1876 / 251 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

*

Berlin, 24. Oktober 1876.

steller für die bezüglich des Rücktransports gewährten Ermäßi⸗ Königlich Preußische Lotterie. E r st e B z J a g e

Weltausstellung in Philadelphia. gungen durch Bescheinigung des Ausstellungs⸗Kommissars in (Ohne Gewähr.)

? 33 2 94 Philadelphia, legitimirt werden sollen. Bei der heut fortgesetzt j der 4. Al 154. 2 2 Die Nachwetsung derjenigen Frachtermäßigungen, . Dei der heut sortgesetzn, Ziehung der 4 asse D t j nut Mali 1 2 2 ö

ee, ,, , , , . . un, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger un öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger ausstellung in Philadelphia be timmten Sendungen . Ke n 184 113 ö * 1691 5. 2 2 . L.

Aussteller gewährt werden, wird nachstehend mit dem Bemer⸗ für die Weltausstellung in Philadelphia 1876. ewinn * 15,900 * auf ir. 48,302. M 251 ; ; .

0 4 tun gebracht, daß die Aus⸗ Jatobi. 2 Gewinne a S600 M auf Nr. 3142. 17,778. R 5 Berlin, Dienstag, den 24. O

ken hierdurch zur d, ee. r. me, re. , a. zs elbinne e shoö 44 'auf Sir. 476. 4553. 123. tag an. Deter 6m . 1876. 2 1 2. —— 2 5 26 36 123 e,. 1 Die Petroleum⸗Industrie der Vereinigten Staa⸗ Seit dem ersten Aufblühen der pennsꝑulvanischen Petroleum · Del Gesellschaft in Pennsylvanien seit einiger Zeit damit umgeht * 3a, . ** . 51,185. 3 33 ten von Nordamerika im Jahre 1876. Industrie sind 2 Kosten, trotz der vielen technischen und maschi⸗ eine immer steigende Anzahl von ergiebigen Oelbrunnen in ——— 55,730. 58,473. 58,554. 159. 68,488. S867. 690. Von Chr. Mosler in Berlin. nellen Betriebsverbefferungen und der zunehmenden Bohreffekte, seht Hände zu bringen, um demnächst die Macht zu erlangen, das Sel⸗

,

M j 23 2

dere sg, ,,, n,. ar transport transport. Eisenbahnen. P

Bemerkungen. 76 098. 76144. 76.725. 78513. SI, 129. Sa, 586. S3,914 rasch gesti ie s ssen ist, daß di schaft einseiti

OB. 76,14. 725. 78,6153. 129. 82,586. S3, 514. II. asch gestiegen, wie schan daraus zu bemessen ist, daß die Bohrun 93 ire S4, 036. S408. 8d, 568. S7, 306. Sr 639. S9, 983. 92, 446. Val. Nr. A9 d. Bl) en sich füher in Tiefen von 100 kis höchstens . , . zu erwarten stehen, daß pennsylvani⸗ . , 4 Gewimie T 1580 MS auf Jit. 3693. S531. S338. 3. 3 3 und jetzt zwischen 800 und 1609-1700 Fuß stehen. sches Petroleum wieder auf einen so niedrigen Preisstand wie in den Königliche Staatsbahnen tarifmäßige erfolgt wenn durch Vorlage des Driginalfrachtbriefes für dis Hin. 103531. 14057. 16,926. 22,953. 25,118. 25,576. 28,742. industte mögen noch cinige PMttheilungen, welche mebr bas rein ie älteren Bohrthürme sammt zugehörigen Apparaten erforderten Jahren 1854 und 1875 sinken wird wenn nicht besonders günstige und unter Staats verwal⸗ Fracht zu frachtfrei, tour und durch eine Bescheinigung des Ausstellungs · 31,852. 31,948. 32590. I4 663. 36.123. 356. 196. 37151. h ulsche und wirthschaftliche rr n fe betreffen langeschloffen werden . einen Kostengufwand ven 1655 bis 3000 Doll., und jetzt einen Neu⸗Aufschlüßse gemacht werden. Die hohen Preise werden sich einst⸗ tung stehende Privat⸗ zahlen. Comitẽs nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt 43 417. 46. 309. 46 614. 47 733. 49 831 54 155 55 921 3 sollen sie über den Umfan der Gewinnung und deren so chen von 5MOÕ bis 10,9090 Doll. weilen wohl halten. . beten; es a' enenst blieben arg, der ä. Ss hö. 386633. 5d, sölhs 5 514. 546g. S4 „36. Lussichten für die Zukunft des rr len fbr reh nher erienhiten Abgefehen von dem Grundernerb (und den laufenden. Wftriebs. fee ters vorbehaltlich der krancport innerhalb 6 Monate nach Schluß der Aus— S000. 58,8886. **. D ,, nr, ; 8 j . ; unkosten) gehört also ein Kapital von ungefähr 14000 Doll. dazu,. t zaltlich ? ; 567731. 67875. 69,264. 70 245. 71,354. 7 75.199 Die Gewinnung des Petroleums erfolgt durchweg mittels Bohr . ; . Zustimmung der Gesell⸗ stellung erfolgt. 76 92. 78 631 so, 0i3. 87 385 85 21 2 . löcher (Bohrbrunnen) nach Art der artesischen Brunnen . * * von 23 24 einen Rohertrag von 2505 Stati tishe at 7 afts v it g; D t- . , . . . 2 V/ ⸗‚ ; 5 . , 6 ö 24 aus einem Oelbrunnen herauszu ringen. a e achrichten.

. 2 . H Gewinne 56h 6 auf Nr. 1645. 30483. 3462. 5134. Es wird zu dem Zweck mittels gußeiserner Trejbroöhren von 8 Zoll Der Rein gewinn pro Varrel Rohöl wird nach dem jährigen a ach 2 . (den Priva isenbahn 9. ö ? Weite das dem festen Gebirge aufgelagerte weiche Gestein Durchschnitt 1359 ki 75 14 rig Die Kai erliche General⸗Direktion der Zölle und indirekten Verwaltungen ist eine 5780. 8763. 10,056. 10,962. 11,159. 13,512. 15,024. Furchfenkt und mit 7 Zoll Lochweite am Sell weitergebohrt. Das 9 r e ü 85 1 ö 5 zu Ls. Doll. berechnet. Steuern in Straßburg veröffentlicht eine Uebersicht über die gleiche Behandlung der 17,707. 20, 229. 22,407. 22,603. 22,923. 24,675. 26,082. verwendete Seil ist ein ungetheertes Manfla- Tau. Jum Abschluß Rob? 9 i an le. 5 Röhrentransport des Produktion und B esteuerung, sowie über die Ein- und xt. Transporte empfohlen 26 45. 29356. 36.570. 31,907. 32797. 32433. 353390. ters bedient man sich eines in feiner Art elgenthümlichen Campanies- . j k— . . „kihe us fuhr von Tabak in Elsaß-Lathringen fürdie zeit

wor zen) 2 . 26 . . . (i, Dit . 37120. 38,036. 39,936. 40571. 43,512. 43,901. 44,716. agenannten Vater - Facker der den Wasserspiegel zwischen der Rohöl wird an dief 4 29 . 2 6. . 1 Barrel vom 1. Zuli 1575 bis 30. Juni 1876. Danach belief sich die 2 Bavern Königlich baverische Staats- 50 Fracht- 50 /ο Fracht⸗ auf sämmtliche zur Autstellung bestimmte und seiner Zeit 55s 45952. 47634. 49820. 51,956. 52 5686. 53. 352 ußen eite der Nöhre und der Brunnenwandung dutch einen Lederstulp bi . an diese 1 en Transport des Oels vom VBohrbrunnen Gesammtfläche aller in Elsaß-Lothringen mit Tabak bepflanzten Län⸗ , , nn, daher, n , m nber Geellente unter eiten. 3 , e, Teig, Lö, äs, Cie, CisEh. gäös. lle . Hechrung der wehrlöcher zefchieht mitte ls schmiedeiser. hann een f ref r , en t ,, denne de, d, ö * e ontrolvo riften. 23, J. 1 e. D. ö . . 2 / 3 5 ar c 5 Mo z 4 3 D ) tu aus mied⸗ aup 5 5 Ctr. 874/75: 15 692 6 5 te WMlätte .

3 Sachsen , eu sa Hfische Staats tyrifmäßige erfotgt . ; . 24 63 072. 64,117. 65,508. 66, S5. 675, 904. 68,515. 68 92. . über dem nn, , 3 Bei 2 . eine eisernen Platten über dem Dorn gewaljt und müssen eine Probe von udn e n . . 6 er h . 3. 3 . Sach Königlie sächsis at 2 . ßige ißt . 3 S368. 71I 222. 7I615. 71,667 * 5l7. 72 021. 75 322 Menge von erpro en. Bohrvorrichtungen, ohrwer zeugen, Verbin⸗ 1360 Pfund Presffung pro Su. Zoll aushalten Cin eln. Wal werke Durchschnitt 42,3 Etr. au] He tar (1874 75: 46, Ctr.) gewon⸗ bahnen und der unter Fracht zu frachtfrei wie bei Preußen. Y, 6. S. 222. 612. Hb! 1X. U. Ds dungsstücken zwischen diesen und Seil, Pumpeinrichtungen und der⸗ oberhalb Pittsburg beschãft 20 sich mit 6 * r 3 85 nen worden sind. Der mittlere Preis eines Centners getrockneter

; 9 it dieser Fabrikation vor⸗ Blätter stellt sich auf 253 6 gegen Me in 1874575. Die Zahl

Staatsverwaltung stehen⸗ zahlen. 76 3335. 77,153. 78, 99. 79,156. 79,938. S1,0l5. S1, 794. leihen zur Anwendung, welche, unsere volle Aufmerksamkeit zur 4 W t . ö . den Privathahnen. . . . ö ; JJ 35. 82552. Sa, 802. S8, 562. S7 855. 85-201. S9, 312. e gen Nachahmung wohl verdienen. Der große Bedarf an der⸗ ĩ1 a nn n. der 4 öhrenleit ungen der der Srtschaften, in deren Bezirk Tabak gebaut wurde, war, 407. 4 Württemberg Königlich württembergische 50 so Fracht 50) Fracht⸗ in der Voraussetzung, daß die Güter vorschriftsmäßig legi⸗ 3. 90,363. 91,147. 92, 839. 93,734. 94,719. 94, 858. artigen Geräthschaften hat an Ort und Stelle eine besondere eigen⸗ Felben? 3 ssch er, nr Yi n, g, . n dem Tabałs bau in eurem e Umfange partizipirten 14, 138 5 Bader 5 6, badische . zo e won 1 dto artige Industrie herzorgerufen. und ausgebildet. In dem von der Greek oberhalk Pittsburg (. i. eine Gunter nung ge nnn nie . 1b z 33 n F m fer e r en 2 . 88 ndische rng er. lachlaß . m * * ö. 8 . fe de, ries Lit K befttzt ? Jräschenstationen, auf der ganzen Strecke Biese zirctt; . ber te Kir, . ö 4 1er gi . 5b6 1 laß. . . C 9 h . si 28 * z . 2 24 de * * bis et te 518 e de Hessen i , Eisenbahn 360 yo7 50 o dto. . e ah 1 2. fen see grrr . 2 ,, Bel ⸗Transporktour ist am 17. Juni 1375 eröffnet worden und hat Tabaksbau in steuerfreiem 1 enn von h if . ö Sberheffische Eisenbahn obo 5Mso . ab ep, an hi J u. A ar. ug 4 . inzwischen in einem großartigen Stile Nachahmung gefunden. Die einer Gesammtfläche von 350 9. etrieben ore . . Fess che Ludwigs. Eisen⸗ Theater. . wie sie heute 2 Ges ir n N. n ö n. , , nn,, 2 . , damit der für rag Ernte jahr 13557 ele fen . dee 51 ah tarifmäßige rachtfrei. . . . . 24 0 Jag vtg don e mer, beschäftigt, in Konzurren mit dem theuern ECisenba jntransport eine auf 269,252 MS, (1874/75: 240, 815). gönn . sser n Fracht Ju . Friedrich Wil hel m st. Theater. In „Fatinitza.! hat 2600 Pfund in , ö 3 Titusville, Um einzige zusammenhängende Röhrentour von Parker nach- Baltimore . e fla 4 ,, fa eee ee ö. seit Montag Frl. Sophia Koenig die Partie des Wladimir“ zu zeigen, wie weit man dort in der Kunst des Behrens vorgeschritten zu legen und demnächst an dieselbe Zweigstränge nach Philadephia, 14 ** geh n g, e ö ö J ist, bedarf es nur der Erwähnung, daß die jetzt 1609 bis 1700 Fuß tief NewYork dl , ,. n adelphia, 2944 S6 (1874/75: 219 „M) abgehen, so daß also der wirkliche Er⸗ j Vew⸗gJork u. a. O. anzuschließen. ie Röhren werden über die trag der Steuer sich auf 266, V8 „M (1874ͤ!75: 238618 „) stellt.

zahlen. ; ö

Saalbahn 560 50 / wie bei Preußen. wieder übernommen. ; . ; ; e d l

aalbah 8 J h die ele, mit Werth. oder Interesse Deklaration sind W Der Dirgktien, des Residenztheaters wurde eine Freie , . , r d , . ell , . 4 6. 3 und eine Gesammt!- Was die Ein fuhr don Taba und Taba ksfabrikaten

frachtfrei, shon der Frachtvergünstigung ausgeschlossen, ebenso wird Bearbeitung des Lustspiels Mereg het von Bal ge, aus der Feder Lich. In der Regel gebraucht man jedoch, da es selten auf besondere k en. r. . alle 135 eilen betrifft, o wurden 137316 bei den Zollämtern in Elsaß⸗Lothringen

wen . . letztere für etwaige Begleiter nicht gewährt. Uwes piesigen namhaften Dramatikerg zur Aufführung übergeben. Cilsertlzkeit an konnt. die äprst. eit zum Abbohren jener Lic. . ö 54 9 erdigen Damrfmaschine zwischen⸗ verzollt: Rohtabgk und Tabaksstengel 4751 Ctr. ( 874 75: 4737 Ctr.),

Oldenburg dortigen Staate ⸗Lisen bahnen 50 o bei vorschriftsmäßig legitimirten Sendungen. Dieselbe soll mit einem Gaste in der Hauptrolle zur Darstellung ge⸗ Als Triebkraft wird allgemein eine liegende Dampfmaschine von 1 95h grun? er nn 9 h. if 3 ö Pressung von Rauchtabak in Rollen ꝛc. M40 Ctx— (187475: 614 Ctr.), Cigarren

9 Braunschweig Brgunfcbweigis he Cin bahn 50 50 )o dto. langen. bie 15 Pferdekräften benutzt, welche nach der öhohrung der Brunnen Unternehmen pe eu , fg be 9. 14 Min er k 3 an n ö e. gfal 6

Halberstadt⸗ Blankenburger 96. =. ö. . . . das Pumpen er f der zugehörige Dampfkessel ist ein lose und veranschlagt sind, schon bi zum 1. De ember 5 Is. seriig⸗ 987 / 6 . fender . 4 Ctr. 6I55 69: ; Am Sonnabend begann Frl. Anna Stei niger im Saal freiliegender renkessel, welcher anfangs mit Kohle, nachher mit stellen und hierdurch die Transportkosten für Rohöl auf ein Drit- belief sich Auf Jg O55 . e. 121 gen . , .

z ) 9 . 46

Sachsen⸗Weimar Thüringische Eisenbahn Werrabahn

ö 2

tarifmäßige

Lübeck Lübeck⸗Büchener Eisenbahn

Hie en n, fn h Fracht zu ] frachtfrei, wie bei Preußen. von Soirsen für Kammermuf ik. Die Leistungen der Konzert⸗ Letzteres wird nebenher auch zur Belxuchtung der Gewinnungsstaͤtten, lich bis zut' Sccküste m Burchfchnitt bei der Gisenbahnverfrach⸗ geführt worden; 163113 ,, , n r ; iisenb⸗ e orden; 108, . verarbeitete Tabaksblätter

zahlen. ̃ f ind bie ) ; sowie in St. Joe S. zur Straßenbeleucht d d ; . ; r., ö . ; 18 98364 jseußaßn-] geberin auf. dem Piano sind hier wohl bekannt und an dieser owie ir Joe us. 4. 4. S. zu raßenbeleuchtung und in der tung 14 Dollar per Barrel und in min. 50 Cents, dagege zei 874 M5. 653 2455 w 22 Bremen Bahnstrecke Wunstorf ekr. Bemerkungen. 6, , . Stelle bereits früher gewürdigt worden. Ihr Vortrag, der Gegend von Pittsburg zum Betrieb von Puddel- und Schweißöfen ?) irgend. n min. nur 16 Cutz . ph nr n e 3 . k . Geestemünde schefttiche Strecke in Betracht kommt wird entsprochen sich. in wobsthuender Weis;, don virtosen haftet Manier frei benutzt; z . , äutefimnnäinem zweitel, Laß beim Gelingen Tiefes Unternehmens C haupt ba i87 475: i en e i ö tt sg tt. werben . . w trhält, eignet sich ganz besonders zur Intzrpretstien der edleren Hie Pohrtbürme haben eine Habs von sh bis z Fuß, den betheiligten Eifenbahnen eine bedenkliche Konkurrenz; eröffnet und i n, U dtast5: 16h . 9 rene j . 3 ö. ö. Kunstgattung, der e te, . i Vue nie , 1 . . . . ö. ö. . geh Revolution im bisherigen Petroleumhandel entstehen wird, für 1 Takt . Cr ü ne iet ö. 9 ; ö wie bei Preußen. von einem jungen tüchtigen Violinisten Hin. Arng ilf aus Leipzig, ĩ elbassin; . els serdurch muß namentlich Pittburgs Oelhandel in Mitleidenschaf h . f n, nn 1 e,, , , m, , = Fassung! und aus diefen wieder in größere Vorrathbassins don gezogen werden. . ö ö , . ien,

Hamburg Cöln⸗-Mindener Eisenbahn tarifmäßige] ; e ; ö J . n Berlin⸗Hamburger Gisen⸗ s Fracht iu frachtfrei Sestens der Cöln⸗Mindener Gesellschaft ist die Bedin- fanden denn auch die Vorführungen der Es Dur- Sonate op, 12 von zi e be ö fen weder Werth Beethoven, einer Ciaconas bon Vitali und des uo H-moll ap. 70 z6 hh Barrels Faffung geleitet. Vtan umgiebt, diese Bassins Unter den vielen kleinen und großen Spezialindustrien, welche 106,434 4K) geleistet worden

bahn jahlen. 8 ,, den . Schubert d hlverdienten Beifall d hlreich vers lt stänks) neuerdings, zur Sicherstellung gegen das häufig vorkommende d

/ noch Interesse⸗Deklaration angegeben igt. ron Schubert den wehlverdien ten Beifall des zahlreich versammelten g. zur ; hausig. zie amerikanische Petroleumgewinnung im Lauf von 18 Jahren. 8 ? ; ö 3 Elsaß⸗Lothringen Bahnstrecken der Reichs⸗ tarifmäßige frachtfrei, wenn der Rücktransport innerhalb 3 Monate nach Schluß Publikums. Daß Frl. , r. auch Meisterin im brillanten Blitzeinschlagen, mit. einem Drahtngtz und einer größeren Anzahl Ort und f , . der . 6. Stat. Corr.) Die Erhebung vom 1. April d. J die sich Eisenbahn⸗Verwaltung Fracht zu en nnlurgstcllung' erfolgt und unter Vorlage des Fracht- Vortrage. ist, bewies die Wiedergabe einer Gigue von Hänseler und einer damit verbundener Blitzableiter“). Ven den Sammelbassins stan ks] noch die Darstellung kleiner Schlagminen Torpedos) hier Er—= . die Heilanstalten und Gas, Heilersonal erstreckte, und über deren zahlen. hriefes über die Hinbeförderung eine Bescheinigung der intereffanten tonmalerissen Kömpositien iim neudeutschen Styl von gelangt das Oel mit Hülfe von ampfdruckyumpen durch drelzöllige wähnung finden. Biese Torpedos bestehen aus besonders herge— Erg nisse wir berichteten hat in ru ßen 2285 Apotheken mit Ausstellungs-Kommission dahin beigebracht wird, daß Jensen: „Cypris, aus TCrotikon! Nr. J. von Jensen. Fr. Schröder gewalste Röhren, welche frei über Tage liegen, zu den Eisenbahn. richteten, scheibenför migen Synamit-⸗Sprengmassen, und werden im K Filialen ermittelt. Von den Apotheken waren 18 im Besitze der die Gegen tände ausgestellt gewesen und unverkauft ge— en mit' anfprechender Stimme zwei Lieder von, Brahms und die Verladeplätzen, wo der Transport mittels besonderer Wagenkessel Fall des Nachlassens der Oelergiebigkeit dazu benutzt, in die Bohr— Krane, des Staats, er Gemeinde Fder einer Korporation; im Pri. . , K Arie „PH'un Cenio chi m accen de. aus Semiramis“ von Gluck. von je I800 . sfogen. Loading Tank Cars) bewerk⸗ Frunnen niedergelassen und durch grinfach. Perkufsflonswirkung zur 266 dagegen 6. darunter 74 realberechtigte oder hrizil girte ———— r. 3 —— . ; w Te el t grit K . . Explosion gebracht zu werden, Da, wo sich Petroleum in Spalten . J ,, n V 9 9 * gte . rm ö. f em an ih ö, . . en, angesammelt Fat, soll der Gebrauch der Schlagmine selten den 3wess in den nn. Elz) Y Gindt ö 3 . . e . 9j . ; ; ; 43 E An eg f HJ J l l me n,, 6 ö der. Wiederzuflhtung des Dels verfehlen; aber auch im Uebrigen oll Äpothete . 3c hr J inwgnern . Inserate fär den Deutschen Reichs. n Kol. Preuß JInserate nehmen an; das Central. Anngnesn. . ,, Di gh ö. . derselße meist von günfligem, wenn auch vorübergehendem Er— ö. enn ö n, . nt Staats · Anzeiger, das Central, Handel reg ster e ne. i i i i . . ,, ö. e. . . . ; wu * . . * na S ref ko J . . . wurden, so ö. kin, 9. dle . bn. ö. . J tblatt nim mt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe unc Hinter zuchunge Fecher. . Industrielle Htablisaementa, Fabriken und gören ess, , nde , mr, e , m . Röh ; 1 EGisenbahn über 1 ö ; über das 6 li Fbeiten und an ige . di e. ö Pof 2 Sicbhretatfonen, Aufgebot, Foriadungen Grosshandel. „Jnvalidendank⸗, Nudolf Mosse, Haaseunftein öhren auf die Eisenbahn überzuführen. Was die Aussichten der nordamerikanischen Petre⸗ Lerdler sc . ö ö mo n ö ) ade ) zue ziehen; es sande ch vo MUberhaup

des Aentschen Neichs · Anzeigtrs und Königlich u. dergl. 6. Verschisdene Bekanntmachungen. C Vogler, G. 2. Danube &. Co., G. Schlotte, ! Von 10,0090 Oelbrunnen, welche auf,. 0der nächst dem 22 2 ; . . Pe! Preußischtn Staats - Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren J produktiven Gebiet Westpennsylvanient seither gebohrt worden sindt), Hide n . ö , 96 , ö vorhandenen r ilhelm⸗St Nr. 32 CL Verloosung, Amortisation, Zinszahlu 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Aunoncen⸗Bureaus. waren im Jahre 1875 3250 in Betrieb und zu Ende Mai ;. . 3 51 4 Hauptolbezirten . ö ö . Aerzten Apotheken Berlin, 8. J. Wilhelm Strase Nr. 3 8 ng 3 , n, . . ink rz. 1337 (nach J. C. Welch in? Petrelia, von welchen Pennsplvaniens und namentlich, an dem südlichen Rand der in Städten mit mehr als 25,900 Einwohnern 35 13 k J. 8. W. von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. oilage. her in ara gen Hur 3 an ,. hes hrodulti n don weniger sogenannten untern Region ö Pittsburg) ausgeführt in Städten mit 500 bis 5 M0 Einwohnern 30 25 . worden. sind, günstige Ergebnisse nicht geliefert, haben. in den kleinen Städten und Landgemeinden 37 66.

n , . . an. w als 10 Barrels Rohöl lieferte. Im Jul d. Is. betrug die Durch⸗ ; , * 3 7 Verkäufe, Verpachtungen, . das Müller⸗Gewerknhaus, die Zeichnungen, Bedingungen und Kysten· Anschlãge Die Bedingungen liegen in unserem Bureau zur cchnitksproduktion eines Selbrunnens Ji Barrels, im gif d. Js. 6 hat, wie oben gezeigt, die Produßtipitãt und Leistungs⸗ Ohne Gehülfen oder Lehrlinge werden S853 Apotheken (= 36 9ͤ) Sub mifsionen 2c. welche zufammen für rund 1800) M6 noch bis zum zur Einsicht offen liegen. bis zum 21. November Einsicht aus, werden auch gegen Erstattung der Ko— . Barrels Wie fehr die Leistung der Brunnen im Abnehmen Te⸗ fähigkeit der einzelnen Delbrunnen im Durchschnitt sehr, bedeutend betrieben und fast ebensoviel, S1, mit nur einem Gehülfen oder ö ö J. April k. J. verpachtet sind, sollen von diefem er., Vormittags 10 Uhr, einzureichen. Später pialien guf Verlangen übersandt. griffen ist, zeigt die Angabe daß die Zahl der neu abgebohrten nachgelassen, während die Anlage⸗ und Betriebskosten für Rohöl! Lehrling. Die Zahl derfelben befrägt Bin 432, 3 in 105, 4 in 104 Freitag, den 27. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, Jeilpunkte ab auf 18 Jahre, also bis ultimo Märi eingehende, fowie unvollständige Offerten werden Delitzsch, den 206. Oktober 1876. Wilemellt in' Wahre sr 4hrigheztu Shö mit einer durchschtuttlichen Gewinnung, gegen früher nicht unbeträchtlich in die Höhe gegangen Apotheken, und nur 55 beschäftigen 5 und mehr Gehülfen oder sollen die bei Erneuerung der Uferschälung an, der Poösz, in öffentlicher Lizitatlon in Pacht ausgeboten nicht angenommen. ö. Königliche Strafanstalt. Tagesproduktion von je 55 Barrels betrug, während im Jahre 1875 sind. Es istt dazu diz Beobachtung gemacht, daß das Del der un. Lehrlinge. ö Friedrichsgracht bei der Gertraudtenbrücke verbliebe⸗ werden. Erfurt, den 18. Oktober 1856. bei ungefähr der nämlichen Jahl von YNeubohrun en, auf je eine der⸗ tern Regionen im Allgemeinen nicht so schwer und daher bezüglich Außer den Apotheken bereiten die verordneten Heilmittel noch lten Hölzer 2c. unter Bedingung der sofortigen Söieriu ist ein Termi f söniali ꝛĩ Ver 86 ge n , , w . seiner Leuchtkraft nicht s t ist, wie das der alt b Re⸗ 3 en fran sten ; ge n , Fan 19 rf er . z ö. n 6 39 9 1 gen Hierzu ist ein Termin auf ; ; Königliche Garnison Verwaltung. ß Bekann machung. selben deine durchschnittliche Tagesproduktion von weniger als 25 . n. raft nicht so gut ist, wie das der alten so ern Re⸗ 383 Dispensiranstalten, und zwar: 110 ärztliche Hausapotheken, 191 . y . eh ß den 4. November er,, Vormittag? 12 Uhr,. . Bchufs der kontraftlichen Sicherstellung des Barrels kam. Die Bohrungen blieben gerade im Jahre 1875, wo sie an dem ö het ich deshalb mit Sorgen für die Zukunft jener Dispensiranstalten des Militärs und S8) von Krankenhäusern und Finne n dern! J en j 2 je Bau⸗ im Kämmerei⸗Kassenlokale des Rathhauses hierselbst Ils6I5J. Bekanntmachung. . Brod⸗ und Jourage · darfs für die mit König⸗ Südrande der unteren Delfelder immer tiefer gingen, vielfach ohne Er⸗ ig 7 r. ge 2 hole mngebtrges sst . Grachtens Vereinen unterhaltene Dispensiranstalten.⸗ von denen nur 4 an ein , , , ufseher. guberaumt, zu welchem wir Pactlieb haber mit dem Die Lieferung von Verpflegungs⸗ und Wirthschafts⸗ lichen Magazinen nicht versehenen Garnisonorte des folg. Trotz der Mißergebniffe gingen die Bohrunternehmungen im Ighr ] pei . Han, n g . Wan g 6 . ra tens größeres Publikum Anzneien abgeben. Die größere Zahl dieser An; 8662 m Bemerken hierdurch einladen, daß jeder Bieter auf bedürfnissen für die hiesige Strafanstalt auf den diesseitigen Gorpsbereichs bro 1877, werden Sub⸗ 1565 fast ungeschwächt vorwärts, und beispielsweise wurden im Mai cpr apiden Fortschreiten der Gewinnung , vorguszu. stalten 250 hat ihren Sitz in den Städten mit mehr als 5000 5662] Verlangen eine Bietungskaution von 3000 4 zu Zeitraum vom 1. Januar 1877 bis 31. März 1878 missions⸗ resp Licitations⸗Termine und zwar: d. Is. allein? 170 neue Bohrlöcher niedergebracht, Im Juli d. Js. ö . läßt fich nach den n,. Aufschlüssen wohl an! Einwohnern. . ö. bestellen Hat, . . u dem muthmaßlichen Bedarfsquantum von in Hamm, im Bureau der Garnison⸗Verwaltung. standen 355 und im August d. Is. 63 Löcher im, Bohrbekrieb (vergl. . e . jetzt nd , 6 noch ., sehr ge⸗ Die Zahl des gesammten pharmgceutischen Personals war o0z!; r,. Verpachtungsbedingun gen sind in zunserm 1200 Kilogramm weißen Bobnen, am 13. November er., Nachmittags 4 Uhr; Engineering and Mining Journal vom 30. September 1876. ö schanh 2 1 viegerz 1 z 2 . wie oben ö. Zahlen davon waren Bsitzer, Pächter oder Verwalter 2372, approbirte Ge⸗ III. Geschäfts⸗ Bureau einzusehen, und wird auf 2,300 Kilogramm Kocherbsen, in Soest, am 14. Rovember er., Vormittags Die höͤchste Tagẽsproduktion, welche jemals eln Bohr⸗ eran chaulicht, ie Verbreitung des Pe 10 eum innerhalb der hülfen 982. nicht äapprobirte Gehülfen 899 und Lehrlinge 828. Verlangen auch Abschrift, derselben, gegen Erstat⸗ 1,200 Kilogramm Linsen, S9. Uhrz brunnen Pennfylvaniens ergab, kam guf einen Brunnen in der Ge⸗ , Delregion 3 mittlern Theil der norpameri— Ein Vergleich der Zahl der Apotheken und Dispensiranstalten tung der Kopialien, ertheilt werden. 1,00 Kilogramm KHirse, in Lippstadt am 14. November er., Nach⸗ 6 pon Titusville und betrug 3000 Barrels Rohöl. In dem mehr— an, 56 4 a ., wenig untersucht. mit dem Flächeninhalte und der Bevölkerung des Staates giebt fol⸗ Danzig, den 6. Oktober 1836. 2660 Kilogramm Reis, mittags 23 ö . ö. ö . erwähnten neuern Delgebiet um Millerstown. stellte sich die 1 ren 9. ö . ; sei ö 364 i n men. e e nnn . . ob diese . in . Menge 8 Kilogramm Kaffee, in Hoerter, am 15. November er., Vormittags höchste zrodukti ĩ B ĩ f 1000 Barrels . ; 3. Ausbreitung de Verto sse vorhanden sind. Es kommen im ganzen önigreiche Materialien, als: Der Magistrat. r nn r ein, 8 Uhr; ö . w . . W n . . . 1 , ,,,, 36 . . ; Tau ; auf , Ct! Her stücke, 8. Gtr. Radreifen, 26 Ctr ; Kilogramm Weizenmehl Nr. 1, in Bückeburg, am 16. November er., Vor⸗ Barrels. ) odann erscheint es zu gewagt, aus den bisherigen Mißerfolgen . 100 Qu. Kilom. 10000 Bewohner geer f j 3 Ehr Cisendrehspane 9 Etr. 18689]. Bekanntmachung. Ho6 Kilogramm Roggenmehl, mittags 10 Uhr; Im August d. Is. stellte sich die höchste Tagesproduktion eines mancher Ticfbohrungen in der sogenannten untern Orltegisn schn Wotheten, ein cließlich Filialen 98 9* er g gane 32 Etr n 185 Gtr. Die in unserer Verwaltung Aangesammelte Maku⸗/ 200 Kilogramm Gerstenmehl, in Detmold, am J7. November er., Bormittags Oelbrunnens auf 273 Barrels, nämlich bei der Bullion Ran Well auf einen Mangel der weiteren Delperbreitung in vertikaler Rich Dispensiranstalten * 0Qäar n n 29 9 SEchmeleisen 15 Ctr Gußeisen latur, im Gewichte von cireg 000 Kilogramm, soll 06h Kilogramm Gerstengraupen Nr. 3, 105 Uhr; im Serubgraß⸗Distrikt. tung schlie ßen zu wollen. Hierzu bedarf es gründlicherer und syste— In den Städten mit 500 und mehr Bewohnern stellt sich das Sr r e enk ls ö 83 n. Gußeifen in im Wege der öffentlichen Submission meistbietend Kilogramm feine Graupen, in . am 18. November er. Vormittags Die durchschnittliche Dauer der Ergiebigkeit eines Oelbrunnens , Fer nn ge, , ,, die oben anggführte Verhaͤltniß günstiger, da dort je 10900 Bewohner ihren Bedarf an r . Gtr. Blei, O tr Vech, 3,16 Etr verkauft werden. ö . N Kilogramm Fadennudeln, 9 Uhr; zugleich für die Garnison Wiedenbrück; wird jetzt auf etwas über A/ 2 Jahre geschätzt; die längste mitt⸗ 6 U er den Ursprung ö. Petro , marinen Rege Heilmitteln von 12 Apotheken seinschl. Filialen) und O, Dispensir⸗ nn,, , ö Giodenguß, 15 6 n . Gebote hierauf sind versiegelk und portofrei mit 20 Kilogramm Hafergrütze, in Warendorf, am 20. November er., Nach⸗ lere Dauer überschreitet kaum einen Zeikraum von PM Jahre. abilien weitere Begründung, so ist auch die über die seitherige anstalten geliefert erhalten. Das wohl als normal anzusehende Ver— Sr n ö l ,,. r. messing. der Auffchrfft: Kilogramm Gries, mittags 27 Uhr Es ist berechnet, daß auf jeden Brunnen bei einem Durchschnitts Sohle hinausgehende, vertikale Verbreitung des Petroleums für häßtniß, nach welchem für je 10.000 Bewohner wenigstens eine Apo⸗ (D hraäab 1 6 ö. 3 J ** * ö ö . s— 3 . . 2 . 7 s. . 61 9 5 * 9 16 Di . 2 3 * 33 f. z 694 z z 9. im ö etlichen Submission, zu welcher ie Sfferte auf Ankauf von Makulatur! 2 . von 36 , , ,, . werden, . . 21 Dollars pro 1 Barrel eine Gef ammtproduktion von mt nn n,. ,,,, a, 2 vorhanden it ͤ . ö . a , . . ,, bis zu dem . D Kilogramm Salz zu welchen wir qualisizirte Un ernehmer wegen arrels und ein Rohertrag von 24,500 Dollars entfallen. . . dust t. 3 reicht, und eine erhebliche Anngherung an dasselbe hat auch in den . 31. Oktober er, Mittags 12 Uhr am 13. November er., Mittags 12 Uhr, 3Z66 Liter Essigsprit, e der Uebernahme der Brodlieferung namentlich Bäcker⸗ Das Abbohren . . kostef zur Zeit, 9 inen statten kommen, wenn sie selbst von, der Systemhosigkeit und dem letzten 15 Jahren fich nicht vollzogen. Den gg, de, , ,. a hr, anberaumten Termine an unseren Bureau, Versteher, 350 Kilogramm Butter meister mit dem Bemerken einladen, daß Die großen Durchschnitt vo B 3666 Dolla unverankwortlithen Leichtsinn, welche bisher in der Aufstchung, Pust Straßburg, 21. Oktober. (Str. Ztg) Ueber den tel fh unserein Gentral-Hurenu, Görlitzer Bahnhof zu Fifenbahn-Sekrefär Ruthe, Empfangsgebäude der 2 feisch bezüglichen Lieserungsbedingungen in en Geschäfts JJ beutung unt Verwendung pon Petroleun zcherrfchtz habens ä Malt hisd an ri r d es ber, Cffaff 9 ard 4 ch] e Ver len. anbere wird verkauft werden. sisenbahn⸗ tär Ruthe, angs . Kilogramm Rindfleisch, zezü ieserungsbedingun Beschäfts⸗ ö ö ; ö hischen Verkehr des Ober Elsases entha er Bericht des Berlin, , , ö verkauft werden dzes Ostbahn, einzureichen. ö z Kilogramm Hammelfleisch, lokalen der Garnison⸗Verwaltung zu Hamm, resp. ) Dieselbe Fabrik hat auch ganze Seilbohrapparate nach Bra—⸗ als thunlich abstehen und zu einer ordentlichen planmäßigen Auf. Bezirks-Präidenten eine Nachweisung, der wir folgende Daten ent— Die“ Verkaussbedingüngen können von diesem Sie Kauf 2c. Bedingungen können daselbst ein, di Schwemnmefleif warnten Magiftrate, wofelbst duch die Ter⸗ sili * , . suchungsmethode und zu einer sparsamen Bewirthschastung in der 2 ; 8 243 2 R Bureau nnentgeldlich bezogen werden Die Kauf, ꝛc. Ben gungen können dasel 10 Kilogramm Schweinefleisch, der betreffenden tagisträte, woselbst auch die er ilien, Mexiko und Japan geliefert, Es soll außerdem noch eine Nutzbarmach d ben Grun bahn Bodeng und des dari nehmen. Im Ganzen wurden 1III544 interne und nicht interne De⸗ Bezügliche Offerten sind frankirt versiegelt und elch, oder von dort gegen Tragung des Portos 200 FRilogramm Nindernierentasg, mins⸗ Verhandlungen stattfinden werden, einzusehen zweite renommirte Fabrik jener Art in den pennfylvanischen Oel- 1 3 nun es rei 5h ö. 96 Bodens und des darin ent- peschen befördert. Den staͤrfsten Verkehr zeigt Mülhgusen mit mit in Aufschrift verse en; Sußhmisstond - Sff erte be chen werden, ö ö . 50 Kilogramm Schweineschmal;, sind. Bie Submittenten haben ihre versiegelten, distrikten cristiren; ihre Handelsfirma ist Norelt) sron Works“. haltenen Petroleums umkehren wurde. 54 534; hierauf folgt Colmapmit 16,442. Den geringsten Verkehr für den Verkauf alter Materigtien“ bis zur Ter⸗ Berlin O. den b. Oktober 1316. Cin, 10.) 360 Kilogramm Soda, refp. fest verschlossenen und mit der entsprechenden * Die Iron Gity and Siberian Iron Worns oberhalb Pitts⸗ 195 weist die Station Metzeral auf. Die, Summe der in⸗ minᷣftunde an unfser Central-⸗Bureau einzureichen. Königliche Eisenbahn⸗Kommission der Ostbahn. 25 Lilogramm Talgseife, Aufschrift zu versehenden Offerten rechtzeitig, d. h. burg entnehmen aus einem 1200 Fuß tiefen Bohrloch von 3 Zoll Um schließlich noch die ungewöhnlichen Preisschwankungen ternen . im gesammten Bezirk betrug 67, 374 Stück; die Berlin, den 19. Oktober 1516. M Kilogramm Elainseife, bor Beginn des Terming, an den oben heösichnetn Durchmesser Petroleumgas von 2 Atmosphären Presung und be— welche pennfyköanisches Petroleum in der neuesten Zeit durchgemacht dafür erhobenen Gebühren 46,157 * Die Zahl der nicht internen ; 3628 Bekanntmachung. 5.000 Hektoliter Bäckerkohle, Stellen abzugeben, auch. thunlichst persönlich im nutzen daffelbe zum Betrieb ihrer Puddel und Schweißöfen, Dampf hat, zu erklären, genügt es darauf hinzuweisen, daß der Konsum von Depeschen 39,884 Stück.

Die Direktion. 282/10. 1 ach ,, , ; ; n 8 8d . 22 93 Der Neubau einer auf 136, 78, a M veranschlagten 2500 Hektoliter Knorpelkohle, Termine Behufs der Theilnahme an der eventuell tessel c. Petroleum. zufolge amerikanis cher Berichte, in diesem Sommer zum Haag, 16. Oktober. (Allg. Ztg.) Wie aus dem Bericht über Kaferne hierselbst soll Artikel gehandelt wird, größer wie die die Verhältnisse Surinams hervorgeht, zählte diese Kolonie am

j S öffentlich 5 Schock Roggenstro stattfi en Licitation zu erscheinen. *** Man will die Beobachtu cht haben, daß tank sten Mal, sei ies

l ; 5 im Wege des öffentlichen . 13 Schock Roggenstroh, stattfindenden Lic tation zu ers ==) Man will die Beobachtung gemacht haben, das den tanks ersten Mal, seitdem dieser d n Bekanntmachung. Submissionsverfahrens, nach Maßgabe des Ausfalls soll im Wege der Lizitation ausgegeben werden, Münster, der. 17. Oktober 1876. entsteigende Petroleumgas besonders anziehend auf den elektrischen Produktion war. 3J. Dezember 1375 eine Bey sl kerung von 51,329 Personen (dar- Die der Stadtgemeinde Danzig gehörigen des Termins, entweder in General⸗Entreprise, oder wozu ein Termin auf Montag, Abnahme der Oelproduktion unter 26074 M.) und dieselbe hat sich mithin seit Ende des Jahres

al⸗Cntreprise, od i den 6. Novem⸗ Königliche Intendantur 7. Armee⸗Corns. Strom wirkt. Zunahme des Konsums:; gegenüber

Mühlengrundstücke hierselbst, und zwar: nach den einzelnen ,, . einschließlich ber e., Vormittags 10 Uhr, in der Anstalt an⸗ Hh) Einschließlich der Gasbrunnen und Bohrversuche sollen im in Folge gedrücktester Preise seit 4 Jahren; andererseits thatsächliches 1874 um 505 Personen vermehrt. Die Zahl der dortigen Europäer

die sogenannte Große Mühle, oberschlächtig, der Materialien, jedoch mit Äusschluß der besonders beraumt ist. . z ; Redacteur: F. Preh m. Ganzen dort schon ca. 1 60 Bohrlöcher ab e sft worden sein. Sinken? der Ergiebigkelt der Delbrunnen und Sorge fitz die betraͤgt, ohne Hinzurechnung der Garnison und der Marine, 706. Die

nit J Maschinen⸗ und 13 Mahlgängen, nebst zu verdingenden Maurer⸗Materialien, zum Verding n n Offerten, welche die ,, ent⸗ Berlin: Verlag der Gredition KResseh. vet h Es kam dies 3 dem . ö ,, , 3 Nachhaltigkeit ö Vorkommens: 9 wachsender Ver in den Wäldern sich aufhaltenden Neger a 9 1000 veran-

Pertinenzien und sämmtlichen dazu gehörigen gestellt werden. ( . zalten müssen, daß dem Offerenten die Lieferungs- Truck? W. Elsner. i rolia vor, in welchem am Oktober 1874 eine Springquelle theurung der Anlage und Betriebskosten bezeichnen die gegen- schlagt. Der unter den Kulis herrschende Geist hat sich wesentlich Wohn hanisern, Speichern 20. U Offerten sind mit entsprechender Aufschrift ver⸗ Bedingungen bekannt, sind die bezüglichen Prohen . wis * 3 don 109 Fuß Höhe eröffnet wurde; der Brunnen blieb bis in die wärtige Geschäftslage, der Petroleumindustrie. Dazu kommt, daß gebeßsert. Die Einfuhr umfaßte im Jahre 1875 einen Werth von

p. die Weizenmähle, mittelschlächtig, mit 4] sehen und verschlossen im Bureau der unterzeichneten beizufügen und werden dieselben nur bis inkl. 5. No⸗ ; Drei 36 ag ; Mitte des laufenden Jahres noch fließend. angeblich eine einstweilen mit Produktion und Verkauf zurückhaltende 3125415 Fl., die Ausfuhr erreichte eine folche von 2.409 335 Fl. Mahlgängen, und Verwaltung (Petersberg, Kaserne A) wofelbst auch! vember er, entgegengenommen. I (einschließlich Börsen⸗Beilage)

———————— ——— si u.tiiaüitff