1876 / 251 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

Penzjeniden, welchen es hier an Bekanntschaft ] den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ gebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen Rorkurs eröffunng und Ediktalladung. D ts R 2 5⸗A * * * 1 6 feht werben G echtranmat Roder und der folgen oder zu zahlen; vielmebr von dem Besitze der und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Nachdem in Folge feiner Vermỹůgensunzulãnglich⸗ zul lll en ll D nzeiger und öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1876.

Vuftizrath Költze hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Gegenstãnde . walter oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ er Hi gn, . ; is zum 21. November er. einschließlich ligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein En. ng her e, , . * 5 ö ö. ö 8700 gankurs Eröffnun der Ge . oder dem Verwalter i. . ö , , * bestellen, und w 4 yr, 29 2 1. Berlin, Dienstag, den 24. Oktoher 7090 A ohturs⸗- 19. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer welche Personen in denselben zu berufen seien. . , . 2 1m Sekanntmachung. g ewaigen Rechte, ebendahin zur Konkurzmasse abzu- II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an . . nnn , n . Berliner Börse vom 21. Oktober 15826. 0Qesterr. Papier - Rente. 4. 1/5. 1111. 69, oba Rheinische. 8 18 g 114. 2 Coln- Nindener II. Em. Konkurs⸗Ordnung S. 123, 128 148, 329; Instr. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 2 6 re. 9 2 6 e Hine Be. , = einen 23 ao. Sũlber-Rente. 4 11. n. 17 B S5 da g do. Mit. B gar 3 85 7s, 6 * 1 , 1 aleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver, r. e . 23 . er . 8 ren, , . do. 1 14. . 1.10. 52 S8)bꝛ 6 Rhein- Nahe... 0 S8. 50 ba B do III. Em Ueber das Vermögen Tes Zabrikbesitzers haben ron den in ihrem Besitze befindlichen Pfand— schulden, wird aufgegeben, nichts an den selhh . 5 * * , , an , nnen . W beralehnet. Dis a Lignia. do. 350 EI. 185644 14. W050 B Starg. Posen gar. 44 11.7. 109 9099b26 do. do. Reinhold Fallmann, in Firma J. W. Kall= rücken uns Anzeige zu machen. verabfolgen oder zu zahlen, rielmehr von dem Besitz Jon nabend, 9 Dezember d. J Morgens 10 Uhr r d e deren gas cd am Schlae= de Couarszesteis. Oesterr. Kredit 10 1858 pr. Stück 2586. ba Thüringer Lit. A. 11. 132, 50b2 do. 3] gar. IV. Em. mann zu Schwiebus ist der kaufmãnnische der Gegenstãn de . 2 mit den beʒunsichen Vor zuncrechten ) unter Vor Veoh sel. Gesterr. Lott. Anl. 18605 L5. a. 111. B57 5ba Thür. nene 707 e 124.50 ba do. V Em t onuturs erffnet und der Tag der Zahlungs— 7 Tr ỹ̃ bis zum 30. November 1876 einschließlich ö s ee, s * 2 e K ; 8 T. 169. 20bꝛ 2 * ä or, mm e, e, 36 3 546 20 . z k Konkurs⸗Eröffnung. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige r. , 965 * Piasse er⸗ 2 A. 1683502 Pester Stadt - Anleihe. 6 69, 25b2 6 do. Lit. C. gar.] ys, 50 ba 6 Halle Soran· Gubener . auf den 16. Mai 1876 Königliches Kreisgericht zu Gnesen. zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen 2 s der Ausschluß von der M 5711 z 8 T. 19 20. 42b2 ! do. ERleine 5 1.1. n. 69,256 Tilsit · Insterburg 0 13, 50 ba do. JLit. B. festgesetzt worden Erste Abtheilung. Rechte ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. a e rr iber den 23. Oktober 1816 W. 36 02 Ungar. Gold -Efand briefe 5 13 n. 12. 79 006 Weim. - Gera (gar.) (43) (2) 441. 47. 10bz G Hannovꝝ. Altenbek. I. Em. Jum. einftweiligen Verwalter der Masse ist der Den 18. Oktober 1876, Mittags 1 Uhr. Pfandinbaber und andere mit denselben gleich⸗ em d de. Fr ich . . Si 30b⸗ Heer., dr rend. Anl. 5 Li. 1. IS s 36 w 0 i ö 543 ö lind mülset in Schwi Telerdten Les Hen schuhmachers berechtigte Glsubigeß des Genmeibehere haben ö Belg. Bankpl. io Er 21 6b do. Toose * 135.509 B * abg. I1i, 0b a 40 c 108 br do. III. gar. Mg. Isbst. ? Me S0. 75bꝛ Ung. . 2. 77 00b2 386 55 6 1

Arktis Rath Klinckmüller in Schwiebus bestellt. Ueber das J ; ; n id fand ssuc j Justiz-⸗Rath Klinckmühl⸗ nin r l bnerg werden auf⸗- Wladislaus Kalt zu Gnesen ist Jer kaufmän⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken do. do. 10 Er. 1 ein ul let * Cell Un! d 8 . 2 J ] 27 . IS ]10ba Ber. Dres. St. Pr. 39.756 Magdeb. Halberstãdter Jö. Mba Berl Görl. St. Pr. 4 5 6. MHGba d do. von 1865

Die Gläubiger des Gemeins . n , K 2 893 t

. nische Konkurs im abgekürzten Verfahren er nur Anzeige zu machen. 1883731 Wien, öst. W. 1099 El. 162.402 do. do. kleine...

ir er e er ver 18786, Vormittags 11 Uhr, r. und der Tag der Zahlungseinstellung auf III. Zugleich werden alle Die en igen welche an die I86? 3 Hr Tam. do. do. 1090 Fl. big. Hor do. do. II. Em. .

vor dem Kommissar, Nreisgerichts⸗Rath Curtius, den 17. Oktober 1876 festgesetzt worden. Masse Ansprüche als Keonkureglänbiger, machen Zweite Sekanntmachung. Petersburg. 199 S. R. 7 2579062 do. do. Kleine I76 . Q00bz B Chern. Aue-Adt. (5) 6) r 0 n B o. von 1873

; erwalter der Masfe ist der Egllen, blierdurcz aufgeferdeet, ihre Ansprüche, die Nachdem Über das Vermeägen deg Bäckers und do. 109 8. R. 3 M. I. 251, 50ba Franz. Anl. 1871, 72 2 Gera Pl. Sachs.. 8 65 ö 0 6 Magdeburg - Wittenberge, 3196 Hal- Sor. Gub.. 0 186 00b2z6 do. do. 100, 20b2 Hann. Altb. St. Pr. 0 31, 5 bꝛ Magdeb. · Leipꝛ. Pr. Lit. A.

; . beraumten Termine Zum einstweiligen Ve

im Terminszimmer Nr. 3 anberaumten Termin 3am em nen n,, f sesten ' möaen erei r er mi . e . 58, 60 ieni

. k un Vorschlage über die Bei- Kaufmann Adolf Werner in Gnesen bestellt. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Gastwirths Wilhelm Detles Frese in Laboe der 25s, 60 ba Italienische Rente.. Sh 0b A Märk.-Posener 66. 00bz 6 do. do. Lit. B. Sn oba Nag - Halbst. B.. 3 S6 75be do. do. it. E.

e Verwasters oder die Bestellung Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ mit dem dafür verlangten Vorrechte Konkurs erkannt worden ift, werden alle Dieieni- chsel 40 /o, f. Lombard do. Tabaks-Oblig. . 72,50 0 do. . gl. 40ba Münst. Ensch. v. St. gar. Mnst. Ensch. St. t n Niederschl. Mãrk. J. Ser.

behaltung dieses ; ( 26 * ; . ö . 2 j x bis zum 30. Viovember 1876 einschließlich, zen, welche aus irgend einein Grunde Ausprüche an Rumãnier 5

89756 B67 25 bre G 90.2562

96,0906 LI. f. 100.006 100.006 95.00 B 95,006 S7, 90 baz

8 94 —— W —– 2

CL

ö

8 ö

.

!

Ps 0B

8 D 28 28

71, 25b2 B 96.006 97.30 B S3, 75b2

5

Sokmi l-. 20 89 .

13

k 4

1 m J I

Q

S - 2 —— = 2 ĩ L

ines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ gefordert, in dem auf . ö im 3 s re, 4 ; 3. e,, , 23 einftweiliger Verwaltungs- den 3. November 1876, Vormittags 11 Uhr, bei uns schriftlich der , , die Konkurzmasse, insbesendere an die dazu gehöri⸗ ĩ⸗ d0. Eleine.. rath zu bestellen und welche Personen in denselben in unserm Instruktionszimmer zor dem Kom⸗ demnãchst jur Prirfung e. mn . en inner ald gen, in Laboe belegenen Grundstücke Kathe Nr. Dukaten pr. Stück Russ. Nicolai - Obligat. zu berufen seien. missar, Herrn Kreisgerichts⸗= Rath Busse abe. der gedachten Frist ae,. n,, . 13 e. p. und Wehntaus Nr. 4 c P. zu haben Sovereians pr. Stück Italien, Lab. Reg- Akt. M Asen, welche von dem Gemeinschuldner etwas raumten Termine die Erklärungen über ibre Vor. nach S . Ear Bestellung des definitiven Ver- vermeinen mit alleiniger Ausnahme der Proto⸗ Napoleonsd or pr. Stũck 16, 246et. ba G6. Er. 350 Einzahl. pr. St. an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters n, , ag, amn, ü n follirten Gläubiger aufgefordert. dieselben bei do. Pr. 500 Gramm Russ. Centr. Bodener. Pf. oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ abzugeben. . ö den 13. Tee,, 24 ,,, . Vermeidung der Ausschließung von der Masse bin⸗ Dollars pr. Stũck . 41856 do. Engl. Anl. de 1322 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwa an vor dem ba, . arius, w 6 4 nen 12 Wochen, vom Tage der letzten Bekannt⸗ Imperials pr. Stück ..... 16.7726 do. do. de 1862 berabfel en oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz der im Zimmer e, mn. Steck des Stadtgerichts⸗ machung des Proclams an gerechnet, vor unterzejch⸗ do. pr. 500 Gramm 13946 do. Engl. Anl. der Gegenstände Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschul⸗ a. u ,, netem Gericht gehörig anzumelden und zwar Auß⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Frans. Sil Sbꝛ G do, fund. Anl. 1570 bis zum 29. Dezember 1876 einschließlich Ten, wird aufgegeben, nichts an dense ben zu verab⸗- Nach ,,,, Termins ö * wärtige unter Bestellung eines hiesigen Akten⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 19) FE. 163, 9b do. consol. do. 18714. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- prokurgtors. do. Silbergulden pr. 100 FI. 170,500 do. do. Keine zeige ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Gegenstãnde 333 . lun gn neren it no che jwelte Srist fut An— Schönberg i. Holst. den 16. Oktober 1876. do. Vierteigulden pr. 1090 Fl. do. do. 1872. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzu⸗ bis zum 18. November 1876 einschlief lich Zugleich ist noch eine zweite Frist zur? Königliches Amtsgericht. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. P60, 60 ba do. do. kleine liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige meldung . 187 einschließlich w Fonds- und Staats · Faplers. do. do. 1873. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners zu machen und Alles, mit. Vorbehalt ihrer etwaigen bis zum . 5e aer 877 * n ef —ͤ ssr 10) Bekanntmachung. Consolidirte Anleihe. I/ n. IG. i 50ba do. do. xTleine. haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. festgesetzt unde ur ,, a nd * In! dem Konkurfe über das. Vermögen des do. de 1876 M, n. 117. 6. 00ba do. Anleihe 1875 .. stücken nur Änzeige zu machen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten irths H. Schabbehsard hier, ist. der Burenn⸗ Staats Anleihe . inn. . m 96, 25 bra do. do. Kleine Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Forderungen ein 1 2. ö Kfstent Vach Merseibst zum bestnltiven Verwalter do. 1859/52 ĩ . g7, M ba do. Boden- Kredit ..] Mesfe Ansprüche als Konkurggläubiger machen den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken nur auf den 15. März 15. ,, 1 nnr, estellt. 5 Staats · Schuldscheine . 3 11I. n. 177. 3, 19h do. Pr. Anl. de 1864 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die. Anzeige zu machen. . w dem e, , 26 *. 6 ö,, Iserlohn, 13. Oktober 1876. Kur- n. Neum. Schuld v. 35 ... S8, 006 do. do. de 1866 felben mögen berelts rechtshängig sein oder nicht, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die im Zimmer Mir. im II. Stock des Stadtgerichts Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Oder Deichb. - Oblig. ... 4 17. do. 5. Anleihe Stiegl. rr den! dafür verlangten Vorrecht Masfe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ gebäudes anberaumt. ö K Berliner Stadt- Oblig. . . 4 . Ol. 69ba do. 6. do. do. bis zum 30. November 1876 einschließlich fen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Zum Erscheinen in diesem Termine werden ie ; do. do. . 1. u. 17. 93, 00ba do. Poln. Schatzoblig. 5 en Protokoll anzumelden mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem Glãubiger aufgefordert. welche ihre Forderungen 18. veränd Oölner Stadt- Anleihe. Lu. . ao. o. leine bei uns schriftlich oder u Proto 2 * f . halb ner d Fristen anmelden werden LTari Le. Elk 416 rungen = s ? und demnächst zur Prüfung der sammtlichen inner- dafür verlangten Vorrecht ö ö in he alk seinehn 98 n ö inf , k ö Theinprovinz-(Oblig. .. . 43 1.1. u. 17. Foln. Pfdbr. III.... halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, bis zum 28. November 1578 einschließlich . 5 ., . , . 96 r z . der dentschen Eisenbahnen Schuld. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. - do. Liquidationsbr. . fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und eine Abschrift derselben und ihrer An agen beiz Berliner v. 1 io) 5b Marsch Stadt Pfapr- ö His. Westb. gar. Verwaltungsperfonals, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalh fügen. glaubi . XNo. 2HIO. do. n. 17.104, 50 ba do. do. 1 4ud / 109 - - Eranz Jos. (gar.) auf den 14. Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr, der gedachten Frist angemeldeten FJerderungen, auf * Gläu . . ö ö. ö . K . ; 3 ö Landschaft. Central. 4 1I. u. 1/7. 5, 00b2 G Türkische Anleihe 18655 1I. u. 17. 9, 40bæ2 Gal. Carl B) gar. or dem' Komnmissar. Kreisgerichts⸗Rath Curtius, den 1. Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr, bezirke seinen Wohn itz zat, muß 4 m,. 1 Westdeutscher Eisenbahn⸗Verband; Kur- n, Nenmärk. . 33 1I. u. 17. do. do. 18696 14. u. 1 10. Gotthardb. 66 . im Terminszimmer Nr. 3 zu erscheinen. in unserm Gerichts lokal, vor dem Kommissar Herrn dung seiner e , 5 am ,, . ö Cassel, den 30. Oktober 1876. do. neue . 36 1si. n. 11. —— abo. do. Kicins 6 H. n. 166 n är. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Kreisgerichts⸗Rath Busse zu erscheinen. , , e. 6e J gien a Nit Wir ung vom. I. H. M. ab ist zu dem Gijter do. . n. 17. 94. 75bæ do. 4A Fr. Loose vollg. 3 14. u. 1 I0 EI 7ö5ba Ha vk. B. & o. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat BVevoll htigten bestelle 3 Akten e tarif, im Berkehr mit, Kehl, Stra burg, Basel c. do. nene. n 17 Ii0l. Gba 8 Iuttici - Liimnbarg fügen. eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ zeigen. 1c 5 Bekanntschaft vom 1. September 1872, der 49. Nachtrag erschie⸗ N. Brandenb. Credit n. 17. 4. 75ba i r m Næainz ud vigsh. Wader Gläubiger, welcher nicht, in unserem fügen. . . Henjenigen, welchen Ran * . ann * nen, wescher ven den Verbandsgüter-Erpeditighen do. neue .. 4511. n. 117. I0l,00ba Hest. Hproꝛ. HNyp. Pfabr. 5 II. . 117. Mckl. Frdr. Franz. Amtsbezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ Jeder Gläubiger. welcher nicht in unsęrm Amts⸗ hlt. werden ö. * n stih ã . . Fran en, bezogen werden kann. 37607 Outprenaackeche ... e, e. ie, , , ,, ,. 117 ö meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Friedensb. rg und Hientzsch zu Sa hwaltern vorge- Ramens der Verwaltungen des Westdeutschen do. u. 17. 93,60 9 wiener Silber- Pfandbr. 5 III. u. 17. Nest. Eranꝛ. St.. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften an,, ben 23. Oktober 181 . Eifenbahn Verbandes * 1. n. I ö. sMba d. er Ferse) . gest. Nord arab. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den oder zur Prarjs bei uns berechtigten auswärtigen , , . 23 9 2 do th . Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Pommersche u. 17. S2, 75bꝛ ss, s . Akten anzeigen. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung !. do. : u. 17. 94, 70ba 13 . 3 36 Reich. Prd. (( Ig.) Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, K Rade, , Fabrikbettzers ztiederschleesisch-Märtische Eisenbghn . u. I 7 Gl, Sba w J J,. Cyr Ku dolteb. cer . d alt Röd . werde ztsanwalte Kellermann, E ec e as. B ger 8 ; ö 12 ! = fehlt, werden der Rechtsanwalt Röder und Justiz n n die . . ö , ö ö J,, ,,, . ö . ederschl esisch⸗ Darren den On er 1876 do. Landsch. Ord. u. 17. a Y rf. 1. nern, wo d ö 16 . Hhb⸗ Rumänier .. Rath. öl te hier 37 k , W ö. lung in Firma E. Racwitz? zu Schoosdorf, ist Vom J. Novemher d. J. an werden auf unserer e. 6, n. 117. P Cob do. rückz. 1104 17. 96, so ba me, , 3 Züllichau, den ö. Jen. . erg . MI ptheilu ö w der? kaufmmännische Konkurs Leröffnet und der Hastestelle Armadebrunn auch Personen⸗Fahrbillets a ge,. k , do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5. lol 00bꝛ 6G . n feen . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheuung. .. Tag der Zahlungseinstellung auf den III. und JV. Wagenklasse nach Berlin und Bres⸗ h . 26 ö a6. do. do. 4 gh. 75 ba & gude. Mn ö . 1 Bekanntmachung. 5 12. Sttober 1876 lau zur Ausgabe gelangen. . . Hs. Lothr. Lod a. πν !, . . S696 Konkurs ⸗Eröffnung. In dem Konkurse über das Vermögen der zu] festgesezt. än e m, de , 1 ö,, 2 ö ö. J 1 e, ,, J k— Vorarlberger (gar Königliches Kreisgericht zu Marienburg, Breslau domicilirenden FKommandit⸗Gesellschaft Zum einstwei igen Verma ter der Masse ilt der Vom 25. Ditober, er. 9 ritt zu 3 rj n . do. . n 6. 2. : ruppsche .* , nen r 4. 1 20 bz Rarsch. Fer. gar. ** . ö Aictien, Bad Königs dorff⸗Jastrzemb (Eugen Rechtsanwalt Marr zu Greiffenberg ernannt. Hamburg⸗Schlesischen. Verbands Gütertarife vom j * Meininger Hyp. fandbr. u. 1.7. 101,006 j 414 0ob⸗ do. do. 1875 Erste Abtheilung, auf Actien, Bad Konig⸗ rz . a , ischul gs werd . BVttober Sz Nachtrag 21 folgenden Inhalts Woestpr., rittersch. . n. 17.82, 50ba Nena. end G. m . 11 irñ 5Gba G do. Wien.. ͤ 1190 4 4 den 21. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr. Hehmann) in Liquidation und über das Privat Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 1. Nttotzer ein Nachtrag 2l folgenden Fnhelte . a. u. IM d ih- ordd. Grund. G. Hyp. A. 5 u. I 10. 101.0Q0ba o. o. ö. das Priratvermögen des Kaufmanns vermögen des persönlich haftenden Gesellschafters, aufgefordert, in dem in Kraft: 1 Einführung anderweiter Spezial⸗Be⸗ . ib oba G do. Hyp. - Pfandbr.. 5 u. 1/7. 101, 00ba 6 Elsenbahn-Prlorltits - Aktlen und Oblligatlonen. Werrabahn J. En. ... 47 2 8 fern e . als eines persönlich Faufmanns Eugen Heymann zu Breslau ist auf Sonnabend, den 21. Oktober 1876, stimmungen zum Betriebs⸗Reglement, 2 Aenderung ö. . I, bz Shb⸗ Pomm. Hyp. Br. I. r. 1205 1.1. u. 1.7105, M) ba Aachen- Mastrichter ... 44 1.11. 1. 17. TImwrechtsbahn (gar.) .. 5 Wilhelm Hauschul; hierslelklt, al (ile. mf r ,. Vormittags 10 Uhr, der einleitenden Bestimmung, 3) Tarif-Bestimmun⸗ . ; . , Gd oba d do. II. u. IV. ra. 1105 11. . 1/7. 101, 25ba ao. II. Pin. 5ꝰ I. a. 177. P, So G Pur. Bodenbach 5

d s 5 5 solls 5 5 6 59 s⸗ 2 55 9 n

zaftender Sesellföhfters der Handelsgesellschaft der Kaufmann Paul Zorn hierselbst zum definitiven 10 Uhr, enn. ö = .

haftenden Gesellschafters: der ande ed nn icht B Zugleich ist in unserem Gerichtslokale, Termin zimmer Nr. 3, gen, 4) Klafsifikations⸗Aenderungen, M Ausnghme⸗ , do. III. u. V. ra. 1005 n. I7. IO. Oba zo. III. Em. S II. n. 1M. —— n. 1/7. 5M Bergisch- Märk. . Ser. 41/1. u. 17. ——

s eröff no der Tag der Zahlungs⸗ zur d ord g zgläu‘ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Landau, Tarif für den Transport von Bau⸗, Nutz⸗, Werk⸗, . ., w

KFontärs erüffnet und der Tag der . 6 , *r sen der Konkursglän. za benntemb nnn Fr Crklärungen. und Vor. Daub, und seffheiß, einfhlie i. webles retten . *. 9 . a ,,, 1 ibi Hod qo If. Ser. 4 III. a. i 7. - w bis zum 25 Zrorember 1876 einschließlich schlige ühgr die Wäcbehnltung des bestellten einst. Borde, Faßholz ze, 6) Ausnahme Tarif für den . * ir **, . , g oda ii Punkdb. H, 1165 LTI. u. 17 iGs Sb. do. II. Ser. v. Staat 31 gar. 35 III. a. ĩ7. 83 25baB ö stheser ö ei , . l , , eur Heab en m,, i , 20. B. m Fdb. r. fh srerzek. Lihn dcr é. . der- it. re- ; i. Ie ß untirehkn Ber ar. fef ge , gz eiligen Verwalter der Mafse ift der Bie Gläubiger. welche ihre Ansprüche noch nicht deren sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger 7) Ausnahme⸗Tarifsätze für den Transport von Zin K . , t r do. do. rz. 115 49151. . II7. I. ba 4 ö Hir 8. * 3 = e d ö . ö ir e g f bestelst Sie Glan angemeldet haben werden aufgefordert, dieselben, sie Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in Blöcken und Platten ꝛc. in Wagenladungen von 6 e (. 33 83h Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4 4. u. 1.10. 10, 106 do. 4 57. 65 6 go, gar. L. Sm. ö . neren aufgefordert, in mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem in denselben zu berufen. . . mindestens 10,909 Kilogramm. nr, 1st u. 116. 33 79 b; do. unkdb. rücka. a 1953 1I. n. 17.1105, 50ba 6 sdo. 97 60ba do. gar. III. Em. dem auf ; 3 dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliche Direktion ,, , . do. do. d 1853. 74, 36 IMI. . I r sShb⸗ . 3 41us Uu. H / . . do. do. de 1872, 73. 74 5 11. U. 17. 101, 07bz B do. . 101, 50 BRI. f. Göõmõrer Eisenb. Pfdbr. . Gotthardbahn J. u. II. Ser. do.

j ; Tage bei uns schriftlich o 2 Protokoll anzu« Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. . den 4. November er., Vormittags 11 Uhr, Tage bei uns schriftlich oder zu Pro 3 Hannoversche .. . . 4 1. u. I 110. pr. Hy. Ach. Bfandpr. 44 1/I. n. 1 h S5 ba G 1 . 1st. 6G 6 6 Ischl- Ebensee tr. fr.

g ; ä d 5 s d zelche ihm etwas ver⸗ ; er , J 3 3 Gerichts melden. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 2 . 1 . in ben Ber an ungen, , en dhas, . —⸗ wird aufgegehen, nichts an denfelben zu , 6 ln. 11g Bs, 3k äs do Bit. u. Mio. sobz d., do. 496. I. Em. kr. ,. Kaiser - Ferd. - Nord bahn 5 15. u. I 84.106 Easchau- Oderberg gar. 5 II. u. 157. 51. 75bz

acbändes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom schulden, 3 ; . 9 ; ;

. mb ö m 16. September ö c; einschließlich der obigen An⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Anzeigen. ö 4 . . Schles. Bodener. Pfudbr. 5 II.. 1/7 * * n. ft. Em.

klaͤrungen und Vorschlaͤge über die Beibekaltung meldefrist angemeldeten Forderungen ist der Gegenstände ö ⸗‚ 5 13 pee, . , sss rf ff , r ; do. do. 47111. n. 117. 94.00 G do. Dũsseld. EIbf. Prior.

. walters oder die Bestellung eines anderen auf den 13. Dezember 1876, bis zum 15. November 1876 einschließlich 8 . Internationales 3413 ische Anl. de 41/1. u. 117. Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. u. 177. 101325066 do. do. II. Ser.

4 if , . . Vormittags 119 Uhr, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige A EFEENXE und a n ,,. do. K Anl. . n. . do. do. 411. u. 17.8, 25ba d do Dortmund - Soest I. Ser. Livorno 3 117 u. 17 Dos, O ο

e, e. , vom Gemtelnschuldner etwas an vor dem Kommiffarius. Stadtgerichts-Rath Dr. zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen d ö ö do. . . . . . 5 m m, , , fr n ü, 5 55 s 9 ö ö n , d.

G it, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder George, im Terminszimmer Nr. 4, im II. Stock Rechte ebendahin zur Kon kursmasse abzuliefern. . YERIHUNG . . 3 ö. ö. . . 3 75 Reer n Hin, Ber ür, s IJ. 1. Io, ba d . 3 i n, B

GHewahrfam haben, oder welche ihm hrs ver- des Stadtgerichtsgebäudes, anberaumt. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Ländern z,. 908] . , . nne ] . . ö 80 d Eruckz. 125 4 1si. n. i . H Gba G e Gre, Pram. RnJ. 6 I6s4. 1. 6. o, s5br

. ̃ erden die rechtigte Gläubiger des ,,, haben von uE HRG von Ideen, resp. no remer Anleihe de 1 13. n. 1/9. . Nürnberg. Bodenkr. G61. 5. 1. I. u. II7. Soh wems Gentr. a. N- G. B. 5 1/4. n. 110. * Theissbahn ar 15. u. III. 63.206 ing. Gal. Verb. B. gar. 5 153. n. 040 B Ung. Nordostbahn gar. 5 14. 49, 106

5 46, 75 ba

100Fr ö

95 50 B g5 50 B 1 56060

. do. II. Ser. à 623 Thlr. 360066 N. · M., Oblig. I. n. II. Ser. 70, 252 6 do. III. Ser. 105,006 Nordhausen- Erfurt I. * r Oberschlesische Lit.

*

H do. Lit.

*

1 Nordh.- Erfurt. 75, 0b Oberlausitzer S0 30Qba Ostpr. Südb.

Sl. M ba R. Gderufer- B. k S Rheinische. . S- I.G. Pl. St. Pr.

35 14902 Tilsit · Insterbh.

. n, Weimar- Gera

, e,. Re ele n st pr 6 Si Hhöb⸗ Bresl. Wsch. St. Pr. O 335 6hbz 500t Lp. G. M. St. Er. (3) ,, Dot. Seajbann St. är. 2 1 . 3h b⸗ Saal- Unstratbahn O (0 IS. 1b Rumän. St. Er. (8) 38 141, 50bæ2 Albrechtsbahn . . 3,9 1 S9. 139.752 Amst. Rotterdam 6, s 5, 356, 74 0002 Aussig-Teplita.. 9 81 3

= ᷣ· D . m m . . 6 6 6 —— E .,

FE EEEEEEREEREEE = ;

2—

2

Ro Se OOO O O

or-

S. Gi -, G Ge Gi Ge Ge Gr Ge, G O O Ge Ge G

*

——

101,50 6

*

11Lë3t.— 20 Rm. i; r , G, , G, G, , r , d, O, G, d, O O, de, O O, O, gs C G G & & S SSS8SS8SECES— G == ö 2 ——

.

22

OO G ν—: Se Gi C

1 *

2606 S5, Mb ; 7. I5, 75b . (Brieg - Neisse T7. II3, 90ba ; (Cosel - Oderb. II9, 50ba ö 5 K Niederschl. Zwgb. 69, 90bꝛ B (Stargard- Posen) II. Em.

= 0 - 0 0

FS nme, gem,

r . . 0 . . 3 . 3

151. dba e S896 696 2 7, 25 ba

94 50 B

16062. 600

ö 2

2 2 9 9 89 8 ERgRaZBEFE

3 320 Rm.

S7, 25et. ba Baltische (gar.). 1. IS. 7I0ba Bõh. West 5 gar.) ̃ 10.77, 25bz Brest- Graje wo.. 17. 71, 50ba Brest- Kiew .... 64.25 B Dux-Bod. Lit. B.

81

ö

= = D O , O, O, = m. . O, ee, = m O.

98,00 B 98.00 B 100, 75ba G 100,50 G

1000904

0.

188

4 W W W W ö de, , n,, , G

. 5335

do. IHI. Em. Ostpreuss. Südbahn ..

do. do. Lit. B. ; do. do. Lit. C. SI, 5Qas 75a Rechte Oderufer 7. 48,6060 8125, Rheinische 7.36. 00ba B Iba do. II. Em. v. St. gar. 7. 175,30 ba & do. III. Em. v. 58 u. 60 15, 300 do. do. V. 62 u. 64 7. 96, 25 b oe 106, 40b2 do. do. 1869, 71 u. 73 7õ, 25b2 & . k Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 7. 199, 75b2 do. gar. II. Em. 7. 53, 0b Schleswig- Holsteiner. 7. 45, 50 bz Thüringer I. Serie ... 40,40 6 k 14 60b2 6 . 7. 105, 00b2 6 J 6, Sb? ge 2 0 6 . 3 Ghemnitz-Romotau ... * 7 20 ba Lübeck Büchen garant.

1 Mainz - Ludwigshafen gar.

Sn I00 R Ci i Om Q S Oc O o == .

D * SS 2

290

22

98, 70 6G 98, 70 6 99, 25 6 101, 90 b2 102,50 6 100,50 B kl. f. I00, 50 B kl. t.

8 —— E

*.* FE. FREEEEEFREEE

n

7 1/4.

9 = 0 0

= ᷣ· . . . D O O O =, = w =

8 & Qs , O co αο. 82

.

ö

D D . . n .

.

D = 6

4

.

a 8 Oc t ., cer P, m- g

*

.

**

——

do G ß O CG t- 2 Mσ⏑ Ot)

2 d.

11 Se - = = = , = O, . O O = , m.

100756 95.75 6

55 75 6 Frs

Io 50 d

162. 166 os . 156

Bo oos— 62.066 IHS. 05 6

35. 50b2 20,50 G

S3 00ba B

* —— Q =

8 8 a & A .

*

Pfandbrfiet e.

9 , .

d . ö

SC O OD

8 S SA—= *

2

8

14 ***. ö O 1 —=—

*

Hauschul; et Schimmelmann ist der kaufmännische Verwalter der Masse bestellt worden.

83 85

77.752 75. 30 bz 6 74, 50bz 73,60 6 74,25 B 60, 06

*

d , , G , d , , , , .

Rentenbriefe i m m e

go eM X.

fchulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Zum Erscheinen in diesem Termine wer . gte Ce , , . lers he ; 26 6 , m,, ,,, J. vielmehr von dem Be— Fünmtlichen Glaubiger aufgefordert, welche ihre zen in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur ö e g. 6 do. do. 4 14. n. 1/0 do, solg ände bis zum 21. November er. Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet ö, 4 , . . . , . , 11. . Suddeutsch. Bod. Or. Pfsbr. 15. u 1II.II02. Berlin · Anhalter (Kerichte oder de d alter der ab Jlele erde 0 2 gell. elche 28 68. 9 ö 45 3. 8 , * . NMasse Anze ; e, . 2 24 seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Masfe Ansprüche als Konkurẽgläubiger machen Jebernahme von Entwäürfer ban- ,,, LI. . . do. do. ra. 1104 I/oõ . 1/11. 3 IJ. . 71. ; hai hier kia gen Rechte, ebendahin zur Konkurs- eine Abschrift derselben? und ihrer Anlagen bei⸗ wollen, hierdurch ,, An sprüche, . . ,, . k k 1 - 3 . 66. Els onbahn- Stamm: and Stamm- Frlorstts. Aktlen. Berlin- Görlitzer... 5 II. Ml maßse akzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit zufügen. . ö . . selhen mogen bereits recht n, . oder nicht, K J ne. Fabi it sein lohtungen Ma. * . , Pie eingekiummerten Dhridenden bedenten Baucinsen.) do. Lit. 6 LI. Pon oba B Vorarlberger gar. Tenselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ mit dem dafür veglangten Vorrechte chließli inn, ee, k r- An. 1855 a 109 Thir. 35 164. a Div. pros1874 1875) do. Lit. C. 4 14. Sh. 50 6 Lemberg- Czernowitz gar. cee aken von den in ihrem VBefitze befinde bezirke seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmel. bis zum 20. November 1575 ö jließ in 3 6 , . arm rr riehtüng von Less. Er3Sck. 3 d Tilt, = E. Sthc 26308 Anachen- Mastrich,. 1 1 6 111. 1256206 Berlin · Hamburg J. Pm. 4 II. u. 117333598 do. gar. II. Em. p . lichen Prandftücken uns Anzeige zu machen. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 2 * , m , , Badische Pr. Anl. de 18674 12. n. 18. 116. 2598 Altona-ieler .. 6 784 1.1. I2000ba do. II. Em. 4 II. u. 17. 3.506 do. gar. III. Em. 5 15. a. ö, 2b . w wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner 2 ö 1 1 p lee llicher 36 do. 35 FI. Obligat. pr. Stück 133, M60 Bergisch - Märk.. 44 11. 77. 50ba do. Hi. Em. 5 Ii. u. IJ. 103, 75b B l.. do. IV. Em. 5 IIB6. u. 51.50 B [S605 . GC. 37 Akten anzeigen. hmhalh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, . ee, 6e. n. r, Bayerische Präm. . Anl. 16. 119, 20b2 Bersin-Anhalt .. 85 8 4 1I.u7. 105 2502 Berl. P- Magd. Lit. An. B. 4 1.1. u. 17. —— Mähr. Schles. Centralb. . fr. 15,60 6 J Konkurs⸗Eröffnung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven oher Bereo k. * n. Braunsch v. 20 Thlr. Loose Px. Stũck S4 Mbꝛ c Berlin - Dresden. 1 T. 21, 00ba do. Tit. G6. . . 4 II. n. 17. 3256 do. do. II. Ser. fr. Königliches Kreisgericht zu Marienburg. fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Fischer, Fränkel Verwaltungẽ persongls . 186 . ,,, K e gr Cöln - Mind. Er. Antheil 35 1/4. u. 1110196, I5ba Berlin- Görlitz .. 11. 75. SM ba do. Tit. B. . . A 1I. . Is , 5h bz I. f. Oest. Fræa. Stsb., alte gar. 3 310350et. a 3 Erste Abtheilung. und die Rechtsanwälte Geisler und Loewe zu Sach⸗ auf Sonnabend, den 6 876 , , ,, St Er. Anl. ] 164. 1I6 50h Berl. Hamburg. 41111. i177. ba ß do. in n.. ü . n. 1M, . do. do. 1854 293. I5ba s Den 21. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr, waltern vorgeschlagen. 6. ; . ,,, . hr ö Er 30 85 2 3 6 Loose. . * pr. Stück . Berl. Potsd. . Mag. / II. TS. Z5etwba B do. Tit. F. . . 45 11. a. 1/7 83, 00 B do. Ergünzungsnetz gar. 3 13. n. 19. 23 T0Ybr 8 Ueber das Vermögen der Handelsgesell schaft Breslau, den 14. Oktober 18356. . in unserem K ,, 4 n . . 66 ci ö Fraãm · Ptandb. LII. n. 16. . Berlin- Stettin 111.7. 117.09ba6 i. n. . Oesterr. Franz. Stautsb. 5 I. u; 11. 33. 5oba & Hauschul; & Schimmel mann hierselbst ist der Tönigliches Stadtgericht. Abtheilung J. Ren g he , ö. 26353 , 3 . e . . Br, Schw: · Freib. 1. 0. 5õ0Qbz do. Il. I5ba do. II. Em. o 1j5. 1. lIi1. 3. 3b 8 frurlahunifche Konkurs eröffnet und der Tag der . ö ö . , . 266 . . . 265 . 4 3. , . Cõln- Minden... 1I. 101.20b2 do 9. 75ba Oesterr. Nord westb. 8e 13.1. 19. , Zahlungseinstellung auf 8705 K k 5⸗E 3 1 fa e er Verhandlung 2 ö bec er 0. 9. . 1 do. Litt. B. 2. 100,256 do. ö 101,50 B do. Lit. B. (Elbethal) h 1/5. u. 1/1]. 58.99 3 g an 18. Ottober 1 onkurs⸗Ersssnung. fahren werden. . . Neininger Losse ... 19306 Halle Sor. Guben 7, Mb do. Cronprinz-Rudolf-B. gar. 14.110. 59, 75bꝛ & festgesetzt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr, Wg fin Anmeldung or n n hat o. Pram : rdpr. 2. 1902. 73ba Hannover- Mtenb. II. oba do. Pl. Sog do. Sher gar. 5 14. . 1/16. 57M un einstweiligen Verwalter der Masse ist der mann Fingerhut, in Firma: Herrmann Tinger⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 2. 135. 0b2B NMãrkisch- Posener 14. 2526 do. O96, 25 B Erpr. End. B. 1826er gar.; 4.n. I/I0. 56,006 Rechtsanwalt Stüler hierselbst bestellt. hut zu Bret lau, Ring Nr. 8 ist heute Vermittags fügen. 3 E16 u ber nicht e din. 3 Cwer .. cr DssS i. n. 7. i104 Mb Magdeb. Halberst. 101, 50bꝛ B ö . Reich. . (Süd- N. Verb. 3 1a. L119. FS. Sie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ II Uhr der kaufmännische gonkurs eröffnet und Jeder glaub ger, Re Her nicht n,, . 5⸗ ö 8 le nder. do. do. 18585 3 6 165. u. 1/1198, 9 6 Nagdeb. · Leipzig 257, 0b 96, 50 S Südõst. B. Lomb.) gar. 3 1, 230 60br s gefordert, in dem auf der Tag der Zahlungseinstellung bezirke seinen Wohnsitz hate nn . . 6 g 3 6 do. do. geF. 5 15 u. I/II. 958, 900 go. gar. Lit. B. dr Get vba B i. n. F , J qo. do. neue gar. ; 35 JI3 6. 2561 6 ven J. Rovember er., Bormittags 11 Uhr, auf den 25. September 1876 seiner Fordztung einen am a, . 9 r,. n J do. do. 6 II. u. 11790, 40ba Münst. Hamm gar. 9 in dem Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichts⸗ festgesetzt worden. ö gder zur Praxis bei uns 2 8 78.79. do. Bonds (fund. S 5 12. 58. 1. 191,736 Ndschl. rk. gar. dem gerichtlichen Kommissar, Herrn 1. Zum einstweiligen Verwalter der Nasse ist der Berollmãchtigten bestellen . en ? nn,, . . ; New- Torker Stadt- Anl. 6 II. u. 17. 102, 50ba Nordh. - Erf. gar. K anberaumten Termine ihre Kaufmann Wilhelm Friederiei hier, Schweidnitzer Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feh ö TG. 2 do. do. . .7 14. n. 110. 1094. 0ο B Obschl.A.C. D. u. E. de dmr Borschlage über die Beibebaltung Straße Nr. 25, bestellt. werden der Justiz· Rath uni und Ter R te. . 6 Norwegische Anl. de 1871 435 15. 5. 15/1197, Mbr do. Litt. B. gar. Tiöarhagen, tres Tren die Bestellung eines anderen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ k zu Lböewenberg zu Sachwaltern hren, ,. . 12. a. I / 8. ,,, Ostpr. , . Ve 2 r5 bzug ben. gefordert, in dem ; orge agen. ö 9 . 5 cteur: F. rehm. Oester. Papier-Rente .. 4 172. U. 1/8. 49, 602 R. Od.- U er- Bahn Wesaitert abzug. Gemeinschldner eiwas an Wunß den. Fo. Hiteber i536, tze mmm, Locwenberg, den 31. TQlteber 15.6. Berlin: Val 2 m f, ; ö. Get. Hapieren oder anderen Sachen in Besitz oder bor dem Kominfffarlus, Stadtgerichts⸗Rath v. Bergen, Königliches Kreisgericht. erlag der Capen ;

en, ober welche f im Zi 21, i S ö. tichtẽ⸗ tthei Druck: W. Elsner. Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas rerschul⸗l im Zimmer Nr. 21, im J. Stock des Stadtgericht J. Abtheilung. Druck

2 do. Ostbahn gar lol 006 do. do. II. Em Ho, 0b2 6G

S9 M00ba G Sd v obꝛ 6

68a Rag R88RaEFRFREERRFRRQ—.ö8· P FSFREEF

5

5 11. W. 5 111. 5 13. 5

B 2 2822358853

8 Cee

OO Oc E Co

C69ggI HEP

C . R e . , O 2 *

ß, HQbꝛ do. Lit. d.. 4B 11. u. 17. do. Lb. Bons v. 1877] 1 S6 u. 19. 102, 006 u 7. 5. 75bꝛ B go. LIE H.. 4 K do. do. v.88 9. 102, 50G 1. D253. 198 ö ö do. do. , IS Gba 33. 60a 133,20 do. S9, 75etwbz B Baltische 5 11. u. 17. 77.506 nen do. 6 97, S0bz 6 Brest - Grajewo n. 1/7. 58, 0Mbz 8 22 002 Charkow-Asow gar. ... I3. a. SI Moba Gs 106, 40b2 S8 0O0bz G. f.! do. in Æ à 20, 40 M gar. 5 n. 1/9. 78, 715bꝛ

—— OSS K R R E o

ee o.

m 8 0 . . . . . . . . m O 6 R

P aq0 οs HI.

C O de de

vrrmn