*.
( te ( 9 i its fest, pr. Oktober 58, 75, pr. Janaar-April 60 75. — Wet er: Mehl 5 D. 60 C. Rother Frũbhjahrs g eiaen 1D. 33 C. ais (old. err e n , e, , e kr, 23
Michels 8, 30. weter Gichos 10, 30 Water Clayton 11. 49r Faria, 24. Oktober, Abends 6 Uhr. (T. T. B) ** 2 Marke Wileor) 105 C. Speck (hort clear) 9 C- . . Male Mays g. 40r Medio Wisrinson 113, 36x Warpeops Qualität Produktenmarkt. Mehl weichend. pr. Qxtoder 60. 75. pr. etreidefracht 6. Roꝝ land 10, I0r Double Weston 11, 60r Double Weston 141, Norem ber. Peaember 61. 50, pr. Rovrember- Februar 62, 00, pr. Januar- . d
S pid. 96. Massiges Geschäft zu vollen Preisen. April 63,25. Woohenüberslcht von einer deutschen Zettelbank pr. 23. O-
Printers 16 15 3/30 2 E 7 Uhr. (V. T. B Faris, 21. OQbtober, Nachm. (M; T. B) St. Fetershurg, 24. Oztober, Dachm. 3 Uhr. (S. E. B) .
; 362 ; r 5 Fei ö 1150. Frod n tenmarkt (Schlussbericht). Weizen 1ubig; zr. Frodaktezme rk. tels lic So. O,, eiern . CG enaeralIsersermm liner.
ktober 27, 75 November-Dezember 28.25 pr. Norvember- Februar Roggen loco 7.00. Hafer loco 4.75. Hanf loco — , —. . — — 3 3 Mehl matt, 14 Oktober 61 00, pr. (9 Fud) loco 13,09. . 7 n — ö,, 27. Oëtbr. e · / Ord. Gen. Vers. Mn der Derember 6,5, pr. Feb 2,5 Ja [ Rer- Kork, 24. ober. ends Ihr. T. B) Petersburg.
, * ö 3 2 Reeren bereit Baumwolle in Nen-LTork 103, do. in Ner- . Berliner Berg brznerel Aktien Gesellschaft in Liquid. und — 36 zo, Pr Januar - April M, vb, pr. Mai- August 93,0. Spi- Orleans 103. Petroleum in Newm-LVork 26, do. in Puiladelphia 26. 1 Ausserord. Gen. -Vers. zu Perm.
— — — ——— — . er ; — 1 j , e,. rr 9 9 9 = ie Erbunterthänigkeit auf den preus- 18719 Bekanntmachung. Die Termine werden in dem Rathhause der qu. Theater. 6 — . ) 29 Lieferung des er r Gedarfs der deut⸗ Städte abgehalten, woselbst auch die Lieferungs- kKönigliche Schauspiele. Donnerstag, den 1828. XIcr. Dan. Thaer . . 6 leide of an salten zn K k 1 von jetzt ab! ? 4 3. Oktober. Opernhaus. (211. Vo g. Fidelio. 1868. Wilh. Griesinger, Prof. der Peychiatrie f. tücken vom 1. Januar 181 ab lo 8 t de n, 4 .
. 6 ,, . ; „I cchriftlichen Anbietungs verfahrens neu vergeben Nachgebote werden nicht angenommen. Die Brod⸗ . —ᷣ Trättschke. Peusik von L. van Beethoven. ilien⸗ Nachrichten werden. ; ̃ . .. lieferung wird zu festen Preisen und getrennt von ö z Familien . Die Lieferungsbedindungen liegen bei dem Kaiser⸗ der Fouragelieferung vergeben.
Anfang 7 Uhr. ö ; ? J bi . Sausi it Hrn. Re⸗ li host-Ze iers anienburger⸗ Breslau, den 16. Oktober 1876. * —
; ,,, , n ** ö , a. enn, . ö äh lchs Jutenscnen 6. Kirmes Corrs. nen Abremrmeet weren, n, , d. 3 Aue Rost⸗Aunstalten es An- und Auslandes nehmen 1 . von ur gf. Anfang 7 Uhr. Dorothea Giesebrecht mit Srn. Pastor design. Angebote auf, diese Lieferung sind bis zum 1. De⸗ ö ö fur das Vierteljahr. —— Bestellung an; für Berlin außer den Rost-Austalten Freitag, den T. Oktober. Opernhaus. (212. Vor⸗ Johannes Büchsel (Halle a. S.). ; zember, an welchem Tage das Anbictungs verfahren Hannoversche Staatsbahn. Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 . auch die Erpedition: Sw. Wil helmstr. Na. Sz. stellung ) Zum 1. Male: Die Folkunger. Große Verehelicht: Hr. Major Wilhelm v. Loefen mit geschlossen wird, an das genannte Post⸗Zeugamt ver⸗ 643) i m mn m n, E ö.
Srer ' 4 Ilkten voön S. H. Mosenthal. Musik Frl. Leonie r. Helmrich (Trier). — Hr. Haupt- siegelt einzufsenden. Die Lieferung von 800 Kbm. gelöschten Kalk für
w Krmund Kreschmer. In Scene gesetzt vo mann und Eonpagnie⸗Chef Paul Becher mit Frl. Berlin W., 23. Oktober 1876. . . a. . 1 1 von Edmund Kretschmer. In Scene gesetzt vom . n e , galferliches General- Postamt. verschiedene Bauten des Güter-, Produkten⸗ und n 253. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober, Abends. IG 7G. — * * s , m- .
Direktor Strantz. Tan ven Paul Tagligni, uguste ,, 51 Werkstättenbahnhofs soll im Wege der öffentlichen
Befetzung: Magnus, Sohn König Eriks von zitaͤn-Lieutenannt Gustav Schwartz lose mit Frl. 3 ö Sapmiffion veraecben werden, wozu ein Submiffions⸗ gi, d,, , n,, e, , n , d e skocen B Betchntmachung. ,,,, 3 Ir Müll sari önig Eri j 5 — Or. Seco X 0 Stan! af 3 . 3 ; . 33 ten,, . 15 3 . S j 5 . 383 ö) z ̃ 2 2 26 F Hr ler. , ich. 1 2 66 . ö er ö Die in den Haurtwerf statten er Sn gigen Gãrtnergasse 2 9. . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Gabgin von Arnsberg nach Cassel, Dulk von Cassel auf sich beruhen, weil es sich nicht um Einführung einer r,, 8a Blaffon, ihr Sohn, Castellan Geb sren; Ein Sohn:; Hrn. Premier⸗Lieute⸗ Ysthahn in ,,, e Donners r n. n . . den nachbenannten Personen aus Anlaß der Einweihungs- nach Arnsberg und Ernst Schmidts von Elberfeld nach Lehrordnung und . handle, sondern das schriftmäßige Tes Königl. Schloffes Borgnaͤs, Hr. Beck. Bengt, nant Briegleb (Neustadt a. D.). — Hrn. Kreis⸗ n . k gang ansteht = feier des neuen Universitätsgebäudes zu Kiel folgende Orden Hagen, sowie , n,, Bechtel von Arnsberg Bekenntniß der evangelisch-Uutherischen Kirche und die darauf Herzog don Schobnen, Hr. Salomon. Sten richter Günther (Ermsleben) — Hrn. Haupt. gengal * 4 , . ;. Gußeisen, Gußstahl Eier Unternehmer haben ihre Offerte portofrei resp. Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar: nach Hagen, Heini rnudts von Warburg nach Arnsberg, verpflichtende Gelöbnißformel die unfragliche Lehrordnung Petrik, sein Vertrauter, Hr. Barth. Ansgar, Abt mann und Vatterie⸗Chef Röpell (Königsberg , , 5 . unt versiegelt mit der Aufschrift: Eversheim don Bochum nach M⸗Gladbach, Jo seph König enthielten, welche für jeden Geistlichen der Landeskirche des Kiosters Nydal, in den Kiölen, Hr. Fricke. i. Pr.). . ; 1 bien geen disentlichen Submission nach Submission auf Lieferung von Kalk“ den Rothen Adler⸗-Orden Lritter Klasse von Elberfeld nach Warburg, Alexander Siewert von in seiner öffentlichen Thätigkeit maßgebend sei. Eine längere Ein darlekarlische Mädchen, Frl. Meder, Ein G st⸗ 66 , z. D. ren e , , e,, einzureichen. Die Bedingungen können im Bureau mit der Schleife: Rotenburg nach Warburg, WVllhei m Masberg von Aachen Diskussion veranlaßte eine Petition, welche bat um Hebung Mann aus dem Voh g K Ein Offizier Fecht Lach ler Gee schen Nam lan) Frau Vie hierauf bezüglichen Bedingungen nebst spe⸗ des Unterzeichneten eingefehen, auch von demselben dem Rektor, Konsistorial⸗Rath, Professor Dr. theol. et phil. nach M. Gladbach, Brewitt von Broich nach Düsseldorf, des Aergernisses, das durch verschiedene Artikel in der frü
A der 3 Michaels. Dberst Paula v. Radowitz, geb. Spangenberg zieller Nachweisung fämmtlicher zum Verkauf gestellten gegen Einsendung ven J de Hgggen werden. B. Weiß; Hatten bach von Essen nach Elberfeld, Arthur Schneider von dem hiesigen Pastor Dr. Sulze herausgegebenen religiösen e a h . Vorstellung Dorf und Berlin. j alten Materialien z. werden jedem Kauflustigen Hannoner, 36. Oktober 1876. . von Elberfeld nach Hagen, Jungbecker von Hagen nach Zeitschrift „Leuchte“, in welchen verschiedene Fundamentalsätze Schauspielhaus. (16, kö auf portofreie Requisition unfrankirt übersandt wer⸗ Der Abtheilungs-Baumeister. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Elberfeld. Seick R z d llank d istli K s d ö! d
Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, ä, dW, Bedingungen find außerdem in den B= Schwering. . ö ; 5 eick von Unng nach Hagen un ollanke der christlichen Kirche geleugnet werden, veran aßt worden sei.
mit freier Benutzung der n r ,, , Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . 2 ,. . HDauptwerkstätten und in — dem Professor Dr. G. Karsten; von Düsseldorf. nach Elberfeld. Di n, 1 . a6 an 2 eine vom 2
Die Frau Professorin, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. ; iber raus der? Königlichen Sstbahn zu [8692 Bekanntmachung. am Ln 8 . = ausschuß vorgeschlagene Nesolu an, welche eine ausdrudc⸗
,, r. 85 Gaf , . Steckbrief. Gegen den Handlungskommis den Stationsbüreaus der Königlichen Ystbahn s e in k den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: ; 186577 ; ;
k Fr. Niemani, als Gast) Anfang halb Paul Siegfried Robert Schultz, an? 265. Sep⸗ Berlin, Frankfurt 4. O. Landsberg, Kreuz, Schneider Bei dem unterzeichneten ö n , , Professor br. Ratj ö ö ss Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rat liche Niß billigun Jener Artikel und das rtrauen zu dem
Uhr. r fel in Berlin geboren. zuletzt in Riworf mühl, Konitz, Dirschau, Danzig Lege⸗Thor, Terespol, sollen die nachstehend gufgeführten Metalle: z⸗ . Ratjen; 63 5 ; * Kirchenxegimente ausspricht, daß es derartige Angriffe nicht tember 1854 in Berlin geboren, zuletzt in Rin mühl, Konitz Dirsch ig Lege⸗ 3 ah then, mg ng, 1 und Praͤsident des Reichs⸗-Ober⸗Handelsgerichts Dr. Pape na ; ;
m.. a * ö. wohnhaft gewesen und jetzt latitirend, sst die gericht! Warlubien, Marienburg, Elbing, Insterburg, Gum 460.55 Kilo , , , , j den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Leipzig dulden, sondern ihnen stets mit vollem Ernst entgegentreten
sallner - Iheater. Donnerstag: Zum 37. siche Haft wegen Urkundenfälschung aus 8. B68 des binnen, Thorn und Osterode zur Einsicht ausgelegt. . Lilo Dußeisen in Artillzrie. aterial, . . ; ; werde.
Male: Drei Monat nach Dato. Posse mit Ge. Strafßesetzbuches beschlofsen worden. Es wird er⸗ Der Submissionstermin ist hierzu auf; 3223 Jil Schmiedeeisen in Aren und großen dem Professor Dr. G. F. Thaulow; . Baven. Karlsruhe, 26. Dftober. Die Ge 1.
fang in 5 Akten von G. v. Moser und E. Jacobson. sucht, auf den ꝛc. Schultz zu achten, ihn im Betre⸗ Donnerstag, den 2. November 1876, Beschlägen, ö ; ; ö ö ꝛ; ; an nr n ,,, eee n 2 **
5 ; g 2530,65 Kilo Schmiedeeisen in kleinen Be— den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: Die Poliklinik für Kinderkrankheiten 3 hat den Antrag, die Umarbeitung der Agende mit
kusik von G. Michaelis. kungöfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich Vormittags 11 Uhr, . ö ; ⸗ ende m Freitag u die folgenden Tage: Drei Monat vorsinbenden Gegenständen und. Geldern an unsere in dem unterzsschnetsn Bureau angesetzt. schlägen, dem Dr. phil. Fr. L. Chr. Volbehr, sämmtlich zu Kiel, in der Königlichen Charits wird am 39. Oktober eröffnet. Mel⸗ den Aenderungen der 8 gut zu heißen, einstimmig
Dato. Fefängniß-Erxpedition, Hausvoigteiplatz 14, abzu⸗ Di Maßgabe der Submissionsbedingungen 6516 Kilo Schmiedeeisen aus Handwaffen, ; r, me. ; ö ra angenommen. un itglieder enthielten e, . . r ige , . ü , ,, sind . und ver⸗ 1810 Kilo Eisen in Kartätschkugeln, gemischt , . [n , i. . n,, . . 6 e nn,, Unbemittelte freie Arznei. — Fünf Mitg sich der Ab⸗ Jietoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. liches Kreisgericht. J. (Krim) Abtheilung. Der siegelt mit der Aufschrift: . Schmiede und, Gußeisen, Der Direktor der Kinderklinik. ᷣ Donnerstag und folgende Tage: Mit durchweg Untersuchungsrichter. Offerte auf . Materialien⸗ . . gil in Achsen, das Allgemeine Ehrenzeichen: Professor Dr. Henoch. Sit 8 3 24. J 53 k , Ausstattung: Die Irrfahrten des Odysseus. J , — . 6 iversitäts⸗ z ; itzung der Zweiten Kammer beantragte der Abg. Du⸗ i h e r uhr g n . mit . und Gegen den Arbeiter Friedrich Richter zu Britz an das unterzeichnete Büreau in Bromberg (Bahn⸗ 96 . . dem ersten Universitäts-Pedellen Jäger zu Kiel. mont bezüglich des v. Raben ausschen Anärages Nie Durch= Ballet in 4 Akten (lo . frei bearbeitet ist wegen Holzdiebstahl Anklage erhohen worden. hof x zu ö . Offerten erfolgt zur bezeich⸗ n ,. f . . auf . r führung des Titel der Reichsverfasung, das Eisenbahn⸗ Fach. Hemers Ddhhsec. Musik von, G. Lehn. Vie Insinuätion der Anklage hat nicht qus geführt ee a n,, , un tick, Sen! g. Movember er Ferner haben Se. Majestät der König Allergnädigst Aichtamtliches wesen betreffend, Uebergang zur motivirten Tagesordnung arzt. Kie genen Helaraflonens eng, aer n ere önneh, anno chers bi mer d , e , n., , kittu e a fftaßs d ihr, geruht: ; da bis jetzi dem Antrage noch jede Grundlage fehle, wei . . J ; * ö ö k 6 96 i ,,,, BGer n hee, den 5. Sktober 1876. (a Cto. 173.10) im diesseitigen Bureau auf dem Jeughofe anbe⸗ dem Professor hr. C. Neuner in der juristischen Deutsches Reich. keine Vorlage des Bundesraths erfolgt sei. Dieser Antrag J,, n . e ö 66 ; yy fertig Di ri⸗ 5 . 1 36 e Geri zul j schinentechn e ür — ichen X. en — 6 V ert: Sn . f . j 5ni j j 1 8 e n 2. Garderobiers Happel angefertigt. Die elektri⸗ Transports an das unterzeichnete Gericht abzuliefern; Maschinentechnisches nan Cisenl ele, chen e fanks einzuschnden 3 5 Kaiser und König sind, laut telegraphischer Meldung 5 gn steer ,
*
in Dresden, unter Leitung des Inspektors Krämer. Königliche Kreisgerichts-Kommission. Zur Verdingung der Lieferung an Brod und 6. em Bahnhofe von der Großherz l khen Zainiltt empfangen Ne „dg ! Waffen vein. Kön glichen Hösfiefernnten. zaute = g n für die Truppen an den mit Königlichen 4 n , n. der schriftlichen Offerten findet . . hof ; hherhe c Hen Mann mm saang für die Abfassung eines Werkchens, welches in großen und Ballet und Kgmpfspiele . und einstudirt Subhastatiunen, Aufgebote, Vor⸗ Magazinen nicht verschenen Sarnison, Orten unseres noch cin mündliches Ausbleten statt und werden die Berlin, den 26. Oktober 1876. n anschaulichen Zügen die wichtigsten und zum Perständniß noth⸗ dom Balletmeister Knoll aus Hamburg. ladungen n. bergl. Geschãftsherej chen für . Jahr . a wir Submittenten hierzu eingeladen. Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl von — Der Bun desrath trat heute zu einer Sitzung zu— wendigen Bestimmungen aus dem Verfassungsxrecht des nachstehende Submissions⸗Termine anberaumt: Minden, den 13. Sktober 1876. re nrßen' it un Gefolge Sr. Majestlt des Kaisers zur d g zu⸗ Reichs und des Großherzogthums, sowie die Grundzüge der 5 sammen. V ee, ü ; 8, . . , des Großherzogthums und der für
Friedrich- Milhelmst. Theater. Don 18514 S z R am 8. November er. in Freiburg , ic Tcpot 2
; . Subhastations⸗Patent. J , Filial . Artillerie Depot. agd nach Ludwigslust abgereist. ; t oßherzogthun der.
nerstag u. die folg. Tage: Fatinitza. Hes ben h ö. e,. n für die Garnison Freiburg, Strehl w gd 8 gölust abgerei Die Ober⸗Rechnungskammer hat fich damit einverstanden deren Wirksamkeit bestehenden Vorschriften in Staat, Gemeinde
*,, gehbrige, 4 Ar G uren 4 in Grund⸗ für die ö ö lS58] Nenbau der Moselbahn erklärt, daß zückscchtlith der Verrechtiung der Erlöses für un— und,, m enthalten n.,
Residenz- Theater. Donnerstag und fol- buch von Alt-Schböneberg Band Il. Nr. 520 ver— am J. November er. in Münsterberg ei 6. hn — brauchbare Baumaterialien bei Patronatsbauten fernerhin ; 8 iͤn 25. O
gende Tage: Die Fremde. zeichnete Grundstück nebst Zubehör soll ; ür die Garnifon Müͤnsterberg, Die J ö 9 m . Deutsches Reich. dasselbe Verfahren beobachtet werde, welches von dem Minister Mecklenburg ⸗Schwerin. Schwerin, 25. Oktober. J . den 13. November 18765, Vormittggs 115 Uhr, am H. November er. in Striegan ie, n . ,,,, an. f t für . z, mittels Reskripts vom 26. Oktober 1869 für
Krolls Theater. Donnerstag: Neu einstudirt 31 ö ; nnn, ** ö ür die Gargisen Strig zaun, flat au 15s, 33, s foll im Wege der öffent⸗ Bekann . ch un g. die Bauten seines Ressorts angeordnet worden ist. Demnach
Rr. 12, im Wege der nothwendigen Resubhasta⸗ am 9. November er. in Grottkau ,,, . Postverbindung mit Konstantinopel. ist bei Patronatsbauten nach einem Cirkularerlaß des
zum 112, Male; Die, Probirmamsell. Konzert. ion öffentlich an den Meisthietenden versteigert, und je Garnison Grottkau lichen Submission verdungen werden. . . : Anfang 6, der Vorstell ung Uhr. demnächst das Ürtheil über die Ertheilung des Zu— 9 ö mere mbit er. in Oppeln Dfferten Hierauf sind mit der Aufschrift: Sub— Die Verbindungen von Berlin nach Konstantinopel ge— , ö. , , , ,. angehöriger Kinder in Mecklenburg-Schwerin abgeschlossen
Freitag: Auf vielseitiges Verlangen: Berliner in Ffchlags . ; msssions⸗-Offerte auf Erdarbeit en“ bis zum ĩ f ei ö Philadelphia. h ckz. November 1876, Vormittags 10 Uhr, . k er. in Ohlau . Donnerstag, den 2. November, tale ich zom der hoher ab auf den nachheteichneten Wegen unbrauchbaren Baumaterialien auch alsdann zu den worden. ; . ebenda verkuͤndet werden. ö die Garnifon Ohlau, . Vormittags 11 Uhr, . Heber Lemberg und Varna: Aus Berlin; Mitt⸗ Baukosten zu verrechnen, wenn diese Materialien nicht dem Anhalt. Dessau, 25. Oktober. Nachdem der Herzog Noltersdorsf-heater. Donnerstas: Zum Sas zu verfteigrnze Srundstüc it sar 23 din, am 195. Robember er, in Reichenbach ,,, n , n,. woche und Sennacbends 1 Üühr Abends. In Konstantindpei: Bauunternehmer Üüberlässen, sondern anderweitig verkauft 10 Mitglieder zur Landessynode ernannt und die Wahl 10. Male: Pariser Leben. (Gabriele: Frl. Lina groß und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen die Garnifon Reichenbach, theilungs Vaumeis er einzureichen, in dessen Buregu, ) ö. 35 werden. zu bersckben genehmigt, ist die Synode durch Erlaß nunmehr t ' Schloßsftraße 31 hierselbst, deren Eröffnung im Sonntags und Mittwochs 13,3 Uhr Mittags. Dauer der 3 9 gt ) ; Mayr. Gondremark: Emil Thomas.) Rutzungswerth von 1500 4 veranlagt. Jluszug aus am 1I. Rovember er. in Oels Schloßstraße 31 hierselbst, der 6 6. ; nntag i g. 45 . . . . zun e eg er herne, F, dorlage ,, Freitag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, für die Garnison Oels, Beisein der erschienenen Submittenten zur ezeich⸗ Beförderung ungefähr 35 Tage, . ; — Für die Turnlehrerinnen⸗Prüfung, welche f de ber nnr ber Kirche ö — — ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund⸗ am 15. Kovember er. in Bernstadt neten Stunde erfolgen wird. . 2) Ueber Odessa; Aus Berlin: Mittwochs und in Gemäßheit des Reglements vom 21. August 1875 im ynode 6 nin nr 83 ir il nn, e⸗ und Synoda ordnung Stadt-Theater. Donnerstag: Heute halbe stück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ die Garnison Bernstadt, Submissions⸗VBedingun gen . . . Sonnaäbends 11 Uhr Abends. In Konstantinopel; Montags Herbste d. F. hierselbst abzuhalten ist, hat der Minister der unterbreite n,. landes herrli er Kommissar fungirt der Kon⸗ J Hr nr 3. ; 9 art len bedingungen sind in unserem Bureau V. einzusehen. am 14. Rovember er. in Namslau Verzeichnisse ꝛc. liegen in dem Abthei ö und Donnerstags 4 Uhr früh. Dauer der Be örderung un- geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Termin auf Dienstag, den sistorial⸗Präsident Steinkopff. Kassenpreise. Gastspiel dez Hrn, Carl Mittell. Ake Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander- für die Garnison Namslau zur Einsicht aus und sind zum Preise von 2604 aähr 44 T 28 d Mittwoch, den 29. N ber d. J. ank t 24 O TW * ,, ö 3 ; igen, m er für die s J . gefähr Tage. ; n ittwoch, den 29. November d. J. anberaumt. Waldeck. Arol 24. Ok Das F. W. Reg. Zum Lorletzten Male in dieser Saison: Ein Ge . KWirkfamkeit Dritte der Eint ö . von da zu beziehen. z ; . ö ! s = Waldeck. Arolsen, 24. Oktober. Das „F. W. Reg sfandtschafts⸗-Attaché. Lustspiel in 4 Akten von , ,,,, . am 15. vtopember er. in Creuzburg Coblèuz, Len 15. Oktober 1876 s) Üeber Trie st: Aus Berlin: Donnerstags 120 Uhr Wenn die Meldungen so zahlreich eingehen, daß nicht alle Blatt“ veröffentlicht eine Verordnung des Konsistoriums vom H, , nge. k . 4 I für die 3 J . i Pich o Der Abtheilungs⸗Baumeister. Mittags. In Konstantinopel; Donnerstags 5 Ühr Abends. Bewerberinnen gleichzeitig geprüft werden können, wird ein A. d. M, die Formulare bei . kirchlichen ,, un⸗ Freitzz; Juin letzten Male in Lieser Sgispn bei afgesortert, Ciesciben zur Vermeidung der Prklu- für die Gin fn r ⸗ Sra Dauer der Veförderung ungefähr 76 Tage. Re, weiter Prüfungstermin im Anschluß an den ersten festahsetzt gen betreffend. Nach derfelben bleibt es den Geistlichen über halben Kassenpreisen: Ein Gesandtschafts⸗-AttachHè. sion' späteslens im Versteigerungstermin anzumelden. ur lr, (otonember er. in Sohrau VN Die Verbindung über Triest, wird vorläufig zur Ver- und hiervon den Betheiligten Nachricht gegeben werden. Mel⸗ lassen, ob sie beim Gebrauch der durch die Verordnung vom . Berlin, den 5. Oktober 1816. für die Garnifon Sohrau, 8703 Bekanntmachung. mittelung des deutschen Briefverkehrs nicht benutz. dungen sind spätestens drei Wochen vor dem angegebenen 17. November 1855 vorgeschriebenen Trauformulare sagen National- Theater. Donnerstag: Die Kaiser⸗ Königliches Freis gezicht. aut 18. November er, in Gleiwitz Die direkte Lieferung von Bret und Fouroge Die Beförderung der Korrespöndenz nach und von Kon. Termine bei dem Minister anzubringen, und zwar bon den wöllen: „segne ich' oder „beftätige und segne ich,. Hinsicht. glocke von Speyer. Der Subhastations⸗Richter. für die Garnssonen Gleiwitz und Beuthen S., S., an, Truppen im Bereiche des 15. Armee⸗ Corps pro stantinopel erfolgt, sofern auf der ref die Benutzung des in einem . stehenden Bewerberinnen duͤrch die vorge⸗ lich des Gebrauchs der einen oder der anderen dieser beiden Freitag: Wohlthätigkeits⸗-Vorstellung. Einmaliges am S6. Tovember er, in Ober⸗-Glogau 18 Jöll, im Wege der . , Weges über Odessa nicht vorgeschrieben ist, auf dem die größte setzte Dienstbehörde, von den andern unmittelbar bei dem Formeln wird der Geistliche sich selbstverständlich nach den Gaftspiel des Direktors Hrn. Lebrun, der Herren 5 für die Garnison in Ober⸗Glogau, . event Lizitation an geeignete Unternehmer verdunge Beschleunigung gewährenden Wege über Lemberg und Varna. Minister. ;. 55. g. Formes, Keller, Kadelburg, Meißner, Schmidt und Verkaufe, Berpachtungen, am 21. November er. in Leobschütz werden, zu welchem Zwecke ein diesseitiger Kom⸗ Kan Lenne Otober 18, . . Wünschen der Einzusegnenden richten. der Bamen Neumann, Bredow, ) Agte und Böhm Submissionen ꝛc. für die Garnison Leobschütz, missarius folgende Termine abhalten wird: erlin V., n — Die Bu ndesraths⸗Bevollmächtigten: Königlich vom Wallner⸗ Theater. Zum 1. Male: Die 8308] Do münen⸗Verpachtun am 22. November er. in Ziegenhals ö. Kaiserliches General-Postamt. württembergischer Ober⸗Tribunals-Vizedirektor von Beyerle, mn en⸗Verpachtung. für die Garnison Ziegenhals, In. dem Benennung Be⸗ und Königlich württembergischer Ober⸗-Tribunals⸗Rath von Tag 9 9
Frömmler. 8e 1. N ber 1876 den in Pförten und T K Die beiden Domänen-Vorwerke Elifershausen am 23. November er. in Wohlau Gebäude der Srte, für welche Am 1. November ,,,, , ,, hlhaas sind von Berlin wieder abgereist Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 24. Oktober. Wie der ; in rer, elf r , e es Bür—⸗ * e, merkun⸗ Regierungsbezirk Frankfurt a O., in Verbindung mit den Orts. ohlhaas sind v 9 ; 3 ꝛ * : Felle lliance- Theater. Donnerstag: Zum und Schnegelshof, im Kreise Melsungen gelegen, für die Garnison Wohlgu, ⸗ des des Bür- der Bedarf ver⸗ , , e. Preffe“ mitgetheilt wird, wird der Kaifer bis 4. November ⸗ mit einem Areal von 65,440 Hektare und bezw. von am 23. November er. in Militsch enn. germeister⸗ dungen wird. ann. . 3 en⸗Betriebsstellen s ge — Der General-Lieutenant Graf von Branden⸗ , un , ann eben Tn, wren, ieh,
98. Male: Die Danischeffs. Schauspiel in 4 Akten 40 63 Hektar sollen alterngkiv zufammen oder ge⸗- für die Garnison Militsch amtes zu burg J., General⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und yl
von Pierre Nevßty. J, ö, ĩ . ; ö Frankfurt a. /O. den 23. Oktober 1876. 1 ö , , . von Gödöllö zu den Jagden nach Pardubitz begeben, Jö ,, , h,, fie . K Milde, Mmha nen, Si, Die Ter. Ber Keiferkicht Sper-Post direktor. Königs Und Commanbeur der 1. Dipis̃on, ist von Breslau ö . Georg Heltigz. Zum. J. Male: Feenhänze. Lust- Effentlicher Steigerungstermin auf. Montag, den am 24. November er. in Sulau November sen ningen Cnsic hein, mine be⸗ hier eingetroffen. fand am 22. d. eine Konferenz der österreichischen — ; QAber⸗ Sulz, Kreis gingen Sachsen. Dresden, 25. Oktober. (Dr. J) In der Minister statt, die sich mit der auswärtigen Lage beschäftigte
spiel in 5 Akten, frei nach dem Französischen be⸗ s Ytovember S. J. früh ,, 1876. k J , ; . ) 16 Uhr, in unserm für die Garnison Sulau, e, *r ͤ . st e 1 arheitet von Th. Gaßmann, Sitzungszimmer vor dem Regierungsrathr v. Bock—⸗ am 25. Rovember er. in Herrnstadt k und ö. eutigen Sitzung der evangelisch⸗lutherischen Landes⸗ und die im Abgeordnetenhause gestellten Interpellationen zum
Sonnabend: Extra⸗Vorstellung zum Besten des Wülfinge 3 Min e . fad ö ; 16 N ; e, ñ ge n, Wüͤlfingen anberaumt. Das Pachtgelder⸗ Minimum für die Garnison Herrnstadt, fal . zor⸗ Königreich Preußen. node gelangte der Erlaß der in Evangelicis beauftragten Gegenstande hatte. Nach den dem genannten Blatte von hier Friedrichs⸗Werderschen Bezirks-Kindergartens. Auf f E ,,, . 3 r 3 ö — e 8. Saarburg Pfalzburg, Saar⸗ Vor⸗ gel 8 ee, h . )
. * st für Elfershausen auf 00 ce für Schnegelshof am 27. November er. in Guhrau , irn. mitt⸗ a es Ini di taatsMinister zur Berathung, durch welchen der Synode zugehenden Mittheilungen betrachtet man hier die Situation Verlangen: Die beiden Klingsberg. auf 1200 , für beide Vorwerke zufammen auf für die Garnison Guhrau. November burg und Zabern. mittags. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ir then . 7 , . ö ] 3. aß 9 20 heilung ch h
.
schen Beleuchtungteffekte sind von Hugo Bähr Coepenick, den 13. Oktober 1816. l87 187 18645] Bekann machung. ul; File Ver kaufebedingungen können ebendafeshft Xi geen Abends 8 Uhr in Sudwigslust eingetroffen und auf die . berichtet, nen P Teig von Sh M dusgesczt ] n, * *
Zwischen der Großherzoglich mecklenburgischen und der Kö— niglich sächsischen Regierung ist eine Vereinbarung über den obligatorischen Schulbesuch mecklenburgischer Kinder im Königreich Sachsen und dem Königreich Sachsen
— i z e. 65664 ͤ 38ff i ö 1876. igzaerichts⸗ ; ĩ iwitz i nst. . ——— — — 53600 M bestimmt. Zur Fachtibernahmme wird ein Lieferunge⸗ Offerken zu diesen Terminen können ö St-Avold St. Avold, Fal— den Kreisgerichts-Kassen⸗Rendanten ri zu Gleiwitz in a, mn n * niht langer get m lh hilt ge ehr enn ignnen versichern, sagt das „Fremdenbl“, daß e,
disponibles Vermögen von 266d M und bezn zen mit zer ii bäift; Folge der von der dortigen. Stadtyerorbnzten, Versammlung langen werbe, worauf man beabfichtige, den Entwurf der der großbritannische Botschafter, Sir Andrew Buchanan 1 * 2»
Peutscher Personal- Kalender. ö für bei erke zuse in solches ĩ der Garnison November kenberg und For— —; ͤ 15, 5h „, für beide Vorwerke zusammen ein selches „Submission für die Vertflegung er Garnis 6 bach. getroffenen Wahl als besoldeten Beigeordneten der Stadt zShetlichen Kritik prerczugeben, sodann nter Berücksichtigung ncht ach Pest röist, wid heute ans der ungarischen Haupt—
26. Oletoher. von 39, 000 M erfordert, über dessen eigenthümlichen inn ; 3 . jwitz fü ; ölfijähri ätigen. Song ] ; Curt Christoph Graf v. Schwerin, preuss. Besitz, sowie nell ihre an ne, De fr mn sich in Freiburg. Strehlen, Münsterberg, Striegau, Die Submissions⸗ und Lieferungsbedingungen, so⸗ Gleiwitz für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen der etwa erhobenen Einwãnde mit der Schlußredaktion vorzu⸗ stadt gemeldet wurde. . General- Feldmarschall *. die Pachtbewerber durch glaubhafte Zeugnisse spaͤte. Groktkgu, Sppeln, Shlau, Reichenbach, Oels, Bern⸗ wie die ungefähren Bedarfsangaben sind bei den ö und später das . Buch den Kirchengemeinden zur Ein⸗ — In der heute stattgehabten a, des Abge⸗ 5 8 e
Daniel Preih Pufendorf, Rechts- im Termi szuwei aben. dt, Ramßslan, Pleß,. Sohrau, Sher - Glogau, Teob⸗ Magazin verwaltungen jn Straßburg, Metz, Dieden⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Hie S z 5 x is ; , / . , , , ö e de,, ,, , , , , , ,,,
; j ⸗ j önĩali Vormittags agenau, sowie bei den B ; ; 15h ⸗-Märki j ‚ ᷣ ni ü ion i 3ölle dahi ie Ei K k ue nn,, Domänen 3 Ee m. g eiwitz Herrnstadt, Guhrau bis ö Bedarfspunkte ausgelegt. In Folge der bei der Bergis ch⸗Märkischen Eisen- der Redaktion befolgt werden, und gab nur einige Wünsche zu tion in Betreff der Goldzölle dahin, daß die Einhebung der⸗ Helmuth C. Bernb. Graf v. Moltke . und Forsten. . 11 Uhr Vormittags und in Winzig bis 1 Ühr Nach— Straßburg, den 14. Oktober 1876. nn eingetretenen organisatorischen Aenderungen sind inner⸗ erkennen, um deren möglichste Berücksichtigung sie bat. Hierauf selben mit der bevorstehen den i eines allgemeinen König Pricarich Wilhelm iIs. von Preussen Koch. mittags an unseren Deputirten abgegeben werden. Intendantur 15. Armee⸗Corps. alb des Verwaltungsbezirks der Königlichen Eisenbahn- trat die Synode ein in die Berathung zahlreicher, die a . reformirenden Zolltarifes erfolgen werde und daß diesfalls die irektion zu Elberfeld folgende Beantten versetzt wor⸗ zucht betreffenden Petitionen. Eine Anzahl . welche k der ungarischen Regierung bereits erfolgt sei. e
den, und zwar die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektoren gegen die Einführung einer Lehrzucht protestiren, ließ man as Haus nahm diese Erklärung beifällig auf.