1876 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

*.

und als deren Inhaber der Buchhändler Carl J Wrede am 1. Oktober 1875 ale Mitglied der König“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen der esellschaft ausgeschi is lt. Beschlusses vom 20. d. M. eingetra⸗ I 1516, Juni 12. zu. Nr. 385, Firma Kur-] mann Carl Wilhelm Gusta Fitzte daselbst und] nem Sohne Johann Joseph Herrss, Kaufmann zu Erich Wallroth hier (jetziges Geschãfts lokal: lichen Eisenbahn⸗Direktion hierselbst eingetreten, da⸗ Fol. 92 Nr. 6. . ö 6 er fe 2 K ae m. 223 el dr lien h bekannt 2 und Vibea n lt, Zwischenahn, Sitz; Olden⸗ als Inhaber der Firma: Uerzig, a 8. g , Prokura. ö Mariannenstraße 5) en das bisherige Mitglied, Regierungs⸗Assessor die Handelsfirma F. Schröder, Zum Prokuristen, mit der Befugniß, die Firm Lobenstein, den 11. Oktober 1876. burg, mit Zweigniederlassung in Zwischenghn:; . tto Terber J Trier, 2 Hand ei. Serretãr.· eingetragen worden. Rudolyh. Seibold, ausgeschieden ist. Ort der Niederlassung: Güstrow. der Gesellschaft in Gemeinfchaft mit. einem 5 Furstliches Justizamt. I. Fist den ausgeschiedenen Ober Medizinal⸗ in Sagan Nr. 194 des Firmenregisters der Ran. er Vandt 7 & Setretar. Der auf 9 hann Wilhel 6 * Elberfeld, den 14. Oktober 1876. Inhaber: Kaufmann Friedrich Carl August standsmitgliede zu zeichnen, ist bestellt Robert Herzo Hoffmann. Rath Pe. Tappehorn hieselbst ist der Kauf. mann Friedrich Wilhelm Otto Kerber, ebenfalls Has ron. Bern amn * m J . 4 ö zu Der e, mmm. Adolph Schroder zu Güstrow. zu Hannover. en ——— mann Augnst Willers hieselbst zum Mitgliede daselbst, eingetragen, ö . vn 2 . in hat sur , er dirma: ink. Güstrow, am 21. Oktober 1876. Hannover, den 19. Oktober 1876. Lübben. Königliches Keisgericht Lübben. des Verwaltungsraths gewählt worden. Sagan, den . Oktober 1876. Trier. 8 1 ie ' b dederfabrikantin 6 ister Rr** zh, bess endes del ; Großherzogliches Stadtgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Die unter Nr. 5 unseres Nrmenregisters mit 2) 186. Aug. 2. n Nr. 383, Firma Acetien⸗ Königliches Kreisgericht. Maria Magdalena Lim 2 Wittwe von Franz irmentegister r. n bestebsndes Handelt. Einergelid. In das Handelsregister ei dem Hoyer ag. HNan. Il den iiur erlafsun ge- Drtel . Lübbenau. eingetragene gesellschafi für Canalbau und Torffabrikation L. Lbtheilung. (C Cto. Ml / 1o) Feller, hat das von ibr ju Trier unter der Firma: ce nm 2 eth e f * 9 w —— = ist auf Anmel · Meer, Sande ls register . 2 Firma: r zu Oldenburg; Mt d mme betriebene S . Sohne Johann ; . ung von heute eingetragen worden: des stöniglichen Kreisgerichts zu Hamm. Hannover. In das hie i i H. E. Weißwange“ In der Generalversammlung vom 31. v. s. sehrweidnitz. Bekanntmachung. 6e ebene em,, . , r . 2 Prokurenregister unter Nr. 3408 eingetragen Nr. 1582 des Gesellschaftsregisters. Die Handels⸗· Die en m , . Draht⸗ heute Blatt 1268 14 29 . s. deren Inhaber 6. 6 Weißwange wurde in den Vorstand gewählt für den ver⸗ In unser Firmenregister ist . 399 die Nichael grnst Kelley Leder fabrilant wohnhaft in worden. . gefellschaft unter der Firma Prince & Denton in Industrie⸗Verein zu Hamm. hat für ihre zu E. S. Grono: ̃ zu Lübbenau gewesen, ist erloschen und zufolge storbenen Bernhard Hegeler der Bankdirektor Firma: Trier seit dem 1 März d, J. err, 2 Gelöscht sind: Elberfeld, welche am 1. August 1875 begonnen hat;: Bamm bestehende, unter der Nr. 50 des Gesell⸗ Die Firma ist 225 Die offene Handelkt⸗ Verfügung vom 16. Oktober 1876 am 17. Oktober August Hegeler von hier, und durch Cooptation G. W. Luhn“ dasselbe mit ihrer Einwilligung unter der ö. herigen FJirmenregister Nr. 2999 die Gesellschafter sind die Kaufleute Alexander schaftsregisters mit der Firma: gesellschaft ist aufgelöst. 1876 gelöscht. Kaufmann J. D.. Willers und Kaufmann zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Fabrik⸗ * von dem erwähnten Tage an zu Trier für die Firma; E. J. Hiniger. Pringe und Herbert Denton geboren in Londen, Westfalischer Draht · Industrie Verein! Hannover, den 15. Oktober 1875. August Willers, Beide ven hier, kastẽee Chen fich n wre m Vudn aus Schweidnitz, seinz altz in Rechnung fortführtt. Firmenregister Nr. 9280 zur Zeit in Elberfeld wohnend, von denen Jeder die eingetragene Handeleniederlassung dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Labphen. Königliches Kreisgericht Lübben)! Als Mitglied des Aufsichtsraths ist in der heut eingetragen worden. Der e m, 8 . Hiem ima. Gustav Hellwig. Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Carl. Wiskirchen zu Hamm Prokura in der Art Hoyer. . 194) In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 zufolge General versammlung vom I. Juni 1874 für Schweidnitz, den 24. Oktober 1836, unter Nr. 965 und 1185 des hiesigen Firmenregisters Berlin, gin 24. Oftober 1576. Firma zu zeichnen. ertheilt, daß er ermächtigt sein soll, die en der ) Verfügung vom 16. Oktober 1876 am 17. Oktober den ausgetretenen Fabrikanten Fulius Schultze Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragen an. ; ö. Königliches Stadtgericht. Elberfeld, den 15. Oktober 1875. Gefellschaft gemeinschaftlich mit einem orstands· MHanmowver. In das hiesige Handelsregister ist 1876 die Firma: von hier der Fabrikant August Schultze von . Trier, den 10. Oktober 1866. Erste Abtheilung für Civilsachen. Der an,, mitgliede oder mit einem Stellvertreter eines solchen heute Blatt 2276 eingetragen zu der Firma: E. Fischer hier gewãhlt. Soldin. Bekanntmachung. Der Hande sger ht Sekretär. ink. c n f n 3. 26 3 Die zi j . und als deren Inhaber: ; 3) 169 i . 1 3 i. Es wird hierdurch zur öffentlichen Hasbron. n, * ggesellschaft bei Betreibung deren Handelsgeschafts zu zie Firma ist erloschen. der Kaufmann Eduard Fischer zu Lübbenau, Firma: Piecksen ohl meyer. bracht, daß der Vorstand des Vorschuß⸗Vereins ; i Verfũ Eibperfeld. In das Geneßsenschaftzregister bei verpflichten Hannover, den 19. Oktober 1876. sowie als 2 der em n gl. Wirken ein⸗ Sffene Handelsgesellschaft, gegründet am zu cih ifm nern * n, ctragene Trier- Unter Nr. 1189 des hiesigen Firmen- n unser Firmenregister ift zufolge Perfügung dem Königlichen. Handelsgerichte dahier ist auf Eingetragen unter Nr, 36 des Prekurenregisters Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 t d ; 1. September d. J. Gensssenschaft, vom 1. Januar 1877 ab bilden: registers ist heute eingetragen worden der zu Trier von 17 Eftorer am heutigen Tag; Aingetragen Fir. An meldun ge von heilte kei Nr. 3 die Genossenschaft zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1856 . 2 * dern, erm, S* G Fenk ö ger , r, , eilen, wohnende Kaufmann Mar Breitenbach, mit seiner 603: Der Kaufmann Moritz Goldstein zu Bielefeld unter der Firma: Elberfelder Consfum⸗ und Spar⸗ 3 Tage. 2 354 ; 3 . (g. Han. 194) Lu heck Eintragung 2 a Henn Christian August Peter ) ( . bie ef g 232 6. dortigen Handelsniederlassung unter der Firma: * . 1 2 ö. ie . * .,. verein, elngetragene Genossenschaft in Elberfeld Akten uͤber das Prokurenregister Bands Seite 1. Ihur. In das hiesige Handelsregister ist heute in das Handelsregister. Piectsen und Kaufmann Johann Friedrich 2) der Rentier. Hesfelbarth, ale Kafftrer, bis j ,, m 563 5 * n gen. *. n elsgeschäfts. betreffend, eingetragen worden, daß durch Genergl⸗= Löer, Kanzlei⸗Direktor. eingetragen; J. S. Wedemeyer & Co. Die unter dieser Firma Kohlmever, Beide zu Oldenburg. einschließlich JI. Dezember 187 . Trier, den 14. Oktober 1516. z 666 . li eee icht gersunmiunge besckliiß ern Gertemker gs be: 1) Fol. 43 zur Firmg; wmwischen den hiesigen Kaufleuten Johann Hein- Zur Zeichnung der Firma sind berechtigt 3) der Buchbindermeister Mattha, als Kon— Der Handelsggrichts⸗ Sekretär. önigliches Krei gericht. . n . ö D t f 9 e,, In 2 biestgß 1 ist 4 FJ. W. Helfer rich Wedemeyer und Louis Friedrich Kohlwage . ann m trolleur, bis einschließlich 31. Dezember 1878. Sasbron. ; haft aus drei zern best e; daß als heute Blatt 2554 eingetragen die Firma: in Dissen; lesefbst bestehende offene Handelsgesellschaft ist 18976, September , Nr. 4385 Dem Ausschuß gehören an: J hiesige Handels- (Gesellschafts= r,, , , n n, s de,. er e e ,, ,, . , cn i, ĩ j a ? ger, nd a er Niederlassung: Hannover; a 2) Fol. 78 zur itz: ꝛenburg. denti feldt, di ls schaft unt irma: 2 *r ee Herrmann Stelzer hier, heute . Carl Schulte und der Buchhalter Christian Inhaber: Kaufmann Johann lter rr güne ö S chnagedorn Dir u datioꝛ wird von dem genannten Gesell⸗ 86 r e ggesellschaf geschlossen am c ge r r err, Dezember 1877, 1 handelsgesellschan . * 2 8 43 Snake iss ingner, Alle in Elberfeld wohnend, von denen die zu Hannover; jetzt: Handel mit Manufaktur in Müschen: schafter L. F. Kohlwage allein besorgt. l. September d. J. 3) der Herbermelfter August Nagel, n Berutnstel, wel e 1. ö 1. Mat d. J. be⸗ reer mn en Er ober . heiden Leßteren in obiger Generalversammlung neu wagren; Geschäftslolal; Georgstraßz Nr. 29. Die Firma ist erloschen Lübeck, den 19. Oktober 1876. Theilnehmer: 4) der Kaufmann G. A. Krüger, . 2. 32 5 uch 1 sind die zu Bern⸗ Snigliches Stadtgericht. Abtheilung J. erwählt worden find, Hannover, den 19. Oktober 1376. Iburg, den 15. Oktober 156, (H. Hedi v) Das Handelsgericht. 1) Kaufmann Ernst Hermann Rehn in bis einschließlich 31. Dezember 1878, mn ö i ger Tah fh n let md Rreslau. Bekanntmachung. e, den ö. e,. 1376. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. 3. ; Zur Beglaubigung: Oldenburg, . 6) der Postmeister Klabunde, ir n r en e merge, In unser Firmenregister ist Nr. 33 die Firma er Hande geri i . Hover. (. Han. 1194) J. Kramer. Br. Achllles, Att. 2) Jaufnann Jehann Hinrich Carl Gustav 6) der Posthal ter Rebel, . von denen jeder einzeln berechtigt ist, die Gesellschaft Berthold Frost ink. ö , Courbet in Oldenburg. . bis einschließllich 31. Dezember 1879. zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Inowrarlav. Bekanntmachung. Meiningen. Zu Nr. 76 des hiesigen Handels 5) 1876, September 13., zu Nr. 19, Firma Soldin, den 19. Oktober 1876. Trier, den 10. Oktober 1876.

und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold * ; ; Hannover. In das hiesige Handelsregister ist f h FElIherfeld. In das Handelsregister bei dem heute Blatt . are ster i In unser Firmenregister ist unter Nr. 247 der I) sind heute: Georg Nolte in Oldenburg: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr.

rost hier, heute eingetragen worden. * ö . irma: . 7 h gg Königlichen Handelsgerichte dahier ist auf Anmel— C. W. Nolte, 66 Kaufmann Nathan Marcus unter der Firma: registers Emma Neumeyer, geb. Höfling, „Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl —— Hasbron.

Breslau, den 19. Oktober 1876. ; 3 3 Königliches Siakigerich. Llbtheilung. J. dung von heute eingetragen worden: und als Ort der Miederfassung: Hannover; als In⸗ „Nathan Marcus“, Armbrecht von hier ist am 1. Januar d. J. Scettin. In unser Firmenregister, woselbst unter

= . d Nr. 2564 des Firmenregisters: Die Firma: haber: Kaufmann Carl Wilhel st Ort der Niederlassung: 2 Wil . ; j ch f7 ei 2 ; w r . g: 2 ilhelm Neumeyer, als Theilnehmer in das Geschäft eingetreten. 8e ö i NPHanmæzig. Bekanntmachung. Gust. Henkels in Solingen, deren Inhaber der e 5 ö . ght! Inowrazlaw!, al ge , der Firma: Oldenburg, 1876, Oktober 1. 23 r , beef er r f ) 9 . . 4 2 te eingetragen: Zufolge Verfügung vom 17. Oktober ist am e, , . , , . waaren. zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1876 ein Carl Neumener hier Großherzogliches Amtsgericht. Wiegener vermer kö. . * e eingetragen: Ins hiesige Han el n. ist heute eingetragen:

19. Oktober d. J. in unser Register zur Eintragung ; ö Geschäftslokal: Gustav⸗Adolphstraße Nr. 10. getragen worden. eingetragen worden. Barnstedt. - D ) Seo B irma: ü

der Ausschließung der chelichen Gütergemeinschaft Der r,, Hannover, den 16. Ykfober g5r6. Ingwrazlamw, den 11. Oktober 156. Meiningen, den 28. September 1866. Sch ö ne. Ghz . ilch e. ,, , nn gn, , Dömer.

unter Nr. 224 eingetragen worden, daß der Kauf⸗ n n Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Herzogliche Kreisgericht Deputation , , Kaufmanns Carl Ferdinand Wllhelm Otto Wie—⸗ Inhaber: Hinrich Brünings.

mann Heinrich Wilhelm Zimmermann zu Hmimerfeld. In das Handelsregister bei d Hoyer. (Ag. Han. 1194.) für freiwillige Gerichtsbarkeit. Pasewalle. Bekanntmachung. gener als Handelsgesellschafter eingetreten und die Verden, den 2. Oktober 1876,

Danzig durch gerichtlichen Vertrag vom 5. August Königlichen Handelsgerichte hierf 6 ö ö. m Imo v! . Bekanntmachung. H. Maaser. In unser , , ist heute eingetragen: nunmehr unter der Firma; Wiegener & Schultz Königliches Amtsgericht. J.

1876 für die Ehe mit Fräulein Anna Maria Magda⸗ wl . k 9 i ier . if auf An⸗ Hannover. In das hiesige Handelsregister ist In , , , , ist unter Nr. 248 der ; . ; I) unter Nr. 103 die Firma Ernst Nehls zu bestehen de Handels gefellschaft unter Rr 651 des Ge⸗ Hartmann.

lena Volkmann von hier die Hemeinschaft der Güter a! 03 ke 2 59 nag ft . 6 heute Blatt 2553 eingetragen die Firma: Kaufmann Alexander Petri unter der Firma: Meinintssem. Das in Walldorf bisher als Zweig. Pasewalk und als deren Inhaber der Kaufmann sellschaftsregisters eingetragen .

unde des Erwerbe gusgescblosfen unde bestjmmt hat, wren en e i nen , , C. Hissebrecht & Eo. Alexander Petri niederlaffung der Firma; Mt. Frank in ln rn oörnst Nehls zaselbst; . .

daß deren eingehrachtes Vermögen, und Alles, was in ö 2. * 8. fin en Friedrich 2 n . und als Ort der Niederlassung: Hannover; als Ort der Niederlassung: beftehende Geschäfk gleicher Firma ist selbständig 2) unter Nr. 1094 die Firma L. Bergemann zu Die Gesellschafter der in Stettin unter der

diefelbe während der Ehe erwirbt, die Eigenschaft ff e. ö . ne . , ever da · Inhaber: Inowrazlaw! . und von der. Wasunger Firma: M. Frank ge⸗ Pasewalk und als deren Inhaber der Kaufmann Firma: Wegener & Schultz am 19. Sktober

ö e, n, ,, ie en soll. 6 ,, 5 1 Herkers⸗ 7 Fr nf 69 . iu elg⸗ Verfügung vom 16. Oktober 1876 eingetragen . 2 . ist der Kaufmann Si⸗ Louis Bergemann 6 er 16 1876 errichteten offenen rer i e sind: kdl? geit gen lgschen dersckben deute ver anzig, den 19. ober 1876. ; ; immermeister Ado eber, mon Frank in Walldorf. . ufolge Verfügung vom 19. Oktober 1876. ö imand Wi zu gFriedla as Erloͤse r f

ĩ nr n,, . ö Inowrazlaw, den 16. Oktober 18.6. Dic ist heute zu Nr. 172 des hiesigen Handels ire er wn n Dr rzber 18.6. 1) ö, , Wilhelm

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗-Kollegium. e, . Beide zu vrazl 16. d h merlt worden. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Offene Sandelsgesellschaft seit 1. Oktober 1376, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. registers eingetragen worden. Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation. Y der Kaufmann Alexander Georg Bernhard Waldenburg, den 14. Oktober 1816.

Eisenach. Laut Beschlusses vom heutigen Tage Mink. jeßt: Handel mit Wein. Geschäftslokal: Oster⸗ . Meiningen, den 28. September 186. —— , n mern 2 ali z ; . Fol. 32 des Handelsregisters̊ des untzerzeichneten ö. ; tre Nr. 83. Jauer. Bekanntmachung. Herzogliche Kreisgerichts Deputation Posen. Handelsregister. Dies rl , eg f i, chaftsregister unter Nr. Königliches Kreisgericht. . erichts Adelbert Lur zu Ruhla als Mitinhaber Einergeld. In das, Handelsregister bei dem Hannover, den lo, Oktober 1876. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. cz für ö Gerichtsbarkeit. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1267 857 heute eingetragen. Erste Abtheilung. (B. à 245/ X.) . , . Gebrüder Lux daselbst gelöscht ö e, e, ist auf Anmel⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheiligzg . ,,,, Firma Paul Reimann heute Fol⸗ S. Maaser. , nem hiesige Firma Simon Joseph ist er⸗ Stettin, den 26. Oktober 1516 K e, we : Han. 1194.) gendes ei : de. ; nie bes See- ; ; In das Heñige Hand ister ist zu⸗ an en,, . d . . 4 ar r fn, Dan . ö 9 . , 4 erkun gen: in en; n , n,, ,. 39. ister 1 den 19. Oktober 1816. Königliches See und Handelsgericht. r 3 , ( . roßherzogl. S. Justizamt. er von dem Uaujmanne Carl Joserh Maximilian Hammerer, In das hiesige Handelsregister ist Die Firma nebst dem Handelsgeschäft ist von der Auf Anmeldung iste heute in unserm Firmen reg; Königliches Kreisgericht. ; ; Alwin Reintrock, in Hir 85 heute eingetragen Heben Piltz. Schmol; in Solingen für seine Firma F. A. heute Blatt 1824 eingetragen zu der Firma: durch Testament vom 18. n . 1875, publizirt die zn ir. Sid gufgefuhrt. s rma irt, Kat 3 . er e, hat f. feine Ehe ; 56 . . Hiwerfeld. In das Handelsregister bei dem ,, . August Scherf daselbst Die Firma ft erleschen. gin 16. Merz 1878 ver 1, iW eingetragen worden die Handelsgesellschast In das Firmesregs ter des untzrzeiqhz ten Chen at ge, f. geg e eden üs. 9. 33. ö Ren un i es mh bers der Königlichen Handelsgerichte dahier ist auf An— eri llt gene seten roh, Hannover, den 5. Olteher 13.6 Reimann: Fouise Reimann, gez Petzel, durch not,. unerr, richts ist zufolge Verfügung vom 18 8. Mts. unter des Frwerhbes, ausgeschlgfen irma: Buchhändler Hans Rudolph meldung von heute eingetragen worden: Elberfeld. den a. Oktober 1876. Königliches Amtsgericht. Ahtheilung J. riellen Vertrag vom 14 Juli 1875 an die nunmehr Arthur Katz K Cos; Rr. 211 Folgendes eingetragen worden: Dies een ener Negister zur Fintragung der Far Poestien zu Waren. 5 1) . . des . Die Firma Der . Hoyer. (Ag. Han. 1194.) . 6. 3 des Ser be f e ft e irt ,, hat und mit dem 18. 4 k Prenzlau Ausschließung oder Aulhe ung der ehelichen Güter,. Waren, den 23. Oktober 1876. . rau L. Rossow in Solingen, deren beri x . ( und unter der Firma: „Paul Reimann“ ju . ö. utsbesitzer Georg Friedrich Lerch nölau. ̃ 443 h ingetragen. rzoglich Mecklenburgisches Stadtgericht. 3 Inhaberin Manmmover. In das hiesige Handelsregister ist Breslau mit iner Zweigniederlassung zu Haasct Die . sind die hierselbst eh ende; Ort der , ger r gerte ntee ws hf de agen Großherzoglich lecllenburgisc ;

die Fabrikantin Wilhelmine, geb. Breuer, Ehe⸗ 1 . s Kat ; d gattim des Fabrikanten Louis Röossow Dafelbst ist. Friedland in Meehkng. In das hiesige, heute Blatt 352 eingetragen, die Firma: Kreis Jauer, bestehende Handelsgesellschaft Kanfseute Arlhur Feliz Kat und ,, . 9 ; Prenzlau. onigliche und Hand icht. wwieshaden. Heute ist in das Firmenregister Y Nr. r des . * ö. der Handelsregister ist Fol, 52. ir. 63 laut Vekret ö Fabrik . verkauft worden und an letztere ö ist jeder derfelben berechtigt, die Gesellschaft zu ver— Bezeichnung der r, ö . ö für das Amt . ad de kinttaz 56 t Ler o

vorgenannten Wilhelmine, geb. Breuer, n vom heutigen Tage das hierselbst unter der Firma: r. Juch Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter treten. TF. Lerch worden: . Rossow, ö. ihre J . Rudoluh Tegge ð und als Ort der Niederlaffung: Wülfel bei Han. Nr. A die Firma; e mn , Memel, den 18 Dktober 13.6 Prenzlau den 21. tt ber 186786. 4 e e g n ,, 6 Nr. Hz. ihrem Ehegatten Louis Rr mn Fabrikant in So⸗ hestehende Handeltsgeschäft, des Kaufmanns Paul noverzr als Inhaber: Hr. medicinae Arnold Juch zu „Paul Reimann“ Königliches Treis gericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unsfr . z. . zuhg ge 3 4 ö. . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: lingen, ertheilte Prokura. Heinrich Rudolph Tegge eingetragen worden. Wülfel. Prokurist ist; Chemiker . Juch in mit dem Sitze der Gesellschaft in Breslau und mit Handels- und Schifffahrts⸗Deputation. vom heutigen . Cn 5. ähied las . Enn Weißwaaren! und Modewagaren⸗ Händler Elberfeld, den 12. Oktober 1876. Friedland in Mecklbg., 23. Oktober 1876. Wülfel; ict. Fabrikation von chemischen Produkten einer Zweigniederlassung zu Haasel, Kreis Jauer, Gefe. Prenmzlam, Betfanntmachung. Fran Harraß 3 ö d ö f ö 1 i, ; Max Kaufmann zu Wiesbaden. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Handelsgericht. und Handek mit denselben. heute eingekragen worden. In unser Gesellfchaftsregister ist zufolge, Ver⸗ ünd als Firma Inhaber der Kauu. . Franz 3) Ort der Niederlaffung: Wiesbaden. Mink . H. Goͤtze. Hannover, den 19. Oktober 1876. Die Inhaber der Firma sind die Kaufleute Memel. Bekanntmachung, fügung vom I9. d. Mts. unter Nr. 36 Folgendes Harraß zu Suhl eingetragen worden. 3 Bezeichnung der Firma: . Kön liches Am gericht. Aftheilng n . ö. ö . kö. ö V er f ic ft 6. tn el a ir dig mhthestuns 1 Max Kaufmann,. EIherfeld. In das Handelsregister bei d Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei Hoyer. (A. Han. 1194) und , , . ; irma der Geselschast: ; 5 ; Wiesbaden, den 21. Oktober 1876. Derr zt om r ff stt , d, nr r ger n r en rein, . pn Bursch en Hie, oel e ache, . are e ,, Ferl⸗

Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist auf An. Nr. 9, betreffend die Handelsgesellschaft unter der Manmnover. In das hiesige Handelsregister ist Beide zu Breslau. Ort der Niederlassung: Memel, Sitz der Gefelsschaft: lbtheilung R

meldung von heute eingetragen worden: irma: heute Blatt 2555 ei ö . 4 J 7 ;

n , , ; ö h z ö ( att 2555 eingetragen zu der Firma: Die Gesellschaft hat am 1. April 1876 nnen. Firma: N. Beerbohm, renzlau.

& is e meh . 3 Htg ler 6 ö lieren ea R 6 Adolph Lindner & Co— . j Iich o ö eingetragen zufolge. Verfügung vom 18. Oktober Reg re führe der Gesellschaft: men: wittemhurtgz. Zufolge Verfügung vom heutigen folgte Eintritt des Kaufmanns Jöhann Reinhard zu Görlitz folgender Vermerk: und als Ort der Niederlassung: Hannover; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1856 am heutigen Tag Die Gesellschafter sind; . 1. August Bürger in Tilsit, Tage ist' in das hiesige Handelsregister heute sub Roehle in Solingen als Theilhaber in das vo Durch Veschluß der Generalversammlung vom gls Inhaber: Bankigt Ade ph wind nz un ,, Ytemel, den i Hitober 1 6 i) der Kaufimnann Albert Weiß, Nr. i122. J. W. Grubert in Tilsit, Rr 34 eingetragen worden:

dem Kaufmann hann Acre Roehle ie l, 25. September 1876 sind die sg! 3 und ö des Partlkulier Franz Paul Ferdinand Christoph niesgnitz. Bekanntmachung Königliches erer tat 2D der Kaufmann Hermann Inde, Nr. 132. J. Klongwer in Tilsit, Gol. 3. Handelsfirma;

unter der Firma J. A. Roehle ebendort geführt veseñschaft vertrages augeãndẽtt worden. Da⸗ ven n In unserm Gesellschaftsre ster ist bei Nr. 37 Handels- und Schifffahrt - Deputation. Beide zu Prenzlau wohnhaft, Nr. 176. Äugust Kühn in Schakeningken, Mecklenburgische Thonwaaren Fabrik Van elhgesche f zie nunmehr zwischen . . nach ist das Yrundkapital anderweit um Beide zu Hann ver. Folgendes eingetragen ern Gefe. Die Gefellschaft hat am 19. Mai 1876 begonnen, heute gelöscht. W. Lampe & Co.

sean nnen arsonen bestehen de Handelsgesellschaft ooh U., herabgesetztß und besteht der den Offene Handelsgesellschaft eit 13 Oktober 136 Die Gesellschaft Licbezeit & Helbig ist auf⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Tilstt, den 19. Oktober 1576, Co]. 6. Rechloderhältniffe der Gesellschaft; behält die bisherige Firma J. A. lee hl bei und Vorstand bildende Verwaltungsrath aus 5. und erer? ge gr, , Ver⸗ gelöst. Das Handelsgeschäft wird unter der . dem , 53. Julius Leopold r , . ,, ober 1876 Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Die e m . en en, j jn 1 I 8 ;. z 5ch M; Be Yul. 1 j j ö. ö 35 . J b 6 ober d. an ost. hi e ö ö 5 . , ist aus dem Ver⸗ , 6 ilung 1 ,, n. ß e, , ,, . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Lilsit. Bekanntmachung. ,, ist . ö ; teht Jedem der Gesellschafter zu. waltungsrathe ausgeschieden. . ; ierauf ist in dem Firmenregifter unter Nr. 56 3 a ö 3. In ünser Register zur Eintragung der Aus— Wittenburg, den 21. Oktober 1876.

steht J sellschafter gsrathe ausgesch Hoyer. Ag. Han. 1194.) Hierauf is ö gisz N Rälsrieterlassung dem Schiffgrheder, Heinrich Wil. Kastemhur. Bekanntmachung. ann, ö. a . z 6 n. Fear e lches Giebtzericht

Voidennurs. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr 261 eingetragenen Firma; Emil Kammler

Scherf K Comp. zu Grünewald bei Solingen, Reinicke: am 28. März 1876, , n Universalerbin des Llöscht, dagegen in imser Gesellschaftsregistz. ah. EPnemzlam, Bekanntmachung.

orbenen Kaufmanns Paul

Elberfeld, den 15. Oktober 1876. Die Mitglieber des Verwaltungsraths sind: die Firma Wilhelm Helbig ju Liegnitz und als ͤ il = . KJ k . J e,, ; Min k. sitzen er, ; heute Blatt 2103 eingetragen zu der 3 Liegnißz felge. Perfügung vom J. O ltober iSi Dies ift zufolge Verfügung vom 20. Oktober g erg heinf aft 1 ö. 3 anf Tit für, Kine n ,,, 6. * Zeichen⸗ Register. Y Xr Kaufmann Wilhelm. Eoeschbrand als Rothschild: ; am 18. Jlteber 1575 a nn, worden. 156 am II Sktsber 1576 in unser Prokurenregi⸗ tragen Rr. zi; Der Kaufmann Fr; W,. Hue ' Günther, die Gemeinschaft der Güter und des Er— . . ; ; Fiherfeld. In das. Handelzregister bei dem Stellvertreter des Vorsitzenden, Dem Kaufmann Adolf n orn dahier ist Pro⸗ Liegnitz, den 18. Oktober 1876. ster eingetragen in Drengfurhh hat in seiner Che mit der Wilhel⸗ werbes ausgeschloffen und daß das Vermögen der (Die ausländischen . werden unter Königlichen , dahier ist auf An⸗. M der Direktor Adelbh Behnisch, fur erthellt. ö . Kön al cheg re gericht. Memel, den 21. Oktober 1836. ming heb, Lendzien, Lurch Vertrag rem siä. d. Chesran die Cähen schaft des Horbehaltenen hat. Leipzig veröffentlicht, nc u oe . . . , s 3 . Sahm! ,, len, Hannover den 19. Oktober 1856 Erste Abtheilung. den gniglches Rreis gericht. 6 g. e ei aj ,,, Tilsit, i, 6. ö 3 r. 25 es Firmenregisters: Die Firma 5) der Stadtra erdinand Kluge, zn af . ; 9 chi 5⸗ ion. astenburg, de . 22 Königliches Kreisgericht. J. eilung. i. Rar ale bern f , 8 er Bolfo nn, n 8 dee n nn, Gn, wn n Königliches Abtheilung I. Liegnitz. Bekanntmachung. Handels⸗ und ö Deputation eiche reis gcrichts-Deputation. 9

in dj f Marlen Fri (4g. Hen. 1194) Hie mu-, j . ö

nhaberin die Handelsfrau Johanna Maria Friede— An Stelle des zu Bekanntmachungen be⸗— her 8 In unser Firmenregister ift unter Nr. bbö die ö . ; att äfftsfüh⸗ 7 Förliß . .: .: si i : 6 HM i. / Sela. nntmachung. ; j j z I8erlohm. Als Marke ist einge= , stimmten GHörlitze Anzeigers ist, die Zeitung mwammorer; In das hiesige Dandelsregister ist in ht Rudolph Kemmler Wersehur g. Als Vorstandsmitgl ieder der offenen *g nn, me , 16 r,. ng, , K Firmenregister sind heut tragen zu der Firma Möllenheff K

; zrlitzer? ̃ ; agen zu gh rers Albrecht Eduard Kirschbaum daselhst ist. Görlitzer Nachrichten und Anzeiger getreten; heute Blatt 2203 eingetragen zu der Firma: zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Handelsgesellschaft die Firma S Klinck Garn und Agenturgeschäft ern derrag5. merh der zu Wehlen, im Kreise Bern; Kruse in Neuenrade, nach Anmeldung

2) Nr. Fig des Prokurenregisters: Die von der heut eingetragen worden. ( Cto. 202 / 10 ; t 5. 2 76, Vormi vorgenannten Chegattin Albrecht. Eduard Kirsch⸗ Görlitz zen 13. Oktober 1866. Die Firm . Rudolhh Kemmler zufolge Verfügung vom 17. Okto sind nr be r. . e gn 9 Reichenbach vor der Pferte Nr. zd = kastel, wohnende Kaufmann Josehh. Hauth zun. mit , ,

; . ,.. w n n, ,, n when Hannover, den i. Oktober 1876. , 1ör gewählt worden: JJ a n ,, ö, Handelsnickerlasfuig unter der Fu. Iz das Zeschen: J , ,,,, cznit. Ten , e eric. die Delenomen. Sarl o el Mug Shafftedt⸗ kene , e n ri r, is6. Birma: g (seyh Oauth zr; 3) Nr. 1753 des Firmenregisters; Das Erlöschen getragen, daß die unter der , hi Kadisch ö k ile, I. ,, Konigliches Krelsgericht. 1. Abtheilung. unter Nr. 1186 der zu Trier wohnende fern. . iyi k in Elberfeh. . Söhne hier bestandene offene Handelsgesellschaft HHanmmover.. In das hiesige Handelsregister ist Liesmitæ. Sekanntmachun . Friedrich Bachrau aus Steuden. Rotenhurg. Sontra. Firma: Georg Schade. . . mit seiner dortigen Handelsnieder n . . 2. , X Die Firma durch das Austreten des Gesellschafters, Kaufmann heute Blatt 2344 eingetragen zu der Firma: In unser Gescllschaftsregister ist bei Nr. 111 die Oswald Hochheim aus Schafstedt, Nr. 18 8. R. assung unter der ,, Iser lohn, 4. Oktober 186, e er g n. ih. Schü . ö: ern e n er en e fg fan 3 Die Fi 64 . vie , , nen, ,,, e, . e me , ö D* ö en e . ö unter Nr. 1185 e nn Ea wohnende Kaufmann Wild liched Lreiẽ gericht. Ikbeilung . m zh 9 ; k iegsried Kadi ie Firma ist erloschen. „Sch . n ü vom Louis Koch aus afstedt, jetzt in Sontra wohnhaft, ist Inhaber der Firma. 66 ; ö . e. , . J, ist. hier, das ,,, als alleiniger Inhaber Hannover, den 19. Oktober 1876. 15 . 85. Gi . , . n ff . aus Steuden. ; ,, , am 1 Oktober 1876. . Herres 3 seiner dortigen Handelsnieder Kon kurse. J en 9 0 ä rs unter Beibehaltung der früheren Firma hier fortsetzt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. worden. Auf die Anmeldung vom 36. Juli, 28. August Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 assung unter der di mcg erres!/; 18737 ö 36 ge jg m, Ein e mn ß 3 ie en n ö 6g ärbn 11d iegnutg, de , nen,, n n fre , cselsscaitsreistr k k ö unter Nr. 1188 der zu lierzig Un der Mosel woh⸗ Der Kaufmann Herr Fischer r 38 dem 2 x 1 . gister Königliches Kreisgericht. J. Oktober 1876. al Gutsbesi Johann Ber⸗ Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Rr. 287. n . ö ; : ; nende Kaufmann und Gutsbesitzer Johann, 1 arerteid. In das Pandelstgister bei dem * Graudenz, den 2A. Oltzber 183 fi rn , , 3 ieee ö. mRieriebur e e eo g s . Sesen. Bekanntmachung ar , slner dortizen handelsniderlafung eon ffn ,, ß Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Königliches Kreisgericht. Deutsche Asphalt Actien⸗· Gescilfchaft Lohensteim. Bekanntmachun a ele Zufolge Verfügung vom heutigen k Tage ist als unter der Firma; Berres Ir. mr, e nf, Sktober 1876. 353 tun . Nrr n bs des Gesellschaft registers, J. Abtheilung. ̃ der Limmer und Vormohler Grubenfelder; Daß Fanny Antonie, verw. Bart geb. Tamm, Oidenhur. In das Handelsregister des Groß. Inhaber der Firma; d N p 5 err en Prokurenregisters RKRönigssches Stadtgericht. ie Bergisch Mtärtische Eisen bahn beäresend, Lin. n Der Architekt Heinrich Hasemann und der Archi in Lobenstein als Inhaberin der Fol. 16 unseres her oglich Slrenbürgischen Ämtsgerichts Oldenburz . 8 Gustan Fitzte⸗ 9 ö 2 Dehn Herre. * fei⸗ 1. Abtheilung für Civilsachen. getragen worden: daß der RKegierungs⸗-Assessor Karl! Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist! tekt Gottlieb Waßmann find aus dem Vorstande Handelsregisters eingetragenen Firma: C. S. Tamm ist eingetragen: in Sagan Nr. 193 des Firmenregisters der Kauf⸗ M die von dem vorgenannten Johann Berres Jun. lei *

—— *