4
* 7 * 8 8 sę. 1 wir in n besten un M n den ̃ . ber iß nech sehr si . sehr den Vorrẽthen, nelche , keden tend — eine Son eJ. me breren a * d ebreren M en wurde ner der 6 Techn niker
,,, , . zum Deutschen Reichs⸗-A:nzeiger und 2 Prenßischen Staats⸗ Anzeiger. 24 . K a z59.
—
. und im Ges häfte sehr verwendbe Mitte r ̃ — Mitteln 2 ie Situ at oñ er tr bieden 26 a JNob⸗ ner; ker Kfer in ner ester Zeit ker e ö 1 n ueste aber = = n auch zwei 13 — * Verwal⸗ in. — .
titat wird etwas gerin 2 den Nieder: ungen? ear, ,,. ni 21 . ; esenders in bei höheren Preis de n zeni ua 1 0 en in guter Nachfrage. A die f rauhe Temperatur wagen he Stablwaaren. N r, e , i lass . ; ytember mitu Roßfan 1 aren. Nägel. Draht ꝛc. si en entlassen werden, weil — so s itunter Rebhfäule gt. Sowohl in Belgien als Frankreich ke 23 , n,. .. en. r eine gründliche lin tersu kung der ee hefte f . *. zt der Feriht- — Frankreich besin ö die Eisen⸗ Jan Sta . nt fer nung aus ihren Ein. far — rr , . ar red maßlg batte erscheinen * ir den Deutschen Reichs n. Kgl. a 6 ent ĩ 3 nzeiger. 2 das — . zu Berlin e Nr. 45, die A ditic ren des
Vervorragend schön h wi g schön n r bei unsere ö ; derung durch die VWeinb en e den , ö 1 . = astri ssem e g,. Beimnberze hin, , ena! * einer günstigeren Lage, da sie genügende Be⸗ laffen. Di ieee nner Berg gefunden; r 2 1 ellungen für dies Jahr auf uwe ise: 8! B = Hie Fertigstellung der Arbei te und ĩ e 8 ** si en; von . r 7 ? ba en zei den deu c * — Han af . 2. n d die einzelnen Beeren hübsch braur 1 y . es lis jetzt nur einzelnen, be edentendere . i, 3. Bilanz mit 116, 1147. Die n, 2 3 6 = die el egegnet 2 ur. bier soga ix ichen edelfaulen no ß; zu erlangen, das Gros derselben s seuf⸗ unter den d li R äude on auf Materialien, Gerã thschaften und die Kok Staats · neger. das Gerten. . 3 . m Rüdesheimer Berg berechtigen zu schs ; hãltni issen und ist es fraglich, ob sich die inzwischen — ——— 100) find wie im Vorjahre bemessen. Dagegen sind auf Ei 5 ostblatt nimmt an: die Königliche Expedition 11 . n, ,. 2 . aan. . kö 3 . . . — t ö. jungen. Preiserhö hung wird bebaurxten können. Der amerikan isch 1 anlagen und Maschinen dieses Mal nur * eschliet enbahn⸗ PVost bla 2. Subhastationen, n , Vorladungen Grosshandel. Juvaliden dank Dre, Vio me, San senstein ö K . 83 . 4 K re * Das des Arutschtn Reichs Anzeiger⸗ und Aõni glich n. dergl. 6 Verechiedene Bekanntmachungen. X Vogler, G. Z. Danube & Co. E. Schotte, einen 1orer erzielen, welch em 1865er nel. icbenf᷑⸗ ö . — ie Mecklenburg Syp th e ö . e. mußte das Reservefonds ⸗Konto, namen iich mit . rr. Prenischen Staats · Ameigera: 8. Verkactẽ. Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Suttner Winter, scwie alle übrigen grösferen 1874er erreichen, vielleicht zar übertreffen wird. Eine] Saur nfalls ᷣ 2 wie biefte⸗ . ichten, w . . 22. altnij e der Zeche Wittwe, welche mit Verlust betrieb con Berlin,. 8. I. Wilhelm · Strafe Aar. Tn. 1 K 2 2 ö 2 . u d zahres einen Bruttogewinn von 350 55 ee . 3 . . zur Ger zeralabf reli ig benutzt ende, Beg e . n. 3. n. von Sffen lichen Fapieren. 9. Familien Nachrichten. beilage. und einen Net serv eto. 4 von 60 S blieb unrerkurzt bestehen. . x ᷣ . ü n ren 13 Sr. 8. . 8640] 8⸗ den 15. Tc en er 1876, Bormittags 10 un 6666. eren e . * Snbhastations⸗ Patent. e r det ne i , er e , e , l,. derselben ein Recht s binnen 4
für dieses Jahr w iede — ĩ dale glich inaus; 2. * gli ina hieben gewinn ron 2g Mt. 5 O D von 2 erzielt, was einer . ch r 3 ⸗ Lo 16. E. C T n don, 16. Oktober. (6. — 7 Die Gin fuhr von hee 2 dem Taufmann Mar Brar ier zu Be erlin ge 4 ö 5 . fen ernde run? n 1 idrigenfals die Ur⸗
f des⸗
und dann auf 2 569 tung dieses , 15 . sen. i strenger Veobach⸗ kapitals von 6 n 8 . ö als von Cs Jo entsprechen würde. die en ügl . seren Lagen gewiß auch — 1 aus ö b ] oduz iren im 676 . — Der Seytemb el Au⸗ weis der Italie zese l lschaf sm, britisch en Indien ber 2 875 — a? I nan mmer . . 12 185 der JTᷓAJ chen Ge sells 5 25 9 2 — trug im Jahre 1875 meh er bedenken! 2 r die cointeressirte T abat⸗ regie mt fei en o 6 an Gewicht, was einem Werthe . fi gte atricf. Gegen den e ee, Carl Das 2 , fd. Sterl. gleichkommt (1874 waren nur höchstens 18 Richard Bla nlenstein ist die gerichtliche Haft hörige, in Friedrichs Berg. Friedrich Carsstr. 1 Me. ee hält einer au. wegen schweren Diebstahls in den Lten B. 675s7ß Felegene, im Grundbuch von Lichtenberg Band Jus zug g ver Stenerr⸗ ind Abschrift des . hie r Bl. Nr. 351 verzeichnete Grundstück nebst Zubehs — atts, ingscichen etwaige Abschätzungen, ird. Weitere Bekannt⸗ Frundstück be nd achwe sunger 2 g erfolgt nur durch
1
im ann es ü nu 2 ; ö 5 ne ö zielung der bestmöglichen der Geschäftsthät
n igkeit derselbe den drei e * * er 1a b:
dre rtalen 1876 a Millionen Pfund eing fuhrt worden). Die Ther fsa nze ward n . gemm. ln rescieflen werten. Sie Verhaftung ür kraftlos erklärt wi andere ö. 3
Gerichts⸗
sucht, den 2c. Blankenstein im Betretungsfalle fest⸗ den 8. dere e, zerichtsstelle, Zimmerstra ße Nr 2 Bureau V ein; usehen. - etz Königliches Kreisgericht.
unchmen und mit allen bei ihm sich vorfinden⸗ an bieñger . Wege der nothwendigen Eubka⸗ Die Bietungskautie in ist auf 2300 zesetzt. Alle diejenigen, welche Eigenthums⸗ ode er⸗ Erste Ab theilung.
2 5 n ,. e , ei. 2 ss. au o . in 38 Ein des Jahres 18 = n abgelaufenen Monaten des . * y g ä, , ü,. 28 8 Zeit den Gegenstãnden und Geldern an die Königliche Zimmer 3. . ward in diesem Jahre für 377 555 pff *r ne Stadtvoigtei⸗D Ee en hierjelbst abzuliefern. Ser station öffentlich an den Mei stbieten den versteigert,
gegen 23979 Yfd. Sterl. in dem vorigen Jahre) 2 sin, den 19. Oktober 1576 Königliches Stadt⸗ und demn t das Urtheif über die Ertheilung des weite, zur Wirksamkeit gegen 8
id ericht. Alreikan für Untersuchungs sachen. Kom⸗ Zujchlag in das Srunr buch . ir ende; 1
Dezember 1876, Mittags 12 Uhr, Realrechte geltend zu machen
. 3 für 211, 167 Pn. Ster (gegen 70, 580 Pfd. Sterl ) gerid 8 t 9 9 . J ! fü Vor intersuc Lungen es rei ung. den 2. . 2 Rathwendig r Verkauf
allzu beschränkten Wein⸗ ? Unsere Sochaewãchfe ; ; . liemals etwas errei erde ö 1 1e Vbchge ach le, 1 zia * 5 * 9 2 . J. ; 2 ö. ö . ö g . . babern, gleich Edelsteinen, hoch nein . —— 4 * 83111 Tre n m i riskiren * er eine We 3 . . 2 . . ö 1633535 ill, wird sich in doch niemals in das Rbeingau wende 1 * rationelle .. it llen in . . ric P **. ; Dee rima⸗Artikel 4 ist un .I . * die Produ . 2 * a Die verein: * Abf rn 3 . s Fein! kö ist eben wenig r . . 33 1 ö 1 Abschlüsse, vel e er und d 1a j ĩ1 16, 18. nur, daß die Preieansätze an = 3 2d da ersolgten beni fen Augu st 030 81 ; 1 = rei a tz an end hbech sin ** ; *. ö w gs 5306 G ö derselben unter der jetzigen ð r 1 m am ein Sinken Ser ter ** — — er je ig en pen * nicht ge e September. 11, 132.17 J 382“ Der Semestralb ilan der Pet , 569 nttu gedacht werden kam = ö ö ersburger Inter nati mi * iber die 5 1. . der . . Mitte On er, een e G . ; 1 . 16 bank für die ersten 6 Mouate 16 find fe n. Alter: 25 Jahre, am 6. Juni 185 gekoren; Ge über ie W eine 46 5 * ? . 9 15 . ff 2.35 5 . 3, 302,2 Do entnommen: Der Bru ttog ewinn r 1, 58 — ' j irt ort: Po ts dam; Grẽße: Fuß 8 Zol Aus 3 z * rken Frühfabrefröf die drei Ziffern würde sich ein Pus von 3, 75228 hauptfãchlich au iir un ren 1.123 35347 Rłl. resultirt ö . . 1 bir nsi ö der ö. bis Ende . u . waren er. 1 ! 8 Sir gie 1876 ergeben. . wh 2 [ * . dem Ji nsen Fonto mit Nett? 823 298 Rbkl. . Haa tre: blonz; Stirn: bed ugen: grauklzu; steuer, bei ein em ders iche gebliebe en, als das unau 35 naßkalte ele 93 . 1 Poste 1875 als in jenen . 7. z *. 8 ir Ri 6 mit 181.4419 Rll. Derisenoperationen mit 69 383 spitz z Nase: stark geb 9 Mund: gewöhn⸗ Fla ichenmaß von Soi Ar mit einem Reinertrag von durch wurde zwar nicht die Re i lben * af rn n s Vier ⸗ hegriĩ eg. die mit Königliche ede, , dann, 21435 , , . 424306 Rbl. An Ausgaben sind 36 CNuͤnne Tippen); Heñ e in ung: länglich, 5er M und zur Gebãudesteuer mit einem jabrkichen — Dran *. se⸗ . 2. Juli) v. 3. ein 6 . fresen? 1173 13 . aufgeführt hiervon entfallen auf Verwaltungs 6 Gesichtẽ farbe; zesund Zãhne: gut; Gestalt: Nutzungswerth von 3 M auf das Steuerjahr 3 *. 1 n 119,134 Rbl., ferner 100,00 Rbl . t 9 f 1 rache: ssch. Befondere Kennzeichen: SB veranl r K borenen Wladislaus ven Blocis geweti ö bl. als weitere Deckung der , . Sryr 6 2; deu . . . e,. — 1 * veranlagt. d 2 IlSbbol Subhastations⸗ zatent. Rittergut dessen Besttzzttel auf den Namen der as ückt, an der li an mtt⸗ un Auszug aus er ierrolle, ine 2 ; 950, Pz ; . ö e T neiste ö jm ö r gt ste s. und welches mit einem e das Grundstück b Das dem Töxrferme ister Aue ꝛinke zu Verl Genannten bericht: gt 1d Flãcheninhalte von 410 Hektaren O5 mae 10 Quadrat⸗
ben fingen an zu faulen und diese F 6 nahm! in ; n einigen Distrik⸗ nern Lire, * ĩ D 0 . ed se 1 er Kiewer Abtheilung, 1453 Rbl. zur Abschrei bung? on 2 unf Ger De nb btheilun ö — vo Sri qr entw . 3 ö ere. f Forderunge n und 6 Rb zur Ametti ation des der ichn . tw icke lt bei m Sp rechen viel Speich el. wage Abschã tzungen, 1 ae 8 81 le treffende Nachweisungen und b dere Kauf fbedin⸗ gehörige, in iir dorf beleg gene z im Grundtu stab der Grundsteuer unt enn gt und mit nem Grund- ö dirdorf Band 2. BI. Nr. 422 . 6 1 6 ö 18 161 steuer⸗einertrage von 1417* Thlr. und zus Ge
n,, ker Elsaß, derartigen Umfang an, daß T 1 4218 die Hä fte er Ernte 111 6 J n ,, 2 bewirkte, daß ging. Dieser Uebelstand die . sschaft die aus . ö 5 man, um nicht Alles v 2 elltand m Tera ar zu gute . . Us *. ö. . ?. — derd n D lass en J. uren 5 1 Dr en u ) rten Ba ; zeitig mit der Weinlese begann ls ein zn fen, sehr früh. zu kürzen. Im ganzen Den a , m ng 2 . . . Hauses. Der Nettogewinn beträgt, wie bereits g
ͤ ? r für dieses Jahr der Üekertare auf nur 23774657 ö der 1183. i k . . Ir. 6h ; . Stecbrief. Gegen den Schuhmacher und Ar- gungen sind in unferm Bureau VYJ. A. 3. einzu- von eutsch⸗
, , , nn, . abama⸗ und Chattanooga⸗Ba eiter Wilhelm Schirmer, auch Schuermer . sehe ; ich nete Grundstück nebst Zubehsr . Mobile ? 2 n. zeichnete 2 stü nebs ibehör soll Mobile, Ala, am 4. Oktober gerichtlich . und ö er, n a am 3. Mär i837 in. Ulhe jeg Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander⸗ den 7. Le g 11 Uhr, bäudesteuer mit inem R atzaugswerihe ron 125 6 fu stãdt, , Bernhurg geboren, ist die gig le. weite, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung an Gericht fel Zi mie ; , e le ist, foll im Wege der nothwendizen Sub⸗ aber nicht eingetra⸗ im Wege der nothwendiger b tis
zeltend zu ma achen haben, werden an den Me . iert! id d den 4. November d. J., Vormittags 10 Uhr. im Lokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer
ist es zu bezeichnen, daß der Oktober bisher so aufer 32 0 aukBeror-⸗ M onaten, während sich in diesem P * em v 31 oll. ß ⸗
. ge, 9. — 6 A. . , erstanden; letzterer fungirte . * 1 )
err, husneffellt ss * . teprasentant der Inhaber von Cer⸗ Haft wegen X kstahls unter hlagung und Betruges in das . bedürfende,
ich van wee n. em leceis vers / welche von Richter Brad⸗ i gf . orden. aftung hat nicht aus⸗ gene Realrechte * — Die Fhi 2 Supreme Court ernannt worden 2 geführt werden konnen . er seinen bisherigen aufg efordert, di eselben zur Vermeidung der Prãklu⸗ das Urtheil über die Ertheilung des Zu 8 . n gi er werden.
Die icago⸗ und n , , . nebst 3 Vohnort Miersdorf verlassen hat und auch sonst sion spätestens im Ve steig erungs termin anzumelden. den S. Dezember 1876, Vormittags 16 uuhr, Nr,. 3, ver steige 3 7110 Fier nicht aufzufinden ist. Es wird ersucht, den ꝛc. Berlin, den 13. Oktober 1876. ebenda Immer 12 vert inder worden. Schroda, den 16. 2 ö. 7110
ches Kreisgericht. Das Ju versteigernde Grundstück ist zur Grund— WRoͤnigli es Kreisgericht. erselben unterliegenden Gesammt⸗ Der Subhastations Richter. Quadr.⸗ . mit einem
Jun iehmen legrfffen und auß 1 dem die Pr ise nian 11 *
Böhe gegangen sind. In „ie Preise nicht unerheblich in die L. J. 33. 561,574 ei 225,9 j 2 zen sind. In in a acht Tagen wird die Weinlefe be— es 3 ee. 2 28 . Se. ö Freibrief wird am Mittwoch, den 1. November, geri chf ö ö
6 5) =. S ) 25 15 he 5 3 ubhas ve — * *. . Ve L, LI 1 .
O35. 384 . reduzirt. ö ̃ w m n Ken. Diese 300 Meilen lange Bahn von Washington Schirmer festzunehmen und mit allen bei ihm sich a ge. eisg
Jowa, nach Leavenworth, Kansas, wiirde von der Chicago, . rorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Der Subhastations⸗Richter. steuer, bei einem d Transports an das unterzeichnete Gericht abzuliefern. fächenmaß von 3 Ar 55 Quad Reinertrag von 75 3 veranlagt. Aus; * der Verkäufe, Vervachtungen, Abschrift des Gr T guckt attes, S F ubmissionen ꝛc.
Gewerbe und Sandel. Wie 21 * Oit ober. B 7 RY oe 8; . c * ö W. T. B.) Wie die Presse“ meldet, Island und ar E. B. C Der Aufsichtsrath der Aktien-B . 5 9 igen Zinsen der ö6sterreichisch⸗f 35st . 6a e ö o. gepachtet und . unter dem, von Friedrichs h she, ve r ern Brauerei⸗ ö aats . durch das Ertrẽãaniß . U 64. ö Ine n der 1. Hrpe ther. Olligationen geleiteten P ? Köni 8. Wusterhausen, den 13. Oktober 1876. 10 2 9 M. e fer. 16 Divid . 3 . v . 8. ö. Januargzupon mit 29 5 zur kee ee . n , e, ,, ,. werden. ae n il. Ern gliche Kreisgerichts— Kom mission. ö. Subhastations⸗Patent. Steuerrolle, und für das abgelaufene Ges kö ö. . 22 hhrei Bei de os kaun, 223. Oftober. (B. T. B) 2rg3eß , 4er D bicazo Ren J 8. l meld dete die Bahn von den jetzigen Pãchtern Das dem Kaufmann Siegmund Levin zu Berlin ingleichen etwaige Abschãtz u ungen, andere das Grund⸗ n. * , , ,, ö. i 1. er ö. 3 Lis 39. Ser w . ee. gestrigen Verhandlung vandte sich Landau gegen * 66 cago, Ro and Pacific E. B. Co.) k uf ch erstanden Steckbrief. Es wird um Verhaftung des, der gehörige, in Steglitz belegene, im Grundbuch von 1 betreffende Nachwei sungen und besondere Kauf ⸗ 8432 Bekanntmachung. neue * zr zu übertragen. 1 , Strousbergs, soweit dies zu seiner eigenen B 6 5 Berk ferschlagung und Betrugs verdächtigen Geschäfts . Steglls Band 2j Nr. 6b verzeichnete Grundslück bedingungen sind in unserm Bureau V. einzuseher Tonnen mehr verkauft, als im vorhe * ah 265 , g Frschien —3n Der heutigen Verhandlung repftirte . erkehrs⸗ Anstalten. fen den Oskar Wassermann von hier ersucht. nebst akg. or soll Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander- Das Dameinen Borwerkt Neuendorf — In der letzten ging . , zv göß die den Strouskerg, in der 36 . . der Oherschlesischen Eisenbahn hat Signaltment. Altet: 35 Jahre; Größe; JL Rtr. den 29. Nevember 1876, Vormittags 19ut, weite, zur Wir ff ente eit gegen Dritte der Ein n. iftnald, 15 Kilometer von wee , me. bra uerei Neu stadt⸗ Maß deb sich . der Aktien⸗ genen 9 g. 23 ten Aus führungen, indem er sich Hierbei nicht sowe Eisenb * rf. Itg. meldet, an die Intereffenten der projektirten F Ftmtr.; Dagre; klond Dari. Schnurrbart; Ge⸗ an Gerichts steñse, Zimmerstrase 25, Zimmer Nr. i, in das Grundbuch öberür ende, aber nicht eingetrag wei eren g Käkometer von 6. r. vorg . . è6 burg . e . Vorstande 6 k als gegen den Angeklagten Landau wandte. Ir . n if fa⸗Kröben⸗Kalisch nachstehendes? Antwoͤrtschr teiben alt⸗ schlank befondere Kennzeichen: trägt eine gol⸗ im Wege der nothwendigen S ibhastation Fffentlich Realrechte geltend zu machen baben werden auf⸗ mahetfetnt, mit einem Areal von zur unter reltann fur ! . . ren 13 pCt. pro 18:5 16 re,, , . seßzte sodann Str one ber] ausein 5 1 z ie derselben ühzrreichte Petition, betreffend den Bau genannt dene Brille. YMagdeburg. den 18. Oktober 1876. ö den Meistbietenden verffeigert. und demnächst gefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion g.. ie bevorstehende K—— geneh⸗ ö ertwaltung der 363 Mißhelligkeiten geherrscht hä ütter Buhn, gerichtet: Auf die uns unterm 22 Septe mber cr. lb r Der Staat: anmalt Angern. das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags spätestens im Verstei LCerungs stermin anzumelden. warn, ,. gen, Ader un obeh er Feprorhob aß er Konz fick fein ujcht ten an die B 1 Detttion, betreffend das Prgelt einer Sifenbahn Liffa 1 K den J. Zezember 1876, Vormittags 15 uyr, Berlin, den 15. Yktober 1356. . . ieren ank widern wir ergebenst, daß dasselbe zwar zu den bicfs⸗ , . Steckbrief. Der unten e. signalisirte Ar⸗ ebenda, Zimmer, Rr. 23, verkündet werden, Königliches Kreisgericht. soll auf 18 Jahre te, m is77 bis dahi eitigen Plänen beiter Josef gio do da zuletzt in y wohn⸗ Das zu versteigernde Grund stück, 9 Ar 56 Qu.⸗M. Der Subhastations⸗Richter. , im W. ege r .. en 1 tere . weitig verpachtet werden. Das dem Aufgeb bote zum
.
2 7
Qualitẽ it an — 14 r * z . * * hie or ge mnabaren 25 z ? 3 gen 1875: 75: Ne ilgberry Dü⸗ geln e im a vor 40 F Jahr en an gepfl anzt und bedec jezt * at nicht aus gefũbrt werden können. 5 wird er⸗ soll 1876. Vormittags 11 Uhr, und besendere KRauffedingun sind in unj . bre. fer, den 17. Oktober 1876.
ebendort . . wi , 8 gefordert, die eselben zur Vermeid 5 versteigernde Grund stück ist zur Grund⸗ spä Versteigeru in anzun ; ö 31 spẽ itestens im er steigerur getcrm dan zumeld Das in Kloun. Schrodaer Kreises, belegere; im
Klon Vol. S4 Pag. 185 seqq.
ze erfelben unterliegenden Gesammt⸗ Berlin, 96 1. Sktober 15336. Hyrot bekenbuche von n che K eri * zigliches Kreisgericht. In tra gen. der Witiwe Eva v. Bleciszewèka, geb- m 19. Oktober 1863 ge-
Der . 5 ichter Ver Subhaf tations⸗Richter. v. Niemeojews ska, und dem a gehörige
133 *
8 *
3 33 r n SZ *
dentlich wa
d arm und
an. Qualität die früheren . 53 4 6. der Wein Tnanz-Minister gemachten Mitthei
ö 8. gange wer zu effen . . ö gen, 15
aß Sog ö. 8 z . zu Ur ertre so te * 3 41
92 67 dießiährigen Ernte immer noch das Prädskat einer? mittel zue ul dur chschhittlich ö ire im ö. l
ö * . gt werden kann. Die Wei in 6 werden ein ) um 292 . 1 r 4 50 099 Lire ergeben 2 irde. Wendet 13
essere Rechnung finden, als der Abs , e mn, , 6 di ü. obigen T en ö 72
ä alg . Deutschland in starkem ige tliche Ein w 9 , . . zesellsjchaft Jur ane
s le D
9 ( .
—
— — .
2
8 *
2 — 92
126 S
2
— 8
ö, n . 216 , igen für Grund und Gebäude, Inventar, Lage urn, . ö in diesem Jahre mit 146 6 . 6 adressirt habe, um Je! ermann in den Stand zu setzen, zu erf * k berstär ung des Reserrefonds mit s. das die Bank angehe 5* ö. e. 3 ben, rfahren, gehört, daß uns ch vo * die Erhö hung des Unfal ll. Kontos ai — ; elo! 8 uin ; 36, 115 SC und 9 Betref 5 der dargeleg ten Mißhe llie eite n ö ; auch vo n dem Herrn N linister für Handel, Sem ö es 6. Kontos mit 6000 AMS bewilligt. 3 ank , Strousberg, daß er von denselben keine . i he Arbeiten in Aussicht gestellt ist. diesen in er, haft. deer Heimathẽ zort ert angegeben w erden groß, enthalt einen * Gebãudesteuer noch nicht bring . in ernationalen Eisen- und Stahl ; kon . . . eit unter gewissen Voraussetzungen nicht entgegent rer nn, hat sich der gegen ihn wegen Diebstahls ein⸗ deranlagter Neubau. Die Bietungskaution ist auf I8651] Bekanntmachung. ; . 9 1 24 M tragt ringt der Rh. K. folgende M D* markt Nach dem T ; daß wir ab egentreten zu wollen ö Grunde zu * ger Pa g. lder⸗Minimum betrãg 1j Rh olgende Mittheilung: Die Bes .— Nach dem Direktionsbericht der Ber z aber in Uebereinstimmun * ö geleiteten Unter suchung durch die Flucht entzogen. 750 4 en e, Herr Simon Sch lesinger zum lor zu Morz zheim * l e Pächtkaution maßgebenden Eisen⸗ ur Die Besserung in den Luise Tiefb ũb 4. rkagese Oberschlesische g mit dem Verwaltungsrath der 5 n ö s rr y 9. M 12 560 J„ς6. Die zu bestellende Pa btkaution ist auf les , , . u und Stahl distrikte n hat sich vährend der 39. Jum 56340 über das Ges chãfts; jahr Juli . * 6 sischen Fisenbahngesellsch haft die gegenwãrtigen Zeit ve rhãriniff Es w ird um Verhaftung und Vorführung ersucht. Ausz zug aus der Steuerro lle, und Absẽ hrift des behauptet, es seien ibm 2 19. tai 1876 in einem d en Betra 3 der einjãhr ge n Pacht bestimmt und das , . n . entwickelt, . die Ko . w . ö. 6. 3. das Gef sammtrefultat ein un gũnst ges 4 6. . 6 finden, der Inangriff nahme des in Rr. , herfonbe chreibnng. 2c. Novoda ist 24 Jahre r erer . ingleich n ehr aige Abschätzungen, nach Karlsruhe ad reffirten Briefe durch die Post ö. h me ane n erforderliche Vermõgen ihres He re Fenz serren e raus trete: n und zur theilweisen Deckung ö 2. 1 sich 3 2695 Ctr., wovon Gol5,442 Etr. ö. er ö zu treten. r hat schwarzes Haar, schwarze Augen, etwas andere das Grundstück betreffende Nachweisungen achstehend bezeichnete . Wechsel verloren ge⸗ . Soßen . . e nachzuweisen. Je ie 8 reite i, f ür Eisenbahnzw zecke kamen . ,, an ig ; 6. Sl e r stellten sich nach dem hn 1 K T B Die K 5 ze Nase, gen sbnlsche n i id, einen Anflug von und besondere i e dingungen sind in unserm engen, J,, 18 . 66 den g. Nebrmnber d. J. Bor⸗= n, n, , , eg. n England a auch am Kont . 20 pr. Centner, ah Ve 3 zwischen Bahia und Rio Schnurrbar 5 Zoll g gesetzter Bureau T. sehen bschrift Nr erfor- den 25. März 1876. . 9 5, . — ch dontinente . 340 2 va rend der V erkaufs 8 3. . is chn bart, 23 Fu 1 groß und gesetzter Bureau ein; U Abse . 9 de eichn . e⸗ etwas mehr Beste ö, 2. . 29g 4 im vergangenen Sesch e , r Verkau spreis auf Plymouth, 21. Oktober. W. T. B . . ĩ 3 s Ir it einem schwar⸗ Alle Diejenigen, welche Eig genthunẽ oder ander⸗ Für M. 159. 33. Am J25. Juli d.. mittags 11 ihr, im Lokale der unterzeichneten Re 9 . Die öst is aben sich im Allgemeinen mittel betrug der Kohl irückgegangen ist; im Jahres⸗ Sedern“ ist aus Westind: e , . tatur,. * nad exselbe mit inen ; le Miese ngen, z ö gierung anberaumten Bietungstermine laden wir schaftig at. doch n , . sind zwar durchane q nur mäßig beziffe * ug . . en vreis 32,1 J. Die Produktion von Koks k . ,,,, eingetroffen. ; zen Hut, blau u deiß gestreiftem Kittel und einer weite, ö Wi irksa im keit gegen Dritte der Eintra⸗ zablen Sie gegen diesen 1 Pachtke zerber mit dem Beme ö. n ein, daß die Ver⸗ do je Prei se nun wenig . ez i sse ich auf 216,025 Ctr., welche u einem d ichn ö e w⸗ X Vo . 21 O ktober. W. T. 3 D alten braunen Sose. Bochum, den 4. 35 Oktober gung in 8 Gr ndbuch 53 bed ürfende, aber nicht ein⸗ Wechsel an die Ordre 4d. Derren ach 2 1g n. d R ö 9 tat 10 d stig. n lichen Preise on 53 2 sh . er dure schnitt⸗ 3 . ron der R. ! 8 23. Ver amp fer 653 ! . 64. gel b Gebr. Sies mann je , . von pachtung sbedin zungen, ie negeln der Lizi n un ; ; n 530 ohne Gewinn verkauft wurden. ! desfingsche Lim atio nal-Dampfschiffs⸗-Kompagnie 1576. Königliches gericht. zetragene Nealrechte gel zu machen haben , . die Summe von die Ka neh glu e f mit Äusschluß der Berlin, 23. Oktober . r 1875 Me essingsche Linie) ist hier eingetroffen. werden aufg geordert, dieselben zur Vermeidung der 16 Finhundert 2 neun, , n, , tn. uren fstz wahrend Ter Dienst⸗ De , Abends j 1 ; . — Y 1519 3testens i Ve or un . auch 33 8 den Werth 11 6 4 e. Königlich Preußische Lott 5, . M si? Hörsaale Nr. 1 der Königlichen Beschlusse der Bewohir . z Offene Requisition. Der 22 jährige Former Prãklusic on spãätestens im ersteigerungstermin an⸗ , . 3 n . kunden in. unsere , . eingeseben werden (Ohne Gewãhr.) jedesmal Montag 6 deere , . . ö 5 und ae Straßen L 6 . 83. , 6, ö. K dur , nner erte; u fr. d Septe n Helen. . nen, wir. an bertlb find. u deln 46 ᷣ ö ag Abend ven & = Uhr w j 59 U werden. Die Neupfla fte s Erkenntniß ven 44. Mai 1875 wegen vor⸗ den 16. Deptem . ; — Verachtung bedingungen . der Bei der heut f führt werden wird. er des veiter ger mit Granit würde auf 29009 P ; Neuxflasterung , n,, . n , der, . Könialthes Kreisgeri Herr Ed. Volkening G. A. Lan nn & Co. der ach ꝛ en fortgesetzten Ziehun vir Dauer des Kursus 12 U nterrichtsf . P vürde au 900 Pfd. Sterl. zu ste hen k . lic förve 8 ha dl 88 Ande ren Kl ö . err Ed. Volken! ng andwermanns 0 d 2. gegen 16 stattung K lien in Kö r ; 3 19 54. dem Unterrichte fich anfchlie ßend 1 (. tunden. Die So ol; auf 4460 Pf d. 2 z zu ste ommen, die mit ich körperlicher tinßhandlung eines dere jn Minden * zitatio nsregeln ge rsta tur er Kepialien ; töni fee. Klassenlotterie fielen: EGiuntrite m, . 2. 4 k und Damen wollen die von 1560 Pfd. Sterl. Ser. . bliebe demnach eine Mehraus gabe zu eine 2 fünftägigen Gefanguinstrafe verurtheilt en i. . ö . . j m à 45,900 S auf Nr. 56,211. oder vorher er . herein? 6 des . im Hörsaal e, ne,, w 6 e zu leisten, die von den i orden, Es wird um It la on sttecu ng und y t. ö 6 . Sires Stralsund, den 7 Oktober 1876. Fewinn * 30,000 se auf N 79775 er e . ge ( estellen en nehmen: 49 s 1 er tach t biervon erg ebenst rsucht. 7973 9 w. 254 Giro s; Ki ni liche Ne ierung. * = e , , 62 9,77 5. graphischen Burea s Abaeordr Im teno⸗ ö rich bierbo erg d . 34 Su astations⸗ 8a en Für ic ör ö 9 Gewinne à 15,000 S auf N 7 ; . 23. Oktober c . Abgeordnetenhauses am Sonntag, den Sprottau, den 15. Oktober . . ] ] . Für mi ang 3 2 66 a ö 2 „737. 84,102. 87, 2 er cr.,, Vormittags von 1 — 12 Uhr. A ‚ . ar 66 J. 3 . theilung Das dem Gärtner Fried rich Wilhe elm Hern nann Schles singer jr. Wert h . * Gewinne 2 6000 66 auf Nr 65) 716 8 * 1 3 2) in der Wohnung 222 U . 2* J ußerd em tãglich: li . 6 z ( In. Ztg.) In 5* mnaufhõr⸗ Königliche KRKrelsge ericht. A the ilung. sa ü z Pů 4.5 f. 16. Ma zi —* . 82 Ge J ö . ). 34,7 . 64 . w 66 e 8 nterz zeichne ten: NXO. Büschin gsstraße 301. ten ⸗* 9 I le 6zt ten Ve chen snd 732: 8 Rölke g cho rige⸗ in Weißensee be Ie gene, im Grun d⸗ Us ele S458 D m J 1⸗Ver achtung. 85 Jewinne a 3000 M06 auf Nr. 586. 3151. 8 auc Hriftlich⸗ 3) in der Papierhandlung des Hrn. Honrath. Ch alle r 189 ten ry ind im 1dlicher Frankreich ; buch von We i ensee Band V. Bü. * 119 ver⸗ (ge . Klex Maseb berg. 9 j 1e 257 5 — * ,,,. 60304. F ; r h 14 4 nan is⸗ z ver die r Das . 12571. 12,779. 12,836. 1. . 5493 i. raße . 62, 4). bei dem Kästellan, der Königlichen 3 und die Eisenkahn zwischen u. 1 d . Subhastationen, Aufgebate, Bor— seichngt Grundstuct nehst Zubehõr soll Für mich an die Irdre ler Fille; zer Das bei Ter Stadt Fulda belegene Domänen. ö K 20,262. 233 229. n. , ; 33. . n, , 36. ' Mal unterb chen. Alle Brücken in . — ö fünf ladungen u. dergl. den 22. Stovember is Vormittags 4 Uhr, 1 schen Creditbank Carls sruhe Werth in Vorwerk gRenenberg mit dem Nebenvorwerk 2 3831 t 5. Je, , i . Sur Annahme Anmeldu 1 ö. F ö . Tarn wãl ost in n beur ü 5 2 8 fi esig * Geri ctsstel e, Zimme rst raße str. 25 echnung. . 3 .C 37 ann, stnd außer de ö . gen er tt e. ehm nden c ; 99 eum nruhigender W FVeise und v ö . 8660 an hies ige 1 Su ert uf ö 9 or 9 Se 37,974. 37,986. außerdem auch di . t schlechte Nachri ichten. Im . . 3 J . 1e kommen 8660 , Vorladung. 3 mmer 12, im We . der nothwendigen Sub hasta⸗ Pforzheim, 19. Mai 1876. ee, . a . 3 29 . 10 . 3 8 X . 111 * I. ** 2 Use er nen 5 8 3 on 8 en en ter 2 v 0 Jo ) Aude hat ein heftiges Gewitter gr Gen Schaden ö . 6 ö. 3 Expropriatio nssache der Berliner tion öffentlich an 1 1 . . 6 gert (gez.) Simon Schlesinger jr. . 2 3 tend 1 66 nr. . n, , n. . 11 3* * te 9 ö 8 de 34h s rthei a. J nis 1 L X nn ist c emnächst das Urtheil über die Ertheilun des . e. nbahn ist auf. den Antrag der Direktion und den t öe er die g des in,, . Aprü 1816. Gn, r, PHiantag, ven 13. sere, . Für M. 44. 62 . z. August d. J. ug früh 10 Uhr, in unsern Sitzungszimmer dem Regierungs⸗Rath v. Eschwege anberaumt
39 559 12 5206 39,559. 13,586. . . ö 58, 936. kö K i en ann , . 1 e 80, 238. 80,446 1,559. aße 48 und * . Lehre am Zusammenflusse der Aude und de bie u h ö ; mun hobes Maß nd. der Orbieu hat die 1 berschwem⸗ ö 9 ein 3 tz erreicht. Die Weinberg . haben sehr n ü R 8 Ste rtembe r 1876 Ra 5 ver⸗ c le. . . ; gehitten; fahren nf ch einer Fläche von Toe Ar des in den 34. November 1876, Mittags 12 Uhr, s e, , w. an. Nr. 6 gelegenen, im ebendort verkündet w 35 6 6 2 . . ö k 2. Frundstück ist zur Grund⸗ echsel an e . e vird. ö . . * . 3; 2 P M ** st auf 12000 3 Gebr. Siekmann die Summe von Das Pachtgelder⸗Minimum i ? festgesetzt. Zur Pachtüb . Hme wird ein disponibles
31
Angenommen Ed. Volkening
—
trn Simon
*
— — 22 2
M O0 — t. M — *
—
Angenommen Ed. Volkening.
8 32. — C QOS
stens im Termi ine
3 *
—
ige
ö — 8
9 *
123
7
25 * ð 38a in de mi ass 86 Sor, 3 3 5407 Nachmittagsstunden von 3—5 Uhr . . , nt 94.239 ᷣ mehrere Fabriken n sind 8 2359 nogr * Di ; 8 n zerstõ rt und in ein j e,, . ,, . ci ige gegen,, en d. n,, d e duke 2235 346 88 f. am Dienstag, den 24. Oktober er, in dem oben be⸗ ist. Bis jetzt s * jedoch nur materielle Schäden zu bek Das zu versteigernde k ; 5 ., 35 . Tönigstadt Sd 36 Nr. 2267 verzeichneten Grund⸗ ö 327188 39 4068 ? . . ö g , 8373. . stũcks des Kaufn Benno L selbst, sor zenmaß von 270 Ar, mit einem Reinertrag Mark: Vierzig vier, auch 6e . 92586. 49,373. 50,407. 50,794. AUtgegenge re nr, r. stüchs ; Kaufmann 9 Latz hierf elbst, sowie Fläche e ar. . . ee. . 3 ö renn ö , . ie 811 o 80 1161 welche zu einer nach der Beh 66 auf Rechnu ng ant Bericht. ;. S6 187. 879354 858, 462. 89 25 s 5 , abgegangenen Flotte his auf dem, dem König⸗ Auszug Herr Ed. Volkening G. A. Lands ermann & Co. wie uber ihre persönliche Qualifikation sich darch , Aus den Ni N e tung tic An der buchblattes, ingleichen etwaige ib ungen, dre glaubha fte Jeugnisse spate 8 8 Niliede 6. Okto Leip;. Qt 8 gegangen. Vor Be * be N en n ' ‚. 6. Oktober. (Zeipz. Zt ta) Von . n 2 r,, ung * er 12 Schiffe blieb ein Theil an mn 21 . betreffende Nachweisungen und be Holen dieselben , S564. 9658 14 41 3 i 322 005 . 2 erder sowe ß 2 1. Thel M ann] scha ften kam bei d de Ne rfuch ein geleitet, Un se. bi n 1 8 Ea ssel ag 11. Oktobe er 1876. 16,087 15756 9 6. 14624 15,830. 15,902. . O82 ; semoh zen, wie in Amsterdam große Ver ⸗ Theile gf k lichen Polizei⸗ Prasitiums erna . worden. F. A. 3 ein zuschen. a, , , nt J ssel, f 81. = 8 96 730 99 2 1 ö 9 98 9 5 * 3 ve 3 er⸗ DVerselbe 9 ? iortisloa eser . . 6926. 20,06 S. 26,730. 28,433. 28,491 ; Theile g ückte nach großen Mühseligkeiten, an Bo rd der Florence 96. ö z ⸗ J en, welche Eigenthums oder and der Derse be a auf 2 mortis tion diese ,, * . T Sache, Jowie eventualiter zur Aufnahme der . D605 Wang für Schiffe ron og Meter Tiefgang. den 4. November in das Grundbuch bedürfende, Es. Sg g9z. 576. 67,466. 67,788. 69,180 . tofft de f — ——— machen haben, werden W echsel aufgefordert, bis spätesteus 72,906. 73,592. 3 . 663. 3 6 . , . . 328. 1 November sowohl von Amsterdam aus, wie tob 23 Restauration ierselbst Am Zwirngraben 2. Vermeidung der Prãklu⸗ ö die genannten Wechsel dem hiesigen Gerichte ᷣ „ DBGS3. 3,6 ö 6, ; 20. 3 —8— ) z 10. der T James Ti der M illi .. d ion pa te ster i 2 wird ine Medai le zur E 36 — Donar, ẽr bei L Ee bzeiten ö Million s s 118 Hol z⸗ Verkauf. Für die Fors st'ceviere Groỹ ö 35,963. S6, 045 335 ; 2 zu , . an dieses E 5 . en s personsiche V ⸗ . aben, in Berlin den 19. September 1876. h k— 3 7 . S6, 519. S8 245. 88 418. J, Ereigniß ge⸗ gefpendet hat. nicht bereits persõnlich Vorladung erhalten habe ‚ Septembe 3. , B,8ð! 5. 90, 26. gröffnungsfeier gegenwärt ein, anne ,. ᷓ , ,, ee Abtheilung 1 7 folgende / . . enwar ig zu s ein, nnehm en wird rr . anr nde J 6 3 * 8 u König liche es Kreisg * t zei ung . 81 — —— . ird am 1. Nopember n, . l gr vonn Grundeizchthum vom JI. Juni 18.4 behufs x Subhastations een e ih , Welt ⸗Auss Jö Mr; ; . s⸗ ö er X on der . ö a W Ausstellung in Philadelphia 1876. nabme an dicsem Bankete fowebl, wie bei der feierlicbend G 1 5 s par g elaten ter den daß ohne guthan es ehm ls 3. November 575, 2) den 26. io remke er 1875, 3) ĩ 2 ei der feierlichen Eröffnung usble 8 lung von Pariser Leben“ zu Gärtner ustus van Tey de 2 zu Gunsten des nee, ,, halt ö. 5 9 9 . ariser Leben gãnzlich au ver lauft. so daß die Kasse be⸗ ven * ) 3 ( 9 3) den 8. Januar 187. 6) den 7 Januar 18577. 9 erhalten haben, no disherigen ves * erfügt werden vird. Voraussichtlich wird ö. 3 2. i vollständig und korrekt. ö . des Baues der neuen großartigen Wasfer⸗ buch von eglitz Band 21, Blatt ird daher eine amtliche Veröffentlichun Dieser Erfolg veranlaßte Hrn. foil pfandung de; Stückes ö ner. Taffel: l , f . Rr. 5 und! Ln . Äpfi t, ie) den it. M 183 18 er noch um einige Tage hinaus zusch⸗ J 3 ãchste? Novitãt er Kommi ssarius 2. Fohnhaus Nr. 5 und de pri 7, 1 d * kai ; 135) en J Ki ni? fh 3 Präsidiums. an Hesiget Gerichts östelle Zimmerstr. . Zimme i 12, 2 . iSsr7. 1) den 16. Vuli 1877 13) den 10. ] t n n Subhasto n Fffentlich an b. Dintergebãude — ö ö. Schweinestall, Oktober 1877. Groß ⸗S Schöneck. E. den 17. Ot⸗ ie t IG. Die Oberförster. Witte. Sach e.
44 Gewinne er ö wegges . ie en. weggespült, so daß die Noth fehr groß GSrundbuche des König lichen Stadtgerichts von der steuer, bei einem derse lben unterliegenden Gesammt⸗ 57,815. 59, 17 in Recht d stellen V vor 574815. 53,176. S9, 319. . 714408. 72925 er sitzende des B in der Neuen Pro- von 13,8. t, ö Rechnung nnd tene, em, e de, lien Beñttz, fo ö . . S. 712,925 nee des Verbandes Stelʒze' scher Steno ographen⸗ Vereine 31 1 ĩ 6 1 — ð IC. von W 3 fi c * ah re rn ehö . ! Abs chri ft d des 5r ind 69 Ger 1 ö ( 9. ren; Nich der Ange derselben sind . in Minden i. X. * zac 9 Gewinne à 600 S6 auf Nr. 197. 962. 19189 6 eg wi das Srundstic . veisen. De. P chtbedingungen liegen in ; ere in unserem Bureau Te — n gemacht zu festlicher ies gag Regierun 33 954 g . e n e n r cher Begehung der nun auf den 1. No— . habe ich zur Verhar n ng der Alle Diejenige nigliche Reg 8. 38,9754. 41,178. 42, 758. 42,918. 44781 4, 952 ein eines anderen Schiffes 58 3zu Jelangen, Für die Re ettung der ve Dritte der Eintragung a , nbekannt hab s . . ; ; g der ver⸗ 5 nnten Inhaber dieser zur Erklärung darüber Termin auf in der Babesch'schen gene Realrechte geltend zu 1s im Versteige rung f termin anzumelden. Ts dieselben werden für kraft⸗ los erklärt 23 rr, r, , 6 ö erk a ,,, e me,. Kreisgericht. K, ch weren ne, d nnd 18 ih Tan ialgesellsch Nach aus Philadelphi . 15 adelphia eingegan Y des Nordse ee⸗K 2*al ö bleibenden die Entf chädigung festgestellt, und ö r eg genen littheilungen sind ö ials haben die M sinister und die am niederlandischen ng z Kauft nann Hermann Eppe nstein 9 h 2 ö ö. ö 6 ĩ reits um 64 U gese ö Grund⸗ auf mann 2 anus evi Elias zu udens⸗ 3. 3 br geschlossen wurde und Sunderte von Besuchern da Beüelin . den id. Oktober 18ỹ6. Ver⸗ 7) den 3. Februar 1577 8 den 19. Februar 1877 raße 69 nunmehr m h . V., de — derfelben nicht vor Anfan ren e rn e e Dur zerlässigkeit angenommen werden, daß zeichnete 8er n a nebst Jubchör h or 2 nfang nächsten Mon! ats folgen können. . Hi uhr, R 6 Juchsgasse N 24 — —— Sofraum, im Wege der no
2. —
63
3 86 Fortbildunge kurfu is in der Verwendung der Stolze'schen Gewäff 9 . Sewasser 9408. 10,791 i, 9. 2 Nr t 3 ; . 10,791. 12,2. 5, 265. 16, 064. 36 ß rn, nr. 9. 17,167. 20,804. zeichneten Hörs ) 29,633. 31,001. 34, 046. 3733 6 91 3 86. n,, net. ö e,, sgen zu diefem Kurfus werden ö. . / und am 7. November im Unterrich tslokale F.. . 22 Oftober BW. ZT. K 3 fahrer Florence ist mit 190 Man Bo Walli dr. 23 Grundstũ ück und des . 75,508. 76,446 44. 78,607 — b 1 Mann an Bord hier eingetroffen, ; 2 gels en, Königstadt Bd I. Nr. 125 anlagt Nachtke zerber über Effe. eigenthům 38. 10. O, 068. . 3 ' 360 1120 2685 28 O len at Nr. gelegenen, 1 B anlagt. . S, DC M0. 81,2 4. S3, 651. S6, 289. Kae ed ing 9 8 14 8 82 4 ö ö ö . b von den Sch ffe =. ö 1978. 2 hiffen, aus welchen . Flotte bestand, 12 verloren Ne * ö ̃ 978. 2045. 2242 3106 2 ö — srektĩo 3 — e teuen rom enade, riate zur Einsicht offen. 2242. 3100. 4894. 7152. 7913. 8409. rektion der r1N ordfe g Kana G esell⸗ ssch i sondere Kaufbedingungen sind e nen Sekret . f. 1 6 466 zheit zu . an. Leben, und nur dem kleineren si tgesetzten fei rlichen Eröffnung der Schi hrt In Folge dessen Tare und weite zur Virkfamke it gegen r k 2 *. . = [. ö ; ́ ẽ . Schif n ahr Tare d 9 8 ; . geg D ü . . . 56 ine ingli M ⸗ Is w d — k,, eschiffe wird, wozu alle Vorkeh zlückten Mannschaften oder Schiffe ist keine Hoffnung vorhanden Nachmitt 31 Uh aber nicht eingetra⸗ Es werden deshalb die ur den 9. Mar den. a! oven n & Porkehrungen ge— 8 er. Rachmittags 3 Uhr, n, . 9 In San F rancisco starb, der A. 56 Sc z . . ö 78,509. 5,6 793524. S0, 572. S2, 74 festlicher Fahrt den Kanal passiren. 8 ** 308 r n. 6 zufolge am 1. Ok- anbergumt, zu welchem die e enizen Qtheili ten, welche . J . öh, d,. 26 ö z für W z — 57 746. 82 — ; Man hofft, daß der König die Ginlad Dollars für Weh fthzri keit. n st ffn und stãdtiscke Verfchõnerun gen . . ö. 2 . D inla n 8. ü x ; . ö . . hen 2. 24 6 . 2ů2 1 . 56 gnteignung De Sy! haf tations⸗ Richter. 2 ; Del ö . 2. . . . Wahr Ver⸗ aft veranstaltetes Festbanket statt finden. Zur Theil⸗ ahr * 16 Rechte hierdurch unter der Ver . Jö 6 7 . 6 2 1 T 9 . eil⸗ Im Woltersdorff⸗-Theater war die Sonnt athhesen s, Paten. Die am 17. Jannar 1363 von dem rersterbenen m n e, g e. n ; a zember die Listen der deut ich . ie Sonntagsvorstel⸗ mae rn, n. der Si 2 Das dem den J. Dezember 1836, er Deze 8 en Aus e 292 2. o glaul igten frer wegen Auszahlung oder H interlegung der Letz teren Das de st ell er, welche A uszeich⸗ r beglaub 9 fremden Diplomaten Einladungen erhalten. Nach Thent ; Berlin geh . im Steglitz beke en, mm 3 ͤ . . 6. X en er wieder v 5 3 5 . ver⸗ er ü er ein D Dar n von Ir. te z — 18 9 eder verla assen mußten, ohne ein Billet erba lten zu , K straße ar. ẽ 9 e ) 2 5. März 357 , io) den 12. Mãr⸗ iS 1 3 ee, st 137 n hi . . h ierfür bestimmten Termine, der Nord 2 . e ej en ezember 1376, 1 und 6. erkember 1877. 16) d den 1. Bktober M7, r den den Meistbietenden versteigert, und a das Schuld⸗ und ꝓfen rer rschreib ung ist
9
7. d ug 858 auch für die größten Seeschiffe brauchbar herge ck Stephan. Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda errichtete
u des Abgeord⸗ KR . amtlichen Engl x n 1 2 . inter den ye en, Ils stenng 9sart Berlin: . Redacteur: F. Pr ehm. in der genannten , obwohl sie auch ihre Män erlag der Expedition (Kessel). Druc: . ⸗ m. ich w ie . 1 ö F er Mehr . . Einn wohner . Drei . ö . 4 . ö 3 ⸗ 11 ug. Diese soll nach einem jetzt l inschũ̃⸗ jetzt gej (einschließlich Bõrsen⸗Beilage). (991)