren Inhaber der , ee Granhen, * ö 2 1657 ö gg / ] 822 w „Das Markenschutzgesetz will nicht nur den Pro⸗ fanann Bacar Bicura dach w Hirse, Güterverkeht . 3,407, 422 3,422,886 29,462, 145 498,454 . dulekten Tie Früchte feines Fleißes und seiner Thä⸗ Allenstein. Bekanntmachung. Laufmann Oscar Wichurn daselbst, . —ᷣᷣ Reis, Extraordinarien .... 305.000 2 305,000 2.705, 0090 ðõ I] Rostocker Bank nue ter g , n. ö oh e , uch Las] . Die Firma C. T. Wlotzka hierselbst ist er⸗ Rr. 1510 die Firma Albert Haisler zu . / der in lichen , 8 *** 7 ö * * . gteit sichern, Jon ne n nam ,,,, nosche Scharley, und als deren Inhaber der Apotheker Kreisgerichts-Deputation zu Broich. Buchweizenmehl, Summa. 4852, 577 10,530,631 „Ol 4,880 XI, 572, Sas Stand der Aktiva und Passiva der Rostocker konfumirende Publikum vor Täuschungen und Fäl⸗ lo chen. stein, den 12. Oktober 1876 ire, Hanser Kaselbst . ) vie J. 2 gi elird Gigkacker und Buchweizengrütze, in 1876 weniger. . 2,508 6 58 ,., ö,, Allenstein, den 2: to K. Albert Haister dalelbk, ö k Dafergrütze . enig 3 O0 08 862, 1 (9 Bank am 15. Oktober 1876. chungen bewahren und somit ein , Königliches Treisgericht 1 Abtheilung Nr. 1511 die Firma J Duebecke u Beuthen Adolph Culp zu Mülheim a. d Ruhr für die Od erg e, 2 1 1 . . Reer 3 Nertraue 6 ind G 9. 8 glihes 3 8 chr. . ö w ( * I 2 . 62 . 2 Sun I m, . . . z ; Haden ru deln, h. der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn inkl. Finnentrop⸗Olpe. Metallbestand 5 , k, e,, S. und als deren Fuhaber der Apotheker zirmz, - Gust. Hanau. u Meälheim . 8. Ruhr 83 5 0 Y * 1 . . . . . 09 w . Ve 6 e 3 90 8 88 G Rocks 9H 75 ** 8 8 r Mr OK 283 8 Fi Aonrengisters e 963 ungebr. Kaffee, Personenverkeht.. . 61,350 492, 840 62,397 483,416 e. . h : 23 . ele eihts : . m ,,, , . Xpolda. Bekanntmachung. . Julius Duebecke ebendaselbst, 3 ertheilte, unter Nr. 28 des rokurenregisters einge⸗ geback. Pflaumen, Güterverkeht.. .. 492,230 4,278, 139 473, 552 4403, 9353 . ee. . . des 266 rn. , ö , . * d,. Laut Amt beschluß vom 12. Oktober de. Is. ist . Nr. 1517 die Firma A. Bernard zu Lipine, tragene Prekurg ist erloschen; dagsgen, ist dem Tartoffeln, Extraordinarien. w 24000 2282490 bod D386 666 3 ,, , e die Bd. J. Fol. 78S Sate 733 des Pandelsregisters und als deren Inhaber der Kaufmann August er nnn K ö 3 a. d. ß * J ng de ĩ 8 ; Das 6 , . Fi . Berr = h solche eilt, dergestalt, daß emein⸗ DAßbutter Summa. 577,580 4,998, N79 539,949 5,115,369 ; k Markirung derselben ist! Gleichviel, ob ein In— der. unter zeichneten Behörde eingetragen? Firma: 8 , r. daselbst 12. Oktober 1876 en. 64 4 krrrjt: ergehen He nn e, n,. . . w Ifekten ö ver Ausländer durch langen Fleiß und Selidftat ee , , . 9. 2 iel, migen . Jon glichen zr fe en t J mann Sally Meyer zu Mulheim 8.6 Ruhr die ausgel. Rindertalg ö . ö . . n e, , ,,,, 5 . , . ; . , 4 in dasselbe nes eingetragen worden:; Königliches Kreisgericht. Me w Rindfleisch, 4 e. der Bergisch⸗Märkischen und Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn zusammen. Sonstige Aktiva. 66 ö id e, e,. Ruf ngk ,, , e. hat, Bd. J. Fol. 497 Seite 753 die Firma: Erste Abtheilung. Firma zu vertreten befugt und diesen Beiden Collectiv⸗ 8 f S 5429952 5.539. 63 53741859 8 05 J assliva. sie verdienen Beide den gesetzlichen Schutz gegen den Ludwi Köhler in Apolda . prokura ertheilt ist; es sind die hierauf bezüglichen . . umma. , . 5,574,829 46,688,195 1,048,565 Gene, . ö bisher betriebenen Diebstahl, der das Pabli⸗ Inbab ö 8 ö. . Beuthen O. s. Bekanntmachung Eintragungen am 13. Oktober 1876 unter Nr. 28 Schweinefleisch in 18 6 weniger . 81 1 . 569 Xp. . 8556 ; . * 3 . 3 2. in . * er: ät h 28. in jung. intra 21 5. 8 Re,. S eki n er ch ger. göniati eisenbann Tiletti Reservefondd .. kum zugleich täuscht, gewöhnlich für schlech⸗ Johann Ludwig Köhler daselbst; f In unser Firinchregister, woselbff unter Nr. des Prokurenregisters gemacht worden. glter a . ? Königliche Eisenbahn-Direktion. Umlaufende Noten. . tere Waare sich denselben Preis zahlen läßt a, 1 185 die Firma: . 2) Die unter Rr. 16 unseres Gesellschaftsregisters ö. , , . Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ und die echte Waare allmählich nach längerem Ge; nn 8 Seite 754 Sie Ti h ;; Balỹñ᷑ eingetragene Handelsgesellschaf e de,, igsp W * 86 . ; ö ; . d K , , , H Bd. J. Fol. 498 Seite 754 die Firma: acob Wolff eingetragene Pandelsgesellse aft unter der Firma Kilogramm aprt ö ,, J. deutschen oss] Bank für Süddeutschland. ,. . ; . ö. 4 . disfreditirt. Soll S* Julius gensgen in Apolda zu Maczeykowitz ,, ift, ist heute vermerkt „Geschwister von Eicken“ zu Mülheim a. d. Ruhr 2 * Zettelbanken wn Kündbare Schulden.... ĩ der Schutz überhaupt wirksam sein, so muß er einen , n m 9 n T e ; . * inbaber: Fräulein Wilhelmine rule ö Elainseife, 3 nken. stand am 15. Oktoher 187276. Son tige Yassipa ane n m. bra ter ö e. 5 ee, n , Inhaber . , . . . k Fräulein, , Fraul ein Harzstegseife 8574 Sta 1 ; . w ,,,, genlnt Friedrich Wilhelm Ernst Julius Hensgen daselbst. Col. 6. Die Firma ist durch Erbgang auf: Selene von Eicken zu Mülheim a. d. Ruhr) ist auf⸗ 3 . . 2 ̃ Weiter begeben sind . Wechsel, . auch seine moralische ö . , , 1) die verwittwete Frau Kaufmann Jacob Wolff, Jelöst und genannte Firma daher gelöscht am 13. Ok⸗ 7 ; ie, ö Tage der de essi cher J ) 8 sch wie 6 3 Q Vece sis ogbBorone Redli 31 vkfowitz obe 376 en nn, Rüböl der KERadischen E 1 . a. J lich innerhalb 14 Tage fällig. über der pessimistischen und wir hschasts politisch wie Groỹ her vgl. S. Justizamt. Caexilie, geborene Redlich, zu Maczepkowitz, tober 1876. z Schock Reiffigbesen . ö * Cree: . . rechtlich gleich unbegründeten Auffassung von der ? Michel 2) die Frau Wendriner, Rosalie, geborene Wolff, 3) Unter Nr. 135 des Gesellschaftsregisters ist die ' ö 2 3h 95* . . 2 . . h e ,, , ,., . o 2 . 6 2 ? . V/ * 111 . n. * . ö n und 12,566 Kilberm mn . am 15. ORtοber 1826. 9 ,. r . geld 6 Braunschweigische Bank , 6 . ,, J zu Beuthen O. S., am 13. Oktober 1876 unter der Firma „Geschwister 122M Kilogra . h 2) Reichs kassenscheine... 23, 125 ü O8 3 Hinweis auf die hohe Werthschätzung dieses gesetz⸗ ; 3) die Geschwister „errichtete offene Handelsgesellschaft zu Sa wozu Termin auf Donnerstag, den 3. Novem—⸗ 6 . Stand vom 15. Oktober 1826. . ie,, , * Keesk or.. Bekanntmachung. 3) die Geschwister Kron“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Saarn ber er. Vormittags 10 Uhr, in der Anstalt an— beraumt ist. Die Lieferungen beginnen mit Anfang künftigen Jahres unter den im Termin bekannt zu machen⸗ den Bedingungen, welche auch schon vorher im dies⸗ seitigen Bureau eingesehen werden können. . Schriftliche Offerten, welche die Erklärung, daß dem Off erenten die Lieferungs⸗Bedingungen bekannt sind, enthalten müssen, werden nur bis spätestens den 1. November cr. entgegengenommen und haben Preisangaben nach Mark und Markpfennigen zu erfolgen, und zwar: für Roggen, Gerste, Roggenmehl, beide Sorten, Gerstenmehl, Roggenkleie, Bohnen, Erbsen, Linsen, Kartoffeln pro 1000 Kilo, Pflaumen. Faßbutter, Schweinesch malz, Rinder⸗ talg, Soda, (lainseife, Harzsteg seife, Petro⸗ leum, Fischthran, Rüböl pro 50 Kilo. für Rind, Hammel, Schweine- und Kalbfleisch, ungebrannten Kaffee pro 1 Kilo, für Faßbier pro 10 Liter, Essigsprit . Reissigbesen 1 Schock. Lichtenburg, den 13. Oktober 1876. Der Direktor.

Metallbestand . Reichskassenscheins 49,815 Noten anderer Banken 461,609 Wechselbestand Fombard. Forderungen . 1,689,690

Sonstige Activa. ; 3,582. 082 82

ö 9.266 729 92

Lombardforderungen. Eigene Effecten ..... Immobilien...... Sonstige Activa .....

4 22, 197,763 03

K 299, 118 55

Fööss F . E as siva.

Fassiva. Aetiencapital .....

Grundecapital Res ervefonds Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichk An Kündigungefrist gebundene

Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel ketragen S 737,731. 02 3.

ö g oOo οοο

3) Noten anderer deutscher J

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln. ö

1,124 006 - 55 Tsss ; 20 552.544 63 2, 147 920 7.77587, 919 20 391, 856 85 3957797 8 T rss f

Netall- Bestand Reichs kassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel- Bestand. Lombard- Forderungen Fffecten- Bestand. Sonstige Activa

Grundkapital. Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbin

J / d 13490987 1 Hoten ihn Umkant- . 417,096,500 Richt präsentirte Noten in alter eiten?) , 321, 285 J

VI. Täglich fällige Guthaben ... Verbindlichkeiten... 9000000 VII. An Kündigungssrist gebundene gon ill 779, 991 45 ö TDi s n VͤIII Diverse Passiva... ......

19336 160 * 140.567 14

An eine Kündigungs dens Verbindlichkeiten. Sonstĩge Passiva.

10 as 44,417,593 77 zum Incasso

Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inland zahlbaren ) Woron M 70748. 59 8 in per 1. Oktober M6 S36, 190. 41.

1875 eingerufenen Gulden-Noten.

Aetiva.

Pass

frist gebun-

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln BEraunschweig, den 15. Oktober 1876.

Die Birectionm.

SJ 1,062, cs. 8, õꝰ00

19,536,116.

S 10,590,

MS 1,141, 185. 3

Zweite Beilage

lichen Schutzes in Frankreich, in den Reichslanden, in Defsferreich 2ꝛc.,, wo überall von den ehrlichen, strebfamen, intelligenten Fabrikanten und Männern der Praxis die Wirkung als segensreiche sehr dank⸗ bar anerkannt worden ist. Hoffentlich wird auch

Son

bei uns allmählich die praktische Würdigung des Gesetzes eine allgemeine werden.“

Der Ausschuß der frei händlerischen Ver⸗ einigung, welcher unter Vorsitz des Geheimen Kommerzien⸗Rath Stephan am 24. v. M. in Bre⸗ men z⸗usammengetreten war, hat beschlossen, der schutzzöͤllnerischen Agitation in Deutschland von frei⸗ haͤndlerischer Seite mit einer festen Organisation entgegenzutreten. Unter Direktion des Vorsitzenden sollen eine Centralstelle in Berlin und drei Lokal⸗ Comiteès in Bremen, Leipzig und Stuttgart gebildet werden. Die Comites werden die Aufgabe haben, in geeigneter Weise zunächst durch Flug⸗ blätter und Korrespondenzen die schwebenden Zoll⸗ und handelspolitifchen Fragen mit Rücksicht auf die besonderen Berhältnisse der verschiedenen Bezirke zu erörtern und die schutzzöllnerischen Bestrebungen zu bekämpfen. In Bremen wird Hr. A. Lammers, in Leipzig Hr. Br. Gensel und in Stuttgart Hr. Dr. Landgraf die specielle Leitung des Lokalcomites übernehmen. Als Generalsekretär der Vereinigung und Redacteur der Freihandels⸗-Korrespondenz in Berlin wird vorläufig Hr. M. Broemel, Sekretär der Stettiner Kaufmannschaft, fungiren.

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 103 eingetragene Firma . A. Borsche / zufolge Verfügung vom 9g. Oktober 18765 an demselben Tage gelöscht.

Beeskow, den 9. Oktober 1876.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Ker lin: Handelsregister ; des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gefellschaftsregister, woselbst unter Nr. 41893 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: errmann Paetzholdt vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Emil Klinckmüller zu Berlin ift am 15. Oktober 1876 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 53 7 die hiesige Sandelsgeselifchaft in Firma: Herrmann Pleßner vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Herrmann Pleßner ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die verw. Kaufmann Pleßner, Henriette, geb. Steinitz, zu Berlin und deren Kinder: a. Rosalie, b. Anna, c. Margarete Betty, Geschwister Pleßner, sind am 15. Februar 1876 als Handelsgesellschafter eingetreten. Der Kaufmann Moritz Pleßner ist

Wolff übergegangen und diese unter der Firma Jacob Wolff beftehende Handelsgesellschaft unter Nr. 220 des Gesellschastsregisters eingetragen worden. II. Die Gesellschafter der zu Maczevkowitz unter der Firma:

Jacob Wolff bestehenden Handelsgesellschaft sind:

I) die verwittwete Frau Kaufmann Jacob Wolff, Caecilie, geborene Redlich, zu Maczeykowitz,

2) die Frau Wendriner, Rofalie, geborene Wolff, zu Beuthen O. /S.,

3) die Geschwister Heinrich, Adolph, Joseph, Agnes und Emma Wolff.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der a d 1 genannten Gesellschafterin, verwittweten Frau Caecilie Wolff, zu.

Dies ift in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 220 eingetragen worden. 4

Beuthen O. S., den 13. Oktober 18756.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KRochum.é. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 183 dasesbst verzeichneten Aktien⸗ gesellschaft Westfälische Eisenhütte zu Bochum jufolge Verfügung vom 10. Oktober 1876 heute in Colonne 4 Folgendes vermerkt: ; Das Statut ist durch Generalversammlungs— beschluß vom 23. September 1876 zunächst in⸗ sofern abgeändert, als Bekanntmachungen

Heinrich, Adolph, Joseph, Agnes und Emma am 13. Oktober 1876 eingetragen und sind als Ge⸗

sellschafter vermerkt: . 3

1) der Kohlenhändler Wilhelm Johann Kron zu Saarn; ö.

27) Fräulein Christine Tron zu Saarn;

3) Fräulein Gertrude Kron zu Saarn,

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der drei Gesellschafter einzeln für sich zu. KERunzlan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 240 die Firma:

Fr. Rackwitz zu Bunzlau und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Gürke, Auguste, geb. Rackwitz, zu Bunz⸗ lau, heut eingetragen und bei der sub Nr. 220 ver⸗ zeichneten Firma Fr. Rackwitz heut vermerkt worden, daß dieselbe durch Vertrag auf die vorgenannte In⸗ haberin übergegangen ist. . Bunzlau, den 16. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. A164 ein⸗ getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Rugust Polscher, welcher daselbst eine Handelsnie derlasfung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Ang. Polscher“. Cöln, den 11. Oktober 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.