.
Sckanntmachung. Die Coupons Rr. 75 bis S2 ju den noch aus— X 50. / — ——
— — — — —
2
—— 2 ᷣ — * 8 —
18635 Bekanntmachung. . Bekanntmachung. 3 der Aufschrift: Submission auf Lieferung von nungesstunde durch den Deputirten entgegen ge⸗ Die Lieferung des Bedarfe; Königliche Niederschlesisch Mãärkische an nn. eingereicht sein müssen nommen, ; 2 Din , garn, m, wan, Eisenb = 4 in Gegenwart der etwa persẽnlich Straßburg, den 14. Qkteber 1876. 3 w 6 7 ö Ee B E ĩ 1 ¶ * 2 an Fayencewaaren und irdenem Ge⸗ . nen ahn . , 2 . werden. Liefe. Inten dantur XM. Armer Corps. ö schirt. Die Prioritäts Obligation Ser, L. Rr, 610 8 i — 2 Verloo fung, An ortisatton, 2 . J i 11717 —— 8 (a1 S ο? — au Viassavabesen, und die Stamm⸗Aktie Nr. 1944 der Nieder⸗ Freslan 4 rie n, , verabfolgt. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 3 Y) 82 9 und Köni li Vren — fn Stagts⸗ in kl 4 an Reisbesen. schlesifch-⸗Märkischen Cisenbahn je über 100 Thir, Eeutral-ö * 966 3 . 1. l Papieren. Ul Ven D- * Iʒeiger * . hl — nme. J . an neuen Roßhaaren, — 300 M sind als abhanden gekommen bei uns etre aner nnn. erwaltung. k l 3 . z 5 an Desinfektiouszulver, angeme ret ratten. . 8⸗ 18639 Be anntmachung. 1876. an Fernen ütensilien Bratpfannen, r . 1 ,,, irre,, een , . * * . — — — Messer und Gabel, Spucknäpfe :c.), er ehemaligen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ Die Lieferung der für den Zeitraum vom 1. Ja stehenden Elbinger Stadtobligationen werden von c 2 — — — * ; — t ust if sowie über K se veroffentlicht: die zu dem Neu- und Umpolstern der bahn⸗Gesellschaft wird der gegenwärtige Inhaber nuar 1877 big 31. März 1838 erferderlichen heute ab in n n. unserer m emen In dieser Weils, werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in andels⸗, Zeichen ˖ u. Musterregistern, sowie uber Konkurse veri entlicht Pferbehaar⸗Matratzen erforderlichen obiger Effekten hierdurch aufgefordert, dieselben an ) Berpflegungsgegenstände, Kasse (Rathhaus parterre, Korridor rechts) aus⸗ 3. ) Patente ; ie 4 die Uebersicht der bestehen den Postdampfschiff · Vibindungen mit tranzatlantischen Landern m polsterungsarbeiten uns einzuliefern oder seine etwaigen Rechte bei uns als da sigd; ö ̃ 2 ; gehändigt werden. Dazu ist erforderlich, daß nicht 2) die Tarif⸗ und Fahrplan Veränderungen der deutschen Eisenbabnen, 5) das Telegraphen⸗Verkebrsblatt. die Anfuhr des Lagerstrohs und Liefe⸗ geltend u, machen, widrigenfalls deren gerichtliche * obnen No) genbrod in zwei Sorten, Erbsen, nur die Sbligationen selbst behufs der Abstempelun 3 die lebersicht der Haupt. Eifenbahn. Verbindungen Berlins, x ; — * 2 rung und Anfuhr des Streusandes Mortifikotion seiner Zeit von uns beantragt werden Fadennudeln, Nin ernierenfett, Schweineschmalz, vorgelegt, sondern auch Verzeichnisse derselben nach / / 1 7 . . e n m, mae Urheberrecht an Mustern und für die **Msern ' und Caareff-Anstalten 2c. pro wird. * gerãucherter Speck, koscheres Rinderfett, Ham der laufenden Nummer der Kaßfe übergeben werden. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie Tie in dem Gesetz, betreffend das Urheberre 1 1 sollen in Wege Ter Submisffion vergeben Berlin, den 12. Olt aber. 187 melfleisch Nindfleijch, Schweingfleisch, koscheres Der Kasse dürfLen ãihrer beschränkten Arbeitskräfte zodellen vom 1 än uar W, vorgeschriebenen Bekanntmachungen versfentlickt werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel werden. . SFönigliche Direktion Hammelfleisch, koscheres Rindfleisch, gelbe Rüben, wegen keine Zusendungen von Obligationen gemacht ea, dee, en . 9 8 aw 97 Dre Bedingungen sind in unserem Geschäfts der Niederschlesisch-⸗Märkischen Eisenbahn. mittlere und grebe Graurens 8e werden. Die Vorlegung derselben muß vielmehr 2 e ĩ EF 12 a5 ( ent 6 e 1 (Nr. 276.) te, Michaelskirchplatz 17, einzusehen und ver⸗ 2 . . aer, n, m i * durch einen wbirs ger Beroll mächtigten geschehen. 66 2. ⸗ Gn 6 ö ö : x s. ö nnn D siegelte Sfferten Die unterzeichnete Direktion wird Sonnabend. Linsen, Gerstenmel l. Weizenmehl, Reis. Sal; Sollte dennoch diefer durch die Nothwendigkeit ge⸗ K * e — 4 JG. Voß s = Das Central Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — bis zum Freitag, den 3. November d. J., den 28. Oktober er. Bormittags 11 Uhr, auf Sauerkraut, Semmeln, Zwieback, Hirse und rechtfertigten Bestimmung k Das Central ⸗ Handels- Register für das Deut che Reich ann urch n , * e 91 * 1 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. Vormittags 11 Uhr, dem Eiswerder bei Spandau zwei in ihrem. Ve⸗ Buchweizengrütze. y so ist die Kasse autorisirt, die bei ihr eingehenden und Auslandes, sowie durch Carl Dermann ? Verlag, Terhi 6 , , 2 . den In fertionspreis ur den Raum einer Druckzeile 30 . daielbst einzureschen. 2 , er,, . 3 ü m 2) Schreibmaterialien, Obligationen dem hiesigen Banquier Herrn L. S Buchhandlungen, fär Berlin auch durch die Erpedition: w 2 — —— — — Berlin, n T. Oktober 1876. (G Cto. 180/10) Pauanstalt A. Borfig gebaute 30pferdige Da mpf⸗= als da sind: . . . HFirsch zur weiteren Beferderung abugeben. — — w 65 ü 16 : P 5 Köni lich 6 is V st z kessel gegen gleich baare Zahlung öffentlich meist⸗ WVerschie dene Sorten Papier, Stahlfedern, Elbing, den 17. Oktober 3 5 G. Albrecht zu Berga a. E. 5 Borderbrügge e Ftenner: nd als deren . ? Roligliche Irnison⸗Verwaltung. bietend verkaufen. 5613 ] Tinte, Bleistifte 2c. Der Magistrat Patente. Inhaber: ie Gesellsc aft ist au geist. ö n 6 1 . k ,,, A‘ soll im Wee der Submissio : — Illbehr eker Ernst Wilhelm Gustav Albrecht z Die Liquidation wird von dem Tischlermeister vor ier Leut eingekagen ner, mr Die Verkaufsbedingungen werden im Termine be⸗ Suhbmission verdungen werhen, ähh heler Censt Wilhelm Guftar Albrecht n,, bier allein beforgt und wird zeichnen: Brieg, den 14. ktober 1876.
2 , , 6. ; — Königliches Mini Sełkanntmachung. kannt gemacht. — Spezielles hierüber in den ausgelegten Bedin— Berschie dene Bekanntmachungen. green,, z — 3 und öf Berga 2. C. 8 ü & St in Liquidation Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Die Lieferung des Futterbedarfs für die Pferde Spandau, den 18. Oktober 1876. gun. n n ĩ ; ; Behufs definitiver Wiederbesetzung der mit einem ander, Se 4rbeiten. gelöscht worden. ö Seen nn i e, m 9 . ,,,, ̃ der kerittenen Schußmannschaft in Berlin resp, Direktion 1 . ustige 1 ersucht, ihre Gehalt von 600 jährlich dotirten Kreisthier⸗ ö Berga a. Es, den 15. Akte ber 1375. iele feld, , . . nan. na ner nenn. Charlottenkurg är die Zeit vem 1. Januar 1877 . — ; 8 en, . . an die Direktion arztstelle des Kreises Weißensee fordern wir die Das dem Maschinenfabrikanten C. R 9pꝑe *. Großherzoglich S. Justiz⸗Amt. Königliches Kreis gericht. Wwe, ser Firmenreatster ist s. M' iaufende Nr. 261 244 8 1 394 ; ö . 2 , . * — 2 3. ons? z ⸗ wih — 356. 21 . r. . 6 2 , r. 5 — ** 87 c 8 Daue P FR * — . Sn 71 1ILI 1111 — 1 18 — 1 bis ultims März 1878, welche sich auf circa des Feuerwerks⸗Lahoratoriums. zr Finn 2. 1 rr, ,,, Klingelpütz Thierärzte J. Klasse, welche als Kreisthierärzte Berlin unter dem 21. Oktober 183 auf me if chen Dr. urkhardt. Erandenhur.. Bekanntmachung. die Firma: 10010 resp. 198 Ctr. Hafer, J ir. mit der ufschrift: approbirt und geneigt sind, die in Rede stehende pon drei Jahren für den Umfang des preußische 2. In unferm Firmenregister sind folgende Ein⸗ Heinrich Laquer 4,575 resp. 90 Ctr. Heu Die Liefern y 1100 bis 1200 Fell ad I) „Submission auf Verpflegungsgegen⸗ Stelle anzunehmen, hierdurch auf, ihre desfallsige Staates ertheilte Patent k RKerlim. Handelsregister n . ee Vewirkt worhen: ; ind als deren Inhaber d r Kaufmann Heinrich La— und 6325 resp. 125 Ctr. Streh belaufer . Vie ie erung ⸗. on 15 2 Helle stünde“ Meldunge ter Beifü ; ihre R 15 1 K Zeichnur und Beschreibung nach⸗ s Köni lichen Stadt crichts zu Serlin. ragunger . wi r worden; 3. 899031 1m J und 6a25 resp. 125 Ctr. Streh belaufen wird, soell graue Krimmer soll an den Mindestfordernden 2 Submimsi⸗ ; ali Meldungen unter Beifügung ihrer Qualifikationk⸗ auf eine durch Zeichnung und 3. r efelbe als des Königen ant ern, Nr 635. Kaufmann Christoxh Ludwig Wil: quer von hier heut eingetragen worden. unter den, im Bureau des Kommandos der Schutz⸗ . . 1E ffarren . r t . . Snbmissisn auf Schreibmgteria lien., und Führungszeugnisse, sowie eines eigenhändig ge⸗ gewiesene Schraͤmmaschine, soweit dieselbe ö. Zufolge Verfügung vom j Oktober 1876 sind helm Sche e k 28 Shen; er c rien, r,. Sn J . . . .. 1 ** * e. * — . —1ß— . * * 9 15 2 * * 6 . yt 34 542 . =. = *. . w 1 ne 2 ö ö . ö. 6 2 . ; 5 e — 1 . * — ! 21. Vel. 5 ö. mannschafst zur Einsicht ausliegenden Bedingungen, Musterfellen begleitet — werden bis 15. Novem⸗ zi 18. enn Mittwoch, ven 25. Oktober er., schriebenen Lebenslaufes, binnen . Hochen, Lei uns u und chgenthimlich erkznnt nk Theil me am selblgen Tage folgende Gintragungen 23 der Niederlassung: Brandenhurg; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in Submission gegeben werden. Die Offerten sind ber d. J. angenommen. Lieferungs-Termin: 29 . yr, abzugeben. . . einzureichen. Erfurt, den 16. Oktober 186. Temanden in Anwendung bekannter Theile zu In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Behne, shiud. Koch Nachfolger): Lieferung des Futterbedarfs für die Pferde Sie sonstigen Lieferungs-Bedine sind bei M efür Verpflegungsgegen fände Den nerstag, den , , , . ist'* * ubet Jahre, also bis zum 21. Oktober 188 Schultheiß Brauerei Aktien⸗Gesellschaft n on euch ge meg girmenregisters); Faniglichen' Handelsgerschts ist heute ei der Sd uschaft! His zum. 16. Novem- der stigen Lieferungs- Bedingungen sind bei 26. Qktober er, um 10 Utzr Morgens, und 2) Behufs definitiver Wiederhbesetzung der mit ei , ,,. vermerkt steht, ist eingetragen: ,,, ene . ö ; 1 ,, , , , Novem- der unterzeichneten Kommission einzusehen oder für Schreibmaterialien an demselben Tage um Gehalt vᷣ z 633 e,, , verlängert worden. . vernme;,, an vom d., m, Rr. 633. Buchhändler Gustav Trübe; in worden: w *. rig Vormittags 16 unn im, diesseitigen abschriftlich zu haben. 8155 hM ud? . 6 , de. . ö e. 2 j 49. z z 6. 6 dotirten Kreis⸗Thier⸗ gönigreich Sachsen Auf 5 Jahre. 13. Sep⸗ 16 ,. . nnn am g * 6 ö. Firma: Yind. Koch s Rachf. G. Trübe; Ort I) unter Nr. 330 des Gesellschaftsregisters, daß rasidial⸗Burear . Zimmer ö Rathenow den 14 Okt b 2— 1 19 n veger 4a e va c de⸗ arz elle es Kreises Wor is fordern wir 19 8 . 8 ö = . ff tt M S875, deren h rotoko 16 Selte DUS O. b 8 * Mmieye Firmen Brande 1 ö K 2 vanene offene 8 ndelsgesellschaft unter j1qhor ; ö . ꝛttober 1876. enden Submittenten ir Dem Os 8 3h . . . 5 w e ember 187 Peter B arthel, Fran ur a. U., 596 ,, , 825 I e,. der Niederlassung: Brandenburg. ö die dort eingetragene o ene andelsgeslellse alt. e 3 . . ö * Die Derlerbungs? Kommisston des Branden— . r, . in dem Bureau der oben be— . . Klasse, welche als Kreis Thierärzte k . Olivie? Liffagaray, Veilageban det Ir. 1 um Her el be te gift Zerren eln der rfee wr er 18zs. , , Anur Ersffnuna er eingegangener e 2 :* 9 ö . 2 2 . approb . Del . 36 35 MaRKRsßaffe defi e eine Abande 9 es . — 37 *: x. 38 z 8 911 n, n r 80 5 Mai * folate To w der eingegangenen . burgischen Husaren⸗Regiments (3. S.) Nr. 3. Die Lieferungs-Bedingungen liegen in dem Se— 36. pa . geneigt. sind, die in. Rede stehende Pantin, neues Verfahren, animalische Rohstoffe, befindet, 2 . . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Geblenz, durch den am 5. Mai 1871 erfolgten Tod 1 Freitag, den 10. Rzovem— kretariate der , ,,, lich ee, n, . amunehmen, Henri, , , enen . Lederabfälle, Dorn ꝛc. in einen leicht assimilir⸗ Statuten beschlossen worden. . ö der Mitgesellschafterin Margaretha, geborene Hacken⸗ 2 Ti m s K 9 irn sen . Derguntmachuuß . der Lrbeditlonsstunten ir Ein sichi 2 a r n u en,. 1 =. , ,. kiren Dinger um uwandeln; 22. September, Ju⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Braunmsehrr eig. In dem Handelsregister für broich, Ehefrau von Mathias Joseph Schnitter, s Polizei⸗Präsidiums, Zimmer Nr. 17, festgesetzt, Höherer Verfügung zufolge . die vereinigte . 8 3 aus und könne d ungszeugnisse, sowie eines eigenhändig ge⸗ ö 2 a 8; 54 * n Brin ner ele len nn, ,,, n . i, Smd Fel. ĩIi. Fol. I5 ist die daselbst aufgelöst ist; é ** J * . ö ! Dbh Ver suüg — 9 ? 4 . * ⸗ h . w ö ö 2 2 8 kar Li ch ke und D 0 6 kinn. Ak zona ellsch t in Firma: die hiesige Stadt 01. . 9 5 1 le daseld au ge ost ist; . zu welchem die Lieferungslustigen hierdurch einge⸗ Fa * u 59 . auf Wunsch gegen Erstattung von einer Mark da schriebenen Lebenslaufes binnen 6 Wochen b lius Kunze, aon if zendeemsc; 3483 die biesige Aätiengesellast in e inaetragene Fi ; 2 er Nr. 3376 des Firmenregisters der t 2 i ö ähr⸗, Ufer⸗ und Hafengeld⸗Erhebung an der lbst * ö ö 3 ochen bei uns ö Mil Hambur Eisenbahnwagenbremse; * . n 26 Nabricati eingetragene Firma; 2) unter Nr. 3516 des Firmenregisters der zu laden werden 5 8 9 ! selbst entnommen werden. einzureichen. Erfurt, den 16 Oktober 1876. Kö lieb Wilke, Hamburg, ! r r n . Actien⸗Gesellschaft für Feilen⸗Fa rication 19g . . ? . mie cbias Joseph aden werden. . * ebestelle in Kurzebrack bei Marienwerder vom * S* 76 , ,. . . ober 5 5 6 er, R. Zimmermann Radeberg, a, , 6 Schelp & Meyer Coblenz wohne Kaufmann Mathias Josep Berlin, den 19. Oktober 1875 5 * ö Cöln, den 4 Oktober 1876. nigliche Regierung. Abtheil d 23. September, R. 3 , m ,. sfonst E. Schaaf & Comp.) —ͤ ö. ? . n,, . Sonn „den IJ. TUobe K Januar 1877 ab anderweit verpachtet werden, Königli 2 ' i z 9 8. * eilung des Innern. ö 5j Personenwagen. — Verlängert 5 ö - als von deren Inhabern aufgegeben und die unter Schnitter als Inhaber der Firma „M z. J. Schnit⸗ * j 8 ; . ; Köni * Heizapparat für Personenwagen. anger yvern ) getragen: Al8. en,, n g . * d Königliches 2 mr n. und zwar alternativ auf den bestimmten Zeitraum k Behufs definitiver Wi se⸗ 14 5 aeg 53. 1861. die Dauer des den Bz Rö— . 3 r . Georg Scheibler derselben begründete 3ffene Handelsgesellschaft als ter“, mit der Nicderlasfunge in . von Madai. von Drei Jahren und auf unbestimmte Zeit, zu⸗ J i desnitirer Sie derbesetzung der mit einem 1 Te pzig und E. Heinson Huch, Braun⸗ ; un enn . Stelle e,. Fabrikbefitzers Friedrich aufgelöst beute gelöscht. Sämmtliche Aktiva und 3) unter Nr. 443 des Prokurenregisters die seitens nächst auf Ein Jahr, mit. stillschweigender Berlänge, 35g B k t Gehalt von 600 „ jährlich dotirten Kreis⸗Thierarzt⸗ ber, Teig, . Oktober 1871 auf Desinfektions- k 3 Passiva des Geschäfts sind auf den bisherigen Mit⸗ des obengenannten Mathias Joseph Schnitter für Bekanntmachung. rung des Vertrages von Jahr zu Jahr, sofern nicht ; elannutiachung. stelle des Kreises Heiligenstadt fordern wir die schweig, unterm b. S tls her, far Ausfburff Garl Scaaf Xn. gewählt. Uschafter Raufman — ĩ r stehend . 2 k 24 — ) 38 — * / h ö ö
.
ür die Königliche Stadtvoigtei soll der Bedarf sechs Monate vor Ablauf des Pachtjahrs v Die Lieferung der für die Königlichen Stein⸗ Thierärzte J. Klasse, welche als Kreisthierärzte appro⸗ und Sedimentirungs apharnte . k un Die dem Carl Schaaf jun. und Robert Nouvel , Kaufmann Wilhelm Schelp hieselbst , ,, ö einewand, Trell, Zwillich, Tuch und Lede 9 nate vor Ablauf des Pachtjahrg, von kohle ben bei Saarbrück zo 1. J Y 15877 birt und igt sind die in Rede stehe Stel Abfallwässer ertheilten Patentes; verlangert bis z). für diese Firma ertheilte Kollektivprokura ist er⸗ übergegangen. : g ge al 1 elnewan Dre „JDwillich, Tuch Und Ceder pro einem Theil k d t d d t 5 t ohlengruben ber Saarbruciten pro SaAanuar 1877 1d geneig sind . Rede stehende Stelle 2 . 1 —— vos Se ch . 3 . ö. ö ch de 18 Oktober 1876 Schnitte Kaufmann zu G obl nz wohnhaft, er⸗ 1 1877 33 ö a 878 5 6 heile gekündigt wird, und mit einer Pach 3 bis ? Mrz 1878 5 ö 3 2 s e . . Oktober 1881 die Dauer des Oerinrich er losche nd ist deren Löschung in unserem Prokuren⸗ Brauns jweig, den . ober 1. . Schnitter, Ka ann, d 4 Januar 1877 bis ultimo März 1878 im steigerung von zwei Prozent für das zweite und bis 31. März 1573 erforderlichen. anzunehmen höerdurch auf, ihre des sallsigen Mel= HFireder teuherberg bei Burscheld, Rheinpreußen, ,, . ,. ug Herzogliches Handelsgericht. fellte Prokura. a K , , 2. . jedes folgende Pachtjahr unter Abrundung auf ganze e, n, . a,. Gruhbenschienen aus n unter Peifüßung ihrer Qualifikations, und e,. 209 n, auf eine neue Ärt von register Nr. 19d erfolgt. . V. Bode. Coblenz, den 20. Oktober 1876. ob Reter 8353 Emtr. breite Hemdenleine⸗ Markün. , Schmiedeeisen Führungszeugnisse, sowie eines eigenhändig geschri n , , , . , , . k. e — . . Marken. ; ; 89 genhandig geschrie⸗ ; . d Maschine zu deren Her⸗ . Zum öffentli Aus ies 30,909 Kilogr. Gruübenschienen aus Stahl benen Lebenslaufes binnen 6 Wochen bei ᷓ Knieblechröhren und eine Yak, ö —ᷣ ö ö ä : um öffentlichen Ausgebot dieser Pachtung haben , sM fen 2 Stahl, ; ni er. Wochen bei, uns ein⸗ J (tbeilten Patentes weit es die neue 5 *. Fiesiae Genoffenschaft in F . , . 2) 1600 Meter 1099 Emtr. breite Lakenleinewand, wir einen Termin an g ser Pachtung habe soll im Submissionswege vergeben werden, zuxeichen. Erfurt, den 16. Oktober 1876. stellung ertheilten ö. erer fer, wer ne, bis Nr. 23 Tie hiesige SGenossenschaft in Lirma: die hiesige Stadt Fel. III. Fol. 72 ist eingetragen w 3) 300 . 4 . breite blau karrirte den 9. November dieses Jahres ; Di r en sind portofrei und versiegelt mit Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. s. 6 , y, ö inn n,, , , ,,. die Firm?: Coesteld. Befanntmachung. Deckenbezugleinewand, B . . er Aufschrift KJ 21. Ottober 1866 * . ö 957; Eingetragene Ge du Roi & Co ö . Rsrmenreaister unter Nr. 189 2 Uh . ͤ ormittags 9 Uhr 1I1hi, (. . ĩ ö ⸗ 8 Dire fto Bonner Aktien⸗ kJ . . . n * ' 9. Die in unserem Firmenreg! ter unter Nr. 3 4) 1990 Meter 42 Emtr. breiter Handtuchdrell, j serem bieñ A ö nale h senn „Lieferung auf Grubenschienen“ e In der Nähe von Bremen wird helm Lin en, Direktor . nen gr. vermerkt steht, ist eingetragen: . Eigarrenfabrik, . ein äwüras ne! Rtrma Joseph Marlie zu Feldmark ; 5 25 . , . in unserem hiesigen Amtslokale angeset . 3 2 . ; ö. Bo interm 21 Oktober 1875 auf Durch Beschluß der Generalvers lur vom , , . kö eingetragene ? X ; 5) 500 Meter 83 Emtr. breite grau Schürzen⸗ Die Liitations⸗- und Kontrakts⸗Bedingungen wer⸗ bis zum 13. November d. J., Morgens 9 Uhr, 3 ein verheiratheter brauerei in Bonn 67 lic. Ge stent aschmaschine Durch Besch luß der Generalversamm ia g n als deren Inbaber Te Täabrikanten Hugo und Lud wc oit it gelöscht. Dagegen Haren der Fabrikant leinen, J ; . den im Termin bekannt gemacht können auch vom bei der Unterzeichneten einzureichen, woselbst Liefe⸗ 86569] Gärtner . 3 ,. J 1. D ktcher ie welchem [ bf 'rist wig du Rol, Beide hierselbst, Martin Marlie zu Bocholt und der Fabrikant Wil= 200 Meter 835 Emtr. breiter grau Futter⸗ heutigen Tage an in unferer Registratur während rungsbedingungen eingesehen und auf, portefreie An. gesucht, der zuglei ; ñ ertheilten Patentes . k e n n,, mr e Söunh als Ort der Niederlassung: helm Marlie daselbst unter der Firma Joseph „Swilfich. 8 9 er aintlichen Dienststunden eingesehen werden fragen gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich 9 ht, gen zugleich einen kleinen Hof verwalten (S. Anzeige am Schluß.) Henossenschaftsregister, befindet, ist der nnn an Marlie in ihrem vorbezeichneten Wohnorte eine 25 Meter 83 Cmtr. breites baumwollen Unter ⸗ Es werden nur fosche Perfonen zum Bieten zu= bezogen werden können. (s Cto. 188/10) 6. 1 . 9. 1230 dugch die des Siatuts theilweise . 26. a. und unter der Rubrik: Ftechtsverhältnise bei Han⸗ Fandlungsgesellschaft errichtet, welche unter Rr. 6 osenzeu . . 6. . . . ö S = 8 6 7 Annoncen⸗Expe on v F. S ö z namentlié e ordentliche Seneralversamm⸗ , ; . , ,, 83 6 breite rothkarrirte Hals gelassen, welche als dispofitionsfahlg bekannt sind, St. Johann a. d. Saar, den 18. Oktober 1876. 3 Schlotte in Bremen. Sandels⸗Register. —ᷓ,, k 2 , dels gesellschaften. . uͤunferes Gesellschaftsregisters eingetragen ist. 396 teter 8 Imtr. breite rothkarrirte Hals⸗ oder ihre Dispositionsfähigkeit gehörig nachgewiesen sönigliche Bergfactorei. ss6i3] 9 5 Rras Y. ; ꝛ ö ungen ä . 31 . mn rr ge een, wer. Vffene Handelsgesellschaft, begonnen am heutigen Coesfeld, den 7. Oktober 1876. ul ch nen gz ö , und die zuxor eine Kaution von Sechshundert Mark w . Autographische Pressen, Die Handelsregistereinträge aus, dem Königreich . FR mündlich in der kö und hom eilt in cr . Königliche Ireisgericht. 2 Meeter 83 ntr. b e deiße Le and ö! . . 4 5 ö . . ö . ; ö — * * . Re ö D vo Vo — e nn ? ? 9 9. Oktobe 3 Cr, 9rßthRheilun zu Schürzen und , ir Weiber, ö, 4. Oktob 1876 Am Montag, den 13. November d. J. und 6. ,,, als auch Zeichnungen u. Sachen. ,, é . 1 letztvoraufgehenden Seneralversammlung, oder e n , . 4 . . Erste Abtheilung. , . s ö n 4. ober 3. ) d . ö 55 5* ; . J diger An; am zin ö f ö zrof berzoat He d 1 Dienstags, , , , ,, . esl es. 2 Herzogliches He gericht. ; 660 Meter 67 Emtr. blaukarrirtes Taschen⸗ Königliches Danup*? tener. dini event. an dem gol genden Tage, soll auf dem Erb⸗ hon ö eerge , einem Driginale so em Groß he ße en g drehn erg; unter der Rubrik durch schriftliche Einladung, oder einmalige In V. Bode. Coeslin. Bekanntmachung. ö tuchleinen, 9. ö 6. 8 pachtgute Bauhof hierselbst das zur W. Peters schen schön, wie die Lithographie, fast, kostenlos sofort bezw. Sonnabend Mur re m' Darm fta dt ver⸗ fertion in das Intelligenzblatt den Mitgliedern 2 n . . zufolge Verfügung vom 12. Oktober 15876 ist am 1500 Meter 100 Emtr, breiter Strohsackdrell, S986 w Konkursmasse gehörige Vieh, Feld⸗ und Wirth⸗ k, Sein fig res⸗ Stats an , die lez⸗ bekannt gemacht. Das letztgedachte Platt ist Brammsechrreig; IM das Handelsregister für 133 Yfktsber 1876 in unfer Handelsregister eingetra⸗ 360 Meter 83 Emtr. breiter grauer Drillich zu lS686 Vekanntunchung , als: k . u inn ö ö. off entlicht, die , k ö z e up Publttationsorgan der Genoffenschaft. die Hiesige Stadt Vol. If. Fol. I3 ist eingetragen gen und war; Weiberunterröcken ; Mit R . . s Pferde, 2 Fohlen, 1 Bulle, 14 Kühe, 10 hren vorliegen, fertigt in Frößen Hugo Koch, eren mo ch. . die Firma: . Lin dem Gesellschaftsregister: . , , . ö. Mit Bezug auf die B c Nr. 2 . e fm JJ : fire ne Rr ic . . ö . , ö 23 Lin dem Ge! , , n,, . 1h Mieter T3 Guntr. breites graues Tuch, kö n, , J, , 3 Starken, 1 Rlb, i Mastfchwein, eirea 45ę6 6 , , n. Nr. 8, Lieferant der Mi⸗ Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1876 sind Gebrüder Kühner Bei den unter Nr. 1 eingetragenen Handelsge— 160 Kilogramm graue Wolle zu Strümpfen, mine zur He mn nnn des ö ö. 96 Schafe und Lämmer, eisengchsige Schief n ichen Marine, Staats-Kisen⸗ Dullyé K Schlickum, mit dem Sitze m Aachen, am selblgen Tage folgende Eintragungen erfolgt: (Cigarrenfabrik) . sellsfchaft Bernhard Behrend zu Coeslin: . gung 4 ou⸗ wagen, 3 Ginfpännerwagen, 2 Holzwuchlen, 5 kamen, Cävr= und Militär-Behörden, Land sft am heutigen Tage aufgelöst worden und sind die * Dle Gefellschafter der hierselbst unter der Firma: als deren Inhaber: die Fabrikanter Wilhelm und Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
R e feTßst ur . K Der Handelsgerichts⸗Sekretär. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Bnraumtsechweig. In das Handelsregister für e
1
41 2 3
200 Kilogramm blau und weißmelirte Bau h s = 1 au und ßmelirte Baum ragebedarfs, resp. des Brodbedarfs Pflů 33 Einfmö 5 3⸗2 s sowie Industri ; ; selbf 641 ö. — * — . ö 5 ; 5 ö '? 9 ö ratl ⸗2 2 1 . Cn ö. 59 fel ße 9. Soyo z . * 9 Rer. — J 6 . . 26. d 5 1 zeora Be wolle. zu Strümpfen, 6 in i mr gt ,, 6 . Pflüge 23 Gin spännerhaken, 3 Kartoffel haken, n , , . 6. . * lowie , und Aktiven und Passiven derselben aus , ,. deren 5. Brandt K G. W. v. Nawrocki ⸗ Otto Kühner, Beide hierselbst, . . - . einkunft aufgelöst; Kaufmann Georg Behrend 300 Kilogramm Fahlleder, Vormittags 8 Uhr . . 14 Nader, diverse Holzketten, 17 Arbeitssielen, Niulleure Branchen. (M. & Cto. 2327.) ßeiden bisherigen Theilhaber, den zu Aachen woh⸗ Internationales Patent und technisches Bureau) als Srt der Ttiederlzsung:; Brauns bweig; wund! ö,, , nm,, . 31 5 — Ag C . . 1 D 2 s 9 8 8 = . , , ' 21 = orm r* * — 2 . . 2. ; —— 96 98 8 8 35. PHEoctaner b ss zei andels⸗ T ‚ 54* 35 600 Kilogramm Zrandsehlleder, in Greiz auf den 30. Oktober er., Nachmit— 4 Schneideladen ꝛc., verschiedenes Haus- und S3 GGGgGcssGeesgssesseGcsa nenden Kaufmann Alfred Schlickum, überg gangen; am 15. Mai 1873 begründeten Handels gesellschaft unter der Rubrik; Rechts der halt c. ei , , ĩ is 18) 300 Kilogramm Mastricher Sohlleder. i n ,. J ö ; Küchengeräth ; 8358 S edachte Firma wurde daher unter Nr. 1147 des setziges Geschäftslokal: Kochstraße 2) gesellschaften: Offene Handel sgesellschaft. begonnen I. in dem Firmenregister 666 . ; ö . ö ,,, . — Große dachte Firma. . jetziges Ges stra⸗ n, 5 5 hiefiger Stadt h Die Offerten müssen versiegelt, mit der Wezeich⸗ verlegt worden find . I. icher Auktion gegen sofortige Baar— 69 8 Sefellschaftsregisters gelöscht. sind die Ingenieure: KJ nn,, 8 ,. , J fan, 20. Oktober 1816 zahlung verkauft werden. Fferde⸗ Verloosung Aachen, den 16. Okteber 1876. . Johannes Brandt und Braunschweig, den 19. Oktober 1876. Der Kaufmann Georg Behrend in Coeslin . . . . Königliches Handelsgerichts Sekretariat. Derard Wenz islzus p. Nawrocki, ders liches Handel echt. ö,, w ndantur EX. A ͤ . der Versteigerung des Viehes begonnen. zu Srandenburg. (. S37 des is ö V der. , ,,,, sss e. ö . ö Fürstenberg, den 13. Oktober 1876. Ziehm Aachen. Unter Nr. 83 der w Dies ist in unser Befellschaftsregister unter Nr. K ) Ji. in dem Prokurenregister: uu ᷣ ö . . 2 ö s 5 9. 2 9 9 Mrs . delche 9 4 1 11 . I ; CO 9 9 ol sre r* . 22 . 3 Uhr, im Bureau der Arbeits⸗-Inspektion einzu⸗ 8 Hannoversche Staatshahn. Grostherzogsichts Amtsgericht. ; RF wurde heute eingetragen die. Trenner? Holen S880 eingetragen worden. Eramnsehrreiß; n Fem . . , is Auf 3 6. . . n,, ., V. Gaur 8650 am 31. D. De. Sct. zu Burtscheid kö k San det Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem die hiesige Stadt Vol. IJ. Fol. 45 ist bei der da— Die Prokura für Otto Marr ist durch 36 proben in den Vermitta ge tun ten zwischen 10 = 12 Die Lieferung . e 185775 ö Be⸗ ö. ö * * * Havenith fur die zu 3 gion 18 3 Sa⸗ Kaufmann Fritz Mennecke in Berlin Prokura er⸗ sel bst eingetragenen . 4 lösung der Handelsgesellschaft Bernhard Beh⸗ e n e, m, d de, mn, n, deren, ei,, n, , d. 19 den eine vierspännige gefellschaft unter der Firma Rothsch Sar zheilt und ift dieselbe in unser Prokurenregister unter du Roi & Kühner rend erloschen. sind. Später eingereichte Offerten bleiben un— triebs. Materiglifn, als: Hel en cht ngs Putz-, Rei⸗ 18612 Bekanntmachung. Haup gewinn Eguipage, Werth lomon ertheilt worden ist ger 4 , ,, ö Je. 3 heute eingetragen, daß laut Anmeldung das unter B. unter Nr. 25: 1nd. — LM h I n⸗ nas⸗ z Ron rig lie soll G 8 Snbmisstons⸗Offe 2 . 2 ö * e ö 8 — Nr. 341 eingetrage or = 1 . / . w 5 TR z . ( . berücksichtigt. n , ,,, Materialien sell im Wege 3 Abgabe on Submissigns s fferten auf die 10,009 Mark, 50 edle Pferde im Werthe Aachen, den 17. Oktober 1356. . ö derselben betrlebene Handelsgeschäft von den Fu, Die Prokura des Kaufmanns Dtto Marz in R Atlicher Submissien verdungen werden. ieferung von Weizen, Roggen und Hafer von 75,900 Mark und 1009 sonstige Königliches Handelsgerichts Sekretariat. 8 e, irn emen fter. woselbß er Nr. 444 habern aufgegeben und die offene Handelsgesellschaft Foeslin für die in Eoeslin bestehende Firma ene. ber 1 ö . Gecbet sinmnsnfnrdn entre, mit der , Bebe de, Fi nn, n, eren, Mi ; 0 . g zn unser Firmenregister, woselbst unter Nr bern ausgeg oeslin fü Die Tircktion der Königlichen Stadtvoigtei. Aufschrist;: ** ᷣ ⸗ Saargem nd . Stn ful K z . J. 9 ewntnne. Loose ? 3 Mark in Aachen. Die Handelsgefellschaft unter der Firma di hiesige Sandkung in Firma: aufgelst ist. ö H Bernhard Behrend; a, d, . . , ,,, gu, Straßburg ur olme eziehen durch Die Ve gel u k ; . ! ' Demgemäß ist die Firma und die ossene Van— zlin, den 12. Oktober 1876. S662 Submissions-Sfferte auf Lieferung von pro 1877 ist ein Termin in unserem Bureau, X. MUolling Foh, Pet. Schunck & Sohm, mhit́ fern un . ö er.. J S662 — ——᷑— Materialien Kleberstaden Nr. 7, auf A. Molln, General -Debit Nettenis ift am heutigen Tage aufgelöst worden un vermerkt steht ist eingetragen a Berlin ist in ar söst zugleich vermerkt, daß fämmtliche Aktiva . . . bis zu dem dazu anberaumten Termine Freitag, den 3. November e., in Hannover wurde gedachte Firma in Folge dessen unter Nr. 1176 Der Rentier Albert Wingler zu Verlin it nn nk lufsst leben ene f bisherigen Mitgesenlschafter i Nr. 18 8 Handels- Fir Mittwoch, den S8. November er., Vormittags Vormittags 10 Uhr in Berlin durch . ves Gesellschaftsregisters gelscht. Kar eneegeschaft bes Vöehkommnäsfsont händ, Int Hava Bon, denz htte serrndüdaster, green, Hr, dr, län , , , — . . ; 6 . d. den 183 October 1576 lers Zink als Handel sgesellwchafter eingetreten 8a, du ? . Wer m eng ö. Registers Tes hiesigen Königlichen Handelsgerichtes 8 . * . ; ö , ö * ö V glried Braun, U. 7. *, * ,, , n,, ,, ,. j 8 die er der Firma L. Haupt be⸗ raun eĩ drn 19. Ottobe 8 (D. . 5 Var scriffsmäßiage An dune eute ver⸗ . unterzeichnete Bureau , wo ö. Die Lieferungsbedingungen sind in unserer Re⸗ , M. Fränkel, Reßstr. Laniglihhes Dandelcgerichts· Sekretariat. — 1 a gn fh r . ö 1 Vandelsgericht. . en . , — — selben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ gistratur und bei d F nten Magazin⸗Ver⸗ Herrn J. Rosenberg, Alte Jakob zelsgesellschaft ͤ , , e g . . ö , n ,. ö 5 9 , . ; s gifrratur nt bel den vorgenannten Magazin Ver 3 . . g. . bstr. 66, Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Gesellschaftsregisters eingetragen. V. Bode. Wittwe Heinrich Menden, Zosepha, geb. Schmitz, Berlin⸗Goörlitzer Eisen ttenten er erden. wäaltungen einzusehen und vor Abgabe der Offerten Derrn Far Hahn, Kemmandantenstr. 30 ö Ei it dem Sitze ie Gesen schat n,, k w J her. . Später hend 1 6 , . g ; 2 . D 5 FX EGie,, mit dem Sitze in Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kempen ihren Geschäftsbetrieb, aufgegeben hat Bel Rennie nm, . ; Später eingehende, oder den Lieferungsbedingun⸗ zu unterschreiben. Herrn Carl Heintze, U. d. Linden 67, emense, Houget 8 nr k D Breslan. Bekanntmachung. in Kem ) ; . ge Bei diesseitiger Verwaltung sollen folgende alte gen nicht entsprechende Sffert
- 27 T fal zst word ö. ö . . * , j . 96 Ti . k gen Offerten bleiben unberück.. Offerten werden vor dem Termine bei unserer und sämmtliche Verkaufsstellen. Aachen, ist am heutigen ag aufgelzf . ö . 6 8. Haupt lzgesellschaft; In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 899 bei und daß Die won ihr geführte Firma: Wwe. H. . . 6 sichtigt. Registratur und am Terminstage bis zur Eröff⸗16 5 sind deren Aktiven und Passiven au die zu Aachen 12. Juni 1876 begründeten Handelsgesellscha der? trma: Menden dafelbst erloschen ist. 257 Etr, Herzstücke, 87 Ctr. Radreifen, 26 Ctr.ͤ Die Lieferungsbedingungen und die spezielle Be— J Ease bis zur Eröff- 68890698868 9600603008008 bomizilirte Kommandit-Gefellschaft unter der irma sind: ' „Vereinigte Breslauer Oelfabriken. Erefeld, den 18. Oktober 136... . 6 darfs nachweifung liegen ln n,, Henri Demeuse & Cie. ad rie engen, . 1) der . Carl August 2 git iir G (fell fchaft Der in,, Rothgußsräne, 32 Gtr. Gußeisen! 185 Ctr. Einficht, aug, und können ron demfelben auch auf 83560 Firma wurde daher heute unter Nr. 311 des Ge— Zink, ; ons hoff. Schmiede⸗ und Schmelzeisen, 45 Ctr. Gußeisen ,, ,, . . 28 iin fe ter es gt 2) der Rentier Albert Winckler, mlung der Aktionäre der — (Maschinentheile⸗ 83 Ctr. Gußeisen (Rest⸗ Eremplar e, ,, , ung von 50 8 pro . ; 49. 3 Cenfé wurde unter Nr. 517 des Prekuren. Beide zu Berlin; . . ars et bee Cäüstrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin. stäbe), 1,1 Ctr. Blei, ä Ctr. Blech, 3,6 Ctr. Hannover den 17. Oftober 1876 — (. ; ö. . — 1 registers die Kollektivprokura gelöscht, welche den Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. s ir Gesellschaft von In unser Firmenregister ist am 6. Oktober 1876 Gummi, O. Ctr. Glockenguß, 10 Ctr. messing. ö B t ; bst chnisch 3 e e, — 2 — 7 zu Aachen wohnenden Maschinenfabrikanten Alfred 5881 eingetragen worden. . den Be⸗ unter Nr. 377 eingetragen die Firma Adolf Fleck Siederohrabfall, etriebstechnisches Bureau. — ö e, , . a , Demenfe ertheilt worden ist. . . nn h . igener zu Eüstrin und als Inhaber derselben der Kauf⸗ im. Wege der öffentlichen Submisston, zu welcher ss6ar Ohers. ssis R . 3 * * ,, ö . n Stte der 1876. Gelöscht sind; 6 6 mann Gustav Adolf Fleck zu Cüstrin. Termin auf ; . X erschlesische Eisenhahn. J K 4 , Königliches Sandelsgerichts⸗ Sekretariat. Firmenregister Nr. 6435 * ? . Dienstag, den 31. tober er,, Mittags 12 Uhr, Die Lieferung der für das Jahr 1877 erforder— 2 8 .. 2 — die Firma; J. L. Jacoby; ; Castrin. Königliches Kreisgericht Cüstrin, , . Central⸗Bureau, Görlitzer Bahnhof zu lichen Uniforms⸗-Materialien, als: blaues, graues . . — 5 Kerga a. E. Bekanntmachung. Prokurenregister Nr. 856 . Ak In unferem Firmenregister ist unter Nr. 37 die Berlin, anberaumt wird, verkauft werden. schwarzes und orangenfarbenes Tuch Monstre⸗ Vuffel, 6 — 28 In das Handelsregister der unterzeichneten Be⸗ die Prokura der Frau Jacoby, Friederike, Firma Louis Kohlstock, deren Inhaber der
— — * — —
7 — aj *
3 . ö — . ö iech is ji ] ; . . . 9 2 2 ö . ö 25 66 X . 1 . ᷓ * ö aß ö 2, können von diesem Fries, Flanell, englisch Leder, Deppelkattun, Drillich nnn M ; hörde ist laut Beschluß vom 15. Oktober 1876: geb. Katzenstein, für die jetzt gelöschte Firma: , Lrmnreir er Genn Kohistoch in an beeg' a. . . . ich bezogen . . und Futterleinwand, soll im Wege der öffentlich⸗ n . 89 D Fol. 24 die Firma: . * L. Jacoby. . wirken. sst, am 11. Sftober 18 5 eingetragen; 5 ö. , , in,, e. , ,. vergeben , Termin zur AMh⸗ Inhalator im für eleetrischen Sauer st Karl Zipfel zu ,, . Berlin, den 21 ß icht heut eingetragen worden Dem Kaufmann lt , in 6 4. Aufschrift versehen: ) s⸗Offerte gabe der Offerten ist auf Donnerstag, * Nervenschwãcł J 33 ; 33 J und als deren alleiniger Inhaber: Königliches Stadtgericht. ⸗ z Sitober 1876 sft für vorgenannte Firma Pro ura erfhei für den Verkauf e Materialien“ bi e ; ' Ten 9. gegen Nervenschwäche, Schlaflosigkeit. Asthma, Herz- und Brustleiden. Darech Verbesserung des Blutes als 2 alleiniger A ö. . ĩ . 5 66 Breslau, den 18. Oktober 18 6. k 3 55 z ,, . , ,, bis Jr,. November d. J., Vormittags 11 ö. gr im werden alle Funktionen des Körpers geregelt. Unser wissenschaftlich alleia anerkanntes . der Brauereipächter Karl Heinrich Zipfel da J. Abtheilung für Civilsache n. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. und ist derselbe in unser ,, Der in den i ente. er J . 4 ,, ersrlien! hat diesepen Wirkung n,. Sauerstatrrwasser, in Syphoas, vird als billises und gesundestes serhst ur e. , in, den 18. ktoh . erwaltung auf hiesigem Bahnhof . Tria ke nasser ärztlich empfehl J eingetragen eld. Setan ] . ö ̃ e, e
Die Direktion is wohin di Offerten versiegcst ur!“ anberaumt, Trinke re asser ärztlich emptéhlen. 6 In unser Geselsschaftsregister ist zufolge Ver fügung KRKriez. Bekanntmachung. t . * onialiches Kreisgericht Cüstrin
, ö . . 76 n igen inge : 70 Gese 8 ser Firmenre st' b laufende Nr. 2680 Cüstrim. Königliches Kreisgeri üstrin. 0 portofrei mit ( 13 3ꝑ.) Gebr. Lenmæ, Dorotheenstr. 78/79. Berlin, NV. laut Beschluß vom 14. Oktober 1876 vom heutigen Tage eingetragen: Nr. 170 Gesell⸗ . Firmenregister s . 2 6 ,, . 6 3
schaftsregister Firma: ie Firma:
—— ——
dagegen in demselben Register nielerekd. Setanntmachung.
die Firma: