Bor sen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mm 246. Berlin. Mittwech den 18. Oktober 1876.
Berliner Rörae vom 18. Oontoher 1826. Oesterr. Papier-Rente . 4 15..1/ 11.49. 00ba Rheinische... 8 183 14 Coõln-Nindener II. E‚. 5 II. u. 17. 9 K — sina en inen 8 do. Silber-Rente . 4 II. u. 17.52, 5Q l, J5ba 1 86 B. gar.) 4 4 ö 8 1 . * 3 1. r do. 1Min. 1 /I. 5 l roba Rhein- Nahe... 6 1 11. 8 Gh⸗ . Em. 110 = zugammengehörigen Effektengattangen geordnet und die nicht de. 250 HM na . fi 83 566 Starg.· Posen gar. 4 45 11.7. 101.252 do do. 41 14.u. I/ 10. — — 4 4 1
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Bahn vom J. Februar 186 ist der V. Nachtrag fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Kenntniß gesetzt werden. mit Gültigkeit vom 1. November cr. ab erschienen. Rechtsanwalte Adel, Arndts und Ackermann. Demmin, den 13. Oktober 1876. Derselbe enthält: Abänderungen des Tarifs für
Berlin, den 14. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Neben⸗Gebühren, Ergänzung des Waaren⸗Verzeich⸗
Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses. nisses und den Vorbemerkungen zu den Tariftabellen, Erste Abtheilung für Civilsachen. Schütte. sowie ermäßigte Frachtsätze in den Klassen C. und — — , rann, , . n ,,. ech l er ỹ̃ 8570) Bekanntmachung. önigliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Konkurs⸗Eröffnung. Der KWonkurs über den Nachlaß des am 22. , Uebe das Vermögen des Bauunternehmers und Februar d. J. hierfelbst verstorbenen Cigarren. Nassauische Cisenbahn. Restauratenrs Oswald stettner zu Rirdorf ist am händlers August Becker, genannt Feil, ist durch a Wiesbaden, den 14. Oktober 1836. 16. Sftober 1576, Rachmittags Uhr, der gemeine Vertheilung der Masse unter die Gläubiger beendet. Für den direkten Gütergerkehr zwischen den Sta⸗ Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. Potsdam, den 14. Oktober 1876. tionen der Main⸗Neckar⸗Bahn einerseits und den
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliches Kreisgericht. Diesseitigen Statignen andererseits, tritt vom 1. Kaufmann Goeder hier, Beffelstraße 2 wohnhaft, ? Dezember er. ab ein neuer Tarif in Kraft, welcher ö * bestellt. Ueber das Vermögen der unter der Firma: neben neuen Relationen gegen die gleichzeitig Sffenbach, den 9. Oltober 1576. 2 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ S. Schneller K Sohn eingetragenen offenen außer Kraft tretenden Frachtsätze des Tarifs vom Großherzoglich Hessisches Landgericht Offenbach. gefordert, in dem auf Handelsgefessschaft zu Hirschberg, deren persönlich 1. Okteber 1866 theilweise Erhshungen und theil⸗
Langsdorff, 8 Sch lin L. den 28. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr, haftende Gefellschafter die Kaufleute Max weise Ermäßigungen enthält. Die in dem Hezeich⸗ Landrichter. Landgerichts⸗Assessor. in unferem Gerichts lokal, Zimmerstraße 25, Zimmer Schneller hier und Jacob Gutmacher hier sind, neten Tarife enthaltenen Taren, für den Verkehr
Rr. 13. vor dem Fommissar, Herrn? Kreiszexichts, ist der kaufmännifche Konkurs eröffnet und, der det Statign Offenbach der Großherzoglich hadischen Rath Allstädt, anberaumten Termine ihre Erklä. Tag der Zahlungseinstellung is3z5sj Staats- Eisenbahn bleiben dagegen bis auf Weiteres ie. do. 166 Fi. 2 rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des auf den 2. Juli 1876 in Krajt. Nähere ann big zum 1. November er; Petersburg . 165 8. R 3 do. do. Heine definitiven Verwalters abzugeben. festgesetzt worden. auf unserem Tarisüreau dahier lowie von da ab e,, Franz. Anl. I851. 73
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der auf unseren sämmtlichen Güter-Expeditionen erfragt 3 i665 8 R3 de, ; n
; ö 3 ö ⸗ ; ; ö 34 6 Warschau 256, 40b2 Italienische Rente.. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Kaufmann Carl Schneider hier bestellt. werden. J . ̃ ; , Gewahrfam haben, oder wesche ihm etwas ver⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— Wiesbaden, den 14. Oktober 1876. Bankdiskon to: Berlin f. Wechsel o, f. Lombard do. Labaks-Oblig. .
; z h z ö o ʒ j ) j j osJ. Bremen 5o /,, Frankf. a. M. 40/, Hamburg 5ꝑoo. Rumänier chulden, wird gegeben, ts denfelben zu gefordert, in dem auf den Vom 1. Dezember 1876 ab treten im direkten 5b so z schulden, wird aufgegeben, nichts an dens zu gef 331 Cttobur . Vormittags 11 uhr, Personen⸗Verkehre zwischen Stationen der Nassauischen 2 r n and he ,,, 26 , * im unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. j., vor Eisenbahn einerseits und Stationen der Frankfurt⸗ Dukaten pr, Sti = J ,.
76 ? . ; ; n, e ts jr ö i ĩ ö . ien. Tab. -Reg. - Akt. Tagren. ' N. 17 VM. N. J. Ln. 1. Gd. Schutz. bis zum 15. November 1876 einschließlich) dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Nentwig Vchrger Eisen bahn andererseits theilweise erhöhte oe, , . . Jen 66 ö frist drei Jahre. Angemeldet am 14 Jul Is7ß, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor= n,. * 8 in walt, Mihere s bet ) do pr. 500 Gramm 1 Russ. Centr. Bodener. Pf. JYachmittags 3 KÜhr. u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen schläge, über die Beibehaltung ef. Verwalters den betreffenden Hillet Erheditiongn zr erfahren. Pollars pr. Stic 2 —— Jo. Fag. Anj. do 1333 2) Firma Kissing C Möllmann in Iserlohn. e. eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver— Königliche Eisenbahn-Direktion. jmperials pr. Stucũ 16726 qo. do. de 185 Ein' verfiegeltes Packet mit Zeichnungen Für Kron. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- walters, sowie die Bestellung eines einstweiligen . do. pr, 500 Grainm' 13956 Engl. Anl.... leuchter aus Bronze Nr. 1595 468. 465. 470. 471. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Verwaltungerathes abzugeben. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Pranz. Banknoten pr. 100 Francs. . Bl, 19b- fund. Anl. 1870 72. 3757 2754. 2755. und für Bilderrahmen aus von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Allen welche von den Gemeinschuldnern etwas Berlin, den 14. Oktober 1876. Hesterreichische Banknoten pr. 1060 Fi. I66, 5b consol. do. i871. Bronze Rr. 25848. 2849. 2850. 2851. 2554. Schutz nur Anzeige zu machen. an Geld, Vapieren oder anderen Sachen in Besitz Vem 1 „Oktober. c. ab. ist zum Tarife für den a0. Zilbergulden pr. io FI. 65, apa do. keins.. frist drei Jahre. Angemeldet den 14. Seplember . Zugleich werden glle Diejenigen, welche an die Masse der, Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver. direkten Füterverkehr zwischen Statignen, den, dies= 40. Vierte sgulden pr. 19 FI. =* . 1876, Vormittags 11 Ühr. Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu seitigen Eisenbahn einerseits und der Berlin⸗-Anhal⸗ Russiscks Banknoten pr. s05 Rubel. P62, oba . Iferlohn den 6. Oktober 1876. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz tischen Eisenbahn andererseits vom 1. Januar 1871 Fonds. und Staats · Pa lers. Rö 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e en . sein oder nicht, mit dem dafür e , , . 1. ber 1876 einsshlichßlia — !. in . e, . . ander⸗ Consolidirte Anleihe 1 u. fo. iz, oba do. Keine) ; . erlangten ) zum 2. November einschließli weite Transportpreise für Eisenbahnfahrzeuge, sowi . 17963 ; ö . . . 1876 einschließlich dem 30h n oder dem Verwalter der Masse un; k . , , , h 3. . ö ; 6 ir. 5 Konknur se. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer die Stellung besonderer Wagen und über die Ein⸗ 460 1660 652 gs 6b Boden Credit. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ stellung von Schutzwagen enthält. Druckexemplare giaata Rchulducheie. 111. u. Is̊ g3 hbz pr. Anl. de 18684. 18564 Bekanntmachung. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen zuliefern. dieses Nachtrags sind bei unseren Verbandstationen Eur. n. Nenm. Sehnlär. . , , n, , =. do. de 18656 Der Kaufmann Herr Dielitz ist in dem Konkurse am 6. Dezember 1876, Vormittags 10 Uhr, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ unentgeltlich zu haben. Oder · Deichb Gblig ; 1M. u. 7, ö 5. Anieibe Stiegl. über das Vermögen des Buchhändlers Wilhelm in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Königliche Direktion Berliner Stadt. Oblig. .. 475] 1, a.. 102 0062 kö Herrmann Gibelius, in Firm M. Landau, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. do do. 37 Hi v. / 3 ba Poln. Schatꝛoblig. zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nur Anzeige zu machen. ; — Cölner Stadt- Anleihe. 41 Lu 10. — — ö kleine Berlin, den 5. Oktober 1876. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Ostbahn. Theinprorinz - blig. 171. ; 1st ö. Poln. Pfdbr. III... Königliches Stadtgericht. fügen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen . Bromberg, den 11. Oktober 1876. . hr nn. 11. 17. n. do. Liquidationsbr. . Erste Abtheilung für Civilsachen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Mit dem 1. November d. J. werden Güter jeder Berne. j 11. 17. I0l, 25ba Warsch. Stadt-Pfdbr. J. bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For— selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Art von und nach der Haltestelle Döltens⸗Radune f 5 11. ; 15. 161 5562 do. do. II. derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur mit dem dafür verlangten Vorrecht mit der Maßgabe befördert, daß Sendungen ngch Iandichaist. Gentral 11. 1. gh hb Türkische Anleihe 1865 8552 Bekanntmachung. Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll bis zum 16. November 1876 einschließlich der gengnnten Haltestelle nur f rankirt und ohne Eur- u. Noumirk. 33 1M. n. 1. S4, S5 B do. do. 1869 Der Kaufmann G. Werner hier ist in dem Kon⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Nachnahmebelastung, dagegen Sendungen von der . 1. . n, . do. do. Kleine kurse über das Vermögen des Kaufmanns Benno Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Haltestelle nur unfrankirt und gleichfalls ohne 6 ; L1. 17. 94, 75 B do. 400 Fr. Loose vollg. Richter zum definitiven Verwalter der Masse be⸗ werden die Rechtsanwalte Seger, Justiz-Räthe halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Nachnahmebelastung angenommen werden. o, nene, 11. ,, = Dim reer mh stellt ,, ö k und Gerlach zu Sachwaltern vor— . . ö Bestellung des definitiven Königliche Direktion der Ostbahn. N. Brandenb. Gredis 4 II. u. IM. 94,75 B en eg, , , r, nn, Berlin, den 5. Oktober 1876. geschlagen. ö. Verwaltungs personals K ; e, , n , , . Ptabr. Tönigliches Stadtgericht. Berlin, den 16. Oktober 1876. auf Mittwoch, den 29. November er., S561] Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn. — Ostprenssische . ... 191 17. S 00 G e. , T, nm, J. Abtheilung für Civilsachen. Königliches Kreisgericht. . ; Vormittags 9 Uhr, Für den mit dem 15. aj. in Kraft tretenden, do. 1II. n. 17. 943006. Wiener k Silber - fandbr. J. (Civil⸗) Abtheilung. . . . , n . unterm 1. haj. publizirten Winterfahrplan findet do. II. u. 17. 19120ba B Ne- Tersey. ...... J — „or dem Kommissar Herrn Kreisgerichts-Rath Nent“ die Weiterbeförderung der Viehsendungen von der Pommersche I. u. 1/7. 82, 99 B 5 i , r,. 8525 — Gr üffn ö wig zu erscheinen. ilsit⸗Insterburger Eisenbe Königli sz⸗ z S] Sh ba raunschmw. Han. Hypbr. l ] Konkurs⸗Er 0 ffunng. ldõß6] . Bekanntmachung. = . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ i rr n ,, . . In . 1 1. 102.0062 B d0. do. de. 481, Ueber das Vermögen der Muskauer Thon‘ In dem Konkurse über das Vermögen des frühe falls mif der Verhandlung über den Akkord ver⸗ 3. Rin . 3 Berli . Koni , ,,,, , ,, e Deutsche dr. Or. B. Pfdbr. 5 ] ‚ Nö Nabri ien⸗ 1 8 rei⸗ ; ; ; . . ] ⸗ ö a9 * ö rũckz waaren- und Flöhren Fabrik Kttien-Gesesffchaft ren Kaufmanns, demnächstigen Buchdruckerei. hren werden z 1. ing , , . ö 1 * . P 562. , . h) 9. g] Iöp⸗ do. S) /oIII. b. rück. 1195. 1, ist am 14. Sktober 1576, Nachmittags j Uhr, der besitzers und Zeitungsverlegers Julius Cador Zugleich ift noch eine zweite Frist zur An— nh n . 2 4 e ,. 3 . . 7. he gyb⸗ do. Theke. 110 4, kaufmännifche Konkurs eröffnet und ist der Tag zu Köpenick, wird in Ergänzung der Bekanntmachung meldung . zi 4. Nachts. . 1 ee e, . 1 . J do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 1. der Zahlungseinstellung festgefetzt auf den zem 5. d. M. bemerkt, daß die Dandelsbücher, die bis zum 22. Januar 1877 einschließlich ; 1. ö zuhr ö . 6 . 1. 4d. do. do. 4 1 25. Juni 1876. Bilanz nebst dem Inventar, und der vom Ver— estgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ nl . 9 . ,, Els. · Lothr. Bod. u. G. Cr. 47 . 14 1.1
Zeichen ⸗ Negister.
(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.)
Oirenhbach. Als Marke — ö ist eingetragen unter Nr. 19 2 S565] zu der Firma S. D. Werner l
Nachfolger nach Anmeldung vom 9 Sktober 1876, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Knopf⸗ fabrikate das Zeichen:
i Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Dise in Liquid. . ' r 5 sich * — — Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 294.50 B Thüringer Lit. A. 7 II. 130, 990 b do. 3 gar. IV. Em. 4 14. n. 119. 92, 00ba 6 Oesterr. Lott. Anl. 18605 15.n. 1/11. 94, 75bæa Thür. nene 70/7. — (5) 4 1.65.75 124, 25b2 do. V. Em. 11. u. 117. M 73ba do. do. 1864 — pr. Stück 249, SNet. ba B do. Lit. B. (gar.) 4 4 11. 90,00 ba B do. VI. Em. 4 14. u. I 109. O7, 5sbꝛ B Pester Stadt- Anleihe LI. u. 17.70, 75 B do. Lit. C. gar.) 44 4 44 11. O7, 50 ba Halle - Soran-· Gubener. 5 14. u. 1/10. 100. 40b2 B do. do. Kleine 6 1.1. 1. 17. 71,0060 Tilsit · Insterburg 0 O 4 1I. — . — do. Lit. B. 5 14. u. 1/0. 100, 40b2 B Ungar. Gold-Pfandbriefe5 1.3. a. 19. 80, 00baB VWeim. dera (gar.) (43) (2) 45 11.7. 18, 50 ba Hannoꝝ. Altenbek. I. Pu. 4j n. 17. — — II. a. 7. 64. 20b2 Werra- Bahn... O0 1 4 11. - — do. II. Em. 4 IM. . pr. Stũck 137,00 B abg. 111, 75a 112, 25a 111, 75b2 à 400, 108.002 2 . Mgd. Hbst. ; . S8, I0ba B L6. a. 1/12. 76, ba 6 Gern F SF . arkisch-Fosener...5 17. — — II6. u. 1112. 77, 90ba B ö 6) (29) 40.25ba 6 Magdeb. Halberstãdter ᷓIMI0. 337 12. u. 1/8. 75.10 B Berl. Görl. St. Pr. 4 5 5 65,252 do. von 18654 17. 98, 30b2 B 12. u. 1/8. 75, 25ba 6 Chemn. Aue-Adf. 1. fr. Z. 20, 50ba G do. von 18734 1.4 1672. 5.8 11 — — Gera- Pl. Sächs.. 24, 60 6 Magdeburg Wittenberge 1. Ii br 6 11. u. 1/7. 69. 50 bz Hal. Sor. Gub. . 18.752 6 do. ö 1 98,00 B LI. u. 17. 101.0096 Hann. Altb. St. Pr. 36. 00 ba 6 MNagdeb. Leipa. Pr. Lit. A. 4 19. 8, 00 ba LI. a. 17. 88, 00ba B Mär k- Posener , 66, O0 bz G do. do. Lit. H. 4 1I0. S5, 0 B I. u. 17. 88, 00b2 B Magd Halbst. B.. 66, 5Ss bz do. do. Lit. E. 4 1I0. — — 15. u. 1/11. 72,00 ba 6 do. 5 92, 00 ba 6 MNünst. Ensch. c. St. gar. — Mnst. Ensch. St.- m. Niederschl. ark. I. Ser. 4 Ob, bz G 1. u. 17. — — Nordh. - Erfurt. 33,00 ba G do. II. Ser. à 62] Thlr. 4 LI. U. 17. — Oberlausitzer —, — N. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1 Is3. u. 19. Ostgz. Südb. 70, So ba G do.
. III. Ser. A Ii. 15. n. 171! Slet a/ bat R Gderufer- B. 165, 50 bz Nordhausen-Erfurt J. E. 5 1.I. LI5.u. 111. Rheinische.
.
Ungar. St. - Eisenb. Anl. do. Loose
Ung. Schatz-Scheine] do. do. Kleine... ö e
2 ESE:
8 8
Belg. Bankpl. do. do. 100 Er. Wien, öst. W. 100 FI.
26
— — do 2 2 2
2
⸗
*
111. 11. 111. 111. i a. Muster⸗Register. 1 1. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
e Bekanntmachung.
Cx 2 8 — 376 36 3 . In das Musterregister ist eingetragen: ĩ t. I) Firma Kissing C Möllmann in Iserlohn. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Vier versiegelte Packete mit Mustern fur Eisen⸗ der Gegenstände
86 Bm
n —
. * —
9
8 S g — a2
— C O. 2
4
ö ö ö ö ö ö ö! ö
. 1 1 , 1 1 1 ,
1. 4. 4. 4. 1. 1. . 29
82 2 e 2e.
.
O — COO Oc — O
v g z 23 23 3
— ö
8 E S G , , S 2 S 6. *
dd & K
ore Se d, ü G O S Sr r e G O O O, O,
4 3 * 4 4
— dò O t=
— 16 *
8 8 88 EEB
320 Em. .
= D E ᷣ‚ , D , D , r r , d d, Q, . ö
D C Derr
ö —
— 3
Tit. B 3 II. n. 1M. S5 75ba G 13. 1. 19 81et. a79ba ilsit- ,. . n 0 3 7 . 4 1. u. LM pBoroopba kt. t. t ö . ! ö Eu 1,19 82906 Bresl. Wsch. St. Pr. O0 ; gar. 3 Pit J 17. g9. Mbꝛ B . ĩ gar. 2 4. 1/19 75, ᷣMa7 4. M ha Saal. Anstrutbhahn 27.006 ; Enn. . Isg . . LI. u. 17. 139, 75bæ 16, 75bꝛ ö (Brieg - Neisse) 4 1/1. Amst. Rotterdam 6,9 17. I. u. 1/10. Sl Soba Baltische (gar.). 3 Niederschl. Lwgb. 39 1/1. u. 17. — — II. u. 17. 71, 50 ba Brest-Kie w.... 5 — — do III. Em. 4 14. u. 1/10. 99, 090bæ2 14. u. 1.I0 Franz Jos. (gar.) 51. 50 ba do. do. Lit. C. 5 II. u. 17. 14. u. 110. Kaseh. -Oderb. .. 35. 00 b. Iba do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 17.
. n ee Oberschlesische Lit. X. II. u. I. 13. 1. 18 85, 006 g r t we. Z. u. / i ds F g . e d r r , fs 13. U. 19. S0, ba Weimar-Gera. 65) ( ö ? Lit. D. I4.u. I / i0. Slet. a7 90ba ; gar. Lit. E. 3 1d. n. I/ i0. — — . u. I/ et. MA.) Alt. Z. St. Pr. ol So d ö ö 16. n. 1 12. S5. Sᷓba , . . it. G. 43 iI] p2. -G. -M. St.- Pr. 6 Hö, Oba . i. . 113. =. 609i. Sr imm Sr , G Tit. H. hi, 17 ig gh: 355 9 3008 . , , , n ü,. 14u. 11075558 B 3 ; . 1st i 1 Hi Rnumän. St. Er. & D b ̃ do. V. 1874 4 1,i. u. I. Abrechtsbahn . ... ; 17 13. n. 19. 137, 00b2 112, 50 bz ü (Cosel - Oderb.) 4 1/1. — 4. u. 176 Aussig · Teplit⸗.. 3 15, 6 k 51.1. u. 177.0, 0 14. un. IG , bi oh. Mert 5 gar; 3 o oba B ¶ gtargarq. Fos en * I4. u. /i. - — 14. u. 1/10. 73, 25ba & Brest -· GCraje vo.. 0 14, 756 ⸗ II. Ew. 4 1/4. u. 1/10. 99, 00ba 6. u. 1/12 60. Gba Pur - Bod. Lit. B. k Ostpreuss. Südbahn. . 5 1j. u. 13 ibi, 10 B 14. u. 1/10. — — Elis. Westb. (gar. Bb, 5Qba do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. — — 1. i. 1, Hias, oba. dal. (Cart Bf ga s, S2 dasz, 25 Rechte Oderufer 11. u. IMM. Ni 30 14. . 11. Gotthardb. S 9 6 M5, 5H G fas 1.0 heimische ri, , , . LL. n. IH Es be B L hi. B. (gc. ä izö, Gba C. A0. ili. Em. V. os . 66 d II. n. Jg o B ; . Hur g, 15, idba G do. A0. V. 62 u. 64 4. I.. 1/0. Gh S6 ß
7. M, 00 B do. do. v. 1865. . 47 14. u. 1/10. 99, 0960 106, 402 do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. n. 1/10. 100, 50ba 76, 25 ba do. do. v. 1874. . 5 14. u. 1/10. 103, 10ba B JT. — — Rhein-Nahe v. 8. gr. hm n LI. u. 17. 101, 50ba B 7. 200, 00b2 do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101, 50b2z B J. ᷣ5 . 00 ba Schleswig- Holsteiner. 4 I/. u. 1/7. 99, 50 & 46, 50 ba Thüringer I. Serie... 4 11. 17. — — IG . HOhba do. II. Serie. * i n l, 12,7 5b2 do. III. Serie . . . 4 II. u. 17. 95,75 ba G 105, 40b2 e 44 II. u. 1/7. 100,50 G gr. f. 6. 16 b⸗ do,. Y. Seris.. II I. n. /]. -=— 17, 0 0b do. VI. Serie .. . 4 14. u. 1/10. 100 0062 RI. f.
Ig 7pb⸗ Ghemnitz Komotan .. . fr. I/ I. u. I/7. 76. 7 5bz G 1, ger Fnübeck- Büchen garant. 6 Ii. u. 1M.iGl,ᷣoba g 17. Kruppsché Obligationen 5 ie wal Main- Ludwigshafen gar. 5 I. u. II7. 102, 19b2 & II. u. 17. 101, 002 3. Ri 15 191008 do. do. 18755 1/3. u. 19. 102. 302 n 3 do. do. 1 14. . 17i0. Is, 0 G
Nordd. Grund- C.-Hyp. -A. ᷣ ö
do. r rent. . u. 17. 101, 50bz & Els enbahn- Prlorltita - Aktlen und Obllgatlonen. Werrabahn L Em. . III. u. 11789, 50 6 Pomm. Hyp. - Br. J. rz. 120 u. 17. 106,006 Aachen-Mastrichter ... 44 1.1. u. 17. — — vrechtsbahn (gar.) . . 5 II5. u. 1/11. 52,50 G
do. II. u. IV. rz. 110 u. 17. 101, 256 6 do. II. Em. 5 II. u. 17. 97, 00B kl. f. Dux-Bodenbach 5 1I. u. 1/7. 46,75 B do. III. u. V. rz. 100 n. 17. 100, 002 do. HII. Em. 5 11. n. 17. — ; 5 14. u. l / 10. 37, 90 4 u. 17. 95,50 9 Bergiseh- Märk. I. Ser. 4 II. u. 17. 99, 50 6 fr. — 21,252 17. 100, 000 do. II. Ser. 45 II. n. 1/7. II. Emission fr. —
5 Mainz -Ludwigsh. rr , . Mer. Pram, Pran. n. 17. Oberhess. St. gar. u. 177. est. Eranz. St.. 171i. Oost. Nord westb. . ff h do. Lit. B. 6. eich. Prd. iI. u. IMI. Kpr. Rudolfsb. gar. 1. u.
—
ü D O COO CO 82 8 C Os. Q O O 8
. — — ö
8
1 1 1 1
2 =
ee, n= Oe.
or- C S S ᷣ‚ r . m . 3 3 0 r 3 R 8 88 R 6 3 89
2
8 de & R OC A σ O ο
1 1 5 1 1 Rumänier .
1s7. ] Russ. Staatsb. gar.
7. Schweiz. Unionsb. I0l 90ba G do. Westb. .
1716 1719. 95, ISba d. 8uaddst. (Lomb). . ö m,, Turnau- Prager.
n 1
u
u. 17. — — Vorarlberger (gar.
n. 1Mi90si0l, ba Marsch. Fer. gar. 55
A
1
S
—
de
8G A S C8 8 8E
1 1 1
Pfandbrief e.
* Dr K r- — O
z . cr j 1 J * ‚ 26S f 1, 7j m einstweiligen Verwalter der Masse ist der walter über die Natur und den Charakter des Kon⸗ ach ? hen rn 34 J Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 R 3 . geh nn ,, Nr. 25a. ö. tellt. kurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichtslokal selben nach Ablauf ; . ersten Frist angemeldeten Richtung Insterburg⸗Thorn . do. do. neue. . a ng er d . i fg an . uf. zur Einficht der Betheiligten offen liegen orden geg rn . 1827 mit Güterzug Rr. 343, ab Insterburg 2 Uhr do. A. n, C. S III. JJ . 6. K, auf Mittwoch den 3. Januar 1877, 34 M. Rachm . Westpr. rittersch 1M. dert, in dem Berlin, am 16. Oktober 1876. d ; . . . pr., . in. 2d. Tltoßer 1856, Bermittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. . ,, ilhenselb n m ,, Nr. 34, ab Insterburg 5 Uhr do. do. 3 im Stadtgerichtẽg bäude, Portal 111, 1 Treppe hoch, Der un n, des onkurses. , . gf . l g berhurger Gisenbahn werden ; . . . . enn m . ,,, Zum Erscheinen in diesem Termine werden die mik den sämmtlichen Zügen Viehfendungen be— . do. k kei, ngen. und Vorschläge 85631 Bekanntmachung M J ore nt den 14. Qktober 1876 ö ; ö . 3 4 , z ö ,,. e. Tilsit, den 14. Oktober 1876. ⸗ ö pr. B. Hyp. chldsch. kb ö zr ge, über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Ve in der Faufmann Julius Schießschen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . ,, r. B. Hp. Edv. = do. = ines ssi s ; ; . 64 rath ; . ; ; ö / Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, Konkurssache auf ben 25. Bktober d. F. an ße eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ de Tuistt · gf fke* n er neten, Gesenschaft. 4. do. ir It. n. iI. do. B. unkdb. ra. 110 1. , . do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 311M. Is7. 66 Elisabeth eren 35 Is4. n. 11g. S6 0b B sowig eventuell über die Bestellung eines einstweili⸗ raumte j. Prüfungstermin wird wegen der Land. fügen. d U Ert n. Neumärk. 4 ln is, Bst WI zich e, , i, g d, , r dds . 63 Verwaltungsraths abzugz ben. tagswahl aufgehoben und auf den 25. Oktober Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- 8344 Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1876. Fommers che n.iih p 2 We nd Xi 0 0 e . K 16. . al. . , * . , Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas d. J., Vormittags 19 Uhr, verlegt. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei, der Anmel⸗ . Vom . Robember c. ab wird im Hannover—⸗ Posens che u. IG. 94, 90ba , n, nn, , . ; ⸗ ‚ 51M r S0 d gr. ,,, 36 b T. M7. 50 ba do. gar. IV. En. 5 II. u. 1/7. 73,50 ba 5 5 5
. 1 . — * . 1 . . . . . 1
COO
r
16 8 Meininger Hyp. Pfandbr. ĩ 4.1. 1/10. 101, 49b2 G
.
. 106,002 do. ]. 4 PBHöräsba c;. do. i I0l, 20ba & do. Od, 00ba & do. Aach. Dũsseld. I. Em. 100, 50bad do. do. II. Em. 00, 900 G do. do. III. Em. P 50 G do. Dusseld. Elbf. Prior. I0Ol, 25h & do. do. II. Ser. 1IIPS, 25ba & do. Dortmund- Soest I. Ser. 7 do. do. II. Ser u. 17. 101, 00ba d. Ido. Nordb. Eñr. W.... 17. 95, 00ba G do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. u. 1I7. 101, 00 b do. do. II. Ser. 14. u. I/ 10 98, 0) bz do. do. III. Ser. L5. u. II. 102, 25 6 Berlin- Anhalter
an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Verlin, den 17. Oktober 1876. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Tpirinaischen Eisenbahn-Verband eine direkte Per— Preussische u. II0. — — oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Königliches Stadtgericht. wohnhaften oder zur Praxis kei uns berechtigten . iber , zwischen ö. Rhein. n. Westph. 4 1d. u. 119. — — 9 ö. . 83 3. 1 lo, Hoba de gömörer Kicenb. Bfdhr. 5 12. a. 116. ä hb—⸗ verschulden, wird aufgegehen, nichts zu verabfolgen J. Abtheilung für Civpilsachen. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Cfze der Hannbverschen Bahn einer- und den Sta— Hannoversche . ... 4 I. u. 110. — — Pr. Hr. L- B. Pfandhbr ch. ⸗ 5 1 7 n IT7ß6' , WJ . ö anzeigen. sch hi Bekanntschaft tionen Eifenach, Gotha und Erfurt anderseits, so⸗ Sãchsische u. 1/I0. 96, 00b2 jo P. . . J . t a ; Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha Hzischen Krelenf 8 Be glos ische ni ih =. ; 6 bis zum 21. November 1876 einschließlich . ken n, . 36 wird der 29 fehlt, werden der Justiz⸗Rath Bayer und die Rechts⸗ '. , r gf ken gor Schleswig- Holstein.. 4 n — , ,, . dem Gericht oder em Verwalter der affe Anzeige 6. r. Strousbergsche ö. urs am. 20. anwälte Aschenborn, Wiester und Wentzel hierselbst haufen J. Th. und Gotha anderfeits eingerichtet ene, mf n, ss mn mn n -= ö n machen und llles. mit Porbehest ihrer ctwanigen d' 't anten, Ter in Riffen srethr, zu Sächnaltern vorgesctgen. ren, . Bas M here ft uf Ken bet teffen den Sta e, , m, n ,, , J Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. den 21. Oktober d. J., Vormittags 114 Uhr firschberg. den . Bktober 1876. J e 9. t. ö. Anl. w. . 9 16. 2 do. G. b ir n e elm; 8 4 . e d rin en 17. Oktober 1876 1 din, ,, Namens, bes Hann gver-Thüringischen per n an ze 15 6! III. u. 17 3 goba B ö rech ug — 8 AF jnili örste Abtheilung. Eif Ver ne , 1M . Hyp. ] i. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Königliches Stadtgericht. J. Abth. f. Civilsachen. . pie nne K n . 6. e,, . u. 7 = do. do. rück. 125 bis zu dem vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. ö S557 oniglich — ! remer Anleihe de * Z. u. II9. Nürnberg. Bodenkr. Obl. 4
Gotthardbahn IJ. u. II. Ser. 5 II. u. 17. 64, 00et. b B do. III. Ser. 5 14. u. I/ 10. 64 et. ba B Ischl- Ebensee fr. kr. Zinsen — — Kaiser - Ferd. Nordbahn 5 15.1. 1/11. 83, 90b2z B Kaschau- Oderberg gar. 5 1I. u. 17. 51, 75bz Livorno 1I. u. 1.7. 207,50 B Ostrau-Friedlander .. . 5 14. u. 1 I09. — — Pilsen-Priesen 1I. u. 17. 57, 50 B Raab- Graz (Pram. Anl.) 4 I5 4. u. 109. 65, Met. ba & Schweiz Centr. n. N. O. B. 5 14. u. 1/10. 94,596 8 51565. . 111. 63 68 ; 83 13. u. 1/9. 52.00 B 99 50ba S ng. 14. u. 1/10. 48 75b2 B 8 8
*
Rentenbriefe.
; gõ A5b⸗ 8
P06 Io XI.
; ach ö Bekanntmachung. . ;
Alle Diejenigen, welche an die Wasse Rinsprüche 18551 Bekanntmachung. ; Der über das Vermögen 144 n Franz en, . . 9 . . 9 86. Chet. ba H. do. als Konkursgläͤubiger machen wollen, werden hier⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Herrmann hier eröffnete Konkurs ist durch rechts⸗ Loth e, gg e. ; K, Süddeutsch. Bod. Or. Pfbr. z durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Kaufmanns Carl Stolp zu Demmin sind nach- kräftig bestätigten Akkord beendet. ' m . 8 gi 9 4 ? . . . gg. gba do. do. rz. 110 4 16. u. I 11.98. 004 9 I. u. II. Em. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür träglich noch folgende Forderungen angemeldet: Magdeburg, den 12. Oktober 13876. i h ö 9 zt n,. , 21 1. 36 6560 g. . GLit. B.. verlangten Vorrecht I) bon der. Kassen verwaltung Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. n, , , ö. n , s öbe ß FRlsenbahn Stamm, und Stamm · Frlorstãts Aktlon. Berlin- Görlitaer
bis zum 21. November 1876 einschließlich des hiesigen Kreisgerichts sische Staats Eente 3 LLLLu. LLL Die ö bed outen Bauainsen.) do.
iv. pro / Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. 244. 00ba Aachen- Mastrich. 1 1 11. 18,¶00ba B 754 II. 122, 00b2 6. II. Em. 4 111. U
C O L L O . O E O O L O . C Q O O
Anzeige.
7. 9, 0b do. 5 11. u. 1/7. 46,75 B I02 00ba 1I. u. 17. 54. 00ba 6 13. u. 19. — — 1B u. 1 iI. 58. 25 B 15. u. 1/11. 58, 25 ba LI5. u. 1/11. 53,002 & 5. u. 1/11. 49, 50 ba — l5, 0b G
1/3. u. 1/9. 314090b2B 13. u. 19. 298, 00etwb G 3. u. 1/9. 302.0062 3. u. . 94, 75 6 5. u. 1/11. 94, 5 ba 13. u. 19. 70, 90 B II5. u. I /i 1. 58, 90 ba 14. . 1/10. 60, 00B 4. I/ 10. 54, 90ba G 14. u. I/ I0. 53, 10b2 14. u. 110. 63, 75b2 II. u. 17. 229,002 14. u. I/ i0. 227, 25b2 13. u. 19. 102,00 0
do. do. . Vorarlberger ö, 00ba Lemberg-Gzernowita gar. J do. gar. II. Em. , do. gar. III. Em. 104,906 do. IV. Em. OY3, 50 6G Mähr. Schles. Centralb. . J. 30, 25ba B do. do. II. Ser. SOT, Qba Oest. Fr. Stsb., alts gar. ; ,. do. do. 1874 u. I7 94, 40ba B do. Ergänzungsnetz gar. , , e, ee, Oesterr. Franz. Staatsb. 1/10. 3, 25ba B do. II. Em. 110. 93, 25 ba B Oesterr. Nordwestb., gar.
17. 162. 00ba gr. . do. Lit. B. (Elbethal 1/10. 98, 9000 Kronprinz - Rudolf- B. gar. 1 1
aller 35. Be-
achreibungen englischer und amerikanischer Ersindungen sind seit 1860
mit dem nenestsn Datum fortschreitend vorhanden.
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb mit dem Vorrecht der der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie VI. Klasse; nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ von dem Handlungsgehülfen waltungspersonals auf den Hermann Bahrdt Lohn und 22. Dezember 1876, Vormittags 10 Uhr, Kostgeld aus dem letzten im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe V hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten Kom⸗ mit dem Vorrecht der Hannoversche Staatsbahn. ö. missar zu erscheinen. V. Klasse; S567]! Hannover, den 16. Oktober 1876. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der ferner ohne Vorrecht: Der direkte Personen- und Gepäckverkehr zwischen Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 3) von der Handlung Gebrüder den Stationen Hannover und Braunschweig einer⸗ bis zum 14. Februar 1877 einschließlich Pohl C Groß in Zanowe. und Dresden andererseits, Lia Helmstedt⸗Zerbst— festgesetzt und zur . aller innerhalb der 4) von dem Kaufmann Hein⸗ Leipzig, wird mit dem 1. Dezember aufgehoben. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin rich Klütz in Stettin Von demselben Tage an treten für einzelne Klassen auf 5) von der Handlung Joh. der Personenzugbillets zwischen Hannover und Halle, den 12. März 1877, Vormittags 10 Uhr, Gottlieb Hauswaldt in Leipzig und Dresden, via Vienenburg, und zwischen im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 2.
Larxis- etc. Veränderungen der eutschenkEisenbahnen No. 2O5.
Eine elassisfleirte
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und eine Kostenforderung von. 28 A6 — 3 r Ini. josh; ⁊ dd fhir. dx 153 70ba Badische Pr. Anl. de 1867 117, 50b2 Altona - Kieler... 6 78. 25a7 8, 00 ba do. III. Em.
1 do. 35 FI. Obligat. 134.9) B Bergisch Märk. . 3 / ] Bayerische Präm. - . 119, 75ba & ö 4 11.u 7. 102, 00ba Berl. P. Magd. Lit. A. u. B. Braunschw. 20 Thlr. Loose S4. M B Berlin · Dresden. 17. 21, 25ba do. Lit. G. .. göln- Mind, Pr Antheil 198 90ba 3 Berlin- Görlita .. 1/1. 3. 23et vba d do. Lit. D. .. Dessauer St.- Pr. - Anl. 11149026 Berl. Hamburg. 111. 178, 252 do. Lit. E. .. 4 1, Finnländische Loose... 37 00ba 6 Berl. Potsd. Nag. 1. 76, 25 ba & do. Tit. F... 4 Goth. Gr. Pram. Pfandb. IO*, So ba Berlin- Stettin.. 1I1.u 7. 118, 00ba Berlin - Stettiner J. Em. do. do. II. Abtheilung lob, 30ba Br. Schw. Freib. 11. 67, I09ba do. II. Em. gar. 3. 4 Hamb. 50 Thl.· Looss p. St. 173, 25 ba Cöin- Minden ... 11. 100, 87ba B do. III. E‚. gar. 3 4. Lübecker do. do. 17150 B do. Litt. B. 1.1. 100.25 do. IV. Em. v. St. gar. I. Meininger Losse 19306 Halle Sor. Guben 11. 7, 00ba do. J. Em. u 1.I. 12, 0etiwba d. do. . «U 1. 1 1. 1
r
88 EESEEEEEEEESEEEEEEECEESEEEEEEECEEE
Mister und Marken.
. 649
16. 2, 25ba EFI. t. do. 69er gar.
I6. M Loba RI. f. rpr. Rud. B. 182er gar.
, ge Hb Rolck. F. I id. 3. Verb
I. Sbsäo d. S sSüdöst. B. (Lomb) 2 l
ü do. Pram. Sᷣfapr. 136. 9b̃ᷣ, , , Witch, 11. 14 5hba B do. Vll. R
11. 102, 00b2 Braunschweigische... 1/1. 262, 59bęa Bresl. Schw. Freib.Lt.D. I. 98, 60ba 3 . ö F. n k . 1. se. . 6 o. it. G. .. ö, Lb.-Bons v. 8 17 83939 e, n ,,. Lu. j I. 3.5 B do. do. 5 15. n. I. 163, 55 d 1,1. 3 ibba ge, ie r.. 36 5 do. do. 6G6biig. S*. Ii. u. it. 78 3oba B 1/ 1a 7. 15d, . A133, c do. Tit. E. 43 14. 1/10. 20,75 B Baltische, 5 11. 1. 1. B. Hba B HI 7 124. M, do. de 1856 5 1. IO 98, 25ba B Brest · GCrajewo 5J1I. 1. 11. S5 ba. 11. 29, 0b. & I. u. 1/7. — — Gharkon. eon gar... 56 I3. 1. j8. 3 . 11. IG, oba L u. M7. os, Mb KI. f.] do. in Æ d 20,460 M gar. 5 I8. a. 1/9. 76, i5bar. 1
13675 b2 Mãärkisech- Posener VT T siolũ Gbobz B Magdeb. Halberat. 15. u. 11198, S 6 Magdeb. · Leipꝛig 5. u. 111.98, Soba 6 do. gar. Lit. B. III. u. II. 99, oba Münst. Hamm gar. 2. 5.8. 11. 102, 50ba B Ndschl.-Mrk. gar. Ii. u i. lbs Host. ba. Torah. Br. Zar. 14. u. II0. Obschl.A. C. D. u. E. 5. /5. 15/11 do. Litt. B. gar. X. u. 1/8. — Ostpr. Südbahn. R. u. L / 8. R. Od. Ufer- Bahn
Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.
Amer, rũck z. dd ic] do. do. 1885 3 do. do. get. f do. do. 1885 8 do. Bonds (fund.) X
New-Torker Stadt- Anl.
do. 84
Norwegische Anl. de 1874
geh wedische Staats-Anl.
Oester. Papier- Rente..
jährigen Braxis im Ausland gewonnenen Verbindungen
eressenten steht in meinem Bureau die Benutzun nachweislich in vielen Fällen in der Lage gewesen, durch
RFINDUNGSPATLCNTE.
Neustadt⸗Magdeburg ; Hannover und Leipzig, via Zerbst; imgleichen im Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom 6) von der Handlung E. L. Verkehre zwischen Hildesheim, Lehrte und Wunstorf missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubi⸗ Engelbrecht Wwe. in einerseitßz und Magdeburg andererseits, andere, ger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen , w theilweise um ein Geringes erhöhte Fahrpreise in innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 7) von der Handlung August 8, . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 8e n nt 4. Das Nähere ist auf den betreffenden Stationen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Wechselforderung. . zu erfahren; zufügen. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ ist auf 32, richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner den 28. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, Main⸗Weser⸗Bahn.
Ingenieur Carl Pieper, Dresden ¶eanaoralsseretũr des Executiv · 0omitè des internationalen Patenteongreanoa.
Waarenlieferung, Ausführung resp. günstige Verwerthung der Patente — 8 SSG
den, ohnedies meist unter zwei Juhren entzogenen Patentschutz auf di-
Haximaldauer sicher zu atellen. Umfassende Prospecte gratia.
Vareidater Experte bei dem Königl. Garichtaumt dagelbat.
Den eorren F
dentazehen und fast aller ausländischen Patentlisten zu Gebot.
— . . - m = o O0 0 —
werden in meinem Bareau von competenten Ingenieursn ons Zeitverlust erledigt. Gleichwie die Beziehungen mit allen Patentämtern die promp-
teste Geschäftsführung ermöglichen, bin ich durch die umfangreichsten,
während einer viel
räthig. Die Original-Patentlisten der deutschen Staaten sind seit 1850 Alle Correspondenzon in engl., franz., ital., russ., schwed. n. dn. Sprache
Statistik Jer Patente aus allen europäischen Ländern ist seit 1850 vor- Lor meisten Uebrigen auch aus Jahrgängen vor 1860 einzusehen.
w — — 2 8 89 8 3 36 886
= — S S . 8 22
6 C . . . . . . ö . . ö . ö 9 ö 2 2 ö ö ö
—— O de do
u. U. u. u.
Redacteur: F. Prehm.
1 1 1
88 —— 2
Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be—⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ zimmer Nr. 1, anberaumt, wovon die Gläubiger,
Cassel, den 14. Oktober 1876. Zu dem Lokal⸗Güter⸗Tarife der Main⸗Weser⸗
Verlag der Crpedition Kefseh. Druck: W. Elsner.