*.
Königlich Preußische Lotterie. (Ohne Gewähr.) Bei der heut fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 154. Königl. Preuß. Klassenlotterie . 1 Gewinn à 150,000 M auf Nr. S7 283. 1᷑ Gewinn à 15, 0900 MÆ auf Nr. 48,302, Jacobi. * 2 — à ö auf Nr. 5142. 17,778. . t ewinne à ' z k ) ortbegünstigungen auf Eisenbahnen. 19,524. 21,604. 24,468. 41 , — 4.965. 47, 009. 50,398. 50,432. 51,785. Hö, 098. a.. 555736. 58,173. 58,554. 61,159. 68,485. 68, 967. .
steller für die bezüglich des Rücktransports gewährten Ermäßi⸗ gungen durch Bescheinigung des Ausstellungs⸗K*ommissars in zhiladelphia, legitimirt werden sollen.
Berlin, den 20. Oktober 1876.
Die Reichs⸗Kommission für die Weltausstellung in Philadelphia 1876.
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 251. Berlin, Dienstag, den 24. Ottober
Die Petroleum⸗-Industrie der Vereinigten Staa— Seit dem ersten Aufblühen der pennsylvanischen Petroleum. ten von Nordamerika im Jahre 1876. Industrie sind 26 Kosten, trotz der vielen technischen und maschi= Von Chr. Mosler in Berlin neilen Betriebsverbesserungen und der zunehmenden Bohreff lte sehr 1 z rasch gestiegen, wie schan daraus zu bemessen ist, daß die Bohrun⸗ Val. N 249 8. Bl en fich füher in Tiefen von 100 bis höchstens 300 Fuß ; d o 1. 512 ikanis an ewegten und jetzt zwischen S800 und 1609 = 1700 Fuß sitehen. An die vorstehende Darlegung zenjnortamer: anischen * eum. Bie älteren Bohrthürme sammt zugehhrigen Apparaten erforderten Nhrgn 1574 und 1855 finken wird. wenn nicht besonders günstige industrie mögen noch zinige Mittheilungen welche mehr das rein früher einen Kostengufwand von 1666 bis zöb0 Doll, und jetzt einen Jeu Aufschlüsse gemacht werden. Die hohen Preise werden sich einst— technische und wirlhschaftliche Interesse betreffen angeschlossen werden, folchen von sbß big iG e Doll weilen wohl hallen. Gleichzeitig sollen sie über den Umfan der Gewinnung und Deren Abgesehen von dem Grunderwerb (und den laufenden Betriebs⸗ Aussichten für die Zukunft des Petroleumgeschäfts näher orientiren. unkoften) gehört alf ein Kapital von ungefahr 14 55 Doll. dazu, Die Gewinnung des Petroleums erfolgt durchweg mittels Bohr um binnen einer Zeit von 27 Jahren einen Rohertrag von 24.556 löcher (Bohrbrunnen) nach Art der arte sischen Brunnen. Doll. aus einem Selbrunnen herauszubringen. : 9 ; 4 zu te. rf ö gubeiser en 2 . Der Reingewinn pro Barrel Rohöl wird nach dem 17jährigen eite das dem festen Kebirge aufgelagerte n Durchschnitt von 18595 bis 1875 zu 16. Doll. berechnet. Steuern in Straßburg veröffentlicht eine Uebersicht über die durchfenkt und mit.. Zoll, Lochweite. an Seil tete ohn Gigenthümlich ist der oben erwähnte Röhrentransport des Produktion und 1. ng, sowie über die Ein- und . ö verwendete Seil ist ein ungetheertes Manila Tau. Zum Abschluß Rohs ks. Derselke wird durch befondere Gesellschaften — Fipe Ausfuhr von Tabak in Elfaß-Lothringen für die Zeit 26,403. 29,350. 30,570. 31,007. 32,797. 32,897. 35,890. des Wassers bedient man sich eines in seiner Art eigenthümlichen Hampanies ·kesorgt, deren gegenwärtig 16 bestehen. Yro Bartel Eon! 47 Jukih iges. bis 30. n 16 , i nach belief sich die 37,120. 38,036. 39,926. 40,571. 43,512. 43,901. 44,716. e nr , der den Wasserspiegel i . Rohoͤl wird an diese für den Transport. des Dels vom Bohrbrunnen Gefammtffläche aller in Elsaß⸗Lolhringen mit Tabak bepflanzten Län— 45, 80ã5. 45,952. 47,934. 49,829. 51,966. 52,568. 53, 352. 1 enseite der Röhre und der Yrunnenwand ung Durch nen . D bis zur Eisenbahn ein Betrag von I6 Cents entrichtet. Die Leitungs- dereien auf 3853758 Ar (1874ĩ75 345.005 Ar), auf welchen über⸗ 53,516. 58,119. 59, 1096. 60,092. 61765. 61.8800. 52,607. zurůckhält, Die Verröhrun der Bohrlöcher geschiht 3 . . . röhren werden ebenso wie die Bohrvęrröhrungestücke aut schmied. haupt 165 015 Ctr. EiS74½t5: 159,692 Ctr. getrocknete Blätter oder 63 072. 64,117. 65,608. 66,786. 67, 904. 68,615. 68,912 ner, über dem Dorn gewalster Röhren. Bei der BVohrarbeit kommt eine eisernen Platten über dem Dorn gewalzt und müssen eine Probe von im Durchschnitt 42, Ctr. auf] Hektar (1874775: 462 Ctr.) gewon⸗ n, , ö 3 , , 4 blen Bohrvorricht Bohrwerkzeugen, Verbin⸗ 7 6 . ,. ; z 69'678. 71 222. 71615. 71667. 72012. 72021. 75, 322 Menge von erprobten Bohrvorrichtungen, wöohrmwertzeugen, 1365 Pfund Preffung pro Su-⸗Zoll aushalten, Einzelne Waljwerke nen. worden sind. Der, mittlere Preis eines Centners getrockneter . r 2 . n, .. k dungsstücken zwischen diesen und Seil, Pumpeinrichtungen und der, oberhakb Pittsburg beschäftigen sich mit dieser Fabrikation vor⸗ Blätter stellt sich auf 26,3 M6, Ih M in 1874575. Die Zahl 76,3335. 77,153. 78,090. 79, 156. 79,998. Sl, ol5. Si, 94. leichen zur Anwendung, welche unsere Volle Aufmerksamkeit zur ͤ 6b J z n, , , ,, =, . . , . . * gleichen g. . J nehmlich. Die Gesammtlänge der vielen Röhrenleitungen der der Ortschaften, in deren Bezirk Tabak gebaut wurde, war 107. 8 65. S2, 553. San 303 S3, 5Jza. S355. 320. Sri. etwaigen Nachahmung pohl verdienen. Der große Bedarf an der ⸗ Jelbezirie sst zu Z6bch engl. Mieilen ermittelt. Der Hauptsträng der⸗ An dem Tabalehau in teuerpflichtigem Umfange partizipirten 14,138 S9, 818. 90,363. 91,147. 92,839. 93, 34. 94,719. 94, S858. artigen Geräthschaften hat an Ort und Stelle eine besondere eigen felben' erstreckk sich von Millerstomn bis zur Mündung dez Deer. Pflanzer mit 333,108 t von den' Pflanzern versteuerten 2678 eine artige Industrie hervorgerufen und ausgebildet. In dem von der Greek oberhalb Pittsburg (d. i. eine Entfernung von 37 engl. Meilen) läche bis zu 10 Ar, 6229 eine solche über 19 bis 25 Ar, 4912 eine Gi ls X Slerrett. I. B. G. am pand herchege geben ries L166. kunde bestk r Zwischenstationen auf der ganzen Strecke. Biese direkt: eiche äber 25 Ar bie 1 Peltar und 319 eins üäßs. n Ddektar. and Illustrate 1. Catalogue (Titusville C Corry, 1875) finden sich Sel-⸗Transporktour ist am 17. Juni 1875 eröffnet worden und hat Tabaksbau in steuerfreiem Umfange ist, von 2164 Pflanzern auf alle jene Seilbohrapparate und sonstige Vorrichtungen mit den Details inzwischen in einem großartigen Stile Nachahmung gefunden. Die (einer Gesammtfläche von S850 Hektar getrieben worden. Der Betrag etreu abgebildet.) Es kostet hiernach u. A. eine Garnitur von . Bennsylvania ransportation Company ist jetzt nämlich damit der für das Erntejahr 1875776 festgestellten Tabakssteuer belief si Ihrwerkzeugen, iwie sie heute im Gesammtgewicht von 1800 is beschäffigt, in Konkurrenz mit dem theüern Eisenbahntransport eine auf 269,253 S6, (iss4/75; 249,813 *), wovon jedoch an Erlassen hat I26bb. Pfund in Gebrauch stehen, 350 Dollars loco Titusville, Um einzige zusammenhängende Röhrentour von Parker nach Baltimore wegen Hagelschlag, Feuersbrunst, Umpflügung und Ueberschwemmung zn zeigen, wie weit man dort in de Kunst des Vohrens vorgeschritten zu legen und demnächst an, i . welgstraͤnge nach Philadelphig, 2814 6 (ists: lh „ abgehen, so daß also der wirkliche Er= ist, bedarf es nur der Erwähnung, daß die jetzt 1600 bis 1790 uß tief Newa Hhork u. a. D. anzuschließen. Die Röhren werden über die trag der Steuer sich auf 66, Hs. t (is 7475: 233,618 M) stellt. werdenden Bohrlöcher zu Miller town in 25 Tagen niedergebracht Zberfläche gelegt, erhalten 4 Zoll Durchmesser, und eine Gesammt. — Was die Einfuhr von Tabak und Tabaksfabrikaten werden können, d. . 80 85 Fuß täglich o der ca, 33s Fuß ftünd⸗ sängenerftreckung von hö englischen Meilen, während alle 16 eilen betrifft, so wurden 1555576 bei den Zollämtern in Elsaß⸗Lothringen lich. In der Negel gehraucht man jcdech da seiten auf befondere Pumpstationen mit je einer 16) pferdigen Dampfmasching zwischen. verzollt: Rohtabgk und Tabaksftengel 1751 Ctr. ¶ 874 75: 4737 Ctr.), Eilfertigkeit ankommt, die doppelte Zeit zum Abbohren gener Tiefe, 6 werden sollen. Bie Röhren sollen eine Pressung von Rauchtabak in Rollen c. 40 Ctr. (1874/3; 61 CEtr), Cigarren Als Triebkraft wird allgemein eine liegende amhfmaschin⸗ von 12 Pfund pro Buandr. Joll aushalten. Man. gedenkt dieses 39. „Gtr. (18745: 506 Et J Schnupftaba? 1553 Gtr. kic 5 Bferdekrästen benutzt, welche nach der Abhohrung der Prunnen Unternehmen, dessen Anlagekosten zu 15 Milltonen Dollars (i874 /¶5: 85 Ctr), andere, Tabahsfabrikate 55 Ctr. gl S745: daz Pumpen Hern, Errsebzigé Dampfteffck it ein lofe und zerenschlugt. sind, ichn. bit zun 1. Deimßer de Fs, gertiß, M tr. . Sengfüs iess 173 Jen erhoben? Zollbetrag freiliegender Röhrenkessel, welcher anfangs mit Kohle, nachher mit stellen und hierdurch die Transportkosten für Nohöl auf Ein Drik lief sich Auf g, Mö. M. gegen 1242656 6 in 18 675. Aus dem dem dem Bohrbrunnen entströmenden Petroleumgas geheizt wird. tel der bisherigen herabdrücken zu können, Letztere betragen näm freien Verkehr sind über die Zollgrenze von Elsaß⸗Lothringen aus⸗ Letzteres wird zebenher auch zur Beleuchtung der Gewinnüngsstätten, sich bis zur Seeküste im Durchschnitt bei der Gisenbahnverfrach⸗ geführt worden; 1684143. Gtr. unverarbeitet; Tabäkshlätter sowie in St. Joe u. a. a. S. zur Straßenbeleuchtung und in der tung 13 Dollar per Barrel und in min. 50 Cents, dagegen beim (iS? 4775: 65,525 Ctr), Wß5 Ctr. Rauchtabak in Rollen (1874,75: Gegend von Pikltsburg zum Betrieb von Puddel⸗ und Schweißöfen“) Röhrentransport in min. nur 16 Cents, pro Barrel Rohöl. Es 5951 ECtr.), 4109 Gtr. Cigarren (187475, 6337 CFtre),. 50 Ctr. benn gh J ; ö . ö unterliegt keinem Zweifel, daß beim Gelingen dieses Unternehmens Schnupftabak (1874,75; 358 Ctr.) und 3398 Ctr, sonstige Tabaks⸗ ie Bohrthürme haben eine Höhf, von 60 bis 72. Fuß. den betheiligten Cifenbahnen elne bedenkliche Konkurrenz eröffnet und fabrikate (184,73: 1029 Ctr. ). — An Steuerrückvergütungen Von den einzelnen Gewinnungsstellen wird das, Rohöl in runde, eine große Revolution im bigherigen Petroleumhandef entstehen wird. für in das Ausland, geführten Tabal und Tabaksfabrikate sind bei aus Kesselölech könstrulrte Sammelbaffins ven je os Varrel. Hierdurch muß namentlich Pittburgs Delhandek in Mitleidenschaft Llemtern in Effaß,Lolhringen, im Jahre 1535765, für überhqupt Fassung! und aus diefen wieder in größere Vorrathehassins gon gezogen werden. S5, 804 Ctr. (187475: 5h, 724 Ctr.) im Ganzen 152323 M (1874 /s6: ö öh Barrels Fassung geleitet. Man 1 rig diese Bassins Unter den vielen kleinen und großen Spezialindustrien, welche 106,434 A6) geleistet worden. tanks) neuerdings, zur Sicherstellung gegen das häufig vorkommende die amerikanische Petroleumgewinnung im Lauf von 18 Jahren an — (Stat. Corr) Die Erhebung vom 1. April d. J. die sich litzeinschlagen, mit einem Drahtngtz und einer größeren Anzahl Drt und Stelle ausgebildet hat, mag, der Merkwürdigkeit halher, auf die Deilanstalten und das Heilpersongi erstteckte, und äber deren ker! Ausstellung erfolgt und unter Vorlage des Frächt⸗ Vortrage ist, bewies die Wiedergabe einer Gigue von Hänseler und einer damit verbundener Blitzableiter 9 Von den Sammelbassins stanks] noch die Darstellung kleiner Schlag minen (Torpedos) hier Er, Grgehniffe wir berichteten, hat in Preußen Ws Apotheken mit hriefes Üüber die Hinbeförderung eine Bescheinigung der interessanten tonmalerischen Koömposition im neudeutschen Styl von gelangt das, Oel mit Hülfe von ampfdruckvumpen durch dreizöllige wähnung finden. Diese Torpedos bestehen aus besonders herge/ EUziliglen ermittekt, Von den Apotheken waren is im Besitze der TVusstellungs- Kommisston dahin, beigebracht wird,, daß Jenfen: „Fypris“ aus Grotikon“ Nr, 7 von Jensen. Fr. Schröder , Röhren, welche frei über Tage ichen zu den Cifenbahn. Rchteten scheibenför migen Synkmit-Sprengmassen, und werden im Krone, de Staats, der Gemeinde Fer e pedale n , , Pl, die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft ge⸗ fang mit anfprechender Stimme zwei Lieder von Brahms und die erladepläßen, wo der Transport mittels besonderer Wagenkessel 366 des Nachlassens der Oelergiebigkeit dazu benutzt, in die Bohr⸗ vatbefitze dagegen 3267, darunter S7g realberechtigte oder privilegirte blieben sind. Arie „HP'un Cenio chi m'accender aus - Semiramis“ von Gluck. von je 33060 Gallonen Feu (fogen. Loading Lank Cars) bewerk. Prunnen niedergelassen und durch einfache Perkusstonswirkung zur und 1579 perfonalherechtigte, oder konzeffionirte. In den 33 Städten . w . . . = . stelligt wird. Diese Kessel, deren 4000 in Gebrauch stehen sollen, Explofion gebracht zu werden, Da, wo fich Petroleum in Spalten welche mehr als 25, M) Einwohner zählen, hatten 286 ( 1259) käiheh die Form einfacher Dampfkesfel und, sind mit dem Regen, angesammelt hat, soll der Gebrauch der Schkagmine felten den Zwerg in Ten übrigen 324 Städten mit nnch lz bc Cinwohnern 6h gestell durch Bandeisen⸗Umschlingungen verbunden. Die Füllung der Wiederzuführung des Oels verfehlen; aber auch im Uebrigen 96 Apotheken C 229 ihren Sitz. . Vergleicht man diefe Ziffern mit kehselben erfolgt von Bühnen, aus unmittelbar, durch Drfln er. Ferselbs meist von günstigem, wenn auch, vorübergehenden Er, er' Jahl der Aerzte, welche in diefen Wohnplatz kategorien ermittelt ü zeitungsröhren. Auf diese folg sei 8 w, , e ohh rng, ,, heberartig aufgehogenen Endstück: der Ke olg sein. wurden, so zeigt sich, daß die Apotheken sich bei weitem gleichmäßiger über das Land verbreiten und weniger als die Aerzte in den großen
Weise genügen vier Mann, um täglich 3500 Barrels Rohöl aus den Röhren auf die Eisenbahn überzuführen. Städten sich zusammenziehen; denn es fanden sich von 100 überhaupt vorhandenen
Berlin, 24. Oktober 1876. Weltausstellung in Philadelphia. derjenigen Frachtermäßigungen, en Bahnverwaltungen den für die Welt⸗ bestimmten Sendungen deutscher wird nachstehend mit dem Bemer⸗ Kenntniß gebracht, daß die Aus⸗
— —
Oel / ⸗Gesellschaft in Pennsylvanien seit einiger Zeit damit umgeht, eine immer steigende Anzahl von ergiebigen Oelbrunnen in ihre Hände zu bringen, um demnächst die Macht zu erlangen, das geschäft einseitig zu reguliren.
Es dürfte hiernach kaum zu erwarten stehen, daß pennsylvani⸗
sches Petroleum wieder auf einen so niedrigen Preisstand wie in den
12283. 467 5 513. 70 696. S3 514. g2 446.
S928. 28742. 37151. 55 21. 64 7365. 75.199.
Bezeichnung Oel⸗
der Eisenbahnen.
Hin⸗
5 ve. . — 4 . transport transport. Bemerkungen. 76,098. 76,144. 76,725. 78,613. S1, 129. S2, 586.
S4,0636. S4, 108. S S6. S7 306. 87,699. So, 963.
44 Gewinne à 1500 6 auf Nr. 3693. 5321. 14,057. 16326. 22, 953. 25,118. 265,576. 31,948. 32,590. 34,683. 36,123. 36,1909. 46309. 46.514. 47,733. 493331. 54,155. F8, S0. 5s, SzsSc656. BH, 644. 60,025. 63,614. 64,069. sy 731. 67878. 69,254. 70245. 71,354. 73, 2s. 76, M12. 75, 691. 80, i2. S7, 385. 86,215. 90,95,
s1 Gewinne à 600 S auf Nr. 1046. 3048. 3462. 5134. 6780. 8763. 10,56. 109682. 11,159. 13,5127. 15,024. 17,707. 20,229. 22,407. 25,603. 22,923. 24,675. 26,082.
ö. Staat.
Lsde. Nr.
tarifmãßige Fracht zu zahlen.
wenn durch Vorlage des Originalfrachtbriefes für die Hin⸗ tour und durch eine Bescheinigung des Aus stellungs⸗ Comités nachgewiesen wird, daß die Gegenstãnde ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, auch der Rück= kransport innerhalb 6 Monate nach Schluß der Aus⸗ stellung erfolgt.
erfolgt
gr. 10,531. frachtfrei,
31 852. 43 417.
1ẽ Preußen Königliche Staatsbahnen und unter Staatsverwal⸗ tung stehende Privat— bahnen; letztere vorbehaltlich der Zustimmung der Gesell⸗ schafts vertretung; (den Privat⸗Eisenbahn⸗ Verwaltungen ist eine gleiche Behandlung der fr. Transporte empfohlen worden) . . ; Königlich baverische Staats⸗ 5M o Fracht⸗ 50 Fracht⸗ auf sämmtliche zur Autstellung bestimmte und seiner Zeit bahnen und Pfälzische nachlaß. nachlaß als unverkauft zurückgehende Gegenstände unter entsprechen⸗ Bahnen den Kontrolvorschriften. Töniglich sächsische Staats⸗ tarifmäßige erfolgt ,, bahnen und der unter Fracht zu frachtfrei wie bei Preußen. Staatsverwaltung stehen⸗ zahlen. den Privatbahnen Königlich württembergische 50) Fracht ⸗ Staatsbahnen nachlaß. Großherzoglich 5Mo Fracht⸗ Staatsbahnen nachlaß. Main⸗Neckar Eisenbahn 50 Yo Oberhessische Eisenbahn 50 *Ysm Hessische Ludwigs ⸗ Eisen⸗ bahn
Statistische Nachrichten.
Die Kaiserliche General⸗Direktion der öl und indirekten
2 Bavern
Sachsen
in der Voraussetzung, daß die Güter vorschriftsmäßig legi⸗ timirt sind. dto.
dto.
50 Yo Fracht⸗ nachlaß 50)so Fracht⸗ nachlaß
Wurttemberg
Baden badische
Hessen
Theater.
Trxiedrich Wilhelm st. Theatzer. In „Fatinitza?. seit Montag Frl. Sophia Koenig die Partie des Wladimir“ wieder übernommen.
Der Dirgktign. des Residenztheaters wurde eine freie Bearbeitung des Lustspiels Mercadet“ von Balzae, aus der Feder eines hiesigen namhaften Dramatikers zur Aufführung übergeben.
. soll mit einem Gaste in der Hauptrolle zur Darstellung ge⸗ angen.
tarifmäßige frachtfrei. Fracht zu zahlen. 50M o 50)so tarifmäßige Fracht zu frachtfrei, zahlen. 50 o
50)o 50M. 50 o tarifmãßige Fracht zu
frachtfrei, zahlen.
2 . — —— — — Bahnstrecke Wunstorf⸗ ekr. Bemerkungen. Geestemünde
wie bei Preußen.
Gegenstände mit Werth oder Interesse⸗Deklaration sind von der Frachtvergünstigung ausgeschlossen, ebenso wird letztere für etwaige Begleiter nicht gewährt. bei vorschriftsmäßig an,, Sendungen.
o.
Saalbahn
Thüringische Eisenbahn
Werrabahn
dortigen Staats⸗Eisenbahnen
Braunschweigi cheEisenbahn
Halberstadt ˖ Blankenburger Eisenbahn
dübeck Läbeck-Vüchener Fisenbahn
Sachsen⸗Weimar
w, . Braunschweig dto. — Am Sonnabend begann Frl. Anna Steiniger im Saal des Norddeutschen Hofes hierselbst ihren diesjährigen Cyklus von Soirsen für Kammerm usik. Die Leistungen der Konzert⸗ geberin auf dem Piano sind hier wohl bekannt und an dieser rn bre . Cr f rdit 9 ah ö. der ö ; ö 4. ? sich in wohlthuender eise von virtuosenhafter anier frei , Strecke in Betracht kommt, wird entsprochen zrhält, eignet fich ganz besonders zur Interpretation der edleren . . Kunstgattung, der Frl. Steiniger ihre Konzerte widmet. Unterstützt wie bei Preußen, ö von einem jungen tüchtigen Violinisten, Hrn. ArnoHilf aus Leipzig,
Sestens der Cöln-Mindener Gesellschaft ist die Bedin- fanden denn auch die Vorführungen der Es Dur-Sonate op. 12 von gung hinzugefügt, daß auf den Frachtbriefen weder Werth Beethoven, einer Ciaconga von Vitali und des Duo H-moll ap. 70 noch Interesse⸗Deklaration angegeben ist. von Schubert den wohlverdienten Beifall des zahlreich versammelten wenn der Rücktransport innerhalb 3 Monate nach Schluß Publikums. Daß Frl. Steiniger auch Meisterin im brillanten
Eutin⸗Lübecker Eisenbahn wie bei Preußen. Etwaigen Anträgen der Königlich preußischen Eisenbahn⸗
RB . . h ö Bremen Direktion zu Hannover, soweit die nebengenannte gemein⸗
ö Cöln-Mindener Eisenbahn tarifmäßige . frachtfrei
Hamburg Fracht zu
Eisen⸗ zahlen.
Berlin⸗Hamburger bahn
Elsaß⸗ Lothringen Bahnstrecken der Reichs⸗ Eisenbahn⸗Verwaltung
tarifmäßige frachtfrei, Fracht zu zahlen.
. 1
. ö s 3 i. . Inserate nehmen an: das Central⸗Annoneen⸗
Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Expeditionen des Grosshandel.
„Invalidendank “, Rudolf Mosse, Saasenstein 6. Verschiodene Bekanntmachungen. X Vogler, G. L. Danube & Co., G. Schlotte, 7. Literarische Anzeigen. Bittner K Winter, sowie alle übrigen größeren 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen-
boĩlage.
Annoncen⸗Bureaus. 9. Familien-Nachrichten.
k- *
Deffentlich
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebot, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. 8. w. von öffentlichen Papieren.
7 Jr erate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staats · Anzeiger, das Central ·Handelsregister und daz Postblatt nimmt an: die gönigliche Expedition des Aentschen Neichs · Anzeigers und Königlich Nreußischen Staats- Anzeigers: ö. Berlin, 8. J. Wilhelm⸗Strasze Nr. 32. 1
Was die Aussichten der nordamerikanischen Petre⸗ leum⸗-Industrie anbelangt, so ist nicht zu verabreden, daß viele Bohrverfuche, welche in letzterer Zeit in den Hauptölbezirken Pennsylvaniens und namentlich, an dem südlichen Rand der sogenannten untern Region oberhalb Pittsburg) ausgeführt worden sind, günstige Ergebnisse nicht geliefert haben. Auch hat, wie oben gezeigt, die Produktivität und Leistungs⸗ fähigkeit der einzelnen Oelbrunnen im Durchschnitt sehr bedeutend nachgelassen, während die Anlage⸗ und Betriebskosten für Rohöl⸗ Gewinnung gegen früher nicht unbeträchtlich in die Höhe gegangen sind. Es ist dazu die Beobachtung gemacht, daß das Oel der un tern Regionen im Allgemeinen nicht so schwer, und daher bezüglich seiner Leuchtkraft nicht so gut ist, wie das der alten obern Re⸗ gionen. Man hat sich deshalb mit Sorgen für die Zukunft jener wichtigen Industrie getragen. . ;
Eine Erschöpfung des Petroleumgebirges ist unseres Erachtens bei dem rapiden i e r der Gewinnungspunkte zwar vorguszu— sehen, doch läßt sich nach den gegenwärtigen Aufschlüssen wohl an⸗ nehmen, daß zwischen jetzt und jenem Termin noch eine sehr ge⸗ raume Zeitdauer liegen dürfte. Denn einmal ist, wie oben in Zahlen veranschaulicht, die Verbreitung des Petroleums innerhalb der weitgestreckten Oelregion im mittlern Theil der nordameri⸗ kanischen Staaten noch verhältnißmäßig wenig untersucht. Ste Insbesondere nimmt die' seither durch die Ausbeutung nach, genden Ausschluß darüber, ob diefe Anstalten in hinreichender Menge Jewiefene horizont ate. Ausbreitunß der Vorkommnisse vorhanden sind. Es kommen im ganzen Königreiche einen nur kleinen Bestandtheil der muthmaßlichen Oelregion ein. . auf auf Sodann erscheint es zu gewagt, aus den bisherigen Yi erfolgen 100 Qu.Kilom. 10,900 Bewohner mancher Tiefbohrungen in der sogenannten untern elregion schon Apotheken, einschließlich Filialen O, g auf einen Mangel der weiteren Oelverbreitung in vertikaler Rich ⸗ Dispensiranstalten ..... ö Mis kung sahliesen zu wollen. Hierzi. bedarf es gründlicherer und fte. Funden! Städten mit 5obh) und, mehr Bewohnern stellt sich das matischer Forschungen. Gewinnt außerdem die oben angeführte Verhältniß guͤnstiger, da dort je 10000 Bewohner ihren Bedarf an Theorie über den ÜUrsprung des Petrolcums aus marinen Vege⸗ Heilmitteln von 1326 Apotheken (einfchl. Filialen) und O ss Dispensir⸗ fo ist auch die über die feitherige anftalten geliefert erhalten. Das wohl als normal anzusehende Ver⸗
hältniß, nach welchem für je Jö, 500 Bewohner wenigstens eine Apo⸗
Von li5,zoß Dei brunnen, welche auf eder nächst dem produktiven Gebiet Westpennsylvaniens seither gebohrt worden sindf), waren im Jahre 1875 3250 in Betrieb und zu Ende Mai d. Is. 3573 (nach J. C. Welch in Petrolia), von welchen jeder im großen Durchschnitt eine Tagesproduktion von, weniger als 10 Barrels Rohöl lieferte. Im Juli d. Is. betrug die Durch⸗ schnittsproduktion eines Oelbrunnens 14 Barrels, im August d. Is. 13 Barrels. Wie sehr die Leistung der Brunnen im Abnehmen be⸗ griffen ist, zeigt die Angabe, daß die Zahl der neu abgebohrten Brunnen im Jahre 1874 nahezu 690 mit einer durchschnittlichen Tagesproduktion von je 50 Barrels betrug, während im Jahre 1816, bei ungefähr der nämlichen Zahl von Neubohrungen, auf je eine der⸗ elben eine durchschnittliche U von weniger als 25
arrels kam. Die Bohrungen blieben gerade im Jahre 1875, wo sie an dem Südrande der unteren Delfelder immer tiefer gingen, vielfach ohne Er⸗ folg. Trotz der Mißergebnisse gingen die Bohrunternehmungen im Jahr 1856 fast ungeschwächt vorwärts, und beispielsweise wurden im Mai d. Is. allein 170 neue Bohrlöcher niedergebracht. Im Juli d. Js. standen 353 und im August d. IS. 353 Löcher im Bohr betrieb (vergl. Engineering aud Mining Journal vom 56. September 1876.
Die höchste Tagesproduktion, welche jemals ein. Bohr⸗ brunnen Pennsylvaniens ergab, kam auf einen Brunnen in der Ge⸗ In dem mehr stellte sich die 1000 Barrels,
auf 150,000
Aerzten Apotheken in Städten mit mehr als 25,0900 Einwohnern 33 12 in Städten mit 5600 bis 25,9000 Einwohnern 30 22 in den kleinen Städten und Landgemeinden 37 66.
Ohne Gehülfen oder Lehrlinge werden S53 Apotheken = 3600) betrieben und fast ebensoviel, 821, mit nur einem Gehülfen oder Lehrling. Die Zahl derfelben beträgt 2 in 432, 3 in 108, 4 in 104 Apotheken, und nur 39 beschäftigen 5 und mehr Gehülfen oder Lehrlinge. .
Außer den Apotheken bereiten die verordneten Heilmittel noch 383 Dispensiranstalten, und zwar: 116 ärztliche Hausapotheken, 191 Dispenstranstalten des Militärs und 82 von Krankenhäusern und Vereinen unterhaltene Sispenstranstalten. von denen, nur 4 an ein größeres Publikum Anzneien abgeben. Die größere Zahl dieser An stalken — 250 — hat ihren Sitz in den Städten mit mehr als 5000 Einwohnern. .
Die Zahl des gesammten pharmaceutischen Personals war 5081; davon waren Besitzer, Pächter oder Verwalter 2372, approbirte Ge⸗ hülfen 982, nicht approbirte Gehülfen 899 und Lehrlinge 828.
Ein Vergleich der Zahl der Apotheken und Dispensiranstalten mit dem Flächeninhalt und der Bevölkerung des Staates giebt fol⸗
c. das Müller⸗Gewerkshaus, welche zufammen für rund 18,000 M noch bis zum 1. April k. J. verpachtet sind, sollen von diesem Zeitpunkte ab auf 18 Jahre, also bis ultimo März 1895, in öffentlicher Lizitation in Pacht ausgeboten werden.
Hierzu ist ein Termin auf
den 4. November er., Vormittags 12 Uhr, im Kämmerei-⸗Kassenlokale des Rathhauses hierselbst anberaumt, zu welchem wir Pachtliebhaber mit dem Bemerken hierdurch einladen, daß jeder Bieter auf Verlangen eine Bietungskaution von 3000 46 zu bestellen hat.
Die Verpachtungsbedingungen sind in unserm III. Geschäfts⸗Bureau einzusehen, und wird auf Verlangen auch Abschrift derselben, gegen Erstat— tung der Kopialien, ertheilt werden.
die Zeichnungen, Bedingungen und Kosten-Anschläge zur Einsicht offen liegen. bis zum 21. November er., Vormittags 10 Uhr, einzureichen. Später eingehende, sowie unvollständige Offerten werden nicht angenommen.
Erfurt, den 18. Oktober 1876.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
8675 Bekanntmachung.
Die Lieferung von Verpflegungs⸗ und Wirthschafts⸗
Die Bedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht aus, werden auch gegen Erstattung der Ko— pialien auf Verlangen übersandt.
Delitzsch, den 20. Oktober 1876. Königliche Strafanstalt.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛc.
Freitag, den 27. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, sollen die bei Erneuerung der Uferschälung an der Friedrichsgracht bei der Gertraudtenbrücke verbliebe⸗ nen alten Hölzer 2c. unter Bedingung der sofortigen Abfuhr und, gegen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden. Der Königliche Bau⸗ Rath. J. Am: Riecke, Bau⸗Aufseher.
8662
33 Bekann machung. Behufs der Fkontraktlichen Sicherstellung des Brod⸗ und Jourage· Bedarfs für die mit König⸗ ie lichen Magazinen nicht versehenen Garnisonorte des bedürfnissen für die hiesige Strafanstalt auf den diesseitigen CGorpsbereichs pro 1877, werden Sub— Zeitraum vom 1. Januar 1877 bis 31. März 1878 missions⸗ resp. Licitations⸗-Termine und zwar: zu dem muthmaßlichen Bedarfsquantum von in Hamm, im Bureau der Garnison⸗Verwaltung, l, 200 Kilogramm weißen Bobnen, am 15. November er., Nachmittags 44 Uhr; 2,300 Kilogramm Kocherbsen, in Soest, am 14. November er., Vormittags 1,209 Kilogramm Linsen, 91 Uhr; p 1,300 Kilogramm HKirse, in Lppftadt, am 14. November er., Nach⸗ end von Titusville und betrug 3000 Barrels Rohöl. Danzig, den C. Oktober 1816. 2000 Kilogramm Reis, mittags 25 Uhr; . erwähnten neuern Delgebiet um Millerstown Der Magistrat. 2M Kilogramm Kaffee, in Hoerxter, am 15. November er., Vormittags höchste Tagesproduktion eines Brunnens seither auf r 70 M0) Kilogramm Kartoffeln. 95 Uhr; und die höchste Gesammtproduktion eines solchen ö 1099 Kilogramm Weizenmehl Nr. 1, in Bückeburg, am 16. November er., Vor⸗ Barrels. 7) 18689]. Bekanntmachung. . 1'000 Rilogramm Roggenmehl, mittags 10 Uhr; Im August d. Is. stellte sich, die höchste Tagesproduktion eines Die in unserer Verwaltung Ingesammelte Maku, 2200 Kilogramm Gerstenmehl, in Deimold, am 17. November er., Vormittags Oelbrunnens auf 275. Barrels, nämlich bei der Bullion Run Well latur, im Gewichte von cireg 00). Kilogramm, soll 1,300 Kilogramm Gerstengraupen Nr. 3, 10 Uhr; im Serubgraß⸗Distrikt. im Wege der öffentlichen Submission meistbietend 100 Kilogramm feine Graupen, in in. am 18. November er. Vormittags Die durchschnlttliche Dauer der Ergiebigkeit eines Delbrunnens verlauft werden. . 3 60 Kilogramm Fadennudeln, 5 Uhr; zugleich für die Garnison Wiedenbrück; wird setzt anf etwag über /n Jahre geschäͤtzt; die Län gte mitt⸗ Fah itten weitere Begründung, Gebote hierauf sind versiegelt und portofrei mit 120 Kilogramm Hafergrütze, in Warendorf, am 20. November er., Nach lere Tauer liberschreitet kaum einen Zeitraum von 4 /a Jahre, Sohle ] hing ns gechendẽ nrrtal, Verbreitung des Petroleums“ für der Aufschrift; 50 Kilogramm Gries, mittags 2 Uhr C3 ist berechnet, daß auf jeden Brunnen hei einem Durchschnitts⸗ ö syl . 4 3 wah sg inslich . ther achdä else mssutznt vicsen Regierungsbezirken noch nicht er. ; „fferte auf Ankauf von Makulatur“ 1200 Kilogramm Buchweizengrütze von einem dieffeitigen Deputirten abgehalten werden, preis von 21 Dollars pro 1 Barrel eine Gesammtproduktion von Pennsy , . ) ö P troleumind strie sehr zu hel vorhanßen i g fe hn ct ö an keasselbe hat auch in den bis zu dem 2, 100 Kilozramm Salz, zu welchen wir qüglifizirte Unternehmer, — wegen Fab Barrels und ein Rohertrag von 24,500 Dollars entfallen. Immerhin möchte es ö . e 9 ien eiter , geicht, und eine erhehli hr . ; . am 13. November er., Mittags 12 Uhr, 300 Liter Essigsprit, der Uebernahme der Brodlieferung namentlich Bäcker⸗ Das Abbohren eines Bruunens ko st et zur Zeit, nach einem statten kommen, węnn sie ss ö che His her j n am gp , ö Aus⸗ letzten 15 Juhren sich 1 b ) ern n r i n,, 65 Kilogramm Butter, meister — mit dem Bemerken einladen, daß die großen Durchschnitt von 5005 Brunnen berechnet, 656 Dollars. . e rene er fh . 1. ß, ohe e, gh . en ft . — Fisenbahn-⸗Sekretär Ruthe, Empfangsgebäude der 3. 100 Kilogra Rindfleisch ezügli seserungsbedine ĩ BGeschäfts⸗ Kö ; ö , ne,, ö ö. ; f 3 ; Ostbahn, einzureichen. 266 ö fe ic ee be, ,,,, J ) Dieselbe Fabrik hat auch ganze Seilbohrapparate nach Bra⸗ als thunlich abstehen , e, ö 36 Bezirks ⸗ Präsidenten eine Nachweisung, der wir folgende Daten 3. Die Kauf ꝛc. Bedingungen können daselbst ein= 165 KRifogramm Schweinefleisch der betreffenden Magisträte, wofelbst auch die Ter⸗ silien, Mer ko und! Zapan geliefert, — Es soll, außerdem noch me, suchtungsmethode und zu 6. y 8 6 J J . 6. . nehmen. Im Ganzen wurden . interne und nicht interne 4 ,, pn dort gegen Tragung des Portos . rann Rindernierentaig, nin se e andi gen, lter ee; . e zweite renommirte Fabrit Jener Art in den penn fran er Sel⸗ , n , n, ö Bodens und des darin er ef. ,, . . . zezogen werden. ö ᷣ 50 Kilogramm Schweineschmalß;, find. Die Submittenten haben ihre per iegelten, distrikten erxistiren; ihre Handelsfirma ist „Novelty Iren War 8 195 fg, Stati era] ĩ in⸗ Berlin G. den 29. Qltober 1516. ots lo) 369 Kilogramm Soda, ö refp. fest verschlossenen k der entsprechenden 963 6 S, ö . fte e , Therhal Pijte. fer ᷣ— . 23 , . — Dh . k. Königliche Eisenbahn⸗Kommission der Ostbahn. 225 Kilogramm Talgseife, Auffchrift zu verfehenden Offerten rechtzeitig. d. b. burg entnehmen aus einem 1200 Fuß tiefen Bohrloch von J Zoll , . r ng wahle r, e, Did ihr ber nicht internen J 450 Kilogramm Elainseife, dor Beginn des Termins, an den oben hbezeschneten Durchmesser Petroleumgas von 2 Atmosphären Pressung und be⸗ Kl r cer n Stuck ĩ . 5, 00 Hektoliter Bäckerkohle, Stellen abzugeben, auch thunlichst persönlich im nutzen dasselbe zum Betrieb ihrer Puddel ⸗ und Schweißöfen, Dampf⸗ . 15 Ottob ü All Wi z dem Bericht über 2,500 Hektoliter Knorpelkohle, Termine Behufs der Theilnahme an der eventuell kessel ꝛc. ; agg 5 . (Allg. Ztg) ht tear kt en Rolonie am 15 Schock Reggenstroh, stattfindenden Licitation zu erscheinen. *) Man will die Beobachtung gemacht haben, daß das den tanks die i , ,. uri nam s. , 6 3 3 hee , dar. soll im Wege der Lizitation ausgegeben werden, Münster, der. J7. Oktober 1876. entsteigendẽ Petroleumgas befonders anziehend auf den elektrischen 31. . eine Beypö , 6 i' Ene bes Jahrct wozu ein, Termin auf Montag, den 8. Novem⸗ Königliche Intendantur 7. Armee⸗Corꝑps. Strom wirkt. ; 1 e ,,, . 6 at m el , . Europ der ber e., Vormittags 10 Uhr, in der Anstalt an⸗ F) Einschließlich der Gasbrunnen und Bohrversuche sollen im berrngtn hne Hinzutechn ung Fer Garntfonß' und der Marine, 66. Die in den' Wäldern sich aufhaltenden Neger werden auf 11000 veran⸗ schlagt. Der unter den Kuli herrschende Geist hat sich wesentlich
beraumt ist. Ganzen dort schon ca. 20000 Bohrlöcher ab e ft worden sein. gebessert. Die Einfuhr umfaßte im Jahre 1875 einen Werth von
Berlin⸗
Bei diesseitiger Verwaltung sollen folgende alte Materialien, als: 257 Etr. Herzstücke, 87 Ctr. Radreifen, 26 Ctr. Federstahl, 148 Ctr. Eisendrehspäne, 9 Ctr. Rothgußspäne, 32 Ctr. Gußeisen, 189 Etr. Schmiede“ und Schmelzeisen, 45 Ctr. Gußeisen (Maschinentheile 83 Ctr. Gußeisen (Rost⸗ sfäbe), 18 Etr. Blei, G Ctr. Blech, 3,6 Ctr. Gunimi, G, v Ctr. Glockenguß, 10 Ctr. messing. Siederohrabfall, im Wege der offentlichen Submission, zu welcher Termin auf Dienstag, den 31. Oktober er, Mittags 12 Uhr, in unferem Central-Bureau, Görlitzer Bahnhof zu Berlin, anberaumt wird, verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen können von Bureau unentgeldlich bezogen werden. Bezügliche Sfferten sind frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift verse zen: Submissions⸗Offerte für den Verkauf alter Materiglien“ bis zur Ter⸗ minsstunde an unser Central-⸗Bureau einzureichen. Berlin, den 19. Oktober 1876. Die Direktion. (282; 10.)
18301 Bekanntmachung.
Die der Stadtgemeinde Danzig gehörigen Mühlengrundstücke hierselbst, und zwar—
a. die' sogenannte Große Mühle, oberschlächtig. mit 1 Maschinen- und 13 Mahlgängen, nebst Pertinenzien und sämmtlichen dazu gehörigen Wohnhäusern, Speichern 20
O, s
diesem
Um schließlich noch die ungewöhnlichen Preisschwankungen, welche pennfylvanisches Petroleum in der neuesten Zeit durchgemacht hat, zu erklären, genügt es darauf hinzuweisen, daß der Konsum von Petroleum, zufolge amerikanischer Berichte, in diesemn Sommer zum ersten Mal, seitdem dieser Artikel gehandelt wird, größer wie die Produktion war. . f
Zu nah me des Konsums; gegenüber Abnahme der Oelproduktion in Folge gedrücktester Preise seit 4 Jahren; andererseits thatsächliches Sinken ' der Ergiebigkeit der Oelbrunnen und Sorge für die Nachhaltigkeit des Vorkommens: gegenüber wachsender Ver⸗ theurung der Anlage⸗ und 6 bezeichnen die gegen⸗ wärtige Geschäftslage der Petroleumindustrie. Dazu kommt, daß
3628 Bekanntmachung.
Der Neubau einer auf 135,37 8,3 M veranschlagten Kaferne hierselbst soll im Wege des offentlichen Submissionsverfahrens, nach Maßgabe des Ausfalls des Termins, entweder in General-Entreprise, oder nach den einzelnen Anschlags⸗Titeln einschließlich der Materialien, jedoch mit Mech der besonders zu verdingenden Maurer⸗-Materialien, zum Verding gestellt werden.
Offerfen sind mit entsprechender Aufschrift ver⸗
Nedacteur: S. Preh m. Verlag der ECypedition Kesseh. Druck: W. Elsner. 8 Drei Beilagen
Schriftlichen Offerten, welche die Erklärung ent— Berlin: ff) Es kam dies bei dem Lady Hunter ell = 2/9 Meilen von Petrolia — vor, in welchem am 9. Oktober 1874 eine Springquelle
von j0h Fuß Höhe eröffnet wurde; der. Brunnen blieb bis in die
halten müssen, daß dem Offerenten die Lieferungs⸗ Bedingungen bekannt, sind die bezüglichen Proben
b. die Weizenmühle, mitte lschlächtig, mit 4
Mahlgängen, und
sehen und verschlossen im Bureau der unterzeichneten
Verwaltung (Petersberg, Kaserne A4), woselbst auch
beizufügen und werden dieselben nur bis inkl. 5. No⸗ vember er, entgegengenommen.
(einschließlich Börsen⸗Beilage)
Mitte des laufenden Jahres noch fließend.
angeblich eine einstweilen mit Produktion und Verkauf zurückhaltende ! 5,125,415 Fl., die Ausfuhr erreichte eine solche von 2.409, 335 Fl.